II“
on
5 11““
“ “ 1“ “ 8 “ 1 ; i der Firma „Schubert & Betrieb einer Branntweinbrennerei und,/ Köln, und Edwin Rosenb Berlin⸗1 d jonã 1 ; 3 8 1 8 eir nün. [1451811Kaiserslautern. HES22]] Spaeth, Hotelbesitzersto Nr. 9913 bei Zet 1 6 in Rosenbaum, Berlin⸗] der Aktionäre vom 20. März 1923 ist der‚ Leipzig. 1149 anderen EB csholz, som veicbe Hilgecheim: Die auf: Iavrr 1oden. Handelgregilter B ilt bdeule 1. Vetreff: Firma „Incoß Mink“ in und 5 Fües⸗ baßt de Lidean WEE“ EE* des on aE EEE11“— Flatt 14 729 des Has 8 pol und Holzfabrikaten. Das Stamm⸗ Schaper in Hildesheim sind als 5 unter Nr. 181 die Firma Schmidt, Se er san ern⸗ August Rink, Kaufmann besitzerstochter in Lindau. 1 2 3 bes **& 8 — g .Die Vertretung Aktiengesellschaft Görlitz am 17. März registers, betr. die Firma Erich Vogel
8 „ Diese fi Richard Zentes, Elisabeth geb. erfolgt d äftsfü rs, bet 1 apital ist um 920 000 ℳ erhöht und be⸗ haftende Gesellschafter eingetreten. 9 Feahpe⸗ & Co., Gesellschaft mit be⸗ in Kaiserslautern, als Firmeninhaber ge⸗ Gründer legen susommen in dies Abteilung B: Sistig, ohne Stand, Köln, 88 E“] Kac hentbacz gchdeise⸗ eokre “ Bin⸗
;ͤ₰ 111“1“ 3 — 8 L winrich Mes. basche. A. 911 zur Firma Bachmann u. Brlhand” — Wor un Zeenbebi 8. Besefaaktkasdtegene rchen drbene 89 “ — azugehäces gs.he att Fr SDie 8-- 12“„ Föhr 19csellschafts sönatmechungen erfo len “ FSeenb dnte guesschut der, n baüie mtsaamh Mhais 922 gr öͤͤ.““ v. rer ses Fere Fergrren wetn Flöhrän che Faftung, in Hafbuch er. shgftgt, nae 09n vemee sgehnas Gesan verirag Ct am 19, Janver 1978 fest. in Kazserzlauern: Die Ggelschaft ist uünd cer, die Geünter Me. Tünghh sglbesg⸗ ꝑͤZZ— versammlung vom 17. März 1923 ist das Gerling, Hisdesheim: Die Firme Jauiet estent. Werdenen Vchrere, Ge chäftsfihrer dorch e chu Eö gigu 225 99900 ung dig ründe Nr. ² 44 ülcs Stammkapital um 380 000 ℳ auf wird bekanigemacht: Zur seilweisen waren aller Art, Stammkapital: 10 Mil. kapital der Waggon⸗ und Maschinenbau⸗ vreacln aa der Nleschessefn Sen Ge 11“ A““ Sene örat gäcs Bere itregetetegacse ascaasrekahsees ü nis ieenee NR11“ “ bübberige Geschäftsführer ist Feui⸗ und Witwe Luise Knackstedt, geb. Stoff⸗ “ Happel und Hermamn Amtsgericht. — Registergericht. Senesrehe Soech hot - sünchen Protura von Julius Meyer ist erloschen. Betrieb einer Beannuweinbrennerei und “ 18 “ Fäat nun 70 Teilliane Ukark, cbnge “ ee ericht IX, Harburg, 28. April 1923. 8g. . en e⸗ 88 Pechnung auf⸗ don 350 000 Kamenz, Sachsen. 14931] in Lindau. . Vorffand vefterseac 892 108 Dbeiehg. Gselicoft ven e⸗ üeggfebr estehense insgesogceis gfan Rüichscse ger. .. & Müller Gesell⸗ Fiohtoren Vfrch Hirsch, EFerg, nlan⸗ 8 Handelsregist 8 529 Heide, HMoistein. (14920] gowmegeh a 6 zur Firma Hildesheimer Nkarh Sennide hnde 8 de üm Iürr bece [1“ Pcgan en den mi der ünth 8 8 känätee Hast 88 Felnsatord eft gr. 1 Fossckasgigmeschne kes F“ Foft. mit, 8 neieg Hägsiung. Köha. Lande benh Meltilt. nönggr. 2 rcaatobe de hesshweicge Steuerberatungs⸗ und Buchführungsstelle lichen Vorstandsmitgliede oder einem Pro⸗ eingetragen “ “ aller rt. Daß Stanm⸗ Mevg. ““ Uicsx nereäsug g 1 Lön Reicgh Bauer ist Siraße sebjecgeselischaß bes L“ 12 Areil Se En 26 ashore n di Ugeprit Rsttenfabrif. uge Fsr nufh Seeat. “ “ e Win Heidg iche revisor Paul Flemming ist e“ 8 Herdene SRndoft Kiner und der Sieinmebmelster Paul Schäfer in Wiesa der unter 18 51 lclngeitagesen Fi nanden bfösseste “ „David Wertrjer. 6 eee 8 Wpetahiwaren fühcgr bestelcg slhef wind 1“ “ Fleneheftenertnag 298 als Gesellschafter eingetreten. Die Ge⸗ Oberingenieur Karl Magyer in Sarstedt mann Heinrich? 1 Fandeals sst 111“ 128 ““ we henf Iinchern siic Grobe Fütieng Charlottenburg, und. “ chen Halb⸗ lich . bdh büftsfü gere, kefüönsehaft “ 8 “ Vesnerhe deregffeiüegen 88 .“ 6 1 zfüh 4 Ree heash ss ecah versönlich haftende Gesell m eNa- cen 3 1 anderen Unternehmungen, en. Fabrikant Wilhelm Anton Berg⸗ —₰ 1 belsregister . ist Liegnitz, den 25. April 1923. Heidelverg, 114921] Amtsgericht Hildesheim. Geschäftsführer ist Liquidator. O.23. 21 ist zur Firma Suck & Cie., Richard Blecher aus Barmen und deAl Steeman Aktiengesellschaft, Filiale Köln“, is 1 8 8 “ Ketesznrichs eingetragen WIn unser Handelsregister Abt. X aft mit wo “ i fauban. Nr. 912, Firma Aron Rosenthal, Lieg⸗
