1923 / 104 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

15063]3 A. Lehner & Co., Bankkommanditgese . 2. gesellschaft a 8 Wir laden unsere Allionäre zu einer 8 en Terhtien. an auf Sonnabend, den 26. Mai d. J., Nachmittags 3 Uhr, in unser Geschäftsloka Berlin W. 9, Potsdamer Straße I, hiermit ein. . ) Beschlußfasung Asr Fehshens .d 1 e assung über rhöhung des Kommanditkapit 100 000 000 auf 200 000 000 durch Ausgabe von 26eelg0 ucz neuer Namensaktien Lit. A und 74 000 000 neuer Inhaberaktien Lit. B sowie über die Modalitäten der Ausgabe der neuen Aktien unter bna fat des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, insbesondere Festsetzung des Miinndestbetrages und der Dividendenberechtigung für die neuen Aktien. b) Beschlußfassung über die entsprechende Aenderung der Fassung des § 5 des Gesellschaftsvertrages gemäß dem Beschluß zu a. Ermächtigung des Geschäftsinhabers zur teilweisen Uebernahme der Ver⸗ sicherung gewisser Risiken auf die Gesellschaft. . 8 sce sich . ejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben spätestens am 23. Mai 1923 ihre Teilnahme bei der Gesehschaftskaffs anzumelden. Mit der Anmeldung sind die Aktien 5 Interimsscheine ode Kassenquittungen für noch nicht ausgegebene Aktienzertifikate) oder die Bescheinigung eines deutschen Notars über die bei ihm erfolgte, vor der Generalversammlung nicht widerrufliche Hinterlegung der Aktien ꝛc. zu übergeben. 1 ö1“ Berlin, den 3. Mai 1923. 8“ 11“ Der Geschäftsinhaber: A. Lehner.

Bilanz am 30. September 1922.

Grundstück und Gebäude 270 000 Wohnhäuser 230 000 Maschinen und Geräte .. 1

Versicherungen (im voraus i“ Avaldebitoren 205 000 Barbestand u. Wertpapiere 729 207 Bankguthaben s13 866 110 Außenstände. 225 813 465 9 186 252

8 1

I. vertrags entsprechend der Kapital⸗ erhöhung.

Aenderung des § 13 des Gesell⸗ schaftsvertrags, betreffend Aufsichtsrat⸗ tantieme.

Aenderung des § 17 des Gesell⸗ schaftsvertrags, betreffend das Stimm⸗

recht.

Aenderung des § 22 des Gesell⸗ schaftsvertrags, betreffend Verteilung des Reingewinns. .

6. Aufsichtsratswahlen.

7. Beschlußfassung über Verlegung des Sitzes der Gesellschaft nach Wellmitz, Kreis Krossen / Oder.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens drei Werktage vor der Generalversammlung bis 1 Uhr Nach⸗ mittags seine Aktien unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses bei unserer Gesellschaft, Berlin, Pots⸗ damer Straße 118 a, oder bei der Bank⸗ firma Samuel Zielenziger, Berlin, Potsdamer Straße 118a, hinterlegt oder bis zu diesem Zeitpunkt die bei einem Notar erfoltte Hinterlegung der Gesell⸗ schaft nachweist.

1 Beerrlin, den 4. Mai 1923. 8 des § 5 des Gesellschafts⸗ 8 Der Aufsichtsrat. Max Rosenthal, Vorsitzender.

119n ,, ae

egener Aectiengesellschaft fuͤr Eisen⸗

konstruktion, Brückenbau und Verzinkerei, „Geisweid, Krs. Siegen.

„Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 28. Mai 1923, Nachmittags 5 Uhr, in die „Erholung“ in Siegen eingekaden.

Tagesordnung:

I. a) Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 4 500 000 durch Ausgabe von 4500 auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je 1000 unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre. Festsetzung der Einzel⸗ heiten der Aktienausgabe.

b) Entsprechende Aenderung des § 3 des Gesellschaftsvertrags bezüglich der Höhe des Grundkapitals.

c) Aenderung der §§ 3 und 10 des Gesellschaftsvertrags dahin, daß die Vorzugsaktien einen Gewinnantel von 12 % (statt bisher 6 %) und ein 12 faches (statt bisher 6 faches) Stimm⸗ recht erhalten.

Aenderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar:

a) des § 9 Absatz 4—6 über die Bezüge des Aufsichtsrats,

b) des § 10 Abs. 1 durch Er⸗ streckung der Frist für die ordentliche Generalversammlung von 4 auf 6 Monate.

