und Herbert Biermann leisten ihre Ein⸗ Firma Industriebedarf Gesellschaft mit (145841 / Hochheim, Main, 14512 8 8
. — m. b. H. ei n: Den n das Handelsregister K ist bei der am 5. Apri 3 bei der Firma Fanter und Ludwig Weißmülle I. . ister A. Genossen . — Hednenn 5n e 8 14— “ au “ Felman ke, 1 8 191 eingetragenen Firma & Co. in Hochheim a. M. folgendes ein⸗ Kaufmann n Bensl en e..r 188 86 Handeems ichard Adam, Landes⸗ Belcsserncstr. e “ 2n7 igr osgggsenschaftemgister teg.eece emahr 82 8 nc sn fj MRüegdeg hI11X“
1. 8 18 des Gesellschgftsvertrags be⸗ prokurg Ee bBe. e nels bene pe⸗ Eöö Helibelt st, alh, In. gftkages “ Heup ne derleslunmg abiger Firma betriebene Handelsgeschäft lhe handlung, Kolberg, Zweig⸗ Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6. Gn.⸗R. 50 hei der Genossenschaft Bau⸗ dechafcnnge ner Haftpfücht, Neberzwehren g
schneten Aktiven 9 Ffben en dccs. vranschafttich ger Pben b 8 ee 8 5 3 8 Le.. rg, Starnberger vie Firn. Rudolf Thomas Na 1 82 88 agsetraen wgden. 116X“ [14327] Produktivgenossenschaft „Bergisch Land“, Die Firma lautet jetzt: Spar⸗ und Dar⸗ Die Höchstzahl 8 esgi le 10007. kc Firmenrechts nach dem Stande befugt sind minderjährigen Kinder Renate Gertrud Hochheim a M. den 27. April 1923. hafte de 88 ell eifmüller als perfönlich hen Kaufmane Gäolp. den 30 2 Genossenschaftsregistereintrag. eingetragene Genossenscheft mit be⸗ lehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit Die Satzung ist in dea 88 2 und 5 — bom 1. Juli 1922 zum festgesetzte Werte Gotha, den 25 April 1923. eerlach, geb. 5, März 1918, und Inge⸗ Amits icht “ de Ueb esellschafter unter Ausf luß aß Prokura⸗ erteilt. 2 April Mit Statut vom 16. März 1923 wurde schränkter Haftpflicht in Barmen: Die beschränkter Haftpflicht. Haftsumme: ändert 8 bon 10 500 000 ℳ in die hgelebter, 189 Thür. Amtsgericht. R. org Helene Gerlach, geb. am 18 k⸗ “ vn rtünen und Passiden 2 Amtsgericht. —. in Rothenburg o. T. mit dem Sitze dort Generalversammlung vom 15. März 1923 5000 ℳ. Hefgpfüicht der Geschäfts⸗ Fulda, den 30. April 1923. inbringen. Dafür erhalten sie je 3 — stober 1921, sämtlich in Heiligenstadt, in Iof. Handelsregister betr. (14514] offene Handels esellscha rch entstandene Ip, Pomm. [14573] unter der Firma: „Viehverwertungs⸗Ge⸗ änderte die 88 1, 4, 6, 9, 24 und 25 des anteile: 5. Durch Beschluß der General⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 5.
ort Stammaktien zum Nennwert. Gotha. (14494] unieilter⸗Crbenaemeinschatt 1eess. Ne N“ “ bffene Haude g 88 hat am 1. Fe⸗ vip. vandelgregister 4 ist heute bei nossenschaft Rothenburg e. G. m. 1 H. Statuts ab. Der Vorstand besteht nur versammlung vom 12. Januar 1922 ist 6 “ 1
Der Vorstand der Gesellschaft besteht. In das Handelsregister Abt. A worden. Dem Kaufmann Willy Gerlach Handelsgesellschaft seit 1. 1. 1923, da an vofts ist vrxhen. 4 8s des Ge⸗ „Im — Firma „Stolper Elektro⸗ eine Genossenschaft mit beschr. Haftpflicht noch aus den Mitgliedern Otto Büchsen⸗ die Genossenschaft in eine solche mit be⸗ 2F. Spersner rvnn aus einer oder mehreren Felschaft Jedes Nr. 1359 wurde heute die Firma in Heiligenstadt ist Prokura erteilt diesem je K. Will Stadel zäft ist nac, Basheim verlegt. De Perenwerke Fn. Heinz Ziegler, Stolp“ errichtet. Gegenstand des Unternehmens schütz und Josef Clement. Der Arbeiter⸗ schränkter Haftpflicht umgewandelt. Durch In unser Genossenschabtsregister ist heute Ferftinrsmabalieb ist berechtgt, die Ge⸗ „Gothger, Marmorlager Willy Filgen. Heiligenstadt, den 27. April ö“ der Chefrau Thomas ist et riormwerte ergen em Buchhalter st.der, Absat von Schlachtvieh und die setretar Becölin, Lemenft zneefge ench. Beschliß der Gsnergiverfammtung vom bessedes zindhen snasennes eirahene EE aft allein, Feclfichgh zu vertreten. berg“ in Gotha und als deren Inhaber der Das Amtsgericht. handlung des Karl Stadelmann v189 Ge⸗ oschen den 3. April 1923 h Witt in Stolp ist Prokura erteilt. Vermittlung von Nutz⸗ und Zuchttieren. setzung des Vorstands auf zwei Mitglieder 27. Dezember 1922 ist das Statut dem⸗ gl Fharcgaf uns pe ghafa kinaefvigehe
Ffens Norstandemit, ieder sind die Kaufmann Willy Hilgenberg in Gotha snlschafter eingetreten ist, die Prokura der Hfnsches Nrilen Lüolp, den 30. April 1923. Amtsgericht. Für die Genossenschaft zeichnen rechtsver⸗ aus dem Vorstand ausgeschieden. Die entsprechend geändert. . 1“ Fieee
1.“ 8
ihrer Bekanntmachung bedient sich die Barmen. 114330]] Am 23. April rir 1923 ist eingetragen: sgetragene ssenschaft mit beschränkter
Kaufleute Siegfried Schießer, Erich und eingetragen. Herford [14136] Therese Stadelmann bleibt bestehen. 8 8b vindlich zwei Vorstandsmitglieder. Die Höchstzahl der Geschäftsanteile jedes Mit⸗ 2. Zu Gn.⸗R. 128: Oelmühlengenossen⸗ 00 5 -, 1 . 3 b 8 . 3 1 t. 1 [14576] . ieds i 8 1 6 b ist auf 50 000 ℳ erhöht. Herbert Biermann in Gera. tha, den 27. April. 1923 In unser Handelsregister wurde ein⸗- „August Heß vormals Ferdinand Malgarten. e Handelsregister Abt. B ist am eceghtsgachunden ergehen n der deh. fe enn, 1n ge e hch ben e 8 vg Haft. schaft 8 nGasenenn vetgishassin Nadegeich Becbetgen ben 30. April 1923.
