1923 / 102 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

8 .

Betanntmachung Deutsche Seefischerei und Zodenseesischerei— Hander und Geiverbe. Wagengetellung sur Koole, Kots und Britetts Kaffee saperior 10125,00 11200,00 ℳ, Röstkaffee minimal 12000,00 Wien, 2. Mat. (W. X. „.) 2₰à 8 . Verkaufspreise für alcchol absolutus für März 1923 (Fangergebnisse usw.). 1.“ Berlin, den 3. Mai 1923. 3 am 1. Mai 1923: 88 1802-ch, 1,-Erschrnschns - ase.,82-9799,2, 8 ven- Amiirrdam 12 . DSerl 220 8— de 8 2. 1 1 S —-———— 3 8 . 2 1 . Beöohnen, agen 5 8 ondon 32 v 2 877* enne ee Seeen üülks h Von deutschen Fischern und von Mannsag ten deutscher Schiffe TelesI1seeE Rehersjer Oberschtefiiches Revter vwerser, ü9 e= ü2L0972 Weitenmehi 1100,00—1279,00 2 messe. Kürich 282,9 rZEE Regel Be⸗ Allge⸗ gefangene und an Land gebrachte Fische. Robben, Wal⸗ und andere 3. Mai 8 erbsen 1106,00 1250,00 ℳ, Weizengrieß 1250,00 1650,00 ℳ. Linsen Jugoflawische Noten 730,00 G. Tschecho⸗Slowakische Noten egel⸗ sonderer meiner er⸗ 12 vfasacSAhcae L2e een 8 Geld

