1 — 11“ 1““
an Elektromotoren sowie Kommissions⸗ Gesellschaft mit beschränkter vaf⸗ Brandenburg, Havel. 113140] der Reihen A und B lauten auf den Ehrenberg je 5 300 000 ℳ, der Anteil b 3 “ 8 11 — “
eschäfte jeder Art. Stammkapital: tung: Die Prokura des A. Fr. O. In das Hande zregister Abt. A ist Namen, die Aktien der Reihe B sind des Herrn Brhesar 4 700 000 ℳ, der trieb von technischen Artikeln, ins⸗ Bgeslau bvö1113146]] Robert Wassermann, beide in Breslau, 1909 geborene Schüler Heinz Brett⸗ einen Prokuristen rechtsverbindlich ver⸗ 000 ℳ. Geschäftsführer: Installateure Clebsch ist erloschen. — Bei Nr. unter Nr. 909 die Firma „Gustav übertragbar nur mit Genehn g des Anteil des Herrn Müller 2 700 000 ℳ. besondere der Haushaltswage „Wiwa“ In unser Handelsregister Abteilung K ist derart Gesamtprokura erteilt, daß sie be⸗ schneider, Breslau, in ungeteilter Erben⸗ treten. Der Aufsichtsrat kann jedoch ein⸗
Ernst Freitag, Hermann Ti 25 607 Deutsch⸗Kaukasische Handels⸗ Lammek“, Brandenburg (Havel) und als Aufsichtsrats. Die Aktien der Reihe C 8 2 Sacheinlage erhalten die und anderer gen, und zwar unter ist am 23. April 1923 eingetragen worden: rechtigt sind, die Gesellschaft zusammen 8en Vorstandsmitgliedern das Recht der
beide in Berlin. Die Gesellschaft ist Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ deren Inhaber Kaufmann Gustav lauten auf den Inhaber. Die Aktien rren Brand und Ehrenberg je 2650, Fortführung des unter 2 Thiede Bei Nr. 31, Firma Otto Ermler, hier: oder ein jeder von ihnen in Gemeinschaft Firma Ludwig Romann, Alleinvertretung gewähren. Als Vorstand
r.
eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. tung (Deukau): Durch Gesellschafter⸗ Lammek, ebenda, eingetragen. sind zum Kurse von 110 % übernommen. r Peersmann 2350 und Herr Müller & Linne Kommanditgesellschaft in Das Geschäft ist unter der bisherigen mit einem anderen Prokuristen oder einem Breslau. Inhaber Kaufmann Ludwig sind bestellt die Direkto Ott .
Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Ja⸗ beschluß vom 13. April 1923 s das Brandenburg a. H., den 3. April 1923. Der Aufsichtsrat bestellt den Vorstand 1350 Aktien zum Nennwerte von 2000 ℳ Bremen betriebenen Gescgesis sowie die Firma auf die onditoren Max Ermler Mitgliede oder stellvertretenden Mitgliede Remann, Breslau. und Albert Rose in Creidlitz 1.
nuar 1923 10. April 1923 ab⸗ Stammkapital um 1 800 000 ℳ auf Amtsgericht. und bestimmt, aus wieviel Mitgliedern vergütet. Von den mit der Anmeldung Ausführung aller nach dem Ermessen des und Georg Ermler, beide in Breslau, des Vorstands 5 vertreten. Der Gesell⸗ 9805. Firma Kurt Neugebauer, Aufsichtsrat wird gebildet von 1g n
schlossen. eder der Geschäftsführer 2 100 000 ℳ erhöht. — Bei Nr. 27 192 ˖—— der Vorstand bestehen soll. Die Gesell⸗ eingereichten Schriftstücken, insbesondere Aufsichtsraks damit zusammenhängenden übergegangen. Die nunmehr von den aftsvertrag ist am 13. Februar 1923 Breslau. Inhaber Kaufmann Kurt Neu⸗ Heinrich Ruprecht, Coburg, 2. Bank⸗ reitag und Tietz sind zur Allein⸗ „Globe“ Sprechmaschinen⸗Werk Ge⸗ Bxandenburg, Havel. [13141] schafterversammlung wird durch den Vor⸗ von ö des Vorstands, Geschäfte. Das Grundkapital ägt Genannten begründete offene Handels⸗ fest estellt. Die Gesellschaft wird rechts⸗ gebauer, Breslau. sdsddirektor Carl Schindhelm, das., 3. Bank⸗ vertretung befugt. Die Gesellschaft wird sellschaft mit beschränkter Haftung: In das Handelsregister Abt. B ist heute stand oder den Aufsichtsrat durch öffent⸗ des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann 000 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag gesellschaft hat am 5. Januar 1923 be⸗ verbindlich vertreten: 1. wenn der Vor⸗ Amtsgericht Breslau. sprokurist Ludwig Stammberger, Nürnberg, guf unbestimmte Zeit eingegangen. Die Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator unter Nr 86 bei der Fa. „J. Neumann liche Bekanntmachung, die mindestens bei dem Ferisste, von dem Prüfungs⸗ ist am 13. April 1923 Pschle en. Vor⸗ gonnen. stand aus einer Person besteht, durch diese, — 44. Kaufmann Hans Raum, das., 5. Kauß⸗ Kündigung soll jedoch nicht vor dem 1. Ja⸗ ist der bisherige Geschäftsführer Fabrik⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung 20 Tage vor dem anberaumten Termin berichte der Revisoren auch bei der stand ist der Kaufmann Wilhelm Alver⸗ Bei Nr. 3526: Die Fer. Handelsgesell⸗ 2. wenn der Vorstand aus mehreren Mit⸗ Breslau. [13150] mann Karl Sörgel, das. Die Berufung nuar 1924 zum 1. April 1924 zulässig besitze David Stroyman in Ber⸗ Zweigniederlassung Brandenburg a. H.“ erfolgen soll, berufen, wobei der Tag der Handelskammer in Bremen Einsicht ge⸗ mann in Bremen. Sind mehrere Vor⸗ schaft Gebr. A. &. H. Witt, hier, ist auf⸗ seemnibestehn entweder 89 Vor⸗ In unser Handelsregister Abteilung A der Generalversammlung und die Bekannt⸗ fein. Später ist vierteljährige Kündigung l1in. — Bei Nr. 28 285 Baugesell⸗ in Brandenburg (Havel) eingetragen: Die Veröffentlichung und der Gesellschafter⸗ nommen werden. Vegesack, Kirchenstr. 5. aandsmitglieder bestellt, so wird die Ge⸗ gelöst. Die Firma ist tandsmitglieder oder durch ein Vorstands⸗ ist am 27. April 1923 eingetragen worden: machungen der Gesellschaft erfolgen im ür jeden Gesellschafter zulässig. — schaft Villenkolonie Falkenhain Ge⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist versammlung nicht mitgerechnet werden. Harder & de Voß, Zweigstelle ellschaft entweder durch zwei Vorstands⸗ Bei Nr. 7286, offene Handelsgesell⸗ ütglieh und einen Prokuristen gemein⸗ Bei Nr. 5192, Firma Valerie Neldner, Deutschen Reichsanzeiger. Die mit der r. 30 010. Antonstraße 47 Grund⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung: der bisherige Gescsctofiberr Kaufmann Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Bremen Gesellschaft mit beschränkter mitglieder oder durch ein Vorstandsmit⸗ schaft Bleichröder & Co., Hamburg, schaftl Der WW’ kann Seen hier: Die Prokura des Emil Neldner ist Anmeldung eingereichten Schriftstücke sind stücksgesellschaft mit beschränkter Kaufmann Hermann Bry ist nicht mehr Berthold Neumann in Berlin. Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Haftung, Bremen: Christian Gerhard lied und einen Prokuristen vertreten. Die iliale Breslau; Dem Hans Leopold Mitgliedern des Vorstands die Befugnis erloschen. Die Firmeninhaberin ist jetzt beim Gericht, der Prüfungsbericht der Re⸗ Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand Geschäftsführer. Regierun sbaumeister Brandenburg a. H., den 6. April 1923. Reichsanzeiger. Gründer der Gesellschaft, Wilhelm Manfred de Voß ist als Ge⸗ Gesellschaft kann auch durch zwei Pro⸗ B. Rehling, Frankfurt a. Main, ist erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ eine verehelichte Militärintendanturober⸗ visoren ist auch bei der Handelskammer des Unternehmens: Der Erwerb des Hans Bu se in F kenhain⸗Ost⸗ Amtsgericht. welche sämtliche Aktien übernommen schäftsführer ausgeschieden. kuristen vertreten werden. Der Aufsichts⸗ Einzelprokura erteilt. 3 1 treten. Stellvertretende Vorstandsmit⸗ inspektor Hubert. Coburg einzusehen. — 2. Die Grundstücks Antonstraße 47 zu Berlin. avelland ist zum Geschäftsführer bestellt. 111““ haben, sind: 1. Kaufmann Nicolaus Freese Miltenberg & Kriete Aktiengesell⸗ rat hat das Recht, beim Vorhanden⸗ Bei Nr. 7764: Der Sitz der Firma stehen hinsichtlich der Vertretung⸗⸗ Bei Nr. 5613 J Mohr & Co., Firma Strickwarenfabrik Königsberg e
staf. 8 ztts. — Bei Nr. 29 288 von B „Dick 8 1 5 z Fr. aft, . . 3 Vorstandsmitglied — aul Kattner, hier, ist nach Stampen, befugnis den ordentlichen Mitgliedern hier: N. J : itz (Bar Ges. m. b. H., Sitz Königs⸗ Stammkapital: 500 000 ℳ. Geschäfts. — Bei Nr. 29 288 von Bruhn, Dicker Brandenburg, Havel: hshen in Bremen, 2. Kaufmam Moritz Rudolf schaft, Bremen: Heinrich Gottfried bin mehrerer Vorstanssmitglieder auch Kaulz Sesgre Schl., verlegt, seic Dee PT Keaufgamn M 888 89 18en) “ 8 heigr.
ührer: Kaufmann Willi . u. * To. Gesellschaft mit beschränkter In das Handelsregister Abt. B ist heute Georg Mevyerkort in Rotenburg i. H., Miltenberg ist aus dem Vorstand aus⸗ einzelnen Mitgliedern die Alleinver⸗ 7 .. n. lin⸗Friedenau. f hl. Haftung: Dem Fräulein Charlotte unter Nr. 123 di 8. Ulschaft mit be⸗ 3. Kaufmann Marti⸗ o Emi z geschieden. In der Generalversammlun tretung der ellschaft zu ubertragen. Bei Nr. 8372: Die offene Handels⸗ itglieder des Vorstands, ihre Bestellung Moritz Krojanker ist erloschen. Der Frau Paul, Kaufmann, b) Mohr, Wilhelm, er F n ie Gese F ie Gesellschaft mit be aufmann Martimn Otto Emil Möller bom 5. April 1923 ist der 8 8 Abs. 8 Das Grundkapital ss eingeteilt in 50 gesellschaft Kämmer & Wosjcik, hier, ist und ihre Abberufung liegt dem Aufsichts⸗ Berta Krojanker, geb. Nitke, Breslau, Mechaniker, Föngenn i. Bay. Gegen⸗
chaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Bandelin in Berlin ist Einzel⸗ schränkter Haftung in Firma „ lauerhof, i burg, 4. K. lius Albert — b ums — aftung. Der Fenic mit fesch st en prokura erteilt. Grünfter Safs Hüih Fümmne Gsenge f — in 8 Kufmaern des Gesellschaftsvertrags gemäß [84] ab⸗ auf den Inhaber lautende Aktien über je aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann rat ob. Der Aufsichtsrat ist auch befugt, in Prokura erteilt stand des Unternehmens: Herstellung und
5. Januar 1923 abgeschlossen. Sind „Verlin, den 25. April 1923. lauerhof eingetragen. Gegenstand des Leopold Clemens Bechtel in Bremen, geändert. 1000 ℳ, welche zum Nennwerte aus. Kurt Konscholky zu Breslau. Stellvertreter oder Vorstandsmitglieder Bei Nr. 9217: Die offene Handels⸗ mit Strickwaren und ähnlichen 888 . Amitsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152. . . 1„ Fb 11, 8⸗Norddent T Besell⸗ ben werden. Der Vorstand besteht Bei Nr. 8373, Firma Alfred Winkler bestellen und über die Verteilung der gesellschaft Schiftan & Co., hier, i „ Artikeln. Stammkapital 1 000 000 ℳ. mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt Amtsgericht Berlin⸗Mitte teilung nternehmens ist der Erwerb, die Ver⸗ 6. Kaufmann Christoph Mainzer in eutsche Torszentrale Gesell gegebe rs 1* hier: Dem Hans Kreckwitz, Breslau, ist Beüscse unter den Vorstandsmitgliedern nesen 888 8” 8 e Feisiekte hanf. Gesellichaftsvertrag 2 9 4. 23 abge⸗
die Vertretung durch jeden Geschäfts⸗ — waltung und die Bewirtschaftung des Bremerhaven, 7, Kaufmann Carl Friedrich schaft mit beschränkter Haftung i. cus einer oder mehreren Personen, 8 erige b
ühre ür 89 hrrch — Pr. äöt Bernburg. [12023] Gutes Plauerhof bei Plaue g 8 avel, Töllner 8 “ 8. ö Liquid., Bremen: Die Vertretungs⸗ welche der Aufsichtsrat bestellt. Die Heen eeh irma Salo Muschel Be zu treffen. Die Bekannt⸗ mann Leopold Sthiftan⸗ Breslau, ist schlossen. Dauer der Gesellschaft bis
2 e Motor⸗ und Fahrrad⸗Ge⸗ In das ndelsre ister ist eingetragen: der Betrieb von I aller August Friedrich Früchtenicht in Nindorf “ sowie die Liqui⸗ 8“ Heen 2 8— hie ee. Dem See Finmae 85 Na 1 “ 1.na⸗ “ nhaber 2 n. 2 “ Seen E 8 d 7 G 8 „ 8₰ ili . i Vi 5 1b ichzeitig ist die Fi stan er ufsichtsra n 34 3 3 Fghbis 1 ’ . 9 r. 8 2 1 5 3
sellschaft mit beschränkter Haftung. Am 19. 4 1923 Abt. B Nr. 144 Firma Art sowie die Beteiligung an kauf⸗ bei Visselhövede, 9. Kaufmann Johannes dation ist beendet glei zzeitig ist die Firma orsta en rufe Breslau, ist Prokura erteilt. qb8. Hiechs 25 ee - — 2u Je z3 den 8 855 .
