1923 / 106 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

u““ 8 8 7 8 8 vaeeash Eugen Hugger, Fabrikant Michael und Maria Franziska Hof⸗] Berlin⸗Frieden au. Nr. 64 497. nsg⸗xrerag Mmesrh Hambetan efehüftes ahher zie

bingen. mann, Haufädffrskinger in Frankenhaag. Felix Schoenfeldt, Berlin. Inhaber: Im Handelsregi ker ist am 24. April mehrere Geschäftsführer 8

gichsanzeiger, falls nicht alle Aktionäre schränkter Haftung Filiale Chemnitz emmitz. [14104]] zellanfabrik Paul Rauschert G. m b) Abteilung für Einzelfirmen: Firma Der Gesell 2 Martin Hofmann Felix Schoenfeldt, Kaufmann, 1923 die Firma 3

Sind Keiche. der Einladung zur Gene⸗ in Chemnitz (Sitz in Leipzig): D . .[15. Direktor Hans Weigel, 6. Direkkou ; ’1 Ult, so wi Aktien vor ver dit (Sitz in zig): Das Auf Blatt 8095 des Handelsregisters, b. H. in Nressig⸗Rothenkirchen (Ober⸗ Otto Weber, 7. Assessor Dr. jur. Paul 8 irm 2 1 oise & Wirth, hier, die Gesell du r ellt, so wird üre lung bei der Gesellschaft oder Stammkapital ist durch Beschluß der Ge⸗ betr. d - aüs⸗ 1 ; „½ e M. . é11““ dedr de eereche benü.d ingen. 0eb. SBerttuk1u.“*“ aufmann Jacob führer und einen Prokuristen deren Stelle h 3 E1““ v t beschränkter Haftung in Chemnitz, britbesi ur Metzler onst, Menke in Heidenau, 10. sant n hat außzer ihm der Gesellschafter Michoel Nir. 64498. cchreiber & Cie. Elek. Wirth, hier, Offene Handelsgesellscheft Die Bekanntm Fertrelen. üader der Gesellschaft sind: „erhöht worden. Dementsprechend ist § 2 i 1 . G F irchen. Ge⸗ E“ Femste I1“ T“ eree zen 8 ven. 16, November 1922. Am wücc folgen rch en Bce eee 8 de Firma Heer. lfchaft mit * E“ cbgeänder Flbcaen Beügrdene. 5 2 1 8 S I1“ 28 üleube, 8 Vertrieb, erlin. ommanditgesell⸗ Braunschweig. im 25. April 1923 sst ei ger. schränkter Haftung in Celle, en. Der eschã rer zurt sellschafter vom 5. 17 1923 Se b F 1. F. x Bitter⸗ Bartenstein, Ostpr. 14449] retung 1.“ schaft seit 1. April 1923. Pe gsnlaa haf⸗ Zu H.⸗R. B 594 ceagen⸗, . eebeides Oscar Keinecke, Helbne ist durch 8nb 8-XI Zu fanberfactigea 1.e n nmibbin . n2 b 88b - 2. —— Ben. Ecefsn 8— In unser Handelsregistez A ist heute nn den 30. Fprih 1923. tende Gesellschafter sind die Ingenieure: Braunschweig. [14458] Bredelar Gesellschaft mit be chränkier 3 der stwirt Christoph Geschäftsführern sind bestellt: Dr. Fritz sechshunderttausend Mark, erhöht worden. sellschaft ist auf 24 Jahre geschlossen. zu 1 bis 4 in Dresden, zu 5 bis 8 in 88 under Nr. 125 folgendes eingetragen. Amtsgericht Registergericht. Wilhelm Schreiber, Berlin, Im Handelsregister ist am 24. April Haftung. Cassel: Bufflge Fe schafter⸗ der Gastwirt kute., Nazjork und der Kaufmann Carl Pötzsch in Dementsprechend ist § 2 des Gesellschafts⸗ Stammkapital 3 750 000 ℳ. Jeder Ge⸗ eipzig. (3) Die Thüringer Gasgesellschaft 11ö““ 8 Gr r mMire: 1 88 ee. ie Feens Höpind & Psclu 2sgvon⸗. 40. 1 21908 ist der Feher SisDie Prokura des Letztgenannten ns . schäftsführer ist zup Vertretung der Firma bringt in die Gesellschaft ein die gesamten 8 Smn el⸗ Freuth. 1 eglitz, Pa ü . Co., Zweigniederlassun raunschweig, Sitz der ellschaft n tt i Celle. 2 1 8 itsgericht C it, Abt. E, 1 echtigt. Als Sacheinl be ., . I Ab d Lebensmittelgeschäft in Bartenstein, 8* Idag Handelsregister veas ein. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Sitz; raßmnschweig, Freigecefasen Ruhr verlegt. er IMr Deefe fünf Gründer haben sämtliche 14. auf Blatt 3199, betr. die Firma den 28. Permit en bercchügt; waö igc⸗ 8 Eerl 8. ehöeen Füürg an und 8

men. 1m Bartenstein, den 7. April 1923. 1. Firma Fränkische e ell. duldig, und zwar nur gemeinschaftlich, lassung. Persönlich haftender Gesell⸗ 4 2295. Reinhold Oskar Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats Oswald Melzer ist als Inhaber zus⸗ auschert, jun.: Steinwiesen, Frau Gaserzeugung. Gasfortleitung und Gas⸗

v Lbi. b neinscha 9 . H.⸗R. 8 Chemnitz. [14105] Paul Amtsgericht. schaft Backer & Co., Aktiengesellschaft. ermächtigt. Ein Kommanditist ist be⸗ schafter: Kaufmann Adolf Bövin Merker, Cassel. Inhaber ist K 1 h 1 eschieden. Der Kaufmann Oswald Paul Auf B. . 8 Ber . Rauschert⸗ b d die i 8 ˖-·— itz: Kulmbach. Gehansen 8. teiligt. Nr. 64 499. Fritz Schalz 8 um, Lüfmamn geselscha Fens Reinhold Oskar Merker, Cüsc⸗ 1 91 Rentier Wilhelm Wener. 8 hte 8. Chemnitz ist Frbaber. Die im 9 latt 8862 des Handelsre 1s 6 85 Seereug. Ceh. Rauschert v Hrnfna. Eööö Se. Barth. 114450] Unternehmens ist die Ausführung von Metalle, Berlin. Inhaber: ritz 1. 1921 mit einem Komman⸗ ndelsgesellschaft. Fräulein arie 2 Kaufmann Peter Aen eS. des Geschäfts egründeten Ver. Ele trizitäts⸗Handels⸗Gesellschaft München. Das Geschäft der früheren mit allen darauf befindlichen Betriebs⸗ In unser Handelsregister A ist bei der Hoch⸗ und jeder Art auf eigene chulz, Kaufmann, ebenda. Nr. ditisten. Den Kaufleuten Kurt Wewe eiß in Cassel ist in das Geschäft als 3 Hotelbesitzer Oscar Heinecke,“ indlichkeiten des bisherigen Inhabers mit beschränkter irma Porzellanfabrik Ernst Metzler in