8 Iserlohn, den 30. April 1923. G. m. b. H., Motorenvertrieb und tech⸗ Marx aus Düsseldorf sind zu persönlchll Köln: Hugo Zillich hat sein Amt als in ach berchtigt⸗ Zweignieherlaungen folßen dnnedentschen eichsznseiger, 8 8 28 88 . 9. D. , 8 ½ Aich 8 : 80 . 1 8 s1a 1 8 8 Tr. 4796. „Kaffeehaus esellsch Handelsregistereinträge Abt. A: Hoefgeismar. 114926] Das Amtsgericht. nische Vertretungen eingetragen: Durch haftenden Gesellschaftern ernannt. 1 Vorstandsmitglied niedergelegt. ir. im In⸗ und Ausland zu errichten. Grund-—Fr. hausge 11. 8 Aron 8 Band II O.⸗Z. 254: Die Firma Wilh. In das Handelsregister B ist zu Nr. 7, —— Gesellschafterbeschluß vom 4. April 1923 Die Prokura des Richard Bletze n Forie Schuhmnacher Kir Fabrik⸗ kapital: 40 Millionen Mark. Vorstand: beschränkter Haftung“, Köln, Große nitz, ist heute das Erlöschen der Pro⸗
I“ — 3 “ schau, ist Dr. Michael van Blydenstein, K Budengasse 9. Gegenstand d Lauban. [14938] kura des K. B Hawerbier in Heidelberg ist erloschen. Carl u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Iserlohn. [14520] wurde in Abänderung des Gesellschafts⸗ Walter Schwarting und Paul Isenste um Vorstande bestellt. “ gasse 9. Gegenstand des Unter⸗ Imnmafa. ndelzregister Abt. A ist ura des aufmanns Bruno Nothmanm Band III O.⸗Z. 118: Die Firma Ge⸗ Haftung in Hofgeismar, eingetragen: In unser Handelsregister B Nr. 181 vertrags das Stammkapital um 4 980 000 ist erloschen. 88 3945 bei der Firma See. Terni Fölh. Müdie Nhbert “ Pehess e Dere hächbeife vBetreb 9 8 g “ sEhäster abrik fh ürnetsmen. Detzil Rist nng 11““
schwister Pollen in Heidelberg ist geändert 1. Das Stammkapital ist auf 5 200 000 ist heute bei der Firma Schmidt, Happel Mark auf 5 000 000 ℳ exrhöht. Die Dem Wirhelm Reinold aus Kheve 16 Gesellschft mit beschränkter ftung“, 5 3 da⸗ d in Ferparatchauanstalt Langenots Pamborn ran r zohn.
ghecree. Fage dh. Frit ebert. Marte erhöht Carl ist als Geschäftsführer 114““ ai gshee d⸗ vhegessngee⸗agns dfs Gee chc cächres. babennganennsne Hee deehältens 80 Seü e hee ie e eee 121312132523“ . Co. — in engendie dn 28. Aprik Liegn be heute Ffucgtrcgen daßeden, Hane T16“ J r116“ “ - 8 endet. A. chäfts⸗ schränku ZGeschäftsbetrieb desaah, vom 20. Apri ist die Gesellschaft di 2 it⸗ Untern ital: iI. 1923 eingetragen worden, daß der persön⸗ das Geschäft persönli in Hedelfrig. O.3. 299: Die . an gesenlsne. 27. April 1923 weJee Finma lautzt Sütdeutsche Schloß⸗ roftr dnd Kefeten de en Söehcer Zweigniederlassung in Klepe erteilt, 7 est. Alecancser Matler⸗ Krölme ist 11“ venstane “ Soaenafasfäctern” San lich zassenden Gesellchafter Zohann Besllchster ensetwh in nehn dee . Kende Shnsech Se laus- 8 gersAmisgericht. 6 Abt. II. dndnstrie, Cgesellscaft mtt be chräͤnkter Kerser hed Herrrhe 8 Ne8ein88, 1eDürch Beschrü der dengalsans Kc deh bei der Firma „Udelhoven⸗ ve 4“ Küln. 1 Gefellschgfs⸗ vgacnsnen bb 1 Handelsgesellschaft am 15. März ““ Wi lihe bicseld sönl baf. In das Handelsregister, Abteilung für G stab lafa 9 bberufen ss schlossene Erhöhung ist durchgeführt 08 Dangpfkessefabrik voom Engel & Udel⸗ der Alleinvertretung 1 een. Ferner die Vertretung durch zwei Geschaftsfübhre ermächtigt. Der Frau Kaufmann Mar⸗
zender ETT“ haf. Sehugdemen, wurde am 18. April 1923 Aferlohn, den 1. Mal 1923. .“ IS” EeA1141“4“ s gse sf enaa Pe at e daht. et, wird bekanntgemacht. Das Grundkapital oder durch einen Gescätsführer in Ge⸗ ““ 1114939] gareis Nothmann, geb. Rosenthal, in
992 — 8 Hcdegx 8 8 3 In das Handelsregiste Ban g 10 410 1 auf den Inhalc Köln⸗Kalk, ist dera lt, daß ; 1⁹ n. J. inschaft mit ei ¹ .Ighn das ndelsregister Abteilung B Liegnitz i Sa e d2a begaccaeneh vfenen, Hande sgeselr. eiche en der Firma Cpacher Kohlenfäupe Das Fahgerckt 9.9. 88 sse zar bienne 1111“ 111““ si beuts nier, Rre 1 einbeitaaeg die Resnit ist Preeihr Lrtehs april 1028.
