1 § 3. j nicht innegehalten wird, kann die Preußische Staats⸗ XI ührung dieses Gesetzes erfolgt durch die zuständigen regierung die Konzession mit Zustimmung des Rei n ** g verkehrsministers e K. bie im 8 81 des Fesehe⸗ 84 Der Telesge- nes.en 27 — H Jag vorstehende, vom Landtag beschlossene Gesetz wird hiermit 8 ,—2 8. — vorbehaltene übernehmen. bes inleiten. ofern die Preußischae XI Al ungsmäßigen Rechte des Staatsrats sind gewahrt. ö Vorbehalte der Versteigerung übt 1. — nfioe 8 8 wea- Bahmnanlagen Vebrauch 8 ₰₰ beabsic 8 sotk Anderen Unternehmern bleibt sowohl der Anschluß an die Bahn
1 1 . 1 mittels Zweigbahnen als auch die Mitbenutzung der Bahn Das ssche Swatsenhaiecene, 1 sedoch die Zurcknehme der Konsession nicht vor Abläuf der obder zeilbveise gegen die zu vereinbavenden, nötigen alls vom d se. tering. von .“
Pilulae Kreosott 10 Stück 170,— ℳ Tinctura Opii benzoica 240,
Pilulae Kreosoti Cacao obductae 0, LPI“
Liquor Aluminii acetico-tartarici . 1 8 3 Pilulae Kreosoti Cacao obductae 0,1 J. 10 420,— Tinctura Opü crocata
Liquor Ammonii acetici-. Liquor Ammonii anisatus
——
— 0O — —SS * f
14111
Pilulae Kreosoti Saccharo obductae 0,05 10 260,— 1 2 Pilulae Kreosoti Saccharo obductae 0.1. 10 480,— Tinctura Opi simplex. Pilulae Pepsini 0,1 cum Acido hydrochlorico 5 8 5 8
8 „ 99 5555 10 / 160,— 92 22 5 „ v“ 10 g 150,— Tinctura Rusci Hebrae ..
. 1 Gabe 150,— Tinctura Strophanthi titrata
S ;
IAquor Ammonii caustich
22 „ „
— 82*
—
b 58
92 92 98 92 92 02 02 -2 08 02 92 92 082 02 02 92 98 92 02 92 082 8 — ’
Pulvis aörophorus. Pulvis a6rophorus anglicus . Pulvis aörophorus laxans.. . Pulvis Ipecacuanhae opiatus . .
2
„ „ 22272„ 252—228292922 „ „ % % „, 22 2 22 7272
—
I4quor Formaldehydi saponatus 9.
27 22 ILaquor Kalii carbonici Iaquor Idthanthracis acetonatus Liquor Natrii silicici Liquor Plumbi subacetici..
„ „ n Lithargyrum Magnesium sulfuricum siocum
2—
dem angezogenen § — elceeäe Schlußfrist erfolgen. Fertehesmäinäser festzusehenden Fracht⸗ oder Bahngeldsäte vor⸗ 1 ten. Für den Betrieb insbesondere gelten folgende Bestimmungen: XIII. Konzessionsurkunde 2. Die Unternehmerin ist das jeweilig auf den Nach Eröffnung des Betriebs ist die Unternehmerin zur fend den Bau und Betrieb einer ²Reichsbahnen bestehende Tarissystem anzunehmen und über⸗ Aenderung und Erweiterung der Bahnanlagen sowie zur Ver⸗ tref i 8 haupt hinsichtlich der Einrichtung und Berechnung der Tarife mehrung der Gleise auf den Bahnhöfen und der freien Strecke ver⸗ en Nebeneisenbahn (Gürtelbahn) Age 1. otung und Berechnung 1 j urig ksrheinische Köln mit Hafenbahn⸗ die für die Reichsbahnen jeweilig bestehenden allgemeinen sofern und soweit der Reichsverkehrsminister solches für as lin durch die Stadt inde Köl Grundsätze zu befolgen, soweit solches vom Reichsverkehrs⸗ i Verlehr, für die Betriebssicherheit oder für die Landes⸗ anlagen dur ie adtgemeinde Köln. Fe. wird. vercesdigens k2 “ — Sern ee Faforhe ae G tadtgemeinde Köln ist dara etr Die tellung u ie Abänderung der Tarise unter⸗ lediglich ür die Landesverteidigung gestellt werden, sie ie teu 9 1e,g zum A. eecc ns xea⸗ liegt der e des Reichsverkehrsministers. der Unternehmerin zu erstatten, wenn nicht im Wege der Ge iften der Eiscnbaßn Bau⸗ und Betriebsord 8. Die Gewährung direkter Tarife und die Auflassung der bung andere für die Unternehmerin alsdann nacpebeme 8 EEEE. halben Abfertigungsgebühr kommt nur dann in Frage, wenn stimmungen wergl. Art. I11) getroffen werden. Im übrigen fallen nerworsenen holguftcans Nebrveasennehe EEö die “ keine höheren Tarife als die Reichsbahn diese Kosten der Unternehmerin zur Last. r 2. 2 einfuhrt. lagen unter Einbeziehung der vorhandenen enbahn 8. Auf der Nebenbahnstrecke zwi de in Niehl und 8 1 F 1 Lhnaneg., Demgemäß wird diese Konzession La⸗ 8 deh Fibeterarasen it ar whias X“ Der Reichsregierung bleibt das Recht vorbehalten, jederzeit, Fenarn des Reichs im Sinne des Artikels 94 Absatz 1 der Frführuhyever ehr ausgeschlossen. Zugelassen wird nur ein jedoch nicht vor Ablauf von 30 Jahren nach dem Tage ichsverf
8 8
Tinctura Vanillae . 11 Unguentum Acidi borici.