S zer 4 u““ e Haftung in Po einrichtungen und Zubehörungen, mit irma Fritz Dau in Barth eingetragen: oder fremde Rechnung sowie die Projek⸗ 64 500. Gerhard Seffert & Co., und Theodor Beck, Bochum, ist für bir persönlich haftende Gezellschafterin ein⸗ 4 Gastwirt Christoph Schaper, sind nicht auf ihn übergegangen. . Chemnitz (Augustusb 8 kirchen, das auf sie übergegangen Aus dem Gaswerkägrund⸗ Enhaber der Firma ist der Kaufmann aller chnung son Sehbaen⸗ Berlin. Offene Henaelsasselischef seit Iweigntederlasgung Gesamtprokura erteilt. getreten. Die Gesellschaft hat ka 5 Gestvirt ämtlich i ö 89 2e. e betr. die Firma Gecthcebetg iit am Srp79). 8— socbenctrcanen Aegufn— und Kefsiben, ehiem durch Setkeans ee Hen hn eg5. . 1“ 8 Der Cesselschafas. P. Meh ö“ 888 mtsgericht Braunschweig. 6 Cabvir⸗ Otto Lüder, sämtlich in BE“ E“ vge tesen ö 8 Beee⸗ Gamsst Gebclde unt, stüger n Ffeicsl wfetten Vetrichseintich⸗ Barth, Dezember 1922. v 1 . 5 Im 26. Apri Ust ei 1 in⸗ ine 1 vo ie R

Amtsgeei Er ver rog ist am 15, näün raan ccfrig ct. Seffert, Arthur Gebhard. Breslan. [144591 2. zu K⸗R. B 116, Chasalla Sehäh. Vorstand ist der Direktor Otto Borg hirnert in Chemnitz. nehmens ist der Ein⸗ und Verkauf von Maschinen, im esamtwer i tungen, die Rohrnetze, Straßenbeleuch⸗

; Erzeugnissen der elektrotechnischen In⸗ 3 000 000 ℳ, die anteilige Stammeinlage tungseinrichtungen und die bei den Gas lionen Mark, eingeteilt in 11 000 auf den Nr. 64 501. Engelbert Thurn, Berlin⸗ In unser Handelsregister Abteilung A eesellschaeft mit beschränkter t Celle. 8 8 16. auf Vhan 7476, betr. die Kom⸗ dustrie und der verwandt dustrien. der oben Genannten von je 750 000 ab tterstehenden Gasmesser un Bayreuth. [14451] Inhaber lautende Aktien zum Fn ch har Steglitz. Inhaber: Engelbert Thurn, ist am 28. April 1923 eingetragen Fassele Der Gegenstand des 3 tei der Anmesdung eim. manditgesellschaeft in Firma Elererizi⸗ Die Gesellichaft ist berechtigt, elbst ist hierdurch gedeckt, v11 Fe decimesen ur

In das Handelsregister wurde ein⸗ don je 1000 ℳ. Von diesen Aktien Kaufmann, ebenda. Nr. 64 502. Rud. wonden: ist wie folgt geändert: Gegenstand; cichten Schriftstücken, insbesondere dem täts ⸗Baue Gesellschaft. Höpfel, die Fabrikation der einschlagenden Waren Coburg, den 1. Mai 1923. nutzung des Gases der Gesellschaft, die getragen: 8 sollen 1000 Aktien im Seeel von Wolle Hauptniederlassung Leipzig. Bei Nr. 241, offene andelsgesell⸗ Unternehmens ist lediglich der Vertrieb 8- rifungsbericht des Vorstands und Auf⸗ - Se 8 Edennsa⸗ Gesamt⸗ aufzunehmen. Zur Ghlas ung dieser 8 Amtsgericht. Venuthn 18 Snf und Feecesedie 1. Unter der Firma „Georg Röthel, e 1000 mit den fortlaufenden Zweigniederlassung Berlin unter der schaft W. Schimmelpfeng, hier, Zweig⸗ von der Aktiengesellschaft G. Engelhardt ütztats fowie dem Prüfungsvericht der 28 8. e 82 8n. 5 Zwecke ist die Gesellschaft 8 t, sich an alle diesbezüglichen Berechtigungen und Warmensteinach, Holz⸗ und Landes⸗ Nummern 1 bis 1000 in der Weise Vor⸗ Fbrma Nud. Wolle Niederla sung niederlassung von Berlin: Die Prokura & Co. zu Cassel hergestellten Erzeugnisse koisoren, kann bei dem C“ 8 kr in Chemmitz. si r darf die anderen gleichartigen oder ähn düen Unter- Dommitzsch. [14465] Rechte Dritten gegenüber, wie aus der „betreibt der Faufmnagg Georg zugsaktien sein, daß jede Vorzugsaktie erlin. Inhaber: Seedh e. h. Rudolf des Robert Haupt ist erloschen. und der von dieser Aktiengesellschaft durch Geicht Eipscht 8.eg. dels. Geselsche nur gemeinschaftlich mit einem nehmungen zu beteiligen, sie zu erwerben In unser Handelsregister Abt. B ist Anlage Bl. 15 flg. d. A. ersichtlich, und bäbtbet a Wernenseinagt eit Kovenüer zemzifees e, Stünneht, . Kihareseryeblretseng n isryeen 11ö11ö11“ ö“ Fber auch deren Vertreturg übernehnen. unger Re. 1 den der len ent nichast fallegtich dae tksante vofaüige Zn. 1 1 1 swährend di ammaktien für je 1000 semtprotur dier, ist erloschen. n beisungen, insbesonder m 1 8 8 & Da ammkapital beträgt zwei Mil⸗ G in⸗ lle em lande vom Lebens⸗ und Futtermitteln in Warmen⸗ Siinmne ee Die Vorzugs⸗ Carl Hanf, Fritz Naumann, Theo⸗ Bei Nr. 8901, Firmag Frachtbrief⸗ den Preisbestimmungen der Aktiengesel⸗ Amtsgericht Celle, 27. April 1923. 17. auf Blatt 6354, betr., die Firma lionen Mark. n Geschästs sind Dommibscher Tonwerke“ folgendes ein. dentan, elles, 1939

8 1à16945 2 m9 19r r. 8 7 b 2r tragen: 30. September 1922. Nach dem gleichen

steinach. Geschäftsräume Haus Nr. 6. aktien dürfen von den Besitzern nur mit dor Franz Schütze, Heinrich Friedrich konkvoll⸗ und Tarifauskunftsbüro Bres⸗ schaft G. Engelhardt & Co. 14463 Fraucken & Lang Gesellschaft mit bestellt der Ingenieur Eugen Dietrich und ge Zegne Beschluß der außerordentlichen S . ingebra⸗ iter⸗ 2 N . 1 d 8 e K 8 F 5 ar⸗ 18 w zen Stande geht das eingebrachte Unter⸗

