115957) Bleistiftfabrik vorm. Johann Faber 81.⸗G.H Nüruberg. Die am 26. April 1923 stattgehabte een Generalversammlung der Aktionäre hat besehlossen, das seitherige voll eingezahlte Aktienkapital von 21 800 000 Mark auf 41 4007 000 ℳ zu erhöhen durch Ausgabe von 19 000 000 ℳ auf den Inhaber lautender Stammaktien zu je 1000 ℳ und von 600 000 ℳ auf den Namen lautenden Vorzugsaktien zu je 1000 ℳ mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar. 1923. Das gese liche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Dis Eintragung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister ist erfolgt. „Die neuen Stammaktien wurden von einem Konsortium übernommen, das sich verpflichtet hat, 14 000 000 ℳ hiervon den alten Aktionären unserer Gesellschaft in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf je 3000 ℳ alte Stammaktien 2000 ℳ neue zum Kurse von 2000 % zuzüglich Schlußscheinstempel be⸗ zogen eee.; Wir fordern hiermit die Herren Aktionäre auf, das Bezugsrecht in der Zeit vom 8. Mai 1923 bis einschließlich 29. Mai 1923 bei Vermeidung des Ausschlusses bei der Bayerischen Disconto⸗ & Wechselbank A.⸗G., Nürnberg, Augs⸗
burg, und deren Filiale Würzburg, der Bayerischen Staatsbank, Nürnberg und München, der Deutschen Bank, Berlin. und deren Filialen in Nürnberg, Augs⸗ burg, München und Frankfurt a. M., “ der Bayerischen Hypotheken⸗ & Wechselbank A.⸗G., München,
„ dem Bankhuus J. L. Finck, Frankfurt a. M.,
während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden unter den nachstehenden Be⸗ dingungen Fltens zu machen: 1. Die Akdien, für welche von diesem Recht Gebrauch gemacht werden soll, sind nach der Nummernfolge geordnet, ohne Gewinnanteilscheinbogen, in Begleitung eines doppelt usgesfebigten Anmeldescheins mit Nummernverzeichnis, wofür Formu⸗ lare bei den Bezugsstellen erhältlich sind, am Schalter der Bezugsstellen einzureichen und werden nach Abstempelung zurückgegeben. Die Ausübung des Bezugsrechts ist an den Schaltern der Bezugsstellen provisionsfrei; soweit bei letzteren die S2e. des Bezugsrechts jedoch im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden diese die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen. 2. Gleichzestig mit der Anmeldung — spätestens am 29. Mai 1923 — ist der Bezugsprcis von 20 000 ℳ für jede Aktie und der Schlußnotenstempel bei einer der obengenunnten Stellen zu zahlen. Die Bezugsrechtssteuer wird von der Gesellschaft getragen. 3. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach Erscheinen gegen Quittung. Die Bezugsstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf des Bezugsrechts einzelner Aktien zu vermitteln. Nürnberg, den 5. Mai 1923. Aufsichtsrat uns Vorstand der Bleistiftfabrik vorm. Johann Faber A.⸗G.
[16290]
Erdmannsdorfer Aktien⸗Gesellschaft für Flachsgarn Maschinen⸗Spinnerei und Weberei in Zillerthal i. Rsgb. Einundfünfzigste ordentliche General⸗ versammlung Sonnabend, den 2. Juni 1923, Nachmittags 4 ½ Uhr, in Hirschberg
[16292] 8 Spinnerei & Weberei Schwarzenbach, Aktiengesellschaft in Schwarzenbach a. d. Saale.
Die ordentliche Generalversammlung vom 19. April 1923 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um ℳ 4 000 000 durch Ausgabe von 4000 auf den Inhaber lautenden Aktien à ℳ 1000 mit Gewinnbeteiligung vom 1. Januar 1922 ab zu erhöhen.
Die neuen Aktien sind von einem Kon⸗ sortium mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den alten Aktionären zum unentgeltlichen Bezuge im Verhältnis 1:1 anzubieten. „Die Eintragung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister ist erfolgt. Wir fordern daher auf Grund der Verein⸗ barung mit dem Konsortium die Aktionäre zum Bezuge der neuen Aktien unter fol⸗ genden Bedingungen auf:
1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat unter Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 9. Mai bis einschließlich 25. Mai 1923 bei der Bayerischen Disconto⸗ &. Wechsel⸗Bank A. G. Filiale Hof in Hof in Bayern zu erfolgen.
