1923 / 106 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

1“

Ednard Knoke in Hannover und der Forst⸗] Wettbewerhs im ee Vor⸗] Bruno Krause in Zweimen zum Vor⸗ Ziegenrüc „114373] Sürtlas drei Jahre, angemelde . Ap

Misburg in den Vorstand gewählt. Vorstand des landwirtschaftlichen. Ver⸗ Spangenberg aus dem Vorstand ausge⸗ Nr. 4, betreffend Ländliche Spar⸗ und Nr. 3195. Jo r. 8 8 9 , 9. Amtsgericht Hannover, 28. W. 1923. suchsplatzes in Meppen, Bernhard Weken⸗ schieden ist. Darlehnskasse Paska e. G. m. b. 9. in hier, zwei Mifsafet Kaufman 888 8 111“ borg, Hofbesitzer in Vormeppen, Heinri Schkeuditz, den 21. April 1923. Paska, eingetragen worden, daß der Land⸗ genannt Die lustigen Kakadus, nade v“ 8 1 MSmaser enossenschaftsregister ist am am 13. Norl 1928 festgestent. Geschäfts nusgeschieden, der Landwirt Paul Könd m .. 2 8 24. April 1923 bel dem Siegsriedswalder jahr 1. . senweiamikr. (14365] ausgeschieden, der Landwirt Paul Köniher u dergl. Gisch⸗Nr. 2, in ve 2 8 8, Hersgsdefe g 88 jahr 1. Junibis 31. Mai. Bekanntmachungen Im Genossenschaftsregister ist heute 5 in Pasko an. eine Stelle gerenee h. —F 1 san el ers und re e 82 agene ossen mit unbeschränkter schaft, gezeichnet von zwei Porstands⸗ erhöht, die §§ 14 (Abs. 6), 30, 37 des 1923 achmitt e 8 innen in Schweidnitz, Eingetr 4 hvnggen 8680. Nachmittags 5 ¼ Uhr. 8 1g Rhserm Feshes daß an mitgliedern, in dem Genossenschaftsblatte chaft dane eig rngetragenscht e Statuts geändert sind, die Berufung der Amtsgericht Stuttgart Stadt. 1 der er Josef Graeber in Siegfrieds⸗ 8 8 5 isanzei 1 8. öee“ Amtsgericht Heilsberg. londe und forstwirtschaftlichen Zeitung, und seiner Stene ennis daßh der Geschäftsanteil 5000 beträgt. 11) Konku 7 ; 1.“ 300966. d. 2007 ilwei tkalische, chemi 1 ütifc ächsten G lvvers er wählt Dees Amt cht e. 300966. . 0. .Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ nächsten Generalversammlung im viches ; 1. Amtsgericht. Luckau, L . G .“ 1 Ho ainesnsehalt dsechhs. 8.6. Reichsanzeiger. Die Willenserklärungen Amtsgericht Schweidnitz den 30. April 1923. 8 1 Ueber das —— 1. des Faecan : das Datum vor dem Namen = den Tag Hieb⸗ und Stichwaffen. und photographische Apparate, ⸗Instrumente und 54 A.⸗G. * EE durch, Sgencass. Genossenschakts manns Ewald Wehlisch in Fgedanpel⸗ ig, das hinter diesem Datum vermerkte Land DEl TàAG R APBH . Peheh dher 88 Meßinstrumente. tglieder; die Zeichnung geschieht, indem In unser enossenschaftsregister i Luckau, 2. des Kossä m * . isen, b 3. aschinen, Maschinenteile, Treibri „Schläuche⸗ EEEEöEb G. iwei M sieder der Fieg ihre beut⸗ 1 8 8 9) Mufterregister. Krels; e Oüto dhe 8 2 tum Datum Lvn gs = den . gRarzarad ZE1“ Haus⸗ 88; Küchengeräle, ge. irgene unterschri ifügen. ie Einsi⸗ er sch „Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ 5 4 „Beschr. = Der Anmeldung ist ei . erial, . ten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. g 1 9 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet üing 8 beigefügt.) 1““ 31/1 1923. Deuta⸗Werke, vormals Deutsche Tacho⸗- Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ Möbel, Spiegel, ,öö I böceiore.

sekretär Felix Hoffmann in Hannover⸗ standsmitglieder sind: org Wesener, standsmitglied bestellt, der Lehrer Robert, In unser Genossenschaftsregister ist bei ril 1923, Vormittags 11 lee an ellsberg. [14350) Wiese, Hefhn ee in Lohe. Statut i Anmetsgericht. wirt Hermann Könitzer aus dem Vorstand b) ein Abwickelapparat für Wolle Spar⸗ und öö einge⸗ erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ Nr. 56 (Hilkskasse für Lehrer und Lehre⸗ ferner, daß die Haftsumme auf 50 000 Stelle des verstorbenen Besitzers Behrendt 3

si 8. des Verbandes bannoverscher landwirt⸗ S weidnitz) eingetragen: Josef Scholz Generalversammlung in dem Berlin, Dienstag, den 8. Mai 8 1923. 1 . 1 8 8 1 wald in Schweidnitz in den Vorstand ge⸗ 3 ; Mor. Genossenschaftsregister betr. 114351] beim Eingehen dieses Blattes N.e K hur jegenrück, den 19. April 1923. Mesferschmiedewaren, Werkgeuge, Sensen, Sicheln, Rhegfi gchrgtechmische. Wäge⸗ Slonal⸗, Lontroll⸗ Hof, u. „Dampidresch⸗Genossenschaft Land und Zeit einer beanspruchten Wunsiedel: Liquidationen beendigt, Firmen auf b 1 8 m