Dem Kaufmann Johann Christian, gen. Zustimmung der Verwaltung (Vorstand Otto Brandt, Alfred Witzke, sämt⸗ lau Hanns Steppe, hier: Das Geschä 3. zu H.⸗R. B 425, Hansa, Handels⸗ enan hardelgregister ist vom 8 32 beschränkter Haftung Zweignieder⸗ der Kaufmann Carl Hermanns in ö veschhußh Vom herg Februar nehmen auf die Gesellschaft über und wir

ans Röthel, in Warmensteinach ist und Aufsichtsrat) veräußert werden. Die lich Leipzig, Carl Emil Seidler, ist unter der veränderten Firma Fracht⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftun ürae 3 lassung in Chemnitz (Sitz in Berlin): Chemnitz. Jeder von ihnen ist befugt, di . ür Re⸗ der Ge 8 3 . 1 En . 3 1 ch 8 ing, gwril 1923 eingetragen worden: ; G 8 . r von ihnen ist befugt, die 1923 soll das Grundkapital der Gesell⸗ vom 1. 10. 22 ab für Rechn er erteilt. Ausgabe der Aktien erfolgt zu 130 . Leutich äöü((i— Lagers briefkontroll und ken Fugkan sbüro Cassel: Karl Steyer und Walter Schäfer v aen Blatt 7867 818 die Firma ö“ Ier Snege exlassuna , e. Gesel- aft allein zu vertreten. Die shaum bis zu 11 Millionen auf sellschaft betrieben. 4. Für denjenigen 83 Firäs „S 1egh Kohlus, Der Vorstand besteht je nach Beschluß Nr. 24 262 Dr. Carl Schindler Bar⸗ Breslau Meletzky & Translateur auf die sind nicht mehr Geschäftsführer. gaul Horn in C emnitz: Der bisherige schaft mit beschränkter Haftung anntmachungen der Gesellschaft erfolgen 16 Millionen Mark erhöht werden. Die Teil dieses Einbringens, der aus den bis 8 Gesellschaft“. itz: Bayreuth. des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren ney, Berlin: Zur Vertretung der Ge⸗ Kaufleute Johann Meletzky und Eduard Am 27. April 1923 ist eingetragen: Fhaber Paul illy orn ist am Zweigniederlassung Chemnitz durch den Deut chen Reichsanzeiger. Erhöhung ist nach demselben Beschlusse zum 31. Dezember 1919 in Betrieb ge⸗ Per önlich haftender Gesellschafter: Karl Personen (Direktoren). Die Mitglieder sellschaft ist fortan jeder Ge ellschafter Translateur, beide in Breslau, über⸗ 1. zu He. A 2081, Franz Rosen⸗ 1. Aril 1923 gestorben. Der Kaufmann 18. auf Blatt 2421, betr die Firma Amtsgericht Chemniß, Abt. E, durchgeführt. Inommenen Anlagen nebst zugehörigen ohlus jun,, stud. jur. et rer. pol. in des Vorstands werden durch den Aufsichts⸗ selbständig ermächtigt. Bei Nr. 28 626 gegangen. Die von den Genannten nun⸗ kranz, Cassel: Offene Handelsgesell dft sit Emil Hom in Chemnitz ist als Heinr. Gottschalk in Cheumitz: Die en 28. April 1923. Das Grundkapital. beträgt jetzt Grundstücken und Rohrnetzen, Rechten München, Fürstenstraße 211I. Zwei rat bestellt, ebenso die Prokuristen. Emil, Schemmel Bank⸗ und Wechsel⸗ mehr begründete offene delsgeselk- Der Kaufmann Fritz Rosenkranz in Cassel glleinerbe Inhaber. Firma ist geändert in: Heinrich Gott⸗ C 16 000 000 ℳ. Die 11 Millionen neue und Berechtigungen, der in alen in vn Kommanditisten. Die Gesellschaft hat am Die Gesellschaft wird rechtsverbindlich, geschäft, Berlin: Einzelprokuristen: schaft hat am 24. April 1923 begonnen. ist in das Heschaft als persönlich haften⸗ 2 auf Blatt 7409, betr. die Firma schalk Gefamtprokura ist erteilt dem Chemnitz. [14103] Aktien zerfallen in 10 Millionen neue Anlage rufgef rten Gegenständen be⸗ 18. April 1923 begonnen. Herstellung und insbesondere bei Zeichnung der Firma, Emil Zeiske, Neukölln, Ernst Die Prokura des Wilhelm Steppe ist der Gesellschafter eingetreten. Die Gefsell⸗ giemnitzer Treuhand⸗ und Re⸗ Farbereileiter Friedrich Uscar Adalbert; Auf Blatt 8863 des Handelsregisters Stammaktien zu je 1000 und eine steht, erhält die Thüringer Gasgesell⸗ Vertrieb von Spiegelglas und Spiegeln. vertreten: a) wenn der Vorstand aus einer Friedrichs, Berlin⸗Steglitz. erloschen. schaft hat am 27. April 1923 begonnen. witons⸗Gesellschaft mit beschränkter - ecge⸗ 8 een.. ist heute eingetragen worden die Firma Million neue Vorzugsaktien zu je 1000 schaft 15 000 000 ℳ. 5. Für denjenigen Geschäftsräume 1 12. eüson besteht, durch diese oder durch zwei Bei Nr. 39 890 Ludwig Spielhagen Bei Nr. 8922: Die offene Handels. 2. H.⸗R. A 2300, Haftung in Chemnitz: Die Be⸗ 8 Fuchs th hen iit G““ „Peteka“ Textilhandelsgesellschaft Mark. 1 LTeil des Einbringens, der aus den übrigen .3. Firma „Fränkische Baugesellschaft her uristen, b) wenn der Vorstand aus & Co., Berlin⸗Schöneberg: Inhaber gesellschaft Reißmner & Equart, hier, ist 8 r ist Frau Else lücke, geb. simmungen über die Vertretungsbefugnis 19 f Blatt 8453, betr. die Firma mit beschränkter Haftung in Chemnitz Von den neuen Stammaktien 8 zwei Anlagen nebst zugehörigen Grundstücken für elektrische Anlafen, Zweignieder⸗ mehreren Mitgliedern besteht, entweder jetzt Carl Tippenhauer, Kaufmann, aufgelöst; die Se8 ist erloschen. in Cassel. 1 megfolgt geändert worden (Beschluß Carl L2 nrlatt Ronk Eh Lenen (Waisenstr. 1). Der Gesellschaftsvertrag Millionen zum Kurse von —% und und allen Rechten besteht, erhält di kassung der Aktiengesellschaft Erle u. durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch Berlin⸗Schöneberg. Der, Ueber⸗ r. 9808. fene Handelsgesellschaft Amtsgericht, Abt. 13, Cassel. dn, n 1232). Sind mehrere Geg— 15 Der bisberige Inhab n dh ün: ist am 22. März 1923 abgeschlossen. acht Millionen zum Kurse von 100 % Thüringer Gasgesellschaft die Sesten die Nestler in Nürnberg' mit dem Sitze in ein Vorstandsmitglied und einen Proku⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts Brausse &. Fiedler, Breslau, begonnen hna. besteli, so wird die Gesellschaß .