Ing. Clemente, Pat.⸗Anw., elellrischer Me teßinstrumente. 28. 9. 22. 2. be eson 8 eiserne, und Herde. 15. 5. 21., 30d, 3. 377 1053. Hans Asam, Eiweißsubstanz von nst X““ . W ite 3 entr al⸗ Handetsregister⸗ Beitage SW. 61. Elektrische ,v S. M. 79 086. B. 997 dorf, Oberbay. Kniegelenk für kanstlghe derselben. 23. 9. 2 1““ ei 1 8 19. 4. 22. E. 27 996 Zie, 27. 377 128. Körting & Mathiesen 24a, 21. 377 049. Heinrich Behrens, Oberschenkelbeine. 9. 10. 21. A. 36 455. 40a, 1. 377 307. Sociedad 9.
Lia, 16. 377 036. Bell Telephone A.⸗G., Leipzig-⸗Leutzsch. Elektrizitäts⸗ Kiel, Prüne 30. Rauchverbrennungs⸗ 30, 3. 377 228. Cory & Grundy Lid., Chilena „Cuprum“, Valpe kelalurgicz St tS f Cc 66 zähler zur Bestimmung des Schein⸗ kinrichtung für Dampfkessel mit Feuer⸗ London; Vertr.: L. Schiff Par-A Anw., Vertr.: . güme⸗ Ci⸗ anzeiger und reu en aa anzeiger
Manufacturing Company, Bün Anonyme, Antwerpen; Vertr.: Dipl.⸗ verbrauches in Einphasen⸗ und L buchsen, bei der aus der Feuerbuchse ab⸗ Berlin SW. 11. Gelenk für künstliche SW. 48. Verfahren zur Vorbereitun behe
B. Kugelmann, Pat.⸗Anw., Berlin⸗ phasen⸗Anlagen. 7. 7. 22. K. 82 gesaugte Rostgase mit Luft gemischt Gliedmaßen. 2. 22. C. 31 698. Erzen und Hüttenprod 8 3 8. chezann “ Felegraph. 21f, 37. B78 ga Alfonso Gehhen wieder in den Feuerraum eingeführt England 18. 2. 1 Metall L. 18 Cgien für z Nr. 105. Berlin, Montag, den 7. Mai — 8 v““ — . 1923 20. B. 93 686. V. St. Amerika Mailand; Vertr.: R. Hecins at.⸗Anw., werden. 17. 2. 22. B. 103 587. 30e, 3. 377 299. — Karl Lengfellner, 40a, 13. 377 143 Henry S. Mn 38. n. .eee e ZöfsBerse Iesshas 2
889 88 Berlin SW. 61. Elektrif e Metallfaden⸗ 24b, 1. 377 220. Arthur Schneider, Berlin, Prager Pl. 1. Operationsraum London: Vertr.: L. M. 1 „ la, 23. 377 037. Gesellschaft für draht⸗ glühlampe. 19. 5. 14. C. 4 950. Italien Nienftedien a. E. Luftzuführungeborrich⸗ mit ans iegerdem Vorraum zur Des⸗ Anw., Berlin SW. 61. 0 rena a ☛ Berfristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der —— devaeeeeabeans sein. ☚ d8 “ ns b. H., “ Ein⸗ 8 211. 152 1 Kmusser. Nütn — We“ 10. 11. E“ 8 S0g en ee 0. 8 Sewinnung der Metalle 8 Rüsem säpre — ichtung zur Hochfrequenztelephonie in 1 arl Krausser, Nürn⸗ e, rn un, Duis⸗ gesetzten Erzen. 20. 1 72. The Pressed Metals] Lindenstr. 116. Verfahren zum Kopieren
4 . 46a, 27. 377 317. Wolfram Han⸗ 47h, 20. 377 347. Maschinen 118s 49i, 9. 3770 e Presse 39 e Hachsvannungenegen.1 16. 2 G50 1th. vn henne He e. 1 85 14“ Müllberich beshe ö“ Päe⸗ Eöügne 8 ) 8 sein; Beitnechtscse eeen Gebhard Bi dicof; Reutlingen, Company of Canada —— Toronto, von Kinopositiven. . 3. 21. A. 35 182.
23. 377 274. Gesellschaft für elektrische Deckenlampen. 21. 12. “ Villiers & Co. u. Jules Henri Sar bele 32 491. fegas 88 elektrische Glühlampen traße 1. Einrichtung zur Brennstoff⸗ Selbsttätige Aus bsevorrichtung. 17. 12. 823 Canada; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. W. 5 7a, 37. 377 156, Ernemann⸗Werke,
rahtlose Telegraphie m. b. H., Berlin, K. 75,571. Sen Lyon, Frankr.; Vertr.: Dr. 309, 9 . 377 229. Sächsisches Serum⸗ H., Berlin. Voxricht n— 88 — Dr. Hermann Gewecke, Nowawes. 21f, 77. 377 009. Gebr. Siemens & Co., K. Michaela⸗ Pak.⸗Anw., Berlin W. 35. werk A. G., Dresden. erfahren bur wenplun der Er achtangs 88 88 8 —8 bei Verbrennungsmotoren. FZ ““ Fersten ., u. 8 Wie egandec⸗ at. Anpalte n F. Sresder, on 4 V 5 7a, 37. 377 237 Lenn Frassier, Par
Einricht Abzweigeleitu von für Berlin⸗Lichtenberg. Scheimverfer. 12.5.20. Feuerung ggförmige, ücg i oder Herstellung einer die Gesamtsal⸗ es Drähten, d Bänd 88 260. Focheemue 4,P.,ehwce dünnoen von füe 8. 53 8 8 1 füssige, Heancg ffe, 2 S. 56 758. Hrihe lmne enthaltenden 8 Fis lös⸗ Mäͤhten, N 8 14 7 221. nda n 85 3. 3. 22. 465, 1. 377 318. Société des 4 burg. uö6“ ö. zur habhn 5* vigse⸗ o. dgl. 27. 6. 20. veit Süpl.⸗Ing J. nh 8 Gaußgerse 1“ en 8. 10059, CHrest nrgaf en. 88 deih P. 376 259¹ Karl S 8 n ge- — SFalznischung 2 50 89l. 8 Ahen. 2 8— 8 1947, en 18 Can⸗ * 377 241. Ernst g. raeus Fene. Ce8 Kantong. Meta seceeurgere: 724 *i1 22 8 1922 978 978. 51c, 4. 376 984. Anton Gustay Olsen, hat.mw. Bee ss⸗ 47. — e aro igham, 1 „ 3 ien; Vertr.: ohlgem h, 23. 3 1 4 „ .“ Oet⸗ graphische ell mit zwei abwechseln SSe,376 950. 1“ . Ernes 5 rd Lö“ 8 Duichure, Bbitn 1 8 Erbihe 30k, a Sagahe 964. Frit S8e An.. helin 1“ Veragre S⸗ — Pent⸗ ie „ip ZSeg. Beln he höene 8— Gehe. 1J 1 1S. “ 92 8 . g Henagbere Fllm W“ g 0 7 L“ 5 Frf. 8 amberts, elektrolntischen Scheidung von Legierungen 8 5. 11. 21. 9. 50 522. F von Explo Uonem. soren. burger Str. 9. eins zur Plgchen Nusinstrumentä 3 z z. Pat 371 946. dre 190a. GCrundeenee, 12 211 g.
