Viersener Aktiengesellschaft
für Spinnerei und Weberei, Viersen. „Die Aktionäre der Gesellschaft werden iermit zu der am Sonnabend, den 6. Mai 1923, Nachmittags 4 Uhr, im oberen Saal der „Gesellschaft — Casino“ in Viersen stattfindenden ordentlichen Ge⸗
neralversammlung eingeladen. Tagesordnun
1. Mitteilung der über den Unter⸗ 1 ung hierüber. 2. und Genehmigung des Ge⸗ erichts und der Bilanz nebst per
Stand der Versi — des
nehmens und Beschlußfa
schäfts Gewinn⸗ und Verlustrechnun 31. Dezember 1922 sowie Beschluß⸗ fassung üͤber die Verteilung des Rein⸗ gewinns.
Entlastung an Vorstand und Auf⸗
sichtsrat.
.Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der Stammaktien Lit. A von fünf Stück zu je nom. ℳ in drei Stück zu je nom. ℳ 1000. Beschlußfassung über die Umwandlung der Vorzugsaktien Lit. B in Stamm⸗ aktien dur helen von 1000 % pro Aktie, Festsetzung der Dividenden⸗ berechtigung. der Gesellschaftsstatuten durch ichtigstellung der Grund⸗ kapitalziffer im § 5, Streichung des § b5a und Aenderung des 8 26 Absatz 1 wegen des Stimmrechts. Ermächtigung an den Aufsichtsrat zwecks Vornahme von Aenderungen, die nur die Fassung der Beschlüsse zu 4 bis 6 betreffen.
. Gesonderte Abstimmung der Inhaber der Stammaktien Lit. A und der Inhaber der Vorzugsaktien Lit. B sowie der Inhaber der Stammaktien Lit. C über die vorgenannten Punkte 4 bis 7.
.Aenderung des § 23 wegen ander⸗ weitiger Festsetzung der festen Ver⸗
ütung für den Aufsichtsrat. 10. Aufsichtsratswahlen.
Die gemäß § 26 des Gesellschaftsver⸗ trags vorgeschriebene der Aktien kann bis spätestens am sechsten Tage vor der Generalversammlung außer bei unserer Gesellschaftskasse auch bei den Bankhäusern
Dresdner Bank, Zweigstelle Viersen in Viersen, Aachen, Köln und Düsseldorf,
A Schaaffhaufen'scher Bankverein A.⸗G. in Viersen, Köln und Düsseldorf,
Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer in Viersen und M.⸗Glad⸗ ach,
Deutsche Bank Filiale M.⸗Gladbach in M.⸗Gladbach,
Delbrück, Schickler & Co. in Berlin,
Bank für Textilindustrie Aktiengesell⸗ schaft, Berlin,
erfolgen.
Mit derselben Wirkung wie die Aktien selbst kann ein Depotschein der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars hinter⸗ legt werden.
Viersen, den 28. April 1923.
Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat Carl Zahn, Vorsitzender.
[13546] Deutsch⸗Amerikanische Schmirgel⸗ werke, A⸗G. Berlin.
In der ordentlichen Generalversammlung vom 28. März 1923 ist beschlossen worden, das Aktienkapital von nom. 10 000 000 ℳ auf nom. 27 000 000 ℳ durch Ausgabe von nom. 15 000 000 ℳ Stammaktien mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1923 an und nom. 2 000 000 ℳ Vorzugs⸗ aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre zu erhöhen. Ein Teilbetrag von nom. 10 000 000 ℳ Stammaktien ist der Bankfirma Louis Michels, Berlin, mit der Verpflichtung überlassen worden, den alten Aktionären ein Bezugsrecht derart einzuräumen, daß auf je nom. 1000 ℳ alte Aktien je nom. 1000 ℳ junge Aktien zum Kurs von 500 % zuzüglich 5 % Zinsen vom 1. Ja⸗ nuar 1923 an, Schlußscheinstempel sowie eines Pauschalbetrags für die Bezugsrechts⸗ steuer bezogen werden können.
Nachdem die Durchführung der Kapitals⸗ erhöhung ins Handelsregister eingetragen ist, werden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft hiermit aufgefordert, das Bezugs⸗ recht auf Grund nachstehender Bedingungen auszuüben:
1. Die Geltendmachung des ginse⸗
rechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 1. Mai bis 18. Mai einschließlich bei dem Banthause Louis Michels, Berlin SW, Leipziger Straße 66, zu erfolgen, und zwar provisionsfrei, so⸗ fern die Aktien — nach der Nummernfolge geordnet — ohne Dividendenscheinbogen mit einem Anmeldeschein, wofür Formu⸗ lare bei der Bezugsstelle erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Ge⸗ schättsstunden eingereicht werden. Soweit dieses nicht geschieht, sondern die Bezugs⸗ stelle zur Ausübung des Bezugsrechts von dem Beziebenden beauftragt wird, wird die Bezugsstelle die übliche Provision be⸗ rechnen.
2 Auf je nom. 1000 ℳ alte Aktien werden je nom. 1000 ℳ junge Aktien zum Kurs von 500 % zuzüglich Schlußschein⸗ stempel gewährt. Wegen des zu ent⸗ richtenden Pauschalbetrags für die Bezugs⸗ rechtssteuer erfolgt noch Veröffentlichung.