“ 8 aber 1922 st eg or Gegenstand des Unternehmens ist der ausgegeben; der Ausgabekurs für die ihr durch sachliche (z. B. Baustoffe, Bau⸗ Bayreuth. HEIE“ in Nürn⸗ risten. Der Aufsichtsrat ist befugt, bei begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem am 1. April 1923. Persönlich haftende 1 2188 saxvirah di M anke ist am b 52 gc or 888 Ein⸗ und Verkauf sowie der Export von neuen Vorzugsaktien beträgt 100 ℳ%. Auf teile, Einrichtungen), und persönliche vae. Aktiengesellschaft. Der 1s. Vorhandensein mehrerer Vorstandsmit⸗ Erwerb des Geschäfts durch Carl Gesellschafter. Kaufleute Herbert Brausse le. 114462] nes Geschäftsführer und einen Proku⸗ Füen in Ch düth ist I hab 6, geb. Tertilwaren sowie aller sonstigen zur jede Aktie sind 1000 und auf die zum (z. B. Gehälter und Löhne) Aufrwvendungen vertrag ist errichtet am 17. November glieder einzelnen von ihnen die Befugnis Tippenhauer ausceschlossen. Bei und Paul Fiedler, beide in Breslau. In das Handelsregister B ist unter esten vertreten. Zum Geschäftsführer 20 nasf Bl 11 19842 b 8 de gr 8 Ein⸗ und Ausfuhr geeigneter Waren⸗ Kurse von 5000 % ausgegebenen Aktien entstanden sind, zusüglich eines Auf⸗ 1922 mit Meehteh. vom 11. Dezember zu verleihen, die Gesellschaft allein zu Nr. 45 556 Max ecker Damen⸗ Nr. 98090. Firma Louis Baender, Nr. 130 heute eingetragen „Heidbräu st weiter bestellt der Kaufmann Ernst ose ö at; Che; 9 r. Die hiem gattungen. Zur Erreichung dieses Zweckes von zwei Millionen ist auch das Aufgeld schlages von 15 v. H., der als Ausgleich 1922. Gegenstand des Unternehmens ist vertreten. Die Berufung der General⸗ Modell⸗Konfektion, Berlin: Die Breslau. Inhaber Kaufmann Louis Aktiengesellschaft“ in Celle. Der Gesell⸗ Albert Schmidt in Chemnitz. Seine Fose⸗ ch A 8 be des Gese dfis ber sch a ist die Gesellschaft berechtigt, gleichartige von je 49 000 eingezahlt. ihres allgemeinen Aufwandes für der Fortbekrieb der unter der Firma „Erle versammlung erfolgt durch einmalige Be⸗ eia:9. lautet dett Modellhaus Max Baender, Breslau. 1 schaftsvertrag ist am 29. März 1923 fest⸗ Prokura ist erloschen rokura ist erteilt Un. ts 9 80Che 18 Aet ere en. oder ähnliche Unternehmen zu erwerben Durch Beschluß General⸗ Planungen, Bauoberleitungen, Bauzinsen & Nestler“ in Nürnberg, unter der Firma kanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger Becker. Bei. Nr. 48 291. Schmitz Amtsgericht Breslau gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist ien Kaufmann Al 8. ö mnrsger! emmnt9. 1 oder sich an solchen zu beteiligen und deren versammlung ist serner das Statut (der und sonstigen allgemeinen Unkosten dient, „Erle und Nestler Unternehmungen für dergestalt, daß für die Hinterlegung der & Völker, Berlin: Die Gesöcchen b Haerr der Betrieb von Brauereien sowie der zu⸗ (hemnitz. Er darf bie Gesellschaft nur Ch it 111“ [14102] Vertretung zu übernehmen. Sie ist auch ) im § 4 Abs. 1 (Hoöhe mindestens aber 5 Millionen Mark. elektrische Anlagen“ in Würzburg und Aktien mindestens achtzehn Tage frei⸗ 8 aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Breslau. [14460] gehörigen Nehengewerbe, insbesondere veneins 8 ftlich mit einem Ges Uschaftamun 82” 8 Rter ss 28. April berechtigt, Zweigniederlassungen im In⸗ des Grundkapital 8 8 Satz 2 (Aktien), 6. Für die am Uebernahmetag vorhandenen unter der Firma Fränkische Baugesell⸗ bleiben; die bens verkängert sich ent⸗ Oskar Schmitz ist alleiniger Füebe In unser Handelsregister Abteilung A Leiterführung des unter der Firma Heid⸗ eieeds 1804 d 8 Hang 2 er ist am 28. April und Ausland zu errichten. Die Gesell⸗ § 17 Abs. 2 (Aufsichtsrat), § 22 luß⸗ Vorräte der Gaswevke werden der für elektrische Anlagen Erle u. sprechend, wenn der letzte Tag der Hincnt. der Firma. Bei Nr. 53 251 Singer ist am 30. April 1923 eingetragen bräu, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ reauf Blatt 5052, betr. die Aktien⸗ 1 wern het die Firm sheft ist zunächst bis 31, März 1924 ge⸗ satz (Generalversammlung) abgeändert.. Thüringer Gasgesellschaft vergütet: a) für Festler“ in Bayreuth betriebenen Ge⸗ legung auf einen Sonntag oder auf einen & Schlesinger, Berlin: Prokurist: worden: tung, zu Celle betriebenen Unternehmens. ““ EE1ö1“ 828 K. att 8. Er 9 Honl in schlossen. Kündigt kein Gesellschafter vor Amtsgericht Dommitzsch, den 5. April 1923. Nebenerzeugnisse, die am 1. Oktober 1922 schaͤfte, wie überhaupt die Betätigung auf staatlich anerkannten allgemeinen Feiertag Simon Sin vge. Breslau. Bei] Bei Nr. 739: Die ossene Handels⸗ Grundkapital 5 000 000 ℳ, eingeteilt in Lemsche Credik⸗Anstalt GFilale Fnem bee vrgerie a aih 89 ist ts dem 31. Dezember 1923, dann gilt die gültig gewesenen marktgängigen. Ver⸗ em Gebiete der Elektrotechnik und ver⸗ stant Alle von der Gesellschaft aus⸗ Nr. 54 005 Seligmann, Paeschke & gesellschaft Salo Redlich, hier, ist auf⸗ 2530 vinkulierte Namensaktien zu je Ehemnitz in Chemniß (Sitz i 8 üc)⸗ hemnitz: Sesehs var in; Paul 1” afh Gesellschaft immer als um ein Jahr ver⸗ Dorum. 