[16297] 116313] 88 “ [1631620 Einladung . [159563660 8b [15989] 8 8 3 [15972] v11114“ Wälzlager⸗ und Maschinenwerk Akt.⸗Ges. Einladung zur außerordentl ⸗ der am 7. Juni 1923, 2 Uhr Nach⸗ Die Generalversammlung findet am Schneider & S EEE 1“ [115939] 1 [15978] 51 1 [159979] Einladung 1 1 in Staütan ** Lescitenne eita899, 11“XX heranden liches Gfne⸗ mittage, Werlin W. 62, Bhanhasan 89. 2 98 Nachm. 3 lhr,na Hotel es i. SSürdr. lsglegeronare unserer Gesplse 1 EEAöA““ ur Fen 1 “ mashn bernit ser wreftme nvdentlichen Geperarwessagen, S. üienas 12 Uhe 4*½ 1r I den wi ktiona ittags 4 äfts⸗ ichen General⸗ ja statt. e Aktionä 8 2 3 1 1 8 1 8 1¹[— Ksnigli 8 — u 82 urch, lagen, vcaeanseic net e. 122. Len e s. h bübden ai gs ö vnserzadentlüchen e he Der Vorstand 27. Mai 1999a aa erden 2 der am 8 1 außerordentlichen General⸗ nahme an der am 28. Mai 1923, Nach⸗ 28. Mai 1923, Vormittags 11 Uhr, im Vormittags 11 ½¼ Uhr, im Sieneae 52 I.e⸗Sernramen ’2 Nürtingen im „Hotel zum Löwen“ 9 Tagesordnung: gemäß zu hinterlegen. der Deutschen Glasdachwerke A.⸗G., Geschäftsgebäude, Heubach W2rulr im für Mittwoch, den 30. Mai —— ⸗ v den Räumen des Geschäftshause der Gesellschaft statt⸗ des ve Richard Edel, Köln, 8 b v g stattfindenden außerordentlichen General⸗ 1. Beschlußfassung über Erhöhung des Tagesordnung: Leipzig⸗Go. findenden ordentlichen Generalvers ‚ orm. 11 Uhr, in “ vtariach G Ben “ “ See E g Tagesordnung: Tagesordnung: versammlung ein. Aktienkapitals durch Ausgabe von 1. Erhöhung des Aktienkapitals unter Michael. lung eingeladen. samm⸗ zer eingeladen. ordentlichen Generalversammlung mit der „Beeri isenhandel Aktiengesell⸗ 8 Geschäftsberichts nebst 1. Bericht des Vorstands über die Lage Tagesordnung: weiteren, auf den Inhaber lautenden teilweisem Ausschluß des gesetzlichen Tagesordnung: imm Tagesordnung: 1 folgender Tagesordnung ein: schaft“ in Kaiserslautern eingeladen. 18 Vorlage des 6 ese äfts 8 8 8— . IE“ ee. 1. Erhöhung des Aktienkapitals mit 12 500 Aktien zu 1000 ℳ nominell Bezugsrechts der Aktionäre und Rege⸗ [15929] 1. Vorlage des Geschäftsberichts schlußfassung über Erhöhung des 1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ Tegead eng⸗ Shes t des Gehe
8 „ „ 2 9 h S 2 d Verlust⸗ 8 1 . v 1 Bes z⸗ 1. Vorlage des Jahresabschlusses mit rechnung für das Geschäftsjahr 1922. Bilanz, der Gewinn⸗ und . 8 Festsetzung der Begebungsmodalitäten. auf ℳ 20 000 000 unter Ausschluß lung der Begebung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft Bilanz sowie der Gewinn⸗ der jenkapitals von 5 000 000 ℳ und Verlustrechnung und Beschluß⸗ 1 n echnung und des Geschäftsberichts für Aenderung des Verellschaftsvertrags des gesetzlichen Bezugsrechts der .Satzungsänderungen: § 2: Streichung werden hierdurch zu der am Dienstag, lustrechnung für das Geschänche⸗ [125 000 000 ℳ und Festsetzung der fassung darüber. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für Genehmigung der Bilanz und der Segsnnn Gefütätshr sowie
des § 5 (Höhe des Aktienkapitals). Aktionäre. des Wortes „gleichartige’, § 5: den 29. Mai 1923, Vormittags 1922, deren Genehmigu iheren Bestimmung über die Kapitals⸗ 2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ das Geschäftsjahr 1921/22 mit Be⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie
1 : 8 1 3 2 Zeri Aufsichtsrats. 85 ; ; ; 5 ng und B. ichtsrat. richt des Vorstands und Aufsichtsrats. Entlastung des Vorstands und des der Bericht des Ar
3. Zuwahl zum Aufsichtsrat. Satzungsänderungen: § 3 wegen der Streichung letzter Satz, §§ 6, 18: 11 ¾ Uhr, im Sitzungszimmer der Darm⸗ schlußfassung über die . 0 ung. 5 s 8 8 f 1 „Beschlußfassung über die Bilanz, Zur Ausübung des Stimmrechts in der beschlossenen öe und durch dungt lebigzgung⸗ und Stücke⸗ städter und Nationalbank Kom⸗ teilung. — Bewinnde 2. Satzungsänderung, 88 4, 26 und 31] 3. ee Töö“ Fürgs. b Aufsichtsrat. 8 Belchnus b Verlustrechnung, die Generalversammlung sind nur diejenigen § 19 wegen der Zeichnung für die lung bedingte Aenderungen, § 8: Ein⸗ manditges. a. Aktien Filiale Han⸗ 2. Entlastung des Vorstands und A betreffend. Aufsichtsrat Mobꝛe Uifät n 8 ewinns 1““ — „Beschlußfassung über Aenderung des Gewinnverteilung sowie die Entlastung Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis Gesellschaft. schluß von Handlungsbevollmächtigten, nover, Hannover, Prinzenstraße 9, sichtsrats. üf⸗ 3. Wahlen zu dem Aufsichtsra d. G 4. A 8 S der S soweit Eml stung des Vorstands und Auf⸗ § 32 der Satzungen dahingehend, des Vorstands und des Aufsichtsrats. spätestens 23. Mai 1923, Abends Die durch die Satzungen vorgeschriebene § 20 2 a: Abänderung der Zahl „10 % “stattfindenden ordentlichen General⸗ 3. Aufsichtsratswahlen. Has Recht zur Teilnahme 8 Len Aen b voest 1 16 5 sichtsr 1ng es Vorstands und Auf⸗ daß die Vorzugsaktien, in drei, ver⸗ In der Versammlung gelten diejenigen 6 Uhr, entweder bei der Gesellschaft oder Aktienhinterlegung kann außer bei einem in .15 %“. versammlung eingeladen. Heubach i. Württ., den 4. Mai 1923 Lers. geschieht nach § 30 (u. lt. Bdgn.) 8 8 kti 1 . g9“ d 8 ie 1 ssichts tswahl schiedenen Fällen ein 15 faches Stimm⸗ Aktionäre, welche im Aktienbuch eingetragen bei dem Bankhaus L. Wittmann & Co., deutschen Notar bei folgenden Banken . Zuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Tagesordnung: Deer Vorstand. 