1923 / 103 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

86 8 1 b 8 8 8 9. hee-—“ Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage 1 Crereld. (131581, Stammeinlagen bringen die Gesellschafter, Durch Generalversammlungsbeschluß vom Kölges in Essen Ruhr) ist Gesamt⸗ NI. am 20. April 19238:. zu D utsch n N chsanz St ts In unser Handelsregister Abt. A Keinrich Paland und Bruno Jordan ein 23. März 1923 ist der Gesellschaftsvertra prokura erteilt. 8 2 r beiden] 1,. unter A 3482 die offene Handelz m e E el el er und reu 1 en aa anze ger velgs it Sg 8 52 B 8 von. öö Fiems Sanen derchgefügbeten 8 lügter sst auch. in ““ 8 Plecchestt Behr Methief a: Huishm 1 03 Be li 2 d M 3 3 esellschaft unter der Firma H. W. von und Paland, offene Handelsgesellschaft in ist da rundkapital um Mark einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschafter ind die Kaufleute Reinhoh N 88 er Fast in Liquidation in Crefeld Düren, betriebene Handelsgeschäft mit erhöht und beträgt jetzt 6 000 000 Mark. Ftsfinehn⸗ Wilhelm Burg⸗ und Hermann Matthieß, in Drülbe L. Ee iss 8 Frei ag, ben 4. 8 1923 sogebß vngeesgen worgn. Füühden um vesshen 82 ben Recht. die S 8 ) über 8 sein Amt als Geschäftsführer 2— Gesellschaft hat am 1. Januar 19 2☛ ꝑBefristete Anzeigen müffe „t 2 e-g geme vees dve wee⸗ vüane = 8 ation ist beendet und die Firma erloschen. bisherige Firma weiterzuführen, und zwar je Mark sind in Stammaktien um⸗ niedergelegt. begonnen. 8 n i Tage vor dem ngstermin er 1 2 8 den 20. April 192535. uu einem Bilanzwert per 31. März 1922 gewandelt. Die neuen 1000 Inhaber⸗ 5. unter B 1141 die ipe „Holz⸗ 2. unter B 1145 die Firma „Nudel. es g güeermat eschäftsstelle eingegangen sein. 2☚ꝗ2 Amtsgericht. ““ ö 1end0 SL ertjen n 828 Mark werden zu bertrieh Dallerg;, net be⸗ Meccaramifahzit - urg, Eeselsshm 8 frccen ant durch den Deutschen Reich maxcungen der Gesellschaft erfolgen im Prozent ausgegeben; ränkter Haftung“ in Duisburg. Gegen⸗ mit beschränkter Ha ung“ in Duisbung olgen nur dur utschen Reichsan⸗ bundener Artikel, ferner der Erwerb oder beträgt jetzt 14 000 000 ℳ. Die 7000 †9. März 1923 ist 3 Satzu Crefeld. . 1123159] Deutschen Reichsanzeiger. Die Firma bei öu“ Leo .e sand 8 Ih ist ““ Gegenstand des Unternehmens ist 4) Handelsregister. geiger, u die Pachtung von sowie die Beteiligung 8 ze- Aktien über je 1000 sind zum (Grundk pital) 2.2. 8r 8 In das hiesige Handelsregister Abt. A 88 Hessen oftdanf Pelch xneeaen⸗ 8 vecs ig mif 05 8 dnt. oie 9-h k2 5 8. mee 1* Art md Sn 8 .N Rez 82 88 Rheinscht, Wirk⸗ an anderen Unternehmen, die sich mit der Kurse von 200 ausgegeben. § 5 Abs. 1 B 1176. Frankfurter Pfandbrief⸗ Nr. 2927 ist heute die Firma Wilhelm schaft in Düren, ist in Abteilung s 8 3 r 8 6 okura Hein w n an1—h S er⸗ 2 ande 8 solchen. Die Zesell chaf Elber feld. . 1 verense ri m. b. H., berfeld: erseslun der dem Handel gleicher oder des Gesellschaftsvertrags ist entsprechend Bank, Aktiengesellschaft: Zu weiteren Ihle mit dem Sitze in Crefeld und als Registers gelöscht. 1 is . ““ eer Per 8 in- Ferr 1. E1ö6“ 8* 1ee rreichung 1s Zwecks a In das Handelsregister ist eingetragen . Sne and des Unternehmens: Die Her⸗ ähnlicher Waren sowie der dazu nötigen der Erhöhung des Stammkapitals ab⸗ rae des Vorstands sind bestellt: sührin 2 eangenn Wilhelm. Ible. Düren, Rheinl. [13171] Generalversammlungsbeschluß vom 21. Fe⸗ Geschäftsführer ist der Sehgeh Hans nehmen. 1 1. Nr. 4167 bei der 1— Handels⸗ Textilindustrie, Die Gesellschaft ist berech⸗ lassungen im Fn. und an gcegigden. fur Haus Zelsen Cchat Pongen Kenkü Hreekige ner Gertrud, geb. Stallmanns, in Crefeld ist In das Handelsregister wurde am bruar 1923 ist der Zfellschaftsvertrag g „Dalberg in Duisburg. Der Gesellschafts- Das Stammkapital beträgt 1 200 0 e Rühl & Co., Elberfeld: Die tigt, sich an gleichen und verwandten Unter. Das Grundkapital der Gesellschaft be. Beschluß der Generalversammlung vom Fepeheke Felamroth in Vnagen. 8 Prokura erteilt, 16. April 1923 bei der Firma Gebr. ändert. Gemäß durchgeführtem 85u üfß vertrag ist am 12. Februar 1923 fest⸗ Mark. de cheft ist aufgelöst. Der bisherige nehmungen zu beteiligen und alle Ge⸗ trägt zwei Millionen sechshunderttausend 17. April 1923 ist 19 des Gesellschafts⸗ der Preußischen Boden⸗Grebit⸗Altien⸗ ist das Grundkapital um 8 000 000 Nark gestellt. Geschäftsführer sind die Fabrikanba Gesellschafter Albert Rühl ist alleiniger schäfte abzuschließen, welche der Förderung Mark und ist eingeteilt in 2600 auf den bertre⸗ (Stimmrecht) abgeändert. Bank in Berlin. Den 1. Bankbeamten B 2204. Casa Aktiengesellschaft Leo Labbe, 2. Bankbeamten Wilhelm

