1923 / 103 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

der Genossenschaft fortan in dem jeweiligen Ernestine Meltzer und der Stadtamt⸗ Emmendingen. 8 12942]] „Hansa⸗Drogenhaus“ Einkaufsver⸗ Im übrigen wird auf die Satzung vom 1 . C1“ Wiartin Geiier, In da egelsenscetarrosa enaser EE“] eesce ia henh,, Lrb Sronerh Eeoff den nee an ernene aesse eintrag A29721 Porstans nsgeschirden. Neubestelles Vor. Xamalann. Wirtschaftszeitung, Breslau, erfolgen. 7. Auf Blatt 110, betr. die Kleinhof⸗ schaft, Emmendingen i. B., e. G. m. b. schränkter Haftpflicht. In der Helmstedt, den 3. April 1923. 1 mann in Köln. und A sacbenoffegschet dc Helugs- standsmitglied: Anton Boos, Bergmann In ie Genofsenschaftsre ist 2 Die Satzung, §§ 2 Abs. 2, 5 Buchstabe 8 Amtsgericht Brieg, 21. 4. 1923. siedelung Hermersdorf, eingetragene 5. wurde eingetragen: Aus dem Vor⸗ Generalversammlung vom 12. April Das Amtsgericht. · Amtsgericht Köln. Abteilung 24. vereins Tannenkirch e. G. m. b. H. 5 8 Unterpeißenberg. hente bei Nr. 37 w Mhe. 5. 6 Abs. 1, 3—6 ist durch Beschluß 12 ünde ,] [12929] Seseflensabaß mit beschränkter Haft⸗ tand ist ausgeschieden: Wacker, Karl, 1923 ist die Aenderung des Statuts Iildesneim. [12957] Klingenthal, Sachsen. 112961] kirch’: Durch Beschluß der Generader. 1 Band LI. Löschungen. Darlehnskassenverein, e. G. m. 8 ve h augerordentlichen Generalversammiungvom für Handel und Gewerbe zu Bünde, ein. 10. März 1923, ist der Geschäftsanteil auf Dingler, Baumeister in Emmendingen. auf welche ein Genosse sich beteiligen Nr. 2: Maler Rohstoffverein, c. G. nr. Srobuktid G ssen Facher. Rehftoff⸗ und egt 30900 ℳ. An Srell nme beträgt schaft mit beschränkter Haftpflicht vom 18. Mänh 192 Generalversammlung Bd. II. Die Haftsumme dnes jeden Ge⸗ etragene Genossenschaft mit beschränkter 10 000 erböbt worden, ebenso die Haft ¹—Emmendingen, den 24. April 1923 kann, beträgt 20 b. H. in Hildesheim, am 25. 4. 1923 einge⸗ 4 eens e. enschaft zu Klingenthal chiedenen Fried ich „Stelle des ausge⸗ in Liquidation. Sitz München Kärz 1923 aufgelöst ist und die nossen ist auf 10000 erböhl wo 8.. 2 4 82 ; 2 ¹ en, . * 1 4 2 A8. 5 5 . . 2 1 . . 5 7 W 8r 33 . Lar Ar . FiIhe ) den Haftpflicht, ist heute eingetragen: für einen Geschäftsanteil (beide Bad. Amtsgericht. L. Die Haftsumme beträgt 5000 für tragen: Die Haftsumme ist auf 3000 ℳ, bal 8 1 g b. m. b. H. in Klingen⸗ Landwirt K. rr Gebh ohlschlegel wurde 2. Verband für Kleinhausbaute Nan v 5 R aton Lubowsky und Wilhelm 2. Auf Blatt 13, Gemeinnützi Boß 2 Walter Wendt, Bünde, ist als neues bigber 600 ℳ, 8,34, .Vr m. H 41e d ] jeden Geschäftsanteil die Höchstzahl der Geschäftsanteile, mit de thal betr., heute eingetragen worden: Die arl Gebhard in Tannenkirch in der Garteninhaber Müncheus und Amäsgern Reichen Liquidatoren sind. m. 5. H. in Obetneuschönberg betr, am eitalied i Vors oähl er 600 ℳ, § 34 t. V. m. 8 des S 2945 Fästsantell. 8 ein Genosse beteiligen kann, i Satzungen sind abgeändert. Der Geschäfts⸗ den Vorstand gewählt. ; incheus und Amtsgericht Namslau, den 16. April 1923. 27. Jan⸗ Oberneuschönberg betr., am Mne .nenSas Alernd Femüblt ee e 3 nn . 3 eeeöe „Leeeens , ehe6s cast t. e sessbitönch Bhaaicaeantainarbas luß mhen 8 derce sc Lörrach, A Aprir 1923. Genaser cost ehe keschetabeer Wen Neisse 1“ Whasse bheißt EEbbö“ Bünde, E1 Hard Martin William Gersdorf sind aus 1 unser Pens 3 1 trage 8 8 ark; die E1““ Amtsgericht. I. Zenr Zaft mit 1 Haft⸗ Neisse. 1— 9851 eißt Friedri helm Weber⸗ Buchen. [12928] gliedern des Vorstands sind bestellt der Haftoflicht z8 Surlow, solgendes . und W. Steinfatt sind ee I. zzBrc Amtsgericht Klingenthal, den 23. April 1923. 11““ B. [129731 schaft Forstinnin dge secasgbcest che chenn Grtenbeni. üexaane 1129951 Genossenschaftsregister. eingetragene Genossenschaft mit un. m. b. H. zu Wiesau, 1 S 4 Eintrag zum Genossenschaftöregister Rr. 1⸗ Liqui⸗ worden, daß diese infolge Beschlusses der 8 Nebre epb wurde eühenengg, 2 7