8 Gesellschaftsvertrags. ranesat ben⸗ en. f St g2n Ei ahl 89 der V zakti echt haben sind, mit dem dort eingetragenen Aktien⸗ Komm.⸗Ges. in Stuttgart, hinterlegen und geschehen: Bevollmächtigung des Vorstands, etwa 1. Berichterstattung des Vorstands und F. Schneider Lom Betriebsrat ist Frl. Martha Thieme § 10: Bezüge des Aufsichtsrats. .Einzahlung der Vorzugsaktien I L seres Statuts sind die⸗ besitz als ordnungsmäßig legitimiert. sich hierüber in der Generalversammlung Südd. Diskonto A. G. Filiale Konstanz zur Beseitigung von Anständen des Aufsichtsrats über das Ergebnis des venhz — H den Aufsichtsrat entsandt worden. Aktionäre, die der Generalversammlung 8 Redaktionelle Aenderung des § 15 Laut 25 unsere Teilnah der Düsseldorf, den 2. Mai 1923. ausweisen. Dresdner Bank, Filiale Chemnitz Spar⸗ Gerichts erforderliche Beschlüsse allein Geschäftsjahres 1922. Genehmigung [16308] “ üpiig, den 6. Mai 1923. anwohnen wollen, haben ihre Aktien Absatz 3 des Gesellschaftsvertrags. jenigen der vtigte⸗ welche Bank für Bergwerks⸗ & Hüttenwerte
Die gesetzliche Befugnis des Aktionärs und Creditbank Chemnitz. zu fassen und zur Anmeldung zu der Bilanz und der Gewinn⸗ und Westiger Fahrradteile⸗Fabrik, A.⸗G., giebel Akt.⸗Ges. spätestens drei Tage vor der Generalver⸗ „Beschlußfassung über eine eventuelle Generalversammlung berechtigt, G 8
6 Nor ibri 8 5 5 eiten Werktage vor der Aktiengesellschaft. zur Hinterlegung bei einem Notar wird Konstanz, den 5. Mai 1923. bringen. Verlustrechnung für 1922 und Be⸗ Westig. Der Vorstand. sammlung unter Beibringung einer ent⸗ Kapitalserhöhung. spätestens am zweiten Werktag 58 Der Worstann
- 4 8 . 4 3 1 1b 9 jrrai itimati 1 ü a lversammlung hierdurch nicht berührt. Aktiengesellschaft für Maschinenbau u. Berlin, den 8. Mai 1923. schlußfassung über die Gewinnver⸗ Unsere Aktionäre werden hiermit zu 8e. — percher Sütthiattnn üeiene ve⸗ “ igeraa nten. den eder Gesellschaftskasse [15783]
“ 8 88 1 8 Automobilluftfedern vorm. Ad. Graf, Chemische Stockholzverwertungs⸗ teilung. einer außerordentlichen General⸗ “ Hant Fütioe ethehn vaeec gene 88 g 8n üs ge an der Haupt. 1, Adin, Rim BVanfbaus sti hrd Emnf Ugesl. swerre Attzengejenschaft, r Vorstand. “ 8 1
5 ““ Konstanz. . b Aktiengesellschaft. „Erteilung der Entlastung an die Mit⸗ versammlung auf Montag, den den Werk⸗Akti s ü ie⸗Akti is spä⸗ in Kö b khaus Stenger, Hoff⸗ i
1 18 1 b 8 . 8. ara⸗Werk⸗Aktiengesellschaft sammlung ausgegeben werden, versammlung müssen die Aktien bis spä⸗ in Köln, beim Bankhau enger, Ho⸗ Neumarkt b. Nürnberg. 1““ “ H2 “ 8 8 8 Verstand. süie Vorstands und des Auf⸗ 28. Ere 1616e 10 ühr, Barb Münster i. W. s †*οMai 1923. testens 25. Mai 1923 an der Gesellschafts⸗ mann & Co. in Essen, Ruhr, und beim In Gemäßheit der in der außerordent⸗ F15934 11 Gruner. 8 8 Mueller. Se 8 8. Auffichtärat 1 vo e eergischer Hof, Bonn, ein⸗ Die Aktionäre werden hierdurch zu der Schreibmaschinenfabrik Augsburg kasse, bei dem Bankhaus Koch Lauteren Bankhaus Piekenbrock K Co., Düsseldorf lichen Generalversammlung vom 26. März Bek (16306) [16426] 8 Beschlu zaff 8 sich n Erhö “ Tagesord — imn Sonnabend, den 9. Juni 1923, Nach⸗ Akt.⸗Ges. & Co. in Frankfurt a. M. oder bei einem a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ d. J. gefaßten Beschlüsse fordern wir, ekanntmachung. 8 Leisniger Bank, A.⸗G. (Frühere —.d — dnrde 18 6 b Erhöh 8 At eeh. 8 eags 3 Uhr, in den Räumen des; otels P. Hofmihlen. Dr. Blum. Notar hinterlegt sein, woselbst auch die nahme bestimmten Aktien einreichen; nachdem die Eintragung der Kapitals⸗ In der Generalversammlung v. 28. März 1023 H. B. Sloman & Co. Firma: VBereinsbank zu Leisnig.) es Grundkapitals um 000 000 rhöhung de ienkapitals und in Centinental in Münster i. W., Bahnhof⸗ 5977 Eintrittskarten erhältlich sind. b) ihre Aktien oder die darüber lautenden erhöhung in das Handelsregister erfolgt wurde die fatzungsgemaäͤße Neuwahl des Aufsichts⸗ ; Die Aktionäre der Leisniger Bank durch Ausgabe von WInhaberaktien. Verbindung damit Aenderung des leinaße, stattfindenden außterordentlichen 115977] Akti Kaiserslautern, den 4. Mai 1923. interlegungsscheine der Reichsbank ist, die Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre rats vorgenommen. Der Aufsichtsrat setzt sich Salpeterwerke Aktiengefellschaft Amen⸗ Gesellschaft, „ Fesssetzung des Mindestausgabekurses Gesellschaftsvertrags. eheralversammlung eingeladen. Bezugsangebot auf neue Aktien. Der Vorstand. interlegen. dut, vas ihnen eingeräumte Bezugsrecht
nun wie folgt zusammen; 2 werden zu der am 88 88 8 2 3 1 1 S.nee e . lat En hthne kann seber *— Herr Generalleutn. a. D. 2 nd der Dividendenberechtigung der Gemäß § 13 des Gesellschaftsvertrags Tagesordnung: Von bler. Sailer. Racke. Keüm de 94. Mai 1923. zugsrech Herr eneeglen. 8.e vxn Kalckstein in Hamburg. Montag, den 28. Mai 1923, Nachm. neuen Aktien sowie der sonstigen Be⸗ sind diejenigen Aktionäre zur Teilnahme Tagenn ön. Ge chäftsanteile Aktionär nach Beschluß der Generalver⸗ Büh Kölnische Hausbesitz Artiengesellschaft. bSrher, hengen scte Shaaan. 1
Vorzugsaktie kann eine neue Stamm⸗
lomitte we Aktionz 4 Uhr, im Saale des Gasthofes 1 1 Erwerb iI 1923
Graf Prigdrich zu Enlenburg- Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden b dingungen der Kapitalserhöhung unter an der Generalversammlung berechtigt, die ünsterischen Betonbaugesellschaft sammlung vom 16. April 1923 auf drei [15980] Der Vorstand.
