8
BHarienbuesgg, Mestnr. 4113770] aktien von je 1000 ℳ zur Hälfte zum] kapital — bestehend aus 700 000 000 ℳ Naumnburg. Suanlc. 113793]† winkel, Chemiker Dr. Hermann Vr. 1“ b 11 In unfer Bandelsregister A ist heute Kurse von 400 *ℳ% und zur anderen Hälfte Stammaktien und 100 000 000 ℳ Vor⸗ Im Handelsregister A ist unter r. 415 in Leverkusen, Chemiker Dr. Anuan “] 1 Wi rte Z E
1 1 8 Eö unter Nummer 493 die Firma Erich zum Kurse von 100 ℳ. saktien — ist eingeteilt in 2380 bei der Firma Gebser & Co. in Naumburg Dahl in Opladenu, Kaufmann Erae äII 1“ nt T al 2 H an 5 E lIsr E g 1 st Weinert Auto⸗Centrale mit dem Sitze in. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, den Stammaktien zu je Bco. 200 ℳ bzw. g. S. eingetragen: Dem Kaufmann Willy Herrenbrück in Leverkusen, Vrr 1
8 Marienbung und als deren Inhaber der 25. April 1923. 300 ℳ (Stand vom 11. August 1922), Müller in Naumburg a. S. ist für die ingenieur Friedrich Jähne i Mechanikermeister Erich Weinert hier ein⸗ 1.“ 499 286 Stammaktien zu je 1000 ℳ, Hauptniederlassung in S-; a. S. kusen, Ehemiter Dr. Ean Kar 1 zum eu en E anze ger und Preußischen Staatsan ei gesggen mo den. een e . — b H1222g — -n zu je 10 „S E 2 v—e daß . in 2 — Ernst — ger arienburg, den 24. April 1923. Zum Handelsregister A Band I wurde orzugsaktien zu je ℳ. ist, mit einem anderen Prokuristen die in Leverkusen, Kaufmar 2 1 Handelsreg 8 8 Gesellschaft zu vertreten. Die den Kauf⸗ Lohmann in Elberfeld, Faufen Hermam 3 Nr. 104. Berlin, Sonnabend, den 5. Mai 1923
* 8
Das Amtsgericht. heute bei O.⸗Z. 23, Firma H. Schäfer Die Aktien lauten auf den Inhaber. Bei b e. ann Fri Müllheim, folgendes eingetragen: . 2 über veeer. — —* — Fensen 82 „ v Stammhein — — — 8 Ferder, Westpr. 13771 Karl Glatt, Kaufmann in Müllheim, esetzung des Aufsichtsrats, enderung erteilte esamtprokura erstre ich nur emiker r. Ju ius ovegenb 4 8 . . S 1u“ FFetapehe 8 8 5 2. 8 üt 228 Latt, seanfnen, velsgef schaff der “ nchen etssacs der Gesell⸗ auf die Hauptniederlassung b Leverkusen, Chemiker 8 b ☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ ist am 27. April 1923 die Firma Walter ausgeschieden. schgkt vvhv ö Naumburg . April 1923. ve. Kaufmanr * Natthiesen⸗ er ünd als J küllheim, den 6. il 1923. ache des Stimmrechts der Stammaktien mtsgericht. Karl Ronsdorf in Wiesdorf, Chemitken 8 Schw b in sellichnft js 5 1 Perss What siesen-eane eerehakia, heheber Büülhfäh,hecn Lheles. ah . vom gleichen Nennbetrage. Aus dem ver⸗ bewease 2 Dr. Arthur L.gnnhs in seecbane 4) Handelsregister Singen, EEEe des v ebbSeeeeee ameütn., l Gr. Krebs eingetragen. hehähetseerbe as 13gan ee c teilbaren Jahresgewinn erhalten die sämt⸗ Neumünster. 113794] Chemiker Dr. Ernst Struß in Lever⸗ * Oskar Voigt ist erloschen 88 b8 — 1923 und drei vom Aufsichtsrat zu wählenden Per⸗ In unser Handelsregister Abteilung 4. Amtsgericht Marienwerder. Unnheim, Baden 713779] lichen Aktien bis zu 8 % einen gleichen Eintragung in das Handelsregister K kusen, Kaufmann Fritz Tillmanns in Preddersheim. [13810]% Radolfzell, den 23. April 19223. ste Herle mit dem 31. Dezember 1927; Die Bekanntmachungen erfolgen ist heute unter Nr. 398 die Firma — 1“ Zum Handelsregister Band 1 O.⸗Z. 210 Anteil entsprechend ihrem Nennbetrage; Nr. 519 am 19. April 1923: Chemische Köln ⸗Mülheim, Chemiker Eduard In unser Handelsregister Abteilung B Bad. Amtsgericht. Fg weit 8 .“ ET um fünf durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Richard Habenicht in Dubraucke 1Eeidhs. T1Z772] wdun n neg ⸗Z. ein etwalger Mehrerlos entfällt auf die Fabrik, Ottskar Bubeck in Bremen mit Tschunkur in Köln⸗Mülheim, Kann N wurde deute eingetragen die Fiema 88. Amtsgericht. 8 85 “ fa s der Vertrag nicht Berufung der Generalversammlung olgt Gutsbezirk und als deren Inhaber der Heute ist bei der Kommanditgesellschaft. Firma Karl Glatt, Müllheim. Inhaber Stammaktien allein. Bei Auflösung der einer Zweigniederlassung in Neumünster mann Michael Wallbroehl in Köln „Adolph & Co.“ Ge ellschaft mit be⸗ Radolfzell. 13818] sch aft 2 es Se pen einem Gesell⸗ durch einmalige öffentliche Bekanntmachung Häusler Richard Habenicht daselbst ein⸗ in Firma Oelmühle Bredelar Bunse 88 Firma ist Karl Glatt Kaufmann, Gesellschaft erhalten die sämtlichen unter der Firma „Chemische Fabrik Chemfker Dr. Wilhelm Walter in chränkter Haftung in Leiselheim. Gegen⸗ Zum Uer degr egister 4 Band 19. en evg mgenst 8 “ he Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer getvagen worden. Beuder u. Co. in Bredelar eingetragen, Müllhei „Aktien den auf sie eingezahlten Betrag so⸗ Ottokar Bubeck, Zweigniederlassung Neu⸗ Leverkusen, Chemiker Dr. Max Weiler and des Unternehmens ist die Fabrikation ist bei der Firma Heinrich 8de; die F 11 and des Unternehmens ist der Gesellschaft sind; l. Kaufmann Car!]/ Spremberg, Lausitz den 21. April 1923. daß ein Kommanditist aus der Gesellschak!