Beschlußfass ung der Stammaktien und

[148022 In der am 20. 4. d. J. in gennkfurt a. M. abgehaltenen 1. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung wurde vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ge⸗ nehmigt, dem Vorstand und Aufsichtsrat Entlastung erteilt und beschlossen, den Gewinn von 4 832 435,95 wie folgt zu verwenden: Gesetzliche Rücklage 550 000,— Dem Wohlfahrtsfonds . 1 000 000,— 6 % Dividende des auf die Vorzugsaktien einge⸗ zahlten Betrages.. 4 % Dividende auf 5000 000 Mark Stammaktien.. BeI Vergütung an den Vorstand und Rück⸗ lage für den Aufsichtsrat 575 000,— Weitere 46 % Dividende auf 5000000 Stammaktien 2 300 000,— 4 632 500,— 199 935,95 4 832 435,95 Die für das Geschäftsjahr 1922 auf 50 % festgesetzte Dividende = 500 für jede Aktie ist gegen Vorzeigung des Ge⸗ winnanteilscheins Nr. 1 sofort auszahlbar 88 1u“ bei der Gesellschaftskasse in Bendorf, bei 8 Köln, den 2hrofelse 1922. b Atbti 6 1 dem e 8 85 b 2 Frankfurt a. M., oder bei dem Bank⸗ ereinigte ose schiesergru en jen⸗ ese schaft hause Albert Schwarz, Stuttgart. . Die Generalversammlung bes 65 ferner

sI1128] sE. vrtbübung NRse Atiegtapis b, auf Aktiengesellschaft Deutsche Kaliwerke, Z9900 Stammaktien zu ie 1900 und,

Bernterode (Untereichsfeld). 3000 Vorzugsaktien. Von den Stamm⸗

Vermögen. Zahresabschluk am A1. Degember.1022. Cchulden.” ttien werden 2009 Stüct dnnen v —— ——ęęʃ:nᷓ’n— R B 8

200 % den Aktionären angeboten. Die 1 189 fur 88 . 2 ösung eines Vorschusses, teils sollen sise unsere Ul 8 15 141 987 51 freihändig veräußert werden. Die Vor⸗ von heute ab .“ kasse Anleihen 49 301 000 zugsaktien erhält der Vorbesitzer des Brandenburg a. Havel, den 30. April 1923. Anleihezinsden.. 693 539

Anbeibeninsn ... H79 65904 Sertet, Her enst fint na Corona, Fahrradwerke u. Metallinduftrie,

1 Sämtliche neuen Aktien sind ab 1. Januar 1 ingaae u“ 565 260 8. . I Aktiengesellschaft. Werkzeuge und Geräte anteilscheine.. 1 487 200 W. Voges. Geschäftseinrichtung..

Beundorf a. Rh., 24. 4. 1923. Priedr. e. hascsse Cie. 1 hhee-

öhne aus Dezember. iengesellschaft. f 8 patente . v 8— gesells Bilanz am 31. Dezember 1922. Neelsgigen; 2 600 000

Der Vorstand. rufsgenossenschafts⸗ Ernst Remy. Johann Schäfer. A. beiträge.. Röästholz Bau⸗ und Betriebsstoffe

1 [14794] Bremer Privat⸗Bank 8 vorm. Georg C. Mecke & Co. K. a. A. zementwaren... Bauten 6 65

1 8 712,, 8; Die außerordentliche Generalversamm⸗ See. Glsunen g. 51 1923 hat Feschlossen A11A“ 3 as Grundkapital unserer Gesellschaft von 1 zePr rechnung 50 000 000 auf 800 000 000 zu er⸗ höhen, und zwar durch Ausgabe von 4000 Anzahlungen an Lieferer... Schuldner:

auf den Inhaber lautenden Stammaktien, je 100 000 groß, und 33 000 auf den Guthaben bei der Kundschft . Guthaben bei Banken..

Inhaber laukenden Stammaktien, je b Reue Rechnung (Steuerabzüge, vorausbezahlte

1142188 Aktiva.

Aktiva.

1922, Dezember 31. Grubengerechtsame.. Grundstücke. 3 Gebänude.. . Eisenbahnanschluß.. Wasserkraftanlage.. Maschinen und Geräte

ö11“ Effekten

Betriebsmaterialien Beteiligungen. Außenstände Bürgschaften

Passiba.

5 000 000 2 703 748 857 518 7709 489 8 000 000 500 000 .1 000 000 WL. 11111u6“ ℳ246 800 —0 82

4 1ag0 n nnrohlen⸗ und Chemische

Industrie⸗Aktieugesellschaft zu Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden gierdurch zu der am Sonnabend, den 96. Mai d. J., Mittags 12 Uhr, im Ebenholzsaal des Weinhauses Rheingold, Perlin, Potsdamer Straße 3, statt⸗ indenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Vorlage des Geschäftsberichts sowie

der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung für das Jahr 1922.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1922.

Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. b

„Erhöhung des Grundkapitals der Ge⸗ sellshaft auf 32 Millionen Mark durch Ausgabe von 22 ¾ Millionen Mark Stammaktien und 2 Millionen Mark Vorzugsaktien unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre; Fest⸗ setzung der Modalitäten und der Ausgaben.

b. Aenderung

Bilanz per 31. Dezember 1922.

1922, Dezember 31. Aktienkapitul. Schuldige Löhne Lohnabzug für Steuer Schulden.. . Reserve für Steuern. Reservefonds Delkredererechnung.. Gewinn .. Bürgschaften

Aktienkapital: Stammaktien Vorzugsaktien ..

171 919 34 158 54 676]*¾ 12 126 6 668772 382 503 27 19 489 170/8 691 323 306 000 u ..683 068 829 246 800,—

Ordentlicher Reservefonds. Spezialreservefonds .. Werkerhaltungskonto... alltonte Pensions⸗ und Arbeiter⸗ unterstützungskonto... 000 1. Verbindlichkeiten... . Rücklage für Außenstände. Avalkreditoren. Rückständige Dividende.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verteilter Gewinn 3 595 384,— 345 869,62

Swr vrs

Rohmaterialien, halbfertige und fertige Waren..

2* 8 9 . 8 8 8 7 500,— 2

200 000,—

u5989 55862186050ob

54 747 865 82 Haben.

398 086

42 828 466

2 000 150 000 58 622

43 437 175

54 747 86582 Gewinn⸗ u

8 Verlustkonto. 1922, Januar 1. Vortrag aus 19221 Dezember 31. Bruttobetriebsgewinn.. Eingang auf abgeschriebene Außenstände. Beteiligungen.. Zinshen .

Soll. 1922, Dezember Handlungsunkosten. Sozialversicherung Steuern.. Delkredererechnung Abschreibungen. Reservefonds.. E“”“

3 225 864 868 000/17 9 215 704/74 1 000 000 50 496 100 000 28 977 110

3 437 175

Vortrag.

19 69

FSE2S 5011m Soll. Gewinn⸗und Verlustrechnung am 30. September 1922. Haben

7 8 847 110 3 539

2260 2 059 820 3 941 253 4 635 0g2lz

62]Erträgnisse an Zinsen . 202 74553 14 888 401

Vorstehende Bil⸗ bst Gewi 8 d Verlustrech Vorstehende Bilanz ne ewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprü mit dem Ergebnis der Bücher in Uebereinstimmung b geprüft ind Berlin, im Januar 1923. Allgemeine Treuhand⸗Akt.⸗Ges.

1 „Fischer. ppa. Krüger. 8 1 Die festgefetzte Dividende, nämlich 60 % auf die Stammaktien und 7 % auf die Vorzugsaktien, gelangt mit sechshundert Mark pro Aktie bezw. siebzig Mark pro Aktie bei den Bankhäusern Bondi & Maron, Dresden, Gebr. Arnhold, Dresden und Berlin, und

Vortrag auf neue Rechnun

,2—„ 8925

09Vortrag aus dem Geschäfts⸗

761 jahre 1920/21ü . Kursgewinn an Wertpapieren

701 Erträgnisse an Waren ..

Handlungsunkosten... Kosten der Wohnhäuser. Abschreibungen und Rück⸗

lagen. „. Bilanzkonto

[15066]0) Bob Automobil⸗Aktiengesellschaft, Berlin.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein, welche auf Freitag, den 25. Mat. 1923, Nachmittags 3 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin, Bergmannstraße 102, anberaumt ist.

