1923 / 100 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

8 8* B

b. H. Berlin. Evxperimentierkasten.] zum Geradebiegen krummer Nägel.] 8 Löschungen. den Deutschen Reichsanzeiger. Die 11 ““

20. 3. 23. F. 45 995. 14. 2. 23. * 781. in Wien. Den die Gesellschaft eingebrachte Einlage au

27 . ietri rufung der Generalversammlu der wedel. Be J vertreter zu unterzeichnen. Die Be⸗ Schrade, Berlin⸗Steglitz,[stand besteht aus einer Person, die Skudr k, alle i die C ..28 886. Berlin⸗ 8 844 Johann Kunz, Cronberg 86 ʃ e Berzichts. Aktionäre erfolgt dur e. Be⸗ Berlin: I. a 1ea esch. hn, der erfolgt 3. Rechtsanwalt Dr. Paul barn i 4. g der Generalversammlung bestellt ersten . sichtsrat bilden: 1. Rechts⸗ je 23 500 000 stellt. Die Herren kepf aus .. jal T. 8 und Blechösenzudrück⸗ 888. 894 633. Heong; usw. kanntmachung im Reichsanzeiger. Die 1. April 1923. Walter Hahn Koe⸗ burch den Vorstand oder den Aufsichtsrat Berlin, 4. Kaufmann Sally Driesen, wird; auch die Abberufung erfolgt anwalt Julius Edgar Boehm, Ber⸗ Blumenau und Pariser über⸗ öö aterial. 13. 8. 21. Pnge. 6. 3. 23. K. 93 807. 2 822 einen Wechsel⸗ Gründer der Gesellschaft sind: I1. Direktor mann, Berluin⸗Wilmersdorf uf. mittels öffentlicher Bekanntmachung. Die Berlin⸗Steglitz, 5. Verlagsdirektor durch die Generalversammlung. Die lin, 2. Kaufmann Paul Wiener, nehmen die Gewähr dafür, daß weitere Fei. 324 988. Wilhelm Di R 87 b. 844 362. Schmid & Wezel, 1ege F Pumpe usw. Karl Brzostowicz zu Berlin SW., Fried⸗ in das Geschäft als persönlich haftende Gründer, welche alle Aktien übernommen Friedrich Burger, Berlin. Den Generalversammlung der Aktionare wird Berlin⸗Wilmersborf, 3. Kauf⸗ Verbendlichkeiten als in der Bilanz vom 4 . —— ilhelm dttexun. kürn⸗ in . Pulsator ⸗Motoraggregat. g. 8 1. Für Zuführung indiffe⸗ richstraße 39, 2. Rechtsanwalt Dr. Gesellschafter eingetreten. Bei Mer hoben sind: 1. Kaufmann Kurt Herr⸗ ersten d.Pnu.80 bilden: 1. Verlags⸗ durch einmalige Bekanntmachung im mann Anton Günther, Berlin⸗ 31. Dezember 1922 aufgeführt sind, nich Ere 3. 292 S 22. Sch. 5 830. 1 FEnter ISe Glühtopf. Clemens Becker zu Bad Oeynhausen, 25 408 Leopold Hamburger Berlin: mann 2. Kaufmann Otto Gandre, direktor Dr. Hans Rauert, Sorau, Deutschen Reichsanzeiger berufen. Die Friedenau. Die mit der Anmeldung bestehen und übernehmen weiterhin Ge⸗ Ff. 1S8. oht. 28. 8. 22. D. 40 019. c. 843 706. Ernst Emil Wever, 3 3f. 835 198. Kassette usw. Kaiserstraße, 3. Frau Dr. Helene Berko⸗ Die Gesamtprokurg des Carl' Peterz 8 Kaufmann Werner Lange, 4. Kauf⸗ Niederlausitz. 2. Bankdirektor Kurt Bekanntmachungen der Gesellschaft werden der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, währ für den restlosen Eingang der über⸗ 8 hene Nartha Schmidt, Leipzig, Asbach b. Schmalkalden. Doppelwerkzeug, 22 . 33 8. Waschturm usw witz zu 2 Erwinstraße 3, 4. Kauf⸗ ist erloschen. Dem Alfred Hamburge mann Heinrich Emmerichs, 5. Zahn⸗ Klo Charloktenburg, 3. Major im Deutschen Reichsanzeiger veröffent⸗ insbesondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ nommenen Außenstände. Die Herren 7. Puppe aus Bast. bestehend aus Schraubenzieherklinge mi 8 ii 7 502. Scherzfigur. „,—,, mann Wolfgang Benzinger zu Hannover, Charlottenburg, und dem Fers arzt Dr. Roupen Hocotz sämtlich zu a. D. Hr. Gotthold Schäfer, Berlin⸗ licht. Die Gründer, welche alle Aktien stands und des Aufsichtsrats, können bei Blumenau und Pariser über⸗ —— Sch. 8 830. . an einem Ende befindli em lzbohrer er 9n. den 30. April 1923. [11957] Berthastraße 3, 5. Studienrat Hugo Schmidt, Berlin ist derart 8 Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: Friedenau, 4. Rechtsanwalt und Notar übernommen haben, sind: 1. Konfmann dem Gericht eingesehen werden. Nr. nehmen ferner die Gewähr, daß die e 8 8 übe. er, See ene. Aczheft 27. 2. 23. . 64 088. eichspatentamt. vümßiedan en Bad Oeynhausen, König⸗ samtprokura erteilt, daß jeder von ihnen 1. Kaufmann Friedrich chröder, er ülheim hne⸗. Sorau, N. L. Erich Prigge, Berlin, Wil⸗ 29 860. Blumenau⸗Pariser Aktien⸗ gebrachten Gegenstände und —, Fuhemlen —g 5 644 Spielzeugkaufladen. 87d. 843 860. Bing⸗Werke vorm. straße, wel⸗ sämtliche Aktien über⸗ in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ 2 Studienrat Ernst Lassahn, 3. Kauf⸗ Die mit der Anmeldung der Gesellschaft mersdorf, 2. Frau Hildegard gesellschaft für Herreunfutterstoffe. nach der Bilanz vom 31. Dezember 1 72f. 844 013 ni Gebr. Bing A.⸗G. Nürnberg. Be⸗ nommen haben. Die des Auf⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft mann Georg Graber, sämtlich zu eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prigge, geborene Ganktzer⸗Thees, Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ dem Werte nach auch am Einbringungs 8 Ultt Emil Dobler, Zuffen⸗ festigung für dünnschaftige erkzeuge. 4 d 8 3 t ichtsrats sind: 1. Fabrikbesitzer Martin ermächtigt ist. Bei Nr. 25 912 Ed⸗ Berlin. Hie mit der Anmeldung der Prufungsbericht des Vorstands und des ebenda, 3. Frau Alice Socha⸗ nehmens: Die Herstellung und der Ver⸗ 109 voll vorhanden sind. Die Aktien Pusen2, etgerballspiek. 19. T. 23. 16. 1. 21. B. 108 16. an e regi er. aun zu mburg, Große Allee 1, mund gbt & Co., Berlin: Jetzt Gesellschaft eingereichten Schriftstücke Auffichtsrats, können bei dem Gericht ein⸗ czewski, geborene Langendorff, trieb von Textilwaren aller Art sowie der ge ellschaft gewährt als Entgelt für di 77f. 844 127 Aenderungen in der Person 2, Direktor Julius Heppes zu Hamburg, offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar inebesondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ gesehen werden. Nr. 29 855. Metzer⸗ Verlin. 4. Töpfermeister Erich Handel mit ihnen. Die Gesellschaft ist Lingebrachten Gegenstände 4 000 000 wioltk 8. Otto Roller, Erfurt, Abterode. [11511] Badestraße 1, 3. Bankdirektor Theodor 1923. Der persönlich haftende Wesell⸗ tands und des Nrfsangae⸗ können bei srraße 18 Artiengesellschaft. Sitz: Domke, Berlin, 5. Kaufmann befugt, sich bei ähnlichen hiermit zu⸗ Aktien der Aktiengesellschaft, und zwar: nr 43. Zusammenlegbares Puppen⸗ des Inhabers. In F* Handelsregister Abteilung A Sieber zu Hannover, Erwinstraße 3, schafter Emanuel Meyex und ein Kom⸗ Gericht eingesehen werden. Berlin. .v des Unternehmens: Hans Brimberg, Berlin. Den sammenhängenden e- in 8 Herrn Blumenau 1000 000 vese. 8. 82 R. 57 L⸗1. Eingetragene Inhaber der seloendem Nr. 19 ist bei der Firma Eduard Hüben⸗ 4. Bankier Wilhelm Kohrs, Hannover⸗ manditist sind aus der Gesellschaft aus⸗ Nr. 29 85 Otto Müller & Co. Der Erwerb, die Verwaltun ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Rechtsanwalt jeder Form zu beteiligen oder olche zu Vorzugsaktien Lit. A und 22 500 000 gt . 844 216. Hüttinger & Buschor, Gebrauchsmuster sind nunmehr die nach⸗ thal in Frankenhain am 20. April 1923 Waldhausen, 2 7, 5. Amtmann geschieden. Gleichzeitig ist einrich Mech. Weberei und Färberei haltung des eerunbifndes xzer Dr. Leo Dobriner, Berlin, 2, Fa⸗ übernehmen, zu veräußern oder zu ver⸗ Stammaktien Lit. B, b) an Herrn ktürnberg. Puppen⸗ und Spielfigurenkopf benannten Personen. eingetragzn worden: Wilhelm Rien, nnover, Arnswald⸗ Ser Kaufmann erlin, in die Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Ge⸗ Straße 18 zu Berlin sowie der Handel brikbesitzer Friß Loewi, Berlin, pachten, alle Maßnahmen zu ergreifen n er 1 000 000 Vorzugsaktien mit durch Schnurzug 3 Schlaf⸗ 7d. 827 276. W. H. M. Grube & ie Prokura des Eduard Hübenthal straße 16. Die bei der Anmeldung ein⸗ Feselichaft als persanlich haftender Ge⸗ nstand des Unternehmens: Die kauf⸗ und mit Baumaterialien. Grundkapital: 3. Kaufmann arl Johann Meyer, und Geschäfte zu machen, welche dem Vor⸗ it. A und 22 500 000 Stammaktien