2. Eine alte Aktie Kereigt zum kosten⸗ losen Bezuge einer neuen Akkie.
.Bei der Anmeldung sind die Mäntel der alten Aktien ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheine unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeich⸗ nisses einzureichen. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden abgestempelt und zurückgegeben. Die Aus⸗ händigung der neuen Aktien erfolgt nach ihrer Fertigstellung durch die Bezugsstelle gegen Rückgabe der erteilten Bescheinigung. “ a. d. Saale, den 4. Mai
Spinnerei & Weberei Schwarzenbach Aktiengesellschaft. X. v. Hofer. W. Nießen.
“
15951 8 ; 10911 H. Fuchs Waggonfabrik A.⸗G., Heidelberg Auf Grund der in der gußerordentlichen Generalversammlung obiges
E d. 3 — 2 fordern wir die
onäre auf, dar fezugsre e er.
1a2 Mai d. Feu. 8 esschiastes in der g⸗
in helberg bei der Rheinischen Creditb in Mannheim bei der Rheinischen * anstalten, bei der Süddeutschen Bank, Abt.
iliale Heidelb⸗ sowie deren
Creditbank, und der Mannheimer Bank n der Rheinischen
in Frankfurt d. M. bet der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, be
8 Deutschen Vereinsbank und dem Bankh . furt. bei de in Berlin bei der Deutschen Bank Hohenemser, anzumecen. e, Artien (shne Ge 5
e alten Aktien (ohne Gewinnanteilscheinbogen) sind einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein in “ — 7 “ geee 8 Le 8 wSeen- g- Bezugsrechts im Wene 5
orrespondenz erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche 2 h “ 18 8 gss lbliche Bezugsprovision in An⸗
1 u alte Stammaktien können ℳ 1000 neue St ien mi winnanteilberechtigung für das Geschäftsjahr 1922/23 zum ni Se zuzüglich eines Pauschalbetrages als Abgeltung für die Bezugsrechtssteuer une zuzüglich Börsenumsatzsteuer bezogen werden. Der Pauschalbetrag für die Be 85 rechtsstener wird vor Ablauf der Bezugsfrist bekanntgegeben. Der sich beer ergebende Bezugspreis ist bis zum 26. Mai 1923 zu entrichten. vmach
Mannheim, im Mai 1923. Rheinische Creditbank.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am —
Sonnabend, den 2. Funi 1923, Mittags 12 Uhr,
im Geschäftslokal der Gesellschaft zu Berlin, Markgrafenstr. 76, stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung
ergebenst eingeladen. 8 „Vorlegun Geschäftsberichts, der anz und Gewinn⸗ 8 „ Fshe ü. das Geschasescge 1922, 8 1 nh Varlase Beschlußfassung über die Genehmigun bschlusses 22, pi Gewinnverteilung sowie über die Enflaffung des Llch usla⸗, 12
ichtsrats.
8 ctärntsr ng über Versicherung der Vermögenswerte d s 3 a cn h ge 9 er Gesellschaft 8. 1* l weier sic mn her G.
Die Herren Aktionäre, die an der Generalversammlung beteilig tasmg pötstens 8 Retweg, der 39. Mias ls2s, eh Atie oder Bepolichien emã ter Satzungen be armstädter und Nationalbank, Kommandi gemse 8e auf Aktien, Berlin, oder bei de H ö“
8 2
Dritte Beilag
um Deutschen Reichsanzeige
ge
r und Preußisch
Berlin, Dienstag, den 8. Mai
en
111“ 5 1 1
Staatsanzeiger 1928
Nr. 108.
1 Urter uchu
„Aufgebote, 8 vesgäufe,
( Verlosung b. Kom
Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
ꝛc. von Wertpapieren.
esellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften
dit ss che Kolonialgesellschaften.
und Deut
—
ffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1400 ℳ
11. Privatanzeigen.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. “ 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
82
— —
——
—
2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2..
—
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellchaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
8
110738
Bestände.
Eisenbahn⸗Gesellschaft Mühlhausen⸗Ebeleben. 8 Verbindlichkeiten.
ilanz vom 31. März 1922.
P
werrg—
——— —
1. Eisenbahnanlage
dstücke 1 Beunasähfe und Werk⸗
stattvorräte.. 4. Erneuerungs rialien .
5. Effekten
6. Forderungen in
becnun 7. Kassenbe
fondsmate⸗ “ 221 976 ¾
laufender
tand. 2222
ℳ 1 893 404 174 886
180 780
1. Aktienkapital.. 2. Dispositionsfonds
.1 192 747
120 996 21 595
. Wertverminderungs⸗ fonds.
[2 806 387 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
ℳ 1 550 000
3. Bilanzreservefonds .. 4. Erneuerungsfonds.. . Spezialreservefonds.. Hypotheken.. .Tilgungsfondds.
. Vers chiedene Verbind⸗ lichkeiien. . Reingewinn ..