ö“

Genossenschaftsregistereintrag Band 1 Stadtbauamtmann Otto Paul Kühn ardt und Wilhelm Albert Mildesheim. . [12955] 3 32: Landerwerbs⸗ und Siedelungs⸗ in Niederhermersdor (Vorsitzender) und tragen worden: 1 Nicolaus Marquardt, zu amburg, zu In das Genossenschaftsregister ist zu Kolberg. .112964) 1. Landwirtschaftlicher Konsumverei r 8 O.Jsesschaf Eberstadt, eingetragene Ge. der Kupferschmied Fmmst lrchur Schön⸗ 2 Hekanetgchngfn erfolgen künftig. Vorstandsmitgliedern bacbe worden. Nr. 57: Schuhmacher Rohsloffverein zu 88 EEEöu ist bei dem eingetragene Cchafliche e v 8 See nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in herr in Chemnitz (Schriftführer). in ried M. 88 ung. April 1923 Spar⸗ und Bauverein der Post⸗ Hildesheim, e. G. m. b. H., am 25. 4, Urrein G. G. m 2 Vorschuß⸗ schränkter Haftpflicht in Hertlingshaufen. München 9 grltktgü.. Generalversammlung vom 2. 4. 23 auf⸗ Landwirt Weni Eberstadt. Statut vom 22. April 1923. 8. Auf Blatt 145, betr. die Beamten⸗ Friede s. Ar ve. pri beamten in Hamburg eingetragene 1923 eingetragen; Die Haftsumme ist auf eingec .H. in Kolberg heute Aus dem Vorstand ausgeschieden Ludwig .“ Amka April 1923. 8 gelöst ist. Liauidatoren sind die bisherigen mitglied 8* 2 Fninge⸗ zum Vorstands⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Wirtschaftsgenossenschaft für Chem⸗ Das Amtsgericht. Genossenschaft mit beschränkter 15 000 erhöht durch Beschluß der Paal Fesiense . der Kaufmann Krug, neugewählt Jakob Merz, Schuh⸗ Amtsgericht. 1 Vorftandstnitg eder Bauergutsbesitzer vereins Wenings wirtschaftlichen Konsum⸗ Förderung, Erhaltung und Vermehrung nitz u. Umgebung, eingetragene Ge⸗ pärth, Bayern. [12944] Haftpflicht. In der Generalversamm⸗ Generalversammlung vom 3. April 1923. 1— eschieden Fess baß. em aus⸗ macher in Hertlingshausen. Hmünehen. —— 112980) Emanuel Schwope und Stellenbesitzer b) Durch Ce vesecr , ea. vöeisfüsger Ceand, "ch, egens zaste chastzena dveschränter def. ——Genosfeaüschesthegjgezgß Ha⸗, Fun ee Ammisgercht Hldeshein. Fenheie waben i der estscteste Aee.eebene deeee hen waceh . . 1 Prschefenehher. Söfef hestneig r höat, fvom, so. Bezenber Ig. naaaastalngg rer Mitglieder, wie der Angehörigen p „in Chemnitz: Durch Beschluß der f 38 n- hlo 1 116““ 8 E 1„ D. getragene Genossenschaft mit 5 I. Verär ’. An isse, 21. 4. 23. Deze 922 der Gemefnde Eberstadt überheupt so⸗ außerordentlichen Generalversammlung vom 11e bestimmt worden: 1 3 11“ WWöu. vhöersaabst. schränkter Haftpflicht in dederkit z unbes 1. Bangenoffänschuste Krie 8 Neurode kossenschaft, e Haftvflcht üsreft nes Fhsher ge 29 Hinterbliebener, Ortsgruppe Erlangen Ba. .ee. enehe sch beüeltae Nr. 54: Konsum⸗ u. Spar dief sch 12 Pncc Be chluc 5 General⸗ anfaneschadigter isenbahner an. Im Geno enschaftsregister ist 17996] umgewandelt n Die 1“ irtschaften durch gemeinschaft chen , d. erhöht worden, ebenso die e. G. m. b. H. sirma geändert in: äates für Hildesheim u. Umgegend, e. G. m. b 1 [12933] nlung vom 18. Februar 1923 chen eingetragene Genossenschaft wit Schuhmacher⸗Robstoff⸗ er für jeden Geschästsanteil 10 000 ℳ. erb und Verpachtung land⸗ und forst⸗ Haftsumme für einen Geschäftsanteil S. kann, beträgt 25. 1 1 ö“ Im Genossenschaftsregister ist bei wurde die Einheitssatzung 71 angenommen beschränkter Haftpfli nschaft mi ohstoff⸗Genossenschaft für uür jed es anteil 10 000 ℳ. Der wirtschaftlich naßbaren Bodens auf ge⸗ 8 eide bisher 166 ℳ, § 32 1. V. m. 8 10 Seegkungsgen sen caitfredielcgvegbiage⸗ Der Gerichtsschreiber des Feee een. 55. 2. 80992 unter Nr. 99 SS Elltthetzder unter Abänderung des § 46. 9 en 11. -e e8 eihchen 88 Nüesienc0. 8 G. m. c H. in Geschäftsantei wurde auf 5000 pro 5 8 Amtsgerichts in Hamburg. durch Generalversammlungsbeschluß vom genossenschaft, eingetragene Genossenschaft 3. Heiligensteiner Spar⸗ und Darlehens⸗ 1923 hat Aenderungen des Statuts nach Generakbersam Hurc Beschn dh Dr n 2 veset,

Rechnung. de⸗ üe n8 Setuteh gt Chemnitz, Abt. E. hinterbliebener 9 rtsgruppe Frennen Abteilung für das Handelsregister. 3 erhö unter ihrer Firma, gezeichnet von zwei den 26. April 1923. Gerst Fntir. hhe enner, annover. 13040] 19e segeich Hildesheim. Kreis Kosel, heute folgendes eingekragen mihunbeschränkter Hetflicht in Heiligen⸗ schloffen, besonders folgende: Die Be⸗ „Amtsgericht Neurode, den 23. Apri Vorstandsmitglieder, im Hdemwalder, Cglaitz. [12932) 2. Röttenbacher Spar⸗ und Darlehens. In das Genossenschaftsregister 8* heute 1161“ b worden: Drech Beschluß der General⸗ stein. Durch Beschluß der General⸗ kanntmachungen erfolgen nunmehr in der bEeböö“ 112 Buchener Andeiger und im Falle seines CAuf Blatt 16 des hiesigen Genossen⸗ kassen⸗Verein e. G. m. u. H. Ausg. ein etragen zu Nr. 102 bei der Genossen⸗ Mildeskelm. 18. 112954] versammlung vom 5. April 1923 ist der versunmlung vom 23. Februar 1923 wurde Zeitschrift Eöö in Bayern. Neustadt, 0., 8 In unser Genossenschaftsregister ist heut S NRüheenhescgr scAufr hfatg die Gewerebank Col i6 Vorst.⸗Mitgl Gg. Echenän. Fir Geist scheft: Rohstoffgenossenschaft der Schuh⸗ 111“ er ig at Sehs e 52% 8 die Haft⸗ di binzeitegeng 1 angenommen unter Haftiumnme. 10 000 ℳ. Im Gensssenschaftertgiste ist 118987 unter Nr. 15 Svar. De 9 ) au em 0 eher . 7 8 4 2 —¹ . 8 1 5 j 2 he : —₰ 1 1 . erhö . 2 . des 6. 8 a 89 r N. 2 H 9 ous 53 8 ner vber besteren Miiglicden, hon welchen eicgenmgen wond Füna 1 rgnn 8— Aöbr Leeeen; dhasgrszcelens Kötten, wofsericgant Hannzuft; zeingetrzaena th . G. m. 5. H. in Itzum, am 25. Aprit Amtsgericht Kosel, den 14 April 1923. Ludwigshafen a. Rh;, 28. April 1923. Baverzschen Noßt chab dene meha e ““ i Nenches altenges h eines als Stellvertreker des letzteren zu 8 azchste Zahl kehl, Heinrich Zöbelein, Röͤtten⸗ vec Echuhmachermeister Wilhelm Storch w“ e. Fecgecegee 10a0“ 12969] Amtsgericht Registergericht. Verbandes eingetragene Feabssen. mit deschränter egnenn Eenossen chaft „Der Landwvirt Claus esch geis als bestellen ist, sfenn Gramlich, zer Geschäftsanteile, mit denen ein Ge⸗ Fürth, den 27. April⸗ 1923. stt aus dem Vorstande ausgeschieden und Bertns 84 Verstand gewählt. 8W Gensssenschaftsregiste it bei Lübeck. EEb“ Uehnnte, ehe herer aftpsüiche ö“ Worten; Josef 1““ in den Vorstand 1 kereigenossenschaft Schön⸗ Genossenschaftsregister. vom 25. März 1923 hat Aenderungen des eschieden; für ihn sst aans⸗ Amtsgericht Osten, 25. IV. 1923.

