1923 / 103 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

-1461660 8

8 * 8 8

Kieler Handelsbank Aktiengesellschaft. Die außerordentliche Generalversammlung vom 31. Januar 1923 hat be⸗ schlossen, das Kapital u. a. um nom 171 Millionen Mark auf den Inhaber lautende neue Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der bisherigen Aktionäre zu 1 Die beschlossene und durchgeführte Erhöhung des Grundkapitals ist in das Dandelsregister des Amtsgerichts Kiel eingetragen worden. Die neuen Aktien nehmen 8 dem Reingewinn der Gesellschaft vom 1. Januar 1923 an voll teil und sind 8 sontt den bisherigen Stammaktien gleichberechtigt. Sie sind auf Grund der Er⸗ der Generalversammlung einem Konsortium begeben worden mit der

ächtigun wor 8 dta davon zusammen nom. 14 Millionen Mark den bisherigen Stamm⸗

Verpflichtung,

4586] Maschinenbau⸗Treuhand⸗Aktien⸗ gesellschaft. Charlottenburg. Wir beehren uns die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 26. Mai 1923,. Vormittags 9 Uhr, in den Räumen des Vereins deutscher Maschinenbau⸗Anstalten. Charlottenburg, Hardenbergstr. 3, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalverfammlung einzuladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗

[14638]

8

Gottfried Lindner Arktiengesellschaft, Ammendorf bei Halle aS.

Wir laden unsere Herren Gesellschafter zur Teilnahme an der ordentlichen

Generalversammlung auf Mittwoch, den 6. Juni d. J., Mittags 12 Uhn, im Gasthaus „Stadt Hamburg“ zu Halle a.

S. ergebenst ein. .

15 Geschifteiegechts des Aermsgensstandez sowie der Gemwt

1. Vorlegung des äftsberichts, des Vermögensstan ewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr Entlastung des Vorstande

1 888 2ss eecg aah e 3 v

Beschlußfassung über Verwendung eingewinns.

3. Berichterstattung über Versicherung der Wertobjekte und Beschlußfassung

zum Deutschen Reich

1“

Dritte

anzeiger und Preußi

Berlin, Freitag, den 4. Mai

28

1. Untersuchun sfachen. 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

6. Erwerbs⸗

. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

———

Stückzinsen gegen sofortige Vollzahlung über den Umfang der Versicherung 4. Satzungsänderun hinsichtlich Entschädigung des Aufsichtsrats 21). Zur Teilnahme an dieser Versammlung sind diejenigen Gesellschafter welche ihre Aktien gemäß § 25 des Gesellschaftsvertra bei der Gesellschaft⸗ dem Bankbause Reinhold Steckner in Halle a. S. oder bei der Allgemeine Deutschen Kreditaustalt in Leipzig bis 2. Juni 1923 hinterlegt haben. * Ammendorf bei Halle a. S., den 2. Mai 1923. Der Vorstand. 1“n Traus. Westermann.

aktionären zum von 160 % frei von zum Bezuge anzubieten. 1“ 1 Dem gemaß fordern wir die bisherigen Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen: . 1 . 1. Auf je 1000 alte Stammaktien entfallen je 1000 neue Stammaktien. 2. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes dis zum 16. Mai 1923 einschließlich in Kiel bei der Hauptkasse unserer Bank, Hafenstraße 5, in Berlin bei unserer Zweigniederlassung, Dorotheenstraße 42, auszuüben. Die alten Stammaktien ohne Gewinnanteilscheinbogen sind nach der

4. Verlosung ꝛc. von Wertrapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚.

Gffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1400

ichtsrats über das abgelaufene Ge⸗ chäftsjahr. 8 8 2. Genehmigung der Jahresbilanz.

3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗

sichtsrat.

4. Satzungsänderung.

5. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind gemäß § 12 der Satzung

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Ve

9. Bankausweise. 8 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen. 16““

——

Nummernfolge geordnet mit zwei gleichlautenden Anmeldescheinen, wofür Formulare bei den Anmeldestellen erhältlich sind, während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ ureichen. In diesem Falle ist die Ausübung des Bezugsrechts provisionsfrei. Bei usübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels wird die übliche Pronzsion in

Anrechnung gebracht. 3 4. Peit der Einreichung ist der Bezugspreis von 160 % und eine Pauschale

diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens zwei Tage vor der Ver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse oder einem Notar hinterlegen. 8 Charlottenburg, den 3. Mai 1923. Der Aufsichtsrat. Geh. Kommerzienrat Dr.⸗Ing.

