1923 / 102 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

892 8 11 8* 1“

zeuerfelag.. [12672]] die Genossenschaft verbindlich, wenn zwei] Handelsbetrieb an die Mitgli ie di . 8 8 8 1“ 8 8 8 1 2 1 4 V nsche 2 glieder sowie die „Dresdner Selbstversorger“, ei SGräicewsstnsansn. Cã;. 112394]] Gustav Sanwal eorg Rausch, Jakob] 18. und 28. März 1923 aufgelöst. Bauer⸗ Nr. 9 Bl. s b FFe r Ergrewnes Fece crashesseggerar neceseöecoeheaerer eecev„ü11“*“” agecheceeegecrr. 2gr aor hsgcgerecsisestece e erecen ebeheln sft bimnalofü . . in Dresden, Im Großge ndaer r⸗ u. Dar⸗ 1 andzmitglieder können re itzer mann er in Klaushagen Di :D

nterschrift hinzugefügt haben. Vorstands⸗ rich Lütkebohmert in Groß Reken Dorf heute unter anderem eingetragen 21 lehnskassenverein, e.G. m. u. H. in Groß⸗ derbindlich zeihnen und Erklärungen ab⸗ nde uidatoren. Die Cen. Tlen hogen der X“X“ venc Pe hn sr ede —223

ei rrniger unter 8 fabrik, G. m. b. H. Wernige⸗ Köhler jun. Nachf. A.⸗G., Dampfsägewerk rode, heute vermerkt: Durch vom und Kistenfabrik in St. Andreasberg heute mitglieder sind: Heinrich Bollentin, Ch d ä inri x eAprk 1923 ist de Süenshet E“ nsg ee h Bollentin, Char⸗ und der Händler Heinrich Punsmann in Das Statut ist durch Beschluß der geschwenda, eingetragen worden: geben. Die Feichnung geschieht, indem und Zeichnung für die Genossenschaft er⸗ 1923 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind der Der Kassierer Artur W 8 Seee Ferscees Krrrar. Fe Bäfinde Bergecsshste todhse dete heseg isteremen e 1“ benee ga gef egeecch ma de Srreessesr aag cegein, dh eters in St. Andreasberg als Vorstands⸗ die Liste der Genossen ist während der kanntmachungen des Vorst d I 3 1 ist wa Amtsger 1111414144AX“ Wernigerode, den 25. April 1923. mitglied ist widerrufen Der Direktor Dienststunden jed 1 . g orstands erfolgen Gegenstand des Unternehmens 2) ge⸗ ischlermeister Oskar Fichte in Groß⸗ Liste der Gengssen ist während der Dienst⸗ Amtsgericht. swählt. Oberbuchhalter Friedri Pre ugcf des. Amtsgericht, Abt. 3. (Kanfmann] Julius Nüller in St. Am⸗ Dicgs - 2 Fern dgef 8 L 1ö1 ge. vEE b Sesenhanh 6 Unter⸗ 2e Fühz worden. ne 2— richts giftettet Lauenstein, Sachsen. [12411] Nordenham, den 23. April 1923. in b Se.aalt ne Hendelsregister A⸗ deranbergs 4. die Gesellschaft Berlin. [12371] 6er jrcie Handel“ kauf von d. 1,der gernüanchetheae,ete 8 Thär Amtsgericht Abteilung ns Amisgeri es Registergericht. anan dea 8 ge Ce, Föee Northeim, Hessen [12424] 19ne staeg. wee esssen In un ndelsregi ilung . 82 8 1 [oder, falls diese ihr Erschei instellt, iner 1“ Aℳ 2404 1“ Zenosse 1* Ab 366 eingetragenen gellerfeld, 8 18. Sernge”. Nr. 8 das Seno⸗ 2 8— Benennung einer Lheltan⸗ 888. Ihe hashen. Bene leine rünberg, Schles.. JJ12395] r. Straß“ U 1 Liebenau, ein⸗ 1 In da enaffensgetenegigerenfchaf Rummelsburg, Pomm. 12434 irma J. Damschen & Co. Commandit⸗ Produktivgenossenschaft der Gast⸗ und im eutschen Reichsanzeiger, Berlin. Die an ähnlichen Unternehmungen, 2. der Bau, n.rhegee tssesß sseßt bach ist er 8 e befcheantter S.else, ebnen Northeim, eingetragene Genossenschaft mit In unser Genossenschaftsregister ist heute . 63: 312i G beschränkter Haftpflicht in Northeim, ein⸗ bei der ter Nr. 17 t eingetragene Genossenschaft, II. Betreff: Firma „Pfälzische Holz⸗ betr., ist am 21. April 1923 eingetragen . a“ veeFüFn d getragen: „Rummelsburger Viehverwertungsg