19 886 155 000 571 338 85
39 527 52 270 500,—
22 839 12
75 000—
66 246 14 36 04971
2 806 38762
Haben.
1. Anleihezinsen.. 2 Anleihetilgung..
ℳ ₰ 16 642 60 2 650
1. Gewinnvortrag vom Vor⸗
ee“
ℳ 1 741 36
[16280]
Die Aktionäre der Weinkommissions⸗
bank Akt.⸗Ges. werden hiermit zu einer
am 4. Juni 1923, Nachmittags 5 Uhr,
im Sitzungssaale der Rheinhandel⸗Konzern
Akt.⸗Ges., Düsseldorf. Graf⸗Adolf⸗Straße 4,
stattfindenden außerordentlichen General⸗
versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
4 Feehberng
2. Erhöhung des Grundkapitals um einen noch von der Generalversammlung zu bestimmenden Betrag an Stamm⸗ und Vorzugsaktien. Die neuen Vor⸗ sollen die gleichen Rechte een wie die bereits bestehenden
orzugsaktien. Die neuen Aktien nehmen an dem Gewinn der Gesell⸗ schaft ab 1. Januar 1923 teil. Feststellung der Einzelheiten der
Begebung.
s wird darauf hingewiesen, daß gemäß § 278 Absatz 2 des H.⸗G.⸗B. die verschiedenen Gattungen von Aktionären, nämlich die Inhaber von Vorzugsaktien und Stammaktien, ge⸗ trennt und gemeinschaftlich abstimmen müssen.
[15719]
Aktiva.
Wetzel & Freytag
Nachstehend veröffentlichen wir Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung unserer Gesell Bilanz am 31. Dezember 1922.
Kommanditgesellschaft auf Aktien.
die auf den 31. Dezember 1922 abgeschlossene schaft.
Passiva.
Grundstücke und Ge⸗ öö“ Maschinen und Werk⸗ v“ ahrzeuge.. nventar, Modelle, Lagerbestad. Fertige und halb⸗ fertige Fabrikate. Bank, Kasse, Post⸗ PX“ Wertpapiere.. Debitoren.
Beteiligung bei der Hamburger Schiff⸗ bau⸗Gesellschaft.
ℳ 5 763 400
6 925 194 3 253 030
668 647 21 263 397
4 713 470 4 476 732
180 885 35 380 510
250 000 —
82 875 266
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Kommanditkapital Gesetzliche Rücklage 1 200 Besondere Rücklage 3 500 Werkerhaltungskonto 3 000 Steuerrücklagekonto 3 400 Versicherungs⸗ rücklagenkonto.
Hypotheken... Kreditoren: Gläubiger 31 366 Anzahlungen 15 781
Reingewin.
15 781 804,05 47 148 241
ℳ ..12 000 00— — Iu““ 000,—
12 600 000 1 134 250
437,13 . 9 992 775
82 875 266 ;8
rernsua
Debet.
ℳ
ece2992
Bankh A. Hi . 8 11“ 8 73 788 .Abänderung der Statuten gemäß den 36 049,71 Beschlüssen der Generalversammlung
75 529 96 8 1 75 529 auf Grund der vorstehenden Anträge.
8 1 1 8 1 . Versicherungsangelegenheiten: r⸗ Baugesellschaft auf Actien. Mlählhausen 1. Thür, den 31. Mrh 1028.
mächtigung der Verwaltung, etwaige Der [15941] † Dr. Klemm. Rubach. 1uu.u.–*“]
zunehmen. “ Sämtliche Aktionäre, welche an der 88 Generalversammlung teilnehmen wollen,
Lassiua. [15336] Bilanz per 31. Dezember 1922.
3 000 000— 8 Aktiva. 6. —2₰ 88 Seeubstlckeka .... . .. 3 Abschreibung 12 715 2 337 483 3 8 —55F 303 100 Gebäudekohtobopoo . 5 396 937 751 455 Abschreibuug .ℳ 118 644,15 12 000 Sonderabschreibung .5 278 292,46 5 396 936 61 232 590 394 Maschinen⸗ und Apparatekonto 1707614 19 182 286 Abschreibung.. 62 700 Sonderabschreibung. 4 704 61370 85 657 641 Mobiliar⸗ und Gerätekonhnooͤo. . . 727 315 schreibunwn]gxg]. ℳ 99 210,75 Sonderabschreibung .648 103,35 1 742 314 Elektr. Betriebs⸗ und Beleuchtungsanlagekonto. 1 435 127 3 1 435 126 128 401 128 400
Abschrelbung . . . . . .ℳ 922 391,95 19 757 917— [1628502 Bekanntmachung.