“ Müllheim, den 7. April 1923 wie *& “ für P an, I. end2 ditgesellscheft. Die Wesellschat 1 Vertretung und der, Vertrieb 8b Fehö Radolfzell, eingetragen: Das Geschäft ist Pan ret. n Rhevon Fülhneneg bien E1“ “ sc2 8 2 Berich ascemeiberei von 8 Jahres ab, in w Kommanditgesellschaft. . Mitwirkung eines . issen, v 1 ähn⸗i 3 1 8 babers]8 2 — 39421 Haehe S au, 3. Ko mann Sa macegrtcZet Krxsses am öCv11X1X1XXA4X“*“ dom Beginn des Peeren gagt wepoleßfen ssetten se den 1. seme dee hen anderen Prokuristen oder etnes Lar —–——s (138341 h;eeee wird, bis zum Rückzahlungstage; ein sönlich haftende Gesellschafter sind: standsmitgliedes. “ rechtigt, Geschäfte in den von ihr ge⸗ Laub sen. Firmenänderung übergegangen. Geschäftsführ arf 8 Pheegt rng. ℳℳ. Franz Weitz, hier. 5. Kaufmann Josef Es ist eingetragen in das Handels⸗ grvvüe dweahneheaxsen. M.-Gladpacl. 113786] etwaiger Mehrerlös entfällt auf die Ottokar Bubeck, Kaufmann in Bremen, Amtsgericht Opladen. ührten Artikeln als Kommissionär oder Radolfzell, den 24. April 1923. Arlt 1 8 zweatn 8 eesgi Haan Suchan, hier, 6. Kaufmann Bruno Her⸗ register 8— Melnlaadk [137232 Zn das Handelsregister ist eingetragen Stammaktien allein. Der Vorstand be⸗ und Franz Albert Behler, Kaufmann in 11“ “ flhen auszuführen und sich an anderen Bad. Amtsgericht. I. jeder 8 inen 8 E trampf, hier. Die Gründer haben sämt. Am 27. 2. 1923 unter lfo. Nr. 165, 2 Snn vr Hahelsregister A iist n worden: 8 1 steht aus mindestens zwei Mitgliedern, Neumünster. Opladen. (13804 Geschäften ähnlicher Art zu beteiligen, ““ seloständig “ Vie e liche Aktien übernommen. Die Mitglieder die offene Handelsgesellschaft in Firma 1624 19s aAr nfsene Hamdelsgesellschaft Abt. A Nr. 507 zu der Firma welche ehl der Aufsichtsrat vermehren Es sind zwei Kommanditisten vothanden. „Im —* A wurde unter oder solche zu erwerben, auch Zweignieder⸗ Radolfzell. 113821] machungen der Gesellschaft ersolgen durch des Vorstands, von denen 8 die selb⸗ „Krömer &᷑ Pook“ in Niedernwöhren. .g. Gebr Gehr weben Iuh. Aloys „Naphaelson &x Aretz in Liquidation“ in kann. Die Ernennung der Vorstands⸗ Amtsgericht Neumünster. Nr. 383 am 16. April 1923 eingetragen lassungen zu gründen. Stammkapital Zum Handelsregister B O.⸗Z. 64 ist bei den Deutschen Reichsanzei erfolgen durch ständige Vertretung der Gesellschaft zu⸗ Persönlich haftende Gesellschafter sind: 8 Fheobr Gehrmamt * * —— dine M.⸗ladbach: Die Firma ist erloschen. mitglieder und etwaiger Stellvertreter er⸗ — die Firma Peters & Co. in Dürscheden 1900 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag ist der Firma Spinmweberei Rottweil⸗ Unter Nr 80 am 20’e epril 1923 bei steht, sind der Kaufmann Carl Herrmann, Zimmermeister Ernst Kröͤmer in Niedem⸗ — or rn 273 8 Wefin M.⸗Gladbach, den 20. April 1923. folgt durch einen Personalausschuß des Ngustadt, Sachsem. 113795] mühle und als deren Inhaber der Kauf⸗ am 13. April 1923 festgestellt. Geschafts⸗ Singen G. m. b. H., Zweigniederlassungen der Firn Son. la . 1 .“ i der Kaufmann Franz Weitz und Kauf⸗wöhren Nr. 42 und Hofmaurermeister enrgen. Perfonfich, bot ener Akoyffus Amtsgericht. Abt. 1. Aufsichtsrats. Die Berufung der Ge⸗ Auf Blatt 230 des hiesigen Handels⸗ mann Josef Peters, daselbst. ührer ist Emil Adolph, Kaufmann in Singen — Hauptnieberlassun Rottweil — ge de b Hramn Rheydee Büan 86. men Walter Bischoff aus Breslau. Die Heinrich Pook daselbst Nr. 86. Die Ge⸗ d Theodor Geh — Sere neralversammlung erfolgt mittels einer registers, die Firma „J. A. Hentckels Amtsgericht Opladen. Uiserheim. Der Geschäftsführer oder zwei eingetragen: Durch G dlfchafterbeschluß S der Liquidation ist die Ver⸗ mit der Anmeldung eingereichten Schrift. sellschaft hot am 1. 1. 1928 begonnen. Die Gesellschaft Fovemer 1920 Münster, Westf. 13712] mindestens 21 Tage vor dem Tage der —— vorm. Vereinigte Fa⸗ 1“ 18 Prokuristen vertreten die Gesellschaft. vom 20. Januar 1923 ist das Stamm⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren er⸗ Fen h veen der Dienststunden Am 26. 3. 1923 unter lfd. Nr. 166, begonnen. Amtsgericht Mehlsack Handelsregister Generalversammlung zu veröffentlichenden briken Erberscher Stahlwaren“ in Neu⸗ öv loreai [13805) Pfeddersheim, den 27. April 1923. kapital auf 2 800 000 ℳ erhöht. seoschen. Die Firma ist erloschen. werden. Amtoger scheg herei tardsehms“ 8 des Amtsgerichts Hamm, Westf. Bekanntmachung. Der Tag der Berufung stadt in Sachsen betr., ist heute eingetragen N. n e u— 4. wurde unter Hessisches Amtsgericht. Radolfzell, den 24. April 1923. Unter Nr. 95 am 23. April ,1923 bei 9. per lp S — „Eisenmöbel & Matratzenfabrik Sattel⸗ [13724] Eingetragen am 25. April 1923 und der Tag der Generalversammlung worden, daß zwei Kommanditisten ge⸗ r. am 17. April 1923 eingetragen 111“] Bad. Amtsgericht. I. sder Firma Kirchhoff & Lemm Gesell⸗ ’“ “ 11““ F1S
eamnng
