e4.“ “ 8s 1 memmingen. 114168] Xensals, Oder. Liaun EETTZTII 1ülSL ,Reuenbarg,,Reekar *. Nr. 1514 bes E Hsesg] wochen, insbefondere die Heftf 1. Handelsreaistereinträ 1 .I — 2⸗ 8.—— Nr. 1314 bei Firma Otto Bürg . 8—. Ahrweiler. 113981] urgderf, Mann. 13989 8281 1 1. Schazdüshe c ecgalta eläre desabrt 8 dn en araraae nn2 Nr 200, 8 1 Fen. —8. 829 1153q für Gef.⸗Fimmen: G mann, Heftefabrik, Serhaen. d.P9t voll Feran Bei der unter Nr. 60 des Genossen: In unser Hnsenscagtgregiser — 5000 ℳ neeh (§ Sbn⸗ mnena⸗ 8₰ g 83 G stter 24 Aabene s Enxgernemg, Amenelegscamt ne ⸗nse guhr. 8.eha. bere Per i er ichrozseg ünwas Rsresk SE“; dan argee nene aae Ffache sact der elsgerse sermeth we ece egenrr Eb de sa ger. zetocs Srrenans chregee in Neu⸗Ulm. Das Grundkapital ist um (Oder) und als deren Inhaber der Berghausen (A. Durlach) verlegt. nach Auflösung der Gesellschaft. j die nbergegangen und sbanzeiger und gelten durch 8 dex e. 8. *. 5. 8. 1e Lebete eis. herr eiaasern changhen beient ich dih keche wenercsndt Hent⸗ “ 1 000 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt Fleischermeister Hugo Kühl ebenda einge⸗ 2. Mürrle, Bennett & Co. in Württ. Amtsgericht Rottenburg a. N. E scen Stag rück 1 als 2 fat 8 — went dand⸗, der Kriebeschähigien, getragee. IEEEETE 3000 000 ₰ℳ Die neuen, auf den In⸗ tragen worden. Amtsgericht Neusals Pforz im, Lnisenstr. 35. Inhaber ist 1.“* He ercheee. Die Einzelprokmen Ciurüchen erfolgt, insoweit teilnehmer und Hinterbliebenen e. G. An Stelle des ausgeschiedenen Emmanuel und Gewerbe“, Sitz Hanau a. M.; für Der Landwirt Louis f 3 „ S. — 8 . . 1b en und Oskar ren nicht etwas anderes bestimmt. m. b. H. in Neuenahr w de vermerkt: Böker, Lehrt 1 1 ädt i tt Wein Jabn, e shieber haber lautenden Aktien, und zwar 20 Vor⸗ (Oder), 24. April 1923. — Ernst Mürrle in Pforzheim. eanen haman. 114494. in Wald⸗ sind .ZB belde Feü kann außerdem noch die Die 88* für 88,- Ferfieariei Vöre⸗ in 8 11“ ges 5 an daft hele Slat sinsehens 62 82 2 ns beg Hersende aaegeschäsde ung in anderen Blättern ver⸗ ist auf 10 000 ℳ erhöbt. 1“ Amtsgericht Burgdorf i. Hann., möglich werden sollte, 98 5-Pee; Behme in Altranstädt F-X.v8 cin einmalige Be⸗ Amtsgericht. I. den 24. 4. 1923. Anzeigers“. 1“ Lützen, den 28. April 1923. “ — [139901 2. Genossenschaft in Firma „Bezirks⸗ Das Amtsgericht. Hanau eingetragene Ge⸗
111““
K
zngsaktien und 80 Stammaktien zu 2 Der Ort der Niederlassung ist von London In das Handelsregister B ist unter 2 8 Nr. 40 eingetragen: A Nr. 1838: Firma Rudolf Körs Bekanntmachu ing 2 Soli haber ist Fabrikant Rafemh Die Berufung der General⸗ Ahrweiler, den 20. April 1923. 1. Wünsche, Baugeschäft. Gesellschaft lingen. Inhaber ist Fabrikant Rudolf ug erfolgt da h Apr
10 8 8 zum FSSan 2.c 8 14180] Üeemn verlegt. (Angegebener Ge⸗ gegeben. die Vorzugsaktien gewähren um Hande sregister B Band I1 O.⸗Z. 3 weig: Bijouterie⸗Großhandlung. 1 . . ꝗSoli zehnfaches Stimmrecht für die Wahlen — bhei der sirma Holzzellstoff und Kaufmann Carl Jäger in Pforzheim n” Z * .“ Hene. Kefeese. n he nma Richard Li tmachung im Deutschen Reichs⸗ und “ dunn Aussichtöra⸗ für Beschlußfassung über fabriken, Aktiengesellschaft in Neustadt im in das Geschäft als persönlich haftender 2 — F7. schaft ist der Weiter⸗ Wald Post Solkigen II. Ind dinden benene en Staatsanzeiger unter Mit⸗ Bad Oldesloe. 113982) In unser Genossenschaftsregister wurde konsumverein 8 Ge⸗ nderung der Satzungen und über Auf⸗ Schwarzwald⸗— wurde heute eingetragen: Gefellschafter emgetreten. Offene Handels⸗ p e 8 er der Firma A. Wünsche Fabritant Richard Lin b 8 haber ist Fraubisger Tagesordnung mit einer Frift In das Genossenschaftsregister Nr. 18 heute bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Magdeburg. 1714008) Lefrntz ef⸗ Gesellschaft. Weiter soll nach Durch Beschluß der außerordentlichen gesellschaft seit 1. Januar 1923. De 1 augeschäfts. Scheidter Straße 26. Den Fab Wald, einn Tagen. — Imkergenossenschaft e. G. m. b. H. e. G. m. u. H. zu Arpke, eingetragen: mit dem Sitz in Hanau. Durch den Be. In das Genossenschaftsregister ist heute dem Beschluß der Generalversammlung Generalversammlung vom 9. März 1923 3. Firma Reiling & Cie. in Pforzheim. Zeß Grundkapital beträgt 600 000 ℳ. Wilhelm und Erich Linder, beid britanten 1g Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ in d Oldesloe — ist eingetragen: Nach Beendigung der Liquidation ist die schluß der Generalversammlung vom eingetragen bei Konsumverein für Niedern⸗ vom 24. 3. 1923 das Grundkapital um wurde das Grundkapital um vierzehn Mil⸗ Die Gesellschaft zwischen Adolf Reüing Al. ünee find der Baumeister ist Gefamtprokura erteilt beide in Was Aktien übernommen haben, sind: Gemäß Statutenänderung ist die Haft. Vertretungsbefugnis der Liquidatoren er⸗ 11. März 1923 ist unter anderem in Ab⸗ dodeleben, Schnarsleben und Umgegend, e Mark, also von lionen Mark erhöht. Die Erhöhung ist alt und John Levy ist aufgelöst und die win Winsche und der Maurer. und iaibt, 1 ir 282: Firma I Anten siger Würzelm Marth in summe für zeden Geschäftsanteil auf loschen. änderung des 8 46 des Statuts die Haft. ngetrügene Genossenschaft mit beschränkter 000 000 ℳ auf 4 000 000 ℳ, erhöht darchgeführt; somit beträgt das Grund⸗ Firma erloschen. Zimmermeister Franz Thofs zu Sanger⸗ Aktiengesellschaft, Soll Roßpe.Mem satkam 10 000 ℳ erhöht. Amtsgericht Burgdorf i. Hann., summe auf 20 000 ℳ erhöht worden. ge flicht, in Niederndodeleben: Durch werden. “ . kapital jetzt zwanzig Millionen Mark. In. 4. Firma Reiling & Cie. in Pforzheim, güe 8 5 .scchaftsvertrag ist am 21.0 Mär . Kaufmann Ernst Boetger in Swine⸗ Bad Oldesloe, den 25. April 1923. den 2. 