1923 / 105 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

1“

ür die hi Si ¹ de b. ini V 3. 1 Reflektoren. 26. 3. 23., mit an ve aufgehängtem Wagen⸗] Darstellug mit erhobenem, auf⸗ 30e. 844 616, Bruno Ernst Schneider, Libelle mit gezogener Bugelaagenfuhrung Mers Sepf en Nea fe ee Besenn Pen 4822 ung Vogtcpnen . Galggeinsse lbetfurth 1.ne herh Jobeggeresar. d, stnen 895 4 neg. 9 80 Sn kasten. 27. 2 g eurr gespanntem Schirm. 16. 3.23. *9 51 442. Eemeesn 8. Erzgeb. Sarg. 11. 1. 23. für Teppichkehrmaschinen. 23. 3. 23 63c, 25. 377 085. Robert Bosch Akt.⸗ angeordneten Sperrbügel. 28. 7. 22. 76 b, 19. 376 996. Robert Rateliffe, eines mit Wasser abbindenden Mittels H. 89 507. 1 (düsn Feins Buchholz, Detmold. 20 c. 844 88 Bade —2v2 21f. 844 978. Heinrich Löppenber 8 .7 Z. 15 471 Ges., Stuttgart. Signalgeber für Kraft⸗ Sch. 65 559. Ahmadabad, Indien; Vertr.: Dr. Lotter⸗ aus Anhydrit; Zus. z. Pat. 576 001. S7b. 2. 377 106. Bli Apparate⸗Fab 8 der⸗Halter 23.3.23. 102 230. Hillersdorf, Düppelstr. 22. . Bezwagen st Köln, Klingelpütz 70. Elektrische Steh⸗ 30 c. 844 644, Hugo Hauchler, Stutt⸗ Z4c. 844 914. Freifrau Irmengard vo fahrzeuge. 19. 3. 22. B. 104 046. Auto⸗ 68 b, 10. 377 168. Vincent Fefee⸗ hos, Pat. „Aniv. Frankfurt a. M. Vor⸗ 17. 7. 20. t. Sr. ¹ 8 b. H., Berlin. hecwvekate, Fönk 8 ,i1,672 n Lindner, Würz⸗ Straßenbahnen. 31. 3. 23 3919. lampe, bestehend aus einer figürlichen gart, e; 47. Sarg aus Holz und Houwald, geb. Freiin von Houwald, mobilausstellung Berlin 23. 9. 21. Marie Eras, Dordrecht, Holland; Vertr.: richtung zum Reinigen der wandernden S80 b, 10. 377 013. Max Kind, Pirna 21 Bohr⸗ oder Schlagwerkzeu börleingasse 1 shaltungsklein⸗ 20e. 844 686. Hans Lochmann, Berlin, Darstellung mit erhobenem, 223 Pappe. 31. 3. 23. H. 96 536. Berlin⸗Westend, Bundesallee 7. Auf⸗ 63c, 26. 377 160. Andrew King, West Dipl.⸗Ing. Keunecke, Pat.Anw., Bar⸗ Oeckel don pel 1.5. 21. R. 52 915. a. E. Verfahren 2 ufbereiten der mit eigenem motorischen oder an 81 19. 3 51,505. Allee 295. Sv. für gespanntem Schirm. 16. 3. 23. L. 51 443. 306e. 844 671. Th. Faensen, Viersen, wischer. 13. 3. 23. H. 96 327 eih ord, Engl.; Vertr.: Dr.⸗Ing. men. Triebstangenverschluß. 5. 11. 22. England 13. 1. 21. Kalkfandmasse. 28. 10. 20. 74 894. Flishenen elektrischen Antrieb. 15. 8. g. b fer, 996. 2n zust Schmitz, Walz⸗ Ir 29. 3. 23. L. 51 560. 21f. 844 979. Heinrich Löppenberg. Rhld. Sarg aus Hrtehi hnt mit Gips⸗, 34d. 844 510, Ludwig Günther, Brand 2* ßler, Pat. Anw., Berlin SW. nf. E. 28 663. 76 b, 27. 276 997. José Serra Siôö, 80 b, 23. „ꝙ 1a „Ferzelanfabrik 2. 90 394. 1 fabrik, Bicsbeg Zweiteilige 20i. 844 670. gimsaf btit Richard Köln, Klingelpütz 70. Elektrische Steh⸗ Zement⸗, Sägemehlplattenbekleidung. b. Marktredwitz. Vorrichtung an Deße Perchehnn zum Prüfen der Stellung von 68 b, 27. 376 994. Wilbelm Karmann Barcelona, Span.; Verkr.: Dr. A. Lepy F. Rofenthal &. 1.⸗G., Berlin 89 b, 5. 377 014. Herm. Löhnert, Brom. üetanmne⸗ nüalmwerfe Schresde vex 111““ ve EEIEEEEö1““ Rädern, insdesondere an Kraftfahrzeugen. Fahrzeugfabrik, Osnabrück. Vorrichtung u. Dr. F. Heinemann Pat.⸗Anwälte, Verfahren zur Herftcchmn Porzellan⸗ berger Maschinenbau⸗Anstalt A.⸗G., Brom. 1l 2. 25 weiche. 16. 3. Sch. 4 Darstelng, mit erhobenem, auf⸗ 2 2 23. St. 27 888. G. 51 914 8 8 822. 288 9 Ee getster ae eesr gemn Be, esh. ee eeen nheh ,9. rRerbfernen ee djeizerccevghg ü, nes lehehtheraa Fhemnsn Kese eitss wichtet SeöUat bies. Ze80,p . veeeneet Feßsn vxn. Ze, 26. 377 260 28 Ge cs Henry Wallace, mittels einer gleichzei 2 Sperre 1. 22. S. 88 111 14. 2. für und anderes Gut. 27 b e. 1. Tretkur b. Worms. Sarg. 8.3.23. r 76 680. lenkasten. 2. 3. 23. A. 2 auslösenden Kurbel 17. 6. zec. 88 377 189. Richard, Adol Sia, . 17 1 ½ er Maschinen⸗ L Kontaktsatz für Wähler, mit einem die Kassel. Ja 89 8 Rohrzuevendel. heim orm straße 6. Kohlenkasten. G Ü CͤͤͤͤS&&SZ%S&SSZ&‧SSI14X4X4X*X“ . 8 andsanzeiger ür Kra tfahrzeuge. nton, ertr.: Dr. Döll⸗ allstr pinde agerung, bei 8 ahren un orrichtung zum in⸗ Am Zirkus rfahren und Vorri tung . 8 ah 8 8* 28 Mülle rstr. 35. Schiebeblende für Röntgen⸗ 31. 3. 23. L. 51 585. R ichs st 56. Ernst Verauß S 4 9. 21. 1. 59 325. V. St. Amerika nere Seiler u. Moemecke Pat⸗Ampälte, der bele indel in der federnd abgestützten wickeln von stangen⸗ r Ag 8 Herstellung von Weißzucker aus Roh.. 11 vengs E68 ric,c Herscer e-en13 329. en- Z0. 844 934. Wilhelm L. bisch, Ballen⸗ rf. Po 8 Zerkl 8 29. 8. 19. Berlin 8W. 61. Durch Federkraft Evinbelbüchse F- biar gelagert ist. E 16. 10. 20. H. 82 839 ucker durch Ausschleudern und Decken mit fies . 8. 5,68 8057. Rg. JEEET1 b b 4 1 g mit vorf. Vorrichtung zu: Je Peeehgaeen 8 1 B v Otto Menzel, Naugard S dhoch .; 5.12.22. 21h. 844 433. Gottfried Flach, Metall⸗ stedt a. H. Wiedergebrauchssarg mit in Gegenständen. 31. 3. 