1923 / 104 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

l 24. Feb Tauberbischofsheim. (13843]] Marig, dessen Gattin, Pickl, Franz, Gast⸗] zur Einberufung der Generalversammlung.] Inhaber Kaufleute Wilhelm Schmidt 8 113859]] Berlin. 8 13450]] die Katholische Geistlichkei zo Millens⸗ 2 8 3 8 8 daraverfagen ung een .edeken In 8e Hondelgre ister Ae;. B Band. hofbesitzer 8 Schwabach. Gründungsmit⸗ Hie Gründer der Gesellschaft sind: 1. Otto Fnbß Nenz in Leipzig. Offene Fenah gesb 2 gister B N* 9 n . Genossenschaftsregister la 509 TEE“ ehe E kaufs⸗ & Lief g 1124679] Seldern. K [13475] Niederschrift folgende Paragrabhen abge⸗ wurde zu 8 en. EI8 8 Ss . 5 Lje dt zeßlschaft, Fritz Taake in Vlotho 8, h i dey Firma „Wieshadener Nr. 912, Märkische Scholle, gemeinnützige verbindlich durch zwei Mitgteder des schaft für das mttesgerefehe ge8⸗ Pnha: eingbant 1 11““ ine. Wahl * diejenige, 8 52 ven e sea egh üice ene EEETEö“ Fer EE“ t. —— bühe kinget a daß 8 Frun⸗ uX“ unterschrift beifügen. Die Einsicht der 1923. Amtsgericht. Mathias hekook aus Straelen und 9 8 204 5 gne ( Ielerrtrete pes bischofs 25 8 zumn Vorstandsmitglied berufung zur Generalversammlung er⸗ 5. Georg Wurl, Zustizobersekretär in Wegberg. [13852] ital durch 818 19 92 E 58 2 8 Sro. ver in 5 se e He Senes —e 2 Dienst⸗ Eichstätt. [13468] ich Teuwen aus Hetzert sind aus dem hüss tsrais zu Rechtshandlungen des bestellt folgen. ie Einsicht der zum Hardels. Berlin⸗Treptow. Die 5 Gründer haben In unser Handelsregister Abt. H E. Norfählu vom JH. April /23. Sep⸗ Kriegsteilnehmer und Kriegerhinterbliebe⸗ Breslau 13. xn 1923 8. Betreff: Barlehenskassenverein Stamm⸗ Borstand ausgeschieden und an ihre Stelle Vorstandes), (Vorsitz in der General⸗ Tauberbischofsheim, den 27. April 1923. register eingereichten Schriftstücke, ins⸗ sämtliche ktien übernommen. Die Mit⸗ Nr. 8 ist heute bei der Firma Uevekovener vuch 9e at 427000 erhöht nen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, den 8 Anmtsgercht 8 ham bei Ingolstadt, e. G. m. u. H. Aus⸗ Terhaag und Pius Hoogen, versammlung) und 27 (Beschlüsse der Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. besondere des Prüfungsberichts des Vor⸗ Füteden des Aufsichtsrats sind: 1. Bank⸗ Hüucgofenfiegesa Huppertz & Co. Gesell⸗ ber ist. Awolf Wagner ist als Ge⸗ 28. 4. 1923. geschieden Heckner, Wendelin, und Hartl, nei⸗ stellbertretender Genossen⸗ schränkter Haftung in Ueve⸗ den ist. 2* echFreme⸗ Breslau. 113459) Johann; hierfür Hacker, Johann, Bauer, schaftsvorsteher, getreten. Berlin. [13451]% In unser Genossenschaftsregister Nr. 224 Stammham, Stellvertreter des Vorstehers, Geldern, den 24. April 1923.

lung). Als ni in⸗ Mxne standes und Aufsichtsrats sowie der Re⸗ beamter Alfred Stachow, 2. Kaufmann schaft mi ieden.

ZZ1“ üt Traunstein. [13844] visoren ist während der Dienststunden des Dr. Wilhelm Kintze, 3, Berufsvormund nas bei Wegberg folgendes eingetragen ägübrer, ausgeschie pril 1923. 3 . 8

auf den Inhaber lautenden 1000 Stück Handelsregister. Neueintrag: „Süd⸗ Gerichts rüfungsbericht der Fritz Mattner, alle in Berlin. Von den worden: Pesbadee ggerich bteilung 1l. In das Genossenschaftsregister ist bei ist bei der Ein⸗ und Verkaufsgenossen⸗ Huber, Thomas, Bauer, dort, Mitglied. Das Amtsgericht.

Vorzugsaktien werden zum Kurse von deulsche Handels⸗Aktiengesellschaft⸗ Sitz: Revisoren kann auch bei der Handels⸗ bei der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ u weiteren Geschäftsführern sind be⸗ 1 Das Nr. 1016, Handelsgenossenschaft der schaft der Gastwirte Schlesiens, einge⸗ Eichstätt, 24. April 1923. Amtsgericht. Glogau. [13476]

105 % und die neuen auf den Inhaber Bad Reichenhall. Akkiengesellschaft, er⸗ 8. München eigesögen werdene Hchr de * Peüfangs üe ö. (Stane. HFrte eern lesbaden [13861] ö bnentisgerssenschoßt. 82 ö“ 111 (13469] ¹ r Beroflensch fineefster ist heute ü 9. 12. 22 mi stein, 25. 4, 1923. Registergericht. bericht des Vorstands und Aufsichtsrats, ekoven, hel ers, 3 . G. m. b. H., eingetragen: Firr tt: Haftpflicht, hier, heute folgendes ein⸗ ie. zoftsreaister ist am. bei, der unter Nr. 7 einget

kautenden 16 500 Stück Stammaktien 2 richtet durch Vertrag vom 9. 12. 22 mit aunstein gisterg kann bei dem unterzeichneten Gericht Ein⸗ Ackerer in Uebekoven, Heinrich Hermanns, unser Handelsregister B Nr. 584 Centralgenossenschaft der deutschen Kolo⸗ getragen worden: Die ist 5 In unser Genossenschaftsregister ist am und Darlehnskasfe 4 . Fg-

e 1000 werden zum Kurse von 900 Nachtrag vom 19. 4. 23. Gegenstand des —— G ¹ b , eute bei der Fürma „Handels⸗ und af 2. 19. April 1923 unter Nr. 43 ei : 3 88 8 8 sicht genommen werden. Butterhändler in Holtum. nde heu g nisten Rußlands „Dekoru’ e. G. m. 3000 erhöht. Die 8, 27 d 13u—“ eingetragen: Kotzemeuschel vermerkt worden, vusgepehen. sinternehmens ist der Groß⸗ und Klein, Traunstein. [13848] Amtsgericht Trier. Abt. 7a. Der Gesellschaftsvertrag vom 19. Mai inob Verk e san 9b b. H. Gegenstand des Unternehmens: Statuts sind geändert ²s. Maler⸗Einkaufsgenossenschaft Eisleben und Fetemneuschef, denn Paul Sehrob .

