3
onen Vollmacht erteilen, auch anderen von 20 000 ℳ. Die ellschaft wird/ Pachtung und Beteiligung an gleich⸗] groß je 25 000 ℳ, gezeichnet worde leichzeitig ist die g⸗ zeschäftsführern. vertreten durch 6 48 ch ü . odan znks . 8 5 I. 8 sg je gezeich n fehangen, gleichzeitig ist die Fi 1
8 35 S “
zufgelöst. Kaufmann Heinrich, mit oder ohne Zusatz und mit sämtlichen, Gericht eingesehen werden, von dem] Vorzugsaktien erhalten aus dem ver⸗] gleichen Firma bestehenden offenen
asae 8. Hemsftode ist Liquidator. Aktiven und Passiven, wozu inshesondere Prüfungebericht der Revisoren kamn auch teilbaren Jahresgewinn mit dem Vor⸗ Hens,leg selschaft: Bn- Len mann Nncch stadt, den 27, 8.. 1923. gehören die sämtlichen Warenbestände, die bei der Handelskammer Arnsberg Ein⸗ zugsrecht vor allen übrigen Aktien Frank ist aus der Gesellschaft aus⸗
t mstadt I. ausstehenden Forderungen, die e2 sicht genommen werden. einen Jahresgewinnanteil auf den ein⸗ geschieden. In die Gesellschaft ist ein⸗
Wertpapiere, Geschäftsinventar sowie die Nr. 875 am 28. März 1923 bei der gezahlten Betrag im Höchstbetrag von getreten der Kaufmann Max Kahn in .gg⸗ Immobilien, und zwar: a) das Grund⸗ Firma „Habermann & Guckes Liebold 6 9%. Reicht verteilbare Jahres⸗ Berlin⸗Schöneberg als persönlich haf⸗
xes en. . 8 allein zuxr Zeichnung sowie Bearbeitung und Abschluß aller „Hansa“ Automobil⸗ & Fahr⸗ eutsche Elektrowe 8 den 28. April 3 der Firma berechtigt. schaͤftsführer Geschäfte, die nach dem Ermessen des zeugwerke Aktiengesellschaft, Bre⸗ schaft mit vbeschränkter z8ug.⸗ senl Bafiches Amtsgerich einrich Klempt, x8b zu Aufsichtsrats zum Gegenstand des Unter⸗ men; der Ceneralversammlung vom Liquid., Bremen: Heinrich Pun i. Hessi HISeago 8sähebaaseaaae Beuthen, O0. S. [14866] Bonn, Michgael 5, aufmann nehmens bestimmt werden. Das Grund⸗ 5. April 1923 ist beschlossen worden, das ist als Ligtübator ausgeschieden. sac enhorst. In unser Handelsregister Abteilung & zu Königswinter. Alle Veröffentlichungen kapital beträgt 18 000 000 ℳ. Der Ge⸗ Grundkapital um 55 000 000 ℳ, von Amtsgericht Bremen. Delmoser Handelsregister ist stück nebst aufstehenden bäuden, be⸗ ktiengesellschaft“ zu Kiel mit einer gewinn zur Bezahlung dieses Vorzugs⸗ tender Fesggschafer. heute unter Nr. 1605 die Firma erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. sellschaftsvertrag ist am 18. April 1923 45 000 000 ℳ auf 100 000 000 ℳ zu er⸗ In ralle & Meyer in Rethorn legen zu Köln, Friesenplatz 15, ein⸗ Zweigniederlassung in Dortmund unter gewinnanteils von 6 % nicht gus, so 7. auf Blatt 11 794, betr. die o sef Greinert Indu triebedarf⸗Import⸗ Amtsgericht, Abt. 9, Bonn. abgeschlossen. Vorstand ist der Kaufmann höhen. Die ve dadurch durch⸗ Bremerhaven. (14885 5 im Grundbuch von Köln, gleicher Firma: Rach dem bereits durch⸗ findet eine Nachzahlung der Gewinn⸗ Handelsgesellschaft Margarethe Stephan rt 2 “ 8 85* Tee⸗ 8* ehgs 5 14872] n in Bremen. Sind mehrere geführt, daß F-r “ In das Handelsregister ist Lincetruaad Per Gesellschfat ist nach id 210 Blatt 8364 als Flur 35 Par⸗ fefü rten Beschluß der Generalversamm⸗ amteilreste früherer Jahre aus dem ver- £³ E. Brink in Dresden: Die K F 8 8 ine 88 eb. e. saer 2 orstandsmitglieder bestellt, so wird die Kurse von , weitere 000 worden: 1. Am 28. 4. 1923: Die Fium rechrok verlegt. . zelle Nr. 448/247 usw. b) das Lager⸗ lung vom 24. Februar 1923 ist das d⸗ teilbaren bilanzmäßigen Gewinn des mannsehefrau Anna vhl. Brink, geb uthen, O. S., eingekragen worden. I hiesige Handelsregist t. A Gesellschaft durch je zwei Vorstandsmit⸗ Stammaktien zum Kurse von 400 % Ferdinand Specker in Bremerhaven isß Ephemenhorft den 26. April 1923. mdstück, belegen zu Köln⸗Melat kapital um 22 000 000 ℳ auf 40 000 000 folgenden oder der folgenden Jahre nach Stephan, ist infolge Ablebens aus⸗ Oaselbst ist ferner eingetragen: Dem ist heute unter Nr. 235 zur Firma Voigt glieder oder durch ein Vorstandsmitglied und 10 000 “ saktien zum Kurse erloschen. 2. Am 30. 4. 1923: 2) I Amtsgericht. — Jägerstraße, eingetragen im Grund⸗ erhöht worden. Es zerfällt in der Bezahlung der Vorzugsgewinnanteile geschieden. 9 Gesellschaft ist aufgelöst. B Id Ebner in Beuthen, O. S;., ist & Retkowsky in Brake eingetragen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen von 100 ℳ%, sämtlich auf den Inhaber Firma Bernhard van Gelder buch von Müngersdorf Band 72 Blatt 2867 40 000 Stück auf den Inhaber lautende 85 das zuletzt abgelaufene Jahr in der Per Kaufmann Emil Hermann Brink 8 “ ““ vorhen. 1 erloschen. v S Aufsichtsrat eg Fst. 8 868 groß 6 Fte cha achflgr. Curt Scholz in Bremer⸗ vpoldiswalde. y14890] 8, Parzellen und von Chrenfeld Band 79 Stammaktien über je 1000 ℳ. Von den Weise 824 das Nachzahlungsrecht führt das Handelsgeschäft und die Firma dge 8 Futhen 8. „ Brake, den 8 .5* See 8 Fee n 51 hüese san. eFege deheen 5 v 6 ist se b) Die am 23. Awrij Dr biesigen Handelsregister ist heute 14 e 1 99 das Lager⸗ neuen Aktien werden 18 000 Stück zum 8. den älteren Gewinnanteilsrest 32 als Alleininhaber fort. “ 8 öö e“ nsenl “ der Gesenfch zu ber En 189 gepdert. bzw. Fehwegaen Beran 8 Baoe⸗n”6, 2 Bhlat See big cener. Fenolkerei Frnügee. F im Wheimaburg .. Sece Siar n88 u1““ Ke. Hniegieen, sün, vorseht. geplt sgtt 189n is afene, Kee Beuthen, 0. S. [14867 raunschweig. M 8 agen. 8 Grundkagpital ist eingetei r Aufsichtsrat hat in Gemäßheit der Bremerhaven, erfolgte delsgerichil; ichstaor, 8 „ Wilhelmsbur 35 Blatt 1224 als ei Be ist „rei 1 eeilscheins für das 8 In unser Handelsregister Abteilung X.² Im Handelsregister ist bei der Firma in 17 000 Stammaktien und 1000 Vor⸗ ihm in der Generalversammlu vom Eintragung ist rfonct vesrte ehaae als deren Inbaber der Moste 8 K nd hat E Seschlutz i “” ETee
