e“
ier wird bekanntgemacht: Die ei aller Gesamtprokuristen sind zu⸗ Die Firma der Gesellschaft lautet:! 8. Februar 1923 ist die Erhöhung des r arenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ 1Ferhe der neuen Akien erfolgt zum ammen 1. Hesamtzrneeamiste Friedrich Martens Handelsgesell- Grundkapitals der Gesellschaft um schränkter mit Ausnahme der Kurse von 150 %. Paetau & Co. In das Geschäft sind schaft mit beschränkter Haftung. 17 000 000 ℳ auf 25 000 000 ℳ durch Fabrikeinrichtung, Maschinen und Werk⸗ 8 3 igtmeier & Wöllmer Möbelfabrik Paul Conrad Bernhard Hol⸗ raefe, zu Gegenstand des Unternehmens ist der Ausgabe von 17 000 auf den Inhaber beux. Die Firma Steinheuer & Co., Ju⸗ D116“ 1 8 Aktiengesellschaft. In der General⸗ mburg, und Dr. jur, Adelbert Eg⸗ Betrieb von Handelsgeschäften aller lautenden Aktien zu je 1000 ℳ welenwarenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ 1
versammlun der Aktionäre vom mund Eugen Berthold Höck, zu Altona, Art. die entsprechende Aenderung des § 3 des schränkter Haftung verpflichtet sich, künftig
24. März 1923 ist die Erhöhung des Kaufleute, als Gesellschafter ein⸗ Josef Pohoryles, zu. Hamburg, ist rreeeee. beschlossen worden. mit Juwelenwaren nicht mehr zu m Deutsch Grundkapitals der Gesellschaft um getreten. zum weiteren Geschäftsführer Estellt ie Kapitalserhöhung ist erfolgt. treiben und sich ausschließlich auf die
20 500 ℳ auf 26 000 000 ℳ durch Die offene Handelsgesellschaft hat am worden. das Grundkapital der Gesellschaft Fabrikation zu beschränken. Für diese 8 Ausgabe von 19 500 auf den Inhaber 1. April 1923 begonnen. Deutsche Balkan⸗Gesellschaft mit beträgt 25 000 000 ℳ, eingeteilt in ae die Firma Stein⸗ Nr 101 lautenden Stammaktien zu je 1000 ℳ Julio Viegas Lourv. In das Ge⸗ beschräukter Haftung. urch Be⸗ 25 000 auf den Inhaber lautende Aktien heuer & Co., Juwelenwarenfabrik, Ge⸗ 1 82 811“ und 100 auf den Namen lautenden Vor⸗ schäft ist Gualdino Viegas Louro, schluß vom 12. März 1923 ist das zu je 1000 ℳ. Hellschaft mit beschränkter Haftung 500 2 b ugsaktien zu je 10 000 ℳ sowie die Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell- Stammkapital der Gesellschaft um Ferner wird bekann tgemacht: Von den Aktien. Diese Aktien gelten durch die ☛ ABefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ E der §§ 3, 10, 13 und 16 des schafter eingetreten. 36 000 ℳ auf 38 000 000 ℳ erhöht neuen Aktien werden nom. 5 000 000 ℳ Sacheinlage als voll 28 Anderer⸗ 1
Gesells gtsvertra s in Gemäßheit der Die offene Handelsgesellschaft hat am sowie der Gesellschaftsvertrag in Ge⸗ zum Preise von je 1000 ℳ pro Aktie seits ist die Firma du ie Aktien —
tari d beschlossenn 15. Januar 1923 begonnen. äßheit d tariellen Beurkundun und nom. 12 000 000 ℳ zum Preise ihre Sacheinlage voll befriedigt. Die 4 Die Firma ist durch den Tod des bis⸗ — Dem Kaufmann Otto Paul Werner] Gegenstand: a) Herstellung von Garn und] Nr. 9174 . 8 “ schlosf Prokura des A. M. Caiado ist mäßheit 8 . besimas worden: 8von je 5000 ℳ pro Aktie ausgegeben. “ sind am 4. Oktober 4 andelsre ter. herigen mne. üa.n auf dessen Witwe in Weltersbach ist Prokura erteilt. Gebeben K. Hpfstaln gz Fntͤgen linger“ .ee . SLe Jasf
Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. erloschen. 8 Die Firma der Gesellschaft lautet: Biahara Aktiengesellschaft. Der Sitz 1922, 15. Dezember 1922 und 31. Januar Therese Neweling, geb. Uhle, in Herne in Kaiserslautern, 19. April 1923. Stoffen, in Verbindung mit anderen Ge⸗ nach Rodenkirchen verlegt. Das Fmundkapidal e- Geselschaft be⸗ Bruno Schulz. Bezüglich des Inhabers Senh Gesellschaft der Gesellschaft ist Hamburg. 1923 festgestellt. Der Vorstand der Ge⸗ MHerford. 1 [12131] fort gsser westfälischer Gütergemein⸗ Amtsgericht — Registergericht. webestoffen, b) der Verpauf und die Ver⸗ r. 9947 nr der „N. Bloch trägt 26 000 000 ℳ, eingeteilt in Schulz ist durch einen Vermerk auf mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am sellschaft besteht aus einer oder mehreren In unser Handelsregister Abt. B unter schaft mit ihren Kindern: 1. Franz Joseff — — wertung von diesbezüglichen Verfahrens⸗ & Cie.“, Köln: Der Frau Selma Tuch, 29 800 auf den Inhaber lautende eine am 14. April 1923 erfolgte Ein⸗ Die “ der Ge⸗ 123, März 1923 festgestellt worden, Personen. Ein Vorstandsmitglied kann Nr. 100 ist heute eingetragen: „Saatstelle ö.; geb. 25. 4. 1898, 2. Paul Kaiserslautern. [12138] arten, Prtenter und Licensen ꝛc. —2 geb. Fuchs Köln, ist Prokura erteilt. Stammaktien zu je 1000 ℳ und 100 tragung in das Güterrechtsregister hin⸗ schäftsführer Freudenthal, Drewes und Gegenstand des Unternehmens ist der sowohl in der Weise bestellt werden, daß der Henbes eifchecfts öbes für die Provinz August Neweling, geb. 1. 1. 1901, über., 1. Im Gesellschaftsregister wurde ein⸗ c) die Beteiligung an anderen ähnlichen Nr. 10 062 bei der Firma „Jakob Ens⸗ auf den Namen lautende Vorzugsaktien gewiesen worden. 