augen. 8. 1. 23 Co., Dresden. senior ist erloschen serelchten. Schriftstücke, insbesondere sellschafter eingetreten. Die Prokura des vachtweise Uebernahme von Betrieben der 50 000 ℳ. Aktiengesellschaft, Der Ge⸗ Berlin. Die mit der Anmeldung der stand in Gemeinschaft mit dem Aufsichts⸗ -2 B, 2— für . eingezahlt visv ie rren lumenau un⸗

772f. 844 332. Jofef Strauch, Neiße. 11e. 801 951. Büro⸗Einricht Dem E rill i in i ü 6 Vorf ilj vg ih st 1922 ingerei iftstück örd

b 8 . 3 8 b . 8⸗ em Ernst Brill in Frankenhain ist Prüfungsbericht des Vorstands und Auf⸗ 1 ell svertrag ist am 18. August 1922 Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, rat zur Erreichung oder Förderung der

Hereabarer Kreisel, 14.,3 23. St. 28019. Fabriken „Fortschritt“ g. 86 Prokura erteilt. ichtsrats, können bei dem unterzeichneten Feins 9 Henhan älsien Berthe AA“ sensecie 18. Januar 1923 ge⸗ insbesondere der e Vor. Zwecke der Gesellschaft angemessen er⸗ Pariser erhalten ferner als Ver⸗ 7f. 844 373. Wenzel Mattausch, Bilin, Freiburg i. B. Abterode, den 20. April 1923. Gericht eingesehen werden. jetzt: Franz Bartz, Kaufmann, oder ähnlicher Art sowie die Vornahme ändert. Besteht der gve. aus stands und des Aufsichtsrats, können bei scheinen, insbesondere auch Grundstücke zu gütung für die geschäftlichen Beniehungen Böhmen; Vertr.: Hermann Strauß, 13e. 749 1344 778 183. Uhlig, Das Amtsgericht. B) Bei der unter Nr. 26 eingetragenen 88761 n. Bei Nr. 47 044 Josef aller damit zusammenhängenden Rechts⸗ mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ dem Gericht eingesehen werden erwerben, die zur Erreichung und Förde⸗ zu Kunden⸗ und 11“ welche

Dresden, Warthger Str. 15. Spielzeug. Hecssent KascsKteesöasc Firma „Friedrich Ottensmeyer, Möbel⸗ S2 4 .r. Vorstandsmitglieder Nr. 29 858. Deutsche Taschertuch⸗ rung dieses Zwecks geeignet sind, Zweig⸗ der Aktiengesellschaft zugute kommen, je g. Zwanger & Co., Hambu yer, Essinger, Berlin: Offene Handels⸗ handlungen. Grundkapital: 30 000 000 ℳ. schaft durch zwei Vors⸗ g Sitz: s 2 n. und Ausland —2 einen auf den Inhaber e Genuß⸗