ür jeden

wellschat in Wesel ei —;— „1 JHrI; Willenserklärungen erfolgen ls der E i xsel besel Zzwickau, chankwirte Groß⸗Berlins, e. G. m. b. H., 31 gen, mangels der Erwerb und die Verwaltung p berzces ““ e. ban Iredan Hanbelsrea ster ist eingetragen: Haftsumme 10000 ℳ; n88. anderweitiger Bestimmung der Satzungen e zum Vermieten oder zuns Ver Droschkau, eingetragene Beau bant v mi delsgesellschaft ausgeschieden. gestagen worden: b fingetragg: Haftsumeme 10000 ℳ. bech⸗ gemäß, § 25 des Genostenschaftsgesetzes, kauf, die Herstellung und Ünierhaltmm ait schtaraner Baltpflicht in Ligudation⸗, verwerkungs⸗Artiengesellschaft. mit dem wocez⸗ Der Gutsbefiher Aüto öraht Die Haftsumme ist auf 30000 lKelschaft nedassch Jehnn Damschen, ”en 9 stens 109e 1e cHigecgcf he,ng. Amts⸗ durch sämtliche Vorstandsmitglieder (Ge⸗ von Wohnungs⸗ und Ergänzungseinricg eingetragen: Die Vertretungsbefugnis der Sitz zu Kaiserslautern und weignieder⸗ in Liebenau ist nicht mehr Mitglied des h5 duech hunme is ang - er⸗ nossenschaft e. G. m. b. H. zu Rummels⸗ nece us C gelheme weagecgefübre —Crie⸗ A. Numbanm im Jvican Pro. gercht Beclir Micbe dam Z0 4. 1023 Unteriaretn der gir Nesttente ——⸗ ““ söct durch Zesältß cetzenemühersanm⸗audeehene eamg dan Zorsad wes Wesel, . Apr ö1ö“ 8 1 L zu: Pro 3 unterschrift der f G öscht. 3 auf⸗ Wolf in Liebenau i i 8 18. vaxr.⸗ 8 z8s 8 Das Amtsgericht. 4 Uerglist ertzil dem Fritz Emil Berlin. [12372] oder zu der des ööö fällag ece mit, dem eee; heöseactg i velascht. ict Grünberg (Schl.), 23. 4. 23. mann Fritz Adam in Kaiserslautern ist Vorstands. Amtsgericht Northeim, den 25. 4. 23. schiedenen Gutsbesitzers Heinrich Hoffmeyer ““ 2 eNuf lart 9635 di In das Genossenschaftsregister ist bei fügen. Die Einsicht der Liste der Genossen sunde und zweckmäßig eingerichtete Wog. e“ Fentsercht.Preglel üe. izeann üerer he ln en h. Himaneie wetter, Ruhr. 112667] ae2n saaf latt 2635 die offene Fandelz. Nr. 1182, Gemeinnützige Siedlungs⸗ und ist in den Dienststunden des Gerichts nungen zu möglichst billigen Preis⸗ 8 ewe . 112396] nungsberechtigten erteilt. Lim In unser Genossenschaftsregister ist eute b den Vorstand gewählt st. Aenmes. Htear. nhr. d,. 981 960 Pashel medes Eh de8es e Garengeneinschast⸗Zns Rögen e. G. ledem geftattt DCCC11X1“ bnee, E. ennharxerl a02l bef zen unteß cßahs gegeßmaehnen Cier. Kasabecche N 1““ s ssr ages Fere terer errechünet rczeir⸗hnt bee de Peördiems Ersenheeneee atgxerih tter, Ruhr: Dem Kaufmann Wi indisch in Wilk MaeWiugrf 8 fpaiffeisenbote für Branden⸗ reußisches Amtsgericht. erstellung von Lebens⸗ und Wirtschafts helz. er G EEE“ sirmen⸗ schluß d tversamml „tragene Genossenschaft mit beschränkter Saalreld, Saal 12435] eter zu Wetter ist in der Weise Pro⸗ indisch in Wilkau un ax Winkler burg, Schleswig⸗Holstein und die Grenz⸗ 1 ü 8 Buchholz, eingekragene Genossen chaft mit inhaber gelöscht. Als Firmeninhaber e11 itz ei 8een fvuaser Genossenf 88 1 ra erteilt, daß er befugt ist, in 15 E“ Feaß ist am mark. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, 5 e. z. Leipzig. [12378] 8 T“ frrfolgen beschränkter Haftpflicht: Der Schlosser wurde 1ee Hanir Klement, 10. 2. 1923 geändert. An Stelle des despigch 188 8 ea 2ne * va erwilt, daß evheffagh sät n der Ge. 15 ,11 ri -2s errichtet worden. An⸗ 25. 4. 1923. uf Blatt 19 des hiesigen Genossen⸗ A“ Hermann Brandes in Hannover ist aus ledig, in Kaiserslautern,; Kerststr. ; ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Georg vom 31. Dezember 1922 die Haftsumme öETETE,u fcähnf n gebener An⸗ und Ver⸗ schaftsregisters, die Baugenossenschaft Fest⸗ n 26. Apr 8 dem Vorstand ausgeschieden und an seine Zigarren⸗, Galanterie⸗ ünd Seesse Zimmermann wurde Jakob Faber. Lim⸗ auf 10 000 erhöht ist Z 111“ fhest geh dereh, ms Wilhelm kauf von Vieh Fäbritation von Fleisch⸗ Ber. [12373] besoldeter, eingetrogene Genossenschaft mit Erfurt. [12389 Stelle der Tischler Ernst Weiske in Han⸗ handlung. burg, bestellt. Die Haftsumme ist auf Amtsgericht 8 1la. 24. 4. 22 b. H. in Volksmannsdorf, eingetragen Tränkle zu Wetter ist erloschen. G b .. arene er Vertrieb derselben, Nr. 858, & nasenschf sregister ist bei beschränkter Haftpflicht in Borna betr., In unser Genossenschafteregister Ir 1640 nover in den Vorstand gewählt. Die I. Vetreff: Firma Gebrüder Oenger- 19 e““ u. 11. wae 1 . Wetter, Ruhr, den 21. April 1923. B. Püha el mit Speck und Schmalz sowie inkaufsgenossenschaft der Ko⸗ ist heute eingetragen worden: Jheute bei der „Ländlichen Spar⸗ und Dar, Haftsumme ist auf 5000 erhöht. in Kaiserslautern: Hermann Obliger, 1923. Das Amtsgericht. 86. 1ag, S. Jeae sLeh.a —2 vecon h. den chi eteiligung an ähnlichen Unternehmungen. lonig warenhändler in Berlin⸗Pankow, Die Haftsumme eines Genossen beträgt] lehnskasse, eingetragene Genossenschaft mi Amtsgericht Hannover, 14. IV. 1923. Kaufmann in Kaiserslaut ls Firmen⸗ sdagetzgen am 21 gr 193t untfr 192s ensgelni gie boßerlgen 8 gericht. Das Geschäftslokal befindet sich in e. G. m. b. H, eingetragen: Haftsumme dreitausend Mark für jeden Geschäft 3 Letragene, mtt Kaufmann in Kaiserslautern, als Firmen⸗ Magdeburg. 11n. Gn.⸗. Nr. 39 bei Elektrizitätsverein 1923 aufgelöst. Die bisherigen Vorstands⸗ 1A4“ öö SFitäahn weve. rk für jeden Geschäfts⸗ 8 5 Als P⸗ n das dheeöö Roihemühle⸗Heid beis kerxe teee niigiecer Güniber Semen und Oskar In unser Handelsregister ist zu der Amtsgericht Zwickau, den 25. April 1923. aus dem Vorstand ausgeschieden, Willt] BBorna, den 24. April 1923 beschluß vom 8. April 1923 . Genossenschaftsregistereinttag Band 1 eingetragn imee iger, geb. Herr⸗ eingetragen bei Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ mühle. Peter und Josef Dor seifer st d Rosenbusch sind Liquidatoren Fedina Werrindvank in Aipmar. Feliale .Muänzig, Fri Paentz und hieden Benne. 7da Fed. Prdericge . he vom 8. April 1923 die Haft⸗ O.⸗Z. 29 zur Firma Gemeinnützige Bau⸗ mann, itwe von Hermann Ohliger in lehnskasse, Olvenstedt, eingetragene Ge⸗ aus dem V stand ave. eifer sin Saalfeld (Saale), den 25. April 1923. der Co 8e116.“*“ 7 g 8 umme auf 10000 erhöht ist. nosfenschaft fär den Bezirk Heidelberg Kaiserslautern, Parkstr. 51; technische nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Atabl Rothemü ansgeschieden. Phann Thuring ggericht. Abtei er Commerz⸗ und Privatbank Aktien e“ Beeimnn11“ 112379] Erfurt, den 17. April 1923. 5 8 seenschaft mit bHäderhere Bedarfsartikel. 1 in Olvenstedt: Durch Beschluß 8” o Franz Stahl, Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4. der Heid, in den Vorstand gewählt. Seelow. ve

