114041] 116798] [16411] arbenfabriken vorm. Friedr. Bayer 16830 J Generalbersammlung. 116353] G — 8 1 8822 — 16543] Dyckerhoff & Widmann Dresdener Nähmaschinenzwirn⸗ Carl Petereit Aktiengesellschaft, & Co., Leverkusen bei Köln a. Nh. Aktien⸗Gesellschaft Schloß Zezugsangebot auf ℳ 8 000000 neue Wir laden hiermit alle Aktionäre zu Lij 2 [1653 3 chaft, 8 Fabrik. 1. Pr. 8 Die Aktionäre unserer Gesellschaft & Hotel Bellevne hotel Utien der E. F. Oble’s Erben der am 31. Mai d. J., 4 ½ Uhr Nachmittags, 3 scher & Büöm er A. 2 G Fa 2 NR 1 bchebhznms ver vez xaülhlhiht Füstihes aäl⸗ ———————————;—;—V—V———————————
Die Aktionäre werden hierdurch zu der „Wir kündigen hiermit gemäß § 4 gebörig). ere Aktionde: „ 1 Absatz 4 und § 5 Absatz 1 der Anleihe⸗ jermi ktionäre neralversammlung eingeladen auf der am Samstag, den 9. Junk nürend i Ausübung des Bezugsrechts zu gesellschaft stattfindenden ordentlichen 31“.— sabrik am Sonnabend, den 26. Mas 1923 am Mittwoch, den 30. Mai 1923, 6 8 Wir fordern hiermit unsere Aktionäre Juni 1928 Sg brr. Bezugsrechtssteuer beläuft sich Generalversammlung ergebenst ein. 4 Ieeee 5.*8 4342 G2 ℳ ₰) Nachm. 2 Uhr, in der Tonhalle zu Rostock
1 . 8 2. Juni 1923, Nachmittags 5 u Bormittags 11 Uhr, in unserem Ge⸗ bedingungen sämtliche noch nicht zur Aus⸗ auf, das Bezugsrecht auf nom. 12 000 000 Sonnabend, iden 2 kachmittag hr, im loß ch 8 Aktienkapi ꝑ f iebri 8 in. losung gelangten Teilschuldverschreibungen St ktien, welche laut General⸗ Vormittags 10 ½ Uhr. hier, stattfindenden ordentlicheehoh, 0, daf 627,50 %. so daß der Bezugspreis für Tagesorvdunng: ili semnennrer .... 211992999 bfghesseernnma⸗ bee. bectegenden vehevasche nernlunaezejghaß vom 1s. hgg Teageserdnung: neralverfammlung ein lichen Ce uf 82 1222211 1000 zuzüglich, 1. Geschäftsbenscht des Werstande, Vor⸗ Fe .109 12800* e :..... 3293 2 237 1 Ferhafteber gir Verwendung des “ “ . 2 anz, Verwendung
8 1 unserer b d lungsbeschluß vom 13. März 1923 1 1 n 1 ße 46, stattfindenden ordentlichen 4 ½ % igen hypothekarisch sicher⸗ “ 2* 6 bisherigen Arkionäre 1. EEE.“ und der Tagesordnung: ,2099 Bezugsrechtssteuer, zusammen legung der Bilanz und Gewinn⸗ und Bank, Kasse, Wechfel⸗
seneralversammlung eingeladen. 1 gestellten Anleihe von 1905 timmt sind, unter folgenden Bedingungen 1 h 4. Geschäffcbeülcht N“ im ursprünglichen Betrage von ℳ 400 000 “ unter folgen 2. Bericht des Aufsichtsrats über die Vermögensaufstellung und der Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ zur Räckzahlung am 31. Dezember 1923. 1. Auf je eine alte Aktie zu nom. 1000 von ihm und den Revisoren vorge⸗ und Verlustrechnung für das Ges
vevs Die Einls lgt zum Nennwerte G f 8 nommene Prüfung der Bilanz und lahr 1922. winn⸗ und Verlustrechnun nlösung erfolg Mark kann eine neue Aktie zu nom. 1000 E1“ Verlustre eee jah
1. Vorlage des Gefchäftsberij so 1627.50 % zuzüglich Börsenumsatz⸗ Verlustrechnung. 5Postscheckgutbab Reingewin.. 76 087 395/63 Reingewinns. t. Ablauf der Bezugsfrist 2. Beschlußfassung über die Genehmigt vn Postlcheswuthaben H. 3. Bericht des Aufsichtsrats über den ens der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ ECöT1I1“ 11“ Befund der Revision und Antrag auf
a 1 23. ; 7
8 Aralieserang der Stuche mit den N ser c berecht 2 Perehanigung der v lage en eh, Akijengeselschaft öA1116“*“” vö 88 21 6s do; Becstztghdan azergeldeeghsclass 2. Beschl über di wend gegen Auslieferung der Stücke mie u Mark mit voller Dividendenberechtigung . Genehmigung r Ver F. e 1 ividende. 3 1““ 17 585 095 8 b ags⸗ vö v1111“4*“*“ fälligen Zinsscheinen sowie dem ab 1. Juli 1922 zum Kurse von 300 % 3. Beschlußfassung über 8 be fellan und der Gewinne ögenf “ „Beschlußfassung über die Anträge auf Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1922. zahlungen auf Rüben und Festsetzung 3. Entlastung des Vorstands und des Erneuerungsschein außer bei der Gesell⸗ bezogen werden. 3 migung der Bilanz un * ;8 n lustrechnung sowie Beschlußfas b16838] Aenderung des § 7, Ziffer 6 des — * — ———— 98 Zinsfußes für stehenbleibende