Ratschreiber in rstadt, Vorsteher, nosse si beteiligen kann, beträgt nun⸗ Das Registergericht. an seiner Stelle der Schuhmachermeister Amtsgericht Hildesheim. walde, eingetragene Genossenschaft mit be m 24. April 1923 ist einget S 82 ch valde, 8 . 3 22 eingetragen: Statuts nach Maßgabe des eingerenhten uroczik in Neustadt 1 A 8 r N. bt O. S. gewählt. Die

Heinrich Kautzmann, Landwirt und Wagner znrich ; NMor⸗

82 . Se mehr 5000. einrich Meyer in Hannover in den Vor⸗ SabeAnae⸗ 8 b

in Eberstadt, Stellvertreter des Vorstehers, Colditz, am 26. April 1923. hein gewählt. Die Haftsumme ist auf Hohenwestedt, Holstein. 11s9 1 schränkter Haftpflicht in Schönwalde 1. bei der Firma Einkaufs⸗Genossenschaft Protokolls beschlossen, besonders folgende: Satzr ng ist in §§ 15 und 19 Ab Papenburg [12997 88s . olgende: Satzu §§ 15 und 19 Abs. 2 durch In das G ““

enossenschaftsregister de

Johann Klenk, Joh. Sohn, Landwirt in Das Amtsgeri 5 1c . as Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister ist be eingetragen worden: der Gastwirte v. Lübeck u. Um 8 . . Umgegend, Die Bekanntmachungen der Geno G ¹ ssenschaft Generalversammlungsbeschluß vom 6. Fe⸗ 8 5 unterzeichneten Amtsgerichts ist heut

Eberstadt, Georg Michael Eberle, Land⸗ ö 3 delsver 8. 1 wirt in Eberstadt, Johann Thomas Häfner, Duisburg. [12934] gegend, eingetragene Genossenschaft mi H., zu Beringstedt heute

Landwirt in Eberstadt. Die Willens⸗ In das Gen.⸗Reg. Nr. 56 ist am beschränkter Haft pflicht, in Glauchau ge⸗ Hannover. [12949] eEe erklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ 17. April 1923 bei der Genossenschaft führten Blatt 9- des Genossenschafts. In das Fengsereheftsreaöften ist heute etr aen hernch czteaaz e r 8 egg. „29P5 festgesetzt worden schaft erfolgt durch zwei Vorstandsmit⸗ „Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatz⸗ registers ist heute eingetragen worden: eingetragen zu Nr. 155 bei der Genossen⸗ Dans S Labes, den 26 April 1923 8 der S sind glieder. Die Zeichnung geschieht in der genossenschaft, eingetragene Genossenschaft Der Butterhändler Bernhard Zimmer⸗ schaft: Berlin⸗Hannoverscher Wohnungs⸗ Beringstedt in den Vorstand gewählt 3 Amts gricht. 8 5528 nßhng geändert worden. Die Be⸗ Werkstätten eingetragene Genossen⸗ Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma mit unbeschränkter Haftpflicht in Duis⸗ mann in Glauchau ist aus dem Vorstand stättenverein, eingetragene Genossenschaft worden.“ 3 E— Aggen 98 Genossenschaft erfolgen schaft mit beschränkter Haftpflicht der Geno ihre ööö sgagktrigen wardeg. . 3 S S Seenin She mni be geäafter Hegfh Leobschütz. [12966] ur im Lübecker General⸗Anzeiger. Sitz München. Durch Beschluß der Ge⸗ beifügen. Höchste Zahl der Geschäfts⸗ ie Genossenschaft ist dur eschluß Pöschmann und Ma indler, beide tretungsbefugnis der Liquidatoren ist in⸗ b ist auf 1 . anteile: 30. Höhe . Haftsumme für jeden der Generalversammlung vom 28. 2. und in Glauchau, sind Mitgaleder des Vorstands. folge der Liquidation erloschen. 5 Das Amtsgericht. bei der unter Nr. 30 eingetragenen Ge⸗ mitali des Vorstands⸗ ist die Genossenschaft aufgelöst. Liqui⸗ folgendes eingetragen: Geschäftsanteil: 5 Millionen Mark. Die 14. 3. 1922 aufgelöst. Die bisherigen Amtsgericht Glauchau, am 26. April 1923. Amtsgericht Hannover, 24. IV. 1923. [Ibbenbüren. [12959] nossenschaft Feabschüßer Volksbank“, K eee Johann Wulf ist beendet. datoren: Hans Hofmann und Georg ist durch Beschluß der Mitgliederversamm⸗ und deren Abgabe zum Handelsbetrieb Einsicht der Liste der Genossen ist während Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren. ““ [12946) Harburg [12950] Eintragung bei der im Genossenschafts⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ n8. Vorfanderg ““ Lübeck, ist Schrimpf, beide Kunstmaler in München lung vom 13. März 1923 aufgelöft. an die Mitglieder, die Errichtung dem 8 g. . Jregister unter Nr. 12 eingetragenen Bäuer⸗ sorindier Haftpflicht in Leobschütz einge⸗ g 2 6 8 gmit glied bestellt; 2. bei der 4. Baugenossenschaft Siedelung Gutsbesitzer Otto Weyland⸗Tannberg Kolonialwarenhandel dienender Anlagen f 8 übecker Volksverlag, eingetragene Harthaus eingetragene Genossen⸗ Mühlenbesitzer Max Schulz⸗Groß Herz⸗ und zuin Füreftene 8 28 2 und der irtschaft ihrer Mit

der Dienststunden jedem gestattet. Amtsgericht Duisburg. In unser Genossenschaftsregister ist In unser Genossenschaftsregister Nr. 58 li Hen Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft zu ragen worden, daß die Genossensch und Wirt⸗ in Bezugs 2 durch Beschluß der Genesaeeeafitat Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, schaft mit beschränkter Haftpflicht berg Mühle und Gastwirt Friedrich Haß⸗ werbs f . Groß Herzberg sind Liquidatoren. Neu⸗ glieder und die Förderung der Interesse

