1923 / 103 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

ggsrn) 1 einerser Okermühle, Aktiengesellschaft, Memersen. b Die ordentliche Generalversammlung findet am Freitag, den 25. Mai d. J, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Filia Hannover, statt. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht und Vorlage d

[14396] Berichtigung. 8 In der in Nr. 101 dieser Zeitung er⸗ schienenen Bezugsaufforderung der Leder⸗ werke, vorm. Ph. Jac. Spicharz, Offen⸗ bach a. M., muß es stets heißen statt des Börsenumsatzsteuer „Bezugsrechts⸗ euer“. Offenbach a. M., den 2. Mai 1923. Lederwerke, vorm. Ph. Jac. Svpicharz.

[14406]

114652] Bekaunntmachung. —,ön1

Die Inhaber der Aktien Nr. 1— 300, 2301 2400 und 3461 3465 haben den auf ihre Aktien angeforderten Betrag trotz Aufforderung und Androhung der Verfalls⸗ erklärung nicht eingezahlt. Sie werden daher ihres Anteikrebhes und der geleisteten Einzahlungen zugunsten der Gesellschaft verlustig erklärt.

[14399) Generalversamm .

Die diesjährige Generalversammlung der Schwarz & Ulrich A.⸗G., Friedberg in Hessen, findet am Mittwoch, den 30 Mai 1923, Mittags 3 Uhr, im Ge⸗ schättslokal in Friedberg, Fauerbacher Straße Nr. 13, mit folgender Tages⸗ ordnung statt: 1 3

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Vorstands⸗

[14684] Metallwerke Unterweser Aktien⸗

gesellschaft, —, ust⸗Hütte, Oldenburg.

achtrag zur Einladung zur ordentlichen Generalversammlung am Donnerstag, den 24. Mai 1923 Vorm. 11 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen des Hauses Beer, Sond⸗ heimer & Co., Frankfurt a. M., Bocken⸗ heimerlandstraße 25.

8

b *“

EEE16117 Pattun⸗ Deutschen Neichsanzeiger und Preuß

üien

In die bereits veröffentlichte Tages⸗ ordnung wird als Punkt 10 aufgenommen: 10. Vergütung an den Aussichtsrat. Aenderung des § 16 Absatz 2 der Satzungen. Nordenham, den 30. April 1923. Der Aufsichtsrat. Dr. Albert Sondheimer.

FI5s Mayener Bürger⸗Ver ein A.⸗G.

Generalversammlung zu hinterlegen.

Der Vorstand

und Aufsichtsratsbericht für 1922. 2. Entlastungserteilung an den Vorstand

und Aussichtsrat. 3. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung. Die Aktien sind statutgemäß vor der

den 1. Mai 1923. der Schwarz & Ulrich A.⸗G. Carl Ulrich.

Friedberg,

Ordentliche Generalversammlung am Mittwoch, den 6. Juni 1923, Abends 7 Uhr, im Gesellschaftslokal. b eee. b .Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung 1922, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Beschlußfassung über den Reingewinn. .Wahl des Aufsichtsrats und der Re⸗ visoren für das laufende Geschäftsjahr. .Aenderung der Satzungen: § 172, welcher lautet: Von dem Reste des Reingewinns erhalten die Aktionäre eine Dividende, welche 5 % nicht übersteigen darf, soll künftig lauten: Von dem Reste des Rein⸗ gewinns erhalten die Aktionäre eine Dividende. 5. Uebertragung von Aktien. Mavyen, den 28. April 1923. 1 Der Aufsichtsrat. 114407]

Apparatebau A.⸗G. Kracker & Co., Nürnberg. 1

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donners⸗ tag, den 24. Mai 1923, Vormittags 1 Uhr, in unseren Geschäftslokalitäten, Siegfried⸗ straße 9/17, stattfindenden 4. ordentlichen

[14402]

werden hiermit zu der am . 25. Mai 1923, Vormittags 10 Uhr, in den Stuttgart, Kriegsbergstraße Nr. 42, statt⸗ findenden zweiten ordentlichen versammlung eingeladen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft Freitag, den

Räumen unserer Gesellschaft, in

General⸗

Tagesordnung: 1 Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2. Genehmigung der Jahresrechnung

und I

3. Fertläfhres des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats.

4. Beschlußfassung über die Erhöhun des Grundkapitals um 1 000 unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre durch Aus⸗ von 100 auf den Inhaber lau⸗ kenden Vorzugsaktien mit zehnfachem Stimmrecht. Ermächtigung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat zu den durch die Kapitalserhöhung erforderlichen Maßnahmen. 8 über die Aenderung

r Satzung: § 5 und 16 (Schaffung der Vor⸗ zugsaktien), §§ 7, 8, 10, 12 bis 15, 17, 18, 25 (Aenderungen der Rechte

1.

Transport⸗Versicherungs⸗Aktiengesellschaft.

[14683]

Frankfurt a. M., den 27. April 1923. Süddeutscher Lloyd (früher Alemannia),

aier. Sohns.

