1923 / 101 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

it dem Recht zur Fortführung der Firma. zugsaktien zu je 1200 sowie in 2850] Tilsit. bü112218] schafter zur Vertretung der Ges Ulschaft der bisberi 7 5 1 4

beere über je ve und 200 Vorzugsaktien zu je * . 44— 28 am beeag⸗ 8 12 I Bl. 18, bei de 82 „Se He e, ger ene ghh 7 Genoffenschafts⸗ Fesscx ge Aamela. Ple de Hlcer 3 de ö 2. stel F 2 9 am 15. Dezember 1922, daß d. um Nennbetrag gewäͤhrt. Im einzelnen ℳ. 1 April 192 er unter Nr. 61 ein⸗ ürttembergische Vereinsbank, Jakob Kreisel Steinstücken, 8 1 1 n⸗ Hermann Kasties und des Christel Fuhst Haftsu ü äfts«

bird auf den Gesellschaftsvertrag ver⸗ Neue Maschinenbau⸗Aktiengesell⸗ getragenen Firma Stirnus & Lau, Tilsit, Zweigniederlassung Wangen: Die Fesatsfübrer besteit re t Rebefa Eschen senaetce Ernse Nim⸗ Faühlt., E ESe ne Feic. ee 889 brrehrfassen. Placriten C⸗ . iesen. Von den eingereichten Schrift⸗ Eeh Nach dem bereits durchgeführten eingetragen worden: Offene 7vee Württ. Vereinsbank hat in ihrer General⸗ Werder a. 2 den 24. April 1923. gl er. laff gewählt. z. Amtsgericht Elsterwerda, den 19. April 1923. zu Dörnten, als Ersatzmänner in den Vor⸗ zahl der zulässigen Geschäftsanteile auf 200 b 8 8 stond gewäͤhlt. und die Zahl der Vorstandsmitglieder um

ücken, insbesondere dem Prüfungsbericht Bef der Generalversammlung v. schaft. Der minderjahrige Kurt Stirnus, versammlung bvom 7. Dezember 1922 den 8 Amtsgericht. 1 Emmendingen. es Vorstands, des Aufsichtsrats und der 23. 3. ist das Grundkapital um vertreten durch seinen Vormund, Kauf⸗ mit der Württ. Bankanstalt in Stutt⸗ Pn, PeFedee g.nosse ihats veee gg dos Genossenschaftsre ister Lnenr Amtsgericht Goslar, 17. April 1923. zwei erhöht sowie daß als diese beiden 8 8 —— 2—½ 1800, w29 3 8 8 88 vbe9. 988 4— in Püstt un V gar 488,u 8- E“ 112221 egisters 22vee 8 8,3. 21 Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft [11897] E⸗ Uhrmacher Oskar ungsberi er Revisoren au hei Gleichzeiti urde die Abänderung der Kaufmann Pau⸗ aumgardt in Tilsit sin nach welchem deren Verm gen gegen Ge⸗ uderus'sche Handelsgesellschaft mit bes p rim 8 8 g auernvereins Nimb G. m. Hache rte Horn u der alermeist

Handelskammer bier, Einsicht ge⸗ §§ 1 88dh des Gesellschaftsvertrags be⸗ in das Geschäft als persönlich haftende Ge⸗ währung von Aktien als Ganzes unter schränkter Haftung, Wetzlar, H.⸗R. B 19 Melker, eingetragene Genossenschaft, ist 8 gvgz 1118781 (b. H. in Nimburg 1“ 8 In desen ragiter 2 —2 ist Schlösser, beide in Me

nommen werden.) schlossen. Die Firma ist geändert in: sellschafter ein etreten. Der bisberige In⸗ Ausschluß der Liquidation auf sie über⸗ Die Gesellschaft wird, wenn nur ein G füthen gh worden, daß der Fideikommiß.⸗ Auf Blatt 12 des Gen enschafts⸗ 1n dem Vorstande ist ausgeschieden:

8 8 . le Ge . 1 . em isters, die Betriebsgenossenschaft der .

Veränderungen bei den Gesellschaftsf.: L. H ch Aktiengesellschaft. Der haber der Kaufmann Gustav tragen wird, genehmigt und zum Zwecke schäfts rer bestellt ist, durch diesen, w ster von Herdebrech eubuckow aus de lister .eue. David Bender, t f . b) heute, daß di

-Eee escheschefn 8ig g 3 chäftsfüh estellt ist, durch diesen, wen orstande ausgeschieden und an seine Bäckerinnung zu Crimmitschau, einge⸗ i uder, Hauptlehrer im Nimburg. u. Darlehnskassen⸗Verein, e. G. m. lässtaen de a e

.Lor irma

W. W der Gesellschaft ist nach Eßlingen Stirnus, ist durch Tod ausgeschieden. Die der Durchführung dieses Verschmelzungs⸗ mehrere bestellt sind, durch mindeste b 5 In der Generalversammlung vom 11. 1 1

zt sich aufgelöst, das Geschäft ist mit der ver gt. (Neu ausgegeben werden 80 Vor⸗ Gesellschaft hat am 1. Februar 1923 be⸗ vertrags die Erhöhung ihres Grundka itals zwei Geschäftsführer vertreten. vteranacg 2 w. Fasener behesnischaftsaan 1923 wurde Ludwi Müller, Lundwirt in 8 2. Langenbach, folgendes emgetrogen worden ist.

irma auf * Gesells 8 9* Heinrich zugs⸗ und 220 e 8 . rr-. Der Nebergang der in dem Be⸗ um 32 000 000 beschlossen. In derselben Wetzlar, den 23. April 922122. den Vorstand aewählt ist. —— eingetragen worden: Das Statut ist Nimburg, in den orstand gewählt. In „An Stelle der ausscheidenden Vor⸗ Amtsgericht Kolberg, 19. März 1923.

b 8 2 . J -1e— üenes niiebe des Gescheftgdsgiscaften 1 1,8⸗ W 8 Amtsgericht. .“ d Rorstend Perse den 23. April 1923. im § 21 Abs; 1 und im § 24 Abs. 1 ab⸗ Ar Heiselens vegf das Staut standsmitglieder Emil Nemy, Langenbach, Kolberg. .