Industriebau Aktiengesellschaft Berlin.

Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir bekannt, daß unser Auf⸗

sichtsrat aus folgenden Mitgliedern besteht:

err Generaldirektor Dr.⸗Ing. Zuckerkandl, Berlin. Vorsitzender, 8 Kommerzienrat Dr.⸗Ing. Niedt, Breslau, stellv. Belrsbender, 8

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche Kolonialgefellschaften.

[13566]

Aktiva. Passiva.

[14295]

Auf Grund der Anleihebedingungen kündigen wir sämtliche noch im Umlauf be⸗ findli Teilschuldverschreibungen unserer 4 bezw. 4 ½ % igen Anleihen von 1893, 1899, 1900 und 1901 zur bedingungs⸗ gemäßen Rückzahlung auf den

[14215]

Bilanz am 31. Dezember 1922.

Gebäude

Aktiva.

Grund und Boden .

Zugang

2 ο 0 820

346 293 73 8 581]¼ 1377925—

von 350 für Bezugsrechtssteuer für je 1000 nominelle neue Aktien einzuzahlen. 5. de alten Stammaktien werden abgestempelt zurückgegeben, Ernst von Borsig. die Einzablung auf einem der beiden Anmeldescheine bescheinigt. b E 6. Die neuen Aktien werden nach —— gegen Rückgabe des mit der Inbustrie für Holzverwertung, Bescheinigung über die Einzahlung versebenen nmeldescheins bei den Bezugsstellen Aktien⸗Gesellschaft. ausgehändigt. Diese sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor.⸗ Die Aktionäre laden wir jüs ordent⸗ öö“ 8 . en 29. Mai 1923. Nachmi r, Kieler Handelsbank Aktiengesellschaft. nach Elberfeld, Hotel Kaiserhofe ein. Tagesordnung: .

1. Besctestesun über den Geschäfts⸗ bericht sowie über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftejahr 1922.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Beschlußfassung über verteilung.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Abänderung der Satzungen §§ 12, 18, 20 und 26.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der

Generalversammlung ist jeder Aktionär

berechtigt, welcher mindestens eine Aktie

spätestens am 26. Mai 1923 bei der Ge⸗

9 520 492 sellschaftskasse, bei der Essener Bank in

Kredit Essen oder einem deutschen Notar hinter⸗ edit. legt hat. Der zu der General⸗ 7ℳ 3₰ versammlung erfolgt auf Grund einer

5 892 133 Eintrittskarte, welche bei Hinterlegung der

Aktien ausgehändigt wird und den Nenn⸗ betrag der hinterlegten Aktien angeben muß.

Altenessen, den 1. Mai 1923.

Der Vorstand der Industrie für Holzverwertung, Akt.⸗Ges.

H. Hammers.

Bilanz per 30. September 1922.

vö- 806 440 06

Zugang ¹ 90 000 1277920 59 7235

T1185

or Bankdirektor Böhnert, Kattowitz, O. S. rr ““ Dr. Fücßr. Herlich tbein, Berli Reichsminister a. D. Dr.⸗Ing. Gothein, Berlin, ir Bergwerksdirektor Dr.⸗Ing. Müller, Grube Ilsfe b. Senftenb., err Baurat Reh, Nikolassee b. Berlin, Herr Bankier Dr. Sintenis, Berlin, Herr Generaldirektor Dr.⸗Ing. Tittler, Hermsdorf b. Waldenburg, 3 Herr Bankdirektor Edmund olssohn, Berlin, Darmstädter und National⸗ 59571

er Wit nor Friedrich Klein, Berliun, 8 8 Zebet. Gewinn. und Verlustkonto. Kredit. der Karl Stiewe, Berlin, 8 v⸗

Herr Otto Lauche. 11“ Handlungsunkosten à588 50 Zusem ““ 33

50

1. September 1923. Mit diesem Tage hört die Verzinsung der Schuldverschreibungen auf. „Die Rückzahlung nebst Vergütung der bis dahin aufgelaufenen Stückzinsen erfolgt gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen und der noch nicht fälligen Zinsscheine und Talons bei den in den Schuldverschrei⸗ bungen genannten Zahlstellen. Hannover, den 1. Mai 1923. Ueberlandwerke und Straßenbahnen Hannover Aktiengesellschaft.