gesellschaft (Hamburg) eingetragen: Die ) G ff sch f Das 2 1 senlschaft (Hanbnng, 1 7.ve 2 Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 14, as Amtsgericht. Abteilung 14. Haftpflicht in Heidelberg⸗Kirchheim. An V. Betreff: Firma „Maschinen, und Generalversammlung vom 28. März 3 5 5 18 o 7 end 1 enscha ts Bernburg. [12374] Biehperwertungsgenossenschaft Hannover Su I 12390 Hefcffl 88 Iefe Ebemm wurde Fahrzeugfabriken Alfeld⸗Helligsen, Aktien⸗ 1923 ist die Haftsumme auf 100 000 Amtsgericht Dlpe. In unser Genossenschaftsregister und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft r In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ Deinstedt e. G. m. b. H. eingetragen: §2 In nser Genossenschaftsregist ii 9 Bürgermeister Christian Bitter in Rohr⸗ gesellschaft, Zweigniederlassung Kaisers⸗ erhöht. Pforzheim. [12427] heute unter Nr. 35, betreffend bie El Filiale Wismar.“ egl er. getragen: 1 des Statuts in der Generalversammlung sst beute’ bei ee. dort 1 8 . bach in den Vorstand gewaͤhlt. ö14““ 88. Tögogehurg, dene 70, hgle 1ang Genesinscgtereg;geeriaafag. düscnh n dng nanghe Gen an ga Wismar, 24. April 1923. Aachen. [12365] 1923. Bei der Firma vom 11. Februar 1923 geändert. Sehaaider⸗obstof⸗Einkaufs⸗ und Leefe Heidelberg, den 23. April 1923. suu Kaiserslautern, Hauptniederlassung in Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Firma Landw. Ein⸗ & Verkaufsgenossen⸗ Friedersdorf, eingetragene Geno enschaft In das Genossenschaftsregister wurde inkaufs⸗Genossenschaft der Fri⸗ Amtsgericht Bremervörde, rungsgenossenschaft eingetragene Genossen⸗ Amtsgericht. V. vied, ere in Dae⸗ v“ [12415] schaft Piarsaünn e. G. üh g ; Zum Genossenschaftsregister Band II m. H. in Bilfingen. Erhöhung der g 8

Amtsgericht. -

——— heute bei der „J seure, eingetragene Genossenschaft den 24. April 1923. 1 3 ve 8

8 er „Rohstoffgenossenschaft der p schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Herrnhnut. [12398] erloschen. O.Z. 17, Fi Er d Verkaufs Haftsumme auf 20 000 auf Grund des Gustav Richter ist aus dem Vorstand aus⸗ A e“ erkaufs⸗ Beschlusses der Generalversammlung vom geschieden. An seine Stelle ist der Land⸗

(12656] Schuhmacher, eingetragene G ch mit beschränkter Haftpflicht, in

ittenberge, Bz. Potsdam, zer, eingetragene Genossenschaft Liquid. in Bernburg: iqui Bublitz. [12380] Erfurt eingetragen, daß durch Beschluß Auf Blatt 1 zenoß J . .2.

IetenreSeemberfnrn düht, 8 sirn deeeeebe Fcnid. neZrergburge Her iggidator In unser Genossenschaftsregiter t heute den Seneralvessananlung vem 111““ trFirmemregister wurde s, genossenschaft, vereinigter Schreinermeister 11. Märt 1923 geirt Rächard Erfurth in Friedersdorf in

nachstehende Firmen eingetragen worden: beschl 8ben 28 Märn19. versammlungs⸗ Am 24. 1V. 1923. Bei der Firma bei der unter 13 eingetragenen Genossen⸗ 1923 die Haftsumme auf 10 000 er, Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Verlag und Pfalzantiquariat“ mit dem eingetragene Genossenschaft mit beschränkter—— rh. ntsgericht Pforzhei den Vorstand gewählt worden 8

Unter Nr. 224 Karl Pieper in Wilsnack Eüeb8 auf 30 000 Mf 23 ist die Haft⸗ „Konsum⸗ Produktiv⸗ und Spar⸗ schaft. Viehverwertungsgenossenschaft Bub⸗ höht ist. in Oberoderwitz, ist heute eingetragen Sitze zu Kaiserslautern. Firmeninhaber: Haftpflicht“ in Mannheim wurde heute Amtsgericht Pforzheim. Geelvw, den 15. März 1923.

und als deren Inhaber der Kaufmann 16 T worden. genossenschaft für Bernburg und liz eingetr. Genossenschaft mit beschr. Haft⸗ Erfurt, den 20. April 1923. worden: Das Statut ist hinsichtlich des Emilie Lincks, geb. Crusius, Ehefrau des eingetragen: Pforzheim. [12428] Das Amisgericht.

Karl Pieper in Wilsnack Unter Nr. 25 .““ kicht Umgegend, eingetragene Genossen⸗ pflicht in Bublitz“ eingetragen worden: Das Amtsgericht. Abteilung 14. Betrages des Geschäftsanteils abgeändert Seminarassistenten Georg Lincks in Durch. BGeneralversammlungsbeschluß Genossenschaftsregistereintrag. b .

