1923 / 101 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

b11“ 3 8 ist 8 B gSgoen. I11LIgemelnschaftich von zwet Vorstands⸗ HMalle, Saale eeHane, Westf. 112127 8— eean 8h g.enres beaer dicsen t Firme 1e d.gg Ge . Uhrücgrber Hehn 8 Dere erett tin bb 9513. Gayer & Schmitt: Der W“ (12099] In das Handelsregister des hiesigen deeHee 2 von Vorstands⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. B- In unser Handelsregister B ist 82 8 Seeeee TeEi 2 p EE . gftung ein⸗ e Gran zu Frankfurt a. M. ist Pro⸗ Kaufmann Leopold Wolff zu Saarbrücken In das hiesige Handelsregister B ist Amtsgericht ist heute bei der Firma mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Nr. 59 ist heute bei den Hildebrand chen unter Nr. 7 eingetragenen Steinhäger Conrad von Marées. Inhaber: 2 1. hier unter der getragen worden. Der Gesellschaftsvertrag 81 1Eeee ist in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ heute unter Nr. 16 eingetragen: Molkerei l. Schaafhausen'scher Bankverein A.⸗G. kuristen. Mühlenwerken Aktiengesell chaft in Böll⸗ Kornbrennerei, G. m. b. H., heute ein⸗ Conrad von Marées, Kaufm b * 8 woegexenan rhens lich 92 7* ist Fee Ffige belt. Z1A“ af; E“ eg gaee vukten⸗ Fee Gesellschaft mit . in Abt. B Nr. 28 folgendes eingetragen: Gegenstand des Unternehmens ist Her⸗ berg eingetragen: Das Vorstandsmitglied getragen, daß der Gefellschaftsvertrag am Nienstedten. 8 . b oncich ehmendrisr. en Weosginen. Werkrevo⸗ öHondel mir heschräͤnkter Haftung, Verlir, gefellschaft C“ Sportmunikion Louis Justus Hildebrand ist verstorben. (19. Norember 1922, abgeändert und das Günter Hellhoff. Inhaber: Günther 1 Silberm d d 1“ it Heüer M F kfurt in Liquidation: Di [oern. Woenl es Unternehmens ist ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Dem sowie aller Arkikel, die mit vorgenannten Halle, den 3. März 1923. Siammkapital auf 36 000 erhöht ist. Walter Carl Adolph Hellhoff, Kauf⸗ Heimann, geb. Si wandten Artikeln, ferner der Handel mit mi Zweignien erlassung in Frankfurt in Liquidation: Die Gesellschaft ist Betrieb einer Molkerei mit Käserei un nkprokuristen Adolf Fuchs in Köln so⸗ m Zusammenhang stehen oder die die Das Amtsgericht. Abt. 19. Stellvertretender Geschäftsführer ist Bu mann, zu Hambur 4 EFenfeemm Frtͤu Heimann, Fide iu Swort; mnd Fnherteranehn 890o u. ge dee Die gafekcastr Fürmch int zeklan durz Seschluß bom 9. Fet e f. vfndwirt chaft. Stammkapital: 500 900 wie den Filialdirektoren Paul Klose, Alfred Gesellscheft mit ihrer Einrichtung an⸗ -— halter Wilhelm Timmerhans in Stein⸗ Prokura ist grkeilt an Ehefrau Isa⸗ rich Das Stammkapital 5e 500 000 ℳ. bestehende Gesellschaft u6 8 ränkter e Zum Liquidator ist der bisherige Mark. Vorstand: Gustav Mager, Kauf⸗ Nacken und Arthur Wurmbach, sämtliche fertigen kann, Großhandel mit derartigen Halle, Sa- 12118] hagen. 9 beL efanft Krtelt en Shfres . „W. haen 898 . M. bestellt. ager, Kaufmann, Niederlauter⸗ schränkun 8 ie das 6. un eschäft, 1 . MNar: 8 EETI 8 ttengesellschaft.⸗ Die Generalver⸗ e und Georg Logemann, Ingenieur zu L. ist 1 88 B 1986. 73. H. Tempel Gesell⸗ bach in Oberbayern. Gesellschaft mit be⸗ shrändung. anf den in schäfigkrei, deß wah etgesgeige E“ eute bei 2 E E. F. gag;; 8 t n . vom 2. März 1923 hat be. Wien, die Aktiven und Passiven der klee 8 Neseeden e. 8- 1“¹ Pet Haftung“: Der Gesells afts⸗ worden. Die Genannten sind berechtigt, Febriten derselben oder verwandter Offene Handelsgesellschaft He Halle, Westf. [12128] Tene. Henzelseese⸗ 4 if 8 7 Sig. besicen Zweigniederlassun A Firma 1 8 Rebctenen 8 8 vonffchen * 3 6 sel 6 darc eehru. bectraß sml5. ovember 1922/6. April die Firma der Zweigniederlassung gemein⸗ Branchen. Die Gesellschaft ist berechtigt, Wilhelm Pannenbeckers in Halle ist in .In unser ö“ Abt. B ist burg, als Gefele 2 an Hechözen. In reilveiser G. Lopenchm mit der Tachacbe en. wn enntevid candetfhefliher vnter. ehmen st nir ecrs zuf deh. che Lmtsgericht Grhorn, 23. 4. 25 11’ rsch gs aeris ti heender Ger helte,zunter . 36 die Firma Stein, Strack A. v. Sternenfels. Protura Nüh 18eso 8oses t g - äö —* 8 nehmungen, 2. die Beratung und Mit⸗ Tempel Aktieng dichaft 1 ds oder mit einem zweiten Prokuristen mit dem Gegenstand ihres Unternehmens sellschafter eingetreten. Die Gesellschaft kohlenbergwerk Borgloh, Akkiengesellschaft, ist erteilt, an Wilhelm Theodor Hlana 2 apf um ℳ, erhöht nieder ahung vom 1. Januar 1923 ab als S 8 8 8 pe ie 25 g. R. beeeeeeeeas.sses 8 zu Seihnen. im Zusammenhang steht, in jeder Form, hat am 1. April 1923 begonnen. Der Wellendorf, mit einer unter der Firma Dänner & Klein. Ein elprokura ist ; 1 es 3 8 8 . ater —— von ien, Uebernahme und Erwerb von indlichkei io gesellschaft, ellendorf“ etriebenen ; 8

