1n“]
Fiedler in Laufamholz betriebenen Bau⸗) auf die Firma „Rielschel & Henneberg, Ogpenheim. 112182] Frist auf den Schluß eines Geschäfts. Recklinghausem. 1 8 Fünft 8 1
8 B * 8
8 Z“ öö 1 8 . 8
Fiedle er Erwerh und die Veräußerung Gesellschaft mit wäänkter Haftung in n unser Handelsregister ist eingetragen jahres gekündigt wird. Die Bekannt⸗ In unser Handelsregi “ . e entral⸗ b 8 . “
geschäfts, der E ße
8 88333bbbbbbbDeutschen Reich 8 E·“
Baumeaterialien und ähnlichen Artikeln. Firma Nürnberger Centralheizungs. 1. de. Firun .D 8 8 1 chtigt, brik Gustav Meyer Gesellschaft Dienheim und deren Inhaber Adam 4. Firma Adler & Oppenheimer, Aktien⸗ Haftung mit dem Sitz in Recklinghaufen D tsch N i 8 3 ig ßis t 5 —
selscha, . ne ahr c, hräͤnkter Haftung als Zweig⸗ Steinfurth III, Händler, daselbst wohn⸗ gesellschaft, Zweigniederlassung Pirmasens. rö worden. an 8 er un reu en da an 8 ger
iligen. iederl⸗ Zieder⸗ haft. (Angegebener Geschäftssweig: Landes⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung genstand des Unternehmens ist N 8 beandten Heifeten ns ctzar an500 000 üfene hen “ ““ beft saen en Weinhandlung.) vom 29. Januar 1923 ist die Satzung in Ein, und Verkauf voa Damen⸗ 2 101. Verlin, Mittwoch, den 2. Mai 1923
ueeee:
—
Mark. Der Gesellschafter Matthäus X. Lee. & Henneberg, Ge⸗ 2. die Firma Hugo Liepelt in Qppen⸗ vollem Umfange neu gefaßt. Gegenstand Herrenkonfektion. Das Stammkapi v — . — eeeinan aes iüichrhit ncenzeseilnn 2 bh. Fi 1 elen Laufamholz, bringt sellschaft mit beschränkter Haftung, heim und deren Inhaber Hugo Liepelt, des Unternehmens ist nunmehr; Erzeugung beträgt 500 000 ℳ. Geschäftsführer ist des ☛ en seler fehgesterrn sein r vegee Füschatt nashn 8 Nkrgerc⸗ Pe. vA daselbst t. (An⸗ von Leder aller Art und seinen Neben⸗ Kaufmann Heinrich Topbeide in Recklin Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. —☚ 38 der nichteingetragenen Firma Joh. Fiedler niederlassung in rlin. In der Gesell⸗ gegebener Geschäftszweig: Weinkom⸗ produkten sowie der Handel hiermit. Die hausen⸗Süd. — 8— Ln, betfichi 8 Sareescha 8 g e. Firma Wilhelm Grimm in str h .öhe ee 10er Gecsanssseht Ste — 1 Vorstands und des Aufsichtsrats, kann bei Saarbrüecken [12205] Kersting in Siegen: Das Handelsgeschäft Gebiet der Lederi 8 nach dem Vermögensstande vom 1. Apri wurde eine Erhöhung mm⸗ . die Fir 3 vere 1 2 . n g 2 Ker : Handelsgeschä hebiet der Lederirn ie. Die ( 2 d. J. mit allen Meriven und Passiven mit kapitals um 3 500 000 ℳ au 5 000 000 Wintersheim und deren Inhaber Wilhelm des Feselscetenee⸗ s notwendig oder erfolgen nur durch den Deutschen Reichcn 4) Handelsregister. W.Ze. w--n Gerichte Einsicht ge⸗ hTE Nr. 594 ist auf den Kaufmann Ludwig Dransfeld kann 5 b22 SPrlelschaft 8 der Maßgabe, daß von diesem Zeitpunkte Mark und eine Aenderung Gesell- Grimm, Händler, daselbst wohnhaft. (An⸗ nützlich erscheinen, insbesondere zur Er⸗ anzeiger. 1..“ 8 I““ 8 g Firma Fernsner, Weber & Co. in Siegen übergegangen und wird von jeder Art sowie in Häuten und sonstigen an sämtliche Geschäfte als auf Rechnung schaftsvertrages nach Maßgabe des zu den Feehen Geschäftszweig: Landesprodukten⸗ richtung von Zweigniederlassungen, zur Recklinghausen, den 12 pril 1923. Saarbrücken. [12199] Pebrcen, eoicht 8 5 888 t mit beschränkter Haftung, diesem unter unveränderter Firma fort. Roh⸗ und Hilfsstoffen der Lederindustriet der Gesellschaft mit beschränkter Haftung Registerakten eingereichten Protokolles handlung.) 1 16 Beteiligung an fremden Unternehmungen Das Amtsgexicht. Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 159 8g . seilung 17. 8 gar rücken 1: Durch Gesellschafter⸗ geführt. Die dem Ludwig Dransfeld und] betreiben, auch Leder und Lederwaren selbst geführt zu gelten haben. Der Wert zu beschlossen. Die Firma der Zweig. 4. bei. der Firma Simon Kahn in gleicher und ve wandter Art sowie zum 8 hei der Firma Saarbrücker Klein⸗ und 8 1g vom 8 838 ist das Stamm⸗ dem Schlossermeister August Kersting 2 oder herstellen lassen. Stamm⸗ dem diese Einlage übernommen wurde, be⸗ niederlassung ist geändert in Nürn⸗ Oppenheim: Das Geschäft ist auf die Abschluß von Interessengemeinschaftsver⸗ Recklinghausemn. [1219 Straßenbahnaktiengesellschaft, Saarbrücken: Saarbrücken. [12202] frpins 8. )000 in 4400 Franken teilten Prokuren sind Uebergangs] kapital: 12000000 ℳ. Sind mehrere strägt ausweislich der dem Gesellschafts⸗ berger Centralheizungsfabrik Gustav Witwe des verlebten Firmeninhabers eähen mit anderen Gesellschaftn. Die In unser delsregister ist heu Dem Betriebsleiter Ludwig Aßler ist, BHandelgsregistereintragung Abt. BNr.788: E“ Währung umgewandelt des Geschäfts erloschen. Letzterem ist von Geschäftsführer bestellt, so sind zwei Ge⸗ vertrag beigefügten Bilanz 1 300, 000 ℳ, Meyer Gesellschaft mit beschränkter Simon Kahn, Ida geb. Seligmann, in Ge elsschaft: wird vertreten von einem unter Abt. A Nr. 615 die Firma Josß⸗ Prokura erteilt dergestalt, daß er in Ge⸗ E“ ePräparate, Aktien⸗ 98 et⸗; § 4 des Gesellschaftsvertrags ist dem Erwerber erneut Einzelprokura erteilt. schäftsführer gemeinsam oder ein Geschäfts⸗ womit die Einlage des Gesellschafters Haftung. Oppenheim übergegangen, die es unter Vorstandsmitglied allein oder von einem Meer in Datteln und als deren Inhaber meinschaft mit dem Prokuristen Kassen⸗ gesellschaft, Saarbrücken 3: Gesellschafts⸗ Ea 58* abgeändert. 8 he ist der Chefrau des Ludwig Drans⸗ führer zusammen mit einem Prokuristen Matthäus als geleistet gilt. Als 31. Ernst Stern & Co. in Nürn⸗ seitheriger Firma unverändert weiterführt. stellvertretenden Vorstandsmitglied gemein⸗ der Kaufmann Josef Meer in Datteln direktor Meurer zur Vertretung der Ge⸗ vertrag vom 9. 2. 1923. Gegenstand des aarbrücken, den 21. 4. 1923. ffeld, Maria geb. Kersting, in Siegen vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: Fri Geschäftsführer ist bestellt: atthäus berg, Regensburger Straße Nr. 26. Unter 5. bei der Firma Herm. Ohlenschlager schaftlich mit einem Prokuristen. eingetragen worden. sellschaft ermächtigt ist Unternehmens: 1. Herstellung und Ver⸗ Das Amtsgericht. Abt. 11. (Einzelprokura erteilt. üe⸗ Fabrikant hier. Dieser ist für alle
G t ist.