lausr “ sensesell itz in Itze Hall, iengesellschaft, gegeben, war 188 529 fum Kurse vcga, ader mit einem Prokuristen vertretungs⸗ dürf sgeferti k „ Firma HOstfriesische Torfstreuwerke Wies⸗ — —
Riruseamnn, veide Fettensceaeh, Wil- “ E16“ Fsdgrt, ““ Abt. A 8 18 “ “ sg ne 1 ; Fö 1 1” “ 1g Eöühan dbes henbere heg sann ecsanaesrnne 1ö“] e115 FnPekafs. X“ gegangen ist. Die Prokura des Otto Gde. Börstingen: Nach dem bereits durch⸗ 19 bei der Firma Hugo Engemann in 38 Mär 1923 vürh bes⸗ loß das 19 Abf. II, 7 Abs II und III sind di gigareitenfabrik Pand li Aktiene . des. denselben übersteigenden Ausgabe⸗ r. 4795. „Carbonetderivate, Gesell⸗ nehmens ist: Erricht “ efftre (Im hiesigen Handelsregister ist heute⸗ Klausmann in Wilhelmsfeld ist erloschen. geführten Generalversammlungsbeschluß Gierath, Kreis Grevenbroich, Zweig⸗ Grunbkarit 23 wurde beschlossen, das Beschluß de “ ““ jengesell⸗ preises. Die Ausgabe von Aktien zu schaft zum Vertrieb von Brennstoffen und I in Errichtung einer Torfstreu⸗ eingetvagen worden:
Ba u ist das Grundkapi zodorsasf⸗ pital um 18 000 000 ℳ und Beschluß der genannten Generalbe schaft’, Köln: Arno Lange ist aus dem ei 8 raa sst Nebenerze fabrik in Wiesmovor zur Fabrikation vo/ Auf Blatt 609 Fir J Ribzöner 8 8⁵ Hebelreus. 1 ven, 7e) 1 6 au 6 2os Arundkhgn 88 88 W Ibechpe, Die Ren. Fwefl uns “ 8 su er. küng eeeändert 1. 1 8 F hee “ 11““ rsr demn wenabatiach s 1136“ saneestheh “ H 88 Fiseces bameg Kluge, Karl dhnen Racle n g8 7 Zebfuß So E“ “ b 9 1 . höhen. ese Erhöh . . , den 26. 2 923. . Bzihsmann und Michel Leventeris, S. 66“ „ ö’ — e renntorf. a 88. LI1X1“ . — Zebfuß, Kaufmann in Heidelberg, ist als § 4 Ges.Vertrags entsprechend geändert. mann Johannes Dunker in Ivehoe für rundkapital beträat iest 125 000 900 ℳ. Amtsgericht. vgendenew eeeeebeehen. lehmens: Die Berwerlung und der Ber. Stonmtapital, bekrögt 600000 hen, Ge. Nnf Blai 980, die
Gesellschafter ausgeschieden. Neu ausgegeben, werden Aktien, im die hiesige Zweigniederlassung erteilte Von den neuen Inhaberstammaktien sind mitgliedern bestellt. Der Mia Kern, “ Cefolst, zung Negn⸗ ö’“ C“ schäftsführer sind: 1. Kaufmann Albert] Esche in Limbach betr. In die Gefelk⸗
Band V O.⸗Z. 15: Die Firma Ernst Nennbetrag von 746 500 ℳ zum Kurs Prokura di Zweigniederlassung g nicgliet ö“ 2 1 ) r 1 6 r.: In Pebtus 88 Je, öG 8 Knst 8 E1 “ iese Zweigniederlassung 18 000 000 ℳ zum Kurse von 100 % und Köln. 1 Köln⸗Lindenthal, ist Prokura erteilt. Die höhung des Grundkapitals darf die Ge⸗ Gesellschaft ist berechtigt, im In⸗ und Hinders, 2. Kaufmann Emil Wefer beide schaft ist der Maschinenfabrikant. Ernstz
8 b 1 8 ; . 000 000 ℳ zum Kurse von 250 % In das delsregister ist am 27. Apr Prokuren von Constantin Sardis und Akti 8 Ausland igni in Leer. Gesellschaft mit beschränkter Conrad Esche in Limbach eingetret⸗ idlitz und des Eduard Ernst Heddaeus 941 000 ℳ zu diesem Betrage. Das Amtsgericht Itzehoe. 8 1 2 1 In das Handelsregiste G. “ ellschaft Aktien auf den Namen oder den Auslande Zweigniederlassungen zu er⸗ I“ onra hbe in Lin eingetreten. in Heidelberg ist erloschen. . (Grundkapital ist jetzt eingeteilt in Aktien: cht Ibe⸗ ö““ 8 b“ wurde 1923 eingetragen: 9 rx 1“ Bllschoft ausgeben. Den neuen Aktien richten, gleichartige Unternehmungen zu Peftun 1en esgshesehrnge Ab⸗ Amtsgericht Limbach, Sa. Band V. O.⸗Z. 135. Firma tiebric 10 zu je 50 000 ℳ, 50 zu je 10 000 ℳ, Jena. [14927] geandert. haege— len h . ““ Abteilung à 2 Bruct b er üng „Sauerbrei, darf auch ein Vorzugsrecht auf Gewinn⸗ erwerben und sich an solchen zu beteiligen. lauf von fünf Jahren 89s erste laufend den 27. April 1923.