Friedrich Lüddecke, Fuchsmühle in WFfn⸗ La ea. 29 lmgegend, vefagraäntier Hafepfätlst Die Haftsumme sst auf 10000 für nasen. ——— 12388 Betrages des Geschgftaaneeder Ahnzelnen Kalserslaudern, Schillerplas 11: Verlags⸗ vom 22, Marz 1923 wutde in Abänderung Landw. Ein⸗ &. Verkaufsgenossenscheft SeLz0ne. e

berge und als deren Inhaber der Mühlen⸗ Genossenschaftsregist [12366] Bernburg: Die Firma ist ge⸗ -g 8 In das Genossenschaftsregister 1in 3% Genossen beträgt danach 50 000 ℳ. und Anti uartatsbuchhandlung. 8 2 1-X.see gn die Haftsumme auf nühts 3 b in g Genofsenschafterentte it hoee n das Genossenschaftsregi 9 8 . Spar . u vom 14. Mär 2 2 . Amtsgericht 1 192 4 3 2 H. in Kieselbronn. Pau egler i 1

gister wurde ändert in „Konsum⸗ und Spargenossen g 3 3 31. März 1923 eingetragen: Amtsgericht Herrnhut, den 21. April 1923. Kaeiserslautern, 23. April 1923. Mannheim, den 23. April 1923. ö. Vorstand ausgeschieden * Land⸗ sorgungsgen ossenschaft Wulkow, einge⸗

pächter Friedrich Lüddecke in Wittenberge. 8 e. 1 38 8 Othe Maekschat in Wrlch. heute bei der „Aachener Creditbank, schaft für Bernburg und Umgegend, erhöht. b 5 Zu Gen.⸗R. Nr. 4, betreffend die Fi 8 8 Amtsgericht. Registergericht. 1 1 8 8 1 8 8 eingetragene Genossenschaft mit be⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Bublitz, den 12. April 1923. ⸗R. Nr. 4, irma Hettstedt. [12399] 2 Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. wirt Leopold Bischoff in Kieselbronn in gesbn EWenaffeeass k-g .eene b1111““ 16 1 in ulkow ei I h

8

berge und als deren Inhaber der Kauf⸗ 8 1 e 2. Spar⸗ und Vorschußverei B Lndli 1b 11“ 9, 8 8 er ränkter 4 7 9 3 99 Amtsgericht. hußverein von Beamten Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Kempten, Allgäu, 12405 sden Vorstand 1 mann Otto Markschat in Wittenberge. 88 L8- Hefthiche Sun aec. Fr. Hafthslich Gegenstand des . .. der Stadt Essen (Ruhr) eingetragene Walbeck (Hettstedt) eingetragene Genossen⸗ EEEö“ 9 Melle. [12416] Po geähi igie bein Mark, eingetragen worden: Wittenberge, den 7. April 1923. schlünder ist aus Unternehmens ist künftig die gemeinschaft⸗ Burbach, Westf. [12381] Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht schaft mit beschränkter Haftpflicht: Höchst⸗ Verbrauchs 8 In das hiesige Genossenschaftsregister E“ Vorstandsmitglied astwirt Ferdinand HPas Amtsgericht. dem Vorstande ausgeschieden; an dessen liche Beschaffung von Bedar sgütern im In unser Genossenschaftsregister Nr. 12 Essen. Durch Beschluß der Generalv 1 1““ zerbrauchsgenossemschaft Kempten, Nr. 8 ist heute zur Genossenschaft „Land⸗ Pforzheim [12429] 98 6 dem V 1“ 112657] Hrell⸗ nitt osesahfennn Aachen um gößen ”n e im kleinen gegen Bar⸗ ist bei dem Konsumverein Burbach e. G. sammlung vom 23. März 1923 ist 5 zahl dc che chafha meng. 189,500 Bescinß 1 v“ wirtschaftlicher Consumverein, eingetragene Genossenschaftsregistereintrag. E.eeen 8 suns Stelle s wättenpegwg. Enz, 8 sa 1ö] buchh 1eeeS 8 8 8. v ee.g heute folgendes ein⸗ 85 eee 1 §§ 3 und Preußisches Amtsgericht. 19. Februar 1922 und 18. Februar 1923 La. ö“ Gühsahgenoffezschaft, 8 der Kaufmann Wilhelm Schrape in e rntst Henlerfa ste esse scant Amisgericht d. sarbestet, Spareinlagesn apgenoumen, An Stelle der ausgeschiedenen Porstandg, 8 2eehtzan e uae Hasauemgh un metestene. 12400] wune ses. Zbatnt esndas. Hüch gig flsht in Mele., ingaggen aus delnin Gutingen. Erdöhung der Haftlunme E,.“ f Liht und Kraft⸗ Gesellschaft mit be⸗ AMenstein, 112367] Wohnungen hergestellt und Sachversiche⸗ mitglieder Klarm Mudersbach, Fritz 1500 erhöht und die höchste Zahl der Fleischerei⸗ Einkaufsgenossenschaft. für, Beresthastzanteile nun deg, Wenn die Vorstande ausgeschieden. Kaufmann Guftav auf 20 000 auf Grund ECE“ b sch ä kkte 8g pflicht 9 e..] Die Allensteiner Holzindustrie⸗Werke fungen vermittelt werden. Auch können Schneider, Wilhelm Becker sind getreten: Geschäftsanteile auf zwei herabgesetzt Hettstedt u. Umgegend, eingetragene Ge⸗ ekannimachung im Allgüuer Tagblatt Haine in Melle ist in den Vorstand ein⸗ der Generalversammlung vom 7. April 1923. —ecwt 8 1. 2Sns Uchte führer e böan „Neue Zeit“ eingetragene Genossenschaft für die Genossen Rabattverträge mit Ge⸗ Schreinermeister Wilhelm Mattern, Schuh; Zu Gen.⸗R. Nr. 42, betreffend die nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Ffh. ig ö“ getreten. Amtsgericht Pforzheim. Seelow. 1 [12438 Penehe n e ne Shgeni. Johamaes mit beschränkter Haftpflicht hier faßte in werbefrelbenden bbgeschlassen verden. 8 vesen Schapp, Weichensteller Firma Altenessener Milchhändler⸗Verein, Haßftteme 28 89Lg 28 erhöht. Blattes die bayensche Staatszeitun 8 Amtsgericht Melle, 23. 4. 23. sse che688 8 112430] 89 SeeFc nn ihes 8—-.e eesscchäfts⸗ Edmund Quandel. üngetragene Genossenschaft mit beschränkter “““ Jt. 3 Amtsgericht Kenpten, 23. April 1923. M.-Gladbach. [12417]%%ꝑIn unser Genossenschaftsregiste ist heute 8 Darlehnskassen⸗Verein, einge⸗

