8
jerdurch kündigen wir unsere gesamten
v1111“ “ 8 88 8 n⸗Gesellschaft Siegener Dynamit⸗ noch im Umlauf befindlichen Obligationen FB 2. Januar 1924. Die Einlösung der
Fabrik. Köln. “ bligationen La9.. gemäß den Bedin⸗
Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre zu unserer am 3 8 gen mit dem Zuschlag von 3 % und
2
ie neuen Stammaktien, deren Ausgabe in unserer außerordentlichen Gefehk. versammlung vom 29. Dezember 1922 dec lassen worden d ümnd estr effen können gegen Rückgabe der seinerzeit ausgehändigten Interimsscheine. ul in Leipzig bei der Allgemeinen wenzcsn Credit⸗Anstalt, bei dem Bankhause H. C. Plaut 1““ zum in FPmpfane vegommen “ .“ “ eipzig⸗Plagwitz, im Mai 1923. Leipziger Spitzenfabrik Barth & Co. Aktiengesellschaft. 8 Nr. 105. — 2 I11
rn 8 b1 4. Kammga spinnerei zu Leipzig. 1 E. melacen. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Vermögen. Jahresabschluß am 31. Dezember 1922. Verbindlichkeiten.
8. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc⸗ ℳ ℳ 8 a2 es
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 2 1b 8 251 916 784 000S 36 000
und Deutsche Kolonialgesellschaften. 1 680 771 063 3 146 943 941 14210 009 . 1 200 000
10 000 000 ₰ 1 181 001¶Q
8 Gierte Beilage 8 — v“ Reichsanzeiger und Preußische anzeiger 8 PVBerlin, Montag, den 7. Mal “ 1923
6. Erwerbs. und Wirtscha
1 schasten. 7. Niederlassun Iten.
ffentlicher Anzeiger.
9. Bankausweise. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1400 ℳ
Dienstag, den 29. Mai 1923, Mittags 12 ¾ uhr, 1 ischlag . im Sitzungssaale der Köln⸗Rottweil⸗Aktiengesellschaft, Berlin, indersinstraße 8, hss der bis dahin fälligen Zinsscheine “ Kasse unserer Gesellschaft, Berlin⸗Wil⸗
stattfindenden b 6 8 dorf, Nikolsbur latz 6/7, ordentlichen Generalversamm ung . T] Tagesordnung:
Entgegennahme der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung des ab⸗ dem Schaaffhausen schen Bankverein, gelaufenen Geschäftsjahrs sowie des Berichts des Vorstands und der Köln a. Rhein. Bemerkungen des Aufsichtsrats dazu. . Berlin, den 2. Mai 1923. .Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Vor⸗ schläge zur Verteilung des Reingewinns sowie die Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands. . Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. Ies 8 .Aenderung der Statuten: § 25 Abs. 2 soll auf die Fälle beschränkt werden, in denen drei Viertel Mehrheit gesetzlich zwingend vorgeschrieben ist. 5. Beschlußfassung, über sonstige rechtzeitig angekündigte Anträge des Auf⸗ sichtsrats, des Vorstands oder von Aktionären.
88 1
ereeemeerar
10. Verschiedene Bekanantmachungen.
Grundstück u. Gebäude 11. Privatanzeigen.
Maschinen u. Geräte. Ka e 2 . 2 2 . 9 „ 2 Außenstände.. Vorräte
Avalkonto hfl. 300
Grundkapital.. Schuldverschreibungen. Schuldverschreibungen,
ausgeloste.. Gesetzliche Rücklage..
„Adler“ Deutsche Portland⸗Cement⸗ Fabrik Aktiengesellschaft. Dr. Müller. Piper.
2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
[15206]
Deutsche Bäder⸗ & Hotelbetriebs A.⸗G., Berlin.
Sonderrücklage. 7 Werkerhaltung. . EE11“ Gewinnanteilel..
0 22
[15223] Vereinigte Fabriken landwirtschaftlicher
[15675]
[15924] Zu der am Mittwoch, den 30. Mai d. J.,
1“ [15158] „Porta“ Die Aktionäre der Pommerschen Zucker⸗
Grundstücks⸗Aktiengesellschaft. 88
5) Kommanditgesell⸗
.
4
An Abschreibungen auf: 88— und Gebäudekonto,
Berechtigt zur
Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen
ktionäre, wesche spätestens am fünften Tage vor dem Generalversammlungs⸗
tage ihre Aktien oder einen von einem deutschen Notar ausgestellten, der Aktien enthaltenden Depotschein bei der Ge hause Sal. Oppenheim jr. & Cie., Köln,
der Generalversammlung belassen. Köln, den 2, Mai 1923.
die Nummern
sellschaft selbst oder bei dem Bank⸗
hinterlegt haben und daselbst bis nach
Der Aufsichtsrat.