0,1 g 16,— 1 g 130,— 72,—
600,—
150,—
460,—
100,— 840,— 220,— 260,—
17,— 140,— 1160,— 52,— 49,— 410,— 40,— 330,— 89,— 440,—
—
—
1 10 1 PEII1Iöu“
2 2 „ icylicus cum Talco „ “ “ Unguentum basilicum..
Unguentum camphoratum Unguentum Cantharidum. Unguentum cereum Unguentum cereum compositum Unguentum Cerussae camphoratum Unguentum diachylon ..
61ö11“
82 „ „ 7 Pulvis temperanns . Pyelon 2* 2* ⸗ 2 9 6 * 2* 2* 8* 2* . . 8 0,1 Pyrazolonum dimethylaminophenyldimethyli- 8
ii d dn 111411414142X“ 7
— — 22E 88 SS.2S
—
1118
ausauaaaan * E“ 5 5660 5b0vb0bö90bvb90b;ä0;90̃́60 0 69 0 00ο 0
825225-8528
— — S8SI88SS
129 — 82255555
„ 2 Pyridinum .
Pyrogaliolum.. Radix Althaeae.
—
Mentholum 8 8
2 9 2 Menthoxol. 1 rmriamma
Unguentum Elemi.. 8 Mixtura oleoso-balsamica 8
10 Unguentum exsiccans 100 10 0,1 1 0,1 1 10 10
36 .66 -11111X*“
8 F. Unguentum Glycerini .. 8 8 Unguentum Lapidis Calaminaris Unguentum lenienss. Unguentum Paraffinni Unguentum Pblutmcbbhb.. Unguentum Popul1Uu .. Unguentum Rosmarini compositum Unguentum Styracis ... Unguentum Terebinthinae 88s Uropherin benzeicum .. 910, 1 18c8;5 210,— Uropherin salicylicum.. “ Urotropin 1 Urotropin, Neruu 65,— Pin, . Vanilla saccharata (10 %)
* 6 9 .ä 39 1—
SSSSS
is Sochler 2 3 Radix Colombo .. “ .“ “ Radix Ipecacuanhae
Naftalanum
„ „ E1““ Radix Ipecacuanhae sine Emetino
888288 — OSSSYWüSSO ⸗—0
,—2
— ustauschverkehr zwischen den beide äfen i Konzessionserteilung, das gesamte Bahnunternehmen leinschl⸗ L sung nnsgee deech ü- Eu 1— falle Vw88 ein Martwherkehr für die üsen, in ehasse⸗ allen Zubehörs und aller Fonds) gegen Erstattung der aus eigenen nit der Wi ung hee E. mit der Betrie 4. In den von der Unternehmerin abzuschließenden Verträ Mitteln der Unternehmerin aufgewendeten notwendigen und nütz⸗ der Nebeneisenbahnlinie vom Hafen Niehl bis zur über Zulassung von Privat i abanschisete ist “ lichen Anlagekosten zu erwerben.
6. 8 ungsrechtes der Eisenbahn mit dem Ablauf von 30 Jahren ini zahnen vom 28. Juli 1892 (Gesetzaammlung Seite 225) er⸗ seit der Cndeebonhme der Bahn fortfallen dergestakt, daß Voräennmench den I1““ b hangene Genehmigungsurkunde vom 29. April 1898 — diese Verträge mit 6 monatiger. Frist gekündigt werden E “ die he beneisechaßnem nach der 4.10 200 — vorbehaltlich der Rechte Dritter, außer Kraft tritt. können, ohne daß dem Anschließer Ersatzansprüche gegen . t erklärt 1
3 8 1 8 8 - j 1 f Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebsordnung für stattha Auch wird der Stadegemeinde Köln für die genannte ööö“ (ergl Art. IX am Schluß), so ist die Sih e verpfli
b ü Mit den Anschließemm dürfen keine Vereinbarungen 5 3 v. ban. b 1 Gürtelbahn nebst Hafenbahnanlagen und für die einzu-⸗ in Be⸗ auf Erfordern des Reichsverkehrsministers die baulichen Ein⸗ beziehende Hafen hn das Recht zur Entziehung und Beschrän⸗ Püeose weree, b cF. “ der Allgemeinheit enf tungen und den Betrieb der Bahn nach den für Haupteisen⸗ bung des . rundeigentums nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ steht .*““ bestehenden Bestimmungen um zuändern. Kommt simmungen verliehen. 5. Die Unternehmerin hat mit der Fröffnung des Betriebes Unternehmerin dieser Verpflichtung innerhalb der ihr hierfär ge⸗ I. der Nebeneisenbahnstrecke vom Bahnhof Bickendorf bis zum e. nicht 8 so 9 c Sehegb en der Die Konzession erstreckt sich im einzelnen: 6. 8 Niehl einen Erneuerungsfonds und einen Reserve⸗ 88 Eicgn 8 “ 8 des 29 bes isenbahngese 1, auf den Bau und Betrieb einer Nebeneisenbahnstrecke für onds nash den bestehenden Normativbestimmungen und dem in 8 Se 7898 e eichneten Entichädi mindestens a G ü 1 ; zur Ausführung der letzteren unter Genehmigun vom 8. November bezeichneten En igung, 8bes den Güterverkehr vom Bahnhof Bickendorf der Nebeneisen⸗ 8 1 g. n hmigung des egen Zahlung des auf den Bau der Bahn verwendeten Anlage⸗ bahn C11“ über den Reichs⸗ öe“ Feit zu Zeit der kapitals 8 88⸗ Reich oder einen von der ichs - u E 109 g 1740,— Füen “ an diesen bis zu dem neu Der Ernenerungs⸗ und der Reservefonds sind sowohl von ein⸗ zeichnenden Dritten h 198 88380— 2 auf 8 und Betrieb einer Nebeneisenbahnstrecke für 1-e.-e auch von anderen Fonds des Unternehmens getvennt zu “ “ CET111e“ Geneh Güterv v i 8 8 1 ie nanlage sowie der ieb kann G 0,1 g 32,— g Ate c⸗ndeh eene def n Fehaneche Gahrafohar 1 1-ee. ee. sfonds dient zur Bestreitung der Kosten der gung der Reichsregferung und der Preußischen Staatsregierung X auf die Einbeziehung der bestehenden linksrheinischen Hafen⸗ wiederkehrenden Erneuerung des Oberbaues und der andere übertragen werden. 230,— Kuge. XVII.