Rötter in Sandhausen, Inhaber Friedrich 2 zu je 1500 ℳ und 1997 zu je 1000 ℳ.) Im Handelsregister Abt. A£ Nr. 165 ist gewissen Fällen 25 faches timmrecht. Nr. 10 303 die offene Hande ruckmann⸗ Co. se schaft mit be⸗ anteil und auf vorzugsweise Ecaha Stammkapital: 10 Millionen Mark. Ge. Jahren, erste laufende
Liegnitz. 114947]
4
Rötter, Kaufmann daselbst. 1.1bei der Firma Mürttembergische helte bei der Firma J. A. Otto Göbner, Narlsrubscht. —t 30. Wwril 1923. Bed⸗ schat „Küpper &. Cie.“ Köln, fhräntier Haftung“, Koöln; August Sauer⸗ aus der Liguvdatioꝛsmaste bei Auflssung schäftsführer: Leonhard. Jacobson, Kauf. elrhchesfülschaltn von boseseteneer Ln vümnvach. Sachsem.
Band V H.⸗Z. 136. Firma Aron Kirch⸗ Vereinsbank, Zweigniederlassung vorb: In Bürgel, eingekragen: Wilhelm Auguft Amtsgericht. B 2. traße 42. Persönlich haftende Gest brei ist als Geschäftsführer abberufen. der Ge ellsc4heft und ein erhöhtes mann, im Haag. Gesellschaftsvertrag vom kündige 5ero, enb 2 Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ heimer, Inhaber Aron Kirchheimer, Fech. der Generalversammlung vom 7. nber Benno Pohl in ürgel ist gestorben. Die Xarlsruhec, Bade (149331 söafte Josef Küpper han. gufönann Sülf r, Pn esgr beft n werden. Bei Neu⸗ 14. Februar, 27. März und 18. Läprit 8 C 4“ .“ et.. April 1923: händler, beide in Heidelberg. 1 1922 hat die Württembergische Vereins⸗ L“ Gescraer Gertrud “ sster B Bond V nehmer, und Franz Gesehf S st dat ca bestellt. Dur Beschluß d 1 8 15 llfc leg ausgabe von Aktien können diese an der 1923. Sind mehrere Geschäftsführer be. Amtsgericht Lee⸗ den 7. April 1923 A Vl⸗ “ Die Firme Otie Abt. B Band III O.⸗Z. 4 zur Firma bank den mit der Württembergischen Bank⸗ Marianne Toni l,. Wilhelm Rudolf O28. 11 üt ve Fi 11 ekdat & h Köln⸗Lindenthal. Die Gesellschaft haie vom 20 Avr. 1923 it Gesen 672 Dividende des laufenden Jahres ab⸗’stellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei 8 8 .sg nf Jhe in Limd 6 “ sc 4 Heidelberg Aktiengesellschaft in astalt abgeschlossenen Vesschmelzungee 38 9 chl und Creka Lilla Pohl, sämt⸗ mann Gesellscaft mit beschrändhet Har. 1I. na- — Adam Frie vertrag in d “ 8 weichend von § 214 Abs. 2 H.G.H. be. Geschäftsführer gber hürch einen Ge⸗ Leer, Ostfriesl. [14940] 8 ““ Pa il 8her - Heidelber „ An Stelle des berufenen vertrag, nach welchem deren Vermögen als lich in Süeeh. gesetzlich vertreten durch ihre tung, Karlsruhe eingetragen: Die Firma ri kr. Köl And vel Ffter 31 a, 31 gändert der der beiden Geschäfts⸗ teiligt werden. Der Vorstand besteht aus schäftsführer in Gemeinschaft mit einem In das Handelsregister Abteilung A ist Limbach Ge . Hafts 8 8 Zener —8 Keihne aus in Heibesbege ist Bilhelm Sandeth gehen Geevehrunte ven aaft sir Fenteren gegne ind le nerssnteh hef. starroschen. Farläruhe, den 30. Apeil 1c a ehah nne astlegranng. 67% gäsr iß sotstawts ꝛrr berretnsg der einer öffcgshek enbene den ns ee dr c akein velrenhaneeesegt Sea Pente, unter Nr. 8 deinge ragen die Wirtvmeg, v“”“ 8 . 8 unter Aussc I, geb. C. sind 3 .. me; 3 üd als 1 h 8 m Aufsichtsrat gewählt, igt. Ferne jegfri F. Catei mi 2„ 1 ; Vorstand bestellt. übertragen wird, genehmigt und zum tende Gesellschafter eingetreten. Zur Ver⸗ 1923. Bad. Amtsgericht. B 2. wirt, Köln. Gefellchaft besugt. Zahl der Müglieder des Vorstands felt wird bekanntgemacht: Deffentliche IW“ Siegfried C. Cats, mit dem Auf Blatt 1077: Die Firma e
pri tsgeri b dsMss 305 die Fi lter Hutton Nr. 4114 bei Firma; Niederlassungsorte in Leer und als deren Artl lzhäußer in Wittgensdorf. Heidelberg, 30. April 1923. Amtsgericht V. Zweck der Durchführung dieses Vertrags tretung der Gesellschaft ist nur Wilhelm Nr. 10 305 die Firma „Walter H b ei der Firma „Sommer & sost Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ kanntmachungen erfolgen durch den Deut⸗ Inhaber der Kaufmann Siegfried Elias Inhaber 9 dhangen, ina WittoenSoef.