1 Liste d t d ienst⸗ tragene ( aft mit kt 8 1 iste der Genossen ist in den Dienst⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter (Die ausländischen Muster werden worden. Konkursverwalter sind: a) der Beschreibun meterwerke G. m. v. H., Berlin. 21/4 1923. schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, kions nesterkalien, Bietten, Särge.

erloschen. B * X; e.

„Gewerbebauk Wunsiedel, e. G. stunden des Gerichts jedem gestattet. Haflpflicht“, arwitz, folgendes einge⸗ unter Leipzig veröffentlicht.) Kaufmann 8— Wehle in Luckau ationalen Büro für gewerbliches 4 9 - 8 m b

m. b. H.“ in Wunsiedel u. „Konsum⸗ Amtsgericht Meppen, 23. April 1923. tra mordens dland i schieden. Aue, Erggeb. [14071] die Wirtscha gfübrung der Fandwirschaten 8 nber herausgegebene, g. ULraannen EE““ Herstellung, Verkauf und Ver⸗ ee Gosen hb hee

Fegende g Gegeb Pe Seumnd um⸗ Nürnberg. [14359] Füs ihn ist der Pade ar acn 1 27,Ip hiesigen Musterregister ist am 2 nen Se Fesei n, Marken enthalkende Zeitschrist „Les 1A“ 13“ Osen, Gelbschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ . 5 Fech ö Konser⸗

1 * P. n. b. H. in fchwarzen⸗ Genossenschaftsregistereinträge. den Vorstand gewählt luß 275 April 1923 eingetragen worden⸗ se Gla erwaltung. Internationales“ wird dem Warenzeichen⸗ 1 Fhär⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene 1ö.“.“]

bach a. S., A.G. Hof: Haftsumme je 1 8 8. een Vorstand gewählt. Durch Beschluß 1. F 5 Erste Gläubigerversammlung am 1. Automobile. Waren: Ausschreibende (registrierende) nr 1 geg .Eier.

10 829 8 i 1, saase⸗ r.as. dgi erasheg üeler⸗ 8“ ist der § 37 der dn e elber Bötnn. 188 reg Uüe. ecengfenn blatt . beigelegt. Kilometerzähler und Geschwindigkeitsmesser. 11“ erfahrzeuge, Automobiler 8 Tee, Zucker, Sirup, Hof, 30. . . G. m. b. H. in ELE1“ 6 Aktiengesellschaft, in Aue, ein ver⸗ mu I. ober 1923, Vormittags 10 Uhr. 1l 5. . 24850. . il⸗ ir onig, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf⸗

„Zaugenossenschaft Lorenzrenth, a. 84 8 x2 1..S. den 25. 9 8 siezeltes Uokel mit zwei Muftern (Zeich⸗ Offener Arrest mit Anzeigepfli zt und qh 3. 300968. SFg. 29864. Feeeitehe Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Kochsalz.

e. G. m. b. H.“ in Lorenzreuth, A.⸗G. rungsgenossenschaft für das Baye⸗ aas Amtsgericht. Abteilung 7. nungen) für Bestecke, Besteckteile und meldefrist bis 1. August 1923. . b 8 Farbstosse Farben Blattmetalle Kakao, Schokolade, Zucker⸗, Back⸗ und Konditor⸗

Wunsiedel: Vorstandsmitglieder nun: rische Malergewerbe, e. G. m. b. H. spremberg, Lausitz. [14367]) Service, welche zu einem vollständigen Luckau, den 4. Mai 1923. Felle, Häute, Därme, Leder Pelzwaren waren, Hefe, Backpulver.

Tröger, Andr., Nothaft, Joh., u. Stöberer, Hächste Zahl der Geschäftsanteile nun 20 —ẽ, In unser Genossenschaftsregister ist bel Besteck gehörig, und für Tafelgeräte und Das Amtsgericht. 1 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. arl. 1 it. Gen. Vers.⸗Beschl. vom 9. März 1923. Nr. 54 der Elekrrizitäts⸗ &. Maschinen⸗ Service, die mit dem gleichen Dekor ve-8 Lederputz- und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ Hof, 1. 5. 1923. Amtsgericht. 2. Bangenossenschaft für An⸗ genossenschaft Gosda folgendes eingetragen sehen sind, wie ihn die Stiele der ein⸗ Berlin. 15792] z 1923. Callender's Cable and Construction Co. 9/10 1922. Karl Schmidt 8 8 tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. b waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrika⸗