d. rma er⸗ Amtsgericht stadt, Jeder von ihnen i 8
1
b — tamm ng. d Wagner in Reich⸗ Flur 2 Parzelle Nr. 3061/290, 3062/290 sellschaftsvertrag in den §§ 5, 14 Abs. 2 Geschäftsjahr, aus dessen Gewinn sie leute Moses Löwenthal und Karl ist heute unter Nr. 1606 die Firma Per Konstruktions⸗ und Handelsgefell⸗ zugsaktien, sämtlich auf den Inhaber 5. April 1923 erteilten Ermächtigung daß eine Erhöhung des Stammkapik worden. “ und 3063/290 zur Gesamtgröße von der Kapitalserhöhung entsprechend ge⸗ geleistet wird. Den Inhabern der Löwenthal und die Haustochter Rifka E Prause“ in Beuthen, O. S., chaft für Kraftfahrzeuge und Industrie⸗ lautend, groß je 1000 ℳ, welche zum den § 5 Abs. 1 des Gesellschaftsvertvags um 4 800 000 ℳ (nicht 5 800 000 ℳ) st ta ssszweig: Herstellung und Ver⸗ 2166 qm, d) ein von der Stadt Dort⸗ ändert. Stammaktien wird ein Gewinnanteil Löwenthal, sämtlich in Dresden. Die und als ihr Inhaber die Kauffrau Fran⸗ bedarf mit beschränkter Haftung, hier am Kurse von 125 % übernommen sind. Der wie folgt geändert: Das Grundkapital e. hat. c) Heinrich Süß in sch von Molkereiprodukten sowie mund an einem zu Dortmund am Hafen Nr. 2 am 10, April 1923 bei der erst dann gewährt, wenn die Vorzugs⸗ Gesellschaft hat am 1. April 1923 be⸗ iska Prause, geb. Josch, in Beuthen, 18. April 1923 eingetragen: r. Kauf. Vorstand besteht aus einer oder mehreren beträgt 100 000 000 ℳ (einhundert Mil⸗ Bremerhaven. Inhaber: Kaufmann Hein⸗ pied memästerei. goelegenen Grundstücke bestelltes Erbbau⸗ Firma „Essener Credit⸗Anstalt“, Dort⸗ gewinnanteile des laufenden und die rück⸗ gonnen. Geschäftszweig: Handel mit
. S., eingetragen worden. Geschäfts⸗ mann Hans 19” impau, hier, ist Personen, welche der Aufsichtsrat ernennt. lionen Mark) und ist in 90 000 (neunzig⸗ rich Süß in Lehe. Angegebener Ge⸗ Pchwenn tsgericht Dippoldiswalde srecht. Die nähere grundbuchmäßige Be⸗ mund; Durch Beschluß der Generalver⸗ ständigen der Vorjahre vollständig be⸗ Textilwaren. Geschäftsraum: Marien⸗
wveig ist der Handel mit Räucherfischen zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgeri t Die Generalversammlungen werden von denend. Stammaktien über je 1000 ℳ schäftszweig: Kaffeerösterei und Grohß⸗ den 27. April 1923. seeichnung dieses Erbbaurechts kann gegen⸗ sammlung vom 8. Februgr 1923 ist das glichen sind. Nach Gewährung des Vor⸗ straße 24.
d Marinaden im großen und kleinen. Braunschweig. dem Vorstand oder dem Aufsichtsrat (eintausend Mark) und 10 000 (ehn⸗ handel mit Kaffee, Kaffee⸗Ersatz, Schoko. wärtig nicht angegeben werden. Ferner Grundkapital um 300 000 000 ℳ erhöht zugsgewinnanteils von 6 % auf die Vor⸗ 9. auf Blatt 2102, betr, die Firma Dr. Dem Karl Prause in Beuthen, O. S., ö“ berufen mit einer Frist von mindestens tausend) Vorzugsaktien über gleichfalls lade, Kakao und Oelen. mtsgericht zbeln. 114891]2 die Gerechtsamen an Grundstücken, wie sie und beträgt jetzt 700 000 000 ℳ, Es zer⸗ zugsaktien erhalten die Stammaktien L. Naumann in Dresden: Die Pro⸗ ist Prokura erteilt. Braunschweig. .* (14874] 18 Tagen in dem Gesellschaftsblatt, wo⸗ je 1000 ℳ (eintausend Mark) zerlegt. Bremerhaven 2 Blatt 777 des hiesigen Handels⸗ zurzeit Die Grundstücke werden fällt in 17 500 Aktien zu je 200 Talern eine Dividende bis zu 10 %. Hierauf kura der Privata Emilie Auguste Clara
Amtsgericht Henthen O. S., Im Handelsregister ist bei der Firma bei der Tag der Veröffentlichung und Beide Gruppen von Aktien lauten auff “ 288 über die Firma Franz Hoff⸗ eingebracht mit allen etwa bestehenden gleich 600 ℳ, in 67 915 Aktien zu je 1200 erhalten die Vorzugsaktien eine zusätz⸗ verw. Dr. Naumann, geb. Thiemer —
den 30. April 1923. Lehmann Oppenheimer u. Sohn, hier, der Tag der Generalversammlung nicht den Inhaber. Cloppenburg. (14884] vafhe Döbeln i. Sa., General⸗ Grunddienstbarkeiten und Gerechtsamen. Mark, in 428 002 Aktien zu je 1000 ℳ liche Dividende von ⅛⅞ für jedes volle infolge Ablebens — und die der Franziska F ““ am 26. April 1923 eingetragen, daß der mitgerechnet werden. Bekanntmachungen Oidenburgische Landesbank Fi⸗ In unser Handelsregister Abteilung B naretungen für landw. Ma⸗ Das ganze Einbringen und die einzelnen und in 30 000 Aktien zu je 6000 ℳ. Von Prozent, das auf die Stammaktien über Louise Jenny Naumann, geb. Guthmann, Bockenem. 114868] Kommanditist seine Vermögenseinlage er⸗ der Gesellschaft erfolgen durch den liale Vegesack, Vegesack: Ministerialrat ist heute zur Firma Oldenbungische vne und Maschinengroßhand⸗ Werte der Einlagen gehen aus der dem den neu ausgegebenen 300 000 000 ℳ 10 96 hinaus verteilt wird. Vom ist erloschen. Prokura ist erteilt dem In unser Handelsregister ist heute zu höht hat. Amtsgericht Braunschweig. Deutschen Reichsanzeiger. Gründer der g. D. Heinrich Krahnstöver in Oldenburg Landesbank, Filiale Cloppenburg in 11n in Döbeln, ist heute eingetragen Gesellschaftsvertrage anliegenden Bilanz Aktien sind 200 000 000 ℳ zum 8 1. Januar 1933 ab ist eine Einziehung Kaufmann Erwin Casmir in Dresden. der Firma Hermann Schrader, Bockenem, Gesellschaft, welche sämtliche Aktien ist n Vorstandsmitglied bestellt. Cloppenburg, eingetragen: 6 den: In das Handelsgeschäft ist als per 1. Januar 1922 hervor. Die sämt⸗ von 1275 7 und 100 000 ℳ zum Kurse der Vorzugsaktien durch Zahlung von 10. auf Blatt 14 798, betr. die Firma ngetragen; Die Prokura des Redakteurs Braunschweig. [14875]) übernommen haben, sind: 1. Kaufmann ustav jibli Kommanditgesell⸗ Der Ministerialrat a. D. Heinrich nefönlich haftender Gesellschafter der lichen Gegenstände werden übertragen in von 105 % begeben worden. Nach dem 120 % ihres Nennwerts auf vorherige Hugo Redlin Lebeusmittel⸗Grosso⸗ tto Peterßen in Bockenem ist erloschen. Im Handelsregister ist am 27. April Ernst Heinrich Vocke in St. us, schaft auf Aktien, Bremen: In der Krahnstöver in Oldenburg ist zum aufmann Johannes Scheffel in dem Zustande, in dem sie sich am gleichen 8 ist der Wesellschafts⸗ halbjährige Aufkündigung statthaft, und Handlung in Dresden: Prokura ist er⸗ mtsgericht Bockenem, den 30. April 1923. 