13. 3. 23. M. 76 736. Le. 831 360“ Wust. K te. Adorf, v 2 werke Akti fl seit 15. 6 11 itglied und Industrie Aktiengesellschaft. iederl 8 8 1 . ust. Talbot & Cie. orf, Vogtl. [11512]) werke iengesellschaft“, Melbergen bei gesellschaft seit 15. 23. Ar 1 Gesell oder durch ein Vorstandsmitglied und Industrie enge niederlassungen im 1 d . 77f. 844 380. Erwin Stern, Schwen⸗ m. b. H., Aachen. G 8 Auf Blatt 279 des Handelsregisters ist Bad Durch Beschluß der Pe ebaft seit 3. hrnold E“ Gecenschefteverte einen Prctaristeg vertreten. Dee Vor⸗ Verlin. Gegenstand des Unternehmens: errichten, sofern ein Zusammenhang mit schein. Die Inhaber der Genußscheine ningen a. N. Musikspielzeug. 21. 3. 23. 21 a. 597 245 611 870 614 346 619 730 heute die offene Handelsgesellschaft in Generalversammlung vom 7. April 1923 Iottenburg, ist in das Geschäft als Besteht der Vorstand aus mehreren Per⸗ standsmitglieder sind von der Beschränkung Die Herstellung und der Vertrieb von dem Gegenstand des Unternehmens vor⸗ beziehen auf die Dauer von 10 ahren 8s 28 051. 8 1 624 568 624 737 625 257 625 314 652 700 Firma Bauernfeind & Co. in Adorf und sind die §§ 9, 15 und 16 nach der persönlich Gesellschafter ein⸗ sonen, so wird die Gesellschaft durch jedes des § ssr des Bürgerlichen. Gesetz⸗ digschenegens und veuwandten Erzeug⸗ handen 98 Grundkapital: 50 000 000 ℳ. Anteile an dem nach Vornahme der Ab⸗ 8 f. 844 389. Max Will, Nürnberg, 654 314 654 845 660 833 663 676 675 911 als deren Inhaber Anna Lina verw. Ehigen Fassung 8, 14 und 15 der getreten. Der Uebergang der in dem Be⸗ Vorstandsmitglied allein vertreten. Zum buchs befreit. Zum Vorstand ist allein nissen. Die Gesellschaft kann sich auch an Aktiengesellschaft. Der Gesellschafts⸗ schreibungen und Rückstellungen ver⸗ ugsburger Str. 2. Spielzeugschlotter. 680 060 680 105 693 109 693 110 693 115 Bauernfeind, geb. Gerbert, und der Kauf. Satzungen geändert. trieb des Geschäfts begründeten Forde⸗ Vorstand ist bestellt: 1. Fabrikbesitzer bestellt: Kaunfmann Max Kunert, Unternehmungen der vorbezeichneten Art vertrag ist am 28. März 1923 festgestent bleibenden Reingewinn der Gesellschaft, ZEEö 693 116 710 216 728 601 728 602 728 603 mann Bruno Kurt Knoll, beide in Adorf, d Oeynhausen, den 23. April 1923. rungen und Verbindlichkeiten auf die Ge⸗ Bens von Müller sen, Kommerzien⸗ Verlin. Als nicht eingetragen wird der an solchen Unternehmungen, deren und am 14. April 1923 geändert. Besteht und zwar in Höhe von je 10 . sährlich 79. 843 875. Vertriebsgesellschaft hand⸗ 747 026 756 302 769 154 789 278 793,375 eingetragen worden. Die Gesellschaft hat Das Amtsgericht. sellschaft ist ausgeschlossen. Bei Nr rat in Wannsee, 2. Fabrikbesitzer Otto 88 veröffentlichk: Die Geschäfts⸗ Förderung in ihrem Interesse liegt, be. der Vorstand aus mehreren Personen, so Die Gesellschaft ist jedoch berechtigt, die werklicher Erzeugnisse r. V, Dresden. 826,178. 2nc. 629 147 656 616 667,793. Cm. 1. Januar 1923 begonnen. Angegebener 11““ 48 090 Adolf Kirseck, Berlin: Die at üller jun. in Nieolas⸗” stelle befindet sich in Berlin, Markgrasen⸗ teiligen. Dieselbe ist auch berechtigt, gleich, wird die Gesellschaft entweder durch zwei Genußscheine schon vor Ablauf der zehn⸗ Marionette oder Theaterpuppe. 22. 3. 23. 21f. 685 130. 21g. 613 779 707 904 Geschäftszweig: Fabrikation und Verkauf Bad Schwartau. [11519] Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige see. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ traße 35. 8 Grundfapital 800 artige Fabriken oder Unternehmungen zu Vorstandsmitglieder zusammen oder durch jährigen Frist abzulösen, und zwar durch 8 18 461. . 813 301. Deutsche Telephonwerke und von Perlmutkterwaren. Geschäftsräume: In unser Handelsregister Abt. B ist Geselschaft,⸗ Franz Kirseck ist öffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich ällt in 50 Inhaberaktien über je 1 erwerben und fortzuführen. Grundkapital: ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft einmalige Zahlung derjenigen Summe, 779. 843 876. Vertriebsgesellschaft hand⸗ Kabelindustrie Akt.⸗Ges., Berlin. Elsterstraße 48. heute zu Nr. 18, Spar⸗ und Vorschuß⸗ alleiniger Inhaber der Firma. Bei Verlin SW. 19, Leipziger Str. 57. Das ark, die zum Nennbetrage ausgegeben 10 000 000 ℳ. A öe Ge, mit einem Prokuristen vertreten. Der die sich aus dem Gewinnanteil des letzten werklicher Erzeugnisse r. V., Dresden. 21c. 839 237. Neufeldt & Kuhnke Amtsgericht Adorf, am 23. April 1923. Verein, Aktiengesellschaft, in 12S Nr. 50 968 Edmund Keferstein, Ber⸗ Grundkapital zerfällt in 30 000 Inhaber⸗ werden. Der Vorstand besteht je nach sellschaftcvertäag ist am 8. är. 1923 Aufsichtsrat kann einzelnen Mitgliedern Geschäftsjahrs multipliziert mit dem I1“ zum Aufhängen und Bewegen Kiel, u. Dr.⸗Ing. Hans Thoma, Schwartau, eingetragen: lin⸗Wilmersdorf: Die Einzelprokura aktien über je 1000 ℳ, die zum Nenn⸗ der Bestimmung des Aufsichtsrats aus 4 Besteht der Vorstand aus des Vorstands die Ermächtigung erteilen, Dop belten der verbleibenden Jahreslauf⸗ von Marionetten oder Theaterpuppen. München, Lachnerstr. 22. AHenstein. [11513] ꝙ◻Das Grundkapital ist um 70 000 000 des Hans Dörrer ist erloschen. Dem betrage ausgegeben werden. Alle Be⸗ einer Person oder aus mehreren Mit⸗ mehneren so wird 5 Gesell⸗ die Gesellschaft allein zu vertreten. Zu zeit der Genußscheine ergibt. n ersten 23. BV. 18 462. 30 b. 796 609 796 610 796 611. 49a. Das chäft „Eugen Mark erhöht und beträgt jetzt 100 000 000 Walter Elsner, Berlin, und dem kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen gliedern. Der Aufsichtsrat hat das Recht schaft entveder Auf trc 8 bends. 11 eflcchterg J 2Sa. 844 311. Erich Kolbe, Klotzsche. 793 6832. Adolf Holzapfel, Leipzig, Bönheim Nachf. Ernst Franken⸗ Mark. Es sind 10 000 auf den Inhaber Willy Stentz Berlin⸗Frie⸗ nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. der Ernennung und Abberufung der Vor⸗ neeläed, ufsich n dfle efug. 8) Berthold Blumenau, Kaufmann, Oscar Skaller, Charlotten⸗ Zweiköpfiges Zündholz. 3. 5. 22. K. 90,136. Mozartstr. 11. stein“ ging unter Weglassung des Zu⸗ lautende Aktien à 1000 zum Kurse den au, ist derart Gesamtprokura erteilt Der Aufsichtsrat kann außerdem noch die standsmitglieder sowie der Stellvertreter, be. ““ 9 Berlin, v) Julius Pariser, Kauf⸗ durg, 2. Bankdirektor Georg, e. 11X“X“ ⸗Norbe⸗, 30†. 784 758 784 759 784 760 784 761 öbes. Ernst Frankenstein und ohne die von 100 % und 30 000 auf den Inhaber daß beide gemeinschaftlich miteinander zur Bekanntmachung in anderen Blättern an⸗ Die I8u.“ Herolst fi 1va MkeF. veeeche nme Vann. 8 1 4. * 8569 7 8 e 8 . 3. 1u Nlgeer hülsen. 4. 12. 22. 784 762. Gotthilf Mayer, Großheppach. Verbindlichkeiten auf den Kaufmann lautende Aktien à 2000 zum Kurse Vertretung der Firma ermächtigt sind. ordnen. Der Vorstand besteht aus einer zu notariellem Protoko 8 ve 11“ Pes. eeebn ö