Kemag, Kloth Eiseng i

und Maschinenfabrik, Aktien⸗Gesellschaft,

Dortmund. 2

Die Aktionäre werden zu der am Mitt⸗

woch, den 23. Mai 1923, Nachmittags 3 ÜUhr, im Industrieclub, Düsseldorf, Elberfelder Straße 6/8, stattfindenden

ersten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗

und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ chäftsberichts des Vorstands und rüfungsberichts des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗

verwendung.

3. Erteilung der Entlastung an den

Vorstand und den Aufsichtsrat.

4. Beschlußfassung über die Erhöhung

des Aktienkapitals von nom. 8 000 000 auf nom. 20 000 000 durch Ausgabe von 12 000 auf den

dendenberechtigten Aktien über

des gesetzlichen Bezugsrechts der

Aktionäre. 8 .

5. Festsetzung der Sedvunen für die egebung der jungen Aktien.

Inhaber lautenden, ab 1. 1. 23 g* . 1000 Nennwert, unter Ausschluß

Zoologischer Garten A.⸗G., Köln.

Einladung zu der Mittwoch den 30. Mai

1923, Mittags 12 Uhr, im Restaurant des

Gartens stattfindenden ordentlichen Ge⸗

neralversammlung.

Tagesordnung: § 19 der Satzungen.

Köln, den 30. April 19222323. Der Vorstand.

Dr. L. Wunderlich.

[14410]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der am Mittwoch, den 30. Mai

1923, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäfts⸗

räumen des Notars Justizrat Wreschner,

Berlin, Belle⸗Alliance⸗Pl. 2, stattfindenden

2. ordentlichen Generalversammlung ein⸗

geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der

Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗

lustrechnung des abgelaufenen Ge⸗

schäftsjahrs. 1 1

2. Beschlußfassung über die Genehmigung

der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗

lustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung

des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals auf 1 000 000 oder Auflösung der Gesellschaft und Be⸗ stellung von Liquidatoren.

Berlin SW. 61, den 2. Mai 1923.

Sollors & Funk Aktiengesellschaft

6. Aenderung des § 5 des Gesellschafts⸗ vertrags entsprechend dem Beschluß unter 4 sowie Streichung des Absatzes

für Hypotheken⸗ und Immobilien⸗ Verkehr. Der Vorstand.

ilanz. 2. Entlastung des Aufsichtsrats Vorstands. 8 3. Wahl des Aufsichtsratz. 4. Wahl der Revisoren. b Die Legitimationskarten sind 24. Mai cr. bei vorstehender Bank gegen

und

30 unseres Gesellschaftsvertrags in mpfang zu nehmen. Der Aufsichtsrat. Herm Ph. Wolfes.

[14400 1 7

H. Schmincke Cigarren⸗Fabriken A.⸗G.,

Bremen. 38

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu

der am Mittwoch, den 23. Mai 19 Mittags 1 Uhr, im Central⸗Hote Columbus, Bremen, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1922.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinnverteilung.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen

Aktionäre, die spätestens am Freitag, den 18. Mai 1923, bei der Bankfirma Lehning, Langrehr & Bohlken, Bremen, gegen Hinterlegung ihrer Aktien oder des Depot⸗ scheins einer Bank, einer öffentlichen Be⸗ hörde oder eines Notars Stimmkarten ab⸗ fordern.

Bremen, den 2. Mai 1923.

Der Aufsichtsrat.

Leberecht Funk.

C. Lehning, Vorsitzer.

von 2 von „ausgestattet“ ab, ferner

Vorzeigung der Aktien in Gemäßbeit des

Berlin, Freitag,

Unters uchun achen. Aufgebote.

Verlosung ꝛc. von Wer

4 tpapieren. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengefellschaften

and Deutsche Kolonialgesellschaften.

erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 8 28

——

Gffentlicher 21

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1400

——

den 4. Mai

nzeiger.

ischen

7

8.

.Niederlassun

8 und 8 11. Privatanzeigen.

znd Wirtf ac. von tsanwälten. iditäts- ꝛc. Versicherung.

88

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

5) Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

14640]

Wunstorfer Portland⸗Cementwerke A.⸗G. in Wunstorf. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 26. Mai 1923, Mittags 12 Uhr, in Kastens Hotel (Georgshalle), Hannover, stattfindenden 23. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen

Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Ge⸗ schäftsberichte des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2. Genehmigung der Bilanz, Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

3. Aenderung der Satzung: a) dahin, daß die Festsetzung des

[14643]

Spinnfabrik am Teufelstein A.⸗G. in Bernsbach i. Erzg. 1 unserer werden hierdurch zu der am Dienstag, den

29. Mai 1923, 3 . Chemnitz, Bahnhofshotel, stattfindenden 6. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des laufenden Geschäfts⸗ jahrs unter Vorlegung einer Bilanz. 2. Die Beschlußfassung, Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Besprechung weiterer Maßnahmen der Gesellschaft auf Grund der Ge⸗ schäftslage. 4. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 5. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats. 6. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗

Gesellschaft Nachmittags 3 Uhr, in

11499 g C. A. Klinger Aktiengesellscha Altstadt⸗Stolpen, st Lt. Beschluß der außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung vom 28. April 1923 sind in der Firma folgende Aenderungen ein⸗ getreten: Herr Bankdirektor Johannes Levin, Leipzig, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Zuwahl kommen neu in den Aufsichtsrat Herr Fabrikdirektor Karl Mayr, Nieder Helmsdorf, sowie Herr Fabrikbesitzer Josef Püschner sen., letzterer als Vorsitzender. Das Aufsichts⸗ ratsmitglied Herr Rechtsanwalt Horst Vorsitzender. Aus dem Vorstand ist aus⸗ eschieden Herr Paul Feißt . Altstadt. Die Prokura der Herren mann und Rother ist erlaschen. Der neue Vorstand wird gebildet aus dem bisherigen Fabrikdirektor Herrn Woldemar Klinger, Altstadt, sowie aus den Herren Fabrikdirektoren Kaufmann Max Pösch⸗ mann und Ingenieur Fritz Rother, Stolpen.

[14591] Konservenfabrik Weitemeyer & Co. Aktiengesellschaft, Bad Oeynhausen.

Baumgärtel, Dresden, ist stellvertretender T

[14652]

getreten: Herr Karl Schlate, Stanowitz, Herr Emil Käßner, Stanowitz. Stanowitz den 21. März 1923. Striegauer Porzellanfabrik A.⸗G. vorm. C. Walter & Co. [13890]

Kundmachung.

age abgehaltenen Generalversammlung

Jahr 1922 mit

200 Kronen pro Aktie vom 1. Mai I. J. an

gegen Ablieferung des am 1. Mai 1923 fälligen Coupons Nr. 32 in Budapest: bei der garischen Allgemeinen Creditbank Dorottya-utca 5) sowie bei ihren Filialen (I. Disz-téer 16., II., Széna-tér 5., III., Tavasz-utca 13., IV., Egyetem- utea 11., V., Berlini-tér 9., VI., Andrassy- uüt 23. und VII., Ksroly kirâly-üt 3.),

In unseren Aufsichtsrat sind von seiten der Arbeiterschaft als vnd ven ein⸗

Ungarische Allgemeine Creditbank.

Zufolge Beschlusses der am heutigen der Aktionäre wird die Dividende für das

intrale der Un⸗ (V.,

[14405]

Ordentliche Generalversammlung. „Die Aktionäre werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Freitag, den 8 Juni 1923. vorm. 11 Uhr, in unser Verwaltungsgebäude, Berlin SW., Tempelhofer Ufer 23/24, eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäftsjahr 1922. Beschlußfossung über die Genehmigung dieser Vorlagen, über die Gewinnverteilung und die Er⸗ teilung der Entlastung an den Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.

2. Wahl von Revisoren gemäß § 25 des Gesellschaftsvertrags.

. Ermächtigung des Vorstands, von der Versicherung von Vermögensgegen⸗ ständen gegen Feuer und andere Risiken nach seinem Ermessen ganz oder teilweise Abstand zu nehmen.

Die Aktionäre, welche in der Versamm⸗

lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die Depotscheine über bei der Reichsbank oder einem Notar

Generalversammlung ergebenst ein. chts G 1 des Aufsichtsrats, seines Vorsitzenden, Streichung des recht in der Generalversammlung ausüben Einladung zur ordentlichen General.⸗ in S.hs Debdröes, GCydr, Keerkeine 8. 2

Tagesordnung: . 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts, Genehmigung der Jahresrechnung und der Bilanz sowie Gewinnverteilung. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens fünf Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse in Nürnberg. Siegfriedstr. 9/17, 8 bei der Bayerischen Vereinsbank in Nürnberg, bei der Baverischen Vereinsbank in München oder bei einem Notar die Aktien hinterlegt haben. Nürnberg, den 1. Mai 1923. Apparatebau Akt.⸗Ges. Kracker & Co. Der Vorstand.

14618] Bielefelder Aktien⸗Gesellschaft für Mechanische Weberei.

Zu der am Sonnabend, den 26. Mai 1923, 12 Uhr Mittags, in der „Ressource“ zu Bielefeld stattfindenden 59. ordentlichen werden die Herren Kktionäre unserer Gesellschaft gemäß § 30 und unter Hinweis auf die §§ 31 und 32. unserer Satzung eingeladen. . Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1922. Beschlußfassung über ihre Genehmigung, über die Verwendung des Reingewinns und über die Er⸗ teilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. „Satzungsänderung des § 30, betr. die 1““ der Hauptversamm⸗ ung. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ssicchtsrats im Falle von Feuerschäden. 4. Aufsichtsratswahlen. b Der Geichäftsbericht sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 15. Mai ab in unserm Kontor zur Einsicht der ren Aktionäre offen. 1“ Bielefeld, den 3. Mai 19223. Der Aufsichtsrat er Bielefelder Aktien⸗Gesellschaft für Mechanische Weberei. Otto Delius, Vorsitzender.