Crefeld, den 21. April 19223. yder in Düren eingetragen: In das be⸗ ; . ir 198 i. b ich 8 Fft ist: ne Kom⸗ erhöht und betragt jetzt 12 000, 000 Mark. III. am 17. April 1923: Adolf Zettler in Ulm a. D. Jakob D der Firm ihrer Zwecke dienen. Stammkapital: Amtsgericht. 8 8 shos⸗ Handelsgeschäft ist eine. Kom Die Erhöhung 8 durch Ausgabe von 1. unter A 3479 die Firma Offenbacher Fri Doster und Ernst Hoster, säna Indaher UeBima der Kommanditgesell⸗ 500 000 ℳ. Geschäftsführer: Wälbelm Iegebe fne a henen mn le 199 ö Grundbesitz: gpi 8 Spi 8 Ee ““ 100 Vorzugsaktien von je 10 000 mit Lederwaren Vertrieb Adolf Warnecke in in Beuren. chaft Weidenmüller & Co., Elberfeld: Wagner, Kaufmann in Barmen. Der Ge⸗ nuar 1923 R vII1 ftr Beßntte easdes denhaehe vanarn Gtent n n 5. Per delgvegister ö“] Amtsgerich Düren. A vet. Hicbnng. ö1. ü8 der Kaufmann 3 Der 8. 8 Fe wei ö sind engetrehen 8 slschaftertrc 8 In. 1 1923 8 Zu Mitgliedern des Vorstands sind be⸗ BHg vom 1. März 1923 beamten Emil Umöun. sämtlich in dank⸗ 3 - b . orzugsweiser runddividende, on Ad⸗ arnecke in Duisburg. ruar und 9. 3 192 . . 3. Nr. 47 krichtet. Die Gese ein er : 5 d beträgt j in it Peoterba Pen in Abt. B Bd. II Nr. 8 bei der Frma —— borzuscneiser. BSrnagdiviene, d von vweifunter à 1199 bei der girma Avolf Cefellichcft ist ant die daft e 900 de gfüsse. rodelsehent, nehrers Geschaste dscast bat ehen, Ger tlt er ena. e tant Otn Srante, 100900h, Ks er Geielsgeftanttech sost. Main. Ct. 2iodne Heheseagen alcon Werke Aktiengesellschaft Frank⸗ Düren, Rheinl. [13172] 2000 Aktien von je 1000 Mark. Alle Lesch in Duisburg: Die Prokura des geen bis zum 31. Dezember 1925 d, lberfeld, die am 1. November 1921 be⸗ schäftsführer büh Ee·— rambke, 1 000 000 ℳ. § 3 des Gesellschaftsvertrags teilt, daß jeder derselben in Gemeinschaft zurt a. M., Zweigniederlassung Ober⸗ i das Handelsregister wurde am Aktien lauten nf den Inhaber und Wilhelm Lesch ist erloschen. geschlossen, ailt aber jewests ür ein In nnes hat und als Gesellschafter die 8 sich allein zur Vertretung der Gesell⸗ 9 8 Feuog Sanbe⸗. scegtsorecheng ger 8 8 Män H2a , E““ amstadt, eingetragen: 16. April 1923 bei der Firma Rohskamp werden zum Nennbetrage ausgegeben; 3. unter A 1703 bei der Firma verlängert, wenn nicht ein fankgen Fann Modellschreiner Paul ieberts und schaft berechtigt. Die öffentlichen Bekannt⸗ d) der Kaufmann Arno Schünzel sämtlich ab Se ve s.ag eg. aaäG „Die Prokura des Fritz Cahn, Kauf⸗ & Co. in Düren eingetragen: Die Witwe bei Nr. 2701: lexander „Hermann von Dewall“ in Duisburg: vor Ablauf des Geschäftsjahrs gekündig Walter Rossie in Elberfeld. machungen der Gesellschaft erfolgen nur in Frankenberg 8 laatenden Akte nes 5 - 2 v. Fnbas, mann in Frankfurt a. M., ist erloschen. Anton Rohskamp, Elisabeth geb. Schäfer, Klehe, Werkzeugmaschinenbaugesell⸗ Die Prokura des Ludwig Klein ist wird. b) in Abt. B: Nr. 666 bei der Firma durch den Deutschen 8 sanzeiger. iekene0 nen insbesondere Zeich⸗ 81966 Ferdt . b. 8 negege d. Handelsvereinigung Artiengesell⸗ Darmstadt, den 23. April 1923. in Düren, deren Prokura erloschen, ist schaft mit beschränkter Haftung in erloschen. Jeder Geschäftsführer ist allein zu din t, Bkit;ngesellschaft. Elber⸗ III. am 12. April 1923; 1. in Abtei. nungen der Firma. sind für die Gesell⸗ schaft mit⸗ schräukter Ho öO—*“ Hessisches Amtsgericht II. als dörsänlich haftende Gesellschafterin in Düsseldorf: Heinrich Köhler ist als Ge. 4. unter A. 1875 bei der Firma Vertretung der Cfälsckar berechtigt. sür⸗ Durch Generalversammlungsbeschluß lung A; Nr. 3552 die Firma Artur schaft verbindlich vzenn sie don zwei Vor⸗ Der Gesellsch ftod . 8 üürd enac : Heinrich Kielmann ist erloschen. 1“ die Gesellschaft eingetreten. Eine Kom⸗ schäftsführer ausgeschieden. r. Eva „Hermann Michel, Großschlachterei“ in Die Bekanntmachungen der Gesellschef vom 3. April 1923 ist § 2 der Satzung Michael, Elberfeld, ist erloschen. standsmitgliedern oder einem Vorstands⸗ vom 16'* 2 Seeng ag i d 5 Secgaß B 1236. Stroh⸗ und Heu⸗Verwer⸗ Dessau, ([13161] manditistin ist ausgeschieden. Klehe in Düsseldorf⸗berkassel ist Einzel⸗ Duisburg: Die Firma ist geändert in erfolgen durch den Deutschen Reich geändert worden. Gegenstand des Unter⸗ 2. in Abt. B: Nr. 272 bei der Firma mitglied und ei kuristen bewirkt „März 1923 geändert und pöllig tungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Unter Nr. 1183 des Handelsregisters Anmtsgericht Düren. prokura erteilt: „Hermann Michel, Viehhandlung u. anzeiger. 8 nehmens ist nunmehr die Herstellung und Bad Bendahl G. m. b. H, Elberfeld: ö111“ eehasn 88 SBo3E ,28 Haftung: Dem Kaufmann Lazarus Abt. KX ist eingetragen die Firma Mittel. . bei Nr. 2725: J. Immerath, Gesell⸗ Großschlachterei’n. 8 8 unter B 1144 die Firma „West der Vertrieb von Kakao, Schokolade und An Stelle des Adolf Weber, der das Amt Weiter wird bekanntgemacht: Das Fetten und ünli 8 al At⸗ Oberndörfer zu Frankfurt a. M. ist deutsches Seifenversandhaus, Inh. Otto Düren, Rheinl 713173] schaft mit beschränkter Haftung in 5. unter A 714 bei der „Clemens deutsche Baustoffwerke Gesellschaft mit Zuckerwaren jeder Art. niedergelegt hat, ist der Kaufmann Alfred Geschäftslokal befindet sich in Franken⸗ insbesondere in Schmierölen Jeden G 1 bene Fzü Marschallek, Dessau, und als deren Inhaber * In das Handelsregister am Düsseldorf: Wilhelm Hallen hat sein u. Co., Verlag der Volks⸗ beschränkter Haftung“ in Duisburg II. am 11. April 1923 a) in Abt. A: Schumacher in Elberfeld zum Geschäfts⸗ berg, Parkstr. 10. Die Ausgabe der sellschafter steht das Recht zu es. ste 8öIöI’” der Kaufmann Otto Marschallek in Dessau. 17. April 1923 bei der Firma Macherey Amt als Geschäftsführer niedergelegt; stimme und der Richerrhenlschen Arbeiter⸗ Gegenstand des Unternehmens ist dae 1. Nr. 3293 bei der Firma Aders & kührer bestellt worden. Aktien erfolgt zum Nennwert, sie sind Beic am 31. Dezember 1935 ed alsd Tee eee eee. Dessau, den Ie E Nagel & Cie. mit beschränkter Haftung in 3 Fa '8 118 er in; e Sr i. Tuichurg. Gegellich 5 nn her Vertrieb von Zement⸗ pfeifter d- r Keßehe Lud⸗ Amtsgericht Elberfeld. sämtlich von den Gründern übernommen wieder in Abftänden von fünf Jahren also söhrs ““ Dee Pbis mtsgericht. er „ffutterwerk, esellschaft m. e⸗ 9 Ebert ist aus der Gesellschaft kalk und Baustoffen. wig Fricke in erfeld ist Prokura er⸗ 11“ 1G 1 1 8 7 N . 56 Bütenisveinggtr gen, Zichrerg ohecin chränkter, Haftung in TT“ dusgescirn, gleschtig ist der Pattete Has Stammkwitzl betrigt 200 —n, lese Erica.. RNLHau 8 ersdendee e-Pferasnde sgee ale Kanb menekan der Birtang enen prrcher eahe eg ehneent Gesachösndrer wag⸗ böfa herey in Duren ist beent. Siegfried Stahlberg und Hell⸗ G 6 Wels, n Hercin Frteect⸗ Geschäftsführer sind der Kaufmam 2, Nr. 4088 bei der offenen Handels⸗ S Handelsregister A ist heute ein⸗ von der Geselschaft ausgehenden Be⸗ daß der Vertrag ein Jahr später, zum laemgsberechkiat ist agen als persönlich haftender Gesell⸗ Valentin Conrad und der Chemiker Frih gesellschaft Kühling & midt, Elber⸗ ge Fagen⸗0 die Firma „Wilhelm Grots“ kanntmachungen erfolgen im Deutschen ersten Male am 31. Dezember 1933, sei B 2028. Frankfurter Sägen und