114466] kaufspreise abzüglich 10 %, b) für die wandter Geschäftszweige. Die Gesellschaft gehenden Bekanntmachungen erfolgen Co., Berlin: Der Spediteur Konrad gelöst. Der bisherige Gesellschafter 1000 ℳ, 470 Inhaberaktien zu je 1000 ℳ, Die Prokura von Otto Op I denens hft Ferhosber ausgeschieden. xr ogist längert. Das Stammkapital beträgt In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ Vorräte an Kohlen der. Marktpreis vom ist befugt, mit dem Gegenstande ihres durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Blätter ist gus der Gesellschaft aus⸗ Kaufmann Georg Ansorge, Breslau, ist 200 auf den Inhaber lautende Vorzugs⸗ sir we Hwel federl 9 Fbnme der ist Christian Martin Seidler in (emgit neunhunderttausend Mark. Die Gesell⸗ lung, A Nr. 29 ist heute bei der Firma] 1. September 19022, mindestens bber . sinvenehnens gleichartige oder ähnliche Bekanntmachungen geschehen in der Form, ge chieden. Bei Nr. 60 382 James alleiniger Inhaber der Firma. aktien zu je 10 000 ℳ. Die Firma Heid⸗ loschen isniederlassung Chemnitz er⸗ ist Inhaber. Die im Betrieb 8 8 Martha Geiger in Chemnitz, W. F. Dreyer in Spieka folgendes ein⸗ Selbstkosten der Thüringer Gasgesell⸗ Unternehmungen 85 finanzieren oder zu daß, wenn dieselben vom Vorstande aus⸗ Wachtel & Co., Berlin: Inhaber Bei Nr. 6465: Die Firma Schlesische bräu, Gesellschaft mit beschränkter Hif⸗ 8 uf Bl schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ Arndtplatz 6, bringt das von ihr be⸗ getragen worden: Die Firma ist schaft, e) für alle sonstigen Vorräte die erwerben, sich an solchen zu beteiligen, sie gehen, dessen sohbe lieder, wenn die Be⸗ sest James SEKre Kaufmann, Seifenindustrie Feige & Haack, hier, ist tung in Celle, bringt das von ihr unter 8 . b 1 Lan .e betr. F Firma bindlichkeiten des bisherigen Inbeeee triebene Handelsgeschäft (Handel mit Amtsgericht Dorum, 19. 4. 1923. Beschaffungskosten der Thüringer Gas⸗ zu betreiben oder ihre Vertretung zu ö ter vom Aufsichtsrate erlin. Bei .61 626 üeg- erloschen. dieser Firma betriebene Brauereiunter⸗ b E. de ig er 1 2 5 . in sind sberg⸗dangeh. e . Batikstoffen) mit den Geschäftsutensilien gesellschaft zuzüglich 15 . 7. Die e. übernehmen, wie auch Interessengemein⸗ ausgehen, dessen Vorsitzender oder sein & Schmeißzer, Mahlsdorf⸗Süd: Die Bei Nr. 7783: Die offene Handels⸗ nehmen mit allen Aktiven und Passiven h 1 1 ü- 55 äe der irma k Uilerime Seivbie 8 1G *ohne Warenvorräte im Gesamtwert von Dresden. [14467] gütungen entsprechend Absatz 4 1n8. 5 chaftsvertraͤge abzuschließen. Das Grund⸗ Bsglder⸗ reter der Firma der Gesellschaft Peme lautet jetzt Franz Schmeiser. gesellschaft Glaser &. Gerstmann, hier, ist und dem Rechte, die Firma fortzusetzen, 5 emingenieun Dr. 9. ee eee I 11““ 300 000 in die G. m. b. H. ein. Auf Blatt 18,058 des Handelsregisters werden bis zum Betrage von 2 2 kapital beträgt 8 100 000 ℳ. Sind ihren Namen beifügen. Zum Vorstand Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ ausgeföst die Firma 88 erloschen. in die Gesellschaft ein. Das Geschäft gilt n. 8 genieur Inst d eine 8 und dem 9 Fu⸗ Kat⸗ 1“ Hiermit ist ihre gleichhohe Stammeinlage ist heute die Akbiengesellschaft Gasver⸗ Mark auf die von der Thüringer Ge o erfolgt die Vertretung der Gesellschaft gi aume j ü ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei George, hier, ist erloschen. echn 2 2 1 gefül x i ist besugt, ei Ee g tungen der e erin Geiger über⸗ mit vesseagbs . iter von je 200 gerechnet. T. entweder durch zwei nhg ger denloascher EE1ö11“”“ Kuakan Nr. 56 354 Lewinsky, Retzlaff & Cv., Nre 9810. Pfeme mdelsgesellschaft Die genannte Firma erhält dafür 2930 ’5 Fesenscheh mit vüeb Ke; 8. nimmt die G. m, b. H, nicht. Sind See Uberfteigende Betrag der Verguütung eeg.7 oder ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ bach, mit der Maßgabe, daß jeder berechtigt Berlin: Die Gesellschaft ist au gelöst. M. Steif & Co, Wreslau, begonnen am vinkulierte Namensaktien zu je 1000 hon 6“ h. i enc n) Cöenuris nehrsree1e fsfchrer bestellt, so wird 5 shdessveinem eet am 14. Dejember in ar, Wert 1. 10 1922, mit Verguge schaft mit einem Prokuristen. Die von ist, die Gesellschaft allein“ zu vertreten. die Firma erloschen. Z. Gelöscht die 1. April 1923. persönlich haftende Ge⸗ und 466 Inhaberaktien zu 1000 8 Fseif eng he veen, di. gf et; 8 Fmeim n eaah acer ces die Geselschfafs därch gar⸗ Geschäftsfüßrer 1922 sestgestellt und am 18. April 1923 sinsen in Höhe von 15 fachen dss r Generalversammlung Mit⸗ Gründer sind: Robert Backer, Firmen: Nr. 16 453. Gustav Singel⸗ sellschafter verebelichte Zuschneider Mal⸗ Sie übernimmt die Gewähr für den Ein⸗ 8 - att 8 sellse die Fren i inzelprokura & eilt dem Kaufmann oder durch einen Geschäftsführer und einen abgeändert worden. Gegenstand des ichsbankdiskontsatzes spätestens letch lieder des Aufsichtsrats sind jedoch be⸗ Architekt, August Levermann, Privatier, mann, Berlin. Nr. 29 744. Richard wine Steif, geb. Lipkowitz, und Kauf⸗ gang der Außenstände in derjenigen Höhe, säränkt ichgr 4 esellschaft mit 8 8 Iugard en ““ vie Firina Prokuristen vertreten. Zu Geschäftsführern Unternehmens ist die Versorgung der Be⸗ 15. Januar 1923 bezahlt. . 8 Ah 8 ugt, auch beim Vorhandensein mehrerer Gustav Schmetzer, Major a. „(üSchwanke, Berlin. Nr. 38 178. mann Alfred Fischer, beide in Breslau. wie sie in der Bilen vom 1. tober f ikter Haftung Zweignieder⸗ . auf 18 8962 ie Fene sind bestellt die Kaufleute Ferdinand Katz volkerung mit Gas, gegebenenfalls auch süt für die Vergütung enlsprechend 8 Vorstandsmitglieder ein einzelnes der⸗ Meseth, Fritz, Direktor, und Fritz Holl, Seidel & Heinze, Berlin. Nr. 43 086. Nr. 9811. Firma Breslauer Al ier 1922 unter Berücksichtigung der Ab⸗ dags . e Si chn 8 Seenos et chußs d Die und David Taglicht in London. Jeder mit anderen Hei 8 Aicht⸗ und Kraft⸗ satz 6. 