1923 bei der Firma Eichholz & Co., hier, 2. Kaufmann Christian Rix, 3. Kauf⸗ Generalversammlung vom 9. April 1923 weiteren Vorstandsmitglied beste 1. Däbeln eingetreten. Die Gesellschaft ist 12. August 1922 ““ aben. Das vertrag im § 4 (Grundkapital) geändert. zwar sowohl unter Einhaltung der gesetz⸗ teilt dem Kaufmann Edaar Greßmann ˖-—s—⸗—q als jetzige. Inhaberin eingetragen die mann Anton Adolf Werz, 4. Kaufmann ist der Gesellschaftsvertrag gemäß 1[32] Amtsgericht Cloppenburg, 30. April1923. 2ℳ01. Oktober 1922 errichtet worden. Geschäft der Firma Leipziger &. Co. gilt Nr. 617 am 18. April 1923 bei der lichen Vorschriften für die Herabsetzung in Dresden. Bonn. (148691 Witwe des Kaufmanns Albert Cohen, Albert Gerhardt und 5. Kaufmann Adolf abgsändert worden. “ Funmg it erteilt dem Kaufmam ls ab 1. Januer 1927, für Rechnung der Firma „C. Henke Gesellschaft für Bahn. des Grundkavitalg, (8 288/90 H.⸗G.⸗B.) 11. auf Blatt 16 390, betr. die Fixma In das Handelsregister wurde ein⸗ Sophie geb. Eichholz, hier. Amtsgericht Heilmann, zu 2—-4 in Bremen. Den . Stern Aktiengesellschaft, Bre⸗ Darmstadt. (14888] Richard Fischer in Döbeln. Aktiengesellschaft geführt. Das Ein⸗ und Industriebedarf mit beschränkter als auch ohne Beachtung dieser Vor⸗ Rudolf Misrachi in Dresden: Prokura etragen: Braunschweig. Aufsichtsrat bilden: 1. Kaufmann Her⸗ men, als Zweigniederlassung der in Essen Einträge in das Handelsregister A am Anisgericht Döbeln, den 28. April 1923. bringen wird bewertet mit 3 960 000 s. Haftung“ zu Dortmund mit Zweignieder⸗ schriften, insofern die Tilgung vollständig ist erteilt dem Kaufmann Moise Ama⸗ 1 Abteilung . v“ k mann Heinrich Ludwig Reinhardt, bestehenden Hauptniederlassung, Bremen: 24. April 1923: neu die Firmen Willy 8; — Hermann Löwenstein und Moritz Leipziger lassung in Elberfeld; Die Zweignieder⸗ aus dem nach der jährlichen Bilanz ver⸗ riglio in Dresden. Nr. 1395 am 25. 4. 1923 bei der Firmaa Braunschweig. [14876] 2. Kaufmann Heinrich Chlert Gieseler, Gegenstand des Unternehmens ist Einkauf Storck, Darmstadt. Inhaber: Willy tmund 14892] erhalten hierfür Aktien im Nennbetrage lassung in Elberfeld ist aufgehoben. fünbaren Gewinn erfolgt. Zu der letzt: 12. auf Blatt 15 749, betr. die Firma lbert Nöh in Beuel; Die Gesamt. Im Handelsregister ist am 27. April ,3. Kaufmanm Max Auerbach, 4. Kauf⸗ und Verkauf von allen Erzeugnissen der Storck, Kaufmann, Darmstadt. Emil Dor e Handelsregister B ist am von 3 960 000 ℳ je zur sin te über. Nr. 345 am 17. April 1923 bei der erwähnten Tilgung bedarf es eines mit Conrad Walter Wvehler in Dresden: rokura des Dr. jur. Arthur Stein aus 1923 bei der Firma Brauns⸗ weicische mann Oscar Hau, 5. Rechtsanwalt von Metallen, Eisen und Schwarz & Co. Kommanditgesell⸗ „ Iäür, 1953 unter Nr. 1113 die wiesen. Die Firma Otto Wolff bringt Fixma Ernst Deimann, Gesellschaft mit einfacher Mehrheit des vertretenen Die Prokura des Kaufmanns Johann odesberg ist erloschen. Dem Kauf. Conservenfabrik Bötticher & Co., hier, Joachim Josef Schroeder, sämtlich in Eisenwaren aller Art, die Herstellung, Be⸗ schaft. Sitz Darmstadt. Persönlich haf⸗ 89 beipeiger & Co. Feld⸗ und In⸗ ein ihre Forderungen gegen die offene eschränkter Haftung in Dortmund: Die Grundkapitals zu fassenden Beschlusses Heinrich Poppe ist erloschen, eingetragen: Als Gesellschafter ist ein⸗ Bremen. Von den mit der Anmeldung arbeitung und Verarbeitung solcher lende Gesellschafter: Emil Schwarz und vinehchnwerke Aktiengesellschaft mit dem Eähe vansmerch Leipziger & Co, in Vertretungsbefugnis des Liquidators ist der Genervalverfammlung, dem die Vor⸗ 13. auf Blatt 18 065 die Firma Dory
ann Hermann Döhrmann in Limperi V t Gesamtprokura erteilt. etreten der Kaufmann Paver Krause, ei ichten Schriftstücken, insbesondere Waren. Die Gesellschaft k⸗ i dusttiehahraweck⸗ 1 Füds. 5 i Milli i —. Die Fi ist er 6. und Stammaktionäre in gesonderter Schif 8 . 1 Nr. 2041 am 26. 4. 1923 die Firma hier. Offene nfmann, Fabexe ranse 88 Piechräfctüt des Vesrhere an 11““ Kch nch ar. Sen T“ Hauptsitz in “ 8 “ h““ Mrart. Vises begnret. 3 öö ist rlashen,, der mit einfacher Stimmen⸗ o“ Kathias Löbach in Bonn, Adolfstraße 66, 1. April 1923. Amtsgericht Braunschweig. und Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht Das Grundkapital beträgt 10 000 000 ℳ. sind gemeinschaftlich zur Vertretung der laslung “ er Gefell⸗ lionen Mark und die Firma Otto Wolff Firma F. W. Möllenkamp & Co. Ge⸗ mehrheit ustimmen müssen. Die Nummemm Geschäftszweig: Handel mit Strumpf⸗ ö “ c “ setaeean ist am 18, Sroiember 1022 halt Feafür nnch dehen 8 1000 a, senscest znit dfcbrienedr Hofgnmezg; gie e““ Nr. 2039 am 26. 4. 