Beegegieheherg bearted Weeedien. bereh ie dee Veeginnas, dar Zehelnätsctene genesnlbensah wüms Se a, ge esh-h, e hes. ner Artien spätestens am iwftten Watie drgrähe Bectaneeie1,8, 1,= eℳ. 609 eieebeee heh üeritag, den 29. ea Pescsgün. neee Adolf Schmitz. aktie zu 1000 ℳ Nennwert, dividenden⸗
Blegau . JF., Lormi⸗ . t e ; re er Aktionäre. Es ist in Aus⸗ vor der anberaumten Generalversammlun Frhöhung des Gesellschaftskapitals — mittags 10 Uhr, werden in die Geschäfts⸗ 16 berechtigt ab 1. Oktober 1922 zum
““ vreh en, easseaen blearer 8 degaech engfgades 8 di Tehlehmerlist ssicht genommen, daß von den neuen bei der Kreissparkasse — Kreisbank — 8 Auggabe neuer Aktien in einer 1. I .“ 8 Ea Noc ö mumie per Gesellschaft, Flottwellstraße 3 Uemnberg & Co Kellerei Schloß⸗ “ 85 800 %, zuzüglich Bezugsrechts⸗
Graf Gerhard von Kauitz- Alstertor 23, eingel g, gestellt und sodann das Versammlungs⸗ Aktien nom. ℳ 5 000 000 als Schutz⸗ Bonn 11I11“” zurch die Generalversammlung noch und Spesen beziehen. Im Auftrage u Berlin, die Mitglieder unserer Gesell⸗ Rheinberg Akt.⸗Ges. und Börsenumsatzsteuer bezogen werden stertor 23, eingeladen. g aktien bis auf weiteres nur mit 25 % Westig, den 3. Mai 1923. aäͤher festzulegenden Höhe und unter Uebernahmekonsortiums fordern wir zur schaft zur ordentlichen Generalversammlung, Wir laden hiermit unsere Aktionäre zuw, 2. Die Anmeldung zur Ausübung des
Podangen Dr. Graf Manfred von Lehndorff- Tagesordnung: lokal geschlossen. heeingezahlt werden sollen Der Aufsichtsrat. vugf Ausübung des Bezugsrechts unter folgenden mi — . ; ; . g her ztsrat. pusschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ verie9 mit nachstehender Tagesordnung ergebenst 1 1923, 1 ittags, Bezugsrechts hat zur Vermeidung des Neernutsbe Sxö vö“ 5 1. Vortragaag des chrschzstöberichte der gea⸗ Gesellschaftsver⸗ Hugo Sänger, Vorsttzender. vbcde⸗ Aktionäre sowie Festlegung assgannen. zur Vermeidung seines Aus⸗Ieingeladen: “ bb Nöö Ausschlusses in der Zeit vom 8. bis ein⸗ Linde 2 4 J11616 8, var: „N9 G üj j ü 2 2 „ „ 1 8 — 4 ja⸗ i . . . hechesanmant tephen Peelmanp⸗ 1922 nebst Jahresbericht und Vor⸗ 8 eʒBil⸗ 18 Verlsstgechnang und 9 3: Bernohme der durch die Ka⸗ [15947] ö11“ Ausübung ist bis mit 22. Mai 1. ö Beal⸗ hin ger Bilanz sammlaug nach Berliner Zweig⸗ neecch e. . “ Bankhause EEee“ schlag für die Gewinnverteilung sowie Bericht Aufsichtsrats und der vpitalserhöhung,. Bbedingten Aende⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft Zelenigen Aktionäre, die an der Gene⸗ 1923 bei uns anzumelden, nebst Gewinn⸗ und Versustrechnung Pabesordnung: Gebr. Arnhold oder Corben Entlastung des Aufsichtsrats und 2. Revisionskommi 5 rungen; Einfügung einer Bestim⸗ werden zu der auf Sonnabend, den 2. Juni mversammlung teilzunehmen beabsichtigen, 2. der Bezugspreis nebst jenem Steuer⸗ für das Geschäftsjahr 1922. des G schäftsberichts der, in Berlin bei dem Bankhause Gebr. Stadtrat Hans Bockenkamp, Vorstands. evisionskommission über Prüfung betreffend Divi i, 1923, Nachmittags 3 Uhr, im „S meeer Akti dans und Spesenzuschlag ist gleichzeitig 1 ie Bi 1. Vorlegung des Gesche . 2 Kmigsber 8 gr. I g 12 der Jahresrech d der Bil mung, betreffend Dividendenberechti⸗ 1923, Nachmittags hr, im „Stadt. aben die Aktien oder die darüber lautenden 1 ; 2. Beschlußfassung über die Bilanz und Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung Arnhold oder Rütengussv. Major a. D. von Weig- 11““ § 24 unserer 11“ Der Jahteabilam 1 8 1188 d schüenban. 5 e 8. Hr eeg seichsbankdepotscheine oder Hinterlegungs⸗ 1“ des über die Entlastung des Vorstands 114“ derselben. in Nürnberg bei dem Bankhause P chtig. ach unse 3 8 § 10: ender r , festgesetzten ordentlichen Ge⸗ zeine eines tars bis zu 8 Aufsi 1 1b . 8 1b bandrat 8. 2. Freiherr von Braun- Aktionäre, haie e. Frnaeslgdes ö Sates ein Antlenbekrag 8 seriversa wantang hiermit eingeladen 1 da 1923 dei schen⸗ Jeranh. 88 lder “ und der Veräußerung von Be⸗ 3. 1gd dhs desgchtenatig chlusses eines EEE“ W“ 1“ Ef 8 Bankhause 8 ien oder einen von einem deutschen 98 1 ℳ 1000 gewährt eine Stimme). Tagesordnung: ie Bankhause 4 88. zugsrechten. “ ädi vergleichs mit dem Reich. A itali & Hei de Königsberg i. Pr., den 30. April 1922. Notar oder einer Reichsbankstelle aus⸗ *. Beschlußfassung über Verteilung des 8 12: der r cheh, ng 1 Vorlegang des Geschäftsberichts Ge⸗ 88 “ Prostza ts⸗demen Ueberdies nehmen wir Anmeldungen auf 4 Cretlenad eengecngg. 8 b“ . Wahl von deischtargtamitanaden., “ den Bankhause alt gestellten ein über na er Üü 1 f ralv i ¹ 39* 9 s ie für den freien Verkehr bestimmten 8 . 8 Ostpreußisce Drucerei und Verlagsanstalt gestellten Sch ber bis nach d Reingewinns ber die bei Generalversammlungs⸗ nehmigung der Bilanz und der Ge Barbara⸗Werk⸗Aktiengesellschaft, die für den freien Verkehr bestimmt 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Festse e- Bayer & Heinze 1