rrist von 17 Tagen, wobei der Tag 6
3 3 8 F 1 3 zbn 8 Breslau. Inhaber Kaufmann Jacob rufung erfolgt durch einmalige Bekannt⸗ Nr. 9807 fi Mori ü kation von Motorrädern, Fahrrädern und lassung in Sandersleben, der unter der führer sind Kaufmann Wilhelm Goesche Karl Vietor in Bremen, 2. Kauf⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung der röffentlichung und der Tag der Seligmann. i erfolg ge 8 2 . Firma oritz Wachtel, führer vorhanden, so ist jeder zur Ver⸗ Fahrradbestandteilen, fn ehendder die Leichen n in Aschersleben bestehenden füd g1 srde Direktor Phühna- O 5 “ Diekmann in Fabrikations⸗ und Stammhaus in Generalversammlung nicht mitgerechnet She. 9700 vöe Carl Bialonczyk nachung in e Reichsanzeiger Breslau. Inhaber: Kaufmann Moritz kretung berechtigt Petzunriwezängen 8 Ausfuhr von Motor⸗ und Fahrrädern Heupimis krlaslun „Gegenstand des Unter⸗ heid in Düsseldorf. Der Gesellschafts⸗ 3. Kau Karl Erich Forstmann in Twistringen, Bremen. Gegenstand des werden. Bekanntmachungen der Gesell⸗ Breslau “ Kaufm v. on porj 88 Kfch 8 B 88 e eee. Wachtel, Breslau. olgen im Reichsanzeiger. Die beiden Ge⸗ nebst Zubehörteilen. Stammkapital: nehmens ist die Fortführung des bisher vertrag ist am 6. Juli 1922 /20. Hamburg, 4 Direktor Johannes bn Unternehmens ist der Handel mit Artikeln haft erfolgen durch den Deutschen Bialonczyk Hezech Der wwe M. da ver . 8 anntmachung nn ass Amtsgericht Breslau. sellschafter Vetter und Mohr bringen als 5 000 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufleute unter der Firma Conitzer &. Co. als 1923 sestgestellt Ider der mehreren Ge⸗ Andveos Schrader in Bremen, 5. Geh. der Strohhutfabrikation, insbesondere der eichsanzeiger. Gründer der Gesellschaft, Bialonciok⸗ gcb. Jednitk Fran Marig 20 Tan an hee- vnß. 15 Fris Be 12 Sacheinlagen ein: Materialien (Garne, Ernst Püttmann, Kurt Wenzel, offene Handelsgeselschaft u -Sv. scftgführer ist für sich allein zur Ver⸗ Regierungsrat Prof. Dr. Bruno Tacke Staic J 8 A“ E“ ⸗ “ VE“ g böP.4 Tag . Dxlet, me. MFesla. [13151] e . 8“ bh ide i Di is 1 Calbe ie ie 1 jieru mei inr r in istringen fertig⸗ aben, sind: 1. Fr. . d. — ·g. 4 — 8 8 zm 2 b .5 im 3 der, dzeel inht Behehe estnrt seiebenen Krasbses 8g Geiselsschaft LI11““ Die in Bremen. 6. Reierungsbaumeister 2 “ 8 stav Nr. 9791. Firma Bruno Rösner, sammlung nicht mitgerechnet werden. 8 37 die Peai cner samtwert von je 400 000 ℳ, welche
igt 2 8 ; 4 - 8 2358 ; 2 8 8 eyde in Bremen, 2. Kunstmaler 8 1 1 1 e eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. betriebenen Kaufhauses. Bekanntmachungen der Gefelischaft er wasas Wilhelm Rauschenberg in gestellten Fabrikate, wobei die Er dolf Schreiber in Bremen, 3. Kaufmann Breslau. Inhaber vereideter Kursmakler Die Gründer der Benezes die sämt⸗ Gesellschaft mit beschränkter Festung mit Summe auf die Stammeinlagen in An⸗ r
Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ „Conitzer & Co. Gesellschaft mit männischen oder industriellen Betrieben. Wilhelm Böt in Bremen. Den Auf⸗ erloschen. mittels öffentlicher Bekanntmachung mit 8 3 1 rn, . “ — und die Fabri. beschränkter Haftung“, Fweignieder Stannnkapital 1000 000 ℳ G 8 üchtbrat “ 8 Fve. “ Strohhutfabrik Heiurich Meyer einer Nr. 9789. Firma Jerhß Seligmann, oder vom Vorstand berufen. Be⸗ Siegismund Morgenstern, Breslau. Fühncfein Sind mehrere Geschäfts⸗
Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Fe⸗ ist berechtigt, gleichartige oder ähnliche folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ men, 7. Prof. Dr. med, Karl weiterungen des Tätigkeitskreises auf den 1 o Rö n 8 j bruar 1923 abgeschlossen. Die 5 ““ zu errichten, zu erwerben anzeiger. riedrich Grunert in Bremen, “ mit Artikeln, die allgemein in die Karl Borgschulze in Bremen, 4. Kauf⸗ E“ Wolle Nieder⸗ ö“ “ dem Sitz in Neu Michelwitz, Kreis Brieg, Städt. Sparkass 1 Se erfolgt durch zwei Geschäftsführer oder oder sich an solchen Unternehmungen zu Brandenburg a. H., den 11. April 1923. 8. Musiker Georg Johannes Karl Fried⸗ Branche der Strohhutindustrie fallen, vor⸗ mann Frlebrich Hofmann in Bremen, lassung Breslau, Breslau, Zweignieder⸗ Frankfurt a. Main, 2. Warenhandels⸗ eingetragen. Gegenstand des Unternehmens b bs Sn be asse, Nenn bWP durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ beteiligen. Das Stammkapital beträgt Amtsgericht. srich Bürger in Bremen, 9. Kaufmann gesehen werden. Das Stammkapital be⸗ 5. Kaufmann Ferdinand Reißenweber in laffung der in Leipzig ihren Sitz habenden gesellschaft mit beschränkter Haftung in ist der Kauf und Beirieb eines Sägewerks Gester sich -e Aacpale g⸗ chaft mit einem Prokuristen. — Zu 3 000 000 ℳ. vaecrg: sind die —- 8 Oluf Pontoppidan in Hamburg, 10. Kauf⸗ trägt 1 000 000 ℳ. Der Gesellschafts⸗ Bremen. Den Aufsichtzrat bilden: Firma Rud. Wolle. Inhaber Dr. Ing. 8. 3. Kaufmann Georg otiwald und einer Dampfmühle, die in Neu d Kesicher Peelins 1 Kr. 30 008, 30 010, 30 011: Als nicht Kaufleute Adolf Conitzer und Arthur Bxand-Erbisdorf. mann Johannes Heinrich Hauptmann in verkrag ist am 10. März 1923 ab⸗ 1. Bankdirektor Otto Schroeder in e. h. Rudolf Wolle eeeee. in Breblau, 4. Kaufmann Hanns Gott⸗ Michelwitz Dah Steme 8 5. M. 8 vfft d. ngf.; C 3 8 eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ Grünbaum, beide in Aschersleben. Dem In das Handelsregister ist heute auf Hamburg. Von den mit der Anmeldung geschlossen. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ Bremen, 2. Dr. med. Otto Thiede, in Leipzig. Dem Karl Hanf, Leipzig, Fritz wald in Breslau, 5. Kaufmann Friedrich kapital beträgt 30 Millionen Mark. Ge⸗ — S. . 5 . 5 A. 18. iche Tfekanntmachungen der Sesellschaft Kaufmann Feodor Hirsch in Aschersleben dem die offene Handelsgesellschcft in eingereichten Schriftstücken, insbesondere mann Iwan Goldschmidt in Twistringen. Bremen, 3. Dr. phil. Bruno Linne Naumann, Leipzig, Carl Emil Seidler, Krause in Breslau. Der erste Pifserpich schäftsführer ist der Postsekretär Erich Bküͤmlein in G 5 S sicers 8 erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ ist Prokura erteilt. Der Gesellschafts⸗ Clemens Feuker in Brand⸗ von dem Prüfungsberichte des Vorstands Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ in Bremen, 4. Kaufmann Fritz Kellner Leutzsch, Heinrich Friedrich Otto Brandt, rat besteht aus: 1. Seine Exzellenz der Ernst in Obernigk, Kreis Trehnitz. Der gl ich ” 8.4 2 sen 8 195 5 anzeiger. — Bei Nr. 7301 Burchardt vertrag ist am 7. Dezember 1922 fest⸗ “ bett. Blatt 206 eingetragen und Aufsichtsrat, kann bei dem Gerichte folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. in Bremen, 5. Dr. med. dent. Emil Leipzig, und Alfred Witzke, Leipiig. ist Generalleutnant 3. D. Theodor von Eesellschaftevertrag ist am 22. d 1923 Handels sülhhaf 8 Gesellschaft 1 & Brock Gesellschaft mit beschränk⸗ gestellt. Jeder Ges äftsführer ist allein worden, daß der Gesellschafter Johannes Einsicht genommen werden. Langen⸗ 15. Herbst in Bremen. Von den mit der An⸗ Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß Paczensky und Penczin in Breslau festgestellt. Amtsgericht Brieg, 18.4.1923. F- brif fitzer G se schaf vr9 üe.⸗ ter Haftung: Dem Erich Hülsen zu zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Horst Voigt in Brand⸗Erbisdorf aus⸗ straße 137/138. W. Tietjen & Co. Gesellschaft meldung eingereichten Schriftstücken, ins. je zwei von ihnen gemeinschaftlich die dechtsanwalt und Notar Dr. jur. “ Brür üben. ottlie ög8 August Werdera, H. ist derart Prokura erteilt, Nicht eingetragen ist: Die “ Sie; 5 böt Brand⸗Erbisdorf „Hanseatische Emaillier⸗Werk⸗ ö fee b28.. blondens N bee] vm. te 4 e vertreten und zeichnen können. Eugen Loew in Fulda, 3 Kaufmann gr. Fe. eeer; st I11,a. & Flscher “ rünbaum Amtsgeri rand⸗Erhisdorf, ätten ktiengesellschaft“ men: Rechtsanwa arl Koester ist als 8 e 88 Nr. 9793. Fir 8 resla f⸗ unser Handelsregister B Nr. 1 F* Iobann Mu⸗ sFostsfübren fur a Bie pes Gesell⸗ bincen g8 8 ö“ ns cscfel “ am 28. April 1923. 5— 8 des Er. schäftefühger. 1“ Ses genommen werden. Inhaber ’ Peuf S⸗ Breslan. Henns, Gegtha “ Fenf — bie ve. horfland Jement ge. Fasfict De Kochnesher sohenn Radof aft berechtigt ist. Die Prokura des Conitzer & Co. als offene Handelsgeselt⸗ aese Perdsttreah e3. die Fortführung und Ausdehnung meister Bilhelm Lietfen neee enberg b. Tri Iyvustrie Gesell Amtsgericht Breslau den mit der Anmeldung der Gesellschaft Kalkwerke Durania. Gefellscha mit be⸗ — 6. Bei der Firma Isolierrohrwerk skar Gumpricht ist erloschen. Dr. schaft zu Aschersleben mit Zweignieder⸗ Bredstedt. [13144] des unter der nicht eingetragenen Firma Lilienthal ist zum Geschäftsführer bestellt. Tr nkhalm⸗Industrie esellschaft 8 - eingereichten Schriftstücken, insbesondere schränkter Haftung in Büren eingetragen, N f Fehurr. Gefeuf ft FTe Rudelf Jung ist nicht mehr Geschäfts⸗ lassung zu Calbe betriebene Handels⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. A „Hanseatenwerke Kißling, Müller J. H. Findeisen Aktiengesellschaft, mit beschränkter Haftung, Bremen. Bresl “ (131471 von dem Prüfungsbericht des Aufsichts⸗ daß durch Beschluß vom 10. März 1923 Kanf 8 Bs ese r2 2 2 bei führer. — Bei Nr. 11 721 Hausver⸗ geschäft nebst Zubehör nebst Aktiven und sind folgende eingetragen worden: Peersmann“ bislang etriebenen Geschäfts Bremen. Gegenstand des Unternehmens Gegenstand des Unternehmens it berxs n2 Handelsregister Abt ü 2 rals und ’2 Hecgvisoren sann bei dem das Stammkapital auf 3 000 000 ℳ er⸗ Fanfmamg. Heonbard veilt n Es wertungsgesellschaft. Münchener⸗ Passiven und dem Recht der Fortführung Nr. 72 (am 11. 4. 1923). Karl Kröger, mit dem Sitz in Vegesack, die Herstellung ist der Betrieb einer Hanfspinnerei, die Fandel mit Sttobzirbächshwwn zrs üüs. isl an MAeh ger. enragen worden: unterzeichneten Gericht, von dem Prüfungs⸗ höht und daß § 6 des Gesellschaftsvertrags fi ddurc I Noorhen. 7. pt wEn n 89, straße 8, Gesellschaft mit beschräuk⸗ der Firma nach dem Stande vom 1. August Bredstedt. Inhaber: Kaufmann Karl und der Verkrieb gller Arlen von Emaille⸗ Fabrikation von Seilerwaren und Tau⸗ lüchen “ dgsbesondere der Ver. ei Nr. 2e, Firma Vaniel d worden: hericht der Revisoren auch bei der hiesigen abgeändert ist. ellanfa vriten Creidlitz 8. H. ter Haftung: Kaufmann Paul Vogdt 1922 dergestalt in die Fefellschaf ein, Kröger, Bredstedt. childern und Porzellanschildern sowie werk, insbesondere der. Erwerb des in 8 Lbün 8 E1““ hier: Never J 8 Hosgnang bertht er, en gegcht genommen werden Büren, den 23. April 1923. borm Rose, Schul 48CG o. das. und ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann daß das Geschäft vom 1. August 1922 ab Nr. 73 (am 21. 4. 1923). Richard “ 8; die Beteiligung an und Firma Z. 2 Findeisen in Bremen⸗Mahn⸗ H. mleeher. üters, She. ertig⸗ Fieber, Bresl nhaber Kaufmann Ebuard . egjau, den 25. April 1923 — Das Amtsgericht. 