Iastein. 11“ [14352] zehörige der Maschinenfabrik Angs⸗ worden: 1 Fabri ten Zeichnun en tragen mit den In dem Konkueperfahren über das London; Vertr.: Pat.⸗Anw. Dr.⸗Ing. R. straße 23 2174 1993 chmidt, Berlin, Romintener⸗ 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. tion, Tapeten. 8

Die Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. urg⸗ürnberg A. G. Werke Nürn⸗ Gustav Richter ist aus dem Vorstand 88- riknummern 344 und lastische Vermögen der Ho Anders & Ca. lle, Lerlin SW. 11. 821/4 192383. 2 b 1b Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. . Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗

u. H. in Engenhahn ist durch General⸗ berg, e. G. m. b. H. in Nürnberg. Heft ausgeschieden und an seine Stelle der Erzeugnisse, Schutzfrist zehn Jahre, an⸗ G. m. b. H. in BerlinKottbuser Ufer 442, shäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Mechanische Werkstatt. Waren: Bier. karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗

versammlungsbeschluß vom 4. März 1923 summe beträgt nun 5000 lt. Gen.⸗Vers.⸗ Halbhüfner Wilhelm Noack getreten. emeldet am 27. April 1923, nachmittags ist die erste Gläubiserversammlun Paren: Elektrische Kabel. Stopf⸗ und Webapparate. Weine, Spirituosen. gegenstände. auf elöst. sind: xudwig Beschl. vom 7. April 1923. Spremberg, L., den 27. April 1923. Prun ahe J““; Getränke Brunnen⸗ . Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗

Uhr. 5 den 25. Mai 1923, Vormitta ; iff ;

v 7 V 8 24 98 11¼ Uhr 8 Mineralwässer, alkoholfreie

Sebzer und Peter Niebergall in 3. Baugenossenschaft Berzabels⸗ Das Amtsgericht. Amtsgericht Aue, den 28. April 1923. vor dem Amtsgeri Len tagtene- 300969. unds Babesatss.

e. G. m. b. H. in Zerzabelshof. Stettin. [14368] petmold 15803]] cFriedrichstr. 12 1/ll. Stock Zimmir lh 8 und Badlhalsc d., Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartitel, Knöpfe, 8 [15803] anberaumt. N. 36. 22. 1 miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia Spitzen, Stickereien.

Engenhahn. of,

9. April 1923. tsumme nun 1000 lt. Gen.⸗Vers.⸗ J 1

Idstein, den 9. April 1923 8 summe nun en.⸗Vers.. In das Genossenschaftsregister ist heute In unser Musterregister ist unter Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts 8 v1111““ 14“ b

8

8

Amtsgericht. 8 l. vom 18. Febr. 1923. - u h

NN%1111A“ hechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ Schreib, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren,

Kempten, Allgäu. [14353]1 b. H. in Nürnberg. Haftsumme nun die Provinz Pomm S veen Ge⸗ Alb. Lauermann G. m. b. G. in Detmold, 5 schmuck 3 Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗

Genossenschaftsregistereintrag. 5000 laut Gen.⸗Vers.⸗Beschl. vom nossenscha 88 beschra 12 Sgftpel e⸗ offener Umschlag mit 16 Mustern von Berlin. Beschluß [15793] G Gummi. Gummiersatzstoffe und Waren daraus geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.

Elektrizitätsgenossenschaft Maier⸗ 15. März 1923. Bekanntmachungen er⸗ zaf Sin 5 Eteitim Haf Sportplaketten, Beleuchtungsgegenständen Das Konkursversahren über das Ver⸗ 8 für technische Zwecke. Schußwaffen 11“

hrcheletrris zatsgenossenschaft wacaer. 9 2ränmehr in derrämkischen aßesvost. Bedenstand des Unternebme nggetngen. und Sargmodellen, Fabrik⸗en. 1 bis 8, mögen der Nudolf Ipsschim ir G. m. e 1923. FGiesecke K Devrient, Leipzig. 214 Schirme, Stöcke, Reisegeräte 34. Stärke, Farbzusäbe zur Wäsche

Weitere Vorstandsmitglieder: Gottlieb 5. Siedler⸗ u, Fleintierzüichter⸗ E un 1. 52 bis 57, 1 und 2, plastische Erzeug. H. in Berlin, Boechistraße 21 —8X 8 Brennmaterialien. . Spielwaren Lr. Sporkgeräte 8 1 ü zum Ber. nisse; Schu feiß 3 Jahre, angemeldet am 8. 22 —, wird Abhaltung des lscäftsbetrieb: Herstellung von Druckerzeug⸗ Wachs, Leuchtstoffe, technische HÖle und Fette, 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗

Bär, Landwirt in Vorholz, Anton Zeh, genossenschaft Nürnberg⸗Buchen⸗ 8 8 3 . d Füfermeister in Oberstei güht, e G. m. b. H. in Nürnberg. ft 8 oder zur Vergebung im Erbbaurecht. 3. Mai 1923, Vormittags 11 Uhr 30 Min. Schlußtermins da eisse Verteilung mangelz einsbesondere Wertpapieren aller Art. Waren: Schmiermittel, Benzin. werkskörper, Geschosse, Munition.