[14661]

Schaeferwerk Aktien Gesellschaft,

Dassel (Solling). Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 25. Mai 1923, Vormittags 11 ½ Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen unserer Gesellschaft in Dassel stattfindenden or dentlichen Generalversamm⸗

lung eingeladen. Tagesordnung: 1 1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, die Gewinnverteilung sowie die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Abänderungen des § 10, betr. Ver⸗ gütung des Aussichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Bescheinigung über Hinterlegung der Aktien bei einem Notar spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei der Nordischen

Bankkommandite Sick & Co., Hamburg,

hinterlegen.

lung und zur Abstimmung jenigen Aktionäre b t, welche ihre Aktien mindestens fün

Generalversammlung Tag der Hint legung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet bei unserer Gesellschafts⸗ kasse hinterlegen. auch bei einem Notar erfolgen. der Aktie kann auch ein von einer Bank

des Vorstands und des Vorsitzenden der Generalversammlung), § 17 und 23 (Aenderung des Zeitpunkts der Bilanzaufstellung und der ordent⸗ lichen Generalversammlung). 6. zum Aufsichtsrat. 7. Versicherungsfragen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ sind nur die⸗

age vor der Hinter⸗

Die Hinterlegung kann 8 Statt

erteilter Depositenschein hinterlegt werden. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist diese nur dann rechtswirksam, wenn der Nachweis der Hinterlegung bei der Gesellschaft zwei Tage vor der General⸗ versammlung den Tag der Vorlage und der Generalversammlung nicht mit⸗ gerechnet erbracht ist. Württembergische Möbelfabriken Schildknecht & Cie. Aktiengesellschaft 111“; 1 Der Vorstand. Elbers. Hohlweg.

1.“

[14615] Harburger Eisen⸗ und Bronzewerke Aktiengesellschaft. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 26. Mai 1923, Vormittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Handelskammer, Harburg a. E. Blohm⸗ straße 29, stattfindenden 13. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:; 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. Genehmigung der Jahresrechnung. Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns. .Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3 Aenderung der Satzungen (Streichung des letzten Satzes § 85 1 Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, werden in Gemäßheit des § 21 der Satzungen ersucht, ihre Aktien spätestens drei Werktage vor dem Termine der Generalversammlung während der Geschäftsstunden entweder bei dem Vorstande der Gesellschaft in Harburg, E., oder bei der Hannoverschen Bank Harburg iliale der Deutschen Bank, Har⸗ urg, E., 85 bei der Hannoverschen Bank Filiale der Deutschen Bank, Hannover, bei der Deutschen Bank, Berlin, bei der Deutschen Bank Filiale Ham⸗ burg, Hamburg, 8 oder bei einer anderen gesetzlich zulässigen Hinterlegungsstelle zu hinterlegen. Die Aktien sind mit einem Nummern⸗ verzeichniß in doppelter Ausfertigung ein⸗ zureichen, wovon eines mit der Bescheini⸗ gung über die erfolgte Hinterlegung sofort zurückgegeben wird. Daneben erhält der Hinterleger eine Legitimationskarte für die in welcher der Be⸗ trag der hinterlegten Aktien und die Zahl der Stimmen, zu welcher sie berechtigen, angegeben sind. 1 Die hinterlegten Aktien bleiben bis zum Schlusse der Generalversammlung bei der Hinterlegungsstelle. Harburg, den 3. Mai 1923. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Wilhelm Weber. Robert Koeber.

23. 7. Aenderung des 8 15 dahin, daß der Aufsichtsrat 1000 Goldmark, berechnet nach dem Goldankaufspreis der Reichs⸗ bank am Tage der Auszahlung, er⸗ hält, ferner, daß vor Ziffer „10 %⸗ das Wort „mindestens“ eingefügt wird. 8. Beschlußtkassung darüber, daß die Satzungsänderung zu § 15 für das abgelaufene Geschäftsjahr Geltung haben soll. 9. Neuwahl des Aufsichtsrats. Die Abstimmung über Ziffer 4 der Tagesordnung bedarf gesonderter Abstim⸗ mung der Aktiengattungen gemäß § 278 H.⸗G.⸗B. Absatz 2. 3 Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben

3. Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft, Dortmund, Bornstraße Nr. 335/337, oder dem Bankhaus Jos. Ad. Schäfer, Düsseldorf, Kaiserstraße 43, oder bei einem deutschen Notar gemäß 16 des Gesellschaftsvertrags hinterlegen und diese Hinterlegung bei der Generalver⸗

wollen, müssen ihre Aktien spätestens am

E“

Abschluß am 31.

Danubia, Aktiengesellschaft für Mineralölindustrie, Regensburg.

Dezember 1922.

Aktiva. Grunbirchh. . ... Fabrikgebäude. . Abschreibungen bisher. Abschreibungen 1922.

. . 442 305,24 . . 739 599.—

4 168 505 1 181 904 ¼

222 663

2 986 601

Fabrikeinrichtung M . Abschreibungen bisher. Abschreibungen 1922 .