K QñZ ͤWZhsh1“ ehesenegheceren zesken Lczscereheehtebeer⸗ 11“

- Kast. ir V1 8 d enr. 1 JE111“ 8 EEE l⸗ andelsregistereintragung: Firmg Kar ränkter Haftung zu beteiligen,. lautet jetzt: Hans Bernhardt u. Co., i. eingetragen. esellschaftsvertrag! ist durch Tod erlosche urse von 100 %. Durch Beschluß der 100 000 ℳ, auf ihre Stammeinlage an⸗ und Testamentsvollstreckungen, 4. die Ver⸗ Dem Kaufmann Heinrich Petermeier zu glasschleiferei Wallisfurth, Kreis Koschel in Georgenthal, Inhaber Maurer⸗ Das Grundkapital beträgt 10 750 000 H. vom 29. November 1921/21. April 1922. ist durch Tod er oschen. I11u““ v C%%%%%%

1 2 enel, mm 1 s. Geel. 5 8 eren persönlich haftende Gesellschafter oldberg, Schl., 24. 4. 8. über je 1000 ℳ, 300 Stück Vorzugsaktien Das Amtsgericht. Abt. 19. a) die Ausbeutung des Steinkohlenberg⸗ in 8 gemäß der durchgeführten stals. Dieser ist befugt, die Gesellschaft allein gesetz vom 4. Dezember 1899, etreffend stücks⸗Gesellschaft mit beschränkter der Sägewerksbesitzer Franz Wiehr in 1 b loh, b) M d aufmann, zu Hamburg. erhöhung und ö“ g vertreten. Werden weitere Geschäfts⸗ die Femrinsamen, E8 Besitzer Haftung“: Das Stammkapital ist in Wallisfurth und der Glass leifermeister Goslar. [12109] .“ a Asgs bescröfütht . 11““ Weteiligung 1 CET“ 65 Lrit der Vorzugsaktien abgeändert. hrer bestellt, so wird die Gesellschaft von 85 R. 3 . y Ausführung eines Beschlusses der Gesell,. Bruno Hanisch in Zettritz, Kreis Glatz, In das Handelsregister B. Nr. 47 ist und 450 Stück Vorzugsaktien über je Halle, Saale. 12122] san anderen Bergwerken in irgendeiner 1923 benonnen F

B. 2124. Allianz Transport⸗ durch mindestens zwei derartige Geschäfts⸗ Fügere tigeng „die Beteili schafterversammlung vom 24. Februar 1923 eingetragen worden. Die Gesellschaft hat heute die Holz⸗ und Gerbstoffwerke Fr⸗ 1000 mit auf 6 9 beschränkter Vorzugs⸗ g) m s das hiesige Handelsregister. A Form, also auch durch Erwerb von Kuxen, p ist teikt an Ibrcham Arpn compagnie Gesellschaft mit be⸗ führer oder durch einen derartigen Ge⸗ vb1“ Ge. um 4 900 000 erhöht. Das Stamm⸗ am 1. Februar 1923 begonnen. Zur Ver⸗ cynia, Aktien⸗Gesellschaft mit dem Sitz dividende mit Nachzahlungspflicht zerlegt. Nr. 183 ist heute bei der Firma C. F. Aktien, Anteilen usw., c) die Herstellungg Me 8 ura ist erteilt an Abraham Aron v“ Haftung Zweignieder⸗ schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ 98 koführun sbicher⸗ 5. die Tätigkeit als e beträgt nunmehr 5 000 000 ℳ. tretung der Gesellschaft 5 beide Gesell⸗ in Goslar eingetragen. Der Gesellschafts⸗ Die Aktien lauten auf den Inhaber. Schulze in Halle, S., Fne Die von Anlagen und der Betrieb von Unter⸗ Be;ü lich des persönlich befüenden

Uscha fgelost. Liquidator i ei geiger. ; 8. - 4 . 8 mtsgeri Blatz, den 21. Apri⸗ 24 egenstand des Unternehmens ist die Er⸗ sii der Generalv il d ggarete geb. Gelbrich, un a und b bezeichneten rgwerke und ;

Sherige Geschäftsführer Ernst Wagner. B 2918. Gothe & Co. Gesellschaft 4““ A 2473. 1 Schickler Bohe & Co. 11“ richtung, der Betrieb und die Veräußerung simmng, den diesem Festnanratng. Ge⸗ Iücherin der I1 192b3Z3 1 Verbesserung, Veredelung usw. ihrer 68 E111““

8 2493. Hageda, Handelsgesell⸗ mit beschränkter Haftung. Unter Sondikate, Kartelle 5 aähnliche tiengesellschaft Zweigniederlassung Clauchau. 112101] industrieller Anlagen aller Art und der brauch gemacht hat, nach der Bestimmung S „Aunte . April 1923. Erzeugnisse bezwecken sowie die Beteili⸗ bhin ea Uürhen ö schaft Deutscher Apotheker Aktien⸗ dieser Finma ist heute eine Gesellschaft mit Interessenberbände 2. die Ausübung 1 a. M.: Durch der Auf dem für die Firma Paul Müller Betrieb von Hondelsgs chüften. Das des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Amtsgericht. Abt. 19. gung bei Anlagen oder Unternehmungen Busse & Schierz. Gesellschafter: Die Prokura des Theodor beschränkter Haftung eingetragen worden. 88 sonstigen in den Rahmen einer Treu⸗ 1 eneralversammlung vom 21. November in Glauchau gefücrten Blatt 922 des Grundkapital beträgt 8 Millionen Mark Personen. Im Falle der Meinungs⸗ v11“ dieser Art, d) die Veranstaltungen und —Carl Christian Busse u Hambur 4

üdde ist erloschen. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ 8 8 aft fallenden Tätigkeiten 2 ist das Grundkapital um 11 500 000 Handelsregisters ist heute eingetragen und ist in 600 Aktien zu je 10 000 verschiedenheit zwischen Generalversamm⸗ Halle, Saalc,. CIe1 der Betrieb von Wohlfahrtsunter⸗ und Karl Wilhelm Schiels zu Volke⸗