in ihrer ganzen Ausdehnung in Köl en⸗ 3 fli . 1 ““ hhrer ganz hhnung in Köln als Nebeneisen In den Erneuerungsfonds fließen: äß dem Ges
„ „ bahnstrecke in das Nebenbahnunt 8 6 . wane: Die gegenwärtige Konzessionsurkunde soll gem 70— Diese Bekanntmachung tritt mit Wirkung vom 9. Mat 8 v — der Erlös aus den entsprechenden abhängigen Stoffen, vom 10. Agenl 1872, kCefensesnan ne. a) son Frenancht und ea⸗ 8 1923 in Kraft II. b) eine aus den Ueberschüssen der Betriebseinnahmen über die Ausfertigung der Stadtgemeinde Köln ausgehändigt werden 8 Kraf — Die Unternehmerin ist den bestehenden wie den künftig ergehenden Betriebsausgaben zu entnehmende jährliche Rücklage, deren usfertigung k.ces 1859— Berlin, den 8. Mai 1923. Keichs⸗ und Landesgesetzen ohne weiteres unterworfen. 11 Höhe durch das Regulativ festgesetzt wird, Berlin, den 27. März 1923. 11“ 100 g — Der Reichsminister des Innern. III. ho) die Zinsen des Erneuerungsfonds. Das Preußische Staatsministerium. 100 g 2130,— J. A.: Dammann. 3 Der Reservefonds dient zur Bestreitung von solchen durch Braun. Siering. 86 g 8* Leasg- S der e. 58 Se emeewenan⸗ ist .1* “ größere i 8-ng S2 8 2 8 1 r PerI rtvagen, che für die äftsführu⸗ enen Ausgaben, welche order werden, nit die . 8 100 g 680,— Die ““ 8 S Je Finasee bern t sie der staatlichen Beaufsichtigung unterliegt, der Auf⸗ derung mit Sicherheit und in der der Bestimmung des Unter⸗ Ministerium für Wissenschaft, Kunsh 100 g 2319— Grund von § 795 des B. G.⸗ — 2 88 Anleihe in Be⸗ ehörde verantwortlich ist. nehmens entsprechenden Weise erfolgen kann. Rkund Volksbildung. 1 20 g 1050,— anstalt. S ã chsis ch er Gemeinden für eine 53 Die Wahl dieses Geschäftsleiters und seines Verwaltungssitzes In den Reservefonds fließen: 1 5 D ili ist zum 10 g 290,— Inhaber in Stücken vn98 Schuldverschreibungen auf 225 die Geschäftsordnung für die Geschäftsleiter bedarf der Be⸗ a) eine im Regulative festzusetzende, aus den Ueberschüssen der Der außerordentliche Professor Dr. hilipp la 88— 10 g 75,— 300 ℳ, 20000 ℳ 100 060ℳ% - 000 ℳ, 100 000 4ℳ üigung des Reichsverkehrsministers. Betriebseinnahmen über die Betriebsausgaben zu ent⸗ ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät 10 g 390,— der Anleihebedi — ĩd 5000 w nach Maßgabe Sosern die Bau⸗ und Betriebsverwaltung durch mehrere nehmenden jährlichen Rücklage, 8 JUniversität in Köln und 10 g 150,— r Anleihebedingungen ausgibt. Personen geleitet wird, finden die vorstehenden Bestimmungen auch b) die Zinsen des Reservefonds. Erreicht der Reservefonds die der außerordentliche Professor Dr. Behrmann von der 100 g 1240,— Dresden, am 8. Mai 192223. 8 va die Wahl und die Geschäftsordnung aller Geschäftsleiter An⸗ Sumtme von 2 000, 000 Mark, so können mit Genehmigung philosophischen Fakultät der Universität Berlin zum ordentlichen 6 Die Ministeri hN.n des Reichsverkehrsmintlters die Nücklagen fortzallen, und dee Professor an der naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität 10 g 220,— 8 des . nien 8 Sämtliche Beamten des Bahnunternehmens müssen Angehörige Zinsen seines Bestandes fließen alsdann in die Betriebs⸗ b 2a . Main heeworden 100 g 1830,— es Inner un der Finanzen. des Deutschen Reiches sein. kasse; andererseits ist aber der Fonds stets auf dieser he n Fran furt am Studiendirekt 8 Dr. Ortmann an 10 g 160,— Liebmann. 1 Heldt. IV. 8 erhalten und erforderlichenfalls in der früheren Weise Die Wahlen des 5 iendire or 958 eheecttet 100 g 1310— 8 Für den Bau und Betrieb der Bahn sind die für Nebeneisen⸗ v““ dem Nealgymnasum in Castroy zum Hberstndiendirekt E 10 g 210,— behnen geltenden Bestimmungen der See-Fehreees und Betriebs⸗ innahm ertpapiere, welche zur zinstragenden Anlage der ver⸗ einer höheren Schule des Pemün⸗ sberei er 1 1 g 48,— 8 Preußen. mnung vom 4. November 1904 (Reichsgesetzbl. S. 387) sowie die cchmten und nicht sofort zur Verwendung gelangenden Beträge Necklinghaufen und des Studiendirektors Br. iller an dem 10 g 400,— 8 8 8 vn ergänzenden und aböndernden Bestimmungen in beschaffen sind, werden durch das Regulativ bestimmt. Lyzeum in Eilenburg zum Studiendirektor des tädtischen Real⸗ 100 g 3300— 1 Gesetz, 8 Hece her Chisenbahn Wom. und Betriebsordnung) maßgebende mücncgser die Vetriebsergebnisse eines Jahres, die drauna der gymnastums in Eilenburg find bestätigt worden.