1“ eErhöbung “ — 2Ks s Inbat gs. Gesellschaft mit beschränkier Haftung“ hnmsige Verk Reichsanzei 1 1 die Erhöhung ihres Grundkapitals um Adolf Karl Göbner ermächtigt. Kempten, Allgün. [14523] Köln, Bayenstr. 67, und als In ] mit beschränkter Haftung“, t erfolgen durch einmalige Veröffent⸗ schen Reichsanzeiger. Cats in b 1 3 2 Tve e “ *Handelsre ister A U v2 32 Millionen Mark beschlossen. In hber⸗ Jena, den 28. April 1923. M I 1G .Walter Hutton, Kaufmann, i ese eüicen⸗ E Sommer, folgen dürche Reichsanzeiger und Amtsgericht, Abt. 24, Köln. Feieesch Leee den 11. April 1923 deren 88 u“ Eeichetenen 26 April 1923 unter Phr. 128 bei der selben Generalversammlung ist die Er⸗ Thüring. Amtsgericht. 2 b “ aurer ꝙ Tilp⸗“, Eingelfirma in Nr. 10 306 die gfene. 8 ancaratsir Nr 4139 “ 38 is-. erteilt. Preußischen Staatsanzeiger. Die Be⸗ — Fng — 8 8. ung 89 8* cneft bxes Nanf. Commanditgesellschft Fr. Bullrich in höhung des Grundkapitals um weitere “ empten. Irchober: Alfons Maurer. Die schaft „C. Fansen 8.Aadernässtr. B=lh mabcnale Handel 8 „Inter⸗ rufung zu den Generalversammlungen ge⸗ Königswinter. 114527] Leer, Ostfriesl 8139811353838Ib Heilsberg eingetragen, 8 zwei weitere 8 ö b58 esehtallen “ In Handelsregister Abt. B d.1928- EC““ 27. April 1923 Beanic, eze e Geialäche Fr elllchaft mi be Rernklen Ghedfteeche. c 88 1ec, eehsg Auf⸗ Im Handelsregister wurde am 28.4.23 In das Handelsregister Abteilung A Burgstädt ““ Kommanditisten in die Gesellschaft ein⸗ Die Kapitalserhöhung von im. ganen n das Handelsregister Abt. B ist heute 8 Seee g J sharina geb. Stahl, Kagn Durch Beschluß der Gesellschafter voni ichtsrat durch einmalige Einrückung im eingetragen: Verlag Katholischer Volks⸗ ist heute unter Nr. 488 eingetragen die Am 26. April 1923: getreten sind. Heilsberg. Amtsgericht. 100 Millionen Mark ist durchgeführt; unter Nr. 40 die Gesellschaft mit be⸗ 2 ve Iansen, Gatgrina eae rnienh, , i6. Aril 1928 ist - im Reichsanzeiger und muß mindestens drei blätter, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Firma Casper H. Kretzmer mit dem Auf Blatt 1078: Die Firma eech ac dseltzsns das Grundkapital beträgt nunmehr 200 schränkter Haftung in Firma L. Wieder⸗ Kempten, Allgüu. [14524] frau. National City (Kalifornieg⸗ „Awril 1923 ist die Gesellschaft auf⸗ Wochen — den Tag der Einberufung und tung in Honnef. G F. . . 1078: na. “ 114922] 98 9 lorf 121 IE. We 88 Sod. 8egc 7 dalt. Hefen ge Fiit 1g shesntte 2 waye Aüchers Pefjeines Spaeth süfh Fha ean snnd nhe Ta h. Die Geschäftsführer sind Liqui⸗ den Tag der e“ 8 stzene Veane “ hts. Nögenaß uüghehe. der Feassengasebg en Feee dentek I 8 delsregister Abt. A unter , 17, 21, 25, 29 ung de ell⸗ mit dem Sitze in Zulich, eingetragen. —„ 8 eg. ng esellsche 8 mitgerechnet — vor dem anberaumten lischer Wochenblätter. Stammkapital: H. Kretzmer in Warsingsfehn. 8 Frnst 1.““ 8 NrJch anisen, Uha⸗ Fsaregist⸗ am 12. April schaftsvertrags nach Maßgabe der ein⸗ worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am Aktiengesellschaft. S Lindau gonnen. Zur Vertretung der Gesell ics. 4302 bei der Firma „Boswau & Termin erfolgen. Gründer der Gesell⸗ 500 000 ℳ. Geschftsführer: Perpeehn “ 1 dsingefehn, 1923. “ “
je Fi 1 G Urkunde abgeändert 8. März 1923 J worden. (Bodensee). Der Gesellschaftsvertrag ist ist, nur der Gesellschafter Karl Pfau e, Knauer Aktiengesellschaft in Berlin“ mit e V 1 Fsiot - “ “ Berineeram Faegehn Ri hef 8. übesehnen, it. die 8 Büchenss dggs 8e9 8¼ nun⸗ an Füce g. ü heodor Stahl, Kl “ 98 “ “ att smtz eaufge üs he- “ Ber egt aheherscveftacitm an 6bvef Leer, Ostfriesl [14942] hat. 88 Then lanschee alleiniger Inhaber der der Kauf⸗ gliedern des Vorstands ind bestellt: Her⸗ Fortführung des bisher unter der Firma 8 ri abgeändert. Gegenstand i