2 1922. 1923. chäftsbetrieb: Zigaret’enfabrik. Wa⸗ Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗. zund Schnupftabak, Zigarettenpapier, Zi⸗ hhülsen, Dosen, Etuis und Spitzen für , Zigaretten und Zigarille
Reem Akt.⸗Ces., Ersurt.
300758.
„Cirretta“
11 1922. Eugen Knecht, 13. 18/4 1923. schäftsbetrieb:
Würzburg,
Herstellung und Vertrieb
K. 40528.
Hauge⸗
von
fabrikaten aller Art. Waren: Tabakfabrika'e aller
300759.
Unsere zunft“
3/11 1922. bven). 18/4 1923.
ren: Rauchtabak.
W. 30246.
Fa. Walter & Dietz, Oestringen
eschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten.
300760.
W. 30461.
Hausdame
0/12 Köln.
1922. 18/4 1923.
Westdeutfche Hotelges. m. b. H.
&
heschäftsbetrieb: Handel mit Zigarren und Ziga⸗
en. Waren: Zigaretten.
21
-.
300761.
2326.
[TIAKU
18/1 1922. Tappefer & Kuhnke G. m. b. isseldorf. 18/4 1923.
Geschäftsbetrieb: Großvertrieb fmännischer und technischer Papiere barf. Waren: Malwaren, Bu eaumöbel, che, Lichtpauseapparate, Reißzeuge, Papier, ürtons, Papier⸗ und Pappwaren, optische, geodäti kktrotechnische und Kontroll⸗Instrumente und eßinstrumen’ e, Meßgeräle, Seilerwaren, urben, Nadeln, insbesondere Bureau⸗
H.,
und Fabrikation und Bureau⸗ Zeichen⸗ Pappe, sche, ⸗Eeräte, Drahtseile, und Stecknadeln.
2 300762. .
18/1 1922. Tapreler & uhnke, E. m. b. Hüsseldorf. 18/4 1923. Geschäftsbetrieb: broßvertrieb und Fabrika⸗ on kaufmännischer und sechnischer Papiere und Zureaubedarf. Waren: Malwaren, Bureaumöbel, zeichentische, Lichtpausappa⸗ hate, Reißzeuge, Papier, Pappe, Kartons, Papier⸗ und Pappwaren, optische, Peodätische, elektrorechnische und Kontroll⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente, Meßgeräte, Drahtseile, Farben, Nadeln, insbesondere Bureau⸗ Stecknadeln.
*7
12327.
Seilerwaren,
und
22a. 300763.
Homogenor
18/4 1923.
19/2 1923. Ernst Pohl, Kiel. und Vertrieb.
Geschäftsbetrieb: Herstellung Röntgenanlagen und Waren: Röntgenanlagen nebst Zubehör⸗ teilen, insbesondere Apparate zwecke, Apparate zur Radiumbehandlung.
P. 20568.
von
Apparaten für Radiumbehandlung. und Ersatz⸗ zur Bestrahlung für Heil⸗
be.
25. 300764. R.
vXoacht- Ppiano
28310.
20/2 1923. C. Rich. Ritter G. m. b. H., Halle
a. S. 18/4 1923. Geschäftsbetrieb:
ren: Flügel, Pianos, mechanische Musikinstrumente.
Flügel⸗ und Pianofabrik. Wa⸗
00766.
wergriese
24/10 1922. Minimax G. m. b. H., Berlin. 1923.
22a.
82
“
M. 35257.
18/4
Geschäftsbetrieb: Fabrik und Vertrieb von Feuer⸗
löschapparaten und Geräten. Waren: einschl. Gas⸗ und Dampfspritzen, löschzwecke, Löschprähme, Saug⸗ und pumpen, Saugapparate für Wasserentnahme, auch fahrbare, Seile, Sprungtücher, besondere Feuerhaken zum Einreißen, Schläuche und Schlauchverbindungen, auch fahrbare, Hydranten, Hydrantenrohre,
Feuerlöscher, Fahrzeuge für Feuer⸗ Druck⸗, sowie Hand⸗ Leitern, Hakengeräte, ins⸗ Feuerhähne, Schlauchbehälter, Wassertonnen, Pferdegeschirre,
28087.