1923 die offene Im Handelsregister ist am 27. April Ludwig Diersche Gesellschaft mit 1922 abgeändert. orstand sind der st 1g Kommamdtist Hir festgestellt. Der Gegenstand des Unter⸗ 8 8 v Eaüftc “ Re. Füee sst in g W. Möllen⸗ nach der Generalversammlung durch das 8 14. auf Blatt 18 066 die Firma Oskas 8 ft in Firma Golland & 1923 eingetragen: raunschweigische beschränkter Haftung, Bremen. Kaufmann Felix Raphael, der sichtlich der Firmen: Schiemann 85 nehmens ist die Nebernahme und, der enee Ottmar Strauß 8 Köln kamp & 89 Gesellschaft mit beschränkter Los zu notaviellem Protokoll bestimmt Wagner in Dresden Ir Kaufmann ponsky onn, Gangolfstraße 5. Margarine⸗ und Nährmittel⸗Gesellschaft Gegenstand des Unternehmens ist der Hermann Stern, Kaufmann Max Engel Darmstadt: Die offene Han⸗ Weiterbetrieb des 8n von 85 89 ln eneraldirektor Dr. Karl Grosse Köln⸗ Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist und späͤtestens in dem der Auslosung Oskar Wagner in Dresden ist Inhaber ersönlich haftende Gesellschafter sind: Fr. Grimmelmann & Co., hier. Persön⸗ Handel mit Teppichen, Tapeten und Stern und der Kaufmann Willy Cohn, delsgesellschaft ist aufgelöst. Geschäft mdelsreselschaft 226 Zorftelln 1 Deutz, Direktor Ernst Poensgen Düssel⸗ nach Köln⸗Zollstock verlegt. Durch Ge⸗ folgenden Monat einmal in dem Gesell⸗ Geschäftszweig: Großhandel mit Femrüsen aria Golland in Beuel und Ehefrau lich haftender Gesellschafter; Kaufmann Linoleum und allen anderen Artikeln, die sämtlich in Essen. Besteht der Vorstand samt Firma ist auf den seiheriger Ge betriebenen beSe. ’e 8 der Bankiee De vall Seliemnd en ell c Fen Helhg vom 29. Februar 1923 schaftsblatt mit der Erklärung der Auf⸗ und Früchten. Geschäftsraum: Groß⸗ ustav Sponsky, Elly geborene Weyler, Friedri Grimmelmann, hier. Kom⸗ damit im Zusammenhang stehen. Das aus mehreren Personen, so ist jedes Vor⸗ sellschafter Ingenieur Ernst Schiemann und E“ Geger ö 82 Rechtsanwalt Oskar Eliel, ist der Gesellschaftsverirag vom 28. No⸗ kündigung veröffentlicht. Die Auszahlung markthalle. b Bonn. Die Gesellschaft hat am manditgesellschaft seit 15. April 1923 mit Stammkapital beträgt 7 000 000 ℳ. Der standsmitglied in Gemeinschaft mit einem in Darmstadt als Einzelkaufmann über⸗ behnen und ver Werk⸗ 1” 6. he Köln’ und Kaufmann Ludwig Siebenborn, vember 1921 im § 1 (Firma und Sitz) der au eelosten Vorzugsaktien findet Amtsgericht Dresden, Abt. III . Oktober 1921 begonnen. “ zwei Fommanditisten. Die Kommandi⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 25. April anderen iggied im denätalisa oder einem gegangen. Sander & Co., Darm⸗ fhn 98 Bau dtöegne nung 8 Bonn. Gründer der Gesellschaft sind: geändert. nach Räöthank der Halbjahresfrist gegen ““ Nr. 2040 am 26. 4. 1923 die Firma tisten Kaufmann Hermann Borchers, hier, 1923 abgeschlossen.é Geschäftsführer ist “ An stadt: Ingenieur Robert Siegelmann in vheaehnen jedweder Art, der Handel in Hermann Löwenstein sen., Moritz Leip-⸗ Nr. 1 am 18. April 1923 bei der Rückgabe der Stücke nebst “ 1“
erdinand Stark in Bonn, Friedrich. und Ingenieur Paul Wodtcke, hier, haben der Kaufmann Emil Ludwig Diersche in Samuel Bernfeld, Berlin, vund Gewinnanteilscheinen ssen, Hans geschieden, die von den übrigen Gesel⸗⸗ Baten sowie die Uebernahme von Ge⸗ Hellmuth Leipziger jr., Kaufleute, Köln, sellschaft mit beschnänkter Haftung“ in Auf Blatt 12 964 des Handelsregisters,
o Cahn b i 80 „ ; - 25 Fi⸗ inge ziegelei, ⸗ s „ 4 raße Nr. 5, und als deren Inhaber der geschäftsführende Vertretungsbefugnis. Bremen. Prokurist ist Georg Wilhelm in Essen, Adolf Klüting in ’ JVZ“ den Gegenständen. Die Hebernchme von ziger sen,—Dr. Rudolf Löwenstein ir., Fima. Evinger. mirnofenegelet,. Ge beschadet des Rechts auf Erhebung der Dresqgen, 114894]
aufmann Ferdinand Stark in Köln. Amtsgericht Braunschweig. Hatke in Bremen. Der Gesellschafter Lafeld in Essen, Leo Perlstein in Bremen, schaftern fortgesetzt wird. Erlöschen fol⸗ jtten di und Geheimer Regierungsrat Ottmar Eving: Die Firma ist geändert in Dort⸗ laufenden und rückständigen Gewinn⸗b 1 8 1 Abteilung B: . 1e“ Emil Ludwig Diersche bringt in Anrech⸗ Geechigagseser Dr. Sebastian Pfaff in gender Firmen: am 24. April 1923. g.b 182 “ — Strauß, Fükes zandeln afs vertretungs⸗ ö Zie lengge st e cselschaft mit anteile. Irgendwelche anderen Rechte, u — „Nr. 624 am 25. 4. 1923 bei der Firma Braunschweig. (14878] nung, auf seine Stammeinlage seine bis⸗ Düsseldorf ist dergestolt rokura erteilt, Darmstädter Bazar Hermann Ro⸗ der ihnlichen Unternehmungen 8s der berechtigter Teilhaber der offenen beschränkter Haftung. Nach dem Beschluß insbefondere auf Gewinnanteilberechtigung Witte Aktiengesellschaft in Dresden Westdeutsche Handelsgesellschaft mit be⸗- Im Handelsregister ist am 27. April her in Bremen betriebene Firma Lud⸗ daß jeder in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ seunthal, Darmstadt; am 25. April Erver solcher Untern vee Handelsgesellschaft unter der Firma Otto der de he sterversammlung vom oder Anspruch auf Zinsvergütung nach ist heute eingetragen worden: Die chrinkter Haftung in Beuel: Durch Ge⸗ 1923 bei der Firma Grimmelmann & Co., wig Diersche mit Aktiven und Passiven in standsmitgliede vertretungsberechtigt ist. 1923: Christian Friedrich Winter, Grundkapital bet ägt 6 009 o. Vor⸗ Wolff, Köln, und diese hier vertreten. 