N. rorugc. u. Firma „Th. Wch aerim Keiser Hüfin en. ⸗Beg⸗ 8 üt 8 erdinand Esser Köln⸗Marienburg, Kauf⸗ 1923 feszhestelt In das Handelsregister Abteilung 4 Geschäftszweig: Vorführung von Licht⸗ mann Otto Eckey in Herne eingetragen mann Koehler, Bankdirektor. in Stuttgart L.. iederholt betriebenen und auf die Ge⸗ des Unternehmens ist, das bisher von r. 3287 84 F Uhnber der Fie= at Pwkurc eenh g aeag ist der⸗ seute Robert Esser, Köln⸗Marienburg, n sgericht Kapidewinter F16“ , ct⸗ worden. (bisher. stv. Vorstandsmitglied), Friedrich sell schaft “ Handelsgeschäfts, Wilhelm Spaeth in Lindau betriebene fhan⸗ Köln: euer eftphal Elise ghuh mit e 88 üareh bees “ und Dr. Michael van Blyden⸗ EE“ “ 11a“] Amtsgericht Limbach. Sa 8 Herne, den 1. Mai 1923. 8 Wilhelm Kramm, Bankdirektor in insbesondere der An⸗ und Verkauf land⸗ „Hotel Bayerischer Hof“ und Hotel ist Witwe Theodor Westphat. 8. rokur nhg vorstandsmitglied oder mit stein, Köln. In den ersten Auf⸗ Konstanz. 1149325] Ceer eingetragens Dem cand, ing. Ernst den 28. April 1923. " 8 G 1 (S — 8 Schneider, wirtschaftl Erzeugnisse und Bedarfs⸗ „Seegarten“ zu erwerben und fortzu⸗ Habrich, Kauffrau, Köln. Die Pronah, emnem Prokuristen vertretungsberechtigt mwoöblk: — ¹ , getrag 1 i8. Er /. W. . Herrnstadt. (14924] mitalied); zu weiteren stv. Mitgliedern Betrieb kann auch auf andere Geschäfte nehmungen gleicher pder verwandter ar r. Den der l. Klosterfum Nr. 4101 bei 8 mann, Köln, und Bankier Peter Dahm, Eckes in Konstanz: Die Firma ist er⸗ B“ 5 IHandelsregistereintrag, Firma W. & ih b snd bestellt: Kommerzien⸗ erstreckt werden. Die Gesellschaft kann sich sowie der Betrieb aller mit einem Hotelk⸗ Graß, Gehülfin der sel, Fioftec. . 4401 bei der Firma „Flehag iAnn Ge⸗ vandelsregistereintrag, Firma W.. n 5 18 elgfegis “ Meorstende, süche. Lel Moser, Cucen auch unmittelbar oder mittelbar an Unter⸗ unternehmen “ 9. Ge⸗ Graß. Clementine Martin, 8 Handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ E““ Neme dun der 8. “ A 4 O.-Z. 119, Fi Leer, Ostfriesl. 14943] J. Scheid, Limburg: Inr ö1 B. Shut⸗ n mechan sche Werkstatt und Renz, stv. Bankdirektoren 8 u“ Iaegra 88 11“ Ses 8 5 Jdis 8 etziligung 89 shfchen 9 äft ist 6 der Firnchraß, Gehlh 88 ee Eselnchaftecbesel kesondere von dem Peiha tgfkerich J111““ Es ist ,v 8 ö “ Sweigniedirlasunge, “ Amft erich hreabhanolung im Engros und Dekail Das stv. Vorstandsmitglied Eugen Moser beteilign sowie solche erverhen. Das Grundkaital 1 020,000 ℳ. Es ist ein; die Firmas ,tasgau Maria Clomensn sbaftsvemmag in ist der Gesell. Porstands, des Aufsichtsrats und der ein Kommanditist, ausgetreten. Die an Fion d. Dirks in Leer einztragen: 1 . öle. tadt i. l. und afs deren Inhaber ist ausgeschieden. Die Prokura des Theodor Stammkapital beträgt 1 000 000 ℳ. Die geteilt in 1000 Stammaktien und 50 der sel. 89 üstan. karta beschräntdt Stamnke 2 in 8 3, Fewe seg⸗ das Revisoren, kann bei dem Gericht Einsicht Erwin Ruh erteilte Prokura ist erloschen. Penie D. T üer in eef einge ögege (149511 der Kaufmann Berthold Schramm in Brügelmann, Dr. Erich Dittmann, Gesellschaft bestellt einen oder mehrere Vorzugsaktien zu je 1000 ℳ. Die Martin, Ge e vftehums ist erlo kwvital scpical, 8 8 18 enommen werden. Von dem Prüfungs⸗ Handelsregister A 4 O.⸗Z. 130, Firma ens Firppa ist in 86 Hepbele. Feanfer Penbelgregister ist eingetragen rrnstadt eingetragen worden. Gabriel Walther ist erloschen. Prokura Geschäftsführer. Jeder Geschäftsführer 88 Aktien lauten auf den Inhaber und Haftung 2. Die Einzelfirmenritz Clcha lionen um 5. ℳ auf il⸗ bericht der Revisoren kann auch bei der Willy Baethge in Konsbanz: Die Firma 60e umgewandelt. 1“ · - 8 us, kann fü Il zur Vertretung der Gesell⸗ werden zum Nennbet sgegeben. D Nr. 6805 bei der Firma ip. een Mark erhöht. 88 de gh schaft hat am 1. Januar 1923 begonnen. worden: “ imtsgericht Herrnstadt, den 27. April 1923. 9 111“ s6 9 “ 9 Fcssfifätrahn üc gen pe am.: 6 Aägetrch darge e 8 3 8 dorff“, Köln: Die Füema ist erloschen. Nr. 4416 bei der Firma Getreide In⸗ Handelskammer Einsicht genommen werden. ist erloschen. Persönlich haftende Gesellschafter sind. In Abt. A Nr. 19 am 30. April 1923