Aufsichtsrats. schaftskasse 2. Das Bezugsrecht ist unter Vermei⸗ nnd, eav e-, be ü e über die Verwendung des Reingewinn Schantung⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. § 9, Absatz 2 und 4, des § 12, Ab⸗ Gef chaftsunkost 8 . ℳ7 3 Rübengelder. 4. Beschlußfassung über Satzungsände⸗ in Dresden bei der Commerz⸗ und dung des Ausschlusses bis zum 25. Mai In astung 858 orstands und des 3. Entlastung des Vorstands und ds Der bei der Ausübung des Bezugsrechts satz 5, und des § 16 der Satzungen. Vank Öinse 8 Ab 8 8 Betriebsgewinn y . 3367 938 613 Wahlen von Vorstands⸗ und Auf⸗ rung, betr. Aufsichtsratsvergutung, § 17. ““ Filiale einschließlich 1“ Fee gemäß g 16 des 4. Veesichtsnates fschtorat euf e; 8 e; — 4. “ von Vorstand und Auf⸗ 2. 88 rei⸗ 291 851 21825 “ 8 8 btertenittsltebern dhr Sber 8 resden. 1 .C ahl zum Au. rat. s on n ichtsrat. 1 8 8 xek.⸗Rat Saß; 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. bei der Darmstädter und Nationalban Serhens 111“ Fea betenbe Fnteil un der Lezugsrechts. b. Versehichenes. Reingewinn ... 26 087 395,63 1 BVEooo1“
6. Beschl über Umwandlung Die Verzinsung der Schuldverschrei. Kommanditgesellschaft auf Aktien in 1 — 1 V
8 EE“ A 2 bungen hört mit dem 31. Dezember 1923 Berlin, Körgsber i. Pr. und Stettin 5 e. a rh enss. nf ℳ 400 000 Vorzugsaktien und 8. seuer beläuft sich auf 136 %, so daß der Nordische Transport⸗Compagnie 367 938 613 88 “ Oek.⸗Rat Obloff, aus dem Auf⸗
aktien und die entsprechende Satzungs⸗ auf. Wir erklären uns bereit, die Ein⸗ an den Werktagen während der bei jeder 6. 8 Fhn ee zur Prüfung wandlung dieser in Stammaktien un n Bezugspreis für jede, neue Stammaktie Aktien⸗Gesellschaft Der Vorstand. sichtsrat die Herren Mercker, Scheel, änderung, §§ 3, 4, 18, 22. lösung der Teilschuldverschrei⸗ Stelle üblichen Geschäftsstunden auszu⸗ De er Bilanz pro brik Fftsebn. der Entschädigung de 110 % zuzüglich 1360 % Bezugsrechtssteuer, MNuetile. A Kesmnaenn 8 Johs. Loh 2 gvae 6 Becker und 1S”
Die Beschlußfassungen werden einerseits 8..en n “ ggs üben. Kasinb Bersgunlung. “ in Fabrie⸗ eseennonereefer F Aufgabe asammen .26 önussench 8 . — 8 5 Neberfrecun von Aktien.
Bank, on je um Nenn⸗ 3. Di ü 8 „ 1 — ker8 ugsrechte. er b . 8 ng au . “
durch Abstimmung der Gesamtheit der genannten 1 5 b 3. Die Ausübung des Bezugsrechts i Gemäß § 27 des Statuts sind zur Aus⸗ Grundkapitals bis u rhöhung de insagsterg schsahgabenordnung ist jedoch (16561] 8 Rostock, den 7. Mai 1923.
ionã S „wert zuzüglich der per 30. Juni und visionsfrei, sofern die alten Aktien, nach. m ℳ 2 08 1 “ 1 8 Artionäre und andgrerseits durch Sonder. 31. Dezember 1923 faligen, Zinsen, vor⸗ der; Artter,gech abung des Stimmrechts in der Generalk.! durch Auggabe vom dc Lans gemäß einer in der Generalver⸗ Berliner Dampfmühlen-⸗ nesoar Aüser us rfäer “ ostocker en⸗Zuckerfabrik.
abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ 1 jejenigen Aktionäre b. S 1 ktionärgrup ührt. zunehmen. Der Betrag etwa fehlender dendenscheinbogen, mit einem doppelt aus⸗ versammlung nur diejenigen Aktionäre be⸗ a) 2400 Stammaktien — 1. mlung vom 6. 1. 1923 erfolgten An⸗ . “ 8 1“ Zinsscheine wird von dem Kapital ge⸗ gefertigten vcsinmmernverzeichnis am rechtigt, die spätestens bis zum Ab⸗ auf den Inhaber — zu e7 1009n” 128 der Antrag auf Befreiung von der Actiengesellschaft. 4 Aktiengesellschaft, Fürth, Bay. “ lung sind alle Aktionäre berechtigt, die igen Besit V Teilschuld Schalter 9 “ g Ingecs b FS. 16ö6“ ab 1. 8. Pennzerehtssteuen gestalt nvoren. esole Die Aktionäre unserer Gesellschaft E EEeeeeee Heeebe 1828. Passiva. [15734] spatestens fünf Tage vor der Ge⸗ Dieienigen Besitzer unserer Teilschuld⸗ können bei den Bezugsstellen in Empfang 2 *8 1 ben der Antrag Er n, so wird die werden hiermit zu der am Sonnabend, “ I; ilar 3 1923, bei uns oder bei einer der unten b) 100 Vorzugsaktien über je ℳ 10h Bezugsrechtssteuer unverzinst an die der⸗ den 2. Juni 1928, Vormirtags AnHlages; 2 Fremdkapstal: ₰ Bilanz der Grund⸗Erwerb Neue
neralversammlung bei den Kassen verschreibungen, welche bis zum 30. Juni genommen werden. Falls die Ausübung cve 1— unserer Gesellschaft oder bei der 1923 von unserem Angebot der vor⸗ des Bezugsrechts im Wege der Korrespon⸗ ezeichneten ““ mit 30 fachem Stimmrecht und Be h zetigen Besitzer der Kassenquittungen 10 Uhr, im kieinen Si szimmer Miethäuser 208 800 — Bankaut 28 Friedrichstr. 76 A.⸗G. Dresdner Bank in Berlin, C. Schle⸗ zeitigen Einlösung Gebrauch “ er⸗ denz erfolgt, wird die Bezugsstelle die hinterlegt haben. Die Hinterlegung der schränkung der Dividende auf desl zrrückgezahlt werden. Gegebenenfalls wird Nr. 159 1a Börsengebäude, Nbne gesevrngr Fasrir und Bürogebäude. 422 700 “ S8 u1““ 49 89⁸ 899 83 EEE.