Sonderabschreibung . 1 112 734.43 Gleisanlagekontoe..
8 Schumag Schumacher Metall⸗Werke d-IHdlLeang⸗ Aktiengesellschaft für Präcisions⸗
Abschreibug.. 21 945,95 Seane b cwibung „ 106 454,05 Fuhrparkkonto 8 Abschreibung mechanik.
120 521 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
120 520 hiermit zu der am 11. Juni 1923, Nach⸗
.11 182 484 mittags 3 Uhr, im Geschäftsgebäude,
11 182 483 Aachen, Klausener Straße 2, stattfindenden
Sonderabschreibung Patenterwerbskonto..
ordentlichen Generalversammlung einge⸗ laden.
i Schlesien im Sitzungssaal der Handelskammer. (16286] 20 187 65
8 8 Tagesordnung: 5 1 1. Geschäfssbericht des Vorstands und Vorlegung der Bilanz vom 31. De⸗ Liga Gummiwerke Aktiengesellschaft 3 zu Frankfurt a. Main.
zember 3922.
2. Beschlusfassung über die Verteilung des Reingewinns. Zu der am Mittwoch, den 30. Mai cr.
3. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. Nachmittags 12 ½ Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt
4. Aenderungen des Gesellschaftsvertrags: 1 2 am Maain, stattfindenden außerordentlichen
§ 35 Abs. 1 Ziff. 3: Streichung der Worte 3 8 Hauptversammlung werden die Aktionäre
10 Proxgent“. 5. Bericht und Beschlußfassung über Sachversicherungen. unserer Gesellschaft hiermit eingeladen. Tagesordnung:
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammsung teilnehmen wollen, 2 . haben laut § 28 des neuen Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder falls die Aktien bei der 1. Beschlußfassung über die Erhöhung Hassekont. “ Reichsbank oder einer anderen gesetzlich zugelassenen Hinterlegungsstelle niedergelegt des Grundkapitals um nominell Ve . * sind, die hierüber ausgestellte Bescheinigung nebst einem genauen Verzeichnis der ℳ 2 Millionen auf ℳ 12 Millionen Reichsbankkonto. hinterlegten Stücke nach Nummern, Gattung und Angabe des Nominalbetrags der unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ Wechselkonto... Aktien über 500 oder 1000 ℳ in doppelter Ausfertigung spätestens bis 29. Mai zugsrechts der Aktionäre durch Aus⸗ Depisenkonto... abe von ℳ 2 Millionen auf den Debitorenkonto.
1923, Abends 6 Uhr, in Zillerthal bei der Gesellschaftskasse, Inhaber lautenden Stammaktien in Warenkonto .. Stücken von ℳ 1000. Festsetzung Deutsche Bank, Woh
n. Berlin bei der Dresdner Bank, bri der Deutschen Bank und des Ausgabekurses der neuen Aktien fahrtskonto Fuhrparkkonto..
bei dem Bankhause Abraham Schlesinger, und der Modalitäten der Durch⸗ gul in Dresven bei der Dresdner Bank und 8 8 führung der Kapitalserhöhung. ähmaschinenkonto.. bei der Deutschen Bank, 2. Aenderung des Statuts infolge Aende⸗ Geschäftsinventarkonto. in Breslau bei der Bresdner Bank Filiale Breslau vnd rung des Grundkapitals. 8 kei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Diejenigen Aktionäre, welche an der n Fitten bei der Dresdner Bank Filiale Zittau, außerordentlichen Hauptversammlung teil⸗ in FHirschberg i. Schl. bei der Deutschen Bank Filiale Hirschberg zunehmen wünschen, haben gemäß § 18 gegen Empfangsbescheinigung einzureichen. des Statuts ihre Aktien ohne Gewinn⸗ „Der Geschäftsbericht für 1922 nebst Bilanz liegt vom 8. 6 anteilscheine und Erneuerungsscheine späte⸗ Geschäftsraum der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus. 8 stens am dritten Werktage vor dem Tage Zillerthal i. Rsgb., den 1. Mai 1923. sder außerordentlichen Hauptversammlung Der Aussichtsrat. bei den untengenannten Bankinstituten G. v. Klemperer, Vorsitzender. oder bei einem deutschen Notar zu hinter⸗ 1ees. legen und den Nachweis der rechtzeitigen und noch andauernden Hinterlegung späͤte⸗ stens bei Beginn der Versammlung bei⸗ zubringen.
Anmeldungen nehmen entgegen und er⸗
teilen Eintrittskarten zur außerordentlichen Hauptversammlung in Frankfurt a. M.:
2. Betriebsgewin.. 94 476 006
1 414 839 7 500 000
3. Verwaltungskosten.. 4. Reingewinn. .
grafenstraße 76, zu hinterlegen. Berlin, den 3. Mai 1923.