Fiedler, Baumeister in Laufamholz. Ge⸗ dieser F 1 & Cie. in Oppenheim: Das Geschäft ist, Pirmasens, den 17. April 1923. Recklinghausen, den 13. April 19223. Saarbrücken, 18. 4 1923. wertung von pharmazeutischen Produkten 2. Unter A Nr. 208 am 21. April 1923 Fälle allein vertretungsberechtigt. famtprokura ist erteilt dem Baumeister besen See⸗ 8 1“ 2 die Witwe des verlebten Firmen⸗ Amtsgericht. Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. Abt. 17. sowie 8e vehexsnaane 8 8Pro⸗ und Sanlfeld, Sanle. (12198] bei der Firma Fritz Kruse in Siegen, daß Stammeinlagen 8 Kerch t, e. Johann Fiedler und der Baumeisters⸗ haftender Gesellschafter mit zwei Kom⸗ inhabers Hermann Ohlenschlager, Maria Snarbrücken. — *12201 Verwertung von Erfindungen auf dem Ge⸗ In unser Handelsregister wurde heute diese exloschen ist. daß der Gesellschafter Fritz Häuser, Fa⸗ ehefrau Anna Fiedler, beide in Laufamholz. manditisten in Nürnberg seit 16. April geb. Maurer, in Oppenheim übergegangen, 11650] Recklinghausen. 1121 Seeenteevchis 2* 11 biete der Parmazie und Chemie. 3. An⸗ unter Nr. 157 bei der Firma Fessel 3. Unter A Nr. 306 am 21. April 1923 brikant hier, Stammaktien der Fritz Häuser
13. J. Z. Mosbacher in Nürnberg: 1923 in Kommanditgesellschaft den Wer⸗ die es unter der seitherigen Firma unver⸗ Plauen, Vogtl. 1 [1165 In unser Handelsregister Abt. A b 8e elsregi seken ragung fee n r. 848 kauf und Herstellung von Ausstattungen K öndorf, Inh. Fessel & Lemm in bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Aktiengesellschaft in Backnang im Nenn⸗ Als weiterer alleinvertretungsberechtigter trieb von Textilwaren. ändert weiterführt. Deren Prokura ist In das Handelsregister ist heute ein⸗ hente unter Nr. 616 die Kommanditgesell⸗ büit der Fiüna Fhe Süeahns 1 und Verpackungsge ensländen fürden Bett eb Saalfeld, eingetragen: 1 Schleifenbaum & Steinmetz in Weidenau: wert von 23 800 000 ℳ, die Gesellschafterin Gesellschafter ist der Kaufmann Karl’-— 3a2. A. M. Pfeuffer & Cie. in somit erloschen. Die Prokura des Richard getragen worden: “ schaft in Firma Herner Ziegelindustris 2 tiengese 12* Fan 15 e 12 ü der Waren, 4. Verwertung der bei der Die Gesellschaft ist durch den Tod des Der persönlich haftende Gesellschafter Emma Häuser geb. Bozenhardt, hier eben⸗ “ ke ’ v 8 Nuͤrnberg. D ia Kaufmann Josef Pfeuffer Frosch 8 See. bleibt büebe Shohub Küluts 989 u“ 2— “ Sitz it Sh Räcbe⸗ 8 „ 68 ö 8 8 Fabritation sich ergebenden Nebenprodukten Fenmonn Dti⸗ Fnnn es ge gft dnddes Fernand Shehghs hanan ist von⸗ bfr Ver⸗ Se. Aktien im Nennwert von 4200 000
4. urica Debelar euling In Fürnkerg 1 8 11“ 6. bei der Firma Jakob Bauer in 8 . n. in Recklinghausen eingetragen worden. eh. 8 und Nebenartikel. Gr ital: 1 2 u r Gesellschaft ausgeschlossen. ark je zum Kur 150 Ge⸗ Fahrrad Gesellschaft mit beschränk⸗ in Nüreerg iit esenr egs⸗ Nürn. Oppenbeim: Die Firma ist erloschen. vort⸗Gesellschaft mit v Persönlich haftende Gesellschafter sind L Dem Kaufmann Max Bähr 100 Mhenarte 8 Granäkrpitnr 88 en Saalfeld mit Aktipen und Passiven über⸗ 4. Unter 4. Nr. 623 am P1. Avrif 1923 sellschaft zunen kvonen 1a e. d ec⸗ ter Haftung mit dem Sitz in Nürnberg, berg. Die Gesellschaft ist aufgelöst das 7. bei der Firma M. Koch in Oppen⸗ Haftung“ mit dem Sitze in Plauen i. V. 1. Kaufmann Paul Mittelviefhaus zu 2 dem 8 echtsanwalt Karl v. den Namen lautende Vorzugsaktien von gegangen. Er führt das Geschäft unter die Firma Walter Kamp in Dässeldorf einlagen demnach 35 700 000 ℳ und Voltastraße Nr. 91. Der Gesellschafts⸗ Geschaft ist in den stistgan des Ge⸗ heim: Die Firma ist erloschen. und weiter folgendes: 5* esellschafts⸗ Bremen, 2. Direktor Hermann Lucan zu Fran⸗ veenatt, je Gesamnfhrecu se ℳ 20 000, 2. 5000 auf den Namen 17, Fessel & Höndorf, Inh. August mit einer Zweigniederlassung in Siegen, 6.300 000 ℳ. Die Gesellschaft verrechnet vertrag ist festgestellt am 13. Februar 1923 sellschafters Rudolf Stahl, Ingenieur in 8. bei der Firma Karl Hügel in Nier⸗ vertrag ist am 19. März 1923 abgeschlossen Recklinghausen. erteilt mit dem Rechte, die Gese 2 lautende Stammaktien von je ℳ 1000, Fessel als Einzelkaufmann fort. letztere unter der Firma Walter Kamp hiervon bei Fritz Häuser 10 200 000 ℳ, stand des Unternehmens ist die Fabrikation schäftsbetrieb begrü⸗ elöscht. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1922 nungsberechtigten zu vertreten. Den Pro⸗ aftien von je ℳ 10 000, 4.5000 „(Thüringisches Amtsgericht. Abteikung 4. Kaufmann Walter Kamp in Düsseldorf. in dieser Höhe übernommenen Stamm⸗