j 8 f f f Fi Bresgen dustri⸗ sc 5 Nr. 4792. „A. J. Chambers, Gesell⸗ Handelsregister A 4 O.⸗Z. 231, Firma 8f er 1 irp, bei der Firma J. D. Epping, Lipp⸗ .r⸗ ’ 5 . b 8 kmann, Karl Federlein, Witwe Linus Wiederholt in Jülich. anderen Aktien auf eine Dividende bis zu r. 7140 bei der Firma „ Ma üstrie & Handelsaktiengesellschaft, Zweig⸗ r. 4792. „A. 3s. V“ 11“ . die Kaufleute Bemhard Dirks, Leon⸗ bei der Firma J. D.. „ Li Ir. 2 zeingettagenen säma Mark und Sancherser, glst Herbster. Zrts Kecgt 8 446“ ees Prensn Leiit Nr. 4446 bei 8 198e Aenen. Unternehmens: Vermittlungs⸗ und Kom⸗ Ein Kommanditist ist ausgetreten. 8 Dirks ist P kura weilt Frau Pastor Johannes Steinle, Ida geb. Moschütz 8 Herzberg seche heute ein⸗ Karl Klingler, Hermam Krauß, F [14929] E““ geifsen dnn. ns Prrrürg, gege⸗ der Firma F. Willch Paltische Transder⸗ Fisee. „Rhejnisch missionsgeschäfte für Handelswaren. Konstanz, den 1. Mai ö J“ 18. April 1923. de la Barre, zu Mülheim, Ruhr, nach getragen: Die Prokura des Otto Moschütz Heinrich Kreicker, Karl Kurrle, Wilhelm Jülich. [14929 Vorstand besteht aus einem oder mehreren r. 7742 bei 28 haber der Fin, Zwei b“ Aktiengesells aft 8l dohal: 500000 ℳ. Geschäfts⸗ Bad. Aintsgericht. 1 8 gerich „ 1 111 den in Ha Ott, Eugen Rachel, Im Handelsregister wurde heute die Mitgliedern. Die Bestellung er olgt Flores“, Köln: Neuer Inhe üln. Zweigniederlassung Köln“, Köln: Der Stammtapital: 200 ℳ. scho —— en dur b ir Hersberg esten) 88 eflosghen. 1923 Penher. 886 Karl Schnauffer, ür irma „Anton Lutter“ mit dem Sitz in durch gemeinsamen Beschluß des 88 ist Karl Hofheinz, Kaimanng ina Geselschaftsvertrag ist durch Beschluß der führer: Arthur Jambs Chambers, Fauf⸗ Leer, Ostfriesl. 114944] Barre, 88 88 Redicker, 8. 1. jetzt “ 8. Das Amtsgericht Schneider, Ferdinand Staiger, Paul Vogel, Jülich und als alleiniger Inhaber der und stellvertretenden Vorsitzenden. Nr. 9204 bei der S Köln: 90 veeralversammlung vom 9. November mann, Köln⸗Sülz. Prokura: .“ Heins Kreuznach.. . 114528] In das Handelsregister Abteilung B alleinige Gesellschafter und 8 1 “ sämtliche in Stuttgart, in der Weise, daß Kaufmann Anton Lutter in Jülich ein⸗ des Aufsichtsrats, eventuell des ennh esellschaft Thiele & Co. die Finhh, . ih § 3 bezüglich der Zerlegung des Lauterbach, Köln⸗Mülheim, und der Im Kandelsregister ist bei der Firma ist zu der unter Nr. 41 verzeichneten Zeichnung der Firma berechtigt sind. Iean Hildesheinz [14511] seder derselben gemeinschaftlich mit einem getragen. 5 Aufsichtsrats. Besteht der Vorstand aus haft ist eingebracht hün Firnns rundkapitals abgeändert. Durch den Auguste Chambers, geb. Diem, Köln⸗ Johann Franz Kaeß zu Kreuznach heute Firma Nährmittelfabrik Dr. Greiner In Abt. B Nr. 24 am 27. April 19 1“ ister ist am 28. 4. Vorstandsmitglied oder mit einem Illich, den 23. April 1923. mmehreren Mitgliedern, so wird die Ge⸗ „Joseph Fröhliche“, Köln. je sin urchgeführten Beschluß der Generalver⸗ Sülz, ist Einzelprokurg erteilt. Gesell⸗ folgendes eingetragen worden: Gesellschaft mit beschränkter Haftung in bei der Firma Deutsche Werke Aktien⸗ 1111 3 aanderen Prokuristen zur Vertretung be⸗ Amtsgericht. 1 sellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder erloschen, desgleichen die Pr. umlung vom 9. November 1922 ist das schaftsvertrag vom 27. März 1923. Der Ehefrau des Studienrates Ernst Leer folgendes eingetragen: gesellschaft Werk Lippftadt: Ih. Ber⸗. 