8 W 50 1geen d Tafelglashütten Aktiengesell uß⸗ und Tafelglashütten Aktiengesell⸗

. In der Generalversammlung vom 18. April legte der bisherige Aufsichtsrat schaft, Riederputkau 88 sein Amt nieder und wurden zu Mitgliedern des Aufsichtsrats nachstehende Herren Die Aktionäre unserer Gesellschaft gewählt: werden hiermit zu der am Montag, den 228. Mai 1923, Nachmittags 5 ¼ Uhr, in Dresden, Hotel Continental, Bismarck⸗ straße 16/18, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. 1. Vorlegung des Geschäftsverichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1922. 2. Genehmigung der Bilanz; Verteilung des Reingewinns und Vergütung an den Aufsichtsrat. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4. Aenderungen des Gesellschaftsvertrags: § 23, Bezüge des Aufsichtsrats, § 32, Festsetzung der Stückzinsen der Vorzugsaktien. Diejenigen Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder mit Nummern dieser Aktien versehene Hinterlegungsscheine einer deutschen Behörde, einer deutschen Bank oder eines deutschen Notars bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Niederputzkau oder bei der Bankverein Bischofswerda Aktien⸗ Passiva.

esellschaft in Bischofswerda oder deren Aktienkapital:

weigstellen in Oberneukirch, Neustadt—8 9 Vorzugsaktien 1“

60 000 277 702 481 868

Immobilien .

Kassa 8 8nb 1u“ Bankguthaben. 1 reditoren..

3 298 10% Hypotheken.. 9 621 ““

Abgang..

Abschreibung 68 185 1X“ 8 V 1 Zugang.. 4 2 211 834 70 2283570 Abschreibung 2 211 8347 Utensilien 3 Zugang 2 779 732 25 2 779 733 25

Abschreibung

2 779 732 25 Gleisanlagen 11 Zugang..

316 330,22 55 Abschreibung Brunnenanlagen ... Pferde und Wagen.. Fabrikneubaüu.. Zugang.. Zö2 23 322 941[9 3 102 823 1 329 603 1225 Abschreibung [4 432 425 Beteiligungen... 180 000 Zugang.. 20 000— 200 000 Rückzahlung 9 250 ö“ 1t W11“ Wechsel.. Effekten.. Debitoren.. . Fabrikationsbestände

Verlustvortrag 8 Verlust 1921/22 1“

[14272] Hosfmannwerk Aktiengesellsch ft, Bremen.

d Aktiva. Bilanz per 31.2 Dezember 1922. BPassiva. 8 8 18541 60] Attienkapital 1048908 atbelebhehand .„. ..758 49 541 ienkapital. bössbestöte 5 875 Reservefonds. 100 000 A.7 8an66 Kredittoren. 5 500 597/ 60 Maschinen u. Werkzeuge 381 334,50 Akzeptkonto.. 1 025 375 Abschreibung . 76 334,50]/ ÿ305 000 Uebergangsposten 25 000 Inventakd . .. 77 107,70 Reingewinn. 1 869 519

Abschreibung 10 107,70

Fabrikationskonto: Lagerbestaddbd

Bilanz per 31. Dezember 1922. eschäftsverlust des Jahres 1921/22 17

Aktiva.

1. Gebäudekonto.. 2 410 112 Zugag . . 2 247 381 4 657 494

2 704 491 C51 2 257 715

die Gewinn⸗

SS ece⸗h.

2 2—

Regierungsbaumeister a. D. Johannes Hirte, Kaufmann Bruno Kersten, Diplomingenieur Wilhelm Meyberg, Zugͤng... Justizrat Dr. Gustav Hirte.

Berlin, den 30. April 1923. 1b

Abschreibung 274 367 . Grundv erwert 8 8 8 3. Gleisanschlüsse.. . 1 e ungs⸗Aktiengesellschaft

Zugang. .. 8 n 766) Bilanz am 31. Dezember 1522. 829 4468 Aktiva. 8₰

140 000— 1 245 322

1 953 003

Abschreibung 2. Grundstückskonto .

2— ,—

D.

97 000 —-

S.

6896,587— 9 520 492 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1922.

Abschreibung Kraftzentrale Zugang

2„

2

Debet.

Abschreibung.

4. Auto⸗ und Fuhrwesenkonto. 5. Maschinen⸗ und Werkzeugkonto

Abschreibung 8

. Mobilienkonto 1 Kassakontio

2—69 82

Anlagekonten: Grundstückskonten Gebäudekonten.