4. 1923. Der Lithograph Hermann Stephan in eschluß der Generalversammlung vom 2. Neu⸗Ulmer Likörfabrik Bittler & folge der Erhöhung des Grundkapitals westl. 41. Persönlich haftende Gesell⸗ 82 2 ist am 1. März gestellt. Gegenstand des Unterneh fest. münde Das Amtsgericht. Sbeh — 13991 Kleinauheim und der Kaufmann Georg 14. April 1923 ist die Haftsumme auf Pns, Sesaschen⸗ mit beschränkter Haf, wurde § 4 des Statuts (Grundkapital) schafter sind: Techniker Adolf Reiling alt schaft eehen 85 -— b 892 Gesell⸗ die Herstellung, der Ankauf und der ak 3 maufmann Walter Jentzsch in Swine⸗ Ballenste X““ [13983]] In — Genossenschaftsregister 11 Heen in Hanau sind in den Vorstand 30 000 ℳ erhöht. b ng in Neu⸗Ulm. Die a, ist geändert. Die Erböhung des Grund⸗ und Kaufmann Adolf Reiling jung in führer gerichtlich S8 1öb kauf von Eisen⸗, Stahl⸗ und Metallwaun münde, Unter Nr. 34 des Genossenschaftsregisters bei dem unter Nr. 46 vne⸗ 88 gei träge de Magdehurt, den 28. Ahrn. 1028 ü deft ua Zen ümes Sla segri. Cer rihlzeeode⸗ vn Iäeeene vin 12800 rrn Dfene Panebenche geschastet triten d imd außergerichäich ver⸗ aller Art sowie der Ermerd und der Ve⸗ eöFarstenn aal eans n egene. ie giea ds venagenschaftecraifteen Eiemer Spar⸗ v. Detlehrslcsenberein Hrnau⸗ u 1 YA“ 5 SPertmng Stück neuen, auf den In auten 1 . (Angegebener Geschäfts⸗ G a trieb von Werken all 5. Kaufmann Willy Fortong in Stettin. Genossenschaft Ländliche Spar⸗ und einget 1 . “
Geschäftsführer Josef Pfaus ist aus⸗ Aktien über je 1000 ℳ; die Begebung zweig: Bijouteriehandlung.) Bei Abgabe von Willenserklärungen der teili aller Art, die Be, — sten Aufsichtsrat bilden di n „Län 1 nd eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ vom 19. April 1923. Marienburg, Westpr. [14009] — Neuer weiterer Geschäftsführer erfolgt zu 1002 % Amtsgericht Pforzheim. Gesellschaft ist ein Zufammenwirken beider ——— “ Hen d4 genannten Von den mit der Herlewalesf Radifgsben⸗ vC folgendes annover. — 14000] „n unser Genossenschaftsregister ist heute t August Strasser, Kaufmann in Ulm. Neustadt i. Schwarzwald, den 27. April “ Geschäftsführer erforderlich; der einzelne —7 “ g an der unter 80 9b 8 eingereichten Shr. t Uücken Scssen scaft mit beschränkter Lafwysüich. “ ; n das Genossenschaftsregister 8 J unker Nr. 39 die ‚Edeka Großhandel, 8 Etammkap al ist auf Grund des 1923. Badisches Amtsgericht. e Slatt 637 des Handelsr ie⸗ 2 Feferesben zist Küers Vertretung der 2 Mg ers. 85 88 — — Auf⸗ en ehleden jolhenden sog,ghen erhaht. E““ ge 1e “ zu ghe cef bei büne gt Fute Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 298 saede S eni Fafte weene Neuss. 14175] den Landbezirk Pirna ist heute i bloe Ver⸗ Die der gesellschaft. Das Grundkapital beträg ichtsrats, des e. tands und der Revisoren, Die §§ 14 (Hrftfumme) und 37 (Ge⸗ stang gewählt: 1. Isef Thul, Vereins⸗ chaft: Gärtnerei⸗Bezugs⸗ und Absatz⸗ srüncier Haftyfüscht, wüt den. &. 6 8.5 erhöht und beträgt jetzt 5 200 000 ℳ. Die In unser Handelsregifter Abt. B wurde 19hn 6 der Handelsniederlassung von Gesellschafter erfolgt durch die Geshafts⸗ dfe⸗ 82 * Kx- . in 480 auf den heen bes dem Gericht Einsicht genommen 8g. e2 durch der vorsteher, 2. Peter “ stellver⸗ venofsense eft Fennsaer. heeteaefmenshf. stand des Unternehmens ist der Ein auf Gesellschaft gilt vorerft nurmehr bis zum heute unter Nr. 47 bei der Firma ⸗Erste Cigaretten die Firma Ortentalische führer mittels eingeschriebener Briese. erlegk. Ver Vorstand beftelt Untsgericht Swinemünde, 28. April 1923 veg abgeändert 111.““ Bejcheighge seher, 3. Jakob Der Landschaftsgärtner Car Siek : von Waren auf gemeinschaftliche Nechnung 81. März 1924 als abgeschlossen. Neußer Dampf⸗, Wasch⸗ und Plättanstalt, garetten⸗ & Tabak⸗Fabrik A. Hirsch Sangerhausen, den 5. April 1923. ee egt. Der Vorstand besteht aus einer 6 gfth * t. 28. April 1923 Sefmnenolen, Bei her⸗ Franz Cochems, Hannover ist 1 dem Vorstand seck in und deren Abgabe zum Handelsbetriebe an 8 üdengeree a. ene vx deren; Relelschast wet aae baaes as gae ees 88. ephber 89 Kan enasee vhn be- e.ee. 8. scbrat desfen EE 8 8 3 waiblingen. 14206] enfaeentsches Amksgericht -h 5* August Porten, Beisitzer, alle chieden und an seiner Stelle 88 Handels⸗ “ 8 ““ 1n dem örishofen, Gese mit ränkter 2 es eingetragen: 1 8 8 schi 8 3 — vees Vor⸗ Hand sur 7 v14A4*“ 1 8 ele Eer Daneete, Kolonialwarenhande ienenden Anlagen ftung in Wörishofen. Das Stamm⸗ . gelellschaf ist aufgelöst. Ligui⸗ Hirsch in Dresden eingetragen worden. E Rlsnr 27 des hiefigen Lanas- b2 ven EEEEEE 9—* “ Phunhe Beerfelden. I1s98s) Cochem, 26 April 1923. bärtage meah. gi Henn⸗ ver in und Betrieben zur Förderung des Erwerbes
isherige Geschäftsführer Weiter wurde eingetragen: Die Firma zegisters, die Firma C. A eeene 2 Eve. 2* Vorstands oder 1 nsch KCns Hundelsgeschelschaft - Im Genossenschaftsregister wurde bei Das Amtsgericht. ist auf 10000 99 Lrhlöht ie Haftsumme und der Wirtschaft der Mitglieder; die G standsmitglied in Gemein. . der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Criwitz. [13992]]/ ꝙAmtsgericht Hannover, 24. 1V. 1923 Förderung der Interessen des Kleinhandels.