1500,00 1800,00 ℳ, Purelard 5350,00 5400,00 ℳ, Bratenschmalz 2100,00 G., Polnische Noten 1.25 G. Dollar 707. Veifaafs. Senhe . Amsterd.⸗Rotterd. 15361,50 15438,50] 12344,06 12405,94 8 8 8 Corned beet 12/6 lbs per Fn 2Len6 n100896 ℳ, rn9,8. 8 98” 82 - 1.384,8 8 2n preis Verkaufe⸗ Vertaufs⸗ Seetiere und davon Nordsee Ostsee Buenos Aires 3 . 3 1 1 780,00 2650,00 ℳ, Kunsthonig 960,00 1190,00 ℳ. Auslandszucker, zentrale Purchschnittskurse : Amsterdam 1342,00, Berli 11 g. preis preis 8 8 (Papierpveso) .† 14264,25 14335,75 11521,12 11578,88 affiniert —,— bis —,— ℳ, Tee in Kisten 17500 26000 7 Eriftieig 585,00 Kopen 6““ n 11,00 gewonnene Erzeugnisse u. Antw. 5 1850,36 1859,64 geliefert.... 1 2) Bessere Sorten über Notin⸗ . 716 ag 3.et ,99 30 Wr 8 8 745,0, p. 5 b ristiania.. 25 6716,75 541 1 10 Polnische Noten 7,00, Paris 229,75. Bei den Kurs 302,— dg d 7306,68 . 960,06 G 3 8 8 Hnabie de Not 00, rris 229,75. en Kursen 2II .— 1 Flscgn ee ““ e das her ce g. efc Naed ene 8 E“ 2 Schellsisch, groß . 1 8 28,87 wi rats. rzeugerpreise für ekartoffeln in 8 . er 2 olni oten, die Iber 10 25 1 Raum 16 880, 5262, 4414, 99 Vol. % vinhe 8 1 83 783/188 147 442 d.hrcheesn 8 1e 19489, V ark je Zentner ab Verladestation: deecsits atchis w⸗ ZE5.* vom 16. April 10 000 Einbeiten, und New York und London, die in einer Einheit von 25 60 1 W. 17 025,— 5290,— 4433,— 2 131 972 225 291 550 Helsi . . 1 1 8 92 8 weihe 1n gelbfleisch. .Apri : der betreffenden Währung notiert werden. 7005.— 5270,— 4413 377 049 ,355 026 115 Italien . 1915,20 1928. 1 = P.⸗M. 25 641,026 . 1 iber 60 100 1 W. 17 006,— 8290.— 4393. [jie A. *. Sorte ELNP888 b Tondon... 181545,00 182455,00 147116,88 Kartoffeln .— Fr. Fr. 3,9. „⸗M. 25 641, London, 2. Mai. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 69,45, uͤber 100 150 1 W. 16 985,— 5250,— 4393,— je Liter Isländer 484 450 703 473 550 New Yori 39151,87 39348,13 31779,25 Berlin, 1. Mai: 2400 2400 2700 M. r. Fr. 3,59 1 £ = P.⸗M. 119 388,889 Belgien 80,15, Schweiz 25,70, Holland 11,85, New York 4,64,12, 1ber 150 —280 1 W. . 16 975,— 5240,— 4388 W. Weißling (Wittling 700 541 5706178 paris . .... 28613,45 2626,55 2170,42 Dresden, 30 April: 2600 2900 2600—2900 2600 2900 „M. = BVelg. Fr. 4 1H Spanien 30,37, Italien 94,75, Deutschland 153 000,00, Wien 325 000, über 280 600 1 W. 16 925,— 5190,— 4333,— Merlan) . . 700 541 - d. Lrs.n, 8 2932,12 2567 88 5789,44 annover, 27. April: 2400 2300 3000 „M. Pen. Sencga 9zsg 2 Fr. = P⸗M. 1468,803 Bukarest 975,00. 8 81e. w.1ei6 878-— fe sele. und w e feß Derch 48 468 9 20 020 31142736598 Spanien.. 6034,87 6065.13 1 4912,25 rankfurt a. M., „M. = P.⸗M. . ra, it. P.⸗M. 1267,521 Paris, 2. Mai. (W. T. B.) Devisenkurse. Deutschland Die Preise verstehen sich ab Lieferstelle und treten mit dem mittel, ein (Dorsch) g 88 2506 on on 19““ Japan 19351,50 19448,50 15739,25 230. April: 1 3200 3200 3200 vom 23. April 1923: 0,05, Bukarest —,—, Prag 44,50. Wien 22,00, Amerita 14,89 1. Mai d. J. in Kraft. v“ Slacder 8 19 358 126 Rio de Janeiro. 4189,50 4210,50 3408,50 Köln. Rh., 27. April: Rheinische weiße 3000. „M. = 5 0,238 216 293 815 1 5 —= P.⸗M. 28 571,429 Belgien 86,40, England 69,15, Holland 584,00, Italien 73,00., 1 Rochen .. 84 568 19 358 126 Wien 54,86 55,14 B 46,02 München, 23.— 28. April: Aus Oberbayern 2500 3000 aus M. = Fr Fr. 3,566 1 £ = P.⸗M. 132 894,286 Schweiz 269,25, Spanien 228,25, Stockholm 399,50. Reichsmonopolverwaltung für Branntwein. JScholle (Goldbutt), 13265 39 492 305 40 126 178 Dengfla i.. Mittelfranken 2500— 2800, aus Unterfranken 1 G.⸗M. = Port⸗ Cgcudos 5,990 1 Fr s. he. 1645 971 11,85 . Berlin 0,00 76¹, Paris hen. 2chweis 16,18, Aglen 0,00,363 Steinkopff. grag mittel.... 112 729 ,106950 45 (Agram u. Bel⸗ 2027 nbhe esh; Für Kartosseln ab 1 G⸗M. = H⸗M. 6806,180 1 Bras n. P. MN. 1414,886 AKopenhagen 43,15, Siockholm 68,20, Christiania 43,70, New ho 588 1“ 92 186 144 402 600 Sg) . ... 411,03 345,87 dc 1 8S hn g 5 na 149 ge 5 ationen wegen billigerer vom 24. April 1923: 255,25, Brüssel 14,80, Madrid 39,07 ½8, Italien 12,50, Budapest 1 lebend . 98 362 66 193 499 4 Kr. =1 Dinar 7,47 rlöhne entspre öhere Preise. . Apri —,—, Prag 7,58 7,63, Helsingfors 7,00 7,15. 8 Isländer 362 3 751 850 Budapest 304,76 3 5,92 1 —— „M. = ½ 0,238 216 293 815 1 § = P.⸗M. 30 303,030 Zürich, 2. Mai. (W. T. B.) Devisenkurf Berlin 0,01,78, Bekan ntn 8 ch nnegschreibunsen nie und vo⸗s.. 190 499 89,19 9 Sofa. ..1.. ᷓeeebböe Ki2 Van 97. Helang 21 0, teehhr t. betreffend Ausgabe von 8 1X“ g Leng 315 999 283 396 155 Konstantinopel.. 8 Mai 1923. Butter: Die größeren uf uhren „M. e Zcudos 5,451 1 Frige. Ih „M.2 1766,667 London 25,69, Paris 37,37 ½, Italien 27,12 ½, Brüssel 32,30, Kopen⸗ auf den Inhaber. hJoo ahtan zu reicherem Angebol⸗ das nicht immer I. Z= Henc. e 898 S1385680 hagen 104,00, Stockholm 147,75, Christiania 94,50, Madrid 84,60, Og Bgn ssan BabdenFreditanstane in Warsdngg Fatsisch (Seewolf).. 29902¹ 36 8 8789 Ausländische Banknoten vom 3. Mai. untergebracht werden konnte. So wurde die Notie⸗ 8 . Buenos Aires 202,00, Budapest 0,10 ½, Bukarest —,—, Agram wurde unter Aufhebung der Entschließung vom 6. April 1923, Rotzunge . . 27 217 86 05

Nr. 6835, die Genehmigung 1n 8— 1. ““ 8 6 esgngss bes f8 und satzungsmäßigen Umlaufsgrenze na stehende, auf den See⸗ 116“ 90 829 436 1 Stücke 3 100000, 50000, 20 000 und G at): 1 85 1 8 3 629 3 .“ 8b eingeteilte Schuldverschreibungen in den Verkehr Facs Flußlachs).. . 8 ““ 59 100 Millionen Mark, seitens der Gesellschaft vom dis (Flußhecht). .. 584 2 446 962 182 620 000 Ausgabetage an, binnen 60 Jahren, im Wege der 58 338 25 259 28 8 8 88 ingische Kündigung, Verlosung oder des freihändigen Rückkaufs 8. 533 787 87 3 8 0 otbar

tilgbare kommunale Schuldverschreibungen. Die Ver⸗ e wrecsttt⸗ 62 1us 10 680 100 Feten .“

zinsung erfolgt zum jeweiligen Reichsbankdiskontsatz ab⸗ Birei S. ch chsen, Brasse ¹ 166 1 675 894]% 175 196236 237 200 talienische .

Seetiere sowie davon gewonnene Erzeugnisse.

& 02 &☚ 0

II1I1 11I11111

Geld Brief rung um 500 ermäßigt trotz der Bedenken, die vom 25. April 1923: Warschau 0,01,20, Belgrad 575,00.

