1923 / 102 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

S 8 3 8 8 Ss.

it dem Sitz i lin⸗Friedrichs⸗] Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei! Detmold. 12505]] Gesellschafterversammlung vom 23. März] schränkungen des § 181 des Bürgerlichen Gera, Reuss. Handelsregister. [12526]]/ Kommanditgesellschaften n am Habelsch dt. 12542 8 8 8 3 vi vin tung mit dem Sitz in Berlin⸗Friedrich fsich Geigbung befreit. Unter A Nr. 1608 ist heute die Firma 16. März c 3 begonnen. Die von den In vnfer Handeksregister hecben 2 nenghe 8 Becne eng rcheler, Oafung, nit gi 8 s

dem 1 e KX [1923 laut Notariatsprotokolls vom

hagen und einem Stammkapital von dem Gerxicht, von dem Prüfungsbericht der Die im Handelsregister Abteilung . 2 8 b b 1 8, n

500 000 ℳ. Der Gegenstand des Unter⸗ Revisoren auch bei der Handelskammer unter Nr. 331 eingetragene Firma Bruno gleichen Tage geändert worden. Gegen fec des büas 893 Efffge Handelsggsal. Otto Zipfel in Gera⸗R. (Wiesestr. 75) Gesellschaften zu a und o früber erteilten ist heute unter Nr. 234 die Firma Paul im Heutschen Reichsanzeiger, alls nicht nehmens ist die Finanzierung der Liefe⸗ u

t d 13. März 1923 Darmstadt Einsicht genommen werden. Pfitzner ist erloschen. tand des Unternehmens ist ferner der 8 . Tyie und als ihr alleiniger Inhaber der Prokuren sind mit Wirkung für die Engelhardt’ Holzhandlung in abel⸗ gesetzlich eine mehrmalige tl von 2 Gesfellschaftebertrag der. Darmstadt, den 19. April 1923. Detmold, den 25. April 192223. Ueeeerech g2 von der Firma Säge⸗ da. Rahla: Der. 8-g. Feischme ter und Viehhündler Otto ee engehen aufrechterhalten 8 und als vveen Sabxr⸗ Se g Peligt. eaffentlichung Gesellschafter eeigercnissen, de 84 de Betrieb eines Altersheims im Hause Hessisches Amtsgericht Darmstadt I. Lipp. Amtsgericht. Jꝗ. swerk & üͤhlengut mer, Sheob Wikche Emilie Wliel i meeferben. Ernst Zipfel, daselbst, eingetragen worden. worden. 8 er Kaufmann Paul Engelhardt in Habel⸗ Kurse von „% ausgegeben. Die Teererzeugnisse G. m. b. H. zu Ef n, so⸗

8 Gesellschaft mit beschränkter Haftung in e . geb. Unternehmen: Engvrosschlächterei und Gotha, den 20, April 1923. schwerdt eingetragen worden. Gründer, die sämtliche Aktien übernommen wie die aller den vorstehenden

üde 43 Die Ge⸗ fts Ui dafür in di ein⸗ icht R. Serse ie (12498) Detmold. (12506] Spaniershammer erworbenen Geschäfts in Ruhla ist dafür in die Gesellschaft ein⸗ Biehhandlung. Thür. Amtsgericht. R. Habelschwerdt, den 23. April 1923. aben, sind: 1. Kaufmann Ludwig Zweck fördernden Maßnahmen, jedoch mit

en, so⸗

schaft ist eine Gesellschaft mit be⸗- Darmstadt. 8 1 ich da zuf den Be⸗ getreten b

ü inen eutiger Eintrag in das Handels⸗ In unser Handelsregister Abteilung K und erstreckt sich daher auch auf Be⸗ getreten. Geva, den 25. April 1923. 8 Amtsgericht. runner in nover, 2. Kaufman o,b gen

I1* Ber Fase t, sexug. oein us esn

ili 1 in⸗ mobilhandelsgese a er elm Willgerodt in 902 1 8 2 8 .b u1“ s Sregi 22 b 6 Kaufmann Otto J. Hansen in wi zali Inber⸗ eenase üh Mhilih. 8 ehes Deckart Gesellschaft mit beschränkter Geschäftszweig: Konservenfabvikation. ö“ Gemeinde Saaldorf Q-——·————y 112517] Gera, Reuss. Handelsregister. 11202s] heüte bei der unter Nr. 272 eingetragenen Tu. 8 blacgng 8 8 19, Heusen 2 minneriielang, sondefn. 72 1 Fn er. wird veröffentlicht, daß die Bekanant⸗ Haftung. Sitz: Darmstadt. Gegenstand Detmold, den 26. April 1923. (Reuß). 8 Bg; lsregister ist heute ei Bei B Nr. 102, betr. die Firma Firma „Erlin Gesellschaft Ur Fabri⸗ ein etragenen Firma Gustav Liebau in Hannober, 5d. Kaufmann und Handels⸗ darf. Das Stammkapital beträgt

““ esescft im Deutschen des Untchesmene Pende⸗ nüt. ersonen⸗ Lipp. Amtsgericht. I. I 18 242 de vlfene. E” er Handelsregister ist heute ein⸗ r. 1 BS in Gera, Uüion von Svies.. Frnb. Haßberstadt ist heute eingetragen: Fericterat Franz Bührixa g 100 000 000 ℳ. Geschäftsführer

1 und Lastkraftwagen, Motorfahrrädern un Sa- - 8 b ute eingetra orden: m r . Hofkammerpräsiden 1 ierungs⸗ i Syndi zi ing⸗

1923 Fahrrädern, Fabehör⸗ und Ersatzteilen Dingelstädt, Eichsfeld. [12507] Schuh⸗Fabrik in Dresden: Gesellschafter A eegenn. 8 Fr 989. Die Durch Beschluß der außerordentlichen Gotha eingetnacegs Die Vertretungs⸗ Hcem Kaufan L1u* in pat Dr. sRent. G. h. Oüffelvorf 8* Shagftus . Bishescn enaing, Seenickegetchct ital: 1 ℳ. Der Gesellschafts⸗ ist heute unter lfd. Nr. II. adne wann Mo⸗ . 8 9. 8 ind die ,14 un e⸗ 9. s Schelploh bei ede. Den ersten Auf⸗ ige Gescheö

CS. 1aas. böee 1” ne Trür,, 1c9. bsen Here enselica in DFirmnert Sfüs beide n engcegh Dis Befengeftaher 1 vee 8 5 Eiihnscbens 8 Feündert worden, Gotha, den 20. April. 1923. 8 8“ schlerat bilden: 8. Ernst füsselsche emir - v- Föneen