1 Blankenburg ist beendigt. — Einkauf und Verkauf von Roh⸗ es die Gesellschaft allein vertreten kann, West alen A Kieng sehscheßs mit dem Sitz * agen, welche die Firma unverändert getragen: Firma „Gebr. Wolfarth“ Unternehmungen. Stammkapital: 100 000 lein“, Köln; Der Kaufmann Siegmund zu je 10 000 ℳ. Otto Jaeger, zu Reichenbach i. V., mit Georg Böckler und Wilhelm Piel, materialen für die E“ als auch derart, daß es nur gemeinsam in Herford. egenstand des Unter⸗ fortführt. v mit dem Sitze zu Dielkirchen; offene Mark. Geschäftsführer: Fabrikbesitzer Hofmann, Köln⸗Lindenthal, ist in das Ferner wird bekanntgemacht: Die Zweignie erlasfun zu Hamburg In Kaufleute, zu Hamburg, sind zu Ge⸗ die Fabrikation und der Vertrieb von mit einem Prokuristen oder einem anderen nehmens ist: Uebernahme der G. m. b. H.“† uDem Kaufmann Josef Neweling zu Handelsgesellschaft, begonnen am 28. März Carl⸗ Wenck der Aeltere zu Karlshafen. Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ Vorzugsaktien werden zum Nennwerte das Geschäft Friedrich Otto Barsch schäftsführern bestellt worden. Sentsee. hhes und Erzeugnissen, die in Vorstandsmitglied zur Vertretung der Ge⸗ Anteile der Firma Saatstelle der Land⸗ Herne ist Prokura erkeilt. 1923; Landesproduktenhandlung und Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. 11.1913 schafter eingetreten. Die nunmehrige und die neuen Stammaktien zum Kurse und Otto Emil Johannes Jaeger, Chemische und Metallurgische Pro⸗ fugen ziehungen zur Fö ellschaft berechtigt ist. Der derzeitige wirtschaftskammer für die Provinz West⸗ Herne, den 21. April 1923 Weinkommissionsgeschäft. Gefellschafter: pschlossen und durch Beschluß vom offene Handelsgefellschaft hat am 15. April “ Kauflente, zu Reichenbach i. B., als dukte Ettgius Gesellschaft mit be⸗ und der Erwerb und die Be⸗ Vorstand, Kaufmann Julius Alexander falen G. m. b. H. und Fortführung der Das Amtsgericht. 1. Friedrich Wolfarth, 2. Ludwig Wol⸗ 16. 3. 1916 und 20. 12. 1922 “ 1923 begonnen. Bei Beschlüssen über die Besetzung Gesellschafter eingetreten. schränkter Haftung, zu Berlin, mit eiligung an gleichartigen Unterneh⸗ Steinheuer in Berlin⸗Wannsee, ist befugt, von dieser betriebenen Gesells aft, Handel s—— „ffarth, beide Kaufleute in Dielkirchen. Direktor Gustav Türk hat seine Verfahren Ahteilung B: g. des Aufsichtsrars, Aenderung des Ge⸗ ie offene Handelsgesellschaft hat am Zweigniederlassung zu Hamburg. mungen unter besonderer Bevorzugung die Gesellschaft allein zu vertreten. Im mit Erzeugnissen, welche die Land, und x112134]] 2. Die offene Handelsgesellschaft unter und Erfindungen zur Herstellung von Nr. 3313 bei der ma Gerhard & sells chaflevertrags 8n; Auflös ung der 1. Jul 1921 begonnen. . Die Firma der Zweigniederlassung arabischer und afrikanischer Roh⸗ übrigen erfolgt die Bestellung und Ab⸗ Gartenwirtschaft bedürfen und herstellen, Hoehenwestedt, Holstein. der Firma „Karl Strache & Co. Papiergarn und Geweben für 20 000 ℳ Hey Gesellschaft mit v Ha 8 Gesellschaft gewährt jeder Vorzugs⸗ Die Prokura des F. O. Barsch ist ist geändert in: Chemische und Me⸗ materialien und Erzeugnisse. berufung des Vorstands durch den Auf⸗ insbesondere mit Saatgetreide, Saat⸗ In das Heesebe he Abteilung A Maschinenfabrik“ mit dem Sitze zu fingehracht Bekanntmachungen der Ge⸗ Filiale Köln’, Köln. Der Gesellse afts. aktienbetrag von 1000 ℳ je 25 Stimmen. erloschen. tallurgische Produkte Ettgins Ge⸗ Der Gesellschaft ist der Betrieb von sichtsrat. Die Bekanntmachungen der Ge.. kartoffeln, Feld⸗ und artensämereien ist bei der Firma G. Strootmann in Enkenbach hat sich aufgelöst, die Firma sellschaft erfolgen im Hamburgischen Kor⸗ vertrag ist burch Beschluß X Gesell⸗ Die Inhaber der Vorzugsaktien er⸗ Die Firma 88. Zweigniederlas s sellschaft mit beschränkter Haftung öö und Bankgeschäften nicht 8 9 “ Se 5 8 “ Beibehhm 8 “ Fe. be des Registers) 1” Fruhe. He⸗ Heeeeshes ist mit teszondenten. ECö r Gese ““ zn— Iahres. geändert in Otio Jaeger Zweig⸗ Zweigniederlassung Hamburg. stattet. . 1 eichsanzeiger. Die Berufung der Gee-. Unternehmungen, die dem Interesse der heute folgendes eingetragen worden: iven u assiven an die nachgenannte Karlshafen, 23. Apri “ halten aus dem verteilbaren Jahres⸗ 9 Zweigmte vesge-hr 9 8 Das Grundkapital der Gesellschaft neralversammlung der Aktionäre erfolgt Land⸗ und Gartenwirtschaft dienen. Das Das sRcrr 9 ih gemäß Vertrag unter Ziff. 3 bezeichnete Aktiengesellschaft ö“
8
schafter vom 5. September 1921 im § 2, betreffend das Stammkapital, und vom
b wnär niederlassung, Hamburg. Israel Wallach, zu Hamburg, Vesellsch . I. 922 i ““ Ernst W. Harinening. Die Firma ist SSireeh Sülber zu Berlins Kauf⸗ beträgt 2 000 000 ℳ, eingeteilt in 200 durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats Grundkapital beträgt 60 000 000 ℳ. Zum vom 8. Februar 1923 in eine Kommandit⸗ übergegangen. 15. tember 1922 in den §§ 11, 12,