Lebert sind aus der Gesellschaft aus⸗ der Generalversammlung vom 29. März verkeh den Lege⸗ 2 Irt sind aus Phells sind Vugenteur 1923 ihr Statut im ganzen neu. Die verkehr auf Kreis ihrer Mitglieder.! BBurbach i. W., den 19. April 1923. Haftpflicht, Altenessen: An Stelle der 3 G ister ist ein⸗ bei kermärki Gennüre in 8ce gengIng und 1c899 wurde durch Weglaspang des ö8 Setlürrne, Zeta ht je 4. 3000” . Amtsgericht. ausgeschiedenen Hhestar anszglseder Josef Heolzminden. 112401] 88 Nebe b. denn. 8 eqistef ist 9e⸗ Feeee o4oö Baßfs Eürgeemme Kaufmann Hermann Grambow in 8 v „Werke“ geändert. Gegenstand Generalversammlung vom 8. Auril 1923 Darmstadt. [12382] Bobisch, Josef Wohlgemuth, Fri Koch, Im hiesigen Genossenschaftsregister ist in Heiligkreuz. Die Liquidation ist be⸗ Nr. 96 zur Genossenschaft „Arbeiterwoh⸗ mit beschränkter Haftpflicht“ folgendes ein⸗ 18 - worden: Der de uact Gustav Wittenberge zu Geschäftsführern bestellt des uternehmens ist jetzt die Anfertigung eändert und hat eine . Heutiger Eintrag in das Genossenschafts⸗ sind die Milchhändler Friedrich - bei dem Fürstenberger Konsum⸗Verein, endet; die Firma eerloschen. nungsgenossenschaft, e. G. m. b. H.“ in getragen worden: Die Genossenschaft ist ibige i jedersd f ist s dem Vor⸗

und der Verkauf sämtlicher Tischler⸗ 8 ne neue Fassung er⸗ Mire bei der Firma: Bezugsgenossen⸗ Theodor Gossen und Jotef Güth, sämtli e. G. m. b. H., Fürstenberg, eingetragen: Amtsgericht KAnpten, 25. April 1923. M. Gladbach⸗Neuwerk: Die Vertretungs⸗ durch Beschluß der Generalversammlung sand eeee 282. Heg ee Stelle

mit der Ermächtigung, daß sie nur ge⸗ 8 6 alten, insbesond ind - „sar meinschaftlich handeln und die Gesellschaft arbeiten. An Stelle des Tischlers Paul a. sind Bestimmungen schaft der Friseure von Darmstadt fu Altenessen, zu Voaestandsmitgliedern Durch Beschluß der Generalversamm-⸗ —. befugnis der Liquidatoren ist beendet. Die v 5. Juli 1922 löst worden. 1 in Fri vertreten dürfen. enr pi; Hülr btewer chesgbansege geat 3 st estellt. lung vom 4. 2. 1923 ist unter Aenderung Königsberg.. [12406] Plaa, ist elosc en. b Die bloberigen 1G2h aucsgelcteder sind e KRel s

und Umgegend, eingetragene Ge⸗ ö“ 1 . geg ae. ei g2 Zu Gen.⸗R. Nr. 54, belreffend die Firma der §§ 63 (Geschäftsanteil) und 64 (Haft⸗ Bei dem im Gezossenschaftsregister unter Amtsgericht M.⸗Gladbach. Liquidatoren. Willenserklärungen der Seelow, den 26. April 1923.

2

Wiltenberge, den 20. April 1923. hier in den Vorstand gewählt. 1. Juli 1922 nossenschaft mit beschränkter Haft⸗

as Amtsgericht. Allenstein, 24. April 1923. .Fuli 1922 getroffen. 1 3 Genossenschaft zur Förderung des Tischler⸗ ie) der Statuten di t Nr. 37 eingetragenen Konsum⸗ und Spar⸗ Liqui 1 3

52—ö Amtsgericht. BAmtsgericht Bernburg. 2. 1V. 1923. Pfliche Dfürmstidte Durch Se egeꝛser, eingetragene Genossenschaft mit auf Nr. 37feingetrigengn hnsund Umgebend N.-Slaavach- E— .-.-E. ens Das Amtsgericht..

8“ ist bei 8 esee Altona, EIbe. 112368] Bischofswerda, sachsen. (12375] 1922 ist das Statut geändert. Die Haft⸗ Füschrüntter s 88 ö 28 4S April 1923. 8. 5 8 H. ist heute folgendes einge⸗ 8ZEE renzlau, den 19. April 1923. scaf 8 Ien

3 Sa ** . 8 sicht. ragen worden: den: Nr. n⸗ x icht. 8 Ge aftsregister ist zu

8 8 öX“ Auf Blatt 24 des Genossenschafts⸗ summe beträgt jetzt 3000 ℳ. Gustav 24. Februar 1923 ist de Firma geündert as Amtsgericht Die 8 Aer und) 331 und II des schaft: Destillerie⸗- & Liqueurfabrik für Das Amtsgericht F veeig arsehnskasse n

pril registers für die Siedlungs⸗Gemeinschaft Kanzler ist aus dem Vorstand ausge⸗ in Westdeutsche Landes . dr-Z snij ggenossenschaft für ü 8 Statuts sind d Beschluß d 1. M.⸗Gladbach &. Umgegend e. Gen. m. Radolfzell. 12431] [Je. G. m. u. H. t 8 8 EE“ 1isaal perfan urch Heschluß der eneral. 5. H., in-M ⸗„ladbach. Laut Beschluß, Zum Cengsenschaftsregiste 22nl e,. m. 1. H Hüheageerficd F mu.