8, die Firma Cobur 11 Isak Ziegler, Berlin⸗ öne⸗ als auf Rechnung der Gesellschaft ge⸗ Brodersen, Bredstedt. Inhaber: Vieh⸗ zpnli dorf betriebenen Geschäfts sowie der Be⸗ gestellten Fabrikate, ö die Erweite⸗ 14“*“ 8 8 iggerick 8 -‧ì QC——— II STut 8 S 3 Gdeh ftaghae⸗ 11 heür. gilt. Nicht eingebracht werden die Heaxen Richard Hredt, .. Bredstedt. 8. Erwerce ühnl cher n9 99 000, en. trieb aller damit 8 Ge⸗ rungen auf den nn * Soce Firma Salo “ x [13153] 8 be Fn Se Frrte Sase 8 2— ei Nr. 13 596 „Vallux“ Schuhe den Gesellschaftern Coniter und Grün. Nr. 74 (am 21. 4 — riebrich Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Fe⸗ schäfte und die Beteiligung an gleichen 8 1- 1““ n gere r. 7497: 88 koffene Handels⸗ Bveslau. [13149]]% Im Handelsregister Abt. B. unter Coburg, den 27. 4. 23 “ fabrik Gesellschaft mit beschränkter baum gehörenden in Aschersleben und jehhändler, Bredstedt. 3 bruar 1923 abgeschlossen und am 31. März oder ähnlichen Unternehmungen. Das 8 87,25 e 1000,000 * esellscheft Georg Baender Vnh ees. In unser Handelsregister Abteilung X Nr. 31 bei der Firma Bober⸗Werke Amtsgericht Hastung: Zufolge Beschlusses vom 16. De⸗ Calbe belegenen Grundstücke, die Wert⸗ haber: Viehhändler Friedrich Petersen, 1923 abgeändert. Vorstand ist der Kauf⸗ Brungrcpihe. besteht aus 20 000 000 ℳ. “ 2 leb 89 ist 10. März 8 ae biens ist aufgelöst. Der bis⸗ ist am 26. April 1923 eingetragen worden: Fabriken für Kunststein⸗ und Holz⸗ “ zember 1922 ist § 9 der Satzung auf⸗ papigre⸗ das Automobil nebst Zubehör und Bredstedt. 1 mann Karl Brand in Bremen. Sind Der Ge ellschaftsvertrag ist am 12. April 1923 Ieselsche ergeag if “ t e. herige Gesellschafter ere Georg „Bei Nr. 1707 Firma Georg Berg⸗ industrie, Gesellschaft mit beschränkter Cochem (13157] gehoben und § 10 abgeändert. — Bei der Anspruch auf Rückvergütung gegsn die Bredstedt, den 21. April 1923. smehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so 1923 Vorstand ist der Kauf⸗ Kan geschlosten. schs n, a ist der Baender, Breslau, ist alleiniger Inh bes haus, hier: Offene Handelsgesellschaft. Haftung in Bunzlau, ist heute folgendes Im Handelsregister B Nr. 23 wurde Ir lischaͤst mit ve erchs. 4 & . rma. M. von 52* Söhne in Berlin. Das Amtsgericht. 8 wird die Gesellschaft durch zwei von ihnen mann ohann Heinrich 1. in Kaufntae 8 oldschmidt in der jetzt Geo B. d deee Fir er Der Kaufmann Hermann G. Berghaus, eingetragen: Die Gesellschaft kann heute eingetragen⸗ 8 b Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Der 5 wert des Eingebrachten be⸗ —— gemein ohcsel oder durch ein Vorstands⸗ Bremen. Besteht der Vorstand aus Twistringen. ekanntmachungen der Ge⸗ Bei Nr 887: Dis Fin 8 M Fens. Breslau, ist in das Geschäft als persönli S“ Niederlassungen, Agenturen und Ulmener Säge⸗ und Mühlenwerk tung: Die Firma ist gelöscht. — Bei trägt 4 018 671,70 ℳ, Den die Stamm⸗ Bremen. “ — deneznl in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ mehreren Mitgliedern, so wird die Gesell⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Tan 1 alast und Hotel Ne ree haftender Gesellschafter eingetreten. Die Kontore überall inner alb und außerhalb Aktiengesellschaft in Ulmen. Gegen tand Waft- . E11“ welegen der eseschefäshücfirfeggradg⸗ 8 “ ist am 20. Mril kuristen vertreten. An Sose Ehrandeng 8 1 mnde Faelächen r. vdes durch ein 58 3 diger, Hengeg Mfrikaanse siher aaft Mügibede hier e Gesellschaft hat am 1. Februar 1923 ee.⸗ vöee; sich auch an des Unternehmens: Betrieb eines Ee ug: b e 2 7 .1 1 hen: 8 rstandsmitglied und einen Prokuristen 8 1 b g 8 4 8 bego 8 anderen icharti — ühlenw jr Durch Gesellschafter schluß vom 14. März gezahlt. Die dfffntlichen Bekannt⸗ Deutsche Eement⸗Industrie A. G., n beb, .a⸗pean⸗ 28 Hefar üh vertreten. Der Aufsichtsrat hat das Recht, Handelsmaatskappy Gesellschaft 8. rha⸗ S 88 8 B ge-2 8 Ber Mhr. 3407, Firma Savoy Hotel zwar fanbleichgn I — ““ zandel 86. 1923 ist der Sit der Gesellschaft nach machungen der Gesellschaft erfolgen nur Bremen: In der Generalversammlung Müller in Hamburg ist FHara n Pro⸗ beim Vorhandensein mehrerer Vorstands⸗ mit beschränkter Haftung, Bremen: Breslan. aber: Kaufmann Karl Iͤwan, Großhandlung für Weine Spirjtuosen fenbe beteiligen. 18 Vertrieb von Mühleng rodukten, Er⸗ Stuttgart verlegt. Dr. Philipp Stein, im. Deutschen Reichsanzeiger. vom 7. April 1923 ist beschlossen worden, kura erteilt, daß jeder von ihnen be⸗ mitglieder auch einzelnen Mitgliedern die Hens ag. D. Salomon Gerhandus 5. 8 ”,95 Off delsgesellschaft Cigarren und Cigaretten Inhaber Gustav Amtsgericht Bunzlau, 19. 4. 23. richtung, Erwerb und Betrieb ähnlicher rer. — 8 . 1 6- 1 8 hen. it ei andsmitgliede t 8 a ital ist eingetei . 1 4 592 771. ur ilt. 8 8 54 gen. flanzen . Berwertungsgesellschaft als, Inhaber der Kaufmann Carl Herm Die Erböhung ist dadnrch durchgeführt, schaft wit einem Värstcgvsmigenz geer in 3700, auf -en Inhaber lautende gteresh August. Finpe, beide in g ücebhuer, zbeihlenten banc boitende inteiohit. S69 t. Dee Fitma Hermann Bam Hanhess ggiser Abtep un 15 sohenndkapital: 5000 000 ℳ mit beschränkter Haftung: Hans von been 4 .sdaß 700 Stammaktien und 70 Vorzugs. Das Grundkapital ist eingeteilt in 20 000 Stammaktien und 300 auf den Inhaber remen, ist dergestalt Prokura erkeilt, unde Feael Lißberg bente in Beenlan Dner Böll & Co., hier, ist erloschen. bei der Firma Schlesische Pappenfabriken Aktiengesellscheft. Der Gesellschafts⸗ ed.e esa t geh. d.