19 8 910—; betreffend die Bewilligung meiterer Stagtsmittc, e Bähnz bder einpeine Teie dereben enen nit, Genedang e 2 g — ü wei des Reichsverkehrsministers außer mi mpfkraft a . st das Fe bver⸗ des 198 499 1“ Iüg E. wagen hecnhrpranhecere gaßer wnit Banmfteaft auch e der folhengen veteebsjahte gi ennrehmen, eherchunsgtg wen
80,— 8 1 . 8 Di ; ind mi ehmigung eeichsverkehrsministers zulässig. Für 10 8 370,— (Eervöffentlicht in der am 8. Mai ausgegebenen Nr. 27 3AET“ “ he Fülagen geht der Erneuerungsfonds dem Reservefonds vor. Bekanntmachnncg. 1 100 g 3040,— der Gesetzsamml. S. 147.) 8 Sar bea . “ u““ 1 Auf Grund 8 Peeg Uun Fernboltag e s . 3 d zu insbesondere gelten folgen timmungen: 8 x 3 vom 23. September S.
86. 8 e Der Landtag hat folgendes Gesetz beschlosser: Pem Reschaverkehrsneintser d.b ewre Pe htiaen 8. Die Unternehmerin ist verpflichteettt 8“ Döring und desse 10 8 240,— “ die Feststellung der inie in ihrer vollständigen Durch⸗ 8) ihre Betriebsrechnung nach den vom Reichsverkehrsminister Fhefrau Ida geb. Neumann, Inhaber der Konditor 100 g 1930,— Das Staatsministerium wird ermächtigt, für die Erweiterung führung durch alle Zwischenpunkte, au erlassenden Vorschriften einzurichten, der Eisenbahnaufe Tocy in Berlin⸗Wilmersdorf, Pariser Straße 42/⁄45, 10 g 290,— und Einschleusung des Fischereihafens zu Geestemünde einen Betmi die Bestimmung der Zahl und der Lage der Stationen, siichtsbehörde zu der von letzterer zu bestimmenden Zeit den durch Verfügung vom heutigen Tage den Handel mit G hec E“ bis zu 62 000 000 000 ℳ (Zweiundsechzig Milliarden Mark) em⸗ die Feststellung der Entwürfe aller für den Betrieb der Fekgen Betriebsrechnungsabschluß einzureichen und ihre ständen des täglichen Bedarfs wegen Unzuverlässigk
1 g schließlich der durch die Gesetze vom 23. April 1920 (Gesetzamml. =2 Bahn bestimmten baulichen Anlagen und Einrichtungen assenbücher vorzulegen, 3 in bezug auf diesen Handelsbetrieb untersagt. 1 g 810— S. 121) und vom 31. Juli 1921 (Gesetzsamml. S. 493) zur Ver x sowie ) der Aufstellung der Frun den Zeitraum vom Anfang Berlin, den 25. April 1923. 10 g 1060,— fügung gestellten Mittel nach Maßgabe des von dem Hustindira die Feststellung der Entwürfe für die Fahrzeuge und ihre April jedes Jahres bis Ende März des folgenden Kalender⸗ vlizeiprösident. Abteilung W. J. V.: Dr. Hinckel⸗ 0,01 UFt I Minister festzustellenden Planes zu verwenden. Anzahl. jahres als Rechnungsjahr zugrunde zu legen, 8 Der Polizeipräsident. AAAAA“ 8 dr g 1160— 1“ 2à Der Preußischen en bleibt die landespolizeiliche die von der Aufsichtsbehörde zu statistischen Zwecken für Fegsees 6 1 (¹) 8 Fihrsen sce wird Amäctigth. zur Heang aez 8 Fene üene “ eeg; 8 b Faa. aver. öö 2, Bekanntmachung. 8 erwähnten Mehraufwendungen eine Anleihe durch Vera⸗ Dem Deutschen Reiche u m Preußischen Staate blei — xp⸗ b eines entsprechenden Betrags 8 Schuldverschreibungen aufzunehmen. für alle durch die vhes nd de der genehmigten Entwürfe von ihr festgesetzten Fristen einzureichen. Auf Grund der Bekanntmachung zur Fernhaltun bgcnbe gege
Tahulsttae Die Verwaltung der Anlesbe wird der Haupiverwaltung der Staatt⸗ bedingten Benachteiligung ihres Cigentums oder ihrer onen vom Handel vom 23. September 1915 (RGBl.