ei Nr. 47 (Firma „Mercur Stettiner handel und Vertrieb von Bedarfsartikeln Handelsregister. Neueintrag: „Auer⸗ d d 5 Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit 1 Dachziegelwerke Aktien⸗Gesellschaft“ in für Technik und Industrie. Die Gesell⸗ hräu Aktie 1ö1e“*“ 8 1917 ist abgeändert durch Beschluß der 8 lögen, daß der Agent Förderung des Wiederaufbaus der deutsche/ Breslanu, den 17. April 1923. Fend, gene Genossenschaft mit dem Vorstande ausgeschieden und an e8 3 . 7 I1 Fer; ö ngesellschaft“. Sitz: Rosen⸗ . 501 Gesellschafter vom 22. März 1923. Die äftsfü olonien Rußlands und Herstellung der Amtsgericht beschränkter Haftpflicht in Eisleben. Statut feiner Stelle d Fenetin. Gemäß dem schon durchgeführten schaft ist berechtigt, ihren Betrieb auf heim. Vertrag vom 2. 3. 1923. Gegen⸗ Uhn, Donau. 13850] sche t wird nunmehr vertreten, wenn mich Mutsch Göefedftsführer Verbürdunn vSeen Wirt⸗ Amtsgericht. vom 3. April 1923. Gegenstand des es⸗ in Kosiadel E

Generalversammlungsbeschlusse vom 17. Fe⸗ verwandte Geschäftszweige auszudehnen, erh des Unternehmens de Herft⸗ ung ö.ö EEEE ein Gese ftsführer bestellt ig. durch ges s ril 1923. schaftskreisen und den Kolonien. Haft⸗ Breslau. [13460) Unternehmens: Versorgung der Mitglieder wählt ist.

bruar 1923 ist das Grundkapital um sich in gesetzlich zulässiger Form an gleich⸗ 1 b C. Reinwal m e 1 er G tsregifte b 1b kRilranen Merk auf üclinen Mark achen de dhüteen Uabemchaucben ash des Hergefünegaft nat beschezsier scrit n aen, N ghe Senae e Ee bskang”. umme, 50 c09, ℳ. durch Beschiuß n de EEE eun Haomacn önn hehstasten g, Umtsgericht Glogan 2.. 4 1923. 39* n. zu iligen und solch t im teten sammlung. * 1 3 8 „getragene Genossenschaft mit beschränkt äftsanteil 1 6 Glogan. 134771 Fegeenneranmnlurcp em ft, Ze chen eräa 08n ue ahnc 10 Benreteone, zann dösecsöng e bangieh u9 3hac h Hndi. v eazen, wn n wes n,. UHJecft Fencgeenghe, an nen 1“ dhenisse at orver en h shafcreger, shscaden 1923 sind fe de Paragr des Be⸗ . ichtung, der Vertrieb und der Erwer ten ¹ aes. Amtsgericht. In unser ister Abt. iPi Sebasti b d ragen worden: Oskar Naumann, Willi machungen erfolgen unter der Firma der unter Nr⸗ eingetragenen Molkerei⸗ sellschaftsvertrags geändert worden; 3 auf den Inhaber lautende Aktien zu je r. it der Nahrungs⸗ und Genußmittel⸗ schaftsvertrags geändert. Die Erhöhung 8 die Firma Josep schieden; Sebastian eist und Johann Mohrenberg, Paul Otto und Kurt Bünti 1 1— 1s t veh .

q * orstand: Andermann, Pat, werbe und Geschäfte im In⸗ und Aus⸗ Mark durchgeführt. (DTi zer⸗ das hiesige Handelsregister Abt b dere i aber der Gasthof⸗ Beurte, en an ihre Stelle sind der Kaufmann Georg Helbra, Malermeister Ferdinand Tabrelli inspektor Gotthold Gramsch und die Guts⸗ es Vorsitzenden des Aufsichtsrats)h. Als prokurist in Wien IX. ilgestr. 14, londe sowie die Belteili folgt durch Ausgabe von Inhaberaktien In das hiesige 9 8,oseph Gottschlich, daselbst, ein⸗ 1b üdti Heen,e *. Verdmand Lapreht 1 g 8 1 . ligung an solchen folg 98 Se „Nr. 4 ist tragen worden: stzer Joser Uich, 1 Berlin. 113452) Winkler und die städtischen Gelderheber in Eisleben, Malermeister Jol⸗ besitzer Paul Fritsch, Paul Neumann und zicht Frggetregen b. Bekem gen Recht, Oskar 1S 8 8 2⸗ Gewerben und n Die Gesell⸗ und zwar 4 000 000 über je 10 000 S sbeschluß po jegen worden. Das Unternehmen be⸗ In das Genossenschaftsregister ist bei Gustav Hanisch und Josef Hertrampf, in Eisleben. Die JE“ Vit Schulz 85 8. Vorstande ausge⸗ Eenhung eden Ch nicht vnsgegescen. die München, Leopoldstr. 3. Aufsi nats⸗ schaft darf Grundstücke erwerben und zum Nennwert und 1000 000 über je 19. Januar 1923 ist das Stammkapital ift den 8sg mit Getreide, Heu, Nr. 1151, Kleingarten und Siedlungs⸗ sämtlich in Breslau, in den Vorstand ge⸗ folgen durch zwei Mitglieder, die in der schieden und an ihrer Stelle die Guts⸗ Weise er 1. lien 13900 Klcger G. sta⸗ wieder veranßern, Zmeigniederlafiungen im 108 dun, Eiggtrun vr⸗ 120 95.) der Firma „Brempter Tonwerke G. m. rch und Vieh... genossenschaft Triftweg Friedrichsfelde, wählt. Weise zeichnen, daß sie der Firma der besitzer Arthur Hein, Paul Linke und Stüek af ber dneenden Akti Wien VII, Neustiftgasse 107 Haustan In⸗ und Auslande ereichten, bestehende Wäsche⸗ Schürzenfabrik Aktien⸗ b 9“ um ,614,000, ℳ, erhöht worden Wistegiersvorf, den 26. April 1923. e. G. m. b. H. eingetragen: Höchstens Breslau, den 20. April 1923. Genossenschaft ihre Namensunterschrift Otto Pusch in Nilbau sowie der Güter⸗ Stück auf den Inhaber lautenden Aktien Klüger, Direktor, Reichenhall, udolf Anlagen pachten, sich durch Kapitalanlage gesellschaft Ulm, Sitz in Ulm: In Waberg den 20. April 1923 Das Amtsgericht. 30 Geschäftsanteile. Amtsgericht Berlin⸗ Amtsgericht. beifügen. Die Einsicht der Liste der direktor Hermann Schlobohm in Würch⸗ über je 1000 nebst ausgegebenen Zins⸗ Klüger, Dixektor, dort, Dr. Anton Klima, oder durch Erwerb von Aktien oder in der Generalversammlung vom 17. 3. 1923 Amtsgericht SisüsAch A Mitte, den 25. 4. 1923. 11 Genossen ist in den Dienststunden des witz in den Vorstand gewählt sind scheinbogen und Talons durch Gummi⸗ Hofrat, Wien V. Wiener Hauptstr. 128, sonstiger Weise bei anderen Unter⸗ wurde das Grundkapital um 12 000 000 . . gusterhausen, Dossc. [13864] 8 Dresden. 1 [13461] Gerichts unden des Antsgericht Glogcu, 27. 4 es stempel der Vermerk aufgedrückt wird: Dr. Willi Walter, Rechtsanwalt, nehmungen beteiligen oder andere Unter⸗ Mark auf 17 500 000 erhöht und die wenla 113854 Iu das Handelsregister Abteilung B ist Berlin. „113453) Auf Blatt 63 des Genossenschaftsregisters, Cisleben den 18 April 1923