Zugang Maschinenkonten. Zugang .„ 2

Abschreibung

Zubehörkonten.. Zugang..

1 Abschraitbung 8 4 .6 . v“ Vorz.⸗Akt. d. Norddeutschen Porkland⸗Cem.⸗Fb. FKa VTaenad665658 Schuldner: in laufender Rechnug . Guthaben bei Verbänden u. Banken 1111“; 5656..

Allgemeine Unkosten (Löhne usw.)

Zinsenkonto . Abschreibungen auf:

Maschinen und Werkzeuge

76 334,50

Inventar .10 107,70

Reingewiin.

1 137 035 3 337 671

330 000,— 915 322,50

120 000,— 1 334 485,07] 1 454 485

285 807

190 750

. 33 477 596 . 463 735 . 1 1 046 949

82 9 2 82 2 5 2

86 442

1869 519 11 5892 13 89 13349

Die Auszahlung der Dividende von 25 % = 250 pro alte Aktie gelangt beim Bankhause Otto Schroeder & Co., K. a. A., Bremen, Wachtstraße 40, ab

1. 5. 23 zur Auszahlung. 1 1 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Bankier Otto Schroeder. Emil Kruse, Anton Baecker, Gustav H Rasch, Direktor A. Uhrmacher, sämtlich in Bremen.

1 925 041 466 911 000 131 355 520

1 608 156

257 820

23 212 506 630 123 051 33

Vor Nach Gewinnverteilung

13557] Bilanz per 31. Dezember 1922.

Debitoren. .Inventurbestände Avale und Bürgschaften . Effekten. V5 . Beteiligungskonto. Zugang

1 616 672 182 430 480 435 [10283 966 529

kapital 3 750 000

IIILIII

1 914 630,17 21 292 875-

2 9 2 9 9„ 2. % . 9„ 20 9 090 220 . 9 2 0 292 0 2*. 9 9 29 eeeue] V“

2.2, 22„ 2 2 „„ 2

äbbke

Nicht eingezahltes Vor⸗ zugsaktienkapital .. Debitoren 21 331 396,15 Bankgut⸗

haben . 3 144 138,05 Kassenbestand Büroutensilien 54 000,—

2 000 000 35 000 000

i. Sa., Stolpen, Großröhrsdorf spätestens b) Stammaktien .. 1

bis zum 19. Mai 1923 zu hinterlegen, 8 und gilt die von einer Hinterlegungsstelle 4 % Obligetee⸗ erteilte Bescheinigung als Eintrittskarte. ausgsgeher.. .. * Niederputzkau, den 2. Mai 1923. zurückgezahlt . Guß. und Tafelglashütten Reservefons .

Passiva.

1. Aktienkapitalkonto: Stammaktien . Vorzugsaktien. .

. 4

24 475 534 970 773

[14220] i aft.

1 500 000 1 122 000

5 650000

59 756 512 8 378 000

42 000 000 42 000 000

Aktiva. 1. Immobilienkonto: Bestand 1. .

272

200 000 194 459

Abzügl. Ab⸗ schreibung 53 999,— 71 636 864

2. Reservefondskonto... 3. Kreditoren

2⁴ 2 0

48 132 117 450 015 383 1 608 156

48 132 117 450 015 383 1 608 156

Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Agio aus Emission Uebertr. d. Spez.⸗Reservefonds

6 478 714 400 000

32 528 714

Zugang.. 4 Avale und Bürygschaften.

Abschreibung.. Bestand 1. 1. 22. Zugang .

Holzvorräte .. . .. Wechselbestand.. . 1 000 000 5. Dividendenkonto.. Werk Heusenstamm 8 6. Konto der unerho Abzügl. Ab 91 800,— 1EEE“ zügl. Ab⸗ . Hypothekenkonto.. . . schreibung 9 800 . 9. Fonds für unterstützungsbedürftige Arbeiter Effektenbestand... 101 00080 und Beamte... .. 8 120 766 17264 10. Betriebserhaltungskonto. AgEg11. Beamtenversorgungskonto.

a11X4X*“ Z25900 Ik665 56 800 Arbeiter⸗ und Angestelltenpensionskasse Obligationszinsen, unerhoben. Dividende und Bonus, unerhoben Kreditoren.. Werkerhaltungsfonds Reingewinn: 6 % Dividende auf 2 000 000 Vorzugsaktien

38 385 000

38 300 8 cha 3 670 500 8 383 303

b 1 175 902 40 000 000

assiva.