Sees “ PFee — beträgt 100 000 ℳ, die
zahl der Geschäftsanteile 20. Vor⸗
apital ist auf Grund des Beschlusses der dator ist der “ g 2 Adam Spelt Neuß. lautet künftig Orientalische Zigaretten⸗ 1 1— Baus⸗ — 1 94— dam Spelter zu Neuß isch 9 in Kirschau betreffend, ist heute eingetragen schaft mit einem Prokuristen zur Ver⸗ trieb eines Steinholzfußbodenwerks) Frnosfenschaft mit beschränkter Haftpft cht. In das Cenosen caftsregister ist bei n rlehnskassenverein zu Jauer. 14001] Höchstzahl der Ge ssennenet näit Bei dem unter Nr. 19 “ 28 standsmitglieder sind die Kaufleute Reinz hold Zander und Georg Schmoller in
eralversammlung vom 29. 1 1 8 923 um 60 000 ℳ erhöht und beträgt Neuß, den 26. April 1923 und Tabak⸗Fabrik Bonitas A. Hirsch worden: Gesamtprokura ist itz Winnenden. t 100 000 ℳ. Amtsgericht. 8 8 s wird bekannkgemacht: Die Ge⸗ Kaufmann Flai Peglurs, Vft erxtaits — Shsüccernat Felchnt, “ 2 sellichafter: Friedrich Sprecher, Fa⸗ in Beerfelden eingetragen am 11. Sep⸗ dem Kladrumer ieae .n zant 1923. vemss. 114176] schäftsräume befinden sich in Heidenau, SrFeser Friedrich Alfred Lepstück, beide ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des beikant in Winnenden, und Eduard Bausch, banber düen 89 10 büchst 8 L. Kheh deg feg acgente en⸗ sscaft mit eessgdesgrengsets veinetrralenn 8 In unser Handelsregister B Nr. 90 ist Königstraße 1. in Kirschau. Vorstands die Befugnis zu erteilen, die Kaufmann in Trier 1 1 Volks⸗ Haftp E“ Völkow, amten⸗Wohnungsverein 619G. 8 b. H. in Marienburg. Das Statut ist am 11. Aprik
r ens bven 1 eilen 5 33 beute, daß die Firma jetzt in, Hofbesitzer Heinrich Westphal Amtsgericht Schirgiswalde, Gesellschaft allein zu vertreten. Die öffent⸗ Die Gesellschaft hat am 15. April 1923 bank“, eingetragene Genossens zaft mit i1 bo siber und Jauer ist heute eingetragen worden: Durch 1923 enfsehtkt “ der aft erfolgen unter der Firmqh
heute bei der Firma Hansa Brotfabrik Amtsgericht Pirna, den 27. Ap il 1923 Hettmann. [14169]] Jku⸗ 9 otfabri 8 EEEEEET 3 am 28. April 1923 ichen B hegonnen In unser Handelsregister ill am abben & Kramps, Gesellschaft mit be⸗ Ponle. 14187]1 .“ lichen Bekanntmachungen der Gefellschast .“ bli beschränkter Haftpflicht, geändert, die Haft⸗ an seine Stelle der Hofbesitzer Fritz Ahrens Beschluß der ordentlichen Mitgliederver. Genossen ee Gessellse gelöft. Liani⸗ unker Nr. 2 he “ 1 das K 1 ii am Duee Hemen rd . 8 71 [Johaune ofmann, Sekretaͤr i. R., den 14. April 1923. aftsumme von au ℳ er⸗ Deutsche Handels⸗Rundschau’, Ber ing E“ deser ht 8 Feah mana geben Na ben. nnfcg, Hanben 1 1 1-Sg. 28. April 1923 unter he⸗ 175 ne Firm “ .. den Vorstand ein⸗ Ins Hendelescgister B — Nr. 20 — Beerfelden, als Mitglied des Vorstands 121 dee eah; x 1 höht worden. Amtsgericht Jauer, ver Die Einsicht der Liste der Genossen iste sema Paul Schmitz, Schleif⸗ und Polier⸗ , den 8 she 8 4 warensabrikation sellschaft mit be⸗ Johannes Daechsel in Zollbrück (Werk⸗ pss efch ebenen BVe⸗ a F. durch Ee Wünschen⸗ bestellt und August Heinrich Breimer, 88 e -A. Nr. 292 [13994] 21. April 1923. während der Dienststunden des Gerichts⸗ hedarf in Mettmann, daß dem Kaufmann zutsgericht. schränkter Haftung zu Polle folgendes vicha und Maschinen für Holz⸗ und Bekan tmach Kü ve hech emange dncf G. m. b. H. in Wänschendoro.. E. hierzvals olchen ausgeschieden i. Ei cbällier, getrag, Bäche. gatervog [14002 deden gehgter Robert Abshoff zu Mettmann Proknra Neuss. 114179] eingetragen: Die Liquidation ist beendet. ,ö. und als ihr Inhaber eaes 8 una nder e” emngetragen worden: Durch Hes der Beerfelden, am 24. April 1923. Eif an sögenossenschist b-2 bvogene chec de Genossenf bhaftsregister Nr 7 Marienburg, den 21. April 1923. ilt ist. In unser Handelsregister B ist heute Die Firma ist erloschen. Amtsgericht J. -Swwar. ee de Daechsel in 198. Ehefrau Peter Ra 3eig- 88 Gesellschafterversammlung vom 21. 8 Hesl. Amtsgericht. Eälenscha In der “ 8 in ist heute bei dem Kansamverein Ameise ͤ111 z Zerverhamneir neischaßt dünge gema bhne ner Paftrie Gesellschaft mit be. Polle, 27. Apel-2n 8 vüceg Ptgereict Schlame geberene Weck. 2. Faabrikbefiter Gesne hhsrift do 1eeneegcc hn dcechahe Beuthen, 0.8. 