ji ici W ren 8 VIII. ““ tur Hippe & Ca.
Kall chloric 922.... schulden übertrager. Die Anleibe ist in der Art zu tüges an 0 bansüigen Rechte der Aashruch auf venseänd gergntehehnering . Die Untermehmerin ist verh ichtet, Hinschtlich der Besezung der esar „Ir ab g, dieg, Se0 cehr gszeid e, berc Be⸗ Kalii sulfoguajacolici 0,5 jährlich 1,9 vH des für den Anleihezweck aufgenommenen vege 1 gesetzlichen Bestimmungen gegen die Unternehmerin mittleren Kanzlei⸗ und Unterbeamtenstellen mit Militäranwärtern, fügung vom heutigen Tage den Handel mit Gegenständes Natrii bromati 05 .— kapitals unter Hinzurechnung der ersvarten Zinsen wer Tiüscung 1 8 ee. mnscmenr sie das 40. Lebensjahr noch nicht zurückgelegt haben, die des täglichen Bedarfs wegen Unzuverlässigkeit in bezug auf Eö“ gesamten Staatsschuld oder zur ee.89 auf bewilligte vr 28 8 —r nn. hat allen w27 82* n, 8 „wegen ür die — g in dieser Beziehung und befonders diesen Handelsbetrieb unt ersagt. SI 0,0005 8 verwendet werden. Als ersparte Zinsen sind 5 vH der zun Lüce zeilicher Beaufsichtigung der beim Bahnbau beschäftigten die Ermitklung der Militäranwärter bestehenden und noch er⸗
itroglycerini 0,001 .
2* Naphtholum a. Natrium benzoicum
—
„ „ 5 2 -2. Radix PetroseliiinV Radix Rhapontic .
Reagentien: Amylalkoho²l Cedernöl, eingedickt... Kalilauge, ½ 0 Normal⸗. 10 Salzsäure, 1⁄0 Normal⸗ 10
Rhizoma Filicis. 10 79,— Vasolimentum Acidi salicylici (10 %). Rhizoma Polypodii. . 10 g 200,— Vasolimentum Chloroformii camphoratum Rubidium jodatum .. . 1 g 1100,— Vasolimentum empyreumaticum (25 %). Sapo glycerinatus liquidus 100 g 1710,— Vasolimentum Kreosoti (5 %). Sapo terebinthinatus 10 g eg Vasolimentum Mentholi (2 %) . Sapo unguinosus . . 10 g e Vasolimentum Mentholi 85 %) . „ „ 5 100 g 1840,— Vasolimentum Mentholi (25 %) Saponinum purissimum 1 580,— Vinum aromaticum. Sebum benzoatum 10 g San Vinum camphoratum.. Sebum ovile . 1 g a Vinum Colas .. „ „ . 10 g Se Vinum Colombo „ 100 g 2070,— Vinum Condurango — Vinum Condurango ferratu Vinum Frangulae ...
140.— Zincum permanganicum
⁷
28,—
-0 98 08 02 082 99 08 -2 98 98 92 92 02 92. 92 -2 99 98
5- 56 915ö5. „ 9 6999 595606b— „ 0 0 9 5 5 86 85 6 56210 . H 98 5611ö““ uauuasauusuauauausuua uan 2
E,,—
- - vdvdos NRñũ.ZAͤͤGGͤGͤGͤG—GͤͤIͤsͤ111141X14111XX*“]
„ 29) Natrium bromatum
2 2
„ 6 6mX“X“
„ 85b 561112X“*“
. 69 60 0b 95 5 608228 9 5bb 999e—“ „ 656 9 1ö56
— ⁴ —-—DO —⁸—
10 1
9 —
2.
14 9 u“ Natrium carbonicum crudum Natrium carbonicum siccum Natrium chloratum crudum Natrium chloricum.. Natrium hypophosphorosum Natrium kakodylicum..