Dessau. 1 [13162] rich. Ucter Nr. 1225 Abt. 4 den Hesdecg, Amtsgericht Düren. ihh, mt acs, 1 ftsfühier schafter in die Gesellschaft eingetreten. Meyer, beide zu Duisburg. eld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Reichsanzeiger Ende erreicht We kabri Frini flaa ist erloschen. Benneckenstein. Inhaber: Maurermeister] Gründer der Aktiengaesellschaft sind: B 811. Francken & Lang Gesell⸗ erthessaereeen hnns In 8

registers ist eingetragen die Firma Ludwi ees gerss Keessesaad 1b Seücteee ehage un 8 lge⸗ [13174] Karl Zimmermann, Direktor in Uer⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft sind fert⸗ Dem Hugo Dahmen in Duisburg ist erloschen Ber Nr. 4577 bei der Firma Dr. Awolf Wilbelm Grote in Bengeckenstein. 1. der Schäftefabrikant Otto Schrambke, schaft mit beschränkter Haftung, führung des Beschlusses der Generalver⸗

Prinzler, Dessau, und als deren alleiniger Pür⸗ Rheinl 1 . 1 Inhaͤber der Kaufmann Ludwig Prinzler Fen, FS. dingen, Karl Kosfeld, Direktor in Uer⸗ an nur die Gesellschafter Wilhelm Einzelprokura erteilt. 1 ote i enste 4 S. 811“ 9 Prinz In das Handelsregister wurde am dingen’ und Erhard Richter, Kaufmann in Schluchtmann und Otto Wels, und zwar Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Fe⸗ Lettermann Bergische Anilin⸗ und Soda⸗ K 221 die Firma „Emil frbetrheh 2. der Kaufmam Paul Schrambke, Berlin: Die Firma der Zweignieder⸗ sammlung vom 5. April 1923 ist das enneckenstein. Inhaber Kaufmann Emi beide in Ffen enbeng lassung zu Frankfurt a. M. lautet fortab Grundkapital um 8500 000 erhöht 1

elau. 1 23. April 1923 eingekragen die Firma Hifff ee Dessau, den 24. April 1923. 525 Düsseldorf. Die Prokura des letzteren ist nur gemeinschaftlich berechtigt. e8 bruar 1923 festgestellt. abrik, Elberfeld: Dem Kaufmann Otto & 1 den 8* (Gebrüder Morschel, Kommanditgesell⸗ Shsg 6. unter B ei der Firma „Eisen⸗ Jeder der beiden Geschäftsführer Fohn in Elberfeld ist Prokura erteilt. Liebetruth in Benneckenstein. Das Ge⸗ 3., der Schuhfabrikant Edmund Schünzel Francken & Lang Gesellschaft mit be⸗ worden. Das Grundkapital beträgt nun⸗

Amtsgericht. sschaft mit Sitz in Schönthal bei Lan Eh enö8hezahte 1 e Fi äft ä 1 . u8s Amtsgericht Düsseldorf. handel Aktiengesellschaft“ in Duisburg; für sich allein berechtigt, die Gesellsche 4 Nr. 4741 die Firma Hermann schäft führt Manufakturwaren, Wäsche 1s Vertreter der Fi 5 awis 8 9” wehe und als deren persönlich haftender g s Dem Emil Lelsch in Düsseldorf ist zu vertreten. Der Gessellschaftsvertrag Schmidt, Elberfeld, und als Inhaber Kauf⸗ und Schürzen. 8.gbe Schünzel in rFifche Ehräglter . % XX““ d. .