geräte, Rettungsapparate,
Beleuchtungsapparate und Rauchhelme, Schutz⸗
Atmungsapparate, Schutzbrillen, masken, Rauchschutzvorrichtungen, Signalpfeifen, Signal⸗ hörner, Kontroll⸗ und Alarmapparate, ⸗instrumente und geräte, Feuertelegraphen, Feuermelder, Fernanzeiger für Temperaturschwankungen, Vorrichtungen und Anlagen zur Verhütung von Selbstentzündungen und Explosionen, Sprinkleranlagen und verwandte Regenvorrichtungen bezw. Anlagen, Löschbomben, Extinkteure, Annihilatoren, Trockenfeuerlöscher, Feuerlöschmittel, Füllungen (d. h. dosierte Mengen von Chemikalien in Pulbver⸗ oder flüssiger Form), Patronen, Druckgasbehälter und Ersatz⸗ teile für Feuerlöscher, Patronen und Druckgasbehälter für Feuerlöscher, Feuerschutzvorrichtungen für Kinemato⸗ graphen, Imprägnierungsmittel für Gespinste, Gewebe, Wirkwaren, Holz, Rohr, Kork, Papier, Pappe u. dgl. gegen Feuer und Wasser und die imprägnieren Waren selbst, Bauelemente zur Isolierung gegen Feuer und Wasser, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate, seuersichere Anstrichmittel, Feuerschutzanzüge, Uniformen und Ausstattungsgegenstände für Feuerwehrleute, Haus⸗, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Desinfek⸗ tionsspritzen und Desinfektionsvorrichtungen, Desinfek⸗ tionsmittel.
300765.
„Bavaria“
10/7 1922. Vereinigte Lang & Söhne, vorm. Salb 1923.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation Margarine und anderen Nahrungs⸗ und anderen Fettwaren. Waren: Milch, Margarine, Oleo⸗Margarin, Rinderfett, Talg, Kokosfett.
26 b.
Margarine⸗Werke vorm. Hch. & Wohl, Nürnberg. 18/4
und Vertrieb von und Genußmitteln Butter, Käse, Kunstspeisefett,
223
—Südl
300767. M. 35258.
Riesenzwerg
18 1922. Minimar G. m. b. H., Berlin. 18/4 922
Geschäftsbetrieb: Fabrik und Vertrieb von Feuer⸗ löschapparaten und Geräten. Waren: Feuerlöscher, einschl. Gas⸗ und Dampsspritzen, Fahrzeuge für Feuer⸗ löschzwecke, Löschprähme, Saug⸗ und Druck⸗, sowie Hand⸗ pumpen, Sauapparate für Wasserentnahme, Leitern, auch fahrbare, Seile, Sprungtücher, Hakengeräte, ins⸗ besondere Feuerhaken zum Einreißen, Feuerhähne, Schläuche und Schlauchverbindungen, Schlauchbehälter, auch fahrbare, Hydranten, Hydrantenrohre, Wassertonnen, auch fahrbare, Axte, Eimer, Ledergurte, Pferdegeschirre, Beleuchtungsapparate und zgeräte, Rettungsapparate, Atmungsapparate, Schutzbrillen, Rauchhelme, Schutz⸗ masken, Rauchschutzvorrichtungen, Signalpfeifen, Signal⸗ hörner, Kontroll⸗ und Alarmapparate, ⸗instrumente und geräte, Feuertelegraphen, Feuermelder, Fernanzeiger für Temperaturschwankungen, Vorrichtungen und Anlagen zur Verhütung von Selbstentzündungen und Explosionen, Sprinkleranlagen und verwandte Regenvorrichtungen bezw. Aulagen, Löschbomben, Extinkteure, Annihilatoren, Trockenfeuerlöscher, Feuerlöschmittel, Füllungen (d. h. dosierte Mengen von Chemikalien in Pulver⸗ oder flüssiger Form), Patronen, Druckgasbehälter und Ersatz⸗ teile für Feuerlöscher, Patronen und Druckgasbehälter für Feuerlöscher, Feuerschutzvorrichtungen für Kinemato⸗ graphen, Imprägnierungsmittel für Gespinste, Gewebe, Wirkwaren, Holz, Rohr, Kork, Papier, Pappe u. dgl. gegen Feuer und Wasser und die imprägnierlen Waren selbst, Bauelemente zur Isolierung gegen Feuer und Wasser, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate, feuersichere Anstrichmittel, Feuerschutzanzüge, Uniformen und Ausstattungsgegenstände für Feuerwehrleute, Haus⸗, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Desinfek⸗ tionsspritzen und Desinfektionsvorrichtungen, Desinfek⸗ tionsmittel.