Natrium perboricum.. Natrium perobxydatum.. Natrium phosphoricum .. Natrium pyrophosphoricum Natrium pyrophosphoricum Natrium sulfuricum crudum Näatrium sulfuricum siccum
2 * ⸗. 20 2 * * * ⸗ ⸗ 2 40 * 8 2⁴ . * * 2* 2* 2 .⁴ 9 2 2* 2 .5 3 — 20 82 2 2 1“ . 0
v . ꝭ õöͤͤ.11141414414114
. 2 2* 8 2* . 2 . * 9 * „ * 2 3* 2⁴ 2 ⁴ 2* * 90 2* * 2* 90 20 2 2 20 ⸗ 2 . 4 8 82 2 2³
20. — 3³ ö 82 . „ 8 82 2 2 2 n 2* * * 2 2* 2* 2 2 28 2 .* 20
„qẽR1A646*
S8gS 58888
92 92 08 02 02 02 02 92 02 08 02 02 98 92 98 92 08 02 08 08 92 92 -8 98 98
092 02 92 e e e e
SSSSSSeOPWSOWOSß+BSxOOSSSSSS
e14112 * 2. —
„ „ „ 22, 20⸗ % „ 22 52 232 22⸗ —22222 295 2 —9290 0 227 925 2 22 % 2 222 2 27—2⸗ — —2 8 - 2In2d
Z
90 90 00 08 D8 00 00 90 U2 Oa G2 G0 8 98 98 00 98 02 U2 Ga 8 98 98 98 92 D2 d 18 98 98 98
5 599e——
hb; „ 0 9 606 898 9— .
11A1A4144A4“]ʒ
888288 SSSSSEgBÖ —2 88
—82
27 27 2) 2 Natrum causticum fusum . Nitrobenzolum Nitroglycerinum solutum (1
Sebum salicylatum Semen Arecae. Semen Colchici. .
DOS⸗=—
22,N
bE““
/0)
—₰
2
Oleum Absinthii aethereum Oleum Anetshsii Oleum Anisis Oleum Arachidis.
„„ „ 82 9 E Semen Hyoscyami Zincum valerianicum..
60 0 0 2256 989 0 900;92u82 2 2—⸗ hgggIIIIE
2 ⸗ 82 2 20 2 0 0 2 2 2* 2 2 0 8
050 100 009b9 9 2872—82 0 0 9 % 2
„ 3 ⸗6 2, 727727225—6865522272—2⸗
Semen Nigellae.. Sirupus Cerasorum Sirupus Frangulae . Sirupus Ipecacuanhae. Sirupus Kalii sulfoguajacolici Sirupus Kalii sulfokreosotici. Sirupus Ribiris Srs Rubi ISddael.
OalldaPae 8 Sirupus Thymi compositus Species ad Gargarisma Species aromaticae. Species emollientes. Species gasteinenses Species Lignorum „
82 2 *. 0 82 2 0 0 0 0 0 .
. 0 4. 90 0 0 0 9 2 2 0 8. 20
Oleum Aurantii Corticis Oleum Bergamottaee.
5 * 8 0 . 0 2 0 89 . 2⁴ 2. 20 8 0 0 2 9 0 . 90 89
2 0 2 9 8 2. 2* ⁴ 2⁴ 82 2. 2 . 9 0 2 20 2
. Oleum camphoratum..
111111XAX“;
5 b9H1565 „ „ , 090 0;90 2 ͤ11
—
=ßg
27 2— 8 7) Oleum cantharidatum ..
Oleum carbolisatum (2 %) Oleum Caryophyllorum .
2 9 9 68 0 2 0 * *. S—-8S=ÖSSS
Oleum Chamomillae infusum Oleum Chenopodii anthelmintici Oleum Chloroformii
Z1 111e42“
—
—₰
8 98 98 98 92 -2 02 02 98 08 082 92 02 02 92 92 92 078 92 92 02
Oleum Cinae“. . Oleum Citrii Oleum Citronellae
7 21. 88 Species marienbadenses Species pectorales...
20 0 2 2 2 2 2ℳ 2⁴ *. * 9 2 90 0 0 * 20 9 0 0 9. 20 90 *⁴ 2 82 8 . 2 2. 0 8 2 0 0 2
öiͤC1141“
„55HZ6185 ;6 5 5 Z”
„ „ . 8 C113“ Species pectorales cum Fructibus Oleum Crotonis .
Oleum Fagi aethereum Oleum Hyoscyami .. Oleum Jecoris Aselli..
2 Species resolventes. .. Spiritus camphoratus.
8 2 0 2 .⁴ 80 ³⁴ 2 20
5 0 5 96b8» 9 0 90 ⸗2 0 „ % 2„ 8 .“ ——35 SEBSSOSWSBg
2 27 J
—½
„ 27 „ “ Oleum Jecoris Aselli aromaticum Oleum Jecoris Aselli ferratum . Oleum Jecoris Aselli ferro-jodatum Oleum Jecoris Aselli flavum.
8 8 8 Spiritus camphoratus crocatus Spiritus coloniensis Spiritus Melissaamt . Spiritus Melissae compositus Spiritus russicus
2. 5 gö 2 0 2. .* . 90 2 0 2 2. 8 0 0 20 20 20 8
„e0b1öö-1.—
6 99 9956 9 9öööö9ee
2) 27 2) 4 „ 6 Oleum Jecoris Aselli jodatum.. 38 “ Oleum Juniperi empyreumaticum Oleum Lavandulae.
Spiritus saponato-camphoratus
8 „ 27 2 Spiritus saponatus..
2 2) 8* Strobili Lupuliii . Strontium bromatum Strontium bromatum siccum Strontium jodatum. Strontium salicylicum Strophanthinum cryst.
2) 7) .* 9.hIeasSlEnnhe16ö6“
„ 77
Oleum Lini sulfuratum Oleum Majoranae Oleum Matico Oleum Menthae crispae Oleum Olivarum .„
Sulfopyrin “ Sulfopyrins8
2) 7⸗ „
Missss N⁴.&&&&Z&C11114114444 ͤC 1114111141444
22090b90b—0b9b25bb—2bb—5bãb2b—5bb85bb855b—8b—5b——2——2b——925bàu—80bàb—25b58u—285889805u8b285258808§89808u8—2—28—82528—862 72—80 sCCCͤCCCCCCCCC444444111441414141444
Üeeüeeüeueeeeeebeeäkebe
22290 9590bu99 22 290 22920 2⸗0 „ 227⸗, „ 080 22 2290720⸗
Oleum Pedum Tauri
*
2
„ 20 .