rch Generalversammlungsbeschluß vom Reichenhall; Fritz Wahlberg, Ingenjeur, nehmungen durch Kauf oder Vereinigung 8 4, 10, 21, 24, 27 und 30 des Gesell⸗ In das Handelsregister Abt. A ist ein⸗ geragen unter Nr. 2: Arminiushütte In das Genossenschaftsregister ist bei betr. die Genossenschaft „Eigenheim⸗ e111“1“4“X“; Glogau. Z ℳ8 g. ö“ Preniens bert erwerben. Die Gesellschaft darf ferner aftobertrgg6 eae. 2 8h”eg been nen dcben Fesen et. 8 Richrinkter 1eb. 98 G6. gv, 8 1“ 8 gericht. , Gehs ser acttezitet h 8 87

2000 ℳ. ündun mi ieder: 8 ichar 8 . ¹ Cneen⸗ 8 itals i r ührt. D 2 9 zuß 8 8 usta osse). nter⸗ m. b. H., eingetragen: 4 m getragene eno sen a m e⸗ unter Nr. eingetragenen 14 rizi äts⸗ 8

2 Wiem⸗ Interessengemeinlegaft mit onderen Unter. ges ecuunat Beist Aus der Fa. Th. Ruhnau giung, veagt . Bekanetmachungeblait: Berliner Nordost⸗ schränkter Haftpflicht in Dresden⸗ Esens, Ostfriesl. 113470] genossenschaft e. G. 5 H. in Skeyden

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Wil. Klüger, Wien, Isak Andermann, dort, scPl jtal: A tsrat ist berechtigt, jederzeit ein Sa. e aßt den Betrieb des bisher io sonsc helm Doering. Der Ausgabekurs beträgt Bökar Camillus Recht, München, Gustav ““ isgn berkchtig des Verstands nhaber Men 4 , 18 nes 88— mann Armin Kelber g. Zeitung. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, den Briesnitz, ist heute unter anderem einge⸗; 88 8 hiesige Genossenschaftsregister heute vermerkt worden, daß der Gast⸗ u Klüger, Reichenhall, Dr. Anton Klimg, akts 171000 und 200 Vorzugs⸗ zu ermächtigen, die Gesellschaft allein zu säecben Die m. t hl kastadt betriebenen Geschäfts sowie all, 25. 4. 1923. tragen worden: Das Statut vom 20. Juli ist heute bei der unter Nr. 33 eingetragenen hofbesitzer Amandus Günther aus dem Chesinm 270, Fffmgafrh; B 85 ten 2. Wi Wele Heeicenhene gftem zn ¹ 1000 „1 sämtliche auf den Fesü Die ö“ des 1’““ Menvertreter nein die Ferstelung um 82. Pertrieh ;4“ [13454] 5’ durch Sv der Gengralver. v.e aaesehaltr ö anggeschedgs In an 8— in“ in 1 *Die Gründungsmitglieder haben sämtliche Namen lautend. Die Vorzugsaktien haben rstandsmitglieds Karl Lopp ist beendigt. Ernst Schoof, . n Grauguß, endtich auch den In das Genossenschaftsregister ist bei sammlung vom „Februar insicht⸗ endes eingetragen: elle der Lehrer Wilhelm. Liebs 5. sumg k. wenea Anspruch auf eine Gewinnbeteiligung bis s 2 SF ge 8r 8. f G he emetiger.g 8 ssenschaftsregis⸗ der Bestimmungen über den Gegen⸗ folgendes eingetragen: Skeyden in den Vorstand gewählt i 8. it h die Einberufung FPeeütohe b-een r .Srmin Gesehlschaft allein IIhö e er Wilhelm 8 Stammkapital beträgt 10 000 000 ℳ. eingetragen: Pelschow ist aus dem Vor⸗ find in den Vorstand eingetreten 8 Pe Eheecane es. Ferwric; snchen Ffatn ie negen üh, ghber essten heahtr ⸗hhl 1“ ö.— 13 17, 19, 21 (Aufsichtsrat seine Befug⸗ . 1 dee 3. di Litzer, hrer * ; haber Uhrmacher r 2 . * als Stellvertreter au⸗ höchstens acht Wochen Amtsgericht. 8 E11“ le nisse und Vergütung), 22 (Porsit dühs Peennn Fecgsegine der Sehler acit ve Rufsicher zamitanteder⸗ Maihls. EMeags, erferat nsen nnn6hökemaon Amlsgericht Wehlau, den 2. April 1923 Legee- chaftsvertrag ist am 30. De⸗ gewählt. Amtsgericht Beenn Mithe den 1s ve. ezenllesei bera ner de hehe Eutin aaeegvtseserescb groeh [1347 Frns aneners estzezubter Fefe Generalversammlung), 25 (Verteilung des stellvertr. Vorstandsmitglieder und deren Volsibender Wieser, Josef, Oekonomie⸗ vorzugsaktien über je 10 000 ℳ, Sie vv. I“ [13855] her 1929 festgestellt. Von den Gesell. 25. 4. 1923 t lassung an die Genossen zum Eigentiun In das Genossenschaftsregister des pflicht in Görlitz, eingetragen worden, seciegeean. lehen dih e Aaf. Widgrruf erfolgt furch den, Porsttenden eet in Wiezmäbl; Stelreiteeser, Zdil), wrzahstenn ant nrcben zusüglic Börsen. wenbgren, engegiter 4 0 82 en benche Armin Reseh als nesenngnf, ee raste ie e. drsfhle Ceneg i air gäcen Antsgegics ist beute zu Nr 16 (Ve⸗ saß duch Beschluß der zeneralbersamm. . zufsichtsrats; letzter n88. F kling’ umsatzsteuer ausgegeben. Die Besi er ie Firma Louis L kammeinla n ihm betriebene n das Genossenschaftsregister ist unter sowie die Errichtung von Miethäusern, K. B vom 14. März 1923 di Korbinian, Brauereibestter, in Aibling, Woleangake de Festben Nr. 134 heute die Firma Louis Becker in Feschäft, bestehend aus dem Fabrikgrund⸗ Nr. 19 Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ und zwar in 8 Inie Kleinwohnungen wnten u 9. ven dert nnd⸗ im § 18 Hebeiens

