171 1923. Burgkundstadter Schuhfabrik Pretzfelder & ringer, Burgkundstadt (Bayern). 20/4 1923. Heschäftsbetrieb: Schuhfabrik. Waren: Schuhe, efel, Sohlen, Absätze, Kappen, Vorderblätter für efel und Schuhe. Schäfte, Einlegesohlen und Fersen⸗ lagen von Schuhwerk. Ledergamaschen.
300904. T. 13061.
nik & Co. A.⸗G., Berlin⸗Waidmannslust.
vachim Wier⸗ Eer 1923.
Geschäftsbetrieb: Chemische, Farben⸗ und Lack⸗ fabrik. Waren: Chemisch⸗technische Erzeugnisse, näm⸗ lich Farben. Lackfarben, Lacke, Firnisse, Imprägnierungs⸗ und Bearbeitungsmittel für Holz⸗ Uund Mauerwerk und Dachbedeckungsmaterialien.
300908.
Ranseatic Nde Poison Tecobam
10/1 1923. Chem. Laboratorium Zetter & Co., Hamburg. 20/4 1923. Geschäftsbetrieb:
Präparate. Zwecke. insbesondere Giftstoffe zum
29,7 1922. Chemische Fabrik Dr.
C. 24622.
1 1923. Thiel & Schuchardt Metallwarenfabrik t.⸗Ges., Ruhla, Thür. 20/4 1923.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. veiflammige Beleuchtungskörper.
300905.
Folic d. Amoud-
11/10 1920. Eau de Cologne⸗ & Parfümerie⸗Fabrik Glockengasse No. 4711“ gegenüber der Pferdepost von erd. Mülhens, Köln a. Rh. 20/4 1923.
Geschäftsbetrieb: Parfümerie⸗ und Seifenfabrik. Laren: Toilettegeräte. Farbstoffe. — Beschr.
Waren:
E. 13677.
300906.
2 11ö14“ 11/12 1922. Pinselfabrik Georg J 20/4 1923. Geschäftsbetrieb: Pinselfabrik. Waren: und Bürsten aus Borsten und Haar für alle Zwecke.
Pinsel
Konservieren von frischen Häuten und Fellen.
23. Stahlwarenfabrik.
30/11 1922. Lauterjung & waren⸗Fabrik, Solingen. ge- 4 19
Geschäftsbetrieb: Messerschmiedewaren, Werkzeuge, und Stichwaffen.
Laboratorium chemisch⸗technischer
Waren: Chemische Produkte für industrielle Präservieren und
P. 20390.
Sohn Puma⸗Stahl⸗
Waren: Sensen, Sicheln, Hieb⸗
Richters Universal-teinhauküsten
kastenfabrik, Rudolstadt. 20/4 1923. Geschäftsbetrieb: Baukastenfabrik. Kl. 32. 35.
Ware
Lehrmittel. Spielwaren.
R. 28278.
8/2 1923. F. Ad. Richter & Cie. Akt.⸗Gef., Bau⸗
300911.
Erzgebirgische Schnittwerkzeug⸗ und Schwarzenberg i. Sa⸗
29/12 1922. Maschinenfabrik G. m. b. H., 20/4 1923.
Geschäftsbetrieb: Werkzeug⸗ und Schreibmaschi⸗ nenfabrik. Waren: Werkzeuge, insbesondere Schnitt⸗ und Stanzwerkzeuge, Maschinen und Maschinenteile,
insbesondere Blechbearbeitungsmaschinen und Werk⸗
zeugeinrichtungen für Metallbearbeitung.
8 “ E. 15437.
2/12 1922. Fa. Rud. Kaempf, Nordhausen/ Harz. 20/4 1923. — Geschäftsbetrieb: Großdestilla-⸗ tion. Waren: Allasch.
8 88 8 2/12 1922. Fa. Rud. Kaempf, Nordhausen/ Harz. 20/4 1923. Geschäftsbetrieb: Großdestilla⸗ tion. Waren: Ingwer⸗Magenlikö
2/12 1922. Fa. Rud. Kaempf, Nordhausen/ Harz. 20/4 1923.