8 Tagesordunng: „Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr. 1 Beschlugfassung üerc tes Fene miges der Bilanz nebst Gewinn⸗ und BöTeee“ rlustrechnung und die Gewinnverteilung. 8* 58 h.gess Perte⸗ Bes lußfasfund über die Entlastung des Aufsichtsratz und des Vorstands⸗ efaßten Beschlüsse. . Beschlußfassung über Umwandlung der 500 Vorzugsaktien mit fünffachen des Berichts des Vorstands Stimmrecht in Stammaktien mit einfachem Stimmrecht. über den Vermögensstand und die Beschlußfassung über Satzungsänderungen, und zwar: Verhältnisse der Gefellschaft für das Aenderung des § 4 und § 16 entsprechend Punkt 4 der Tages⸗ verflossene Geschäftsjahr mit den Be⸗ ordnung. g soll hinter B ö“ . merkungen des Aussichtsrats sowie n 8. soll hinter „Bestellung“ eingefügt werden: „und Abberufung Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und 9. Aenderung der unter 1—9 angeführten Befugnisse des Vorstands Verlustrechnung fuͤr das verflossene § 12. Aenderung des letzten Absatzes durch Fettsetzung einer wert, Geschaftsiahr. 1 beständigen festen Vergütung für den Aufsichtsrat nebst Tantieme entsprechend Beschlußfaffung über die Genehmi⸗ 1.“ C“ 3i gung der Bilanz für das verflossene 8 13. Streichung des letzten Es von Absatz 1 nebst Ziffer 1— Geschäftsjahr und über die Verteilung und Uebertragung der Genehmigungsbefugnis zu § 13 1—9 auf de e v1*“ der Einberufungsfrist entsprechend Aenderung im § 17. u 6 3 z . 1 3 8 48 5 1 V 2 b 7. Besceafasuns vaber Riee Eabelnung 17. efleung einer Hinterlegungsfrist für die Aktien zwecks Teil⸗ Vorstands und des Aufsichtsrats. nahme an der Generalversammlung. Aenderung bezüglich der Vorschrift 7. Wahlen zum Aufsichtsrat. über Vertretung in der Generalversammlung. Bezüglich der Teilnahme an der General⸗ 8 Pena, he BE“ Uihen ber verfammlung und Ausübung des Stimm⸗ ejenigen Aktionäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen wollen rechts verweisen wir auf § 10 unseres haben spätestens am den 22. Mai 1923, ihre Aktien nebst doppeltem Vtatwes mit dem Hinzufügen daß die Nummernverzeichnis oder die Hinterlegungsbescheinigung eines deutschen Notars b Aktien bei 3 7 bür Geselschasts asg. 885 SS WII1“ gerer. . aft au ien, Berlin W. 9, Poksdamer Straße 1, zu hinterlegen.

der Siegener Bank, Siegen, oder Der Aufsichtsrat. der Geschäftsstelle in Geisweid oder A. Lehner, Vorsitzender. bei einem Notar

26 14

1

lIiss. 8 Actien⸗Gefellschaft für Beton⸗ und Monierbau, Bilanz vom 31. Januar 1923.

Verlin.

naevede

2361 000—

1.“ Vermögen. Pendstüch Bestand am 1. Februar 1922. Gebäude: Bestand am 1. Februar 19222 Absch *“ Maschinen: scngn nd

2

Gerechtsame.. Grundstücke.. Schachtbau. Betriebsgebäude Wohngebäude Tiefbauten.. Maschinen .. Elekrische Anlagen Werkseisenbahnen u Drahtseilbahnen Geräte, Möbel u Fuhrwerk. Betriebsstoffe. Bestände. Beteiligungen.. 66 500 966 Wertpapiere und Hypo⸗

1““ 5 189 228 Nicht begebene Anleihe

1921 9 800 000 7 595 260

471 880 806 1 350 188 774

242 903

Aktienkapital.. 41 900

Gesetzliche Rücklage.. Rechnung Werterhaltung

. 1 840 798

7 997 696

9 838 494 2 029 430

«* b 5566212426

3 1 749 829

7809 064 3 644 641 1 1— 2 000 000 78 385 233 123 955 719 2 107 274

474 621 621 61 578 398

441 276 32 957 481

Abschreibung

2 2

2 0 2 9 7—0⸗

6 203 168 2 829 734 nd

9 0 2* 2

.¶b 2 —₰— ZS . = S

[14605] Bo

wau

4₰

3 750 000— 26 274 49298 698 659,04

2 000 000 7 905 892

2 519 633 nd

. 8 778 748 166 477 005 294 502 435

Vermögen. Konto der Aktionäre..

Betriebsanlagen.. Grundstücke Wohnkolonie.. Lager 0 2 Inventaer. Abschreibungen

Ksse66 .„ FKautionen .... 616165 Eilvese G. m. b. H., Beteiligung

9 184 917

188 307 279 1 869 057 260

134 094 163

.„ o o 22 %o o 2 2 2

rh.

S.

"5 99 S 290 90 2

25 25

0 °¶ —2 272*

der

78 .„ —⸗

0n2=96.ü ..

22 D 2 2ꝰ 9 22S*2 8

1161“] 1 Guthaben bei Tochter⸗ vwveäeleen“

Sonstige Schuldner..

416 977 97 876 8 550 000—

9 0

83 462 846 150 76 249 448 483

2 2269890ä95ba 2 5 20

712 294 633

10 000 groß, und 20000 auf den In⸗

Allgemeine Unkosten.

Anleihezinsen Aufgeld auf au

Anleihen .