LCv9 WKatt 161 des hiesigen Handels⸗ xeher eschäftsführer ist berechtigt, die Wiederhold & Co. zu Dingelstädt ein⸗ am 15. April 1920 begonnen. (Geschäfts⸗ me⸗ 88 8 Glich Henn. K- eA era, den 25. April 1923. Thür. Amtsgericht tsgericht. R. Hamborn (12544] Körting in Hannover (Vorsitzender), mehrere eschäftsführer bestellt sind, ent⸗

Ficbistsre die Firma Col⸗ gsselschaß leasn n “; dftr. Prireben K bEE1—“ die offene desitzer Augast Resemeyer in Elje Thür. Amtsgericht. Gotha. 8” W’ Handelsregister A 423 ist am 3 Kanfrnona und eden ieen bra⸗ weder Fwei Gesch ht führer emein⸗ 1 8 8 is, ist heute führer: Rudolf Rud⸗ - aufm a2 V. 3 . ˖— a b 8 1121 7 ranz Bühring in Hannover (stellver⸗ sam oder durch einen äftsführer in

Lolcgbeelich ts⸗ Deckart, Kaufleute in Darmstadt. Wiederhold und dessen Ehefrau, Klara Herehege egeh 1X“X“ sehk., B unter Nr. 22 bei der Firma Gera, Reuss. Handelsregister. 112527] n8 1an es d hedee dsg gfrma Thant⸗ Be.cho hett in 1“ kretender E“ 3. Rechtsanwalt Gemeinschaft mit einem Pro besten ver⸗

verkrag vom 12 Juli 1907 durch Be⸗ Darmstadt, den 21. April 1923. sgeborene Hartmann, beide zu Dingelstädt. Dresden: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ Bei A Nr. 204, betr. die offene mar Blödner“ in Gotha und als deren haber ist der Kartoffel⸗ und Furage⸗ und Notar Friedrich Gohde in Hannover treten. 16 Bekanntmachungen der Gesell⸗

schluß der außerordentlichen General⸗ Amtsgericht Darmstadt I. Die Gesellschaft hat am 15. November mann Otto Max Kretschmar in Meees (Heen Per emahn Otw esg ellschaft Fr. Aug. Jahn in Inhaber der Kaufmann Thankmar Blöd⸗ händler Andreas Suchomski beger tellvertretender Vorsitzender), 4. Bankier schoft erfolgen nur durch den Deutschen bersammlung vom 23. März 1923 laut 1AX“ 8 1922 begonnen. Dresden. Klebe in Elze hat sein Amt als Liqui⸗ Gera, ist heute eingetragen worden: ner in Gotha eingetragen Amtsgericht Hamborn Fduard Homeyer in Hannover, 5. Hof⸗ Reichsanzeiger.

Notariatsprotokolls vom gleichen Tage Darmstadt. [12499] ·Dingelstädt (Eichsfeld), den 31. März 4. auf Blatt 16 751, betr. die Kom⸗ t. b Die Gesenschaft ist aufgelöst. Das Gotha, den 21. April 1923 kammerpräsident Geh. Regierungsrat Dr. Unter Nr. 1942 die Firma Abfall⸗Ver⸗ 20 des Gesellschaftsvertrags beträgt die register B bei der Firma Holzwerke, -— 1 Dresden: Zwei Kommanditisten sind in 8g EöI1“ s neue Unternehmen Fr. Aug. Jahn Hamm, Westf. .111579] mann Richard E. A. Heide in Berlin⸗ Haftung H. Eickmeier & Co. mit Sitz rist zwischen der Bekanntmachung der Gesellschaft mit eschränkter Haf⸗ Döbeln. b [12508] die Gesellschaft eingetreten. , varF 112519] Werkzeug⸗ und Maschinenfabrik, Aktien⸗ Gotha. 3 12538] Handelsregister des Amtsgerichts Schöneberg. Von den mit der Anmeldung in Hannover, Lavesstr. 61. Gegenstand des fnerifulgeneiner Generalversammlung tung, Darmstadt: Das Stammkapital Auf Blatt 799 des hiesigen Handels. 5. auf Blatt 11,098, betr. Firma —Sn unser Handelsregkster A ist heute Ee amm, Westf. der Gesethc ft eingereichten Schrift⸗ Unternehmens ist die Verwertung von Ab:

und dem Tag der Versammlung nunmehr ist dur Beschluß der Gesellschafter⸗ registers, die Firma Sächsische Draht⸗ Saxoniawerk Paul Heuer in Dres⸗ 8 Rr. 9 viseida genen ird daher in Abteilung A gelöscht. wurde heute die G. m. b. H. unter der Eingetragen am 20. April 1923 bei der süücken, insbesondere von dem Prüͤfungs⸗ fällen aller Art. Die Gesellschaft ist be⸗

17 Tage.) vom 22. Dezember 1922 um industrie Aktiengesellschaft in Groß⸗ den: Die Prokura der Kaufleute Curt Ma freah ultz“ in Enfurt⸗ ein⸗ Gera, den 26. April 1923. Firma „Babst und Seyfarth Geseglschaft Firma Kabelwerk Aktiengesellschaft bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats rechtigt, sich an gleichen oder ähnlichen Colditz, am 25. April 1923 900 000 erhöht und beträgt jetzt bauchlitz betr., ist heute eingetragen Hugo Arthur Lorey und Ernst Heinrich 88 9 daß her Famtann Thür. Amtsgericht. mit beschränkter heteg in Gotha ein⸗, in Hamm (Reg. B Nr. S In der und der Revisoren, kann bei dem Gericht, Unternehmungen in irgendwelcher Form ——, Das Amtsgericht. 1 000 000 ℳ. worden, daß die Prokuristen Will ver ist erloschen. Gesamtprokura ist atE. 88 üft un 8 —.— getragen. Gegenstand des Unternehmens Generalversammlung vom 7. April 1923 von dem Prüfungsbericht der Revisoren zu beteiligen oder deren Vertretung zu

1“ Darmstadt, den 23. April 1923. Tressel, ohannes Müller, Erich erteilt den Kaufleuten Franz Albrecht fönlichü Gelchöft ans beg. Gera, KReuss. Handelsregister. [12529] ist die Fabrikation von uppenperücken ist beschlossen worden, das Gesellschafts⸗ auch bei der hiesigen Handelskammer Ein⸗ übernehmen. Das Stammkapital beträgt

Corbach 12494] Amtsgericht Darmstadt . Mtiiodownik und Emil Beuster die Seyfarth und August Friedrich vrx7 5 Die do. Bei X Nr. 337, betr. die Firma Anton und Puppen und deren Vertrieb sowie vermögen als Ganzes auf die zu Hamm sicht genommen werden. ühergehmen.y Has Stamgee sgaehverrägg