23. M. 7 50,8ee2- Sealn ’8 2e.zSace. Heeiths 8 b voc. 1 371Mi0 2n Seibel⸗Spindel A. G., 6.9 2 „hn, elar Beae Lußg⸗, 12 8— Chstsn „. küss eecs breog S5en⸗ Karl Kölbl, Lindwurm Fanlfurgee. F. ö dach Vüste searrech Sarchschntele gir s 12. 7 eetb.r u riede 54. ee 2* Sicherung der aander John Charlottenburg. L * Svinn⸗ Berlin 8W. 61. deeftcezczg 22 Socists des Raffinerie & Sucrerie San, 8nn0 . 8 d 8 dwwurm. 21 5. 814 167 Avzust Dörge, München, L. 51 997. C5 5 Felgenbefestigun 1ng,18 83 333. Maimvarxinges St. James, ngl. Vertr.: spindeln. 25. 4. 22. S. 59 55 E Fässer u. dgl. Gefäße. 22 6. aris: Vertr.: Dr.⸗Ing. R. Geißler., a 4 g. Georg v Se u. Otto din 1 8 3 bastr. 20 Elektri sscher Hei dtor n. 50 1“ . 8 b per. e. 844 935. Wilhelm Lubisch, Ballen⸗ B. 91 910. 2. 1 Arthur Dipl⸗Ing. W. Riese, Pat.⸗Amw. Char. 768, 17. 377 093. Cölisenents Rvo⸗ at.⸗Anw., Berlin SW. 11. Maschine Döhcen, Suügehaste 2 8 II11A“—“ D. 40 865, tedt a. H. Wiedergebrauchssarg. 31.3.23. Z4e. 844 879. Albert Dahl Altena lottenburg. Aus einem Kamm und einer tteau, Roubai 8 tr.: Dr. Sic, 15. 377 179. Walther Kalb, Leipzig, 1 8 102 224. elek 8 n 3. 23. . —t g. g 34e. 8 79 rt Dahlmann, en ——111411X“A“ hea as a Aätgher necer Soltas eon pagagegev'et. r e New Farm, Brisbane, Austral.; Vertr.: e 21 g. Bt⸗ FSe; wälte, Berlin .11. Spulenhalter. 8 2 VerschlußstückF. 8. 8. 20. Zuckerriegeln.é 9. 6. 21. C. 30 74383 *b*bb is,Perli, I 2. Waschgerät. Sütan gle⸗ eeEnael⸗ n. 1“ 8 scher Heizkörper. 8 5. ne e . „*8 Se BZEEE1“ ohne und nei 9. 1 2 3 H.2 9 % 8. hehe chesthcha echnss M. 67 741. England 7.11.17 u. 12.12.18. 1024 18 S,. Heinrich Westphal, S1c, 19. 377 270. Sig⸗ node System, e) Verlängerung der Schutzrechte g a, 9h Ferdinand Deutschel, 28. 3. 23. F. 46 035 21h. 844 632. Max M. Bock, Hamburg, ö 8 36 N2, 34f. 844 729. Walter Tückmantel, Wald, Fess 21. gen. 75öa, 2, ½ 8* 8 Wu es Berlin⸗Wilmersdorf, Helmstedter Str. 4 icago, V. Srk. Vertr.: Kohlenstr. 16. Waschapparat. Z‚1c. 844 474. Electro⸗Maschinen G. m. Alfredstr. 61. Flektrische Heigplatke gleich⸗ 4 Frs⸗ ri halihe Rhld. Befestigung von ausgeschnittenen öge, 15. ö“ waren⸗Werke 8. hen. 8 Stelze. 28. 7. 20 55,879. G Ie ipl.⸗Ing. .CPengo. . u. Dipl.⸗Ing. A. Grund des Sesbe betr. eine ver. 1093 D. 40 998. b. H., Leipsig. Sicherungspatrone. zeitig geignet zum Befestigen an Stativen. ine Pfa 8. Prraffin. cche Hens. 8 Eßbesteäklingen in hohlen Metallheften. Strenig 8v Holland; Vertr.: düe- 3 Fisagn Fen. 2n ü83. Carj gipfel v Vericeimer. Ehe SW. lI. Lrlacencsaer anr ven- ag. eFürtch Be geberär 5 2 da 8 9.29den⸗ Brandenburg va9. zn een 1e.206. Kegel, Neustadt, 19, 3. 29 1gc 96418 IX“ 3 Sar 24 Tückmantel, Wald, 2 8 1. orgeste c. 1 1 8 0 d. .n eria” Eerwrrse 1.. B. Sactt Srog Senes heee e Ehezwe arrode feng es . z, b. „ce Kü, nat stg das Shehece⸗ B Tr. 3or,e imian . Sieseraecbsreds hen, e ”t scäehee me hee esehehes düee Gummimänteln auf Felgen von Auto⸗ Berlin, Simplonstr 3 orrichtung üät Fahrschuhe. 19. 3. 22 nden 88 metallenen Kistenbändern 375 600. 1721164. ch Pbri K. 91 544. in der Röntgenstwahlentherapie 19. 3. 23. 29. 3. 23. T. 28. mobilen, fehegene und anderen Fabhr⸗ 8ee. --. ukleben von 727 b, 19. 377 176. Carl Jl21255 u. dgl. 15. 1. 22. 58 607. 8 8119 3 Nürnberger 21ec. 1P 8s. Erbeaehen e 808 8. 28 Keller & Co., H. 964 111zen g 1 Wilking, Darm⸗ 463. 8 81 13. 377 099. Samuel Olson & Trost, Fürt ts. Weber & Co., Komm.⸗Ges⸗ Kranichfeld. 21h. 844 eyer⸗Keller 34f. 844 762. Reinhold Wilking, Dar eugen. 1 33 408. Holland 85 .2. vasss 50 Raimund, Berlin, Alte Jakobstr. 80. e, mue son b ag 8 8 Itkäst 2 Schweiz: Vertr.: Ingrisch, Pat.- 50f. 22 645. Hildebrand, A 8. stadt. Kl. Ochsenstr. 2. Tischgefäß zum 7. 9. 19 u. 20. 2. 20. . er Hcbel und Fahrschub. 19. 3. 22. 3. 12 981. Co., Chicago; Vertr.: Dipl.⸗In . egli taubsauger. 29. 3. 23. Ilm. Verriegelung von altkä uzern. 3; durg. Steingasfe D. Degg, bi Elektrischer daa en benstoch 32 Gottfried Honsel, Wehbach, Sieg. Reiß⸗ ) G ch 8 9 27. 3. 23. E. 30 361. (Anw., Barmen. Elektrode für „Flüffia⸗ urg, Steingasse Auföewahren von Gewürzen, Zahnstochern WI“ Seenn 1* Sen 88 mir gnsteke. verstel- un er een. denen1, e detfcg, Heigeasr. Prarmh Faa Firnene Berlin veng 3 ebrau S⸗ 8 18, Ottg Afinger, Stutwact. Zie. 861403. Allgemeine Clektricitäts. keitsethiber, 25. 8. 21, M. 714 Taschenapparat, mit einer 8 Sercih u. dal. 15. 12, 22. W. 63 821 Vertr.: R. Heering, Pat.⸗Anw., Berlin Winkelschienen 13. 8. 22. piel mit abdeckbar angeordneten Bildern. 17. 377 100. Hermann Klug, 1 8 agsbergstr. 2 EööG r Staub⸗ Gesellschaft, Berlin. Meene eegee 21h. g-een eShf 2% 8 114“ 88 8. 8 kragen 34f. 84f 819 1“ SW. 61. 7 10. 20. H. 84 805. herzaf b. Berlin. Verfahren vue mmster. gepparate. 81. 36 744. Widerstandskörper. 29. 3. 23. A. 36 698. Dresden. Mosczinskystr 26g. 814 412. Hermanmn Wiedenhaupt, Bes. Düsse orf. Eierbecher