8 Rückstellung für

sgeloste Schuld⸗

2 433 256 664 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

55 213 784

40

2 433 256 664

05

1 995 328 25

26 595

—,.—

Vortrag aus 1921. Rohgewinn einschließlich Zinsen

2 2 409 542 395 920 328

haber lautenden Stammaktien, je 1000

groß. Fro Geschäftsjahr dividendenberechtigt. Von den neuen Stammaktien soll ein Teilbetrag den jetzigen Aktionären im Ver⸗ hältnis von 2:1 zum Bezuge angeboten werden. 1

Nachdem die Eintragung der Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister erfolgt

Die jungen Aktien sind für das

Schuldner: Bueankguthaben. Anzahlung an Lieferanten

Verschiedenes. Bürgschaft 150 000,—

2.

Berbindlichkeiten. Aktienkapital: Stammaktien

282 742 40 589 895 586 633 164

85 35 62

627 505 8027 V

677 199 70

7

Versicherungen ushw) .. Bürgschaftsschuldner 25 234 320

Grundkapital: 1

Bestand am 1. Februar 1922 . .. .. Erhöhung Februar 1922 (mit vollem Ge⸗

winnanteil für 1922/23).

4 463 071

290 *

1 b04 720 416—

10 000 000 - 5 000 000

zu hinterlegen sind. Geisweid, den 3. Mai 19223. Der Aufsichtsrat. H. Ad. Dresler, Vorsitzender.

[150452) Carl Wendt Landwirtschaftliche Maschinenfabrik Aktiengesellschaft, Berlin.

Die am 19. März 1923 abgehaltene

II

II. Mobilien.

IV. Diverse. 8

Bilanz am 31. Dezember 1922.

Aktivo.

I. Immobilien. Grundstück⸗ und Gebäudekonto

I. Vorräte. Warenkonto Materialienkonto Kontokorrentkonto

Kassakonto .

Betriebsinventarienkonto..

8 J 000 000

344 730

17 291 586 401 288 000 123 620

FIIIETS

Generalversammlung hat beschlossen, das Grundkapital von 3100 000 auf 6 500 000 durch Ausgabe von

3300 Stück auf den Inhaber lautenden

Stammaktien und 100 Stück auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien b zu je 1000, die für das Geschäftsjahr 1923 voll dividendenberechtigt sind, zu erhöhen.

Die beschlossene und durchgeführte Er⸗ höhung des Aktienkapitals ist in das Handelsregister eingetragen worden.

Die neuen Stamm⸗ und Vorzugsaktien sind mir übergeben worden mit der Ver⸗ pflichtung:

a) den Besitzern der alten Stammaktien ein Bezugsrecht dergestalt einzuräumen, daß auf je 2000 alte Stammaktien 1000 neue für das Geschäftsjahr 1923 voll dividendenberechtigte Stammaktien zum Kurse von 850 % zuzüglich eines Pauschal⸗ betrags von 570 für ie 1000 alte Aktien für Abgeltung der Bezugsrecht⸗ steuer und der Börsenumsatzsteuer bezogen werden können, 8

b) den Besitzern der alten Vorzugs⸗ aktien ein Bezugsrecht dergestalt einzu⸗ räumen, daß auf je 1000 alte Vorzugs⸗ aktien 1000 neue Hor agearthen zum Kurse von 500 % netto bezogen werden können.

Demgemäß fordere ich die Besitzer der alten Aktien hiermit auf, das ihnen zu⸗ stehende Bezugsrecht bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom 5. bis ein⸗ schließlich 24. Mai 1923 während der encheg Feschättsunden

in Berlin bei der Firma Karl Rudorff, 1

in Magdeburg bei der Firma Karl Per Vortrag von 1921

Rudorff, Rohgewinn: einsch

in Peeso e. i. Pr. lei der Firma

Venohr & Rudorff. auszuüben, und zwar provisionsfrei, sofern die Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen, nach der Nummernfolge geordnet, mit doppeltem Nummernverzeichnis an den Kassenschaltern eingereicht werden. So⸗ weit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, wird die

1 422 047 938

200 000 000 7 000 000 —0 134 094 163ʃ96

398 329 871 26

Bernterode (Untereichsfeld), im März 1923. Aktiengesellschaft Deutsche Kaliwerke. 1 Der Vorstand. 1 8 8 Wir haben vorstehende Bilanz nebft Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1922 geprüft und bestätigen ihre Uebereinstuimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft. Berlin, im April 1923. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Bodinus. ppa. Damerow. 8 Die Generalversammlung vom 26. April 1923 hat die sofort fällige Dividende Br ahre 100 % festgesetzt. Die Auszahlung erfolgt außer bei den Kassen der esellschaft in Berlin bei der Deutschen Bank und dem Bankhause Laupenmühlen & Co., in Essen bei der Essener Credit⸗Anstalt, 8 in Stuttgart bei der Württembergischen Vereinsbank sowie bei den Zweiganstalten dieser Banken. 1 Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde Herr Bergwerksbesitzer Emil Sauer, vermitteln. den 3. Mai 1923.