7. April 1923 ist nunmehr Gegenstand der Verfallzeit, stehen den Inhabern von Generalversammlungen vom 20. Februat ellschafterbeschluß vom 3. März 1923 ist hier, eingetragen: Die Firma ist abge⸗ die Gesellschaft ein. Hierdurch gilt seine Weiter wird bekanntgemacht: Bekannt⸗ Darmstadt; am 26. April 1923: Her⸗ tenganehälieden finbs⸗ Kauf Herm um Die Gründer haben die Aktien sämtlich des Unternehmens: Der Betrieb von gusgelosten Vorzugsaktien nicht zu. Im und 18 15 1923 haben beschlossen ver Gesellschaftsvertrag geändert. Das ändert in Friedrich Grimmelmann. Amts⸗ Einlage in öhe von 6 800 ℳ als machungen der Gesellschaft erfolgen im mann Wiegand, Darmstadt. stein se 8 gxrhuts Möri übernommen Die Aktien sinb zum Ringofen⸗ und anderen Ziegeleien und Falle der Liguidation der Gesellschaft das Erundlatttal unter den in diesen tammkapital ist um 380 000 ℳ erhöht gericht Braunschweig. geleistet. Bekanntmachungen der Gesell⸗ Deutschen Reichsanzeiger. Das Grund⸗ Darmstadt, den 27. April 1923. vüne 9 8 b Rer üee lt vet Nennwert ausgegeben Von den mit der von Zement⸗Kalkbrennereien sowie die erhalten die Vorzugsaklien Befriedigung Beschlüssen enthaltenen Bestimmungen nd Se. etzt 1130 000 ℳ. Der bis⸗ X““ schafter erfolgen durch die „Weser“ kapital ist in 10000 Inhaberaktien zu je Hessisches Amtsgericht Darmstadt J. “ denfe 5 “ Den Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Gewinnung von Sand und Ton, auch die vor den übvigen Aktien (Stammaktien) erhöhen a) um neunzehn Millionen Mart erige aftsführer Braunschweig. [14879] Zeitung“. Bischofsnadel 14 a/16. 1000 ℳ eingeteilt, die zum Nennwert — Faufleut Perd, sentsct, ge Are Schriftstücken, insbesondere von dem pachtweise Ueberlassung von bereits ein⸗ bis zu 120 % ihres Nennbetrags zuzüg⸗ durch Ausgabe vo .“ el d e- einrich Willerscheidt in Beuel ist ab: Im Handelsregister ist am 27. April! Darmstädter und Nationalbank ausgegeben werden. Der Vorstand besteht Darmstadt. [14885] 8 unh Lei „Rudolf jr., Prüfungsbericht des Vorstands, Aufsichts⸗ gerichteten Ziegeleibetrieben an dritte lich ihrer Gewinmanteilbeträge, dagegen den Inhaber ““ 2 F 9 berufen und an seine Stelle der Ingenieur 1923 isg e die Firma ulius Kommanditgesellschaft auf Aktien, aus einer Person oder mehreren it⸗ Heutiger Eintrag in das Handels⸗ ze⸗ nath Päiger ir Hng- Rothen⸗ rats und der Revisoren be dem Feremeehcher zur Ausnutz ken Ent⸗ nehmen sie an einem weiteren Liqui⸗ je eintausend Mark, b) fünfh 68 8 Josef Willerscheidt in Bonn als Ge⸗ Schwanneke, hier. Inhaber: Kaufmann Bremen: Die an Carl Bruns, Hermann gliedern. Die Mitglieder des Vor⸗ register B: Firma Normentabellen⸗ und erg, Willy v uis e dem Amisgericht in Köln Einsi⸗ cht genommen gelt. Durch Beschluß dere heftschafter⸗ dationsüberschuß nicht teil. Die Ausgabe tausend Mark durch Ausgabe . häftsführer bestellt worden. Julius Schwanneke, hier, Dem Kauf. Meuter, Hans Bernhardt und Dr. stands werden durch den Vorsitzenden des Maßstab⸗Fabrik (Normafa) “ 8 h a 5 zuno e sel. 9 e. zu werden. Der Prüfungsbericht der Re⸗ versanunlung vom 7. April 1923 ist der weiterer Vorzugsaktien mit gleichen oder hundert auf den Inhabe Vor⸗ Amtsgericht, Abt. 9, Bonn. mann “ Delee ist heeres erteilt. Benxed E11 sind 88 bestellt. Mufh 8 Ses schaft mit heschräntzer Hefkung, 6: amntfurt 89 uff 298 Kust “ . visoren kann auch bei der Handelskammer ursprüngliche Gesellschaftsvertrag auf⸗ 8” 81 seiss 1141““ 58 tnusend Mard⸗ Diefe ˖— mtsgerif raunschweig. erloschen. der bereits eingetragenen wsammlung ann Vorstandsmitglieder Darmstadt. Gegenstand! es Unternehmens: ehi 1. an, Köln ein esehen werden gehoben und an seine Stelle der in der der rz 1 1. . 8 Erhöhun des Grundkapit 18 ist lat Bonn. [14870] Sersberhässtha⸗ rokuristen, Georg Jost, us Baatz, bestellen. Die Generalversammlung wird Herstellung und Vertrieb von Maßstäben tlin, Louis Müller zu Hamburg und 9 8, ; C iche 1 ell. stimmende Beschluß bedarf einer Mehr⸗ e EE“ vss In das Handelsregister B ist am Braunschweig. (14880] Julius Schwarz, Otto Streitenfeld, durch einmalige Bekanntmachung im 5 ensedebene. sowie Handel mit “ Willi Löwenstern zu 1 Iinn am 88 I—” 8 8888 “ festgefte tte cheseh. heit von drei F n des bei der Be⸗ 1hc hee. eeh.e 5. April 1923 unter Nr. 671 die Gesell- Im Handelsregister ist am 27. April Hans Aschert, Felixr Waegen, Oskar. Deutschen Reichsanzeiger mit einer Rohstoffen dieser Erzeugnisse, Herstellung iv nen zist derart Prokura erteilt, daß 8 afsid 5 Hau 88 Ehrenc,se schef „wird durch einen oder mehrere Geschäͤfts⸗ schlußfassung vertretenen Vorzugsaktien⸗ wierandzwanzigtatsend aunf . Inh r. chaft mit beschränkter Haftung in Firma 1923 bei der Firma Ludwig Lauenroth, 1tz, Heinrich Hahn, Edgar Pinoff, Zwischenfrist von 20 Tagen berufen. Die und Vertrieb von ähnlichen Erzeugnissen. sirt m Fren berechtigt 1“ 6 at ise mohin Gefell ih. bon. ührer vertreten. Sind mehrere Geschäfts⸗ kapitals. ie Vorzugsaktien haben in lautende Stammaktien zu je . btancco, Gerbstoff⸗Vertrieb Gese schaft der eingetragen: Dem Kaufmann Karl Paul Reimann, Dr. jur. Alfred Pick. Gründer, welche sämtliche Aktien über⸗ Stammkapital: 900 000 ℳ., Gescafte sendsnitalied einschaft mit einem Vor⸗ venteht f88 s Lenischaf vertrag inh sühre bestellt, so wird die Gesellchaft den Fällen der Besetzung des Aufsichts. Mark und in einkausend auf den Inhaber it beschränkter Haftung in Bonn, Mo estermaper, hier, ist Prokura erteilt. Ernst Poppinfa Richard Chotzen, Lud⸗ nommen haben, heißen: Kaufmann Felix führer; Friedrich Barfels 8 in 2 Zen; Peehneman p gerr ce⸗ . am 27 Sühehen 11922 an esg durch mindestens, nre aftsstchrev fots; der Nendegan dehr Sazng nn der sautende Vorzugzaktien zu je eintaufens artstraße 22, eingetragen worden. Amtsgericht Braunschweig. wig Cohn, Alfred Friedmann, Georg Raphael, Gelsenkirchen, Kaufmann Her⸗ Darmstadt. Der Gesellschaftsvertrag ist shet nach zußen ist ein Vorszandsmit. 1923 abgeindert, ge des Unter⸗ vertreten. Der daffasie t berechtigt, Auftösung der Gesellschaft rmnen. Muurk.Y Der, Gesellschaftsvertrag vom