Schaltungsanordnung zur Vermeid dung Pat.⸗ „Anw., Berlin. SW. 11. Flektbipcher 24c, 10. 376 960. Sociétés ssgchenn Pe nw., Bea in SW. 61. nhalations⸗ des Silbers. 3. 12. 22. C. 22 gin W. 61. Bilzwerfer Z. je 9Heinrici lächen 2
9 58 254. Frankreich 5. 11. 21. von Mustern auf mnetallischen F. von ö im Empfang bei Kondensator. 13. 1, 20. B. 92 323. de ver Mécani ue Baart .3. 21. E. 26 378. Schweiz Een 1 aeaeeon- 8 Ce N. „XeSgeeberger 65. 6. FIes Feen ich 5,31 Mlare. vwah heiweile Pfat etam 13. 9, 18. 51c, 22. 577 1. Johannes Georg Ba 377 158. es Ferro⸗
Mehrfachtelephonie. 19.10.20. G. 52 134. 21g, 20. 377,187. 192dnr ft für draht⸗ Frankr.; Vertr.: C. Fohler . 20. 58 imm⸗ Nascpinene, n u. Apparatebau G. m
2 1a, 66. 376 931. Dr. Erich F. Huth lose Telegraphie m. b. H., rlin. Ver⸗ F. Harmsen u. E. Meißner bat. An⸗ 3. 377 230. Heimendahl & 1e. Stockholm; Vertr.: E. Lam⸗ traße 255,Hegle; 16922. 95 2S,na Statioart cbir⸗ ö 8 VW 2,* 53 248. Otto Balzer, Delme⸗⸗ Neuher, Frauenstein Cenee. 1 22. Berlin. Titelapparat. 6.10.21. G. 54 977.
G. m. b. H., Berlin. Einrichtung zur fahren zur ebeln, der Lage elektrisch wälte, Berlin SW. 61. Sicherheitsvor⸗ 8 g. Schmelz⸗ und berts, Pat.⸗Anw. Berlin Sw. 61. Ver. Sa9. 3 Beste a 88 eoblen⸗ ven 1 fir xplosions “ ge 8 . efs b1 nööefieans Er. Scnesh -erer 16 57a, 37. 377 281 Allgemeine Elek⸗
win üngzergeugung mittels Ent⸗ leitender Flächen in der Erde ” ilfe “ e eefeerngen 13. 8. 21. Wärmeofen. 21. 3. 22. 43 897. e zur Herstellung von kohlenstoff⸗ unh Gerät zum Bef deee t 16,22 spindel, die b1146“ n horst. Stor “ 2à2 24. 377074. Bohuslav Fullk, tricitäts⸗Gesell baft Berlin. Elektrische ghegfen 2 H. 76 903. der Reflexion elektrischer Wellen. 5.2.20. rankreich 26. 2. u. 21. 7. 21. 31c, 6. 377 136. Max sche Coblenz⸗ siliciumarmen Metallen 2 Lggierunge bb. bei einem Augenpaar. . 22. Füwungsvei,sagt. .92 r Frebas Aba, 2. 18. 8 Zon Jenfovice b. Chroustovice, Tschecho⸗ Schaltung Stillstandskinemato⸗
21la, 66. 377 038. Wr. Otto, Berlin, G. 69 el. 2ae, 4. 378 961. Berlin⸗Burger Eisen⸗ Moselweiß, Kemperhofweg 9. Vorrichtung im elektrischen Ofen. 26. 1 A. 13 177. 2 4. 21. A. 35 190. 37 021.
- G thal. Dreh⸗ slowakei; Vertr.: Dipl.⸗Ing. A; Kuhn, graphen. Friedrichstr. 131 d. Offene Funkenstrecke 376 952. Widerstand Akt.⸗Ges. werk Akt.⸗Ges., Berlin. Gaserzeuger mit zum Mischen von feuchtem Formsand Schweden 29. 1. 21. 21, 3. 377 057. Dr. David Aufhäuser, u Martin Blau, Erfenschlag b. Chemnitz. Rumpler, Berlin⸗Johannis 2 openeis, Ctr. Dgh⸗ Fg. Ii dngnh 5 2a, 37. 3 5 390. Vhußm Fbssit Wit⸗ ur 8. 1.. Schwingungen; fü Elektro⸗ Wäͤrme⸗Technit Hannover. mehrteiliger Schwelkammer und getrenn⸗ u. dgl. 18. 8. 22. E. 28 403. 42 b, 17. 376 892. Dr. „Ing. Wilhelm Hamburg, “ 20. “ Stelenverrigte S Peakanunras 8 Mitr nwel Linen Feetüer raff . “ EEö“ I 8 zagreg Pork. V. Sl v
2 ter G 1 l⸗ und Klar⸗ 1 Wa ferbestin 8 d 84 . “ 2e- hisgen Erhie gafe. 24 24, hg 8 99 866. Sa6,, ET““ ul Sü, rnorfurt c. 25. Blährchen serxge 37 900. 4Ge, 6. 377 062. Paul “ Berlin, baren Werkstückspindeln. 14. 81 8 VITEETT“ “ SW. b -1“ veh 88 . 18 99. Hüio g vthe DDTEöö“ Fesn a. eo. Febhes ee.2 28 8 Fa deragat ReF eie . h 8n v 68 “ 8 t n eigerblat ben 9 88 F 2 W8 “ 2Ishegee r snj 88. J0 8 8 376 904. Gebrüder Meer, lowsky Berlin, ir berger Le vie 20. 1“ 21 29. 184 . 8 6 hren . eae de eee “ “ cechoslowgkei; Gaserzeuger von Leche. 2. 32 a 38 21. 20a-,, 882 S. 1 3. 1 83. Carl Zeiss, nalh. 2 Rechenmeschine mit einer durch 46c, 6. 377 246. Paul Winien Bela M.⸗Gladbach. Verfahren zur Herstellun Vorrichung zum Veieeet edenae . Sa, Ritterstr 59. (E. Zoepke, Pat.⸗Anw, Berlin W. 9. eckigem Querschnitt mit in verschiedenen Set Figg Company, 8 Für eine Einrichtung zum Be. einen Schieber entsprechend dem Zahlen. Tempelhofer Ufer 29. Vergaser für Ver⸗ unrunder “ Eö B9100 67. Stimmplatten 7. gleichmäßigen Verbindung 2der Emu pen 21a, 67. 377 040. Marconi's Wireleß Einrichtung zum Erwärmen von fließen⸗ Höhenlagen in den Schwelraum ein⸗ : R. H. Korn, Pat. 1SgS Sten olzengewinden nach Patent 349 207 8 wert des Multipli⸗ I “ 1““ chinen; 9 z. Pat. ven üsich sich 1 Käspia, hdgen i Fateetengr. Fic, 28. 377 078. Hermann Gon cho⸗ mit dem Retalf ilm. 31 W. 61 327 Telegraph Company, Ltd., den Flüssigkeiten mittels eines elektrischen gebauten Gassammlern. 1. 1. 21. Ie krij. Berfahren und Vorrichtung zum “ ne sden 30f. z. Pat. 349 207. Hebersetzung. 23. 9. 20. 358 269, 12. 1. W. 57 18 44 2. Cecil D And woki ot; Vertr.: Johannes 89, 57 b, 14. 376 üin ncfe. & Steudel, Vertr.: M. Abrahamsohn, Pat.⸗Anw., Stromes, welcher dreileitrig zugeführt . 52 032. Ausheben einer endlosen Glastafel un⸗ 42m, 13. 376 897. Valentin Jakob 46e, 13. 317 210. Scesftjeherei 4a, 8 377 15 ecil Daniel Andrew, Berlin, Zoppots ter St 59 M Fabait vhgtographisches apiere, G. m fagtche Fzurakig. w, air . Sas. 28. 1⸗, 10, K. Z49, 1. ssgen. eng enc, Shar. wisehaiga. Ae gesagliken Vla⸗ var. 8. Feosa ver,gengrr . cfec een psezarhe,Stihgt Arce . 8 1 Frc vcg. desen, Sifazs. Bentagent r Sieis dge Mnm, Hanbns ee, g hhns. cken 5. 8 masse einmeßgerät zu ti nen⸗ 8 [S 8 vr ilberbilder 22.