Berlin⸗Grunewald. Bremen, 8 Bremer Privat⸗Bank

114801] vorm. Georg C. Mecke & Co. K. a. A.

Friedr. Wilh. Remy & Cie., Aktiengesellschaft, bE Bleifarben⸗, Lack⸗ und chemische Fabriken, Diskus Werke Frankfurt am Main

2 Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft. Bendorf d. Rhein. [14791] Einladung Bilanz zum 31. Dezember 1922.

55 000 000 50 000 000 7 496 901

ist, werden die Inhaber der alten Aktien aufgefordert, ihr Bezugsrecht bei Vermei⸗ dung des Verlustes desselben bis spätestens Dienstag, den 22. Mai 1923, einschließ⸗ lich bei der

Bremer Privat⸗Bank vorm. Georg C. Mecke & Co. K. a. A. in Bremen

unter folgen der auszuüben: Auf je zwei alte Stammaktien über 1000 kann eine neue Stammaktie über 1000 8” Kurse von 120 % zuzügl. Schlußscheinstempel und Bezugsrechts⸗ steuer bezogen werden. Der Gegenwert der zum Bezuge gelangenden neuen Aktien ist bei der Anmeldung in bar zu ent⸗ richten. Die alten Aktien sind gleichzeitig bei der Bezugsstelle einzureichen. Die Bezugsstelle ist bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu

5 000 000

30 000 000 50 020 000

Erhöhung Oktober 1922 (mit halbem Ge⸗ winnanteil für 1922/2355)5) .. gesetzliche Rückanesee ... lußerordentliche Rücklage: Bestand am 1. Februar 1922. . . .. Zuführung des Restes der Rückstellung für Steuer auf Gewinnanteilscheine ... Rücklagen für Unterstützung unserer Angestellten: Bestand am 1. Februar 1922 . Zuführung 1922. Anzahlungen und Abschlagszahlungen auf Bauten

Gläubiger: Bankschulb ... 21 058 062 117 365 797

Akzz 11““ 1 . .283 783 483

scheindarlehn .... Rechnung Werterhaltung ewinn.. 8

Vorzugsaktien.

5 % Schuldverschreibungen.. Gesetzlicher Reservefonds. . Tilgungsfonds:

Bestand am 1. 1. 1922 Neuzuweisung Instandhaltungsfonds: Bestand am 1. 1. 1922 Neuzuweisung.

. 8 . 2Q 2 . 2 8

9 Fffekten und Beteiligungskont

15 000 000

Il

398 329 871⸗

56666 26 11“

Aktienkapitalkonto.. Reservefondskonto... Spezialreservefondskonto Kontokorrentkonto.. . Arbeiterunterstützungsfonds

8 2 5 5

2 250 000

225 000

2 925 000

351 065 474

494 836

577 790

4800

64 505 038 8

3 130 733 13 755 767

04 52

1 080 000 5 000

16 886 500

1 000 258 ¼ 251 589 463 252 589 721

7 693 059

* n

, o

200 000 onto

100 000

Beamtenpensionskonto . Dividendenkonto 1921. 8 Reingewin Verteilung Spezialreservefondskonto.. Arbeiterunterstützungskonto . Beamtenpensionskonto.. Steuernrückstellungskonto..

111411“““

ZE“

. 22⸗

Entnahmen

Erneuerungsfonds: Bestand am 1. 1. 1922 Neuzuweisung

229 9 2

2 5 .

244 896 661

—2

8 075 000,— 122 207 342 6207 097 54940

808 269 201 383 437— 2o -795 10 837 908%

Verschiedene Gläubiger Sparguthaben unserer Beamten... 8 89 522 843 Roch nicht erhobene Gewinnanteilel. . .. 8 11 232 NReue Rechnung (Rückstellung für Löhne der letzten 5 % 8 8 Woche, Steuern, Berufsgenossenschaft usw.)

166 125 Bürgschaften: Bürgschaftsgläubiger 17 253 320,— Eigene Bürgschaften 7 981 000,— 22320,—

90 90 s3222à2—⸗

[Z5„ ο% 9 2

ο %

Jö“

191 353 797

Entnahmen Gläubigerr.. . Noch nicht erhobene Dividende aus 1921. Noch nicht eingelöste Zinsscheine unserer Schuldverschreibungen aus 1921 und 1922. Bürgschaft 150 000,—

Reingewinn:

Vortrag ans 1921.