Dem Kaufmann Albin Löwers in Gera Thür. Amtsgericht. R. sgetragen: Horn“ in Wunsiedel: Erlosch eUttleg en E1e“ Die Mitglieder des ersten Aufsichts⸗ Ggtha. [14492] „Wilhelm Kuhlmann“ mit dem Sitz in beschränkter Haftung“: Zweignieder⸗ getragen die Firma Getreidekom isston⸗ khagee eigniederlassung in Tilsit mit der 2000 ℳ. — Höchstzahl der Gesch⸗Ant.: 30. G 1 ft e“ AE114““ Fheessenschaftäregisfemtnco⸗ 5 rats ndn . In das Handelsregister Abt. & Bustedt: Inhaber der Firma ist jetzt der lassung Röslau (Fichtelgebirge) auf⸗ Gesellschaft mit beschränkter H ftun sion, heim Zͤw sttofffabrit Waldhof⸗Tilsit ein⸗ Vorstand: I. Johann Zwirner in Lohr, enossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Zahl der Geschäftsanteile auf 200 erhöht Molkereigenossenschaft Reichen⸗ 1. Bankier Josef Katzenstein in Nr. 1360 wurde heute die Firma „Fritz Fabrikant Gustav Schröder in Süd⸗ gegeben. Bramsche. Gegenstand des U 8 ung in firma Ze den: Berthold Karl Deutsch 2. Johann Kötzel in Nordenberg, 3. Leonh. in Barmen. Gegenstand des Unternehmens worden. bach i. T., e. G. m. v. H.: Neue Vor⸗ 1 Canzler, Puppenfabrik’ in Walters⸗ lengern, Nr. 344. Der Uebergang der im zegailthelm Wagner & Co., Ge⸗ ist die e“ Cr. ernehmens lgetragen 8 en. i Aegart⸗ — Utz in Neusitz, sämtliche Landwirte. — Die ist jetzt: die Fortführung des christlichen Amtsgericht, Abt. 13, Cassel. standsmitglieder an Stelle von Otto 2. Gerichtsassessor Dr. jur. Rudolf hausen und als deren Inhaber der Fabri⸗ Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ Getreide, Mehl 1gs Futt eschäften n Nann imi beft IIt. Die iagtetora Liste der Genossen kann von jedermann Gewerkschaftshauses (früher Reichsadler) Cob 321 Schmid und Josef Heinzmann: Karl 8 1 1 ir de kant Fritz Canzler in Waltershausen bindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge⸗ in Hof: Stammkapital von 40 000 um Handelsmakler. Das Siammranfün sa Fensgatfold Kar- Deutsch stie Feechen igesebes werhen.. Henmen Frihi gbert. Sbrae frühe Ciaträs⸗ im Gen.⸗Register u Hanold, Oekonom, seltverir Vorstsher 1 n fetra 3 0. 5 . S 5 8* 3 n 2 8 holb 8 Apri 8 ; 3 86 8 88 ü 3
8b Heee ge Fernag berg 1. Fen üingeggen., 27. April 1923. 6 Gustav Schröder aus⸗ 19999 auf 50 000 ℳ am 13. 4. 1923 trägt 300 000 ℳ. Geschäftsführer ist dr. ürden Ingenieur Walter Claus, Mann⸗ Ansbach, den “ ö“ eiligung an —. Bei Darlehnskassenverein in 1nh . Georg Bühler, Bauer, beide Aufsichtsrat entsendet worden: Thür. Amtsgericht. AR. m 23. 4. 1923 B 96 bei der Firma Hof, 30. 4. 1923 Amtsgericht Kaufmann Heinz Knostmann in Bramsche. ütei⸗Waldhof ist Gesamtprokura in der „svachk. — 14328 Amtsgericht Barmen. Steinwiesen e. G. m. u. H., das: Erbbauverein Geislingen, e. G. m. Rufsichteret en sengft Benrn⸗Weinitschke, cht EEö“ V30. 4. 1923. Amtsgericht. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Aprst igheie etkeilt daß er in Gemeinschaft mit Zenesenschaftsregistereint 81882282 setziger Vorstand: Gremer, Andr., Müͤhl⸗ b. H. Neues Vorstandemitglied an Stelle 2. Packer “ Dinkus, Ggtha. 114493] seinngs Hafzangt in Herford: rem Hof. Handelsregister betr. [14515] 18 Gg.e d 28 Porscaut K aehc “ Mit Ee aent vom 1r. Mrn 1928, w de, In unser Cenpssenich fts 1114330] besitzer (Vorst.), Zeuß, Johann, Bürger⸗ des Wilbelm Stahl: Eugen Engel, Stahl⸗ deide in Gera. Sndaz Handelsregister Abt. B wurde Zeiriebsleiter Karl Thoren in Delmold „Spinnerei, und Weberei N „Imn das biesge Handelsrcgiste dtt 4 senrinden Bahstandenahehs düer einem in Rothenburg o. T. mit Nrh 192 wurnde dnr unserg den senschaftsregister, ist neitterLdlennn, ldllen Bndre Simon. vrwenr,gigr ersis Beehg. 8 Hene zubersammlahg 111“”“ I. we ii Proßura erteilt. 8 - warzenbach Aktiengesellschaft“ in P. oh ft arin “ B9 8 Frokkristen Flicnangsbefecpfigt ist. unter der “ Finmit decge nosenschaft genossenschaft zu E Andr⸗ “ “ Ven. 8 Sperverein Heisningfieg rch einmalige öffentliche Be⸗ Thie ww. graim 24. 4 1923 A 821 bei der Firma Schwarzenbach a. S., A.⸗G. Hof: Am Bramsche eingetragen: Dem Ingeni — der Schuhmacher Rothenburg und Um⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Nach⸗ Spar⸗ d. D c. G. m. b. H.: Neues Vorstandsmitglie kanntmachung. Aktien⸗Gesellschaft, Ruhla, eingetragenen Linrsch⸗Spbir 1zer b 62 G ramsche eingetragen; Dem Ingenieur 1457 othe g SS a par⸗ un arlehnskassenverein Stelle d If. . Jakob Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Aktiengesellschaft eingetragen: Pem In⸗ 4A““ Ih. Hec; 1900,05928 Gfundfpitalzech öhungt un E111“ Belmer 85 809 hiesige Handelsregister d ehung 0. m. h. H8inenchenosenscha “ Pen- Wenk ist 11“ ” “ 888 Bgber “ 1“ 8 aefogan durch den Deutschen Reichs⸗ ZLEEö“ in Herfgnd si Prokura erteilt. . sst auch erjolgi Ausgabekurs der neuen Amtsgeri cht Mhhegarten. das hscer der. Fi aermann Lahl Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ aus dem Vorstand ausgeschieden und an arbeiter Louis Matthes⸗Tettau gewählt. e - S Sdi 782 der en ng kingen ichten stant in der e se nang sümnein⸗ . Wilke C. 2eeefchater g he “ 192* 888 Frncbzerih Rügenwalde. d 109 4 A ““ scafungag 1. 