. .4. “ 3. 377 210. Allgemeine Elektri⸗ 8 E1“ ö 82 32a, 27. 5 22 Glühlampen⸗Erneue⸗ durch vn er bon Drehrörpern 8 8 berlin JFW. 11. Anardnung für das An. Sch. 5 6ge. Mitzegcher — 1“ Fhe 28. Srten gftr unngnt, 21. Aete Genn⸗ Er 57c, 11. 377 251. H. Traut G. m⸗ b. H. 14 67. Rhrn. Corporckion Seerüh sörazeeuhe 8 eecgeee Zus. z. Pat. 334 716. 31. 5. 19. bene Zelecten m. b. 18. Charl. Phenr “ “ de 8 hringene der Kuskol be⸗ “ versg 2. naang. Pibtor Ruleheri 49a, 26. 376 905. Siemens⸗Schuͤckert⸗ Pölten Oesterr.; Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗ Mülnchen. fü heg Foth Cgs gide of America, New Yor ertr ipl.⸗ zum Schutz de aupt⸗Isolierrohre für 48 354 zurg. Verfahren 88 Zerlegung von Glas⸗ „ 23. ommel, Komm⸗ Opt Anstalt Wirk werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Anw., Berlin SW. 11. Pneumatische g für photographische un
G. Benjamin u. Dipl. ⸗Ing. ie Elektroden elektri ch beheizter Dampf⸗ 24 e 11. 377 222. J s M ti gegenständen und Wiederzusammen⸗ Ges., Anreißwerkzeug. 24.1.29. 42m, 88 376 898. ˖p ische nsta Beseitigung der störenden irkung V b tell li Spielor el. 19. 10. 22. G. 57 645. Zwecke. 13. s Werth t.⸗Anwälte, Berli Whüg⸗ “ 1. 20. K. 71 532. C. P. Goerz Akt.⸗Ges., Berlin⸗ er Fie vorrichtung für Motoren auf den Verfahren zur Herstellung, von; zvlin⸗ g 7e, 13. 371 Zi1. asch Lichte, 1. demer, datheln “ I. 82 Al. Paul 2e galn, u. Ergh . Bmunerstr. 40. mit eren der, Wilegi. “ 8851 95 „% 969. Robert Rese, Pündter Friedenau. Hammerschaltung für den “ ans grabtloser eldungen, insbeson⸗ 88 üs aiche äsa CN11 ebae 8 Eanvag The SülSnaes Mg. u“ Berlin, Wilhelmstr. 6. Fünr “ elektriscer Schwingungen. Havas, Budapest; Vertr.: Dr. w. ees ö 11 Cergguges; Striesener Str. 33. Steinobstenktern latz 2, u. Karl Heitzmann, Regerstr. 5, Klarzeichendruck für Druckvorrichtungen dere auf luggeugen 30. 12. 22. K. 84 431. ) 60,95 ,377 153. Paul Müller, Berli 9 S. S N. Lets. 8 Ner Auftragen einer Schutzschicht 1g Fü R. 53 878. V. St. 2 Femerta riedmann, Pat. Anw., Berlin W u 1. Pa 2 G 1 2 maschine mit einer Trommel mit schüssel⸗ ünchen. Stativklemme. 21. 12 8 von Rechenmaschinen mit heb⸗ und senk⸗ 46e, 77 063. T“ Gruhn, a, 26. Pan üller, Berlin, Fesser S t. 2 Pat. Anwälte 23. 4. 21, 2. 52 96 18. 1 Elektrisches Kochgefäß aus keramischer , 1. 877n ehr, Gohig han artigen Vertiefungen 88 Aufnahme der R. 54 668. barem Zählwerk. 23. 1. 20. O. 11 422. Berin, Ritterstr. Kühlung h. Bellermannstr. 1. “ zum un⸗ Berlien g. 11. Wirgand schi it seitlich 58b, 8. 376 912. “ Jung, Stutt⸗ 2a, 39. 377 042. GCegsc; k für vrßt⸗ Masse. 3. 7. 21. H. 86 080. Inh. A Spahn, Maschinenfabrik, Nesto⸗ Früchte und einer den Obstkern durch 42c, 2. 376 970. Karl Schneider, Frank⸗ 42m, 20. Ge Francisco Campos, vegien Eöfüngsaäen durch Luft. mittelbaren Ablesen der für wirtschaft⸗ ve ar “ 1 8 8 dadel gart⸗Wangen, Neckarstr. 39 a. vbstpresse lose Telegraphie m, b. erlin. Ein⸗ 21h, 3. 377 295. Mar vnendarst. . hhib. “ Dg. eS. Prrrn iese Vertiefungen, Vor⸗ furt a. M., Kleiststr. 20, u. Richard Nuhr Nagace “ G Nülert. S. Fen ’1 A6G, 23. 377 320. 8 CA“ dheetg ezchecchen bT“ 5erog19) 8. 20 999. ehen den6 8. 8. nnit sPe. Fene sch. Ie 8 1 richtung zum Sbep ⸗ elektrischer Berlin⸗ Lchtenberg Herzbergstr. 54. Ele Pat. S. 8 Trep lung. 9. 2. S. 60 761. Offenbach⸗ a. M., Gr Sc b 82 armsen u. An⸗ „ n mi 1 7012. T Si laufenden Trommeln . penrost. 5 Gr. Hasenbachstr. R. wälte, Berlin SW. 61. Kontokorrent⸗ Würzburg, Weingartenstr. 30. Luftrege⸗ elege⸗ und “ 52a, 18/9. 37 he Singer 59a, 8. 377 331. Fgersd Schwingungen mittels ee trische seFlat. 30. 6. 21. U. 7526. 35. 10. 21. C. 31 199. nchen 1 385 525 Richard 8189 u. Stativ. 7. 11. 22. Sch. 66 306. wã 273 820. C. 28 834. Tg c-. btung Hür Kühler rse. e’eger M. 88 Manufacturig. Company, Elizabeth, Eaonburg. Ge Frh. 8 b
lme.