B 2751. „Avag“ Allgemeine In⸗ stellung, der Import und der Export von Ausgeschlo 92 sind Handelsgeschäfte mit ark erhöht worden. Der Beschluß ist worden: In das Handelsgeschäft ist der und 2000 Aktien zu je 1000 ℳ, auf den lung und dem Aufsichtsrat in dieser Be⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. A zwecks Förderung des Wohles dor Kaufleute und Fabrikanten dustrie⸗Verkaufs⸗Aktiengesellschaft. elektrotechnischen Artikeln jeder Art. Der eigenen Mitteln und auf eigenes Risiko durchgeführt. Das Grundkapital beträgt Kaufmann Otto Ernst Müller in Inhaber lautend, zerlegt. Der Se. ziehung ist der Beschluß der General⸗ Nr. 219 ist heute bei der offenen Handels⸗ der Arbeiter und sonstigen Angestellten zee offene Handelsgesellschaft hat am Die Generalversammlung vom 15. März Gesellschaftsvertrag ist am 12. März 1923 Das Stammkapital beträgt 3 000 000 ℳ. jetzt 18 000 000 ℳ. Durch Beschluß der Glauchau als Gesellschafter eingetreten. bdesteht aus einem oder mehreren Mit⸗ versammlung maßgebend und entscheidend. gesellschaft u. Grosse, Halle, S., der Gesellschaft sowie die Beteiliung an 14. April 1923 begonnen.

ö Feeseäretnraceharceh eseht Siraseie, her teet e dergrin chg esne s h z eg insrerensden vrane dl srechashtr sieaa aeeieüeei en de aazedeetaäis hietcn n Gich. dcfisen sen, e. sassee öaehiece secha, geccheheeee

2 6 ch e und der Kaufmann nz v. C „b b. b 3 haftsver onnen. ichtsrat ernannt werden, zurzeit aus dem Kauf in, Gese ft ausgeschieden. 1 „Das Grundkapital betragt 22 8 ( Oe sührt Her Ausgebekurs bekrägt 800 99. führer bestellt so sind 88 188 derselben & Sütterlin 1“ schaft 81 Wechselbank: Carl Becker ist als stell⸗ a. S. Die Gesellschaft verpflichtende Er⸗ Dr. jur. Richard Seehageh in Hamburg. Das Amtsgericht. Abt. 19. 1“ r loeDes Die offene Handelsgesellschaft hat am

ö 'g jurs; 8 rektor Erich Krause in B 1 A. b 1 1— 1 1b Fberrimant die S. m. mi Gleiwitz. (12102] klärungen müssen, wenn der Vorstand aus Die Zeichnung der Gesellschaft geschieht —.— direktor Erich Krause in Bo 18. April 1923 begonnen. I1“” Emessheich Lrrcnegcheh. der ünnucg der, Fennnenzien ens gigsten, iza bwtam des Wätz eay anser hn puütge htas, eüt 114“ 11 mann, Sütterlir ü EEEE“ g 1 2 zur sellschaft ihre Namens⸗ t den V aus, mit Zweigniederlassung zu Ham⸗ llschaftsvertrags sind der beschlossenen Gesellschafter Gothe hat eine Sacheinlage Künneandizgesellschaft h I ist erloschen. beschränkter Srö n9 1 sellsche aus mehreren Personen besteht, von zwei unterschrift hinzufügen. Nü. n ehs Hacgelan giste, 3. gülen. össentlichen Bekanntmachungen und. Be⸗ burs Die bisjige Ioesankzerlasang

Lapitalserhöhung entsprechend geändert. gemacht, bestehend aus dem von ihm be⸗ 9. 8 r 5 Frankfurter Bank: Die * ; 1 Mitgliedern desselben oder von einem b . rufung der Generalversammlung erfolgen Fer . jede F b— ““ Braeas I““ Soihe vurn 1““ 88 Gengzalversgmmlung sder fartongg 8 nueSrschane an neeesanies Mitgliedennd Prckuristen 8 zon Rescin 11“ gefellschaft, TE“ Eicgetmn en in 8 1.“ Zeitung“ um udgesellscha mi eschränkter Zick“, samt allen iven und iven. ib 9501 Mar at beschlossen, das Grund⸗ Haf 6 ““ vH vei Prokuristen abgegeben werden. Die . 2. in Essen⸗Ruhr. vf in Otto E 8 g 1 vesenne; b V“ 950 000 3 aftung, Gleiwitz“ mit dem Sitze in wej geg Die im Organ der Gesellschaft. Diese Be⸗ neralversammlungsbeschluß vom 21. Mär ; 21 199: In das Geschäft ist Martin Otto Ernst haftung.“ Unter dieser Firma ist heute Diese Sacheinlage ist mit 1 500 000 inventar nebst Archip 9. kepital um 45,000 zu erhöhen. Haftung, 8 ekanntmachungen der Gesellschaft und die 1 Fqec 1 alle i. W., den 21. April 1923. Sda⸗ H ne Gesellschaft mit beschränkier eßcnn Siese e cchie Beke ütmachungen erfolcen Ze Rrterichien 79,00, . gennä dem an. Zieser Beschluß sst durchgeführt Zas Ftötngt vperee anhn, 8e enstand ABerufung der 11111181444“ n Zhgh Das Amtsgericht eEee““ einvetragen worden. Der 9 ½ schafts⸗ im Reichsanzeiger ET 6sce 8 Die Gesellschaft hat Grundkapital beträgt nunmehr 82 000 000 C englischer, amerika⸗ durch einmalige öffentliche Bekannt⸗ licht sein. Bei Berechnung dieser Frist 88˙5 10 14, 20, 33 des Eefellschafts⸗ 1 [11582] ie offene Handelsgesellschaft hat am Gebenst 1t 85 etgetene Fentfurt e 18 den einen ordentlichen und einen stell⸗ gehseang ist 1 e. nischer und deutscher Firmen, mit dem machung im Deutschen Reichsanzeiger. Die sind der Erscheinungstag der die Beren vertvags sind entsprechend der Niederschrift Anndunc. in das Handelsregister. 1. der 1923 begonnen. bg Ee weeaer“ tsgericht. 16. spertretenden Geschäftsführer. Fder ver⸗ Puhaberstammattten Zwecke, Waxen dieser Firmen zu im⸗ Gründer der Geselschaf sind: 1. der machung enthaltenden Blätter und der geändert. Hierzu wird veirderschift 21. April 1923. Grote & Co. Kommanditgesell⸗ 13“ en