Geschäftsbetrieb: Großdestilla⸗ tion. Waren: Pfefferminzereme
3009
K. 40518.
22.
———————ꝛ——B—B—BBäää:ää''
19/9 1921. Stavenhagen & Dreves,
20/4 1923. Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Weine und alkoholfreie Getränke.
Waren:
Hamburg.
Bier,
16 b. 300923.
scher Edelliköre. tuosen, Branntwein, alkoholfreie Getränke und Limonaden.
N. 11698.
Sulvernkron
1/2 1923. Neuerburg Aktiengesellschaft, Linz a. Rh. 20/4 1923. Geschäftsbetrieb: Weinbrennerei und Fabrik deut⸗
Waren: Weine, Schaumweine, Spiri⸗ Liköre aller Art, alkoholarme und
300924.
12/2 1923. Fa. Emil Putsch, Remscheid. 1923. Geschäftsbetrieb: Ausfuhrgeschäft.
Messerschmiedewaren und Werkzeuge.
20/4
Waren:
300914.
22
12/2 1923. Remscheid⸗Vieringhausen.
F. A. Schmidt, ” Fe On 1923.
ren: Werkzeuge für
XGENSCHMIDT“
Geschäftsbetrieb: Sägenfabrik und Export. Wa⸗ Metall⸗ und Holzbearbeitung.
Sch. 30271.
Sägenfabrik,
—
gb. 300915.
300913.
SOl-INGEN
72 1923. Sulus Schwarzenberg i. Sa. Geschäftsbetrieb: Solinger Stahlwaren. Rasiermesser, Rasierapparate,
20/4 1923.
Waren: Haarschneidemaschinen.
Stahlwarenfabrik G. m. b. H.,
Herstellung und Vertrieb von Messerschmiedewaren,
19/2 1923. Fa. Gustav Schleutermann, scheid⸗Hasten. 20/4 1923.
Geschäftsbetrieb: Werkzeugfabrik geschäft. Waren: Messerschmiedewaren,
Sch. 30280.
20/4 1923.
gesellschaft. Waren: Spirituosen,
fäfte, Essig.
R. 28269.
13/2 1923. Rütgers⸗ werke A.⸗G., Abtlg. Pla⸗ niawerke, Berlin. 4 1923.
Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung, und Vertrieb von künstlichen Kohlen. Waren: Künstliche Kohlen. — Beschr.
H. 46690.
8/ 1923. Rheinische Spirituosen⸗Industrie und Handelsgesellschaft m. b. H., Weißenthurm a.
Rh.
Geschäftsbetrieb: Spirituosenindustrie und Handels⸗ Liköre,
Schaumweine, Limonaden, alkoholfreie Getränke,
Weine,
Frucht⸗
Rem⸗
und Ausfuhr⸗ Werkzeuge.
300916.
300918. W.
11/1 1923. Wilde 8 Cie., Ludwigshasen a. 20/4 1923.
Geschäftsbetrieb: Fahrzeugen aller Art. Wasserfahrzeuge, Automobile, räder. Automobil⸗
Herstellung und Vertrieb Waren: Land⸗, Luft⸗ Fahrräder,
Motorfahr⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.
München. 20/4 1923. Geschäftsbetrieb:
Kraftfahrzeuge, und ortsbewegliche Verbrennungskraftmaschinen.
Maschinenfabrik.
B. 44271.
27/11 1922. Bagerische Motoren⸗Werke, A.⸗G.,
Waren: insbesondere Motorräder, sowie ortsfeste
Geschäftsbetrieb: Wachswarenfabrik.
und Wachskompositionen.
Lichte aller Art und Devotionsgegenstände a
H. 46839.
“
Nürnberg.
Waren: us Wachs
22/1 1923. Fa. Hopf, Ringleb & Co., Berlin. 20/4 1923. 1 Geschäftsbetrieb: Fabrik und Handlung zahnärze⸗ licher und Apparate. Waren: Zahnärztliche
Instrumente und Apparate, Schleifscheiben und Schleif⸗
streifen.