tandsmitglied für sich allein zur Ver⸗ Recht zu, interimistische Vorstandsmit⸗ Hi v b z 1 7 in Iltpoltsteiner, Friedrich, Brauereibesiter Vorzugsaktien haben zunächst Anspruch auf Weilburg eingetragen worden, steh 1 besann an . Pharmazeutische glieder zu ernennen. Besteht der Vorstand gün irchen, Dr. nih. n Eeisefihen Dividende bis zu 5 % sowie auf Nach⸗ öAshng Ia-rgea ist Kaufmann Louis ic nest Einrichtung und Maschinen, mit Verein e. G. m. u. H. zu Simmersbach für solche Genossen, die bei der Landes. Durch Beschluß der Generalversammlung Höhe der Haftsumme, und im § 28, betreffend Handelsgesellschaft mit be Heinkter . aus einer Person und sind weder Pro⸗ Guksbesitzer in Brannenburg, Georg zahlung bei vorausgegangenen Dividenden Becker zu Abetimn. len Aktiven, und Passiven in die neue folgendes eingetragen worden: versicherungsanstalt in Sachsen und bei vom 3. 3. 23 sind die §8 4, 5, 22, 24 Bekanntmachungen. Die Haftsumme be- sung“ in Stettin): An den Kaufmann Lögr Bichler, Brauereibesitzer in Vagen. Grün⸗ geringeren Jahren. Uebersteigt sodann BWeilburg, den 21. April 1923. sseljchaft ein. Diese Sacheinlage wird An Stelle des Jakob Kretz II. und des der Pensionskasse der Sächsischen Staats⸗ 38, 54 des Statuts geändert, besw. ergänzt trägt jetzt 30 000 ℳ.,s Die Bekannt., Bruno Panké in Stettin ist derart Ge⸗ vorhanden, so erfolgt die Vertretung 88 dungsmitglieer. Auerbräu, fellschaft die an die Stammaktionäre ausgeschüttete Das Amtsgericht. uf die Stammeinlage mit 7 000 000 Heinrich Beck II. sind in den Vorstand eisenbahn versichert sind. Die Haftsumme und neugefaßt. Der Oberleutnant Bründel, machungen erfolgen in der Zeitschrift samkprokura erteilt, daß er gemein schaft⸗ diesen Vorstand allein. Sind ein o 8 mit beschränkter Haftung in Rosenheim, Dividende diesen Prozentsatz, so erhalten ¹ ngerechnet. Der Geschäftsführer ist be⸗ gewählt: Landwirt Reinhard Conrad und beträgt zweitausend Mark für jeden Ge⸗ Eutin, ist als weiteres Mitglied in den „Genossenschaftliche Baupraxis“ in Berlin⸗ lich mit einem anderen Prokuristen zur mehrere weitere Vor oder Wild, Korbinian, Brauereibesitzer in die Besitzer der Vorzugsaktien die gleiche Werder, Havel. ([13856] echtigt, Fne der Gesellschaft einer Former Karl Wagner J. in Simmersbach schäftsanteil. Fritz Guido Meerstein und Vorstand gewählt. Ferner ist beschlossen, Lichtenberg. 8 Vertretung der Geferschen berechtigt st ein oder mehrere rokurif n Un EPteete Aibling, Georg Bichlet, Brauereibesitzer Dividende wie die der Stammaktien. Die In unser Handelsregister B 8 untet sriten Person Prokura zu erteilen sowe⸗ und zwar ersterer als Vorsteher. Georg Max Winkler sind nicht mehr daß der Geschäftsanteil für im Dienst be⸗ Amtsgericht Görlitz. Aitretung der Faaselschaft aerff oder mehrere Hmdlungcheedo mächtigte in Vagen, Dr. Ferdinan Steinbeis, Vorzugsaktien haben bei den im Kapital⸗ Nr. 27 bei der Firma „Brandenbur ischs amens der Gesellschaft mit sich selbst Biedenkopf, den 27. April 1923. Mitglieder des Vorstands. u Mit⸗ findliche Beamte und Anwärter 6000 ℳ, Gr 1eh ser ⸗,g. 134801 v“ 83. G“ 8 Gutsbesitzer in Brannenburg, Therese verkehrssteuergeset;z vorgesehenen steuer⸗ Obstverwertung und Likörfabrik, Aktien, Factege. shneschlieen. Er ist in Amtsgericht. liedern des Vorstands sind bestellt: Buch⸗ fin Pensionäre 3000 und für Witwen Genossenschaftereg sster wurde (13839] neben Auer, Brauereibesitzeswitwe in Rosen⸗ freien Fällen zehnfaches Stimmrecht. Die gesellschaft, Werder a. Habel“, folgendes Wasterhausen 2r D., 19. April 1923. Eischofswerda, Sachsen. [13456] halter Richard Braunstein,⸗ Buchdrucker 1500 beträgt. bezüglich der Gemeinnützigen Paugenossen⸗ 8

Stettin. der Gesellschaft ausgehenden Willens⸗ e. aas-vnn 1 , A 8 8 b L 8 In das Handelsregister A ist heute G nur bindend, wenn sie besmn. Friedeich Hilpoltstecgeef, rcnose, Räaenain Beaghen Necdäasge er⸗ eingetragen worden; Auf Blatt 15 des Genossenschaftsregisters See FT“ - CSCutin, den 21. April 192253. schaft, e. G. m. b. H. in Mörfelden, ein⸗ a