60. 8 12. 19. G. 49 759. 21h- 8Reh Zi2, Eisen und Stahl. LSaf. II. 377 291, Lon “ 1“ E11111““ g sbenmaschine S2. 22;, Nr. 1080 Sewp⸗Werke, Akt⸗ New Sersey, V. St. A.; Vertr.: Dr. f, 7 Seyboth & Co., Pat.⸗A G „ b, 4. 377 146. Hermann van den 1S sg. 22, 0g. . 1h . ee Febnpe Gea. vFhüncfhit dbin Karß ” 1. Wlerand, Pat.⸗Arwälte, Zus. z. Pat. 365 172. 4. 10. 19.
Z21a, 68. 377 043. Gesellschaft für räßt. e werke Oehler & 2 Akt.⸗Ges., Aarau, c— Sa. V bt t mil Dipl.⸗In .“ Ges. Stativkopf. 27. 5. 2. lose Telegraphie m. b. Berl Schweiz⸗ Vertr.: H. Göller Pat.⸗ Beescan. feftlie orschu reppenros mit Berlin Ghe eatehafenr Speulhof, Fronkfürt a. M. Franken. ACc, 24. 3 W. 11. N. it 8 8 5 genden Stufen hin⸗ und llee 253. Tabakpfeife mit im Rauch⸗ stadt, Stiftstr. 19. rehvorrichtung für Bearbeiten nüs; iase n von Sechs⸗ Berlin S ähmaschine mit einem 59 5, 3. 376 936. Dipl.⸗Ing. Wilhelm “ vn b. “ Ierch oenaichete eh Scßelne. Tasenenace 89 85 N. 182“ 111“ “ 111“ snet “ oder Prall⸗ kinan F 8 I g fanimuttern öe⸗ “ Werkstücken. “ “ 8. Bec⸗ Söegis G Fn. deFebergf 65437. 8. 4. 22 5 3192 ‧* r 1 wand. 2 21. S. öschkreiselpumpe antrei 8 . s gebläse mit durch die Förderflüssiakei S 8. . 8.3125 n, Zäric, v S 8. C. hchean. für 24Ah, 1. 377 225. Seyboth & Co., “ 17.cs Fürn. anHat 1 ““ 1 89. 44 b, 34. 377058. Hermann Heim, Sch. 65 Sg 51. 377 068. erodn Fincg. V. Fete geshensh “ 15 u. 17. 12. 18 mittelbar h rvorgerufenem Achsschubaus⸗ u. Gesellschaft, für “ Fwibaszea Khnaagr Shug und Heunca G. m. Htantvnszguig. Feh 2*⁄8 88 Böte hBiecaeg 4 21. K. 80 027. 13. 6. 5 V. 17 513. Hugo wien 1. vülbes Fageh 1¹I 248. 91881. k 8. vüte ee nr Slertrifitäts. Eerasi Feec von Uist. ekec ver Sek, 3 8 877077. 2 Sge8 Duutzg 1 vgic 1. 19 ,199 8 9. 81-9- der .b. 3 4 8 trisches euerseug e emni getrie 1 a, r.⸗Ing. Alexander 1 3 o 2 8 * 1 r. orri 888 89 Feit „ ayba oore. hi 1““ L Bae “ e 8 “ „Ing. A. Bursch, Pat.⸗Ar Anm. Berlin 8 .“ 19 Cazee 8 4i, “ 138. Richard Mardl, Strommmgsgeschwindigkeit von Gasen⸗ um “ liftuna hae 8 Wer. voerichtung 8 E O. 1147. V. St. Mmersta 9.1 helen, Hen⸗ ochfrequenztransformator 3 VW. Verfahren zür⸗ Herstellung einer 8 Censtert ulierwirkware. 22. 4. 2 Wien; Vertr⸗: Hans Pruischütz, Nürn⸗ dsä. n Nebenschlußanordnung: zarer umla Son ekrcnrec⸗ “ „vorcehtungg n N. 53 909. 22. 10. 25. Dlit Ber 8 9 A Seil “ vod ” Schwei bepg, Wiktoriaftr. 8* Be I“ ag. 83 ¹ 55 828. 19. 8 425 88 Miüzer ö 2 21 rennungskraftmaschinen be raf fabr. . 22, 10. 203,„„154. Otto Mroß, Dresden. b. mütz; Vertr.: Dr. Wöllner, Seiler m Bexlin Vor. Zühr 12. 378 mest Henry Jones zerhardstr. cbelneigungawnge 8 8 Uichtun Schee 89 76 585. Ferh tung ü1 E“ 9. 4. . von Schachteln und schachtelar gr m⸗ 8. 11. 21. H. 90 959. ri hen zur eacnen ele Pachen u. 88 Welding processes Lid., London; Baßen b. Barmen⸗ Verfahren zur Nar, 8 377 139. Emil Haupt, Altdamm, 20. z. 21. 11912. Bolsch Pfeccah orrichtung zum Ei 1““ üchn 8 bülungen 18. 11. schochflarh 1u6 23. 4. 27. G. 56 30 .Allov Wegging dr,en, Verlm Hentellung einfe Klöppelsoige mt Kr Ranzow. Abort, 23,4. 22 9. 9,578. 127114,37 ”s. Carl Schmizt Hulie scelen und Verstellen bei im Jemern der Säru⸗ nnst. Höhn g Nöitungen. 9111. Breuns Zhmmasermann, 291, T.,37 ascnnn Gg. Bexg. 1 8 G kast liegenden. Särädern, oder Schweiz; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Bier⸗ 299 18. 377 276. Werkzeug⸗Maschinen⸗ „ 8 mann, Charlottenburg, Kaiserdamm 89. Ala, 71. 377 046. 8. bebeesch G Sabe ich SW. 61. Zum Löten und Auflegen von eäggcnadzge c 8 fterung, 518“ß z. Pat. Z41, 10, 377 302. Heinrich Deppe, Tegel, Am Bahnhofspl. 4. Selbsttätige Fransgen. decsneen L. 59 844. reth, Pat.⸗Anw., Berlin⸗ fäbrit N. Schaerfl's Nachfolger, München. dechg “ feaie get ö “ nit Arastüten
b. sf 359 684 1 tr. 18. tü er zu⸗ zm. Berlin, u. Heinri Meiallen dienende Elektrode, Schweiß⸗ 268, 1. 377,226. 2og hemn ch Naß, Essen Berzeliusstr. Lagerstütze Waage für Mehl und anderes schwer zu 45c, 20. 377 147. Arthur Müller Bauten Faschenüerbindund für Bleche. . 22. Rhüehghe Ehe Flach gelege ünd Teeh. . db erfahten zur Vorbereitung Shern 8 88. 81