Merseburg. 52 1 ; 8 npe; ; 3 1 5 eist: ; die Firma Fritz Weber in Hil 8 1 8 reat h. 124 ,, (Reg. A Nr. 553) die Firma West⸗ sind hierbei nicht mitzurechnen. Die Be⸗ storben, zwei Kommanditistinnen jetzt ver⸗ ] er in Hilgen und als Potsdam. . 113811] — chaft mit beschränkter Haftung in B 9 hafte sind 1 F; ff fülisches Dampfziegelwerk Fritz kanntmachungen der Gesellschaft werden ehelicht und vier Kommanditisten in die dehhahche der Fabrikant Fritz Weber, In unser Handelsregister B ist heute Radolfzell. [13820] söaf dt: Dem “ eng Ley Schweidnitz. [13828] Kaufleute Albrecht Sattelmacher in Bücke⸗ Naundorf und als deren Inhaber der Eickenscheidt in Braam bei Hamm, von dem Aufsichtsrat oder dem Vorstand Gesellschaft eingetreten sind, ferner daß ein daselbst. intsgericht Opladen. . unter Nr. 202 die Gesellschaft mit be⸗- Zum Handelsregister A Band II zu Rheydt, Schillerstraße 3, ist Prokura Im Handelsregister Abteilung A ist burg und Bernhard Fey in Stadthagen. Inhaber der Ziegeleipächter Fritz Eicken⸗ in dem „Deutschen Reichsanzeiger“ ver⸗ Kommanditist den Wohnsitz gewechselt hat schränkter ftung in Firma „Juwelen⸗ O.⸗Z. 93 ist eingetragen die Firma Lud⸗ erteilt. G heute unter Nr. 661 (Firma Georg Illner Am 26. 4. 1923 bei der unter Nr. 55 Ankaufs⸗ und Ver⸗ wig Diehl Sohn in Singen a. H.; In⸗ Unter Nr. 108 am 26. April 1923 bei in Schweidnitz) eingekragen: Die Firma ööö e 9 3 Seeger Steinhude: Die Firma ist
Händler Johannes Ruppert in Naundorf er . ESAer. Ie 1 it. Onlade 113 8 8n. scheidt in Münster, Wasserstraße 4a. öffentlicht. Sie geschehen unter der und die Einkagen vom 22 Kommanditisten Ohlaken.,. . .113806] und Edelmetall⸗ eingetragen worden — Im Handelsregister B Nr. 122 wurde wertungsstelle der Goldschmiede⸗Zwangs⸗ haber Alfred Diehl, Kaufmann in der Firma Rheydter Baumwollweberei ist erloschen. erloschen
oori “ — Ueberschrift „Commerz⸗ und Privat⸗Bank erhöht worden sind. Fger⸗ . .
denpsatr 8. övö FNaumburng, Saale. [13788] ] chae 8 mit — Unter⸗ Neustadt in e den 28. April 1923. am 20. April 1923, betreffend die Firm innung Potsdam & Nowawes, Gesellschaft Singen. Angegebener Geschäftszweig: Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Amtsgericht Schweidnitz, 111 greaif 8 Amtsgericht. Im Handeksregister B ist unter Nr. 66 schrift „Der Aufsichtsmnt“ oder „Der Vor⸗ Das Amtsgericht Preß⸗ & Röhreinwerk Gesellschaft mit mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz Handel mit Betten und Aussteuerarlikeln. Rheydt: Der Ehefrau Bruno Kürten den 27. April 1923 6 In das Handelsregister. B, am Ms 113776] die Firma „Pietas⸗Stucksärge⸗Gesellschaft stand“, je nachdem die Veröffentlichung Fhec stsante. enee beschräukter Haftung in Opladen, ein⸗ in Potsdam eingetragen worden. Der Radolfzell, den 24. April 19235. szu Rheydt, Königstraße 15, und dem 1““ 25. 4. 1923 bei der unter lsd. Nr. 11 n das Handels ister B Nr. 44 ist mit Bbeschränkter Haftunge, Naumburg von ersterem oder letzterem zu ergehen hat. NMounwiegd [13796] getragen: Die Geschäftsführer sind ab⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 29. März 1923 Bad. Amtsgericht. Kaufmann Peter Phlipsen zu M.⸗Glad⸗ Sebni — „an Eingetragenen Firma „Landmwirtschaftliche — r. t ist antt Zeschein getragen. Gegenstand des Naumbum a. S. den 15. April 1923. In unser Handelsregister A ist heute bernfen. Das Handelsgeschäft ist mit festgestellt. Gegenstand des Unternehmens — bach, Humboldstraß 8 st Gesamt⸗ 11““ 1138809 An. ürs Verzaufeftelle. Gesehschet· mit verahchet der Fiaag, ernndveefgan an Firternchelens ist . Febrikalion und der — Amtögericht. ²untter Nr. 594 die J. J. S. Jut —e w. inh E“ 2.-, een. ist der Ankaufe die Verwertung und der EEE 113819] prokura erteilt. 8 Blatt 3ighngiscse wis. heus u Pscheäatter Heftanae Il. ha, Seger 212 dreis Mö ei Vertrieb Gipsmasse⸗Sä 8 — in 9 Inhabe zur Fortführung der Firma ubertragen Verkauf J 1 Edel⸗ um Handelsregister A d 1 77 3 Aprj 1Sn Bug. — ebn. r Kaufmann Adolf Hille in Stadt⸗ “ Kreis Mörs, eingetragen eee 8* Nnumburg. Samle. 813791] nand 8 ê auf die Kaufleute üre Weibertrngen Hernah “ 1““ 989 1860 8 Fündt a. “ 88 ““ eingetragen worden: Dem Kaufmann hagen ist zum alleinigen Geschäftsführer mher basb ige Geschäftsführer i Geschäftsführe sing⸗ Franz Eulenberger, „Im Handelsregister B ist unter Nr. 22 wied, Rheinstr. 32, eingetragen worden Opladen und Vinzenz Wiederholt in brauchten Zustande, sowie der Betrieb Hirling, Baugeschäft in Radolfzell, ein⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu n “ 1
„Der bisherige Geschäftsführer ist zum Cischͤstssührer sihd. Facng a e, erns be der, Firma Hennenpranerei Aktien. Nemwied, den 23. April 192.ü Helzwickede sowis dem ungenieur Haß⸗ bhaeceen Guftande, seie er. etnieh Herancz. Dag eshan in ssglte gates ehadt dem Bbrüngehnzend Zohannes Uertaeeae Sen 1092 ꝙ—Das Amtsgericht Stadthagen, III.
Fenicater eserltt wurch neschüsg aee Karl Ungit,, eaufmagn din Naumnäucg Elehh,ee e eeh . S 2 Amisgerichk. ee nen, nch gr ans pecszallch baftent o seichen, Dag Cftammtepttal beiragt de Nheber gen ndebens ath esen san öa11111.X“; den 2. 4. 1923.