Ausübung von Treuhandgeschäften aller tritt di 4 ver“ über je 1000 und 4000 ebensolchen über 18g. 8 Werkbesitzer Heinri idi Han⸗ 9 b ; Ap 321: 1 9 Starmunketibe z ritt die Gesellschaft allein. Geschäfts⸗ d ortieren und zu exportieren und mit erkbesitzer Heinri idion zu Han⸗ Tag der Versammlung selbst nicht mit⸗ Ausgegeben werden Inhaberstammaktien, „Handelsgesellschaft mit be⸗ schaft. Persönlich haftender esell⸗ Art. Das Stamurkapital beträgt 4000000 führer sind: 8b y Frommann, Berlin, 1“ 1 90 Je. iefen Waren aller Art auch den Handel nover, 2. Kaufmann Robert Beuermann zurechnen. und 8 2000 Stück je über 5000 und hegen He⸗ venen⸗ Beschluß schafter: Fritz Helmuth Grote, Kauf⸗

Mark. Geschäftsführer ist Jonkheer Frankfurt. Main. 112092] 1 2 Hall 3. Bankdirektor Karl ““ 1““

-88 eg⸗ ; V ans Frommann, stellvertretender Ge⸗ ES 8 im Inlande zu betreiben. as Stamm⸗ zu Halle a. S., 3. Bankdirektor Kar Die von der Gesellschaft ausgehenden 16 000 iber 1000 Be⸗ cik 1923 j Gesellschafts. mann, zu Hamburg. 66 8 8 M. Fondikg, Franh. aus Lesssse essschiner. stsfährer Werlee Dem See 8 11 erch. 8 h n n betrant 600 000 ℳ. Geschäfts⸗ zu Halle a. S., 4. Major g. D. Bekanntmachungen erfolgen durch den trage G 000 000 zum Küm von b E1““ Die Kommanditgesellschaft hat einen bööö Wiedwald und dem Franz Albrecht, G Abf. 1 fübrer sind die Kaufleute Ralph Charles heodor Junker zu Hannover, 5. Rechts⸗ Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen 1000 vH., der Rest zum Nennbetrage). Die ahns der Gesellschaft lautet: Kommanditisten und hat am 1. April

rer vorhanden, so geschieht die Ver⸗ A 8027. Katharina Rüttger: Die Wi ind cht, 1922 sind die §§ 5 Abs. 1 und 30 Abs. 1 ; 8 Brüni er. Se 8 888. .S 1 1 23 b 5 See eeg cheh die Ver. Firma ist erloschen. beshe u Berlin, ist Gesamtprokura erteilt, des Gesellschaftsvertrags der Michaelson und Ronald Walford Turner, Lanever. Staatsanzeiger. Sie sollen in derselben Jede neue Stanunaktie über 5000 ge⸗- Forssmanholz⸗Waudbekleidung 197374 Hegonaenr eil in Alfred Serbi⸗