1““ bner Seechedekach derxsüitetehäge swaf 8 vfsmen SETö sibender des Vorstand ben Seele des riftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ ich zur Vertretung der ellscha ränkter Haftung“ in Herford: Durch “ In velsregi Waren, den 30. Axil 1923. Abgabe derselben an die Mitglieder. Fi Bartenstein, den 9. April 1923 8 b va. S „e. G. Anton Freihalter: Bernhard Freihalter, bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats berechtigt sind. Beschluß vom 20. 4. 1923 ist der Gesell⸗ Hoverswerda. (14517] 16, In unser Hande Sregister Abt. B Nr.1 Amtsgéricht. diee 1“ Preuß. Amtsgericht. m. b. H., das.: Haftsumme auf 20000 ℳ Bauer in Böhmenkirch. vedcder Reviforen, können bei Gericht, Gotha, den 27. April 1923, vE er 1 2 ¶¶ eunser Handelgregister B unter ist heute folgendes eingetragen worden: — ie Genossenschaft zeichnen rechtsverbindlich reuß. Amtsgericht. erhöht. Beschluß der Generalversammlung Amtsgericht Grislingen. der Prüfungsbericht der Revisoren uch 1 Thür. Amtsgericht. R. ag bezüglich des Namens der Nr. 23, bezügl. Vereinigte er Firma und Sitz: Pommersche Getreide⸗ warsteln. d; [14579] wei Vorstandsmitglieder. Die Bekannt⸗ Bartenstein, Ostpr. 14332] vom 10. 3. 23. Genoss.⸗Register Lichten⸗ 1 veeeeene bei der ö hier, “ Igeensc”ehaner. Die sirme heißt Pett werda'er “ handels⸗Artiengesellschaft vorm. S. Bor. I user Handelszegher bt. N ist E hem iee. Verchandegrgan Im unser Genossenschafteregifter 8 unte⸗ e] 1143091 werden. Halle, Westf. (14504] schränkter Haftung“ in Herforrd.. annemann, A.⸗G., Hoyerswerda, ist chardt, Rügenwalde. Gegenstand des beute bei der unter Nr. ] eingetragenen des Berban es Bayer. Schuhmachermeister“ Nr. 8 bezw. Nr. 14 folgendes eingetragen genofsenschaft Neundorf e. G. m. Genossenschaftsregistereintrag: Bei der Gera, den 28. April 1923. 1 In unser Handelsregister A ist heute BAm 30, 4 1029 B 90 ben Alfermann Han folgendes eingetragen worden: Unternehmens: Der Erwerh und die Fort. iirma „Warsteiner Gruben⸗ und Hütten⸗ 20 ½ D. — Die Haftsumme beträgt: worden: u. H., das.: Auflösung in der Generalver⸗ Molkereigenossenschaft Bartholomä e. G. Thür. Amtsgericht. unter Nr. 207 die Firma Hermann Bau⸗ &. Jacobi Zweigniederlastun 6e FeSecht. Dem Kaufmann ar Förster in führung der bisher von der offenen Handels. srerte zu Warstein folgendes eingetragen: aal für jeden “ Höchst. Der Albrechtsvorfer Spar⸗ und Dar⸗ facentune vom 13. 1. 23. beschlossen. Li⸗ m. u. H. Sitz in Barcholomä. In der i2s 8 mann in Oldendorf bei Halle i. W. und schen Webstoffwerke Arkiengssellschaft t. Hoperswerda ist Prokura erteilt der⸗ gesellschaft in Firma S. Borchardt zu uch Beschluß des Aufsichtsrats vom E1““ 8— In den lehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ an 8. 1acs die bisherigen Vorstandsmit⸗ Generalversammlung wom 17. Dezember Glogau. [14495] als deren Inhaber der Getreidehändler St. Andreasberg“ mit dem Sitz in Her⸗ gestalt, daß er die Firma nur gemein⸗ Rügennolde u. Köslin betriebenen Getreide, er. Närz 1923, ist die Bestellung des 2 0 “ hlt: 1. “ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist 9 k2 78 versan de hehas⸗ und Voll. 1922 wurde eine Abänderung des Statuts * Handelsregistereintragung vom 27. 4. Hermann Baumann daselbst eingetragen. ord: Die Generalversammlung vom chaftlich mit einem Mitglied des Vor⸗ gro handlung, die Vornahme aller damt sengenieurs Gustav Siffion mit Wirkung hristian nausenberger, 3. Wilhelm laut Vertrags vom 13. April 1923 mit Soburg, den . ggeri Sh beschlosen. Die Firua lautet jetzt: 1923: Firma Otto Wauer, Glogau. In. Halle i. W. den 25. April 1923. 1004. 1928 hat die Erhöhun “ tands der Aktiengesellschaft vertreten und zusammenhängenden Geschäfte und die en 31. März 1923 biderrufen und der Brenner, sämtliche Schuhmachermeister in dem Reddenauer Spar⸗ und Darlehns⸗ Amtsgericht. Molkerei⸗ u. Mühlengenossenschaft Bar⸗ haber der Kaufmann gleichen Namens Das Amtsgericht. kapitals um 42 000 000 92 2 50 000 000 ür sie rechtsverbindlich zeichnen darf. Beteiligung an Unternehmungen des gleichen eengenieur Friedrich Pilhelm Friese zu Rothenburg o. T. Die Einsicht der Liste kassenverein, eingetragene Genossenschaft Dorum. [14336] tholomä, eingetr. Genogenschaft mit un⸗ daselbst. Amtsgericht Basan. “ 8nn „ Mark beschlossen. die Ede 89 700 Q⅞ꝙ Hoyerswerda, den 2. Plcnr 23 oder eines ähnlichen Geschäftszweiges. garstein mit Wirkums vom 1. April 1923 der Genossen ist jedermann mit unbeschränkter Haftpflicht, verschmolzen. In das Genossenschaftsregister ist bei beschränkter Haftpflicht. 