stein, Bhärlottenburg, Kaiser⸗F Fchüefer stange u. dal 11. 1. 21. J. 21 136. Eng⸗ für Wendehebel an Waffeleisen aller G Gut. 19. 1. 22. Sch. 64 929. Be — 2 8 e li 2 h st al. Straße 1. Schaltungsweise zur Ver⸗ land 26. Mülzeim, Ruhr. Vikioriaf Teer. Art. 19. 2, 22. D. 41 240. 377 056 Rudolf, Hahnhob, und Indiftriawerke, BerlinZohannieinal. 2.„ 91 78. 376 981. „Uniperselle Cign. 49 b, 30. 377 277. Nordiska Kullager vun Holn sür gsehmachanfsche Zerlloine S EFenreasSfcags 1
.19. D. — “ ehache⸗ 8 82 Lüh, ⸗ 376 955. Ednrund Schrödet, pei b. far “ in 868 vanahe Ottolenghi, e9, 3 Holtenauer Straße 134. Ginic. Stelrverichtugt fir die Schnscvväruch rettenmaschinenfabrik J. C. Müller & Aktiebolaget, Göteborg, Schwed.; Vertr.: 3,192 87 8* he“ Handels⸗Akt.⸗Ges. „Moravig“, Marien⸗
Fischen eegeh e en. 14. 12. 19 322. Turin, Ital.; Vertr.: Dipl.⸗In kung zur Prüfung von Fernhörerg, tung von Berlin, Maybachufer 48/51. Elektrische S.588 g 3 Prüfung n 7 nhö M. 76 539. Co., Dresden. “ für Dr. D. andenberger. Pat. „Anw., Berlin 1en 1. “ Moise Serebriany, bell . Olmüß “ 88 eh 85
Widerstands⸗Schweiß⸗ und Erwärmungs⸗ 27 , 11. 377 132. Fmeee. Ingrisch, Pat⸗Anw., Barmen. Summern, Signalhupen u. dgl. 29.10.22. Lac., —o. 377 312. Ernst Erbe, Sowas⸗ Zergreitenmaschinen. 7. 8. 21. A. 7494. SW. 61. Vorrichtung zur öö“ 8a. 98 ee Emil vorrichtung mit um die Achse ihres Fblich, 8 Füer rhan⸗ ö“ Eler. B. mit Et kahalzanrenat, 1 55 H. 91 605. nit. Flachsranf nahchine. 1 .2r. 17v, 4. 376 ge. Adolphe Ké dase Stahtrugeln. 15. 90 20. N. 19 206. Wens “ “ 8 Berlin SW. 61. Verbindung des Lang⸗ Wien er 318 8 Fng. at.⸗ 188 Trägers drehbaren und kängs auf dem 9 I“ utten 8 5 or 1“ und 8 Fa 8 e 88 429, 11. 376 974. Frich Huunsß deg Danzig: G5. 26 203. aris; Vertr.: eitz u. aff ohn, Schweden 18. 9. 19. her Alüng vn on hop;s 8 Fenmes mit dem Reibmagel. 6. 11. E“ Büs 8r 8H umanle1. Träßer verschisbbasen Shannbaceni, dus. 28 üü. benleithng Fingpbautem Zotor Süterhh feh nhen Hatzetlg en. Vertr.: Dipl.⸗Ing. 8 752, 3202 377148. „Ceres“ Maschigen⸗ Hat⸗Anwlte, Bern s. 68. Volaig; 377 325. Magnet⸗Werk G. m. Aenertem e;s eingus Beaton, Bul. Had ⸗ 15,11. 28 95,9987 8 See 6 z. Pat. 363 833. 14. 12. 21. Sch. 63 6 2Ba 377 133. Sotists d tre vör. b87 37) 5 Fas Heinrich Lan Berlin SW. 61. Vorrichtung und Stimm⸗ fabrik A.⸗G. vorm. Felix Hübner, Lieg⸗ tun zum Schutz von Hrcelagen, Zus. §. Eisenach, Eisena Magnet⸗Auf⸗ 8 sgo nade⸗ Vertr.; e⸗g Ing. R. Geiß⸗ 63 b, 27. 377 255. Homboker und So 8- Kristianien .e eeng; 8 Gre üfe 529. Ga. 12-2-4g ngengee Ce⸗ Parig; ö “ Feutr⸗ Zede toim. “ Vorrichtun “ - Kino⸗ nitz. Dreschkorb mit einem mittleren Ver⸗ 1 at. 68 ör. 8 5 9 8 18 W 9 Werkzeugmaschinen. 1b Ariͤv. Verlin SW. .. “ “ und 3 scitã ellscha rlin. miedeher ; ilder eschmaschinen. c, ernan oui 3 andels⸗ e oraviga“, arien⸗ Thecht Pat. W. 928 Ein⸗ mit elektrischer Wcperstmdzechäbung der Terfhen Pat⸗⸗Anwälte, Berlin 8 61. söne vog,. Preßlufthebezeugen. 429, 14. 376 895. Menzenhauer & seifungsogen für Breis . a Broussouse Paris; Vertr.: O. Sieden⸗ 6 32. 377 326. Magnet⸗Werk G. m richtug E I“ an al, b. Olmütz; Vertr.: Dr. Döller, 8 funagt zur ützung elektrischer Arbeitsstücke. 26. 2. 2. A., 37 221. erfahren zur Vermeidung der Schäbi⸗ 8 2 Gustav Schlick, Ing. Henry Langfelder verli 45e, 7. 377 242, Claus Lüders, Kollmar topf, Zipl „Ing. W. Fäige u. Dipl.⸗Ing. b. H. Eisenach, Eisenach Waseerdichte 38 Pen 8 1 22 Bm.028. Seiler u⸗ Maemecke, Pat.⸗Anwälte, Tra ch ln keit G“ 21h, 12,. 377 215, Thomas E. Nhrah gung oll, oder Haardecke bei dem 36a, 49 3⁷ 5 ustab 1325 20; Weißensee. e ns doh, g i. Holst. Mehrteiliger Stegischüttler, fir G. Bertram, Pat.⸗Anwälte, Berlin v für lektromagnetische eSt. ASugta 7 1. 5 Berlin SW. 61. Abgefederte Befestigung Frng 1 eln, Eragketten en 8 1.6 . dgl. jr. u. Jofeph B. Murray, Btooblon, New 8 8 von Fellen. 2. 22. Langebrück i. S. Rauchgasofen. fcchaudaeae 4 815 Hreschmaschinen. 10. 1. 54 700. SW. 68. Küpplung 5. 3. 22. B. 103 852. Aufspannvorrichtung. 3. 9. 22. M. 78872. Za, 1. 377 327. C .ea Nettel A.⸗G., der Zugwage. 8. 11. 21. H. 90 957. ls. zufgeh äng 5 York, V. St. A.; Vertr⸗: R. H. Korn, Gö Frankreich. 19. 2 M. 69 279. dStobt 429, 5. 377 eos. Da. e-A 45e, 20. 