300768. K. 40541.
Feuerzauber
4/12 1922. Fritz Krug Porzellan⸗ und Terra⸗ cotten⸗Fabrik Galvanoplastische Kunstanstalt, Lauf b. Nürnberg. 18/4 1923.
Geschäftsbetrieb: Porzellan⸗ und Terrakottenfabrik. Waren: Waren aus Porzellan und Feinsteinzeug mit Laufglasuren, nämlich Vasen, Aschenschalen und sonstige Erzeugnisse.
29.
26. 300770. W. 29683. 30/6 1922. Werner & Co. G. m. b. H., Gelsen⸗ kirchen. 18/4 1923. Geschäftsbetrieb: Einsuhr und Fabrikation für Lebensmittel, Eewürzmühle. Waren: Butter, Käse, Mar⸗ garine, Speiseöle und ⸗fette, Gewürze, Kaffee, Kaffee⸗ surrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Sancen, Essig, Senf und Kochsalz.
22 b.
31/7 1922. Robert Bosch Aktiengesell⸗ schaft, Stuttgart. 18/4 1923.
Geschäftsbetrieb: Herstellung elektrotechnischer und technischer Artikel. Wa⸗ ren: Zündapparate, Zündspulen und andere Zündeinrichtungen für Verbrennungsmotoren, Verteiler, Unterbrecher, Zündkerzen und andere Einzel⸗ teile und Zubehörteile für Zündeinrichtungen, Dynamo⸗ maschinen, Elektromotoren, elektrische Anlaßvorrichtungen für Verbrennungsmotoren und andere elektrische Ma⸗ schinen und Apparate, elektrische Scheinwerser und andere elektrische Lampen und Laternen, insbesondere für Fahr⸗ zeugbeleuchtung, elektrische Glühlampen, Glühkathoden⸗ röhren und andere Vakuumröhren, Batterien, Akkumula⸗ toren und Zubehör, Transformatoren, Schalter, Schalt⸗ kasten, Regler, Kabel, Sicherungen, elektrische Meß⸗ instrumente, Abzweigdosen, Anzeige⸗ und Kontroll⸗ vorrichtungen und andere Gegenstände und Zubehörteile für die elektrische Installation, insbesondere für die elektrische Ausrüstung von Motorfahrzeugen, elektrische
und Vertrieb
Zigarrenanzünder, Taschenlampen, elektrische und andere Feuerzeuge keramische und andere elektrisch isolierende Stoffe Waren daraus, Verbrennungsmotore Vergaser, Brennstoffpumpen, andere Breunstoff⸗Fö einrichtungen und sonstiges motoren, Teile von mechanische pneumatische
und elektrische Signalin
Heiz⸗ und Kochgeräte, und Gasanzünder,
und
und Teile davon,
rder⸗
Zubehör für Verbrennungs Kraftfahrzeugen und Fahrrädern,
str u*
meute und ⸗geräte, insbesondere Hupen, Fahrtrichtungs⸗
und Geschwindigkeitsanzeiger, zeuge, insbesondere verstellbare Schraubenschlüssel Drillwerkzeuge, Oler, Schmierpumpen federhalter.
Pneudefektmelder, Werk⸗
und
und Zubehör, Füll⸗
32. 300771. St. 11916.
12 g-
10/1 1923. Stella⸗Verlag Fabrik für Kontor⸗ Einrichtungen und moderne Reklame⸗Artikel G. m. b. H., Berlin. 18/4 1923.
Geschäftsbetrieb: Fabrik für Kontoreinrichtungen und moderne Reklameartikel. Waren: Briefordner, Brief⸗ und Alktenhefter, Mappenhefter für Preislisten, Prospekte, Kataloge, Noten, Zeitungen, Warenmuster und Zeitungsausschnitte.