8 andelsreg z ; 3 Das Amtsgericht. 8 unter Nr. 3013 die Firma „Norddeutsche von zwei Vorste⸗ . d in Holzkirchen, 2 G Die Firma der Gesellschaft ist geändert g ür das Kühlhaus Bischofswerda einge⸗ d Amtsgericht. 4 ßer⸗ . schinenfabri zwei Vorstandsmitgliedern oder Brauereibesitzer in Wiesmühl. Der Vor⸗ andwirtschaftliche Viehvermitt⸗ in: „K ühne, Akti I 881“ für das Kühlhaus Bischofswerda, einge, Braunstein ist nicht mehr Mitglied des eetragen; Durch Beschluß der außer⸗, Bongeng., Welchir niah dls Fens inen Vorftansitnlheh ünche, Men Brauereibesiter in Wieme.g even Per. lungsstelle Gesellschaft mit be⸗ inet Kirchgen hgesel; enox. 818899 Sahesstns clhseren ke Hreches sh. nete ehehtt et se nit wrenbrugc. g4xX. . 113472) Srdeg schen,eg nerelbecgnnlung, daah deneenrcct. gas Firt grand Lregtreen dendeefeekeher er de gen sten⸗ dane⸗ säieien smn wis vim Rugaie, sheterte casiang dings, Figea , 660 on erset Sie 81 Zadüsen, nanser Fangelsregister Art. A it bei Hirtufacworden, dahedie Hastiumme sches ecm vertetet der Varsiandemüt eSmamse Genasenschaftgregsteg ig ehn 8 Mre, o2s, isg paa, wnd gt gnderh 1 in ei . wür rat bestellt und abberufen, dem auch die m: Durch Beschluß der Gesellschafter 17 und 18 des Gesellschaftsver rags vom F. ngetrxe 3 Sachst. glieder. getragen worden: Am 7. 4. 1923 be FZ““ 1 E 1 in Stetin da getefgen 2, April 1923 berteetenden „Vorstandsmitgliedern 1cg ae Westmzme über die Arnzahl der vom 11. 4. 1923 ist dn Gesellschaft auf⸗ 15. Fanuar 1923 danbschanch Generalver⸗ kenische Zündwarenfabrik Max Pohl Geschättsente 1o.⸗ vund ee s Amtsgericht Dresden, Abt. III, Rr. 862, Stromversorgungsgenossenschaft hee 1di Haftsumme ist auf 160000 - .on irgend einer der vorgenannten Per⸗ Vorstandsmitglieder übertragen ist. Be⸗ gelöstv. Liquidatoren sind Schlachthof⸗ sammlungsbeschluß vom 4. April 1923 o Söhne, Zanow, Norbert hl, Ge ig bekrägt den 28. April 1923. Ober⸗, Unter⸗ und Neulindow, e. G. m. Ieert erhöht. 5 Stettin. 113840] sonen gemeinsam mit Atig steht der Vorstand aus mehreren Mit⸗ direktor Dr. Albert Rößle und Landwirt geändert worden. beiin geboren am 3. Mai 1907, ver⸗ g Alicht Wefch ösewerba Dresd A1A1A1““ 13462 b. H.: An Stelle des Karl Karzi ist der Groß Gerau, b April 1923. S 888ee dn.Handelsregister B ist heute 8 oder Hanakaseeh nanas htigten 8 87 gliedern, so sind immer zwei Vorstands⸗ Willi Scholl, beide in ÜUlm. Sie ver⸗ Werder a. H., den 26. April 192235. 7 durch 1 Vormund,“ rau Erna 2 feg Licht h 23 8 Uas Sraet E seclae Eigentümer Ernst Schüler in den Vorstand Hessisches Amtsgericht. 9 Von den mit der Anmeldung eingeree mitglieder oder ein Vorstandsmitglied zu⸗ treten die Gesenschaft Feeüirschantc Das Amtsgericht. 1 cah⸗ wete Pohl, in Berlin, als 1““ registers, betr. die Genossenschaft Selbst. etreten. Am 7. 4. 1923 bei Nr. 100, Gross Gerau. [124811 Inhaber der Firma eingetragen worden. Bochum. N7 G . 5 wvrrvhs Fisenbahner Kleintierzucht- und Garten⸗ In unser Genossenschaftsregister wurde

z Welsch. 2 4 derweitiger Geschäfte, welche mittelbar „Er lich 1b 8 1 is Nr. 196. Wilhelm 8 Neu Le⸗ d shacte, hae HeFn 111“ bang des Uütcen ehmens 1) und die Landwirt Ihno Peters in Westerholt Amtsgericht Glogau, 27. 4. 1923 Ie. ,vneee, her Haftsumme

1 seünder⸗ worden. Zum und Landwirt Eduard Gerdes in Utarp A1AAXAXAX“ (138479] ü 1

8₰ 85 88

getragen: Schriftstücken, insbes. dem Prüfungs⸗ 9er 1 zes B tri Bei Nr. 522 (Firma „Bahn & Winkel⸗ bort 1“ sammen mit einem Prokuristen zur Ver⸗ Gesellschaft für elektrische Appa⸗ ntsaericht 2 4 1 8 v122,,ei 8 vie 1 mann Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Lufsichts tretung der ee In 1. Beich 1 1n 6 7 in wetzlar. 8 93280 Ricgericht Zenosc⸗ e 8.882 2.ee. 8 hilse ie casen he gin Assänbicen bau Verein c. G. m. b. H. zu Frankfurt bezüglich der. Spar⸗ und Darlehnskasse, tung“ in Stestin): Die Firma ist nach letzterem auch bei der Handelskammer in sichts Firma kvechgsg. lieder 82 Geseilschaft Frma han c 1ee eee Im mtser Handelsregister Abteilung! Rwickan, Sachsen. [13866] resiste e8 20,2 g8r 1928. ochmb Damenschneidergewerbes von Dres⸗ . Oder: Die Haftsumme ist Fu Fe. G. mr. b. 9., in Lethetm eingetengen.. beendeter Liqusdation erloschen. 8⁸3.3 Muünchen Einsicht genommen werden. Uerat, E 83 dChegelfcaft 7 Frarate ist heute unter Nr. 72 die Ggfellschaft mit Fn bas Pansesseseser ist heufe auf Bei der 6 1““ Zebden und Umgegend, eingetragene vome Fenlür 85 .““ Udan, . 8 5 Bei Nr. 848 Firxma „6. F. Weber Aktien, Traunstein, 21. 4. 29. Renistergericht. allein zu vertreten n ihre Firma allei C. Jung in Ulm: Dem Albert Haftung Steinholz. J„1. egiut 2335 die Firmg Paul J. Seiler, genossenschafteingetragene Genossen. Gemofsenschaft mit beschränkter Haft. anteil erhöht, §5 6, 10 Iigen s Statuts Beorg Philiyp Os 1 Eb8 gefegschaft Per seegenn e“ 8 1 18 Bend, gbrer Firnazorgen. Grieb Kaufmann in Ulm ist Prokura dustrje, Gesellschaft mit 81 Haßf. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schaft mit beschräukter Haftpflicht zu pflicht in Dresden, ist heute unter (Eint Arees. Fe schaftsanteih, sind Faks Paicep g 888 d Schubhene § tig Aüfre⸗ Brneu, raunstein. [13845] Beutscher Reichsanzeiger, in dem auch die erteilt. 8 . beß E eiler wennsh tung in Zwickau, betr., eingetragen 1281 Die Hauptversammlung vom anderem eingetragen worden: Das Statut et Nn 18. 8 1923 bei Nr. 90, E“ 8 1 8 ihre Stelle 8 9 igam in Leipzig ist zum stellvertretenden Handelsregister: Firma: Pulvexfabrik Einberufung der Generalversammlung er⸗ Professor Musgers Kinetoskop Gesellschaftsvertrags vom 13. März des worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. 11 Mär 1923 hat die Satzung geändert vom 9. Mai 1917 ist durch Beschluß der Flektrizitäts⸗V ss schaft ö. Hei 88 Bie b g 8. 1 de 8 Fingetragen worden. 3eiengtanad des steseciedeg, sind Er Geschsftefüährer, Die Srstjuume beirhgt 8000 . Hie Gezeralversammlang vom 19. Müeh 1009 Geenrne . zu Aurith Far den ver⸗ Vehniencannessin sinch Bubrsh, des