8 1 tsumme 500 ℳ. FF bhe f b V Amtsgericht Kempten, go. April 1923. summe nun 10 000 laut Gen.⸗Vers.⸗ afchomame le 10. Bfbst. Hetma Masse nicht erfolg aufgehoben. R zur Herstellung von Wertpapieren. 8 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Lauenburg, Pomm [14354] Beschl. vom 15. Januar 1923. mann Birschel, Kurt von Hünerbein, Josef pp. gericht. I. erlin, den 3. Mai 1923. 8 patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Im Genossenschaftsregister Nr. 14 fft 6. Hansbrandversorgung für das Kurig, sämtlich in Stettin. Statut vom IUImenau. 15804 Das Amtsgeri Berlin⸗Tempelhof. ͤ“ Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Ie. det Viebverweriun genossenschaft Le be Personal der Reichsbahndirektion 18. August 1922. Bekanntmachungen er⸗ In unser Musterregister ist unter Nr. 577 8 Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ Schornsteine, Baumaterialien. 11** H. in 2969 am 18 Aprij Nürnberg, e. G. m. b. H. in Nürnberg, folgen unter der von zwei Vorstandsmit⸗ eingetragen worden: Darkehmen. Beschluß. [15795] 1 8 1 8 rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Frisenr⸗ 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 1923 eingetraen: Fur Ferdinand Bock ist Sehesbefttg. 40. Satzung ist errichtet am gliedern zu zeichnenden Firma oder durch Lhürenger Spielwarenfabrik Arno Lützel⸗ Das 82 Lber. 8 . 3woecke. 39. Teppiche, Matten,-Linoleum, Wachstuch, Decken, Karl Ramscheck in Leba in den Vorstand 4. März 1923. Gegenstand des Unter⸗ den Aufsichtsrat, unterzeichnet vom Vor⸗ berger & Co. G. m. b. H. in Ilmenau, mögen des Kau g. lt 8* 8 9 nun 8 Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. gemwählt Amtsgericht Lauenburg (Pomm.) nehmens ist die VPeaeane der Genossen sitzenden, im „Pommernblatt“, Stettin, ein Paket, enthaltend fünf Muster von Trempen wird na haltung des Schluß⸗ 1 lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Ban⸗ 40. Uhren und Uhrteile. Lieb 1 8 itt Bhenhi879 rioen ge. baim⸗ Engeen NeSh⸗ .enng- b5 zur ileEn 12. März 1923 von Gummiwaren aller Art, auch in Verbindung mit dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 41. Web⸗ und Wirkscoffe, Filz. 1 ebenwerda. [14 ee 4 ½ 2 nächsten Generalversammlung durch den köpfen und Puppenteile ergestellt aus gi - 3 jalt . 1 —: ves ases 1“ In unser Genossenschaftsregister 1 Geschäftzanteile sünf. Vorstandsmitglieder Deutschen Reichsanzeiger“. Die Willeng, einer ungerbrechüichen und Chölasczbaren ööeae Rebfgigemtans ““ 300977. heite unter Nr. 29 die Lündliche Spar⸗ 88n Faver Stiegler, Anton Wehr, erklärungen des Vorstands erfolgen durch Masse, in jeder Größe, Fabriknummern Duü⸗ RheIAl. Beschluß. [12897 1. 8 8 b und Darlehnskaffe und Landwirtschaftlicher bü-Len Wagner und zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht⸗ Herthä ai-ai, Hellmut ai— ai, Ursel bürez, fahren etr⸗ den Konkurt ibe 300972 W. 30674 Verein Biehla, eingetragene Genossenschaft Friedrich Schmidt, alle in Nürnberg. Die indem die Zeichnenden der Frns ihre ai ai, Babi ai —at, plastische Erzeugnisse, das Firma A. 30 9 3 85 1 ver G. m. b. H., Saalfeld 3 aale). 3 8