3

1 897 699.—

10 137 5766

632 876,66 5 530 575

ausbesitz Regensburg... 8 Zugang 1922 . .

Abschreibungen bisher.

Abschreibungen 1922 . . 10

567 375 5 . [14 640 800

15 208 175: 122 575,59 243 100,— [10 365 675

Abgang 1922 .

Abschreibungen bibher.. Abschreibungen 1922

Transportmitttteel . .

. .2 170 5316 10 000

2 160 531]1 1 177 631 96

0 6 86u1565

924 731,96 252 900,—

sammlung nachweisen. Dortmund, den 1. Mai 1923. Der Aufsichtsrat. Dr. Rud. Breuer II., Vorsitzender.

[14409] Zonophon, Aktien⸗ gesellschaft, Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 28. Mai d. J., Mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen des Bankhauses J. Dreyfus & Co., Berlin W. 56, Fran⸗ zösische Straße 32, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr. 8 2. Beschlußfassung über die Bilanz und die Verwendung des Reingewinns. 3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat der Gesellschaft. 4. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals durch Ausgabe von für das laufende Geschäftsjahr voll dividendenberechtigten a) 6 000 000 neuen Stammaktien, b) 500 000 8 % igen kumulativen, auf den Namen lautenden Vorzugsaktien mit fünf⸗ fachem Stimmrecht, beides unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Beschlußfassung über die Begebung der Aktien. Er⸗ mächtigung des Aufsichtsrats zur Fest setzung der Einzelheiten der Kapital⸗ erhöhung. Aenderung des Gesellschaftsvertrags entsprechend den zu 4 gefaßten Be⸗ schlüssen. 8 6. Zuwahlen zum Aufsichtsrat. 7. Verschiedenes. 8 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage Generalversammlung (den Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet) bei der Gesellschaft oder bei dem Bank⸗ hause J. Dreyfus & Co. in Berlin oder in Frankfurt a. M. oder bei der Dresdner Bank in Berlin oder bei einem deutschen Notar unter Beachtung des § 18 des Ge⸗ sellschaftsvertrags hinterlegt haben. Berlin, den 30 April 1923. Der Aufsichtsrat.

8

Zugang 1922 ..

Abschreibungen bihher.. Abschreibungen 1922

Bewegliche Einrichtungen einschl. Werkzeuge...

. 67 277,57

97177 57 13 700 877

23 799,—

Beteiligung an fremden Unternehmungen Vorräte und Betriebsstofklee.. Schuldner ö6“ Bank⸗ und Postscheckguthaben Kassa und Schecks 8

Wertpapierr .. Bürgschaften 160 991 000

2⁴ 2 72 0 4⁴

Aktienkapital.. Gesetzliche Rücklage 4 ½ % Obligationen. Steuerrücklage.. Ausfallkonto... b ypothekeeemnn Ünerhobene Dividenden und Obligatio Unerhobene ausgeloste Obligationen.

Gläubiger... Gestundete Boll⸗ 11“““ Gestundete Frachten.. Bürgschaften 160 991 000 Gewinnvortrag aus 19221l Gewinnergebnis 1922.. .

2 0 n

8

. 2„ 99 272 22 0 9 2 —72 0246 30

.Q

Soll. Gewinn⸗

Allgemeine Unkosten.. 2 gr en und Provisionen. 8 eersicherungen... 8 Steuern.. Abschreibungen 1922

Gewinn: Vortrag aus 1921 390 174,17

8.ꝙ92099s9u29 820

0 9 2 *

und Verlustrechnung 1922.

11 642 365 7 572 547 8 503 446 2 772 889 .[13 157 097

1

99 270 345 207 050 959 110 519 247

641 416 17 500

781 160 93568 —ũ

15 37

40 35 35 37 75

16 500 000 1 147 293

5 767 000

3 040 158 250 000

2 455 064 654 834 116 512 93 215 242 525 874 139 198 743 10 469 1

2 0 29 9 2 29„

in

. 2

0 55 252995—999b9ù—282329u28——20

2 2.

1““

390 174ʃ17

8552 135 8 942 309,94 S81160 935 68

Haben.

6

93 1Ergebnis aus Be⸗ 1

trieb und Handel

Ergebnis 1922 8 552 135,77

Büchern gefunden.

München, den 12. April 1923.

Rixrath Deutsche Bank, egensburg,

Darmstädter und

Dr. von Casselmann,

Der Aufsichtsrat. 8 Willy Schulze, Vorsitzender.

H. Eddelbüttel.

stellvertretender Vorsitzender

Der

8 942 309 8 V

. lustrechnung per 31. Dezember 1922 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlu 8 haben Verftehens und in Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig

1 1G ulz. Als Gewinn für das Geschäftsjahr 1922 gelangen Gewinnanteilscheine für jede Aktie 500 von heute a Filialen in München, 28 Bamberg, ör. ische otheken⸗ & Wechsel⸗Bank, n . BHEEII1A“ Nationalbank Kommandit esellschaft Aktien, Filialen in München, 8 Bayerische Diskonto⸗ & Wechsel⸗Bank Attiengesentschaft Nürn⸗ berg und deren Filialen in Regensburg und Regensburg, den 30. April 1923.