Buchen, den 27. April 1923. 8 1“ 89 di Landwi iche Betri 1“ Durlach. [12935] heute unter Nr. 89 die Genossenschaft Landwirtschaftliche Betriebs⸗ e Bad. Amtsgericht. Genossensch ; ver F ae. zer.; ; Ostenwalde, eingetragene Genossenschaft ö enolenschest zmit. 14 haftsregister. Eingetragen am unter der Firma „Gemeinnützige ristliche schaftsgenossenschaft Niedersachsen, einge⸗ mi „. et⸗ icet: Kgg. vom 3. Ayr 2 28g Lübeck: Sie Liquidation ist b a. er Bunzlau. [12930] 19. April 1923 zu: Landw. Ein⸗ & Ver⸗ Bekleidungsgenossenschaft, finekragene chr⸗ Genossenschaft mit beschränkter 11““ e bom a nih i dehestelseoß it K die Färma erloschen. ““ Sc9 ET“ EE11131““ stettin, den 23. April 1923 * des Kleinhandels. Di ftf b Im Genossenschaftsregister unter Nr. 10, kaufsgenossenschaft e. G. m. b. H. in nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ Haftpflicht in Herbasg ist heute ein⸗ 9 Februar 1922 sind an Stelle der aus⸗ mau 1 8 887 Len⸗ h Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. Beintn;g ne 9 18 5 Aeaderungen des 23. il 1923. Amtsgericht. veiat 299080 88 8 8 . G bei dem Ottendorfer Spar⸗ und Darlehns⸗ Durlach. An Stelle des ausgeschiedenen mit dem Sitz in Gleiwitz eingetragen getragen: Durch Beschluß der General⸗ ges hiedenen Vorstandsmitglieder Josef Richard Dierschke in Leobschütz Protokolls dhr lreßoc⸗ 6 san eingereichten Nortorf. 112989] Vorstands sind: Fanfer Paul Sch he. 4 kassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft Vorstandsmitglieds Jakob Edel, wurde worden. Das Statut ist am 26. Februar versammlung vom 22. April 1923 sind Pübers 8 Vafcs ernsesl sder Fötier Amtsgericht Lebschütz den 20 Uirril 1923 Magdeburg. 112975] Hastsumme 100 79 g; efonders folgende: Am 26. April 1923 ist in das Gen. in e. es 1 ö Hastyflicht. in ö 1“ S Boreh 88 1063 feftse,gelt. Gegenstand de vUtger. 16., 8n der aangg geindert. Aagust Feldmann zu Hopsten⸗Ostenwalde Liegnitz ——— 112067] Geenosgenschaftzrrgister 88 heute 5. Spar⸗und TDarlehenskassenver ein segister die Satzung der Imker⸗Genossen⸗ bnch. in Papenburg. Die Bekanntmachungen dorf ist heute eingetragen worden, daß an lach in en Vorstand gewählt. mis⸗ nehmens ist die Ausführung säm r Die umme ie f 50 000 fest⸗ un⸗ Üvean 8 2 v 112 ingetragen bei Großschlächterei der Ver⸗ F b e Haft, eingetragene G. 9. es ag aa-S tmach 8 e des n.hegedehes Stellenbesähers gericht Durlach. in Berleidungsgeneche gesebt. Pie icherigen Forandemitgühede 1“ Feagaa 88 2. nnsche gifähesegschasteregister Nr. 58 eiübaahn Großschlächter von Neaebebnen sar⸗ mit vnersstaene dofagssen. eäegnier 2 tpflicht, 1-ee 8 Fetgetn 1“ Fefe 1 Bruno Enkelmann er Stellenbesitzer Durlach 295 [12936] rbeiten jeglicher r owie die Be⸗ ind ausge ieden. orstan Lsmitgli d wählt und es ist das Statut bezüg ich kiche Gemüseverwertung e. nd Umgegend, eingetragene Genossenschaft Sitz Farchant 8 . Februar 1923 eingetragen Gegenstand: Rundschau“ Berlin Di 8 ill 8 Hermann Frömert in Ottendorf in den fpgaftar Fi schaffung der hierzu erforderlichen Geräte, sind jetzt: Wegemeister Heinrich Neddersen Fatsumme ef hafkgaͤntei G. m. b. H. Liegnitz ist heute eingetragen, mit beschränkter Haftpflicht hier: Di nt. Die Generalversammlung Hebung der Bien Feerrteif eapäeer erklärungen des Vorf b Fröna ist. 11“ Eingetrnsgeg aut Materialien und Lager auf gemeinschaft⸗ si Tostedt, Stellmachermeister August der teae e dese He 2 die Haftfumme von 5000 8772 u⸗ Vertretungsbesugnis 16 Eht Fieren bes hat Aenderungen Jinficht. eeEee vrüläragen; des ee durch S 3 899. z⸗ liche Rechnung der Mitglieder. Haft⸗ Bonas in Fintel, Kreis Rotenburg, Land⸗ gegbt. He I 100 000 erhöht ist und daß §8 14 und beendet. Die Firma ist erloschen. reichten Protokolls bef 2 abe des einge, indem Zeichnende der nung geschieht inden 1e. ü kolls beschlossen. Josef Krötz unterschrift beifügen. S.Eenann Hamehe. glieder der Firma der Bei sssenschast ihre

Amtsgericht Bunzlau, 17. 4. 23. 84 5 ; 1 3 8 w gericht Bunzlau, genossenschaft des Bauernvereins Singen, fumme: 30 000 ℳ; Höchstzahl der Anteile wirt Hermann Maushake in Behringen, (r 15 37 des Statuts dementsprechend bezüglich Magdeburg, den 26. April 1923 dem V 1 Ibbenbüren, den 23. April 1923. 9 3. aus dem Vorstand ausgeschieden. Neu⸗ Bienenzeitung bezw. Genossenschaftsiche N1 Zemnterschritt beif bezw. Genossenschaftliche Namensunterschrift beifügen.

.“ den Butt iseth Aluf dem für den Butter⸗ und Fett⸗ b. warenhandelsverband Glauchau und Um⸗ 30 000 erhöht.