—2 4

der Firma erfolgt durch Beisetzung ihrer Dienst 1 1 22 1 3 3 unden r 1 1 1 23. 1 ZE Namensunterschrift. Die Bekanntmachungen de hertc egen esgatset 6 renaun gen .hatrschen II nicht vorhanden is. 1 nhr 1923. Norddeutsches Papierhaus Schillmann Pichüt zum Zwecke der Gewährung von 2 .e öö süsr die 8 Amtsgericht Jüren, den 10. 4. B. 5. m. b. H., Hamburg. 21/4 1923. harlehen an die Genossen für ihren Ge⸗ rmenzeichnung vorgeschriebenen Form Ulm, Donau. [143692 Plauen, Vogtl. [15805 1579 shäftsIbetrieb: Vertrieb von Papier, Papier⸗ 1 1 u“ schäfts⸗ und Wirtscha sebe ürn der im Amtsblatt der Reichsbahndirektion In das Genossenschaftsregister wurde In das Musterregister ist e naeeaneg hren über d. baag gmwpwaren und damit verwandten Waren. Waren: 22/2 1923. A. Weinrich & Co. Kommanditgesell⸗959. 8 300978. d. 9135. verzinnte Waren, Waagen zum Wägen, Wasserwaagen Erleichterung der Geldanlage und För⸗ Nürnberg. Das Geschäftsjahr beginnt am am 30. 4. 23 bei dem Spar⸗ und Bau⸗ worden: laß des Holzhänd Jakob Bosch von Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ schaft, Berlin. 21/4 1923. 8 8 Rasenmähmaschinen, Wringmaschinen Schlittschuhe Roll⸗ derung des Sparsinns. j. Mai und endigt am 30. April. Die verein Ulm, eingetragene Genossen⸗ Nr. 12 028. Wilhelm Weindler Hirschling wird nacAbhaltung des Schluß⸗ hubseoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Geschäftsbetrieb: Handel und Export mit pyro⸗ schuhe. 6 b Hastsumme 100 000 ℳ, höchste Zahl Einsicht der Liste der Genossen ist während schaft mit beschränkter Haftpflicht in & Co., Firma in Plauen, ein offener termins aufgehobgf. technischen Artikeln. Waren: Zündwaren und Feuer⸗ 1 3 der Geschäftsanteile 100. der Dienststunden des Gerichts jedem Ulm eingetragen: Die Haftsumme beträgt Umschlag mit 12 Mustern von gestickten. Mallersdorf, F†. Mai 1923. W. 30675. werkskörper (ausgenommen Nutzzündhölzer). 300980. M. 35781. Vorstandsmitglieder sind: Rangiermeister gestattet. 10 000 für jeden Geschäftsanteil. Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschefts⸗ Amtsgericht Konk.⸗Gericht. 8 . 8 8 Pauk Kretzschmor Geastwirk Arno, Fnol,, üürnüeig, den 2e. eilr -archt Amisgericht lm. nummern 70865, 70891, 70905, 70909, v““ 1 38 1 11“ und Landwirt Otto Beyer, sämtlich in g Waren. 70910, 70917, 70925, 70927, 70931, Madebers. 1S 10/5 1922. Oberberg & Weddigen, Remscheid.

1 —— 8 14374] b 3 G 1 3 N 6 0 8 Biehla⸗ Ohlau. (14360] In das Genossenschaftsregi 1 70932, 70936, 70944, Schutzfrist drei Das Konkursverfhhren über den Nachlag 1&ꝙ P 6 Ij 1 1 1 8 1“ 1 gister ist heute 1 G 1 . 23/4 1923. Das Statut ist am 12. März 1923 er⸗ In unser Genossenschaftsregister ist am zur Firma Warener Trocknungsfabrik Facer, angeeckt am 10. April 1923, N E 88 Derar vene ZS FiIZe 82 Geschäftsbetrieb: Werkzeugfabrik und Ausfuhr⸗ N 1 „—2 1 1 geschäft. Waren: Messerschmiedewaren, Werkzeuge,

4 j H 2 6 8 5 1 nchre.e wa derrchenosersgeft 88 28. Aprh 1928 er ea nncch nesenjc g dr. 12 629, Vogelandische Sgiten. dn eine den Fofts des zechchee n 29/2 1928, Igaregenfabeit Cava s, G.m. .H, Elhent S aacr z .nase Pchaassen Raven H b0 i 2 8 1 or A.FeFehie 3 23. isen, 2c9. 7 11— vere von zwei Vorstandamitglieder, Würben, eingetragene Genossenschaft mit standsmftglieds von Lowtzow⸗Klaber einst⸗ 92. veer. verea,e an hi eeh a Frechende tcglade 2. Mai 1923. SANDHHI ““ angeln, Hufeisen, Hufnägel, emaillierte und verzinnte

ie vom Aufsichtsrat ausgehenden unter beschränkter Haftpflicht in Würben, ein⸗ weilen bis ““ ä ieb: Tabak⸗ und Zi ttenfabrik. 88 t ein zum 1. September 1923 der ; b Geschäftsbetrieb: aba un igarettenfa 8 Benennung desselben, vom Vorsitzenden getragen worden, daß die Haftsumme für Gutsbesitzer Johann Voet van Vormizeele Färnen'g von kunstseidenem Gallon, 22 1923. Gustav Wellmann G. m. b. H., Han⸗ Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigar⸗ Gogkeser bbee 21/2 1923. Fa. Chr. Mundorf, Velbert, Rhld.

8 4 8 2 2 1 —₰ b Tg. [15799 . . . . 4 4 4 Ffreichne⸗, in den Genossenschaftlichen den Geschäftsanteil auf erhöht ist. auf Schwastorf zum Vorstandanüigie eidenen und kunstseidenen Spitzenstoffen, Starnhorg tarnberg hat mit ir hrinholz. 21/4 1923. ren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier und Ziga⸗ Behisvaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, 23/4 1923.

trische Christbaum⸗ und Illuminationsbeleuchtung. 8

36. mit beschränkter Haftpflicht zu Biehla bei Willenserklärungen des Vorstands erfolgen Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 8 88, 5 9 9 8 8 durch zwei seiner Mitglieder; die Zeichnun 9 Co. in Düren wirdzeingestellt, da eine d 56 a ieb: Fabrikati trieb Elsterwerda, eingetragen worden. 9 Zeichnung der Liste der Genossen ist während der 24. März 1923, Vormittags 11 Uhr 30 Min Kosten des Verfarens deckende Nasse 7 nn nannl Sehhs e C.““ G 2*