0
83
85]
Oleum Pini Pumilionis Oleum Rapaasx
eee;
„ 99urceee5
Oleum Ricini
27 9) 2
27 9) 1 .⁴ Oleum Ricini aromaticum Oleum Rosrnarini
dieser Anleihe aufgewendeten oder auf bewilligten Anleihen ber⸗ Arbeiter getroffen werden mögen, nachzukommen. Berlin, den 4. Mai 1923. 948 rechneten Beträge anzuse en. 8 5. Die Bahn ist auf der Strecke vom Bahnhof Bickendorf gehenden Vorschriften Fese asten.z. zmuinisters hat die Unter⸗ Der Polizeipräsident. Abteilung W. J. V.: Dr. Hinckel. Bhenacetini 05 . (2) An Stelle der Schuldverschreibungen können vorütegeben . (Köln⸗Ehrenfeld) bis zum Uebergabebahnhof Nippes so an⸗ 9 Auf eeeee 85 “ ““ 2 “ saly cilici 0,5. Schatzanweisungen oder Wechsel ausgegeben werden. In den zulegen, daß, wenn sie auch zunächst nur eingleisig gebaut aes Gab Sr ranziehung derselben zu Beiträgen — ö1e“* anweisungen ist der Fälligkeitstermin anzugeben. Die Wechse und beirieben werden soll, doch schon jetzt die Herswllung anderersests für die Eeeseeher Pensions⸗, Wirpen⸗ und Unter “ Pyrazoloni dimethylaminophenyl- von zwet Mitgliedern der Hauptverwaltung der Staatsschulden in des Planes für das zweite Gleis durch Einbeziehung des srützung⸗ den jetzt und künftig bei den Reichsbahnen für Hyr dimethylici 0,1.. . . . . .. unterschreiben ““ 1. enn, sihen nins ene Vödens in den Hian vor⸗ srüenagss—gsen,ach den, deft nne nf Fagersöücungen besgehe Richtamtliches Pyrazoloni dimethylaminophenyl- (3) Die Schuldverschreibungen, Schatzanweisungen etwa zu⸗ bereitet wird. e.I Küerle.g eenee eregn, seehnhen 8 * dimethylici 0,3. . gehörigen Zinsscheine und Wechsel können auch sämtlich oder tetlwelf 6. Die Hafenbahnanlagen in Niehl und Köln linksrheinisch Zuschü ü8e 8 Lilen. 8 — X“X“ SDeeutsches Reich. “ han en für die Der Reichsrat erklärte sich in seiner geftrigen Voll⸗
8 9½ “ anf 5 ö mten Ihne daran Lad- - 8 ee L- 1 8 . n 8.253 8 Eö166 und ausländische Währung sowie im Auslande zahlbar geste Bee von vendorf (Köln⸗Ehren is zum 3 1 8 3 1 81 i Talonm ...... (4) Die “ und Wechsel können wiederholt aus, — Hafen elrecnae längstens binnen vier 89-2 nach Er⸗ Die Verpflichtungen der Unternehmerin t3 rsenne itzung laut Bericht des „Nachrichtenbüros des Vereins deutscher gegeben werden. b teilung der Konzession vollendet und in Betrieb genommen Zwecke des Postdienstes regeln sich nach dem Eise Postgesetze 8 ung laut Herict i der Saßungsänderung der Würt⸗ 6) Die Mittel zur Einlösung, der Schatzanweisungen n werden. dom 2. Deember 1875 Rercseserr. d. 8110, nd, den ecaß kembergif vheen Hypothekenbank in Stuttgart einverstanden, Wechsel können durch Ausgabe von Schatzanweisungen und Wechsel Der Bau der Bahnstrecke vom Hafen Niehl bis zur gehörigen Vollzugsbestimmungen, jedoch mit der 2b, 828 8 Grundkapital von zwanzig auf sechzig Millionen becs Ppn Shulvverschreicangen in dem ersoserhchen Renenn, —[ cjeizabngannen dn cheinmezase nah saüenichen sir de Fe ds bon n as,rin, FenZähesahres an Geie,der, Werkerdädt wird. Shne Einspruch nahm der Reicharat Kemmime eeschafft werden. 1u“ ahnanlagen im nau en muß spätestens se 8 825 verwerig . 8 8 schaff E huldberschreibungen, Schatzanweisungen und Wechsel, dif Jahre nach Erllung der Konzession begonnen und binnen Artikel 2298 und 4 des 5 e H 88 Re 29 von dem vom Reichstag angenommenen Gesetzentwurf, bere ur Einlösung fällig werdender Schatzanwetsungen oder Wechset weiteren fünf Jahren vollendet werden. Mit der Inbetrieb⸗ vom 28. Mai 1879 (Zentralblatt für ssche Reich Seite 380) die Kurzarbeiter in der Krankenversicherung ebenso behande estimmt sind, hat die Hauptverwaltung der Staatsschulden an⸗ nahme dieser Nebenbahnstrecke wird die bestehende links⸗ getroffenen Bestimmungen treten. ten Zeitraums in den Ver⸗ werden wie die Vollarbeiter. Die entsprechende Differenz in Anordnung des Finanzministers 14 Tage vor der Fälligkeit zur nmg wheinische Hafenbahn in eine egenn umgewandelt. 28† 2 2,-Sen 285 Fe vesun Seic “ „ den Beiträgen ist den Kassen vom Reich, den Ländern und Ge⸗ fügung zu halten. Der Ümlauf und gegebenenfalls die Verzin un Der Reichsverkehrsminister ist ermächtigt, die 1ee hältnissen der Bahn insolge ve-n.2s nehaman etzen. Der Reichsrat sprach die Erwartung
; f b 1 8 1 1 der durch den Anschluß an andere Bahnen oder aus anderen meinden zu e 1 1 b 8.