11““ zFzesellichaftsber 8 der Henne bei Naumburg g. S. ein⸗ mutss rer Eig rsönlich haftende 500 000 ℳ. eschäftsführer sind der Auguste Hirling, geb. Dietrich, ohne In Abt. A . 1061: 8 1. + — 18nhs die, ese haft angelsst 8 29. Ih dees ehe hlrsser hg beiden entagen: d Nß dem 2vg 98 Norden. [13797] ehe ter Müen ft nee eanacete 1 alber⸗ difig in Potsdam Fierranipäcfung “ 3 Fima CF“ 88 Ncd⸗ 1 Handelgregister B ist 18291 82er. 116““ 1128 3 ö.öö er eneralversammlung vo 8 os Komm ges Os Zillutzki 1 e l ist Klose Radolfzell, den 24. April 1923. 8 de 1 beider⸗ , 8 egister B ist ber de In unser Handelsregister Abt. ist ng In das hiesige Handelsregister Ab⸗ X und der Goldschmiedemeister Fri 7g 13 pril und als deren Inhaber der Schneider Füdma „Seesener Dampffäae⸗ und Habel⸗ heüte unter 2 2* dieg⸗ keema dehahe.
Amtsgericht Geschäftsführer haben gemeinschaftlich in 7. s Mr. — 8 2 und n Fri — il 8 b n2 Sei iis of die Zeichneich März 1923 ist das Grundkapital um te A 2 Ier Sil, & Co., Kommanditgesellschaft in in Nowawes. Jeder Geschäftsführer ist Bad. Amtsgericht. meister Ewerwin Husmann in Rheydt. 1 ffäge⸗
heahen. H13777] e“ 2909 009 ℳ erhöht, und beträßt, jett teilung A ner. 172 ist su der Kirma Fol. Spladen. Die Prokura der prun für sich zur Vertretung dee Gedäüsta — dister Ewerwin Husmann in Regfedr. werk’ G. m. h. H. in Seesen unter Heulsche Handeisgeselschaft mit beschränk⸗ MaZn das Handelsregister B Nr. 45 ist. Wege vergestellten Firma der Hesellschaft 000,00, “ gendes eingetragen: — esarn gagehg, ng⸗ den enfeüaane hehugt. 8 de ennn ster B O 97199 E114“ Göö 11“ 1““
3 ins M 3 Generalversammlung vom 17. März 1922 8 b 8 ; e heu. 2 ellsche — Zum Handelsregister B O.⸗Z. 67 ist bei aufgelöst. Der bisherige Gese den: Gegenstand des rnehmens i
heute bei der Firma Niederrheinische ihre Namensunterschriften beifügen. Nur d . 9. Die Prokura der Ehefrau Kwomminga, Gesellschaft ist nufgelöst und ihre Firma beüschaft, durch die 8 Firnta In W“ Recienisal Pelas g ⸗ 8 biöcberige Feefeanster Durch Beschluß der Gesellschafter vom An⸗ s- Verkauf n Fin⸗ dn Ausfuhr
aufgelöst und Fabrikbesitzer Heinrich elektvotechnischen Bedarfsartikeln, sowie
Haftung in Neukirchen, Kreis Mörs, ein⸗ die Gesellschaft zu vertreten. Ferner wird Pförtner in Seesen und Kaufmann Bruno deren Herstellung, ferner An⸗ und Ver⸗
erloschen. ,hzei 1 1 3 ns. ¹ — getragen worden: bekanntgemacht: Der esellsschafter f Gleichzeitig wurde im Handels⸗ Amtsgericht. Abteilung 1. weignieselasung Singen — Haupt⸗ Unter Nr. 56 bei der Firma Carl
§ 18 Amtsgericht Norden, 26. 4. 1923. register A unter Nr. 386 eingetragen.
3 cerva in c nn Aea en Febeer sind § 5 (Grundkapital und Aktien), & 7 Mina 1 1rs 1 b der. 2 Bergwerksgesellschaft mit beschräntter in Gemeinschaft haben die Gefchäftsführer emnesehan § 9 Gestellung und Zu⸗ Meisn Beb. Neenaßensna, in Noiven ist en hen. Potsdam, den 24. April 1923. schaft für Transport⸗ und Verkehrswesen, Inhaber der Firma. 30. Dezember 1922 ist die Gesellschaft von Industrieerzeu nissen, namentlich
ammensetzung des Vorstands), § 11 (Zu⸗ b vrxer. merabns 1 1 p uene sammensetzung des Aufsichtsrats), a.SMerasbss seua in Berlin — eingetragen: Das Schipper 8 eydt: Die Fi Aen. 57.2 ürehee., n,g —— a-e een Föaene — Se und rr - [13798] Die unter der Firma „Oskar Willutzki Potsdam [13812] (anstap a lf um 41 009 900 auf Jeshd.rh. h hae n Vogler daselbst sind als Liquidatoren kauf von Lebensmitteln. Das Stamm⸗ “ 88 ..e e- K⸗ z23 Ztimmesch 82, Vertelung des Ren⸗ . Peceeeeeas; maneaen. 1 O.2. 89. Henade⸗ 8 =,ö* in in unserm Handelsregister A 50.900009 ℳ; ehöht; 8 e Fohannes Scheulen erteilte Prokura ist bestellt. Das Amtsgericht Seesen. kapital Getfet, 500001 8282 Feuf. Sale avler. ev-denr 8 212 8 Ebvn 2à . . 878 ewinns) un 8 Auflösun e e⸗ .; 2. 25 b 9. ℳ 8 — n am 5. Kärz 923 begonnene unter r. 302 1 8 8 haftsvertrags i au 2 u er rlos QeQ˖¶— mann Ern⸗ 2 ugust Czarnetz y, nne⸗ Mall zie efellscgosh eegesl. avenno abe⸗ Peee. felchnc Seßwns vücsec Fenne. EE h.seeeun EEI“ Fa Is 8. Mha A. SStzaefe⸗dötn 8 Feeeenshen 88 sgefestecheh anan Lrs h⸗ Pera eilaschen.8. 9702 bei der fioma Paut augmarimgen. 113831] marte Gegen,g vn Ken Seearmaie , 8 “ vur. a e „wird bekanntgemacht: 6 Grundkapital Inbober⸗ 1 5 1923 2 unter der Firma „Preß⸗ & etragen worden, daß dem Ke 23 geändert. Das jetzige Grundkapital Aretz in Rheydt: Die Firma ist erloschen. J sser Handelsregis Abt ist in Kray, sind zu Geschäftsführern bestellt. 