1 elun 2 Luftst L . · 23. 88 en Stuttgart, 21c. 844 534. Fa. Gustab Mlaule Rem⸗ Dampfentwickler. 8. 9. 21. P. 36 052. Sch. 75 980. Femürg Kolbergstr. 60 Mebrieiliges Sbes. Aetst. Wibcanr, 22 4* g der EEE1A““ uftförder Die Zisfern links bezeichnen die Klasfe) 8 24 ean Fesa 24.323. sceit. Zange mit isolierten Griffschenkeln. 21h. 844 837. Charles lmg Simpson, Zetzin, Kr. Brenbung Post 34f. 844 918. Friedrich Wilhelm Müller,

t. 28. 3. 22. 77 163. . infolge Ablaufs der Christchurch, Neuseeland; Vertr.: B. 8, 8 Kinderflaschen. 13. 2. 23. Landsberg a. W. Hut⸗ und Kleiderschoner 631, 9. 377 262. C. Houart, Brüssel; 109enre, 267. dnn ge ns Rosen⸗ 8 Lotksbelustigung. Fis. —. r t bön Venngs Frist und Aenderungen in der Pe end—s, LSc, Hermann Heubner, Dessau, Zi⸗ 85 ncechacben abrik elek⸗ Gehristche Anw. Berlin SW. 61. W. 64 03 ag 8 Aufstecken auf Garderobenhaken. Vertr: Nütten, Rechts⸗ Anw., Aachen. kranz. Walsum a. Rh. Verstellbarer f, 23. 377 339. Wilhelm geling, * weiz; ertr.: r. R. Inhabers oder des Pesant de werden nicht 814 757. een 5 8. 4.122, czer Apparate G b. Berlin. Vorrichtung zur Verhinderung der Ueber⸗ 30g. 492193 inrich Kordstein, Drack⸗ 29 3. 23. M. 76 934.

Fgei susg 8 e.2 8 8. 3, 22. R. 55 306. vfeein sgebene Haspisae .“ In verense. C“ 1“ 8 Elcennng vfsr 8 dlektrische Feißwasser⸗ hitzung bei Bügeleisen 8 anderen 2 6 üe8 für Liegekranke. 89. 844 477. R ghlmübler Stuhl⸗

95 8 5 28. 3. 23. ter.

.——— 0 q 11144*“ V . Bend, 1 6- 97, 2 8. 82590 enschaß, Beiling Enectumg, ur J,5 21 33* 2** 889d Zäblin 8. Co., 83923080 8. ecin⸗ S44409 GGG LPea; 10 vne fchrub e C“ mit aus 21. 844 990. Prometheus, IU. Ges. für Wachtergr 08 Scußhülle füt. Fiöce 828 844 478. Rahlmühler Subl. G. Benjamin u. H. F. Wertheimer, Seng 8. ee 12. 1. , sc. bewegender Projektionsbilder, z. B. S Ftraßbzurg, Els.; Vertr.: Dr. S. Hauser, Za. 844 464. auer, Nürnberg, 844772. iei⸗ 1 Seesch.e. keramlschem Material eingesetzten Kontakt Prösfäs⸗ Heizeinrichtung 280686z83. Fnduß rie 1

Luftreifenventil H. be 22, 6. 21. 8 85 6 10- Luftresfenventile 75. 85 2377 266. Carl Heinrich Meyer, 77 e, 16. 377 094. Wilhelm Fende,

Mit elektrischer Beheizung 8 Zerlegbarer Stuhl. 16. 3. 23. R. 57 926. at.⸗Anwälte, Berlin Sw. 11. Be⸗ S. K Volkenbilder, mbal mehrerer Proiek. 2 Amw., Berlin Si. 48. Bunker⸗ Sieselcafi, 37. Konrad Röschlein, sau. Stielbefestiger. 7. fuß. 6. 3. 23. M. 76 6932 d oder Herdteil. 31. 3. 23. 30i. 844 602. Dr. Albert Wolff, Berlin, Z4g. 844 537. Karl Chelebe, Blanken⸗ dstigungsvorrichtung eines Triebrades an Dipl. Ing. 8 1 Hr. I. 23. 7. 22. A. 38 162. befälg 1 Förderband. he. i. B., Schwandste 74. Verschieb⸗ 1. Küog, Dr.⸗Ing. n Henng. Bhacs ühing g Hedemammstr. 13/14. Vorrichtung 8 burg a. H. Matratze, 28. 3. 23. E. 30 357.

einer nabe mit e 1 .. Berlin SW. 61. Schuhträger für Ma⸗ 77 h, 4. 377 096. 88 Fene Fire b18, 3 2 are Keageneinlage, 22. 2. 23. 8 76 890. 2 18 C Satlow, Lrp. 844 993. Albin Schmidt. Weimar. Reinigung und gleich⸗ döligf een Kühlung 1 844 88 Fe emn 64 a., 24. 377 333. Carl Rougk, 89 238 8 U. 6883. V. et᷑ merika Reinhold, Nenerita; 2 Berlin SW. 11. Bloch, Pat. 2* Berlin vW. Ing. Sose egieiericid. 15. 2 der aüen 1 aes ““ Brenn⸗ ligr e⸗ Meleans elektrischer Kabel. Fönggtr 2nh I 3% 24 3 09n Decker, Köln,