52 590 656,36

8

geführten

Süddentsche Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G.

2 1 8 8 egen Einreichung 8 zur Auszahlung

Nürnberg, Augsburg,⸗

München, 8r

Nürnberg und Regensburg,

ulmbach.

Vorstand.

bei

Betrags der Vergütung des Aufsichts⸗ rats nach § 9 Ziffer 1 der Satzung der Beschlußfassung durch die General⸗ versammlung überlassen wird,

b) dahin, daß in § 14 Absatz 1 der Satzung einfache Stimmenmehr⸗ heit für alle Beschlüsse vorgeschrieben wird, bei denen nicht durch Gesetz oder Satzung etwas Abweichendes zwingend bestimmt ist. Festsetzung einer Vergütung für den

über

Aufsichtsrat. Handhabung der Feuerversicherung.

Beschlußfassung

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ dung ist jeder berechtigt, welcher seinen Uktienbesitz bis spätestens am zweiten vochentage vor der Generalversammlung eim Vorstand angemeldet hat. Der Nachweis ist laut § 10 des Statuts zu erbringen. Die kostenfreie Vermittlung übernehmen das Bankhaus Adolph Meyer, Hanu⸗ hes und die Mitteldeutsche Credit⸗ au Heinr. Narjes in Hannover. Geschäftsberichte mit Bilanz und Ge⸗ winn, und Verlustkonto liegen zur Einsicht in Geschäftslokal in Wunstorf bereit. Druckexemplare der Geschäftsberichte können li dem Bankhaus Adolph Meyer, Hannover, und der Mittelbeutschen Ereditbank Filiale Hannover vor⸗ mals Heinr. Narjes in Hannover in Empfang genommen werden. . Wunstorf, den 2. Mai 1923.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Ludwig Meyer, Justizrat.

(14222]

Gewinn⸗ und Verlustrechnun ver 31. Dezember 1922. ¹

36 970 13 730

50 700 7⁰⁰

50 000,—

50 700 1922.

4. b5.

Handlungsunkosten ... . löschreibung a. Effekten.

fischereigerätekonto: Erlös aus verkauftem Material

Bilanz per 31. Dezember

2 3 240 189 6 850 000

4 090 189

4 000 000 44 350 34 839 10 000

1 000

4 090 189/67 Cuxhaven, den 3. April 1923.

Cuxhavener Heringsfischerei A.⸗G.

Ruüd. Wendt. Geprüft und mit den ordnungsmäßig es Geschäftsbüchern der Cuxhavener ringsfischerei A⸗G., Cuxhaven, über⸗ tinstimmend befunden.

Bremen, den 11. April 1923. Hermann Köster, beeidigter Bücherrevisor.

2. Aufsichtsrat besteht aus ren:

Dr. jur. E. Spiegelberg, Vorsitzender, Dr. jur. h. c. A. Guttmanng,. Ratsherr Fr Burmeister,

Carl J. Busch,

Bankier W. O. Schröder, Direktor A. F. C. Korn, Direktor G. O. Nordquist,

Efekten Debitoren

2

Aktienkapital.. Bankschuld . Gesetzliche Rücklage.. ründungskostenrücklage editoes..

den

Filiale Hannover vormals

Aktien nom. 3000 junge Aktien zum

für welche das Bezugsrecht ausgeübt wird,

werden abgestempelt öenr Vermittlung von An⸗ und Ve

stellen.

wollen, haben spätestens am dretten Tage vor der Generalversammlung, diesen nicht gerechnet, ihre Aktien beim Vorstand unferer Gesellschaft oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank in Chemnitz oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und die Bescheinigung über die Hinterlegung in Sr ö vorzulegen. Chemnitz, Chemnitzer Straße 5 2. Mai 1923. 8 8 8— Der Vorstand. b F. Portal.

[14660]

Hannoversche Spar⸗ und Leih⸗Bank Aktiengesellschaft, Rotenburg i. Hannover. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 14. März 1923 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von 25 000 000 um 75 000 000 auf 100 000 000 zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe von: 35 000 Stück Inhaberstammaktien zum Nominalbetrage von je 1000, 4000 Stück Inhaberstammaktien Nominalbetrage von je 5000, 2000 Stück Inhaberstammaktien zum Nominalbetrage von je 10 000, zum Kurse von 500 %. Sämtliche neuen Aktien sind ab 1. Januar 1923 dividenden⸗ berechtigt. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden. Die 75 000 000 neuen Aktien sind von einem unter Führung der Hamburger Handels⸗Bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Hamburg, stehenden Konsortium mit der Verpflichtung übernommen worden, den alten Aktionären von den neuen Aktien soviel zum Bezuge in der Weise anzu⸗ bieten, daß auf je nom. 2000 alte