300772. 7038.
E V
30/12 1922. Felin Zuckermann, Verlin⸗Schöneberg, Münchener Str. 26. 18/4 1923. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Trikotagen und Strumpfwaren. Waren: Strumpf⸗ waren, Trikotagen, Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Hand⸗ schuhe, Web⸗ und Wirkstoffe, Filz, Trikotstoffe.
Ee
300773. M. 35267.
AILLERP FALL5 ILDLP
88
25/10 1922. Falls (Staat Massachusetts, V. St. A.). Anw. Dr. S. Hamburger, Berlin SW. 61. 1923.
Geschäftsbetrieb:
Millers Falls Company, Millers Vertr.: Pat.⸗ 18/4
Herstellung und Vertrieb von Messerschmiedewaren und Werkzeugen. Waren: Winkel⸗ förmige Bohreisenstützen, Winkelbohrmaschinen, Polier⸗ köpfe, Bohrerspitzen, große Bohrer, Bohrerhandgriffe, Hohlbohrer, Bankbohrer, Handbohrer, Brustbohrer, Ketten⸗ bohrer, Stoßbohrer, Ratschenbohrer, Bankhaken, Schlamm⸗ bohrer, Bohrschwellen, Leierbohrer, Bohrerverlängerungen, Fleischersägerahmen, Schnitzwerkzeuge, Futter, Krumm⸗ sägen, Handbohrerspitzen, Feilenhandgriffe, Steinsäge⸗ rahmen, Steinsägemaschinen, Glasschneider, Ventilschleiter, Einschnittsägeblätter, Einschnittsägerahmen, Einschnittsäge⸗ maschinen, Handschraubstöcke, Tragschrauben, Juwelier⸗ sägerahmen, Küchensägen, Drehbänke, Gehrungsladen, Gehrungshobel, Nagelzieher, Stoßsägen, Schraubenzieher, Rohrzangen, Kreissägen, Schraubenzieherspitzen, Lötgarni⸗ turen, Speichenschaber, Speichenglätter, Werkzeughalter, Bankschraubstöcke, Bandsägen, Zusammenspannwerkzeuge, Buchsentreiber, Zentriervorrichtungen, Splintzieher, Na⸗ gelgarnituren, Mitteldorne, Stiftdurchschlageisen, Vor⸗ stechereisen, Treibeisen, Holzschraubenstoßer, Maschinen⸗ arbeiteranreißer, Blattfederöffner, Gewindebohrschlüssel, Automobilheber, Automobilfahrgestellstützen, Steinsäge⸗ blätter, Juweliersägeblätter, Krummsägeblätter.
2 300774. C. 24660.
„Hexatren“
16/1 1923. Chemische Fabrik Passek & Wolf G. m. b. H., Hamburg. 18/4 1923.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ parate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs? mittel für Lebensmittel, diätetische Nährmittel, Par⸗ fümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckentfernungsmiktel (ause⸗ genommen für Leder).
300775.
Berlin,
8/11 1922. Ernst Tell, Allee 335. 18/4 1923. Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Pharmazen⸗ tische Präparate, diätetische Nährmittel, Arzneimittel, Malz und Malzextrakte.
Frankfurter
300776.
U-Med
8/11 1922. Ernst Tell, Berlin, Allee 335. 18/4 1923.
Geschäftsbetrieb: Apotheke. tische Präparate, diätetische Nährmittel, Malz und Malzextrakte.
Arzneim
T. 12926.
—
Frankfurter
Waren: Pharmazen⸗
ittelh,
300777.
30/1 1922. W., Südstr. 93. 18/4 1923.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und mazeutischer und medizinischer Produkte, Drogen, von Bonbons, Husten⸗ Nähr⸗ und Genußmitteln. für medizinische Zwecke, pharmazeutische Drogen Präparate, Bonbons, Hustenmittel, medizinische frischungsmittel, Husten⸗ und Erfrischungsbonbons, tetische Nähr⸗ und Genußmittel. — Beschr.
Präparate
P. 19606.
Ferdinand Eimermacher, Münster i.
Vertrieb phar⸗
und
und Erfrischungsmitteln, Waren: Chemische Produkte
und Er⸗ diä⸗
Löschungen.