1 z8hei ebwehen ens 8 n in pIcgc enj der Iütche ehiene defeadagede — Eöö“ Opkaden 8 be Schaefer in veeden . bon 82g 89 FF ist e igs te 8 88 8 Nangsz rtönt ihehnt. heute 88 Nene 34 18 . Flüht⸗ eiie Geiclsckastevertag es . 8 . SI.öe . vr 8 Akti . 8 mi Geaser F. 1 v 1 H in DOpladen vbe⸗ ilt ist. 1 haberaktien: 8000 zu je 1000 und “ Brehmer in Sigmaringen“, Einzelkauf⸗ 192. festgestellt. Der Geschäftsführer Umheim, Ruhr. 813780] stellung der Särge, nämlich Rohstoffvor. Altien zu ie 10nn) aut don hhaane hane geborenen Benz⸗ in Offenburg, ist Pro⸗ triebene Handelsgeschäft mit Aktiven gg b 5 Apri b rehmer, in Digmaringen „ Cinzelkane⸗ Ernst August Ezarnetzky ist all 2 1 3 “ 5 — . 22,5 . 3 8 2 Pro 1 8 Potsd 25. April 1922 u je 50 000 ℳ. Sagan. (13824 8 Bre 1 Beaeess Ernst August Czarnetzky ist allein zur „In unser Hargeloreciste, it hegie ehg, ie,n, wnter 10naf en, cache ain DStimnnagcht vne 10 auf den.909nc, banz kura erteilt. Offenburg, den 20. Abril und Passiven socie dem Rechi de Pofsglatk der 7e. Möeneng 1. 1144“ i. Cghelttzeht Uer gene Aü . I * nhe eera e 2* qsteini- v gehnsaihem Stinmmachht. Die Womugs⸗ . ad. Amtsgericht. JI. 2b, anus e eeen “ Bad. Amtsgericht. I. Kommunale Elektrizitäts⸗Lieferungs⸗ den 21. April 1923 I1“ neE G zaf - 2 1b — 8 jer G — vegn und führt es unter der Firma „Preß⸗ 5 . 3813] EEö Sag 1 8 1 1.““ d Karl Send in Gemeinschaft Mühlheim⸗Ruhr: Für die Firma der festgesetzt, so daß die Stammeinlage des aktien erhalten eine auf 7 2 begrenzte OTfenburg, Baden. (13799] & Röhrenwerk“ sort. Persönlich 1 “ Wö1“ 8- “ “ 8 F. Set⸗ äs gn Das Amtsgericht. 1 mit vur in Egfmkeing 1— henaer- . 1 98 *+% Gesellschafters Eulenberger geleistet ist Vorzugsdividende mit Nachzahlungspflicht. Handelsregistereintrag AII O.⸗Z. 60: b Bei der in unserm Handelsregister BüRheydt, Bz. Düsseldorf. [13823] olgendes eingetragen worden: Au ind “ in deren Gesch grer Dr Ine v .xxe — Rlichs. J. G. Hoeltz & ñ Söhne in Naumburg 5b gefellschaft “ 1 n mit beschränkter Haftung in Firma „Her⸗ getragen worden: neralversammlung vom 23. Februar 1923 In unser Handelsregister A ist ein⸗ Wird sie zum Gide dieser grist nicht mne st Georg Rogalski in Mülheim⸗Ruhr erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Z. S0. Teuhänderin überlassen. Der urg. Offene Handelsgesellschaft, be⸗ Willutzti in Opladen, Fabrikant Hugo mann . 8 K sit das Grundkapital um 60 000 000 ℳ n unser Handelsregiiee 1921 ein⸗ Wird sie zum Ende dieser Frist nicht mit eelprokura und Dr. Ewald Söller e perih S. den 18 1l1 1923 WVorstand 1“ gonnen am 1. April 1923. Beselschgfer. Mayweg in Holzwickede, Kaufmann⸗ schränkter Haftung“ in Pöschaft sst heute 16u6“ Wer de. vPesenicat ist ve 1 gerragt jetzt 120 000 000 ℳ. “ werden f8, 29. ET“ sechsmonatiger Frist von einem Gesell⸗ Mülheim⸗Ruhr Gesamtprokura er⸗ Seüe d- 18 richt Wrll . liedern; er wird von dem Ausschuß Jakob Rieder, Milchhändler in Offen⸗ Vinzenz Wiederholt daselbst. Es ist ein olgendes eingetragen worden: § 2 des Ge⸗ mit beschränkter Haftun mmit dem Sige Die neuen Inhaberaktien werden zum Meyerich Ihgaber iist Laufmann schafter gekündigt, so setzt sie sich auf un. ““ hen — eeregessehe der ersliersomnlun bestellt. Von den Been. —5 Wächhn, i in 1““ schaftsbet cts ist geündent “ in Rheydt. Der Gesellschaftsvertrag ist h von e 5 Iö ör2 Philipp Oftvald in Meyerich. Der Ehe⸗ eeec 8 verte Hiffh e een mnd Pr. neuen 2900 auf den Inhaber lautenden ab 1909. . 89 . . es Unternehmens ist die Verwaltung des am 24. Floss gegeben. mtsgericht agan en frau Ostwe Neuhaus, da⸗ „anntmachungen. 1 L Hen 1923. Bad. Amtsgericht. I. Berngstäts entsa Köllnische Alles178, amt bis Jenucn 12n. sochlean. vEr 27. Aptil 1923. fecbit Fengy. Aftwald, geb. Neuhaus, da⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger.
ertriki. Naumburg, Saale, 113787] 1. April 1923 dividendenberechtigten Akti Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, den Im Handelsregister B ist unter Nr. 67 1. ner 2600h Shnht sum hars don 900 7 — 8 veeme. 613807] und des Grundstücks Potsdam, Burg⸗ längert sich jewei tot. z,, Steele, den 26. April 1923. 0. April 1923. die Firma „Commerz, und Privathank, nebst 10 c9 Zinsen seit 1. April 1922 19% rrenhurgf. Radoen. 118890] enmunser endelsregister ist heute grafenstraße 26 — Roonstraße 13. mgest b Prerzetzae ein Jahr wenn genitx. [13825] EE14“ Das Amtsgericht.