„Handelsregister 4 1“ 8 Gesellschaft nur je in Gemeinschaft mit Streubel, beide in Dresden. Sie dürfen ee snn an Schuls Kern in Gera, ist heute eingetragen der Handel mit Huppentäp ten aus Por⸗ unter der Firma Felix Drobig Aktien⸗ Unker Nr. 1937 die Firma „Abergih“ der Kaufmann Heinrich Eickmeier in Han⸗ irma Isaac Mosheim & Co Adorf, Delmenhorst [12501] einem Vorstandsmitglied oder mit einem die Firma nur je gemeinsam mit einem Paul Schultz, beide in Erfurk bestehende worden: Die Firma ist erloschen. zellan. Die Gesellschaft ist befugt, gleich⸗ gesellschaft bestehende Gesellschaft gegen Aktiengesellschaft für Bergwerks⸗ und In⸗ nover. Der Gesellschaftsvertrag ist am

ist eingekragen worden am 18. April 1923: In das Handelsregkster A Nr 70 ist zur anderen Prokuristen vertreten dürfen. anderen Prokuvisten vertreten. voffone Handeis efell chaft hat I Aprü Gera, den 26. April 1923. artige oder Unternehmungen zu Gewährung von Aktien der letzteren zu dustrie⸗Unternehmungen mit Sitz in Han⸗ 29. März 1923 festgestellt. Ist nur ein Die Firma üst erloschen. b Fünma Heinrich Diercks zu Delmenhorst Amtsgericht Döbeln, den 25. April 1923. e9. 82 Si Mehenarte; dis Firme 1923 1 wi 8 unter unver⸗ Thür. Amtsgericht. Fedeechoe e IISöö hecthagen. Agdie Güüsenschaf 19. Fumg Fner, 1111““ 85b 2 Fasazr⸗ d t, so wird die 8 F G 1 1 8 1“ Schnettge dt in Kl. eE1“ . b Zu Kabelwer engesellscha aufgelöst, Unternehmens ist 1. die Erwerbung und sellschaft durch diesen, sind mehrere Ge⸗

n 11 ge E“ Donaueschingen. 12509] Die Firma ist erloschen. Firme forxggere hrt,2s 88 Gera, KReuss. Handelsregister. [12528] übernehmen. Das Stammkapital eträgt die Liquidation ist ausgeschlossen 1e Benutzung von Hecc veeree getum ewie schä eführer c 2. fahag 9 Gesell hilipp Klexyensteuber Sachsenhaufen. Heinrich Diercks ist verstorben. Seine In das Handelsregister A O.⸗Z. 197 Amtsgericht Dresden, Abt. III, 8'Amtsgericht Abteilung 14 Bei A Nr. 1000, betr. die 88. äftsführer sind der die Firma ist erloschen. von industriellen Betrieben, 2. die Auf⸗ sche durch swei Geschäftsführer oder nhaber: Philipp Kleyensteuber pothe⸗ 58 Günther Claus Ludwig Diercks wurde heute eingetragen die Firma den 26. April 1923. g a aul Petzold, Gevaer Drehbankfutter⸗ Feaahhgh 8 bst in Gotha und v“ schließung und Gewinnung von Kohlen, einen Gescheftssührer in Gemeinschaft mit

sr Ga G 8 1 und Marie Elifabeth Luise Minna August Kosel Holzgroßhandlung, Donau⸗ ———— . 8 3 8 12520 abrik in Gera⸗Untermhaus, ist heute der Maler Paul Seyfarth in Walters⸗ Hanau. [12545] Erzen und sonstigen nutzbaren Mineralien einem Prokuristen vertreten. Der Ge⸗ Amtsgericht Corbach Diercks führen das Geschäft in Erben⸗ eschingen. Inhaber: Kaufmann August Dresden. [12514) Euskirchen. b 11Sn2- eingetragen worden: Die Prokura des b Der EFlellscestseftron ist am Handelsregister Abt. A. sowie die weitere Verarbeitung dieser schäftsführer Kaufmann Heinrich Eick⸗

emeinschaft weiter. Der Kaufmann Kosel in Donaueschingen. In das Handelsregister ist heute auf In unser Handelsregilter I ist Kaufmanns Paul Ebeling in Gera ist Hi⸗ Sen 1923 adgeschlossen worden. 1. Firma „Georg Jakoby’. Unter dieser Kohlen und Mineralien, 3. die Er⸗ meier ist in jedem Falle zur alleinigen Ver⸗ 8 v.“ Fünth Ir Claus Ludwig Diercks ist allein Dongueschingen, 24. April 1923. Blatt 18 048 die Gesellschaft Dr. Fried⸗ heute die Gesellschaft mit beschränkter erloschen. Den Kaufleuten Paul Rasch Iaß Leer de Ke schaft ist 1 zehn Fisins betreibt in Hanau der dort wohn⸗ werbung, tung und Errichtung von tretung der Gesellschaft hür t. Die Be⸗

Crimmitschau. (12495] 98 9ꝗ:; Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. rich Müller Gesellschaft mit be⸗ Haftung „Rheinische Obst, und Gemüse⸗ und Richard Schubert, beide in Gera, ist Jahre bestimmt; sie beginnt am 15. Ja⸗ hafte Kaufmann Georg Jakoby ein Anlagen jeder Art, welche zur Erreichung kanntmachungen der Gese schaft erfolgen Auf Blatt 1099 des Handelsregisters, bergetint, dis. Fience wertre 1923 -— schränkter Haftung mit dem Sitze in Se. abrik, esellschaft. mit 5— 6e erteilt. Wer Bvn⸗ Nicht Uacetae en ist; Die Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. der vorgenannten Zwecke ““ sinss im Deutschen Reichsanzeiger.

r He „In unser Handelsregister Abteilung A worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am des ünt 8 vnsa vie Herstell 8 1 Thür. Amtsgericht. de Thüringen Hanau: Die Firma ist erloschen. Art und der Betrieb anderer Geschäfte. Zu Nr. 37, Firma Hermann Stepha⸗ eefeng ist heute eingetragen worden: 8 12500] ist heute bei der unter Nr. 117 ein⸗ 29. Dezember 1922 abgeschlossen und am 886 85 18 men 8 erste . 88 . eacs Päet.che Nrbecben s . Geüchae n9 91 April 1923. Hanau, den 16. April 1923. Das Grundkapital beträgt 30 000 000 ℳ, nus: Dem Kaufmann Francis Adamn Das Stammkapital ist durch Feschlu Delmenhorst. 8 Fhene Firma Gebrüder Döpp in 9. März 1923 und 10. April 1923 ab⸗ der Vertrieb von Keeser en aller Ge⸗; ins⸗ GlIanchau.. [12530] Thn A 82. Amtsgericht. Abt. 4. eingeteilt in 1000 Inhabervorzugsaktien Lane in Hannover ist Gesamtprokura er⸗ der Gesellschafter vom 9. April 1923 au In unser Handelsregister Abt. A ist am Dorsten folgendes eingetragen: sgeändert worden. Gegenstand des Unter⸗ besondere von Obst⸗ und emüse⸗ Auf dem für die Firma Georg L. hür. Amtsgericht. 0.. 11u“ 1“ und 29 000 Inhaberaktien zu je 1000 ℳ. teilt derart, daß er berechtigt ist, die Ge⸗ drei Millionen Mark erhöht worden. 23. April 1923 unter Nr. 414 die offene Dem Kaufmann Thöne Döpp in nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ konserven, Verwertung und Handel mit Höselbarth in Glauchau ge dhern qeag soee es e eehh [10750] Alleiniges Vorstandsmitglied if der Kauf⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einem an⸗