9. 4. 1923. 34.
9b.
280127.
295 426. 26d. 103228, 235508, 26e. 176126, 190757, 199950, 200262. 34. 251872. 19. 4. 1923.“
1. 176915, 179605. 2. 61852. 1“ 3a. 173647, 174218, 175115, 176970, 180621. 3 b. 173021, 176234, 176916. 3c. 173198. 3d. 59398, 59642, 60356. 174360, 176009, 178391, 186624. 173578, 174916, 176298, 176 177232, 178843, 179026, 181308. 180814. 7. 173911. 9a. 173657. 9b. 174587. 91. 64625, 172908, 180403. I 10. 172195, 181895. 13. 60389, 61025. 14. 174654, 175855, 177787, 179342. 16a. 60101, 61335, 61,336, 63967, 64982, 172572, 174363. 16b. 65353, 173216, 173257,
14. 4. 1923.
250716. 190758,
8 5.
178
173
61109, 1 72905,
785,
530,
62960, 63051,
604,
175105, 175169, 177107, 1813557184942.
16Wc 60404, 61442, 62262, 172 173218, 173408, 173661, 173662//1,74 176010. 1“
17. 63303, 179626
21. 59784, 186170.
22 b. 176224.
23. 171873, 175456,
24. 172517, 175457.
25. 175882, 177286,
26a. 60725, 60832, 170986, 177635, 179924. 1
26 b. 169765, 169766, 172926, 173 176549, 180131, 184365.
26Gc. 59370, 59693, 173039, 173 173926, 174458, 174804, 175201, 175 187042, 187155.
26d. 63503, 172990, 173,756, 174 175171,1759711 176012, 177995, 178 178727, 183250.
26e. 168969, 172869, 176013.
28. 166458, 167692.
30. 173238, 188787.
33. 174786.
34. 63359, 168202, 1731 04, 173723, 175010, 176745, 35. 173633, 173725. 36. 62278. 8 37. 173016, 174765. 1
38. 62054, 62073, 62668, 172 8172485, 172549, 172759, 172877, 174 74758, 175316, 1 75464, 175472,,176 176463, 176466,176793, 176953, 177 78311,178470, 178832, 179203, 180
180811, 182123, 183601, 185247.
Kl. 41. 59886, 62313, 65464. Kl. 42. 168779, 183794.
Berlin, den 1. Mai 1923. Reichspatentamt.
180493.
173
fahrbare, Axte, Eimer, Ledergurte,
8
Verlag der Expedition (Mengering) in Berlin.
Druck von P. Stankiewicz’ Buchdruckerei G. m. b H
SW. 11 Bernburgerstr. 14.
985, 663,
177721, 183460. 173613,
616,
715, 416,
238, 139,
173357, 174463
107,
186,
682, 071, 729, 302,
. Brennstoff⸗Fördereinrichtungen und sonstiges 3 behör für Verbrennungsmotoren, Hler, Schmier⸗ pumpen und Zubehör.
Keramische und andere elektrisch isolierende und Waren daraus. 3 Füllfederhalter.
Stoffe
8
5/3 1923. 14/4 1923.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Lebensmitteln. Waren: Kaffee, Kaffeesurrogate.
Tetzlaff & Wenzel, Stettin⸗Lastadie.
—
300643. S. 22274.
19/10 1922. Sarotti⸗Aktiengesellschaft, Berlin⸗Tem⸗ pelhof. 14/4 1923.
Geschäftsbetrieb: Schokoladen⸗ und Zuckerwaren⸗ fabrik und Exportgeschäft. Waren: Kakao, Schokolade, Konfitüren, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, diä⸗ tetische Nährmittel, Weine, Spirituosen, alkoholfreie Ge⸗ tränke, Konserven, Fruchtsäfte, Marmelade, Mehl, Obst, Honig, Vorkost, Teigwaren, Saucen, Backpulver, Pud⸗ dingpulver.
L. 25055.
8
“
—— 8
27/12 1922. Lohmann & Co., Kommandit⸗Gesell⸗ schaft, Köln a. Rh. 14/4 1923.
Geschäftsbetrieb: Textilgroßhandlung und Fabrika⸗ tion von Arbeiterbekleidung. Waren:
Kl.