24. April 1923 eingetragen, daß durch Be⸗ T 2 1 5 ; G w erraingesell Bischofswerda u. Umg. (eingetra „sschieden und an seiner Stelle Friseur Phi⸗ schluß der Generalversammlung vom Feeer wer. 1s fenschofe vbrvs. nossenschaft mit dung. cine tagene he) sh Kiefer in Darmstadt in 8* sdun Pht das Holzgewerbe, eingesragene Genossen⸗ 1. Betreff: „Landwirtschaftlicher Kon⸗ versammlung vom 30. Januar 1923 ge⸗ F 18. April 1923 das Grundkapital um chrankter Haftpfli 6. Brlsgruphe des Reichsheimsta ewählt schaft mit beschränkter Haftpflicht. Nach sumverein, e. Genossenschaft m. b. H.“ in ändert. vom 6. III. 1923 ist die Haftsumme auf Bauverein Singen e. b. H. in Hermann Eggert jun. in Bispingen ge⸗ 8 E“ erereecns fe ace Leaaioatee Bilsächsen G. P. 8 8 ee ge Darmstadt, den 23. April 1923. dem Beschluß der Geaeralversammlung Rüsfingen: Durch Beschluß der General. Der Geschäftsagfkeil ist auf 5000 1000 ℳ, die Zahl der zu erwerbenden Singen eingetragen: Durch Beschluß der wählt, 3 as Amtsgericht; lfenbüͤttel. beendet. Die Firma ist erloschen. worden, daß die Haftsumme jedes Ge⸗ Amtsgericht Darmstadt I. 4. Ses betrsgt die ase versammlung vom 20. Januar 1923 wurde berg N M den 26. April 1923 Ge ic artene 1e Cboht, 923 6“ vom 20. Fehehste Amtsgericht Soltau, 24. 4. 23. wolfenbüttel. . 1126691 Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6. ö 3000 Ssrtsf. 1 Dessau. [12383]] Zahl der Geschäftsanteise 200. 8 8 Pänfertse e Haftsumme ist G er9 ie ggepüche. 88 8 Amtsgericht. Zahl der Geschäftsanteile: 16. Aus dem Sonneberg, S.-Mein. [12440]1 Im B ist eingetragen Bergen, Rügen. [12369] 8 genc A Bei Nr. 1 des Genossenschaftsregisters u Gen.⸗R. Nr. 66, betreffend die II. Betreff: Rorkpfäl r Volksbank Z“ ü Vorstand ist ausgeschieden Engelbert Beck; Unter Nr. *11 des Genossenschafts⸗ unter Nr. 26 die Firma Hotel⸗ und In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ am 24. April 1923. Dampfmolkerei Wörlitz, eingetragene Firma Consum⸗Verein „Gemeinwohl“ Genossenschaft m. b 1. Wim ant, Kolberg. 112407] Mücheln, Bz. Manle. 112419] neugewählt: Karl Heger, Hilfswerkführer registers ist bei dem Konsum⸗ und Pro⸗ 1“ mit beschränkter geiragen am 23. 4. 23: Bei Nr. 9: Borken, Bz. Cassel (12377] Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ eingetragene Genossenschoft mit beschränkter 85 9 Ves lu 9 „H. in Winnweiler: Im Genossenschoftsregister ist bei der BIn das Genossenschaftsregister ist bei in Singen. dulipver in für Neuhaus, e. G. m. b. H. aftung mit Sitz Wolfenbüttel. Gegen⸗ „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse c. G. Nach Statut vom 14. April 1923 6 pflicht, in Wörlitz i. Anh. ist eingetragen: Haftpflicht, Essen⸗Frint⸗op. Durch Be⸗ p 8 15 ge 8en e under Nr. 41 verfeichneten Wasserwerks⸗ der unter Nr. 8 eingetragenen Genossen. Radolfzell, den 20. April 1923. 8 Freis Sonneberg, nach durch⸗ Jand des Unternehmens ist der Erwerb des m. b. H.“ zu Gingst: Frau Schmidtke ist eine Genossenschaft unter der Firma An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ schluß der Generalversammlung vom dänd 1 89 di böchste 2 hl d Ge enngkenschaft Henkenhagen e. G. m. b. H. schaft mit beschränkter pflicht: „Länd⸗ Bad. Amtsgericht. I. eführter Liquidation em etragen worden, ergnügungshaufes Conzerthaus in aus dem Vorstand ausgeschieden und für „Gemeinnütziger Kleinhaus Bauberei mitgliedes Hermann Bruchmüller ist der 3. Dezember 1922 sind die 88 51 und 55 schaftsa teile we ste Zahl der (e, heute eingetragen warden, daß die er. liche Syvar, und Darlehnskasse Eichstädt, 16“ 8 8 die Vertretun sbefugnis der Liqui⸗ Hreeesäer. he. et 8S Zum sie der Willi Knüppel in Gingst Fwerheims, eingetraxgen⸗ Genossenschaft Wilhelm Röder in Wärlitz der Satzung (Eintrittsgad, Geschäftsanteil lütenctezn ach atgeschhehe” 8 Re knngeese9 der Jerbgetmnen elosge 8 Ge de gen, 852 d RAeZerssewsch⸗thscenihe han. datoren erloschen id 5 olfenbütte ie die Fort⸗ in den ählt. a ewählt. änder. d.; 5 w st. e 1 9 e⸗ Summe für j äftsanteil au 8 3 1 1923 ö und der Er⸗ in Zei Feeher Prählt. e nossenschaft Püt e rin kte. Haftr aücht, 1 Pochre 3 Dessau, den 23. April 1923. 8 1““ Nehälag 19. April 1923. gister gelöscht worden. 40 000 erhöht ist. heute eingetragen: 8 2 Gonnea. ö11“ ortsetung weiterer gleich⸗ Lancken⸗Granitz, e. G. m. b. H. in Bz. Cassel), gebildet und 24 26 A ril Anhaltisches Amtsgerichht.. stember 1922 ist die Haftsumme auf mmtsgericht Registergericht. Amtsgericht Kolberg, 20. April 1923. Müͤcheln, den 25. April 1923. 1. Beim „Herruried⸗Willenhofener e1ö.1“ nternehmen. Das Stammkapital Lancken⸗Granitz: An Stelle des aus dem 1923 unter Nr. 11 des G ff 98 111X“” 52 3000 erhöht. —, Das Amtsgericht. Darlehenskassenverein, eingetragene Stockach. (12441] 15 000 000 ℳ. Geschäftsführer Vorstand ausgeschiedenen Gutspächters registers ein 8 G 8 Geseften 812988] Amtsgericht Fssen is b N. ü 12420] Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Genossenschaftsregifter 9.3. 30: Bäuer. reuscher in Wiͤhelm Lorenz ist der Gutspächte 99 f 5 zagen. Bei Nr. 17 des Genossenschaftsregisters, 2. WMen. In das Genossenschaftsregister wurde In unser Gen enschaftsregister ist bei Nemmünster. 19. April It 420] pflicht, in Herrnried: Faver Wittmann, liche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft 8 . Fübem Fotens fdein Paef er 8 egenstand des nternehmens ist die Dampfmolkerei Kakau eingetragene Ge⸗ Falkenburg, Pomm. (12391] heute die durch Statut vom 27. März Nr. 21 Vieh rwertungsgenossenschaft „Eingetragen am 19. Apri in das Josef Merbald und Adam Zwickl sind aus Heudorf e. G. m. b. H. in Heud 922. Ned ich, glrud e er in Garftitz in Ansiedlung minderbemittelter Personen nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Bei der Elektrizitätsgrnossenschaft Fried⸗ 1923 errichtete Genossenschaft „Ver⸗ Labes, eingetragene genossenschaft mit be⸗ Genossenschaftzregister Nr. 32 bei der dem Vorstand ausgeschieden; an deren § 6 des Statuts ist geändert, die Haft⸗ cht Wolfenbüttel. Bei hr b. 9 Si und Darlehnek oder Familien in Kleinhaus und Gärten. Kakau, ist eingetragen: An Stelle des richsdorf e. G. m. b. H. (Nr. 23 des Reg.) einigte Lebensmittelhändler, c. G. schränkter Haftpflicht in Labes heute Bäckergenossenschaft, e. G. m. b. H. zu Stelle wurden Josef Pröll in Herrnried, ist auf 20 000 erhöht; Anton 1 11“ Beren. Zirkbww 9* und Darlehnskasse Willenserklärungen und Zeichnungen aus dem Vorstande ausgeschiedenen Land⸗ ist heute eingetragen: Geschäftsanteil: m. b. H.“, zu Kaiferslautern ein⸗ eingetragen worden: Neumünster: Die Höchstzahl der Ge⸗ dieser zugleich als Vorsteher, Josef Ferstl Heim in Heudorf ist aus dem Vorstand Zeitz. (12670] gen⸗Zirkow, e. G. m. b. H. in Zirkow: für die Genossenschaft erfolgen durch wirts Friedrich Schüler ist der Landwirt 500 Haftsumme: 2500 ℳ. getragen. Gegenstand des Unternehmens 8 14, 34, 37, 45 der Satzung sind schäftsanteile ist auf 500 fest esetzt. iin Willenhofen, dieser zugleich als Stell⸗ ausgeschieden, an seine Stelle wurde Land⸗ urch Beschluß der Generalversammlung Amtsgericht Neumünster. vertreter des Vorstehers, und Michael wirt Matthias Jäger in Heudorf in den