Abt. B

Amtsgericht Crimmitschau, Handelsgesellschaft Anft und Co. Stuhr, Dorsten ist Prokura erteilt. b trieb von pharmazeutischen, chemischen und Lebens⸗ und Futtermitteln. Zur Erreichung Blatt 861 des ö if mann Paul Kilian in Hannover. Der deren Frokan⸗ ten zu vertreten.

3 eute 8 8 den 26. April 1923. und als deren Inhaber der Kaufmann Dorsten, den 23. April 1923. fkosmetischen Präparaten und der Handel des Zwecks ist die Gisellschaft befugt, eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ In das Handelsregister S bdas Handelsregister ist heute ein⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 19. März 1923 Zu Nr. 118, Firma Hermann Bartels: ““ Föhann Heinrich Anft, Stuhr, und der Das Amtsgericht. mmit solchen sowie der Erwerb von Schutz⸗ Haiche Unternehmun gen zu koschen. 1 1.. bmnrh⸗ 8 12 9. 8 ce getragen: In Abteilung A: feltgestelt. Die Gesellschaft wird ver⸗ Der Direktor Carl Aldenhoven ist aus der aufmann Carl Heinrich Reemtsen, Ferss rechten und Patenten. Das Stamm⸗ ich an solchen zu beteiligen oder deren Amtsgericht Glauchau, am 26. April 1923. r Firma „Dr. Gra ellscha Zu Nr. 77h1, Fuma Hipk. In reten: 1. wenn der Vorstand aus einer Fsene ausgeschieden. Glei Fic ist ö“”“ 1 „Firm 1 1

Darmstadt. (12497] Bremen, ein . JPatenten. B w 8 it beschränkter 1 1— n, getragen. (Agenturen und Dresden. [12512] kapital beträgt fünf Millionen Mark. Vertretung zu übernehmen. Das Stamm⸗ mit beschränkter ng“ in Gotha ein⸗ „Heinz Person besteht, entweder von dieser oder der stellvertretende Direktor Hermann 81 9 Stremme Ing. Büro: Der Hiolom⸗ von 8 rokuristen gemeinsam, 2. wenn Bartels in Hamover in die 8.

Heutiger Eintrag in das Handelsregister Kommifsion.) 8 er F26 1 g. Geschäfts F .c. . Auf Blatt 7040 des Handelsregisters, Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so kapital beträgt 3 000 000 eschäfts⸗ Goch. [12531] 1 d ternehn 8 1 8 vo: n eeens ne, 88 En S Delmenhorst, den 23. April 1923. betr. die Aktiengesellschaftt Hille⸗Werke wird die Gesellschaft durch mindestens führer ist Karl Walbew. Kaufmann in In das Handelsregister des hiesigen t die Herstelung unh der . eder e fächard eerins in Farmoher ist der Vorstand aus mehreren Personen be⸗ als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Gegenstand des Unternehnens: Weiter⸗ Amtsgericht. Aktiengesellschaft in Dresden, ist heute zwei Geschäftsführer vertreten. Zu Ge⸗ Köln. Oeffentliche Bekanntmachungen der Antsgerichts ist heute bei der unter zit won ec⸗ Henlg 1 shen 88 8 182 Ge ncceschäst als, persönlich gafe 8 steht, entweder von zwei Vorstandsmit⸗ getreten.