. k Schleiertüͤ Das Amtsgericht 3 b achrichten des Verbandes landwirtschaft⸗ Amtsgericht Ohlau, 28. 4. 23. gemäß § 25 Ziff. 3 des Statuts bestellt Frnen.SJeFehalen, wand sfenghücghe Beschluß 15992 MaJ1923 das Konkurs⸗ sscäftsbetrieb: Herstellung, Einfuhr und Ausfuhr rettenhülsen. . Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Geschäftsbetrieb: Kleineisenwarenfabrik. Waren: 5 7 5 28 8* Schlittschuhe, Haken und Ösen, Geldschränke und Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗

licher Genossenschaften der Provinz Sachsen 5 in Halle a. S. Sachsen ogtexoae, Marz. 114361] scha nd di b1““ 6. nummern 5165 70, 5171-—76, 5177 83, erfahren gber das Fermeshen denh 300974. 3 1 O. 9438. 1 öfs ä Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April „Im Genossenschaftsregister ist bei dem beschluß vom 21. März 1923 damigage, 3284, 6, 68, 67. 68, 60 70, 10137, pehmaan Wiegand/sn 11 1 8 Faffetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteil, ge. und Schmiedegrbeiten, Schlössere daschrüge, Wiefte aung bis zum 31. März. Die Willenserilärung Konsumverein Willershausen u. Umg. e. G. erhöht ist 128, 129, 150, 131, 132, 133, 134, baltung des Schl 1 21 1923. Osterreich, 9/12 1922. walzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß, Land⸗, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahltugeln, Reit⸗ und und Zeichnung fur die Genossenschaft er⸗ m. b. H. am 21. 4. 1923 eingetragen: Waren, den 30. April 1923 11013, 11503, 504, 505, 506, 507, 8263, Starnberg, den 8 gerichts enescisches Aerar vertreten durch die Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, folgt durch zwei Vorstandsmitglieder; die Heschluß deß Feneramwersorzralung Mecklenbur isches Amtsgericht Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Gerichtsschreiberet des Amtsgerichte⸗ na⸗direltion der Tabak⸗Regie, Wien; Aukomobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile, Waren Haken und Osen, Geldschränte und Kassetten, mechanisch Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden vom „Dezember 1922 ist die Haftsumme uhurgisches Mmtsgericht. 18. April 1923, Nachmittags 2 ½ Uhr. 111A1X“ d16800 . Pat.⸗Anwälte Gaston Dedreux —. aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene. der Firma ihre Namensunterschrift bei⸗ auf 2000 erhöht. Wetter, Ruhr. [14370]/ ꝙNr. 12 030. Wilhelm Weindler Würzburg. tber des Ven All Veicmann, München. 21/4 L. Elfenbein, Perlmutter, Vernstein, Meerschaum, Zellu⸗ Bauteile, Ib

ren über 3 9 soid und ahnlichen Stoffen, ärztliche, gesundheikliche,

ügen. Amtsgericht Osterode, Harz. n unser Genossen gregister ist² heute & Co., Firma in Plauen, ein Das Konkursver füger g Harz 8 schaf gis itth F P offener mögen des Kaufman Michael Brum in iscäftsbetrieb: Herstellung und Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und

Die Einsicht in die Liste der Genossen Papenburg 114362] bei der Genossenschaft Konsumverein Vol⸗ Umschlag mit 18 Mustern von gestickten friedigung der l, . ist während der Dienststunden auf d I 114362) marstein, eingetragene Genossenschaft mit Spitzen, Fläͤchenerzeugnisse, schäfts. Wuͤrzburg wurde we⸗ Befriedig teb von Zigaretten und sonstigen Ta-⸗ f 8 —½ Seräte, Meßinstrumente. s f der In das hiesige Genossenschaftsregister ist beschränkter Hefipfücht in Volmarstein, nummern 70937 6, 70949, 70954, Gläubiger eingestell, 1983. köritaten. Waren: g-. 3 W 8v

Gerichtsschreiberei gestattet. heute zu der unter Nr. 20 einget 3 1 8 ¹—Das Amtsgericht Liebenwerda, .20 eingetragenen eingetragen: Durch Beschluß der General⸗ 70961, 70964, 70967, 70973, 7098 Wärzburg, den f. Mai 1 Hüts. Ulustabale und sonstige Tabakfabri⸗ bia ö Basgipest 1923. 8-Be. 68 dergcon an. versammlung vom 24. Marz 1923 sind 70983, 70986, 70989, 70990, 7882 Der Gerichtsschr(ber des Amisgerictt Fcbarren, . 8 eeen vekenger worden: Ia Stele des aus. die 88 44 und 46 des Statuts geändert. 70997, 71002, 71003, 71024, Schutz⸗ tr und Zigarettenhülsen. 8 8 bce. ne; 114356] geschiedenen Sanitätsrats Dr. Ehring, ist eschäftsanteil und die Haftsumme frist drei aahre, angemeldet am 30. April LSese. 2. 1923. Buchhaltungs⸗Maschinen G. m. b. H., n. r Feesenscheftoeraifte enhente der Landwirt Georg Hunfeld in Acben⸗ find auf 10,000 festgesest. 1923, Nachmittags 3 Uör. b 12) Tarif⸗ und Fahr⸗ Geschäftsbetrieb: Export sämtlicher Artikel, Fabri⸗- Chemnitz. 23/4 1923. F. er. Hengsthaltungs⸗ dorf in den Vorstand gewählt. Wetter⸗Ruhr, den 23. April 1923. Amtsgericht Plauen, den 4. Mai 1923. kation von Sägen und Messern. Waren: Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Buchhaltungs