3. Beim Bezuge ist der volle Gegenwert zu 885
4. Bei der Einzahlung werden von der Bezugsstelle Quittungen ausgegeben, gegen deren Rückgabe die neuen Akrien nach Fertigstellung des Drucks ausgehändigt werden.
Berrlin, den 28. April 1923. Der Vorstand: Lewissohn. Croner.
00 2156 2181
[13 Anleihe
Funkec
Bei der am 14. April d. J. gemäß den Anleihebedingungen durch einen Notar be⸗ wirkten achten Auslosung der 4 ½ % igen obenbezeichneten Teilschuldverschrei⸗ bungen vom Jahre 1911 sind folgende 140 Nummern gezogen worden:
4 8 37 38 40 69 114 117 128 151 194 221 232 246 350 359 419 460 699 711 785 788 800 841 993 1045 1085 1188 1192 1241 1265 1277 1298 1309 1315 1316 1319 1343 1355 1381 1382 1387 1389 1408 1417 1421 1422 1442 1447 1466 1467 1472 1506 1507 1517 1518 1519 1528 1530 1537 1549 1554 1555 1562 1572 1614 1723 1745 1768 1782 1785 1791 1804 1818 1819 1838 1839 1853 1854 1884 1889 1908 1926 1971 1976 1982 2000 2009 2028 2033 2039 2043 2050 2066 2078 2106 2134 2188 2216 2230 2262 2300 2355 2435 2451 2459 2529 2546 2570 2584 2598 2645 2651 2671 2718 2798 2805 2806 2847 2875 2914 2924 3036 3055 3100 3159 3169 3174 3182 3208 v 3270 3302 3341 3421 3477 3479
Der Gegenwert der ausgelosten Stücke 8 bie ℳ 1000 gelangt vom 1. Juli 1923 a 2
der Hauptkasse unserer Gesellschaft in
üsseldorf, 1 der Essener Credit⸗Anstalt in Essen, dem Bankhaus von der Heydt⸗Kersten & Söhne in Elberfeld,
E“ Deichmann & Co. in
öln,
der Deutschen Bank in Berlin egen Auslieferung der Teilschuldverschrei⸗ bungen nebst den zugehürigen, nicht fälligen Zinsscheinen zur Auszahlung. Der Betrag etwa fehlender Zinsscheine wird von dem Hauptgelde gekürzt.
Die Verzinsung der Sgö Stüůcke hört mit dem 1. Juli 1923 auf.
Von den bei früheren Auslosungen ge⸗ zogenen Teilschuldverschreibungen gelangten bis heute noch nicht zur Einlösung die Nummern: 493 904 1178 1180 1212 1550 1812 2165 2169 2972 3363 3364 3210 1269 1260. Düsseldorf den 27. April 1923.
Mannesmannr öhren⸗Werke.
[13347]
Aktiengesellschaft für Theater⸗
unternehmungen in Berlin.
Zu unserer ordentlichen vom 24. April auf den 23. Mai d. J., Nachm. 3 ½ Uhr Eitanocstnamer der Handelsvereinigung für Industriewerte A. G., Berlin W. 9, Linkstr. 12), vertagten Generalversamm⸗ lung laden wir unsere Aktionäre mit nach⸗ folgender Tagesordnung ein.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über das am 30. April abgelaufene Geschäftsjahr und Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
.Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. Satzungsänderungen (Erhöhung des Stammkapitals, Aenderung der Firma u. des Gegenstands d. Unternehmens, Aenderung d. Berufungsformalien f. d. Generalversammlungen, Beschluß⸗ fassung über das Geschäftsjahr).
Behufs Legitimation über den Aktien⸗
besitz sind die Aktien bis spätestens
Sonnabend, den 21. Mai 1923,
während der Geschäftsstunden bei dem
Bankhaus Heinrich Streubel, Berlin,
Linkstr. 12, vorzuzeigen und Ausweise ein⸗
zuholen.
Berlin, den 1. Mai 1923.
Der Aufsichtsrat. Geh. Kommerzienrat Jos. Schloßmann, Vorsitzender.
(13076) Millejan⸗Werke Aktiengefellschaft, Remscheid.
Unsere a.⸗o. Generalversammlung vom 27. März 1923 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital von 6 000 000 ℳ um 24 000 000 ℳ auf 30 000 000 ℳ zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe von 12 000 Inhaberaktien über je 1000 ℳ und 2000 Inhaberaktien über je 6000 ℳ mit voller Dividenden⸗ berechtigung für das laufende Geschäfts⸗ jahr Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Die Kapitals⸗ erhöhung ist durchgeführt. Der Beschluß über die Kapitalserhöhung ist am 14. April 1923 in das Handelsregister eingetragen. Die neuen Aktien sind von einem Kon⸗ sortium mit der Verpflichtung übernommen worden, den alten Aktionären auf je eine alte Aktie zwei neue Aktien im Nenn⸗ werte von je 1000 ℳ zum Kurse von 500 % zuzüglich Schlußnoten⸗ und Be⸗ mnggeeshee zum Bezuge anzubieten. ktionäre, die von diesem Bezugsrechte Gebrauch machen wollen, haben bei Ver⸗ meidung des Ausschlusses ihre Aktien ohne Dividendenbogen mit zahlenmäßig geord⸗ netem Nummernverzeichnis in der Zeit vom 1. bis 18. Mai 1923 bei der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. in Rem⸗ scheid einzureichen und gleichzeitig den Gegenwert zuzüglich Stempel in bar zu entrichten. Die Aktien, auf welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden, mit einem entsprechenden Vermerk versehen, alsbald zurückgereicht. Ueber die geleisteten Zahlungen werden Kassengutttungen er⸗ teilt, gegen deren Rückgabe die jungen Aktien nach Erscheinen ausgehändigt werden. Der Zeitpunkt wird betannt⸗ gegeben. Die Anmeldestelle vermittelt den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten. Der Vorstand. Max Müller.
der früheren, jetzt mit unserer Gesellschaft Lerscnliess Gewerkschaft Grillo, v. zu Gelsenkirchen⸗Schalke.