UIntö. Abschreibungen.. Rückstellungen.. Gewinn .„ „ 22⸗ 272 abzüglich Gewinnvortrag
92 775 312 775
9 680 000
0 0 232 232920 90 0
8— 1u1“ „bis zur Höhe von davon entfallen auf:
4 3 4 a) Dividende 50 ⁰ „„. . . . 1“ N1““
Fen santegchn äh ge e ber 0) Gewinnanteile des Aufsichtoratt.. . bei der Rheinhandel⸗Konzern Akt.⸗Ges. Gewinnvortrag auf 122 23. .
in Düsseldorf und deren Filialen, der Barmer Creditbank in Barmen und Düsseldorf, dem Bankhaus Backes & Co. in Düsseldorf oder bei einem Notar zu hinterlegen und die Hinterlegungsquittung spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung bei dem Vorstand der Ge⸗ sellschaft bis zum Schlusse der General⸗ versammlung zu hinterlegen. 15726 Die Bestimmungen des § 26 der s
Satzung sind zu beachten. Bayerische Rumpler⸗Werke Akt.⸗Gef., Augsburg.
Weinkommissionsbank A.⸗G. Düsseldorf. Rechnungsabschluß für 30. September 1922.
Der Vorstand. ““ ℳ Grundstücke und Gebäude: Penn am 1. Oktober 1921 336 206» Zugang 1921/22 . 39 207 5 375 413 54
Abschreibung 1921/22 161 181 Einrichtungen: “ chtungen am 1. Oktober 1921. 106 833 — Zugang 1921/222 . .. 243 355 17 5018817
350 177,17 — eles- L XA4.g 18— 13 812 968 92 1 890 872 90 267 88 70 7 661 702 64 30 411 35
6 000 000
3 220 000 460 000
Aktiva. Bilanz vom 31. Dezember 1922. 8 4 608 175 6 1 676 662 8 2 061 687
Aktienkapitalkonto
Reservefonds T.. ..
1Se I
9 680 000 312 775
113 383 621
e üerüureue
6 875
44 750 814 123 093 732 170 036 412
62 700 200 000
. . 8 2 2 8
Versicherungsfondskonto Delkrederekonto.... Rückst. f. Kreditorenkonto... Bankenkonto Wvhlfahrtskonto Gewinn⸗ u. Verlustkonto
Kredit. “ 113 383 621
Bruttoüberschhhuͤo hluyhlzttt I15 383 62]
. .ℳ 881 914,95 . 3 822 698,75
1“
1“
Hamburg, 3. Mai 1923. Die persönlich haftenden Gesellschafter: E. Freytag. W. Wetzel.
346 497 059,— 376 497 050—
Gewinn⸗ und Verlustrechuung.
vr — —
Vortrag aus 1921 146 884 80 47Warenkonto 141 411 186/70 4 498 299— V
17 859 8 35 657 641 V
172 558 07150 171 558 07150
Webstoff⸗Aktien⸗Gesellschaft, M.⸗Gladbach. Birkenfelder Holzindustrie A.⸗G.
Aktiva. 31. Dezember 1922. Passiva.
Geschäftsunkosten und Seueen Abschreibungen. 8 “ L““
[15718]
51 384 272 47
„ 7
116283]
Waaren⸗Einkaufs⸗Verein zu Görlitz A.⸗G.
Bezugsangebot auf Stück 30 000 neue Aktien. Die e1“ unserer Aktionäre vom 4. Mai 1923 hat beschlossen, 5. 5 n.,8 schst vog, 7 Fechner xöFööö “ kark zu erhöhen und darauf zunä killionen Mark = ück auf den In⸗ Fili haber lautende junge Aktien auszugeben, welche ab 1. April 1923 an der Dividende teil⸗ sche. Bane Ftat- nehmen und in bezug auf das Stimmrecht den bestehenden Inhaberaktien gleichstehen. Die Frankfurter Bank.