31. 3. 23 34g. 8n845. August Leder, Sandberg been Bezemsberschag.⸗— Wüger 82 1e, S., en7. resencs e e, Slgae.1 h 7. 8. 88 F Fassg 32 s Aüs L Düssel⸗ 21h. 844 996. Rudolf August 823 17719. Parfümeriezerstäuber b. Altwasser i. Schl. In der Länge ver⸗ barer v“ ööu“ Lderbons t. Amer 16. 10. 19. Flüs Fhreisen aus einem wisch S 532. Kurt Goerke, Breslau, e. T99. Geor Srengyeh 21c. 844 875. Fa. Ed. Liesegang, Düsse 85 lin rodemau Büsimastr. mt Cftgue icher Schutbülle. 28. 3. 23.]heeltr ser ie,7. 61. 7 98 8 51 283 R. 55 17 82 e 8 8 Pnt. 5. 377 097. Wilhelm Wicgert, mittels eines Hrucfschutga ses. 1. Natchigeftr 51/53. Büstenhalter. 27.3.23. :1 Savigny 58 Vorrichtung dorf. Vorschaltlampe. 28. 3. 23. L5 1 556. Naujoks, Berli ste

5 8 1 8 Dittert, Meißen 64b, 8 376 991. Barry⸗Wehmiller Dr. E. Wiegand Pat.⸗Amvälte, Berlin Berlin⸗Lichterfelde, Berliner Str. 129 a. C. 30 983. Schweiz 2. 8. 21. n leicht auswech Heften von 21c. 844 884. Walter Ritscher, Zern Auswechselbarer Heizköwer für gles ssche 8 349. 844 913. Franz Di

4. 4. 23. N. 21 195. vor⸗ 0era. Atelier Electro⸗Mécanique ⅔& Winkelkeilverschluß für Betten. Machinery Co. St. Louis, St. A.; SW. 11. Maschine zur Perstallng boh Stabilisierungseinrichtun für Föafftge Ce S2a, 16. Schneider, Jaguet &. Za. 844 583. Hermann Haßfurth, Berlin, —n gefaltten Blattern. 31. 10. 21. Alexandrinenstr. 107. Steckbuchse mit Lei.ns egehe c, ngean Lißner, S. A., Bellevaux⸗Dessous, Lausanne, 5 5. 3. 23. 88 40 932.

Vert . te 2 1 mittels einer mit stromleitende G. m. H. Straßburg⸗ Königs⸗ J. t 3 t. 29 455. ederkontakt. 29. 3. 23. R. 58 006. Schweiz; Vertr.: Robert Schwarze, „Gotha. C. Weihe Besbötem dorn ö“ ü ,8 8. 55,289 von feit gefüllten 8öb nh 58 Bofen: Vertr.: dr S. Hauser, Pat.⸗Anw. Shcge e 111 123¹ 8 e. 844 568. Dipl.⸗ n. R. Bod⸗ 21c. 844 885. Walter Ritscher, Berlin, 8. Seifentube. a. M., Homburger Str. 18. eSrust 1“ furt a. M. Dipl.⸗Ing. Koehnhorn u. 72a wöpfen, 4 si4¹ iis c, Suhl deren beide Schenkel Kontakte mit ver⸗ Berlin SW. 48. Geir sdatsetaer für un⸗ 3 nder, Oberhausen, Rhld., Grenz⸗ Alexandrinenstr. 107., Drehknopf für 84 844 406. Carl Reimer, Kiel⸗ ssgithc für Inijektionen. 27. 3. 23. aneinanderhängbaren Rahmen. 2. 2. 21. Dipl.⸗Ing. Noll, Berlin SW. 11. Ein⸗ i. Th., Gr. Kelberstr. 4. Abzus⸗ 88.8 1“ Eintauchtiefe reichen. 10. 3. 21. Betrieb. 10. 11. 14. 2i5 598. Frit Hirschfeld, Quedlin. üörhe 830s. Zwischenhefter. 8. 3. 23. elektrische vpa⸗e Sn züidhen Bech. Hesleldiecksdamm, Melsdorfer Str. 38 36 712 M. 69 481.

richtung an Flaschenabwaschmas inen, um Starzenficerung für voxpelläufige Ge⸗ 57 74 ch. burg. er für weiche Vor⸗ 102 097. 3 21c. 844 886. alter Ritscher ii Rauchverbrennungsdampfmaschine. 286.22. 30k. 844 899. Fa. Paul Walb, Nürn⸗ 34t. 844 756. Franz Sandor, Budꝛpeft: bee Fl chen in wechselnden Stellungen wehre. 28. 9. 29. St. 5 7Sa, 3. 3276 925. Johann Carl S3a, 16. 377 003. Socists Anonyme hemdchen. 31. 3. 23. H. 96 547. . „‚Jura“ Briefordner⸗ Alexandrinenstr. 107. mi Ran ,89. ber-. Spül rat Vnr⸗ Gesundheitspflege. . 1“ Inr unte specha 8 Brausen hindurchzuführen. 72f, 15. 376 915. Siemene §& Halske Müller, Dresden. sash Nerräcta 8Seele et de Bijouteris de Genéve, Za. 844 635. 1 Jungwirth, Neu t G. m.b. H. Ludwigsburg. ECE 28. R.5eon 24c. 844 404. Maschinenbau * G. Gerts vurdan, Pat. Anwälte, Berlin 2 88 Rob Elcock, Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Ein⸗ Zündbolztunkmaschinen. 11. % 22. T1131“ 88 See Isenburg. Schillerkragen zum Antnüpfen Ter. 11 973. e Fesrn. n 1 vühurn, Balcke, Abt. Moll, Neubeckum i. W. Sor, Saioas Sw. vo Schreibmaschinengestell. 4. 2. 22. Fehengezbucg. 8 Went. Oopl. Geschäden 2850 8 377 268. .“ Fabrik gringenden Piffemn. 26. 6. 20. S. 57 910. J 88 ummer aus Metall für Notizbücher. Leipziger Str. 123 a. Federnder Elektro⸗ Gasbrenner für industrielle 8 Felernge 8 der Augen gegen Licht und gleichzeitig der S. 49 234.