In unser Handelsregister Abteilung A Der Kantor Franz Diedrichs ist aus dem mindestens zwei Vorstandsmitglieder. Die Franz Huth in Kakau gewählt. Falkenburg i. Pomm., ven 11. April 1923. ist die Förderung der Gewerbebetriebe der d 3 . . Mitglieder, insbesondere 1. der Einkauf vom 1. März 1923 geändert worden. Neustadt, O. [12421] Semmler in Herrnried in den Vorstand Vorstand gewählt. 6 ist bei gewählt, Stockach, den 20. April, 1923.

ist bei der unter Nr. 34 eingetragenen Vorstand ausgetreten und für ihn der Zeichnung geschieht, indem zwei Mit⸗ Dessau, den 23. April 1923. 8 irma Hermann Kühne in Zeitz heute I Bergen a. R. glieder 2 Namensunterschrift der 1i Anhaltisches Amtsgericht. 8 Amtsgeriht. von Waren auf gemeinschaftliche Rechnung Die Haftsumme heträgt je t 30 000 ℳ. In dem Ge Fernschaftsre ister olgendes eingetragen worden: In das Se An and gewahlt. 8 der Genossenschaft beifügen. Die Bekannt⸗ Hetmolad. 12386 Gotha. 112392] und deren Abgabe an die Mitglieder, 2. die Labes, den 26. März 19 3. 9 N 79 pr- t gij Leuber 2. Beim „Darlehenskassenverein Bad. Amtsgericht. ndelsgewerbe ist der Kaufmann Wil⸗ as Amtsgericht Bergen (Rügen). machungen erfolgen unter der Firma der —& b 88 [12385] ½ In das Genossenschaftsregister wurde Errichtung von dem Handel mit Lebens⸗ Amtsgericht. dem unter Nr. 9 eingetragenen Leuber er Aftenthann, eingetragene Genossenschaft elm Kühne, Zeitz, als persönlich haftender Berlin. 1“ [12370] Genossenschaft in dem Reichsanzeiger und .e19 Genossenschaftsregister ist zu heute bei der unter Nr. 160 eingetragenen mitteln und Bedarfsartikeln aller Art Darlehnskassenverein, eingetragenen Ge⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht; in Alten⸗ Stockach. [12442] Gesellschafter eingetreten. Ferner sind vier In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ Homburger Kreisblatt. Lürpi 8 Cinkaufsgenossenschaft für das Einkaufsvereinigung Tharinger Barbiere, und sonstigen Landesprodukten dienenden asrenefß 112409) ö mit unbeschränkter Haftpfli t, thann: Johann Moser, bisher Vorsteher, Genossenschaftsregister O.⸗Z. 34 Bäuer⸗ PLI““ eingetreten. Die dadurch gesragen Nr. 1335 die durch Satzung v aftsumme: 100 000 ℳ. . ippische Malergewerbe e. G. m. b. H. Friseure und Perückenmacher eingetragene Anlagen und Betrieben zur Förderung des 7.— unser Genossenschaftsregister ist bei in Leuber eingetragen worden: Paul Hiller ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an liche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft begründete Kommanditgesellschaft hat am 4. Mär 1923 ichtete „Si vent eres er Vorstand besteht aus folgenden Seh Durch Beschluß der General⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haftung Erwerbs und der Wirtschaft der Mit⸗ Nr. 66 Konsumverein für Labes und ist aus dem orstande ausgeschieden, an dessen Stelle wurde Josef Ederer in Hoppetenzell e. G. m. b. H. in Hoppetenzell 1. Januar 1923 begonnen. beck“ 8 t (Siedlung Rohr⸗ Personen: 1. Lehrer Heinrich Albrecht versammlung vom 24. März 1923 ist der mit dem Sitz in Gotha, eingetragen: Die lieder, 3. Beteiligung an Unterneh (Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit seine Sstelle Bauergutsbesitzer Karl Klose Allenth ls V steh in den Vorstand 8* 24 6 Statuis sind eändert. Zeitz, den 22. April 1923. scränkter Haflpflicht 82 3. Postmeister Karl Knierim, 3. Schreiner Geschäftsanteil auf 20 000 erhöht Haftsumme ist auf 10900 erhöht, giefer Art und Abla beschrankter Haftpflicht in Labes ein⸗ in Leuber gewählt. Die Satzung ist in Algehih, an Stelle des en 88 Vorstand Be Haftsumme is auf 50 000 Aerhöbt. Das Amtsgericht. Berliner Spar und Baugenossenschaft, Konrad Döring, sämtlich in Borken, ene Der § 24 der Satzung ist ge⸗ die höchste Zahl der Geschäftsanteile. ist Mitglieder. Außerdem wird nach Be⸗ ge-geg P schlu sger Gener lversamml 8 ““ Zeichlu ge Generalver⸗ ausgeschiedenen Johann Schmalzl wurde Emil Deyer und Friedrich Thum sind aus Zeitz. [12671] eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Bz. Cassel. Detmold, den 26. April 1923 auf fünf herabgesetzt. Das Geschäftsjahr schluß der Mitgliederversammlung die p u c 8. bruans 1923 ist⸗ 9e98 bf. 9 Umts⸗ ericht IA. stadt H.⸗S. 24. 4. 1923. Johann Rauscher in Altenthann und an dem Vorstand ausgeschieden; an ihre Stelle „In unser Handelsregister Abteilung B Haßtpflicht mit dem Sitze zu Berlin, Die Einsicht der Liste der Genossen ist Lipp Amisgericht 1. ist jetzt das Ka enderjaßr. 8 Genossenschaft bei öffentlichen Ver⸗ 11“ eändert. Die Haftsumm ist 11“ 1A“ . (Stelle des inzwischen wieder ausgeschiedenen sind Gottfried Schroff, Landwirt und ist bei der unter Nr. 7 eingetragenen Amtsgerichtsbezirk Berlin⸗Mitte. Die in den Dienststunden des Gerichts jedem EE“ 6 Gotha, den 20, Aprif 1923. dingungen an Stelle der Mitglieder als auf 19868964 erhöht. Postsekretär Arthnd strelitz. 12422] Johann Rauscher Stefan Brandl in Stabhalter in Beerenberg, Gemeinde irma Reudner vormals Haftsumme beträgt 1000 ℳ. Die Höchst⸗ Fe i. H., Bz. Cassel, den 14. April Daaf 4krt 74 des Genoss⸗ Uidaßs Tbat- Emüpgevcht, d9 8 ö“ de. . 8 Frank ist aus ausgetreten In das Genossenschaftsregister 8 heute S 8 Hoppetenfen, 5 Eühen H. Bz. . u a es Genossenschafts⸗ räge durch die Mitglieder nach einer be⸗ Kus Heaf be9 8 Ei „Bei der Firma „Spar⸗ und Dar⸗ in Hoppetenzell in den Vorstand gewä Gottesberg. [12393] und an seine Stelle der Geschäftsführer 9 Rohstoff⸗Einkaufsgenossenschaft der lehenskassenberein Herrnwahlthann, Sln dach, den 20. April 1923.