22 b.
300928. D. 20157.
Brammophonfox-
3/3 1923. Deutsche Grammophon⸗Aktiengesellschaft Berlin. 20/4 1923. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrie
“ und Zubehör, sowie Schallplatten Waren: Sprechmaschinen und deren Zubehör, ins⸗ besondere Schallplatten.
M. 35677.
S— 31/1 1923. Miter⸗Schreibmaschinen⸗Ges. m. Spandau⸗West. 20/4 1923. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schreibmaschinen. Waren: Schreibmaschinen.
—
L. 25159
300930.
26/1 19 e Lange, Friedrichroda i. Thür., Hauptstr. 32. 20/4
10.
8.
4/1 1923. Geschäftsbetrieb: Automobilbedarfsartikeln
von
und 1 Herstellung und⸗ Vertrieb
Waren:
8 2
1923. Weißenborn & Krabo, Berlin. 20/4
1923.
Geschäftsbetrieb: Puppenfabrik und Export⸗ geschäft, in Puppen und Spielwaren. Waren: Spiel⸗ waren, insbesondere Puppen.
von
Automobilzubehör.
2 8 9 2₰ 22 8
F.; 6
2. “ 1 A. 16600. V
L—
28/11 1922. Dr. Alfred Arnold, Riesa a. Elbe. 21/4 1923.
Geschäftsbetrieb: Apotheke und chemische Fabrik. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗“ mittel für Lebensmittel, Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ späne, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahn⸗ füllmittel, mineralische Rohprodukte, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Kon⸗ servierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohner⸗ masse, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. Brunnen⸗ und Badesalze, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräpa⸗ rate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.
300932.
26/10 1922. Dr. R. Fei⸗ belmann, Radebeul b. Dresden,
2. F. 21183.
10/2 1923. „Gabal“ Spiritnosen⸗Aktienge 2. t Hannover⸗Linden. 121/4 1923. ggehs
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Spirituosen, Malzweinen u. dgl. Waren: Weine, Malz⸗ weine, Fruchtweine, weinartige Getränke, Branntweine und Liköre.
300938. S. 21584.
ASSOXx᷑Iwwvz vNoM 48S8eE nn
Wasastr. 38. 21/4 1923. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb chemi⸗ scher und chemisch⸗technischer Ar⸗ tikel. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizi⸗ nische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband⸗ stoffe, Tier⸗ und Pflanzenver⸗ tilgungsmittel, Desinsektions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruck⸗ masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke.
UHHHHHHHS EINNNNHI
300933.
21/
M. 34454.
5/5 1922. Merz & Co., Frankfurt a. M.
1923.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Desinfektionsmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗ mittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Eis, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische OÖle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke, Stärkepräparate, Fleckenentsernungs⸗ mittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.
Warxen:
35.
300934. R. 28279.
Anker-Universal-Steinbaukösten
8/2 1923. F. Ad. Richter & Cie., Akt.⸗Ges., Bau⸗ kastenfabrik, Rudolstadt. 21/4 1923. 6B Baukastenfabrik. 32. Lehrmittel. v 35. Spielwaren.
Waren:
22 b.
A. 16689.
9 8
25/1 1923. Aktiengesellschaft für Elektrizitäts⸗In⸗
dustrie, Berlin. 2 1/4 1HGälcl 1b 1 8 Geschäftsbetrieb: Erwerb und Verwertung jeglicher
Art von Erzeugnissen der elektrischen Industrie, der
Handel mit diesen Erzeugnissen, sowie der Erwerl,
Handel und Verkauf und die Finanzierung von Er⸗
findungen, Mustern und Patenten auf den verwandten
kechnh Gebieten. Waren: Kl. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗ und Trocken⸗ apparate und Geräte.