[1354808 8
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am 26. Mai, Mittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Behrenstraße 57, stattfindenden General⸗ versammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1922, Beschlu fassung über Genehmigung dieser Vorlagen und über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
Beschlußkassung über eine Erhöhung des Grundkapitals um 449 925 000 ℳ auf den Betrag von 500 000 000 ℳ unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre und Fest⸗ setzung der Einzelheiten der Kapital⸗ erhöhung.
Abänderung des § 3 des 8. vertrags, betreffend die Höhe des Stammkapitals und Stückelung der Aktien. 8
4. Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 23. Mai 1923 bei der Kasse unserer Gesellschaft in Berlin, Behrenstraße 57, oder bei der Kasse unserer Zweigniederlassung in Nerchau oder einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Berlin, den 1. Mai 1923.
Bank Boschkovits, Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. M. Boschkovits. E. Glück. [13082]
Deutsche Schachtbau⸗Aktiengesell⸗ sschaft, Nordhausen. 8
Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zur diesjährigen or⸗ dentlichen Generalversammlung auf Freitag,
nach Nordhausen a. H., Weinschänke zum Ritter, Neue Straße 3/4, ergebenst ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1922. Geafbencn der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie E“ über die Gewinn⸗ verteilung für 1922.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗
schtgrats⸗ eschlußfassung über teilweise Selbst⸗ versicherung.
Wahlen zum Ausfsichtsrat.
Erhöhung des Aktienkapitals um nom. ℳ 1 500 000 durch Ausgabe von 1500 Inhaberaktien zu ℳ 1000. Beschlußfassung über die Modalitäten der Aktienausgabe unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre. Aenderung der Satzungen:
§ 5: Aenderung entsprechend Be⸗ schluß zu Punkt 6.
§ 17: Abschluß der Anstellungs⸗ verträge des Vorstands durch den “
§ 18 Absatz 1 Ziffer 1: Aenderung der Gehaltsgrenzen.
§ 18 Absatz 2: Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Beauftragung einzelner Mitglieder mit der Wahr⸗ nehmung bestimmter Geschäfte.
§ 18 Absatz 3: Festsetzung der Ge⸗ schäftsanweisung für Vorstand und Beamte durch den Aufsichtsrat.
§ 19 Absatz 1: Beschlußfassung über die Mindestzahl der von der Generalversammlung zu wählenden Aufsichtsratsmitglieder.
8 22: Aenderung, betreffend Be⸗ schlußfähigkeit und Einberufung des Aussichtsrats. 8
§ 25: Aenderung der Bestimmungen über die Bezüge des Aufsichtsrats.
Teilnahme an der General⸗ versammlung sind gemäß § 27, der Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung (den Hinter⸗ legungs⸗ und Versammlungstag nicht mit⸗ gerechnet), also längstens am 29. Mai er. in den üblichen Geschäftsstunden entweder bei der Gesellschaftskasse in Nord⸗ hbausen oder in Berlin bei dem Bankhause Laupen⸗
mühlen & Co., NW. 7, Neustädtische
Kirchstraße 15, oder bei der Direction der Disconto⸗
Gesellschaft, in Essen⸗Ruhr bei der Essener Credit⸗
Anstalt oder bei der Direction der Disconto⸗
Gesellschaft, in Düsseldorf bei der Deutschen Bank,
Filiale Düsseldorf,
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen, b) diese Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen, ist jedoch dadurch nachzuweisen, daß vor Ab⸗ lauf der Hinterlegungsfrist den Anmelde⸗ stellen ein ordnungsmäßiger Hinterlegungs⸗ schein des Notars eingereicht wird. Dieser Hinterlegungsschein ist nur dann ordnungs⸗ maßig, wenn darin die hinterlegten Aktien nach ihren Unterscheidungsmerkmalen be⸗ zeichnet sind und überdies darin bescheinigt ist, daß diese Papiere bis zum Schluß der Generalversammlung bei dem Notar in Verwahrung bleiben. Jeder Aktionär, welcher den Vorschriften des § 27 genügt hat, tann sich durch einen Bevolmächtigten⸗ der nicht Aktionär zu sein braucht, auf Grund schriftlicher Voll⸗ macht vertreten lassen. Nordhausen, den 26. April 1923. sche Schachtbau⸗Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. w
Ernst Middendorf.
den 1. Juni 1923, Nachmittags 5 Uhr,
[135411 Sperr Gebr. Deutri Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Samstag, den 12. Mai 1923, Mittags 12 ½ Uhr schäftsräumen unserer Gesellschaft, Min⸗ den i. W., Karlstraße 9. Tagesordnung: 1. Die Sefraas. des Vorstands und de die Verhältnisse der Gesellschaft und über die Ergebnisse des vorflossenen äftsjahres. ellung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das ene Geschäftsjahr.