genossenschaft Stolzenhain und Umgegend A Amtsgericht. en . 1— 1 4 mtsgericht Papenburg, Tee,ar-habas.Sr2 be im ung . maschinen (Addier⸗ und Rechenmaschinen, Schreib⸗ 8 Stuttgart. e plan kann ach 8 8 8 maschinen für Buchungszwecke g dgl.). Waren

e. G. m. b. §. eingetragen: Die Haft⸗ 2 1 ““ sümme ist auf 10 000 erhöht durch den 26. April 1923. Minsen, wuhe. 14371] Mustereinträge vom 1. Mai 1 Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Ccege e a Bureaumaschinen, Addier⸗ und Rechenmaschinen, Schreib⸗

eschluß der Generalversammlung vom Peitz. [14363] In unser Genossenschaftsregister ist heute Nr. 3193. irma Wilh. Bleyle der Eisenbahnen. uchterzeugnisse, Ausbeute von 8 8 m 1

31. Dezember 1922. In unser Genossenschaftsregister ist waer ä⸗ Hne eeeseens. Gefelschaft mit beschränkter Haftung, 15801] 62 1923. Türkische Zigaretten⸗ und Tabatsabrik Jagd. e.See ““ 8— nicht vSeee.

Amtsgericht Liebenwerda, heute bei Nr. 11, Spar⸗ und Darlehns⸗ se Hoinendes eingeiragen: xU. Here hier, 19 Dessinmuster für Sweater⸗ Deutsch⸗nordischer Verbands⸗ llen“ J. Pezedecki ische 6 8 ai. B g 2. Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenver⸗ 1 89 Moll, Zubehör für bbc aschinen, 1

ddeen 26. April 1923. kassenverein Heinersbrück, eingetragen: nossenschaft gis durch S Felt d 8 e⸗ kragen und⸗manschetten, Fabr.⸗Nrn. 81141, Gütertarif, Teil 1. Abt. B. 4 192⁰7. 'edeck, Inh. Ludwig Przedecki, Breslau. tilgungsmittel. Desinfektionsmittel, Konservie⸗ ich Igtteab e Far 8 1 hlenpapier, Abrech —— An Stelle des ausgeschiedenen Bauern eschluß der Gene⸗ 81153, 81167, 81241, 81253, 81267, Mit Gültigkeit vom 15. Mai d. 3 tschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von rungsmittel für Lebensmittel. nungs⸗ und Buchungsvordrucke.

Lüdenschesd- [14357] 8 ralversammlung vom 2. März 1923 auf⸗ 8 ktroden⸗ h t ünstli

In das Genossenschaftsregister ist heute Martin Wollenick ist der Bauer Hans gelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder 81518, 81524, 81554, 81724, 81790, werden die Frachtsätze für Elektpavon nten und Tabak. Waren: Zigaretten, Zigarren, 32. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Put, künstliche 3 8 b 8 1

bei der Gewerbeban Ge⸗ Wenzke in Heimersbrück, in den Vorstand Abbaner Heinrich Tödter und 89 esitzer e ; ee dee-nn veßche. Retorkenkohlen und Abfälle davor hrllos, Rauch⸗, Kau⸗ und deheeeget 8g Blumen. 8 8 1“ . 300982. L. 25192. ind di . 3 rhöht.

f gewählt. 4 4 8 1 7 veslenschaft b 11“ Peitz, d S.I 12aen. 8 W Sx 2 Flächenerteugniss. 5 grist Nähere Auskunft erteilen die Güter⸗ 300976. b WCW Trikotagen. ““ 8 1 . 77 . 777 Hbeitt Beschluß der Generalversammlung vom veateeaaeeg Amtsgericht Winsen a. L., 10. 4. 23. ee Übr. v 889 3. Mai 1923 „Bekleidungsstücke, Ses Fis uns „Sk. ShlsCchmiIdNhl 0 1 . 8 Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 1“ 6/2 1923. Lübona⸗Schokoladen⸗Fabrik Ernst Finster Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ 9/3 1922. Stahlschmidt Reesan Compagnie, Lüben i. Schles. 23/4 1923. ster,