8 1 berberg 2 z — : b.“ 8 8 veor . ioafr 1 1“u“ 8 “ “ 18, 19 und 20 bezüglich des Vorsitzes in 1s b Irloschen. nd zu stellvertretenden Geschäfts⸗ auf den Inhaber lautende Aktien zu je mit einer Frist von mindestens 2 Wochen Geschäftsführer ist Siegfried Reeh in gesellschaft umgewandelt worden. 3. Im Gesellschaftsregister wurde ein⸗ empen, Rhein. [12140] beiveher 11113 Ge9 Shn. chwidt. Inhaber: Carl! Falters besble worsen schäftz- 10900 ., — unter Angabe der Tagesordnung, Sie ist Herford bestellt. Der Beüfifg sbettg Dee cCthefrau Ehtaheih Strootmann, getracen: Die Abtienaefeglichaft unter der-. In unser Handelsregister. Abt. B Nr. 48 Spndts deer —hernunceg es üeen “ gnn 828c ares. Jakod Schmidt, Kaufmiann, zu Ham⸗ Die an sie erteilten Prokuren sind Sind mehrere Vorstandsmitglieder am Sitze der Gesellschaft abzuhalten, ist am 11. April 1923 festgestelt. Die geb. Tegeder, und die Kinder des Kauf⸗ Firma „Maschinenfabrik Karl wurde heute bei der Firma ‚Nieder⸗ rats, de Werh 82 ng des. ufsich 8 “ trils nicht sh 8, h c durg. erloschen. bestellt, so wird die Gesellschaft durch wenn nicht der Aufsichtsrat einen anderen Gesellschaft wird, wenn der orstand aus manns Gerhard Strootmann: a) Johanna, Strache Aktiengesellschaft“, mit dem rheinische Tonwarenfabrik Joh. Iven & der Verpflicht se Geschäftsführer s 9 ü vant de bi nsen ndet Aine Dr. Envch . Buchbinder. Gesell⸗ Gesamtprokura ist erteilt an Walter seei „Vorstandsmitglieder gemein⸗ Ort dafür bestimmt. Die Einberufung er⸗ einem Mitglied besteht, durch dieses, wenn b) Gustav, c) Dorothea, d) Aanes, Sitze zu Enkenbach. Ein Vorvertrag Söhne, Gesellscheft mik beschränkter deroan⸗ . 8 8 Gewin mtgils - deee tesccnsceri schafter: Dr. Hans Enoch, Arzt, zu, Kaufmann, zu Berlin chaftlich oder durch ein Vorstandsmit⸗ folgt durch einmalige Einrückung im der Vorstand aus mehreren Mitgliedern e) Monika, †) Lucia, g) Ursula Stroot⸗ ist am 2. Januar 1922, der Gesellschafts⸗ Haftung zu Toenisberg, eingetragen: raks ae 9 e- — 88 169 Ger 8 fol ö“ folgen. Hamburg, und Lothar Buchbinder, Gesamtprokura für die Zweignieder⸗ 1 in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer besteht, durch zwei Vorstandsmitglieder mann, sämtlich in Hohenwestedt, sind vertrag am 16. Dezember 1922 errichtet. Das Stammkapital ist durch Beschluß ist Uinfe Dan Todes 319 G fi err FRssnas 1 ewicn dese ch 5 st E“ 8 Fabrikant, zu Wien, lassung ist erteilt an Martin Löwenthal. kuristen vertreten.. .sder Geselkschaft sind: 1. Kaufmann Julius vertreten, es sei denn, daß der Aufsichts⸗ Kommanditisten, die Ehefrau Stroot⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ der Gesellschaft vom 24. Mai 1922 um eschied .“ 5 65 5 aen . gg Vo⸗ 5 ,,1 88 il für Die offene Handelsgesellschaft hat am Spanisch⸗Afrikanische Handelsgesell⸗ Vorstand: Paul Wichmann, zu Klein⸗ Alexander Steinheuer in Berlin⸗Wannsee, rat ein Vorstandsmitglied zur alleinigen mann mit 150 000 ℳ, die Kinder Stroot⸗ stellung und der Vertrieb von Holz⸗ 280 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt 300 000 eenen e. 8 Friß Wprn “ das fehte ab lansere eschästssahr volh 1. April 1923 begonnen. schaft mit beschränkter Haftung. lottbek, un Peter Kümmerle, zu 2. die Firma Steinheuer & Co., Ju- Vertretung ermächtigt. Der Aufsichtsrat mann mit je 50 000 ℳ Vermögenseinlage, bearbeitungsmaschinen. Die Gesellschaft Mark. 8 1 weiteren Flschaßezschterr veffent 8 g haͤftsjahr v Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. mburg, Kaufleute. welenwarenfabrik, Gesellschaft mit be- kann auch anordnen, daß Vorstandsmit⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1921 ist befugt, sich an gleichartigen Unter⸗ Kempen⸗Rhein, den 10. April 1923. Das Stammkapital ist durch Beschluß
b 8 8 Robert Borm. Prokura ist erteilt an . 7 — 1 ich 1 8 beöecteist “ — Roland Carl Borm. Der Gesellschaftsvertrag ist am Prokura ist erteilt an Frau Ella schränkter Haftung in Hanau, 3. Kauf⸗ lieder nur gemeinsam mit einem Pro⸗ begonnen. nehmungen in jeder gesetzlich zulässigen Das Amtsgericht. der Gesellschafter vom 5. September 1921
8 8 Schwere & Ulsch. Gesellschafter: Jean 8. Februar 1923 abgeschlossen und am Kümmerle, geb. Ang, mit der Befugnis, mann Hugo Birkner in Hanau, 4. Kauf⸗ kuristen zur Vertretung befugt sind. Der Hohenwestedt, den 13. April 1923. Form zu beteiligen. Das Grundkapital - — 9 vv den h “ 1““ nry Robert Schwere, zu Hamburg, 1 6. März 1923 eübgesc 8 die Ge disaft 8 68 1 mann Hus J. Wolf in Frankfurt a. M., Hen Pade süh. bei 5 Das Amtsgericht. beträgt 250 000 ℳ, eingeteilt in 250 auf Kempten, Allgän. (12141] um. 2¹ - ds Mark auf 4 500 000 ℳ ßetrags haben die Vorzugsaktien keinen und Emil⸗ Johann Ulsch, zu Bad Gegenstand des Unternehmens ist die or teh ban gliede reten. 3. Kaufmann Friedrich Rohde in Hanau. Reg.⸗Akten. * aga vesg — 8 — den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 „KHandelsregistereintrag. Nr. 3450 bei der Firma „Kaufhaus Anteil. Oldesloe, Kaufleute. Deeghührunn von Kommissions⸗ wird. e “ 1 Diese fünf Gründer haben sämtliche in Be. 8 “ e ien DHmenau. 