—
[15347]
UAn Grundstückskonto..
„ Grundstücks⸗ u. Gebäudekonto, Berl
ö1“”“; Abschreibungen.
„ Gebäudelonto . Abgang
Abschreibuug.
Maschinen⸗ und Inventarkonto Zugang
e—
Abschreibungen
86 6 6 9
Inventurbestand: Bestand an fertigen und halb⸗
sertigen Fabrikaten sowie Kohlen
Fabrikation und Reparatur
Materialien und Ersatzstücken Kassakonto 8 Kontokorrentkonto, Debitores Devisenkonto . Effektenkonto 8 Wechselkonto 4 Assekuranzkontoe . Vorzugsaktieneinzahlungskonto
Passiva.
und zur
notwendigen
9 - * * 0 2 0
8 2222;2369590 9 2
EEE111e
Vorzugsaktienkontoͤho.. Reservefondskonteo . Peristont. und Unterstützungskasse bligationskonltto noch nicht eingelsst. . Agio darauf .. .. Obligationszinsenkonto, Coupons .
2 2 8 0 2
noch
nicht
2
*
.⁴ . 2 2 98 9
4
eingelöste
Dividendenkonto, noch nicht eingelöste Dividenden⸗
scheine
Kontokorrentkonto, Kreditores 111“
Akzeptenkonto .
Konto für Abzug gemäß § 33 be der Einkonimen.
steue.r 16 Saldogewin.
Derselbe wird verteilt:
%° ° 8090 2
6 % Dividende auf 1 000 000 Vorzugsaktien 6 % Dividende auf Vorzugsaktien
96 % Superdividendnde.. Gewinnvortrag
5 6666 59
. Vorstehendes Bilanzkonto ist von mir eingehend geprüft und mit den ordnungs⸗ — 8 geführten Handlungsbüchern der Gesellschaft sowie mit den Inventurvorlagen
ebereinstimmung und für richtig befunden worden. 1 8 den 27. März 1923.
ücherrevisor, beeidet und 5
in B vlin ee 58e, Hugo Dietz,
* 2 2
2
Bilanzkonto per 31. Dezember 1922.
ℳ
20 000 3 292 770 50 000
322770 188 950
1 115 205 12 834 875
[3 950 080 110 434 725
60 000
. 9 000
600 000 14 400 000 961 057
G..
400 000
ISSISIISIIISI
16 030 057
08
ℳ 277 900
——
127 297 491 6 499 195 322 881 923 4 155 483
1 274 555
2 057 648 29 818 450 000
E
15 000 000 1 600 000 10 826 540 4 000 000
141 840 277 801 662 105 000 000
40 000 000
16 030 057 08
471 873 189ʃ97
1
für den gefamten Bezirk der Handelskammer zu Berlin.
1922.
Debet.
Grundstücks⸗ Mühlenstr. 66/6757 Gebäudekonto .. . .... Maschinen⸗ und Inventarkonto. Handlungsunkostenkonto.. Assekuranzkonto. Steuern⸗ und Abgabenkonto⸗ Zinsenkonto. 19 Dbligationszinsen⸗ und 3 % Agio auf ausgeloste ℳ 12 -- ....
1“
Kredit. Per Gewinnvortrag. ¹ „ Betriebsgewinn . . „ Mietsertragskonto 8 „ Pachtertragskonto .
Vorstehendes Gewinn⸗
it den ordnungsmäßig geführten Handlun
Agiokonto 3 1910
m Inventurvorlagen in Uebereinstimmung und
Berlin⸗Wilmersdorf, den 27. Hugo Dietz, Bücherrevisor, bee für den gesamten Bezirk der Ha
Ber
0 0⁴ 4⁴ *
* 2 2 2. 2. 2 2
Gewinn⸗ und Verlustkonto
lin,
.⁴
20 000 188 950
10 434 725005
10 643 675 31 369 201 84
40 154 58 31 261 756/80 10 821 426 61
74 572 50
16 080 057 08 100 240 844,46 597 158,86
99 607 085 60
30 000,— 6 600,—
100 240 844/46
und Verlustkonto ist von mir eingehend geprüft und sbüchern der Gesellse
ft sowie mit den
ür richtig befunden worden. März 1923
sdet und öffentlich angestellt ndelskammer zu Berlin. 8
Die in der Generalversammlung vom 1 Mai 1923 auf 100 Iv. 1000
pro Aktie festgesetzte Dividende für das Jahr 1922 gelangt gegen G., Berlin W. 8., Charlottenstr. 47,
Dividendenscheins Nr. 29 bei der
Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.
Darmstädter und Nationalbank,
LSDeutschen sofort zur Auszahlung. Berlin, den 2. Mai 1923.