Schweiz 29. „Imit Leitflächen, die vor nebeneinander⸗ 41. 844 763. Erich Sumpf, Branden⸗ „Anw., Berlin 0. Gustab Web⸗ Kalk G. m. b. H. Dr. Herm eiz 29. 4. u. 29. 10. 19. 3 A C 3. 23. P. 38 550. magnetanker für elektrische it Ohren gegen Geräusche. 31. 3. 23. 34i. 8 ri 3 Pags sencheng Däesis Valbert Rolse Pecst Lusege egicher Behme, Köln · Kalk. 1“ ze Sda, 1. 377 004. bg Seboldt, Halle dgestebae ugus 1““ assen, liegenden g. und Lufbaustrittzöffnungn

18. Bettbeschlag. läst -. b 844 975. Max Polack, Paderborn. regler. 22. 7. 21. S. 47 847 1 21. M. 7 71 301. M. 76 941. burg a. H., Düppelftr. 65a, 32. 377 882 Harry 8 welcher aus lichtdurchlässigem Material Aethylenoxyd. 9 505.

kanal. 28, 3. 22. S. 5 1 222 924. Deutsche Zwei sc. 31. 3. 23. P. 38 63 und Eichriede in Luthe bei Hannover 24e. 844 c91 Art. 8 „Eisenach. Schmen seses Pes- 8 1 34i. 844 769. Alfred Hinzpeter, Berlin, Za. ders 1 vergasung, Berlin. Mit Abstreicher ver. Eisen⸗ Wirtschafts⸗ und Motherwell, Engl.; Vertr.: Dr. Döllner, bestehende Feenseer durch eine da. 78e, 2. 277 269. cnand. von Penh. die.sn8. Fegfehfasn an . Werrsaatt für Pasengen⸗ e⸗ 82 veen. Verben nen geon re ece. bicrgeger- 8 ungstar. Föeee Rost für Schachtöfen. 19. 9. 21. , 8. 968. 8 1 8. 480 J 5 Wilibasd Bomm Banrfts 1423 H. 18as. Seiler u. Maemecke, pot⸗ »Anwälte, hinterliegende. Glühlampe beleuchtet Charlottenburg, Sybelstr. 29. Verfahren E S. cc. ““ sserbi ten Langendreer. Damenbeinkleid. 31. 1. 3. ut. Ver ün. vg5 Mn 3*b e1g gg. er A. 33 31c. 8 W. Flie froftgi eßvorrich⸗ ZAi. 814 771. Wilhelm Müller, Düssel⸗ . 26 188; 8 v 85 8 d219”, ich Bock, sun Herstellung von ve 1e 78 8 87 Einlage bei Wänden 1 nitbasflate⸗ 1 40 8 453. Karl B Berli ens döhen 8. und heneegeregeesse 8 844 513. Wilhelm Leyhausen, Fan. dcztohch 8 R. 5 W gieß dorf, Oststr. 73. Zerlegbare Möbelg 2 S 4 aest Henich g tunneln. 21. 12. 18. B. 88 042 g. e 2 v. 116. Nürnberg, Bucherstr. 79. .““ el aus Röhrenkesselfabrik, vo 28 g2n. 844 952. Fa. A. Schumann, bes. für Ueberseetransport. 1 65a, 54. 376 914. Dipl.⸗Ing. Karl Hamburg, Hafselbroofst. 144. Schutz⸗ 78e. 2. 327 340. Dr. Walter 848, 2. 377 103. 8 zr ve; Str. 7. Krageneinlage. 1 8. D. I11“ 22 50 926. A.⸗G., Ratingen. Vorrost für Wander⸗ Hneid M. 76 624. Hhennburg, bosa⸗ EbI16“ Ginbruch 40— väg. h EEE 8s F. ü. istr. 124, Sruseane I1“ vn6„x11—“ Ne Sin A. A. ⸗G., roste. 16. 3. 23. D. 40 960. Düsseldorf. ee Irnzs 34i. 844 932. „Laurica“ Maschinenfabrik haken. 17. 8. 56 280. scs 81 gecggat 334 598. 24. 9. 21. fahren zur Herstellung von Zündsätzen; ie erftstr. 12 bugs Flas⸗ am⸗ 38. 844 508. Otto Kühne, e ö,. Rendahftr. 7. Mischtrommel. 21e. 844 610. Dr. * eyer 844 418. Rudolf Hage, Hildesheim. 25. 11. 8 64 9 Berlin. ahcharer Ier⸗ G. m. b. P., Fosenheim a. Inn⸗ 7aon e. 376918. 82, 3 28 1c1. Wühelm Vuschhüter, 8 82 sL erter 2 en I 1 1“ rn Heljnaön. 788 em.; Vertr: 88 4 Hhelch⸗ liegende Ua efnit wenan Ebxnige 9 18. 1128, d Rüaten B. 102 270. bsch 5. ge02n ülle aus Segeltuch o. 8 mit Göttingen. Durch Erschütterungen, Stoß Krefeld, St. Antonstr. 91. Verfahren düchwand vanGelenkie Baggerlöffel 25.9E1. 3 b. 844 596. Friedrich Tismer, Berlin, 1 üaes Dänem.; uns PLEI“ 2Sa. Dswald Arnold, Raben⸗ im Wild, Arheilgen. 24k. 814 501, Wilhelm Seüineeda wasserdi 82 SFicht Zus.¹ Pat. o. dgl. ausgelöster elektrischer Sicherheits⸗ zur Darstellung von Initialzündmasse für n T 25 74 2gg Friedrich⸗Wilhelm⸗Str. 5. Drahteinla e ask, Berlin, 1 82 82 28 en. 344 716. Wilhelm Strelow, stein, i. G Flachränder Noppenware. 33a. 844 775. Wilhelm Wi 118 3 9923. kerdorf Kieler Förde. Ruheplatz für 88 8 5 21. . 7 Fün ge J . und Alarmanlagen. E11 hsab. d.Ccel 90⸗ 6. S5d, 5 377 180, Oskar Schmidt, ie ö“ 2 3. bes 8 hene. 8 güctang Lnng 8. 98 4 Wülhclhahäher Str⸗ 7 2. 3 23, 3 2 e . hüsrechse elbarer Schirmgriff. HPirenenfe. Mle. 11““ ax ischer ehoe. 5 2, 5 ußfabrik⸗Ka erm. 3b. exan estrzone 112* 8 8 aschinenbau⸗ Fhifesäraube 7. 9. 22. F. 52 51 74a, 24. 376 919. Hermann Gebhardt, Friedrich Walchanser Kahl a. M. 11“ u Se 8 9 Laband, O. S. Wäscheschoner. 1 10. ½ 22. umner. 20. 3. 23. J. 22,810. 8 Fesgehe 15 2 Funbolie Köln⸗Kalk. Vorrichtung zur 33a. 212 801. e Gruner, 1 888 2 1. 65f, 3. 377 264. Dr. „Ing. Giehe Charlottenburg, Pestalozzistr. 52 a. Elek⸗ Sprengpatrone. . J. 22. R. 55 001. 85h9, 18. 377 104. Johan Joa chim Hart. 2 37 246 88,4 Rich 138. 1s Ff füa2 v8 Becsselftzanhah Wilhelm Strelow. Verhütung des Gasaustrittes 81 bücz, Mültagftr. 2. Stockzwinge. 88 8 Becher nit Kempf, Bexgedorf, b. Hamurg Ernst⸗ trische Narm scherunc. 3. 2. 22. C. ö.3 79 b, 10. 377 2824 Feteneräsahen mann Jorgensen. Kopenhägen; Verir.⸗ b. 9148 638. Ernst Nitz, Alt Münster⸗ hn. b. H ö“ u Saß. 8 8 88 82172, Wühehelhöher Sir . Stopfbüchse bei Gaskompressoren. 3 8 i vna. n del. ee 29323. Mantius⸗Str or der üi 8⸗ 74a, 24. 376 920. Paul Diederichs, und Zahnräder⸗ I rik Dipl.⸗Ing. L. Wern g di 8.J berg, Ostps Damenhu festigungsvor⸗ 1 Drehkolbenmaschinen mit Berlin⸗Friedenau, Wechselstromzähler. M. 26 882 32b. 848. Werner Munker, Kronen⸗ 5* 8 7 2. Leipzig⸗Sellerh. Torgauer Str. Coeln G. m. b. H., Wien; Vertr.: Dipl.⸗ E. W g. E- A. richtun N. 21 168. der Kolbe nntregemrel achsial verschieb⸗ für Wechselstromz 30a. 844 639. H. Pfau Inh. L. Lieber⸗ 8— 42, u. Karl mitt K. 93 852 tr a