1“ Halle, Westf. [14503] geführt Parh die gerböhung rit Amtsgericht. Grundkapital: 60 000 000 ℳ. Vorstand um Vorstandsmitgliedz mit der Maßgabe Ansbach, den 1. Mai 1923. Der Albrechtsdorfer Spar⸗ und Darlehns⸗ der Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ u. Ab⸗ Den 30. April 1923. 8 zzlitz. [14129]/ In unser Handelsregister Abt. B Nr. 9 8 4 des Gesellschaftsvertrags dahin 88 Marlar “ 8 4145 sind: Adolf Rubensohn, Kaufmann, Köslin, bestellt, daß er berechtiht ist, die Gesell⸗ Amtsgericht. issesofeen ist dadurch aufgelöst. soßeHenosfegichaft e. G. m. u. H. in W. Amtsgericht Gmünd. In unser Handelsregister Abt. B ist am ist eingetragen: Die Korn⸗Hickmaisch⸗ Indert, daß das Grundkapital 50 000 EIEI“ ö 1 9 Albert Rubensohn, Kaufmann, Rügen. caft zusammen mit einghi anderen Vor⸗ Balingen. 114329] artenstein, den 23. April 1923. idlum (Nr. 17 des Registers) am Malle, Saale. [14345]; 89 nveih 82 G 8 r 180, betr die Beennere heveinigfe Lmdmiehe 8 m. Poers, dez dcand in 80 600 . 8 9 8* 1 Fregif 4 Mittelendische Martin Humpert, Faufnaan .“ oder einem Prokuristen zu * das Genossenschaftsregister wurde Amtsgericht. 23. 1923 folgendes eingetragen In das Genossenschafzsregister ist unter Firmag Louis Cohn Aktiengesellschaft b. H. zu⸗ einhagen ist aufgelöst. Liqui⸗ 1 Privc Süeomne Afti E venreten.g eingetragen: . v1“ worden: 9 8 xtiv⸗ ü ; Beraitth 8 Sn Ehrrcetrggen worden: WW 9 ö itzer Robert 1999 ö “ 88 8 P “ 8ZEE Ge⸗ 111 Ar, h “ w 9 . 18 ehtsssh 1988 8 lan anfee czenossenschaftsregister Uätn I Heorg sn Midlum 1 Peiicf “ urch Beschluß der Generalversanmnlung Schlichte zu Stein agen. I1“ H., .· D 8 1 N 22 Amtsgerccht. 8 umverein Heselwangen mgegend, “ . b aus dem Vorstande ausgeschieden und aft mi a pflicht Frnnckäanfaf dum 15 090005 9, di ea ö in sun Regharart asa sa n. e. ge d. (1 hfest Ich wchn der. Renlcas, cd, 19 Ama ieg sesc ehe e daerengee 114s30l 8e h Hednlun e nnans. Snguer vetgagegvFfpel 1923 bei Nr. 57 (Eirma di eünn Steländhe erieshtefdlang Zecsheh icecta dssenesce imndkapital um erhö⸗ as Amtsgericht. svirlschaftskammer für die Provinz West⸗ vertrag in §8 5 und 23 geänd Hi “ 8 1 Eingetragen unter H.⸗R. B 34 di eneralversammlung vom 22. Januar Kleider⸗Versorgungs⸗Genoss nschaft i in Neidlum getreten. aftfumme ist auf 1000 ℳ erhöht. Für rden. Die Erhöhum 15 000 000 ℳ S dis nz g. in un geändert. Hier⸗ Mitglieder des Vorstands Adolf Ruben⸗ EeEFi, nindflrt e 1923 wurden §§ 44 und 46 des Statuts g 1 1. Amtsger , 23. 4. 1923. — f etzt 25 000000 ℳ. Es ist eingeteilt in Handelsregister des Amtsgerichts stand (nicht zum Geschäftsführer) bestellt. kanntmachungen der Gesellsche Gumpert sind berechtigt, die Gesellscheft „egenstand des Unternehmens: Herstellung eschäftzanteil beträgt nun 10 000 ℳ. Heröeftun zbefugnis der Liquidatoren ist. Auf Blatt 111 . Halle S., den 28. April 1923. 2000 Aktien zum Nennwert von je 5000 Hamm, Westf. Len. sellschaft erfolgen ein jeder für sich allein zu vertreten, if g (An Stelle des Joh. Kiefer wurde in den Hie G 9 w Se saegeser 8 ichs. Abt. 19 are und 1900 Aetien zum Neinvert Eingetragen am 28 April 1828 bei der “ 1111“ Verstanvamigred. Put ens Feüteragseisenssenn c9sac, ghonstandz gewätltze Zobergcbler, Hand⸗ ““ im Re⸗ fagüe n nled Sinhen senehtalever⸗ Das dacrgerche dl 10 13461 vare 1n0005o% 0ꝗer Aruen kauten ouf Firma Heiurich Riechert in Hamm ö“ arlsruhe, den Apri . Bad. Pflanz befugt ist, die Gesellschaft in Ge⸗ and anchin 8 umpital: .[schuhmacher in Heselwangen. gister gelöscht. 1 . 88 a elle des Maler⸗ und Lackierer⸗ Malle, Saale. 1 14346]1 a r. 294): Di des e. [14508] Amtsgericht. B. 2. mitr 89 5 zeschäftsführer: Kaufiffann Paul Garthe 8 „Am 21. April 1923 bei Nr. 2 (Firma gewerbes, Eingetragene Genossen⸗ J gtsregister ist unter Reg Nr. 294) ie Prokura de —— meinschaft mit einem zweiten Vorstands b) am 23. Februar 1923 bei dem Dar⸗ Gewerbebank zu Bielefeld, eingetragene schaft mit beschränkter Haftpflicht in Rrü 1““ egassensc 11““
den Inhaber. Die Ausgabe der neuen IJ ser Handelsregister Ab is und Kauf W h ide i 500 Stück Stammakti n. Kaufmanns Alfred Schaper in Hamm ist unser Handelsregister Abt. K ist Karlsruhe, B . 14144] mitglied oder einem Prokuristen zu ver⸗ Eö“ alten Garthe, beide in f itz, e. G. m. u. H. i 8 b - etrage von je Ttigg rrags an in eine Einzelprokura umgewandelt, so 1 mter Ne18 des nb In das es eirafie: B Bent 1 ZE.“ Rügenwalde, Belgeaa. Feneh süetteheist alein shgeicf gen genete saahis ign Shensheagchgg ö. tän ger sestpflicht ö““ Hallescher Drogisten, Lüngetrngene, e 88 1 — Sah; 7 1 8. ;1 5 3 1923. ig Ver ugt. : 8 G 2 : Statu m 3. De⸗ j ä H icht, in Kurse von 400 % mit Gewinnberechti O.-⸗Z. 3 ist zur Firma Süddeutsche den ait Afentliche Bekanntmachhngen der Gesell⸗ 4. Dezember 1922 wurde an Stelle des Generalversammlung vom 26. März 1923 zember 1920 ist durch Beschluß der Ge⸗ bossen hb Ftenüligeks gener,