inger⸗Tri 1u it, halten außer dem vorerwähnten Rück⸗ übliche Bezugsprovision in Anrechnung Aktien kann auch bei einem deutschen Hälfte der Dividenden der Stanm⸗ jerüber eine Bekanntmachung erfolgen. WW““ . ; 703 redi G ec e . 1. “ zahlungspreise nebst den bis zum 31. De⸗ “ Notar erfolgen. 8 aktien ab 1. Januar 1923. Berlin, im Mai 1923. Eö 1 Malaine 1 108 898 1“ ien. 8— I1 Aktiva. ℳ8 V , ernc ft Zahrverein Hinsverg, zember 1923 fällig werdenden Zinsen Die eingereichten alten Aktien werden Die Inhaber der Vorzugsaktien sind Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ Schantung⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. seingeladen vnng Perkseuge . . . . . 8oocceeeeee . 1 82640 Fischer & Cvo., Kommanditgesell⸗ noch ein Aufgeld von 20 % des Nenn⸗ nach der Abstempelung zurückgegeben. von der Hinterlegung befreit. rechts der Aktionäre. Festsettzung d Der Vorstand. 9 Tagesorbnung: 8 B — 49 336 137716 Kautionskonto.. 3 4 350, — schaft auf Aktien in Barmen und veäse der “ Teilschuldverschre⸗- 4 Bei Geltendmachung des Bezugs, 5 E1] Heen. IZ Vrmn üülum mn 1. Mlczejtang Uber den and der Ver e 2 868 400 tgenkanitae ℳ Grundstückskonto „ 3 236 000 — ihren Zweigstellen oder bei einem bungen ausbezahlt. rechts sind für jede Aktie von nom. 10 Seer 8 es Vorstands und des Aussichts⸗ 1 1 . G etriebsmittel: “ jenkapital 5 000 000, —25 *2 22176 55 Rotar Zrreisbenern, dePebe beiger dics Dresden, am 7. Mai 1923. b.na gahch Schlußscheinstempels und e in Berlin sese bfan rats zur Festsetzung der Ausgabe Rheinische Brauerei⸗Gesellschaft sicherung des ö und Be⸗ Kasso. 20 297,20 9 Reservefonds 128 170,20 3 242 176]40 durch Vorlegung der entsprechenden Hinter⸗ Der Vorstand „ der Bezugsrechtssteuer in bar zu erlegen. Filialen nCl achen, VBerthen B 88 “ 1 „in Liquidativn. „Vorlage des Geschäftsberichts, der Pofischeckgut⸗ “ “ Fenkaes bere legungsscheine, die die Nummern der hinter⸗ der Dresdener Nähmaschinenzwirn⸗Fabrik. b. Ueber die geleisteten Einzahlungen enn. hemnitz, oblenz, refe Ueber diese Anträge hat neben den Einladung zu einer ordentlichen Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verl st⸗ haben 256 336,13(5 lage 1 142 560,— Aktienkapitalkonto.. 100 000—- Wilh. Eiselt jr. Darmstadt, Dresden, Duisburg, Düssel⸗ Beschlusse der Generalversammlung Generalversammlung. rechnung für das Geschäftsjahr 1992 Bankguthaben 524,— Reingewinn 2 994 950,07 Darlehnskonte 2 900 000
8 itt reilt, en deren 8 ’1 legten Aktien angeben, nachweisen. werden Quittungen erte 8 markti en⸗ dorf. Elberfeld, Frankfurt a. M., Hagen, 5 eine “ Abstimmung der Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Devisen 2 218 383,—— ““ Hypothekenkonto 236 000
Biebrich a. Rh., den 3. Mai 1923. (16544 Rückgabe die Aushändigung b . 58 vp⸗ 28 1 Bericht der Revisionskommission 1n h g8 1 kund olgt. Die Bezugsstellen sind Hamburg, Köln 8 Leipzig, München, orzugsaktionäre und der Stamn zijermit zu einer ordentlichen Generalver⸗ 1 9 8 Effekten. 803 375, — Gewinn⸗ und Verlustkonto 6 176 Der Vorstand. Vorschuß⸗ und Creditverein berechtigt, Flot. at verpfli⸗ 9 8 die Legi⸗ M.⸗Gladbach, Nürnberg, Remscheid, aktionäre stattmufnden sunmlung eingeladen, welche am Dienstag, . fgebmigung des br 28 Debitoren . 11 425 602,10 8 “ 1“
veren Ortenberg A. G. Füisnn Feag ür⸗ worn. Saarbrücken, Trier und Wiesbaden, deren - a , nämlich: 1923 it r — Warenvorräte 41 008 900,— [55 733 417 43 [16835] Einladung zu der Mittwoch, den timation des Vorzeigers der Kassenquittung weigstellen in Bonn, Cronenbera, ö Pbungen, ninlc den 8 en J. CePhen ta 855 an Vorstand und Aussichtsrat, Fest⸗ — — Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kalk⸗ und Marmorkalkwerke Welda⸗ 6. Juni 1923, Rachrnittags 3 Uhr, im su vrüseie. Die encgegate dgf 8eg⸗ stien Zamm i. W. Köln⸗Mütheim a. Rh⸗ 8 13 über Vergütung des a0 snen wird “ stellung der Dividende. 