Vorstandsmitglied bestellt. binsichtlich der Bestimmungen über die storbenen Martin Aßmann ist Ludwig Landwirt Konrad Dörr III. und 8

Amtsgericht Stettin, 25. April 1923. Rosenheim Inh. Franz Winterholler: folgt. Von dem mit der Anmeldung ein⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ist bie H und der 8 8 111“ 1““; Uebernchmens, it Bie ostubbcden „uns ennanr Beschahsssbee Lnheesten Lonndercencsenschaft ansgehenden Ze. böchste Zahl der Geschäsisantsle (§20)

Stettin. [13841 Traunstein, 21. 4. 23. Registergericht. Prüfungsberichte des Vorstands, des Auf. Die Firma ist erloschen, die Vertretungs⸗ b n, sowie von Bau⸗ ET1“ kanntmachungen erfolgen durch Ueber⸗ Sve § 21) Graßmann in Aurith in den Vorstand Landwirt Ludwig Schaffner II., alle 1 1 Wargelange . der Erwerb oder sodert Bräunlich, beide in Zwickau. Zum mittelung eines Abdrucks der Bekannt⸗ und die Haftsumme 25) geändert getreten. Die 14 und 37 der Satzung Leeheim, in den Vorstand gewählt.

In das Handelsregister A ist heute v1“ schtsrats und der Revisoren kann während befugnis des Liquidators Kramer beendigt. iali Kone 1 oickau. 3 1 gif f Traunstein. [13846] der Dienftstunden bei Gericht Einsicht g⸗ Karl Ertle’s Nachf. Inhaber Feteel g anderer Unternehmungen Faudator ist bestellt der Bücherrevisor machung an jeden Baugenossen, durch mmüden. 1“ (Eintrittsgeld eteiligung auf mehrere Groß Gerau, den 25. April 1923. Bei Nr. 2477 (Firma „Maschinen⸗ Handelsregister: Gelöscht wurden die nommen werden; Prüfungsbericht der Wilhelm Rempel in Ulm: Das Ge⸗ 85 die Beiesligung an solchen. Das 19s Spitznas in Zwickau. Aushang im Geschäftslotal (Gemeinde⸗ Die Haftsumme beträgt eintausend Mark Geschäftsanteile) sind geändert Beschluß Hessisches Amtsgericht. 1 fabrik Gebrüder Grote, Kommanditgesell⸗ Firmen „Innthalquelle Sebastian Marx“, Revisoren kann au r Handels⸗ schäft ist auf eine Gefellschaft mit beschr. Stammkapital beträgt 1 000 000 ℳ. nisgericht Zwickau, den 27. April 1923. verwaltung Querenburg) und in der Wirt⸗ für jeden Geschäftsanteil. Die höchste vom 22. Mai 1922 —. Am 23. 4. 1923 Malle, Saale [13482]1. schaft“ in Stettin): Die Gesellschaft ist „Imnnthalquelle Wasserburg a. Im Anton kammer in München eingesehen werden. Haftung übergegangen. Sie führt es Geschäftsführer sind: Karl Heinz, Bau⸗ ae g schaft Hahne. Gn.⸗R. 74. Zahl der Geschäftsanteile, auf die seh ein bei Nr. 92, Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ In 8⸗ Balshe schaftsregister Nr. 14 s⸗ aufgelöst. Zum Liquidator ist der In⸗ Bulach“, „Capellenbrauerei Josef Schmer⸗ Traunstein, 26. 4. 1923. Registergericht, unter der Firma Karl Ertle's Nachfolger unternehmer in Wetzlar, und einrich II Am 23. April 1923 beteiligen kann, beträgt fünfzig. genossenschaft e. G. m. b. H. zu Jacobs⸗ Siedler⸗Vereinigung Schlettau⸗Saalez genieur Gerhard Grote in Stettin be⸗ beck’, „Wilhelm Krieger“ und „Villen⸗ —— G. m. b. H. weiter. (Siehe unten.) Schmitz, Steinholzfabrikant, in Gieße Wei der Baugenossenschaft . Umtsgericht Dresden. Abt. III, dorf: Die Genossenschaft ist durch Beschluß eingetragene Genossenschaft mit beschränkz stellt. Die Prokura der Adele Grote ist baugesellschaft Wasserburg G. m. b. H. Triberg. [15104] Neu die Firmen: Die Vertretung der Gesellschaft eheis 9 Genoffenschafts⸗ uisn, Umgegend eingetragen den 28. April 1929. der Generalversammlung vom 25. 11. 1922 ter Haftpflicht in Schlettau a. S b8. c. erloschen. in Liquidation“. Sitz sämtlicher Firmen Handelsregistereintrag B Bd. II O.⸗Z. 1, Karl Ertle’s Nachfolger, Gesell⸗ durch zwei Geschäftsführer. ie Bekannt⸗ 2 1 ischaft mit beschränkte Purlach [13463] zum 1. April 1923 aufgelöst. Liquida⸗ eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Bei Nr. 340 (Firma „Adolf Dittmer“ in Wasserburg. Lschira & Cie., G. m. b. H., in Hornberg. schaft mit beschränkter Haftung in machungen der Gesellschaft erfolgen durc t pflicht zu Bochum: Durch Beschluß, ders- Genossenschaftsregister. Eingetragen am toren siud die bisherigen Vorstandsmit⸗ Beschluß der Generalversammlung vom 8 I“ Diesenhe aufgeläst. Iahabegvehsel gonede üingtragech bei Das Stammkapital ist auf 280 000 iuim. Gesellschaftevertrag vom 5. 4. 1923. den Hentschen Reichzangeigeng tegl er. Hauptversammlung vom 8. April, 1923 ist 26. April 1923, zu: Gemeinnützige Bau⸗ glieder Julius Hermann Heidenreich, Chr. 18. März 1923 aufgelöst. Karl Falß lsgeschäft nebst Firma ist an Firma .Simön Czbeig⸗ 88 ean 1 erhöht. Ferstens 88 B 88 die Wetzlar, den 24. April 1923. 1 [13447] die 8 10 000 erhöht Fenossenschaft Aue bei Durlach e. G. m. Friedrich 1 ö“ und Friedrich Engler in Schlettau nd. . vemenn Josef Schmidt zu Neu⸗ 1““ Kengcihri ereh Welhe Triberg, den 25. April 1923. 8 rtfühe ug, 4 8 her. un 5 1* e g. Amtsgericht. tenkirchen, Westerwald. worden. Gn.⸗R. 65. b. H. in Liqu. in Aue: Die Liquidation Ebertus in Jacobsdorf. Am 18.18r Läquidatoren. 1 . 8 ün indlichkei . ein, 21. 4.2 Regi 297 8 3 3 sbac varenhäͤn ei der Firma „Kolonial⸗ Nachden Satzungen vom 26. Oktober 1922 mtsgericht Durlach. EE2 m Das Amtsgericht. 192 gründeten Verbindlichkeiten und Forde⸗ Traunstein, 21. 4. 23. Registergericht. 1138 Stammkapital: 500 000 ℳ. Wenn mehrere Wiehl, Kr. Gummersbach. vmrenhändler Bezugsgenessenschaft, Wester⸗ zs1 1. 8 1 . tsgericht Durl a Pder: An Stelle des ausgeschiedenen 3 be-rh euf. 1 8 Trier. [13849] h Nr. 22 zugsgenossenschaft, Wester⸗ ist eine Genossenschaft unter der frale Eichstätt. [13464] Eisenbahnassistenten Heinrich Sommerfeld Heilbronn, Neckar. Uaaee

rungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts In das Handelsregister Abt. B ist am Geschäftsführer bestellt sind, kann jeder Im hiesigen Handelsregister B. Zär. wald“ Altenkirchen für Altenkirchen und die wi ini ssense 1 8 CC“ geh ll die Firxmg Gebrüder Ungeb chen und die wirtschaftliche Vereinigung „Frater, Betreff: Konsum⸗ und Spargenossen⸗ ist der Eisenbahningenieur Fritz Zeidler Lührvase E“ 8

durch Josef Schmidt ausgeschlossen. Die⸗ steimn. 13847] 16 April 1923 un ; oen. von ihnen die Gesellschaft allein vertreten. ist heute eingetragen 2 mgebung e. G. m. b. H. Altenki EITö1“ 1 ivma lautet jetzt: „Josef Söchase vorm. 1 eisesh. Neueintrag: 1. 19. heaeft 1eg ntar. nea- gpie füsg. Geschäftsführer: Wilhelm Rempel und Eeszade. Gefelsschof mit beschräntte fälendes eingetragen 18n lienichen EE1u“— Eiennt schaft Weißenburg i. B.Treuchtlingen und in Frankfurt a. Oder in den Vorstand genossenschaft Heilbronn, eingetragene Gez dolf Dittmer“ Schilfverwertungs⸗Aktiengesellschaft. Sitz: Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Trier Friedrich Biegel, Spediteure in Ulm. Haftung, mit dem Sitz in Bielstein. st geändert in „Wiedkauf“ Genossenschaft Bresl ichtet und heute unter Nr. 327 Umgegend, e. G. m. b. H. in Weißen⸗ getreten. gof schaft mit b schränkter Haft flicht Amtsgericht Stettin, 26. April 1923. Marquartstein, A. G. Traunstein. Ver⸗ eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist (Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gegenstand des Unternehmens ist Groß⸗ mit beschränkter Haftpflicht zu Altenkirchen 11A“ burg i. B. Haftsumme: 10 000 ℳ. Eich⸗ Frankfurt a. Oder, den 24. April 1923. no Hulthr u“.“ Hvh tet trag vom 27. 3. 23. Gegenstand des am 11. Dezember 1922 dechestenfr nag am Gesellschaft eäolgen im Sesi 82 el ssn Tahahparkn, e 86 4 Geschäftsanteil beträgt 50 000 ℳ. stätt, 18. April 1923. Amtsgericht. Amtsgericht. 11“ Eö“ b 13844 Lenehmens su schli ür, 19 ind Seas anzeiger. In Anrechnung au Stamm⸗ Kommissionsgeschäft in 8⸗ n Ste vorden. 8 1 2 11“ Soe aten. L“ XX“ Wrischn ale 8 Eoo““ einlagen legen in ng Gesellschaft 88 nußmitleln. Das Stammkapital betrag ist der Kenen e d gecmeleen bien ist die Förderung der wirtschaftlichen Inter⸗ Eichstätt. [134651 Freienwalde, Oder. [13473] nehmens ist der gemeinschaftliche Erverz die Firma „Stolberger Steinindustrie“ harten Wasserpflanzen, ferner die Er⸗ Veräußerung von Grundstücken, Ge⸗ Wilhelm Rempel, Spediteur in Ulm, 2000 000 ℳ. Ges äftsführer sind; 6 kichen in den Vorstand gewählt, und an er klösterlichen G⸗- Betreff: Baugenossenschaft der Ver. Bei der unter Nr. 22 unseres Genossen⸗ von b“ die gemeinsame iis Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit zeugung von Pappe und verwandten währung und Annahme von Hypotheken das von ihm unter der Ffh Karl Ertle's Gesellschafter August Schneider, Kauf Stele des Statuts vom 30. September 18. der kirchlichen Körper⸗ kehrsbeamten, e. G. m. b. . Ingolstadt. schaftsregisters eingetragenen Genossenschaft nuͤtzung dieser Maschinen dur fl 8 dem Sitz in Stolberg, Rh., eingetragen. Stoffen aus den aufgeschlossenen Pro⸗ und Darlehen, Beteiligung an üähnlichen Nachf, Inhaber Wilhelm Rempel in Ulm mann in Bielstein, und Hugo Schneiden 1an ist das vom 10. April 1923 getreten. (EFasaen b-8 8. 11“ Ausgeschieden: Raab, Michael, Heiden⸗ mit beschränkter Haftpflicht Clektrizitäts⸗ EZö 8 ööG 8 Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. März dukten unter Verwendung von dess Gesellschaften mit dem Rechte, stille Be⸗ betriebene Speditionsgeschäft mit Aktiven. Kaufmann in Aleenkirchen, den 23. April 1923. Vermittlung des tauss 8 Verkaufs de ber Mar⸗ gvSe n 8 und Maschinen⸗Genossenschaft Neu⸗Ranft aftsumme ist auf 20 000 für jeden 923 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ nötigen Materialien sowie gegebenenfalls teiligungen gegen Gewinn anzunehmen und Passiven nach dem Stande vom Gesellschafter ist allein zu gef schafts⸗ Amtsgericht. von Wertpapieren, wlbschluß von Ver⸗ heodor; hierfür Oettle, Theodor, Ferr⸗ ist folgendes eingetragen: Hefthumme st festgesetzt. Kein Gelrofse nehmens ist die Herstellung undder Vertrieb Verwertung der in den vorgenannten und einzugehen. Das Grundkapital beträgt 10. Februar 1923 um 363 082 ℳ, führung berechtigt. Der richlet Belzi 8 8 Nachlaßder meister, 1. Vorsitzender, Krieger, Karl, Richard Lehmann ist aus dem Vorstand darf mehr als 100 Geschäftsanteile 2. von Zement⸗Bau⸗ und Formsteinen. Das Hydrophyten enthaltenen Extrativstoffen. 