— Arktiengesellschoft Filiale Naumburg’, Sit der Börsenumfabsteuer und 390 Stüct Fienglereg gkeenerechn Slerene ü. ösgendes eingetr den: Potsdam, den 27. April 1923 tDie Ka M 8 8 Sees 2. Zörse 8 S 1 N. 1 1 agen worden: Potsdam, den 27. April 1923. I s 8 ie ufleute Wilhelm Paul und 1 8 IüIhgim, DSuhr.. 713781] der Aktiengesellschaft HPeecüa. einge⸗ zum veeerng vee Ie Von den mit 22 1 in Of — In Abteilung A bei der Firma Fan⸗ Amtsgericht. Abteilung 1. hür der 8n 883+ Georg Roth zu Schlitz betreiben unter der LJ offene Hengelsneegschaft Steinheim, Westf. N41138361 m Handelsregister ist heute bei der tragen. Gegenstand des Uuternehmens ist der Anmeldung eingereichten Schriftstücken depnen. in Iff athes, geborene Neu⸗ Erdmenger unter Nr. 173: Dem Kauf⸗ — Kleiderfabrik und eines Textilgroß⸗ Firma „Wilhelm Paul & Co.“ in Schlitz straße 70. Persönlich haftende Gesell⸗ In unser Handelsregister A ist heute
a „Mülheimer Treibriemenschrik der Betrieb von Bankgeschäften aller Art kann bei dem Gericht Einsicht genommen bee. 1nPffenang Anlarang. nen mann und Ingenieur Julius Erdmenger Pzenzlau. (13814] handelsgeschäftes nebst allen hiermit ver⸗ als offene Handelsgesellschaft einen Groß⸗ schafter sind: 1. der Gastwirt Gottfried bei der unter Nr. 68 dnefsecnn Firma 5. Apri 3. Amtsgericht. I. shhaften g in Soest, 2, der Kaufmann Franz Wenner in Bergheim eingetragen:
sellschaft mit beschränkter Haftung“ zu und damit zusammenhängender Geschäfte. ¹ — g erteilt. In unser Handelsregister Abteilung A en Gelckärstsnmei 8b 86 handel i ifen, Fetten und Oelen. Die icheim⸗Ruhr eingetragen: Die Ligui⸗ Das Grundkapital beträgt 800 000 000 ℳ. F a. S., den 20. April 1923 8“ zun Hranben urg isz Hedtgir 38, Reuter⸗ ist heute Nr. 291 ie Firma Fri A4“ Gesell Faft 8e 8 Dezember 1922 mit Franz Mönninghoff in H In Steinheim ist eine Zweignieder⸗ tion ist beendet und die Firma erloschen. I. Ordentliche Vorstandsmitglieder sind Amtögericht. Peien. in den dels rasoc werke, Selehlcsas mit beschränfkter Haf⸗ Reck &. Co. Schutp und Fi offenen Banvelsae sellschaft Peinr. Wer 8b dem Sitz in Märzen (Bez. Koblenz) be⸗ b Vertreinand Per Gefellschaft ist jeder lassung errichtet unter der Firma Frans — — Hamburg, Carl Harter, Berlin, Amandus Im Handelsregister B ist unter Nr. 35 Abt. A Nr. 447 bei der Firma Katl “ Persönlich haftende Gesellschafter sind: Sees 1. gh 1 eag. Set. legt worden. S im Handels⸗ schaft 85 f8m 1. 111· Das Amtsgericht. Mülheim, Ruhr, 213782] de la Roy, Hamburg. Moritz Schultze, bei der Firma Hermann Wachter Hof⸗ Krämer in Ohligs: Dem Kaufmann Mar—Oranienburg, den 24. April 1923. Schuhmag Fritz Knge S 8e 96 S dich 8 1- register ist erfollt. 8 13 Weil 1923 ihen Nr. 88 die Gesell⸗ “ In das Handelsregister ist heute bei, Berlin, Curt Sobernheim, Berlin, möbelfabrik Gesellschaft mit beschränkter Marseille jr. in Ohligs ist Prokura er⸗ galmtsgericht Martin Reck, Frau Erna Barnert, geb. zu bet vüen Sx üces 88 89 über⸗ Schlitz, den 17. April 1923. sche ftmit beschränkter Haftung unter der Stendal [13837] * Alktiengesellscheft Solbad Julius Rosenberger. Berlin, Wilhelm Haftung, Naumburg a. S., eingetragen: teilt in der Weise, daß er in Gemein⸗ . “ eck, Fräulein Anna Barnert, sämtlich in nel ü8 E 8 8. 1. ene- Hessisches Amtsgericht. Fir mx. eeö astung Gesell⸗ In unser Handelsregister A ist heute affelberg“ zu Mülheim⸗Speldorf ein⸗ Horn, Berlin, Dr. Otio Fischer. Berlin. Dusch Beschluß des alleinigen Gesell, schaft mit einem anderen Peberssten 8 9 Peagn⸗ . safungen 8nc sceftsfün 8 schaft mit beschränkter Haftun s. Soest, eingetragen bei den Fipmen: getragen: Das Grundkapital ist gemäß 11. Stellvertretende Vorstandsmitglieder schafters Tischlermeisters Otto 23 Vertretung der Firma berechtigt ist. Osten . 113909 Offene Handelsgesellschaft. Fritz Reck, sind ng. ze⸗ eHei ricl Wen ee. schönau, Wiesental. (13826] eingetragen worden ”. egftehs des 1. Nr. 260, „L. W. Gvaßhoff, Stendal“: Generalversammlungsbeschluß vom 13. 9. sind die Direktoren Ludwig Berliner, in Nanmburg a. S. ist die Gesellschäft! Abt. A Nr. 392 bei der Firma Otto, In das hiesige Handelsregister B ist Erna Barnert und Anna . sind in Rb 88 8. Ncbe 8 Beckers 8 in—Handelsregistereinträge 4 Band I: Fnchen 8 mens ist die Herstelun und der Dem Kaufmann Kurt Qutllitzsch in 1922 um 293 000 ℳ erhöht durch Aus⸗ Berlin, Diedrich Block, Berlin, Arnold aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer König in Ohligs: Das Geschäft nehst heute zu der unter Nr. 1 eingetragenen das Geschäft als persönlich haftende Ge⸗ 86 1e 8 er n Süts 88 Gefel. Z8 D.