Albert Mabler und Hermann wie die bisberigen zehnfaches Stimmrecht. schlossen. Zur Vertretung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Kapitals⸗ bee; Möhl, Wetzl Amtsgericht. d28 8 8 8 affumme bis 89 89 shr ege. rIeee 8 EE in 8 8 euffer bier ist Gesamtprokura erteilt. Das Grundkapital it zett eingeteilt in ist jeder der Gesellschafter allein ermächtigt. erhöhung von im ganzen 100 000 000 a Hugo Möhl, Wetzlar H⸗RN. Belgard, Persante. [11865] G en umme eines aäftsanteil. Geschäfisanteil: 5000 ℳ. und Heinrich Schneider 1. in N J2S verzeichneten Ländlichen Sinttgarter Strohhut⸗ und Filz. 100 Vorzu⸗ und 500 309. Ünter dieser Firma betreibt Hugo Bei der unter Nr. 29 des Genossen⸗ sades Mark 1eEmmendingen, den 9. April 19223. Win den Vorszand gewählt 1XX“ 29 * Darlehnskasse in Alt⸗ Werder

bgen Carl King: Seit 1. 1. 23 ie 5000 ℳ). 8 TLilsit. A“ 112216 Gesellschaft beträgt nunmehr 200 000 Wetzlar, den chaftsregisters eingetragenen Forstlichen emnisgericht Eeimmitschau Amisgericht 2 1 Das Amtsgericht. 5 84 H. „. F1-. vommanditgesellschaft unter der Firma: Einträge v. 16.4.23: Merkur Kre⸗ In unser Handelsregister Abt. B Mark. Weiter sind die 8 8b den, nisgericht flanzenbau und Samenzuchtgenossenschaft ren-26, April 1923. 1 Se... veih ha. 2-..g. efc sanbhe hegaefnric 2 men

King & Knödler Kommanditgesell⸗ rungsbank Alktiengesell⸗ g 1 21, 25, 29 u. 30 des sellschaftsver⸗ elgard eingetragemne Genossens t 8 mmendimgen [11886] Hanle, Westf. [11898] nisse Eö“ daß apie Stfweh⸗

di 2 m 9 8

8 288 sa. 17. April 1923 bei der unter Nr. 75 1I ; 3 In das Genossenschaftsregister Band II ftsumms schaft. Persönlich haftende esell⸗ schaft, Sitz Stuttgart (Uhlandstraße 4/8). 88 Maschinen⸗Akiien⸗ trags nach Maßgabe der eingereichten Wiesbaden. 12233 1 beschränkter Haftpflichbin Belgard a. Pers. ist Heggendorf. Veränd 11879 nn Bei der unter Nr. 5 unseres Genossen⸗ 10 000 erhö den f

Eeser. Knl Kmg, Aldert Knödler, je Berirag v. 8. 3. d wit Nhachec,ng geseliczaft, Füst à N.20 8 eröͤnderungen 111879) 9.J. 1 Landwirzschaftliche Ein, und schaftsregisters eingetragenen Biuerlichen Huf angencht golbrrg 0 Apsi 1923.