Gegenstand des Unternehmens ist die bachmann, Julius Damian, (. mann Stern, Gelsenkirchen, Kaufmann 7. Dezember 1922 bzw. 2, Januar 1 9 18884 iftsführern Amtsgericht Dresden, Abt. III, 1 erstellung und der Vertrieb von Gerb⸗ Braunschweig. 114881] — omon, Heingh Emmerichs, Alfred Veß Stern⸗ Essen. Kommanditgesell⸗ 1993 festwesellt Sind 1“ 228 Ibööbö dehnens ist die Grase tung dn hegce. Fh ken Hon n.e her g Gessifchäben am 30. April 1923. A“ der fsen und ähnlichen Erzeugnissen. Das Im ister B ist bei der Sachs, Jsmar Lißner, Georg Körting, schaft auf Aktien in Firma Direction der führer bestellt, so wird die Gesellfch brissen de venitehen oder einem Pro⸗ 898 8 nach 8 Sy 858 Huse⸗ ive vatee a venh enthicht: Be⸗. 114802] durch Veschtot der Generalver ammlum tammkapital 2. 750 000 ℳ. Zur Firma Deutsche Kachelofenwerke, Aktien⸗ Richard Arlt, August .“ Fritz Disconto⸗Gesellschaft Filiale Essen in durch zwei Geschäftsführer oder dur dufsccts 8 8 sellschaft berechtigt. Der besondere für betrz Sv 8n 99 Vor kannbmachungen der Gesellschaft erfolgen Dresden., 1“ 714978] vom 20. Februar 1923 laut Notarials eckung seiner Einlage der Ge⸗ gesellschaft zu Querum, heute eingetragen: Bruck, Paul Dunzinger, Curt Haage, Essen, Ingenieur Julius Stern, Gelsen⸗ einen Geschästsführer in Gemeins ds V. 8 85 einzelnen Mitgliedern Grundkapital beträgt, 8 ℳ. Vor⸗ nur im Deutschen Reichsanzeiger. In das Handelsregister ist heute ein⸗ pestor ls ba sehse ber er 168a ellschafter Heinrich Breuer, Laborant in Dem Kaufmann Gustav Krausmann in b. as, Dr. lur. Fenr ms, Dr. kirchen. Die Mitglieder des Auf⸗ mit einem Prokuristen vertreten. akilend r x. “ sen efnttgli her S fend Fe Nr. 614 am 18. April 1923 bei der getragen worden: ; jen⸗ worden. Weiter wird 868 ekannt⸗ BZonn, zwei Rezepte zur Ausführung Braunschweig, ogin⸗Elisabeth⸗Straße jur. Allred Jacoby, Curt Moskiewicz, sichtsratz sind Rentner Moses Stern, Gesellschafter Friedrich Barfels in Darm. nann d5 e orstandsmitglieder Her⸗ Hon el, t. lü assen Re und Firma „Dorkmunder Gemeinnützige Sied. 1. auf Blatt 8706, betr. die Aktien⸗ gegeben: Die neuen Vorzugsaktien nehmen ines Schnellgerbeverfahrens im Werte Nr. 6, und dem Architekten August Böller Willy Oppermann, Albert Sillem, Mo⸗ Essen, Ingenieur Julius Stern, Gelsen⸗ stadt bringt in die Gesellschaft ein, das iger s Pree⸗ sen. und Moritz Leip⸗ “ Anton Klüsener, Kaufmann, Farm horam mit beschränkber Vastünng. sesellscheft Chemische Fabrik eAer. d. eee Geellf haf! von on 150 000 ℳ ein. Zu Geschäfts⸗ in Braunschweig, Fasanenstraße Nr. 53, ist ritz Loewenthal, Emil WSpangenberg, kirchen, Bankdirektor Paul Brandt, seither unter der Firma seines Namens heeea. 8 ein jeder für sich allein Beckum. Die Gesellschaft wird durch zwei in Dortmund: Durch Beschluß der Ge⸗ berg A. G. vorm. Eugen Dieterich 1111 hrern sind bestellt: William Charles Gesamtprokura erteilt worden. Die Pro⸗ Heinrich Wilken Müller, Johann Fried⸗ Essen, Langenstr. Disconto⸗Haus. betriebene Fabrikationsgeschäft mit sämt⸗ nd deren, scie Gesellschaft zu vertreten Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich oder sellschafterversammlung vom 28. Juli in Helfenberg: Der Chemiker und Arzt den bisherigen Vorzugsaktien völli kelch⸗ venig, Ingenieur in Berlin, Sans kura des Kaufmanns Walter Hanst ist er⸗ rich Wulfers, Hinrich Borchers, Heinrich „Silorwerke Heinrich & Cie⸗., lichen Aktiven und Passiven, insbesondere berg een Ftenn zu zeichnen. Dr. Bens⸗ durch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ 1992 ist der Gesellschoftsvertrag im 8 10 Dr. pbil, und med. Hans Freund ist nicht ber, ““ — Hüc Miguel Ferdinand, Kaufmann in Bonn, loschen. Wilhelm Meyer, Hermann Isern, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ den ihm zustehenden Patent⸗ und Schutz⸗ Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Abs. 3 (Beschlußfähigkeit des Aufsichts⸗ mehr Mitglied des Vorstands. Zum zugsaktien werden mit ec. 22 fachen William Adams Hodgman, Kaufmann in Braunschweig, den 27. 2. 1923Z3. Friedrich Wilhelm Mehrtens, Hermann tung“, Bremen: Mar Ernst Merkel ist rechten, sowie seine Amsprüche aus dem glied 88 einem anderen Vorstandsmit⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Das Grund⸗ vebe), im 14 Ag 2 (Vorlage der Vorstandsmitglied ist bestellt der Kauf⸗ Ferner nab n onn. Die Pere h ber Gesellschaft Amtsgericht Riddagshausen. inrich Wilkens, Hrste⸗ “ als Geschäftsführer ausgeschieden. Der Mietsvertrag gegen den Reichsfiskus, wich 89 r einem Prokuristen. Ferner kapital zerfällt in 4500 Inhaberaktien r1o,n3) geänderk und der § 11 dgf zea mann Johannes Kunath in Chemnitz. Siö“ e9n 25 folgt durch zwei Geschäftsführer ge⸗ — Jürgens, Friedrich Wilhelm Schmoll, Kaufmann Berthold Oscar Adalbert nach dem Werte am 1. Dezember 1922, Csenfhrenntwamnacht: Der Vorstand der über 98 188 ℳ. 88 (Befugmisse des Aufsichtsrats) im Ver⸗ „2, auf Blatt 16 b1s betr. 85 Eeta- der Gesellschaft, welcher 7 1 der 8 aftlich. Bekanntmachungen der Bremen. [14882] Johann Hinrich Martens, Friedrich Beck⸗ Ruthenberg in Bremen ist zum Ge⸗ von welchem dem einbringenden Gesell 8e böcsh esteht aus mindestens drei dom mufsch 1“ trage gestrich schaft in Firma Gesellschaft für Blech⸗ Grundkapitals Uherstege bis zu 25 T