5 1. April 1923. 8. y11144*X*“ eWelte, 1 Gesellshaft be Vorstandsmitglieds Leib ing ab 1. April 3. Das gesetzliche berechtigt ist. irma i 8 ergmik⸗Werke, ellscha mit be⸗ degexeaser wchehegecss 8 olgen — G ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds eib⸗ ; 8 5 ““ darss] Hrentereshengpr 1,. .Menater eiegeegse nhas den Snishs Seelckgher wr1seh hen Geelgezastssertrsc ht an 19r gicr, süts deggrchaccsch glacübalter in is⸗ sdie Hescgeneneaufr 1000 agte beszchesg der Heflemmüngen dler des Beüehe Rünne L“ eschlossen. J greas jst ei 5 9 1“ agen: Dur esellschafterbeschluß vom wurde unn 9 3 3 in den Vorstand gewählt. 8 1 34 Friedr 8 Durch denselben 1 §. 3 des nSnnne n678⸗ Fie 8 Amtsgericht. 82. Dezember 1922 ist der Gechlich gan Nr. 135 bei der Firma Friedrich Weis⸗ hea eschzoslen “ c) am 1. März 1923 bei dem Konsum⸗ Amtsgericht Bielefeld. b““ 8 89 gewählt. ““ Gesellschaftsvertrags, betr. die Höhe des pr. Abteilung A: Herne. (14507] vertrag dahin geändert worden, daß die in Kranichfeld eingetragen: Amtsger verein Endingen, e. G. m. b. H. in En⸗ Cassel. [14884] n den. Bse Haftsumtie betri Füürf Halle S, den 28. Aprilh 1 Grundkapitals und die Aktien, geändert. Zu Nr. 8610, Firma Utermöhlen &. In unser Handelsregister Abt, K ist Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Nach dem Tode des Wilhelm Weisleder 2. dingen: In der Generalversammlung vom Genossenschaftsregister. wusend Mark sür jeden Geschäfisanteil. Das Amtsgericht, Abt. 19. Amtsgericht Görlitz. Huschle: Das Geschäft ist zur Fortführung heute bei der unter Nr. 458 des Registers Karl Winnewisser beendet und der bis⸗ ist das Handelsgeschäft unter unverändertr eits. 1 2₰ [14581] 24. Februar 1923 wurden a) neu in den Am 18. April 1923 ist eingetragen: Die höchste Zahl der Ges chäftsanteile WHalle, Westf. [143471 . ater unveränderter Firma an den Kauf⸗ eingetragenen Firma Deutsche Schuh⸗ berige Geschäftsführer Kiefer fortan Firma nach Erbauseinandersetzung mit In unser Handelsregister Abteilung B. Vorstand gewählt: Johannes Flad, Schuh⸗ 1. Zu Gn.⸗N. 77: Einkaufsgenossen⸗ die sich ein Genosse beteiligen kann beträgt. In unser Genossenscheftsregister ist heute Göürlitz. 3 (14131] mann August Ewig in Hannover veräußert moden Küster & Co. in Herne folgendes alleiniger Geschäftsführer ist. Karlsruhe, ktiven und Passiven auf Kaufmann st bei der unter Nr. 1 eingetragenen macher in Endingen, und Michael Irion, schaft der erücbenmacher und Friseure zu fünfzi 9 „beträg 8 8* Eu“ hverkaufsgenossen⸗ In unser Handelsregister Abteilung A dabei ist der Uebergang der in dem Be⸗ eingetragen worden: Die Firma ist den 27. Aprll 1923 Bad. Amtsgericht. B. 2. Louis Weisleder in Kranichfeld über. firna Zeitzer Eisengießergi und Maschinen⸗ Landwirt daselbst, b) das Statut dahin Cagsel engenagent Genossenschaft mit bigi nts ericht Dresden, Abt. III schaft im Kreise Habe und Bielefeld, st am 21. April 1923 unter Nr. 2196 die trieb des Geschäfts begründeten Forde⸗ erloschen. Karlsruhe, Baden [14146] gegangen⸗ ; ba⸗Aktiengesellschaft g Zeitz heute fol⸗ geändert, daß die Haftsumme für einen beschränkter Hafipflicht, Cassel. Durch n 26. April 1923Z. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Firma Max Kohl in Görlitz und als rungen und Verbindlichkeiten auf den Er⸗ Herne, den 26. April 1923. In das Handelsregister B. Band II Saalfeld (Saale), den 30. April 1923. gendes eingetragen woeden: Die Prokura Geschäftsanteil nun 5000 ℳ beträgt. Beschluß der Generalversammlung vom . 23. kaftnh de ehepe ee genlle W. h gnhaber der Kaufmann Max Kohl in werher ausgeschlossen. 9 Das Amtsgericht. O.⸗ 5 ist dur Firma Vedische Pferde⸗ Thuͤringisches Amtsgericht. Abteilung 4 des Oberingenieurs Frl Linke in Zeitz ist d) am 5. März 1923 bei der Genossen⸗ 28. Januar 1923 ist die Haftsumme auf Eisfeld. [14338] helragen. Das Statut ist am 12. Februar örlitz eingetragen, worden. “ In Abteilung B: dersicherungs⸗Anstalt A. G Fenhe “ 8 nlschen. shefenetea Ebingen, e. G. m. b. H. 2000 ℳ erhöht worden. In unser Genossenschaftsregister ist 99230 festgestellt. Gegenstand des Unters Amtsgericht Görlitz. Zu Nr. 37, Firma Vorwohler Port⸗ Herne, [14509] eingetragen: In der Generalversammlung Spandau. [14564 Zeitz den 24. April 4923. in Ebingen: In der Generalversammlung 2. Zu Gn.⸗R. 89: Einkaufs⸗ Verkaufs⸗ unter Nr. 25 — Fehrenbacher Spar⸗ und nehmens sst die Vermitelung des Absatzes 8 land.CementFabmk Planc & Co., „„In unser Handelsregister Abt. B ist vom 22. März 1923 sind die §8 20 In unser Handelsregister Abt. B i Das Amtschricht. vom 26. Februar 1923 wurde neu in den und Lieferungsgenossenschaft für das Be. Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ der Erzeugnisse der Genossen, in deren 8r1ic2. 