100 000 und ist in 20 Aktien zu riedrich Biegel, Spediteur in Ulm, seine vertrag ist am 14. März 1923 errichter Bei [13448] sicheungen, kachlaßoerwaltung und Be⸗ techn. Eisenbahnobersekretär, 2.Vorsitzender, ausgeschieden und durch Paul Lenz ersetzt. Fis b ehDie Bekanntmachungen der Ge⸗ S ital Fenög 1 600 000 ℳ. Die 8 Gesellschaft ist befugt, sich an seic 5000 Ferlemt, die auf den Inhaber 1—2 an Wilhelm Rempel um Weiehl, den J Fhgirnenen Balasser Weülergehenosen schafuns Seg aibgen Beggestünden 88 8 Glen a8gn venes Felezuvalde g 2 nofenschaft erfolgen unter deren Firumn. Gesellschaft wird vertreten a) wenn ein artigen Unternehmungen in jeder gesetzlich lauten und zum Nennwert ausgegeben 1 1 chaft e. 8 S. d tseinricht aer 1 a„ene I 9 mtsgericht. durch zwei Vorstandsmitglieder; die Ver⸗ Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, zulässigen Form zu beteiligen und Zweig. werden. Der Vorstand der Geselschaft Ludwig Ludi in Ulm. Inhaber shaas 8,4,R. Söhafung von . 8 Gartz, Oder. 113474] tpenttconng. erfolgt in deh. 8 . 5 8 1 stav vessior. svmtlich i . 8 tsregister wurde „Süddeutscher Bau⸗ un elschreinen sind, entweder durch zwei Geschäftsführer 6 000 000 Nℳ, eingeteilt in 60 auf den In⸗ notariellem Protokoll zu waͤhlenden Di⸗ stand des Unternehmens ist der Groß In unser Handelsregister B Nr. 342 degeigichesedrich ist aus dem Vorstand I““ aaes F hüeg werker, Kassier, sämtlich in Ingolstadt. 5 1 EE“ urf Sutt ertlher Der Porstand bestebt ne oder durch einen Geschäftsführer und haber lautende Aktien zu je 100 000 ℳ, rektor. Vorstand der Gesellschaft ist handel in Korsetten und verwandten wurde heute bei der Firma „N. anisce sst in d er Hüfner Friedrich Paul 8 . 8 8 Ein Genosse kann nurmehr einen Ge tmit beschränkter drei Mitglied Zwei Vorstandsmit⸗ einen Prokuristen. Alleiniger Geschäfts⸗ ausgegeben zum Nennbetrage. Der Vor⸗ Dr. Gustav Junghans, Gewerberat in Artikeln. Siedelungsgesellschaft mit 828G ränkter Bel 8 Vorstand gewählt. Fsefüfteaaseih die zulässige Höchstzahl schäftsanteil erwerben. 82 tsumme 5000 ℳ. Anseträgene eogeh eha meud 8 Fränr 5* kleder Fnnen rechtsverbindli für die 99 998 Nirfre Snn. hen. d f 46 Ffeht nach zer Bestmmmurg des Bertig⸗ smesdorf. f Bekanntmachun gen Haftung' mit dem 8 8 8. G bühhe A.eeilch. ”3. 8e che 9o hVorstgheinnen ....e b“ 8 koflche Stalle der Sapun vom Genossenschaft zeichnen. Zu LHttanden in Stolberg, Rh., Aufsichtsratz aus einer oder mehreren der Eesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ 11“ eingetragen, daß der Sitz der ve⸗ Uaesenüaesgünr acn in Oltaschin, Vorsitzender, Pfarrer Paul Eichstütt [13466] 2. November 1912 ist die neugefaßte vom mitgliedern sind bestellt: August Veith⸗ Haus Lohmühle. Die Bekanntmachungen Belshen Bestellung und Widerruf ob⸗ ichsanzeiger. Die Berufung der VIotho. 13851] durch chluß der Generalversammlun Berlin. e. ah 1, 2 v; 5 3 8 audwi r 9 5 Gesellschaft erfolgen durch den de 5 dem Aaffitsgung dnd Wügereng-. Geneeäberfanetda d.DRes ecs ecokgt g das Handelsregister aeilges 2 ban 17. las 1922 von Wiesbaden da n das Genossenschaftsregister e 2 Geigicher tölver ggearer Wer. e. 1 1 1a.n; rht Meorncecgedeafenschat 8— 88 gnd 4 her. Reichsangeiges, April 1923 85 D. Ar Fesolstadr. eer; den, Uhrch Laea sind 9 20. 6881 1923 folgende Firmen 5 verleat ia 1923. Gen00 Treptower Spar und Credit⸗ in Breslan. Die Bekanntmachungen er⸗ Geretshauser, hierfür Daum, Alois, Oeko⸗ reinkendorf, eingetragene Genossenschaft mit Liste der Genossen beim Amtsgericht ist Zolberg, 898 22. April 192 ufst hton smiig er: 8 rno 2 arl, malige Bekann mes ung im Deutschen einge ragen worden: Wiss da h en E1r. ü 1Ch m. b. H., eingetragen: Haft⸗ folgen unter der Firma, gezeichnet von nom, Pförring, Stellvertreter des Vor⸗ beschränkter Haftpfücht. Gartz a. O., den jedem. gestattet. 1 lamtsgericht. faabrikant in Nürnberg, stapfel, Kaspar, Reichsanzeiger. Daneben hat der Bor, r. 173. W. Schmidt. & Co. in Das Amtsgericht. 8 kWite. 0 000 ℳ. Amt ericht Berlin⸗ zwei Vorstandsmitgliedern oder dem Vor⸗ stehers. Eichstätt, 23. April 1923. Amts⸗ 26. April 1923. Amtsgericht. Bei der Firma Getreidemühle Heilbronn rchitekt in Loitshaufen, Gustapfel, sitzende des Aufsichtsrats das gleiche Recht/ Leipzig, mit Zweigiederlassung Vlotho, 1 den 25. 4. 1923. sivenden des Aufsichtsrats, im Anzeiger für! gericht. leingetragene Genossenschaft mit beschränke

b) wenn mehrere Geschäftsführer bestellt nieder üenge zu errichten. Grundkapital: besteht aus einem vom Au ichtsrate zu Ludwig Ludi, Kaufmann in Ulm. Gegen⸗ wiesbaden. 9