chaft erfolgen nur durch den Deut⸗ In das Handelsregister ist am 27. April feldt, Heinrich Friedrich Wilhelm Flake, schäftsführer bestellt. a 300 000 ℳ auf ns fünf ordentlichen Mit⸗ - 8 Üaüeae vüitits bearbeitung mit beschränkter Haf⸗ Fnn chen Reichsanzeiger. 1923 2 88 Füch Wi 1 Gimpel, Kurt Fc⸗ Bertram & Müller, Bremen: G Eö“ wird, während bütemn ISn diese Zahl sind stellver⸗ Aufsichteran,. aus einer Person oder tung in Dresden: Der Gesellschafts⸗ 1e“ Amtsgericht, Abt. 9, Bonn. „H. Brandt & Co. Torfver⸗ Heine, Geo⸗ Hermann Louis Kastens, Georg Heinrich Albert Bertram ist am ihm der Rest in handelsüblicher sse rechnen Vorstandsmitglieder nicht einzu⸗ mehreren Mitgliedern. Der erste Vor⸗ 8 vertrag vom 22, September 1921 ist in Grundkapital 8885 wie bie S waaes asasstszasichte Eeras wertungsgesellschaft mit beschränk⸗ Dr. jur, .8 mil Wilhelm Kleemann, 21. Mai 1920 verstorben. Seitdem führt verzinst und auf sein jederzeitiges Ver⸗ rerden. 8SDb ordentlichen und die stell⸗ stand wurde von den Gründern Bestent Dresden. [144711 §. 7 durch Gesellschafterbeschluß Bonn. 114871] ster Haftung“ i. Liquid., Bremen: “ Goldschmidt, Gustav Guttmann, seine Witwe, Johanne geb. Bley, in lan in bar von der Gesellschaft aug⸗ durch nr Vorstandsmitglieder werden Die Bekanntmachungen der Gesell chaft Auf Blatt 17 175 des Handelsregisters. 22. Februar 1923 laut tariatsprotokolls lediglich den 9 emn uvflie In das Handelsregister B Nr. 673 ist Die Vertretungsbefugnis des Liquidators Erich Kleiber, Wealter Lemberg, Hermann Bremen als alleinige Erbin das Geschäft gezahlt wird. Die öffentlichen Bekannt⸗ der ute Weneralversammlung bestellt, erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ betr. die Aktiengesellschaft Färbbaum, vom gleichen Tage worden, Sämtliche neuen Aktien . im 26. April 1923 die Gesellschaft mit sowie die Liquidation ist beendet, gleich⸗ Bachelmann, Hans Schneider, Karl unter unveränderter Firma fort. machungen der Gesellschaft erfolgen aus⸗ De Len orstand durch die Gründer, anzeiger.é Die Berufung der General- Deutsche Edelholz⸗Aktiengesellschaft Der Direktor und Kaufmann Curt Nennwerte ausgegeben — eschränkter Häaftung in Firma Godes⸗ zeitig ist die Firma erloschen. Winter, Erich Sonnenthal, Kurt Tiede, Hch. Ehret &£ Co., Bremen: Kom⸗ schließlich im Deutschen Reichsanzeiger. exfolgen dumtmachungen der Gesellschaft versammlung geschieht durch den Aufsichts⸗ in Dresden, ist heute eingetragen worden: Melzer ist nicht mehr Geschä Faaäer Amüsgericht Drebden, Abt. III berger Mineralbrunnen, Gesellschaft mit. „Chasalla“ Schuhgejellschatkt mit Karl Volkmar und Friedrich Wilhelm manditgesellschaft, begonnen am 27. April!: Darmstadt, den 27. April 1923. Reichean urch einmalige Einrückung im rat oder Vorstand, und zwar, semei nicht Die Generalversammlung vom 31. Januar Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäfts⸗ am 2. Mai 19223. beschränkter Haftung mit dem Sitz in beschränkter Haftung, Bremen: In Feldhusen, ist jetzt ermächtigt, in Ge⸗ 1923 unter Beteiligung von drei Kom⸗ FHessisches Amtsgericht avmstadt I. iingeteitzeiger. Das Grundkapital ist im Gesetze Abweichendes bestimmt ist, 1923 hat beschlossen, das Grundkapital führer vertreten. 8 — “ Godesberg eingetragen. Der Gesell⸗ der Gesellschafterversammlung vom meinschaft mit einem persönlich haftenden manditisten. Persönlich haftender Gesella. 1148861 lautende An 6000 auf den Inhaber durch einmalige Bekanntmachung im unter den im Beschluß angegebenen Be⸗ 3. auf Blatt 12 293, betr. die Geselll 1 — chaftsvertrag wurde am 31. Januar 1923 28. Februar 1923 ist der Gesellschafts⸗ Gesellschafter oder mit einem Prokuristen schafter ist der hiesige Kaufmann Julius Darmstadt. ; anndels⸗ 1000 ℳ 8* zum Nennbetrag von je Deutschen Reichsanzeiger. Die Bekannt⸗ stimmungen zu erhöhen a) um zwölf Mil⸗ schaft verth & Co. Gesellschaft mit Dresden. . [14896] rrichtet. Gegenstand des Unternehmens vertrag gemäß 138] abgeändert. Gegen⸗ die Hauptniederlassung in Berlin und die Heinrich Ehret. Georgstr. 48. Heutiger Eintrag in das Hank n5. aaufenden Jore Aktien werden unter fort⸗ machung erfolgt mindestens zwanzig Tage lionen Mark dunch Ausgabe von zwölf⸗ beschränkter Haftung in Dresden: In das Handelsregister ist heute au ist Herstellung und Vertrieb von HKeil⸗ stand des Unternehmens ist lediglich der die gleichlautende Firma führenden Johann H. Rosenbrock, Bremen: register B. Firma Prämeda 2 der Nn mmern mit dem Faksimile vor dem Tage der Versammlung, wobei tausend auf den Inhaber lautenden Der Gesellschaftsvertrag vom 1. April Blatt 15 879, betr. die Firma Reiniger, und Faselwiser und Limonaden seder Vertrieb der von der Aktiengesellschaft Zweigniederlassungen in Bremen und Inhaber ist der Kaufmann Johann Hin⸗ cisionsmechanische Werkstätten stunds. mensunterschriften eines Vor⸗ der e8 der Berufung und der Tag der Stammaktien zu je eintausend Mark, 1910 ist in den 13 und 14 durch Gebbert & Schall Aktiengesellschaft a D
Art sowie Errichtung verwandter Ge⸗ G. Engelhardt &ñ Co. zu Cassel „Darmstadt zu vertreten. An August Brill, rich Rosenbrock. Langenstr. 38. sellschaft mit beschränkter Haftung. ch und Aufsichtsratsmitglieds ver⸗ Generalversammlung nicht mitzurechnen b e fend durch Gesellschafterbeschluß vom 21. April 1923 Zweignieberlassung Dresden in 3 6. 8. “ des Unter mheh ie Gründer der Gesellschaft sind: hhrun. J ge .e olls von demselben Dresden, E der in Er un