114130 IArd ergen ,eee d hage ütit der heute bei der unter Nr. 78 des Registerg und “ heute unter Nummer 67 bei der Firma neitz. [14582] Vorstand gewählt: Michael Steinhilber, kleidungsgewerbe, eingetragene Genossen⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Namen und für derer Mhnung gegen „In unser Handelsregister Abteilung B Generalverfammlung vom 10. April 1923 eingetragenen Firma Armaturen und Karlsruhe, den 2 ril 1923. Bad. Deutsche Post⸗ und Eisenbahn⸗Verkehts⸗ In unser Handelspeffister Abteil 8 Buchdruckereifaktor in Ebingen. schaft mit beschränkter Hastpflicht, Cassel. in Fehrenbach — heute eingetragen worden, eine der Elür derz zu zahlende ist am 21. April 1923 bei Nr. 192, betr. ist der Gesellschaftsvertrag geändert in den Gießerei Herne, vormals Hensel & Co. Amtsgericht. B. 2 8 8 wesen Aktiengesellschaft Dapag⸗Esubag, ni ber der unt e 289 8 eg- e) am 7. März 1923 bei der Gewerk⸗ Nach Beschluß der Generalversammlung daß der Händler Hermann Leipold in Provision. Geschäfte der Genossenschaft. die Firma August Weiß, Hartstein⸗ §§ 20 (Vergütung des Aufsichtsrats), 31 Aktiengesellschaft in Herne folgendes ein⸗ — Staaken⸗Berlin, folgendes eingetragen ioma Ernst esk 83 18 N. vageäfl, schaftl. Genossenschaftl. Produktivgenossen⸗ vom 1. Februar 1923 ist die Haftsumme Fehrenbach, der Kaufmann Louis Berghof im ei enen Namen und für eigene Rechnung 9 6,8 esellf 9 dit mr 9. es vheanckter 29 Do nnere eng. „31, aerragen. wor 2n. 1 Kgrlerabe, Maafhn. 2 11414] Erich Mönckmweier b nanns, Zeit SS; 8* Fomndes eae sgaft Polkgaohe 60 . 8 b. H in c 88 ℳ 9— worden. 88 Pe. veselbst und 88 1 sind Lusgeschlossen. in rlitz, folgendes ein⸗ 5 Noyri 23 . ie Firma ist in „Gießerei Herne, i das Handelsregister B Band VII. ·m . 1 ckme vworng bingen: In der Generalversammlung kanntmachunf een erfolgen, wenn die Zeit⸗ Heß dase aus dem Vorstande ausge⸗ zor; ind: zzer. Am 28. Ayril 1923 in Abteilung K. 9 gif Berlin⸗Lichterfelde ist derart Prokura er⸗ 91—2h: Die “ 94 Rrundschau“ eingeht oder die schieden und an ihrer Stelle der Kisten⸗ Gect a telhe sssem e Ha efeesaae
etragen worden: Durch Beschluß der Ge⸗ 4 20 .; Aktiengesellschaft in Herne“ geändert. O. Z. 27 ist zur Firma Baldur⸗Aktien⸗ B j“ iar Bz ih * des Kaufmanns vom 4. Februar 1923 wurden §§ 5 und 6 schrift „Die Unter Nr. 7846 die Firma Karl Wilh. 2¹ sür F 1 teilt, daß derselbe berechtigt sst, in Ge⸗ Max Börner in Zeitz erloschen. des G geändert. Ein Genosse kann Bekanntmachung darin unmöglich wird, in fabrikant Heinrich Müller daselbst, der Geschäftsführer Wil Heln Piepkorn, Werther
ellschafterversammlung vom 27. Januar S . ECEI“ 8 Die Generalversammlung vom 21. De⸗ Gesellschaft ärungslose üchte⸗ 1 ersel- dei
1923 ist das Stammkapital um 3 600 000 EE““ ember 1922 hat beschlossen, das Grund⸗ Heee Karlsruhe, 2 w18 meinschaft mit einem anderen Prokuüristen Ihh den“ sich nun bis zu 1000 Geschäftsanteilen be⸗ der „Casseler Post“ bis zur Bestimmung Kistenmacher Bernhard Koch II. daselbst irt Wilhelm Sewiemöller, Mark erhöht und beträgt jetzt 3 960 000 22 eegaseh, „Karl Wilheim Hapital unter den in dem Fesde an⸗ in der Geueralversammlung vom 23. Sep⸗ die Gesellschaft zu vertreten. b Das Amtsgericht. teiligen. eines anderen Blattes. und der Kistenfabrikant Albrecht Heß da⸗ Hee SEe Zale i. Wenn 8 Mark. Amtsgericht Görlitz. warzenberg jun., in Feins⸗ gegebenen Bedingungen um 4 400 ℳ tember 1922 beschlossene Erhöhung des Spandau, den 27. s. 1 zweibrück en. Hapdelsregister. 114583) f) Am 8. März 1923 bei dem Konsum⸗ 3. Zu Gn.⸗R. 136: Landwirtschaftliche selbst zu Mitgliedern des Vorstands ge⸗- Die Willenserklärungen und Zeichnungen
—— ter Nr. 7847 die Firma Josef Eike zu erhöhen. Diese Erhöhung des Grund⸗ Grundkapitals um 3 500 000 ℳ ist erfolgt Das Amtsgericht. Firma Pfälzif Holzverwertungs verein Erzingen, e. G. m. b. H. in Erzingen: Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft, einge⸗ wählt worden sind.. mindestens Handelsregister Abt sss mit vicr. Eresluag 8 arkt⸗ kaatg t eselge taliedern sind bestellt 8 “ Spandau 140, litnoeseschast, 9 sgniederlassung Land⸗ In br Heveretrersammlung 8 88 Fe⸗ Faßene, Gengssen 888 mit v B“ hn FI 1 de Phrsans efalgel, nagn dbesche 98 ; r.2 ,be. 8 — . 183 Is Inhab mitgliedern si estellt: über je zum Kurse von . 1 hl, Hauptsi erslautern. D bruar1923 wurde das Statut dahin geändert, Ha ederzwehren. Gegenstan⸗ üringisches Amtsgericht. “ if 1 icher heute bei der unter Nr. 154 unter der halle, Stand Nr. 183, und als Inhaber 6. In unser Handelsregister Abt. A Beschluß dn Genen “ 8 daß die Haftsumme für einen Geschäfts des Unternehmens: 1. Gemeinschaftlicher Prrurt. [14339] zecsenschaft, Bekoganne igen eies