betrieb der bisher unter der Firma Heuß 1“ eingetvagen worden: Der Gejellschafts⸗ schäftsführern sind bestellt der Ebemiker Gesellschaft, deren Gesellcheftsvertrag em Abt. A. Nr. 234 eingetragenen Firma gleichartige oder snschof dfi ce bestgtz gekerels Iifene Lendeeeenche. de ah erng egesenon einem Vorstandemgezed Zu Itr. 787, Firma Gebr. Srlomon: & Simon in Darmstadt geführten 8 Delmenhorst. 112502] vertrag vom 28. April 1900 ist in den Dr. phil. Friedrich Müller und der 29. März 1923 festgestelli ist, erfolgen im Niederländischer Lebensmittelimvort Ger⸗ zu erwerben, sich an solchen zu berteiligen 98 April sasn begonnen. Die Firma ist in, Gemeinschaft mit einem Prokuristen Der Kaufmann Vren Salomon in Han⸗ nialwarengroßhandlung und Kaffeeröst⸗ In unser Handelsregister B Nr. 7 ist §§ 5 Abs. 4 und 27 durch Beschluß der Kaufmann Vinzenz Oedekoven, beide Deutschen 1I 1923 hard P. J. Rütten in Goch folgendes oder deren Vertretung zu in Stremme & Gecius Ing⸗ 8 Uüro ge⸗ oder von zwei Prokuristen. Der Vorstand nover is aus der Gesellschaft ausgeschieden. werke sowie Herstellung und Vertrieb von eute zur Firma Bremer Linoleumwerke Generalversammlung vom 22. März 1923 in Dresden. (Geschäftsraum: Papier⸗ Euskirchen, ö seril 1923. eing e worden: Das Stammkapital beir 600 000 ändert und nach Nr. 7836 der Abteilung A wird vom Aufsichtsrat bestellt zu gericht: Zu Nr. 1644, Firma Auskunftei W. Nährmitteln aller Art Grundkapital: Delmenhorst in Delmenhorst folgendes laut Notariatsprotokolls vom gleichen mühlengasse 17.) Das Amtsgecicht. Offene Handelegeselsche t. Der Kauf⸗ Geschäftsführer sind der ügt eenieur Dr.⸗ des Handelsregisters übertragen lichem oder notariellem Protokoll. Die Schimmelpfeng: Die Prokura des Robert 10,000 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag eingetragen worden: In der ordentlichen Tage abgeändert worden. Weiter wird Amtsgericht Dresden, Abt. III, v1“ 8. mann Hugo Derksen in Goch ist in das Ing, h. c. Viktor Graf in München und Zu Nr. 2561 Sänger 8. Ziegler: Der Ierufung der Generalversammlung der Haupt ist erloschen. ist am 21. Februar 1923 sentschftne Die Generalversammlung vom 7. April, 1923 noch bekanntgegeben: Das Gewinnanteils⸗ den 26. April 1923. Euskirchen. 712521] Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ die Kommerzienräte Friedrich und bisherige Gesellschafter Kaufmann Carl Aktionäre geschieht durch einmalige Be⸗ Zu Nr. 5294, Firma Hermann Schwarz: Vertretung der Gesellschaft erfolgt, falls ist die Erhöhung des Grundkapitals um recht der bisherigen Vorzugsaktien wird —— In unser Handelsregister A ist bei der schafter eingetreten. 8 riedrich Gessert, beide in Gotha. Der Ziegler ist alleiniger Inhaber der Firma kanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger, Die Firma ist geändert in: Hermann der Vorstand aus mehreren Personen be⸗ einen Betrag. von 58 000 000 durch in der Weise erweitert, daß die Vorzugs⸗ Eisenach. . 112515] Firma „Georg Stugg & Co. Kom⸗ Die Gesellschaft hat am 20. s 1923 Gesellschaftsvertrag ist am 12 mha. 1923 Ies Gesellschaft cf aufgelöst. Üund zwar mit der im § 255 des Handels⸗ Schwarz Obst⸗ Gemüse⸗ Süddfrüchte⸗ steht und der Aufsichtsrat nicht einzelnen Ausgabe von 13 000 auf den Inhaber lau⸗ aktien mit Wirkung vom 1. Januar 1923 BIn das Handelsregister B ist heute] manditgesell, vaßt in Euskirchen“ ein⸗ begonnen. Ghr Vertretung der Gesellschaft abgeschlo fts worden. Sind mehrere Ge⸗ Unter Nr. 7835 die Firma Max Fseh gche⸗ vorgesehenen Zweiwochenfrist. Kartoffeln⸗ Molkerei⸗ & Rohprodukten⸗ von ihnen die Potarat zur Alleinver⸗ tenden Stammaktien und 45 000 auf den ab über ihre bisherige Höchstdividende von bei der unter Nr. 82 eingetragenen getragen: Ein Kommanditist ist aus⸗ ist jeder fece ermächtigt. Ffschlossen bestellt, so wird die Gesell⸗ Sänger Tabakwaren⸗Großhandlung mit ie Bekanntmachungen der Gesellschaft handlung. tretung einräumt, gemeinschaftlich durch Inhaber lautenden Vorzugsaktien, 82 10 c hinaus für jedes weitere Profent Firma Benrirtschafiliche Maschinenfabrik geschieden. Goch, den 23. April 1923. 1 durch mindestens zwei Geschäfts. Niederlassung in Hannover Hen etten⸗ S S Reichsanzeiger. Die Zu Nr. 7690, Firma Günther Tröster zwei Porstandsmitg ieder oder aber je 1000 ℳ, von 32 000 000. auf Dividende, welches auf die Stammaktien Eisenach Aktiengesellschaft in Eisenach zuskirchen, den 17. April 1923. Amtsgericht. süührer oder durch einen Geschäftsführer straße 10, und als Inhaber der Kaufmann Vorzugsaktien, welche die Nrn. 1— 1000 Kommanditgesellschaft: Die Prokura des ein Vorstandsmitglied und einen Proku⸗ 90 000 000 ℳ, beschlossen. Diese Er⸗ über 10 % hinaus verteilt wird, je Nℳ eingetragen worden: Das Amtsgericht. Tksiätosr Sässceu und einen Prokuristen vertreten. Im Max Sänger in Hannover führen, erhalten vorab einen Vorzugs⸗ Kaufmanns Arthuür Wedekind ist er⸗ risten. Vorstandsmitglieder: Friedrich höhung ist durchgeführt. Der Gesell⸗ Zusatzdividende erhalten. Die durch Be⸗⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ ——— Goslar. J12532] Falle der Auflösung der Gesell chaft er⸗ In Abteilung B. gewinnanteil von 5 % und werden bei Ab⸗ loschen.

euß und Hermann Simon, Kaufleute in schaftsvertrag ist in der aus der Anlage schluß der Generalversammlung vom lung vom 5. April 1923 ist das Grund; Puskirchen. [12522] In das hiesige Hündelsrggiste „K folgt die Liquidation durch die 18 ts. Zu Nr. 1730, Firma Treuhand Nieder⸗ stimmungen über Kapitalerhöhungen, Auf⸗ Unter Nr. 7843 die Firma Bernhar Heuß mnde⸗ sie haben je das Recht der des Protgkolls vom 7. April 1923 ö 22. März 1923 geschaffenen neuen Vor⸗ kapital um den Betrag von zwei Die Firma Albert Blumhoff in Nr. 506, betr. die Firma Vereinigte führer. Nicht eingetragen ist: Die Se. sachsen Aktiengesellschaft: Der Rechts⸗ lösung und Verschmelzung der Gesellschaft Schmidt mit Niederlassung in Hannover, Alleinvertretung. Das Grundkapital 1 Weise abgeändert worden. Auf zugsaktien nehmen am Reingewim der Millionen Mark auf sechzehn Millionen Zülpich pen von Amts wegen gelöscht Faeker Holzwerke Ostermann, Hering & kanntmachungen der Gesellschaft ersolgen anwalt Dr. Hans Krüger und der Steuer⸗ sowie Bestellung des Aufsichtsrats, mit Ostwender Str. 7K, und als Inhaber der ist eingeteilt in 1000 Aktien im Nenn⸗ Blatt 120 der Akte wird verwiesen. Die Gesellschaft für das laufende Geschäfts⸗ Mark erhöht worden, und zwar durch werden. iderspruchsfriit 3 Monate. Co. ist heute folgendes eingetragen nur durch das Amtsblatt für Thüringen. syndikus Dr. Egon Koch, beide in Han⸗ einem 20fachen Stimmrecht ausgestattet. Kaufmann Bernhard Schmidt in Han⸗ betrag von je 10 000 ℳ, die auf Namen neuen Stamm⸗ und Vorzugsaktien „sind jahr voll teil und sind auch im übrigen Ausgabe von 2 000 000 ℳ, auf den In⸗ Enuskirchen, den 20. April 1923. worden: Der Fabrikbesitzer Fritz Pros. Gotha, den 21. April 1923. nover, sind zu weiteren Vorstandsmit⸗ Die Aktien werden zum Nennbetrag aus⸗ nover.