13984. 20. Aprst. 1023 muß 8g sgatt Ernst⸗ Malchin. 1116172,8 Hand ,88 irma schränkter Haftung unter der Firma Polle. — Raßpe, 3. Ehefrau Ri Raßpe, Cbe 1 8 n das Genossenschaftzregister ist heute Becher heißen: „Friedrich, — — 8 mit dem Sitze in „Gebrüder Schmidt, Gesellschaft Ft be⸗ In das hiesige Handelsregste 8 1 [14197] Ee . E. ebhen ö“ g. den 30. April 1923 bcs der „Erwerbs⸗ “ B.e. eg gehe dich Pece in Kloster Zinna eingetragen: bei dem Vorschuß⸗Verein zu Malchin, chler 2 Wülf. Kaufmann Wilhelm schränkter Haftung“, und mit dem Sitz in unter Nr. 4 heute bei der Firma Nieder⸗ Schmiedeberg, Riesengehb. Otto Raßpe, Hedwig geborene Broch, Thuüͤringches Amtsgericht schaft vereinigter Tafeldecker, eingetragene Thüringisches Amtsgericht. Abt. 3. Durch Beschluß der Generalversamm, eingetragens⸗ Genossenschaft mit be⸗ 8 zu Wülfrath ist aus der Gefell⸗ Neuß eingetragen worden. fächsische Landesbank Aktiengesellschaft In unser Handelsregister B ist heute 5. Ehefrau Alfred Ratzpe. Luise geborene 1— eemvmm - Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht . —— „n [lung vom 18. März 1923 sind die §§ 44 schränkter Haftpflicht, eingetragen;: — ft ausge chieden, gleichzeitig ist der “ des Unternehmens ist der Bodenwerder folgendes eingetragen: Dem bei der Firma Heinemannes Büsten⸗ Raßpe, 6. Fabrikbesttzer Erich Raßpe, alle . 14208] in Liquidation⸗ in Beuthen O. S. einge⸗ FrankFa. gaan 113921 und, 46 des Statuts vom F. Bezember 6 Cö“ Bescah 8 defmanm hasta tesgels. der Jün⸗ Großhandel mit Tabakwaren und ver⸗ Bankbeamten Erich Giers in Bodenwerder sabrik Attiengefellschaft Zweigniederlassung in Solingen wahnend. Die Gründa In des Herdeegigter Sbt; n end iracen nüdeenen Ni⸗ Rüethetn eäüne 88 b Genafenscan 8 ecasngenair. 19ch ean ert De Ufesee dslas e ee. fe C1.““ rLesehrehasseraese.. Bhtneegnng, ang 1,,. irgeagftn. ger Swapete ahhs z in Aktien werden zum Nennbetrage ausge⸗ öW sschaft Frankfurt a. Main, eingetra-— 8 Das Amntsperichk. “ br Deutler⸗ Pedega Schneidermesster;
„ für Zinna und Umgegend eingetragene 1 . Genossenschaft mit beschränkter Laftpfischt In unser Genossenschaftsregister ist heuts
esellschafter eingetreten. Zur Vertretung unternehmungen gleicher oder vand ä 8
gefelcheftes ehngetreten. Jur er htnne wnr⸗ gen g r oder verwandter 27. März 1923. Bekin⸗Echöneberg i em Leo M b zum 8. ; g 8 8 1 — in⸗S eg ist Prokura erteilt. leben. Die Mitglied V Zwischenahn folg eingetragen worden: Amtsgericht Beuthen O. S., h
vFörte Sesgas Whernern, der alse. Zes ghennekapins betrget en,—n mahden, Westr. 14188] Schmiedeberg i. R., den 28. April 1923. he, enea ethe Pefaznis a hee EaI““ dr. Kinl vedi heg., Rpass⸗pihe eccrstene ehrsiher nenr gecth is gestn Ree, 8
fuͤr sich allein berechtigt Die “ 8 18 eetege e hende Fansleug⸗ 5— 9 vnser Hendes “ Flrte Sacsraae, 5 üdöee verenaeg 1 Geegschef⸗ ae5 z2 Fönnoke Fials -b 8 h 008 Bremen. 113986] Nokrrire n EE Eingetragen in das Genossenschaftsregister ö1 Zeichnungen
Wi E11.“ “ b jeder unter Nr. Zilhelm Plate Schneeberg-Neustädtel. eilt worden ist. find die Fabrikbefizen ist j üährt. J ” b eeggene an eöaccg
i Winterberg u. Söhne mit dem Sitze Geschäftsführer ist zur Vertretung der in Rahden und cs deren Inhaber der Auf Blatt 82510 des ““ Alfred Raßpe und Erich Raßpe, beide in mark i ifichg⸗ “ 1 ö 17890 8 8 1899 ““ 8 scfee me “ hhererezgencesenschaft n Fenbant. 9. für drg dan senschatt efsasgern
1JS.gge Bas Statut ist vom 10. 11. 22. Gegen⸗ m. u. H., Felde. Horn ist ausgeschieden, Malchin, den 21. April 1923.
h Wülfrath abgeändert worden. Gesellschaft befugt. Schlosser und Kaufmann Wilhelm Plate die Firma Schneeberger Ultramarin⸗ Solingen wohnend. Die Mitglieder des 10. April 1923 die Erhöhung des Einkaufs⸗ und Lieferungs⸗Ge⸗ ersten Aufsichtsrats sind die Fabrikbesitzer hr. schlossen nossenschaft der Schlosser, eingetra⸗ stand des Unternehmens ist die wirt⸗ für ihn ist der Georg Kläschen Meckl. Amtsgericht.