⸗Z. 2724 — Eichin u. Klingele Vnterne dEns Es diexercher ag 1n diße Simndal is Prckure urteilt gabe von Inhaberaktien von je 1000 ℳ Diedrich Friedrich zum Felde, Hamburg, ist Liquidator. Firma ist b ie Witwe Otto König, Firma Porkland Cementfabrik Hemmoor ellschafter eingetreten. Die Gesellschaft schasi felbsta dig 89 en Dem K 8 in Todtnau —: Die offene Handelsgesell⸗ Das Stammkapital venrcrt 500,000 ℳ. 2. Nr. 369. „Wilyy Behnert, Waren. um Kurse von 150 %; das Grund⸗ Dr. jur. Hugo Fleischmann Berlin, Carkt! Naumburg g. S., den 20. April 1923. Emilie geb⸗ üller, in Ohligs über⸗ eingetragen: hat am 1. April 1923 begonnen, 8 Er st. n rift . k 88 eilt. schaft ist seit 14. April 1923 aufgelöst. Zum Geschäftsführer ist 8 Fabrikbesitzer agenturen, Stendal“: Inhaberin i kapital beträgt jetzt 700 000 ℳ. Goetz, Berlin Bokar Heyer, Berlin, Carl Amtsgericht. gegangen. Amtsgericht Ohligs. Durch Beschluß der Generalversani, Zur Vertretung sind Martin Reck allein D 1 St 8 k 8 biltra ar-1,000 600 e. Der Gesellschafter Wilhelm Klingele ist Nr 5* Ka pschulte ex eft beflelt. Witwe Marianne Behnert, geb Bintschih Amtsgericht Mülheim ⸗„Ruhr, den Friedtich Wilheim Kelling, Hamburg, Br. Naumburg. Saale (13792] Geet. lung vom 7. April 1923 siid dis 8⸗ 1⁄ und Fritz Reck und Erna Barnert nur ge⸗ Die Fefellschafts “ Weyer und aus dem Geschäft ausgeschieden. Dasselbe Ferner it im Handelsre sster B Unter in Stendal. Dem Kaufmann Walten 23. April 1923. “ jur. Ernst Lincke, hnaansHeigeim Mer. Im Handelsregister ist unter Nr. 48 Oppeln. 713802) 19 und 20 der Fabune abgeündert un meinsam ermächtigt, Die Firma war bis. Albert Beckers bringen als Einlage das wird unter der bisherigen Firma von Ne. lleam 5. und 19. Nor 1923 bei der Bebnert in Stendal jst Prckura erteilt. . be 1““ tens, Schöneberg, Albert Pursche, Berlin, bei der Firma Dressel, Kaämmerer u Co in zunser Handelsregister Abt. A 1 haben die durch jenen Beschluß festesette her Prenzlauer Filzwarenfabrik Otto von ihnen unter der Firma Heinr Kaufmann Fritz Eichin in Todtnau weiter⸗ Firma Barmer Bankverein Hinsberg Stendal, den 25. April 1923. 1 Mülheim, Ruhr. [13783] Arthur Riemann, Magdeburg, Joseph Gesellschaft mit beschränkter Haftung in beute bei der unter Nr. 158 eingetragenen Büsen erhalten. Auf das zu den 8 unze. Weyer jr. zu Rheydt betriebene Geschäft, geführt. Fischer u. Co., Kommanditgesellschaft auf Das Amtsgericht. Im Handelsregister ist heute bei der Sander, Senaberc. Ernst Schls inger, Steinach, S.⸗Mein. Zweigstelle in Naum⸗ Firma W. Simon, Oppeln, folgendes ri ksakten überreichte Protskoll der 0⸗ Prenzlan, den 24. April 1923. welches eine mechanische Kleiderfabrik Zu O.⸗Z. 129 — Maschinenfabrik Aktien, Zweigniederlassung Soest, ein⸗ ma „Mülheimer Handelsgesellschaft Berlin⸗Ha kensee, Lenert Codwice Nicolay burg a. S., Zweigniederlassung der in eingetragen worden: Der Kaufmann er⸗ nannten Generalversammlung wird Bezug Das Amtsgericht. uuund ein Textilgroßhandelsgeschäft zum Pl i. W. J. Krückels in Zell —; Dem getragen worden: Durch Beschluß der Stettin [13838] nit beschränkter Haftung“ zu Mülheim⸗ Sonderbur Hamburg, Willy Vorn⸗ Steinach, S.⸗Mein., bestehenden Haupt⸗ bert Simon in „ ist in das Ge⸗ genommen.. 1923 EI Gegenstande hat, mit Aktiven und Diplomingenieur Walter Krückels in Zell Generalversammlung vom 29. Januar, In das Handelsregister B ist heute ein⸗ tuhr eingetragen: Arnold Deters ist bäumen, agdeburg, 2 Weisenborn, niederlassung, eingetragen: Durch den Be⸗ schoft als persönlich haftender Gesell⸗ Amtsgericht Osten, 16. 4. 8 Preussisch Friedland. ([13815] Passiven nach dem Stande der Bilanz ist Prokura erteilt. 3 1923 ist das Grundkapital der Gesellschaft getragen: um Geschäftsführer bestellt. Magdeburg. Zum Prokuristen der Filiale schluß der Gesellschafter vom 22. Januar scha ter eingetreten. ie offene Handels⸗ 113800 ..In unser Handelsregister Abteilung A vom 31. März 1922 und mit dem Recht Schönau i. W., den 18. April 1923. [um 499 351 200 ℳ auf 998 055 000 ℳ Bei Nr. 263 (Firma „Vulcan⸗Werke Amtsgericht Mülheim ⸗⸗Ruhr, den ist Otto Schlimper in Naumburg g. S. 1923 ist der Gesellschaftsvertrag § 1 (Sitz gesellschaft hat am 1. Januar 1923 be⸗ Parchim. Sae ie veee ist als Inhaberin der Firma Gustav zur Fortführung der Firma dergestalt Bad. Amtsgericht. erhöht. Die Erhöhung ist durchgeführt. Hamburg und Stettin Actiengesellschaft 23. April 1923 28. bestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist am der Gesellschaft), § 2 (Gegenstand des gonnen. Amtsgericht. Oppeln, den In vnr Seeenehen ist heute L. Ehrlich in Pr. riedland die Frau in die neue Gesellschaft ein, daß das Der persönlich haftende Gesellschafter Stettiner Niederlassung“ in Stettin): An “ u.“ Keee⸗ 26. Februar 1870 festgestellt und geändert Unternehmens), §. 3 (Geschäftsiahr), 5 4 85. April 1923. Firma Gebr. Ahlefeld, Inh. Ges 82 Buchhändler 2 1.1s Ehrlich, geb. Geschäft vom 1. April 1922 ab als auf Sschweidnitz. [13827] Bankier Max von Rappard in Düsseldorf Arno Herrmang in Stettin ist derart Pro⸗ Munhei Ruhr [13784) ,am 22. Noveniber 1875, 23. August 1881 (Stammkapital) a ändert. Das Stamm⸗ Schwerin, folgendes eingetragen; rolke, in Pr. Friedland eingetragen Rechnung der neuen Gesellschaft geführt. In unser Handelsregister B ist heute ist durch Tod ausgeschieden. Die Bankiers kura für die Zweigniederlassung Stettin nh Zing; erfster ist heute bei der 24. Februar 1885, 26. Februar 1893, kepital ist um 290 000 ℳ erhöht und be. Opladem. .„ 138031 “ ist geändert in „ebr. Ahlec vorder. Anttsgericht Pr. Fedland, angesehen wird. Ausgeschlossen von der under Nr. 51. Erholungsheim Con⸗ Richard Blecher in Barmen und Dr. erieilt, daß er ber üigt ist, in Gemeine⸗ Süe e Theater Ee sellschaft 12. Februar 1895, 29. Dezember 1897, trägt jetzt 300 000 ℳ. Der Sitz der Ge. Im Handelsregister Abt. B wurde ommanditgesellschaft Samengroßhge 2o. April 1923. Einlage sind Grundstücke, Gebäude, Ma⸗ cordia, Bad Landeck i. Schl. Aktien⸗ Paul Marx in Düsseldorf sind zu persön⸗ chaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit beschränkter Heofftung zu Mülheim⸗ 28. 