Berlin W. 8, Behrenstr. 68/69, ank, Berlin W. 8, Behrenstr. 9/13, ““
8
er.
nlieferung des
8*
„Adler“ Deutsche Portland⸗Cement⸗Fabrik
Artiengesellschaft.
Dr. Müller.
Wir laden die Aktionäre zur außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ein auf Montag, den 28. Mai 1923, Mittags 12 Uhr, in den Räumen der Industrie⸗ & Landwirtschaftsbank A.⸗G., Berlin W. 56, Markgrafenstraße 35.
gesordnung:
1. Vorlegen des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1922 und Genehmigung derselben; Beschlußfassung über Ver⸗ wendung des Reingewinns.
Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
.Kapitalserhöhung um 19 auf 20 Millionen durch Ausgabe von 3800 neuen Inhaberaktien zum Nenn⸗ wert à ℳ 5000 zum Mindestkurs von 110 %. Die neu ausgegebenen Aktien sollen zum Ankauf von Hotels Verwendung finden. .
4. Statutenänderung.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der
seine Aktien bei einem deutschen Notar oder bei der Kasse der Industrie⸗ & Landwirtschaftsbank A.⸗G., Berlin W. 56, Markgrafenstraße 35, hinterlegt. Wegen Ce zur Abstimmung wird auf 5 17 des Statuts verwiesen. . Berlin, den 4. Mai 1923, Der Aufsichtsrat. Cl. Max Kunert.
[15117]
Wittener Walzen⸗Mühle Actien⸗ gesellschaft, Wittenund Duisburg.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1922.
An Soll. Gesamtunkosten.. . Abschreibungen.. 8 Reservefonds.. . Obligationenzinsen.. Gewinn einschl. Vortrag aus 1921
ℳ 2₰
16 522 832 ¾ 869 533 90 131 370 50 000
8 364 99870 25 938 735771
er Haben.
ortrag aus 1922l Ienssagkh. .. Fabrikationsüberschuß ..
600 488,01 422 797,004 24 915 450
25 938 73571 Bilanz ver 31. Dezember 1922. An Alktiva. ℳ
Aktienkapital, noch nicht eingeforderte Einzah⸗ lung güegüag.
Immobilien Witten und Duisburg . .
Maschinen und Mühlen⸗ einrichtung Witten und Duisburg. 5. .
Effekten..
Kasa..
Debitoren.
Waren..
Biteisägung ürgschaften
Sheee.
375 000 1 500 000
1 000 000 94 104
18 853
129 858 297 2 457 037 750 000
136 053 293 84
Per Passiva. Aktienkapital:
Stammaktien. „
Vorzugsaktien.
Obligationen. Reservefonds: Bestand am bsbeus
1922. ,— Agiogewinn 68 629,55
Zuweisung 1922 131 370,45
öslabcteme 82
4 500 000 500 000 50” 500
1 000 000
Nicht erhobene Dividende Fhrigat onenzinsen.. Kreditoren und Akzepte Bürgschaften
ℳ 1 475 000
Vortrag aus 600 488,01
1921. 1922 7764 510,69
120 162 645
8 364 998 70
186 053 293,84
Der Dividendenschein Nr. 37 für d Geschäfteiohes 1922 ist mit ℳ 1000 a 1. Mai 1923 fällig.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren:
aen. Moritz Hanf, Witten, Vor⸗
itzender,
Kaufmann Heinrich Heuser, Duisburg,
stellv. Vorsitzender
Rentner Alexander Brinkmann, Witten,
Geh. Oberregierungsrat Dr. Walter
Buchmann, Berlin
Gewinn
— Bankguthaben und Außenstande 1
Berl Banldirektor Carl Maillaender, Berlin. Witten, den 27. April 1923. 8 Der Vorstand.
“
76 110
15 560— 4 773 052 930. Gewin n... . 186 461 8892 Avalkonto hfl. 300000,— 8 4 836 966 9212
Schuldverschreibungs⸗ zinsen. Waren⸗ und Schulden
sonstige
₰ 11 552 082 87]Vortrag .... 54 819 760 30 Fabrikationsgewinn 16 461 320—
Handlungsunkosten.. Steuern „
Gewinnn 1 vons u, herlt perat. 2uß w jer eche has wascf Satzungsgemäß machen w ermit bekannt, daß in der heute abgehalt Generalversammlung vorstehender Jahresabschluß genehmigt wurde und füs U2e’er für die Stammaktien 100 % Dividende, fflr die neuen Stammaktien mit halber Gewinnbeteiligung 50 % Dividende, flͤr die Vorzugsaktien 7 % Dividende,
für die neuen Vorzugsaktien 3 ½ % Dividende verteilt werden. Es entfallen somit: auf Gewinnanteilschein Nr. . der alten Aktien zu ℳ
90 % 2
300 = ℳ 300 1200 = „ 1200 1200 = , 1200 1200 = „ 600 8 1200 = „ 84
2 „ jungen „ „ 1200 - „ 42. Die Gewinnanteilscheine werden von der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, hier, und der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Filiale Leipzig, eingelöst. Leipzig, am 28. April 1923. 1 Der Vorstand.