33 b. 778 278. „Odag“ Offseidruck⸗ Heinrich Maretzki, hier, über. von 250 % ausgegeben. Bei Nr. 55 172 Deibel & Uebin oder mehreren Personen und wird vom versammlungen werden 1 1 it ei üj 8 B11: 8 1 1 Persitenden des Aufsichtsrats bestellt. machung im Deutschen Reichsmzeiger Sitt neh tetisten vrtegißr Bn. en. bod Blnmenan ind Jalins Nee⸗ 5. Fabrikbesitzer Geor Schlesinger,

79 *. 844 054. Ludwig Erbach, Heidel⸗ maschinen, Akt⸗Ges, Karlsruh Allenstei S —: Di b 0 L bach, ⸗Ges., hHe. enstein, den 10. April 1923. Bad Schwartau, den 20. April 1923. Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelö Se zmitor.⸗ ; Feg. 5 . b EE“ 92* Zigarettenroll⸗ 34c. 645 717 645 718 761 369 761 370 Amtsgericht, Handelsregister A Nr. 40. Das Amtsgericht. Abt. I. Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Der Aufsichtsrat bestimmt die 1 der berufen. Die Böffentlichen standamite e derc, d; F ge. Besagnis baf Seacha. eeSeue. la. Eelduna e 209 8n1g.0. Pe. 26 E. 30 007. 761 371 761 372 807 744 809 285. Oskar Errc. encstehhs⸗ Deibel ist alleiniger Inhaber der Vorstandsmitglieder und trifft Vorsorge machungen der Gesellschaft erfo geg. dü8 burg 2. Kaufmann Friedrich Meyer ene a0-. trd 93 lcha tlicht: g. insbesondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ Stockderst 5; vn vebel, Remscheid, Lehnstaedt, Weißenburg i. Bay. Aschaffenburg. [11515) Barmen. [11520] Firma. Bei Nr. 55 535 Oscar bei etwa notwendig werdender Stellver⸗ Veröffentlichung im 1be . Akii „(Cbarlottenburg, 3 Kaufmann Geschäftsst me b finden * 9-B stands und des Aufsichtsrats und der von für Tran r. 2 .5 esser 36c. 699 539 699 540 700 105 700 106 In das Handelsregister wurde die In unser Handelsregister wurde am lechsig, Berlin: Gesamtprokuristen tretung. Die Berufung der Generalver⸗ anzeiger. Die Gründer, W ll⸗ Eenst Cohen Ber lin. Als nicht 8* 8 e St 28 336 di. h Handelskammer ernannten Revisoren o. dgl. 218 8 2ae 8. 88907 1021302 122,09, 192, 1gs8e iftnn Hreler. „nben Stadtrriler Schl⸗ 61 20 Ieel- 1H2seingetgg 88 Gesellschaf Benmdung en Füee 88 8⸗ vels⸗ Uen e I 2 t in wird noch 8 Die Fhäkt in Se L können bei dem Gericht, der Prüfungs⸗ RR+RN NZIZ1111““ʒ zaft Zerlih und, Cdgad von Tres: ꝗDer Fuffchtgget Fenn scdeegeite augen. Berlin. 2 Kaufmam Fris Menzel;. Leicgsafeerahe e sich in Berlin, Borzugsiktien Lit. à zu 1e, 10 000 bericht der Repisoren auch bei der Handels Reinsbatgftr 74. Kirse he Stuttget. Füllerabr abrie —— luguß Fihedin bestein 1. E P. beschränkter Haftung in Barmen, 158 Iiche ur 4 8 Bei ordentliche LEEEEE n Chvelsttenbarg 3. Kaufmam Leipziger Straße 75/76. Das Grund⸗ sowie 13 000 Stammaktien Lit. B, näm⸗ kammer eingesehen werden. Nr. 495. blockform für Steine aus jedem Beton⸗ Syti Cassel Anton Stabtmüller 2 gs sten G“ e. 8 Hepenstgnd des Berlin: Dem Paul 8 ch Felt, berasße S. Töö 98. Willy Hollstein, Berlin, 4. Fräu⸗ kapital zerfällt in 1000 Inhaberaktien lich 6000 zu je 1000 und 7000 zu je Deutsche Hypothekenbank (Actien⸗ material. 17. 3. 23. S. 51 879 714a. 831 429. Rheinisch⸗Westfälische stand des Unterneh s 89 Schlr 1“ lin, ist derart G 8 sprok, . Z“ 8“ lein Charlotte Peschke, Berlin, über je 10 000 ℳ, die zum Kurse von 6000 ℳ, die zum Nennbetrag ausgegeben Gesellschaft). Sitz: Berlin. Zu stell⸗ 80a. 844 130. Paul Goebel, Remscheid, Zellkern A.⸗G. B den- .“ elektrotechnisch Werkstätt Floesserei 8Z8“ teilt, daß 88 Len Brctlich nit Se TE11““ Kaufmann Ernst Christeleit, 130 vom Hundert ausgegeben werden. werden. Die Vorzugsaktien erhalten aus vertretenden Vorstandsmitgliedern sind be⸗ Stockderstr. 57. Formstück zum Fscheid, Zathern 1 0h 8 1. Perf 1 e, Einrichtungen trieb von Handels⸗ und Kommissions⸗ Ehsekrchnur übernommen ebn 1 Hes un de ersten Aufsichtsrat bilden; Der Vorstand besteht aus einer oder dem Geschäftsgewinn vorab eine Divi⸗ stellt: I. Kaufmann Karl Seifert und Pressen von Feemelsteinen 22 ne ““ 8 8. a enge, geb. und Veht und 8 88 agen. abrikation geschäften jeglicher Art. Stammkapital: Gefellschaft haft A Ie ertre ben 14 gesellschaft Otto Müller & Co. zu 1 Gutsbesiter Albert Kunert, mehreren Pessanen und wird vom Auf⸗ dende bis zur Höhe von 8 . Ist in Berlin, 2. Kaufmann HPaut ltona, Gr. Elbstr. 138. rg, den 20. April 1923. gendeler, Kaufmann in Barmen, Hecking⸗ 60 760 Herrmann, Straus & Co., besitzer zu Seidenberg, O. L., J. Otto 1sIe Vorstandsmitglieder zu bestimmen hat. Der ei ivi ie Ve . Carl Witt, Berlin. Di . g. M., and⸗ un 2o. T 8 ft m. b. H., ist am 14. Apri⸗ 23 festgestellt. ie ¾½ DBei Nr. G2. 9⸗ esitzer zu Berlin, 4. Doktor Ing. F& 2 neralversammlung gewählt werden. Der hand d die Fehlbeträ s dem Schleusner und des Carl Witt sind er⸗ Fußbodenplatte. 27. 12. 22 76 293. Berlin. Aschaffenburg [11516] Bekanntmachungen der Gesellschaft er G. Gerber & Co., Berlin: Offene Lothar von Müller, Fabrikbesitzer Grunewald. Die mit der Anmeldung Aufsi chtörat ist au 8 anden, so sind die Fehlbeträge aus der 8 , 1I11“; . 5 2 b 18 8 chun . 2. V1 2 5 ift⸗ ts zum Widerruf der 8 1 kurist Max Kalten⸗ S ve,s ichtun „m. b. P. Verlin⸗ ankenbach. 8 b „4 nann, Ber⸗ Schulte, e nwa u öln. 3 b . irch Einrü⸗ in fende Divi di ells 1 it ein Uss——4“ Ce bach a. Bergstr. Steinstichel, ⸗meißel Hansaring 49. sellschaftsvertraags die Erhöhung d rokura des Alfons Eichstädt 5 Die Nr. 29 856. Holzer Gummiwerke i ; verschiedener Jahre wohnt dem älteren ein standsmitglied zu vertreten. Nr. 2243. G 8 tichel,⸗ G g des Alfons Eichstädt ist er⸗ Köln und die Gründer zu 2 und 4. Die 1 22. schrift des Vorsitzenden oder seines Stell⸗ V 4 orddeut Tricot⸗Weberei vor⸗ . 843 845. era m .b. H., Teltow b. Berlin. 9 urch Ausgabe von 1 Se 8 v., rlin: Die Gesellschaft i ereichten Schriftstücke, insbesondere der kernel 1 a- fatz „Der Aufsichtsrat“. Die Berufung 8 tfoll Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. b. H. Leipzig. Aufreißpackung. 15. 1. 23. 94 b. 816 406. Fritz Meier, Rinteln Stück neuer auf den Inhaber lautend 23. April 1923 eingetragen: aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Prüfungsbericht des Vorstands und des fertigung und der Vertrieb von Gummi⸗ zu den Generalversamml zieht Vorzugsaktien erfolgt, so, entfallen au n ; 8 G.93 321 b Aktien zum N Inhaber lautenden B 592 die Firma Ludwig Hardt, Ge⸗ Erwin Ebhardt ist alleini Uhecr. des manzelm gummferten Manteln und ähn⸗ urcheinehler ürühene e das Sesen. desez.ene pweitegen, enninne. Bei der Gemäß dem bereits durchgeführten SIc. 843 901. Otto Meyer, Leipzia⸗ 70e. 737 036. Franz Gerhard, Fürth unter Aumden nbetrage von je 1000 sellschaft mit beschränkter Haftung, der Firma 84 bei Nr einges. Inzahgr S be2 85 vühmr be Hs lichen Fabrikaten sowie alle Geschäfte, urch grneie öö in . de Auflösung der Gesellschaft erhalten die Beschluß der Generalversammlung vom Volkmarsd irch fh . 8. 5 Ber 3 Zuß des gesetzlichen Bezugs⸗ Barmen, Höhnestr. 11/13. Gegenst 1 li je Fi E“ die mit einem solchen Unternehmen im fteblatt. Die Gründer, welche alle Vorzugsaktien aus den vorhandenen Ver⸗ 17. März 1923 ist das Grund⸗ ö 8— 88 z0e 8 781 ser Schmidt, Berli Fechta d näreg beschlose d. Die des Unternehmens: Betrieb Prts serte Serelöschh Vrmag ist von dem⸗ e der⸗ E wfrtschaftlichen Zusammenhang stehen S ücernammen en hr 8 8 auf⸗ mögensbeständen vorweg ihren Nennbetrag. kapital um 6 400 000 auf 10,000 000 Kartonnagenzwecke. . 251. nidt, Berlin⸗ Aus neuen ien e 8 er Kurz⸗ eg Gelö ind: Revisoren a ei der Handelskan 1 8 - hen. mann iegfrie ose TFhar⸗ De. 1g 2eg, Fetb⸗⸗ 8 eeiti 15, 3. 23. M. 76 773. 5 Tempelhof, Berliner Str. 147. Mindestkurs von 120 . rfolgt zum und Wollwaren⸗Großhandlung, insbeson⸗ Nr. 38 631 Commission u. Spedition 8 werden. Nr. 29 854. Bunt⸗ Grundkapital: 21 000 000 ℳ. Aktien⸗ lottenbur g, 2. Dr ut M Die weiteren D 2n