von Fahr⸗ und Motorrädern und Teilen vX“ er 8 ee den 20. April 1923. stellung und der Vertrieb von Textilwaren begonnen. eees und Fritz aktien von se ℳ 1000, 5. 3000 nhaher. Dem Kaufmann ffit Sanders in Düssel⸗ einlagen. Für die überschießenden Beträge von solchen, der Vertrieb von Fahr⸗ und ug unter der Fivma Rudolf Ehahl weiter⸗ Hessisches Amtsgericht. aller Art sowie von allen sächsis Recklinghausen, den 17. April 1923. Günther ist die Berechtigung zur Ver⸗ aktien von je ℳ 5000, 6. 1500 Inhaber⸗ Schwarzenberg, Sachsen. [12206] dorf und dem Kaufmann Friedrich Meisiek, von 25 500 000 ℳ und 4 500 000 ℳ er- Motorrädern und Ersatzteilen hierfür führt. Industrieerzeugnissen, insbesondere der Das Amtsgericht. äußerung und Belastung von Grundstücken aktien von je ℳ 29 000. Die Ueber⸗ In das andelsregister des unterzeichneten daselbst, ist Gesamtprokura erteilt. halten die Gesellschafter Genußscheine im 8— von anderen zur Branche gehörenden—34 B 8 W ittl Penig. [12184] Export nach Holland und der mport von 8b brücken. 20. 4. 1928 stragung aller auf den Namen lautenden Amtsgerichts ist eingetragen worden: Siegen, den 25. April 1923. Nennwert von je 10 000 ℳ, welche mit lrtikeln. Die Gesellschaft ist berechtigt, 34. Bayerische 2 Fensrech 3en Auf Blatt 127 des Handelsregisters, die⸗ olland. Zur Erreichung dieses Zweckes Rehna, Mecklb. — [12193] ga den A⸗ ericht. Abt. 17 Aktien ist nur mit Zustimmung des Auf⸗ Am 5. April 1923: Das Amtsgericht. den Geschäftsanteilen gleichberechtigt sind. sich an anderen Unternehmungen gleicher landwirts ftlicher nossenf haf en Firma Leipziger Baumwollweberei, ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder Zum hiesigen Handelsregister ist heute as lUmtsgericht. 2 L sichtsrats zulässig. Sämtliche Namens⸗ 1. auf dem Blatt 614, die Firma Bekanntmachungsblatt: Württ, Staats⸗ oder ähnlicher Art zu beteiligen sowie eseageeees. Zweignie 2 Aktiengesellschaft in Wolkenburg be⸗ ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich zur Firma Gustav Ramelow in Rehna Snarbrücken 12200] aktien sind bis zum 1.1. 1926 in Inhaber⸗ Westermann & Co. in Schwarzenberg Stettin. [12211] anzeiger). Zweigniederlassungen zu errichten. Das lassung Rirn 2 8 aeeeg. treffend, ist heute eingetragen worden: an solchen Unternehmungen zu beteiligen eingekragen worden: Jetzt offene Handels⸗ . Handelsregistereintragun Abt. B Nr. 717 aktien umzuwandeln. Die Vorzugsaktien betr., daß die dem Kaufmann Johannes In das Handelsregister A ist heute Brennstoff⸗nnd Kartoffelversorgung tammkapital beträgt 500 000 ℳ. Als Hefnersplatz N. 9. Prafpthich r asung 8 Die Generalversammlung vom 27. März oder deren Vertretung zu übernehmen. gesellschft. Der Kommanditist Gustav bei der Firma Karder Mttien gesellschaft nehmen in bevorzugter Weise am Ge⸗ Erich Treff in Schwarzenberg⸗Sachsenfeld eingetragen: des Reichsbahnpersonals im Bezirk Geschäftsführer sind bestellt Eduard München. vyr ese 8. ist 1953 hat beschlossen, das Grundkapital Das Stammkapital beträgt sechshundert. Ramelow ist aus der Gesellschaft auss. fäöͤr Bürdartikel’ in Saarbrücken: P. A. winne und der Liguidation teil; je erteilte Prokura erloschen ist. Bei Nr. 2923 (Firma „Berco“ Handels⸗ der R. B. D. Stuttgart, Gesellschaft Debelak, Kaufmann in Nürnberg, und errichtet am 17. Senmüe. 1. 8. Beiries um drei Millionen fünfhunderttausend tausend Mark.é Die Gesellschaft wird auf geschieden. 1“ F. Appelboom hat sein Amt als Vor. ℳ 1000 derselben gewähren zehn Stimmen Am 11. April 1923: geesellschaft Max Krake, Ernst & Böttcher mit beschränkter Haftung, Sitz Stutt⸗ Helene Seuling, Kaufmannsehefrau, da⸗ beer Fe leerharehhen aec⸗ Unter. Mark, die in dreitausend auf den Inhaber die Dauer bis zum 31. Dezember 1927 Rehna, den 24. März 4923. 8 sse dcodhce medergelegt. Zum Vor. e ℳ 1000 Stammaktien gewähren eine 2. auf dem Blatt 788 die Firma Isidor in Stettin): Die Gesellschaft ist auf⸗ gart (Bahnhofftr.7B). ertrag vom 11.4.23. selbst. Jeder dieser beiden Geschäftsführer von I““ lautende Stammaktien je über 1000 ℳ fest abgeschlossen.é Wird der Püage e Amtsgericht. 1 fand ist der Ingenieur Edwoꝛd Cazlsion Stimme. Die Ausgabe der Aktien erfolgt Grünm Erzged. Handklöppelspitzenfabri⸗ gelöst. Der bisberige Gesellschafter Hans Gegenstand des Unternehmens:Versorgung
mit Nachtrag vom 9. April 1923. Gegen⸗ Nürnberg, samt allen im bisherigen Ge⸗ stein: Die Firma wird von Amts wegen und am 20. April 1923 abgeändert worden. Zwei Kommanditisten sind vorhanden. gemeinschaftlich mit einem anderen ⸗3. 4000 auf den Namen lautende Stamm⸗ Saalfeld, den 24. April 1923. Filiale Siegen und als deren Inhaber der bei Emma Häuser 1 800 000 ℳ auf die