1 [12135] Mark. Sämtliche Aktien sind von den Bürgerbrän Lindenberg, G. m. Carl Peters Gesellschaft mit beschränkter Bei der Auflösung der Gesellscheft „ Die, offens Handelsgesellschaft hat am geschaͤften zum Zwecke der Einfuhr von ie öffentlichen Bekanntmachungen Aktien übernommen. Die Mitglieder des Pu. n. die zum Neunbetrage aus⸗ In umser Handelsregister Abt. B ist Gründern übernommen und ꝛum Nenn. b. H. in Lianidation in Lindenberg: Haftunge, Köln; Dem Ferdinand Kauerz sowie im Fall vng Herabsetzung dls 8. März 1923 begonnen. spanischen und afrikanischen Landes⸗ der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Aufsichtsrats sind: 1. Rechtsanwalt Dr. Begeben werden. Gründer der Gesellschaft, heute unter Nr. 11 bei der Firma wert begeben. Die Gesellschaft wird rechts⸗ Die Liquidation ist beendet; die Firma Köln, ist derart Prokura erteilt, daß er Grundk ttals 3 ecke d Rück. Ludwig Lukaͤecs. Inhaber: Ludwig produkten nach Deutschland und zur Rechsafeer. 1 Max Nußbaum in Hanau, 2. Kaufmann die auch die sämtlichen Aktien über⸗ Thüringische Landesbank Aktiengesell⸗ verbindlich insbesondere in Bezug auf die erloschen. gemeinsam mit einem Prokuristen ver⸗ 1n apeta zuo Inp 8 Vr ⸗ Lukaͤcs, Kaufmann, zu Hamburg. Pro⸗ Ausfuhr von veeeschen Waren nach Der Vorstand besteht aus einer oder Otto J. Wolf in Frankfurt a. M., nommen haben, sind: 1. Landwirtschafts⸗ schaft Abteilung Ilmenau eingetragen Zeichnung der Firma vertreten: 1. durch Amtsgericht Kempten, 23. April 1923. tretungsberechtigt is. Sv 30 ef znd 8 erg)h. vr, kura ist erteilt an Erich Rinck. Spanien und Afrika sowie aller hier⸗ mehreren Personen. 3. Bankier Benno Stern in Hanau. Von kammer für die Provinz Westfalen in worden; Durch Beschluß der außerordent⸗ zwei Vorstandsmitglieder oder 2. durch tr. 3. be der Firma „H. F. M 1u1“ — 8 “ Ernst Grünert. Inhaber: Ernst Paul mit in Verbindung — Geschäfte. Die Mitglieder des Vorstands werden den mit der Anmeldung der Gesellschaft Muünster, 2. Obst⸗ und Gemüsebauverhand lichen Generalversammlung vom 15. De⸗ ein Vorstandsmitglied und einen Pro⸗- Kiel. [12142]] Mutzenbecher Gesellschaft mit e Anfgeldes von 20 % sowie etwa rüͤck Fagfühers e“ 3 Das Fammkqhital der ceecs aft vom eussichtgegef “ zu be⸗ E1“ ireäsne für Se vees Fs esae “ 1“ 82 ern Leen ““ “ vn11s Sieee Haftung Filiale Köln a. Köln: 38; ; ; „ „.% Co. ffene Handels⸗ 80 ℳ. lUͤß elt. U er sberich 8 Vor 2 5HAETEEEEEE11 w 8 *b 8 Q t worden, b ant 9. 1 Abt. 23. 2. ei der Firma, Di igniederlassung i hob 2 dse ““ gesellschaft ist aufgelöst worden. ²Geschäftsführer: Ernst Meyer, Kauf⸗ Der erste Vorstand wird von den des Aufsichtsrats und der evisoren, kann schaftlicher Hauptverein e. V. in Herford, Vermögen der Thüringischen Landesbank Personen; seine Mitglieder werden durch Nr. 399, Wilhelm Poppe Aktien⸗ unde 89 “ “ “ 3 Inhaber ist der bisherige Gesell⸗ mann, zu Hamburg. Gründern bestellt. bei dem Gericht, von letzterem auch bei 4. Minden⸗Ravensbergscher Saatbhauverein Aktiengesellschaft in Weimar ohne Liqui⸗ die Generalversammlung bestellt. Oeffent⸗ gefellschaft, Kiel: Durch Beschluß der von Richard Voß ist erloschen. Montan⸗Aktienges llschaft. Gesamt⸗ a schafter Hinrich Adolf Havpessen. Ferner wird Frannt emacht: Die Die Berufung der Generalversamm⸗ der hiesigen Handelskammer Einsicht ge- e. V. in b 5. Saatbauverband für dation auf die Commerz⸗ und Privat⸗Bank liche Bekanntmachungen erfolgen im Generalversammlung vom 31. März 1923 Nr. 4254 bei der Firma „Tonwaren⸗ 8 8. 85 e Sa⸗ 1” 8 A. Ferdinand Faasch. Prokura ist er⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ lung der Aktionare erfolgt mittelst Be⸗ nommen werden. r 1 den Reg.⸗Bezirk büee. e. V. in Arns⸗ Aktiengesellschaft in Hamburg übergeht Deutschen Reichsanzeiger, und zwar ein⸗ soll das Grundkapital um einen Betrag fabrik Brenig Gesellschaft mit beschränkter 3 1 “ 8 8 heo or teilt an Alfred Hans Reiche. folgen im Deutschen Reichsanzeiger “ im Deutschen Reichs⸗ 2. Firma „Steinheuer u. Co., Ju⸗ berg, 6. Saatbauverein Münster e. V. in und die Aktionäre der Thüringischen mal, soferm nicht das Gesetz mehrmalige bis zu 11 Millionen Mark erhöht Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Ge⸗ “ I Johannes Heinrich Unfried & Kvepff. Gesellschafter: Chemex Handelsgesellschaft mit be⸗ gnaeiger, welche mindestens 18 Tage vor welenwarenfabrik, Gesellschaft mit Münster, 7. Saatbauverein für den Landesbank Aktiengesellschaft für je 3000 Bekanntmachung vorschreibt. Die Be⸗ Das Amtsgericht Kiel. 8 Haefinn rversammlung vom 14. und „Seekern.n Wersicherungs⸗Artien. Wartin Gaftlob Christian Unftid und räunrer Haftung. Der Sitz der der. Beisadndlung u vefgfsegtlicen, sst. Beschränkter Hafiung in Hanau. Die ; e““ 11—“] “ EE5 8 Walter Köpff, Kaufleute, zu Gesellschaft ist 8 „welche samtliche ien Firma ist in „Julius Alexander arburg, 8. Saat d li ividendenschein für das Jahr 1922 mittels öffentlicher Bekammtmachung im Kreuzburg, 0. S. [12143] illionen Mark auf 3 150 000 ℳ er⸗ Gefellschaft. O. Schiedek ist aus vbn 8 “ Nign übernommen haben, sind: Stein! & ͤ Co. Gesellsch . schaftskammer für die Provinz Westfalen neue Aktien der Commerz⸗ und Privat⸗ Deutschen Reichsanzeiger. Vorstandsmit⸗- J f ister B ist hö dem Vorstande ausgeschieden. ambur Der. Gesellschaftsvertrag ist am 11A“ einheuer Co. Gesellschaft mit 111“ hlen Sne,Ihne; nerz. und Privat⸗ Deutsch . n. . w—h In das hiesige Handelsregister B ist höht worden. 