Ges 8 gesch verflo 3. Entlastung der äthlleder des Vor⸗ stands und des bs 4. Beschlußfassung ü verteilung. 5. Wahl ven Aufsichtsratsmitgliedern. 6. Beschlußfassung über die Erhöhung
ee r.
in den Ge⸗ Stimmre
Berichts des 8 Aufsichtsrats über
am
“
chtsrats.
er die Gewinn⸗ reichen.
eneralversammlun
den von diesem legungsschein bei der
heiten dieser Erhö
Pdens .
7. Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre, die an der General⸗
versammlung teilnehmen
ihre Aktien gemäß
des Grundkapitals um einen näher zu bestimmenden Betrag, u war durch Ausgabe von auf den nhaber lautenden Stammaktien und von Vorzugsaktien mit mehrfachem 2 Fülletung der Einzel⸗
zung und der Be⸗
24 der dritten Tage 6 bis 3 Uhr Nach⸗ mittags bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und ausgestellten Hinter⸗ esellschaft einzu⸗
Minden i. W., 30. April 1923. Der Vorstand. Deutrich.
4 ½¾ % igen zu 101 % rückzahlbaren Anleih
Bilanz
[13437]
———j— ——
I Rödtständige ausgeloste Prior Oblig..
(üuRRMRuGRG-AFMERHMRA LIFIIE)
Z1.AGZ-, GEUIbgbS.
[08PVERIUSr.REcCh̃
*
— — ———
Sesaürtslahe 71922
—— —
U
pnsunrrarenracvinbe -Ghnsühksersatr
nusgabe Handlungs-Unkosten, Steuern u. Zuwendungen an die Wohlfahrtskassden P Anteihe-Zinsen ₰₰*₰₰ Abschreibungen
2 40 96 7, 17,29292292b9929902020
Uberuschuß .. 2
Zu folgender Verwendung vorgeschlagen:
Obertrag auf Reserve-Fonds. ℳ 491 862.48 „ aul Grunderw.-St.-Res.-Kt., 435 000.— „ auf Körpersch.-St.-Res.-Kt., 32 600 000.—
Aufsichtsrats-Tantiöone „ 2723 809.—
10 % Dividende auf ℳ 180 000 000. — „ 18 000 000.—
ℳ 200.— Bonus pr. Aktie auf ℳ 180000 000o.. 36 000 000.—
Vortrag aut das Jahr 19223. „ 1205 805.27
4ℳ 95 457476.78
ℳ
558 698 499
2 159 615
105 404 122
666 265 245 95 457 476
111“
*ℳ ] 761 719 722
08
Rimnnahme Gewinn-Vortrag aus 1922 Gesamtertrögnioeoe 22““
332 076
58
761 387 645
50
NF) 761719722 08 ensiriEmwOvmvFDPvwvvrx v
Biiaenz per 37. Pezember 1922
Noch nicht eingeforderte 75 % auf Vorzugs- aktienkapital . Kassenbestand und Bankguthaben. 88. Wechsel im Porleleuille 8. Beteillgungen an Verkehrs-Unternehmungen und zugehörlgen Betrieben.. Staats- und sertpapiere, Hypotheken und Beteiligungen an anderen Gesellschaften... Seeschiffe (elnschl. Neubauten), Flußdampfer, Schlepper ugc. 8 Anzahlungen auf Naubauten.. Grundbesitz, Gebäude und Anlagen Vorräiio. Eifekten der Veteranenstiftung der H. àA. I1..D
““
75 000 000
2 175 762 446
98 458 308
216 625 141
47 972 069
3 132 238 708 8 531 285 373
184 361 789 2090 236 507 7 981 020 930
383 710
ℳ 24 533 244 985
Schuldgen
Akfienkapital, 180000 Aktien à2 ℳ 1000.— 5 % Vorzugsaktien I, 5000 Aktien à ℳ 1000.— † 6 % E II, 100 000 Ahtien à „ 1000.— *) 4 ½ % II. Prioritäts-Anleihe von 190bo0 *) 4 ½ % III. Prioritäts-Anleihe von 1906
*) 4 ¼6 % IV. Prioritäts-Anleihe von 190o Reservefonds Grunderwerbssteuer-Res.-Kto.. . Noch nicht eingelöste Zins- u. Dividendensch. Kaiser Wilhelm II. jubiläumsstifttung. VUeteranenstiftung der H. A. J.. . Vorschußkasse lür Beamte der H. a. L. Tratten überseeischer Lgenturen uwc Unabgerechnete Reisen und konten. Glaubiger Wiederaufbau-Konto u Verteilung an die Aktionäre 192 Vortrag auf das Jahr 1923
*) per 1. ZprIl 1923 gekündigt.
.0090229292222292⸗2
ℳ
180 000 000
5 000 000
100 000 000
14 437 500 9 100 000 23 335 000 28 500 000 660 000
1 670 460 2 888 556
IIIIIIIIIGC.sI 121828
0 ₰
250000 —
424 004 1000 000
122 446954
6 307 600 096 5 271 284 461 12 409 441 146
54 000 000 1 206 805
81 03³ 33 58 22 27
24833244985
Hamburg, den 30. ANprlf 1923.
e&νασοeeveeenes DPRR voRsTaAHND.