ss in v ie Be⸗ nehmungen aller Art, 2. die Beschaffung s vertrag von keinem der Gesellschafter vor Sas kation, Raschau i. Erzgeb,, und als deren Ernst i inige I Ei Bezi ehbeee. Eeh ischan und der Ahsatz landwirtschaftlicher Ge⸗ und — 88 sbe 8 b Benina des letzten Gesch⸗ 1 durch Rendsburg [12194] 5 B uffalo, Nem Pork, bestellt. sleb 11 dumegiah 8 8 2 Inhaber C Isidor Grimm 8. vnst 8 Fer ag.güge der Fäimne EE111““ 2 im Deutschen Reichsanzeiger brauchsgegenstände, und Einrichtungen, lautende Vorzugsaktien je 8 Einschreibebrief allen übrigen Gesell- In das Handelsregistes ist heute die Saarbrücken, 20. 4. 1923. BUeberna hnehe muß jedoch mindestens Raschau i. Erzgeb. Angegebener Geschäfts⸗ Handelsgesellscheft Mar Krake „Ernst &. Karkoffeln zu biuigen Preisen nach Maß⸗ 15 E. Wilms und Cv. Hauptnieder⸗ insbesondere Kunstdünger, Futtermitteln, veene S 8 ist erfolgt. schaftern und dem Geschäftsführer gegen⸗ „Eiderwerk Chemische Produkte, Gesell⸗ Das Amtsgericht. Abt. 17. 6 ver Se des Gründungstags von weig: Fabrikation und Handel von Böttcher in Stettin): Die Gesellschaft gabe der vom R. B. M. hierzu erlassenen lassung in Wiesbaden, Zweigniederlassung “ 9 Fer. 8 Eeschlogsen cdgong. ehn r. über gekündigt, so gilt die. Gesellschaft schaft mit beschränkter Hastung“ in Rends⸗ Sanrbrücken. 12203] Ein “ gs. Klöppelspitzen und Vertrieb verwandter ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Richtlinien. Stammkapital 500 000 ℳ. “ “ ’ 8 W“ nfcaut; gschaftlicher Erzeugnisse 5 500 000 ℳ und zerfällt in 5000 In⸗ Fbeämal anf vei Föher e Fasesth Han burg eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ Handelsregistereintragung Abt. B r. 786: Unkosten ist bar eingezahlt. Die Aus⸗ FFeecanse. 18. Rpril 1928: Max Krake ist alleiniger Inhaber der Geichäftsführer: Karl Maier, Eisenbahn⸗ vöfone Henelserselschaft sgit 12 nwig zeder, Arte) .as Srmkapital beträgt boberstammaktien je über 1000,7 und in Aistah Eöhewin Elans in Mauen i. V. Pecdukt in Fie Herteteng Hemsche [ Industre⸗Bedarfs Ge⸗ gabe von Aktien, zu einem hoöberen Be⸗ 3. auf vem Blatt, 789 die Fürma Ü“ “ Jung Kernfmnen 8 Eduard Wilms, 500 000 000 ℳ und ist eingeteilt in 50 000 500 Inhabervorzugsaktien je über 1000 ℳ. bestellt - “ B. Produkte verschiedener Akt, Hn ee enden ellschaft mit beschränkter Haftung, Saar⸗ krage als dem Nennbetrage, ist statthaft. Hemeindekalkwerk Raschau mit Sitz intsgericht Stettin, 25. Apr. 3. öö 1. . Se. nunst Kau mann und Chemiker in Wiesbaden. auf den Namen lautende Aktien über je Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ Zeijer wird bekanntgegeben: Die Be⸗ “ nfabrit . e 12. 2 Vorstand ist Hanns Hillerbrand, Apo⸗ in Ras 88 Engre ehe und als deren In⸗ Stettin. 1122¹2] “ 8 küttegs, ns 8. en, Bur Beähe⸗ dunge er Gesellschaft vees 1000h ege hn .“ 885 FFlaß, der, enfrares arannac ntrten üre nshegen 85 esensegn “ Rendsburg anfallen, uns Verkauf der⸗ Le. abeheleyn Wertrezungen 8n Paaen 11“ G“ h 88 u“ Landeemeindemaschacg i. Erzgeb. n das Handelsregister A ist heute ein⸗ eene; Haftung, Sitz Stüttgan L.g e.sa e er. wir. Femete heeet . Nennbetreg o diesem Tage in 8 4 entsprechend dem nur durch den Bogtlanretdef mzeiger. selben sowie Handel mit chemischen Er⸗ mit industriellen Bedarfsartikeln aller Art, Vorstand aus einem Mitgliede besteht, Angegebener Geschäftszweig: (Zemwinnung geizagen. „ (. 8 .((Hlititärstr. 104). Vertrag vom 7.3.23. 15 a Georg Summerer Gesellschaft ünchen Darlehenskassenverein Engel⸗ 15, 16, 21, 22, 23, 28 und 33 in anderen ße zuf Blatt 4183. Die Firma Ge “ G. ben 4 W ggers e.e aeee -Se “ mehreren Mitgaliedern besteht, durch zwei9e Am 23. April 1923: 8 8 “ ffinns Beaas) ac. “ “ b. voxsiehen 22 8. mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ thal, e. G. m. u. H. in Engelthal, Kirch⸗ Punkten abgeändert worden. Süchsische Gardinenfabrik Gesell⸗ 29 Meär 8rgS, u G schästsführer Gej üftofgh 8 e Dit Ros baum, Mitglieder oder durch ein Vorstandsmit⸗ 4. auf dem Blatt 790 die offene Gesellf aft ist gufgelöst. Liqntbatoren Jegen h enaeseagenbls aud Marmor, berg, Humboldtstvaße Nr. 4. Der Ge⸗ heimer Darlehenskassenverein, e. G. m. Die neuen Aktien heider Gattungen schaft mit beschränkter Haftung“ mit zein Pcrs die G sellschaft t 8. Form Geschäftof nehej ig. 2 n fogen aun, glied unß einen Proknristen oder durch Handelsgesellschaft Richard Bauer & Pöschl sind: Frau Bertha Brandenburg, geb. sowie der Betrieb anderer kaufmännischet sellschaftsvertrag ist am 9. April. 1923 u. H. in Kirchheim. Darjehenskassen⸗ werden zum Furse von 100 0 necbes. dem Sitze in Plauen i. V. und weiter e 8 8 di Fir Uchast Be ermaane 2 edg. brüce. 