88 8087,30 58 601 817,4. Bredelar Llkt. Ges., Warburg i. W. Gasthaus „Zur Post“ (Daniel Hebbel) da⸗ findet bei der gle chen Stelle, bei welcher Mainz und Solingen und deren Depo⸗ Fisrats nden tand der Tagevorb 1 . Wahl eines oder mehrerer Revisoren Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Haben . Die Frtionire enserer Gesellschaft bier ne ühba bentlichen General die Anmeldung erfolgt ist, statt; hierüber 2. kassen in Oplade d Schlebusch; sichtsrats, 1 Gegenstand der Tagesordnung: für das Geschäftsjahr 1923 aX u*] — An Unkostenkonto 31 550 werden hiermit zu der am Mittwoch, den 1 der Altionäre üiaen zerchenn Heaneees ge e ben leenkasenes gerlinen ““ (us 7 e ctbesn en Berareäbe ung 1 hW“ eeeggng „Beschlußfassung über Erhöhung des Abschreib 579261 2h ss Ie Valent⸗ 82 2 299G 30. Mai 1923, Nachmittags 3 Uhr, im Tagesordnung: wigeber, . Air Aiienaef für Mitglieder des Giro⸗Effekten⸗Depots). Inventar sowie die Anlagen der . Bericht des Aufsichtsrats Grundkapitals von ℳ 5 000 000 auf eh, 6“ — Kasse 3 13690 .- anzkonto. . 769 Casinohotel zu Huisburg, Casinostr. 13 — 15, 1. Bericht über die Lage des Geschäfts J 98 Attiengeselschaft, e. Die Ausübung des Stimmrechts in der düshattnrtem Biehätgn 2 Gene migung 8 Bilanz, Entlastung ℳ 20 000 000, Festsetzung der näheren Nneehenzg. 3 2¹ 899 652,10 vW — 8 5
stattfindenden 2. ordentlichen Generalver⸗ und die Resultate des verflossenen Versammlung durch schriftlich bevollmäch⸗ preis zu versichern. des Liquidators und des Aufsichtsrats. Bestimmungen über die Begebung der Delkredererücklage 1 142 560 Per Mietenkonto
sammlung eingeladen. Jahres “ tigte Vertreter ist zulässi Die Aktkonäre, die an der Generalde 3 Wahl des Rechnun G jungen Aktien, insbesondere über den Ser 1 Jahres. 2 1u“ — b b ; . 1 gsprüfers. bashg⸗ 4 Reingewinn... 2 994 950 07 Entge “ icht 2. Heschlußfaßsung über die Bilanz und 118542] Leverkusenbei Köln a. Rh., den 7. Mai sammlung teilnehmen wollen, haben inhn, 4. Wahl zum Aufsichtsrat. 8 . bugsrecht 28 814 423,17 Frervperaer; 8 b geg fümn hme d 8CS eschä enns öts Gewinnverteilung sowie über die Er⸗ 8 arr 111 Aktien bis zum 6. Juni 1923 bei de b. Aenderung von § 10 und 21 der I“ 8 2 88. 8 prechende 4 423/ʃ1 28 814 423 17 Berlin, den 1. Januar. I Vorstands mit Gewinn⸗ und Ver⸗ teilung der Entlastung. Rauchwaren⸗Walte ho⸗ Der Vorstand. [16799) Heidelberger Volksbank in Heiden Statuten. A 8 rung des § 3 der Statuten. Zur Verteilung kommen je ℳ 400 Dividende auf die alten und je ℳ 100 Georg Anker, Vorstand. lus rechnung 8” Haens one 8 8 Ergaͤnzungswahl der Mitglieder des Aktien⸗Gesellschaft, veeaeeen F880 berg oder bei nnserer Gesell Zur Teilnahme an der wordentlichen . ““ Auf⸗ auf die jungen Aktien. Be bhkußf ssung üb be Bäeken, n Aufsichtsrats. 1 Die ordentliche Gene einea ndeng Die Herren: Kaufmann Ludwig Stern⸗ hinterlegen. eeneralversammlung ist jeder Artionär be⸗ g. Aufsichtsraterwahlen. § 21. Die Dividenden können sofort bei der Gesellschaftskasse, bei der Deutschen [16354] Beschlußfassung über die Bilanz für 4. Uebertragung von Aktien gemäß § 3 unserer Aktionäre vom 16. April hera ttenb bergstr. 14, Heidelberg, den 7. Mai 1923 vchtigt, welcher spätestens eine Woche vor e,Ausichtsratswahlen. 1 Bank, Filiale Nürnberg, und bei der Mitteldentschen Creditbank, Filiale 2 ; das Geschäftsjahr 1922. .Absatz 5 der Statuten. hat u. a. die Ausgabe von ℳ 74 000 000 harlo . 18 nce ds. Der Vorstand. br Generalversammlung Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Nürnberg, in Empfang genommen werden. „Babenia Aktien⸗Gesellschaft Entlastung des Aufsichtsrats und des Beschlußfassung über Erhöhung des neuen, auf den Inhaber lautenden, für bute menr Hein, Vankier Robert David E. Obrecht. bei dem Vorstand der Gesellschaft, sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ Fürth i. B., den gi. Dezember 1922. 8 für Verlag und Druckerei, Vorstands. Aktienkapitals um bis 3 000 000 ℳ das Geschäftsjahr 1923 gewinnberechtigten huter Straße 27, Banrier erober bei den Reichsbankstellen, rechtigt, welche bis Dienstag, den Der Vorstand. Karlsruhe Gg. Hack. . 8
. Wahl eines neuen Aufsichtsrats. be von 3000 ber⸗ Stammaktien unter Ausschluß des gesetz⸗ in Nicolassee sind am 1. November 1922 aus 3 in 29. Mai 1923, Abends 6 Uhr, ent⸗ durch Ausgabe von Inhaber ve-2 8 sch gesetz⸗ dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Am [16834] Bankhaufe Joh. Stein in weder ihre Aktien oder Depotscheine der Rechnungsabschluß
Festsetzung einer definitiven Vergütung. aktien à 1000 ℳ unter Ausschluß des lichen Bezugsrechts der Aktionäre be⸗ 1
für den bisherigen Aufsichtsrat. esetzlichen Bezugsrechts der alten schlossen. Die neuen Stammaktien sind gleichen Tage sind die Herren: Kaufmann Bautzner Tuchfabrik Aktiengesellschaft b 2 Reichsbank bezw. eines Notars über Aktien hea er 31. Dezember 1922.