Aktienkapitalkonto.. 8 8 8 88

AUA 616616 1u“

ausgelost in 192 ““

Gesetzlicher Reservefonds. .

Delkredere. Glünbigevn . . .. . . . . .....

Zinsscheinkonto: noch nicht erhobene Zinsen...

Konto gekündigter Obligationen: noch nicht erhob

394 459/6 394 458 300 000 833 888

1 133 888 44 700

1 089 188

169 100

3 000 000 6 286

75 760

847 317 203 5 000 000

, Elbogen. Fentzsch. 5 140] 8 1 Fritz Scheller Söhne, Aktien Gesellschaft, Bad Homburg v. d. H.

Bezugsangebot

22222,2—2

Maschinenkonto:

11

59 296 564 4 602

2-2722 2

„9 9 9 9,7 95 2

120 000

. 1 089 187

10000 88 021 98021 98 020

287 576

287 575

1 6 692 991 279 552

234 760 9835 458 9 426 384

Abschreibung Bestand 1. 1.22

v**“ 4. Werkzeugkontoto„- . Abschreibung 5. Warenkonto 6. Kassakonto. . 7. Postscheckkonto 8. nkkonto. . 9. Debitorenkonto

Passiva. Aktienkapital. Vorzugsaktienkapital Reservefonds.

Kreditoren. Steuerrücklage. Reingewinn..

45 000 000

5 000 000 28 500 000 10 410 33310 10 500 000— 21 355 839 54

120 766 172/64 Gewinn⸗ und Verlnustrechnung.

2. 2*

2 . 02 82 8 2*

Soll. Steuerrücklage. 10 500 000

18 469 151

8 Passiva.

1. Aktienkapitalkonto.. 2. Kreditorenkonnltooͤoẽ . 3. Gewinn⸗ und Verlustkonto. u“

a) Reservefonds I u. II.. . . ..

b) 4 % Dividende I aus 1 700 000 vom 1. 1. 22 bis

3 000 000 12 148 151 3 321 000

2. .* 2 2

Unfosten... .[29 098 018 Abschreibungen 8 63 799 Reingewinn.... .21 355 839

Haben.

Bruttogewinn. 1 017 657

E=

12. Gewinn⸗ und Verlustkonto: aus 1921.

481 181 066,01 a . 87 588 819,05

Berlin, den 28. März 1923. Dder Aufsichtsrat. Dr.⸗Ing. V. Zuckerkandl.

Vortrag auf neue Rechnug

1 214 385, 06

630 123 051

630 123 051 33

Der Vorstand. K. Pieler.

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1

Soll.

2. Abschreibungskonto: a) auf b) auf Grundstückskonto.

2 2

Verteilung:

ebäudekontoͤauo. c) auf Gleisanschlußkonto. n 1 3 Maschinen⸗ und Werkzeugkonto

61017 657 3. Gewinnsaldo

.„ 2242422—2*

1. Generalunkostenkonto: Allgemeine Unkosten einschl. Steuern und Versicherungen.

.2 704 491/37 . 274 367, 06 .829 446 90 .4 474 706

922.

8 759 885

aeeeöböe.—“] Rahin 19912 .26 Vortrag aus 1921 .

Abschreibungen.. 5J 11111“*“*“

% 22020

325 841

3 60 678 282 Misburg, den 10. April 1923.

Misburger Portland⸗Cementfabrik Kronsberg Aktiengesellschaft. .“ Der Vorstand. .

8 Dr. W. Renner. W. Saenger. Vporstehende Bilanz habe ich geprüft und“ mit den ordnungsmäßig geführten, gleichfalls von mir geprüften Geschäftsbüchern in Uebereinstimmung gefunden.

W. Wendel, vereidigter Bücherrevisor, Hannover. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1922.

8 . Debet.

Allgemeine Unkosten, Gehälter, Steuern üsw.ü 1 026 044 Feuer⸗ und Haftpflichtversicherungsprämien. 379 732 Anleihezinsen . .. d 14 345

rexe

ne von 500 000 neuen Stammaktien.