W“ eschäfts⸗ He. 10gg. 8 gefellschaft Haf⸗ 1““ entsprechend geändert Feide tshwige Cöeder Gescha ehesolr übernommen. Mitglieder des kanschte. Wessen ueterhe⸗ pflche 8 währt fänft 11“ drerecse⸗ mit beschränkter Has⸗- nand Benjamin Michow, zu Klein ver S ris en AX 10 049. P. Müller & Co. tung (Miha). Unter dieser Firma ist 521. Julius Pintsch Aktien⸗ schaft befugt. Böffentlich Bekannt⸗ rats sind: Werkbe itzer Heinrich Gidion Gesellschaft vorschreibt. setzung des Aufsichtsrats, Aenderung der Gegenstand des Unternehmens sind Flottbek. . y“ erfolgen im Wäschefabrik. Offene Handelsgesell⸗ heute eine Gesellschaft mit be chränkter gesellschaft 1“ Fwei v. machungen der Gesellschaft, deren Gesell⸗ zu Hannover, Bankdirektor Karl Herle, Prokura ist erteilt an: 1. Franz Satzung und Auflösung der ellschaft Handelsgeschäfte aller Art, insbesondere Hansa Makler⸗Gesellschaft mit be⸗ g 291. Dorimpex Deutsch, Orient 8e n 15. April 1923. Persönli baf gitun saendgg s worden. 2 lassung in Frankfurt ö“ schaftepeftrag folg Pnugt, 1938 e. denn zu g Nhe 8eg 2 kang, gar Secalece nrülc in Kn,2. rig 1“ in allen anderen Fällen eine der Handel mit Forssmanholz.⸗Erzeug⸗ scheeakten msc wsten zmport und Exvort Gesellschaft mit zade Hestlishasters sind die aushuhs 8n ü eeg se ae telt, SGezenszand oenienr ehdeig rken, 2, Kausgnand dnre ger Amtsgericht Gleiwitz, den Tahen Fubs zu Halz g. S. Oie mit 1och 4. Emmit dieumann i Zerlin,, Halce⸗ g Aauidator ist Gustav Krause, Kauf⸗ schränkter Haftung. Unter dieser Peter Muller zu Saarbrücken und Hugo des Un tennehm 9 ige gt, Sugse Ver⸗ Fritz Jaedicke, 3. Oberstleutnant Walter 1nse er.. 1923. er ch der Anmelvung eingereichten Schriftftücke, 5 Gustav Wint mh . Fer Halle, S. den 24. April 1923. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ mann, zu Hamburg Firma ist heute gemäß Gesellschaftsvertrag jeßling zu Rodewisch im Vo tland. S. 88 1 A. t insbe ndere Pabst von Ohain, 4. Kaufmann Dr. Otto. insbesondere der Prüfungsbericht der Re⸗ g sun an, e een 1- ““ Das Amtsgericht. Abt. 19. stellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, Joh. Matthiesen & Co. Gesell⸗ Wern. 2s. Mkee end 10. hrit hes ehn⸗ Macch ben tcdee Heeeean bonf Gekre der Futtermitteln, Herrnann, sämtlich zu Berlin, sind zu 12105 visoren, der Gründungs⸗ und heüfnge. Feeag in ZersusHatensc;e⸗ rüemesch [12190] die geselsghaft Fhe Aasferrieng u] schafter. Johannes Heinrich Friedtich 8h. Söftun⸗ zin. Wiatr Kahnn vi von Grundstücken und die Vermittlung Vorstandsmitgliedern er⸗ HSeggs Hache lsregister A Nr lige 9 dc. 88 und. 88 Döll in Hamburg, 9. Walter Dlugos in ESn;, encehs. ister B ist unter Homnbutg dis decm weiteren Geschäfts⸗ Ründ 6⸗ 4““ E1 1. Tr Spedition von derartigen und ähnlichen Geschäften. mFf 1eus ig v önnen während der Dienststunden auf der Charlottenburg, 10. Willy Gruͤnwald in Fe e ür Landwi übr⸗ 1 b rich von Rodziewitz, Kaufleute, zu mens ist der Handel mit dem Orient, 91. 10051. Treuhand⸗ Spedition Pas Grundkapital beträgt 500 000 ℳ. Frankfurt a. M., den 20. April 1923. heute bei der Firma „Hedwig Weber, Gerichtsschreiberei eingesehen werden, der Berlin, 11. Willi Grabitz i Sern Nr. 569 bei der Ban für Landwirtschaft! führer bestellt worden. Hamburg besondere der Export chemisch⸗technischer Artur Ketzler. Inhaber ist der Kauf⸗ ndkapital beträg . Preußisches Amtsgericht. Abt. 16. Spezialausschank von Conrad Kißtling Prüfungsbericht de Revifor Jh auf erlin, 11. Willi Grabitz in Hamburg, Aktiengesellscaft Berlin Filiale Deutsche Petroleum⸗ Licht⸗ und Die offene Handelsgesellschaft hat am d pharmazeutisch doceie mann Artur Ketzler, hier. Zu Geschäftsführern sind bestellt: Her⸗ .“ iwitz“ ¹ vBog.ee. r Revisoren auch auf 12. Gustav Petersen in. Hamburg, n: 10. J praft⸗ Il t mit beschränkter ie offene Handelsg haft h dgcsrasFeitker betedaa & wdnnh., güeesgeches., aerier. an ““ —13““ scaft ist berechtigt, auch in anderen Ar⸗ gunf vertkscher Z20 vess en⸗ Darmstadt., Jeder von diesen ist be⸗ Im Handelsregister, A ist heute bei der Adolf Wiesner in Gleiwitz ö 8 9. sit en MHüigt, Ge⸗ geinh 6. i ei b zurgeefge CC1ö1“” vlgt durch die Gesellschafter gemein⸗ skeln des Aus⸗ und Einfuhrhandels sich gesellschaft, Zweigniederlassung wochtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ fenen Handelsgesellschaft Schenker & ist und von demselben unter der Firma Greifswald. (12110] 9 Ser. Prot rist I d Unch rundk⸗ ital heträgt nunmehr 150 000 000% Miünchen verlegt worden. b . u betätigen sowie sich an Unternehmungen A“ -8 Dem Kaufmann Hans Friedrich stod, Berlin, Zweigniederlassung Frau⸗ „Adolf Wiesner, Spezialausschank von In das Handelsregister A ist heute ge 8 der Prokurk eselischef. 13 Profura des Mar Meltpbal Ingesaadirat, Gesenschaft leicher oder ähnlicher Art zu beteiligen bes Füul Dansen üle 8 Dingeldein in fnranne; 8 Einzel⸗ stadt, folgendes eingetragen: Gonae⸗ gan, vrgeshhe mind. hünsn. unter Nr. 264 die Firma „Carl Wiechert, machkigt, n Wer cschhhf niit 21 Pro. 1““ vEe

chaftlich. Bezüglich des Gesellschafters von Rodziewitz ist durch einen Vermerk auf

vas „Frankfurt a. M. - 1b Dem Kaufman 8 i Spir; 8 G . e, S., den 24. April 1923. mit Zweigniederlassung zu Hamburg. 3 b v Se feauch solche zu enverben. Das Staum. Herlin sind zu ordentlichen, Dr. Wilhelm prokura, ertzilt Bekanntma⸗ fmann Hans Lammers in Wein⸗ u. Spirituosen⸗Großhandlung“ zu kuristen Wilhelm Munzer in Durlach Das Amtsgericht. Abt. 19. Durch Beschluß der Gesene chafter vom d. eo h eralcher Fim.