e “ Mars ihagge v Fde 8 1 8 Sa 8 kancfärt .“ .Apr 24, zu einem noch festzusetzenden Kurse im Interesse der Gesellschaft best⸗ 8 b 8 möglichst verwerter werden. 8 S G Die neuen zunächst auszugebenden 30 000 Stück Inhaberaktien sind von einer emeinschaft mit der Verpflichtung übernommen worden, den Aktionären der aft ein Angebot zu machen derart, daß mit einer Ausschlußfrist von mindestens
214 232
Beteiligungkonto . Sonderabschreibung
Effektenkonto.... 8 Sonderabschreibung 8
Kautionseffektenkonto... ö“
Kassa⸗ und Postscheckkontntoo .. Debitoren, darunter Banken ℳ 111 561 311,82
Bilanz zum
600 000
2 389 501 327 776 965 19 161 195⸗—
97 959 037 44 859 780 199 748 728 104 927 861
797 573 076
2ö ₰ ℳ Anlagen. Aktienkapital. .. 4 000 000 Grundstücke. . . 464 391 — Gesetzliche Rücklage 400 000
Gebäud 9 1 . .2249 500 — — Maschinen und Geräte... 31 Lrpotbeken sü. Betriebsunkostenkonto: Vorrätige Betriebsmaterialien
Utensilien .. 6 ö. . .HH0 000 000 Parenkonto: . 7 10 664 021 Fertige Fabrikate Betriebsmittel. Vorräte:
2 090 161 albfabrika ett. .
ohprodukte und Materialien..
Betriebsmaterialien 200 000,— 8 Warenbestand 8 914 001,—
Fastagen und Emballagen..
Tagesordnung: Abschreibung 1921/22 .
1. Die Berichterstattung des Vorstands Patente und Lizenzen über Ferich atzunche dem und die Fatentffa halbfertige und fertige Waren Verhältnisse der Gesellschaft sowie Kassabestand und Bankguthaben... über die Ergebnisse des verflossenen Wechsel . . . . ..... .. Geschäftsjahres nebst dem Bericht des Wertpapiere und dauernde Beteiligungen Aufsichtsrats über die Prüfung des Außenstände .. 2 Geschäftsberichts und der Jahres⸗ Vorausbezahlte V echnung. schaftsschuldner
keiten.. Buchschulden.. Reingewinn...
[15990] Therm ehan⸗ Badafsase Alttieecefenschet.
9 % 9 9 2222—2
:3354 0138
—
E——“ 2 0 8 2 . 8H. 2 0 g . 2 „ „ 2.32.2
drei Wochen auf je nom. ℳ 1000 alte Namens⸗ oder Inhaberaktien eine junge Inhaberaktie über nom. ℳ 1000 zum Kurse von 850 % zuzüglich Schlußnotenstempel und Bezugsrechtsseeuer bezogen werden kann, wobei eine Legitimationsprüfung durch ie Fe Aicht stattsindet. Jeder Vorzeiger von Namens⸗ oder Inhaberaktien gilt als bezugsberechtigt. , VVorbehaltlich der Eintragung der beschlossenen und durchgeführten Kapitals⸗ “ in das Handelsregister fordern wir namens der Bankengemeinschaft unsere Aktionäre hierdurch auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: 8 1. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in de Zeit bis zum 31. Mai 1923 einschließlich zu erfolgen und kann nur bei einer der nachstehend verzeichneten Banken gusgeuübt werden: in Görlitz bei der Deutschen Bank . Görlitz, 6 bei der Commerz⸗ u. Privat⸗Bank A.⸗Ges., Filiale Sösen. bei der Communalständ. Bank für die — Oberlaus., Görlitz, bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A. Filiale Görlitz, bei der Dresdner Bank Filiale Görlitz, bei dem Bankhaus Eichborn & Co., bigiale Görlitz, in Dresdén bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, in Frankfurt a. O. bei der Dresdner Bank Filiale Frankfurt a. O., in Cottbus bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A. Niederl. Cottbus, und zwar provisionsfrei, sofern die alten Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein am Schalter der Barken waͤhrend der Geschäftsstunden werden. Anmelde⸗ scheine sind, soweit Aktionäre solche nicht direkt empfingen, auch bei genannten
Banken erhältlich.
Soweit Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, verden die Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen. D. alten Aktien werdan abgestempelt zurückgegeben. 2. Der Béezugspreis von ℳ 85 für jede bezogene neue Aktie zuzüglich Schlußnotenstempel und Bezugsrechtsteuer ist bei der Anmeldung in bar zu entrichten. Ueber die geleistete Einzahlung wird auf einem zurückzugebenden Anmeldeschein
Quittung erteilt. 3. Die Bezugsstellen sind bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugs⸗ rechten 8 .v 18 8 b ” Die ggabe der neuen Aktien erfolgt nach ihrer Fertigstellung bei der⸗ 22 Stelle, bei welcher die Anmeldung felgt nac., * lcngabe des mit Hutttung versehenen Anmeldeformulars. Die ad berechtigt, aber nicht rpflichtet, die Lezitimation des Vorzeigers dieser Huittung zu prüfen. Die Einführung der Aktien zur amtlichen Börsennotiz h in Aussicht genommen. Görlitz, den, 7. Mai 1923. 6 Waaren⸗Einkaufs⸗Verein zu Görlitz A.⸗G.
ie auf brieflichem e erfolgt, wird die 8.4
uisburg.