lauten und zum Nennbetrag ausgegeben von den Zeichnern zum Nennwert über⸗ den bisherigen Vorzugsaktien in jeder haber lautende Stammaktien, eingeteilt Amtsgericht. kauer aus der Geselschaft als ann Thür. Amtsgericht. R gliedern bestellt. S Die Gründer, die sämtliche Unier Nr. 7844 die Firma Otto Rolf werden. Der Vorstand besteht aus nommen worden. Hinsicht gleichberechtigt; insbesondere er⸗ in Stücke im Nennwerte von je 10 000 ℳ. 1““ lich haftender Gesellschafter ausgeschieden. 1“ Zu Nr. 1853, Firma Hafen⸗Sägewerk ktien übernommen haben, sind: 1. Berg⸗ mit Niederlassung in Hannover, Volgers⸗ einer oder mehreren Personen, die von Delmenhorst, den 24. April 1923. halten sie dasselbe Gewinnanteilsrecht Die neuen Aktien nehmen vom 1. Januar Flensburg. [10221] zur Vertretung der 0. ist der- Gotha. 112939- Aktiengesellschaft: dach dem bereits durch⸗ Peguft Wiest in Hagmover, weg 20, und als Inhaber der Kaufmann dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder Amtsgericht. III. der bisherigen Vorzugsaktien. 1923 ab am Geschäftsgewinn teil. Das Eintragung in das ndelsregister A elbe neben den bereits bestellten Ver⸗ In das Handeloregifte Abt. KA geführten Beschluß der Generalversamm⸗ 2ecaufmanga Sge8. ⸗- Karl Biho Rolf in Hannover.

auf Beschluß der Generalversammlung [10193 Amtsgericht Dresden, Abt. III, gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre wird unter Nr. 1241 am 17. April 1923 bei der retern ermächtigt. Nr. 1165 wurde heute bei der offenen lung vom 4. April 1923 ist das Grund⸗ N lte sc H 8 1 G köbesitze Farl In Abteilung B:

durch eine von dem Auss tsrat zu be- Dessau. (10193] am 26. April 1923. ausgeschlossen. 1 irma Anton Andresen in Flensburg: Die Amtsgericht Goslar, 24. April 1923. Handelsgesellscheft unter der Firma kapital der Gesellschaft um 20 000 000 I“ Röss 9 Ritt 1 88 88 r Zu Nr. 7, Firma Continental⸗Asphalt⸗ stimmende Kommiffion bestellt werden. Bei. Nr. 85 Abte B des Handelsregisters, 12511 Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt Winwe Louise Caroline Andresen, geb. 11“ S. vPrtprichropae Möbelfabrik Liem &K worden durch Ausgabe von 2000 lnrich N. 9 ung, Hey 8 euc 85 Aktiengesellschaft: Nach e. Die Berufung der Generalversammlung wo die Firma Junkers⸗ Flugzeugwerk Dresden, [12511] zum Nennbetrage. Die neuen Aktien Facobs, in Flensburg in ungeteilter Gotha. B [12533]] Co.“ in Friedrichroda eingetragen: Die auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 7c 6— Marksch ider Frit Beschluß der außerordentlichen General⸗ eifolgt durch den Aufsichtsrat mit öffent⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Dessau geführt Auf Blatt 17 397 des Handelsregisters, werden einem unter Führung des Bank⸗ Erbengemeinschaft mit ihren minder⸗ In Handelsregister Abt. & seinstweilige Verfügung der Ferienzivil⸗ 10 000 ℳ. Das Grundkapital beträgt seumen und In 8⁸ scheider 8 ritz versammlung vom 20. April 1923 ist unter licher Bekanntmachung. Für die von wird, ist eingetragen: Durch⸗ Beschluß der betr. die Firma Intercontinentale hanses von Goldschmidt⸗Rothschild u. Co. jährigen Kindern: Margarethe Marine, Nr. 1356 wurde heute die offene Handels⸗ kammer des Thür. Landgerichts Gotha vom jetzt 70 Millionen Mark und ist zerlegt in Grn 8 8 8 af.: 8 F gim en Umwandlung der bisherigen Vorzugsaktien der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ Generalversammlung vom 27. Dezember Aktiengesellschaft für Transport stehenden Konsortium überlassen. geboren 31. März 1906, Louise Caroline, Peencgaft unter der Firma „W. & 24. Juli 1922, durch wesche dem Schreiner 7000 auf den Inhaber lautende Aktien zu Se. de A Fhuchs zugle 82 in Srcanaeien das Grundkapital der machungen ist die Veröffentlichung im 1919 ist der § 11 des E und Verkehrswesen Zweignieder⸗ Die Erhöhung ist durchgeführt. Durch geboren 30. August 1908, Charlotte J. Scheid“ in Limburg sowie ferner und Kaufmann ar Kleinkauf in je 10 000 ℳ. Durch den gleichen Beschluß A. 88s 1g- Ges Ul 8 ep ee Gesellschaft um 1 000 000 durch Aus⸗ Deutschen Reichsanzeiger erforderlich und Grist innerhalb er Vorstand der lassung Dresden in Dresden, Zweig⸗ denselben Beschluß ist § 3 Satz 1 der Elisabeth, geboren 9. Mat 1916. eingetragen: In Gotha besteht unter Friedrichroda die Befugnis zur Ver⸗) ist der Gesellschaftsvertrag wendert in den 1. sarn er C 5 8 eingerei b en gabe von 100 neuen Inhabervorzugsaktien genügend. Die Gründer Friedrich Heuß seneralversammlung die Bilanz, die Ge⸗ niederlassung der in Berlin unter der Satzung geändert worden. Von den ein⸗ Aantsgericht Flensburg. leicher Firma eine Sereiniederlassnng, tretung und Führung der Geschäfte der 5 (Grundkapital) und 10 (Zuwahl von Schriftstücken, ür sen 1 88 Nef⸗ zu je 10 000 erhöht worden. Das und Hermann Simon, Kaufleute in winn⸗ und Verlustrechnung und den Be⸗ Firma Imtercontinentale Aktien⸗ gereichten Schriftstücken kann an Gerichts⸗ hesdeecct basweshs 8 ellschafter sind: 1. Wihve Jo efine Firma entzogen und ihm verboten worden -zufsichtsratsmitgliedern). Die Ausgabe 1Sgeg..9 5 Vors 2 5 . Grundkapital beträgt jetzt 7 000 000 Darmstadt, bringen im Einverständnis richt des Aufsichtsrats vorzulegen hat) gesellschaft für Transyort und Ber⸗ stelle Einsicht Fensgten web g. Frauenstein, Erzgeb. (12523] cheid gb. Tropp, in Limburg, 2. Frau ist, Geschäfte auf den Namen der Firma der neuen Aktien erfolgt zum Kurse von 1 8 Kchn Revisorön. zsbericht em und ist zerlegt in S70—2 Inhaberstamm⸗ und unter Mitwirkung des Gründers abgeändert. Der Gegenstand des Unter⸗ kehrswesen bestehenden Aktiengesellschaft Eisenach, den 23. April 1923. Auf Blatt 112 des hiesigen Handels⸗ Luise Schneider, geb. d. in Hadamar, zu tätigen, ist durch Ürteil der Ferien⸗ 500 X. Revisgrer dt, vgn E“ Fer e aktien zu je 500 ℳ, in 1215 Inhaber⸗ Kaufmann Wilhelm Christ in Mainz in nehmens ist zufolge Beschluges der Ge⸗. ist heute eingetragen worden: Die . Thür. Amtsgericht. IV. registers, die Sprechmaschinen⸗Gesell⸗ 3. Karl eid, jun., 4. Dr. ilhelm zivilkammer des Thür, Landgerichts Gotha Unter Nr. 1936 die Firma Afro⸗ 8 i Erenahen i der 2 elskammer stammaktien zu je 300 ℳ, in 3782 In⸗ die Aktiengesellschaft ihr bisheriges Ge⸗ neralversammlung vom 15. Februar 1923 neralversammlung vom 17. Februar 1923 —-o- 8 Scheid, 5. Fräulein Gertrud vom 8. September 1922 aufgehoben für Rohstoffverwerkung 8.. eee emnober wic en 1923 eemwarber zu 1000 und in 100