Der Aufsichtsrat. Otto Schulze, Vorsitzender. G. Bassenge. A. Kurtze. [15130] er
[15098]
Gemäß § 13 unserer Satzungen geben!. Wir geben hierdurch bekannt, daß 2 wir bekannt, daß unser Aufsichtsrat aus Grund des Gesetzes über Entsendung voß ed. Mitgliedern besteht: Betriebsratsmitgliedern in den Aufsichts⸗
tto Schulze, Leipzig, Vorsitzender, rat die Herren Eduard Meier und M
Oberjustizrat Hans Barth, Leipzig, Stantze in den Aufsichtsrat unserer Ge⸗
dessen Stellvertreter, sellschaft entsandt worden sind.
Generalkonful Dr. jur. Ernst Schoen, Portland⸗Zement, u. Kalkwerke „Anna⸗
Leipzig, 8 t.⸗Ges., Neubeckum.
Direktor August Vorster, Döhren Der Vorstand.
b. Hannovper, — —
Kommerzienrat Dr.⸗Ing. Emil Claviez,
Adorf i. V., ferner vom Betriebsrat: 8
Kamm⸗Meister Otto Pfeiffer, Leipzig,
Spinner Franz Lässig, Leipzig.
Leipzig, den 28. April 1923.
Der Vorstand der
Kammgarnspinnerei zu Leipzig.
G. Bassenge. A. Kurtze.
[15114] Hohenloher Seifenfabriken A. G., Augsburg.
Bilanz per 31. Dezember 1922.
ℳ ℳ 9„ 130 000
1 „ „
„ neuen e 1 „ Vorzugsaktien „
[15216] Fingerhut⸗Werke Akt.⸗Ges., „Vohwinkel (Rhld.).
Wir machen hiermit bekannt, daß He⸗ Dr.⸗Ing., h, c. Martin Münzesheime zu Täteerg aus dem Aufsichtsra unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.
Vohwinkel, den 3, Mai 1923.
Der Vorstand.
Aktiva. ₰ Immobilienn Effekten „ „ 9b66695 8b⸗ Fabrikeinrichtung 4 392 404 Feschreibung 4 392 403
2
418 900 418 899
777
37 778
* 755 550 455 358
3 423 514
96 971 699
Waren.117 8 55 538 562 h.“ E1“ Reservefonds Abschreibung für Werkerhaltungskonto ypotheken „ „ 7 27 77,27„2.2..2—.— s11X“*“; Ücstegun für Steuer und Zinsen hewinnvorkrag von 1922212l . Reingewinn 9 2—752052608990u90 9 805684
„ „ „⸗
abzügl.
Fuhrpark und Auto.. abzügl. Abschreibung
Utensilien .. . . . abzügl. Abschreibung
abzügl. Abschreibung „ Kassa und Postscheck.
Pate
ISSIIL IIL ISS
„ „ „ „ „ . „ 9 % 2 9 ⸗ 2
6 000 000 600 000 20 000 000 65 000
28 s101 789 559 . 27 000 c00
28
„ „ .. 6 8
.107 25280 12 051 967
2 82 2% 2 „ 9 2 2 2 2 0. . „ „ ob2e
12 159 220
157 568 78011. 31. Dezember 1922.
Soll. Gewinn⸗ und Vexrlust rechuung 2—
Warenkonto meht
Gehälter, Löhne, Provision und allgemeine Unkosften .. be und Emballagen
bs reibungen „ „ 2 2„ 2 222727,732527ö232.242 8 errückstellung.
25 451 319 15 631 556 5 304 438 7 481 868 12 051 967 85 921 150
Augsburg, den 28. März 12229. e. ohenloher hir Iu.⸗ A. G., Augsburg
Der Vorstand.
Pircher. [15128] Gensä
„ „ 02„
Werkerhaltung und Ste Reingewinn. „ „ 2 6 24672 7„2. ...
55 9211
[15115] Hohenloher Seifenfabriken A. G., Augsburg. In der heutigen Generalversammlun nd die bisherigen Mitglieder des Auf⸗ chtsrats wiedergewählt und Herr Dr. Arthur Rothstein in Düsseldorf hinzu⸗ gewählt worden. den 1. Mai 1923. er Vorstand. G Pircher.
§ 244 des andelsgesebbuch eben wir hierdurch bekannt, daß dur Beschluß der ordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 28. März 1923 die Heru “ Hn. 1,. Minden, 8 aufmann Georg Pirson, Hannover, zu 85 28 südern des Aussichtsratz ew worden sind. Weserwerke G. & F. Kaminski, Akt.⸗Ges. Der Vorstand, Franz Kaminski.