1 wegen der Steigerung auf den übrigen Fett⸗ „M. = 0,238 216 293 815 1 ½§ = P.⸗M. 29 411,765 Kopenhagen, 2. Mai. (W. T. B.) Devisenkurse. London Amerikanische Banknoten 1000 19 8 märkten bestanden. Die beutige amtliche Preiszeftsetzung im 1 M G ) 1 rj ndon 8 2244,35 2255 65 Verkehr zwischen Erzeuger und Großhandel, Fracht und Gebinde gehen

11614“ . 297,25 298,75 b des Käufers, lautet: 1a Qualität 6500 ℳ, II a Qualität G.⸗

.= Fr. Fr. 3,514 1 £ „M. 136 585,294 24,63, New PYork 5,32,00, Hamburg 0,01,85, Paris 36,00, Antwerpen .= Belg. Fr. 4,051 1 Fe Fr. = P.⸗M. 1994,118 31,15, Zürich 96,25, Rom 26,15. Amsterdam 208,25, Stockholm 1 1 G = Port. Escudos 5,439 1 Belg. Fr. =P.⸗M. 172 9,412 141,75, Christiania 91,00, Helsingfors 14,75, Prag 15,85. 8 900 6100 ℳ. Margarine: Die Preise wurden auf 4000 „M. = P.⸗M. 7006,362 1 Lira, it. P.⸗M. 1455,882 Stockholm, 2. Mai. (W. T. B.) Devisenkurse. London . . .183041,25 183958,75 is 5550 festgesetzt. Die Nachfrage ist ruhig. Schmalz: vom 26. April 1923: 17,40, Berlin 0,01,25, Paris 25,40, Brüssel 21,90, schweiz. lätze arunter 183041,25 183958,75 ei guter Nachfrage setzten die Preise ihre Aufwärtsbewegung, ver⸗ 3 8 5 3 8 67,90, Amsterdam 147,00, Kopenhagen 70,90, Christiania 4,10, 81087,25 1092,75 enlaßt durch die Sleigerung der Devisenkurse, fort. Die heutigen . 0,238 216 293 875 1 8 —= P.⸗M. 29 411,765 Washington 3,74 ¼, Helsingfors 10,40, Rom —,—, Prag 11,25. .. . 2613,45 2626,55 Notierungen sind: Choice Western Steam 4900 ℳ, Pure Lard 5050 . r. Fr. 3,524 = P.⸗M. 136 288,235 Christianta, 2. Mai. (W. T. B.) Devisenkurse. vLondon 15585,90 15664,10 bis 5100 ℳ, Berliner Bratenschmals 5100 ℳ. Speck: Gute Belg. Fr. 4072 F. Fr. P.⸗M. 1988 235 22,25, Hamburg —,—, Paris 39,60, New Pork 5,88,00, Amsterdam 11“*“] Nachfrage. Gesalzener amerikanischer Rückenspeck notiert 5000 bis Hogh gcudos 5,365 elg. Fr. = P⸗M. 1720,588 229,50, Zürich 106,25, Helsingfors 16,35, Antwerpen 34.25. Stock⸗ (1 Dinar = 4 Kr.).. 403,905 406,05 5200 je nach Stärke. „M. 7006,362 Lira, it. P.⸗M. 1470,588 holm 157,00, Kopenhagen 111,00, R. . 7,15 M. 29 411,765

1 1 1 1 6733,10 6766,90 vom 27. April 1928: 1 w P.⸗M. 136 305,882 Wertpapiere. 1 1

SS

Belgis che

5201 15 ,98110413180 Zulgarische 228 325 132669390 Dänische

8

85 83 2 2 e 2

8

7356,55 7393,45

2*

große ... Abstchn. zu1 S u. d

8

UAIII

8888'

8

.

züglich 2 %, jedoch höchstens mit 20 % und mindestens & rafse)¹¼ ꝑ339 212 25 460 513 6 141 2999 600 Zugoslawische

mit 7 %. 1 1 Schüebe⸗ . 6. 30 275 2088 664 800 Lorveace che 4 8 8 ,95; 1 06 4 3 *% 5 1

Bayer. Staatsministerium für Handel, Industrie und Gewerbe Färsgsash’.“. 1 596 4 774 923 16 125 74 833 270 Rumänische

J. A.: Dr. Lindner. Aal (Meer⸗-) . 88 127 93 8e 8c ö“ Aalraupe (Quappe).. 105 229 000% 10 64119 970 200 8 ische

1

n +—

B 192

neue (1000-500 000 Kr.) 53,45 53,75 Berlin, 2. Mai. (W. T. B.) Großhandelspreise § 0,238 216 293 815 56 =—

neue (10 u. 100 Kr.). Ses eüg. in Berlin im Verkehr mit dem Einzelbhandel, 5 Fr. 3,508

500 u. 1000 Lei.. . 1564,55 165,45 sffen 1. durch den Landesverband Berlin und Branden⸗ Belg. Fr. 4,044 Fr. Fr. = P.⸗M. 1997,059 Wien, 2. Mai (W. T. B.) Türkische Lose 452 000, Mai⸗

unter 500 Lei 8 r pas- urg des Reichsverbands des Deutschen Nahrungsmittelgroßhandels, ort. Escudos 5,390 elg. Fr. P.⸗M. 1732,353 rente 790, Februarrente 1430, Oesterreichische Kronenrente 570,