38 Dirhr. seei Ppoturszes. Der Aufsichtsrat in Lauter und als deren Gesellschafter der Dahne, Berlin, Kaufmann Franz ECber⸗ Geschäfte. Stammkapital 600 000 ℳ. festgestellt Gegenstand des Unternehmens verein Landshut, 8. G. m. u. H. in Landes⸗ Amtegericht Penig. den 2. nn folgendes: Der Gesellschaftsvertrag ist am 8.n Ra 8 8. 8 Sie Verenl⸗ Heülche 9„ 8 8— nec e G g Kfts⸗ kann einzelnen Mitgliedern des Borstands Bauunternehmer Ernst Richard Bauer mann, Berlin ’. Schöneberg, Kaufmann Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist der Export von Waren aller Art hut, Darlehenskassenperein Laufach, e. G. Potsdam [12187]]22 Januar 1923 abgeschlossen und am leaen pggee Geß llschft erfolg ⸗ 18 vegg Gü 8 mng teltt Lschäf 8 die Befugnis zur Alleinvertretung er⸗ und der Architekt Karl Pöschl, beide in Richard Brandenburg, Berlin⸗Wilmersdorf. ist jeder allein vertretungsberechtigt. Ge⸗ soweit deren Ausfuhr nicht verboten ist. m. u. H. in Laufach. Darlehenskasserverein In igniederlassung Potsdam der in 27. Januar 1923 und am 17. März 1923 Reiche veen sefet etsear eh 8 8 eefl⸗ fchaftle . 6 sind teilen. Stellvertretende V orstandsmitglieder Lauter. Die Gesellschaft ist am 1. Januar Bei Nr. 2293 ( irma „Ernst Hoepffner’ schäftsführer: Alerander Ißler, Kaufmann Die Gesellschaft kann Unternehmungen Maibach, e. G. m. u. H. in Maibach, ie Zweigniederlassung Po⸗ Nr. 1427 baezndert worden. Gegenstand des Unter⸗ Fameiger. iI 1923 1 eweils zwei gemein chaftlich vertretungs⸗ stehen hinsichtlich der Vertretungsbefugnis 1920 errichtet worden. Angegebener Ge⸗ in Stettin): An Hans Sydow in Veniin hier. (Bekanntmachungsblatt: Südd. 5 Fähnlicher Art be 8 Ramspauer Darlehenskassenverein, e. G. unserm Handelsregister B unter Nr. abgea er die Faß kes B ferti Sa- Rendsburg, 2. April 9 1 8 berechtigt, sofern nicht bei der Bestellung den ordentlichen Mitgliedern gleich. Die schäftszweig: Betrieb Hveiges Wen eschäfts ist Sen zetrilt Zeitung) gleichen cder Zönicfet Art emverken ader m. u. H,. in Ramgpauf u. Sailchens. (vͤas unaen d Nerddeutsche Zaugesel. Pinene sacne der Großhandel in Ze⸗ vu. bestimmmt worden is, daß der betresfende Bekanntmachnngen der, Gesellshaft er. 8. eiweig: Betrieb gines, Balgaich o. rer Nür. 621. (Firma ⸗C. F. Lemm⸗ Würzt. Gemeindeversoraung, Ge⸗ kapikal beträgt 500 000 ℳ. Als Ge⸗ kassenverein Uffing⸗Schöffan, e. G. m eh 288 8 “ webten Gardinen. Das Stammkapital Rendsb [12195] Geschesfieflth,e bnhn vernetuggacerecheig. folgen rechtsgültig durch einmalige Ver⸗ hannes Richter in Beierfeld und als deren in Stettin): Frau Clara Dahle, geb. sellschaft mit beschränkter Haftung, schäftsführer ist bestellt: Georg Sum⸗ u. H. in Uffing. Der Vorstand besteht E“ e7928.. sbeträgt zwei Millionen Mark. Zu Ge⸗ veere ge Ftena Ziehele sein soll. Die Bekanntmachungen der öffentlichung im Amtsblait der Regierungs⸗ Inhaber der Kaufmann Johannes Bern⸗ Stoermer, Kaufmann Siegfried Dahle Sie Stuttgart glchrnaß Vertrag v. merer, Kaufmann in Altdorf b. Nürnberg. aus bis zu acht von der Generalversamm. Seö t -5 1 shaftsführem sind bestellt die Kaufleute veme e 8 “ 88 Gesellschaft erfolgen im Regierungsamts⸗ kommission des Saargebietes; Veröffent⸗ hard Richter in Beierfeld. Angegebener und Fräulein Sophie Dahle in Stettin 7. 1 23. Gegenftand des Unternehmens: 16. C. v. Reitzenstein & Co. 8 zu rnablergen Meheledemn u“ Amtsgericht. Abteilung 8 Heinrich Möller und Philipp Kirch⸗ it i, Gencgafisführer aus⸗ blale., gen 20. 4. 1923. E13“ Geschäftszweig: Großhandel in Haus⸗ und sind in das Geschäft als persönlich haftende Bezug und Vermittlung von Bedarfs⸗ Hauptniederlassung in München, Zweig⸗ stellung des ersten Vorstands erfolgt durch Potsdam. [12188] hoff in Mühlheim a. d. Ruhr. Sind geschieden und an seine Stelle der Hof⸗ Das Amtsgericht. Abt. 17. daß davon die Rechtsgültigkeit der Bekannt⸗ Küchengeräten und deren Rohmaterialien Gesellschafter eingetreten. Die entstandene gegenständen aller Art für die Zwecke der
niederlassung in Nürnberg. Offene Han⸗ 8 EE 2v In unser Handelsregister B ist heute mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist besitzer Peter Thun in Haale zum Ge⸗ ncs hungen abbängt, behalt sich die Gesell⸗ sowie Vertretungen. offene Handelsgesellschaft hat am 15. März württ. Gemeinden und deren Vertrieb an