20. März 1923 ist die tsumme auf Ranis, Kr. Ziegenrück. 114375 gerke gss esackgeeh ann 29s 2 ee. 10,000 2 1n. Haftsumme auf EE“ Feerchen 89) Zeitz. 114372)] Nr. 3197 Firma Tiefenthal & Halle, Reichsbahndirektion, Das Amtsgericht. Durch Beschluß der Generalverfamm⸗ der unter Nr. 16 eingetragenen Ländlichen arbeiten, Gesch.⸗Nrn. F 821, 837, 838, 3 und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ Kommandi gese schaft, Cronenfe 3 Geschäftsbetrieb: Schokoladenfabrik W. Bee. n lung vom 19 1b 1923 ist das Spar⸗ und Darlehnskasse Penkwitz, ein⸗ 839, 840, 841, 842, 843, 844, 845, 846, [15802] ds⸗ 8 leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Werkzeugen, Schokslade, Zu 1a 8 6 Meppen. 1 [14358] Stotut geändert worden, 8. März 1923 getragene Genossenschaft mit beschränkter 847, 848, 849, 850, 851, 852, 853, 854, Deutsch⸗nordischer Berbans Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,] Maschinen, Eisen⸗ und Metallwaren, sowie Export. 9 , .

In das Genossenschaftsregister Nr. 58 ist die Genossenschaft aufgelöst 12 Haftpflicht in Penkwitz, heute folgendes zehn Tülldurchzugsarbeiten, Gesch.⸗Nrn. T8, Gütertarif, Teil I Abt. g Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Waren: Werkzeuge, insbesondere Axte, Beile, Bohrer, r—,ooss G v. 1818 ist die Emsländische Saatbaugenossenschaft, Ranis, den 26. April 123 8 eingetragen worden: Durch Beschluß der 9, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51, eine Mit Gültigkeit vom 20 Ma 8 18 dukte für industrielle, wissenschaft⸗ Hobel, Stechbeitel, Hauer, Feilen, Ahlen, Stifte, Stahl⸗ ““ 1 8 3 5 Genossenschaft mit beschränkter 1 Dag Aunts ericht. Generalversammlung vom 27. April 1923 Wickelajonrarbeit, Gesch.⸗Nr. W 107, wird die Fracht für Holz be 1 Chemische Produkte f 8 de, Fe löschmittel spitzen, Nieten, Haken, Stanzen, Meßwerkzeuge, Meß- 8 8 ge tpflicht, Meppen, eingetragen. Gegen⸗ e Sie. ist die vSS für jeden Geschäfts⸗ fünf Vehdecken, Gesch.⸗Nrn. 4/5398, 5400, von Schemelwagen ermäßigt. 8 liche und photograbhische I se für ahn⸗ apparate, Bau⸗ und Möbelbeschläge, Kekten, Nägel, Original Treide-Marke sand des Unternehmens ist: a) Hebung Schkeuditz. [14364] anteil auf 50 000 und die höchste An⸗ 5402, Dd 326, DK 570, acht Stores, Nähere Auskunft erteile 1 Härte⸗ und Lötmitte äal 8 masse Uüc Roh⸗ Schlösser, Schrauben, Ambosse, Schraubstöcke, Hebezeuge, der Ernten aller landwirtschaftlichen Nutz.. In unser Genossenschaftsregister lfd. zahl der Geschäftsanteile, auf die ein Ge⸗ Gesch.⸗Nrn. 4/2846, 2890, 2917, 2918, abfertigungen. 8 8 1 ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, minera ische Transporteinrichtungen, Werkzeugmaschinen, Zerkleine⸗ 5/½2 1923. Fa. Carl Trewe, R id⸗Hast 8 pflanzen in der Wirtschaft der Genossen; Nr. 3 Ländl. Spar⸗ und Darlehnskasse nosse sich beteiligen kann, auf 500 fest⸗ 2919, 2928, 2939, 4,2940, eine Betidecke, Altona, den 3. Mai 1923. produkte. 88 8 rungsmaschinen, Federn aus Stahl, Sporen, Reit⸗ und 2 4 a. reide, Remscheid⸗Hasten.

b) Ausbau der Wirtschaften zu leistungs⸗ Dölkau, eingetragene Genossenschaft mit gesetzt worden. 1 Gesch.⸗Nr. 4/2887, in Abbildung dar⸗ Reichsbahndirektion, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ Fahrgeschirrbeschläge, Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗ 3/ 923. 1b PSr.e 8 en. 1“ 1 ; hrg 8 ; 4 3 fähigen Saat⸗ und Pflanzguterzeugungs⸗ beschränkter ftpflicht in Zweimen ist Zeitz, den 1. Mai 1923. estellt, in einem mit Siegelabdruck ver⸗ namens der Verbandsverwaltungen. 6 1922. Friedr. Wilh. Stosber Erhen, Rem⸗ schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrika Wund Ventilationseinrichtungen, Beleuchtungskörper, Geschäftsbetrieb: Sägen⸗ und Werkzeugfabrik. stätten; c) Bekämpfung des unlauteren heute eingetragen worden, daß der Pfarrer Das Amtsgericht. schlossenen Paket, Flaͤchenerzeugnisse,! 1 b. 23/4 19293 3 8 8, 8 .Düngemittel. 8 Korkenzieher, Haushaltungsmaschinen, emaillierte und/ Waren: Werkzeuge Metall⸗ und Holzbearbeitung. v . 1.“ 8 8

1“