. 10473,75 1981926 C. V., Berlin. Die Preise verstehen sich für t kg ab Lager „M. 7006,362 Lira, it. P.⸗M. 1444,118 Oesterr. Goldrente 16 000, Ungarische Goldrente 63 000, Ungarische 17 225 33 492 015 Schweizer . 7107,15 7142,8 Berlin. Gerstenflocken, lose —,— bis —,— ℳ, Gerstengraupen, Kronenrente —,—, Anglobank 246 500, Wiener Bankverein 152 000,

he ͤͤs1114“

1 . b 8 5 echo⸗slow. Staatsnot., neue .u. . 52, ocken, lose „Hafergrütze, lose 00— , . . änderbank, junge esterreichisch⸗Ungarische Nationalba

sätse (Struffbutt) .† 22 706 28 080 547% 97 347,55 819 976 neneranter 100 Kr. .1197,1b 1142,85 dafermehl, lose —,— ℳ, Kartoffelstärkemehl 760,00 850,00 ℳ, Wertpapiermärkten. —,—, Wiener Knionbank 185 000, 5J 13 500 000,

88888

n

SSS

8 8 fi G . . 1 1z raphische Auszahlung“ sowie „HBankno en“ ver⸗ kaismehl 00— 1 Maispuder, lose 8 3 1 öln, 2. Mai. T. B. mtliche Devisenkurse: Hollan ahn 2 üdbahnprioritäten Siemens u Ministerium fhr Wesensichnft⸗ aunst ABassic Sühheeh „9298 871882421.96 809 88249422 .9e sch str s Sggegrapbiche usügrone Finnländische Mark, dire Mattarong lose 2200,00 —2560,00 ℳ, Schntümurein; 1ose 199006 190772 62 Mai 8 Be. Heantwach 214,27 G. 2289,:6, Be 19050) „Lvine Meantan 686,000, Holdibüte 88,000, hfenoer bisen h g d Wolksbilbung. zusammen! 9 476 621] 8 715 966 453] 2 098 501]1¹ 988 194 379 sehens Lei, Pfund Sterling, Dollar, Peso, Yen und Milreis und bis 1850,00 ℳ, Reis —,— bis —,— ℳ, Burmareis 1292,00 bis Belgien 1925,17 G. 1934,83 B., Amerika 33 336,45 G., 33 503,35 B., 2 050 000, Rima Murany 307 000, Waffenfabrik 73 000 Brüxer Der nichtbeamtete außerordentliche Professor in der medi⸗ für je 100 österreichische Kronen. 1340,00 ℳ, 1 Tafelreis 1400,00 1790,00 ℳ, grober Bruch⸗ England 154 362,12 G., 155 136,88 B. Schweiz 6039,86 G. 6070,14 B. Kohlen —,—, Salgo⸗Kohlen 1 670 000, Veitscher 2 250 000, Daimler iinischen Fakultät der Universität Königsberg Dr. Proell . II. Schaltiere. reis 1090,00 1135,00 ℳ, Reismebl, lose 1130,00 1150,00 ℳ, Reis⸗ Stalien 1645,87 G., 1654,13 B., Dänemark 6369,03 G., 6400,97 B., 37 600, Skoda⸗Werke 950 000, Leykam⸗Josefsthal —,—, Galizia . 1— dentli Professor in der medizinischen Fakultät Muscheln usw.. kg 2 996 282 860 grieß, lose 1135,00 1165,00 ℳ, Ringäpfel, amerik. 4702,00 5127,00 ℳ, Norwegen 5735,62 G. 5764,38 B., Schweden 9027,37 G., 15 900 000. zum ord ent ichen Srofessor d 3 Krabben (Granaten).. 105 944 93 865 850 8 v“ etr. Aprikosen, cal. 8865,00 11200,00 ℳ“, getr. Birnen, cal. 6446,00 9072,63 B., Spanien 5167,05 G., 5192,95 B., Prag 1010,46 G., London, 1. Mai. (W. T. B.) Privatdiskont 2,00. der Universität in Greifswald ernannt u en. vX““ 1 373 1 997 115 Der Jahresbericht der Linke⸗Hof⸗ mann⸗Lauchhammer is 8053,00 ℳ, getr. Pfirsiche, cal. 6448,00 7435,00 ℳ, getr. 1015,54 B., Budapest 6,99 G., 7,01 B., Wien (neue) 48,58 G., Amsterdam, 2. Mai. (W. T. B.) 5 % Niederländische Namens des Preußischen Staatsministeriums ist der aschenkrebse. . Stück 1 308 43 900 Aktiengesellschaft, Breslau, für 1922 erwähnt einleitend Pflaumen 2080,00 2450,00 ℳ:, Korinthen 5383,00 bis 48,62 B. . Staatsanleihe von 1918 93,25, 3 % Niederländische Staats⸗ Strudienrat Dr. Mahnte am Gymnasium nebst Realschule Austern... 11 175 4 949 475 die im abgelaufenen Geschäftssahr endgültig vollzogene Vereinigung 715,00 ℳ, Rosimen, kiup. carab., 1922 er Ernte 2620,00 4428,00 ℳ, Danzig, 2. Mai. (W. T. B.) Noten: Amerikanische anleihe 6518⁄, 3 % Deutsche Reichsanleihe Januar⸗Juli⸗Coupon in Bottrop zum Studiendirektor am Stäͤbtischen Gr ; 1 —₰ 10 313 mit der ehemaligen Aktiengesellschaft Lauchhammer, durch die zu Sultaninen in Kisten, 1922 er Ernte 5222,00 7800,00 ℳ, Mandeln, 32 917,50 G., 33 082,50*) B., Polnische 68,07 G., 68,43 B. —,—, Königlich Niederländ. Petroleum 378,00, Holland⸗Amerika⸗ Wattensch 1“ ldti hen WW in E“ 1I1 Fönn⸗Ebhrenfels ungvagg membradn Malchinenfahriteyn in veaceaaer bittere 5169,00 5425,00 ℳ, Mandeln. süße 8219,00 10221,00 ℳ, Telegraphische Auszahlungen: London 151 869,37 G., 152 630,63 B., Linie 112,00, Atchison, Topeka & Santa 106,00, Rock Island Städtis 78 8 e udienrats Dr. Jes e an dem III1. Andere Seetiere. Fernkraftw 1““ Bran vohle Uegeen Kaneel 9996,00 12204,00 ℳ*, Kümmel 12992,00 13450,00 ℳ, Holland 12 817,87 G., 12 882,13 B., Paris 2216,94 G., 2228,06 B., —,—, Southern Pacific 93,00, Southern Railway —,—, Union ädtischen Lyzeum nebst Frauenschule in Swinemünde zum Delphine und Seehunde bei Lauchhammer, das Eisenwerk Bur h raunkohlen ahl schwarzer Pfeffer 5361,00 5461,00 ℳ. weißer Pfeffer 7015,00 bis Posen 67,83 G., 68,17*) B., Warschau 65,58 G., 67,92 B. Pacisiec 141,50, Anaconda 97,75 United States Steel Corp. 106,00. Studiendirektor dieser Anstalt sind bestätigt worden Stück 8 187 144 werk Torgau b mahammer das Stabl⸗ 7300,00 ℳ, Kaffee prime roh, je nach Zoll 11500,00 12000,00 ℳ, *) rep. Rubig.