Gewinn aus 19222 .

Tantieme an den Vorstadz Tantieme an den Aufsichtsrat. . 1 % Golddividende (berechnet n. d. Reichs⸗ ankaufspreis für Goldmünzen a. 31. 12.1922) Vortrag für 1923 5 % 2 595 90 90 090 90 2 29 9 167 200,— 64 505 038,—

88

1 948 694,—

159 479 21 706 161

885

21 865 94118 677 199 7C2a6 1922. 196 064 131

699 198 470 549

14 293 686 291 589 469 201 383 4979

4 24 Reingewinn: 11““ n Aus dem Jahre 1922//2255 43 897 207

Vortrag vom Vorjaalllll. . 141 012 44 038 219 1 504 720 416 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1922/23. 1

munfnrar nsrrüaaerennnnennnn

I.

8 422 047 938

14 092 930 23 498 608 18 784 787 21 351 898 64 505 038

17 233 261

Gewinn⸗ und Verlustkonto. ——-— ——

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am ——

Soll. Geschäftsunkosten.. A1“ Abschreibung auf Inventar Tilgungsfonds . Instandhaltungsfonde 88 Erneuerungsfonds.. . Reingewinn:

Vortrag aus 1921 Gewinn aus 1922

31. Dezember

zur ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 26. Mai 1923, Vormittags 11 Uhr, in die Gesellschafts⸗ räume der Deutschen Vereinsbank, Frank⸗ furt a. M., Junghofstr. 11. Tagesordnung: 8.

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1922 sowie des Geschäftsberichts von Vorstand und

. 1 Aufsichtsrat. 1 „Festsetzung der Vergütung für den

Aktiva.

vsew

. 2

2. An Abschreibungen..

Betriebsunkostenkonto.. Handlungsunkostenkonto. Wohlfahrtskonto Reingewiuiuimn

1I 47486 922 9 899 792

Ausgaben.

Unkosten der Hauptverwaltung insen

Abschreibungen: Gebäude 99 2—222—696 890 22 Maschinn

Reingewinn: Aus dem Jahre 1922/23 Vortrag vom Vorjahr.

Aktienkapital : a) Stammaktien 5 000

000,— b) Vorzugs⸗ aktien 500 000,—

Gesetzliche Rücklage Werkerhaltung . Delkredere.. Hypotheken. . tzepte.. Kreditoren: a) Bankschulden 38 098 598,75 b) Liefe⸗

ranten⸗ schulden 26 335 970,90

v 100 000

2 429 000 390 000 17 107

1 46 513 360

Grundstücke.. Gebäude.. . Maschinen. Utensilien und Geräte ..

0

2029 430

UIErhlls

Fuhrpark. 55 arenvorräte.. 2 071 330 Debitoren: a) Bank⸗ und Postscheck⸗ guthaben 1 786 163,23

b) Außen⸗ stände 36 061 498,13

Kassenbestand dicht eingezahlte Vorzugs⸗ aktien

Avale 2 000 000,—

8

159 479 21 706 161

88

128 827 142 104 434,— 142 233 261,— Die von der bentigen Generalversammlung festgesetzte Dividende für 1922 zelangt sofort mit 10 000 gegen Einlieferung des Dividendenscheins Serie IV Rr. 7 1. Aktien bei der Darmstädter und Nationalbank Kommandit⸗ esellschaft auf Aktien, Berlin, Behrenstraße 68/69, zur Auszahlung. Dem Pilidendenschein ist ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis beizufügen. Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden die Herren: Kommeczienrat Ludwig Born, Berlin, und Generaldirektor Fritz Steinhardt, Berlin. Neugewählt wurden: übli B isi in Anrech Herr Bankdirektor Walther Bernhard, Berlin, und Direktor Kurt Jung, Berlin. übliche Bezugsprovifion in Anrechnung Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: cehxacht. mit der Einreichung ist der 1“ 1 eügensrs durch die Generalversammlung) 28 F5 ankdirektor Emi ttenberg, Bezugspreis für die neuen Stamm⸗ und Vorsitzender, Rentner Emanuel Möller, Berlin, Fabrikbesitzer Oskar Vorzugzaktien einzuzahlen. Breitenfeld, Bunzlau, Bankdirektor Walther Bernhard, Berlin, Direktor Kurt

Die Ausreichung der neuen Stamm⸗ Fung, Berlin; (gewählt durch die Betriebsvertretung)

und Vorzugsaktien erfolgt Zug um Zug bei der e des Bezugsrechts. Kernmacher Gottfried Tischmann, Berlin, Maschinenformer Johann Kalfa, Berlig. 8 Berlin, den 30. April 1923.