8 1 . r, Direktor, zu Ha 1 m. b. H. „ 9. Dr. ak 2 gefellschaft im Nennbetrag glieder: 1. Karl Strache, Fabrikant in heute bei der unter Nr. 12 eingetragenen Nr. 4294 bei der Firma „Schüngel & W. Kühl erteilten Gesamtprokuren sind Sarkander & Co. Gesellschafter: 19. März 1923 und 1 Hamburg in VBerlin⸗Wanzsee ratk . Die zu 8 genannte Saatstelle hat als 8 isi: G Bajekeic 2† 2 1 : b-8. 3 1 rin⸗ isee, früher in ist Die zu 8 genannte elle hat als ab 1. Januar 1923 und außerdem eine mann in Gauersheim. Prokurist: Paul Diskontobank Akt Uschaft ig⸗ tung“, Köln: Durch Beschluß der Gesell⸗ Erloschenen Fafir 48 Hafen 8 Feäeg Ber “ Unwine aeng ifr der 3. Hen ae enden Thomas, Kauf⸗ als eöfehär⸗ ehsnest g. ea. nf Finsage . “ — Zutahlung üe2 b. 83 den — henaet 1 n 8 2 ge; . niserlaseng Fraszuene “ 1 ehis 89 vm 6b nhr2 1 238 89 Be 8 eg-h. — 1. der, Georg Carl Heinrich Paul un Betrieb von Handelsgeschäften aller Art 7, burg, mann Willy Schüler und Kaufmann Hugo 88 : rwert der zu gewährenden Commerzbank⸗ Mitglieder Aufsichtsrats: 1. Peter worden: Die Zweigniederlassung in Kreuz⸗ sellschaftsvertrag neu gefaßt und geändert. schaft. O. Schiedek ist aus dem Vor⸗ Rudolf Theodor Mar Schwarke, sämt . geschaf ¹ 4. Alexander Zellinsky, Kaufmann, zu Birkner, beide in Hanm Bilanz per 28. Februar 1923 ein ebracht. ak K van K Enkenbach i Friedri ü A 3 Ge 1“ Theodor Maj; . 1 . nde 8 Frp Alexc sky, „ zu Birkner, anau, sind zu Ge⸗ bila. .X2. ugebracht. aktien erhalten. 8 aufmann, Kaufmann in Enkenbach, burg ist aufgehoben. riedrich Schüngel hat das Amt als Ge⸗ stande ausgeschieden. lich Kaufleute, zu Hamburg. vnsbeseh 18e und Export von mburg, schäfts ührern berel jeder 2 he. Be⸗ D gfür erhält sie 1 480 000 ℳ in Aktien Die Firma der Thüringischen Landes. 2. Alfred Röder, Bankdirektor in Kirch⸗ Amtsgericht Kreuzburg, Oberschles., eege niedergelegt. Kaufmann Otto “ an W. E. und E. Die offene Handelsgesellschaft hat am Das Stammkapital der Eesellschaft . Holger Johannsen, Kaufmann, zu fugnis, die Firma allein zu vertreten. Die und 9357,56 ℳ in bar. Die zu 1—7 bank Aktiengesellschaft in Weimar ist heimbolanden, 3. Gustav Blum, Kauf⸗ 20. 4. 1923. Zilmers, Köln⸗Lindenthal, ist zum Ge⸗ ühh erteilten Gesamtprokuren sind 2 2 8 * 1 bk beträgt 500 000 ℳ. Dtl 8 8 d Akti folgt Prokura des Hugo Birkner ist erloschen. 9, “ Seschäthe. es kraft Sv 1 --⸗2 in “ * — em he Berergen ee schäftsführer bestell. “ 1 11“ 8 “ S t &᷑ Co. neralöl⸗ Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ ie Ausgabe der Aktien erfolgt zum — Hanau, den 9. April 1923. 8 8 Ilmenau, den 21. April 1923 gründer: I. Kar rache, obgenannt, Köln. 8 115 ist um 2 0 auf illionen Mecklenburgische Importgesellschaft 2hesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ind meh . 3 Kurse von 100 %. Amtsqericht 4 an die neue Aktiengesellschaft abgetreten Thüring. Amtsgericht. II. 2. Paul Sprengart, Fabrikant in Enken⸗ In das Handelsregister ist am 20. April Mark erhöht. Gegenstand des Unter⸗ G. Fiedler & Cv. mit beschränk⸗ zung. Die an E. Blumenthal erteilte i. 8c h 8 e bon chmen berechtigt, Der erste Aufsichtsrat besteht aus: 8 1 und erhalten dafür 1 400 000 ℳ in “ bach, 3. Karl Noll, Fabrikant, allda, 1923 besvah wever. “ — nehmens ist fortan die Herstellung von ter Haftung. Durch Beschluß vom Prokura ist erloschen die sellschaft allein zu vertreten. 1. Walter 8 8 S Aktien. Auf die restlichen 57 120 000 ℳ Jacobs. [12136] 4. Hans Fleckenstein, obgenannt, 5. Gustav Abteilumng A: Gardinen von Halbstores, so⸗ 9. April 1923 ist das Stammkapital Ani „ Fell⸗Haudelsgese Geschäfts hrer: Andreas. Marinus meister, Hann. Münden. [121299 Aktien sind 25 %, in bar eingezahlt. Die eage h ee ; , Blum, obgenannt. Die Gründer Karl 293 die Fiume „Friedr. Wilb wie der Handel mit diesen Waren. Die der Gesellschaft um 2 980 000 ℳ auf ““ 11“ 6 eister Georg Hubert Dziambor, In das Handelsregister B Nr. 18 ist Gründungskosten bis zum Betrage von bö-es 95* S I Fen⸗ Sprengart und Karl Noll, - ,gade. ee .Eiest, dicge Feemn “ ih wen N en g8 3 000 000 ℳ erhöht worden. Beschluß vom 14. April 1923 ist der zff klichen Bekan 18 Ge⸗ Kaufmann, zur Firma Aktiengesellschaft für Papier⸗ 9,000 000 ℳ werden von den Gründern Jacobshagen W. Schütz und als deren die Gesellschafter der offenen Handels⸗ Inhaber Friedrich Wilhelm Aderholdt, Gardinen Fabrik Gesellschaft mit be⸗ Poensgen & Co. Gesellschaft mit § 2 des Gesellschaftsvertrags geändert 5 füns ichen 1 ekann Fe er Ge 3. Ernst Heitmann, Bankier, fabrikation in Speele bei Hann. Münden übernommen. Darüber hinaus gehen sie Inhaber der Molkereiverwalter Wilhelm gesellschaft „Karl Strache & Co. Kaufmann, Köln. Der Frau Anna Maria schränkter Haftung“. 