Preußen.

EWö“

3 das Eisen⸗ und Stahlwerk Gröditz und das nees Wildenten 1 6438 4 298 250 Stahl⸗ und Walzwerk Riesa traten. Im —άů zusammen Stück e 2 1651 4485 394 wurde der Name der Gesellschaft gemöß Beschluß der außerordent⸗ 1. Untersuchungssachen. 8 b und e sesse⸗ e

iederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

1 lichen Generalversammlung vom 13. Juni 1922 in „Linke⸗Hofmann⸗ lust⸗ chen 88 2 24 1 Betanntmachun g. . Erze ugnisse von Seetieren. Lauchhammer Aktiengesellschaft⸗ geändert. Der U.nsatz sämtlicher 1 Feseent⸗ eb u. dergl. 8. entli er An el ex Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Auf Grund des § 1 der Bekanntmachung zur Fernhaltung alzheringe „Kantjes Werke betrug im Jahre 1922 24 585,7 Millionen Mark gegenüber 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren 2 Bankausweise.

unzuverlässiger Personen vom Handel vom 23. September 1915 habe ööe“ 1531,6 Millionen Mark im Vorjahre. Die Verfeinerungsbetriebe d. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Akttengesellschaften . Verschiedene Bekanntmachungen. ich der nachbenannten Person: Händler Karl Müll 1 ischtreng.. 71 168 51 422 960% haben nach außen im Berichtsjahre 87 399 t, die Hüttenbetriebe und Deu Kolonialgesellschaften. Anzeigenpreis für den Roaunm einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1400 Privatanzeigen. am 21. Juli 1866 in Klein 829 und in EAes. gebüre Fischrggen. 104 022. 22294 25 8 235 801 t geliefert. Lieferungen der Betriebe untereinander sind Rnns Berssche Kaieiiwelscber 1

straße 229, wohnhaft, den Trödel berw v65⸗ L 281 995 dabei nicht berücksichtigt. Der Grundbesitz beträgt nunmehr rund 2515 ha 3 Eö1ö’“ 8 6 5 4 8 Unzuverlässig usammen 71 681 245 einschließlich rund 950 ha Kohlenfelder. Ein neugebildetes Konto für Befristete Anzeigen müissen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚☛ℳ