1 Passiva aktienkapikal ....
1 500 000 2◻
schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche Kolonialgefellschaften.
115671]
Levag, Landw. Einkaufs⸗ & Ver⸗
wertungs⸗A. G., Hamburg.
Wir laden unsere Aktionäre zu der am 23. Mai 1923 in den Büros des Notars Dr. Bartels, Hamburg, Gr. Bäckerstraße, stattfindenden Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
Aenderung des Vorstands.
Wahlen für den Aufsichtsrat.
Eb5
Aenderung des Gesellschaftsvertrags.
Sonstiges.
Hamburg, 5. Mai 1923.
Levag, Landw. Einkaufs⸗ & Verwertungs⸗ A. Ges., Hamburg.
[15135]
Adolf Oesten, Aktien⸗ gesellschaft, Charlottenburg.
Bilanz am 31. Dezember 1922. (— 8 ———
Aktiva. ₰ Grundstück.. — Gebäude 675 000,— Abschreibung 13 500,— Fabrikeinrichtung, Ma⸗ schinen. 395 362,091¹ ¼ Zugang 129 211,25
522 573,2 Abschreibung 52 573,34 Mobilien..
—. 69 000,— Abschreibung 3 500,— Lastauto..
50 000,— Abschreibung 49 999,— 1 Kassenbestand
19 822 Bankguthaben, Postscheck . 1 161 976 ebitoren .
23 207 057 Warenvorräte. 7 296 312 Avale.. 65 000
33 274 170
ℳ 325 000 661 500
472 000
65 500
„ 66ä
5 000 000
Kreditoren 8 594 480
Rückstellung für Abnutzung des Anlagekapitals nach § 33 b
Avale .„ 22 2 090 2„2 22742 Gewinn
7 935 538 1“ 65 000 .[11 679 152
„8ö695bsbbä9 8 5
33 274 170
Gewinn⸗ und Verlustrechnung — per 31. Dezember 1922.
ℳ . [19 845 496
So Generalunkosten.. Abschreibungen:
Gründungs⸗ konto. Gebäude⸗ konto.. Mobilien⸗ konto.. Fabrikein⸗ richtungs⸗ konto .. 52 573,34 Autokonto 49 999,— KontoDubio 2 456 259,88
Rückstellung für Abnutzun des Anlagekapitals na § 33 b,
24 789,05
2 600 621 ³ 7 935 538
1 42 060 8081
8 Haben.
Rohgewinn. . 42 060 808
0 *. 2⁴ 2. „
42 060 808
Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Eö sind von mir heute mit den Büchern, die ordnungsmäßig geführt
sind und zu Beanstandungen keinen Anlaß 8
gegeben, verglichen und in Ordnung ge⸗ unden. Die Warenvorräte sind den gesetz⸗ lichen Bestimmungen entsprechend vorsichtig bewertet, nicht minder die per 31. Dezember 1922 bei den Banken deponierten aus⸗ ländischen Zahlungsmittel. Berlin, den 13. April 1923. Wilhelm Eck. Die Auszahlung der nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 18. Apri zur Verteilung gelangenden Dividende von 5 % und eines Bonus von 75 % findet gigen Einreichung der Dividendenscheine r. 1 der Aktien über 1000 ℳ mit 1500 ℳ das Stück vom 1. Mai 1923 ab bei der Direction der Disgente esen aft, Depositenkasse, Bismarckstr. 68, in Char⸗ lattentung. tatt. 1. olf Oesten Aktiengesellschaft. 1 Der Vorstand. Kayser.
11.
Braun.
Maschinen vormals Epple und Buxbaum in Augsburg. Bezug von ℳ 2 500 000 neuen Aktien.
Der von den Aktionären als Abgeltung für die Bezugsrechtssteuer zu entrichtende Pauschalbetrag beläuft sich auf ℳ 340 pro alte Aktie, so daß der Bezugspreis für eine junge Aktie sich von ℳ 20 000 auf ℳ 23 400 erhöht.
Augsburg, den 3. Mai 1923. 1 Vereinigte Fabriken landwirtschaftlicher Maschinen vormals Epple und Buxbaum
in Augsburg.
[15343]
Die ordentliche “ unserer Aktionäre vom 21. April 192. hat beschlossen: Das Aktienkapital wird um. 2 500 000 ℳ erhöht. Die neuen Aktien werden unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts einem Konsortium überlassen mit der Verpflichtung, an die Aktionäre auf je 2 alte Aktien eine junge Aktie zu 1000 % zu überlassen. Das Bezugsrecht it bis zum 31. Mai 1923 auszuüben bei J. C. Hedemann Akt.⸗Ges., Badbergen, Quakenbrücker Bank, Hermanns & Co., Quakenbrück, Artländer Bank, Quakenbrück. Badbergen, den 21. April 1923. J. C. Hedemann Akt.⸗Ges. Der Vorstand. Bruns.