In Abteilung B: Oeffentliche Bekanntmach d dafelbst eingetragen word h u der Ünter Nr. 90 eingetragenen lachungen der Ge⸗ daser getragen worden. faabrik in Schindlerswerk betr., ist heute 3 8 8 8 f esellschaft Klittermann u. Moon 9ece⸗ hl gaf⸗ 1 Seselche everteag üre Mühaen 85 5 8. FeSe eingetragen worden, daß die Prokura des 8 Raßpe Gustao Naßhe, Richan Fene eeybals Be8 eS,n gene Genossenschaft mit beschränkter chaftliche Förderung der Mitglieder durch in Felde in den Fellschaft mit beschränkter Heftuhg in Beztschen Rei 8 8⸗ 88 ift, erfolgen im Das Amtsgericht. Dr.⸗Ing. Kurt Otto Eisenreich erloschen ist. “ .“ be Fires Grhahung 6n vanch Phne 200 8 Haftpflicht zu Bremen, Bremen. In den Beirieb von Darlehns⸗, Kredit⸗ und “ e. G. m. Memmingen. 1““ aan; Durch Beschluß vom 9. 2. 8 ist! Neuß, den 26. April 1923. 18 Reutlingen. 88 114189] Amtegericht Schneeberge den? den 26. April 1923. eingereichten BerFitee aühesehan — zweiundfünfzig Nillsonen ünfhundert⸗ der „Generalversammlung vom 5. März Vermittlungsgeschäften sowie durch Ver⸗ b 8 Klausdorf a. d. Schwentine. Genofsenschafterefcst eintöhe. r. Stammkapital von 100 000 ℳ auf Amtsgericht. In das Handelsregister wurde am schneeberg-Neustädtel. [14198] von dem Prüfungsbericht des Vorstande tausend Mark —. § 5 des Gesellschafts⸗ 1923 ist das Statut gemäß [28] abge⸗ mittlung von Geschäften, insbesondere die Durch Beschluß der Generalversammlung 1. Molkereigenossenschaft Dickenreis⸗ 26. 4. 1923 eingetragen: Auf Blatt 464 des Handelsr Ulan 9. des Auffichtsrats und der Reviseren s pertrags ist der erfolgten Erhöhung ent⸗ indert. Hinn⸗ Lv 18 höchstens den EE und “ Fehrnae Fhan. i. den v hanser. gineee, Frne waen .n sipfdah 1 * dent⸗ 2000 äftsanteile erwerben. in den notleidenden eifen noch vor⸗ ndert. e. umme ist au ℳ mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem sprechend geändert. In der außerordent erhöht. Das Amtsgericht Kiel. Sitze in Dickenreishauser Einöde. Das
— 89 erhöht worden und 5 ——— 18 inzelff lere Butz zu zum weiteren Ge⸗ Neuss. [14172]%Einzelfirmenregister die Firma Heinrich heute die offene Handeisgefellschaft Wolf⸗ bei dem Gericht, von dem Prüfungs⸗ in ei 1 8 1 2 t. Schuhmacher Rohstoff⸗Verein ein⸗ handenen Werte zur Milderung der in⸗ lchen Generalversammlung vom 10. April ft Statut wurde am 11. April 1923 er.
chäftsführer ernannt worden. In unser Handelsregister A Nr. 547 Kölbl. Hauptniederlassung Reutlingen⸗ ram & Trö - . . . ung 9. 2 . Schneeberg und weiter berichte der Reviforen auch bei der Han⸗ Densg b
n Anrechnung auf die erhöhte Stamm⸗ wurde bei der offenen Handelsgesell Betzingen. Inhaber Heinrich Kölbl, Kauf⸗ “ 1 1 K⸗ 1923 ist die Ausgab 1 Igetragene Genossenschaft mit be⸗ folge wirts 8 8 d bringt der Gesellschafter Fritz Hendrix & B küeg mann, hier. 8 1 öö 8.Sn 2.nlen “ 8 123. A drnces gktien henbloslanaa 5 2n -9, Mlgsages schräukter Haftpflicht, Bremen: In Notlage fachgemäß zu verwenden. Die öffent⸗ Königsberg, Pr. [14004] richtet. Gegenstand des Unternehmens ift Moog das in der Gemeinde Haan gele⸗ des eingetragen: Gefellschaftsfirmenregister zur Firma Wolfram in Schneeb webd udolf g 1“] des Gesellschaftsvertdags sind entsprechend der Generalversammlung vom 31. Januar lichen Bekanntmachungen erfolgen in den Genossenschaftsregister des Amtsgerichts der Betrieb einer Molkerei. Vorstands⸗ hene Grundstück Flur 9 Nr. 2178 /80, be⸗ Der Chefrau Viktor Hendrix, Johanna Stumar füddeutsche Handelsgesellschaft mit mann Emil Trö g. 23 95 b5 vge Sith. 1112f geändert. 1923 ist das Statut gemäß [244] abge. Frankfurter Nachrichten, Generalanzeiger zu Königsberg i. Pr. Eingetragen: Am mitglieder sind: Ludwig Uebele, Matthäus ertet mit 100000 ℳ, ein. eborene Boscheinen, und der Chefrau beschränkter Haftung, Sttz hier; zur Firma Chemnitz. Die Ebgcfschift sfr m Aprtt,. In unser Handeigregister Abt. à tesrdenet wien bekanntgemacht: Die Ahtien indert.a. e Haftsumme beirdgt ger Frsncgzriesf man. Zur Rechtsgülligkeit 24., Apell 1923 bei Nr. 80 Rahftof; Achanser Jakob Wassermann in Wicken. Amtsgericht Mettmann. 1,22,299 82 Lee.en Anna F. Peüeüee - 8 „Sitz Eningen⸗A., 1923 errichtet. Angegebener Geschäfs heute bei der unter Nr. 279 eingetrageuen sind sämtlich von den Aktionären über⸗ 1“ WE“ WEE“ er “ genügt e Mle 8 8 “ zu b88 sauscn ginsge Beaeeh;. 38 —-ö orene Linden, beide zu Ne wohn je die Firma ist erloschen. an vns 8 b v. 8; r nommen. i G 7 „„E . ekanntga He in einem dieser ätter. .Pr., e. G. m. b. H. —: 1 1 bend aü [14170] ist Prokura erteilt, 8 8t Amtsgericht Reutlingen. und Verkauf von Textil⸗ E zum “ der Aktien erfolgt eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Die Mitglieder des Vorstands sind: Dr. Durch Beschluß der Generalversammlung durch zwei Vorstandsmitglieder er olgen, eSE.e. Pnla ge zner besin, nns ke Gefellcakt ancsmsene e uwbe Lntsgericht Schrerberg. den 22. Ayril 1922. worden⸗ Fe Uneengtecrft ned, c. Apri 128. sheawkaer dea eehang, den eöhth, bein Bhegne⸗ Phais Bon 6üs beht ii die Lostenne künlgfeg Päätten gihen Eete Aeichnang 8 e Firma Er efugt ist. . 