Nachdem die in der ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft vom 5. April beschlossene Erhöhung des Grund⸗ kapitals in das Handelsregister eingetragen worden ist, eF.s wir unsere bisherigen Aktionäre auf, von dem ihnen zustehenden Bezugsrecht auf ℳ 10 000 000 neuer Aktien Gebrauch zu machen. Auf je ℳ 1000 alte Aktien entfallen ℳ 2000 neue Aktien von je ℳ 1000 mit Gewinn⸗ berechtigung ab 1. Januar 1923 zum Kurse von 300 % zuzüglich Schlußschein⸗ steugej und einem Bezugsrechtspauschale in Höhe von 10 %. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der it vom 7. bis 20. Mai 1923 einschließ⸗ ich bei dem Bankhause C. G. Trinkaus, Düsseldorf, zu erfolgen, und zwar ohne Berechnung einer ebũ Aktien nach der Nummernfolge geordnet doppelt ausgefertigten Anmeldeschein während der üblichen Geschäftsstunden bei Bankhause eingereicht werden.
oweit die Ausübung des Bezugsrechts
übliche 12 in Anrechnung pebracht. ee Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden, mit einem S laufdruck versehen, dem Einlieferer 7 gereicht. Ueber die er⸗ folgte Einzahlung wird eine Bescheinigung ausgestellt, gegen deren Rücklieferung später die Aushändigung der neuen ien⸗ urkunden 3 Die Vermittiung des An⸗ und Verkaufs von vv übernimmt die An⸗ meldestelle. Duisburg, im Mai 1923.
Der V
Jordan. Müller. Hörichs. Härtel.
hr, sofern die ohne Gewinnanteilscheinbogen mit eine
Pebltoren.... .. 11762370 Kassenbestend 3 874
[167 403 682 67 403 682
Soll. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung zum 31. Dezember 1922. Haben. 8 vi 1114X4“X“*“
ℳ 3
2 414 590 872 599 68 275 2 090 161
5 445 625
Birkenfeld⸗Neubrücke, den 23. April 1923. Birkenfelder Holzindustrie A.⸗G.
Der Vorstand. 2 Dr. Schmidt. 8 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten “ übereinstimmend gefunden.
Hendnu,geen 5 445 625 Abschreibungen.. insen .„ „ . 2 20
beingewinn..
Neunkirchen, den 10. März 1923. Treuhand⸗Gesellschaft Saar m. b. H. Verony ndersohn. Gewinnverteilung: 4 % Dividende auf 4 Millionen Mark = ℳ 1e6“*“ Vortrag auf neue Rechnungg . Reingewinn... 8 “ Die sofort zahlbare Dividende von 40 % ist mit ℳ 400 für jede e geg Einlieferung des Dividendenscheins für das Jahr 1922 bei dem Bankhause G. . Grohs. Henrich u. in Saarbrücken 1 sowie bei dessen Filialen und Nieder lassungen in Saarbrücken 3, 91—* Saar, Nennkirchen⸗Saar, Neu⸗ stadt a. d. H. und Fraukfn mpfang zu nehmen.
160 000
urt a. M. in In der ordenklichen Generalversammlung vom 23. April nachstehend v eten 1 in den Aufsichtsrat wiedergewählt: Braun, Saarbrücken 1 (1. Vorsitzender), Generaldirektor I Boehm, Uvertr. Generaldirekkor Dr. Deubert, Neunkirchen,
in Senßfelder, Saarbrücken, und Dr. med. Ernst Schmidt, Merchweiler, Saar.
Birlenfelb⸗Neubrücke, den 23. April 1923.
Birkenfelder Holzindustrie A.⸗G.
orstand der Thermosbau⸗Industrie⸗Akt.⸗Ges. Dr. Magyer. eve.
Der Vorstand. “ Dr. Schmidt.
9 114 001 8
ienkapitalkonto Reservefondskonto Obligationenanleihekonto Arbeitersparkassekonto.. Kreditoren und Akzepte.. Dividendenkonto:
„Nicht erhobene Dividende Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Gewinnvortrag aus 1921
Nettogewinn in 1922..
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Deze
707 755 047
38 236 796
42 000 000—
8 278 338 350 000 634 178
46 800
271 915
nehmigung der Bilan Pene Geschäftsjahr. teilung der tsrats.
winnverteilung.
8
797 573 076 mber 1922. Haben.
des Aufsichtsrats. .Beschlußfassung
An Handlungsunkosten, sowie Zinsen, R
paraturen u. Werk⸗ erhaltungskosten
„ Abschreibungen . .