1 Werkerhaltung und Wertberichtigung dem die aus fraheren Bilanzen Essen, den 188 Bee 8 1 kg 9 868 929 2 098 501 bereitgestellten Posten für Wecterhaltung und Wertberichtigung 8 v er Polizeipräsident. J. V.: Exner. zus. IV G 12 483 †¼ 8 888 786 898 1 651] % 1962 679 12 geführt wurden, erscheint mit einem Besig hen 500 000 000 in 8 Schöneberg Poft Friedenau) 9. F. Bd. 78 Blatt Nr. 2379 in Abteilung 3 Berlin⸗Schöneberg Bd. 68 a) auf Altendorf bei Chemnitz geborenen Tischlers antie s 8 5* e Aus dem Gewinn sollen 100 Millionen Mark für eine 2) ufgebote, ex⸗ 5.23 —, b. die Frau Geh. Baurat Marie unter Nr. 4 eingetragene Darlehns⸗ Blatt 2330 Abteilung III Nr. 13 von Franz Oskar Gerstenberger, zuletzt in I11“ e 113““ Feeneirt ge. echch nn Her ncg, 1i. eZuns nes⸗ Lch. heperbeicses über e Lalanegülme,na 1),eaa, Sla h e81, d. Llssedt eaneshas. wüh öe 3 1 14 134] 71 5 estellt werden. ertei 2 ch argarethenstraße 18, vertreten dur ie u es Teilhy enbriefes über eilung r. on eingetragenen worden. - ermin S. vom Handel vom 23. September 1915 habe ich der Witwe d Kantjes 1b Herden 240 vH auf 200 Millionen Mark und für Jahr auf 100 Ust⸗ und Fund 0. en, Rechizanwälte Justizrat Dr. Meidinger, für den Rentier Avolf Förstemann im Hypotheken. zeichneten Gerichte wird auf den 16. No⸗ m e Hertling, geb. Schmidt, in Könnern wegen Un⸗ 4 illionen Mark. Als Vortrag verbleiben 3 217 621 ℳ. Auf der Dr. Brandi, Böhring und Bennecke zu Grundbuche von Alt Schöneberg Bd. 14 Zu II des Hypothekenbriefes über die im vember 1923, Vormittags 10 Uhr, uverlässigkeit den Handel, mit altem Metallgerät aller Bodensee⸗ und Rheingebiet. Tagesordnung der Generalversammlung vom 19 Mai d. J. steht uste ungen U. dergl. Berlin W. 56, Jägerstraße 55 9. F. Bl. Nr. 668 in der Abteilung 3 unter Grundbuche des Amtsgerichts Berlin⸗ bestimmt. Es ergeht hierdurch die Auf⸗ rt, Metallbruch und dergleichen im Reichsgebiet untersagt. u. a. die Beschlußfassung über eine Kapitalserhöhung um 350 Mill. 177. 22 —, 6. die Firma Walter & Fleck Nr. 27 eingetragene Hypothek von Schöneberg von Berlin⸗Friedenau Bd. 32 forderung: 1. an den Verschollenen, Halle, den 27. April 1923. ““ Mark. 1 1 113519] 8 in Danzig, Lange Gasse 60/66, vertreten 22 000 ℳ. Blatt Nr. 1421 in Abt. III unter Nr. 6 spätestens im Aufgebotstermine zu melden, 8 Der Landrat des Saalkreises. Müller G No⸗ dem Jahresbericht der Aktien⸗Gesellschaft Die bezäglich der 4 % igen Schleswig⸗ durch die Rechtsanwälte Justizrat Dr. Zu 4 der Hypothekenbriefe über die für für den Antragsteller eingetragene Hypothek widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen 3 Blaufelchen Sse e vrs Egestorff's Salzwerke und Chemische Fels See 97 vt üb vS 85 4 Boerne und Möhle, Berlin W. 8. Friedrich⸗ Agnes Spiro, geb. Landsberg, im von 43 000 ℳ. wird, 2. an alle, die Auskunft über Leben Gangfische 3 1008 000 * riken, Hannover, war der Geschäftscang auf allen r. 1196, 11 188 198 f 2 90 straße 183 9. F. 17. 22—, 7. der Di⸗ rundbuche Schöneberg Bd. 11 Bl. Nr. 639 Die Inhaber der Urkunden werden auf⸗ oder Tod des Verschollenen erteilen könne Bek t ch Seng (Weiß⸗)Felchen. 2 305 000 erken im allgemeinen zufriedenstellend, die Umsätze übertreffen auch 5 25. Januar 1 verfügte Zahlungs⸗ rektor Paul Mattner zu Berlin⸗Schöne⸗ in Abteilung 3 3) unter Nr. 2 3000 ℳ, spätestens in dem auf den spätestens im Aufgbotstermine dem Gerie 8 3 E““ 915 500 84 Menge nach die des Vorjahres erheblich. Ter Gewinn des perre wird aufgehoben. 23 berg, Gotenstraße 26, vertreten durch die b) unter Nr. 3 6000 4, c) unter Nr. 4 2. Oktober 1923, Vormittags Anzeige zu machen. Dem Händler Bernhard Steinbrink in H Rheinlachs (Salmen) S abgelaufenen Geschäftsjahres beträgt 69 140 507 ℳ, pavon sollen dem Stettin, den 21. April 1923. Rechtsanwälte Justizrat Dr. Hugo 3000 ℳ, d) unter Nr. 5 6000 ℳ, 0) unter 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Saͤ 9 Westf.), Gr. Weststraße Nr. 30, ist durch Verfügung vom heutigen Trüschen 661 100 Beamtenwohlfahrtsfonds 2 000 000 überwiesen, dern Amortisations⸗ Das Amtsgericht. Kuznitzky und Dr. Heinz Kumip zu Berlin, Nr. 7 3000 eingetragenen Hvpotheken. Berlin⸗Schöneberg, Grunewaldstraße en 25. April age auf Grund des § 1 der Bundesratsverordnung zur 8“ echte 2 456 200 fonds 2 000 000 und dem Werkerhaltungskonto 20 000 000 [13924] 16“ Dircksenstraße 24 9. F. 20. Z Zu 5 des Hypothekenbriefes über die für 66 67,3immer67,IITreppen, anberaumten Dr. Beck. unzuverlässiger Personen vom Handel vom 23. September 191 Hech. (Egki Krätzer) 1 563 200 1“ werden, das damit auf 26 000 000 gebracht wird; Die mit Aufgebot vom 13. April 1923 8. der Kaufmann Walter Letz zu Berlin⸗ die Antragsstellerin im Grundbuche von Aufgebokstermin ihre Rechte anzumelden und 8 ; G“ (RGBl. S. 603) der Handel mit Gegen ständen des Brachsen 1 öö“ 1 709 000 1 600 000 sind zur Auszahlung von 80 vH und 18 900 000 aufgebotenen beiden Schecks über je eine Steglitz. I 52, vertreten durch Schöneberg Bd. 5 Nr. 505 in Abteilung 3 die Ürkunden vorzulegen, widrigenfalls die [13520] Arsgebot. u täglichen Bedarfs, insbesondere mit Lebensmitteln, sowie jede Weißfische (Alet, Nasen usw.) 1 921 800 Sesö eines Bonus von 70 vH für die Stammaktien, Meüllion Mark sind von der Deutschen die Rechtsanwälte riedmann Rosenberg unter Nr. 2 b eingetragene Hypothek von Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen 1. b98. Noclatrfeger e unmittelbare und mittelbare Beteiligung an solchem Handel unter⸗ Sonstige Fische 1 31 745 300 45 000 als Gewinnanteil für die auf die eingezahlten Bank auf die Reichsbank am 22 und und Fuß zu Berlin, Leipziger Straße 93 19 200 ℳ. 1 wird. Sn Berlin W. 62, Lutherstraße 12, 8 sagt worden. 8 .“ 1 Beträge verwendet und 4 595 507 auf neue Rechnung 23. Januar 1923 gezogen. 84. F 60. 23. 99F.153. 22 —, 9 a) der Fabrikbesitzer Zu 6 des Tegensshecele über Berlin⸗Schöneberg, den 16.April 1923. Kleiststraße, als Nachlagyflcger 3 ie Hamm (Westf.), den 23. April 192 3. 6 . zusammen.. 16583 100 vorzutragen. Auf der schte⸗ Generalversammlung Berlin, den 30. Avril 1923. Dr. 819 Levy. Berlin, Brückenallee 33, die für die Antragstellerin im Grundbuche Amtsgericht. Abt. 9. Erben a) des am 6. Dezember ge⸗ e er