5S.R. A 53 zur Firma Albert Horn⸗ rechtigt ist. Nicht eingetragen: Neu aus⸗ — ——— oder ein Vorstandsmitglied gemeinschaft⸗ Wilhelm Tausch. 1 Handelege licundkapital unter Ausschluß des gesetz Nr. 4793. „Albot Warenverkehrs⸗ Otto, Elisabeth geb. Kaͤeß, und dem Die Prokura des Kaufmanns Richard standsmitgliedern sind “ Ministe⸗ al, Hildesheim: Dem Bankbeamten gegeben werden: a) 26 665 Aktien über je Jülich. [14930] lich mit einem Prokuristen vertreten. Nr. 9537 hei der offenem Köln; 1 . Bezugsrechts der Aktionäre von gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Philipp Bersch, Kaufmann, beide zu Filser ist erloschen. Dem Chemiker rialdirektor a. D. Geheimer; 8 ärnst Heree in Hildesheim ist Gesamt⸗ 1200 ℳ und eine Aktie über 2000 ℳ, um Im Hendeseregiter wurde heute die Die Berufung der Generalversammlung schaft „A. Rehm & Co.⸗ Hmn uhn Rillion auf 10 Millionen Mark erhöht. Köln. Gegenstand des Unternehmens: Kreuznach, ist Einzelprokura erteit. Dr. Ludwig. Reiß in Leer ist Einzel⸗ rat Johannes üen in r. „eokura erteilt derart, daß derselbe er⸗ sie den Aktionären der Württ. Bankanstalt Firma „Arnold Wilden“ mit dem Sitz in geschieht durch 1 Bekannt⸗ Kaufmann Johann genann geschie schaft 4750 bei der Firma „Aktiengesell⸗ Die gewerbsmäßige Uebernahme von Kreuznach, den 21. April 19223. prokura erteilt. w Schmargendorf un möchtigt ist, die Fivma gemeinschaftlich auszuhändigen; b) 56 665 Aktien über je Stetternich und als alleiniger Inhaber machung. Die öf entlichen Bekannt⸗ 8 aus der Gesel 88 Re Ferdi für Jute⸗Erzeugnisse“, Köln: Dem Güterversendung. Zur Erreichung dieses Amtsgericht. Amtsgericht Leer, den 23. April 1923. jur. et ing. Fritz Jastrow in Berlin⸗ m. einem Gesamtprokuristen zu zeichnen. 1200 ℳ und eine Aktie über 2000 ℳ zum der Kaufmann Arnold Wilden in Stetter⸗ machungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Gleichzeitig ist die K 2 ft als pe 5 art Pond Schramm, Duisburg, ist der⸗ Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleich⸗ —— 8 8 - 1 8 Wilmers 2 il Rehders ist als Vor⸗ S.R. A 102 zur Firma 8 Hempel⸗ Kurs von 220 %. Das Grundkapital ist nich eingetragen. Angegebener Geschäfts⸗ anzeiger. Die Gründer, die alle Aktien Köln, in die Gesellschaft etreten. al mi rokura erteilt, daß er gemeinsam artige oder ähnliche Unternehmungen zu Landsberg, Warthe. [14936] Lehe. 14945] Direktor Emil 5 ist a 5 Sees Hildesheim: Die Firma ist er⸗ jetzt eingeteilt in Inhaberaktien, und zwar: zweig: Landesprodukten⸗ und Kolonial⸗ übernommen haben, sind: 1. Helene haftender chafte en Hyn derechtigt st. Prokuristen vertretungs⸗ erwerben, sich an solchen “ t 18 ““ in Nas uceer, Nn. 89 “ Direktor leschen 30 000 Stück über je 600 ℳ, 151 662 warengeschäft. Spaeth, Hotelbesitzerstochter in Lindau, Nr. 9 ei Co.“ Nrh zu beteiligen oder deren Vertretung zu register ei der Firma Me. ge 1 ene 7 g e 3ed Füne 2 Be sh nnt Hiette aftung“, Köln, Mathias⸗ Mark. Geschäftsführer: Kaufleute Albert fabrik H. Paucksch, Aktiengesellschaft, hier: Amtsgericht Lehe, 25. 4. 23. Franz Reimann in Berlin⸗Friedenau. straß 21. Gegenstand des Unternehmens: 1. . 99 ztio Schulze, Durch Beschluß der Gener sammlung Die Genannten sind ermächtigt, die Ge⸗
irma i 1 600 i Stück über 2000 ℳ. Amtsgericht. Mliüsnchen, 3. Hildegard Stolze, Diplom⸗ Nippes: Die EETö“ und nesefs 8 — lingenieursgattin in Riga, 4. Elisabeth! die Firma erloschen.
H.⸗R. A 286 g Firma A. Voß sen., Stück über je 1200 ℳ, ein Stück über Iülich, den 23. April 19223. 2. Anna Stolze, Studienratsgattin in schaft „Neineg, Licherft it aufgelöst neschra9o. 8 .Sistig Gesellschaft mit übernehmen. Stammkapital: 3 Millionen anstalt, Eisengießerei und Dampfkessel⸗ ist erloschen. 8
Sarstedt: Die H.⸗R. A 41