„ Gewinnvortr. 1922
„ Nettogewinn in 19022 —
Vorstehende Bilanz und mit den ordnun ebereinstimmung ge — Groß Gerau, den 18. April 1923.
8*
ag aus
smäßig geführten Büchern unden.
ℳ ₰. Per Gewinnvortkag aus 19212 6 „ Warenkonto: Fabrikationsgewinn Erträgnisse aus Effekten und Be⸗ 45 Feilsspuncsn
1 sonstige 38 236 796,51 b
198 041 480 28 43 486 025 01„
29 288 744
280 036 217,725 nebst Gewinn⸗
J. Simon, beeid. Bücherrevisor.
In der heutigen Generalversammlung wurde die sofort zahl
auf 50 % = ℳ 500 für je ℳ 1000 Aktienkapital festgesetzt. An Stelle des durch Tod ausge 8 8 derr Dr. Alfred Keller in Brugg in den Aufsichtsrat gewählt.
Groß Gerau, den 30. April 1923.
Helvetia Conservenfabrik Groß⸗Gerau Akt.
Der Vorstand.
*
280 036 217
und Verlustrechnung habe ich geprüft und den sonstigen Unterlagen in
schiedenen Herrn Gustav Maier,
bare Dividende
Ge
ℳ8 ₰ 271 91545 250 475 557
Zürich wurde
8 2
treffend.
diejenigen Aktionäre
anberaumten 6 Uhr Abends
Eupen
nahme bestimmten Aktien einreichen⸗ b) ihre Aktien
hinterlegen. „Schumag“ Schumacher Metall⸗ Werke Aktiengesellschaft für Präcisionsmechanik Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Creutzer. Effert.
„Die Beschlußfassung über die Ge⸗ und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das
Beschlußfassung über die Er⸗ ntlastung an die Mit⸗ lieder des Vorstands und des Auf⸗
8 89 Beschlußfassung über die Ge⸗
Beschlußfassung über die Vergütung des iag Aufsichtsrats und Neuwahl
über einen Antrag des Vorstands, Feuerversicherung be⸗
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nach § 28 unserer Satzungen berechtigt, welche 62 spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung bis
bei der Gesellschaftskasse in Aachen oder An 18] bei der Deutschen Bank oder „ lslei der Bankcommandite Koch Otten ⸗ 8 25 & Co. oder 1.“ ⸗
bei dem Crédit Génsral Liégeois Filiale 6
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗
oder darüber lautende Hinterlegungsscheine bei einer dieser Banken
Hypotheken. Waren⸗ und Werkerhaltungskonto. Gesetzliche Rücklage . Rücklage für Grunderwerbsteuer. „„ Rücklage für Verluste auf Außenstände Unerhobene Gewinnanteilscheine. ür Arbeiter⸗ und Angestelltenun ürgschaftsgeber ... Gewinn⸗ und Verlustrechnung:
“ Schulden. Aktienkapital: Stammaktien.. Aktienkapital: Vorzugsaktien.. .
onstige Schulden (eins chl. Steuerrüͤcklage) 1
Vortrag vom Vorjahr
Gewinn für das Geschäftsjahr 1921/22 .
terstützungszwecke
8 EWE1“ SWE6168615586
4 500 000 500 000
23877524 51
5 000 000
8 1—
E1““
IDZö““
6
“
3 354 013
1 145 612 35 8 13 393 10879 1 600 000⁄—
500 200—
744 002— 8 4 900 50 000
1 323 908 25
85 993,12 8 1 409 901 37
23 877 524
Außenstände
Zinsen - Abschreibungen 1921/22.. Werkerhaltungskonto.
ücklage für Verluste au
ewinnsaldo
„ 4222722
winnverteilung beschlossen: Hividende a. Stammaktien Nr.
30 % pro Aktie ℳ 300,
pro Aktie ℳ 150,
6 % Dividende a. Vorzugsaktien
Aktie ℳ 30. Augsburg, 2
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 30. September 1922. Laben.
ℳℳ ₰
128 923 511 3587.
1 200 000
889 971 1 409 90174
4 140 155
f
30 % Dividende a. Stammaktien Nr. 2501 — 4500 v. Nr. 1 — 500 v. 1./4. 22 — 30./9. 22
6. März 1923. Der Vorstand.
Albeck.
Per Gewinnvortrag vom Vorjahre. Betriebserlös.
— 3
85 993/12 4 054 162 05
8
4140 155,17
8 Die Generalversammlung hat vorliegende Bilanz genehmigt und folgende Ge⸗ 1 — 2500 v. 1./10. 21 — 30./9. 22 =—
1./4. 22 — 30./9. 22 =