Aktiengesellschaft. Generalversammlung hinterlegte Aktien 2. Beschlußfassung über Erhöhun des eschlüssen erforderliche Stimmen⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, Beschluß⸗ üns u hinterlegen. Die Aktien unter Vorbehalt ihrer Zuteilung Stimmberechtigt ist, wer spätestens am 1egr No während der üblichen Geschäftsstunden zu krnst Resse.. Dr. Buülck. Ono Klbsset. spätestens am 26. Mai d. J., 1 Uhr Hanvkapitls gea vange nehrheit. ) fastung über die Verwendung des 1 viar als Aus⸗ durch das Uebernahmekonsortium entgegen, zweiten vor der anberaumten Rcficht. ie eee eeecge. neahäöne [16403] Eeittage;, hee an aft “ schaftsperkrags. § 14; Streichung der Worte Gewinns. veis zum Eintrikt in die Versammlung. die 5 6 E1“ Anmeldungen Generalversammlung bis 5 Uhr Abends vehmigung der Generalversammlung. 3, Bei der Anmeldung sind die Mäntel, Neue Boden⸗Aktien⸗Zertifikate. 88 therit ten Mrai .“ . Aufsichtsratswahlen. und höchstens fünf⸗ im ersten Satz. 2. Entlastung des Vorstands und des Münster i. W., den 5. Mai 1923. s ussich gea ge deMai 1923 bei der Gesellschaft in Berlin seine Aktien 6. Ausgabe von ℳ 600 000 Vorzugs⸗ nach der Nummernfolge geordnet, In der Generalversammlung der Aktio⸗ d08 vc stand 177. Wahl der Prüfungsabordnung für die “ ö Der G. 8B 8 n 6; in Kamenz. oder den darüber für den Tag der General⸗ aktien unter Ausschluß des Bezugs⸗ mit den bei den Bezugsstellen erhältlichen näre der Neuen Boden⸗Aktiengesellschaft Herbert S koman G Jahresrechnung 1923. escgesetteg üträge 4 E“ Barbara⸗Werk⸗Aktiengesellschaft. Kamenzer Bank A.⸗G. in Kamenz. versammlung ausgestellten Hinterlegungs⸗ rechts der Aktionäre und Abänderung Anmeldeformularen zwecks Abstempelung 0
—-
8
3 3 8 “ 1 § 17: Erhöhung der festen Ver⸗ Abänderung des Gesellschaftsvertrags. Max Krusemark, Vorsitzender. Otto Vogt. Moritz Heinichen. schein nebst Rummernverzeichnis der Reichs⸗ 1 S einzureichen und der Bezugspreis von auf Umwandlung ihrer Aktien in Vor⸗ 82 welche gemäß 19 955 Abs. 3 des H.⸗G. B. §,29: Andenweite Festsetzung der Zur Teilnahme an dieser Versammung 1597,2, ea. Faui „Werka“ Werkzeug⸗ und Apparate⸗ Banken der Berliner Stempelvereinigung Aktien bei der Gesellschafiskasse in Geisen⸗ als Abgeltung für die Steuer auf zugsaktien Lit durch Zuzahlung von Weinberg Aktiengesellschaft pätestens bis zum dritten Werktage 1 11“ 889 ümsß § 15 9 dis äüigen he “ 180n C1“ einer 8 Filialen oder Depositen⸗ heim a. Rh. oder bei dem Bankhause Sfer asts nch en Seeg ecchean
0 „. 1“ . . Beschlußfassung über die er⸗ berechtigt, welche ihre ien ohne Ge⸗ . Lessingstr. 51. “ die Aktionäre werden hierdurch zu der kassen einreicht. — G Co. in W. 56, Jäger⸗ dessen Höhe nach Ablauf der Bezugsf v “ 1 in Hamburg. HeneFalhere enencüns⸗ 19. sicherungen des Unternehmens. winn⸗ und Erneuerungsscheine spätesteng Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu am Dienstag, den 29. Mai 1923, Nach⸗ sien äntaenstvollwachten und Befugnis⸗ Mendelagschg “ eer bekanntgegeben wird, sowie Börsen 11“ Boden⸗Altiengesell⸗ 2* “ I“ in Leisnig .eee vSr. “ Die Aktionäre, welche das Stimmrecht 72 Stunden vor der Stunde der shent 8s 88 mittags 3 ½ Uhr, 18 — ausweise zur Vertretung süss at n Geisenheim a. Rhein, 5. Mai 1923. “ 8 1 8 ““ 8 schaft“ fordern wir die Inhaber von Zer⸗ üerdns n. en. 1 2.eattg9szeseane Zweiganstalten in Hartha, Gerings⸗ ausüben wollen, haben ihre Aktien versammlung bei unserer Geschäftzstelee achmittags Uhr, in den Dresden, Gröbelstraße stattfindenden am Tage vor der Versammlung dem Vor Der Aufsichtsrat. wweit die Ausübung e zugs
ve-⸗ 3 1 spätestens zwei Werktage vor demjenigen oder bei der Commerz⸗ und Privardank zeschäftsräumen unserer Gesellschaft unter ordentlichen Generalversammlung ein⸗ stand zuzustellen. 9 Wege des Briefwechsels erfolgt, werde tifikaten hiermit auf, auf ihren Besitz pätef 5 Ltng Menege 8 5 p 8 stand zuzuß Behrendt. seitens der Bezugsstellen die üblichen
Ide oder Colditz bewirkt haben. 8 9 veeee eyf 8 s 8 — 1 3 . ; 1923 8
4 sitz unserer Gesellschaft Altona⸗Bahrenfeld, wald - Tage, an welchem die Generalversamm⸗ A.G., Berlin, oder deren Filialen hinter⸗ tiger Adresse stattfindenden ordentlichen geladen. Berlin, den 5. Mai 1923.