1898, 13. April 1898, Hellschaft ist von Steinach, S.Mein., nach unter 85 67, betreffend die — lung. Düngemittel Lanzeqrobusteg 9 8 ng 8 Vinen und Gerätschaften. Heinrich gesellschaft, Sitz Schweidnitz, ein⸗ lich haftenden Gesellschaftern ernannt. E“ Vorstandsmitgliede die Ruhr eingetragen: Gemäß Gesellschafter⸗ 28. März 1900, 7. März 1901, 27. Fe⸗ Naumburg a. S. verlegt, die Zweignieder⸗ Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer sandgärtnerei“. ie Gesellscha Pgeussisch Holland. [13816] Weyer erhält für dieses Einbringen getragen worden. Der Gesellschaftsvertrag Die Prokura des Bankiers Richard Gesellschaft zu vertreten. In -8s Handelsregister ist heute bei seinen Geschäftanteil von 150 000 ℳ und ist am 19. März 1923 festgestellt. Gegen⸗ Blecher in Barmen ist erloschen. Durch i Nr. 6 Eirma „Hansa Trans⸗ Fi Fe „Oberland“ Fabrik land⸗ eine Barvergütung von 201 561,82 ℳ, stand des Unternehmens ist der Betrieb Beschluß der Generalversammlung vom port⸗Aktiengesellschaft“ Zweigniederlassung H
der Firma
beschluß vom 9. 3. 1923 ist das Stamm⸗ bruar 1904, 28. Januar 1905, 10. März lassung in Naumburg a. S. aufgehoben. & Co., Leverkusen, am 2. Män 1928 eine Kommandttgesellschaft unmgew beschtuß um 990 000 ℳ tnasa und be⸗ 1905, 4. Juni 1919, 24. Juni 1920, Gegenstand des Unternehmens ist der eingetragen: Chemiker Dr. Otto welche am 1. stenbe 5 der Gesell 6 — ntern — enere träat jetzt 1000 000 ℳA. 29. Juni 1921, 29. November 1921, Groß⸗ und Kleinhandel mit Brennstoffen Stange, Chemiker Dr. Hans Kühne in Petsönlich aftende Gesells afte geb. wirtschaftlicher Maschinen G. m. b. H. Albert Beckers seinen Geschäftsanteil und die Bewirtschaftung von zu pachtenden 25. Januar 1923 ist § 1 des Gesellschafts⸗ Stettin): Gemäß dem nunmehr durch⸗ 8 Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, den 4. Juli 1922 und 12. Dezember 1922. aller Art, mit Nutz⸗ und Brennhölzern Leverkusen sind zu stellvertretenden 1. Frau Erna von 88 Ffin Stil⸗ blgende⸗ eingetragen worden: von 200 000 ℳ und eine Barvergütung oder zu eigen zu erwerbenden Logier⸗ vertrags aufgehoben und hat eine neue geführten Beschlusse der Generalversamm⸗ 23. April 1923 Die rechtsverbindliche Zeichnung der sowie verwandten Artikeln, mit landwirt⸗ Vorstandsmitgliedern bestellt. Die Schwerin, 2. Frau Luise Gräsi werin, Zu Nr. 8 Abteilung B Sp. 6: Die von 151 561,82 ℳ. Die Bekanntmachun⸗ häusern, insbesondere des Logierhauses Fefsung erhalten; § 4 ist entsprechend der lung vom 8. April 1922 ist das Grund⸗ 8 Firma der Filiale erfolgt entweder durch schaftlichen drodukten aller Art, mit Prokura der *⸗ Dr. Otto fried und „Rattonitz, geb. — prokurg des Max Günther ist erloschen. gen der Gesellschaft erfolgen durch den Concordia zu Bad Landeck i. Schles. Kapitalserhöhung geändert; § 7 Abs. 2, 3 kapital von 12 500 000 ℳ um 1 000 000 Milheim, Ruhr. [13785] zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Futter⸗ und Dün emitteln, mit Bauftoffen, Stange, Chemiker Dr. Hans Kühne in 3. Gärtnereibesitzer Hans Edo KFomman⸗ Pr. Holland, den 25. 4. 1923. Deutschen Reichsanzeiger. sowie der Betrieb aller damit zusammen⸗ i aufgehoben und durch einen neuen Mark und gemäß dem bereits durch⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit sowie der Betrich eines Speditions⸗ und Leverkusen, Kaufmann 29. Buchloh alle in Parchim. Es sind zwei EFlisabeth Das Amtsgericht. Unter Nr. 181 am 19. April 1923: bängenden Handelsgeschäfte. Das Grund⸗ Abs. 2 ersetzt:; § 17 Abs. 1 und § 19 geführten Beschlusse der Generalversamm⸗ glragen bei der Firma „H. Wilhelmi einem für die Filiale bestellten Proku⸗ Möbeltransportgeschäfts, ferner der Er⸗ in Köln⸗RMülheim, Kaufmann Anton ditisten vorhanden. Der Frau Parchim 8 — Die Firma Aretz & Bessel, Gesellschaft kapital beträgt 3 000 000 ℳ und ist in Abs. 1 sind aufgehoben und haben neue lung vom 24. Februar 1923 um weitere Aktienaesellschaft“ zu Mülheim⸗Ruhr: risten oder durch zwei für die Filiale be⸗ werb und die Veräußerung von Geschäften Keuter in Köln⸗Deutz, Kaufmann Karl Schwerin, geb. von Steuben, in Pe adolfgell. [13817] mit beschränkter Haftung in Rheydt. 300 Vorzugsaktien und 2700 gewöhnliche, Bestimmungen erhalten. 1 116 500 000 ℳ, im ganzen um 17 500 000 t 1 ist Prokura erteilt. d3um PensFlszegister. à Band 1I1 Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. April auf den Inhaber lautende Aktien zerlegt. Svoest, den 28. April 1923. Mark erhöht. Das Grundkapital beä *,). Gn
Grundkapital is 8 f cheftlich. D f der glei oder ähnli uber in Köln⸗Mülheim ist erloschen. e rag i 1 hea s al, i 1e. 1SSchene e⸗ Prorhe sten gemaeheüfrc e ehd Firnnen⸗ ge s “ 8 Prokuristen denrhenen Chemster,. Parchim, den 20 April 1922 Firma Karl] 1923 abgeschlossen. 8 Dauer der Ge⸗Die Vorzugsaktien gewähren zehnfaches Das Amtsgericht. nunmehr 30 000 000 ℳ. Durch Beschlu
r. Max Amann, Leverkusen, Meckl. Amtsgericht. eemiker Dr. Alfred Bergdolt in Voh-⸗- — 8
ℳ gemäß Generalver⸗ für die Filiale erteilten Prokuren sind Geschäftszweige. 2 3. 1923 g. -5 die Zweigniederlassung beschränkt. Naumburg a. S., den 23. April 1923.
Ferner wird bekanntgemacht: Das Grund⸗ Amtsgericht.