eingetragenen Uilfite notariellen Urkunde abgeändert worden 1 ch 1 b eingetragen worden, daß die Satzung du ¹ 5 abrikant hier. Ein Kommanditist. 8. 3. 2 Gegenstand des Unternehmens Das Grundkapital ist um den Betra Zu weiteren nunde cge Vorstandsmit⸗ beser 68* Esch⸗ Beschluß der Fencscheffonm ung 2. ö senf digneg. I 22 . 8 1 Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft B 2 8 5 Albert Irion: Der Sitz der Gesell⸗ist: 1. Die Versicherung von Krediten so⸗ von zehn Millionen Mark erhöht und liedem sind bestellt: Hermann Köhler, mit dem Sitze in Wiesbaden eingetragen, 15. Januar 1923 geändert ist. Die Haft⸗ gendorf, eingetragene Genossenschaft mit worden: Haftsumme 5000 fürr jeben holzhausen, e. . m. b. H. Borzbo 8 schaft ist nach Münster a. N. veleff. wie die Uebernahme von Garantien jeg, heträgt jeßt sechseen Millionen Mark. Bankdirettor in Sieser (bisher sto. daß die Gesellschaft aufgelöst ist. Zu Li⸗ umme beträgt, 20 000 ℳ, die höchste beschränkter afrofichte. Sitz: Deggen⸗ Geschäftsanteil. Geschä hausen, ist heute Lingettagen, daß durch In das Genossenschaftsregister ist ei „Stahlecker & Co.: Die Gesellschaft licher Art mit Ausnahme der ordentlichen Durch Beschluß der Gencralversammlung Vorstandsmitolied, Friedrich Wilbelm guldatoren —98” ie beiden bisherigen Ge⸗ Zahl der Geschäftsanteile 50. boch arch seftücht. K * eee 1000 ℳ. nenes Statut vom 22. Dezember 1922 die getragen: ist aufgelöst, die Firma erloschen. Sachversicherungen sowie der Lebens⸗, Un⸗ vom 28. 62 1953 ist die Satzun 1 Kramm, Bankd rektor in Stuttgart, sellschafter, von denen jeder einzeln handeln Belgard a. Pers., den 23. April 1923. sammlung vom 14. April 1923 wurde die 183er 82 vom 11. März Haftfumme auf 30 000 erböht ist und 1. am 16. April 1923 z der unter Nr. 5 Baunhüttenbetriebsverband Würt⸗ fall⸗ und Haftpflichtversicherung, 2. die . * tung Dr. jur. Karl Schneider, Direktor in bestellt. Amtzgericht. - . * wurde das Statut in §§ 14 Abs. 8 daß an Stelle des ausgeschiedenen Julius eingetragenen Genossenschaft Molkerei Lehe 2 5 ing, §84 und 20 (Erhöhung des Grundkapitals) ttor in kann, beste 1 .Se eee ftsumme auf 5000 erhöht. Jäger, und 37 Abs. 1, 2 und 3 geändert. , 4 Sen Fehenfscan n I“ 2 1 § 6 (Befusnisse des Aufsichtsrats bei Fest⸗ Serhn s stv. Seö Wiesbaden, den 16. April 1923.. erlin. [11866] Peter, ist aus dem Vorstande ausgef jeden; Emmendingen, den 11. April 1923 Uünben ver e 5 8 bhon 1 siande de H-; 5H v 1-r 2 : H uusfe 9 5 vertretende e Abtei 8 - 2 zbt. 8 2 w8 mn orstand gewählt ist. B ¹ her aus Laven 8 se 2 8 Besceftsreanr üveumg 8 —2 ...-ee 3 sütverscherung 8 Sedhechh (1s lämabmne 8 b5— 1vn ö Seagte rree 3 8 1 E ist 2 I“ manef 1nesgnsaseae Küufe K 8 mtsgericht. I. Halle i. 188 den ve 288, * H. Richere 1n Feege⸗ nusgeschicdeg b um weiteren Geschäftsfü t bestellt: in allen dire riebenen gen, 4. die 2 4 ra ar artenstein, mi ofer, es en. 22 4 VSie bisberide ees 1 mmerich. 11888 as sgeri und an ihre Stelle die Landwirte Jolz, em. Buckel, Geschäftsführer, Heilbronn. Beteiligung an Unternehmungen, die ge⸗ un der Fenesultersanmn gee. Lanehe meh Eugen Renz, stv. Direktoren in Stutt⸗ In unser Handelsregister A Nr. 21 .Ha enngtteben, Bie isberbenmaef. Darlehenskassenverein Ge In das Genossenschaftsregister 8 8e8) Scheper aus Laven und Fr. Hons ans Internationale Trausporte Seb. eignet sind, dem Geschäftszwecke zu dienen, Gescha b enmehrheit), gart. Das stellvertretende Vorstandsmit⸗ wurde heute bei der irma: „Automobil anbem - , 8 Ge⸗bei der Milchverwertungsgenossenschaft Hannover. 11899] Sievern in den Vorstand gewählt sind. 4 4 Fe 88 § 24 (erste Ge chäftsperiode), geändert. ; ; B . midt sind Liquidatoren. Die Genossen⸗ meinde Schaching bei Deggendorf, einge⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute 2 1 . Boser Gesellschaft mit beschränkter rve die Durchführung aller aus dem Be⸗ Amtsgericht Tilfit. lied Eugen Moser, jetzt in ““ Perna⸗ Harald v. d. Knesebeck“ in ft ist durch Beschluß vom 2. 12. März tragene Henocen schast mit unbeschränkter 6 G. m. b. H. in Elten eingetragen: §8 7 ““ 3 g bfe 1 72* 6. . zu der e-g. Nr. 44 ist das Stammkapital auf 1 000 000 rats und mit der erforderlichen behördlichen vtes b ver .1 und Gabriel Walther ist erloschen. Pro⸗ Wiesbaden, den 21. April 1923. 8 1— ag; z 8. Ses dDas Amtsgericht. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter 20 000 erhöht worden ist. erhöht. Die Pebkhra des Alfred Becker Genehmigung den Betrieb auf weitere 17eSnlIe.ee Iüt 2 kura ist erteilt dem Karl Asimus, Dr. jur. Das Amtsgericht. Abteilung 1. Berlin. 8 [11867] sind zus dem Zorstande argch- Szfef 88 Wericht. Haßtpflicht: Die Genossenschaft ist durch 3. am 18. April 1923 zu der unter Nr. 41 ist erloschen. Versicherungszweige mit Ausnahme der in „Intrans, Internationale Transportge⸗ Bertold Blum, Paul Born, Karl Federlein, wohlau A“ 112235] In das Genossenschaftsregister ist bei Gütler in Weinberg; Lallinger, Max E geze- . [11889] üas 24 Generalversammlung vom seingetragenen Genossenschaft Viehverwer⸗ Doertenbach & Cie., Gesellschaft Ziff. 1 ausgeschlossenen ausdehnen. Grund⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Königs⸗ August Fleiner, Karl Gentner, August—₰ ser Handelsregister ist ein tragen Nr. 1135 Bürstenmachergenossenschaft, Bauer in Aletsber EE“ 1 if g 1 g Nr. 107 2 enschafts, 18. März 12 Zaufgelöst. Zu Liquidatoren tungsgenossenschaft des Landkreises Lehe, mit veschränkter Haftung: Durch Ge⸗ fapital 100 000 000 ℳ. Soweit der Auf⸗ berg Pr, Zweigniederlassung Tilsit⸗ ein⸗ Grasberger, Ernst Herbster, Hofrat Karl a) . 9 e hena e. G. m. b. 8. eingetragen: An Ctelle des Bauer in Kandlöach Josef, kegister Maleret⸗Ges Hgat. März 1923 die Karl Rosen⸗ e. G. m. b. H. in Lebe, daß die Haft, sellschafterbeschluß vom 29. 1. 23 ist das sichtsrat nicht einzelnen Vorstands⸗ getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ Klingler, Hermann Krauß, Karl Kurrle, Ottilie Ossig, Wohl b Schatz ist Büchefrevisor Max Haarstark Darlehenskass Hetcats el 5 er Malerei⸗Gesellschaft, eingetragene bruch, Georg Nolte, Wilhelm Laages und summe auf 25 000 erhöht worden ist Stammkapital um 16 Millionen auf mitgliedern die Befugnis erteilt hat, allein neh Wilhelm Lindner, Hans Ott Eugen bttilie ssig, Wohlau: ie Firma ist auf vom Amtsgericht zum Liquidator bestellt „Dar 8* assenverein Bodenmais, ein⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Gustav Pfingsten, sämtlich in Hannover. und das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 8 5 b v hares nehmens ist Speditions⸗, Schiffahrts⸗, . 8 6 1 Fräulein Clara Ossig in Wohlau über⸗ allt. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter in Flensburg: Die Maler Johannes de Amtsgericht Hannover, 17. IV. 1923 31. Dez läuft 70eb 8 5 88s 1358 6 für 8 5Gesecsschgtn z0 handeln, Möbelbeförderung, Lagerei und verwandte Fee- abg⸗ 1 e. gegangen, b) unter Rr. 164 am 29. 3. 23: Amtsgericht Berlin Mitte, den 21. 4.1923. befiefäch. esl Bovenmgis. Brandl. Werthe Peter Söla, Ien! august Heper . a2 8 Seee t. i ertrags entsprechend neu gefaßt. rechtsverbindliche Erklärungen nur in Zu⸗ äfte. 5 Schneider, Ferdinan aiger, 12 9 8 8 8 en, B Lehe, 18. 4. 1923. . „Kaschobo“, Großbetrieb für 5 sommemwirken zweier Vor tandemitglte 8 888 2. Dad, Scgaelschasge Feri Paul Vogel, Lehne Beck, serns ee de 2 11 V Genossenschaftsregister 18 Sgbha⸗ 8 duss en dn Wekanen⸗ HSrndas Fenossenschaftsreaster 188e Leipzig. 1 8 [11908] kan, Schokolade und Bonbous. Ge. ader, ernen Vorstandsmitglieds und eines hat einen Möbelwagen in die Gesellschaft samtle Fritz Keidel, Heinrich Kreicker, Scholz, Wohlau; c) unter H.R. B. 6 au Nr. 1285, Niederbarnzner Landbund Ge⸗ Kronschnabl, Josef, Schmiedmeister in machungen der Genossenschaft werden nur Beltingerode 5 lhat 86 1 88. Genoseschafsg registers, die Firma i

sellschaft mit beschränkter Haftung: Prokuristen abgegeben werden. Vorstands⸗ ei g, Ver sämtlich in Stuttgart, in der Weise, daß 1 iftsfü 8 3 ingetragen: itung“ H. ei 3 Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ mitglieder: Kommerzienrat Hermann kingebracht, er sbeg. nun esene 12 jeder derselben gemeinschaftlich mit einem Se , . Gescafücg e d ttause 19 85 G. 88 188s eeesegena WII enschaft Zwiesel, eingetragene nach. in der „Flensburger Volkszeitung“ e. Aus ö stan eschleden: Betriebsgenossenschaft für das Taß beschluß vom 28. 1. 23 aufgelöst; Liqui⸗ Thomä, Dr. jur. Walter Wüst, je hier. rechnet ist. peins lich haftende Gesell⸗ orstandsmitglied oder mit einem andern Fichaͤftskübrer 1A“ viesel, eingetragen 8 icht. wer xhge 5 1 6 L2en eezia, einge⸗ datoren sind: die Kaufleute Paul Schwarz, Dem Franz Taver Schiller Olerbuch. fchafter sind 85 Koritke Feas8 Alkred ckuristen zur Vertretung berechtigt ist. Hugo Gusovius als Geschäftsführer K. gericht Berlin⸗Mitte, den 23. 4. 1923. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.. Amtsgericht Flensburg. . Il LZ üeas eeez 8 Lascheft Hue In⸗ Wilhelm Jacobinski, Rudolf Buckmann, halter hier, ist Prokura erieilt; er ist Brockha en in Königsberg Pr⸗ Ge⸗ Fren Erhöhung des Grundkapitals werden wählt; d) unter H.R. B 11 g 1. . V Berlin. [11869] Sit: Zwiesel. Durch B.sbce Friedland, Mecklb. [11890] Gut vbefber 1. .en. sch G Ha Ignnh 84* Leipzig i 8 hier. Das gesamte Vermögen der Ge⸗ mit einem Vorstandsmitglied oder einem sehlf ftsvertrag vom 1921, neu ausgegeben a) 26 665 Aktien über je 2 bees sde he hg. Wößee chaft In das Feene seeechans ist bei 17 Mär 8928 In das Genossenschaftsregister wurde S 20. Apeil 81929. Das daenc bente eingetragen worden: Das Statu 8 ellschaft ist mit der Firma auf die neu⸗ weiteren Prokuristen vertretungsberechtigt. .2.s nach seinem § 13; die Firma ist 1200 und eine Aktie über 2000 im Kr. Wohlau. Gegenstand des Unter⸗ Nr. 161 Vereinzgte Stellmachermeister datoren: Sigl, Franz Seraph, Stadt⸗ heute bei der Spar⸗ und Darlehnskasse Harzburg. 1 ist in den §§ 1, 29 und 32 abgeändert. Prründet⸗ 28 geg * Reeseesheh va S. 5— n. durch Gesellschaftsbeschluß vom 4 April Pegen 49,000 099 1. E nehmens ist: Ausführung von Bauarbeiten 5 v“ farrkooperator, und Pergsenber er, Josef, Scho die S 8 b. H in merb e Abschrift des Beschlusses Blatt 166,16 56