8. Zum Nusgleich desatin 8 elben zur Alleinvertretung zu erzächtigen. Architekt Fricech in vada —Sie Verkaufsgesellschaft für Kohle Presserei & oduktengeschäft nno schreibungen und Rücklagen bewertet sind. vce. 1 der Gesellschafter vom iengesell 88 e S von ihnen ist befugt, die Gesellschaft mitteln, und die v allen dem Ge. entwertung er ält ferner die ü⸗ 8 chesheng henncre,⸗ üune Erle haben ö enen übernommen. Eisen Steinweg & Cv., Berlin⸗ Czerniezowski, Breslau. Inhaber Kauf⸗ Sie steht ferner dafür ein, daß weiter Juni 1920 ist das Stammkapital auf Gesellschaft ist aufgelöst. Es findet Li⸗ allein zu vertreten. Einzelprokura ist er⸗ Das Gasgesellschaft in der Zeit 1ege 1 und Christoph Nestler, beide Ingenieure Der er b U ) undar 3 b 1 932 in Nürnberg. Jedem derselben ist die merzi Meußdörffer, Lehrer, Berlin. Amtsgericht Breslau. kober 1922 gufgestellt, nicht vorhanden eitsprechend ist § 5 des Gesellschafts⸗ mitglied Günderoth ist zum alleinigen Schönau. Die Bekanntmachungen der übal Heträgr üng Prtien zu je 1 Oktober 1927 bis 30. September 18. Befugnis der Alleinvertretung erteilt. Se S 4 Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 86, 1““ sind. Die Aktiengesellichaft skehh 1cas 1 die Fi Sa. H“ t. bett. die Firma Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Marede nech ecfaen, in eine Akte 8 3 9%, vem b. 6“ 86 S. . 84, 2 Kriegel rauereidirektor in Kulmbach, im 20. April ist ein 8 1 8. Handel⸗ 58 z0 itz, Gesellsch it be⸗ 1 v-ö. .“ zigtausend Mark und in zwei Aktien zu je . .1Se z demjenigen Vorstandsmitglied oder einem anderen N LSnt (14454] 1. zu H à 1701, Karl Kersting, Inhaberaktien sind zu 1000 ausgegeben. hon Faschäͤft sind Cö“ lage Chemnitz, esellschaft mit be den 28. April 1923. Uigtausend Mark, sämtliche Aktien auf nahmen der Gesellschaft aus demjenig ist erteilt dem Ingenieur r. alt uf Müͤ 85 d Wilhelm Pitt⸗ In v lsregister ist eingetragen: Caffel. Der Elektrotechniker Kark Die Vorzugsaktien erhalten nach Maß⸗ Besalschater eingetreten der Kaufmann schränkter Haftung in Chemnitz: Die 114464 cher lautend. Willenserklärungen Versorgungsgebiet, das schon vor dem lerxander Heller in Nüͤrnberg, Für die voffe ZZaumeiter in Kulmbach. Bon Am 2. 1- eleregister ist eingetrigig. Kersting und Ingenieur Heinrich Kait in gabe der geleisteten Beboüge aus dem je⸗ lich Willy Killig und der, Appreteur Gesellschaft ist auggelöst. Es findet Li. CCheagge: Register Kr 1 den, Fzeerer Zerchnungen der Firma sind l. Okiober 1922 aus dem Gaswerke Zweigniederlassung ist dem Ober⸗ roff⸗ v in dunmcehn greichten Firma „Ersie Abfall⸗Sammlung Cassel sind aus der sellschaft aus⸗ weils verteilbaren Reingewinn eines Feorg Killig in Chemnitz. Die Gesell⸗ guidation statt. Zum Liquidator ist be⸗ im 2) Ger donderee isshoft verhindlich, wenn sie Heidenau versorgt worden ist, oder nach ingen ieur Karl Lauter in Bayreuth und 8 riftstücken. mnabe⸗ 18 86 em indenhof Willy Winkler“ in Bern⸗ geschieden Jahres unter vorzugswriser Berücksichti⸗ scaft hat am 1. Januar 1923 begonnen. stellt der Kaufmann Hellmuth von der Die Firma Porzellanfa Paul ür d. Fhese. en e vor dem 1. Oktober 1922 abgeschlossenen 5-e : 8 78 a ¹ . 2 gn wnd Rauschert ellscha mit be⸗ von zwei Vorstandsmitgliedern oder einem 9 8 8 ie Ein⸗ ; 8 e s, kann während eschäfts⸗ illy Winkler daselbst. 1 2 2 1u“ asdibidende einem d Vert b 1 Chemni Fleischzentrale Aktien⸗ r. Geschäftsführer Rauschert, ꝛwl, einem Prokuristen abgegeben . 1 des Gasverkaufs und des Ver⸗ sie je mit einem Vorstandsmitglied oder bu G“ d terfertigten Gerichte Am 30. I1V. 1923 Abt. B Nr. 97 bei der schränkter Haftung, Ca el: Ernst Morell zur Verteilung dieser Vorzugsdivide anderen bertretungsberechtigten Cheummn tzer Fle . Aktie. Icr itbestger⸗Sbn urichege . Aufsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Mit⸗ nahmen des Ga⸗ fe 3 r- ellvertretenden Vorstandsmitglied ge⸗ s bo I“X“ Firma „Gellendien & Haffner Ge⸗ ist nicht mehr Gecg⸗ tsführer. Die nicht aus, so sind die Dividendenrüͤckstände erreten. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ gesellschaft in Chemnitz: Das bisherige Fabrikbesitzer⸗Co uggen und S. Kauschert, tedern des Vorstands die Befugnis zu kaufs der Nebenerzeugnisse bei der Gas⸗ meinsam zeichnen. gf da JFohchn na. nckdeschel in sellschaft mit beschränkter Haftung“ Fabrikdirektoren Julius Go StZJZ Pheß 8 ern rmann Haui Köasg in Chennig. grdentasfe 11 bend eG ’1 Bgen die Gesellschaft allein zu ver⸗ bereitung in Heidenau. Sobald das 8S.. 4. Firma Fränkische Baugesellschaft cs üna . Sitz S ist seit in Bernburg: Das Stammkapital ist durch einrich Lichtenberg jun., beide in Cassel, zuzahlen, und zwar auf den Dividendem⸗ r darf die Gesellschaft ebenfalls nur ge⸗ Paul Striegler ist nur noch stellvertreten⸗ ell ““ vom 1. 3. 2 88 tr 88 Zum Vorstand ist bestellt der werk Heidenau über das vorerwähnte Ge⸗ für eleFlefite Anlagen Erle u⸗ Restler, Kuhm F. ä der Finne⸗ 2 8 Beschlu 82b Gef Heekarzerverjarunban ind zu Geschäftsführern bestellt schein desjenigen Jahres, aus dessen Ge⸗ hüashrfte mit einem anderen Ver⸗ des Vorstandsmitalied. Als solches ist er stand des Unternehmens: Herste 29g und reten. 1 ense; er biet hinaus Gas liefert, werden die aus 5g . Ge⸗ 8 2 ; es daren domm⸗ Direktor Leonhard Harnisch in Hei b vffene Handelsgeselschaft in Bapreuth; 5. 8 e 8* * * eg 8 5 F 8* bo. eJ00 rhohe Am 21. April 1923 ist eingetragen: winn der Ausfall gedeckt wird. Bei Auf⸗ ttungsberechtigten vertreten. befugt, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit Vertrieb von Fess e en. 2 Direrkorg s dem Gesellschaftsvertrag und d Die Gesellschaft ist nach Gesellschafter⸗ schäftslokal bere e- 1923 1“ 6 betr kuj bt 800 000 e 1. zu H.