schraube 1“ Leitflügel. 1 A b 83 956. und Siche 8 1 Ing. B. Blo at.?Anw., Berlin Wurm, Pat.⸗ nwälte, Berlin SW. 1 3 b. 646. 1 Jabl gki .. m Kolben. 29. 3. 23. K. 93 854. 19. 3. 23 t. 28 044. knecht, Berlin. Zange mit reclden Griff⸗ e 26, Karlsruhe i Behälter 341. 844 509. üegest daß Janssen, Berlin⸗ 66 b, 11. 376 eerdinand Kruse, Schlösser, 3. 5 gcbeche 8 zrüch um für NW. 21. Hhathenane ur Einzelausgabe Nere 11*½⁷ Neeeh, für Spül. Friedenau, .han,S Str. 6. 8 Girna- ze. 844 466. Richard Hoppe, Dresden, 21e. 844 718. Wilhelm v.; sbect, ader2g nenge —h hr., Eintritts⸗ u. dgl. Karten. 26.2. J Binzstr. Fischschupper. ort Richmond, S 8. 9. V. St. 74a, 27. 376 921. Löhner, bzw. zum Pressen von Hhurssac igaretten⸗ 8 Dänemark halter für Sportbeinkleider. 31. 3. 23. marienhofstr. 58 4. Vorderer Gießform⸗ Berlin⸗Friedenau, h es üher tr 30a. d 29. 8 dns. Berlin⸗ 76 601. Jöö 1 1e.2n”. Vertr.: at. 2as ste Dr. R. Wirt tti Leipzig, Sittrichltr, Ring 2. hülsen. 18. 8. 20. M. 70 Besterreich 1 bel⸗ 18 22 8 kenträager mit Widerstandsrippe für Bremsmagnet Fün. Wechselstromzähler. Wilmersdorf, Südwestkorso 58. Pinzette, 33 b. 844 472. Rühm & Müller, König⸗ nal⸗ 844 512. Johann. Pöschke 4 Kiel⸗ F. Weihe Sr Den ee Ue Wirth, Frank⸗ zur von Ginkrahern. 16. 6. 20. Clichy, S 118; Aüpdonse Pinoit, Jb. 81 649. Fs Tismer, Berlin, beenäemeschineg 27. 2 23. H. 96 158. 19. 3. 23. St. 28 kertwerke deren Balken ünegesenter übereinander⸗ se i Th. Attrappe für kleine Glasbehälter Gaarden, Kaiserstr⸗ 1⸗ Deckelha ber für 9 88 Hei.-Ne f1 e. Heirna Fr u. 8.u. 22. bi 36. 18 Hans b5 Herruk u. Sene Frankr.; Friedrich⸗Wilhelm⸗Str. 5. Schmuc⸗ 6 enn. Seaessr m. Fe ene, 8 She Berlin. Peifenen mis 1. Hrtzttarih ,01 1“ „eüeee ehtch 6. G Sed ven Seracg. Peginhe tur rstellu Fferin Lagt L.g—, snebemnteggen 8 fhr n. München. Jezach; „Schaft⸗ T. ggraffe 8 Vinbeschlvfe 31. 3. 23. 1 sge zabagarä. HZe’4“ giss aus Isolsermaterial mit in den e 947. Geor ae 209 m. b. 5539. v. Hert S. Dresden, Eversburg, Schulftr⸗ 12. Verstellbarer ketten. 18 K. 81 607. V. St. Felernder. ens für Türschlösser. 7. ½ 88 986 25., 12 F. 482 650. Friedrich Tismer, Berlin, aft eingebetteten Herscherh . Berlin. Ga krosta. iark raf⸗ Heinrich⸗-St vbache heeh⸗ chein⸗ Kleiderbügel in Verbindung mit 8.. Amerika 5 Sinf v 80 b, 1. 376 926. Wmp nker, Neu⸗ Bei⸗ 8 46 188— ITögnas Hargreaves Friedrich⸗Wilhelm⸗Str. 5. Drahteinlage 8. 1160 Roto⸗ und Debego⸗Werke, Sreen für Magnetwicklungen. 8. 7.22. 30b. 844 Pen. 1G.. 9 29. 3. St. 122978 Fraßt. Schulter⸗ und Armlochhalter 67a, 16. 82 282 „Wumra“ Werk⸗ 74, 1. 8. 21680 aHergan Wolffsohn, kölln⸗ Schönstedtstr. 13. Verfahren zur Dr igg, London; Vertr.: o. Tenenbaum u. für kurze Bindeschliyse. 31. 3. 23. onm.⸗Ges., Königslutter. Mit Typen S Berlin. Wiataltüc. für 8 siche bische 844 955. 2ii t8 Klauda, München, .23. K. 93 886. Fig, und Maschinen Rathenow. Berlin, Motzstr. Vorrichtung zum tell Ulung einer warm anzuwendenden , Heimang Pat. A nwälte, Berlin 88 833. de tende ZAIu“ 21e. 844 8 Ere Elektrizitäts⸗ cke. 29. 3. 23. Ohlmüllerstr. 24. Aus rrhol geprägte zar⸗ 844 751. Walter Loos, Steinbach, Ps sce de ehen gpelkange veercingn den Fhecoerusftone ““ SW. 68. Selbfttätige Kettenspannvorrich⸗ Z5b. 844 669. Minnie Helene Morris, 84 2. R. 56 67. werke G. m. Zähler⸗ 30 b. 844 470. Dr. lüen, inrich Dhlan lle59 12. 63*G Erzgeb. Selösth heger für Bratpfannen. Facetten an Fhäs er von Gess en, insbesondere Badewannen, Metall und Schwefel. .. tung für Webstühle mit einem am Ketten. . Andrè, London; Vertr.: Dr.