[13438]
(üunmBüuRG-amMERIHRR L.1EIE)
In der heutigen Goneraluersummlung wurde beschlossen
für das Geschäftsjahr 1922
10 % DPmwicende = M. 100.— pro Aktia
und = M. 200.— pro Aktle auszuschütten. Die Auszahlung ab Dienstag, den 1. Mai
20 % Bonus
d. JIs. bei folgenden Zahlstellen:
8 bei
„ Vereinsbank in Hamburg
in Berlimns
“ Gee.n., At. Abbelmn
—⏑O wncicEYrEHbemr.Cvanba-GEtEHHSCDaETY
in Hampurg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg “ den Harren L Behrens 8. Söhne „ der Commerz- und EPrivat⸗-Bank Aktiengesellschaft „ „ Darmstädter und Nationalbank, Komm.-Ges a. Akt. Filiale Hamburg „ Deutschen Bank Filiale Hamburg „ Dresdner Bank in Hamburg
der Berliner Handels-Gesellschaft „ Commerz“- und Privat-Bank 3 Aktiengesellachaft „» Darmstödter u. Nationalbank, Komm.- Schinkelplatz
„ 2 2 „ den Herren M. M. Warburg 8. Co. 2 *
» den Herren Delbrück Schickler G. Co.
„» der Deutschen Bank 2 2
„ „ Dresdner Bank [.Franlefiung t/. „
in Köln a. R
Als Mitglied des Aufsichtsrats wurde
Direction der Disconto-Gesellschaft
Commerz- und Privat-Bank
Aktiengesellschaft
2 Darmetädter u. Nationalbank, KRomm.-
Ges. a. Akt., Filiale Fran
„ Deutschen Bank Filiale Frankfurt a. M.
„ Direction der Disconto-Gesellachaft 2 Dresdner Bank in Frankfurt a. M.
„ den Herren Sal. Oppenheim r.
„ d. A. Schaaffhausen'schen Bankv.
G. Cie.
Herr Max von Schinchkel wiedergewählt.
HRNBUGRGO, 30. APRIL 1923.
DER VORSTRHND.
kfart a M.
ereinA.-G.
112862]
Rheinschiffahrt Actiengesellschaft nebst 8
vorm. Fendel, Mannheim. Die unter dem Datum des 15. Februar 1913 von uns ausgegebenen 2000 Teil⸗ schuldverschreibungen zu ℳ 1000 der
e im Gesamtbetrag von ℳ 2 000 000, Nr. 1 bis 2000, werden hiermit gemäß § 4 der Anleihebedingungen zur Rückzahlung am 1. Oktober 1923 gekündigt, soweit sie noch in Umlauf und nicht ausgelost sind.
Die Einlösung erfolgt gegen Einlieferung der Stücke und der nicht fällig gewordenen Zins⸗ und Erneuerungsscheine zum Kurse
Die
Zahlstellen.
von 191 also mit ℳ 1010 je Stück insen bis Ende September 1923
bei der Gesellschaftskasse in Mannheim oder bei den für die Einlösung der Zins⸗ scheine vorgesehenen Die Verzinsung hört mit dem 30. Sep⸗ tember 1923 auf. Teilschuldverschreibungen werden auch schon jederzeit vor dem 1. Oktober 1923
Mannheim, den 25. April 1923.
Rheinschiffahrt Aectiengesellschaft v“ . Fendel. Der Vorstand.
1
[12787]
n
Aktiva. Grundstücke⸗ und Gebäudekonto: Bestand am 1. Januar 1922 3 % Abschreibung Maschinen⸗ und Werkzeugekonto: Bestand am 1. Januar 1922 5e“
Abschreibun
Modellekonto: Bestand am 1. Januar 1922 Zugag
2
Abschreibung
Patentekonto:
Bestand am 1. Januar 1922 Zugang..
Abschreibuwg̃ . Elektrische Lichtanlagekonto: Bestand Pferde⸗ und Wagen konto:
Bestand am 1. Januar 1922
Iuga,g. . . . ......
2 2 .2 9 2 92 2. 2
Abschreibuuuag Kontorutensilienkonto:
Bestand am 1. Januar 1922
ZZugang „ „ 2
Abschreibung. Debitorenkonto . Wechselkonto. Kassakonto.. Depotkonto. Effektenkonto.. Warenbestände.. “
5 Passiva. Aktienkapitalkonto . Obligationenkonto: ausgegeben davon zurückgezahlt Hypothekenkonto: feste Hypothekn eine Rentenhypothek F Obligationsagiokonto: Bestand am 1. Januar 1922 verausgabt in 1922 .
Kreditorenkonto.. . Reservefondskonto.. Extrareservefondskonto Steuerrücklagekonto Bau⸗ und Erneuerungsfondskonto: Bestand am 1. Januar 1922. Zuführung 1“ Arbeiterunterstützungsfondskonto. Kautionskonto.. 8
ℳ
Obligationszinsenkonto: Nicht erhobene Zinfen per
31. Dezember 1922..
Arbeiterversicherungskonto: Rücistellung füͤr Beiträge Dividende per
per 31. Dezember 192 Dividendenkonto: Nicht erhobene 31. Dezember 1922... “ Beamtenunterstützungsfondskonto.. Delkrederekonto . 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 19222121l Reingewinn Gewinnverteilung:
““
Dividende 50 Goldpfennige = 2500 Papiermark
pro Aktie.