8 3 drh e⸗ it be⸗ 1 .rnper⸗ 1 n 8 210 1 ir 2. Hi — Sieg, diese. Stammkapital 25 000 000 ℳ. G zessgesebichast seit 1. Ahrg. hen. Lon standem batteber Fer dugcht ent een ES“ nhec e nerbehGI “ Sgernrn eenetza ung Abt. B 7 7871 schast verh, Bekanntnchungen des Vor⸗ Weüigeanf 4 Babs attscenedder keir. sle Bable „Dse Prokura des Sieg. dhhse chtenncdigditleb Frank, Rehla⸗ Reit vnstein und Ernst Winkler Kauf⸗ standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Gesellschaft mit beschrünkter Haftung“ mit Weiter wird bekanntgegeben: Die Be⸗ ö“ den u“ . Firma Kirchner Aerfengesellschaft Saar. stands sollen in derselben Weise unter⸗ daß die Firma erkoschen ist. 1 Bei Nr. 2694 (Firma „Eckert & Prott“ rat hier, Karl Schmid, Verwaltungz⸗ Le Wäͤnchen. Geschäftsnwelg: Ver⸗ rokuristen. 88“ * dem Sitz in Potsdam eingetragen worden. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ae Fre 3. Gesellschaftsvertrag vom 27.2. J 18ege. 27. auf dem Blatt 720, die Firma in Stettin): Die Gefellschaft ist aufgelöst. direktor hier, je allein vertretungeberechtigt lemens Löweneck, Kommerzienrca; 8 den Deutschen Reichsanzeiger. Rostock, Mecklb. [12196] mit Abänderung vom 22. 3. 1923. Gegen⸗ Gefellschaft vorschreibt. Die dom Auf⸗ Fahrit nlaseniceg. heggestenter Korbwaren Der bisherige Gesellschafter Gerhard (Bekanntmachungsblatt: Württ. Geme nde⸗
tretungen für den Industriebedarf. Ge⸗ rr. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Fe⸗ nur dur 1 G aft schäflslokal. Harmontestraße Nr. 5 Josef Bopp, Ludwiß bruar/18. April 1923 festgestellt. Gegen. Das Geschäftslokal der Gesellschaft be- In das Handelsregister ist heute zur stand des Unternehmens: Handel mit Roh⸗ sichtsrat ausgehenden Bekanntmachungen chaft mit be⸗ Eckert in Stettin ist alleiniger Inhaber zeitung).
8 8541 „Landesökonomiergt, Ado beng. 1 — 8 28 . n zvin in 8. “ 1 11 Hacv vC“ Niggl, tois Geßler, 1ges Weis, sämt⸗ stand des bt.che, ist h. heder findet si Feihe de 62. Gebrüder Firma Rostocker Carosserie⸗, Wagen⸗ und 1en 98 Ferttshsorüen der Seifen⸗ sollen die Unterschrift des Vorsitzenden säränfter Hathengait Scheaaefechageüüer der Liezts. 2788 (Firma „Erust Theodor Atiiesaetenlchali ees Harmer & Co. in Nürnberg. Der liche Direktoren in Muͤnchen, Josef mit Garten auerzeugnicgen, 5 lol be⸗ —1 dem Blatte 8. Ee⸗ Maschinenfabrik Aktiengesellschaft vormals vnpnf 18 8 8 588 oder seines Stellvertreters unter den Geellschaft mit beichrenkter Haftung mit Görland Filiale Zettin-): Die Zweig⸗ und Bonbons, Sitz Stuttgart. Ver⸗ esansnen en geheFentr olesleben. Ses .e. 18- . 5 Tseten9gc Dozeschäfisführer it der sellschaft 8r Plcmerge 8 Firma 81 er⸗ He⸗ eee “ . hönttannen, eenfü geabeztation aller ehr. e“ Sfe dem Sitz in Schwarzenberg i. S. Nutet, niederlassung ist aufgehoben. stag v. 28. 1. 28 mit Abänderung vom ich h ellschafter . [8 amtprokuxpa mit einem . st — . In Gene eremmlu a sre 2 . ungen werden p f. daß Gegenstand des Unternehmnens der Amtsgericht Stettin, 24. April 1923. 12. 4. 23. Gegenstand des Unternehmens 18. Ekektro⸗Präzistons⸗Gesellschaft Vorstanvsmit lied oder einem anderen Kaufmann Robert Bloßfeld in Potsdam. loschen. 1 3. März 1923 ist die Erhöhung des schlägigen Artikel sowie Beteiligung an sichtsrat oder Vorstand im Amtsblatt mit daß Gegenstang — . nd d 1
1 änkt In Nhi 1 2 : .H. C jerzig Milli 8 e zer⸗ er Konstruktionswerkstatt, Ver⸗ ist der Großhandel mit Kakao, Schokolade, mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ Prokuristen ist erteilt: Nikolaus Gagel Potsdam, den 24. April 1923. d) auf Blatt 4184: Die Firma A H. Grundkapitals um vierzig Millionen Mark ähnlichen Unternehmungen und deren Ver⸗ mindestens 14 Tagen Frist vor dem an⸗ Betrieb einer Konstrut⸗ 8 Erri tt'ie inl 12213]1 Bonbons sowie allen Bedarfsartikeln berg. der Gesellschafterversammlung Abteilungsdirektor, Hans Konrad Ober⸗ Amtsgericht. Abteilung 1. Stendel & Co. in Plauen und weiter, durch Ausgabe von vierzigtausend auf den tretung, und Tätigung aller Geschäfte, die beraumten Termin erfolgen. gebung von Fabrikotionsrechten, rrich. Stolberg, 889 8 2 8 8 2213] d vnbgch eschäfte. Grundkapitat vom 5. April 1923 wurde in Abänderung beamter in München, und Heinrich Kolb, Pinnebe 112185] daß der Kaufmann Adolf Haus Steudei Inhaber lautenden Aktien zu je eintausend das Unternehmen zu fördern geeignet sind. Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ tung von Geschäftszweigen aller Art, Be⸗ 89 5 8 8 ersgisger mentoit 8 Firmna 16r000 ane Lle Bertretung der Ge⸗ des Gesellschaftsvertrages eine Erhöhung Oberverwalter in Neuburg a. D 8c gf Eintr. rE. in Plauen und die Kommanditisten die Mark mit Dividendenberecktigung ab 1. Ja⸗ Grundkapital: 90 Millionen Mark. Es liche Aktien übernommen haben, sind: teiligung an anderen Unternehmungen im „Theodor Bertram“, Sitz: Stolberg, Rh., 1 eeen Zur Beriyen d8. 8 des S kkapital 5 ℳ be⸗ . 3 intragung in das Handelsregister A Gesellschafter sind und die Gesellschaft am Die Ei I werden 800 Stück Aktien auf je 6 he In⸗ und Ausland ist, daß die Geschäfts⸗ und als deren ⸗Inhaber der Kaufmann sellschaft bedarf es der Mitwirkung von 1“ benben 8 Z Nr. 154: “ Emil Schmidt. Sitz: 1. Februar 1923 begonnen hat. deesgg., e 100 000 ℳ und 1000 Stück Aktien zu je 1. Apotheker Hans Reßtath in Saar führer Techniker Arno Poller, Kaufmann Theodor Bertram in Stolberg, Rh., ein⸗ zwei Vorstandsmitgliedern oder eines Vor⸗