uüte — er der Händler Josef Eike in Hannover. 1. der Kaufmann Ernst Köllermann zu In der Generalversammlun vom 2* tl G 6 b 2 . „Hotel Kurhaus Gesellschaft mit Zu Nr. 1472, Firma Orionwerk Aktien⸗ Bochum und 2. der Karl Thiel⸗ 17. Februar 1923 wurde beschlossen, das hente unter Nummer 859 die Firne⸗ 8 1. Fanuar 1923 wur 8 das Grundkapital anteil nun 5000 ℳ beträgt. Einkauf von Veebtaschestesten und Ge⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute schaftszeitung“. Geschäftsjahr vom 1. Jult
eschränkter Haftung“ in Oberhof i. 1 — 589 ne mann zu Riemk Grundkapi Zitrig, Velten, eingetragen worden. um 6 Milli 8 s b 8 5 . ; b ; f 3 111“ 1 h. trie: zu Riemke. undkapital um 18 000,000 ℳ zu If i 6 Millionen Mark 8 Er⸗ Am 21. März 1923 bei der Einkaufs⸗ genständen des landwirtschaftlichen Betriebs, gei 8 6 8 gen: 1 g ei, erebeck is. Jn, v 1 Her fen. Der Kaufmann Vorzugsaktien, jewei 8 8 ”) auf den Inhaber lautend tamm⸗ Metzgergewerbe, e. G. m. b. H. in Ebingen: schaftlicher Erzeugnisse. Poal summe 5 4 6 1 1 z ie Eins iste der q““ 1ö1“ “ — 2 15 000 000 ℳ Ausga⸗ . . . Auch diese Erhöhun 3 in Kurse von 2000 ben. Das 1923 wurden §8 und 37 des Statu orstand: 1. Landwi ur e, Z 18 ; M 1n1 000 900 I durch a9a ge zen, Durch Beschluß der Gegerabversamm. hct. stattgefungen, dgs Heunfeze Stassturt 119 anptaxlal betaagt 0 0 begeben, Zeüle zeindert. Die Haftsumme füͤr einen Ge⸗ 2. Landwirt Jalob Spangenber . Fattlen hescsus⸗ 11“ degeler ch aengen Ce 1923Z. . Een bestent. 2 April 1923 5e je 1000 ℳ Pü von .“ “ Pds, ist er nüg 1 EE“ 0, 009, ,Hement. In unser Handelsregister Abt. A 1 dan Mari. Zer EEöee Fäft antein betfäct nun Fecscene Ffistern Henriche Zscter. sigetnch nar 25. März 1923 die See es. 8. Ge⸗ Das Amtsgericht. „den 24. 8 . 52 8n 6 . u b ⸗ 1 ; Keändert zu .5, 6, G mit mehreren, hö hren. S. 5 5 b1111“ Thür. Amtsgericht. R. “ den0gJO „Eee Generglversammlung vom 21. Dezember vertrags geändert. Die Vorzugsaktien Füsr M65 296Hense 5 1 Ffirmg, denh Iweibrüchen, den 27. April 1923. Fe Geschäftzanteilen, beteiligen. 1923. Die öffentlichen öö EE“ 1po sästgesept ist. Hamm, Westf. [143481 114491] Grundkapital beträgt jetzt 21 000 000 ℳ 1922 sind die §§ 4, 5, 10, 18, 20, 21, 22, haben in gewissen Fällen ein ze nsache⸗ e. veee, aßfhnr Friß deren In⸗ Amtsgericht. h) Am 27. März 1923 bei dem Konsum⸗ der Genossenschaft erfolgen unter der Bas Amtsgericht. Abteilung 14 Genossenschaftsregister des Amtsgerichts bas Handelsregister Abt. A und ist zerlegt in 20 000 Inhaberaktien 25, 27, 28, 31, 33, 35, 39, 41 bis 47 fort⸗ Stimmrecht. ar eruhe⸗, den 28. ril salten ö aßfurt und als erghaüsen — & Sparverein Dürrwangen, e. G. m. b. H. Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 08. Met.ac b6 Hamm, Westf. NüSn1038 e eeresdesr der offenen (Stammaktien) zu je 1000 ℳ und 1000 gefalgen und die §§ 3, 3, 6, 15, 16, 24, 1923. Bad. Amtsgericht. B. 2. haber. f ““ Fritz Germershauer u in Dürrwangen: In der Generalversamm⸗ zwei Vorstandsmitgliedern, im Monats⸗ Fürstenberg, Oder. [14340] Eingetragen am 26. April 1923 bet Hrndelsgesellschaft unier der Heae (ef Ramen laukende Vorzugsaktien zu je 6, 40 abgeändert. Loitz 1 14531] n& aß 8 Lün 30egüpril Z 7 G lung vom 18. Februar 1923 wurden blatt des Verbandes der landwirtschaft⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute der Einkaufsgenossenschaft der Fri⸗ elegen demann! in Gotha einge⸗ 1000 ℳ. Durch den gleichen Beschluß Herne, den 28. April 1923. In Pas Handelsregister Abteilung B aßfurt, ee t ppi 88 enosse chafts⸗ § 10 und 33 des Statuts geändert. Die lichen Genossenschaften des Regierungs⸗ bei der unter Nr. 20 eingetragenen Ge⸗ seure von Hamm und Umgegend, tragen: Den ö Bruno Vollmann ist der Gesellschaftsvertrag geändert in den Das Amtsgericht. ist heute unter Nr. 9 di mtogericht. - 8 2 ctfunme fürcehn Geschäftsanteil be⸗ Beert. Gesset nned anghennenderghenseg⸗ nossenschaft Eigfaufenegein der ö gseh Se. 8g sfrà 2 ie Willenserklär ’ 1 a. O. eschränkte B [1457 register. trägt nun II116“ Ss warenhändler für Fürstenber un än 1ehenn⸗
II1“ ie Firma Loi und Curt Hempel, beide in Gotha, ist Ge⸗ §§ 5 (Grundkapital), 12 (Beschlußfassung Herne. 14510] Heimwerkstätten, Gesell mit ljer 8 5 talt 3 samtprokura erteilt derart, daß beide und Stimmrecht in der Generalversamm. In unser Handelsregister nat- A ist schränkter Haftpflicht, b 8Sean Handelsregister A ist heute unter I 1) Am 29. März 19. schaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder Umgegend eingetragene Genossenschaft mit In der Generalversammülung vom 18. 2 Eenen hafalic zur Vertretung der Firma anse 18 erpübegg e des bei der unter Nr. 62 des G eenstand des Unternehmens ist die Nr. 3015 eingetragen die offene Handelt Ein cnr g ins Genossensch 883 Ropstoh. Cctange e ft vesger chdig. ne 4 “ beschrän ter Haftyfücht 89 9 ne 8 behloshen, ofhen 1e. u ind. „ ichtsrats), 1— ilu 8 in. z2i ; 1 ikat „ ; 8 & Co ng in enossenschaftsregister. ingen mgebung, e. G. m. b. H. . Zel n elle des ausgeschiedenen a 8 Ebiha⸗ 8 28i April 1923. .