Sic. 843 902. Otio Meyer, Leipzig⸗ 77c. 839,585. 778. 839 466 842 928. Aschaffenburg, den 21. April 1923. dere Handel mit Barmer Artikeln. Margarete Schmidt, Berlin. Nr. vrucverlag Aktiengesellschaft. Sitz: gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist praktischer Arzt, zu Desfau, 3. Ke⸗ Stammaktien verteilt. Die aktien in Stammaktien. Durch Beschluß Char⸗ Vorzugsaktien haben gegenüber den der Generalversammlung vom 17. März

Volkmarsdorf, Kirchstr. 21. Sechskant⸗ Fa. Max Stopp, Chemnitz⸗Kappel Amtsgericht. Registergericht Stammkapital: 800 000 ℳ. Gesell⸗ 47 095 Georg Futter⸗Alwin Hirsch Berlin. Gegenstand des Unternehmens: em 29. März 1923 festgestellt Zum Vor⸗ mann riedrich Meyer einsteckkarton mit echs dreikantigen 8 88 8 aisshe Re eih erie- hcheahts chafter: Ludwig Hardt, Kaufmann in & Co. Fabriken für Feld⸗ und a) die Herstellung von Buntdrucken aller stand ist bhestellt Kaufmann Oskar lotten urg, 4. Kau ann Ernst S ¹ 94 Seimm⸗ 4 5 —8 ächern. 16. 3. 23. M. 76 776. 9 Aenderung in der Person Aurich. 111517] Pemmen, öhnestr. 11/13, Frau Ludwig Kleinbahnbedarf, Berlin⸗Schöne⸗ Art eee Vertrieb im In⸗ und Aus⸗ Holzer, y11“ Cohen, Berlin, 5. Kommerzienrat vV1 süschestadern gs (Eeubrwitahges dch lc. 843 968. Georg Vonbriel, Augs⸗ des Vertreters. In daß Handelsregister A, ist, am Hafbschelsbelen;g i en dehstzg sestr vere,re z2ic, ,elnesggedamer Dia⸗ lunder b) der Handel, mit alen für, die vurg. Als nicht ngelreien, wied noch Berchol Manasse, Berlin, indessen beschräutt, auf die Fäͤlle der Be⸗ eingetragen müt nac versffentlicht: Auf burg, Schertlinstr. 6. g. 55. Behälter für 70b. 825 640. Vertreter hat die Ver⸗ 18. April 1923 die Firma Fooke Janssen, ssellschaftsvertrag ist am 29. 3. 23 fest, manten Schleiferei Minna Witt, Zwecke dieser Herstellung erforderlichen veröffentlicht: Die Geschäftoktelle befin t,6. Syndikus Bruno Brie, Berlin. etzun 8 Aufsichtsrats, auf Aenderung die Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ Waren jeder Art. 21. 3. 23. V. 18 474. tretung niedergelegt Aurich, und als deren Inhaber der Kauf⸗ gestellt. Jeder Geschäftsführer ist für sich Berlin. Nr. 52 139 Albert Gleiser Rohmaterialien und den aus solchen Unter⸗ sich in Berlin⸗Charlottenburg, ant. in Den ersten 1“ bilden die Gründer seß oder auf Auflösung der Ge⸗ gegeben unter Ausschluß des gesetzlichen SIc. 844 084. Metallwerk Oscar Weil Perlän erung der 6 1 mann Fooke Janssen in Aurich ein⸗ allein befugt, die Eten Fatt zu vertreten Möbelfabrik, Berlin. Nr. 61 179 nehmungen hervorgehenden Erjeugnissen, ringstr. 23. Das Grundkapital zerfällt in zu 2, 5. und 6. Die mit der Anmeldung sellschaft Her Vorstand besteht je nach Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinn⸗ Lahr, Baden. Faltschachtelpackung für 2 5b gerung der Schutzfrift. getragen worden. und ihre Firma zu zeichnen. Die Be⸗ Hermann Brünner, Berlin. -) der Erwerb von Grundstücken und An⸗ 700 Inhaberaktien über je 30 000 ℳ., die der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, 8s Bestimmung des Auffichtsrals aus berechtigung vom 1. November 1922 ab Haushaltstahlwolle. 22.3,2v3 M. 79 808. 229 740 597. 3a. 749 058. 3b. Amtsgericht Aurich. kanntmachungen der Gesellschaft Jisng. Berlin, den 13. April 1923. laͤgen zu gleichen oder verwandten zum ennbetrag ausgegeben werden. Der insbesondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ einer son 8 mehreren Mitgliedern. zum e von 2000 vom Hundert 6400 Snc. 1— 8899. Mel. Werte A.⸗G. f-e. 8 . II“ eichs⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. Fwecen. Die Sefcseben sich zan S. b hert gus etnent persohenan 128 1“ 1b 8 von Die Besetan bes Vorstands und der Inhaberstammaktien über je 1000 mit anitz⸗Hilbersdorf. Transportfaß aus 82 5 835 253 Bad Oeynha 115181 8 nen. segar nternehmungen gleicher oder ähnlicher bo . er Handelskammer ernannten Revpisoren, Wid folgen durch den Vorsitzenden der Verpflichtung des Uebernehmers, diese