ital beträgt 1 000 000 ℳ. Geschäfts⸗ Erlenb 7 tellvertretend Vor⸗ folgen im Reichsanzeiger srranstant ist Gesamtprokura mit Be⸗ ö111 Greifswald und als deren Inhaber der oder dem Prokuristen Hans Brauckmann 58 S ührer ist der Kaufmann Adam Gaul in lanbsrnltglie üm vllt er W“ 8 2921. Robert Philippi & Co. Pieneng auf den Betrieb der Zweig⸗ Gleiwitz. (12104 Kaufmann Carl Wiechert, ebenda, ein⸗ in Durlach die Gesellschaft zu vertreten. . 5. u dina 8 A. gewiesen worden. 8 ¹ Frankfurt a. M. Bekanntmachungen er⸗ bban dnnes Piemessen ist ollein vertretungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ nieder assung Fraustadt derart erteilt, daß. In unser Handelsregister B Nr. 27 getragen worden. Der Prokurist zu 6 ist ermächtigt, in Halle, Saale. 112121] 6 419 700 29 völt sete der Ge⸗ Paul Babst. Prokura ist erteilt an olgen im Reichsanzeiger. Frechtigt. Die Prokurg des Paul zum tung. Unter dieser Firma ist heute eine er gemeins F mit einem anderen heute bei der Firma „Oberschlesische Greifswald, 13. 4. 1923 Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied In das Handelsregister B ist unter fal 1 p 86 tereg⸗ eheit Hn ia. Ferdinand Richard Teichmann. . B 2915. „Bickart & Henle Ge⸗ Frankfurt a. M., ist erloschen Gesellschaft mit beschränkter Haftung ein⸗ Fao uristen zur Vertretung der Gesell⸗ Eisenbahn⸗Bevarfs⸗Artien⸗Gesell⸗ Amtsgericht oder in Gemeinschaft mit dem Prokuristen Nr. 634 E worden: Mephisto⸗ 5 schafas Seh wannd 8 d Heinrich Fischer & Co. Die offene ellschaft mit beschränkter Haftung. B 2569 Döpfner⸗Moloren Gefe u. getragen. worden. Der ellschafts⸗ chaft und zur Zeichnung der Firma be⸗ schaft“ in Gleiwitz eingetragen worden: b 114“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in rie 89 hneehn ung gein 8 Ne 88 Handelsgesellschaft ist au gelöst worden. uter dieser Firma ist heute eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das vertrag ist am 12. April 1923 festgestellt. ugt ist. 3 8 Dem Herbert Wruck, Vr. jur. August Gross Strehlitz. [12112] treten. alle, S. Der Geselsschstepertroszit am S3 t8 8 1ira Ffugni⸗ ist b digt Inhaber ist der bisherige Gesell⸗ schaft mit beschränkter ftung gemäß Ztafumkapital ist in Ausführung eines Gegenstand des, Uniernehmens ist: Her⸗ mtsgericht Fraustadt, 25. 4. 1923. Menzel, Bruno Shsten Julius Weih⸗ Im Handelsregister A Nr. 213 ist heute Ein jeder der Prokuristen zu 7 bis 13 23 Januar 26. Februar 1923 ab Igcder. s cheführen 8 F. Braun efft Cr. schafter Heinrich Karl Fischer. Gesellschaftsvertrag vom 29. März 1923 Beschlussess der Gesellschafterversamm⸗ stellung und Vertrieb von Gerbstoff⸗ —; rauch, fämtlich in Gleiwitz, ist Gesamt⸗ die Firma Max Meister in Groß Streh⸗ ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ 1 Prokura des H. Braun i A. Kauders & Sohn. In die offene Lingetragen worden. Gegenstond des lung vm 23. März 1923 um 3 900 000 extrakten, Appreturen, Oelen und sonstigen Freiberg, Sachsen. (12096] prokura mit der Maßgabe erteilt, daß Lin Ji und als deren Inhaber der Kaufmann Vor tandémitglied oder einem anderen stellung von, chemischen Fabrikaten unter vsch 5 Freiherr von Krauss, Direktor andelsgesellschaft ist Friedrich Neu⸗ Unternehmens ist der Handel mit Schuh⸗ erhoͤht. Das Stammkapital beträgt nun⸗ technischen Bedarfsartikeln für die Leder-⸗ Im Handelsregister ist heute eingetragen jeder von ihnen berechtigt seh. soll, in ax Weißler in Groß Strehlitz ein⸗ Porstanden die Gesellschaft zu vertreten Benutzung eines no 1 enden Ge⸗ ü9) . 3 err 8 r uf 1 Bh 1* ädter, Kaufmann, su Hamburg, als veren und einschlägigen Handelsartikeln. mehr 4 000 000 fabrikation. Das Stammkapital be⸗ worden: Seeet mit einem Mitglied des Uefaagen worden. Hachenburg, den 20. April 1923 beehnunstevschuss „Mephisto“ sowie sc äft fiße ur, e- ““ See ee e. B 2689. Karl Diehl & Co. Ge⸗ 8 1ee 8 Heschäftsfühee. 18 . Blatt 1105, die Firma Möbel⸗ Wochan 8 88 818 Per⸗ Imtsgericht Groß Strehlitz, 19. 4. 1923. emnrg. der Handel mit diesen Fabrikaten und ver⸗ cha sführer bes 8 Fe⸗ üftsführer sind: 1. Juliu⸗ ickart, 8 ;. . 8 dKaufmann Rober ilippi in Frankfurt u. paarenhaus Merku 8 ; uristen die esellschaft zu vertreten un 1““ 8 2,e. 4 it 8. 8 I. Een 8 8 2 s der bisherige Ge⸗ den Reichsanzeiger. Die Dauer der Ge⸗ 2. auf Blatt 1332 die Firma Gotthard Gleiwitz, den 18. Apri In unser ist 5 In unser Handelsregister Abt. B ist und der Chemiker Erich Salomon in 1923 ist das Stammkapital der Ge⸗ Anton Ritschard, 1 zu Wands⸗

ellschafter eingetreten. 1 ellt worden. ehis Raj Singh. Inhaber: Shiv Raj

Das Amtsgericht. wandten Artikeln. Das Stammkapital Casati & Lederhausen Gesellschaft .Shndh Kaufmann, zu Hamburg.