77 8 dler, und
; . Inhaber: Carl Emil Schmidt⸗ Blatt 4185: Die Fi Albert sona 10 000 ℳ ausgegeb d zw brücken,. Karl Bräuer, Kaufmann Walter Bah⸗ getragen. Geschäftszweig: Herren⸗Moden⸗ standsmitglieds und eines Prokuristen. mun 600 000 ℳ. ; lentin Zusckhorn. Inha -hehauf Blatt 4185: Die Firma Albert gesetzliche Bezugsrecht der Aktionsre ist ausgegeben, und zwar zum 2. Dr. Otto Meyer, Spezialarzt daselbst, idli 8 5 — gmitglieder: Wilhelm Jacobi Kaufmangsebefrau Valerie al in Nürn⸗ dem Bankvarstand Wilhelm Lamah⸗, Das Amtsgericht. h auf BI ie Fi apitals um vierzig, Milltonen mef⸗ ahlt. 4. Direktor Gerhard Friedrich Schmi Schindh Aue ausgeschieden ist Prokura erteilt,, ¹2n (Das Grundkapital ist eingeteilt in 3000 g ist Ei 0 ü zmilich in Nürn ’ beeö uf Blatt 4186: Die Firma Arno fünfzig ] lgt und Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Albert Schindhelm in Aue ausgeschieden ist Prokura ertei . Da indkap b n berg ist Einzelprokura erteilt. sämtlich in Nürnbera. Dem ersten Auf [12186] Hartenstein in Plauen und als Inhaber begestact . Mark ” ist folgen im Amtsblatt der Saar⸗Regierungs⸗ 5. E1““ Kaiser in Saar⸗ sind und der Kaufmann Franz Dollen⸗ Stolberg, Rh., 24. April 19223. auf den Inhaber lautende Aktien über je p
20. Ludwig Zöller in Ottensoos, sichtsrat gehören an: e B e e hen Pirmasens. . gtemn⸗ dun ssi in S i. Sa. . Amtsgericht. 8 5000 ℳ. Davon werden ausgegeben 240 Ih 1eresggh. ö“ Mrusäimerg 8 Fs 8 Thchelmn 1 va nücheengh, vhind 1 “ 111.“ eeen . 12. g.n 8’” baeönnngenesae eegentamneder Genera⸗ Aufsichtsrat bilden maaber h Schäatlnben sowie dn 88 9. suum Vemmbeas und H numn Furs un in Nürnberg. reß, karrer in . Firma iegler, Schuhindustrie⸗ 8 W’ A. 8 * 8 en ersten Aufsicht.⸗ Alhen; — Frwi eiler in Aue i. gart. [12214] 120 %. eht au 22. 2. in Nürnberg. ereeeent fenre Bauernfeind in 5 re dheSir 88 Pirmasens, Allee⸗ 690 Sen . ausgegeben, und zwar dreizigtausend Stück versammlungen vom Vorstande oder Auf⸗ 1. Direktor Hugo Remmier in Berlin, Kaufmann Erwin Goßweiler in Aue i. Stutts art [12214] 120 % er Vorstan esteh
1 S ; ; tsrate mit einer Frist von mindestens Erzgeb. Prokura erteilt ist. Der Gesell⸗ Amtsgericht Stuttgart Stadt. mehreren Personen, für welche Stellver-⸗
Die un 20 mit 23 ten Hock in Laufach, Pfarrer Isidor Kohl in in Pi 8. zum Kurse von 500 %. 8 8 fl ⸗ 8 lat durch den Aussichtsrat. Dis vnng L.-en 88 vsI. üh. eufsne. direktor Karl Ibscher in mann in Hirmesgnt:e beim, G. m. b. H. appler daselbst. u““ Rostock, den 23. April 1923. Ftb I“ Letssr 2 F1 4. Direktor der Ortskrankenkasse August b nftesversamuaang e 88 81.4,1c., eanse Eheeildatsvann er llang, 1* erfolgk 1 2.246. Nürxnfergen, Henseas veusece sir in. va enen. Iech e.r. üöö 8 1“ Ahg 8 Hlgn. oe 2 Te . Amtsgerichs. 1 Pfne “ “ Hehrmann, zu 2 bis 4 in Saar⸗ zungrtsgericht Schwarzenberg, art, Hauptniederlassung Tailfingen, durch öffentliche ee — g.,x. 3. 3, au, o 2 3 — 8 „ 2 3 r 8 1 5 2 8 8 8. 8 . 1Lzv: Fj 8 2 .“
Nerlagaae ec sanr e Fur dr Seit im Röhhe i. Pfalz. Bürger⸗ dee Feschiefghchernder Pie dem Pnn haber der Kaufmann Paul Arno Gruber notenburg., Mann. [12197 kellt, so sund jeweils zwei zusammen mit Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ eTI“ Faber⸗ EE“ Fall. “ Finleagchzaft lerfolgen dim
gelöst Hie Firma ist f et meister Johann Erhard in Maibach, mann Hans Moritz Fürstenbeim in Char⸗ daselbst. 3 Ge⸗ Handelsregistereintragungen. Gesell foherbsign Sr Vertretung der sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins, enwezaNmitz. [12207] fingen. Georg Uebele „Kausmann hier, Reichsanzeiger. Die Gründer, welche 25. Concentra Aktzengesellschaft Oberlehrer Fehamnes Kern in Engelthat lottenburg erteilte Gesamtprokura ist um⸗ Angegebener Ge weig me. Abteilung . 1 Gesellschaft berechtigt. 1 s7 besondere von dem Prüfungsbericht des. —Im Handelsregister Abteilung A ist hat Prokura für die Zweigniederlassung fämtliche Aktien übernommen haben sind:
in Nürnberg. Direktor Reeg wer und konomierat Ulrich Mayr in gewandelt in eine Einzelprokura. Der schäftslokal m d: Fabrikation von 3 Nr. 34, Firma Fandwittschaftliche är. Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ Vorstands und des Aussichtsrats, kann bei hente unter Nr. 677 die Firma Bruno Stuttgart 1. die Liquidatoren der aufgelösten Firma
QalDñͤb1114“ Uesetacöten a Fiüat, Nas.