Amtsgericht Hannover 17. IV. 1923. der Genossenschaftsmeierei, e. G. m. u. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ eingetragene Genossenschaft mi 5 s 1 in⸗ 2e .. .J1.—aehe 3ezcg A.2 Fi⸗ t fgn⸗ it be⸗ erfolgen nun in der bruar 1923 geä folgendes ein 8 vom 20. März 1923 ist eine neue schränkter Haftpflicht, Lübeck: Durch Be⸗ gewerkschaft“. Fes. Nartaeich gegidentnt O. S., 17.4. 23 unter Nr. 51 die durch Statut von 1 S. 17. 4. 23. 9. März 1923 nebst Ergänzung vom

tzung errichtet und die Haftsumme auf schluß der Generalversammlun Ges ar der General nlung vom Genosse muß 5 Geschäftsantei verbe 12. März 1923 sind u. a. §8 40 u. 13 3. vnnhener chäaante st erpnerhen, E [12988) 16. April 1923 errichtete Genossenschaf In unser Genossenschaftsregister ist heute Edeka Großhandel, eingetragene Genossen 83 Aberte unter Nr. 9 Geingetragenen schaft 8n Haftpflicht i 1 1 ian mür; 1 Flektrizitätsgenossenschaf roß Herzberg Papenburg, eingetragen. zegenstand de Hohenwestedt, den 20. April 19 In unser Genossenschaftsregister ist heute S Se ist auf 10 000 erhöht. neralversammlung vom 30. März 1923 eingetr. Gen. m. b. H. in Gre e. Unternehmens ist: Der Enkamn bo 8 2 Die Genossenschaft Waren auf gemeinschaftliche Rechnun

Chemnitz. 12931) Amt Dpyrlach, e. G. m. b. H. in Singen: e 3 erennt., Creis S der Haftfumme ü u 1*“ 8

In das F.beäenbfsesschaktsregiter s Die Hältsumme ist durch Generalver⸗ Freis Sechtan Harburg, 25. April 1923 Das Amtzgericht. Bre hastfumme Das Amtsgericht 4. Abteilung 8. bestelltes Vorstandsmitglied; Andreas Mitteilungen für Schleswig⸗Holstein, Ki tensunt heute eingetragen worden: sammlungsbeschluß vom 7. 4. 23 auf der Becbandszeitung mchaf erle Frer. 1“ I1111““ . Ib pbe b“ [12960] Liegnitz, den 20. April 1923 Mannheim. [12976] Hibler, Zimmermann in Farchant. Gef chäftsjahr ssir, Schbeszwig.Holsteen⸗ Kiel. Nicht eingetragener Zusatz: Die Ein . 8* 81 5, 8 20 000 erhöht. Amtsgericht Durlach. schaft, und zwar die mit rechtlicher Wirkung HS4de, Walsütgiests ister 11nn- Eintragung bei der im Genossenschafts⸗ Amtsgericht. T. ““ Band II EEEb ein⸗ für den Sgqhes3 esca nn 8 ö Liht den diste dh,egohn 2 9 8.

Consumverein für Chemnitz un Fe. pf. 8 G * n das Genossenschaftsregister ist heu 8 gung 8 SHan 4 eena. S1r ac 1. 988 .Z. 23, Firma „Lieferungs⸗ und Ein⸗ err⸗* euossenschaft mit Fe,eer. e I: 500. Ge⸗ nden des Geri jedem gestattet.

Umgegend, eingetragene Genossen⸗ Eberbach, Baden. [12937] fär de, Benostensihcct. inse i 188 bei der Meiereigenossenschaft in Lendern, E“ eingenragenen Häner. Lingen. 8 112968] kaufsgenossenschaft 88 Pagnermer er schränkter Haftpflicht. Siß E11““ 50. Vorstand: Amtsgericht Papenburg, 19. April 1923.

8 G nitoli ichern. e. G. m. u. H. in dendern, eingetragen 9. gs eeingetragene Genoffenschaft mit 88 das Genossenschaftsregister ist heute Mannheim⸗Heidelberg, eingetragene Ge⸗ Sielivertretendes Vorstandsmitolied Franz Ste 8 Han wucg ““ Hopsten, eingetrag unter Nr. 44 der Konsum⸗Verein Selbst⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ Josef Bauer nun ordentliches Vorständs⸗ Fsle der 1 .“ Pasewalk [1299 7 8 1 C ossen C . 8 2 8

schaft mit beschränkter Haftpflicht, Zu O.⸗Z. 27 des Genossenschaftsregisters, Vorstandsmitglieder sind Paul Ditsche, worden: mitglied. Amtsgericht Nortorf. In das Genossenschaftsregister ist bei

in Chemnitz: Durch Beschluß der außer⸗ betr. die Landmwirtschaftliche Ein⸗ u. Ver⸗ Schneider, Engelbert Dyka, Büroassistent, Der Landmann Hans Holtorf in Lendern beschränkter Haftpflicht. Durch Pdctu hilfe“ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ in Mannheim wurde heute eingetragen: vom 24. De⸗ schränkter Haftpflicht in Salzbergen ein. Durch Beschluß vom 15. April 1923 7. Einkaufsgenossenschaft der —— Nr. 6, Molkerei⸗Genossenschaft Ferd . . 6, Molkerei⸗Genossenscha i [12992] nandshof, e. G. m. u. H., Fente sosenden 8

prdentlichen Generalversammlung vom kaufsgenossenschaft Michelbach eingetragene Joh blotniak, Schnei ich in h 8

15. Februar 1923 sind die § 2, 5, 6 Genossenschaft mit beschränkter Fechann Seeeih,. ist aus dem Vorstande ausgeschieden. An der 8 CTTö“ ng. n; des aus⸗ t 8 a iegstei

Vhechtctn, geh ind , 88,8, 8, 8 Gcnasensn y“ Fhesatt De Wllerenizrungen den seine Stelle zst der Landmann Georg 1 et se, ihs. Hn vic 8 bane Gegenstand des Unternehmens: wurde in Abänderung des § 24 die Höchst⸗ Kriegsteilnehmervereinigung der 6 und 3 ds, Sictugtsagsegr en710909 bacz, wucde eingetragen: Durch Beschluß Mirsieder; die Beich veth esch ott. irden Jebens in Oesterborstel getreten. 8 ockmöller der Kol * Henrich Stapper 8 affung von allen zum Lebensunterhalt zahl der Geschäftsanteile auf 300 erhöht. Holz⸗ und Kohlenhäudler Münchens Obernkirchen, Grafseh

Donac it der Geschafteanies anf19:05 bas Gerefatesgaufan Hurch Dei0 2 Mäesih eze de. 128 Sen 3. e. Heide, den 24. April 12223. 88 Fa 8 dich Fn * Wimendigen Waren. Verteilung an die Mannheim, den 27. April 1923. und Umgebung, eingetragene Ge⸗ 1uo.·“ worden: 2 8 (teide bieher 3600 ℳ) und das Geschäfts, wurden die 88 14 (Hagtsomme) und 27 unüerschrift beitügen. Die Einsicht der Das Amtsgericht. T. zn Fopsten in ef bezäglich des Geschäfts. ( Geminne. vpser lasfchotens Fdemöchae⸗ Zentisches Amlegericgt. e.,0. 4 nossenschaft mit beschrändier Haft. In das Genossenschastregiser ist E1“ jahr ist bestimmt auf 1. Juli bis (Geschäftsanteil) des Statuts geändert. Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ MHeilsberg. [12952] anteils und der Haftsumme geändert. Die preises 111 des, Wucher, rehlsack 1297 Rüc⸗ g. veeesergn Sitz München. zum Konsumverein Krainhagen, e. G. m. Fectt, ghchee n Eichbo. .