roßbetrieb von Kakao, Schokolade un auf d. wamen lautende 1923 geändert. Jeder Geschäftsführer ist Württ. ankanstalt, Aktien und Handel mit Baumaterialien und Holz 5000 ℳ. Hdch v 9 ume Oberlehrer, beide in Zwiesel. Die Firma vichtenberg, die Erhöhung der Haft⸗ Merbonn, DilIkr. I11900] der Registerakten. Der Geschäftsbetriet Bonbons hier übergegangen. Eintrag da⸗ Aktien über je 5000 ℳ. Die Ausgabe der selbständig vertretungsberechtigt. über je 1200 und eine Aktie über sowie der Fortbetrieb des vom Gesell. 000 ℳ. Hüchtenn 200 Anteile. Amts⸗ führt nun den Zusatz in Liquidation“ summe auf 30 000 eingetragen. Genossenschaftsregister. erstreckt sich nur auf Mitglieder. Die her gelöscht. Aktien erfolgt: bei 92 ½ Millionen Mark Amtsgericht Tilsit 2000 zum Kurs von 220 %). c) Bd. I hav Göpel in Dyhernfurt gericht Berlin⸗Mittez den 23. 4. 1923. 7. ig 923 Friedland, Mecklb., den 24. April 1923. Landwirtschaftlicher Consumverein, ein⸗ Haftsumme eines jeden Genossen beträgt

Stuttgarter Lagerhaus⸗Gesell⸗ zum Kurs von 125 % und bei Mil⸗ Bl. 255 neu die Firma: Marmorit⸗ 12 Vestav Berlin. 111870] Dengendorfg den 1n. whest. Amtsgericht. 2. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter zweitausend Mark für jeden Geschäfts⸗ 5 5 8 ““ 5 8 zum Kurs von 112 ½ 2 LEWö“ Iee ee Iseh, K.1992 nt 57. geschäft und Baumaterialienhandlung be⸗ In das Genossenschaftsregister ist bei wevhhehe hs ta 11188o) Fulda. [11891 Haftpflicht, Münchhausen. Der Schmiede⸗ anteil. Die höchste Zahl der Geschäfts⸗ 8n 8, 21 und 8 88 Srreschung dend bestehk envon Auffichis⸗ 172ngnses Han desrden cunter Nr 18, 90 sceünt e ghenee pettann dnf Grund kriebenen Geschätte 2es En mkapitel 2 Wagen⸗Automobil⸗ und Geräte⸗ Ehringshausen, Kr. Wetalar. In unser Genossenschaftsregister ist 8. en den üeftcen nenn. 18 werche sch

G b 2 . t 9 4 2 3 8 1 e 8 —2 8 2 2 9 2 3 2 8 7 8 betncgae. . Gesellschafter E u⸗Einkaufs⸗ und Leeferungsverband der] In unser Genossenschaftsregister ist heute der unter Nr. 33 ergenmagensgn Genossen⸗ Lehrer Albert Lehr in Münchbausen zum Aumtsgericht Leipzig, 19. April 1923.

bei dem Langenbach⸗Neunkhausener Spar⸗ worden sind;

tammaktien über Amtsgericht Tilsit. ist durchgeführt. Das Grundkapital der Möhl ein Geschäft als Einzelkaufmann 90% 8 April 1923..

4, 5, 6 und 7 des Ges.⸗Vertrags rat bestellt. Die Bekanntmachungen der eingetragenen Firma Walter Buchhorn in des Gesellschaftsvertrags vom 28. März 8 8 2 1— . - nach Inbalt der eingereichten Urkunde 8 Gesellschaft einschließlich der Berufung der Tilsit eingetragen worden: Dem Fräulein 1923. Gegenstand des Unternehmens ist und M Gustav 8 el in 8 Groß 5 bei der unter Nr. 26 eingetragenen Ge⸗ 9 Sehreiner. Genossenschaft, einge⸗ Vorstandsmitglied bestellt. 8 schlossen worden. Generalversammlung erfolgen im Reichs. Charlotte Buchhorn in Tilsit ist Prokura die Herftellung von und der Handel mit un aurer⸗ und Zimmermei m. b. H. eingetragen: Haftsumme erhöht nossenschaft „Greifenthaler Spar⸗ und daftpf nossenschaft mit beschränkter: Herborn, den 23. April 1923 Liebau, Schles. 1111909 Invnstrie- und. Qawbwirtfchafts⸗ anzeiger. Die Gründer welche sämtliche erteilt. Amisgericht Tilsit. Gegenständen aller Art. welche nach einem Drewniok in Rosdzin. Der Gesellschafts⸗ auf 20 000 ℳ. A lsgericht Berlin⸗N ditte, Darlehnskassen⸗Verein, e. G. m. u. H. f 1 1“ In unser Genossenschaftsregister i

bank Aktiengesellschaft: Gemäß dem Aktien übernommen haben, sind: 1. Paul geschüͤtzten Marmoritverfahren auf kaltem vertrag ist am 9. 11. 22 festgestellt. All. Abtlg. 88, den 23. 4. 1923B. in Greifenthal“, folgendes eingetragen olgendes Fren bei Nr. 2 Spar⸗ und Darlehnskafs

bereits durchgeführten Beschluß, der Brösamle, Vers.⸗Beamter, 2. Fritz Hornig, Tostedt. [12220] Wege bergestellt werden. Die Saes alteht einiger Geschäftsführer ist der Gesell⸗ Berlin. 8 I11871] wornden; Ses „Das Statut ist in den §§ 30 und 33 Jerer.. 11901] in Michelsdorf e. G. m. u. H. heut