377 243. Jacob vheee ildes. Frankreich 11. 1. 22. 8 4. 377 070. Schüttoff & Bäßler Stutlgart. Scherenspreizenlagerung er 63c, 18. 377 082. Fiat vriegs Ano⸗ 9n 1 Fühi en ees dets Pat.⸗Anw., Berlin S. 11. Einrichtung “ 8 Erre 68- 36e, 5. 377 237. Vernon Pyrnoode asenheide 47. Ringf örmiger vpisch eim. Trennungsvorrichtung für Hlner⸗ 4 7 f, 19. 377 321. nerh B. 2Sehn. C b. H. vorm. Müller & Steinle, Obj eiictrigerestel photographischer nima, Turin, Ital:: Vertr.: K. Hall⸗ aena. ün 82 zum elekttischen Schweißen. 4. 9. N. Werke G. m. inri . Ler Schofielh, Ildhem⸗ Aaw; Verlim Glaskörper; Zu her 98 üchte und andere Bmner. 4. 1. 22. ston, Seattle, Washingkon, V. Chemnit. Selbsttätig wirkende Schnitt⸗ Kalteras. 17. 8.2 6** 489 bauer u. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Pat⸗An⸗ werl F 5 H., t 3 2 M. 75 033. V. St. Amerika 9. 3. 18. hard u. David Bübes Deit erfeld. Soß. Dr.⸗Ing. R. Geißl eer, Pat.⸗Anw., bst. 2 22. 11, 22. H. gas 8. 451. Schweiz 14. 7. 21 f. Anspr. Vertr.: A. Trautmann u. H. G tiefeneinstellung für necken⸗ oder Ge⸗ 57ga, 1. 377 328. Contesfa⸗Nettel A.⸗G., wälte, Berlin SW. 61, Flüssigkeits⸗ Hers 5* un un 8 vhft igen de „ 2. 377 109. Gertrud Plauson, geb. ver ahren. 18. 1. 21. E. 26 109. SW. 11. Flüssig eitzerhiben, dur se⸗ lbst⸗ 429h, 9. 376 91882 lSapatge Salto, 5. schmidt, Pat.⸗Anwälte, Berlin Sw. 11. windefräsmaschinen und Hinterdrehbänke Stutoat. 9. 6n g Klappkamera. getriebe, haseanen fuͤr Motorfahr⸗ 376 H2r. 12. üngeisö eihren; rs z. Pat. Bihensrw. a Hamburg, Wandobeker Sr. „4. 377 297. The Turner, Tanning tätigen 1 ebe 89 Fbr⸗ Mailand, Ital.; Vertr.; Fehlert G. 1.2,¹ 35. 377 313. Wilhelm Sulzberger, Kolben mit einteiligen, vgeschlitten un und mittels verstellbaren. Anschlagbolzens. 8. 22. 38 ,485 zeuge. 1 23 Sö921 . 20., Z79047, Alired Uftschei bauffe 17. Verfohlen gur Herstellung Machiner Gapgäan, Peno ce, I“ roßbräfonnien Loubier, F. armsen u,G, heshner Ph⸗ Wolfenpeiier. Meschie aum gergleinern federnden Dichtungsringen 14. 4. 21. Sch. 61 396. 17,. 76. G.763869 Paul Lampton 68c, 18. 377088. Custav. Küngel, HZocfeld G 5 re i eit von wetterfesten Wasserglasfarben oder 8 b . Müller, Pat.⸗Anw., Berlin 8 8 1. z77 303. Alardus Borch Anwälte Frlin SW. 61. Lichtwerfer. Son Rüben 11. 8. 22. S. 60 571. J. 21 359. * 18n Amerika 5. 8 28. 9. 49e, 2. 377 249. Gustav Wippermann Bradley, Los Angeles, V. St. A.; Vertr.: Schlaggenwagg Tschechoslowakei; Vertr. 4 ochse 12 . 1. 9. uisburg. maillen. 26. 10. 17. H. 73 022. 11. Arbeitswalze mit schrauhen. A ardus Archmang. 18. 1. 20. S. 52 015. Italien 1. 2. 19. 45; 377 149. 922- Berner, Fried⸗ 3..7. 29 u 1. 21. G. m. b. 8 Föln, eahg⸗ Lusthammer⸗ Dipl.⸗Ing. H. Caminer, Pat⸗Anw., Frau Luise Muck, Dresden⸗Leubnitz⸗Neu⸗ 288 8 91 22, 1. 377 188. Bakelite⸗Gesellschaft salfaemis gewundenen Flügel n für Ma⸗ Charlottenburg. 505. 4 12. 2377239. ans Birkhah 8 üclhadn 2. S. wh lochesondere 47g, 9 376 900. Mar Friedrich Guter⸗ st nerung. 2. 4. 22. 61 017. Berlin W. 62. Neigungsvorrichtung ostra, Brunnenstr. 10. Flüssigkeits⸗ oder Sbac Amt Wald 88eg Ziehaus, m. b. G., Berlin. Verfahren zur Ver⸗ schinen zum Ausstrecken und Recken von Hohlmauerverhand. §. 11. 17 Trebnitz Ca el, Wilhelmehöher 1. für Treibhäuser und Frühbeetkästen, aus muth, Darmstadt, Gervinusstr. 88. Selbst⸗ A9e, 4. 377,071. vgg Schmidt & insbesondere für Objektive von photo⸗ 11u“ für Kraftfahrzeuge. 8 8 m 8 Fe Baden. Elek⸗ besserung von Kunstharten aus Phenolen 2Fels und Leder. 13. 4. 21. 37 b, 1, 377 141. Marx 8 1. Prismenfernrohr. 4. 9. 21. B. 101 379. aneinander gefügben Hohlkörpem. 30421. 9 g- hlußorgane mit Ps h gs Co., Wien; Vertr.: H Heimann, Pat.⸗ graphischen Kameras. 22.4.22. B. 104 526. 4.,10. 19. K. 70 464. bl . 6 88 fa. 8 c9. . 20. Z. 11 851. und Formaldehhd. .19. H. 77 740. H. V. St. Amerika 28. 3. 18. b. Prezlau Hohlstein. “ 8 G. 42h, 14. 376 976. Oskar imstädt, 5. 99 98 wirkung für Gel und Flüssigkeiten. Anw., Berlin SW. 6 Mecham ischer 57a, 33. 377 079. Joseph Massolle, 8310 18. 377 084. Leo Leirberger, Obern⸗ 1 le8 che Fabrit, S ehne, 898 22h, 2. 376 956. 889 Schoonderwald, 28 . 