Dessn. 1033 des Handels es der. zufmang Wilhelm In das Handelsregister A wurde ft Nr. 1033, des Handelsregi orschel in Schönthal. Kommandit⸗ n das Handelsregister urde am mit einem anderen Prokuristen oder mit schlossen. Wird er vor Ablauf von secht 5. Nr. 4742 die Kommanditgesellschaft Abt. A. wo die Firma Lebensmittel⸗Ver⸗ Ulschaft seit 1. Dezember 1922 mit drei 10. April 1923 eingetragen: itali Vor. I 11“; 1g I gin⸗ b Ferhere 8 trieb Julius Schultz, Dessau, geführt esenschaft sftt, Den aufmann Waller Nr. 7259 die Firma Ludwig Strauß, kinem Mitaitzd des, Ponstande ur. 8 9 laten 8 Se fr nt vän dee gSe. 8 de an e en nhäber., Hölawaren . Fhe der Kaufmann Arno Schünzel, beide lassung Frankfurt a. M.⸗Niederrad: 6 % ige kumulative Inhabervorzugsaktien wird, ist einzutragen: Die Firma ist er⸗ Blissenbach in Moresnet ist Einzelprokura Sitz Düsseldorf, Hohenzollernstrae 36. 7. unter B 869 bei der Firma „Haeger Die bhekanabntocn ien Se Gesellscah Tües ean als Fönlich hastende Ge. Nr. 223 die Firma „Louis Hund jun.“, in Fe nuch als Ge⸗ Genit 29 e- Ne. eer Be⸗ mit zehnfachem Stimmrecht über je lescher. e 28. Aul 1028 erteilt. Amtsgericht Düren. Iäfeta 1“ Prhnidt 1“ Deutschen Reichs d. Fens Per Pesherdan Helene bEE111— sellschafter der vorgenannten Firma 19 39, de29o ie deberuns angtal um 10 1h 9 Meeenscger en Kern. Destau, 2.. 1. u““ 5 8 . 8 —in. Haftung in uisburg⸗Ruhrort: em anzeiger. eb. Pollmann in Hagen, und Frau Dr. händler Louln hund jun. in Vennecken⸗ üd ü 1 8 2. g bcger 8 Anisgecae. ““ Deeanas gechinefgee eige Sn Cesdcn, Baee e Gser ge Rac gechacgeäniencha errcehhe 9h, Heen hüüc han s efagehais seht de iener Rettat Fen acFitgesiperersen gishteaa astcs Heschgh deg,ehfen 85 Aecneseckn, vdeh Sümmeihe zregi n gncne Duisburg⸗Ruhrort ist Gesamtprokura Maschinenfabri iengesellschaft in Barmen. Dem Kaufmann Kar er⸗ . ie Firma „Berthold Kall⸗ sind bestellt worden: ““ ugsakt d in peutseh. Mrongt. m 1ses eegeneagen wurde am 17 Fri Hn biher hier: Ftesiz ge ““ 9 u zweiten Hriebnsg:, 1nes den . eagan 18 . 8 Ha eihurdden meineen Hugo 88—5 BSfanfceafein. I“ gn 8 Eir norden Edmund Schünzel Fersonmmlung e 58 88 E“ 82 AT“ is- B. Nr. 839. Maschinenfabrik Ein Kommanditist ist ausgeschieden, die Generalversammlung vom 14. April 1, nennet in Elberfeld ist Einzelprokura er. wnm Be. e ken.- in Lauscha, Grundkapital und Aktien betr., und bezüg⸗ 5. April. 1923 sind 88.4 (Grundkepi heute bei der unter Nr. 5 eingetragenen & 9 G fell ; . in Kommanditist ist ausgeschieden, die 8. unter B 1097 bei der Firma Roh⸗ sind die §8,1, 5 8g 20 des Gesellschafts⸗ wilt. Der Sitz der Gesellschaft ist von stein. Das Geschäft führt Material⸗ dikus Dr. Wachler in li und beig. 5. sind 88.4 (Grundkapital), Fer * 2 (Gl⸗ t mit beschränkter Einlage eines Kommanditisten ist erhöht; st 8 ; 2 ch B Frberfen z 2. der Steuersyndikus Dr. Wachler in lich der §§ 7, 16 und 19 gemäß der 30, 34, 36 (Vorzugsaktien) der Satzungen Firma Dampfbierbrauerei Glöckner und Haft ese 8 dorf⸗Ralh. Dur 1b e; stoff Versorgung Gesellschaft mit be⸗ vertrags geändert. Die Direktoren Adol armen nach Elberseld verlegt worden. waren ; äute 5 Chemnitz . Ah h. KH. d zeän zug g Rielau, Aktiengesellschaft, Deutsch Krone, ung in Düsseldorf⸗Rath: Durch —bei Nr. 4289; Film⸗Verleih Emil schränkter Haftung in Duisburg: Durch Frank, Johannes Hausmann und Rudol 6. Nr. 4743 die Firma David Josko. Nr. 225 die Firma „Jürgen Koppel⸗ 3. der Kaufmann Walter Essigke in ö1“ abgeändert. E1“ 192en dens ih Fan 1“ esa Geftervessagelang Stabt. sänlich a resagigtee d 83 veet gofim ehe Püeege n Sse be vece Ofsrankenbe h. . Schüͤnzel und de sthen Lersänaan antie die bar hate 9-ensaate hehezezser gogsar eutsch Krone 1 neidemu wlegt. Das Stammkapital ist um 400 000 Mari bei Nr. 5453: Hackenberg & . 2 a ellvertretenden Vorstandsmitgliedern be⸗ 8 . Sorg⸗ ie Firma Gebrüder Schünzel u r in Frankfurt a. M.⸗Niederrad und Otto mitali 8 EE Amtsgericht Deutsch Krone, 1 4 400 000 M zöbt. Sol - 3fr Sg g. X. des Gesellschaftsvertrags geändert. stellt. Ihre Prokuren sind erloschen. 