lech. 28. 3. 23. M. 76 867 843 988 843 989 843 990. 5 b. 795 397 In un 82 8 usen. [11518] 8 Art beteili uch Aktien oder Geschäfts⸗ wird; auch die Abberufung erfolgt durch können bei dem Gericht, der Prüfungs⸗ iderruf erfolgen durch de 1 g b⸗

3 3 6 . nde . 8 rlin. r115v beteiligen, au ien oder Geschä ; 1 1 . 8 sung rats. Die Generalversamm⸗ sämtlichen Aktien zum leichen Kurse der S2a. 844 350. Max Meyer, Erfurt, 803 349 803 350. 7c. 808 101. Se. heute Abt. B ist Barmen. [11521] Handelsregister Sbt 2820 1 anteile anderer Gesellschaften der Venich die Generalversammlung Die bericht der Revisoren auch bei der Han⸗ 1 im 1“

B rn 740 627. IIe. 778 449. 12i. 777 ae. J e versammlung wird durch einmalige Be⸗ dels ; d 1 1 p 2 Vercstr ,8. Kaffeebremner. 28. 3. 23. 14b. 740 236 740 237. 151. 11cc 4) Unter Nr. 72 die Firma „Granulit. 2359 unser Handelsregister wurde am heute eingetragen worden: Nr. 29 844. ewerben, auch Zweigniederlassungen im EE Deutschen ⸗Reichs⸗ Rlskamaeg „ds vöhene nfcheWester. Gesellschaftsblatt beufen. Bie 1“ 1.Je häns aah eteng gese

J ; ] . 23. April 1923 eingetragen: In⸗ und Auslande errichten. Grund⸗ 1 1 1 1 8 ½ 739 497 7. 1 Industrie, Aktiengesellschaft“ mit dem Si gg 81.,. Ambag Automobil und Motorrad⸗ tal- 6 8 kannt ichi ter⸗ machungen der Gesellschaft 1 180 n A⸗ 2 vS öö er Ubrenfabrik 719 129, 2008 92h 82082798 g. Se Been 8 gordeheabättge eslshaft nig cbe. 8. EEEE veitce Bl teecverfah RüüenSäsescha trveiehe gffaist. vetden im Gdend Heuschen eächtangiger escggieseh def Fe se efmehe Serh vng kn 3 93 8 1 2 7 nens ist Pachtung, Mutung oder schrä be⸗ Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ s Reichsanzeiger berufen. Die Bekannt⸗ des U 8 8. of ² (Die Gründer, welche alle Aktien über⸗ zur ügung 1

ong für Uhren. 5. 3. 23. B. 102 019. 21c. 739 860 740 528 743142 755 203 Erwerb sowie die Ausbeut schränkter Haftung, Barmen, Unterdörner stellung, der A V 1923 festgestellt. Besteht der Vorstand Reichsanzeiger nt, des Unternehmens: Handel und Aus⸗ nommen haben, sind: 1. Kaufmann zwei Aktien eine neue Aktie gratis er⸗ 3a. 843 776. G. A & H. Mone. 759 168 760 272 765 678 765 840 765 841 wertung und Ve ö“ Ver⸗ Straße 121. Fenfeuh des Nantere stellung, der An. und Verkauf von Kraft⸗ aus mehreren Personen, so wird die Ge⸗ machungen der. Gesellschaft werden im rüstung von Textilwaren sowie Erwerb Verthold Bl au Berlin⸗ halten. Die 400 alten Vorzugsaktien sind 83a. 843 775. G. A. & O. Maire, 785 842 765 843 771 904 774 897 776 667 artigen und and 883 Boden 1. nehmens: Handel mit Landesprodukten 16“ sellschaft 8 durch zwei Vorstands. Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht. und Veteiligung an Handels, und In⸗ C 72. tt Kan n in Stammaktien mit Gewinnberechtigun Lengnau, Schweiz; Vertr.: R. 1 777 305 777 306 804 050. 21e. 747 413. besondere für denens c enschätzen, ins⸗ und verwandten Artikeln Stammkapital: sonstigen einschlägigen Artikel. Die Ge⸗ mitglieder (Direktoren) zusammen oder Die Gründer, welche alle Aktien über⸗ dustrieunternehmungen dieser Art. Grund⸗ 9 eis ur9 8 E ab 1. Mai 1922 unter Aufhebung des Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 11. Aufzieh⸗ 266 450. 21f. 748 845 774 899 779 956 Zwecke, der Heanliche und industrielle 600 000 ℳ, Gesellchafter: Wilhelm Alschaft ist bercchtgt, außer den cbigen durch en Borstandsmitglied (Direktor) in nommen haben, find: 1. Frau Auguste fapital. 10 000 000 ℳ. Aktiengesellschaft. v1A4“ .. ng

e .I1. . ecke, lägigen hafter: ilhelm Geschäften noch weitere ähnliche oder ver⸗ 1 i e - borene Gottlieb, aus De 1 8 ottenburg, 3. Kaufmann Marx Mehrstimmrechts und gegen Zuzahlung

vorrichtung an Uhrwerken mit auf dem 8389 583. T2g. 7,59,888 799 885. 21h. Mineralien und Erzeu nif 88 Keb Bergmann, Kaufmann in Barmen, Frau wandte Unte äufli Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver. dnel,zenbur ebschaftzvegtrag Sn Ie. ei⸗ Berlin⸗Charlotten⸗ von 1900 % umgewandelt. Das gesamte