“ Bgr. Friesenweg 22, stattfindenden ersten v“ Met. 1928, tar t. lung stattfindet, bei der Kasse unserer legt haben. eneralversammlung ein. Tagesordnung: Der Aufsichtsrat der s15780- 8 Spesen in Anrechnung gebracht.
vn g K fj leist Ser 88 difkate ordentlichen Generalversammlung hiermit Dr. Schreib W“ at. Gesellschaft in Hannover⸗Hainholz oder Halle a. S., den 5. Mai 1923. Tagesordnung: 1 1. Vorlegung des Jahresberichts mit Kamerun⸗Kautschuk⸗Compagnie, Panagiotis Avramikos Aktiengesell- 4. Die Bezugsstellen übernehmen auch 1 888 ds 8. er St. 8. Zer 8 ate eingeladen. „Schreiber, Dir. O. Hörig, Vors. bei der Darmstädter und Nationalbank anf⸗Import Aktiengesellschaft. 1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Aktiengesellschaft. schaft in Köln⸗Hamburg. die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs herlt “ “ 6 Tagesordnung: [15935] Kom. Ges. a. Akt. Filiale Hannover J. Martini. W. Wald. und Verlustrechnung für das Jahr rechnung. Tönnies. Die Atlionäre unserer Gesellschaft von Bezugsrechten einzelner Aktien. . 9 Herlifikaten 98 88 lt. b1.“ 1. Berichterstattung des Vorstands über Metallwerke vormals J. Aders oder . 1922 und Entgegennahme des Be⸗ „Beschlußfassung über die Genehmi⸗ werden hiermit zu der am 30. Mai 5. Die Rückgabe der alten Aktien erfolgt e 1 . shnafde sind. 31. Mai den Vermögensstand und die Ver⸗ Aectiengesellschaft, Magdeburg⸗Neustadt. bei der Dresdner Bank Filiale Hannover [15785] . nchts des Vorstands und des Auf⸗ gung des Jahresberichts und Gewinn⸗ [15981] 11923, Vormittags 11 uhr, im sofort, die Ausgabe der neuen Aktien nach
1923 ersolgt Fein⸗ mgöhrtifikate, auf 1 2 hältnisse der Gesellschaft sowie über Die außerordentliche Generalversamm⸗ während der üblichen Gesthaftsstunden zu Kursächsische Braunkohlenwerke sichtsrats durch seinen Vorsitzenden. verteilung. Kaffee⸗ und Lebensmittel⸗Vertriebs⸗Aktien⸗ Sitzungssaal der Commerz⸗ und Privat⸗ Erscheinen.
8.
— . ä . F 8 5 Akti aft. 2 Beschlußfassun über die Ver⸗ 3. Ertei der Entlastung an Auf⸗ schaft Max Müller & Co., Bank Aktiengesellschaft Filiale Köln zu, Neumarkt, Dresden, Berlin, 4. Mai 1923. “ u“ dhe Eigbonifse ““ lung unserer deonie vem, zlaral um binterlegep, ne te, Feiczzbantg 88 Die . Gesellschaft eschat Keingewinns und Ent⸗ sichtgrat und Vorstand. 3 . Welge schasag Mällerstraße 1668)167. Köln a. Rhein stattfindenden ordent⸗ Expreßwerke Aktiengesellschaft. Berlin behen tei. 1923 2. Bericht des Aufsichtsrats über die einen Betrag bis zu ℳ 80 000 000 auf des Giroeffektendepots der Bank des werden zu der am Dienstag, den zung des Vorstands und des Auf⸗ 4. Aufsichtsratswahl. Die Aktionäre werden zu der am lichen Generalversammlung einge⸗ Hans Schmidt. A. Schroeder. städte 5 Nationalbank Prüfung des Geschäftsberichts und einen Betrag bis zu ℳ 120 000 000 durch Berliner Kassen⸗Vereins hinterlegt werden. 29. Mai 1923, Vormittags 11 Uhr, schtsrats. . 5. Genehmigung eines Pachtvertrags. Donnerstag, den 31. Mai d. J., Abends laden. 8 8 Gebr. Arnhold. “ 16 8 dter unde 8 ionalban der 1““ Ausgabe von 5000 Stück neuen Inhaber⸗ 8G“ im April 1923. in Berlin W., Hotel „Esplanade, 3 Wahlen in den Aufsichtsrat. . Nach § 17 des Statuts sind zur stimm⸗ 7 Uhr, im Restaurant „Alexandriner’, 8 Tagesordnung;: Sis7s4 “ 3. Beschlußfassung uͤber die Genehmi⸗ aktien zum Nennbetrage von je ℳ 1000 und ntralheizungswerke Aktiengesellschaft. Bellevuestraße 16, stattfindenden ordent. 3 . Beschlußfassung über etwaige sonstige berechtigeen Teilnahme an der General⸗ Alexandrinenstraße 37, a, stattfindenden 1. Vorlage “ 8w he. Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik Sn gung und fder d Feeeth. . “ 8 Kurt G. Der Augfäcbtgrat lichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ Wbbe“ Verhandlungs⸗ versaennmlung üen hen bereghttgs Brhentlchen Generalversammlung ein⸗ I“ hgh elteste Holfstedt⸗ Wolksledt, Thür. Süddeutsche Schokolade⸗ und Kakaowerke und Verlustrechnung für das ver⸗ Nennbetrage von je zu erhöhen. Kurt E. Rosenthal, Vorsitzender. geladen. 8 Sen welche ihre Aktien bei der Ge⸗ 8⸗ geladen. larrands und des Aufsichtsrats In Gemäßheit der in der ordentlichen 8 A.⸗C dar ossene Geschäftsjahr. Die neuen Aktien nebmen für das Ge⸗ Saüs Tagesordnung: Zur Teilnahme an der Generalver⸗ kasse oder bei einer inländischen oder aus⸗ Tagesordnung: des Vorstands und de Au i rats. h; de. 1— 8* Die He2ehit ernsrnhce , Iee,elchaft öcantafiam sbe⸗ die 8 b in voller glle an dem 115946] 1. Vorlage des Gasgsc-che 8 “ 88 s Tlasbupch e⸗ Rtmn n⸗ serdischens Resserto shang 8ns deutsches 1. 1“ F s Eemvicg. 1 “ 8 vdis Generalvernanrelnes henheg . 38 8. 