alversamalung som sckereifabrikation 1e Ha ftun beee 1 nommen werden. 8 . e erei Bruno § tl, Fabrikant hier. Pro⸗ kolade und Bonbons, Gesellschaft mit be⸗ r Die Firma ist erlosche ns⸗Werk⸗ Stickereifabrikation sowie Handel mit 8 deren Inhaber der Molkereibesitzer Bruno Heinkich rec seheüeamn schränkter Haftung hier, nämlich die Kauf⸗
26. Ziegler & Zenkel Isolierungen — n. Getrei borene Hauck n w 1
für Kälte⸗ u. Wärmeschutz i i⸗ öffentlichen Bekanntmachungen der 3. Firma „Wimo“ Prä 8 1 nternehmens: Handel mit Getrei e. Saarbrücken, 20. 4. 1923. „ Geier daselbst ist. 1
fgr. Her Gehelschfe benn ae gieic Brlcgfr Falha 8— 86 beigr 298 Thee. chaft mit T11“ 8 Hendels. Dänger. und Futtermilteln aller A 2. Ehefrau Josef Neus, Anna geborene n Das Amtsgericht. Abt. 11. Feier dasblheaste dnit, den 21. April 1923. hier. S. Gese⸗ schaftsf. leute Pauk Schwarz, Wilhelm Jacobinski, — eschr ·
8 b vertretungen in Lebensmitteln, Gerber⸗ sowie mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen Kirchner, .le llhelm Sachne ist gestorben; an dessen Stelle ist Genossenschaftsb hränkter Haftung in Pirmasens. Ge⸗ 2 sowie mit lan 11A1A“XAX“ Hei der Cinzelt: Hngo Bredow: dendolf Bukmann, bier, 2. ein die Isolierunternehmerswitwe Margareta ga des Baver. fenschaften und der schäftsführer: 1. Reinhard Wilhelmy, plaßg d.98, Fertsehanes ner seit 1ea 1“ Per Gescgsans 1 “ Frienne 8 u“ saarbrücken. 112204] schwerte, Ruhr. [12208] Die Niederlassung ist nach Tannstatt ver⸗ Pfründer, ier, 3. seem Eder Ziegler in Nürnberg als vollberechtigte 29 nossen Kaufmann, und 2. Josef Mory, Mecha⸗ Ein⸗ und Ausfuhr von Webwaren, Liebig⸗ g 8 Gesellsch 4. Haul Gasteyer, Kaufmann Handelsregistereintragung Abt. BNr. 234 In unser Handelsregister Abteilung A legt. Löschung der Firmen: 3. Kauf⸗ 4. Paul Hoffmann, Ludwigs urg, 5. K. Gesellschafterin eingetreten. Bayerischen Zentra ldarlehenskasse und im niker, beide in Pirmasens. egenstand straße 38; zu h Stickereifabrikation wes; ritz er. 1.e e. . 5. Albert Hauck, Kaufmann, alle zu bei der Firma C. Hartung, Gesellschaft Nr. 161 ist heute bei der offenen Handels⸗ mann; Carl Hausmann. Claus, Ulm, 6. Oskar Frommelt, c. 1 Walk 8 v . F Dantschen Nerhegen⸗gabrer Schmibt⸗ eeenenhehe.e heen. e L gershr. 8 1 c 5— . dpe 1923 fest⸗ . e hiarat küd hs “ en 8 Eeei⸗ “ Lichtendorf, e Sene Geselh chaftsfirgen, „ae⸗ gg. 1“ Mkürna, nhan 1— ili en ersten srat bilden: rücken 3: Durch Beschluß der Gesell⸗ folgendes eingetragen: 8 1 c .8. seuhaus, hier, 9. 8 Nürnberg ist Eimgelwotuee ereee 5 „Gese En Macangn 89* Feeeh und verwandten Arttkeln und die Belelli. egbbF 8 SEe gen Ein 1. “ Kaufmann, in Saar⸗ schafterversammlung vom 13. 4. 1923 ist Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bier (Rotestr. 11). Offene Handelsgesell⸗ Mearrer Feuerza, je Kesiaee, e 1 28. Käuffer & Co. Filiale Nürn⸗ ie Gesellschaft ist aufge * Gescha ung an ähnlichen Unternehmungen. 8 1ales Geschäftsführer orhanden, so können nur brücken, das Stammkapital von ℳ 1 000 000 in Firma ist erloschen. 8 schaft seit 21. 4. 23. Söö“ 88 Bnn glie 5 18 8— 8. 8., berg in Nürmberg, I“ in 8 ie. “ v.n.A. 8 “ 500 89* i 888. 8 89 gg g-gn L“ 89 “ esührön en gemeinzam die Gesell⸗ 2. Josef Neus, Weinhändler, in Ober⸗ 556 500 Franken französischer Währung “ 25 6868 Feeh nn bier. eorg Striffler, e. er 8 68 e. Seans der okuristen erteilt. Werk A. G. in Mehlem g. Rb. „ist berechtigt, die Besellschaft allein zu Nathenow, eingetragen worden, datz dem te . Sacrbrücken. 600 000 Franken. Siegen. - 112209] schränkter Hafiung, Sit Stutigan ag gesamte Vermögen der aufgelöste 1S 8 E“ hepaneen. Die seitherige Firma ist er⸗ vertreten. Die Dauer der Gesellschaft Kaufmann Paul Demuth in Rathenow gͤher * 882. 8 Vöne Per mit der Anmeldung der Ge⸗ Eee 21. 4. 1923. 1 In unser Handelsregister ist eingetragen; (Kanonenweg 32). Vertrag vom 28.3. 8 ee 11“ ö b,8r fabrik Gustav Meyer in Nürnberg. oschen. 8 wird auf b Jahre vom 1. Juli 1923 an Profune geeg. . 5 an ”” SSs. Faschäft führt Setlerwarg 5 ellschaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ Das Amtsgericht. Abt. 17. 1. Unter A Nr. 107 am 21. April 1923 Gegenstand des “ 8; 8 kao, 5— 8 8v 22 Eeelscafgd II 8 fae. gr 22 1e.erncht N selgefesh, dg eselschaft, aat ür. athenomh Xee Rotenburg in Hannover, den21 ennek. sesondere von dem Prüfungsberichte des;? bei der Firma Siegener Herdfabrik Franz vor sges er Art auf dem hier, nach de 3 .12. 22- und heschieden. Die Gese ist aufgelöst; 8g r “ 3 2 8 8en Geschäft int mit dem ivmemrechte weiter, wenn 58 nicht mit Füimmge Fen
—JJI1I1II“ as Amtsgericht.