Generalversammlung vom 21. 2. 23 mit Mathematiker und Prttaeg 3. Paul In das Handelsregister K Nr. 35 ist kann ihren Betrieb auch auf andere ver⸗ schafter Gustav Göpel, der zur Vertretung In das Genossenschaftsregister ist 8 Die Landwirte Heinrich Wallang und dur Generalhersammlungchescheuß vom In das hiesige Genossenschaftsregister ist folgendes eingetragen worden: Der Fabrike Abänderung vom 4. 4. 23 ist das Grund⸗ lath, Prokurist, 4. Rechtsanwalt Walter heute die irma Reiners und Lübbers in wandte Geschäftszweige ausdehnen und sich der Gesellschaft allein berechtigt ist. Gustaug Nr. 934, Reichsbank⸗Consum⸗Verein, e. G Heinrich Leidolf in Greifentbal sind aus 30. Januar 1923 geändert. Der Geschäfts⸗ zu Nr. 31 bei der Elektriz Kig elscact besitzer Hans Köhnemann ist aus dem japital um 96 500 000 auf 100 000 000 zwenstein 5. Hermann Bosch, Vers.⸗ Lauenbrück eingetragen. Persönlich haftende bei andern Gesellschaften beteiligen. Das Göpel hat als Stammeinlage das von ihm m. b. H. eingetragen: Haftsumme erhöhi e orstande ausgeschieden und an anieil beträgt jetzt 10 000 ℳ, die Haft⸗ Sillenstede, e. G. m. u. H. in Sillenstede, Vorstand ausgeschieden. An seine Stellg erhöht. In der Generalversamm. Beamter, Lalle hier. Erste Auffichts⸗ FeselHefhes üng 8 Stammkapital beträgt 500 000 ℳ, Sind wntes der Ficgaa Gesahe hagolgege⸗ auf 5000 ℳ. Bekqyuntmachungsblatt sind deren Stelle der Landwirt Friedrich Dorn⸗ fnenn 200,027 April 1923 I1 naeger. des verstorbenen Auktionators s cher e Reinhold Wei⸗ ung vom 4. 4. 23 ist außerdem die ratsmitglieder: 1. Ferdinand Baus⸗ eimers und Holthändler Fohannes Luͤbbers, mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird ybernfurth betriebene Geschäft nebst Zu⸗ die Organe der Orbanisation der Reichs⸗ busch und der Eisenbahnbenmte Heinrich Das Amtsgericht. Abteilung 5. Albers ist der Landwirt Adalbert Zunken msgericht Lieban, den 20. April 1923.

irma in Württ. Industrie⸗ und back, Direktor der Württembergischen beide in Lauenbrüc. Dse Gesellschaft ist die Gesellschaft durch mindestens zwei behör mi 8 bank⸗Beamten und Angestellten. Hennig Keiner in Greifenthal getreten. . - 8 behör mit Aktiven und Passiven nach dem 1 1923. Illsoz] in van, , den S gewählt. Harggrabown.- 11ncp

vwirtschaftsbank Aktzengesell. Vereinsbank hier, 2. Willy Feistmann, eine offene Handelsgesellschaft und hat am Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ E 1 Har G stans dem Vorstank ausgeschieden; Otto, Ehringshausen, den 20. Apri Geisn. chaft geändert. (Neu ausgegeben werden ilhab der Firma Holzindustrie 1. April 1923 begonnen. geüsce ber- einen Prokuristen vertreten. . im Werte von Eegmidt ist zum vFensh Vorstands⸗ 88eDag⸗Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister Nr. 1 A icht, Ab In unser Genossenschaftsregister ist be 2 v“ er je 10000 L2. Geec. 8 8 eee Amtsgericht Tostedt, den 18. April 1923. Geschäftsführer ist Ernst Bröse, Kauf⸗ Amisgeri t W vohlau 23. 4. 23 ; 8S 8 Berlin⸗ Pztorf ö1“ 111881] wurde 2 bei dem Vorschuß⸗ und e misgericht, Abt. I. Nr. 8 dem Gonsker Spar⸗ und Dar⸗ dum Nennbetrag. 5 Häuser, Fabrikant, Stuttgart, 2919 muann in Isn Fa.“*“ itte, den 23. 4. 1923. 2e, r 22 12 verein zu Gei . in E. G. m. u. H. in Emil Cochganz Aktiengesellschaft: 4. Honn Herzfelder. Direktor. der I1 b 112221] Ahee1Lacricht Wangen i. A. Wolgast. [12236] L-e cha,es g Bei Nr. 23 des Genossenschaftsregisters: schaft nit veiscegean ktragene chee 8 Kempten, Algäu. L11902] sedaagassendereih, G.e e 1923“ Durch Beschluß der Generalversammlung Hermes Kreditversicher ingsbank Aktien Handelsregistereintraͤge: In unser Handelsregister Abt. B ist gathen, 9. S. 1118720 „Konsumverein Much eingetragene Ge⸗ Geisa einget : Die G schaft hat Genossenschaftsregistereintrag, inget 8 Dure 2J9g ist der Gef⸗Vertra 8 Vfelschaft, Berlin, 5 ungehann Kißkalt, z, 8.Band I H.⸗Z. 124: Fäkob Wöhrle Warbur 112225) Fie bei Nr. 2 des Megisters (Panzer In das Genossenschaftsregister ist heute nossenschaft mit beschränkter Hefipflict zu sich in B--- fclche ir Pa enn ba Weidegenossenschaft Scheidegg, ü en chluß der Generolversammg ündert 10 neu gefa Gegenstan 8. Generalditektor der Münchener Rückver⸗ in Hornberg. Emma rle in Horn⸗ In ve andelsregister Abteilun Akt. Gef.) folgendes eingetragen worden: bei der „Hansabank Oberschlesien einge⸗ Much' ist eingetragen worden: Haftsumme pflicht büav-5 b delt Di Finn B2 e. G. m. u. H. in Scheidegg. Aus dem 9 Fschiuß. *1918 n ver Stelh Unternehmens ist der J. ch Se sicherungsgesellschaft. München, 6. Fran berg ist Prokura erteilt. ist heute unter Rir 127 die Prokurist Mülbeim Schipper in Wolgast; tragene Genossenschaft mit beschränkter und Geschäftsanteil sind auf 10000 jetzt: Vors 8 ve S 8 vge Geife Vorstand schieden aus: Johann Sinz und mwe. ner Ziae Varsh 8 Hn l 88G Fn druckerei und die Führung eines Verlags Kübel g gabrikant *Stnttgart . B Band II O.⸗Z. 1; Tschira & Co., Johannes Käseber e, zu Herlinghausen er ist ermächtigt, in Gemeinschaft wmit Haftpflicht, in Beuthen H. S. einge⸗ erhöht. (Beschluß der Generalve Uingetrogene of schanft nbesch 8 lle⸗ Georg Häusler. Neues Vorstandsmitglied: nen. 85₰ Lude 1g 6 n Kenspwfrrbüchen uan. Ftchenhn 7. Gestav, Jaas rrrktor. Stnigart. Geselschaßt⸗ 3 mit begchanühec Hactun 8n als Pöee Bejasec n gadelaifa fia Poctendouingten derbfatschen ede⸗ W““ Be cnuß der 943 1nngrver 18. ebear 199) 8 Bfthe. Se becchanns e u9f 1005 Sahans Fehr, Fondeert ig elers 925 de Benenncsons en vnc dan Faa udere Geschäftsbetrie beliebiger Art v Nollstadt, Direktor der Darm⸗ 1 88 ohannes Käfeberg zu Herlinghansen ein⸗ stellvertretenden, oder mi einem anderen z . 3 EEE ark, die hl der Geschäftsanteile —— . sder Generalversammlung vom 3. ebrua 87 jetzt in Emmendingen. 8 sft e eilkder 803 stsumme; 500, Amtsgericht. l. auf 3 festgesetzt. Kaufmann Anton Kiloel. [11903] 1919 an Stelle des verzogenen Vorstands⸗