7. Nr. 4744 die offene Handelsgesell⸗ Sorge. . . Schäftefabrikant Otto Schrambke leisten Eißer in Gotha sind zu stellvertretenden mitalieder der Gesellschaft, Frit Müsch⸗ den 20. April 1923. auf ark erhöht. Solange Hammesfatr, hier: Die Gesellschaft ist IV. am 18. April 1923: Gemäß dem genannten Beschlusse ist schaft König & Gerdes, Elberfeld, die am BNr. 229 die Firma „Heinrich Kohl⸗ ihre Einlagen durch Einbringen der bis⸗ V votha sind zu stellvertretenden lich, Rudolf Schiffel und Armin Schmitt, 3 E“ Bescgstsfhtäer ist ist e. 1“ 1 1. unter ½ 3480 die offene Handels⸗ das Grundkapital um 120 Milliome 11. April 1923 begonnen hat, und als Ge⸗ 85 . Sorge. Inhaher: Sägewerks⸗ e ene e. unter der im Handels⸗ E16“” E“ 8 abberufen. Zum alleinigen Vorstand, 18 (ZAX““ Be eg ne. Seüitaeh In unser Handelsregister A Nr. 73 nicht als alleinige Geschäftsführer bestellt veräußert, der es unter bisheriger Firma Mar Ei A11“ 1“ bt. Benneckenstei haber! en., Schrambke & Schünzel in Frankenberg niederlassung Frankfurt a. M.: Dem allei eten, ist In. . büets 1 hrer be ßert, a Max Eifermann und Ludwig Klein, beide erner wird bekanntgemacht: Die neun b b) In Abt. B: enneckenstein. Inhaber: Nagelschmiede⸗ betri S brik mit Aktiven und F ein zu vertreten, ist der Kaufmann C ᷑11““ 8eese ir tem an zi Eri Femp ergenh ue han ee. Bühe e e enz Ralc e Cheh in dee. 1 weiterer Kommanditist gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft A. Molyn, hier: Die Firma der Zweig⸗ 1 2 dner Batcgene ging Fritz Avis ecgeneh, 0009, gger,serangn .- flsgen ee sheaens 8n S .““ es teeh, Er neientsFrefasfnseen Frankfurt mit E——1 eingetragen worden. rechtigt; niederlassung in Düsseldorf lautet jetzt: zius, Gesellschaft für;⸗ 8 b . 1 Elberfeld: Di igniederl Elber: Nr. 228 die Firma „Karl Gri u1u ; EEEöö1“ a. M.: Carl Bieber ist als Geschäfts⸗ Diez a. ͤ b8 75. V 8 haft für Berufskleidung und zum Nennwert ausgegeben. Je 1000 lberfeld: Die Zweigniederlassung Elber na, „Karl Grimm, übrigen Gründern bar eingezahlt worden. B 2717. 8 Hei 1 ““ Bieber ist als Geschäfts 8 E1“ Zösnrics d. eichach, acsdfns 8 Falstaeng, e Ze nsselvonf en Nie Likerscha wirtirer mit bescehntte Haf⸗ Banmakienernbehg ewähren 8 id iit vfgfhc ena. 180 Kft. 88 Hüeha nh E“ 1eege, mit der Anmeldung der tt en. sellschaft „gn., Heihmiche Bestung⸗ e veeeesch eö. E“ 8 2 . 7 Ferne 2 8 2 . 8 2 8 0 8 ¹ 1 „1n n⸗ z i 5 8 1⸗ 8 . 8 . 8 1 mit beschränkter Haftung in Düssel⸗ Petrus Marimilian Marie Hofgemesgen e des Unternehmens ist der ö veh e. be Außenstände und der Passiva auf den Benneckenstein. Dem Kaufmann Willi Eeee difgftace r we Merir,n2s b- des Gesellschaftsvertraas geändert. Sind 191861 dorf: Die Prokura des Heinrich von Ahn in Rotterdam ist Prokurg erteilt. Dem An⸗ und Verkauf von Berufskleidung und 88n Beschlußfassung über die bereits frühet Kaufmann Paul Hufeisen in Elberfeld Kreutzmann in Benneckenstein ist Prokura visoren, können bei dem Amtsgericht geändert Des G Eerse lhr Augut zwei oder mehrere Geschäftsführer bestellt, In unser Handelsregister A ist am ist erloschen; Lorenz Storm in ist unter Arbeiterschutzartikeln und verwandter Er⸗ satzungsmäßig festgelegten Punkte, uin übergegangen mit Recht, die Firma erteilt. 1 disonen, ,reper prüfungsbericht der oerner ist b cr 4 19 78 Uh üs so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft 88 2- 888 8. daß bber 1e. Ferneanssbenafe b4 Beschkäntung auf i Heveiak ederkasung zeugnisse v. die an Unter⸗ allen andern Fällen dagegen nur ein 88 V mit dem Zusatz „Nachfolger.] Nr. „2. die 7Siima Koecert deetgohmn Revisoren auch bei der Handelskammer allein zu 1.g gz de neh iwc von sünen 8 ee ie dork unter r. eingetragene, in* 8 2—2 9. * seldo 2 . nehmungen gleicher ; zu führen. jun. , enneckenstein. nhaber: olz⸗; ; ; . ihnen in eein mit einem etwe Verbe⸗ 1“ vrigtene efsege beleßetraf hes des Ludwig Amtsgericht Düseldorf Ban Rtncsse beege 500 00 ℳ. Hen Sit der Gesellschaft it nach Becki g21r G09 ee . ie⸗Pesn Iö1A’“ . in Geennis, gesehens Peürese hena eriebe en het. a Lestträceee. eene eemeeen weneb andelsgese t in Firma „Chemische 28 ; 1“ eschäftsführer ist der Kaufmann Fritz verlegt ewer G. m. b. H., Elberfeld. Gegen. Benneckenstein. *. den 25. April 1923 Haftung: Die V Fefnenis d 1 erber⸗ üubrennere abrik 8* bei Nr. 2143: Turmverlag, Gesell⸗ Duisbur [131681] Aviszius in Duisburg. 3 8 8 . ; ; 1b tand des Unternehmens Großhandel mit Nr. 230 die Firma „Otto Kahlenberg“, 6 8 ung: Die ertretungsbefugnis des Aktiengesellschaft: Peter yden und 8. rik „Heros“ B uisbur [13168] zius in Duisburg. Der Gesellschafts⸗ 5. unter A 3478 die Firma Ewal b ßhandel m Bercte Fenfteet. Febaber. ge Koßlenzen 8 Geschäftsführers Johann Richael Glück Heinrich Bender sind als neng