angeordneten Aufzugebügel 842 362. 23. 751,982. Z4a. 750 710. bezüglicher G zeugnissen, der Betrieb EvIe b Konk te Unternehmen käuflich zu erwerben treten. Die einzelnen Vorstandsmitglieder Charlottenburg, 2. Kaufmann nuar 1923 festgestellt und am 10./15. I.. Grundk 9 ällt jett i 19 090 J 8 Sbügel. 24e. 839 501. 24 5. ezüglicher Gewerbe und Industrien sowie g Lina geb. Konig, oder neu zu crrichten oder sich an solchen eschrä Rudolf Wellner aus Berlin, 23 Aprit burg, 4. Kaufmann Mar Jordan, gpital zerfällt jetzt in n⸗ 20. 3. 23. M. 76 789 2782 9,501. 24h. 800 645. 25a. die Beteiligun an solchen und Kauffrau daselbst, Unterdörner Str. 121. in j b . 6 von der Beschränkung des § 181 des Rudo e ömugt, 8. ruar und 4. April 1923 Berlin⸗Eharlottenburg, 5. Kauf⸗ haberaktien über je 1000 ℳ. Nr. 3886 83a. 843 997. Theodor Alfred Weißer 776 367. 26a. 751 637. 29a. 792 651. Unternehmun 2 Ern ernandten Der Gesellschaftsbertrag ist am 7. 3. 1923 nrn jeder gesetzlich zulässigen Form zu be⸗ ürgerlichen Gesetzbuches S Zun . Kautmannaa Zehe Gerrig: ehcer 8n EE Frit M t Ferlin. Wilhelm Kaumaun Nachf. Aktien⸗ Hrz nges , Wendgr dfec Tweit,9, 80b. 741 718. F0g. 737 964. 32b. tragt 15. Mülionen Uhack Ber Berstarth tsestelt Jeder Geschaftsfühmer ist für xeEETEb Be senadcfestelte ermamn Natzban: 1. Dieekior dins Stzaug, Cörlit, webreen Personeg, so wird e Gesgll, Halensee. —. dcteänen Biu⸗ geselschaft in Liau. Stg: Verlin. Feleruhe i , ear Frsedrich Sfr. 39. 816 963. 38c. 740971 740 813., 245. bilden Bergperlernreher 2. orfzand ieh agfein zud Vertrefung der Gesellicaft de ene e gheft. deg Cffecchaf rar ean sohn. Kaufmann, Berl im. Als nicht 39,Kaufmang Cdwin m. 3 n big. schaft durch nwfi Vorstandemitglicgen dier enan und Parisex find Mitgesell. Der Liauidator Dr. Ewald Engels is .Wecuht . 24. 7. 22. 737 251. 34c. 737 502 737 503. 341l. Reinte 28 1“ D. Karl und Firmengeichnung bescat, Zur Heckung ist am 1. März 1923 festgestellt und am eingetragen wird noch veröffentlicht; Die Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Fabrik⸗ durch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ menau und Pariser sind Mitgesel⸗ er 9 8 . . 740 403 785 078. 36a. 748 462 763 545 in. Ba Oeynhausen und Dr. 110 dK zeichnung igt. Zur Deckung 22. März 1923 geändert. Besteht der Geschäftsstell A in Berlin besitzer Dr. Herbert Stern, 2. Fabrik⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. schafter der offenen ndelsgesellschaft ausgeschieden. Zum Liquidator ist bestellt: Sc. 843 911. Hermann Ulrich Maschinen⸗ 777 509 781 649 763, 542 Werner Benzinger in Hannover, Ber ihrer Stammeinlagen bringen die Gesell⸗ V. . F 8 elle befindet sich in, Berlin i. 3. Rechts ist IFei vertreten. Walter, Hirschfeld & Co. und, an der Prokurist Werner Kramm in Welzow 8 88. 1 - 18 849. 37 b. 740 708 nge 1, Bertha⸗ sch Wil Zorstand aus mehreien Personen, so wird N. önh Allee 165. Das besitzer Alfred Jaretzti. 3. echts⸗ Zum Vorstand ist allein bestellt: Syndikus r 5 e 1 übei Eßlingen a. N. Aufzugsvorrichtung 758 789 807 128 8995 37e. 7⁷ traße 3. Der Gesellschaftsvertrag ist am schafter Wilhelm Bergmann und Ehefrau die Gesellschaft vertreten durch zwei Vor⸗ GEETö’’“ lt Dr. Loopold Samolewitz, Dr. Marcell Fried Berlin⸗Friede offenen Handelsgesellschaft mit je einem N. L. Nr. 66,1. Märkisches Elek.

ür Fallbäre u. dol. 22. 3. 23. U 7ooL- 42a. 779 025. 4 29. 3e. 795 635. 2. April 1923 fest 8 Der Volftand ina, neb. König, ihr unter der Firma standsmitglieder gemeinsam ode ge 6 Grundkapital zerfällt in 6600 Inhaber⸗ vnmclich Berlin. Die mit der An⸗ Als ict er r ““ v-zeerseze.2 Drittel beteiligt. Diese Gesellschaft ist tricitätswerk Aktiengesellschaft. Sitz: 85c. 844 282. Berlin ⸗Anhaltische 739 1. 79 025. 42b. 792 493, 42c. besteht aus einer Person oder mehreren Wilbelm Bergmann, Landesprodukke, in Vorsta 8 itgli gemeimseas, den, e gktien, und zwar 600 zu je 10 000 ℳ, und sämtlich zu Be G l haft eingereichten li nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ zum 31. Dezember 1922 aufgelöst. Sie Berlin. Assessor Max Eöbecke, Char⸗ Uectens Zeegria ͤ IZIZ11“ Beneh t er veraaccen, Brrbesesgec ehtacke nehesacer er Paganze her Ze S se sehet,ear han. saren f. Recsesenigeigehht dar tag⸗ M bedei Ehgüe ge 85 8 iebbandrechenanlagen. 810 934 821 102 826 342. 44a. 740 562 8 „, aus⸗ stellt: Rechtsanwalt Dr. Kurt Stemm⸗ na Bestimm d sichtsrats bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ kapital zerfältt in 2000 Inhaberaktien teil an der offenen Handelsgesenlschg led. Jur ö 24. 3. 23. B. 102 250. 741 996 748 124 80 3 8 Ürkunden und Erklärungen des Vorstands genommen die Grundstücke nebst Gebäuden, ler in Berlin. Als nicht eingetragen den Bestimmungen des Aussichter 88, bei dem Gericht eingesehen über je 5000 ℳ, di Nennbetrage Grund der den Satzungen als Anlage richtsassessor a. D. Dr. 8 Müller S6c. 844 032. Fa. P. F. Reinshagen, 45c. 763 348 22 744 299. sind, sofern der Vorstand aus derart in die Gesellschaft ein, daß das wird noch veröffentlicht: 8. eBef hess⸗ aus einer oder mehreren, vom Aufsichtsrat ra Nr. 29 857. Hausbrand ausgegeben werden. der Vo kand g8 beigefügten Bilanz per 31. Dezember in Berlin. Nr. 17 247. Waren⸗

. N öw 7 7 4 2 . 4. Grun 4 * 8 8 . 2 57 8 . Besti 8 h 3 9 8 . 8 arz. 2 1 9 Gnese 12 In. 8. 29 57 956. ir 333. 814 805 27029,187 2IJan LAlschaft nterrichnet sind nnd 8— 3 der Etzsregeg m. 1. f. Eehet ilt. 8. 91.5.Nere Gereies hiber Verfac, Fefätheds. 1 8 Genchese 2 Perirh vog aus 6 esüim ind, gin⸗ vchinbein gng. Fola 28 E Bes 1