30. Junt. g; 4 aftsumme 10 000 ℳ. 1“ sfuunden des Gerichts jedem gestattet. In unser Genossenschaftsregister ist am Haftsumme beträgt 4300 ℳ. Gewerkschaftssekretär rie 89 Mesen holl, In unser Genossenschafts ist 42 92 über das Celösch venn CE111“ Spalte da: Siatut gan Has uh 8 2 epe. e 8 8 of en. Eberbach, 1923. Fmtsgericht Gleiwitz, den 14. April 1923. 19 vec 1923 7 ver Len eifcgcheen 8 Ibbenbüreg 8 23. 8 -b1 7. Eden, 4 b8s 15. 4. 1923 ber 1öö Amts ., gelöscht. Durch S. Se öe Fis aus dem der hee aisersa ag Helgcluß 8. Chenmitz, eingetra⸗ t. über ese he ichen An⸗ und Verkaufsgenossenschaften as Amtsgericht. lbert Evers, Bahnarbeiter in „Genossenschaft Kreis Braunsberg e. G. beschluß vom 6.April⸗ 1àirper. ande ausgeschieden und an seine 1923 ist eine neue S ingefü gene Genossenschaft mit beschränkter Everswalde. [12938] [12947] Heilsberg und Lauterhagen, Eingetragene Gerd Löaters Bahnarbeiter in Holsten, ben is Braunsberg e. G. vom 6. April 1923 ist die Wieder⸗ Stelle der Kriegsinvalide Wilhelm Struck wne eag eingeführt. Haftpflicht, in Chemnitz: Curt Schmidt. In das Ge oss schaftsregiste ist ber Grärenhainichen, Bz. Halle. G oftenschaft nit beschränkter Goftpfälcht Jerichow. 113217] 28 Lögters, Postschaffner in Salz⸗ mI. H folgendes eingetragen: aufnahme der Liquidation verfügt worden. meier, Nr. 8 in Krainhagen, gewähl⸗ Struck⸗ b) Die Bekanntmachungen erfolgen 4 . SHur Heno b n Ez. B 8 ensch He 1 1 8 . He . „Nr. ainhagen, gewählt worden. unter der Firma der G ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Zum d 8 Rr. dgen 89 Feeg. V S 8 Im Genossenschaftsregister ist heute Gn. Re”n 91 ind 98 eingetragen, da Bei der Hengsthaltungsgenossenschaf viegen, Feäns Hille, Rangieraufseher in G ö“ ist auf 50 000 je Liquidatoren Josef Schmidhauer und Peter Amtsgericht 1 irma der Genossenschaft, ge⸗ Mhe nantede des Vorstands int besteilt der er unter Nr. eingetragenen Spar⸗ emteinschaft n. R. r. und 23, eingetrag ür Schönhausen und Umgegend eingetragene deu Mehringen. Haftsumme: 10000 ℳ. eschäftsanteil erhöht. Bayer ausgeschieden; neubestellte Liqui⸗ am 23. April 1923. zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im werkspa 8 1 der u. Darlehnskasse, e. G. m. u. H, zu »Interesseng durch Beschluß der Generalversammlung Fer st mit beschränkte zchste Zahl der Geschäftsanteile: 100. „Gegenstand des Unternehmens ist die datoren: Rechtsanwalt Dr. Anton Graf vo Pommerschen Genossenschaftsblatt. Vorwerkspächter Ernst Moritz Eis⸗ Altenhof (Schorfheide) am 26. 4. 28 ein⸗ der Staats⸗ und Kommunalbeamten, vom 24. November 1922 und 9. Februar EE“ Ffeic bat Venasfer⸗ tatut dom 4. April 1929. ö.“ genossenschagtliche Vermittlung des An⸗ Pestalozza und Franz Se g ad a. Ober Ingelheim. [12990]] d) Geschäftsjahr fällt mit dem Kalender⸗ 1 . und Verkaufs sämtlichen Viehes der Mit⸗ und Kohlenhändler in München. h 8 88 deeesten Faltssegite 8 3 vsamanen., rklã des V zeute bei der Winzergenossenschaft e. G. ) Die Willenserklärungen es Vorstands

mann in Dittersdorf b. Böhrigen. 0 e Zsch wi d Umgegend G f 8 9 ggetragen worden: Karl Tiebe ist aus dem Zschornewitz un mgegend e. G. m. 1923 die Landwirtschaftliche An⸗ und Ver⸗ 3 s. machungen erfolgen 6 3. Auf Blatt 53, betr. den Produkten⸗ Vorstand ausgeschieden, und an seiner toh des f be er p. 1 1 mit schaftsregisters, ist folgendes eingetragen Genossenschaff, 1 Fün 5 glieder. 8 TI. Löschung. and des Unternehmens ist die Wahrung Landwirtschaftlichen An⸗ und Verkaufs⸗ Gic dr Generalversammlung vom m. u. H. zu Nieder Ingelheim folgendes erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder.

5. H. in Zschornewitz“ eingetragen. Gegen⸗ kaufsgenossenschaft Lauterhagen mit der 1 Verteilungs⸗Verein zu Reichenbrand Stelle ist der Kaufmann Otto Draeger 1 8 worden: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ 1 zeich 3 1 ger - 1 1 standsmitgliedern, im L 3 Amtsger lsack. M rw der wirtschaftlichen Interessen der Mit⸗ genossenschaft Heilsberg verschmolzen ist. 95 gliedern, im Lingener Wochenblatt. Beere Meblsec vererurns zenoffenschaft Die Feichnung geschieht in der Weise, daß eich

& Umgegend, eingetragene Ge⸗ * IW 2 8 8 .; gewählt. . ¹ 1 Willenserklärun öhenki . Sbr eingetragen: nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Amtsgericht Eberswalde. glieder der Genossenschaft, gemeinschaft; Die Genoffenschaft Lauterhagen ist er⸗ daioren sind die Landwirte. Heinrich Peee teanneneh ah b e““ er eierig⸗ Rechner Ludwig Prinz die nenden zu der Firma der Ge⸗ 1 Einsicht in die Liste der Genossen ist „„ In unser Genossenschaftsregister ist heute mit unbeschränkter Haftpflicht in Li⸗ stand ausgeschied Vorfland 1 fügen nd ausgeschieden, zum Vorstandsmitglied fügen.