1 dann u. Co. in 8 3

Vörde aufgelöst ist. Das Geschäft wird schaft mit beschränkter Haftung in In das Handelsregister ist eingetragen vertrag ist am 5. April 1923 festgestellt. Kefferpütz, Eisengroßhandlung in Duit, Walzwerk und Hüttenprodukten. Die Ge⸗ 1 8 3 13181] ist beendet f f

Uanhr uncFränbern Fem 289 Reim 98 rschasterheschfäst 1.“ 1 17. März 1923: luch sn 8 Kütscüchen be Hurg. Frlhobes 8 der Kaufmann Ewel slnschaft ““ a. Oc Laßlenberg in Becnfcenften, eic Franrer Pegs lenalichung 1 B 2352. Barmer Bauk Verein Ceicden. asee gieden, und Schramm

früheben Gese aufmann 1923 ist der Gesellschaftsvertra geändert Unt A 854 bei 28 8 del . Ge⸗ ie Gesellschaft durch Kefferpütz in Dutgurh, 1 de mün 22 ü erner Stan 8822 . Kolonialwaren andlung stet 1 aus dem Handelsregister. Hinsberg, Fischer &E Comp. Kom⸗ Transportgesellschaft mit beschräuk⸗

bard Mantel in Vörde fortgeführt. Die Firma ist geändert in Rheinische dch EE13““ ven b 9. o“ VII. Am 2l. April 1929: .— Minꝛ 8. Ma eg. Ftsfuhn piegr⸗ Inhaber: Kauf Pichel embeich 9512. Georg Benoit: Die Firma manditgesellschaft auf Aktien Frank⸗ ter Haftung“: Das Stammkapital ist

1114A4*“ eere ee bees aöhate⸗Frrt, grassarn, c esacgesencs

8 ä 8 1 gen, 1 1 L ch iengesellschaft für Bergbau und Hütten⸗ a. 3 8 Fant. . 1 4 2 Ph. B. v 5. 923 i f.

Drossen. (13167] Fitd LHo“ veiGegen., geb. Schmidk, in Duisburg ist Prokura Frit Twiszius das von ihm in Phisburg deirieb Kteilung Kuhrort in Dwbur⸗ eute, 8. E S Gefel. EETEEEEö. „Frih. Nögf⸗ bu1 - Grsagmangt vomg 2 Jetebest den (enlee heder8 ng a, vont We 1 - ie . erteilt. unter der nicht handelsgerichtlich ein⸗ Ruhrort: Die Prokura des Hermam schaftsvertrag ist am 31. März 1923 er⸗ Sohn nneckenstein. Inhaber: Kauf⸗ Die Kommanditgesellschaft 499 351 200 auf 998 055 000 erhöht. 2217902, eeS . 8

arzer Holzwarenfabrik“, Benneckenstein. 4 der Kaufmann Rudolf Schünzel, Aktien⸗Gesellschaft Zweignieder⸗ haberstammaktien über je 5000 und 100

Prokura derart erteilt, daß er zusammen st auf die Dauer von fünf Jahren go⸗ mann Hermann Schmidt in Elberfeld. 8 222 die Firma Friedrich Wedler, (S.⸗A.), B 875. Vereinigte Gothania⸗Werke stammaktien über je 1000 ℳ, 900 In⸗

Dinslaken.

In unserem Handelsregister B ist bei istli 8 5 1 htlich w B Degee n esellschaft: e

der unter Nr. 4 eingetragenen Märkischen eaa, e 1 II. 1923: ge scceen Seöns „Fritz Aviszius“ be⸗ Niggemann ist erloschen. 8 Ih DeeFebenscheft 8 8 22 Fri Wilheim Röger in Bennecken⸗ gesenscha. Der bisherige Vesehe after Durch Beschluß der Generalversammlung Mark. Den Kaufleuten Arthur Tschoch⸗ Bauindustriegesellschaft m. b. H. Drossen Repro uktionswerken alter und neuer har helntefesf aft ö Peblen⸗ Passiven 6 ETö’ vund hs ger1e Büügburg. 8 Geschäftsführer bestellt so sind bengbcge⸗ Nr. 233 die Firma „Hugo Wille, Philipp in Fan 28. Ichfaag ge ha a dn dn. en.. 1eb Landeberg u Frankfurt vermerkt worden, daß die sellschaft Kunst, sowie das Kunstgewerbe und alle in Duisburg⸗Ruhrort: Der Gesellschafter dem Stande vom 1. 1923 in die dong 8b ührer gemeinschaftlich oder ein Ge⸗ Leinen⸗ und Baumwollwaren en gros“, I.ee. Fehche, en 22 Inhaber öu 8esesgedeehe anbet 86 vehü

fortab nur durch einen Geschäftsführer Geschäfte, die diesen Zwecken dienen. Das Heinri h gn die di . einrich Hengstenberg ist gestorben und Gesellschaft ein mit der Maßgab Duisburg. b bertreten wird (Beschluß der Generalver⸗ Stammkapital ist um 470 000 Mark auf 8 seine Pe dessen stgügte Auguste 2. Eaft eitgmeit Nce haßgee, des i⸗ In daß EFeesr gister Aht. 4,N. 340 rokuristen zur Vertretung der Gesellschaft Hugo Wille in Benneckenstein, ist der Kau L1 er oder Fengeeg bom 0 000 Mark erhöht. Der Ehefrau Hengstenberg, geb. Kolfhaus, in Hirsau, in schäfte für Rechnung der Gesellschaft ge⸗ istk am 13. April 1928 die Firma Juliu erechtigt. Die öffentlichen. Bekannt. Nr. 234 „Fritz Lohoff, Hotel „A, 10 056. Albert Levy E Abns 3 geestengnnh, i einen neuen prokuristen zeichnungsberechtigt sind. Drossen, den 20. Appil 1923. Stocky, Aenny peg. Hörhager, ist Prlohsezte westfälischer Gütergemeinschaft führt gelten. Hierbei wird der Wert des kinhorst in Duisburg⸗Meiderich ei⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch Kronprinz“, Benneckenstein. Inhaber: handlung. Inhaber ist der Kaufmann Absat S. 8 s. 1 und § 19 B 2922. „Ariadne“ Transport Ver⸗ 8 Amtegentehe. erteilt. Der Frau Maria mit ihren Kindern Lydia, Martha und Warenlagers und der Aktiven nach Abzug etragen worden. Inhaber ist der Kohlen den Sn Reichsanzeiger. ber besitet Frit Lohoff in Bennecken⸗ Albert Levy, hiex. Besti sind aufgehoben und haben neue sicherungs Artiengefellschaft. Unter 1“ Walge, geb. Korbmacher, in Neuß und dem Theodor Hengstenberg getreten; sie ist von der Schulden mit 490 000 angerechnet, bünh er Julius Minhorst in Dutsbukg 3. Nr h0 die Firma &C. Henke Nach⸗ sein, X 10 057. Chaim Springut. In⸗ Se 1aenggfanh . Der persönlich dieser Firma ist heute eine ’. Düren, Rheinl. (13169]] Rudolf Offermann in Düsseldorf ist derart der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Meiderich. 8 . 8 iger G. m b. H., Elberfeld. Gegenstand Ellrich, den 20. April 1923. b 8* ist der Kaufmann Chaim Springut, i 8 se schafter Max von Rappard schaft eingetragen worden. Der Gesell⸗ 1 Amtsgericht Duisburg. 3 Untemehmens: Uebernahme und Fort⸗ Das Amtsgericht. bier. ist durch Tod ausgeschieden. Die Bankiers schaftsvertrag ist am 22. Januar und eatehethe n “Pgett. B 2265. Merkur, Aktiengesellschaft Richard Blecher in Barmen und Dr. Paul 23. März 1923 fitsestelt Gegenstand