⸗R. A. 1738, Schuhbaum lösung der Gefellschaft sollen die Vor⸗ v. auf Blatt 6835, betr. die Firma einem Vorstandsmitalied (ordentlichen oder kapital 2 000 000 ℳ. e Gesellschaft den hier eingereichten Schriftstücken wird Einnahmen, nur im beschluß vom 17. November 1922 Bch reuth, den 30. Mril⸗ iicht ung, 280 17 1923 Abt. B Nr. 61 bei Nachf, Ludwig Grünthal, Cassel (Haupt⸗ zugsaktionäre zunächst etwa rückständige Arthur Mahr in Chemnitz: Gesamt⸗ stellvertretenden) oder einem Prokuristen ist auf 24 Jahre abgslogsen. Zur Ner. Seeengrs ichten Der Vorstand be⸗ das alte Gebiet aus Uebernahme des Unternehmens durch die misgericht Registergericht. d 6 erkschaft „Bernbur . i niederlassung in Mannheim): Die Firma Dividende aus früheren Jahren, sodana pookura ist erteilt Frau Martha Hilde⸗ zu vertreten. Zum ordentlichen Vorstands⸗ tretung ist jeder Geschäftsführer allein noch be vcs gia⸗ unas⸗ Gasabgabe zur saurtgasabgabe 6 ger Kali⸗ niederlassung in Mannheim’: Die Fi. G 3 lungen gard M. Ag berechtigt. Als Sachelnlage bringen ein: steht nach Bestimmung des Verwaltungs „ve. e. Außerdem haben Firma dre⸗ u. Nestler äieng lkaae 81b 128 in Bernburg: Die ist erloschen. Das Geschäft ist mit Aktiven die aus den Aktien geleisteten Zahlung 8 ahr, geb. ubert, und dem mitglied ist bestellt der Kaufmann Her⸗ m.gissb tter Paul Rauschert⸗oburg, gusschusses aus höchstens drei Mitgliedern. Werkes berücksichtigt. Außerz 8 kt mit dem Sitze in Nürnberg aufgelöst. Die Berlin. 1— 114453] Vertret ng fngs Liquidat E Be d und Passiven auf die Firma „Schuhbaum zuzüglich 8 % Zinsen auf diesen Betrag emfmann Arthur Ewald Gläser in mann Paul Schmidt in Chemnitz. Er ist a) Febeh esitzer an 8 7 stebch, Die Bestellung der Mitglieder des Vor. die Thüringer Gasgesellschaft, die Elektra⸗ Firma ist erloschen. In das Handelsregister Abteilung A 1““ he 9 vohl ine 88 be A. G.“ in Mannheim übergegangen. vom Beginn 8s Geschäftsjahres, in Lhemnitz. befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. b) Carl P. auscher Hüttensteinach, 0, Widerruß der Bestell Aktiengesellschaft und der Gasversorgungs⸗ 1. . . 9 . Z. G. 1 3 8. S. 4 die Fi veriherun. c) Fabrikbestzer Paul Rauschert⸗Stein⸗ stands und der iderruf der ellung die in Punkt 20, 21 5. Die Firma „Energie⸗Verwertung ist heute eingetragen worden: Nr. 64 490. 882 8 or ih rlof 8 ieder 2. zu H.⸗R. B 240, Hessische Kalk⸗ welchem die Auflösung erfolgt, bis zum Er⸗ auf Blatt 7624, betr. die Firma 6. auf Blatt 8864 die Firma Joh 8 vee eb. erfolgt durch den Vorstzenden des Auf⸗ verband Ostsachsen die n f Nord⸗Franken Löser & Co.“ in Finken⸗ Alfred Lamprecht, Berlin⸗Steglitz. 1 ; 9 5v Aübr 8-N 51 bei werke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Tage der Auszahlung erhalten, bevor auf rich Barth in Chemnitz: Gesamt⸗ Hantke in Chemnitz und als Inhaber mielen 8 Fras br Stantent 8 fegcha⸗ h. Gemeinschaft mit seinen und 22 des Gesellschaftsvertrags Bl. 7 88 mühle, Gde. Lopp, ist erloschen. Inhaber: Alfred Lamprecht, Kauf. d Firmae⸗ Dentsche Beomponvemntivn, tung in Cassel: Durch Beshlan der Ge⸗ die Stammaktionäre etwas entfällt. 94 tokura ist erteilt dem Ingen ieur Karl der Kaufmann Johann Christian Hantke Rau 85 eh ,-) S 8 beiden Stellvertretern. Die Generalver⸗ d. A.) erwähnten Verpflichtungen über⸗ 6. Firma „Groh & in mann, ebenda. Nr. 64 491. Johannes vrFümaen mit beschränkter Haf⸗ felfscha erversammlung vom 27. März die hiemach verbleibendt Vermögensmf b büschard Arnold in Franfenberg. Er ist daselbst. Prokura ist erteilt Frau Ger⸗ vee V vsss Mün 8* Uanf elt femmlung wird vom Vorstand oder dem wommen, wofür ihnen die deeS. Bayreuth: Die Prokura des Bankbeamten Lübeck, Berlin. Inhaber: Johannes tung“ in Liquid. in Leopoldshall⸗Staß⸗ 1923 ist das Stammkapital um 400 000 seden die Vorzugsakticnäre keinen m. hfügt die Firma gemeinschaftlich mit trud Elsa verehel. tke, geb. Geißler, 1n1gg; an 88 Seihe Porze 1 5 Borsitzensen des Aufsichtsrats berufen. in Punkt 23 des Gesellschaftsver 8 ͤ——— C11ͤ wouschena n Sts smneesen ncg anhn Die Bergfung dtt wenigstens gwei Wochen gusgeführten düonne 7. Firma „Georg Weingärtner“ in 64 492. Wilhelm Mittas, Berlin. 8eA. Will 1 dit ist b Feis H.-R. B 475. Wilhelm Krüger, Ge⸗ aktionäre entfallende Sandersteuer geht uu. 80, auf Blatt 7028, bekr. die Firma Kakao und Zuckerwaren, Planitzstr. 46.) A—b⸗ liven a, ’o ohne 8 vdie der Wersammlung einmal im Deut⸗ sind. Von den mit der Aermneldungn Behredühene Bem Kaufmonn Lheodor Inhaber: Wilhelm Mittgs, Groß⸗ Fimna ist erloschen. eendet; die sellschaft mit beschränkter Haftung, Cassel. Lasten der Gesellschaft. aushaus Friedrichblan Josef 7. auf Blatt 8905 die Firma Paul stücke, Gebäude und Maschinen, im Che⸗ Versammlung einmal me ee. Geselfeckaft einoereichän. Schdif shüdes Lehner in Bayreuth ist Prokura erteilt. schlächter, ebenda. Nr. 9 K1222 EE“““ 30. IV. 1923. lischct m des lin⸗ u Die Bestellung und e; Chemnitz: Die Firma ist ge⸗ Haustzwaldt in Gbexai ’8 11 Ing ee 8 8 vuff Ge⸗ Uecbesondee don deme Hrifungebedeht ge. Ban ashirmgh „Shasti ,⸗ ens rünchen Smnt Zeachdefehcheg b. wentguft gFonn Pezer ülanic Facer. Au arentolhper ein Ecaonss xbener Fehsierens Süeeeen e wer bas der, Fan fmreun eLamit Bris arken, bei den Obengenannten zu a) 1 500 000 1“ ind g2n 8 bei dem unterzeichneten Ge⸗ Bayreuth. egensta nternehmen 8 7 2 8 8 Sartit Imt. *. Aufsüc. K. ; Uein bgroßh : 8 ¹ Mark, zu b, c, d, e je 125 000 ℳ. rechnen. ie zanntmachungen der vrh , X9; der visoren auch ist nun: Großhandel mi apier⸗, Berlin. Offene Handelsgesellscha seit Braunschweig. (14455) Geschäftsführer sind: 1. Kaufmann Wil⸗ mitglied bestellt, so vertritt dieses allem andel). Zschopauer Str. 135.) z, zu b, c, d, 8 1— Fvne richt, von denjenigen oren aucf Schreib⸗, Ckoeha ö. ler. 9. September 1918. Gesellschafter ind die Im Hendelsregisker ist am 23. ril Bischü ühe ufm 8 die Gelschft Der Kufsichtsvat ist er wec Blatt 2032, betr. die Firma 8. auf Blatt 8866 die Firma Carl b) Firmemegister Krongch: Bei der Gefellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ beder biesigen Handelskammer Einsicht . n 1