chäfte und Hilfsbetriebe, Erwerb gleicher gestellten Erzeugnisse und der von dieser Hermann Hille und Otto Hoffmann Gustav Suhren, Bremen: F. G. H. Sitz: Darmstadt. Gegenstand anteif eusgefertigt und mit den Gewinn⸗ sind. 1 in und ähnlicher Unternehmungen und Be⸗ Aktiengesellschaft durch Handelsgeschäft Felich in Darmstadt, ist dergestalt Suhren ist am 12. April 1922 verstorben nehmens: Bau und Vertrieb von 18 seilscheinen und einem Erneuerungs⸗ s Adam Friedrich Haudel, Architekt, lautenden Vorzugsaktien zu je eintausend Tage abgeändert worden. 8 Fasn er der Firma Reini eiligung an solchen. Das Etammkapikal erworbenen Waren, und zwar geni den Prokura erteilt, daß jeder von ihnen be⸗ und damit als Gesellschafter ausgeschieden. mechanischen und elektrischen App 000 venen Cge leben. Die Ausreichung einer Sassendorf, 2. Johann Anton Klüsener, Mark. Diese Erhöhung des Grund⸗ 4 aaf Blatt 16 338, betr. die Gefell⸗ Gebbert & Schall engesells beträgt 2 500 000 ℳ. In Anrechnung Anweisungen, insbesondere den Preis⸗ rechtigt ist, die Hauptniederlassung in Die Gesellschaft ist mit Uebernahme und Geräten. Stammkapital: 5 nehst Erer von Gewinnanteilscheinen Kaufmann, Beckum, 3. Walter arz, kapitals ist erfolgt. Das Grundkapital schaft Kohleufelder⸗ Verwertungs⸗ bestehenden Hiseneceft. 1“ lkäaauf ihre Einlagen werden von den Ge⸗ bestimmungen der Aktiengesellschaft G. Berlin und die Zweigniederlassungen mit der Aktiven und Passiven von den ver⸗ Mark. Der Gesellschaftsvert 8 Einrecerneuer cheinen erfolgt gegen Fabrikant, Dortmund, 4. Wilhelm Theo⸗ beträgt nunmehr vierzehn Milllionen sechs⸗ gefellschaft „Glückauf“, Gesellschaft eingetragen worden: Die Generalversamm ellschaftern die in der Anlage I zum Ge⸗ Engelhardt & Co. gleichlautender Firma in Bremen und bleibenden Gesgli heftgen H. W. Pfann⸗ 15. Dezember 1922 bezw. 23. Rücchar sheine 8 ffenden Erneuerungs⸗ dor Karl Eßmann, Kaufmann, Hamburg, hundertbausend Mark, zerfallend in vier⸗ mit beschränkter Haftung in Dresden: lung vom 28. März 1923 hat 5 1 — Blatt 9/10 der Re⸗ Deichmann, Huck & Brickenstein Darmstadt in meinschaft mit einem kuchen, J. F. G. A. Espitalier und J. J. 1923 festgestellt. Geschäftsführen. mstadt, 8 ehn Jahren. ie 5. Alfred Abrahamsohn, Kaufmann, Ham⸗ zehntausend auf den Inhaber lautende Der Rechtsanwalt Gustav Constantin das Grundkapital unter den im Bes jisterakten 9 H.⸗R. B Nr. 673 — näher Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ persönlich haftenden Gesellschafter oder de Vries fortgesetzt. Die Firma bleibt Grützmacher, Kaufmann in 7 fi m ist vom Vorstand burg. Die Gründer haben sämtliche Pienc u je einsausend Mark und Ziegler ist nicht mehr Geschäftsfüöhrer. angegebenen Bestimmungen um fün zzeichneten Sachwerte — Geräte und tung, Bremen: Otto Huck ist als Ge⸗ mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ unverändert. Die Bekanntmachungen der schen hee ufung erfolgt unter Aktren, deren Ausgabe zum Nenmwert er⸗ in sechshund den Inhaber lautende G r ist bestellt der Kauf⸗ Fhch Millionen Mark zu erhöhen. Maschinen — eingebracht, und zwar von schäftsführer ausgeschieden. Der Kauf⸗ treten. Eurt Vocke & Co., Bremen: Curt erfolgen ausschließlich malige B. der Tagesordnung durch ein⸗ folgte, übernommen. Die Mitglieder des Vorzugsaktien zu je eintausend Mark. Der donss Richard Lehmann in Erhöhung des Grundkapitals ist erfolg der Gemeinde Godesberg im Werte von mann Curd Freiherr von Puttkamer in Getreide⸗ £ Saaten⸗Handels⸗ Hermann Vocke ist am 24. April 1923 als Reichsanzeiger. April 1 17 Tng⸗ nantmachnag, welche mindestens er sichtsrats sind: 1. Alfred Gesellschaf vom 3. April 1922 ist D. 1 Das Grundkapital beträgt nunmehr e 20 000 ℳ, von O. Klempt in Bonn im Bremen ist unter Erpschen seiner Pro⸗ Aktiengesellschaft, Bremen: der perfönlich haftender Gesellschafter aus- Darmsstadt, den 27. Apri tadt 1. dem anb und höchstens einen Monat vor Abrah „ Keausfanan Hamburg, dementsprechend in § 5 und weiter in den 5. auf Blatt 15 650, betr. die G ell- hundertfünfundzw vveen r; Febeehant, n⸗
n,
n Bonn im Werte von 103 ℳ, von führer bestellt. 1923 ist beschlossen worden, das Grund⸗ manditist beigetreten. Seitdem Kom⸗ 4887] H. per bekanntgemacht sein muß. ng, 3. Waster dert worden. We t mit beschr r g Dr. Mark auf
Hermann Josef Liessem S K a. 1- e vnn, Paen. u 9 988 88* 2 von Snadee; m “ Deenget, Vehtrag in das Unvg jiger 18 * Meait bep. 1 4. Martin Hanion d2e en, 1 und
Werte von 37 000 ℳ, von Robert Rieck strie⸗Verlag tiengesellschaft“, Mark au ·b u erhöhen. Dr. Wernick 3 r, Bremen: tie gint ; u als bie 1 ein ihr Fabrikant, Hamburg. ie mit der Bonn im Werte von 47 000 ℳ, von Bremen. Gegenstand des Unternehmens Die Erhöhung ist dadurch berchsefübrb Die Aktiven und Passiven sind auf die register B bei der Firma. Laße Ffirme ene 8
r Werte von 215 000 ℳ, von Caspar Moll kura zum 1. April 1923 zum Geschäfts⸗ Generalversammlung vom 10. März geschieden, gleichzeitig jedoch ist ein Kom⸗ Hessisches Amtsgericht Darmsta eraumten Termin im Deutschen 2. 88 18 und 22 sowie durch Cegf gumh 5 resduer 11686 ell⸗ und zerfält in e ba r w e noch
Laber lautende
Millio
n: Von neuen Zeidler & Co. in Dresden: Prokura Stamm n b Derastacher me 8 ne. Retan st 2 dem Kaufmann Otto Pestage 4 n
Michael Großmann in Königswinter im ist die Herausgabe und der Vertrieb von daß 400 auf den Inhaber lautende, zum Dr. Wernicke & Beyer Gesellschaft mit maschinen⸗ Gesellschaft Darmstabt Bandes. vepftger Co eees — Fe iser 5 icht des Vor⸗ Millionen Mars zum Kurse 8 400 % n6. aff 9e. 22eg. 88 geens 4 manh
mit stande, u sra reund & Imbach in Dresden, Zweig⸗ weiter in dem
zwei chaftsvertrag vom rechend in
nen aktien UI- if
bis Fabripationsge — 8 h und der Re⸗ ausgegeben. Die Ausgabe der Vorzugs⸗ Freund b s zur Forkführung Firma visoren, können bei dem unterzeichneten aktien erfolgt zum Nennwerte. Die niederlassung der in Berlin unter der Generalversammlung laut
Werte von 30 000 ℳ, von Engelbert Adreßbüchern und sonstigen Nachschlag⸗ Kurse von 100 % auszugehende Aktien, beschränkter Haftung in Bremen über⸗ schränkter Haftung in Dar.⸗ Ge⸗ bem 4 in Königswinter im Werte werken, der Euvwerb, die Finansierung, 8 Durch Br Saftabegchtußs ist die m Re 1“ 1“ “ 8 11“ 1 8