In daes Handelsregister wurde am Prokura erteilt, daß sie E. geschlossen. erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ L 14. ir 1 ingetr die Firma zur Vertretung der Gesellschaft befugt 2, unter B 434 bei der Fi „Scherf anzeiger. führung des bisher unter der Firma - b 8 Pa 1ew nnedcah . Hohas nnde Se n sind; &. Co. Gesellschaft m be ““ afe b. Firma Eugen Durlach. (13171 C. sense Gesellscha fir Bahn, und Elsterberg. (131791 für Industrie und Handel: Die 24. Seseef sind zu persönlich des Ünternehmens ist die Uebernahme von bei Nr. 2155: Vereinigter Fournier⸗ tung“ in Duisburg: Beschluß Marnette jr. Gesellschaft mit beschränkter Handelsregister B. Eingetragen an Fndustriebedarf mit beschränkter Haftung, Im Handelsregister ist heute eingetragen Generalversammlung vom 20. März 1923 ha en a des Die Transportversicherungen, und zwar sowohl pressenbau „Vefu“, Gesellschaft mit der Gesellschafterversammlung vom Haftung in Duisburg. Vit bhsche des 17. April 1923 zu Firma Bodische Hau⸗ miederfe ung El⸗ b ng 1““ den, nundkeitan 0g get Marx ist 2 echer und Dr. 6 Füether 8 8. Nö. bezw. g2 8 ie die Erri 8 r⸗ 2 8 . 8 i w rsi ng in alle

ernehmens ist der Handel mit Holz, backofen und Fersohor Scharf, Fritz eschäftes, sowie die Errichtung und der u I. F. iens 8. 29 909 0ogtien au so 1009 bei Glaser Frankfart u. e. den 21. April 1923. Eö““ 19

SDij 5 18 8 ü 8 . ; ; ;51; . . iqui⸗ B. wei . & Co. . . : Düren. Die beiden sind nur gemeinsam Der bisherige Geschäftsführer Cohn shetsgeegeehe abgeändert. Hiernach ist Baumaterialien und verwandten Erzeug Co. G. m. n Durlach: Die Ligu nich eeegen CFtsas in El veee . Dieser Beschluß ist durchgeführt. ie Preußisches Amtsgericht. Abt. 16. kapikal beträat 5 000 000 ℳ. Es ist ein⸗ 8 r1⸗ i

tretung der Gesellscha chbigt. Wegner ist abberufen. Als solcher ist be⸗ Gegenstand des Unternehmens der Betrieb nissen. dation ist beendet, die Firma erloschen. kapital⸗ 1 Million . dünl; b 8e rtzeana der ezelsc eh heüghge stellt Ingenieur Dr. Georg Purfürst in eines vearneh in Konfektion a Stammkapital beträgt 500 000 dhtion, c. Durlach. 4 - hrer: Kaufmann Paul Hufeisen in des Michael Haack ist beendigt; zum neuen, Aktien wurden zum Kurs von 8 geteilt in 500 Namensaktien zu 10 000 ℳ. 1923. Amtsgericht Düren. Düsseldorf. Berufs⸗ und Fheseelet⸗ bekleidung. Geschäftsführer sind die Kau eute eld. Der Gesellschaftsvertrag ist am Liquidator ist der Ortsrichter Karl 115 % ausgegeben. Dur Beschluß der Frankfurt, Main. [13182) Der Vorstand besteht aus einem oder aus bei Nr. 2194: Likörfabrit und Die Witwe Jakob rf, Anna geb. Eugen Marnette senior und Eugen pgeute Durlach. [1317 März 1923 festgestellt. Die Gesell⸗ gcg . in Plauen gerichtlich bestellt. Neichen Generalversammlung sind die Veröffentlichung mehreren Mitgliedern. Bei. Vorhanden⸗ 8 Se 1 1121101 gognat Großhandtung, Gesellschaft Behren, ist als Geschäftsführer abberufen nette junior, beide zu Aachen. Handelsregister A. Eingetragen n schaf bens einen oder Fen Fülee ia voff 5 eLene 8238 8 10” Uünd vpran 8 2 8 K-öveee 81 8 18. üren, inl. 13 i üssel⸗ 3 2 . ührer. Sind äftsfüh län e ebwaren Gro 8 . Be⸗ 574. ufsichtsrat, in rstandsmitglie üren einl] mit beschränkter Haftung in Düssel⸗ und an ihrer Stelle der Kaufmann Der efellschaftsvertrag ist am 24. 4. 1923 zu S Krieger & Ku G rer. Sind mehrere Geschaäftsführer be fiesae t 8 5 (Grün⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ oder mehrere Vorstandsmitglieder 88

In das Handelsregister B wurde am dorf: Theodor Johannes Berendsen hat Hermann Scherf in Duisburg zum Ge⸗ 12. April 1923 festgestellt. hanek, E ik i öingen: Die tellt, so wird die Gesellschaft durch jeden gesellschaft m. b. H. in Jocketa: Die winnverteilung) geändert. F dc 1b e; B 16. April 1923 eingetvagen die Firma 68 Amt als Geschäftsführer Peneea chäftsführer keff,nt B 185 Firma Francken Fhrms e 1gges umm. der Geschäftsführer allein vertreten. Als Gesellschaft ist aufgelöft; die Firma ist dungskosten) 8 gestrichen, § 30 (Bekannt, tung in Liquidation: Die Liquidation ein Vorstandsmitglied gemeinschaftlich mit