Die eingereichten alten Aktien werden Der Vorstand der

ifüee 6 egecht 8 aus⸗ delegt. verseher egna 1c984 deber Eisengiezerei⸗Aktiengesellschaft vormals Keyling & Thomas. b

21 865 64118

686 326 10035 43 897 207

44 038 219 103 496 263

ersten Aufsichtsrat. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. „Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. .Aenderung des § 10 der Satzung. „Bericht und Beschlußfassung über die abgeschlossenen bezw. neu zu Avale 2 000 000,— tätigenden Versicherungsverträge. Reingewim. .14 832 435/ 95 schts stss 8 9. FPaim ejenigen Aktionäre, die an der General⸗ 89 666 224 1 89 666 224 versammlung teilnehmen wollen, werden in⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1922. Haben. gebeten, ihre Aktien spätestens Dienstag, 8 8 11A1“ —„Xf 3 den 22 Mai 1923, bei einer der nach⸗ 17 437 128 37 22 499 263,32 genannten Stellen, nämlich: 229 699 Gesellschaftskasse, e 4 832 435 95 E“ Feankußt a. M., 0 Schuster, Frankfurt a. M., 22 409 263,32 22190 265 32 zu vin

zu hinterlegen oder die Hinterlegung bei 3 Wir haben die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft einem Notar rechtzeitig nachzuweisen und und bescheinigen deren Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig geführten, von uns dagegen die Eintrittskarten in Empfang ebenfalls geprüften Büchern der Gesellschaft.. zu nehmen. 8 Frankfurter Treuhand⸗ und Revisionsgesellschaft A Frankfurt a. M., im April 1923. Dr. Schoenberg. Koppe. 1 8

1 Haben. Vortrag aus 1921 .. Geschäftsgewuimn..

159 479 686 166 62641

686 326 106

37 847 661 1 994 093 375 000

d Einnahmen. ortrag vom Vorsjahr... etriebsgewinne

141 012 ¹s 880 21

103 496 263

31 Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum gI. Januar 1923 geprüft und bestätigen ihre Uebervelastimgm ais mit den von uns thenfalls geprüften ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft. 8 Berlin, den 10. April 1923. isgee ft. Horschig. ü tz. 1 46 5 Der auf 100 % bezw. 50 % festgesetzte Gewinnanteil ist mit 1000 bezw. 500 für den Gewinnanteilschein für das Geschäftsjahr 1922/23 1 vbei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin oder Frankfurt.a. M. oder bei deren Zweigniederlassungen, bei G Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Becker & Co. in eipzig, .

95

Berlin, den 28. März 1923.

Drahtloser Ueberfee⸗Verkehr Artiengesellschaft. 1

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dr. Franke, Vorsitzender. Ulfers. Bielschowsky. 8 Der Aufsichtsrat hat Herrn Kommerzienrat Dr. Mamroth, den. bieherte stellvertretenden Vorsitzenden, zum Vorsitzenden, und Herrn Direktor Dr. Franke, bisherigen Vorsitzenden, zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Mueller Herr Direktor E. Heinemann und Herr Geheimer Oberfinanzrat W. 8 sind turnusgemäß aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden und wurden wiedergewähl däaabe Die Dividende von 50 % für das Geschäftsjahr 1922 ist gegen lusse des Dividendenscheins Nr. 5 mit K 500 sofort zahlbar bei der Geschäfts in Berlin 8W. 11, Hallesches Ufer 12/13, und bei folgenden T anken deren Filialen: Deeutsche Bank, 8 Dresdner Bank und Commerz⸗ und Privatbank. Berlin, den 2. Mai 1923. 1 NPrrahtloser Uebersee⸗Verkehr Aktiengesellschaft.

64 434 569,65

&

Berlin, Vorsitzender, Direktor Karl Jung, Berlin,

stellvertretender

Generalunkosten Betriebsüberschuß Abschreibungen

Reingewinn.

jahlbar.

In den Aussichtsrat wurde neu gewählt Herr Dr.⸗Ing. M. Koenen, Berlin. Berlin, den 2. Mai 1923. G

Actien⸗Gesellschaft für Beton⸗

Köni Patzsch Dr.

Berlin, den 3. Mai 1923. - Carl Wendt Landwirtschaftliche Maschinen⸗ Dfabrik Akt.⸗Ges.

und Monierbau. I Karl Rudorff.

ng. Nakonz.

Dr. Keyling.

Der Vorstand⸗