1 2]]* ö bn —.— remen. Die Vertretun gnis de erhard Heil, adtrat, Frankfu 4ℳ b “ lichkei soll. 8 g ein⸗ und Fietbaderes Ia, rbaches Neuß, den 26. April 1923. 8. dess Handelerfgige A Nr. 61 ist schneidemühl. [14199 — westerstede. † 14209] Liquidatoren fowie die Liquidation ist a. Main, Dr. Carlos Philippe, Rechts⸗ Am 25. April 1923 bei Nr. 120 geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden e die Firma Carl Günsch in Haiua In unser Handelsregister Abt. B ist Pinks in 8 n “ irser rber In das Handelsrezister Abt. A Nr. 34 beendet, gleichzeitig ist die Firma erloschen. anwalt in Frankfurt g. Main. Die Ein. — Waren⸗Ein aa ge wenschaft der ver⸗ zu der Firma der Genossenschaft ihre 8 auscha. ommanditift ist 8 2b 1 1 Amtsgericht Bremen. sicht der Liste der Genossen ist auf der einigten Gastwirte e. G. m. b. H. —: Namensunterschrift beifügen. Die von der
Komp. en grog und Export, G. m. b. H. Amtsgericht. 8 . E — rt, G b und als deren Inhaber Kaufmann Carl — ; 8 rbach O., in Liquidatign. Liqui⸗ 8 hente unter Nr. 42 die Firma Holzhand⸗ vorhanden. Die Gesellschaft hat am sst heute zu der na O. Droste in Gerichtsschreiberet während der Dienst⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ stunden jedem gestattet. Die Haftsumme vom 29. März 1923 ist die Haftsumme machungen erfolgen unter der Firma der⸗
1 2 8 1 “ Gü . 2 „. 1 Fotor ist Walter Mietzker, z. Zt. Davos. Neuss. 177) Ehens. heftroee enbe lung Zech, Gesellschaft mit beschränkter 10. April 1923 begonnen. wischenahn folgendes eingetragen worden: Bremen. 11398. beh In das Genossenschaftsregister ist beträagt 20 000 ℳ. Ein Genosse darf auf 25 000 ℳ erhöht. selben, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗
sr der Süddeutschen Molkerei⸗
Eintrag ins Handelsregister 268 seheute. In unser Handelsregister A 18 79 5 ü §H in Schneidemu r 1 ie Firma i —* — 2 andels .792 von Kokosmatten, L astung, in Schneidemühl eingetra Auf Antrag wird tveröffentlicht: e Firma ist erloschen. . 8 scelstadt fen 23. 1 99. wurde heute die Firma „Dr. Heinrich Rbesglann en, füaben “ worden. Gegenstand des Untervehmens ist 1“ 1” der Bankier emien. Amsgericht Westerstede, 27. April 1923. am 24. April 1923 eingetragen: 88 1 5 Am 26. April 1923 bei Nr. 88 — K. liedern 8 F6 un 8 tkammkapital beträ⸗ Ge⸗ Steinach, den 24. April 1923. 8 In unser Handemegister ist bei der blockland, chege ragene Genossen⸗ . Main, den 24. April 1923. (. G. m. b. H. —: Durch Beschluß der Liste der Genossen ist während der Dienst“ 92 n, Westr. Uasten Chemiker Dr. Heinrich August Kraus in Rosenberz, 9. S. [14190] schäftsführer find⸗ Wal!er Zech, Kauf. Thüring. Amtsgericht. Abt. II. 8 Firma Thams & Gahfs hier eingetragen, 9 . Frege. Fögetfättere Amtsgericht. Empee. Generalversammlung vom 12. April 1923 stunden des Gerichts jedem gestattett. Pet. tiederblockland. atut ist am —— ist die Haftsumme auf 10 000 ℳ erhöht. 2. Molkereigenossenschaft Spöck, einge⸗
u Nr. 71 des Handelsregisters Neuß, Breitestraße 20, eingetragen. In das H.⸗R. B des unterzeichneten mann, Düsseldorf⸗Gerresheim, Karl Zech, r Mö e e Fiema Bag hacers 29.8. Renß, den 28. April 1023. Gelichts ist heute eingetragen ereichneten Kaufmann, Salesd. Fart .e-h eee asFürres [14209 eb dem Kenfancn Theodor Möller hier 19⸗Februar 1923 abgeschlossen. ⸗Gegen⸗ Pürstenwalde, Sprec. 13996] — tragene Genossenschaft mit unbeschränktes 8 gesellschaft in inden, ist am Amtsgericht. Nr. 5: „FEuropa“ Speditions⸗ und Kaufmann, Schneidemühl. Der Gesell⸗ Vorstandsänderung bei der Mahrwer w 28. Ar 92 stand des Unternehmens ist die Beschaffung In unser Genossenschaftsregister ist heute Küstrin. [13993] Hastpflicht mit dem Sitze in Spöck. Das 83. April 1923 eingetragen: Dem r. jur. V Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung schaftsvertrag ist am 28. Februar 1923 Aktiengesellschaft in Swinemünde. Für ichi. von elektrischen Strom zwecks Förderung bei der unter Nr. 18 eingetragenen Elek. In das Genossenschaftsregister ist bei Statut wurde am 20. Februar 1923 er. Winhhelm Reineke in Minden ist Prokura Hers—E ve, ven 14181] in Czenstochau mit Zweigniederlassung in feftgestellt. Jeder Geschäftsführer ist allein e Simon ist der Kaufmann Paul — des Erwerbes und der Wirtschaft der Ge⸗ trizitäts⸗Verweriungsgenossenschaft e. G. der Schlepp enossenschaft, e. G. m. b. H. richtet. Ge ⸗ des Unternehmens ist teilt der estalt, daß er zusammen mit m hies. Handelsregister Abt. A ist zur Rosenberg O. S. Gegenstand des Unter⸗ zur Vertretung 8858 Die Bekannt⸗ Bauer in Swinemünde in den Vorstand zlegenhals. 