zum

Kurse von 550 % zuzüglich Schlußschein⸗ stempel und Bezugsrechtssteuer gegen Barzahlung bezogen werden können. Nachdem der Kapitalerhöhungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend 8 Die Geltendmachung Bezugsrechts hat bei Vermeidung deg Verlusses bis spätestens den 18. Mai 1923 einschließlich zu erfolgen. Das Bezugsrecht kann aus⸗ geübt werden: in Hamburg bei der Hamburger Handels⸗ Beank Kommanditgesellschaft auf Aktien und deren Niederlassungen in Hannover und Flensburg sowie bei der Hannoverschen Spar⸗ und Leih⸗ Bank Aktiengesellschaft in Rotenburg, arburg, Stade und ihren weiteren „Niederlassungen während der üblichen Geschäftsstunden. Die Geltendmachung des Bezugsrechts erfolgt provisionsfrei, sofern die alten Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Dividendenscheine am Schalter ein⸗ gereicht werden. Erfolgt die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz, so werden die Bezugsstellen die übliche Bezugs⸗ provision in Anrechnung bringen. „Bei Geltendmachung des Bezugsrechts ist Vollzahlung für jede neue Aktie = 5500 nebst Schlußscheinstempel und Bezugsrechtssteuer bei einer der oben⸗ enannten Stellen zu leisten. Die Aktien,

Die Verkauf von Bezugsrechten übernehmen die Anmelde⸗

Rotenburg i. Hannover, den 5. Mai 1923. Hannoversche Spar⸗ und Leih⸗Bank

Direktor R. Ohlrogge, Jos. Königsberger. 8

versammlung auf Mittwoch, den 23. Mai 1923, Nachm. 4 Uhr, in Bad Oeynhausen, Hotel Hohenzollernhof. 4 Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1922. Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie der Gewinnverteilung und Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. Brichlesfasen über die Erhöhung des rundkapitals um bis zu 25 000 000, die spätestens bis zum 30. Juni 1924 durchgeführt sein muß, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Fest⸗ setzung der Ausgabebedingungen sowie entsprechende Abänderung des § 5 22 ö 1 nterlegungsstellen gemä 24 des Gesellschaftsvertrags: 8 8 Bad Oeynhausen, den 1. Mai 1923. Konservenfabrik Weitemeyer & Co. Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Bußmann, Vorfitzender.

s 14415] 3 Zigarettenfabrik Niwel Aktien⸗

gesellschast, Düsseldorf.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer

2. Juni 1923, Vormittags 11 Uhr,

im Parkhotel, Düfseldorf gattfindenden

ordentlichen Generalversammlungein.

Tagesordnung:

11. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Gewinn⸗ verteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über eine Erhöhun des Grundkapitals unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre und Festsetzung der Einzelheiten der Kapitalerhöhung.

Beschlußfassung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre hierzu in gesonderter Abstimmung.

5. Aenderung des § 4 Absatz 1 der Satzungen über die Höhe des Grund⸗ kapitals.

Beschlußfassung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre hierzu in gesonderter Abstimmung.

6. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗

neralversammlung teilzunehmen wünschen,

müssen spätestens am 29. Mai ihre Aktien ohne Dividendenscheinbogen nebst doppeltem

Nummernverzeichnis hinterlegen. Die

Hinterlegung kann erfolgen:

1. bei der Gesellschaftskasse, Düsseldorf,

2. bei der Deutschen Handels⸗ und Kreditbank A.⸗G., Düsseldorf, Stein⸗ straße 16,

3. bei der Deutschen Handelsaktiengesell⸗ 8 Düsseldorf, Gr. Adolfstraße, 4. bei dem Bankhaus Albert de Haas,

Hamburg, Rathausstr. 27, Bülowhaus,

5. bei dem Bankhaus Laband, Stiehl & Co., Berlin, Unter den Linden 75/76,

6. bei der Reichsbank, 8

7. bei einem deutschen Notar.

Im Falle der Hinterlegung bei einem

Notar ist der ö. am

zweiten Tage vor dem Tage der General⸗

versammlung bei dem Vorstand der Ge⸗ sellschaft auf die Zeit bis zum Schluß der

Generalversammlung niederzulegen.

Düsseldorf, den 1. Mai 1923.

Zigarettenfabrik Niwel Akt.⸗Ges.

. Der Vorstand. b

Aktiengesellschaft.

Gesellschaft zu der am Samstag, den F

zu hinterlegen oder den Nachweis der Hinterlegung bei einem Notar beizubringen und die Aktien bezw. den Nachweis der nach Ablauf der Generalversammlung zu belassen.

Pécs und Seätoraljaujhely: bei den Fi⸗ lialen des Jnstituts, 1 8 „in Wien: bei der Oesterr. Credit⸗Anstalt für Handel und Gewerbe, in Berlin: bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft oder bei dem Bankhause S. Bleichröder oder bei dem Bankhause Mendelssohn & Co, in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M. während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden ausbezahlt Die Coupons sind entweder auf der Rückseite mit Stampiglie oder Namens⸗ fertigung versehen oder aber mit Nummern⸗ verzeichnissen in arithmetischer Ordnung angeführt einzureichen. Die erforderlichen Formulare steben bei den genannten Zahl⸗ stellen unentgeltlich zur Verfügung. Budapest, am 28. April 1923.