⸗Ing. R. 8. 814 791. G A Coesfeld tafel. 31. 3. 23 98 13 335 Mohr, Lobenstein i. Kombinierte 33c. Gustav 1 Berlin, 16. 6. 21. L. 47 38 Be nacct 1. I. he 59 783, mittels stromleitender, durch die Flüs 87 523 zzum anliegenden Fühler. 22. 5. 21. gn Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Be⸗ 1448 31. 3. 23. 9. 8122 21f. 844 408. Eduard Haberländer, mhnärztliche Schleif. und Bohrmaschine Birkenstr. 19. Elektrischer, Hoartrocken. 341. 844 754. Hergang Schubert. 67a, 31. 377 087. Frih Kark keit geschlossener und dann ein eg b0b, 18 377 098. Rekord⸗Cement⸗ 8 89 888. festigungsvorrichtung zum von 11 ing⸗Werke EEEEEö“ Stehlampe aus Por⸗ 5 lichem Attachement. 7. 3. 23. ppakas mit beliebig einzuschaltender ee b. Berlin, Neukirchstr. 68/69. Wehrhan, Wien; Vertr.: 8.9 Mossig, Läutewerk betätigender Kontakte. 6 2 Industrie G. m. b. H., Frankfurt a. M., 6c, 27, 377 182. Josef Tichatschke, Kleidungsstücken. 294 M. 76 725. 8 1.99 Nürnberg. Mosch scine ur zellan o. 8. 22. H. 94 347. evorrichtung. 31. 3. 23. K. 93 923. Gegen Wärme geschützte Handgriffe an Pat. Anw., Berlin SW. Salg W. 57 970. J[u. Oskar Tetens, Oerlinghausen, Lippe. Penr⸗ Mohren, Bez. Braunau, Böhmen; Fnckan. . 11. 22 Pperstelung von Spesseeis. E. Lln 242995 Lasgi Benvenuti, Treviso, 2ühaf Nürn. Püfageg 604. Gust. Baumgarten, See⸗ Kochgefäßen. 21. 10. 21. Sch. 72 583. maschine mit in mehreren Towes ab. 74 , 2. 377 337. Dr. Rudolf Hase, Verfahren zur Herstellung von ber⸗ ertr.: Albert Herrmann, Rechtsanw. 3 b. 844 690. Appelt & Co., Dresden. 97 666. talien; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Hans Wolff, 89 CAngnet g. srass ne ausen, Kr. Wanzleben. Ruck aak mit 341. 844 788. Wengraf & Platzer, Weer nehmbaren Lagern laufender Schleif⸗ Hannover, Josephstr. Einrichtung zum besserten, insbesondere wasserdichten und Me Windmühlenstr. 1. Vorrichtung Krawattenhalter. 31. 3. 23. A. 36 720 9. 844 483. August Horn, Hah I. at.⸗Anw., Berlin S. 68. Steckerfuß eeng elgerät zum Ge hg he bätane olster. 21. 2. 22. B. 97 563. Vertr.; Dr. Döllner, Seiler u. Masmecke, indel. 16. 8. 22. W. 61 872. en oder Nüferichnen eines Druckes, in bezug auf Quellen und Schwinden u —— zur Entlastung⸗Bremsung 3b. 944 2 GSgnat .“ Beche 1 Kondenfator. 8. 23. für Glüblampenfassungen mit Steckkontakt. ärzte, ö 8 8— e ne 33d. nr 818. ranz Breßler, Darmstadt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. B12 68a, 4. 377 163. Michagel Guggen⸗ einer Temperatur oder einer ysikalischen ydraulischen Bindemitteln. Ueberwa Pnng des Schitzenkanfes Kochstr. Gamasche. .895- 26. 3. 23. 102 243. 8 53 78 Landzskronstr. 67. Sale mit dreh⸗ hetmeni, 9 3. 23. W. 64 332. Fres⸗ L . Fustr. 120. Koß. Größe durch Messen des Widerstandes Nödes 1g- 209 T. t, oüs. h. de Fg. Fr. Neidig, 2 1f. 844 533. Gebr. Israel Akt⸗Ges. 30d. e Friedrich Tismer, Berlin, baven Trägern. 5. 3. 23. B. 102 066. 341. 844 825. * Kurt Schmidt G. m. 782 89 Ce, Zaenr Wilhelm Stem vat beägelißienegt bfanct n tancn 8 1 gefesöjigzarabrensn Stuitgart 8naa 2Ran Shlentel Ze. st e. mease, 8 SII“ Perin. Sghefrcahneenaesrdeno his 89 Friegrich-Wicheim ⸗H, 29. X. 91092. veil Füch⸗ Cleräeischee Segus. a, 29. ilhelm Steiner, Dru influßte üssigkeit tau umbo öln⸗Ka erfahren zur 20, warenfabrik Heinrich Sachs, Wi zertr.: r 29. 3.23. T. 2 zusen. Wärmeappara ringbr deefa rsteg a. 8 1 „Vor⸗ 31. 7 erstellung hydraulischer Bindemittel aus Elektrischer Paul (oerif Heigrich ach Berlin Sw SW 8” 814 876. Mansfeld Art⸗Ges. für 21 22 821. FaschenaTgsgfirch