.Herbeiführung der Zustimmung der leblichen Nrane edhm der alten 8 Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Emil. Spur in be lr Babelsberger . „Bautzen. 88. “ Oppenheim der Gesellschaft bei der Gesellschafts⸗ [163366 Bilanz am 31. Dezember 1922. — 2 — Generalversammlung zum Erwerb Aktien in Vorzugsaktien. in Leipzig als Führerin eines Konsortiums Straße 4, Kaufmann Heinrich Both in Die Aktionäre unserer Gesellschaf 1“ kasse, Berlin, oder bei der Firma S. Herz 11.“*“ .“ S hs⸗ n. Aktiva. 4 3₰ eines Schachtofens zum Brennen von 6. Beschlußfassung über die Einzelheiten überlassen worden mit der Verpflichtung, Fertun.Miedercee ansen, Uhlandstrah. 67, werden hierdurch zu der am Sonnaberd Gesellschaft in Mainz (G. m. b. H., Berlin, hinterlegt haben. Anlagen: tiva. ℳ ₰4 Immobilienkonto 125 000 — Kalk auf Werk Welda und Bericht⸗ der Aktienausgabe. hiervon einen Teilbetrag den seitherigen er “ in Berin. lber⸗ den 2. Juni 1923, Vormittag ine Artien seidii ober ein die Nummemn Der Geschäftsbericht, die Bilanz nebst Anla Fen “ Effektenkonto 7 000,— erstattung. 1 . Aenderung der Satzung soweit gemäß Stammaktionären derart zum Bezuge an⸗ felder Straße 6, in den Aufsichtsrat ein⸗ 10 ½ Uhr, in Dresden im Sitzungssac leslätigendes nokarielles ober amtliches Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom Gebä de 2 962 212 Elektr. Strom⸗ u. Leitungs⸗
6. Herbeiführung der Zustimmung der Pos. 1 bis 8 erforderlich. zubieten, daß auf je nom. ℳ 1000 alte getreten. 8 g des Bankhauses Gebr. Arnhold, aise s üb . 10. Mai ab in dem Geschäftslokal der 8b8 h“ anlagekonto... . 20 000 — Generaiver 8 8 Fti Aktiengesellschaft für Hotelbeteiligungen tr. 18/22, stattfindenden orden Zeugnis über den Besitz der Aktien vor⸗ v EFins⸗ “ 5 % Abschreibugngen.. 148 110/11] 2 814 102 vzxaör. esen Heneralver2ammlung zum Erwerb 8. Beschlußfassung auf Uebertragung des Stammaktien zwei neue Stammaktien zu 1 hausstr. V aaul kegt; er empfängt dagegen eine persönliche Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre . — Druckereieinrichtungskonto. eines Grundstücks und zum Bau von Rechts zur Aenderung der Fassung der je nom. ℳ 1000 zum Kurse von 600 % 192 vee lichen Generalversammlung era Engrittskarte 6 bereit. Maschinen, Apparate und Einrichtungen 7 064 3071 Mobiliarkonto..
zwei Beamtenwohnungen und eigenen Satzung an den Aufsichtsrat. zuzüglich Börsenumsatzsteuer bezogen wer⸗ Fritz Marx. geladen. 1 Köln⸗Alteburg, den 30. April 1923 Berlin, den 8. Mai 1923. 88 % Abschreibungen.. 6 216 590 847 717 31 Kassakonto. Bureauräumen. Die von 8e Vorstand aufgestellte Bi⸗ den können. 1 [16410] Tagesorhuung⸗ chts 2 Der Aaquid 1eseh. t Der Aufsichtsrat der Berliner 3 661 820— Materialienkonto . .Herbeiführung der Zustimmung der lanz, die Gewinn⸗ und Verlustberechnung. Nachdem die Durchführung der Kapitals⸗ Sächsische Broncewarenfabrik 1. Erstattung des Jahresberic, 8 Dampfmühlen⸗Actiengesellschaft. Reichertshofeen. 16 280 446 8 Unkostenkonto.. “ enan deae sege der den Neemn hehüstand na he erhlban 8 dae. Heshee beenge⸗ Aktiengesellschaft, . 8 81Serencg. 1929,23. 116841] Paul Her;, Vorsitzender. Abschreibungen.. 16 280 445 Debitorenkonto.. 8 179 162 leiligung an eine zu gründende Be⸗ Verhältnisse der Gesellschaft entwickelnde tragen worden ist, fordern wir hiermi Die in der außerordentlichen General⸗ un ,, ; erlin⸗München 6637 15 “ triebsgefellschaft oder Betriebsgemein⸗ Bericht üle den Bemerkungen des Auf⸗ namens des genannten Konsortiums die versammlung 8⸗. 26. März 1923 u. a. . Genehmigung n. Ks Fiettonhe W-a B [16407] Uhünchen zen 8 7. 8 F 1 3 10 803 564 Generalversammlung, welche Mittwoch, In der am 12. April 1923 stattge⸗ Kasse und Postscheck... ’“ Aktienkapalns.