8 iermi 6 ue der Entlastung für die itglieder Gewinn der Gessellschaft teil. Carl Fritz, Schuhfabrik lage der vom Aufsichtsrat genehmigte nechts in ihr sind diefenigen ionäre be⸗ tienbank spätestens drei Tage vor der un erlustrechnung sowie Bei g der Bil⸗ nö 1 1ee-g nercch piekgh 1nsse “ 8 des Vorstands und des Aufsichksrats Ein hat ℳ 80 000 000 Aktiensefenschet, Methghenmn i /W. Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ nätigt, welche spätestens am dritten Generalversammlung hinterlegen. des Vorstands und des Aufsichtsrats des Reingewinns. . behaltlich Festragane Fr. K Diensträumen des Notariats 11, Karlsruhe Beschlußfassung über die Gewinn⸗ neue Stammaktien mit der Verpflichtung Einladung zu einer außerordentlichen rechnung für das zweite Geschäftsiahr. WVerktage vor der anberaumten Die Aktien können auch bei einem für das Geschäftsjahr 1922/1923. Erteilung der⸗ Entlastung an Vor⸗ fthobuns, h 28 8 eregh eaa aen stattfindenden außerordentlichen General⸗ verteilung. übernommen, davon ℳ 40 000 000 den Generalversammlung am 26. Mai 1923 „Beschlußfassung uͤber die Bilanz und Generalversammlung bis 6 Uhr deutschen Notar hinterlegt werden unter „Beschlußfassung über Genehmigung stand und Aufsichtsrat. he herigen re 86s dat iengn versammlung ergebenst eingeladen 16. Zuwahl zum Aufsichtsrat. jetzigen Aktionären derart zum Bezuge an⸗ Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungs immer Verwendung des Reingewinns, Ent⸗ Abends ihre Aktien oder die auf sie Mitteilung an die Gesellschaft spätestens der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ 4. Erhöhung des Grund 1e n e Tagesordnung: 6 Bansblezunnh n bezügl. Uebernahme zubieten, daß auf eine alte Aktie eine neue der Gesellschaft zu Bietigheim: P. lastung des Aufsichtsrats und des äutenden Hinterlegungsscheine einer zwei Tage vor der Generalverfammlung. lustrechnung, Entlastung des Auf⸗ einen Peecgee bis nn he S“ 9 v öö“ “ “ 1e 8 1““ Erhöh i e Fehabhh. ö Aufsichtsrat (§ 10 Absatz4 “ eö 1 e S' 8 12Tparcte Bau süc⸗ eee Ln⸗ ldng “ “ eEintelheiten durch oder je 4 bisherige Vorzugsaktien 2. Zuwahlen zum Aufsichtsrat. .Satzungsänderungen: swerden kann. 1. Erhö 18s rundkapitals um bis 3. Wahl zum Aufsichtsrat (8 vEa. ie 111““ „Werka“ Werkzeug⸗ nn 8 über die Berteilung. ksetz d de Generalversammlung; Ausschluß kann eine neue Stammaktie zu 1000 ℳ Difejenigen Aktionäre, die an der General⸗ 2) § 29 Absatz b, betreffend die Nachdem die durchgeführte Kapital⸗ zu 10 Millionen Mark auf bis zu der Satzung). 1 Sa, hinterlegen. 8 Attiengesellschaft. und der Dividende; Festsetzung der 8 z Artionre. t., dividendenberechtigt ab “ teilnehmen wollen, haben Verteilung der vertragsmäßigen Tan⸗ erhöhung in das Handelsregister eingetragen 28 Millionen Mark durch Ausgabe .Satzungsänderungen: Zrickau f. Sa., en 5. Mai 1923. b Der Vorstand. 1 Vergütung für die Aufsichtsrats⸗ .““ Hezucerechtef grt hder Fenr 1523, zum Kurse 1r 800 00 ihre Aktien gemäß § 16 unseres Gesell⸗ fiühan sb.⸗ dex e stsit Sot. rt. 19 “ Senheg 2* ktgonäre vonl⸗ See1ae Zehee en d 8 fabänderuae SeSt: den luoh LE11.“ — Fem⸗ Erhöhung des Aktien⸗ Satungh entsprechend dem Beschluß] zuzügl. Bezugsrechts⸗ und Börsenumsatz⸗ schaftsstatuts spätestens bis zum 26. V. 23 allen. auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden ien zu je mit Dividenden⸗ er festen Vergütung fü 1 8 1. 16309] LE1ö16“” 4 kt 4 steuer bezogen werden. 3 — 9 32 2 3 Bebj zben: ; Carl Leonhardt, Vorsitzender. rj kapitals und dementsprechende zu Punkt 4. . 1 3 8 vor Abends 6 Uhr, beim Bankhaus Veit b) § 32 Absatz 2 soll folgende Bedingungen auszuüben: 3 berechtigung ab 1. Januar 1923. sichtsrat. lhs — Schuhfabrik Aktien⸗ “ Ae des § 16 der Satzungen. 2. Die Anmeldung zur Ausübung des L. Homburger, Karlsruhe, oder bei der Fassung erhalten: „Die Verteilung 1. Auf eine alte Aktie kann eine neue Festses ung des Mindestausgabe⸗ b) Abänderung des § 16, Atsat⸗ I50bd. — vieee e; st gr sberg Pr esnngänderung. enung E11.“ des 8 18 Aösos 1 der Bezugsrechts hat zur Vermeidung des 114“ dle nach Dhcn ö Albie übes, n Eeb— LG 6 en a.. 88 Ge fellchat sarünsterordentliche Heneratver, gese schaft, ser 88 1 ft l de Robert Birkner als Aufsichtsrats⸗ Satzungen, betreffend das Stimmrecht Ausschlusses in der Zeit vom 9. bis ein⸗ oder bei einem deutschen Notar zu hinter⸗ eibenden Ueberschusses findet gegen 500 % zuzüglich Schlußscheinstempel und hassreh unter Einräumung eines Orten als dem Sitz der difinden sammꝛung der Aktiengesellschaft Dier Aktionäre unserer G esellschaft laden vbert, Bmeil“ derselbe durch an⸗ der Aktien Lit. B. . schließlich 30. Mai d. J. legen. Quittung auf die vorzulegenden Bezugsrechtssteuer bezogen werden. besonderen Bezugsrechts an die Vor⸗ Generalversammlungen