icht in Fulda, am 24. April 1923 Amtsgericht

unen jederzeit aufgenommen werden. und Nationalbank, Stuttgart, 1 getragen. 1“ Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten, 8 8 .2vS Der Aufsichtsrat, wel die Vertretungs⸗ 9. Hans schkis, Großkaufmann, ier, en. ediseit Pedl Near un Warburg, den 17. April 1923. Prokurist Bruno Neuendorf zu Berlin⸗ Pchliest 22 ne ee Elberfeld. 111882] Schmitt in Geisa ist aus dem Vorstand Eingetragen in das Genossen schaftz. mitglieds Rattav der Besitzer Hugo befugnis des Vorstands bestimmt, ist er⸗ 10. Max Rosenfeld, Teilhaber der Firma sung in Triber 1.e sse Das Amtsgericht. Charlottenburg; er ist ermächtigt, in Ge⸗ dergelegt In das Genossenschaftsregister ist am An seine Stelle ist der register am 21. April ö11923 bei Nr. 82: Jenzewsli gus Sattyken gewählt. mächtigt, einzelnen Mitgliedern desselben M. u. L. Rosenfeld, Rohbtabake, hier. fübber ist Ern Manz, Ingenieur in weiden v11X“ 112226] meinschaft mit einem Vorstandsmitglied Amtsgericht Beuthen O. S., 17. April 1923 20. April 1923 unter Nr. 49 bei der Ein⸗ Buchbindermeister Nudolf Schuchert in Eigenheimansiedlung Eimschen⸗ Durch Beschluß der Generalversamm die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft Von den eingereichten Schriftstücken, ins⸗ Triber 8. Ing n MenAdag. Handelsregister wounde einge⸗ oder einem Prokuristen die Hauptnieder⸗ kaufs⸗ und Lieferungs⸗Genossenschaft der Geisa vertretungsweise bis zur nächsten hagen, e. G. m. b. H. El shenhagen. lung vom 5. Jun 1921 ist in Stelle de⸗ allein oder in Gemeinschaft mit einem besondere dem üfungsbericht des Vor⸗ B Vand I. O.⸗Z. 16: Gebrüder Gries⸗ tragen; Firma: Fan us Haus lassung der Gesellschaft in Berlin 5 ver⸗ Braunschweig. 118731 Wagenbauer und Schmiede e. G. m. b. H. Frühjahrsgeneralversammlung 1. Juli] Schlemminger, hm und ausgeschiedenen Vorstandemttgiede Jen⸗ Prokuristen zu vertreten. In der stands und Aufsichtsrats, kann bei dem haber, Gesell haft E Chr 8 dheg Magan⸗⸗ Er 88 Kir Henlalbach⸗Bahnhof treten. Gemäß dem weiter durchgeführten Im ge ist bei der in Elberfeld eingetragen worden: Die 1923 in den Vorstand gewählt. Das d ausgeschieden, für sind zewski der Postbote Karl Gonschorrech nannten Generalversammlung ist Gericht Einsicht genommen werden.) fung in Triberg. Der Geschäftsts r 1n., Am Hans, Kaufmann Kirchen. Beschluß der eralversammlung vom Firma Elettro⸗Lieferungs⸗Genossenschaft Vertretun sbefugnis der Liquidatoren ist Statut ist mesfrfagh cgeinöfrt ehilse Rudolf Kräger, losser aus Gonsken und dur Beschluß 82 die Erhöhung des Grundkapitals um G. H. Keller’s Tuchhandlung: Die Kart August Sceshaber it i fet vüdes Fibach Bahnb Unternehmen: Gemischt⸗ 6. März 1922 ist das Grundkapital um iu Braunschweig, e. G. m. b. H., am beendet. Die Firma ist erloschen. Geisa, den 18. April 1923. . Au 1” Döbber, Zimmerer Rudolf David, Generalversammlung vom 21. Januar 192 9 000 000 beschlossen worden. Die e; des Marx Schindler ist erloschen. eeeien bses nfolge Tode ween 2. 3 500 000 erböht. Durch Beschluß des 17. April 1923 eingetragen. Nach Be⸗ Amtsgericht Elberfeld. Thüringisches Amtsgericht. Sehlo er Cark Schilk, sämtlich in an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ Erbenne, 2 F he⸗ - Kaufmann Max Busch, hier, ist den 16. April 1923 mWesben O., den 23. April 1923 82 Uiggen. —— e NeSr e. K-. 88 1 Eisterwerdn [11883] [11893 8 . in 8 . —A Otto heträgt je⸗ 5 r 8 Fe- . 2 8 . Augu 1 e d etun Zugnis der Liquidatoren erlo - . 3 1 ; 88 „Nr. 52: henhagener Bank, e. G. Jane o a ven gewã

In das Genossenschaftsregister ist bei Auf dem für die Gewerbebank Glauchau Perhheagen. Durch BaszisberigeNerstemdemühgie Nceeagt

ms⸗*

or. Eingelprokura erteilt. Der Gerichtsschreiber Bad. Amtsgeri Regi . &r 8 gerichts. Amtsgericht Registergericht. d⸗ S 1 chaft stand wird vom Verwaltungsrat bestellt. nmerkung: Die Parenthesen bedenten I“ sichtlich Höhe und Einteilung des Grun Amtsgericht Braunschweig. Genossenschaft Ländliche Spar⸗ und ingekragene Genossenschaft mit 8 xi bn e

8 8 1 - 1 8 eingetragene schränkter ftpflicht in Glaucha . * 3 S 3 8 822n,, In das Handelhregisternundeehansgbesen durchgeführken Beschluß der General, Fosnafar Genossenschaftsregister Nr.81 Kosfenschaft mit beschränkter Haftpsticht übrten HcHrfthfhcch, e ecancheusters Müer 1e2e sift ahcht nf eindert. vorstehenn geväͤh. Marggrabowa.