schaft der Rhene⸗Diemeltal⸗Bahn. ichtsrats liegen zwei Wochen vor dem Aktionäre unserer Gesellschaft zum Be⸗ beschlossene Erhöhung des Stammaktien⸗ Gewinn⸗ “ Verwendung Ber 8.10 Absatz 4 und dem entsprechen⸗ e eingewinns sowie Erteilung den 30. Mai 1923, Vormittags 11 Uhr, habten Generalversammlung wurden Bankguthaben 1““ 4 529 689
8. Satzungsänderungen: gs der Generalversammlung in unserem zuge der Füin Stamma nb unter den kapitals um ℳ 2 700 000 durch Ausgabe skasfaffung . A den Nachtrag vom 6. September 1922 zu 3..s h iiS Hedelguns n agg. ets hat vnnt 116“*“ Entlastung für Vorstand und A 8 Tö e- Seen folgeede Herren in den Anfsichtsrat hinzu⸗ C 7529 167 Pelens ndergnc i. 800 000 ündern: Zum Abschluß eines jeden Ver⸗ Der Vorstand. bei Vermeidung des Ausschlusses bis Geschäftsjahr 1922/1923 ist nunmehr sichtsrat. 8 1bsl aff Aktien B en Behrenfir gese. schaft 9 Dr. licher, Charloltenb S C1A16X“*“ 194½ 99⁰9 ividendenkonto... 9 747 trage;, welcher die Gesellschaft über Weckesser. Wehner. Phil. Winter. 30. Mai 1923 einschliestlich durchgeführt worden. Von den neuen 8ö und Beschegfasteze dndet eingela Behrenstraße 68, statt⸗ 4 Dr. Frmann Fil heie S oltenburg, Noßstofle c 1 * v. 5 Unterstützungsfondskonto 1 916 ℳℳ 500 000 verpflichtet. Es kann aber der in Leipzig: Stammaktien sind ℳ 1 800 000 von einem die Tagesordnung: 3. Geheimrat Max Steinthal, Char⸗ Hilfsmaterial. 5 093 448/19 Kreditorenkonto 5 061 147 4
0 8 =
1 000 000 65 000
1E2I1SII
0
2 8 0
„. 2” . 0
90 90 2929 2 29 2
Aufsichtsrat diese Summe entsprechend der [16548,] bei der Allgemeinen Deutschen aus der Darmstädter und Nationalbank stände der Gesellschaft. ung üb., 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ lottenburg, Abschreibungen. 3 056 88819 2 037 380 E“
Geldentwertung oder Besserung erhöhen j Credit⸗Anstalt, Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale 4. Beratung und ltals d Siegfri ba — vder berabsetzen. Chemische Fabrik ZrerirZactften Bank Filiale Lennfee hitgeensshafte cof. Zinna Geiter, eine Crhöhung des Grundlune 0e sästts se stc sung, ser ge, e. 4. Hürne e8 ch Bieten,d he heft. Patente .. .63n—n . . ZS.5S1= Vortrag ℳ Den 8 17 pie folgt zu ändern: en. Buckau, Magdeburg. Leivzig; La. rtzass (brsiehenden Konsoruum, Geselsshaft um F 20009000 n8”c scththsden82s gher beeeecats. . sgrit Bense. er Handels⸗Cesel- v 3902240 1 1921. . 2 630,61 schließlich Nachtrag vom 6. Sept. 1922. Wir laden die Herren Aktionäre unserer in Berlin: übernommen mit der Verpflichtung zum Ausgahe, neuer Stamamne greh v plans. Beschlußfassun 8n nge. erbürgenneister Bernhard Blüher “ 4.e.rss FS 3 857 Die des Aufsichtsrats erhalten Gesellschaft auf Donnerstag, den bei der Direction der Disconto⸗ Angebot dieser Aktien an die Stamm⸗ Ausschluß des gesetlichen F. Fin⸗ nehmigung derselben g I“ 1 “ b 1922. 3 855 121.973 857 752 58 eine jährliche feste Vergütung von ℳ 6000. 31. Mai 1923, Vormittags 11 Uhr, Gefellschaft. aktionäre unserer Gesellschaft. 89 8 Erteilung der Entlastung an Vor⸗ Herr Siegmund Bodenheimer, Ge⸗ Arts⸗ Passiva. 10 803 564 ,32 Diese feste Entschädigung hat sich stets zur 54. ordentlichen Generalversammlung bei der Deutschen 5512 Wir fordern unsere Stammaktionäre eiten der Bege ung. stand ung Arfsichlsrat 6. Piühsgbecber 8 Dornmftäbeer 8s Aktlentapitaala 40 000 000 — 1 . der Geldentwertung anzupassen. Als erster Magdeb Hotel „Magdeb während der üblichen Geschäftsstunden zu auf, ihr Bezugsrecht bei Vermeidung des 8 tzungsänderungen: Abänd 1 3 Reservefonds “ 2 305 065 Gewinn⸗ und Verlustkonto Umrechnungstag soll der 1. Januar 1922 1e. hi 2 b.