8 J14211] (nossen auf emeinschaftliche Rechnung und m. b. H. zu Jänickendorf vermerkt worden: in Küstrin (Nr. 33 des Registers) heute Erbauung, Einrichtung und Betrieb einer Iinem Vorstandsmitgliede oder einem an⸗ e. Ernst Schmidt in Lichte b. W. nehmens: Die Führung einer Speditions⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch ewählt. — In unser Handelsregister A ist heute Gefahr. Pie Bekanntmachungen der An Stelle des verstorbenen Vorstandsmit⸗ folgendes Aepeühen worden: Molkerei. Vorstandsmitglieder sind: Jos 8 Fench 3 v ist, die Ge⸗ Se eiepen wend ge⸗ Ver hanfmann 488 en H-eng ge püsesae⸗ 1 Seee. 8. Fachreitschrif „Der Holzmarkt“ in Amtsgericht Swinemünde, 26. April 1923. neer seaßt 8 e ee Kenaensepent Saeläan nhter e Fhee lieds cch . ist der her (Ser Ge “ beere 1000 ℳ Stegmann, Otto Wiedemann und Adolf Almtsgericht Minden i. W. lich haftender Gesellschafter eingetreten. schäftsführer; Kaufmann Elias Gerszcno⸗ Schneidemühl, den 27. 1923. Swinemünde. [14205] Kaufmann Albert Förster in Zuckmantel d ftervanfitgliederm Fhe von dem Vor⸗ in den Vorstand dancisch. in Pe gerenf 8. 5 vwar 1928) vis Er. ehn e eZ 1 — (SDie offene delsgefellschaft hat am wicz und Kaufmann Rubin Mont Das Amtsgericht. In das Handelsregifter Abt. B ist beufe eingetragen. sitzenden des Aufsichtsrats oder dessen walde, 27. 4. 23. Küstrin, den 30. April 1923. 11““ e. „ [14172] 1. Januar 1923 begonnen. Zur Ver⸗ beide in Czenstochau. Die Gesellschaft i 8 unter Nr. 41 die Aktzengesellschaft, in Amtsgericht Ziegenhals, den 28. März 1923. Stellvertreter, in der Wümme⸗Zeitung. 116“ Amtsgericht. wenn 8 Dritten ge S Kechtsverbend. eaise. gegsenscheftssfgitteg he k. eeee1 Feeh esne keceehem Efemg. Se. Fenürhracge n Atengesellchaf b111“ Hesonen, SFelsder 8r Phencstenchaftzraniiekt wafl Laean6n. ... . .14008 lgreit haben 1oh. Die Zeichnung ge⸗ .4. unter Nr. ein⸗ ; 1 „wenn Besellschaftsvertrag ist am 22. Ja⸗ ist mit dem Sitz in Swinemünde eingetragen. von denen je zwei berechtigt sind die Ge⸗ Ländli Sʒ G 18eh schieht in der Weise, daß die Zeichnenden
igaretten⸗Papierfabrik Aktiengesell⸗ rokuristen bestellt sind, jeder Gesell⸗ nuar 1923 festgestellt. Die Gesellschaft heute bei Nr. 31 (Firma Benno Biel⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 18 April 7 G nossenschaft zu vertreten. Das Geschäfts⸗ Nr. 12 verzeichneten „Ländlichen Spar⸗ In unser Genossenschaftsre ister Nr. 72, t in „ da
2 — w 2f 88 .1e g. 82. 1 15. 1 4 . 1 fts⸗ und Darlehnskasse Weitenhagen, G ige Bauarbeiter⸗ u der Firma derselben ihre Namensunter⸗
4 Köbeln eingetragen worden, daß chafter in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ ist auf drei Bahre, vom 29. Januar 1923 edhen vestong, brghi vn 1923 festgestellt. Gegenstand des Unter, enossenschafts⸗ 8b läuft vom 1. April, bis 31. März. egeirxmg. Z 88 t * b vzer ga Fefcac gest S en.
aft ausgehenden Bekam 1 „
ist: a) der Großhandel mit Vorstand sind: der Landwirt Diedrich schränkter Hastpflicht, zu Weiten⸗ beschränkt toflicht, Sitz Liegnitz, w vgbes “ iten⸗ beschränkter Haftpflicht, Sitz Liegnitz ift folgen unter der Firma derselben, gezeichnet
dem Beschluß der Generalversamm⸗ uristen ermächtigt. Dem Kaufmann Otto bis zum 29. Januar 1926, geschlossen mit 1 6 nehmens ung pom 15. März 1923 das 9 „(Zehendner in Lichte ist Prokura erteilt. der Maßgabe, daß sie sich sortlaufend von lau eingetragen: Die Prokura des Max Lebens⸗ und Genußmitteln,⸗ varen is rjes, der Landwirt Friedrich Garbade, 7* “ 3 sapttgk um 30 000 000 ℳ erhöht eeervs ve Prefänre des Kaufmanns Paul drei zu drei Fesenf⸗ se sch c nicht Sbeüe ist erloschen. Die Firma ist 8 E“ reg ter. 8. Landwirt en Fnüich sämtli hagen st brute engftragene eh aus ““ Cden nf aft ist in: von zwei Vorstandsmitgliedern, im Bayer. 8 Schiffsbedarfsartikeln, b) Import und Aachen. [13979] in Niederblockland, der Landwirt Gerhard dem Vorstand esge Fieden und an seine SDih r Liegnitz, Soziale augenossen⸗ Genossenschaftsblatt in München. e
m. b. ¹, Einsicht der Liste der Genossen ist wäh,
Nund nunmehr 60 000 000 ℳ beträgt. ist erloschen. einer der GFesellschafter in notarieller 1 berweißbach, den 13. März 1923. Monate vor Ablauf der drei⸗ Amtsgericht Schweidnitz, ort jeglicher Handelsprodukte, c. Schiffs⸗ In das Genossen — eebeefen in Wummesiede und der Stelle die versdeschie entner Margarete schaft e. G H geändert. Die aft
Amtsgericht Muskau. orm drei 5 schaftsregister Thür. Amtsgericht. rigen Frist die Gesellschaft auffündigt den 27. April 1923. Fbefrachtung und Reedereibetrieh sowie alle heute bei der Tis Heo Un 8 d tel in Ober⸗ b SSnsats; Straps 2 i der „Tischler⸗Rohstoff und Werk. Fon wirt Axend Gartelmann in Ober⸗ Ziemke it 0 000 ℳ Die rend der Dienststunden des Gerichts jedem Jeder Geschäftsfüͤhrer vertritt für 6 senftenberg, Lausitz. J142021] mit Vorstehendem im Zusammenhang genossenschaf 8 Seneh 4 8 8 nd. Die 8 e 1 IöGeefenans fen er. Hegelsghe 1 cfisemnegteig auf “ Ueshtttes 88 den 28. April 1928 1 8 mtsgericht. Fäͤglich der Haftsumme und des Geschäfts⸗ emmingen, den 28. 28 e “ 89 g
n. delsregister A Ma laden. 1 [14182] allein die Gesellschaft und ist bere b stehenden Nebenbetriebe. mit beschrä ossen i 8 8 8*& ophc Handelsregister Bwurde unter Nr. 36, allein die Firma zu zeichnen; doch 8 en F e 18s 4 düi, bfahe Grundkapital 10 000 000 ℳ. Vorstand 8 H* 6 88 der außer⸗ saiden ge hen eils geändert. Amtsgericht.