[15664] Terraingesellschaft Rünchen⸗Nord⸗Ost in München.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur 23. ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Samstag, den 26. Mai 1923, Vormittags 11 Uhr, imSitzungs⸗ zimmer des Notäͤriats München II in München, Neuhauser Straße 6/1II, höflichst eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1922. 2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz. 3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Diejenigen Herren Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien gemäß § 18 des Gesellschaftsstatuts spätestens am 23. Mai 1923 bei dem Vorstand der Gesellschaft in München, Barer Straße 4/I, oder bei dem Bankgeschäft Herzog und Meyer, München, Fürsten⸗ straße 5, entweder durch Vorzeigung der Aktien oder durch Vorlage eines amtlichen Besitzzeugnisses gegen Empfangnahme der Eintrittskarte anmelden. 8 München, den 4. Mai 1923. Der Vorstand. Johann Groh.
[15357]
Wir laden hierdurch die Aktionäre und Vorzugsaktionäre unserer Gesellschaft zu einer am Dienstag, den 29. Mai 1923, Nachmittags 3 Uhr, in dem Sitzungssaale der Pommerschen Landesgenossenschaftskasse e. G. m. b. H. — Stettin, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße 1 — stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
4. ung über Busaße zu den
§ 2, 3 und 4 der Satzung gemäß
den Forderungen des Preußgischen ndelsministeriums.
2. Beschlußfassung über eine Kapital⸗
erhöhung bis zu ℳ 1080 000 000
durch Ausgabe weiterer Vorzugsaktien
und Inhaberaktien. .Beschlußfassung über den Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, über Festsetzung des Mindestausgabekurses und des Be⸗ ginns der Gewinnberechtigung für die neu auszugebenden Stamm⸗ und Vor⸗ zugsaktien sowie über die Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats zur EC“ der Art der Begebung und 1 Pefs vetefen Gügtel rben... sj .Beschlußfassung über die durch Fassun der nee a Beschlüsse zu ℳ99 und, 3“ gebotenen Satzungsänderungen. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind gemäß § 22 der Satzung nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bezw. ihre Interimsscheine odec die entsprechenden Depotscheine der Reichsbank, der Preußischen Zentral⸗ enossenschaftskasse oder eines deutschen Rokans spätestens am vierten Werktage vor der Generalversammlung bei der Ge⸗ 18aes. hinterlegen und während der Generalver dmmluns mn elcgt lassen. Keen. 8 kat n dwirtschaft ommersche Bank für Landwir „ und Gewerbe Aktiengesellschaft. Schellong. Dr. Feman n.
Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Germania in Heydekrug stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Aktionäre der Dampfziegelwerke A. G. Heydekrug hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Jahresbericht des Vorstands lt. § 27. ad a der Satzungen. 2. Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr und Gewinnverteilung.
. Entlastung des Aufsichtsrats und des in
Vorstands.
Wahl eines Revisors zur Prüfung der Rechnungen und der Bilanz für das laufende Geschäftsjahr 1. Mai 1922/23.
Erhöhung des Aktienkapitals um Mark auf 9,9 Millionen
ark.
6. Aenderung des § 25 des Statuts, betreffend Einladung zur General⸗ versammlung.
7. Anträge des Vorstands.
8. ensgheedene Besprechungen und Be⸗
üsse.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben sich spätestens bei Beginn der Generalversammlung durch Vorlegen ihrer Aktien oder eines Hinterlegungsscheins eines Bank⸗ oder Kreditinstituts oder eines Notars zu legitimieren.
Lezdekrug, den 1. Mai 1923. Dampfziegelwerke A. G. Heydekrug. Der Vorstand.
M. Kubillus. Otto Kolitz.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Bethke.
[15339])° ESchuhfabrik Karl Mayer Aktiengesellschaft,
Frankfurt am Main. Bilanz per 31. Dezember 1922.
Aktiva. ℳ ₰ Maschinen 2 415 095,—
ab Abschrei⸗ bungen 2 415 094,— 107228,—
Mobilien.. ab Abschrei⸗ 107 225,— 9139983,—
bungen.. Leisten..
913 982,— 51 607,2
ab Abschrei⸗ bungen.. Werkzeuge.
ab Abschrei⸗
bungen 51 606,26 Stanzmesser 226 130,— ab Abschrei⸗
bungen 226 129,— Fabrikinventar 318 500,— ab Abschrei⸗
bungen 318 499,— Kasse, Bank, Possscheckquf-
1414“* Vorrätee .17113 401 577 Außenstände.