8* d⸗ 463. August U. 14. rank⸗ 341., 844 841. Caspar Wagner, Berlin, ngeschloß. St. 35 222. as. 6. 8eg 923. 1hälas⸗ Werke Akt.⸗Ges., ennsto Se- im Röstsinter⸗ fäti 5 ebstühle mit selbst⸗ DeardeMeün 6. 1. 23. R. 57 456. .1 ergban und Hüktenbetrieb, Sn FBebah 12 844 525. Willy Vehse, Heßschen. 8 642 Vereinigte Gummiban 2849 s 8. 31. 27 089. 8 Böttcher, Bremen. zur Schallrichtungs⸗ konverter 9 9. 22. M. 79 096 batiger 3 Schußspulenauswechselung. 14.4.22. Zec. 844 492. AÄugust O n Zaborze. lche wng, ba. zur „Ausmtbung der Hoch⸗ broda. Taschenlampe. 27. 3. 2 Gera, R. Schmidt, Elberfeld. Gummi ⸗elastische obel. N. 2. 25. U. 6967. Kocher. 29. 3. 23. W. k Süs Sens. Berlin, Borxhagener Str. 3, u. Richard bestimmun ber 8 Hör⸗ 80b, * 376 998. 2,32 annes Relchi 868, 4. Schiebedruckknop st; 8 H. 13 332. fengase M. 76 878. 21f. 844 536. F. A. Zergiebel, Gera, Fr Feecka Grjat Frtispe Lrnl. 881751. Wilhelm J Föngen, Healin⸗ 49 84 899 vn. n 28 Böttcher, verbehe luß methode. 7 9 9. 92 A. Lichtenfels, Bay. Verfahren zur Fr 8es 930. Gillette 6 84 3c. 844 699. ö“ Stöhr, Munder⸗ ha. 51 85⸗ 2eenf Meicers & Co., Metall mit medceren Spiral⸗ 29 deramipf. Jath, 8148n SDilge Serens, Fellin⸗ FSöan 8 85 für Türen. 16. 4 B. 99 251. 74d, 6. 377 050. 8 dan Aubrey stellung von Kunststein⸗ und anderen G ce 892 Boston, V. St. A.; Vertr.: kingen. Druckknopf. 31. 3. 23. St. 28 091. bnag Gohlig Kippkasten mit klapp⸗ Pähtke 27. 3. 2 466. Weijtri 81 Füber⸗ g. Sor 98 16 Frt. 89 gets aman 68a, 56. 3190482 denn9, Rink. Bar⸗ Feslenden, Brookline, V. St. A.; Vertr.: brauchs P ft e. aus lschn Pat. guer u. Dipl. J Ing. A. Bohr, 3e. 844 851. Fa. Bernhard Roos, 6 neeföle 88 8 il. und Hänge⸗ 2 09. Moritz Kaiser, eipzig⸗ 9. 1. andge 285. 2224 Ni. Weel bel, Berlin⸗ Pr 8 men, Hirschstr. 55, G 3 Riemen⸗ E. Herse, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. von alkum, Magnesia lor⸗ nwälte, Berlin SW. 4.. Polfaden⸗ er ““ 11. 10. 20. dhnen. 102 259. Felne 8g.hestr 13. Vorrichtung zum 298. 224 179 13 en Hermann Heertel, Lichtenberg, Ritten nifty sags. Sthegs. 3 Marte er Leere, Secs 8 8 1“ 15. Varfichtung 1892 Fotäcigens g. vagrestami häng,. I. 8 21. . Fh. 48 982. 8 mit ausbechselbarer Klinge. 14. 1. 22. R. 5 1n h be Fen Krupp Mt. E, E’“ E11““ an Breslau. Portiopessar aus Zelluloid. düse b für Eierteiler u. dgl. 3 23. 341. 844 921. eegnche wrschlo aster 8 uderus’'sche Eisen⸗ F.5 1292 612. ermann Saar ar. * * 6 ipper. 22. 3. 0 8 8 68a, 77. 377 164. ⸗n -Werk, Metall. Amerika j. 2. 18 u. 1. 2 werke, Wetzlar a. L. Ve 1 zur in S6h, 6, 377 184. A/S. Martens; 55 E Bügelbock. 7. 12.22 Lif. 844 619. Bruno Hritschmidt, Lugeu * 5 e Fiicer, Statz⸗ A. F.r egene 8 bange 88 18 88 Prrenfabri veseer Hermann Kosellek, 75a, 16. 377 091. b 1gs Marawske, handlun lüssiger Schl. 1 21. srbent „Twisting in“ Machine Co. Lid., Feie Krupp Akt. Ges. , i. Erzgeb. Spiegelprojektionslampe 85 Gertenft S. Ballenpolster. 27.3.23.] Lichtenbemn, HMoergutin 10cel. Fnnn. Jal. 809 898 Erich 8. 8. n 8 Lichten Sicherheitsschloß. .e. Lnienstr. 214. 1 18. openhagen; Vertr.: Dr. Döllner, M. Z. 5102 583 Wega“ Auto⸗Ausrüstungs⸗ 6 eenbahnwagen. 23. 2. 22. 13. 3. 23. K. 93 667. 2160 sich F G hace.e. 10i Pt saatr. 3 Nrsf⸗ 1.,g. en vder g. &¶674 r Prnteg.. 28. 1. M. 68 119 805b, 6. 578 999. Dr. Rudolf Hennicke Seiler u. Maemecke, Pat.⸗Anwälte, 288 G. m. b. H., Hannover. Sucher⸗ 8 boe. 21f. 844.874. Otto Kern. ene Zoe. 622 Carl Fr. Schulze, Braun⸗ Kreismesser. Petghene 23. A. 36 715. selben befindlichen Heizvorrichtung. 8 9. 39 165. La Porte Söhne, 17. 377 092. Bernhard Towet, u. v. g 82 detfurth Akt.⸗Gef., Berlin SW. 61. Vorrichtung um Zu⸗ bzw. Führexlampe ge äftfahrenee Kcgs. Carl Doerr, Zeitz, Dr⸗ i. S. Vorrichtung zur beli 9. V v n99 ne 8 Fsto ih Eargeinsat. 20323. I Tür P., 8 F Se615d. iben 22 be 08 468. Srn Barmen. veree 18.3.21. P. 41 715. Ebebrae. Verfahren 28. elais Salzdetfurth. vshren zur Gewinnung sammenkleben 8 Fäden in alten und u. dgl. ½ Eöer d. Jachim Rathjens b. setzung der elektrischen Lampen. 28. 3. 23. Eeweig, 9. 2 venee „Hesge. Gee. ns. e. 00. aler 1gae Eg. 68a, 100. 377 1 hres. u 1.,5235 vertiefter cee baen Jsn eines mit Waper veeee eg Mittels neuen zwischen Bäumen ausgespannten . ö & Co 8* dadc u. Heinrich Polzt K. 93 838. 8* Laee Unoff Felig Sachsen⸗ .Da Fost u“ .. ba. Sereljalns 8 91 88 b 12. oigez. Kunststein 26. en I. 9 Anhydrit; vd z. Pat. 376 001. Webketten; uf. z. Pat. 345 347. 27. 8. 22. G, m. b. H. mmctfurf Pul llampe oeried b. 1.28, 3. 22. 21f. 844 977, Heinsich Fs bean . 84 ”nh. 8 8 8 ecsel. wibmaschae gers 8.608 , När. Shr -. ne 8 . neschloß bicE⸗ Nepigg6 76 b, 1. 377 Sa8- 8 Emil 22 22u-8 282 1. M. 78 792. 82 wangläufig verbundenen und vom . he1 706 ert Abdicks, Boit⸗ Köln, egfah 70. Ele 1. 88 E inpi „Sricas Pce 81 92. Sehle hcmih Koh. Fatresene Fier se Menr oa.; 1 Borhaänge mann Schoͤrling,] Gminder, Reutlingen. Vorr bhhe zum vön. 6. 3 n0 Dr. Rudolf Hennicke S7a, 5. 877 005. Ernst Hellmich, Stutt⸗ beleu vensagfeas ien Standpunkt aus b b. eed. A⸗ Eisenbahnwagen lamp bestehend aus einer fiaürli

V. 18482. Webereien Tillmanns, Schniewind & lun a. Weibfrnuege 7/9. Kraut⸗ Barnimstr. 41. Gas⸗, See.