8 1“ Am. 8u dnnh best mmt worden; 8.e. erfolgen im Hamburger Frem⸗ 4. Lausen, Kaufmann, “ der Femerencersamm⸗ 8 u der Hrsen chaft His Schütz in Fersbahwre eingetragen g. 8g Sitze 8 Aderholdt, geb. Dedich, Köln, ist Prokura Gorgein übft ee; im 5 &E des P. F. W. Perschke i elix egenstand d 3 8 Leb 2seare 8 8 4 ämtlich zu Hamburg. lung vom 22. Januar 1923 beschlossene es ersten Aufsichtsra ind: I1. Dr. bs il 19. Inkenbach, bringen das von der nten ilt. 8 8 3 o. Gese ft mit beschränkter Haf⸗ Kaufmann, zu Bergisch⸗ Haadcs . bergee Cg. Von den mit der Anmergung der Ge⸗ Erhöhung des Grundkapitals um bis zu Boemer in Rothenhoff, 2. Proß Dr. Neu⸗ “ offenen Handelsgesellschaft triebene ertzil 10 294 die Firma „Wilhelm tung“, Köln: Durch Beschluß der Gesell⸗ ladbach, zum Geschäftsführer bestellt, fellen, sämtlichen Sorten Wildfellen 8 “ 8 e. Fn fellschaft eingereichten Schriftstücken, neun Millionen Mark und die Ausgabe mann in Herford, 3. Frhr. v. Ledebur auf 1 Unternehmen mit allen Aktiven und Schüßler“, Köln⸗Mülheim, Augustastr. 2, so ter vom 16. April 1923 ist die Ge⸗ worden. tierischen Rohstoffen und Leder er Feee. c Nr 1“ insbesondere von dem Prüfungsberichte von 1200 Vorzugsaktien zu je 200 ℳ ist Haus Crollage, 4. Reg.⸗Assessor a. D. 1 Passiven, insbesondere auch allen Paten⸗ und als Inhaber Wilhelm Schüßler, ellschaft rfreo. Metzgermeister Johann Lüdecke & Funder Gesellschaft mit An Stelle des A. Levy ist Siegfried ee. 8 1 2 8. die Er des Vorstands und des Aufsichtsrats, durchgeführt. Laurenz auf Haus Lüttinghaus bei Kaiserslautern. 112137] jen, Gebrauchsmustern, Geschäftsgeheim⸗ Ingenieur Köln⸗Mülheim „Krey, Köln, ist Liquidator 1 beschränkter Haftung. Die Ver⸗ Nathan, Kaufmann, zu Hamburg, zum höhung S apitals “ kann bei dem Gericht Einsicht ge⸗ Das Grundkapital beträgt 12 240 000 Ochtrup, 5. Dr. Ritgen in Wormeln, 1. Betreff: Firma „Beert, Eifen⸗ nissen und dem Firmenrecht, in die Nr. 10 295 die Firma „Friedrich Nr. 4778. „John D. Bunn & Co. tretungsbefugnis des Geschäftsführers Geschättszührer bestellt worden. schaft um ℳ auf 12 00 nommen werden. b Mark, eingeteilt in 12 000 Stammaktien 6. Gutsbesitzer Cosack auf Haus Ober⸗ handel, veeaee. iin Aktiengesellschaft ein. Die Einbrinaung Berendes“, Köln, Augustinerplat 6, und Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, . 8 1 Leschaltsuch . Mark durch Ausgabe von 900 auf den 1 2 je 1000 ℳ und 1200 Vorzugsaktien stade bei Bösperde, 7. Landrat Dr. Beck⸗ Kaiserslautern; a) Josef Kleinherne — “ und Köln, Herderstr. 14. Gegenstand des Lüdecke ist beendigt. Union Industrial Corporation Ge⸗ Der Gerichtsschreiber zu je un orzugsaktien zu e bei Bösperde, 7. r. 3 b erfolgt auf Grund der dem Gesellschafts⸗ als Inhaber Friedrich genannt Frit . f Gegenstam Die Prokura des P. F. A. W. fells cheßt vitbeschtäutter Haf⸗ E“ zu je 10 000% des Amtsgerichts in Hamburg. j 290 A. der 1 ps Geelichegae 8 bas s Riehaelh r ö 8 Dsh Feglch ene., ““ vertrag beigefügten EE“ Beerdes. emʒn Köln g ve EE“ Im⸗ Ahrend ist erloschen. je C aft ist aufgelöst eer 1.S . Abteilung fü sdͤelsregister. rags ist neu festgestellt, die 11e er Gesell erfolgen im Deutschen mm. den 1. November 1921. Für dieses Ein⸗ E „port und Export von Motorrädern und Gechrend, Tlescheg. chast mit be⸗ eg. Die Gesellschaft ist aufgelöst Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. ing 1G6“ und 13 sind geändert. Hann. Münden, Reichsanzeiger. Einladungen zur General⸗ lung vom 29. Januar 1923 wurde das eee — die Gesellschaft den “ ö“ Gegenständen ähnlicher Art. Die Gesell⸗ schränkter Haftung Filiale Jam⸗ Ligusdator ist C Rosenthal Ferner wird bekanntgemacht: Die den 21. April 1923. Das Amtsgericht versammlung erfolgen außerdem einmalig Grundkapital um 4 500 000 ℳ erhöht. genannten Gründern Strache, Sprengart als Inhaber J Gascnemninge emann schaft ist auch berechtigt, Geschäfte auf burg, Zweigniederlassung der Firma 1 neuen Aktien werden zum Kurse von Hanau. 8 [11583] “ durch die Landwirkschaftliche Zeitung für Die Erhöhung ist erfolgt durch Ausgabe und Noll 150 000 ℳ in Aktien zum er Josef Guthmann, Kaufmann, eigene Rechmung zu machen. Stamm⸗ Gerhard & Hey Gesenschaft mit Grüning &. Co. Gesellfchaft mit be⸗ NLI1“ Aktiengesellschaft, 1. Akt andelörzaister, Stein⸗ Harburg, Elbe. (121262 Eeeh 88 Lippe 1. Münster. 882 ..-. M.2 Nennwert, wovon jedem ein Drittel mit Nr. 2172 bei der offenen Handelsgesell⸗ kapital: Iö. Mäleben Nark⸗ Irhäfn. b änkt ft eeie - “ golit. 