377 134. Fa. J. Sandt, 878 376 891. genhart m. Wien; Vertr.: O. Siedentopf, Dipl⸗ . 377 059. Walter Krause, 26. 10. 21. G. 55 106. Hammer. 19. 5. 22. 820. 64 967, Berlin⸗Grunewald Cunostr. 60, ns, dorf a. N. Mit biegsamen Teilen ver⸗ rote 19 e Fa 8 Schwennin en 88 onselercdi. Niederl.; Vertr: J. Tenen⸗ sens. Selbstauslösende Stanze. H., erlin gees u. Eisen⸗ Ing.⸗ Friso u. Dipl. „Ing. Bertram, Pat⸗ ehlens 20. Wannseebahn, Machnower 479, 12. 376 901. Max Friedrich Guter⸗ 49e, 12. 377 250, Dr.⸗Ing. Arthur Vogt, Verün⸗Wälmersdoh, chagbethe sehene Flüssigkeitsleitung an Flüssikeits⸗ 89r. 2hg 85 . und Schalt⸗ Sen Dr. Heimann, Pat ⸗Anwälte, hge. 13. Fa. J. Roeckl beebbeten Gebr. 49 80,5 5 Vüga ft See 88 dn dc.gs ü 12. Wasserverteiler mit einer sich 89 Sarmstade, “ 1r. Se & Dehnmaver; ön. Teul⸗ Straße 49, u. Dr. Igseph 8 Berlin⸗ für Kraftfahrzeuge. 10. 8. 21, erlin SW. 68. Verfahren zur Herstellun⸗ b, . 2,5. ikroskop. 8 ätige appenventi artin⸗Ufer ewinnung dichter Grunewall vbe inemato⸗ Füee. 9. 1ee ermann Pie⸗ te. eines Leinölersatzes. e 85 8 39 “ Maschine zum Färben von Akt.⸗Ges., Freiburg, Bad. reich 7. 10. 21. segar zacns ETTöö 42g, 31. 376 902. Chemische Fabrik Nietverbindungen. 12. 1. 22. B. 103 127. Vhnn. 9 Orhen S 376 288 12. 1. 21. 63e, 21. 377 256. Eugone Klifouß, Paris; 7527.892 I oraich 49 Ge9. Zus. 3. 23a, 2. 377 216. Matthew Iheehe Leder. 2. 5. 22. R. 55 783. stück für die Stiele von Doppelmasten. 42h9, 22. 377 309. William Meyer, Chi Griesheim⸗Elektron, Griesheim a. M. 49f, 4. 376 8 Thomas Morgan l6 Vertr.: Dipl.⸗Ing. des. eh Me 877 ö“ Walter Stege u. Ernest Scott, Kingston upon Hull, 82 20. 377 1o. Prattisch Maschinen F. W. Hofmann, L89, V. St. A.; Vertr.: R. Seent üss. 377 244. G. H. vom Stein Senenjincgrdenag. 18. 7. 20. C. 29 427. Rertg,, Surrey 5 Engl. ertr.: Dr.⸗Ing. 377 080. Joseph Massolle, Pgt. „Anw., Berlin SW. 61. Kraftwagen ltenk 88 lst. D eger, Engl.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. b. H., Berlin orrichtung zum a, 8 6.211. 221- at.⸗Anw., Pharlottenzurg. Specr hgatgen, u. Bernhard 377 322. J. Sandt, Maschinen⸗ R. Geißler, at nw., Bevlin SW. 11. Berlin⸗Grunewald, Cunostr. 60 8 ne mit kippbarem Ain Peftsn. 28. 12. 20. sefacir üen 8 st 8 ür Stec⸗ Wirth, Döol Ing. C. Weihe, Dr. 8” Eindrücken eines Verzierun Shec. in 1 Blockhebewagen. 6. 11. tereoskop. 11. % 8 M. 70 666 Mühlhausen i Thür. Görmar. 11 für Schuhindustrie, Pirmasens. II u g5 en von Gesenken. Vogt, Vern Mihnarsof. Bohe — K. 75 717. Frankreich 22, 11. 19. sel ätigender Druckkontakt für Weil, M. Wirth, Frankfurk a. — 8* 5 5 5 verhaltende Stoffe. H. 87 65 d- shsn 12 1“ in Molke⸗ Festängekuxplung, für Arbeitsmaschinen. 2 R. 5 England 28. 2. 19. Stkaße 49, u. Dr. Joseph Engl, Berlin⸗
merika 31. 63c, 22. 376 913. Aktiengesellschaft
eitferns Halter für elektrische Treppen⸗ 27168 ä & Co 49 7
89 leuchtung. 16. 10. 21. St. 35 05 851-— S n g. U Fvehnborn 8” Lor, 269. 277 386 Linne⸗ en 8 Wilhels Ceeheim. 8 98 “ “ vvi ve 8 8 309. 47h, 2. 377 815 Paul . See⸗ zehlr. 1eI. g; 8 1 desokin Grunewald, Orber Str. 17. Schaltrad für Bagh Feas nchee isee Sis⸗ Sle⸗ 89 eE25 2 1 8 öüics “ vir er gücg — Penaig gesee sen B Polst. Fin annhornschiuns an Sae b Flüchen. in vogiliven Misch E. de ggg ga. “ te ügc. Zürich cöchwmeti, Vertr.: nPee † bolgrah für die eFentejtee Fnemascgiaghen, i- 89. †. Pat. 376 3 Sag. Bertram, eis. u ehn
ge feuerfer, Te Schalter. 17.11. 22. öetere Stasg⸗ S2 892”- Lenecen u. secbaagen 28 Fäsben sahn 1““ v. 8. dic. 429, 23. 86 101, ,it M. vrt⸗ Fenen. See2 8 ge-2 Eisen⸗ Naigh, ” Eö“ 6 81 slechäbs bgfte Ködi , 20. -” vira Sh. g vberman . Charles . ol vhhtes be, 88 eööheke gffgpshaee 8 i7 1. 9 Schuckert Dipl.⸗ In Karl Fricke Heen 8 arm⸗ in 8 e I nittenen 1 ax 85* Ne Park, .. A. Rehig. 8818 verk Akt.⸗Ges. “ Eöüngh. 9. 8 c8 5 7983, Fealg nnpme 5 Aunvalte De l.- “ 8e örähe Fcte 8, 9 8. 22 8 8* g ⸗Parist . c, iemens⸗Schuckert⸗ 8 rängen. 2. . 5 räsen von Platten u 1 rschauer, nw erlin ; 8 7 323. X. e arei aliver ar B acques Botella, Pari
becker Ferche 10, u. Carl Heinrich Borr tterfertiger., 1. 4. 18n,; 48. F. “ Vertr.: H. Pat.⸗Anw., Berff Fenche 82,9 M. aFieghg “ ntbel Vertr.: K. Osius u. Dr. A. Zehden, Pa 8