1 8 8 86 1 4 8* vom 8. Mai d. J. steht u. a. die lußfassung über Kapitals⸗ b Rentier Oskar Rathenau zu Berlin, des Amtsgerichts eerlin⸗Schöneberg Bd. 84 iif. Te cee e.e storbenen, zuletzt in Berlin⸗Schöneberg, Die Polizeiverwaltung. Nitsch, u“ Kaiserhummer: 1371 kg = 1 956 115 ℳ. ferhöhung durch Ausgabe von bis zu nom. 1000 000 Amtsgericht Berlte⸗Misze⸗ dnie enhe Selaene c) benan zn Hertar. Bl. 28 % in Abteilung 3 unter Nr. 6 EEE“ August Schwäbische Straze 2. wohnzalt 88, ü Sc Berlin, den 1. Mai 1923. Inhaberstammaktien zu je 1500 ℳ, über Umwandlung von nom. [13521] Aufgebot. rat Dr. Fritz Rathenau zu Berlin⸗ eingetragene Grundschuld von 20000 . Böker, Minna geb. Mans, zu Marburg⸗ wesenen Kaufmanns Wolf gen. Schlach⸗ Statistisches Reichsamt. Delbrück. J000 000 6 % igen Vorzugsaktien in neue Stammaktien, beide 1. Die Frau Lina Schwendt, geb. Berg⸗ Grunewald, Cronberger Straße 18, d) der u 7 der beiden Hypothekenbriefe über Wetter gasse Nr. 7. hat deantragt, ihren ciec, b) der verstorbenen, zuletzt Neut Bekanntmachung. Arten neuer Stammaktien dividendenberechtigt ab t. Januar 1923, mann, zu Berlin⸗Schöneberg, Nollendorf⸗ Dr. phil. Kurt Rathenau zu Berlin, die für den Antragsteller im Grundbuche nach Amerika ausgewanderten sent Herbst Winterfeldtstraße 5, Verlin⸗Schöneberg

Dem Händler Franz Lessig von hier ist auf Grund der und Kapitalserhöhung bis zu nom. 6 000 000 6 % iger Vorzugs⸗ straße 27, vertreten durch den Rechts⸗ Kurfürstenstraße 115, als Erben der Frau des Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg 1900 verschollenen, zuletzt dier K.he wohnhaft gewesenen Frau Valentint Bundesratsverordnung vom 23. September 1915 (7SBl. S. 603) 8 aktien mit mehrfachem Stimmrecht und Bevorzugung bei Auflösung walt Arthur Kallmann in Berlin Josephine Levy, geb. Rathenau 9. F. Bd. 99 Bl. 3260 in . unter gewesenen Bruder August Heinrich, ge⸗ iwowskaja⸗ 8 eEee der Handel mit sämtlichen Lebens⸗ und Futter⸗ Nr. 17 der „Veröffentlichungen des Reichs⸗ der Gesellschaft. 97, Bülowstraße 85 9. F. 220. 22 —, 17. 23 —, 10. der Rittergutsbesitzer Dr. Nr. 4 von 2875 und unter Nr. 8 von r. Max Jacoby g h eg sa

Auf Grund der Bekanntmachung zur Fernhaltung unzuverlässiger

„585 ,56ä 5---155

"50 0 99098089 80

5 220b0᷑ù89089809⸗—2 22 2 à2 22 272⸗2

B zißakei 1 1 E“ 8 8 boren am 26. Mai 1876, für tot zu er⸗ mitteln wegen Unzuverlässigkeit untersagt. Die Kosten dieser gesundheitsamts“ vom 25. April 1923 hat folgenden Inhalt: Die Carosseriewerke Schebera Aktiengesell⸗ 2. der Rentner Christoph Poetzing zu Max Schoeller zu Düren, vertreten durch 2125 eingetragenen Hypotbeken klären. Der bezeichnete Verschollene vöeperst die 1 N16“6“

Bekanntmachung hat der Genannte zu tragen. I1““ t folge schaft, Berlin, verteilt für das am 31. Dezember 1922. ab- eicht . Rechtsanwalt Dr. Apt, Charlotten⸗ ug des Teilhypothekenbriefes über die ic 8 8 begesage . Pag der jenehiesheisten entzeüens e iteige Mehighn eelang fhasiahe 1r Zütigh , he gorwentshe v111 2e Eesecrss. aföe,erüicag. seng. Uairsfe hh wabetaöpvgfepe 8 Ser end Rei 8 Eeu. 11A1.“ a., 1. Mat. X. B. e Norwegi mann, Rosenberg und Fuß zu Berlin W. 8, 11. der Kaufmann Otto Engel zu Berlin⸗ Bl. Nr. 2329 in Abteilung unter Nr. rmittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ ljedi 1