1— ktie 2 haft „Stesin⸗ In und mdelsreaister ist heute ein⸗ den bei der Anmeldung eingereichten 16 je 50 000 ℳ zukommt. Gegen rung ia“*Köln: hrer: John Dadle . denrr 1921 und 15. September 1922 ist das J. Grüning, geb. Junghans, ist er⸗ * Die in der Generalversammlung der H Gegenstand des Unternehmens ist &. Cos Palmkernölfabrik in Harburg: ericht des Vorstands, Aufsichtsrats 8000 000 ℳ Kurse von 120 und übernimmt die ellscheft von dem der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig, 15 oa. 5. A 1e192h. Sin Stammkapital der Gesellschaft um . 1 bZ1I14““ Gegens S. nternehmoe ist Die Prokura der Frau Olga Engelhard und der Revisoren, kann bei dem unter⸗ ““ und Gründer Hans Fleckenstein die im Ver⸗ ist dessen Witwe Th b. Schüller, 15. Marz und 5. April 1923. nd Zõõ88Z 1114“* dact cheerza rremes,sftser Bectecs sszla sowie der Gesellschaftsvertrag in den sellschaft mit beschränkter Haf⸗ Fosollichaft ist erkol Dortrixun veatne; in, die Fivma Walter A. Schuldt mit dem 1I reen 7 — ol zeichneten Maschi 1 2. — berechtigter Gesellschafter eingetreten. Dem fi üftsführe §§ 2, 11, 12, 18, 19 und 20 in Ge⸗ S sprcbära ist erteilt an Hein⸗ 1 e “ “ v 28 . 9* ten Niederlassungsort Wilhelmsburg und als auch bei der Handelskammer in Bielefeld 18 8 xwreon= I1“ Von den mit der Anmeldung eingereichten Carl Endres junior, Köln, ist Prokura vher derch 8 “ mäßheit der notariellen Beurkundung rich Jgaeger, zu Berlin⸗Lichterfelde, mit 1“ “ 8 felchaft ncci vngebemmrenen ec e deren Inhaber der Kaufmann Walter vngesehen werden. d den 23. April 1923 Simmmaktie berechtigt zu einer Schriftstücken insbesondere von der erteilt. do mfand die nat vinem bre ohn geändert worden. — der. Befugris die Gesellschaft in Ge⸗ des Grfellscheftsvertrags beschlossen anau betriebenen Geschäfts b 88 der Albert Schuldt zu Blankenese. 3, Nr. 33 “ die Vorzugsaktien sind mit fünffachem 1reg,re b-x .enc heis df. Nr. 7458 bei der offenen Handelsgesell⸗ Dadley Bunn und Henry Mc. Court Die Vertretungsbefugnis des Ge, meinschaft mit einem Geschäftsführer zu, worden. frma und den Passcben sowie den zu der Firma Norddeutsche Chemifch⸗ 8Z““ und in Fällen bei Abstimmungen über ichtsr 1 schaft Siemer & Walbeck“, Köln: Dem Hamilton jeder für sich allein vertretungs⸗
schäftsführers Curt Oelssner ist durch vertreten. In der Generalversammlung der Ak⸗ Aktiven, ausgenommen die Fabrik⸗ Fabeff in Harburg: Kaufmann Jacob Merne. 112132] Anträge auf Abänderung des Gesellschafts⸗ ber. Herichescheribet da, hf ker Carl Johann Ludwig Ellerbrock, Ham⸗ berechtigt. Ferner wird bekanntgemacht:
Tod beendigt. Rheinisch⸗Elsaß⸗Lothringische Bau⸗ ““ S d“ vsch r. Hirsch in Harburg ist für die Zeit vom In unser Handelsregister Abt. B ist 5 Ulschaft 1 88n burg, dem Oskar Arthur Gräser, Ham⸗ Oeffentliche Bekanntmachn olgen
Kaufmann, beide n Leipzig, sind 7 tung, zu Metz (jetzt Saarbrücken), mit schaft um 2000 000 ℳ auf 6 000 000 ℳ welenwarenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ Vorstand bestellt. Zum stellvertretenden eingetragenen Firma Elektromontan⸗ dreißigfacheem Stimmrecht ausgestattet in Lü.vnepene een a. Rh. Einsicht borf 8gn 5 ’ S h ““ weiteren Geschäftsführern bestellt Zweigniederlassung zu Hamburg. durh Ausgabe von 2000 auf den In⸗ schränkter Haftung, hat sch künftig auf Vorstandsmitglied ist der Chemiker Dr. Plelschaht mit beschränkter Haftung in und erhalten mit Vorrecht vor sämtlichen nengassene aate n, 19. April 1923. art, deß je zwei derselben zur Vertretung schaft“, Köln.
Die bi b h b 1 astel . genstand des Unter⸗ worden. Die hiesige Zweigniederlassung ist haber lautenden Aktien zu je 1000 ℳ die Fabrikation zu beschränken und darf Adolf, Wipfler in Harburg bestellt, und
1 1 Die bb Handelsgesellschaft hat am Februar 1923 1 beschränkter Haftung“ beändert. 8 8 8 1 Die an W. E. “ und E. 20. April 1923 begonnen. 5. Februar 8 dbgeschgsen 8 2. Max Schlichtmann, Direktor, zu Julius Alexander Steinheuer, “ Boemer, Rittergutsbesitzer zu Rothenhoff. von 2000 ℳ mit Dividendenberechtigung Enkenbach, 2. Hans Fleckenstein, Kauf. Aktiengesellschaft in Firma „Oberschlesische Co. Gesellschaft mit Seeene gven Haf⸗
Domnick, Regierungsbau⸗
1“ 1 derlaf . d erne folgendes eingetragen worden: übri zen ei zvidende bis 1— b 1 der Gesellschaft berechtigt sind. nnehmens: del mit Herden und Oefen Die an C. Pötzsch für die Zweig⸗ vufß oben worden und die Firma hier Und. Umu beitars ..6h.. del mit Juwelenwaren nicht betreiben. zwar derart, daß er die Gesellschaft nur in Der bisherige Geschäftsführer b. B1“ Beselcheter Amtsgericht — Registergericht. Nr. 8522 bei der Kommanditgesells aft T. g2 jeder Art, I1 erteiste Prokura ist er⸗ erloschen. 