Fülbeans zum Arbeiterunterstützungsfonds
uführung —
ortrag auf neue Rechnung
2„ 22 2⁴ 2.
Beamtenunterstützungsfonds
ℳ 2₰
1 588 897 — 47 667
1 538 720
538 721 538 720
1 27 350 27351 27 350
1 64 264
64 265 64 264
386 140
386 141 386 140
1 301 426
301 427 301 426
1 b41 230
8
557 483 1 80 346 750 12 103 361
der Nähmaschinen⸗ und Fahrräder⸗Fabrik Bernh: Stoewer, Aktiengesellschaft,
am 31. Dezember 1922.
ℳ
677 058 780
152 866 27 348 366
. 122 500 000 2 500 000 2 000 000 —
EEE11 77502328
9 000 000
564 584 407
1 800 000
50 000 000
769 000
110 100
15 380
900 000 100 000
105 000 18 615
12 586
677 058 780
Gewinn⸗ und Berlustkonto am 31. Dezember 1922. xsʒse rsa AmxNrnn, —-— rEarnes
Soll. An Grundstücke⸗ und Gebäudekonto: Abschreibung. Maschinen⸗ und Werkzeugekonto: Abschreibung
Modellekonto: Avschreibung .. etienng; Abschreibung .
ontorutensilienkonto: Abschreibung.
Reingewinn v116“““ Vortrag aus 19212 ..
3 Haben. Per Gewinnvortrag aus 1921 . Talonsteuerfondskonto öu“ Fabrikationsgewinn abzügl. Unkosten.
Der Aufsichtsrat.
bert Eduard Toepffer, Vorsitzender. - “ „Mit den Biesnsbüchen übereinstimmend befunden.
Stettin, den 3. April 1923.
ferde⸗ und Wagenkonto: Abschreibung
ℳ 27 348 366,54 152 866,32
b 22222295 2
27 501 232
ℳ 47 667 538 720 27 350 64 264 386 140 301 426
80
4 86
28 866 801
28 683 054
152 866 30 880
31
32
28 866 801
Der Vorstand.
Reinh. Vorreihr.
Pielicke.
Paul C. Jankowski, öffentlicher und gerichtlicher Büchersachverständiger des Landgerichts Stettin.
Mit den Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden
Die erwählten Revisoren:
Stadtrat Körner.
Die für das Geschäftsjahr 1922 auf 50 Goldpfennig elangt sofort zur Auszahlung, Bankhaufe Wm. W. 56, Jägerstr. 55, und
8, Taubenstr. 16 —18.
pro Aktie festgesetzte Dividende
Stettin bei der Gesellschaftskasse und dem Berlin bei den Bankhäusern Abraham Schlesinger, von Goldschmidt⸗Rothschild & Co., W.
R. Mettegang.
e = 2500 Papiermark und zwar
Schlutow,
31
in in
[12859]
Chemische Fabriken Harburg⸗Staßfurt vormals Thörl 8 d S8 Actien⸗Gesellschaft, Harburg.
Ausgabe neuer Gewinnanteilscheinbogen. Die Ausgabe von neuen Gewinnanteil⸗ scheinbogen zu den Stück 1350 alten Aktien à 200 Taler = ℳ 600 unserer Gesell⸗ schaft 2 zwischen 1— 1719) erfolgt gegen Einlieferung der Erneuerungsscheine in Hamburg bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, in Harburg bei der Commerz⸗ und rivat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale
Harburg,
während der üblichen Geschäftsstunden. ie Erneuerungsscheine sind zu diesem Fect⸗ nach der Reihenfolge geordnet, in
egleitung eines Nummernverzeichnisses einzuliefern. Vordrucke hierzu, welche aus⸗ schließlich zu verwenden sind, können bei den genannten Stellen in Empfang ge⸗ nommen werden. Die Einreichung kann von jetzt ab erfolgen.
Die 8e beeehee der neuen Gewinn⸗ anteilscheinbogen findet gegen Rückgabe der über die Erneuerungsscheine erteilten Be⸗ scheinigung 2 bis 3 Wochen nach der Ein⸗ reichung statt.
Harburg, den 28. April 1923. Der Vorstand.
[12879]
Fätzdorfer Mühle, Aktien⸗ gesellschaft, Jätzdorf. Bezugsaufforderung.
Die ordentliche Generalversammlung obiger Gesellschaft vom 21. Februar 1923 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesell⸗ schaft unter Ausschließung des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre um ℳ 13 000 000 auf den Inhaber lautende Aktien über je ℳ 1000 auf ℳ 27 000 000 zu erhöhen. Die neuen Aktien sind für das Geschäfts⸗ jahr 1923 voll gewinnberechtigt.
Die neuen Attien sind von uns mit der Verpflichtung übernommen worden, hiervon Bezug anzubieten, und zwar derart, daß auf ℳ 2000 alte 1000 junge zu 80
bezogen werden können. Nachdem die er⸗
Handelsregister eingetragen worden ist,
recht unter folgenden Bedingungen aus⸗ zuüben:
Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 15. Mai 1923 einschließlich
öffentl. Bankanstalt — Breslau, bei der Kommunalbank für Schlesien — öffentl. Bankanstalt — Zweiganstalt Ohlau, Ohlau, während der erfolgen.
auch die Nummern der alten Aktien ver⸗ zeichnet stehen, den einzureichen. Die Aktien,
gestempelt und zurückgegeben.
veröffentlicht werden. erfolgt nach Fertigstellung.
vermitteln.