Arztliche und gesundheitliche Instrumente und Geräte.
b. Physikalische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗ und photogra⸗ phische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte. Maschinen und Apparate und deren
eile. Waren aus Porzellan, Ton, Glas und Glimmer.
300936. A. 16433.
19/9 1922. Alfa⸗Laval⸗Separator G. m. b. H., Berlin. 21/4 1923.
Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und deren Ver⸗ kaufsstellen für Zentrifugen, Molkereigeräte und Molkereiprodukte. Waren: Zentrifugen aller Art, deren Zubehör und Bestandteile, Maschinen und Maschinen⸗ teile, insbesondere Gasdruck⸗, Wasserdruckmaschinen, Ver⸗ brennungskraftmaschinen, Wasser⸗ und Windkraftmaschi⸗ nen, Elektromotoren, Molkereimaschinen und deren Be⸗ standteile, Melkmaschinen, deren Zubehör, Bestäandteile und Hilfsapparate, Treibriemen, Treibschnüre und Treibketten, Molkereigeräte und deren Bestandteile, Haus⸗ und Küchengeräte, landwirtschaftliche Maschinen und
Maschiner le und ⸗fette.
as 0
ACPSSg.UCA EMc .000 Sa882 —8 PARIS
LOMDRE S NEW-vORRH
7
21/3 1922. Frankreich, 28/11 1921. Société Tokalon, Paris; Vertr.: Emil Kötteritzsch, Neu⸗ kölln, Stuttgarterstr. 44. 21/4 1923.
Geschäftsbetrieb: Parfümerie und chemische Fa⸗ brik. Waren: Parfümerien, Waschmittel, Blütenaus⸗ züge, Schminken.
4.
10/1 1923. Fa. 2 1/4 1923.
Geschäftsbetrieb: Im⸗ und Export. Waren: Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photo⸗ graphische Zwecke. Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗ mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahn⸗ füllmittel, mineralische Rohprodukte, Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Brüannia und ähnlichen Metallegie⸗ rungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Wa⸗ ren, Christbaumschmuck, physikalische, chemische, optische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Ge⸗ räte, Meßinstrumente, Maschinen, Maschinenteile, Treib⸗ riemen, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Schreib⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bu⸗ reau⸗ und Kontorgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel, Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte, Spreng⸗ stoffe. Zündwaren, Zündhölzer, Fenerwerkskörper, Ge⸗ schosse, Munition.
300943.
27/1 1923. Frankfurt a. M. 21/4 1923.
Geschäftsbetrieb: Musikwerkefabrik. Waren: Pianos und Klaviere aller Art, auch übungsklaviere, Streichklaviere, Flügel, auch selbstspielende Klaviere und Flügel, sowie Vorrichtungen zum Selbstspielen derselben (Vorsetzer), Einbauvorrichtungen zum Selbstspielen, sowie Instrumente für kombiniertes (Hand⸗ und mechanisches) Spiel, Reproduktionsklaviere und Reproduktionsflügel, Klaviermechaniken, Klaviaturen, stumme Klaviaturen, Tasten und Tastenbeläge, Saiten, Resonanzböden, Re⸗ sonatoren und Stege zur Tonübertragung.
Baldur Pianoforte⸗Fabri
16/12 1922. Deutsche Likör⸗ Fabrik Friedrich & Co., Walden⸗ burg i. Schles. 21/4 1923.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Likören, Spiri⸗ tuosen, Essenzen, Traubenweinen, Traubensekten, Obstweinen, Trauben⸗ und Fruchtsäften, Fruchtsirupen, alkoholfreien Getränken und chemischem Produkten. Waren: Liköre, Spirituosen, Traubenweine, Sekte, Obstweine, Malzweine, Fruchtsäfte, Frucht⸗ sirupe, alkoholfreie Getränke, Limonaden, Punsche,
Extrakte und Essenzen zur Herstellun äanker
5 8 1 g von Getränken
üe r - diätetische Nährmitte ineralwässer, Konserven, Gelees, Honig,
und Tabakfabrikate. Henig, Ge.
35. 300941. 6'“
15/2 1923. 2 1/4 1923.
Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. waren.
Geo. Borgfeldt & Co. A.⸗G., Berlin.
Waren: Spiel⸗
Bernhard Gerechter, Hamburg.
B. 44629.
niederlassung Schw. Gmünd.
(Betrieb einer Walzmühle.
300942.
BEDTIME PETER RABBIT ACROBAT
*
B. 44831.
1/ 3 1923. Geo. Vorgfeldt & Co. A.⸗G., Berlin⸗ 21/4 1923.
Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Spiel⸗
waren.
300944.
29/7 1922. Felin Rahnfeld, Gröba a. E., Geo⸗ 710z 68. 21/451923 10 — 8
Geschäftsbetrieb: Apotheke. tisches Präparat.
Waren: Pharmaze
300945. S. 22630
Dr. Sandstein's 5 55“ Salbe
10/2 1923. Dr. H. Sandstein, Leipzig, Dittrich ring 16. 21/4 1923.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che 11“ Präparate. Waren: Medizinisch Salben. 8
1u“ 1922. Fa. E. Ballin & Co., Berlin. 2
Geschäftsbetrieb: Likörfabrik und Weinhandlung Waren: Spirituosen, Branntweine, Essenzen und E trakte zur Bereitung vorstehender Getränke, Limonader Essig, Essigessenz, Liköre, Punsche.
300947.
28/11 1922. „Doornkaat“ A.⸗G., Norden.
1923.
Geschäftsbetrieb: Brennerei und Destillation, Her stellung von Genever, Branntwein und Likören. Wa ren: Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfrer Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze.
22a. 300948. L. 2502.
ASPIRETTE
5/12 1922. Lonis Henri Legrain, Montroug (Seine, Frankr.). Vertr.: Pat.⸗Anwälte Brede 1 Hammersen, Köln. 21/4 1923.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb vo Schröpfköpfen. Waren: Schröpfköpfe.
300949.
9/3 1923. 1923.
Geschäftsbetrieb: Zahnärztliche Möbel, insbesondere Speisäule
Fa. Paul Wiederhold, Berlin. 21/
1/12 1922. Fa. Paul Hohner, Trossingen, Württbg. 21/4 1923. Geschäftsbetrieb: Harmonika⸗ fabrik. Waren: Mundharmonikas.
2
300950.
PHohners Harmonika.
111“
13/1 1923. 21/4 1923.
Geschäftsbetrieb: Hl⸗ und Margarinefabrik, Her⸗ stellung und Vertrieb von Seifen. Waren: Butter, Margarine, Speisefette, Speiseöle.
300952.
EUEREOH
9/8 1922. „Der Kommende Tag“, A.⸗G. zur Förderung wirtschaftlicher und geistiger Werte, Zweig⸗ 21/4 1923.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb phar⸗ mazeutischer und chemisch⸗technischer Präparate, sowie Waren: Kosmetische Mitttel.
d. 19687.
300953. D. 19688.
9/8 1922. „Der Kommende Tag“, A.⸗G. zur Förderung wirtschaftlicher und geistiger Werte, Zweig⸗ niederlassung Schw. Gmünd. 21/4 1923.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb phar⸗
Betrieb einer
mazeutischer und chemisch⸗technischer Präparate, sowie Walzmühle. Waren: Kosmetische Mittel.
3
8
300954.
MAGNETOTIHE
13/2 1923. „Mehowa“ Metall⸗ und Holzwarel G. m. b. H., Dresden. 21/4 1923.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Metall⸗ und Holzwaren. Waren: Spielwaren, ins besondere magnetische Baukastenspiele nebst Zubehör.
300958. F. 21478
22 b.
88
15/2 1923. Fabrik isolierter Drähte zu elektrischer Zwecken (vormals C. J. Bogel Telegraphendraht⸗Fabrik; Aktiengesellschaft, Cöpenick d. Berlin. 21/4 1923 Geschäftsbetrieb: Fabrik isolierter Drähte und Waren: 1.
4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken
Emaillie