2 1 2 2 2 Cx. 5 1 1 3. lefüchrer in Gemeinschaft mit einem Hennecenstein E] fmann David Gerber, hier. der Kapitalserhöhung geändert; § 7 Abs. 2, einander oder mit einem anderen Gesamt⸗

Düren und als deren Inhaber der f⸗

mann Franz Schwarzendahl und der 8 Pne ggasher Avolf Hobusch, beide in beschränkter Haftung in Düsseldorf: 10. April 1923 ist der § 2 des Gesell⸗ Un

ordan und Paland, Gesellschaft mit be⸗ Als solcher ist bestellt Kaufmann Richard 3. unter B 398 bei der Firma „Unter⸗ & Lang Gesell änkt 1 k Amtz nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Der erloschen. machungen) in § 31 verwandelt und § 30 ist beendet. Die Firma ist erloschen. einem Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ L““ benuae 1 üe 8 1 hüttzerasg 1g Geglsca ni de 1“ vescgre Magen 1““ Gesellschafter Hufeisen bringt als seine Elsterberg, den 27. April 1923. (Auflösung) neu eingefügt. Die in Vor- B 2211. „Norge Aktiengesellschaft treten. Veröffentlichungen erfolgen im GvI iů. dn ve. üe Nr. 11 Robert eegfface Gräntters 8 sung 9 8 urg: Der Die Firma der Rreignigereaslcn ist ge⸗ Shien meinag. vs * 9 gter Aus⸗ Das Amtsgericht. mngeaftn 1“ * aas E“ be 8 Unte Rüise der e genstand des Vermögensverwaltung, Gesellschaft Sitz der Gese aft ist nach Bonn verlegt. ändert in cken & Lang, Gesell der Außenstände und der Passivg er⸗ 11 . 89* r ü Ge ind: 1. Kaufmann Walter Strauß, ist der Import und Export mit beschränkter Haftung in Düssel⸗ 4. unter B 340 a 1 der Frcn met tt nh zfen Zelerdee. worbene der Zweigniederlasing Frankenberg, Sachsen. [13180] drei bekannten Fällen zehnfaches Stimm, vom 9. März 1923 ist das Grundkapital rankfurt a. M., 2. Kaufmann Hermann von Waren aller Art. Die Gesellschaft dorf: Die Prokura des Ern Grürmann Industrie⸗ und Baubedarf Eugen Gille lassung Duisburg’ Verantwortlicher Schriftleiter Elberfeld der „C. Hende Gesellschaft für, Auf Blatt 577 des Handelsregisters ist recht. Das Grundkapital der Gesellschaft um 14 Millionen Mark erhöht worden. Strauß Frankfürt a. M., z. Kaufmann ist berechtigt, andere Unternehmungen, von ist erloschen; u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf. V. am 19. April 1923: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbutt Bahn⸗ und Industriebedarf mit be⸗ heute eingetragen worden: bbbbeträgt nunmehr 50 000 000 ℳ. Iebn Fürsnen denen sie sich eine Förderung ihrer Inter⸗ bei Nr. 2294. Alpha⸗Heliolenk⸗ tung“ in Duisburg: Die Firma ist in 1. unter A 2012 bei der offenen Verantwortlich für den Anzei nteil: schränkter Haftung in Dortmund, mit dem Frankenberger Sportschuhfabrik Aktien- B 2713. J. H. Tempel Aktien⸗ 20 000 000 ℳ. Die Erhöhung ist erfolgt Albert Michel. Mannheim, 5. Johann essen verspricht, zu erwerben oder sich an Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter „Eugen Gille & Co. Gesellschaft mit be⸗ Henbelsgeselschaft Hugo Rauch & Cie, in 1 ngetge l echte, die Firma „C. Henke Nachfolger“ gesellschaft in Frankenberg. Gegenstand gesellschaft: Das Stammkapital ist ge⸗ durch Ausgabe von 1400 Inhaberstamm⸗ Kühlken, Nürnberg, 6. Sgnamg Fried⸗ solchen zu beteiligen. Das Stamm⸗ Haftung in eldorf⸗Unterrath: Kurt schränkter Faftung eändert. Das Duisburg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. NR. Der Vorsteher der Geschäftsstele⸗ ü fn führen, ein. Der Wert dieser Sachein⸗ des ist die Herstellung und mäß durchgeführtem Beschluß der General⸗ gktien zu je 10 000 ℳ. Die neuen Aktien rich Franz, Frankfurt a. M. Die sechg kapital beträgt 500 000 ℳ. Zu Ge⸗ van den Bergh hat sein Amt als Stammkapital ist 15 rrund des Be⸗ Der bisherige Gesellschafter Hugo Rauch echnungsrat Mengering in Berlit⸗ 8 ist auf 500 000 vereinhart E11 SeSise⸗ Veerae sten 3 900 brezen⸗ 1 8 I1 seesgese Uhsda tcdnkgae g 18e söhlusten der 8 Fe dehrng 1n F dier Johann SIx 8, Mengering ekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ aller Art und damit verwandter und ver- 7 000 000 erhöht. Das Stammkapital s der Generalverfammlung vom Mitgliedern des orst üe . Jehrm dercs 739 in Berlin. b Düren, bestellt. Jedem der beiden Ge⸗ mann in Düsseldorf⸗Unterrath. Dessen 500 600 erhöht. Der Chefrau Eugen H. Wyßmann, Inh. Frau H. Wyßmann schäftsführer steht nach dem Gesellschafts⸗ Prokurg ist erloschen; Gille, Martha geb. Burghard, in Duis⸗ in Duisburg. Inh. Frs ist die dg au Druck der Norddeutschen Buchdruckerei umn 8 2381: Reinartz & Co., burg ist Einzelprokura, dem Rudolf Burg⸗ Kaufmann Heinrich üöäecn Elisabeth Verlagsanstalt, Berlin, Buchdrufttaze N. 1 [Mit Warenzeichenbeilage Nr. 35 Au. 8)

vertrag die selbständige Vertretung der bei Nr. 1 8 Gesellschaft zu. Zur Deckung ihrer Aktiengesellschaft in Düsseldorf:

2

in Duisburg und dem Wilhelm geb. Hasemann, in Duis

18n