euen S 9 d b nkt beginnen, un entsprechend zu verlängern, wenn sie nach seinem Ermessen 0 1 8 zalle rmäßiger Be⸗
“ 5 J“ der einzulösenden ohne Fershaüden E.I2 .-TeS T. wegen Gründen eine Aenderung eintreten sollte, durch welche nach der Ent⸗ aus, daß die chsregierung im Fall übermäßig e
— zmni ie Eigen diese Be⸗ 1 hi unv jerigkei h idung des Reichsverkehrsministers die Bahn die Eigenschaft als lastung von Ländern und Gemeinden durch Sehengeget.. engse⸗ welche Stelle und in welchen Belrögen, in emnaehecge e wee guh v11A1“ E Le. ECferbate 8 88 vr rueerg 84 Reichszuschüse erhohe 1 welchem Zins oder Diskontsatze, zu welchen Bedingungen der Kündigun Für die Vorlage der ausführlichen Bauentwürfe sowie dazugehörigen Vollzugsbestimmungen ohne Einschränkung in Die Verordnung über Beschäftigung von Arbeite⸗
Zir FAnae; — die für die Angri b z Vollendung und wendung. rinnen und jugendlichen Arbeitern in Walz⸗ Wund oder mit welchem Fälligkeitstage sowie zu welchem Kurse ngriffnahme, die Fortführung, die 4 der Hammerwerke 85 wurde auf fne Jahre verlängert. Die
½m „ 20
— +₰½ D
„5ö“
v . .b 595 5— 0 2 09b290 29 889
S
ZZve
„ 250 95b9252b90b229295à86908890 2—82 wueeeeeee „ „ „ 20 2205090 22—2⸗2 85 656 68652252586 aauuassa uasua s
„, „ . Oleum Rusecca. Oleum Sabinae.. Oleum Salviae „
Oleum Santali
—8
O SS=SeDO-OOOOSO—0—-'
982 9 98 02 02 02 92 92 99 92 08 98 92 92 02 -2 92 92 92 9-2 92 02 02 02 02 98 9.
8 .„ 22 2223292 8 2
—
29) 1 7„ Oleum Sassafras Oteum Sesami .
2 * .„ ⸗ — *⁴
J11““;
„ 7 Oleum Terebinthina. .
— — ʃ —
22 . . . . 2 2. Tartarus boraxatus 8 38 1“ Tartarus depuratus Oleum Terebinthinae rectificatum Oleum Terebinthinae sulfuratum Oleum Thymi Oleum Zingiberis
8 „sn 555
2) 2) Tartarus natronatus. Tinctura Absinthii Tinctura antichoierica Tinctura Benzoös..
.22
*
Opium pulv. 8o
„ „ „ ⸗
27 2) 89 * .* . Tinctura Benzoë composita 8 11““ Tinctura Chinae .. Pankreatinum.. Paraffinum solidum. Paraformium. Paraldehyd . .... Pastilli Ammonii chlor.
quiritiiuioes . Pedunculi Cerasorum... um „ 2 26. 9
. 0 8 * 8 8 * 0 0 . * 83 2 8
9) 9) . . . . . Tinctura Chinae composita
““ IEIZZEZEEZZZEEEEEEe“
1““
88s1111“n; aaauaaanaaaaasa 8
92. 7) 01 11“ Tinctura Condurango . .. ti cum Succo Li- Tinctura Ferri acetici aetherea Tinctura Frangulaea.. Tinctura Ipecacuannaa.
Z1.5“
den 8 1 verschreibungen, Schatzanweisungen und. Wechsel ausgegeben wei Inbetriebnahme der einzelnen Strecken und Bauwerke der 8 1 8 1 sollen, bestienmt der “ Ihm bleibt im Falle des 5 Bahn kann der Reichsverkehrsminister besondere Fristen Die Unternehmerin ist verpflichtet, sich den bezüglich ftig Verordnung über die öffentliche Brotversorgung EEE“ v bgheie ghaseneetste anng wurde zur Auomerzung vm Unöüllgkesten dahin ahzetnees 8 assen. estgesetzte a me Baufrist oder eine bah Deu⸗ orstands “ 8 “ eichsvert hegnblgiter festgesetzten besonderen Baufristen daß dem Einkommen des Haushaltsvorst
sv 5. 58 b6 55 905 9bkgb95b9b beö—-—bb0 5obxbkeöeeee* 89 6 9 59b 9 9 9b9ä99b.böb99äeöe—
*
92 +☛ 9. 902
Tinckura M e pi perit
⸗ 85