-A. “ Autschlusses bis 24. Mai einschließlich 904 Abs. 1; Höhe und und; ver d ves de Frele. the Ron weanhtts elsehest Hocener Ue,. 58 832 — Iv.egn gelten. Alljäbrlich am Tage der ordent⸗ Hofe, hierdur E 2. Zwecks Ausübung des BAuoerechte in Leipzig: bei der Darmstädter und des Grundkapita gemäß, Fülig Abscges⸗ 8* “ F 132 F v““ Geheimer Rat, Kontokorrentschulden.. 8 17 613 246 — 2236ö3558ö38— 32 1. Vorlegung der Jahresrechnung, Ge⸗ sind die Mäntel 82 alten Aktien 8, Nationalbank Kommanditgesellschaft schlassen ua hurcs K abdwvecckne „Die Wahl des en Auffichts⸗ 11 Baprischen Lloyd. Kautionen hee . 1 045 000—- 3 111229, 8 gegeben. sie 1 8 —schein, wofür Vordrucke bei den Bezugs⸗ in Dresden: bei der Darmstädter und 8: Erweiterung der 3— “—“” 4 % Dividende ... .. 820 000 rachtenkonto.. 3 1 Alle Mitglieder des Aufsichtsrats haben bee⸗ Nras hg Jahresrechnung, stellen erhältlich sind, einzureichen. Die Nationalbank Kommanditgesellschaft des Vorstands. jen Lc 88 bine⸗ ebe. Cart * IIIEöe1 10 % Aufsichtsratstantieme.. 1 262 000 8 bschreibungen .. 57 28110 ferner Anspruch auf Ersatz ihrer Baraus⸗ — Beschlußfafsun * Ausübung des Bezugsrechts an den auf Aktien Filiale Dresden 15: Erhöhung der fe lider — dr. e büßs Keschtaß⸗ 10 F .Z. 88 8 10 % Vorstandstantienre... 1 136 000 Reingewinn 1922 „ 3 855 121¹ 97 e“ und und des Seee.-. Entlastung 8 Schaltan 5 —— 5 2 ist anzumelden. Der Bezug erfolgt provisions⸗ 8n ung 85 Aasichtsp Stinunmh e e 8 8e 86 . I irektor der Deutschen 48 % Cuperdividende .. . . . 1 2 189909 “ 30070 503 26 aeöe Vorstands und Aufsichtsrats rei. Bei Ausübung des Bezugsrechts im frei, sofern die Mäntel der alten Aktien “ versammlung ist d te Auf. 11. Wirkl. Geheimer Rat Excellens D 1X1““ i K. 20 v. H. des Reingewinns, der nach allen s Aufsich . Wige des Briefwechsels wird die bliche mit enlem Anmeldeschein, wofür die bei der Vorzugsaktien. b sersammlung ist der gesamte Auf⸗ 11. Geheimer Rat Excellenz Dr. Einnahmen. 8 Abschreibungen, Rücklagen und nach, Zah⸗ vürdate zum eesict Etimwrecht aus⸗ Bezugsgebühr in Anrechnung gebracht. den Bezugsstellen hllige Formulare, Zu Punkt 4 und⸗ 1 6 . Ggere 4. äficht nen e “ 12 ö “ S 31. Dezemb 1 8₰ 8 Veftnae dan 5 “ 128 82992 v big!eer⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien oder die Ke. g. Besit. 2 15 nxen. Ng s9 sind, ö “ ur Teilnahme ug der Generalversamm⸗ 13. Dr. Ernst Kliemke, Berlin⸗Schöne⸗ K Te. zrai. T.re Verlustrechnung am 31. Dezember 1922. Haben. ö 18 ,2. . e ntieme und jon⸗ ⸗ üb votschei ichs⸗ alten Stammaktien berechtigt zum zug Geschäftsstunden an den Schaltern der FFtiona Ung v berg 1 ℳ ₰ ℳ 2 9F X* e. 8 Se . geern “ au 87 S pee 8 veeein ahd derWersgserraivain⸗ 8 b8 r. aeabeg es Lveeen; 14 u“ O. Kösters, Schwan⸗ Generalunkosten... 8 88 k.2 25 Betriebsüberschuß 3 035 577 ewwec drang 1““ esitzen t be⸗ 1 3 um Kur n 6 makti e Zur ah nzre berechtl b Aktij * 1 8 t . ¹ 49 Fo; züge, die den einzelnen Mitgliedern zustehen. vvee Feer e,, Beehfscahr. Stnceansen Der Bezugspreis von 600 % ℳ 1200 neue Stammaktien zn Kurse lung sind diejenigen Attionäre en 1 de ches 1 . 8 15 ver. hervfead, ktor der Deutschen Vescheibunges . 561 22 09 “ Egc. der Generalversammlung sind nur die⸗ V innerhalb der übli „Stammaktie zuzüglich Börsenumsatzsteuer betrages als Abgeltung für die Bezugsrechts⸗ b 8 hin, ꝛicht mit can - Were Mar 1, Berli 53035 57753 5 23 26. il 1923 in Karls⸗ senigen Aktionäre berechtigt, welche ihre — innerhalb der üblichen Ge⸗ ist bei der Anmeldung sofort bar zu ent⸗ steuer und zuzüglich Börsenumsatzfteuer ihre Aktien bei folgenden Stellen Mot 9 gerechnet bei der Gesell⸗ 16. Bergassessor Max Pohl, Berlin, 53 035 577 23 53 035 577,23 “ 1e..