-weee n b . “ “ Hrs weß e ℳ Hgezeichmet worden auf den Inhaber Futenn. Aktien zu je weEr . ee zum . da den 8 ien es Aüg ist. .ee Nr 9296 Bsene Henbe efelischaft 8. Nr. * 85 Arter Herold, Aktiengesellschaft in Flcher⸗ ist heute ein⸗ vertrag ist am 25 Janaar 192” fest⸗ 1 3 . 2 Lansen in d — 8 1 d. mat ti⸗ werden zum 2000 ℳ, wel 1 iunwerte über⸗ von je welche zum tennwer 8 8 5 8 geer. oischwi 1 r. reslau: eue n⸗ 8 9 1 8 8 8 8 Be 18 n 19 v SFeschsstaf hrer bestent E“ er⸗ ecans W“ N-gsä. eveaed find. Che zumg steng belent 2 — worden —— v88 9 angeren Prokwacten vefescasn Nöß⸗ 4 semzen gsonn de azach Prde “ 8 e⸗ “ 1 6 .e-n ftenh, meinen erkkärunben Ferelche für werean⸗ 6 2 usge⸗ . eine mehrer rsonen, di 8 bh einer oder mehreren Personen, 8 8 8 „Jg in mein er r ietsch, geb. r 1 f it⸗ r H. g: Kaufman 1 2† 9 1132] a dert. neralversammlung erfolgt durch öffent⸗ r alve nlung erfo h ver, e. 1 30. Dezember 1921 8 i Nr. 6283: Der Kaufmann Wil⸗ Mark zu erhöhen und diese Erhöhung Vorstand aus mehreren Mitgliedern be⸗ Irung Meyer ist nicht mehr Geschäfts⸗ der Füenha ist jetzt der Apotheker Richard Der § 2 Abs. 1 Ses 1 lautet jetzt: Das liche Bekanntmachung mit einer Frist von durch den Vorstand oder Aufsichtsrat durch gleichzeitig ist die Firma erloschen. JFwglnnen ftende Gesellschaft Wer⸗ helm Eckstein, Breslau, ist in die offene lat ist, fer k 3 steht, von zwei Mitgliedern des Vorstands füͤhrer. — Bei Nr. 17 306 „Aluperl“ Klaiber in Bernburg. Der Uebergang der Grundkapital beträg 1 100 511“ 289 einer Frist von öffentliche Bekanntmachung mit einer Frist Einar Vundgaard, Bremen: Die önlich haftende Gesellschafter: Kaufleute 8 b Se. it. eres erfo t ist, ferner, daß die Prokura des steht, von zwer Teitgie ern des Vo 8 ZE aft 8n 88 des esccastg negründeten Eö“ Vorzugsaktien und 1000 8 Feötgmatäne se hn der inepung .vne 18 vvese-9 ffcgak 8818 enhen . Balchen., nn Seeh ene 8 28 1 Dem Ben ettt an hetcz enee Gäsc den Eöecgen Häae⸗ “ Racsen ehe Ferieaseasss g* I1“ 5. G eh.⸗ zocs 3 8 und der Generalversammlung werden hier⸗ beraumten Termin, den Tag der Ber⸗ Fneee 8 elm Gertenbach, Breslau, ist unter Be⸗ schafter eingetreten. Aktien sind zum Nennbetrage von 100 % um Vorstand i estellt Heinri ling ist nicht mehr Liquidator. Kauf⸗ dem Erwerbe des Geschäfts durch Richard Gerhard & Hey Gesellschaft mit bei nicht. mitgerechnet Bekannt⸗ öffentlichung und den Tag der General⸗ üneburg ist Prokura erteilt, . Nge . *. i Nr. 8151, Firm risti gri * Kathn zufmann in Köln⸗Linde g. Uörben Preckel zu Chax⸗] Kläiber eusescglossen. 23 beschränkter Gaftung Filate re⸗ Sehee der Gesellschaft erfolgen durch versammlung nicht mitgerechnet, in dem ancher E“ dhaeen ech cn Bhrtzasteüm er Bfer bclelza en 8 See. neraen. a Bunzlau, 20. 4. 23 dknr. - “ ncdas lottenburg ist zum Liquidator bestellt. mtsgericht Bernburg, 25. 4. 19223. men, Bremen: In der Gesellschafterver⸗ den Deutschen Reichsanzeiger. Gründer Geselschaftsblent Bekanntmachungen der fell pril 1923 ist die offene Handels⸗ Nr veo Offene Verdels esellsch ft “ Walter Jänsch, Breslau. ist escrhesressa.1866 eie ba8 Grundkapital zerfällt in 5000 auf den In⸗ — Bei Nr. 18 360 Beschaffungs⸗ ö““ 8 vom 5. September 1921 ist der Gesellschaft, welche sämtliche Aktien Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen pese schaft aufgelöst worden. S Pedaten Deutsche Hausratwerke Schwwartz gb in das Geschäft als persönlich haftender Celle [13155] haber lautende dänten von je 1000 ℳ EEETEbTöbö“ eweeIn . Hess 1 Shee. 6 1“ unf sebeg ind: 1 mann Reichsanfeiger Bründes der eS. aft, . 15 11“ Roediger — D. W. B., Breslau, be⸗ Pensch fte ngetreen. 88 Gesellschaft. In das Handelsregister B Nr. 83 ist zum AFe 8818 alle Aktien ist te⸗ 1 Me 8 2 1 auf Karl Brand in Bremen, 2. Kaufmann welche sämtliche en rnommen . 1 1 b j8 ulich hat am 1. Januar egonnen. nte f 8 ein Viertel bar eingeza schränkter Haftung: Das Stamm⸗ 1. die Firma Hene Dollin er in 4 500 000 ℳ, zu erhöhen. In der Ge⸗ Josef Ehrenberg in Fähr b. Vegesack, haben, sind: 1. Direktor Eduard Johann C.S h1“ Pornen eg dihenner 8 g,Pe honlic bepee N. Jaa Firma 3 emann & Gefenn ft Firms, Focfihe Geftbedorh. Die Pe binehceheh der Gesellschaft : Januar 2 8 „ — tem . n — amburg⸗ orf, 4. rl Kantzy, 3. Kaufmann Friedri ilhe G werfinen ist 1 Koedi 4 ilhelm Hagemann, Breslau. Die Pro⸗ . 1 anderes bestimmt, durch einmali in⸗ * dt — Veelstaserhe vrnüeh schäftsnei - Hnüfln Schlecht im isofer EE“ — 89] Fild Mfüller in 8 ke-n; Kauf⸗ Füte 8 E““ Hugo⸗ ᷣꝗ“ Frgn Bicich g vecer.. Beeslach, de chr — llbelm Ha en mn in etsscen, schaft ist noch Henpovgs, dea 1923. rückun bdevurche Reichsanzei er 2. dert. ner a 1 . . nd 5. Ehefrau des Kaufman b8 ¹ r veteeil g - emxssSreFackase. zzei Absatz 1 abgeändert. — Bei Nr. 18873 Biberach a. R. Inhaber: Otto Schlecht, Geschäftsführer ausgeschieden, Dr. Fri äscrerr nesprn. n 8. Johann Heinrich Findeisen, Marie ge⸗ Gebr. Wilhelm, Bremen: Die offene lan, ee 8 ekeei vis en v11AXAX“ Coburg [13156] nn Fegen EEEEEEE Café Wittelsbach Gesellschaft mit Metzgermeister, daselbst. Geschäftszweig: Najork und der Kaufmann Carl 5 mann Emil Meyer⸗Brunkhorst in Han⸗ borene Kleine, sämflich wohnhaft in S. schaft ist aufgelöst veeanS ge2 Feesga Bei Nr. 8542: Die Firma der offenen Einträge im Handelsregister: 1. Die schrift des Aufsichtsrats oder des Vor⸗ beschränkter Haftung: Dem Anton Mebgerei. beide in Leipzig, sind zu Geschäftsführern nover, 2. Geheimvat Ernst Gutzke in Bremen. Den Aufsichtsrat bilden: fescae G. Borchert erteilte Prokura ist “ andelsgefellscheft Max Hoth & Co., Firma Porzellanfabriken Creidlitz 8 je nachdem die Bekanntmachung Schallmayer in Berlin⸗ Amtsgericht Biberach a. R. bestellt. Die an Carl Pötzsch erteilte nnober und 3. Regierungsrat Kurt 1. Direktor Wilhelm Karl Friedrich 1 9 gleichzeitig ist die Firma er⸗ Breslau. 