Kommunalbank für Schlesien
— öffentliche Bankanstalt — Breslau.
ℳ 7 000 000 den alten Aktionären zum 00 % folgte Erhöhung des Aktienkapitals in das
fordern wir die Aktionäre auf, das Bezugs⸗
bei der Kommunalbank für Schlesien —
üblichen Geschäftsstunden
Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien, nach Nummernfolge ge⸗ ordnet, ohne Gewinnanteilschein mit zwei gleichlautenden Anmeldescheinen, auf denen
vorher bezeichneten Stellen bis spätestens 15. Mai einschließlich
für die das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden ab⸗ Bei der Geltendmachung des Bezugsrechts ist die Vollzahlung für jede Aktie zu leisten. Die Höhe der Bezugsrechtssteuer, die von den Aktionären zu tragen ist, wird noch
Die Aushändigung der neuen Aktien
Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Die Einreichungsstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten zu die
[[13094] 8 5 Besitz. 88
Grundstücke und Gebäudekonto 2 259 851,78 Abschreibung 895 851,78 Ofenkonto 49,60 Abschreibung. 752 348,69 Maschinen⸗, Formen⸗ .
undlitensilienkonto 10 688 836,1414ü Sg. rxeeheengh
Abschreibung. 7808 83414 2 880 002 — Arbesterunter. Außenstände ZI2TI5 081,77 stützungskonto. Kückstellung. 500 000,— 21 915 081 77 Steuerrücklagekonto Barbeständde 212 455 38 Gewinn⸗ und Ver⸗ Fabrikationskonto: Rohmaterial⸗ und Warenvorrätee (118 007 400
44 378 940
Aktienkapital.. Gründungskostenkto. Kreditorenkonto. . Hypothekenkonto.
Reservekonto .. Reservekonto I..
lustrechnung: Reingewinn 1922
Soll. Allgemeine Unkostennn. Abschreibung auf Grundstücke und Gebäude . Abschreibung auf Fen ... Abschreibung auf Maschinen, Formen und Utensilien Rückstellung auf Debitoren. . Werkerneuerungskonto Reservekonto . . „ Reservekonto I „„ Steuerrücklag „ Arbeiterunterstützungskontöo.. „ Bilanzkonto: Reingewinn..
895 851 752 348
7 808 834 500 000 10 000 000 200 000
2 500 000 1 000 000 5 855 624
35 046 549 42
„ „ —22 2 29 2222899. .„ „ 2 2s2b99 95 à22„292 92. 2 „ „ „ „ „ ẽ9 „ 2 4. % 9 „ „ 2 92 2 22 „ %„ „ % „ „ 2 22 72 „ %900 2252b90 8288b90 292 290 2—2
% „ ¹—2 ⸗ „* 82 1—090 20
b 4 Haben. Fabrikationskonto: Bruttoüberschuß .. . .35 046 549/42 35 046 549 Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist durch die General⸗ versammlung vom 17. April 1923 genehmigt worden.
Bank A.⸗G. Filiale Dresden in Dresden von heute ab zur Einlösung.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht zurzeit aus den Herren: Julius Gourary, Wien, Vorsitzender; August Peperkorn, Jaques Gourary, Wien; Boris Gourary, Danzig; Arthur Andrae, Demitz; Karl ÜUhrmeister, Berlin⸗Wilmersdorf. Brand⸗Erbisdorf i. Sa., den 25. April 1923.
Mitteldeutsche Glashüttenwerke Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Fugmann.
[13102]
Maschinenfabrik Buckau Aktiengesellschaft zu Magdeburg
Die außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre vom 7. April 192 hat u. a. die Ausgabe von ℳ 28 250 000 neuen Stammaktien, und zwar Stück 10 250 über je ℳ 1000 und Stück 3600 über je ℳ 5000, sowie die Umwandlung der be stehenden ℳ 2 000 000. Vorzugsaktien in Stück 2000 neue Stammaktien über je ℳ 1000 beschlossen. Die neuen Stammaktien lauten auf den Inhaber und sind für das Geschäftsjahr 1923 dividendenberechtigt. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden. 1 b on den neuen Stammaktien sind ℳ 20 250 000 an ein unter Führung der Deutschen Bank stehendes Konsortium mit der Verpflichtung begeben worden, hiervon einen Teilbetrag von ℳ 9 000 000 den Inhabern der alten Stammaktien zum Be⸗ zuge anzubieten. . 1 Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses bis zum 23. Mai 1923 einschliestlich in Berlin bei der Deutschen Bank,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft,
bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
bei dem Bankhause Hugo Oppenheim & Sohn, 8 in Magdeburg bei der Deuischen Bank Magdeburg,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Alktiengesellschaft,
bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiate Magdeburg
anzumelden. Der Bezug erfolgt provisionsfrei, sofern die Mäntel der alten Aktien mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein,
den Schaltern der Bezugsstellen eingereicht werden.