b ’ . 4 8 oder N. Dr. jur. Eugen Oppenheimer, Frank⸗ b tun⸗ 1 Aktien oder Hinterlegungsscheine, aus bei der Commer Gri richten. Die Bezugsrechtssteuer trägt die b. den. Der Pauschalbetrag wird legt haben: b Gü 2 8 1 Die vorstehende Bilanz mit Gewin nd Verlustrechnung ist von der s 8 „ : z⸗ u. Privatbank, A.⸗G. ezogen werden. Der Pa V bei dem Bankhause 1 in Berlin: furt, M., F versammlung unserer Gesellschaft wurde welchen die Nummern der 1. in Hamburg, Berlin, Magdeburg Gesellschaft. nach dem leeexmexises Handel des Bezugs⸗ 1e es bei der Commery⸗ bei der Darmstädter und Nationalbank 18. Bernharb v. Popper⸗Artberg, Direktor “ ve gpi zernk Lene n t. , be sir bas mze Fißr 1.8.₰ Rechnungsjahr 1922
Stücke genau ersichtlich sind, spätestens 4. Die Aktien, für die das Bezugsrecht rechts in den Gesellschaftsblättern bekannt⸗ Kom b Bi 1 1 ür e Jat am dritten Werktage vor der anberaumten E“ Schickler geltend gemacht worden ilt, werden ab⸗ 4., Der sich hiernach ergebende Be⸗ Privatbank, Bankhause 6. Abtellundtt 8 aft, auf Aktien, 19 E1“ der mit ℳ 500 auf Dividendenschein Nr. 1— 18 000, 50 % Divivende fär ein Der Aufsichtsrat wurde neugewählt und Generalversammlung, den Tag der Hinter⸗ & ((%. Verlin W. 66, Mauer⸗ gestempelt ehestens zursckgegeben. Gegen zugspreis ist vom 24. Mai bis 26. Mai in Berlin “ dem Bankhause Bent Simon & C Mitteldeutschen Eredithant, Berlin, Bierteljahr mit 125 auf Dividendenschein Nr. 18 001— 28 000, Zahlbar bei den besteht nun aus den Herren; Franz Friedrich legung und den der Versammlung nicht straße 61/65 Zahlung des Bezugspreises werden Kassen⸗ 1923 zu entrichten. Arnhold, Gesellscheftl ei dem Vankhause Farsch 4 Co, 20 Generalbirtor Dr Gustav Wegce, Bankhäusem Tyralla, Zimmermanm & Coen Menchen, Prinzregentenstraße, Geppert, Gutzbesitzer und Kreisausschuß⸗ mitgerechnet, während der üblichen Ge⸗ bei der Darmstädter und Nationalbank, quittungen erteilt, die nach “ Gegen Rückgabe der von den Bezugs⸗ in Uiee bei der So., Köln. Rh gge, und Martin & Co. Komm.⸗Ges., München, Ottostr. 7. 8 vorsitzender in Bühl (Vorsitzender). Prälat schäftsstunden bei der Gesellschaftskasse egommandilgesellschaft auf Aktien, Ab⸗ der endgültigen Stüͤcke gegen solche um⸗ stellen ausgestellten Kassenguittung über oder bei einem deutschen ung het e= gehei dem Banthause Cichborn 4 Co. 21. Geb’ Rez⸗Rat Richard Witting „Seit der ordentlichen Generalversammiung vom 30. April 1923 gehören dem Dr. Schofer, Landtagsabgeordm. Freiburg, oder der Reichsbank oder einem deutschen küuns Bebhrenstabe Berlin , 8,0 zutauschen sind. Die Bezugssiellen sind den vorgenommenen Bezug S die Erfolgt die Hinter 2 sgätesten linterlegen. Eüchen . 2 o. 5 ²¹¹. Becin g. „Aufsichtsrat an: Die Herren Justizrat S. Dispeker, München, Vorsitzender, Bankier Adolf Krebs in Freiburg. Land⸗ Notar oder bei den Bankhäusern Andre & bei den Herren Braun 4. Co., berechtigt, aber nicht perpflichtet, die Aushändigung der Aktienurkunden nach Potar, so muß diesel werfammlmn den der Reichsbank uoder von einem 22. Genexaldirektor Oscar Scharschmidt, Dr. Bertram, Berlin, stellv. Vorsitzender, Exz. Frh. v. Meyern⸗Hohenberg, Mänchen, tagsabg., Ministerialrat Dr. E. Baum⸗ Fernog in Cassel, Meyer & Windmüller Berlin W. 9, Eichhornstraße b, Legilimation der Einreicher der Kassen⸗ deren Fertigstellung. Zur Präfung der Tage vor der 8e amaghe deatschen Notar aus 8 ““ ¹Dr. Hermann Pemsel, Feldafing, August Gerstäcker, Fabrikbesitzer. Hard, Bankier aetner“ Konsul und Stadtrat Willd ommandit sellschaft in Essen oder A. gegen Empfangsbescheinigung hinterlegen quittungen zu prüfen. S Legitimation des Vorzeigers der Quittung der Gesellschaft wahren scheine über die Aktlen binterlegt e.aeahs. 23. Dr. Direktor der Tyralla, München 2. Mai 1923 enzinger, Landtagsabg., Präsident Josef Schaaffhausen'scher Bankverein Filiale und bis nach der Generalversammlung Markranstädt, im Mai 1923. sind die Bezugsstellen berechtigt, aber nachgewiesen werden, ai 1923. Nie Deutschen Bank, Filiale Düsseldorf, München, den 2. Mai 1923 Wittemann, sämtliche Karlsru
1 2. 2 ve, Hinterlegungsfrist endet letzt 8 — Duisburg hinterlegen und bis zum Schlusse daselbst belassen. Stimmkarten werdens Rauchwaren⸗Walter & Arnhold nicht verpflichtet. e dn ag2e Aktiengesellsch daterlegungetage 8 4Ubr Namn setgnn Düsseldorf. Metallytwerke Aktiengesellschaft für Metallveredelung, Direktor Anton Oser in Bühl, Stadt⸗
zeneralversammlung dort belassen. d 1 gftell sgefertigt Aktien⸗Gesellschaft. Wurzen, im Mai 1923. 1 ün wald. Zerlin⸗T ; Kast in Ettlin und B Der Vorstand. 2— Lungeftgne 1698, P. Neumann. E. Ehrhardt. 1 üächsische Broncewarenfabril Winkler. B 8 berliner Penten den. iMengsehschaft eh rregs. Auß n München. 8 8 8g Wilhelm ckmann in Keh 4 “ Der Vorstandꝗ. — — Aktiengesellschaft. 1“ vorm. Max Brandenburg. ichtsrat ausgeschieden. Der Vorstand. 8 Karlsruhe, den 3. Mai 1923. “ b “ Burckhardt. 1“ Schoh Klanue. Rütgerswerke Aktiengesellschaft. (Unterschrift. 1 Der Vorstand. Wilhelm Johner
8