schäftsunternehmen, die Firma Heuß 8 die Herstellung von Flugpengen Bauart hat beschlossen, das Grundkapital unter Eisenach. [12516] LSih.s. Sebieaabrererg ene 6. Walter Scheid, zu 3 bis 6 in worden. Der Tischlermeister August mit Sitz in Hannover, Lister Kirch⸗ nhabervorzugsaktien ses hc c. 88 ist der Ge

1111““ bae ., eloncf eiz Ehen Cats dfeg h Facihrer Heus dere; gee enehehf ghenafn nng snesnxnge-er, e e vpezuc) Füsstheteghem dh, ,s.8eme und /mit dem Recht der hen usbe Fülsiung an Verkehrsunternehmungen und ähnlichen Mark erhöhen durch Ausgabe von a) Unter Nr. 937 die offene Handels⸗ eDe der che mn v. Ferseese Korndörfer, geb. Scheid, in Michelbach, ax aFleinranf 8 Frderros st ain produkten 5 Fahrlkation in diesen Ar⸗ In das Handelsregister ist eingetragen: senscha 18 (Stimmrecht) geändert. Die ein. Der reine Wert des gesamten Ein⸗ 11-Seen 22 9b Detriehcn. Art. end auf e99 8— gesellschaft in Pem Reinpoß⸗ 58* 8 83 Erghcipgfsche, beschruͤntter g 9 b ras 8 F & die Gesellschaft als Friegricha, Fe tikeln. Die Gesellschaft ist berechtigt, Am 2 8 12 11923 in 1 S. 8 rentnen zum Kurse

j 2 89 2 2m- un on 6 önli ; 5 ; 2 5 b, 8 1 1 4 - ; 8 1 1 g 8 8 4 bezngens ist au le 182 8ee.ersaeftent Anhaltisches Amtsgericht. achihunkerthferzg wuf den Inhaber lau⸗ schafter sind geesesönl cecateld L9 dun ber 1. Hengn Henhesluns G 11, Frau Dr. Minna Luise Heinsheimer, 8 S. gegreten. 923 d.ee eee h 897 18 Acunder Henze: benge di von 190 eüegegecen bei Bgeshüheenber Grundkapital Wilhelm Christ 500 Aktien öA““ 12503 tenden Aktien zu je fünfzigtausend Mark. Ehefrau geb. Fehbe beide in müte wird weigniederlassung. 98. Scheid, in Meersburg am Bodensee, Thuhür. Amtsgericht, R. eignet sind, sie kann auch gleiche oder a Heents in Hannover 8 Heühhse erteilt. Besetzung des Aufsichtsrats, über Aende⸗

riedrich Heuß und Hermann Simon je , gister 2,7f 8G ru- 1 rägt nun⸗ 15. November 1921 begonnen. Zur Ver⸗ schluß der fellschafter vom 16. März mburg, 13. ng, geb. Gro dkapi Nr. g 8 -C1144“*“ 1“ Darlehnsforderung des Wilhelm Christ Feaege selischast. mit dem eis ig Agten 19 je aiseees. Marr 1 in be.e; Ies ga Ve Firhs Veit Feenstasalcges Anternchmens eist die Ferücg, 0. 28 Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in ö zu je 5000 und 50 auf den Üde in, hghe veräuffört. 91 Gegen 88* 13 üliest

. 1 1 rold, er eingetra⸗ 8 . 3 vier 9 2 5 5 2 2 8 - G 5 * a 8 . ; , 8 g- . 8 4 ℳ. 8 ’1 1 1 8 * on⸗ mit 3 091 304 ℳ, des Friedrich Heuß und achthundertvierzig auf den au nter Nr ie Firma Wartburg⸗ Herstellung von Sprechmaschinen und Scheid, in Hanau, 17. Frzulein Eüse Fesßen nist Feüfe singgtragen Woernh 11 Renen eutfnde, rtien, iu ,. -.8* 188 1 Vsclcen ge A“ 8

eEeks eeave. liche Unternehmungen erwerben und e Prokura des Karl n ist .. rung des Statuts und Auflösung der Ge⸗ senhain. [12540] gn solchen Feseheen. Das Grundkapital u Nr. 7651, Firma Robert Ude: Das elscg⸗ 4.

aftende Gesellschafterin ist die Ehefrau je fünfzigt d Mark. Verlag J 1 iller in Ei 3 - ,I. p 1 Aktienbesitz je eine Aris an die Mit⸗ En 8 8“ 3 8 3 5 üneg Sa 8 hilipp Küh Senesesslöhge n ift zulägg den dn 1. rtober 15 9 Hechnnenas i. um 64 ℳ, mithin auf 86 400 000 E“ it⸗ 8 29. anvar sleiger Ienaber der Firma. Die Gesell⸗ vner 1 tiengesellschaft 3 Handels⸗ ünder (. jedri „Elisa⸗ em Rechnungsvat Heinri ꝛcht in derselben Generalversammlung e) Bei Nr. irma Philipp Kühner ig 1 . k erhöht worden. L. . März 1923 geschlossen. ellver⸗ ist aufgelöst. . geschäft erworbenen Waren, und zwar ge⸗ Feige. besran Fri rich Heuß, Elisa Es ist ein in Eisenach, Buch⸗ und Peilip Kühner neunhunderbachtzigtausenz Mart auf * cefte Karl, Wilhelm, Otto und s bht Fs Gefeu. Eeterteg tretende Hor dandeneseglieben stehen den Unter Nr. 7840 die Firma Paul Hell⸗ aelt 8 Anweisungen, insbesondere den d in

eth geborene üttler, und Jenny Detmold ist Prokura erteilt. st ein laut Notariatsprotokolls vom gleichen . Milli orden. b 8 Unter N. b den. v heb in Darmstavt. 88 18 Kommanditist vorhanden. Die persönlich Tage abgeändert worden. Weiter wird Verlag der Eisenacher Tagespost in 6 ingonea n bi,mg dege egn Lar ü SShesa berfchtügt sden . 5 durch den gleichen Beschluß un ordentlichen standsmitgliedern in der wig mit Niederlassung in Hamover, ost⸗ Freigbestimmmungeg de Aesgenagsenisheft Lim. —.6˖ Co. Durch Gese