upp er ei der Firma Gustay 1 di 1 ichts jeden gestattet. 8 r . f 1 5 e offene Handelsgesell⸗ d b . . weigniederlassung in Neu⸗ befreffend die Kölner Feinleder Gesellschaft die Verpflichtungen der Gesellschaft, wie der Gesellschaft ist Kaufmann Er rdentlichen Kittfa selbstän⸗ 3 1 nter der Firma 39 schäft 22 gtes Hastung in Bur Len, am Vereinbarungen, Wechsel, Atzepte, Obli⸗ “ Imich Wiee Pre ese Ghast nKade Se. sae 8 necg 1 sr de Feftsangne 8 diger Glaser eingetragene Genossen⸗ 99 Leegnitz, den Jg; Memmingen. [140111 ab H. Simon Berlin⸗ des 227, he 33 1923 ein etragens Be⸗ setionen. Giros, Stundungen usw, zu in Sen worden a2b eten: a) wenn der Vorstand aus 2000 ℳ erhöht. Feß mit beschränkter Ha cht, pom 16. 4. 1923. n⸗ und Ver⸗ —. Amtsgericht. 8 Genossenschaftsregistereinträge. agen wordent Die Firma ist er⸗ riehsle er Frul Kohl in Burscheid, dem ihrer Wirksamkeit die Unterschrift beider fönl⸗ beben ichaster derselben einer son t, von dieser allein, Aachen, den 26. April 1923. remen. In 5. Generalversammlung kaufswerkvereinigun der Schreiner⸗ Lüchow. [14006] 1. Molkereigenossenschaft Waal II, ein⸗ ,—— ri ge in Opladen 8— Gesellschafter neben dem Firmenstempel Kaufle en Pnnen b) wenn der Vorstand aus mehreren Amksgericht. 5. 875 7. März 1923 ist das Statut gemäß Innung Gummersbach, e. G. m. In das hiesige Genossenschaftsregister getragene Geno enschaft mit beschränkter ur⸗ ug “ 28 7 einpert Die Haftsumme beträgt in Gummersbach. Di h ist am 15. März 1 zu der Konsum⸗ Hefthnig mit dem Sitze in 9 ist Aachen. etzt 1000 . und Spargenossense für Gartow und Das Statut wurde am ebr
und Personen besteht, entweder von zwei seiner 1“ das Genossenschaftsregister —. sntsgerich Bremen. 8üg Se I“ Umgegend e. o. 888 in Gartow fol⸗ errichtet. Gegenstand des Un ernehm — gendes eingetragen worden: ist der Erwerb und Betrieb einer
’ I beggnnen. bde 82 1 Oder. 1417 Peine 14188] Rosenberg, 0. S. 114191] Penfienberg N. den 23. April 1923. ’ e bei der „S und arlehns e, 8 b b 8 : Preu Firm getragene Genossenschaft mit unbe⸗ Brieg, Bz. Breslau. [139881 Hanau. Genossen aftsregister. 1139991 ꝙDer Postbote Heinrich Bode in Gartow kerei. Vorstandsmitgliever sind: Taves . 2dar eenps. nee 68 829 Hanzeler⸗gihef Abteilung 4 2 15₰ ru ster A. 8' heute euß. Amtsgericht. 8 g8 der schränkter Hrftyf 97 88 Walheim ein⸗ Bei der Genossenschaft Sleischeres⸗ 8 Se. Ferogf. in⸗ und Neeea und der Zimmermann Adolf Milau in Geßl, Ludwig Vögele und an, Thal⸗ Richard Schabe⸗ 8 8⸗n 81 un n., 8 Fv- Heinrich un r. 154 die g: Ferefsrae Solingen. 1 e chri etragen; An Stelle des ausgeschiedenen Rohprodukten⸗Ein⸗ und Verkaufs⸗ genossenschaft für das Schneiderhandwerk Gartow sind aus dem Vorstand ausge⸗ heimer, sämtlich in Waal. Die Willens⸗ IanSserearnt aveA imnee. 88 5 22 als Ffr 325 Lempart in Rosenberg O. S. und als Eintragungen im n.en ex. berge Hubert Radermacher ist Jakob Amian, Fengssenschaft für Brieg und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schieden und an ihrer Stelle der Zimmer⸗ erklärung und Zeichnung für die Ge⸗ ann Richard Schade ebendg einge⸗ Pei F. ” 225 a eäi deren drs der hausbesitzer Hiero⸗⸗ Abt. A Nr. 476 Firma F. Fut beifügen. Das Erundkap Kaufmann zu Walheim, zum Vorstands⸗ G. m. b. H. ist heute die am 22. April schränkter Haftpflicht“ in Hanau. mann Adolf Jaernecke und der Zimmer⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstands⸗ 8 Fatzserio Reusafe. n, 85 richt Pemme „. 4 1923 daish en 815 -S,A. Sas fens 125 enz 8 3 1000 gätben von je 19000 7 die nlcangd 58 988 Sn h tor, bestellt. e.. beschl. 2 ede 2 baßt. Dur 81 luß E 1 g h Seeehög in Gartow, mütglieder . e. mn 1 8 . b . 4. . S., m 0 den Inhaber lauten. Die Ausgahe de hen, den 26. Apr 23. umme auf eintausen ark eingetragen vom 28. Februar a. in den Vorstand gewählt. gegenüber Rechtsverbin ichkeit haben “ — ben he April 1” ertei 29 1 ericht. 5 worden Tngnersch Brieg, 26 1993. Amtsgericht Lüchow, den 15. März 1923. ie Zeichnung geschieht in der Weise⸗
in den 16. Aprsl 1022. Jsceit Ucen ene Wineier in Bur⸗ tnagen ds Irrsch m Seaftenderd 2 9 . prokurg 3ZZ““ A S. 8 oder von Das Amtsgericht. 8 mtsgericht Opladen. s misgerict 1e sene S, Di Veslülceft daf am J. aprdl 1923 5 *
———gen
intsgeri “ 8 ee Aktien zu einem höheren als dem Ren 8 nach Maßgabe der Niederschrift abgeändert
8
ö1““ 8 1“1“ 58