stattfi „Aminv⸗Werk“, Chemische Fabrik, wir hiermit zu der am Freitag, den 25. Mai mitglied, wei beik in der Ausübung 8. Neuwahl zum Aufsichtsrat. in Dresden bei dem Bankhause Gebr. Karlsruhe, den 5. Mai 1923. desgesta S. 8 89 2. Die Fhenmeihng d FFictgenects bens 8* 88 Senatteaecnczs⸗ 8 1 Z neh. b der Generalversamm⸗ Chemikalien und Drogengroßhand⸗ 1n 1“ fünserm heschettr 8 113“ s usübung n lenweh tten 4, b und †f Fat, au h Aenhold, 18 Der Vorstand. üttung an die Stammaktionäre die bei Vermeidung des Ausschlusses in der etzung der Einzelheiten der Aktien⸗ ur Teilnahme an der Generalpersaue ung zu Rostock. ause, Tragh. Kirchenstraße Nr. 67 1, 1ts Fg zsmitaliedes eine gesonderte Abstimmung der Aktionäre, in Berlin bei dem Bankhause Gebr. Vorzugsaktien einen Anteil bis zur Zeit vom 7. bis 21. Mai einschließlich blegebung durch den Aufsichtsrat. lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt Die Aktionä Aktiengesellschaft stattfindenden außerordentlichen General⸗ Wahl eines Aussichtsratsmitgliedes eine gesond 2 1 *. . 82 9.een. traße 33 15949 Höhe von 20 % ihres Nennwerts bei dem Bankhause Dingel & Co., Brezung nurch über 5 Selbst⸗ anh ihre Artien oder, solange so 14A4“ “ ein. sowie des Aufsichtsratsvorsitzenden, an 8. Wö“ “ 8 “ 1aenecegche Fihihenven n üee icbe 388 5 mmn rhetenhigge. Vensge. mgghe Süen wäüsaind “ 8 öe G “ chend föch 8 ausgegeben S 8 de nbinn⸗ alsen und Drogengroßzhandlung, zn Roßsg Beschl 1“ Erhöhung Sült den beerrpe Ummvandlung der 111“ Aktio⸗ erfolgen. Zuckerwaren⸗Industrie, Lehe. ewinnanteile erhalten und der darüber schäftsstunden zu erfolgen. . Aenderung der Satzung entsprechend eine oder die darüber lautenden werden hiermit zu der am 31. Mai 1923, 1. Beschlußfassung über die Erhöhung 0. D e dre stimmberechtigt, welche ihre Aktien, 3. Bei der Anmeldung sind die Mäntel. Einladung zu einer außerordentlichen hinaus sich ergebende Liquidations. 3. Bei der Anmeldung sind die Mäntel dem Beschlu u 1. legungsscheine der Reichsbank 28 Mittags 12 8 t des Kapitals um ℳ 18 000 000 bis der vorhandenen Vorzugsaktien in näre sti htg. g e;— 5 eordner. Generalversammlung auf Freitag, den erlös auf sämtliche Aktien nach nach der Sh ae ehne. . mit .derun fe 7 der Satzung hin⸗ Bank sc. Berliner Kassenvereins spate Dr. *o. 18gen Se Nhefeh. - ℳ 30 000 000 in auf den In- Stammaktien. “ Füe 18 “ “ .“ 5 Abaltli e . Juni 1923, Nachmittags 5 Uhr, im Verhältnis der auf ihren Nennbetrag zwei gleichlautenden Nummernverzeichnissen, sichtlich der handschriftlichen Zeichnung stens am dritten Werktage vor hem da⸗ Wilhelm⸗Straße 1, stattfindenden außer⸗ haber lautende neue Stammaktien 8 g wnca, nochte “ söre Oepots chein, fofern in letzterem die Anmeldeformularen zwecks Abstempelung Sitzungszimmer des Bankhauses Fr. Probst eingezahlten Beträge verteilt wird.“wozu Formulare an der Kasse des ge⸗ der Aktienmäntel durch den Vorstand. der Generalversammlung bis 5 Uhr N. ordentlichen Generalversammlung ein⸗ mit Dividendenberechtigung . vg 8 “ 1 B“ sie Nummern der Aktien aufgeführt sind, einzureichen und der Bezugspreis von & Co,. Bremerhaven. Ueber die Abänderung des § 32 Süsaßs nannten Bankhauses erhältlich sind, zwecks Für die Beschlußfassung zu Ziffer 1 mittags 8 in Fürsten⸗ geladen. Geschäftsjahr 1923 unter Ausf hluß ö. e l 5 hur Derie democh spätestens am vierten Werktage vor ℳ 12 000 zuzügl. eines Pauschale⸗ “ dcsenizehrng egeins n c,e . . FerGebehs en .er . 1“ Zawehes ehe ts des gesegticen Bezzasrecis es dng, acse zorweagiusdende rhallen dem Tege, esscsee e hampurg bearsmunge sür dis Stener an Er ig des Gr Vorzug 1 . ’—⸗ Gen mlung eines in ge⸗ erg a. O. Zuwahle 1 8 näre. b 1 ingg 8 — Finräumung on 8b zu 7. 8. e Is w1 8. Ss 3 “ an 18 Fügtich Selu chügtenden, 8 85. einzu⸗ Pegünter 18 fagenten 9 bef cnen deutscheg Ngtab gg. Pus 2. bEEE1“ Millionen 8” dee0. 1 Fastang nes Beschüses durc 85 tei unserer Geselschaft i He Wans dessen Höhe das Ablauf 1 “ durch Ausgabe von Stü au eneralversammlung teilnehmen wollen, zahlen. e e des Anteils an der eschlusses der Stamm⸗ und Vor⸗ c) beim Bankhause Burcha 5 Mark Inhaberaktien. Beschluß⸗ Finzelheiten er Begebung 8 A. 4 2 8 1 och bekanntgegeben wird, sowie Börsen⸗ den Inhaber lautenden Aktien unter haben ihre Aktien in u“ des § 19 Bezugsrechtssteuer wird am Schlusse der zugsaktionäre. G. m. b. H., Berlin W. 56, Fran⸗ sassunk 1 geerae der 8— höhten Aktienkavitals festzusetzen. verschiedenen. 8 o nech 18.ee in bar zu entrichten. Sowei⸗ Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts des Gesellschaftsvertrags pätestens bis Bezugsfrist bekanntgegeben werden. Diejenigen Aktionäre, welche an der zösische Straße 33, hinter⸗ 3. Statutenänderung hinsichtlich der für 2. Beschlußfassung über Aenderung des Sesungen . 