Gründer der Gesellschaft, die sämtliche haftende Gesellschafterin kann nur in noch bekanntgegeben: Die neuen Aktien Eisenach: Dem Verlagsdirektor Ferdinand 1G f. bmlich in Aktien 8 sind: Gemeinschaft mit dem Prokuristen Specht werden zum Kurse von 110 % aus⸗ Fräulein Emma beide vr Technicir 2. 88 ril 82 mann Wilhelm Christ in Mainf⸗ die Gesellschaft vertreten und die Firma gegeben in Eisenach, ist Kollektivprokura erteilt Schwitters in Freiberg. Thür. Amtsgericht. R. Amtsgericht Großenhain, den 25. April

2. jedrich 3, Kauf⸗ zeichnen. 8 Amtsgericht Dresden, Abt. III, worden. stei 3 besteht. Die Bestellung und Abberufung mit Sitz in Hannover 24 und als persön⸗ vertrages (Gegenstand des Unternehmens 1““ Seen 2i⸗ veuß, Detmold den 23. April 19222Z. 80en ge Apri 1923. d) Bei Nr. 810 Firma J. Fuchs u. Co. Amtsgenicht, Fin uigs Gotha. [12535] der Vorstandsmitglieder erfolgt durch den lich gi,. Gesellschafter die Kaufleute bzw. Zeit und Ort der ordentlichen Ver⸗

au, Elisabeth geborene ibluß Lipp. Amtsgericht. I. Automobilhandlung in Eisenach: Die In das Handelsregister Abt. A ist bei Gummersbach. [12541] Aufsichtsrat. Die Berufung der General⸗ Baruch Storch und Adolf Storch in Han⸗ samm ung) geändert.

. 28 1ss Se —S ehütler. 1 Dresden. [12513] Firma ist erloschen. 8 SGht See 8 den unter a) Nr. 299. b) Nr. 528 und andelsregistereintragung vom 24. ne ung der Aktionäre erfolgt durch nover. Die offene Handelsgesellschaft hat Zu Nr. 1117, Firma Deutsch Spanische I— IDen ersten Aufsichtsrat bilden: Detmold. (12504)]/ In das Handelsregister ist heute ein⸗ e) Bei Nr. 274 Firma Jul. Weidner, Ggra, anaa. Handeleregifter [12524] c) Nr. 583 Angitahenen offenen Handels⸗ 1923: Die offene Handelsgesellschgft Gebr. den Vorsitzenden des Füffichescane oder den am 18. April 1923 begonnen. Handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 1. K.en e tsfshe,2 Christ in Mainz, Die unter Nr. 360 des Handels⸗ getragen worden: Eisenach, Zweigniederlassung derselben. Bei A Nr. „betr. die Firma Pellscha ten unter der Firma: zu a) „H. Waffenschmidt, Niederseßmar. Die Ge⸗ Vorstand mittels einmali Bekannt. Unter Nr. 7842 die Firma Otto Hüsig tung: Die Firma ist geändert in: Elektro⸗ 2. Bankdirektor Otto Benjamin in reaisters Abteilung A eingetragene Firma 1, auf Blatt 17 661, betr. die Gesell⸗ Firma in Gotha: Die Firma ist erloschen. Ladeburg 8 May in Gera, ist heute ein⸗ . Freudenstein, Nachf.“”, zu b) „Mayx sellschaft hat am 25. Januar 1923 be⸗ machung im Deutschen Reichsanzeiger mit mit Niederlassung in Hannover, Runde⸗ Porzellan, Gesells at mit beschränkter Darmstadt, 3. Rechtsanwalt. Karl Lippische Sviegelfabrik L. Becker & Co. schaft Heinrich Schindler & Co. Ge⸗ 1) Bei Nr. 920 offene Handelsgesell⸗ petrogen worden: Die Firma ist er⸗ Kolbe“ und zu c) „Hüsmert 4& Thomas“, gonnen. Gesellschafter sind: 1. Karl einer Frist von 14 Tagen. Bei Berechnung saße 10, und als Inhaber der Kaufmann Haftung. Gegenstand des Unternehmens Schoedler in Darmstadt. Von den mit in Detmold ist erloschen, fellschaft mit beschränkter Haftung, shaft in Firma og Trabert u. Co., loschen. , 1 sämtlich in Gotha, die durch den Eintritt affensch idt jun., Kaufmann in Nieder⸗ dieser Frist ist der 8 des Erscheinens Otto Hüsig in Hannover. sst jetzt: Anfertigung elektrischer Anlagen der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ Detmold, den 24. April 1923. Holzgroßhandlung in Dresden: Der Elektrizitälzwerk, Mihla: Der geschäfts⸗ era, den 24. April 1923. von fünf Kommanditisten erfolgte Um⸗ seßmar, 2. Heinrich Waffenschmidt, Kauf⸗ des die Berufung enthaltenden Blattes des In Abteilung B: jeder Art, erstellung von ereichten Schriftstücken, insbesondere von Lipp. Amtsgericht. J. Gesellschaftsvertrog vom 18. Dezember ührende Gesellscgfier Mühlenbesitzer FThür. Amtsgericht. wandlung der Gesellschaften in Komman⸗ mann, daselbst. Reichsanzeigers und der Tag der Ver. Unter Nr. 1941 die Ffirma Kohlenwext⸗ Porsellantzälen ür elektrische wech, Prüfun w23 cht de rstands und 1922 sst in dem 8 4 durch Beschluß der August Trabert in Mihla, ist von den Be⸗ 8 8 ditgesellschaften eingetragen worden. Die Amtsgericht Gummersbach. fammlung selbst nicht mitzurechnen. Die stoff⸗Finanzierungsgesellschasft mit be⸗] Handel mit Gegenständen für elektrische

5 unter c durch Gesellschafterbeschluß sehe negebch g gleich. Die Gesell⸗ hornstr. 30, und als Inhaber der Kon⸗ 0

vom 7. April 1923 abgeä „[schaft wird durch den Vorstand vertreten, ditor Paul Hellwig in Hannover. versammlungsbeschluß vom 28. Februar pr. dbgeandert warden. scaft wird durch den norsen eteden, nter Nr. 7841 die Frma Gebr. Storch 1973 sind dee 88 hund H des,Geselschafts⸗