Der Landrat. Dr. Niese. Reich.) Weingesetz. Steinkohlenbergwerfe. Lebensmittel. Bank hat ihren Diskont von 5 auf 6 vH erböht. Leipziger Erraße 93 9 F. 221. 22 —, Friedenau, Kaiserallee 73, vertreten durch für die Frau Else Gantz, geb. Sonntag, set ve. es Gericht, Nr. 16, anbe⸗ —— ben

Zuckerungsfrist der Weine 1922. Bleichen von Mehl. (Preußen.) - G in Berlin⸗Steglitz eingetragene Hvpothek Ppanische Weine. Tuberkuline Säuglingep e Kopenhagen, 1. Mat. (W. T. B.) Wochenausweis der 8. der Mechaniker Hermann Förstemann die Rechtsanwälte Geh. Justizrat Dr. in Berlin⸗Steglitz eingetrag. raumten Aufgebokstermine zu melden, in⸗Schö umentenstraße Krankenpflegepersonal. Rotes Kreuz. 1g ng e. Nationalbank in Kopenhagen vom 28. April (in Klammern u Berlin, Reichenberger debg. 105, und Eugen Fuchs, Dr. Heinrich Hepner und von 25 000 ℳ, . 5 a. 882 LS widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen Bercne ehe Fon gebühren für Aerzte und Zahnärzte. Maul⸗ und Klauenseuche. der Stand vom 21. April) in Kronen; Goldbestund 228 220 091 ie Frau Restaurateur Berta Bayer, geb. Dr. Georg n erlin W. 35, Pots⸗ Range nach dem Reste abgetre wird. An alle, welche Auskunft über der in der Nacht vom

(228 220 091), Silberbestand 3 821 887 (3 870 408), zusammen brfiemann, zu Berlin, Fidicinstraße 20, damer Straße 39 9. V. 21 23 . Banapftiegelei Schöneicherplan, Otto Leben oder Tod des Verschollenen zu er⸗ I“ 1922 verstotbenen,

. b Impfstoffe. (Württembe Homöopathi ü —— 3

Nichtamtliches. (Dänemark) Cheschließung T“ bhsche aedünnugeantsgen 232, 041 978 (232 090 499), Notenumlauf 451 786 465 (425 253 904), bür vertreten durch Rechlsanwalt Cheorg haben das Ausgebot nachfolgender Urkunden K.— g2 E teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, zuletzt Berlin, Mansteinftraße 8, wohn⸗

Reiche, 15. April Geschenkliste. Wochentabelle üb In Deckungsverhältnis in vH 51,4 (54,6). Sprenkmann in Berlin, Köthener beantragt: ohne Bildung eines Teilhypothe 6. spätestens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ haft ledigen Näherin Nathalis s ochentabelle über die Straße 44 9. F. 3. 23 —, 4. der Kunst⸗ Zu 1 des Hypothekenbriefs über die Zu 9 des Hypothekenbriefes über die richt Anzeige zu machen E. 282 EE1öq

Deutsches Reich. Geburts⸗ und Sterblichkeitsverhältnisse in den 46 deutschen Groß⸗ 1 1 8 2 . zr Schöneb Bd. 77 . 8 städ it 100 (00 mehr Einwo maler Conrad Fehr in Berlin⸗Schöne⸗ im Grundbuche von Schöneberg Bd. 43 im Grundbuche von neber . 7 Marburg, den 23. April 1923. . s Der österreichische Gesandte Niedl hat Berlin verlassen. I u 8 Die Elektrolyttupsernotierung der Veremigung berg, Fregestraße 5, als Bevollmäͤchtigter Bl. Nr. 1575 unter Nr. 14 für die Frau Bl. Nr. 2592 Abteilung III Nr 3 für Das Amtsgericht. Abteilung IV. I ne. v.- Während seiner Abwesenheit führt der Legationsrat Buch⸗ tragbaren Krankheiten in deutschen und lür dertle⸗ Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldun des Prosessors Karl Pbilibart Spiro und Lina Schwendt, geb. Bergmann, ein⸗ die Frau Josephine Fevo⸗ [13892] 8 Frbegers Georg Große, 3. der Rechts⸗ 811“ W11X 8 G be 8 E heenage Fhee ge geige Snt.. an mnsk me 8n v“ 1 1e Cö““ 8 S Pen oe eenaise⸗ über 8 8 82. vhorber vüng undschulvorzefe Bei dem unterzeichneten Gericht ist das anwalt Vincenz ““ G SSnne cheidungen, betr. den Verkehr mit Nahrungsmitteln Genußmitteln 88 1 ’8 enwalde a ke, EE1ö“ 1X“X“ 8 besitzer Max Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Todes⸗ Friedenau Laubacher Straße 9, a ach⸗ 5 chsgegenstä 1 8 8 t 3 d. den Rechts⸗ die für den Rentner Hugo Lippstreu in über die für den Rittergutsbesitzer Max Ausg Gebrauchegegenständen (Wein) nnngc. afrntt deercbabe⸗ Berlin. Stegliz im Grundbuche von Steglitz! Schoeller in Düren un Grundbuche von erklärung des am ze Dezember 1864 in. laßverwalter für die Erben des am 2. Sep⸗

P

v1“