3c. Strumpfwaren, Trikotagen. 8
d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ 41. Web⸗ und Wirlkstoffe, Filz.
und Bettwäsche.
300645. F. 21422.
1/2 1923. Dr. Hans Freund, Dresden⸗Loschwitz, Viktoriastr. 28. 14/4 1928.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemisch⸗pharmazeutischen Präparaten. Waren: Arznei⸗ mittel, chemische Produkte für medizinische und hygie⸗ nische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗ mittel, Desinfektionsmittel und Konservierungsmittel für Lebensmittel.
300646. F. 21426.
1/2 1923. Dr. Hans Freund, Dresden⸗Loschwitz, Viktoriastr. 28. 14/4 1923.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemisch⸗pharmazeutischen Präparaten. Waren: Arznei⸗ mittel, chemische Produkte für medizinische und hygie⸗ nische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗
mittel, Desinfektionsmittel und Konservierungsmittel für
Lebensmittel.
300647. B. 44423.
„Honourethval-“
27/12 1922. Priv. Nats⸗Apotheke E. u. Horst Boeh⸗ mer, Elbing. 14/4 1923.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Arzneimitteln, chemischen Präparaten für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutischen Präparaten usw. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für me⸗ dizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Prä⸗ parate. 8
2. 300648.
Prosanol
.“ u“ 30/9 1922. Carl Weinreben, Fabrik pharmazeuti⸗ scher Präparate, Frankfurt a. M. 14/4 1923. Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Präpa⸗ rate. Waren: Mittel zur Behandlung der Hämorrhoiden.
W. 30065.
3 b 300649. 5. 46731.
8—
25/1 1923. Heymann & Benedikt, Frankfurt a. M. 14/4 1923.
Geschäftsbetrieb: hwaren⸗Großhandlung. Wa⸗ ren: Schuhwaren. 8
8
Eisen und
stahl,
diesen
14/9 1922. Nordstahl Akt.⸗Ges., Bremen. 1923.
Geschäftsbetrieb:
Herstellung und Stahl. Waren: Platten, Schnelldrehstahl und sämtliche Stählen hergestellt werden.
Eisen und Stahl in Stangen insbesondere Qualitätsstähle,
22/1 1923. A.⸗G., 14/4 1923.
Geschäftsbetrieb: Feinmechanische und optische An⸗ stalt. Waren:
Kl.
6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗
liche und photographische Zwecke.
22 b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. 8
32. Lehrmittel.
Ernemann⸗Werke, Dresden.
1 4/4
und Vertrieb von
Werkzeug⸗
Werkzeuge, die aus 300656. L. 24653.
Geschäftsbet Bijouteriewaren, Silber⸗ und Alpakkawaren.
300651.
Bei.
12/2 1923. Emil Schmidt, Pforzheim, Westl. Karl⸗ friedrichstr. 286. 14/4 1923.
rieb: Bijouteriefabrikation. echte und unechte Schmucksachen, Gold⸗,
10/8 1922. Lrka⸗Werk Schlesische Dynamo⸗Kohlen⸗ vueen und Ziegelei Ges. m. b. H., Verlin. 14/4
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb elektro⸗ technischer Artikel. Waren: Physikalische, chemische, op⸗ tische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗In⸗ strumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente, Dynamobürsten,
Waren:
22b.
14/4
stalt. Kl. 6.
22b.
32.
22
300652.
1 1923. 1923.
Geschäftsbetrieb: Feinmechanische und optische An⸗
Waren:
Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke.
optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗,
Physikalische, chemische,
und photographische Appara ⸗Geräte, Meßinstrumente. Lehrmittel.
Ernemann⸗Werke,
elektrische Bürstenhalter und elektrische Kontaktfinger.
24/1 1923. Sandmeyer & Schlie⸗ per, Dortmund. 14/4 1923 Geschäftsbetrieb: Schokoladen⸗ fabrik. Waren: Kakao, Schokolade, Konfekt, Pralinen, Schokolade⸗ und Zuckerwaren. “ S
A.⸗G., Dresden.
8
3. 708
8
„Massamedes“
27/12 9122. Fa. Martin 14/4 1923. 8 E
Geschäftsbetrieb: Apparatebauanstalt. Warern Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautisch elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und phote graphische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Mes instrumente, Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.B
M.⸗Gladbac
300658. H. 46694
V
¼
23/1 1923. 14/4 1923.