Auf ℳ 6000 alte Stammaktien können ℳ 3000 neue zu Kurse von 1000 % zuzüglich der Bezugsrechtssteuer in rundem Betrage und zuzüglich Börsenumsatzsteuer bezogen werden. is 23 Mai bar zu erlegen.
Der sich danach ergebende Bezugspreis ist vom 18.
Bezugsstellen bereit, ¹ Gegen Rückgabe der von den Bezugsstellen ausgestellten Kassenquittungen über den vorgenommenen Bezug erfolgt die Aushändigung der Aktienurkunden nach Fertigstellung. — ie Bezugsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet. Magdeburg, im April 1923. Maschinenfabrik Buckau Aktiengesellschaft zu Magdeburg.
Der Vorstand. W. Kleinherne. K. Michaelis.
[13093]
Mitteldeutsche Glashütten werke Aktiengesellschaft, Brand⸗Erbisdorf i. Sa.
tag, rn Uhr, im Hotel Bellevue in Dresden Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Verlegun des Sitzes der Gesellschaft na⸗ Dresden. .
Aufsicht sratszuwahl
Mark Stammaktien und 1 200 000 ℳ 10 fachem Stimmrecht unter Aus schlu
der
höhung ertorderlich Satzungsänderungen.
99 4. Verschiedenes. — Aktionäre, welche der Versammlung bei⸗ und ihr Stimmrecht ausüben
wohnen 1 1 wollen, müssen ihre Aktien oder die Be
Notar der a. o
bei einem Tage vor bei dem oder A.⸗G. Filiale Dresden Dresden
hinterlegen. 1 Braͤnd⸗Erbisdorf, den 27. April 1923. Der Vorstand.
8
8
Fugmann.
Einladung zur außerord entlichen Generalversammlung für Donners⸗ den 24. Mai 1923, Vormittags
Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um bis 10 800 000 um bis Vorzugsaktien mit
des gesetzlichen Bezugsrechts ktionäre, über die Modalitäten der Ausgabe und die durch die Er⸗ werdenden
scheinigung über Hinterlegung der Aktien zu spätestens am dritten Generalversammlung Vorstand der Gesellschaft
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank . in über den Bezug erfolgt die 1
bis nach der a. o. Generalversammlung
M. Wolf. 8181070 Maschinenfabrik Grevenbroich.
hat u. a. die Ausgabe von ℳ 19 000 000, und zwar Stück 4000 über je ℳ 1000
und Stück 3000 über je ℳ 5000 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien mit Dividendenberechtigung für das Geschäftsjahr 1923 beschlossen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden. b b Von den neuen Aktien sind ℳ 9 000 000 an ein unter Führung der Deutschen Bank stehendes Konsortium mit der Verpflichtung begeben worden, hiervon einen Teilbetrag von ℳ 3 000 000 den Inhabern der alten Aktien zum ezuge anzubieten.
d Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses bis zum 23. Mai 1923 einschließlich in Berlin bei der Deutschen Bank, 8
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, bei dem Bankbause 8 Oppenheim & Sohn, in Köln bei der Deutschen Bank Filiale Köln, bei der Commerz⸗ 2 Filiale Köln, 1 bei dem A. Schaaffhausen'scheu Bankverein A.⸗G., 1b1'b‚bem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie. anzumelden. Der Bezug erfolgt provisionsfrei. mit einem
den Schaltern der Bezugestellen eingereicht werden.
Auf ℳ 2000 alte Aktien kann eine neue Kurse von 1000 % evüglich der Bezugsrechtssteuer „ zuzüglich Börsenumsatzsteuer bezogen werden. Der entrichtende Betra bekanntgegeben. Der sich bar zu erlegen. Beträge im N. d sichtigt, jedoch sind die Bezugsstellen bereit, die Bezugsrechten zu vermitteln.
Gegen Rückgabe der von den Bezu
in rundem Betrage
ich danach ergebende Bezugspreis Nennwert von weniger als
deren Fertigstellung. Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der quittung sind die Bezugsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet Grevenbroich, im April 1923. Maschinenfabrik Grevenbroich. Der Vorstand. C. Schüler. W. Langen.
Der Gewinnanteilschein Nr. 1 der Aktien unserer Gesellschaft gelangt mit ℳ 1000 an der Kasse unserer Gesellschaft oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗
resden, stellv. Vorsitzender;
3 8 8
1
2
wofür die bei den Bezugsstellen er⸗ hältlichen Formulare zu verwenden sind, während der üblichen Geschäftsstunden an
Stammaktien zum
Der für die Bezugsrechtssteuer zu entrichtende Betrag wird nach dem letztmaligen Handel des Bezugsrechts in Berlin stsen hhe .
9 ze⸗ träge im Nennwerte von weniger als ℳ 6000 bleiben unberücksichtigt, jedoch sind die die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln.
deren Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung sind
Die außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre vom 7. April 1923
und Privat⸗Bank Alktiengesellschaft
sofern die Mäntel der alten Aktien doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür die bei den Bezugsstellen erhältlichen Formulare zu verwenden sind, während der üblichen Geschäftsstunden an
Aktie über ℳ 1000 1 un 89 . E1“ wird nach dem letztmaligen ande es Bezugsrechts 8 ist vom 18. bis 23. Mai ℳ 2000 bleiben unberück⸗ erwertung oder den Zukauf von
sstellen ausgestellten Kassenquittungen ushändigung der Aktienurkunden nach Kassen⸗