. 10 583 533 J(77 344261
Passiva. Aktienkapital.. Kreditoren.. Reingewinn..
6 000 000 9 871 788/1. 11 472 472
27 344 261
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1922.
Soll. ℳ Abschreibungen. 4 032 535 Zinsen und Skonti. 45 779 Unkosten. 5 678 478 Reingewinn.. . 11 472 4728
121 229 266
20ο 0
Haben.
Bruttogewinn.... 21 229 266
21 229 266/95
Die Generalversammlung vom 2. Mai beschloß für das sechs Monate umfassende Geschäftsjahr die Ausschüttung einer Dividende von 40 % auf die Stammaktien Nr. 1 — 6000. Die Dividende wird von heute ab an der Gesellschaftskasse, beim Barmer Bankverein vorm. Hinsberg, Fäscher & Co., Filiale Mainz, und der
estbank Aktiengesellschaft, Frankfurt am Main, ausbezahlt.
Gleichzeitig bringen wir 1 Kenntnis, daß auf Grund der in obiger General⸗ versammlung vorgenommenen Wahlen der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus nach⸗ stehenden Herren besteht: [Direktor Siegfried Mayer⸗Alapin,
Frankfurt am Main, Vorsitzender,
Justizrat Dr. Ludwig Heilbrunn, Frank⸗
furt am Main, stellv. Vorsitzender,
Dr. Max Tapuach, Wiesbaden,
Bankdirektor Albert Kahn, Mainz.
Frankfurt a. M., 3. Mai 1923.
— Der Vorstannd.
Farel Rahiee.
fabrik Anklam werden hiermit zur ordent⸗
lichen Generalversammlung auf Freitag,
den 1. Juni 1923, Vorm. 9 ½ Uhr, in das
„Landbundhaus“ (Hotel „Zur goldenen
Traube“) in Anklam ergebenst eingeladen.
Wer an der Generalversammlung als stimmberechtigter Aktionär teilnehmen will, hat seine Aktien oder den darüber lau⸗ tenden Hinterlegungsschein der Reichsbank oder eines Notars mit einem Nummern⸗
verzeichnis bis spätestens den 30. Mai 1923
dem Geschäftszimmer unserer Fabrik
oder der Pommerschen Bank für Land⸗
wirtschaft und Gewerbe A.⸗G., Zweignieder⸗
lassung Anklam, niederzulegen. iederlegungsscheine über in unserem
Depot verbliebene Aktien müssen bis zum
gleichen Termine umgetauscht werden.
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschä toberichts und des Rechnungsabschlusses 1922/23.
2. Prüfungsbericht.
3. Aenderungen des Gesellschaftsvertrags:
26 c. (Weiterer Gewinnanteil).
89-* (Bewertung des Zucker⸗ ge 8
§ 16. (Vergütung an Aufsichtsrat und unbesoldete Vorstandsmitglieder).
4. Getrennte Abstimmung der A⸗ und über die Aenderung des
C.
5. kschlaffaftang über die Genehmigung des Geschäftsberichts, des Rechnungs⸗ abschlusses und der Gewinnverteilung.
6. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands b
7. Wahlen zum Aufsichtsrat.
8. Zustimmung zur Uebertragung von A⸗Aktien.
Anklam, den 2. Mai 1923.
Der Aufsichtsrat. von Schütz, Vorsitzender.
[15674] Chemische Fabrik Farwick & Lübbe Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien zu Hamburg. Die Kommanditisten unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu einer am Diens⸗ ag, den 29. Mai 1923, Nachmittags 5 Uhr, im Büro der Notare Dres. Wäntig, Kauffmann, Sieveking, Hamburg, Adolphs⸗ brücke Nr. 4 I, stattfindenden G“ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Aufsichtsratswahlen.
2. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkommanditkapitals um bis zu ℳ 10 000 000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre und unter Uebernahme der Rechte aus dem zwischen der Firma Farwick & Co.“ zu Hamburg und dem Bakte⸗ riologischen und Seruminstitut Dr. Schreiber G. m. b. H. zu Landsberg a. W. abgeschlossenen Alleinvertriebs⸗ vertrage gegen Gewährung von Aktien.
Ueber Punke 2 der Tagesordnung ist
neben dem Beschluß der Generalversamm⸗ lung in gesonderter Abstimmung von den Vorzugsaktionären und Stammaktionären zu beschließen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Kommanditisten be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder Hinter⸗ lecumgescheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, aus welchen die Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich find, spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinter⸗ legung und den der Versammlung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschegtskasse hinterlegt haben.
Hamburg, den 4. Mai 1923.
Die persönlich haftenden Gesellschafter: Farwick. Lübbe.