Nachdem die in der Generalversamm⸗ lung vom 22. Februar 1923 beschlossene Erhöhung des Stammkapitals ins Handels⸗ register eingetragen worden ist, fordern wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 25. lfd. Monats in Frankfurt a. M. bei der Firma Koch, Lauteren & Co. oder in Bad Homburg v. d. H., bei der Landgr. Hess. conc. Landesbank unter Einreichung eines mit zahlenmäßig geordnetem Nummern⸗ verzeichnis versehenen Anmeldescheins er⸗ folgen. Die Ausübung ist provisionsfrei, sofern die Aktien am Schalier während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Bei schriftlicher Ausübung des Bezugsrechts wird von den Bezugsstellen die übliche Provision in Anrechnung ge⸗ bracht.

1

4 %, Golddividende = ¼ Goldmark pro Aktie, Zuwendung an Arbeiterpensionskasse .. uwendung an Angestelltenpensionskasse.

* wofür Sicherungshypothek gewährt.

Abschreibung auf Gebäude... 1*

Steuern und Handlungstenkotten .... .. Krankenkassen⸗ und Unfallversicherungsbeiträge Invaliditäts⸗ und Altersversicherungsbeiträge.

auszahlbar auf Grundlage eines Dollar⸗ kurses von 21 000 = 2500 pro Aktie auf 35 000 000 Stammaktien .K87 500 000 . 35 000 000 . [15 000 000 . 20 871 466,—

ortrag auf neue Rechnung.

158 491 466— 1 083 966 529

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1922. Soll.

68 185,—

2 211 834,70 2 779 732,25 316 330,22

27 755 367,39

Maschinen. 8 5 Utensilien.. . Gleisanlagen. 8 . Neubauten.. 8

33 131 449 56 Versicherungen..

53 698 631 10 33 893 615 5 812 941— 1 986 807—

Auf je drei ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen einzureichende alte Aktien im Nenn⸗ wert von zusammen 3000 wird eine neue Aktie im Nennwert von 1000

1 728 351 17 390 248— 1 290—

15 540—

6 0% Dividende der Vorzugsaktien auf 6 000 000 1008 Didivende der Stammaktien auf ℳ6 36 000 000 33,75 % Superdividende auf 6 000 000 ..

Die Dividende für das Geschäftsiahr 1922 ist für die Aktien Nr. 1—10 000 mit 100 %, für die Aktien Nr. 10 001

ö1I11X1X“X“ 4 % Dividende I aus 1 300 000 vom 1. 7. 22 bis M1. 12 26 000

Angestelltenversicherungsbeiträge.. Wohlfahrt.. Obligationsagio. Obligationszinsen

22052472427272 .„ 2 22„⸗

Ahschreibungen.. 2 848 402 brere in 1922. 8 Vortrag aus 1921

3148 746 25 497

5 2 Ee.e“* .- 2 325

Reparaturen an Gebäuden und Maschinen 87 337

% 2 2—72 R656äö111 0 2290 290282—283—890

c) Tantiettean 518 100 d) Delkrederefonds 400 000 e) Wohlfahrtsstiftung für ; ““ 400 000

bei der Deutschen Länderbank Aktien⸗ gesellschaft zahlbar. Berlin, den 28. April 1923.

Tantieme für den Aufsichtsrat ...

Fonds für unterstützungs edürftige Arbeiter u. mte Beamtenversorgungskontmio

3 174 243 2 848 402 325 841,—

Abschreibungen

Reingewinn

E1“

um Kurse von 220 zuzüglich Schlußnoten⸗ stempel gegen sofortige Barzahlung ge⸗ währt. Der auf jede Aktie entfallende Anteil an der Bezugsrechtssteuer geht zu

Reingewinn.

9„ ö 11“

9 2 . 2 . 2 ⸗ℳ 2* 2 2. 2 2 2. 9„ . 2 . “]

11“

306 150 338 /66

158 491 466

f) 46 4% Dividende II aus 1 700 000 vom b

ö1. 22 31. 28 81 8

0 ivi 6 8 vom 46 % Dividende au 127 900

1. 7. 22 31. 12. 2 . . 3 321 000

Deutsche Wald⸗Industrie A.⸗G.

Der Vorstand.

[13558 Bekanntmachung.