zeef ; b ffgelöst, Liquidator i 1 8 z w ü Geschäftsführer ist allein vertretungs⸗ zusgelat ü sellschaft ist auf fünf Jahre beschränkt. Weichelt in Loßni ls 8 Erlöschen der Firma „Gebrüder ) Nr 1 1 er Ernst Münch. ist . eichelt in Loßnitz und als deren In⸗ rlöschen der Fi 8 heute unter Nr. 17 eingetragen worden: ü ühnen 1 ger⸗ 3 4 900 000 auf 5 000 000 1 is Egeling, Inge 1— 1“ erfolgen im 1880. Baldur janos Verkaufse⸗ 88 de Fede ve eza 85 der Holbrnenfobrizant, aul Gott⸗ Gleiwitz. 12103] diexsälzft, eingetrag en dil 1928 „Hermann Aufrecht, Gesel ft mit be⸗ Pele, E. Pheanvonfi hefai zur Ver PIe- nunh. auf 5 8 vgnnch e Egeling, Ingenieur, zu 89918,9,9z. Dolberg Maschinen⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ a ft feFahre weier ard Weichelt in Loßnitz. Angegebener In unser Handelsregister B Nr. 172. 1““ 8 ticht 1 veeger mit dem Sitz in Halle, S., den 24. April 1923. Wuesthoff & Cv. Gesellschaft mit Die offene Handelsgesellschaft hat am E Feidb ahn⸗Fabrik Aktiengesell⸗ tung: Die der Gesellschaft lautet M. 8 lpril 1923. eschaäftenweig; Herstellung von Haus⸗ ist bei der Firma „Deutsch⸗ as tegericht. 1z. Gegenstand des Unternehmens: Fa⸗ Das Amtsgericht. Abt. 19. beschränkter Haftung. Durch Be⸗ 1. März 1923 begonnen. Zecgweignieverlassung Frank⸗ nn dehh,eecdur, nicnobeh. eefsanschefs, Preußisches Anitsgericht. Abt. 10. uns Kühexfert 5,. , S. a Richard vefeeAel hüt hrlter Befirene i GHstrgw. L1““ ““ 128,] Srehmkähtaloe- Unch haitt z8 Sfefuna d Haenderg. eügchaneher M. zeser Firm 8* . . ing“, Geg⸗ 111“ S e mi ränkter Haftung i 8⸗6 1arpatj Le. .esn. b 8 2. ammkapital der ellschaft um lassung amburg, weignieder⸗ brik Aktiengesellschaft“ mit dem Sitz Pianos. . Veröffentlichung 1 ichard Enderl in Freiber 2e Peseecerz Shecbase. andelsgesellschaft. „Elektro⸗Motoren. gewerbler in Frank urt a. M Brücken⸗ Nr. 635 eingetragen worden: Ersellschaft . vrnden n. Wien. Gesellschafter: Inraues Rostock i, M. zu Frankfurt a. M. eine Jens . Co. Gesellschaft „“ EEbE 96 April 1923, und en seine Ste Uicher num Fere ees ehi Weniorf und Schümann“ straße 75 Ofln 22 8 E“ für Bauausführungen Halle a. S. Gesell⸗ Norddeutsche Affinerie. Die Prokura ifbinge. Oskar Pischinger und Franz Zweigniederlassung errichtet. Der Gesell⸗ mit beschräͤnkter aftung: Flgats A 9282. C. Pungs & Co.: Das Gleiwih, den 18 Aprik 1923. 9 mit dem Kaufmann Georg Karl Wentorf Elz, Wilhelm Müller, Kaufmann in Elz. schaft mit beschränkter Haftung mit dem anderr Mee Nilcast Floß lektrizitäts⸗ ilhelm (Willy) Pischinger, sämtlich G B 4, hieden. inblichkei 88 G schümann, beide 5b unstgewerbler in Frankfurt a. 8 , EA.“ tav Fanuar 1919 be 2. Oktober 1905, 31. Januar 1907, ausgeschieden. Der Konsul Carl Marius bindlichkeiten 2 en Kaufmann 2b „In unser Handelsregister Abteilung A Gleiwitz. [12106] mit dem Sitz der Ge ellschaft in Lübeck Brückenstraße 75. 2. Otto Schulz, Kauf⸗ Gegenstand des nternehmens: Fort⸗ niederlassung ist erteilt an usta 7. Januar 1919 begonnen. 1. März 1908, 6. Februar 1918, 5. De⸗ beß zu Frankfurt a. M. ist zum weiteren Braun zu He it s unter Nr. 448 die Firma Wilhelm In unser Handelsregister B Nr. 120 und der His, derdeesens 8 Güstrow mann nf Ebe 3. Wilhelm Müller⸗ La führung der bisherigen Einzelfirmen Srli 9a. Gazen. Die Prokurn des 82 E“ n.

chäftsführer bestellt. Kaufmann Benno it Sin 1 z 1 1 1 Se. mber 1918, 22. November 1919, 21. Fe⸗ B 98 Geiß und Heimlich Gesell⸗ Prokura erteilt. in Fulda und als st heute bei der Firma „Gesellschaft eingetragen. Prokuristen der Zweignieder⸗ mann in Elz. Der Gesellschaftsvertrag ist Zimmermann Karl Schulze und Maurer⸗ H9. Kölln ist ersoschen. e gleichlautenden