1 . Walter Hörtsch, Markt⸗ 4 7c. 741, 568 755 792 766 792. 4 78. gli Sr“ ze geschieht nach dem Mark, 1000 über 1000 und zwei In⸗ mit ei kurist vertret Kachelöfen jeder Art, ferner der Vertrieb gliedern. Die Berufung der General⸗ der Peabgede, EE 2 200,. zu erhöhen. g0

leugast, Oberfr. Vorrichtung zur Ent. 837 364. 4 7 e. 7 66 792. 47d. glieder oder eines Vorstandsmitglieds und Stande der Geschäftsbilanz vom 31. 12. habervorzugsaktien über je5 8 EEö11. Kleinheizkö Koch⸗ versamml eb. General⸗ von der offenen Handelsgesellschaft vom höhung ist in Hoöhe von 210 000 000 8 8 Ent⸗ . 799 302 830 950 843 985 eines nd 1922 12. habervorzugsaktien über je 500 000 ℳ, die Generalversammlungen werden von dem von Groß⸗ und Kleinheizkörpern, Ko sammlung erfolgt durch einmalige ührt worden sind, durchgefüh dkapita 3 kostung des Schitens vom Brensent. 813,986. 276. 719 01 80259 b en keretal ehten, krahen. Zes Grund. 39992 eechnes Neineas d Ge hans sum Nemnbetrage mit fuͤnffachem Stimm⸗ Aifsichtsral ober dem Worstande durch in⸗ und Waschmaschinen sowie verwandter Bekꝛamtmaczung ige, Deutscen Reicge. eee 1 8— Arstnh behs hegs ——

während des Schlages 16.3,23 H. 96 367. 48d. 810 321. 53 b kapital ist eingeteilt in 30 000 auf den 600 000 beträgt. An diesem Betrage 5 wi bi b b gei D Bekan it . 16.3.23. H. b .53b. 765 582. 56a. n . ; 1 . recht und Anspruch auf eine Dividende bis malige Bekanntmachung in dem Gesell⸗ Fabrikate aller Art, soweit nicht eine anzeiger. ie anntmachungen der mit 8 1 1 8 bün ¹ 8 44 g. Inhaber lautende Stammaktien von je sind beide Gesellschafter je zur Hälfte be⸗ S ausgegeben schaftsblatte bägsei g Wie Bekannt⸗ Konzessionierung erforderlich ist. Grund⸗ Gesellschaft sind wirksam, auch wenn gesellschaft geführt gelten. Der Wert der wird noch veröffentlicht: 4.,* Fen

8

bveee;

86. 844 386. Franz Irmischer, 740 861. 5 7c. 741. 060. 59e. 742 564. 5000 teili 6, zu 4 vor den 1— 1— b r

Feboschindefabrg u. Eisengießerei, Saal⸗ 60. 804 882. . . 8 und 1000 auf den Namen lautende teiligt. Ihre Stammeinlagen sind somit werden. Bekanntkmachungen der Gesell⸗ machungen der Gefellschaft erfolgen durch kapital: 10 000 000 ℳ. Aktiengesellschaft. sie nur im Deutschen Reichsanzeiger Anteile der Herren Blumenau und kapitalserhöhung werden au

80d. 843 862. Leonhard Helm, Hems⸗ 63 b. 767 277. Wilhelm Ricken, Köln, wurde durch Aenderung des 8 3 des Ge⸗ scfare Gesellschafter eingetreten. Die Rechtsanwalt Dr. Fritz Brockhues in bei dem Gericht eingesehen werden. des Aufsichtsrats geschehen mit der Unter⸗

1 61a. 766 490. 63 c. Vorz f 8 istet b 8 ; G b h feld i. Th. Ketten⸗ und Warenwalzen⸗ 764 536 764 537 764 538 764 539 764 540 Vorzugsaktien von je 00 ℳ., welche zum voll geleistet. Die Bekanntmachungen der schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ einmalige Anzeige im Deutschen Reichs⸗ Der ITööö ö1e“ Büäanhs bs seelt 8.N.. nna se Aagschnus des geeli gene btigung vom

steuerung für Webstühle, insbes. Kraft⸗7 8 Nennwert ausgegeben sind. Die Vorzugs⸗ Gesellschaft erfolgen lediglich durch den ler V zei ict ei 3 Uprit 1923 Aktien übernommen haben, sind: a) Bilanz vom 31.

ee . 24. 3. 23. 1 8 Hreft 26 238 888910 8 Lns aktionäre erhalten vom Reingewinn vehne Deutschen Reichsanzeiger. 11“ Vee. W 8 bestellt Kaufmann Franz Nöthig, 1ee,n) 30 126 910,66 ℳ. Vom den in der er⸗ 1 Januar 1923 ab zum Kurse von 300

8 . 844 100. Paul Massalsky, 819 869 825 843. 68a. 819 402. 768. Dividende bis zu 7 % ihres Aktienkapitals Amtsgericht Barmen. oder mehreren Mitgliedern. Die Be⸗ ültigkeit Ver entlichung ist jedoch Kaufmamm Hermann Sochaczewski ietzt Berlin⸗Friedenau, b) Kauf⸗ wähnten Bilanz enthaltenen, Außen⸗ vom Hundert a) 31,000 mhaberaktien

Radefeld b. Schkeuditz. Schraubenmutter⸗ 740 291. 70e. 742 357 71 b. 741 228. vor den Stammaktionären; jede Vorzugs⸗ stellung und der Widerruf erfolgen durch lediglich durch die Phtlchung, im in Berlin. Als nicht eingetragen wird mam Robert Matzner, c) Kaufmann ständen werden aher nicht Debitoren in über je 1000 ℳ, b) 33 000 Inhaberaktien 357. . .aktie vher in den Fällen der Besetzung des Berlin. 1523]) den Aufsichtsrat. Alle schriftlichen Er⸗ Deutschen Reichsanzeiger bedingt. Die noch veröffentlicht: gbe 8.S Mar Kalwill, d) Kaufmann Moritz Höhe von 149 815 639,72 übernommen, über je 3000 ℳ, e) 16 000 Inhaberaktien

chlüssel. 26. 3. 23. M. 76 829 7Ic. 843 983. 74a. 7385. 2 . 8 20. . 52 94. 75 4. 8 8 4 8 2 8 8 2 8 2. 2 1 844 061. Joch Willy Finnern, 741 063. 768. 797 543. 721. 738 946 1 E Aenderung der Satzung In unser Handelsregister Abteilung A klärungen und Bekanntmachungen des Auf⸗ Gründer, welche alle Aktien über⸗ befindet sich in Berlin, Kurfürstenstr. 52. Stein, *) Kaufmann Gustav Lud⸗ sondern umr diß aus der Angge. n * LeKeen 1e,enenaeh ennem

Hamburg⸗Rothenburgsort, Bullenh 741 486 7 G 1 uflösung der Gesellschaft ist heute eingetragen worden: Bei Nr. ats si . 82 üi aͤllt in 200 In⸗[wig, 1) Kaufmann David Kalwill, lichen Außenstände in Höhe r Damm 68. Kreifzange mit Vullenhuser 742 884 83* 22. 972 verern 81 5 deehe gece, Senmhece Die Bekannt⸗ 17 306 W. bahn jr., Verlin; Die sichtara⸗⸗ -n e Vens 1 1 . Feföa 9 die P. g) 8 86. Adolf Wenkärt, 136 561 818,40 ℳ, so daß sich die von den vom Aufsichtsrat ssuensedenden Eeuge. gen der Gesellschaft ergehen g Firmeninhaberin führt infolge Verhei⸗ unterschrift des Vorsitzenden oder dessen schaft, Berlin, 2. Fräulein Elsa] Nennbetraa ausgegeben werden. Der Bor⸗ à) Kaufmam Johann Ferdinand Herren Blumena und Pariser inl 8 uer- scha ba 88