bekannt, so kann die Berufung der n das hi delgreci 1 s hiesige Handelsregister B i B 1 Genexalversammlung auch durch Ein⸗ Stuttgart-Cannstatt. 112215] hegde zur eun 2 dengelerfeah 8e. „Aktiengesellschaft rrelanfagen Weiden versammlung vom 6. Per 192. f ist bei dem Bau⸗ und Sparverein Wohl⸗ in Grünewalde (Nr. 13 des R.Cälenf nh ist heute eingetragen worden: Der Bank⸗ 5 sst ausgeschieden, für ihn ist der 11gn

sdesehiele erfolgen. Die sämtlich au Handelsregistereinträge vom 24. 4. 1923. bank, Filiale Varel, eingetragen: Der Weiden. Die Grundkapital auf ses in Breslau eingetragene Genossen⸗ 4. April 1923 53 Ser. eingetragen vorsteher Reinhold Curt Prantzsch in Kaufmann Heinrich Nommensen in Meissen. 1 urde heu

9 Gebrüder Bauscher’, een Inhaber lautenden Aktien können a 1. neu: Ingenieurbüro Gerold & Ministerialrat a. D. Heinrich Krahnstöper Generalversammlung vom 13. 0 e 3 chaft mit beschränkter Haftpflicht hier, worden: An Stelle des ausgeschiedenen Glauchau ist aus dem Vorstand ansge⸗ Elmschenhagen in den Vorstand gewählt. Im Genossenschaftsregister w

Nanien gestellt und wieder auf den In⸗ Co., Gesellschaft mit be 8 Oldenburg ist zum weiteren Vorstands hat die Erhöhung des Grundkapi Lute eingetragen worden: Der Eisenbahn⸗ Gotthold Maser ist Dampfsä 2 2 2 gewerksbesitzer schieden. ; eingetragen: Lamascht Ver⸗ Kült.¹ st 8000 000 um zwölf Millionen Mark rats vom 16. Oktober 1922 jst die Sätzung oberinspektor Max Vollmann ist aus dem Gustav Dabergotz jun. in den Fbesfhed Amtsgericht Glauchan, am 25. April 1923. Das Amtsgericht Kiel. auf Blatt 35, betr. den Spara

haber umgeschrieben werden. Neu aus⸗ Hastung, in Stuttgart⸗ . 1 mitglied gewählt. 8 . 8 auf 20 000 000 und Aenderungen des hinsichtlich Höhe und Einteilung Vorstand ausgeschieden; an seiner Stelle gewählt. Kiel. 1904] Kredit⸗ und Bezugsverein Miltitz⸗

eegeben werden 9000 Inhaberstammaktien trag vom 10. 4. 23 L des crel †. Oldbg. 24. April 1923. 8 . 2 1 8 ist die Be 8⸗ d . Gefellschaftsvertrags nach näherer Maß⸗ Grundkapitals geändert. ist der Eisenbahnoberinspektor Emil Fengler Elsterwerda, den 4. April 1923. Gmünd, Schwäbisch. [11890% ꝙCEingetragen in das Genosserschants Roitzschen, eingetragene Genossen,

ber je 1000 zum Kurs von 100 %). Unternehmens rtretung der im Amtsgericht. Abt. 1 5 8 8 Eisenwerk Kaiserslautern, Sitz Industrie⸗Lloyd⸗Konzern zusammenge⸗ E fane des eingereichten Protokolls be⸗ Wolgast, . 12. April 1923. in den Vorstand eingetreten. Das Amtsgericht. Genossenschaftsregistereintragvoms n. e en Frerg 8 schof 9 veFeinneee, ane Nordische e in Kiel, e. G. m. b. H., in Roitzschen: as Statu abgeän⸗

Kaiserslautern, Zweign. hier: Nach dem schlossenen Werke. Stammkapital 500000 waldenburg Schles. [12223] chlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt as Amtsgericht. Freslan den 11 Avril 1923 28 Amtsgerich —ö ri

bereits durchgeführten Generalversamm⸗ Mark. Geschäftsführer je mit dem Recht JI . 8 3 und erfolgte durch Ausgabe von 12 000 1“ . 8 A. 3 Elsterwerda. IIi6e4I“ ngsgenossen⸗ 1 .

chgeführten n schäftsführer 1 cht. In unser Handelsregister A Bd. II1 folg 1 8- d [wolgast. 1 Amtsgericht. 5 In das Genosfenschaftsregister ist bei schaft Fleischer Innung Gmünd, E. fecß 8 Geosfenschaft 4. Kene aeee- 8ene Beschlusses Blatt 34 der 9. April 19 1

ungsbeschluß vom 28. 3. 23 ist das Grund⸗ zur Alleinvertretung sind: 1. Arthur Nr. 602 ist am 23. April 1923 bei der vom 1. Januar 1 voll dividenden⸗ In unser Handelsregister Abt. B ist mrenlan (11875] der Genossenschaft Landwirtschaftliche G. m. Sitz in Gmünd. Tngs Hencfalde samanah ne „eterarn z8 hett. die Handels ebr. aufgelöst. Bankdirektor hauf Blatt 38, betr. die Handels⸗

kapital um 35 400 000 auf 60 000 000 Hildenbrand, Ingenieur in Cannstatt, Firma „Eugen Weißmann, Beuthen berechtigten neuen Aktien zu je 1000 hellte bei Nr. 13 des Registers, bet Generalversammlun 7 2 7 2 . 7 ; 5 7 8 g vom 13. 8 28 5* unser Genossenschaftsregister Nr. 18½ Buchführungsgenossenschaft für den Kreis wurde die Erhöhung der Hacs Vemme der Theodor Pajunk und Oberingenieur Alfred und Gewerbebank für Weinböhla

erhöht; gleichzeitig wurden die §§ 2, 3 2. Max Gerold, haufmann in Stuttgart. O. S., mit Zweigniederlassun in Walden⸗ ium Kurse von 100 %. . m. ¹ 3 1 1

und 26 des Ges.⸗Vertrags geändert. Franz (Bekanntmachungsbl. Reichsanzeiger.) burg“ vd. een aef Prokura des Weiden t. O., den 24. April 1923. Busdeuckee ent, Jenbennden wone i i der Einkaufs⸗ und Werkgenossen⸗ enwerda einge asg Genossenschaft munemnen Genossen auf den Betrag von Hocks, beide in Kiel, find Liguidatoren und Umgebung, eingetragene Ge;⸗ Sackmann und Dr. Hans Beyer, je 2. bei der Firma: Hermann Jahn, Geschäftsführers Erich Zweig in Beuthen Amtsgericht Registergericht. Die Gesellschaft hat sich durch ein⸗ schaft Breslauer Töpfermeister einge⸗ beschränkter Haftpflicht in Elsterwerda je 30 000 beschlossen Das Amtsgericht Kiel. 8 nofsenschaft mit beschränkter Ha beringenieur in Kaiserslautern, haben Aktiengesellschaft, in Stuttgart⸗Vann⸗ O. S. ist erloschen. A. den Geschäfts⸗ werdau. [12229] stimmigen Beschluß am 27. Januar 1923 tragene Genossenschaft mit beschränkter 97 des Genossenschaftsregisters) am W. Amtsgericht Gmünd. pflicht in Weinböhla: Das Statut rokura; jeder ist mit einem Vorstands⸗ statt: Die Generalversammlung hat am führern Leo Künstlinger in Waldenburg, Auf Blatt 952 des Handelsregisters, aufgelöst. Hactyftich hier, heute v worden: * April 1923 folgendes eingetragen b 3 Koblenz. [11877 pflichn Abschrift des Beschlusses ee * Rbö1r2 8 18 Seen Laper öhchn Weiß in Rapnir und Frau Ida betr. die, Firma Spinn⸗Industrie Ge⸗ Wolgast, den 18. April 1923. 58 e-2 88ee⸗ „ver Genegseenh -n hiesige Genossens 1ngel beefige Genossenschastzregisder Bkatt 42 der Registerakten. Die Haftz ertretungsberechtigt. (Neu ausgegeben apitals um ossen und Wei . S. 1 v1n 1 1 räg nach L. egt. An E n 9 nosser r. 8 tr. 21, bei der z. G 99⁄ 9 d.] Weismann, in Beuthen 9 ertellte sellschaft mit beschränkter Haftung Das Amtsgericht Haftsumme 5000 und die höchste Zahl ausgeschiedenen Dr. Eggeling ist Guts⸗ Nr. 30 betr. die Genossenschaft Consum⸗ Genossenschaft: „Rhens⸗Breyer „*