“ Ferime) 82 E“ bde⸗ inc gerstn e g mfermann Wmw. Fabrikation von Holr. und Flechtwaren gesellschaft in Firma e 25. April oeg- Ebingen: In der Generalversammlung der Genossenschaft ihre Namensunter chrift Boche ist der Kaufmann Marx Berger in Geösen⸗ 88 EEEE8 ür. Amtsgericht. R. zum Kurse von 500 %, die neuen worden: Die Firma ist erloschen. ital betraägt 500 000 ℳ. Geschäfts⸗ ie Kaufleute 1 , EFinsi 1 1 5 “ Q·— Vorzugsaktien zum Kurse von 110 % Herne, den 30. April 1 rer ist der Kaufmann Sele 818 bestende gensch Eseen 8 Beeiti Dit nungs⸗Genossenschaft der selbständi⸗ 27 des Statuts geändert. Die Haftsumme Die Einsicht der Liste der gewählt. Die Haftsumme ist auf 10000 ℳ ändern. Gotha. 14490] ausgegeben. Die Vorzugsaktien gewähren Das Amtsgericht. b 1 aft ist eine Gesellschaft hat am 13. April 1923 be⸗ 26 Böttcher von Altona und Um, für einen Geschäftsanteil beträgt nun Geno sen ist während der Dienststunden erhöht worden. Das Statut ist in den 88 Te [14349 Lena Hamdelsregister Abt. A Nr. 1358 bei Veschl Isesfaneen Iee fvdict 88n ’ begend, eingetragene Genossenschaft 5000 ℳ. An Stelle des Adolf Maute des Gerichts jedem gestattet. §§ 9 (Geschäftsanteil), 11 (Haftsumme), 6f 8 G ssenzschaftsregister d wurde heute die Firma „Max Rudolph“ Satzung, len zum Aufsichtsrat und Hochheim, Main;, [14513] L“ ist am 2. März Amtsgericht Stettin, 27. April 1923. Die beschränkter Haftpflicht, Altona. wurde neu in den Vorstand gewählt: Am 20. April 1923 ist eingetragen: 31 (Generalversammlung), 32 (Beschluß⸗ Ams Achts stt velne Nrr sen bei der in Waltershausen und als deren Inhaber Auflösung der Gesellschaft ein zwanzig⸗ In unser Handelsregister A Nr. 66 ist 1923 auf die Dauer von fünf Jahren 1“ 71 nifegirma ist geändert in Böttcher⸗Ein⸗ Ludwig Künzel, Schuhwarenhändler in Zu Gn.⸗R. 78: Gemeinnützige Bau⸗ fassung) durch Generalversammlungs⸗ Ger e schaft: Imke * chaft Han⸗ der Fabrikant Max Ruͤdolph in Walters⸗ faches Stimmrecht: die Inhaber der Vor⸗ am 21. April 1923 bei der Firma Löwen⸗ Frichtet Der Geschäftsführer vertritt die Stettin. 3 149 temnsgenossenschaft „Niedersachsen“ einge⸗ Ebingen. 1u“ genossenschaft Belvedere zu Cassel, einge, beschluß vom 9. April 1923 geändert Beerten ¹ 5 98 ssenschaft mit be⸗ 81 kinetragen. , 1 zu. baftien fihelte Inhabern — stein 8. Co. zu Hochheim a. M. folgendes scha - allen gerichtlichen und In das Handelsregister — i k. he verens enossenschaft mit beschränkter k) Am 9. April 899 bei herg Konsaf⸗ Bess hagerggffescaft aec Eö“ “ 1“ 1“ 8 2 . Süwe geere 3 1“ 1 . i 8 1 „Artur Lewin, Unicht, in Zi „e. G. m. b. H. i 8 ht, Casset. v itsgerie u B jsl 1 otha, den ril 1923 8 bdammaktien 5 % Divide auf den 15 teges worden ie Hauptnieder⸗ außergerichtlichen Angelegenheiten. unter Nr. 3014 die Firma „Arti 8 ona verein Zillhausen, e m Feraebe chluß vom 28. März 1923 WS 26. April 1993. Die Haftsumme ist burch Veschluß der
en folgendes eingetragen und der oßhandel damit. Das Stamm⸗ mit dem Sitz in Stettin. Persön „Gn.R. 78. Einkaufs- und Liefe⸗ vom 11, Fedruar 1923 wurden 8 5 und beifügen. Als nicht eingetragen wird be. Fürstenberg a. O. als Vorstandsmitglied § 30
e Thür. Amtsgericht. R eingezahlten Betrag ohne Nachbezugsrecht. lassun tigen Be⸗ in Stettin und als deren Inhaber n drupe Satzungen sind durch Beschluß der hausen: In der außerordentlichen General⸗ Generalversammlung pom 16. Dezember
der Firma ist von Hochheim a. M. seiner Abwesenheit oder son deren 8 1 I“ 3 riedberg i. Hessen verlegt. hinderung wird die Gese Uüdig durch Kaufmann Artur Lewin in Stettin em tversammlung vom 14. Januar 1922, versammlung vom 5. März 1923 wurde ist die Haftsumme auf 5000 ℳ erhöht “ 1“ [14341])] 1922 auf 2000 ℳ erhoht. Der Direktor
Darüber hinaus haben die Vorzugsaktien na 1 I-; 27 ir 1 eandere Gesellsch Februar 1923 b 3 8 Stelle des Theodor Wik Eugen Lorch, worden Wilhem Lauenroth ist aus dem 4 „ 2 2 „ TX 9 ch . 7 85 5 8 5 2 2 ochheim a. Mo, den 27. April 1923. zwei andere Gesel Aüe vertreten. getragen. hw. 3. April 1923 ge⸗ an Stelle des Thendogighausen, den und an seine In unser Genossenschaftsregister ist bei Hermann Dietrich und der Kaufmann
“ Us eamn a⸗Amisgeri Loftz, den 27. April 192 Et Steitin, 2ö. April 1927 andert. Der Gesche dSinermeister in Zikkhausen, in den Vorstand ausgeschie — S , 27. Apri 1 . iKhausen . 8 Reit 8 In das Handelsregister wurde scha mtsgericht. 9 , en 27. April 1923. Amtsgericht Stettin pr eschäftsanteil und die Haft⸗ Schreinermeister in hausen, Skelle der Stadtoberbausekretär Heinrich der unter Nr. 4 zingetragenen Genossen⸗ inrich Wichmann sind aus dem
t Shh. h. 8 1 8 8 bih 1 — v 1““ Mark festgesetzt 68 nge ee con “ Bali Hesse zu Cassel in den Vorstand gewählt. schaft Fuldaer Svar⸗ und Bauverein ein⸗ ausgetreten und an ihre Stelle der Lehrer