erloschen getragen: die Gesellschafter Schreiber und Ge⸗ der in befindlichen Hauptnieder⸗ 16, ug. 26. April 1923 ist eingetragen: iten übernom Oswald Melzer in Chemnitz: Johann ““ ehrnge E“ dieses Gaswerks zur

eute eingetragen worden die

after oder einem anderen Pro⸗

83 , 227 ** 3 28 8 G G 8 9 . 2 9 hafts di d Ge äfte. . 2 8 5 te Aufsichtsrat besteht aus: Kom⸗ Schöneberg. r. 45 148. Jakob mann Benno Czerniejewski, Breslau. Passiven, als in der Bisanz vom 1. Ok⸗ 50000 herabgesetzt worden. Dem⸗ auidation statt. Das bisherige Vorstands⸗ seilt dem Kaufmann Joseph Schönfeld in glschaftsaneg beträgt en Sschäße cnen 1922 bis 30. September 1927 4 %, vom

b 1— Zandele ann G i 1— . 1 1 z mege eliger. Sämtliche Aktien werden zum 1 8 : te: David Martin, Char⸗ 1923 die Firma. Tuchhandlung Lipa 8 88 1' tigt, mehrere Vorstandsmit er . t. L. Nolte in Chemnitz und als Inhaber Firma A. Nadler, das.: jetziger Frhaber aeiger ommen werden Geschäftsraum: 8 Suxphaitefen enh Her 9 S. de genzf W hier ein reseg W nesn 9 ae Ffaang ge secche müdeggt, nd, einem der Vorstande⸗ erteilt dem a Chemnise eroc 8 der Kaufmann Carl Ludwig Nolte daselbst. waufmann Andreas Radler, ach. Nennwert Bngegeben. eSen 858 n 2 9. Firma „Mech. Flachsspinnerei chen. Nr. 6 b er Kaufmann a Mamber. Fra ftsver ist am 25. Februar 1 1 eie henin Lalneck: Die Firma ist ge- Ruhnke, Berlin. Offene Handels⸗ Hannd Mamber, geb. Ryback, hier, ist festgestellt. Jeder der beiden Geschäfts⸗ allein und zu verkreten. r Sr 1t Pveren b 1 emee Dieß le vefnne 8 aft seit 5. Fehruar 1923. Ge⸗ Prokura erteilt. Amtsgericht Braun⸗fü 4 und Rißmann ist für sisß acht der Aufsichtsrat von digsem f d chard Schubert in Chemnitz: Die 9. a Plrst 8867 die Firma Mag ö 2 versorgungsverband achsen in Bayreuth, Aktiengesellschaft’. §8§ 1, 15, sellschafter sind: Max Ruhnke, Kauf⸗ chweig. zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. keinen so wird die Gesell stelt veögkura von Ernst Richard Herrfahrt ist Otto, öbelstoffe in Chemmnitz und als als Geschäft ve 888 h.. orgunge Bärgermeister Hermann Dxpesden. [14469] 16 des Statuis nach Maßaabe des ein⸗ mann, Georg Rit ter Handschulggsher. 8 Am ee. Agril 1023 sst ngetragen. falls wehrere Verstendenahcsefehen uie,; i dhen fmann Karg. Naf Qkio schäfte ecdenc, 8. Dürge eadt Wehlen und Auf Blatt 5513 des Handelegegisters, gereichten Iö“ rotokolls beide Berlin. Nr. 64495. E. Schar⸗ Braunschweig. [14456] 1. zu H.⸗R. A 707, rr. Alsberg, sind, durch zwei Vorstandsmitglieder hasß 8¹2. auf Blatt 5436, betr. die Firma mit Möbelstoffen, geb. I“ ü, wiandevertreler Maurer Arthur betr. die Aktiengesellschaft Gemein⸗ bom 12. 4. 1923 [Urkunde des Rotariats rer & Co., Berlin. Offene Handels⸗ Im Handelsre lster ist am 24. April efe⸗ Dem Kaufmann Erich Rausch in ein Vorstandsmitglied in Gemein rthur Meißner in Grüna: das Metzer Str. derselben is sorc⸗ Beschlüsse Otto in Heidenau. Die Gründer haben nütziger Bauverein in Dresden, ist heute Nürnberg V, G. v 2371) geändert. gesellschaft ht 8 Män 8 Cesel, 898 8b⸗ E 3 raenschdeg shen. eüee el sst. Prekun eeilte 6“ Fanelsge 88 88. als persönlich 10. * Blatt ehe Füem e EC vwom 8. und sämtliche Aktien übernommen. Mitglieder finzetragen V 8 ufleute: Ern editanstalt, iengesellscha ier, zu H.⸗R. „Ziegelwerk Voll⸗ ie 5 e ingetreten die Preistler in Chemn nhaber 8-958 s ind: 1. Ministerial⸗ v om 24. hntenzaase gemn leke bepere-t 88 . v“ 8 b Verlin Lankwitz, encgetacgen ie dem Herrn Heino Brink⸗ Farsgbeeen. Gesellschaft nic beschränkter durch den Deuts⸗ Reĩchsanzeiger. Dn Kaufleute Kels 4 eißner und Cark der Kaufmann Johennes Alfred Preihler 15, 2, 23. Stammhapital um 450 000 des Aufsichtsrats sind: 1. Ministsrial, verrnee durch Beschluß der

April 1923.

i t . ellt 8 l-, 8 E 2 8 923 FüiRlieger das acht zu geben, die Gesel 1— belt in Chemnitz. ch abrikation und Handel in Strick⸗ und 9) Ges.⸗Register Lichtenfels: Bei der Gesenschaft. Frevhüringer Das isgericht Abt, III, Dresden, Richa 5

———

„auf Blatt 4000, betr. die Firma Wirkwaren, Marienberger Str. 15.) Femn Striegel und Wagner G. vi Gasgesellschaft im Kexig. 3 Gas⸗ den

lster

1 fmann zöt. ind direkt Rat Dr. ing. h. c. Ernft 88 4 und 8 eyer, wiederverehelichte Büttner 1* Willy Müller, Berlin⸗Frie⸗ mann, hier, erteilte Prokura 8 erleschen. Haftung, ö1“ Gegenstand Berufung der eralversammlung er. Meißner in Grüna. Die Gesellschaft hat daselbst. (Kleinhandel mit Kolonial⸗ erhöht, jetzt deshalb 500 S . Sin Seee, Bh higte efrat ege, S dsamdang vom 4. Nori

mi f 22 d Nr. 64 496, Bermann D errn Rudolf Behme, hier, ist für des Unternehmens: Die Anfertigung von folgt durch den Vorsitzenden des am I. Juli 1922 b 8 waren und Spivituosen sowie Groß⸗ und mehrere Geschäftsführer bes . G Erve. sarigtsprotokolls von demfelben Tage ab⸗ üauna 1n übre Schnermann, Berlin. Inhaber: Ber⸗ N. auptniederlassung Ge amtprokura Feelgteinen und ähnlichen Fabrikaten, der sichtsrats oder durch den Vorstond ien 813 auf Blatt 7696, betr. die Firma Kleinhandel mit Tabakwaren, I. een⸗ jeder zur Vertretung berechtigt. d) Ges.⸗ Otto Köpcke, 3. Direktor Friedrich Notariatsp 9 de⸗ Stelle sind als Uefschschehe getreten: mann Schneemann⸗ Kaufmann, erteilt. Amtsgericht Braunschweig. andel mit denselben sowie der Betrieb einmalige Bekamrtmachrmg im Deut Berhard & Hey Gesellschaft mit be⸗ straße 53.) Amtsge cht Chemnitz. Abt. E.

1“

Register Ludwigstadt: Die Firma Por⸗ Wöhrle, 4. Direktor Richard Hille,] geändert worden. Weiter wird no

S 1“ v“