8

Clemens Dehnert, Aktiengesellschaft in zahl der Geschäftsanteile 30. Gegenstand 1 Reuden bei Zeitz, heute 11 1923. Das Amtsgericht. registers, betr. die Eisenbahnerbauge⸗ 1 b sonders aufzustellenden Geschäftsordnung IT1“ 8 it U. In unser Genossenschaftsregister ist am ausführen lassen, über die Lieferungen Gottlieb Schiele in Labes in den Vorstand ibs en lehenatenfen Genosfenschaft mit unbe⸗ end. Amtsgericht.

b 1 i 2 G. 8 8 0 8 mnslung vom 5. Adril 1923 ist die Er⸗ Bekanntmachungen erfolgen in der Ber. In unser Genossenschaftsregister ist pflicht in Dresden, ist heute eingetragen und Darlehnskasse, eingetragene Genossen, die einzelnen Mitglieder für ihre Leistungen Feneraldersammhung von 1. 2 12 sin Fn gfeser füthennz gennen⸗ 112443⁄ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in 129 g. 2 . die §8 3, 36, 39, 44 des Statuts ge⸗ g 8 Me Genossenschaftsregister O.⸗Z. 38: Bäuer⸗ befriedigen. Deffentliche Bekanntmachungen ändert. Die Beteiligung eines Genossen dem Vorstande ausgeschieden; an deren liche Wezugs⸗ und Absatzgenossenschaft erfolgen in der „Pfälzische Presse“ in Labes. [12410] ist auf höchstens 10 Gescheftsanteile und Stelle wurden Simon Huber in Großmuß lücehr 3 8. 8 8g Renh nlgene: eil und Simon Roithmeier in Buch als gen, . S..ö. hli Er Regensburg, den 24. April 1923. Stodach, den 20. April 1923.

ndes ein⸗ des Unternehmens ist der Bau, Erwerb

etragen worden: In der Generalver⸗ und die Verwaltung von Wohnhäusern. Borken, Westr. nossenschaft Dresden, eingetragene . 1 ’— bnbänsern ZIu. [12376) Genofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ 25. April 1923 bei Nr. 5, betr. die Spar⸗ Rechnung stellen und aus den Fatlungen gewaagle den 27.: 8

öhung des Grundkapitals um 6 500 000 liner Allgemeinen Zeitung, falls dort am 23. April 1923 unter Num 38 1 1 Merr beschlosien b-g -. im Reichsanzeiger eing eügoh: Beenkanf. Becturt. Ge⸗ Perden 1. SVI nücht mehr Gottesberg, Schl, eingetragen worden, ist durchgeführt, Das Grundkapi ee unter der Firma, gezeichnet von zwei Vor⸗ nossenschaft der bensmittelhändler von SeeWes. erab. * r. un ister de EEe ufsge 83 88. e. e sie 8 glie . S 8 mit beschränkter Haftpflicht. Antsgericht Dresden, Abt. 111 RMichter aus dem Vorstunde ausgeschieden e Bekeumntma hun Auf⸗ schaft Ländliche r . Derlehns⸗ auf 4500 festgesetzt. von 1000 vH., 2 000 000 zum Kurse Spar und Bau 8 ff schaft * eh ge d 86b8ö14“ den 25. April 19235. und an jhre Stelle der Kaufmann Thomas sichtsrat ausgeht, mit dem Zusa Der kasse, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Neustzeltt, 20. April 1928 Amtsgericht Registergericht. von 100 vH. ausgegeben. ohne 28 E1u sürderueg AZ Srenül ghin [12387 ves üund 9 Bücovorsteher 8 2 Auffichtsrat⸗” 8n der n Zugeßt⸗ des schränkter Hastpflicht in Klaushagen bei mtsgericht. Abt. 1. g gisterg Bad. Amtsgericht.

Zeitz, den 24. April v, 8 29 1. und schriftliche den Einkauf von Waren auf gemeinsame/ Auf Blatt 152 des Genossens⸗ 1ea dewähl 8 h sitenden eg lbes Stelveazf der Wängerig noffe nghcftin mordenz B ö Butzad 12498% RSxeemferncheterrgis E1sen ; ssenschaft 1 Bans

,.— tsgericht. illenserklärungen des Vorstands sind 1 d 9 88 3 3 . afts umme? Höchste Za er ie Genossenschaft i ur e Be⸗ m utjadingen. n in unser Genossen Sregister zute In das Genossenschaftsregister n- . 2 stands sind fuüͤr Rechnung und Abgabe derselben zum registers, betreffend die Genossenschaft Amtsgericht ot öberg i Schl. 8 f le 5. Vorstandsmitglieder: schlüsse der Gen alversammlungen vom hiesige Fenoffenscha böregister ist heute zu] bei der unter Nr. 28 ein senen Ge⸗ O.⸗Z. 51 Seite 323 wurde eingetragen⸗

1 85 8*