uar 1920, 27. November 1920, 30. Juli änk 1 2 Ch. Lorje & Co. aufmann Wilhelm für Erzsewinnung mit beschränkter bergeiragn BHandlungsgehilfe Wilhelm am 17. Februar 1923 abgeschlossen. Jeder meister Fritz Köhler in Halle a. S., die 8 V 8 1 dand nternehmens ist: a) Errich⸗ , zuli f . G räulein a Dittmer zu Lübeck. (Gese u vertreten. Bei schriftlichen und der Handel mit Baustoffen. Stamme ; 1 e Füstrom⸗ fns Fen det gebenn Blenseung ans Sesclhfegeder 1828 säe ä ess nemedellen ahaftente, eber Sest umns Fae ö“ Grund des Beschlusses der Gesellschafts⸗ Fräglein Olca Büinis su Cühec. Gaselschafe ateitetinjerüift deft ziei kapital: 1,500000, ℳℳ, Die, Sefelhght, eüner Geafrcnea hn des Chnr Verüußerung von Anlagen aller Art, auf höht. Der Artikel 4 des Gesellschafts⸗ Hermann S as Amtsgericht. Abteilung 5. versammlung vom 21. Juli 1922 u Das Amtsgerjcht. Geschäftsführern erforderlich. wird zunächst bis zum 31. Dezember 1927 Hrfhsche Lintragung in 8 errechts⸗ und Heinrich ertling, Kaufmann, Bencchtete des Felchahn, und Kleine henhraas it dart Heschtes derecn Ge.— 9 19085. Gerledrich Siein. In⸗ 19 000 erhöht und betaägt jeht 30 000 Feürtsfüörten gloran t 1923. cuichtet; wird er. Geselichaftcvertrag arrchiser Hicgehe se Eor endie Gsamt. agepfsent Haldelsgeselschaft hat am bahmwesens, der Maschinen⸗ und Fahr⸗ sellschafterversammlung entsprechend ab⸗ haber ist der Kaufmann Friedrich Stein, Fulda. (12098] Mark. Amtsgericht Gleiwit, (12115] Das Amtsgericht. nicht ein Jahr vorher ggkündigt, so ver⸗ 8 8 F W 8 D ü 88 Ie 18 gs zeugindustrie sowie Beteiligung bei der⸗ geändert. Das Stammkapital beträgt nun⸗ hier. ¹In unser Handelsregister Abteilung B 23. April 1923. Hachenburg, Westerwald. —. längert er sich um ein weiteres Jahr, falls veß söha es F. W. H. Dettmann i ö A Schiff⸗ leichen Unternehmungen, b) Betrieb von mehr 500 000 . 4 10 054. Carl Pfister. Inhaber ist bei der unter Nr. 108 eingetragenen v 1 g n. 8 ere 1 6 Handelsgeschäften. Das Grundkapital be⸗ B 1722. „Union“ Bau⸗ und Ver⸗ ist der Ingenieur und Kaufmann Carl Darmstädter und Nationalbank, Gmünd, Schwübisch. [12843] heute die Firma Gustay Genschow u. Co. mdelsregistereintrag vom 25. Apri Sind 1 Hermann Franz Witt Generalversammlun der Akkionäre trägt jetzt 15 000 000 ℳ, eingeteilt in waltungsgesellschaft mit beschränkter Pfister, hier. eeonde ser Feß auf Aktien, Berlin, Handelsregistereintrag vom 24. April 1923: Aktiengesellschaft Abteilung Lederwaren⸗ 1923 bei der Finma Baubeschlag⸗ und bestellt, so ist jeder zur alleinigen Ver⸗ Carl d1.- .. S 8.Die Prokura des vom 10. Mär 1629 ist die Erhöhung 5 000 Inhaberstammaktien über je 1000 Haftung: as Stammkapital ist in A 8827. Söffing & Weißer: Die Filiale Fulda, am 25. April 1923 fol⸗ 1. Die Firma Abele u. Hermann, offene fabrikation in Altstadt bei Hachenburg, Eisemwarenfabri Westheim G. m. b. H. tretung der Sesellschaft berechtigt. Ge⸗ 2nn Pfwig ist erloscher heGeanbn⸗ e 1s der Gesellschaft um Mark. Vorstand ist: 1. Kaufmann Ausführung eines Beschluses der Gesell⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige gendes eingetragen worden: H ellschaft zum Betrieb einer weigeiederlacanm der in Berlin unter in Westheim: Durch Beschluß der Gesell⸗ schäftsführer sind Kar! Schulze und Fritz Gefa ö“ Fhloschent. in Casper Ftals e, gbces w Johannes Moebis zu Hamburg, 2. In⸗ schafterversammlung vom 29. März 1923 Gesellschafter Theodor Söffing ist allei⸗ Dem Berthold Rosenthal in Fulda ist Silber⸗ u. Alpakawarenfabrik mit dem der Firma Gustav Genschow u. Co. schafter vom 2. November 1922 wurde das Köhler, Maurermeister und Zimmer⸗ eint Wilh elm Diekriede und Aus übe von 12 000 auf den Inhaber genijeur Rudolf Tobias zu Hamburg, um 30 000 b Das Sena. niger Inhaber der Firmg. für die Ffg Fulda derart Prokura er⸗ Sitz in Waldstetten seit 21. April 1923. Aktiengesellschaft bestehenden Hauptnieder⸗ Stammkapital um 1 200 000 ℳ, im meister, Halle a. S. Von den Gesell⸗ eimgrrich Carl Göbring. h eesen Aktien zu je 1000 be⸗ Direktor Max Szurau zu Charlotten⸗ kapital beträgt nunmehr 50 000 ℳ. Ernst A 6813, Kahn ℳ£ Eo.: Dem Kauf⸗ teilt, daß er berechtigt ist, entweder in Gesellschafter sind die. Fabrikanten Karl lassung, eingetragen worden. . anzen also auf 2 000 000 ℳ, erhöht. schaftern Maurer⸗ und Fhesrweegfr Jacques Steinschneider zu Berlin schlossen worden urg. Den Kaufleuten Friedrich Wil⸗ Becker zu Frankfurt a. M. ist als Ge⸗ mann Wilhelm Franz Gutmann zu Frank⸗ Verbindung mit einem persönlich haftenden Abele und Emil Hermann, beide in Wald⸗ Der Gesellschaftsvertrag (Satzung) ist Außerdem wurde der Gesellschaftsvertvag Karl Schulze und Fritz Köhler in Ha h S 8 Zweianzederlassun Hamb 8 Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. elm Bexten und Karl Gustav Skaruppe bösiciheer ausgeschierden. Kaufmann furt a. M. ist Einzelprokura erteilt. Die Gesellschafter oder mit einem anderen stetten. am 22. März 1907 festgestellt und wieder⸗ geändert, wie aus den Akten ersichtlich ist. bringt jeder Geräte und Gerüste in die 8 Fffere 9 88 Pl schaft ist 8. Das Grundkapital der Gesellschaft u Hanburg ist Gesamtprokura erteilt. Leopold Kaufmann ist zum weiteren Ge⸗ Gesamtprokura des Kaufmanns Nathan Prokuristen die Gesellschaft wirksam zu 2. Bei Firma Carl Lassen in Hamburg, holt geändert worden. Die Gesellschaft Durch Beschluß der Gesellschafter vom Gesellschaft ein; jede von diesen Einlagen ü670 and 689 ü 888 dütth anf⸗ bes dang 19069 000 ℳ. , Zekanntmachungen erfolgen durch den schäftsführer bestellt, und zwar gleichfalls Julius Strauß ist erloschen⸗ vertreten. Zweiagniederlassung in Gmünd: Die Zweig⸗ wird vertreten, falls mehrere Vorstands⸗ 5. März 1923 wunde das Stanmnkapital wird für 300 000 Anerlonggeh. Peselfchafte H 18 Steinschneider Gesamtprokura ist erteilt an Georg leichsanzeiger. mit der Befugnis zur Alleinvertretung. X 1893. Ludwig £& Maver: Dem Fulda, den 25. April 1923. niederlassung in Gmünd ist erloschen. mitglieder vorhanden sind, von demjenigen um weitere 4 000 000 ℳ, im ganzen auf Halle, S., den 24. April 1923. Gese 9 8 8 n 1 s hneide lin Emil Mar Knuth und Heinrich Oscar B 2917. G. Logemann & Co. Ge⸗ B 2885. Hotelwäsche⸗Invustrie Kaufmann Dr. phil. Alfred Bock zu Das Amtsgericht. Abteilung 5. W. Amtsgericht Gmünd Vorstandsmitalied selbständig, das durch 6 000 000 ℳ, erhöht. Das Amtsgericht. Abt. 19 c amba 8 e 8 die hiesige Reinhold Engelmann ellschaft mit beschränkter Haftung. Gebrüder Greif, Gesellschaft mit be⸗! Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt. 1111““ den Aufsichtsrat hierzu ermächtigt ist, oder Württ. Amtsgericht Hall. 8 1““ Z 1ö6u“ egt 8

1 gaüs . 88 2 012 g G 91. m. In das Handelsregister B. Nr. 4 EEee 117129 käc den. Selschaftegrer anvessas echee Gesamtprokura ist erteilt an Albert: fahrts⸗Aktiengesellschaft. In der

8 1 8