13148] ber ist geändert in Hoth & Co. vorm. Rose, Schulz &. Co. Aktien⸗ von dem ersteren oder dem letzteren zu Schöneberg ist Einzelprokura erteilt. “ Prokura ist erloschen. Pemeanen, in Berlin. Auf das Grund⸗ Grünhage in Hamburg, 2. Kaufmann oschen. VIgn unser Handelsregister Abteilung A Bei Kr. 8904, Kommanditgesells ft gesellschaft in ECreidlitz. Statut vom 23.8. ergehen hat. Die Generarversammlungen Haul Kur V ist nicht mehr Geschäfts⸗ Biedenkopf. 1 1131381 ꝙGemeinnütze Aktiengesellschaft für kapital bringen als Sacheinlage ein die Farob Meyer in Bremen, 3. Prokurist Thormählen & Co., Bremen: Die ist am 25. April 1923 eingetragen Textilia Brückner & Co. Kommandit⸗ 1923. Gegenstand des ee pza.-. Her⸗ für die Aktionäre werden vom Vorstand, hhrer. Kaufmann Ernst Anton Schall⸗ In das H B ist unter Urbarmachung und Siedlung, Herren Karl Brand, Josef Ehrenberg und Emil Johannes Staack in Bremen, rokura des C. O. H. Thormählen ist er⸗ worden: gesellschaft, hier: Zwei Kommanditisten stellung von Porzellanwaren aller Art sowie soweit nicht nach dem Gesetz auch andere mayer in Berlin⸗Schöneberg Nr. 15 die Firma Theko Maschinen⸗ Bremen: Gegenstand des Unternehmens Her Müller ihr bislang unter der nicht 4. Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. 998½ Die Firma ist am 31. Oktober Nr. 9798. Firma Josef Roth, Bres⸗ ausgeschieden; ein Kommanditist ein⸗ der Betrieb einer Dampfziegelei. Grund⸗ onen dazu befugt sind, durch Bekannt⸗ 82 um Geschäftsführer bestellt. — Bei handelsge ellschaft mit beschränkter Haf⸗ bildet die Urbarmachung und Besiedlung eingetragenen Firma „Hanseatenwerke Wilhelm Carl ymann in Bremen. 8 1922 erloschen. 8* lau. Inhaber: Kaufmann Josef Roth, getreten. skapital: 3 000 000 ℳ, eingeteilt in 3000 machungen im Deutschen Reichsanzeiger r. 1966 hemisch⸗technische In⸗ tung in Wolzhausen eingetragen worden. von Heide und Moorflächen innerhalb der Kißling, Müller & Peersmann“ in Vege⸗ Von den mit der Anmeldung eingereichten Julius Teichmann, Bremen. In⸗ Breslau. 8 Bei Nr. 8937: Die offene Handels⸗ Inhaberaktien zu je 1000 ℳ, zum Nenn⸗ mit einer Frist von mindestens 14 Tagen A mit beschränkter egenstand des Unternehmens ist der Grenzen des Deutschen Reichs und alle da⸗ sa *. Pe bns Handelsgeschäft mit allen Schriftstücken 2.„ . 9 von dem haber ist der biest Kaufmang Julius Nr. 9799. Firma Harry Kastan, Bres⸗ gesellschaft Weniger & Co., hier, ist auf⸗ wert auszugeben. Gründer der Gesell⸗ einberufen. Haftung: Durch eschluß vom 26. März Handel mit Maschinen aller Art. mit zusammenhängenden Geschäfte, ins. Aktiven und Passiven laut der allen Prüfungsbericht des Vorstands und Auf⸗ Teichmann. Geschaftszweig: Altgummi lau. Inhaber: Kaufmann Harry Kastan, gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ schaft sind: 1. Porzellanfabriken Creidlitz Die Gründer der Gesellichaft, die sämt⸗ 1923 ist das Stammkapital um 2 000 Das Stammkapital beträgt 200 000 ℳ. besondere auch die Förderung von anderen Gründern bekannten, unter dem 25. Ja⸗ sichtsrats, kann bei dem Gericht Einsicht und Gummiabfall. Kettenstraße 9. Breslau. Amtsgericht Breslau. mann Naftali Weniger, slau, 8 G. m. b. H. vorm. Rose, Schulz und Co., liche Aktien übernommen haben, sind: Mark auf 4 000 000 ℳ erhöht. — Bei “ sind: 1. Kaufmann Urbarmachungs⸗ und landwirtschaftlichen nuar 1923 abgeschlossenen Bilanz, so daß genommen werden. Park⸗Allee 139. Ullrich & Wencke, Bremen: Die Ge⸗ lflͤalleiniger Inhaber der Firma. Creidlitz, 2. Direktor Stto Schulz, das, 1. Chefrau des Ingenieurs Franz Beyer, Nr. 21 111 Chemische Fabrik Stein⸗ Hermann heis in 3 Siedlungsbestrebungen, auch um Minder⸗ dies Geschäft von diesem Tage an als für Hanseatische Wach⸗ & Schließ⸗ samtprokura von F. W. Üllrich und G. D. Bresl 13621] „Bei Nr. 9273: Die Firma Arweed 3. Direktor Albert Rose, das., 4. Fabrik. Sufanna geb. Mevers, ehne Stand zu furth, Gesellschaft mit beschränkter Kaufmann Emil Theis in Wesgig⸗ en. bemittelte zu 1v= Die Gesellschaft Rechnung der Aktiengesellschaft weiter⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung C. Neuhaus ist am 31. E 1923 er⸗ Sn 8 Handelsregister Sn B Weiner, hier, ist erloschen. besitzer Dr. Edmund bece. Cen a. F., ÜUlmen, 2, Herr Edmund Strunk, Archi⸗ Haftung: “ wird eingetragen: Der Gesellschaftsvertrag 892 März ist berechtigt, sich an gleichartigen Unter⸗ geführt gilt. Eingebracht werden ins⸗ „Brema“, Bremen: Ner Geschäfts⸗ böschen. Am 31. März 1923 ist an Georg ist . Nr. 1497 die Zucker 85 Möbhr⸗ Nr. 98900. Firma Nirwana Versand 5. Ingenieur Matthias Eich, Nürnberg. tekt zu Köln, Riehler Straße 85, 3. Herr Victor Heller ist nicht mehr Geschafts⸗ 1923 Fefigefelt Jeder Geschäftsführer nehmungen in jeder Pfeblich zulässigen 8 ondere das zu Vegesack, Kirchenstraße 5, 9 Johann Ludwig Ruyter ist ver⸗ Diedrich Christian Neuhaus Einzelprokura mittel⸗Aktien Gesellschaff mt vem Site Breslau 5 Aung Wrzesinski, Breslau. Die Gründer haben sämtliche Erflien siber⸗ 8 Strunk, Kaufmann zu Köln, führer. — Bei Nr. 22,069 A. Benver für si ein kann die Gesellschaft ver⸗ her zu beteiligen. s Grundkapital belegene, dem Herrn H9. Ehrenbeng ge⸗ storben. Die Kaufleute Eduard Pfalz in erteilt. in Breslau heute eingetragen worden Inhaberin verehelichte Innenarchitekt nommen. Die zu 1 genannte Gesellschaft übecker Straße 13, 4. Herr Arthur Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ treten. trägt 60 000 000 ℳ. Der. Gesellschafts⸗ hörige Fabrikgrundstück nebst allen Ge⸗ Bremen, Berthold Braun in Berlin und Heinrich Vögeding, Bremen. In⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Anna Wrzesinski, geb. Vogel, Breslau. bringt in die Gesenschaft ein ihr unter Schmalt, Kaufmann zu Köln, 5. Herr tung: Das Stammkapital ist um Biedenkopf, den 25. April 1923. vert ist am 11. April. 