Durch Beschluß der ordentlichen Ge⸗ neralverfammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 25. 4. 1923 ist der gemäß § 3 unserer Satzungen ausscheidende erste Aufsichtsrat einstimmig wiedergewählt und

Lasten des Beziehenden. Die Höhe des Anteils an der Bezugsrechtssteuer wird 1 am Schlusse der Bezugsfrist bekannt ge⸗ 25 497, 23 geben werden. Die Bezahlung hat bei 4 656 205 der Zeichnungsstelle sofort zu erfolgen. 1681 702 Ueber die geleistete Zahlung wird eine Bescheinigung ausgestellt. Die Aus⸗ händigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe des mit der Quittung n Anmelde⸗ scheins bei derjenigen Stelle, bei welcher das Bezugsrecht ausgeübt wurde, während der bei ihr üblichen Geschäftsstunden. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Beziehers dieser Quittung zu prüfen. Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs

88 Haben. Gewinnvortrag ““

t iebserhaltun skonto 2 . t 8 8 Bruttogewinn . 1“

Gewinnvortag . 175664 06256 ‧1 Kredit. Vortrag ans 1922t .. 181 066 Er““ b 175 482 996552 ¹10S 4 16“ 175 664 062 Misburg, den 10. April 1923. 8 Misburger Portland⸗Cementfabrik Kronsberg

Aktien⸗Gefellschaft. 1“

Der Vorstand.

Vorstehendes Gewinn, und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten, gleichfalls von mir geprüften Geschäftsbüchern in Ueberein⸗ timmung befunden.

W. Wendel, vereidigter Bücherrevisor, Hannover.

Der Dividendenschein Nummer 20 ist sofort fällig und wird mit 500 bei des Bezugsrechts einzelner Aktien über⸗ der Gesellschaftskasse in Misburg und bei dem Bankhaus Gebrüder Wolfes, nehmen die Bezugsstellen.

Hannover, eingelöst. I1I vassceasgeecsh er Vorstand.

540 681 25 305.609 657,41 306 150 338 66 Die Dividende gelangt mit ½ Goldmark = 2500 für die Stammaktien sowie mit 6 % für die Vorzugsaktien gegen Einreichung des Dividendenscheins für 1922

in Grünberg i. Schl. bei der Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ 8 manditgesellschaft auf Aktien, Filiale Grünberg i. Schl., in Berlin bei der Darmstädter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien und bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, in Breslau bei der Darmstädter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Filiale Breslau, und bei der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Breslau,

g) Vortrag auf neue Rechhugg.

Haben. 1. Gewinnvortrag 2. Bruttogewin . .

18 469 151 Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. Dezember 1922.

““ e. 1 2 1 An Unkostenkonto ... 12 439 303,17 Per Warenkonto . 17 891 296 w.svags in den Aufsichtsrat gewählt

8 A“ .133 Herr Generalkonsul Eduard August S 1 88 Scharrer in Bernried (Oberbayvern), 17891 29672 17 891 296

8 b Herr 2 Gerichtsassessor Die Auszahlung der Dividende erfolgt durch die Gesellschaftskasse, das Bank⸗ a. D., Berlin⸗Dahlem, eschäft Hans in Bayreuth sowie das Bankgeschäft Karl Schmidt in Hof Herr Baron Dr. Ernst von Popper in und dessen Filialen gegen Gewinnanteilschein 1 ab 1. Mai 1923. In den Aufsichtsrat Wien. urde neu gewählt Herr Theodor Kispert, Bankier in Hof. Berlin, den 28. April 1923.

I1 1923. Behrenstr. 65. 1 Gefrees, den 25. April be morsanbe Dentsche Wald⸗Industrie Aktienges.

Hch. Leupold. Der Vorstand.

Berlin, den 28. März 1923. Der e. Der VBorstand. 8 Dr.⸗Ing. V. Zuckerkandl. K. Ptieler. Die Hididende für das Geschäftsjahr 1922 ist auf 100 % für die Stamm⸗ aktien und 39,75 % für die Vorzugsaktien festgesetzt worden. Die Einlösung der ividende erfolgt bei der 1 3 Kafss der Indnstriebaun Aktiengesellschaft, NW. 7, Dorotheenstraße 77/78, Deutschen Bank, Berlin, 1 Darmstädter und Nationalbank, Berlin, Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Berlin, Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin.

Berlin zur Auszahlung. Re

u in den Aufsichtsrat wurde Herr Emil Eichmann, Züllichau, alleiniges Vorstandsmitglied der Carl Eichmann & Co. Aktiengesellschaft, gewählt.

Grünberg i. Schl., den 26. April 1923.

Deutsche Wollenwaren Mannfattur Aktiengefellschaft.

8.