pflicht, in Reichenbrand: Durch Beschluß licher Einkauf von Wirtschaftsbedürf⸗1 n s 6 2 8 b t Kk. 12939 2 oschen. 2 1-. g nu⸗ &ZIgH 4 So ön⸗ . IE 1 t erhöht worden, ebenso die Haftsumme 20. April 1923 auf Blatt 8, die Gewerbe⸗ Die Haftsumme beträgt 75 000 ℳ. Vor⸗ Helmstedt. [12953] 1923. Das Amtsgericht. .. sgericht Lngen, T. 4. 1923. . Rej n E1e 9. 1* b d2 beve Rc b burae, genhlt gians Büliehectorg ung denr ven Beisgen 8 w 3000 ℳ, §§ 39, 40 des bank Seetee Fingeiragene henoffen⸗ standsmitglieder 8 der Lehrer Gustav 68 e, hiesge Pen e gesesssen Köln. 1“ [12962] Linz, Rhein. 112969] N volständiger Vertacunme . Amtsgericht. Sber E1““ 18. April 1923 Otto agemeister in Meiersberg sind ous Ses 298 8“ wses. 4 Ii 1 1G ven⸗T„ Kötzing, ¹ b . ; ist am 25. Apri eingetragen worden: 9. 1 n, e. G. der Liquidatoren erloschen. 1 In unser Genossenschaftsregister ist h eaitest Stelle sind der dwi bert Hild F . bv I111A1“ am 8. März errichtet. . 8 Z ank, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 1 gen worden: Das Amtsgeri irchener Spar⸗ un 1 2 In Genossenschaftsregis⸗ dinand in Eichh e 88 getragene Genossenschaft mit be⸗ 24. Januar 1923 abgeändert. Die Haft⸗ kanntmachungen der Genossenschaft er⸗ Der ““ des Unternehmens ist, f Lrinkter Hatpflicht in Köln: An Stelle 68 Heinrich Josef Weißenfels in as Amtsgericht. umdfhfg 1“ b fte Pfter wurde 1 vnc a p. n hnc 87z8 n. schränkter Haftpflicht, in Chemnitz: summe ist 92 5000 89 festgeseft r.n gehen unter ihrer Firma und werden das Felbstge aute Getreide der e des Vorstandsmitgliede Samuel Levy ist Hönningen a. Rh. Nt aus dem Vorstand München. I. Veränderungen. [12979] schränkter Haftpflicht, Alverskirchen, ein⸗ Engelstadt e. G. m. b. H. folgendes ein⸗ Amtsgericht Durch Beschluß b Amtsgericht Eibenstock, am 26. April 1923. vom Vorsitzenden und einem der beiden mitteer 1n nn 8— der Viehhändler Albert Billig in Frechen de und ax seine Stelle Land⸗ 1. Münchener Werkstaätien für getragen, daß durch Beschluß der General⸗ getragen: Der Landwirt Johann Hoch V. Pei 811 1 vn s 5 3000 Aℳ ern bt Eisfeld. 117940] Porstandengstalieder ö schliezen 8— Hrgcichtnait lieder 227 in den Vorstand gewählt., a. Rh vrnenge Lehei in Hönningen Militäreffekten, Sattler⸗ und Leder⸗ versammlung vom 7. Januar 1923 § 41, aus Engelstadt ist aus dem Vorstand In das Genossenschaftsregi Fäftsanteil höh en,“ In unser Genossenschaftsregister ist Veröffentkichunden der Bekanntmachungen liehen, deß B chasste Maschinen be⸗ Amtsgericht Köln. Abteilung 24. din. in gen hee hn. -eeg SE8— ein⸗ 1“ .6. 8. S . FusgeEhiedun. L“ ve⸗ Nr. 52 zur PEEe -. ö LLLE 23. agene Genofsenschaft mit be⸗ inster i. W., den 18. April 1923. s Sch 7, Landwirt in Engel⸗ schaft Bierb Ee g tadt, in den Vorstand gewählt. ierbergen, eingetragene Ge⸗

ebenso die Haftsumme für einen Geschäfts⸗ fol inen Anzei ü ter Nr. 18 Crocker Spar⸗ ierfolgen im „Allgemeinen Anzeiger für 2 enskasse Golpa, Groß⸗ und Klein⸗ nutzen. Sie kann auch die Beschaffung Köln. sige Genostenf IL8 Amtsgericht. schränkter Haftpflicht. Sitz München Das Amtsgericht. Oh nossenschaft mit beschränkter Haf - je (Go 4 - Ober 9 h ; - 1 räukter Haft⸗ Die Generalversammlung vom 16. April er Ingelheim, den 20. April 1923. pflicht in Liquidation in Bier⸗.

anteil (beide bisher 300 ℳ) und die lehnsk sxs f n 7 je lehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ Zschornewitz, Groß 5 1 ag h h⸗ 8 Höchstzahl der Geschäftsanteile eines Ge⸗ b 8 8 1 5 *. 8 sts ft vom anderer Maschinen und deren Betrieb In das hie L 86 schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in mid llan⸗. Das Geschäftslahr läust vom sowie über andere einschlägige gemein⸗ ist am 28. April 1923 eingetragen worden: . gee⸗ LS. 1923 hat Aenderungen des Statuts nach Hünster, Westf. [12982] Hess. Amtsgericht. b 111“

1 8 afts. In unser Genossenschaftsregister ist heute Oels. 11“ [12993] stänbeger Bernetung vbes Wenossenze 68

nossen auf 50 (bisher 15) festgesetzt worden Crock b - 1. April bis 31. Willens⸗† heute eingetragen worden, daß 1. Apri 1 ärz. ille e Gzeschz Gemeinnützige B en⸗ 3 schaftliche Geschäfte beschließen. Nr. 267 bei Gemeinnützige Vegenosen. rezisters, die Gewedbebank zu Nieder⸗ Maßgabe des eingereichten Protokolls be⸗ . u schlossen, besonders folgende: Hüchizahl zu der unter 135 eing etragenen Bau⸗ In unser 1I.J ,. vc ee ist vermögens ist die ertretungsbeinomis de

ebruar 1923 aufgelöst. Zu Liaqui⸗ de w 2 8 stens zwei Vorstandsmitglieder. Die Melsungen. [129781 gebung eingetragene Genossenschaft aus Nieder Ingelheim ist aus dem Vor⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗

(§§ 21 und 24 des Statuts). d ; 1 ; kla des Vorstands sind t 2 Auf K gS; sder Landwirt Albert Eck in Oberwind und erklärungen des Vorstan nd unter al⸗ 1 3 daln 1 getragene Genossenschaft mit be⸗ Stelle der Hrechslermeister Reinbold mitglied zu vollziehen. Der Vorsitzende Wilbeim Wöhlecke, 3. der Landwirt Her⸗ Merheim: Durch Generalversammlungs, pflicht in .en S.n⸗ Haft⸗ glied ist beim Eintritt verpflichtet mit beschränkter Haftpflicht, Münster 8n Epvat⸗. 8 e r. 49 eingetragenen Liguidatoren erloschen. 1 mann Jasper, sämtlich in Emmerstedt. beschluß vom 12. März 1923 sind nach T. de . 3 Sen besteng 1000 Anteile zu erwerben. 8 getragen, daß der Zimmerpolier Anton no 1e ne nfgse neirgerr Ge⸗- Amtsgericht Peine, den 25. 4. 1923. 7 9 en, ) da . T G 1 kosc änkter Haftpflicht Ppegdersheim. 113000]