1923 ab⸗ bäuden und Zubehör; eingebracht werden rmann Heymann in Berlin sind zu Ge⸗ haber ist der Händler Jobst Hermann genf mit Zucker, Zuckerprodukten und Nr. 9801. irma Max Sträußler, dieser Firma betriebenes Fabrikunter⸗ Gustav Karrenberg, Ingenieur zu Köln, 1 300 000 ℳ auf 2 000 000 ℳ erhöht. Amtsgericht. geschlossen und am 18. April 1923 er. weiter die den genannten vier Gründern 8 tsführern bestellt. In der Gesell⸗ inrich Vögeding in Bremen. Erlen⸗ * rmitteln aller Ark. Die Gesellschaft Breslau. Inhaben Kaufmann Marx nehmen mit allen Aktien und Passiven, Venloer Straße. veai . chluß vom 20. März 1923 ist —— hünst. Vorstand ist ktor juris Brand, Ehrenberg und Peersmann und scha terversammlung vom 70. April 1923 ttraße 50 a ⁄b. 8 ist befugt ähnliche oder gleichartige Unter⸗ Sträußler, Breslau. insbef die im Grundbuch für Creidlitt Den ersten Aufsichtsrat bilden: der sellschaftsvertrag hinsichtlich des Brandenburg, Havel. (1ang Aleraͤnder Wilhelm Kempermann in Müller gemeinsam gehörigen sämtlichen ist der § 5 des Gesellschaftsvertrags wie Amtsgericht Bremen eee zu erwerben oder sich an Nr. 9802. Firma Paul Märsche, Bres⸗ Bd. 5 Blatt 278 eingetragenen Grund⸗ 1. Arthur Strunk, Ingenieur zu Schle⸗ Stammkapitals und bur Hinzufügung In das Handelsregister Abt. A ist eute Bremen. Besteht der Vorstand aus Fabrikationseinrichtungen ihrer Firma in folgt geändert: Sind mehrere Geschäfts⸗ 2 solchen 8 jeder gesetzli viefigee ocn lau. Inhaber Kaufmann Pau Märsche, kücke mit insgesamt 6,6434 ha samt den busch⸗Manfort, 2. Albrecht Strunk, eines neuen § 14 (Verteilung des Rein⸗ unter Nr. 813 bei der offenen Han els, mehreren Personen, so sind je hwei von Vegesack und Hamburg, die Inventarien führer bestellt, so wird sie Gesellschaft n (13145] “ en. Die Errichtung von Zweig⸗ Breslau. 82 ruhenden Lasten. Für die mit Kaufmann zu Köln, Lübecker Straße, 1 abgeändert. — Bei Nr. 22 385 gesellschaft in Fa. Habild & Tönnies ihnen oder ein Vorstandsmitglied gemein⸗ und der gesamte La⸗ chestand an fertigen durch mindestens zwei Geschäftsführer oder 8aLIAI st dent 8 e-e-,, döwes nrim In⸗ und Auslande K Nr. 9803. Firma Friedrich Brett⸗ 1 710 000 ℳ bewertete Sacheinlage erhält 3. vLhaa Hartnack, Direktor zu Köln. Eö“ 1“ Brandenburg a. Havel schaftlich, mit einem ehvaigen Proküristen und halbfertigen Waxen sowie Roh⸗ durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ 88 be — &. 219 80 Br 8 estattt. Das Grundkapital beträgt schneider, Breslau. Inhaber die Erben die Einbringerin 1710 Aktien zu se 100 ℳ on den mit der Anmeldung der Ge⸗ öerkhrten ” Kenafrenten Güchtn renene, Hah peencen Bes Semeeeue i aeahe ih bee he leens a egesah nd sgane sce EET1ö1ö1 abene kü98; K. Gnr lav Ger. 10 000 600 *ℳ eingeteilt in 200 auf den des am 15. Szptember 1922 verstorbenen = 1 710 000 ℳ. Den viv Vorstand en eingereichten Schriftstücken, ins⸗ othe und Alfred Avellis sind nicht worden; Dem “ aul Schoen zu Das Grundkapital ist eingeteilt in 600 bur auch die gesamten Fügses ie an Eduard Emanuel Pfalz erteilte e2 2r s b bünen 8 Ge⸗ Inhaber kausende A. nden bestellt hesondere von dem Prifungsbericht den mehr Geschäftsführer. Kaufmann Franz Magdeburg ist Prokurg erteilt worden, Vorzugsaktien der Reihe A von je 5000 Diese Sacheinlage wird mit 18,000 000 Prokura ist erloschen, Ghäftanveig. Me “ S ⸗ usgabe der Aktien erfolgt, zum lich: 1. seine Witwe Marie Brettschneider, der Aufsichtsrat. Besteht der Bersans Vorstands und des Aufsichtsrats, kann bei erker in Berlin sst zum Ge⸗- Brandenburg (Havel), den 3. April Mark, 600 Vorzugsaktien der Reihe B Mark — in Worten: achtzehn Millionen „Thiede & Linne Aktiengesell⸗ schäftaareig eens 8 23. Nennbetrage. Vorstand: Kaufmann Georg geb. Delahon, Breslau, 2. seine Kinder: aus mehreren Mitgliedern, so wird die dem Gericht Einsicht genommen werden. bäftsführer bestellt. — Bei Nr. 24 150] 1923. as Amtsgericht. (von 50 000, ℳ, 270,Stammaktien, der Marf, — bewertet, und zwar heträgt der schafte, Hremen⸗ Gegenstand des Unter⸗ L“ c. Peestaun Dem Kaufmann ²) Handlungsreisender Walter Brett, Gesellschaft nur Ritgliedern esmmpomit. Cochem, den 28. April 1923. 8 ankha Immobilien⸗Hppotheken 3 Reihe C von je 100 000 ℳ. Die Aktien Anteil des Herrn Brand und des Herrn nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ düthetteschtnn nhs 8 SFobannes Kreuhmann und dem Ka nschneidber, nees p) der am 4. Februar glieder oder ein Vorsandamitglied nd Das Amtsgericht.
rechnung kommt. — 3 ie Firma
daß er in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ Adolf Conitzer und Arthur
a
ktien von je 50 000 ℳ. Kaufmanns Friedrich Brettschneider, näm⸗ bestellen die im-d fo
ö“ 111“