8 b 10 000 000 ℳ durch Ausgabe von 4000 Die Gesellschaft unterhält eine Zweig⸗ Gemeinschaft mit “ zu Peters ist abberufen. Der Fabrikdirektor vertrag ist geändert. rlaiso „Basten, 8 Co. Kommanditgesell⸗ Errichtung und Erwerb von Spezial⸗ oschen. — Albert Berold Gesellschaft mit ! be⸗ auf den Inhaber “ Aktien zu niederlassung in Berlin. Sie kann weitere vertreten berechtigt ist. 4 aufmanm Hugo einrich Jäger zu Herne ist zum Ge⸗ 2. Im Firmenregister wurde ein⸗ Kaiserslautern. G 8 schef „Köln: Dem Josef Otto Klee⸗ geschä en in diesen Warengattungen. rokura ist erteilt an Curt Hermann, schränkter Haftung. Fritz Otto, je 1000 ℳ beschlossen worden. Zweigniederlassungen im In⸗ und Aus⸗ alck ist nicht mehr Vorstand. Die Pro⸗ chäftsführer ernannt worden. getragen: Firma „Otto Weiß“ mit dem Betreff: Firma „Seven b Hof. neg, . ist 1eee ee erteilt Grundkapital: 30 Millionen Mark. Vor⸗ E““ Hamburg, ist zum e Die gpitalserhobung ist erfolgt. kande errichten und sich we arheren Unter⸗ Argcdes 9 192. Pünern 1e April 1923. „ d3 der Satungen ist geändert. Gegen. Sibe zu Kaiserslantern. Inhaber: huchhendlung, Inzaber. Karl rauß in derart daß er in Gemetnschaft mit einem stand. Kauflete, Heinrich Helletg dend ellschaft in Gemeinschaft mit einem weiteren Geschä ftsführer be tellt worden. Hurch Beschluß des Aufsichtsrais nehmungen beteiligen. Das Grundkapital Amtsgericht, IX, Harburg, 23. Apri t stand des Un ernehmens ist ferner der Otto Weiß, Kaufmann in Kaiserslautern, Kaiserslautern: e Frmnai geän 9 persönlich haftenden Gesell b oder Stephan Kaidas, Düsseldorf Gesell⸗ e Firme 4 d nkter Haftung Abt. Ham⸗ sc e Inb. vesss 3 2 . auf, targarine. v . ¹ ¹ 1 . April 1923. n de 2 aus F Ua “ Sär e burg. Bweignieilahung der. Fhrnn SE“ geän vech, eahegen Z11““ 1““ andelsregister A Se irden “ --ves⸗ 3. Die Firma „Kark F. W. Müller, beßef 8—2 Leer j gpril 1922 8 8 1 2 ell⸗ mehreren Mitgliedern besteht, so n 1“ r as Geschäft ist 1 Ne 8G beträgt 10 000 000 ℳ, eingeteilt in Die Firma Steinheuer & Co., Juwelen⸗ Band I1 Blatt 343 i heute engetkafn⸗ 8 de. 2g leir. 8 eteite. Ingenieurbürv“ mit dem Sitze zu ⸗ 88g icht xe eFde. — 8 benars üer ro⸗ ein Vorstandsmitglied b 2 jet 1uee Ischafte 62 8 8 Hamburg, mit. eschea⸗ 9g Helgnis bes Ge. 10 000 auf den Inhaber lautende Aktien warenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter die Firma J. C. Schmidt mit dem Sitze fichs Han derane afte ider Art. 8’9, ir Kaiferslautern ist erloschen. 1 Amtsgericht g Gb- erard Francis Rayner ist er⸗ mit einem anderen Vorstandsmitglie 8 v8. 8 andelsgesellschaft hat am scheäftsführers Hastum Lgai durch den zu 44 . e Kaufmann, zu Ham Fefh as nHah “ E“ Beicen henhaees Wnch. zch Feh 10 8 8 1923 1 güeaen. Gfencdefägzicforense” un geer eene. i — Inr . L8 — . vin vnmeütasselschaft ech 1 der befane 29. März 1923 begonnen. Tod erloschen. 1 eela Feiner, ann, zu Ham⸗- a8.. “ In 1 8 3 82 ʒ 8 ne, den 19. April 1923. Autozentrale Ingenieur Karl F. In das Handelsregister ist eingetragen: „Internationaler Film⸗Verlei einrichs auch in diesem Falle einzelnen Vorstands⸗ Die Prokura des E. W. Arbeit ist Jean Henri Telders, Zivilingenieur, burg, ist zum Vorstandsmütgliede be⸗ mit Firma als Sachgesamtheit nach dem vgcerfigeschäfg sowie der Ifriag 20 Das Amtsgericht. Ft Numer K.e. en nehe Abt. 8½ ger. 2g 8
1 8 ¹ Boehm & Brieil & Co.“*, Köln. Die Gesellschaft ist auf⸗ mitgliedern die Befugnis zu erteilen, für erloschen. zu Bevervyk in Holland, ist zum stellt worden. Stande vom 1. Juli 1922 ein. Von diesem nstedter Kreisblatts“. 8 zu Kaiserslautern, Eisenbahnstraße 25; zu Karlshafen: Der Kaufmann Heinrich gelöst. Der bisherige Gesellschafter Otto 8. allein die Gesellschaff zu vertreten.
8 8 1 v — f l ie Geschäfte der Firma Firma ist die Witwe des Buchdruckerei eetc geti sätaähe — . 1 “ -s * 3 8 1 H. F. Bode Nachflg. Die Vermögens⸗ weiteren Geschäftsführer bestellt worden. Gesamtprokura ist erteilt an Adolf Tage c gelten die — Irme te ges Herne. [12133] offene Handelsgesellschaft, begonnen am Briel zu Helmarshausen ist aus der Ge⸗ Heinrichs ist alleiniger Inhaber der Firma. Ferner wird bekanntgemacht: Das Grund⸗ 111“ 144“ worden. ränkter Haf . rch 2 abes 8 8 8 — 1 t ear⸗ Helm il 1923. heute bei unter Nr. 423 de e⸗ trieb von Kraftfahrzeugen und Fahr⸗ Wilhelm Boehm zu Cassel fuͤhrt da „ [„a. 8 1 o. igniede 1 G e Flörsheim & Co. Gesamtprokurg ist schluß vom 26. Februar 1923 ist der Se wfenncare. und 6“ sin echmang, der nte ege sencf ef ür we E“ 8 sisters eingetragenen Füena Josef Newe⸗ rädern. Gesellschafter: 1. Karl Friedrich schäft unter Firma fort. F „Köln: Die Feehe erlasen über je 10 000 ℳ, alle anf 85 erteist an Salomon Eschwege, Isskar Gesellschaftsvertrag geändert und be⸗ ko 5 engese h ber fiben der Flvma LLbb- 8 ling in Herne folgendes eingetragen Wilhelm Müller, Ingenieur, 2. August Abt. B Nr. 17: Türk, Gesellse öln ist aufgehoben und deren Firma lautend. Der Vorstand hes 8 wö u8 Emanuel und Johannes Rodemann; je, stimmt worden: 111“ ¹ neralversammlung der Aktionäre vom asfiwen der Fimn 1 . worden: Ulrich, Bürochef, beide in Kaiserslautsrn. mit beschränkter Haftung, zu Karlshafen.]erloschen. der Bestimmung des Aufsichtsrats a 8 83 8 11“ E1“ 1“ 8₰ 1“ ür. Z“ 1“ 1“ 8 39 88 “ — “ 11“ 8 .“ 8 8
v““ v “
oder in Gemeinschaft mit einem Proku⸗
v“ “