schränkter Haftpflicht, in Chemnitz: 9 1 und mindestens ein Mitglied des Vor⸗ in Er Grasreiner in Crock und der Drechsler⸗ Der Vorstand vertritt die Genossen⸗ stebende Bestimmungen des Statuts ge⸗ Statut geändert und⸗die böchfte Zahl der „2. Bauverein München⸗Harlaching irkskötter aus dem Vorstande ausge⸗ lbersdorf, eingetragen worden: Die eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schieden ist. Genossenschaft ist durch gleichlautenden In unser Genossenschaftsregister wurden

e Liguidation iet beendet, die Firma Gr 8 1. tands vertreten die G 18S 3 a meister Albert Pflaum daselbst zu Mit⸗ stands vertreten die Genossenschaft. veg e.gS ,15 tan atut 68 Auf Blatt 98, betr. den Einkaufs⸗ Eisfeld, den 26. April 1923. Das Amtsgericht. den nihm afhniseen und zeichnet für die nsgehenden Bekanntmachungen erfolgen b beteiligen kann, Pauf 2500 bestimmt ist. schränkter Haftpflicht. Sitz München. gtuster i. W., den 18. April 1923. Beschluß der Generalversammlungen vom heute bei der Spar⸗ und D. 8 1, 11 5 18 Thüringisches Amtsgericht. Abt. III. 8 12948 f Die Zei ieht 1 durch den Stadtanzeiger An mtsgericht Löbamz den 26. April 1923 Die Generalversammlung vom 8. März Das Amtsgericht. 17. und 25. März 1923 aufgelöst word E1— Hamburg. Eintregungen L ]1 Genossenschaft. Die Feichnung geschieh 89 9. Se 8 8 u 18,. 1928. 1923 hat Aenderungen des Statuts nach Namslau. 112983) Blauddatoren sind der 88 Aöste nofden. Hrücpfücht in Nonsketin, Aentern ger es g 1 8⸗ 112971¹] Matzabe des eingereichten Protokolls be⸗ In unser Genossenschaftsregister wurde Nobert Gafert, der Bauergutsbesitzer Ernft 1

und Sparverein Festbesoldeter, ein⸗ 8 . getragene Genossenschaft mit be⸗ Eisfeld. [12941] in das Genossenschaftsregister. in der Weise, daß zwei der elben, oder alle St 1 iedenen ol- 8 drei zu der Firma ihre Namensunterschrift glieds Heinrich Grafer ist Bankbevol 8n unser Genosserchaftsregister ist bei schlossen, besonders folgende: Haftsumme heute bei Nr. 15: Wallendorfer Darlehns⸗ Christoph und der Lehrer Georg Krause : die Haftsumme beträgt 10 5000 für jeden, Geschäftsanteik.

Sg 9 2 Ceenig. hn unser Gerofsenschastsragiste it ö 82* 17,2 6 EE1“ dge Heiurih Hesgfen, Nenn hüpves im 1 skar Hahner, Rudolf Ernst Friedrich, Nr. netter Spar⸗ und Dar⸗ „Geesthachter Terrain⸗Erwerbs⸗ u. etzen. Der Stammteil eines jeden Ge⸗ mächtigter Joh. zell in Köln⸗Nipp er Ländlichen Spar⸗Kund Darlehnskass 1 1) 1 er Ffen⸗ Bernhard Fritzsche und Bruno e eingekragene Genossen⸗ Verwerungsgeseliscaft⸗, einge⸗ nossen wird auf 10 000 festgesetzt. den e gewählt. t köbejün u. Umgegend,) e. G. m. b. 8 öö“ Hhe e. G. m. u. H., Wallendorf, in 11“ 12 18. 4 1923. 937 Arf, 1 Sesch esesa ed en 8 Ifred Tannert sind aus dem Vorstand schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in tragene Genossenschaft mit be⸗ Dieser Betra ist sofort voll einzuzahlen. Nr. 310 bei Einkaufsgenossenschaft olgendes worden: Die §§ 14 schieden. Neubestellte Vorstandsmit sedge. vehee An Stelle der aus dem itsgericht. festeseht. .E teil auf 3000.ℳ ausgeschieden. Zu Mitgliedern des Vor⸗ Schnett heute eingetragen worden, da schränkter Haftpflicht. An Stelle Die Höchstzahl der Anteile wird auf kleiner und mittlerer Betriebe der 88 .6 und 37 der Statuten sind dahin ab⸗ Karl Beitinger, Stadtingenieur. ritz P. 5 saes ausgeschiedenen Mitglieder Franz OIlbernhau. [12994] § 37 Abs. 3: Verpflichtu —— stands sind bestellt der Abteilungsvorsteher in der Generalversammlung vom 31. De⸗ von J. J. H. Burmeister und R. M. 100 Stück bemessen. Die Haftsumme warenindustrie und verwandter Feweree kändert, daß der, Geschäftsanteil auf Heim, M1“ s 88. und Franz Lissy sind als Vor⸗ Imñ bhiesigen Genossenschaftsregister ist des Geschäfisant btung, die Hälfte Friedrich Bernhard Hößler, der zember 1922 ein neues Statut festgestellt L. Behr sind 2 Heinrich Klemens wird auf 2000 für je einen Geschäfts⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschrän 6— 8 000 und die Haftsumme für jeden 3. Baugenossenschaft Peis iS sehe Maite Josef Stanossek und als eingetragen worden: in monatlichen 5 t 883 * 8 18 Lehrer Erdmann Dettmar Johannes worden ist. . Garves und Carl Ludwi Wilhelm anteil festgesetzt. . in Köln: Durch Generalveff . auf 200 000. & erhöht ist. EEEEbE 8 Vit g ker 5. F er Johann 1. Auf Blatt 4, Consum⸗Verein für zahlen. Pfli vtetratcütmhon 50 einzu⸗ Maschke, der Geschäftsführer Oscar Eisfeld, den 26. April. 1923. Moritz, zu Hamburg, zum Vorstand be⸗ Das Geschäftsjahr beginnt mit dem sammlungsbeschluß vom 4. April 1923 in bejün, den 23. April 1923. schränkter Haftpflicht. Sitz Unier⸗ ühlt in Wallendorf in den Vorstand Olbernhau und Umgegend eingetragene anteil auf 1000 1 vaß. vnn Geschäfts⸗ Clemens Neubert, Frau Margarethe Thüringisches Amtsgericht. Abt. III. stellt worden. 11“ 1. Juli und endet mit dem 30. Juni. die Genossenschaft aufgelöst. Liquidatore 8 Dos Am 18 veißenberg. Fohann Hir 88 ewählt. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht § 37 Abs. 6: die Föchste Zahl e en. 111“ 1“ 8 h“ betr, am 17. Ahril 1928: schäftsanteile secks.