Ungarische Allgemeine Creditbank.

hinterlegte Aktien spätestens am 4. Juni 1923 bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank in Berlin oder bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin oder bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin oder bei dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ verein A. G. in Köln oder bei einer der übrigen Niederlassungen dieser Banken oder bei dem Bankhaus A. Levy in Köln oder bei dem Bankbaus Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Köln oder bei der Bank des Berliner Kassenvereins in Berlin (nur für die Mitglieder des Giroeffektendepots) einzureichen und bis nach stattgehabter Generalversammlung daselbst zu helafsen⸗ Berlin, den 17. April 1923 Orenstein & Koppel Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Mueller, Vorsitzender.

[14590]

Frankfurter Maschinenban⸗A. G. vorm. Pokorny & Wittekind, Frankfurt a. M.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der 23. ordentl. General⸗ versammlung eingeladen, welche am reitag, den 25. Mai 1923, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Frankfurt zu Frankfurt a. M., Roßmarkt, stattfinden wird. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht, Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1922. 2. Verteilung des Reingewinns. 3. Entlastung von Aufsichtsrat

Vorstand.

„Beschlußfassung, betr. Umwandlung des „Werkerhaltungskontos“ in ein „Selbstversicherungskonto“. Ermäch⸗ tigung des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands, die Anlagen sowie die Roh⸗ stoffe, Halb⸗ und Ganzfabrikate ohne Berücksichtigung der Selbstversicherung unter der vollen Höhe des Wieder⸗ beschaffungspreises zu versichern.

Abänderung der Satzung: § 10 Absatz 1 neue Fassung. Der Auf⸗ sichtsrat besteht aus den von der Ge⸗ neralversammlung gewählten und den vom Betriebsrat entsandten Mit⸗ gliedern; die Zahl der ersteren ist eg2; an. Frist 9

atz 1, Frist für die Hinter⸗ legung der Aktien „spätestens am füntten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung“ statt wie bisher „spätestens am dritten Werktage usw.“. 6. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungsscheine spätestens am 22. Mai

1983 eanvedch, .sgaftskasse, Frankf eer Gesellschaftskasse, rankfurt

a. M.⸗West, oder

bei der Deutschen Vereinsbank, Frank⸗ a. M., oder

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Frankfurt zu Frankfurt

a. M. oder

den Zweigniederlassungen dieser beiden Banken

und

Hinterlegung bei einem Notar daselbst bis

Purucker. Kühnast.

[14411]

Friedr. Remy Nachfolger Aktiengesellschaft, Neuwied a. Rh.

Die auf den 4. Mai 1923 einberufene

ordentliche Generalversammlung der Friedr.

Remy Nachfolger Aktiengesellschaft, Neu⸗

wied, muß wegen verspäteter Veröffent⸗

lichung der Einladung verschoben werden.

Wir laden nunmehr die Aktionäre unserer

Gesellschaft zu der am . den

1. Juni 1923, Nachmittags 3 ½ Uhr,

im Sitzungssaale des Barmer Bank⸗

Vereins, Hinsberg, Fischer & Comp.

Düsseldorf in Düsseldorf, Ludendorff⸗

straße 25, slattfindenden ordentlichen

Generalversammlung ein. b

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1922 sowie Beschlußfassung über deren Ge⸗ nehmigung.

. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

b Beschlußfasf ung über die Gleichstellung aller bisherigen Vorzugsaktien und weitere Erhöhung des Stimmrechts der Vorzugsaktien.

.Beschlußfassung über die Erhöhung des Stammkapitals und über die Aus⸗ gabebedingungen. Das gesetzliche Be⸗ zugsrecht der Aktionäre soll ausge⸗ schlossen werden.

Aenderung der Satzungen, insbesondere des § 3 Abs. 1 unter Berücksichtigung der Beschlüsse zu Punkt 4 und 5.

.Aenderung des § 12 der Satzungen, betr. die feste Vergütung für die Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats.

8. Beschlußfassung über die Höhe der

abzuschließenden Versicherungen beiw.

der zu tragenden Selbstversicherungen.

Bei der Beschlußfassung über die vor⸗

genannten Gegenstände zu Punkt 4. 5, 6,

7 wird neben dem Beschluß der General⸗

versammlung ein in gesonderter Ab⸗

stimmung gefaßter Beschluß sowohl der

Vorzugsaktionäre als auch der Stamm⸗

aktionäre herbeigeführt.

„Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗

üben wollen, müssen ihre Aktien spätestens

am Dienstag, den 29. Mai 1923 bei einer der folgenden Stellen hinterlegen: bei der

Gesellschaft in Neuwied, bei dem Barmer

Bank⸗Verein, Hinsberg, Fischer & Comp.

Düsseldorf in Düsseldorf oder bei einem

deutschen Notar. 1

Neuwied, den 26. April 1923.

Frankfurt a. M., den 2. Mai 1923. 1 Der Vorstand.

Der Aufsichtsrat. 8 Adolf Siegert, Vorsitzender.