werden: 200 auf den Namen lautende den Gesellschaftsvertrag geändert. Die Gesamtprokura erstreckt si nicht mehr in Werdau, ist heute eingetragen worden: —/ͤ E 1- 1 1 b ⸗B Vorzugsaktien über je 6000 ℳ, 14250 Erhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital ie Zweigniederlassun lei 2 e eees [Zwönitz [12238] der Geschäftsanteile 20. Das Statut ist besitzer Kurt Kramer und außerdem verein Wiedelah e. G. m. b. H. ist heute Verein, e. G. m. u. H.“ in Rhens, fol⸗ 1l. er Geschä auf den Inhaber lautende Stammaktien beträgt nunmehr 20000 000 ℳ. (Neuaus⸗ -v.PSen, erlassang e 8..heh Pes Protrta, Gech, Bauighä ge e dih Auf Blatt 36 (275) des Handels⸗ durch Beschluß der Generalversammlung l gant Richard Bergmann in den folgendes einge worden: An Selle des gendes 2 hen worden: 9Äg 42 die 8 stabg defe esce 8 über je 1200 und 2850 ebenso über gegeben werden 50 Vorzugsaktien à 10 000 mamn und Oswald Böͤhme beide in Wer⸗ registers, die Firma C. A. Uhlmann in vom 24. Januar 1923 geändert worden Vorstand gewählt. ausgeschiedenen afsichtsratsmitgliede Un⸗ Die Ge ellschaft ist durch Beschluß der kann, betragt einhundert. je 6000 ℳ. Ausgabekurs der Vorzugs⸗ ark zum Nennbetrag. 1800 Stamm⸗ Wangen, Allgäu. 112224] dau. Ein jeder darf die Gesellschaft nur Gornsdorf betr., ist heute eingetragen (Geschäftsanteil, Verzinsung, Eintritts⸗ Elsterwerdg, den 4. April 1923. verhau ist Heinrich Eli zu Wiedelah in Generalversammlung vom 1 ruar 1923 Meißen, den 24. April 1923. aktien 100 % und der Stammaktien aktien à 10000 und p 864 zu Einträge in das Hendne Fihe Abt. in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer worden: Gesamtprokura ist a) dem Ve⸗ geld). Fritz Herzog ist aus dem Vorstande Das Amtsgericht. den Aufsichtsrat gewählt. Geschäftsanteil ansgelef. 7 Lauidatoxen sind bestellt: Das Amtsgericht. 400 %. Die alten und neuen Vorzugs⸗ 130 %, 188 zu 200 %, 250 zu 300 %, für Geseglchattehanes am 18. April 1923: oOder einem andern Prokuristen vertreiten. triebsleiter Heinrich Ludwig Colditz⸗ ausgeschieden. Der Ofensetzmeister Gustav isterweran. [11885 und Haftsumme sind laut Generalversamm⸗ Mi No⸗ 9. Bäckermeister in Brey, und aktien haben 25 faches Stimmrecht über 133 zu 350 %, 365 zu 400 ‧%0.) a) Bd. 1 Bl. 243, bei der süia⸗ Rei⸗ Amtsgericht Werdau, am 29. April 1923. b) dem Kaufmann Friedrich nnns Dittrich in Breslau ist zum Vorstands⸗ In das Genossen caftsregister ist 9* lungsbeschluß vom 10. März 192 auf Dillmann, Eisenbahnarbeiter in guünsterberg, Schles. [1191 Anträge auf Aenderung des Gese schafts⸗ 3. bei der Firma: Württ. Handels⸗ nert u. Co., landw. Maschinen, in 2.dnn Hesr dn⸗ udolph, c) dem ö mitglied bestellt. be⸗ dnee. nal astece Spar⸗ und erhöbt. hens. Das Amtsgericht Koblenz. Eingetr. Neobschützer Darlehnskaff vertrags, Auflöfung der Gefellschaft und Pefen chaft F. & O. Kübel in Stgt.⸗ Wangen: Der Gesellschaft ist als weiterer Werder, Havel. [12230] Oswald Kre 5 sämtl ch in Bervfcge. .““ eslau, den 11. April 1923. Hrrlehnskosse eingetr Genossenschaft Amisgericht Goslar, 16. April 1923. emerr. 11906] verein m. u. H. m Hrcb dat. Gut

it Wirkung vom 1. Januar persönlich haftender Gesellschafter bei⸗ In unser Handelsregister B Nr. 8, be⸗ in der Weise erteilt, deerfec Amtsgericht. mit beschränkter Fafhffüicht zu Pockwit Goslar. —— 111896)] ꝙm Henosen chaftsregister ist bei der befitzer Dönam TWuttke und Stellen,

3 In das hiessge Fenostenschaft vefiste unter Nr. verzeichneten ndwerker⸗ besitzer Wilhelm Reimann sind aus den Nr. 15, 1

1

Aufsichtsratswahl und einen öchstdivi⸗ Cannstatt: b er Ha er B 18 1 dendenanspruch von 7 % vor B. Stamm⸗ 1921 an find vier Kommanditisten ein⸗ getreten Kornelius Ebenhoch, Mechaniker treffend die Firma . erienheim gernses die 8* sünega chaganigen stweten eg Cammin, Femm. 11876] r. 3 des ena nn 19. April 19 b. H. erder a. H.“ is Amtsger⸗ enge. Bei der Flektrizitäts⸗ und Madchesen. 8 endes eingetragen worden: Landwirt die Molkereigenossenschaft Spar⸗ und Darlehnskasse, C. G. m. b. H. Vorstand ge Fieden Cetegencesde;. Pe ellenbesitzer

aktien. Das Grundkapital ist Iot ein⸗ in Ratzenried. Dieser ist gemeinschaftlich G. m. b. in g l’-. eingetragen 8 8 genossenschaft Wietstock, eingetragene Ge⸗ Otto Starke ist aus dem Vorstand aus⸗! oörnten, 7. b. H., ist heute folgen⸗ in Kolberg, eingetragen worden: Stephan und S

geteilt in 34 250 Stamm⸗ und Vor⸗ Württ. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt.] mit je einem der beiden at

1“ 11““