16. ö Peistgung von Dividenden⸗ und Erneue⸗ die Ausübung des Bezugsrechts im Weg Fr haeienaa g ug 19 285 N8 FAlic ftskass Alt Ve. Hih vherniramntrauch 8 E11 sbelnesmen hinteresen 86 Verteiänie degexxma varsichläratswahlen veepeilecgen 3 Ftctcgtgrais .“ nübeilaun nen fäsczuftellen und drucken rungsscheinen bedarf es bei der Hinter⸗ des “ efolghe 8 8 Einzelheiten der gebung. ei der Gesellschaftskasse in ona- Vermittlung des An⸗ un erkaufs des werden aufgefordert, ihre tien bei der legten ien, na umme Seefpon⸗ Maforität. 3. Aufsichtsratswahl. 1 1 b legung nicht. Als Hinterlegungsstellen der Bezugsstellen die üblichen Spesen irn 2. Aufsichtsratswahl. Bahrenfeld, Friesenweg 22, Bezugsrechts der Aktien. Gesellschaft, einem Notar oder bei der dem Vorstand der Gesellschaft spötesce, 4. Ausstattung der bisherigen Vorzugs⸗ Diejenigen Aktionäte, welche ihr Stimm⸗ zu lassen. Aktionäre an der werden folgende Bankfirmen bestimmt: Anrechnung gebracht. DStimmberechtigt sind nur diejenigen oder bei einer der nachstehend verzeich⸗ 5. Der Bezug ist provisionsfrei, sofern Dresdner Bank Filiale Mannheim bis am Tage der Generalversammlung er aktien mit Vorzugsdividende. recht auszuüben beabsichtigen, werden er. Die Teilnahme der Altionäre ů6. 6 erz, und rivat⸗Bank 4. Die Bezugsstellen übernehmen auch⸗ Aktionäre, die ihre Aktien spätestens am neten Stellen zu hinterlegen: er am Schalter erfolgt, falls dies im Wege nach Ablauf der Generalversammlung zu reichen. Die Bilanz nebst Kvadeen un Diejenigen Aktiosage, welche an der sucht, ihre Aktien bis spätestens zum 1“ erfolgt in Gemäß Feerenze en; md vFih⸗ ulc Köln die Vermutlung des An⸗ und Verkauf⸗ dritten Werktage vor der Generalversamm⸗ 1. bei der Reichsbank, des Briefwechsels geschieht, wird die übliche hinterlegen. Die Hinterlegung hat bis Verlustrechnung sowie der Geschäfts dchen Versammlung teilnehmen wollen, haben 22. Mai cr. bei der Landesbank der Pro⸗ er 1“ bekanntgemacht, daß in Köln oder von Bezugsrechten einzelner Aktien. lung bei der Gesellschaft oder bei dem 2. bei der Darmstädter und National⸗ Bezugsprovision in Anrechnung gebracht. spätestens 23. Mai 1923 zu erfolgen und liegen während der letzten zwei 8 ihre Aktien spätestens drei Tage vor dem vinz Ostpreußen, bei der Königsberger eiter Hin 2 naktt vorhanden deren Niederlassungen in Berlin, Ham⸗ 5. Die Rückgabe der alten Aktien erfolg Bankhause Fr. Probst & Co., Bremer⸗ bank, K. G. a. A. Filiale Hamburg, 6. Ueber die geleistete Einzahlung wird muß 2 Tage vor der Generalversammlung vor dem Tage der Generalversamucat 31. Mai d. J. bei einem deutschen Notar, Bank Aktiengesellschaft, Königsber 8.. „ da Beschluß ker Generalver⸗ burg und Düsseldorf, sofort, die Ausgabe der neuen Aktien nach haven und Lehe, oder bei einem deutschen. 3. bei dem Barmer Bankverein, Hins⸗ Quittung erteilt, gegen deren Ruͤckgabe mit Hinterlegungsschein, in welchem die in den Ges äftsräumen der Gese bei der Norddeutschen Effektenbank, Filiale oder bei einem deutschen Notar zu hinter⸗ eines in gesonderter Abstim⸗ Bankhaus Deichmann & Co., Köln, Erscheinen. 4.
. be “ Sbendeg berg, Fischer & Co., Bielefeld, nach späterer Bekanntmachung die Aus⸗ Aktien nach Gattung und Nummern be⸗ in Fürstenberg und beim obengenannte Rostock, oder bei der Gesellschaft selbst zu legen. Bankhaus Delbrück von der Heydt Volkstedt (Thür.), Dresden⸗Berlin, den ehe, den 5. Mai 1923. olgt. — 2G 1 G * 9. 8 „Gezetti“ Aktien⸗Gesellschaft berg, Fischer & Co., Herford, Magdeburg, den 5. Mai 1923. schaft nachgewiesen werden. sicht der Aktionäre aus. in Empfang zu nehmen. Ostdeutsche Schuhfabrik Aktiengesellschaft. Getuho ag.e 1923 “ Bankhaus J. H. Stein, Köln. Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik für Zuckerwaren⸗Industrie. 5. bei einem deutschen Notar. Metallwerke vormals J. Aders Carl Fritz, Schuhfabrik Berlin, den 2. Mai 1923. 1 Rostock, den 5. Mai 1923. Der Aufsichtsrat. 11““ Vorstand. Köln⸗Hamburg, den 4. Mai 1923 Aktiengesellschaft. Der Aussichtsrat. Hamburg, den 5. Mai 1223. 1 Aetiengesellschaft. 8 Aktiengesellschaft. 1 Der Aufsichtsrat. 8 Der des Aufsichtsrats: Landesbankdirektor Wenderhold, aüä8““ Der Vorstand. Gebr. Arnhold. Probst, Vorsitzender. Der Aufsichtsrat. 8 Geldmacher. Kurzweil. Scheft. Carl Fritz. 86 8 Hintze. Dr. Gebaueer. “ „Kommerzienrat. “ Vorsitze 4 1
)
bei dem Barmer Bankverein, Hins⸗ gabe der neuen Aktien erfolgt. zeichnet sind, bei der Direktion der Gesell⸗ Bankhause Burchardt & Brock zur deponieren und dagegen die Stimmkarten. Königsberg Pr, den 3. Mai 1923. mung gefaßten Beschlusfes der — Con Köln, 4. Mai 1923.