werke G. H., Siemensstadt b. mann, Essen, Ruhr, Semperstr. 16. Ver⸗ 30a, 6. 7. 963. Dr. Gustav Bucky, H. 1“ Bildwerfer. 26. 10. 21. Ga, 5. 377 314. 098 1w. Tegernsee. Als Sehsltwerde 1
Berlin. CFneic Schaltvorrichtung fahren 8” fraktionierten Westillation von “ süütr. 19. Vorrichtung zum 38h, 5. 377 306. Naamlooze vesao B. St. Amerika 18. 3. u. 1. hh 4. 21. süücheim. 18898 8 hec mik verstellbarem ZE11 aus⸗ SW. 61. Vergaser für öilmhen, Löt⸗ ehrreihenfilm. 27. 9 Anwälte, Berlin SW. 11. Klappberde deren Gevegliche, vntak (Bürste) auf Gemischen von Stearin⸗, w Palmitin, n und Abblenden sekundärer Röntgenstrahlen. scheh Maßsschaug üj gg ag, 17. ; (Fortsetzung in der folgenden Beilagey ung Bremsen von Kraftwage Ees “ ung kolben, “ u. dgl. 28. 20. V. St. Amerika 11. 4. insbesondere für Kraftfahrtena⸗ das zu; — einer Schraubenlinie üb * fel. ei Oelsäure. 5. 10. 21. L. 54 114 3. 4. 21. 99 120. ertr.: Miit Pa Nas Anw., Berlin de gen P. 43 357. n. 5 40 S. 54 340 Sa, 35. 376 987. rüstan Glergud. sammengeklappt v des Wagen⸗ fontakte bewegt wird. 15.1, 21. S. 55 327. 23e, 1. 377 218. Dr. Albrecht 30, 6. 377 051. Curt Beyerlen, W. dli R. Vet ren zum Färben von 5et. — 1ag. 21. 877 315. Hugo Junkers, 477, 377 324. Georg Huscher, 49f, 18. 376 909. Wilhelm Nesas. 2 Mö 8 Kopenhagen: Veriee 8 “ .Jng. festens 1und. mter 8 . 11
21, 19, 376 932. Allgemeine Elek⸗ Sandreczki, Bad Kreuznach. Verfahren München, Brienner Str. 49. Röntgen⸗ 101 656. Holland 17. 1 88 fftleiter chen⸗Frankenbu Bismanckstr. 68 h Bab Stufenrollen⸗ cder meyer, Lütho B Eigbe Schweiß⸗ Bursch, Anw. sseitztsrgeselj aft, Berlin. Anordnung und Vorricht tellung von Seife schlibblende. 15. 8, 22. B. 106 086. 380. 2. 9,121256 Cnst Phoes, Dar⸗ Verantworklicher 5Cgünrlottenbun maskratna “ .“ pulver. Rthorst b99, Ie donh Fatz Anw., BeAin . 8. aich 4. 5. 21, 8 Brrh ung zur Herstsllüng von 8 ense ot Direktor Dr. Tvrol in Charlo 1e Re. s 68 Fasto i⸗ hh5 04 49g, 10. 377 8,9e Mrnhen 18.Teompsen 5 Ta, srop. 376 -hs. Jo Wcharsc, 895 22. 377 258. Kruck⸗Werke G.
r Kühlung elektrischer Maschinen, bei durch Elektrol 3. 9. 20. S. 58 585. 30a, 19. 377053. Wilhelm Junack, k Messerkop tellung v 8 urch Elektrolyse. ehmen. Messerko zur Herstellung von 270Se. Dr.⸗JI vöhe Hefepe Lothrop, Canton, Ohio, Bialystok, e Verxtr. owski, b 8 desa. 8,9 a. M. ö’ 88 raftfa
nen der entilator durch einen beson⸗ 23, 3. 377 219. Ludwi München, Lindwurmstr. 209. Vorrichtung 1 lst 4 11. A. B. 102 298. Verantwortlich für den Anzeigenteil: 1b.
ren Motor angetrieben wird. 1. 7. 21. — Innkreis Deutsch SHes, 2 “ durchschnittener Därme veznägelstre rit Ba sen, ner, Der Vorsteher der Geschäftsstelle in 88 23. b 316. S⸗en gogses 2 de, 8. gppet. Vertr. ofsin, Vertr.; 82 erse, Pat. eöen Herlin Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. Cggn enkine⸗ rzeuge. 12. 9 K. 83 308.
3 35 88 1AA4“ Vertes ” een. Börgansen, du 9 8h Vernähen derselben. 2. 2. 19. ö Sne dfhne 1. chine. 28. 6 21. Rechnungsrat Mengering in Rünersoh Hag. hhn. Frgda Vooes, Fäti vn Mer- in 8b N. 9. verahen 8 8 s ahren zur feihe cen innen eteaec9. 8 5. 21. B. 99 943. Polen Shehes Ital dchae “ e, r. Pau eyer gy. orrichtung zum Ausbohren in Üürnber; 1 ennungs⸗ zum Dämpfen von wingungen viel⸗ kege 88 Fegs. r en oder ⸗ gr —
Akt.⸗Ges., Berlin. Verfahren zur Her⸗ von Altarkerzen. 29. 3. 22. H. 89 265. 30 b, 19 377 298. Ernst Frantz, 395, 8, 376 967. Plauson's Forschungs⸗ Verlan der Geschäftzgelt MNenger tor mit in einem K Feeee bc, Für. Wellen. 99. ge 15. lager. Aüe F. V. E. 2. 5a, 2. 27 376 989. Moritz Adam, Berlin, Dipl Iagr, 61 88 r, Pat.⸗Anwälte,
slang Folserter in etal hn Zats⸗ 8 88 der.. Joham Ralg Feensceh, i. j 1 vd g Uinstinnt G. 8 b. H., ernhun, wer ghren E“ obrucera uns Aben. 23, 3, 20, V. 15 395, 8 965. “ Hgber..,1 32 b8 18. Bärlin 61. Winbschutscheibe, inse
Lager der beweglichen eile albersta rillgasse 1. auch⸗ Facettenzahn gesich erter und aus⸗ zur eerstellung einer astische asse ruck der Norddeutschen Bl b 11““ 1 8
1 8 verbrennender Erh für Heizöfen, ins⸗ wechselbarer eAteue 14.1.22. F. 50 949. aus Pilt- I oder ahnlichen Verlagsanstalt, Berlin, Wilbzelmstrae d b 8