[15665] Mech. Schuh⸗ & Schäfte⸗Fabrik Manz Aktiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonna bend, den 2. Juni er., Nachmittags 3 Uhr, im Konkor der Fabrik stattfindenden XXIV. ordentlichen Generalversammlung
eingeladen. 3 Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands unter Vor⸗ legung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und des Geschäfts⸗ berichts über das Geschäftsjahr 1922 sowie Bericht des Aufsichtsrats.
4 Beschlußfaffung über die Genehmigung der Bilanz, die Erteilung der Ent⸗ lastung und Verteilung des Rein⸗ sewinns. 1
3. Abänderung des § 13 des Statuts (Feste Vergütung des Aufsichtsrats).
4. Beschluß über teilweise Selbst⸗ versicherung der Vorräte.
Die Vorlagen liegen vom 16. Mai cr. ab im Kontor der Fabrik zur Einsicht der Herren Aktionäre auf.
Bamberg, den 5. Mai 1923.
Der Aufsichtsrat. Geh. Justizrat Dr. Werner, Vorfitzender.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 28. Mai 19 Vormittags 11 Uhr, in Berlin 2 Restaurant Rheingold, Bellevuestra stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ 8 sammlung eingeladen. 3 Tagesordnung: 1 1. Vorlegung der Bilanz und der 8 1 winn⸗ und Verlustrechnung. B 8 des Vorstands über den Vermögens⸗ stand und die Verhältnisse der Ge; sellschaft nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrats. 2. Seeeünseang der Bilanz und E lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 3. Verschiedenes. Der Geschäftsbericht des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats sowit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnun Uegen im Geschäftslokal der Gesells 1 zur Einsicht der Aktionäre vom 10. ab aus. Berlin, den 4. Mai 1923. Der Vorstand. de Fries.
11“]
E
[15210]
Griebel'sche Brauerei Altien⸗ gesellschaft, FR 8
In der am 17. April 1923 stath⸗, gefundenen außerordentlichen Gen 8 ee wurde einstimmig beschlossen 8
1. Zu der Statuten als Absa folgende Bestimmung aufzunehmen: „Dis Gegelf aft ist berechtigt, Vorzugsaktien auszugeben“. 2
2. Das Grundkapital wird von 700 000 ℳ auf 2 000 000 ℳ durch Aus⸗ abe von Stammaktien zu je 1000 ℳ er⸗
öht. Die neuen Aktien sind vom 1. 10. 1922 ab dividendenbere tigt.
3. Das Grundkapital wird weiter durch Ausgabe von 200 000 ℳ re mit 8 fachem Stimmrecht und Gewinn⸗ beteiligung ab 1. 10. 1922 erhöht.
4. Der Kapitalerhöhung entsprechende Aenderungen der Statuten werden vor⸗ genommen. 8 5 Absatz 2 der Statuten erhält Fassung: 1 8
„Die Dienstverträge mit den Vorstands⸗ mitgliedern werden von dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats namens der Gesellschaft abgeschlossen“. Absatz 3 fällt 99”
6. Zu § 17 wird das Wort „JFhrlich“ durch „monatlich“ ersetzt und hinter de Worten „Ersatz seiner Auslagen“ hinzu gefügt „und den jeweils vom Aufsichtsrat zur Be treitung des Dienstaufwandes fest⸗ gesetzten Tagegeldern.. .
7. Als § 19 wird folgende Bestimmung hinzugefügt: 1 8
„Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, Aende⸗
e Fassuns
rungen der Statuten, die nur d betreffen, vorzunehmen. 5 Den seitherigen Aktionären wird ein Bezugsrecht der neuen Aktien derart ein⸗ eräumt, daß auf je 2000 ℳ alte Aktien 000 ℳ junge Aktien zum ee von züͤglich
folgende
einer Pauschale Schlußnotenstempel und Bezugsrechtsten bezogen werden können. Bezugs⸗ recht ist in der Zeit vom 26. April ig 12. Mai 1923 bei der Bank für Thüringen in und deren Filialen aus⸗ zuüben. . 8
[15145] Bilanz am 31. Dezember 1922. 8—
Aktiva. Kassakonto.. ..
Warenkonto . . . . ..
Maschinenkonto 250 000,—
Abschreibung 249 999.—
Mobilienkonto 25 000,—
Abschreibung 24 999,— 4
141 860 1 724 142
Passiva. Kapitalkonto.. Umsatzsteuerkonto ö“ 6 8öu“
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2 632 632 151 947 179 914 100 000 274 998
3 339 493 536 886
3 876
Per Warenkonto J3 876 379 20 Deutsche Desinfections⸗Bedarfs⸗ Actiengesellschaft.
Der Vorstand. Dr. Skaller. Dr. Marzynski.
An Handlungsbetriebsunk.. „ Steuerkonto.. Interimskonto. Gründungskostenkonto. Abschreibungen...
Gewinn .