Geschäftsbetrieb: Großhandlung für Goldschmiede artikel, Goldwaren, Steine, Werkzeuge. Waren: Mefß instrumente mit Gewichtbestimmungstabelle für gefaßt Brillanten, Schneideisen, welche dem Gebrauch vo Uhrmachern und Goldschmieden dienen.
Hagenmeyer & Kirchner, Berlir
266æ. 300659.
S ½
22580
11/1 1923. Sandmeyer & Schlieper, Dortmund
Geschäftsbetrieb: Kakao, Schokolade,
Schokoladenfabrik. Konfekt, Pralinen,
300660.
und Zuckerwaren.
E. 14552.
X
Gerline,
nsba0
Gewerbe
800—
Signal⸗, Kontroll⸗ „⸗Instrumente und
22 b.
14/4
Kl. 6. 22 b.
32.
22/1 1923.
300653.
1923.
Geschäftsbetrieb: Feinmechanische und optische An⸗ stalt. Waren:
Chemische liche und photographische Physikalische, chemische,
⸗Geräte, Meßinstrumente. Lehrmittel.
Ernemann⸗Werke,
Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ Zwecke.
optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, und photographische Apparate,
Aussrelluns 1896.
15/11 1921. Ehrhardt Seifenfabrik, Gesellschaft mit Haftung, Berlin⸗Hohenschönhausen. 4
Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Stärke⸗ präparate für Toiletten⸗ und Wäschezwecke, Parfümerien, kosmetische Mittel, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz⸗ mittel, Desinfektionsmittel, Seifen, Stärke.
E. 15503.
22. 26Se
300662. A A.⸗G., Dresden.
16““
15/12 1922. Christian O. F. Holtermann, Harburg a. E., Hastedtstr. 18. 14/4 1923.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Spielwaren. ren: Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.
300663.
Signal⸗, Kontroll⸗ Wa⸗
⸗Instrumente und
L. 24944.
14/4
Kl. 6.
22b.
22/1 1923.
Ernemann⸗Werke, 1923.
Geschäftsbetrieb: Feinmechanische und optische An⸗ stalt. Waren:
Chemische liche und photographische Physikalische, chemische, optisch tische, elektrotechnische, Wäge⸗, und photographische Apparate ⸗Geräte, Meßinstrumente Lehrmittel
Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ Zwecke.
E. 15505. 1
8 8 “
9/11 1922. Fr. Lieber Inh. Hans Lambrecht, Mühlhausen i. Thür. 14/4 1923.
Geschäftsbetrieb: Druckerei und Spielwarengeschäft. Waren: Spielwaren und Lehrmittel.
Sch. 30017.
8
A.⸗G., Dresden.
20/11 1922. Fa. Paul Schmidt, Sonneberg Thür. 14/4 1923. Geschäftsbetrieb: Waren: Spielwaren, baumschmuck.
e, geodätische, nau⸗ Signal⸗, Kontroll⸗
Instrumente und und Spielwarenfabrik.
Attrappen, Glaschrist⸗
Puppen⸗ Puppen,
S .“
6/7 1922. Jäckle & Co., Schwenningen 14/4 1923. Geschäftsbetrieb:
Uhren und Uhrenteile. 300666.
Uhrenfabrikation.
9 b
* ““ 8 8
6/11 1922. 14/4 1923.
Geschäftsbetrieb: Messerschmiedewaren. Waren: Messerschmiedewaren.
300667.
23/1 1923. Fa. Alexander & Messow, Berlin. 14/4 1923.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Wollwaren und Garnen. Waren: Garne aus Wolle, Baumwolle und anderen Spinnstoffen.
TRADE MRRK 1 MADE 8 GSERMANY 8
“ 1923. E. G. Fülep & Co., Hamburg. 1 4/4 Geschäftsbetrieb:
Im⸗ und Export. Waren:
Musikinstrument
a. N.
14/4 1923.
Waren Schokoladen
J. 10523
Waren:
M. 35336.
Alexander Moll, Ohligs b. Solingen. Herstellung und Vertrieb von
A. 16691.