eht gerch eracennt anerteen vre me ge grse n sanees s “ Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beil
irma zu zeichnen. * Han Lippstadt, den 38 Feoch 1923. der Firma Joh. Helwigs Maschinen⸗ sind zur . nsc be 8. Das Otto Hin 8 R. X. 32 r anderen Unten.
1
Amtsgericht. fabrik Inh. Ww.⸗ ingholzhausen, als jetzige
Inhaber m 8 811““ 8 . 5 8 8. E1““ “ 11““ Deutschen Reichs Staatsanzei Loburg. [14952] Beelg g Elan befe in Gielow nßse gn 1 . eter⸗ güsüat. TrgsESes ⸗ [14543] — heeae 2 088 en en el an el er und reun 1 en da anze gregister A ist heute erloschen ist. mõ 1s Peltaehm b 1 ber den Nerem Handelsregifter A, istessute ertgscfe s. den 21. Aril 192. zHandelsgesellschaft, Die Gesellschaft bai 1. Neers Schatzabeis Atnen die Geselscaft dung ae g — Nr .107. Berlin, Mittwoch, den 9. Mai 1923 büon Hkoncdec bafgelrwen vhrben; Her Amtsgericht. ͤ.e“* gesellschaft mit dem Site s Nrrbzerg (der dir inen Prokefestse änken-er — — Ferföcee, R dben 1.=ne ist aus der — Amtsgericht Melle, 26. 23. EEII““ Gesellschafterversammlung steht es ,8e A. rön Mannheim, [14957] [14538] des Unternehmens ist die frei, einzelnen allen Geichaftgisart burg, den F Zpri 1923 .“ Zum Handelsregister B. Band XXI Mephen. 1ae it Gegen 88 Recht der Einzelvertr — . . 1 . das Handelsregister B Nr. 23 ist 1 Vertrieb vo 2 Lingelvertretung . B Das Amtsgericht. 9.3. 28. Firng „Bank für Lanzwirt- . 1— Beurkanger “ He⸗ r-* Tnlichen Artikeln. —2 —e B“ ünd besteltd 8 Obperstein. [14548] Oldenburg, Oldenbpurg. [14980] ¹ 3. Bei der Firma Georg Bunn in schaft ist ferner berechtigt, die Feuer⸗, Lübben, Lausitz 114953] schaft, Aktien,Gesellschaft Filiale Mann⸗ werke G. m. b. H. eingetrogen; Im Die Gesellschaft ist befugt, gleiche oder Wilhard Götz u an Schren In unser Handelsregister Abt. A ist. In unser Handelsregister B ist heute Ludwigshöhe: Der Sitz der Firma ist Einbruch⸗, Diebstahl⸗, Auftuhr⸗, Unfall⸗ In das Handels ister B ist heute heim“ in Mannheim als Zweignieder⸗ Kamberger ist als Geschäftsführer aus⸗ ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich Kaufleute, in “ Aaa 4) an e regl er. heute zu Nr. 590 — Firma Karl Fried⸗ unter Nr. 142 zur Firma Carl Grube, nach Nierstein verlegt. Haftpflich: und Büromaschinenver⸗ H. Nr⸗ 18 di elsregi ere vit he lassung der Firma „Bank für Landwirt⸗ Fhten und an seiner Stelle Meinert an solchen in jeder Art zu beteiligen und Spieler, Reisender, dase se Die Be⸗ rich Barth zu Oberstein — eingetragen: Agenturen und Lebensmittel⸗Vertriebs⸗ 4. Bei der Firma Johann Adam sicherung zu betreiben, nachdem die er⸗ r.
☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ 8
ie Firma⸗ 8 schaft Aktien⸗Gesellschaft“ in Berlin - äftsfü . kanntmach der Gesell rürnbe (Fortsetzung.) Di d itz B r 5 — in Schmi SHescheft; — b * 8 b eese zum schäftsführer bestellt. b Vertretu zu übernehmen. Das kanntmachungen Gesellschaft erfol ürnberg. 8 ie Prokura des Fritz Barth in Ober⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schmittle in Selzen: Das Geschäft ist sorderli⸗ Konzession vom Reichsauf⸗ lche e⸗ vEE L. wurde heute eingetragen: Die Zweig⸗ 8 S 23. April 1923. beträgt 5 000 000 ℳ und ist im „Fränkis hen Kurier“ in üraberade 8 Noris Kühlerbaugesellschaft 82 ist erloschen. bie Firma ist er⸗ Sbe ers eingetragen: auf den Händler Richard Brand in ee für “ veanfc gs 88 Sitz in Pübben N. L 5,*⁸ niederlassung in Mannheim ist aufgehoben. 1 eingeteilt in 1000 auf den Frhaber 10. Karl I in Nürnberg, Marien, l mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ loschen. 1 Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ Selzen übergegangen, der es unter der worden ist. Die Gesellschaft ist befug etragen. Gegenstand des Unternehmens: Mannheim, . Apri ngppe. 8 3 (14539] lautende Aktien über je 5000 ℳ. Gründer ürn 1 8. er Firma be⸗ berg. Die Gesellschaft 8 sich Amtsgericht Oberstein, den 24. April 1923. FFrsommlung vom 23. Februar 1923 ist die seitherigen Firma unverändert weiterführt. sich an Unternehmungen mit gleichem Ziel Ein⸗ und Verkauf von Maschinen, ins⸗ Badisches Amtsgericht. B.⸗G. In aandelsregister A Nr. 202 ist der Aktiengesellschaft, die sämtliche Aktien rn d er “ 2 — in Nürn⸗ Gesellschafterbeschluß aufgelöst. Zu Liqui⸗ 1A““ 8 Ee ellschaft aufgelöst. Der Kaufmann Sppenheim, den 28. April 1923. in jeder gesetzlich zulässigen Form zu be⸗ besondere landwirtschaftlichen Maschinen der Firma Hermann um Nenmbetrag übernommen haben, sind: berg den Hande d K gfel zeugen, Werk⸗ mtoren sind die bisherigen schäfts⸗ Oberstein. belere. [14550] Carl rube in Oldenburg ist Li Hessisches Amtsgericht. teiligen oder solche Unternehmungen zu er⸗ und von Maschinentei en sowie von land⸗ Mannheim. [14958] Plserbwi „eingetragen: Die Firma is 12. ebgeg. Febrirbesgher tnin gs Trhe un he fagseäcen, Dar bberr nr, 58 e-. e 88 v. e vet Paift Oldenburg, 11.“ 1“ 114981. FSe. 1,n zu arnen. Pruns eia⸗ 8 . 9 zarli Stamm⸗ Zum Handelsregi Kand XXV hserloschen. 88 berg, Robert Süßespeck, rik r in 2 8 B 3 Vertretung 2 5 edn 1“ “ schatz. ’ 941 5 ℳ. orstand: Herber Oem; Hendeg⸗ 8 85 Fhoma „Ver⸗ Amtsgericht Meppen, den 25. April 1923. Forih b. Nürnberg, Bashes Löwenstein Geschäft 8 nmit den et zur Fort⸗ beide Liguidatoren gemeinsam. “ Fa — eingetragen: Die Firma — Auf dem Blatte 131 des Handels⸗ Steudel, Kaufmann in Pößneck. Die 8. 2b 1 8 v. f „P. ür chemische Roh⸗ „ und Bernhard Burger, Fabrikbesitzer in ührung der Firma, jedoch unter 1, 19. Nordbayerische Handels⸗ und sist erloschen. 1 “ 88 1n registers für den Landbezirk über die Firma Gesellschaft wird, solange der Vorstand Püeri geufmann Rudolf geiege, Füeg. Rioffa 1 Felschaft, fügfchng⸗ in Mann⸗ Meuselwitz 114965] Nürnberg, Jakob Wortsmann, Kauf⸗ schluß 1. 8 um 31. Mäͤrz gGewerbebank CT in Amtsgericht Oberstein, den 25. April 1923. Snee vg Dreweee ce1- Westfälische Naturhaar⸗Industrie aus einer Person besteht, durch diese, . 923. 8 8 iefis ister ist j runberch, Fp. 8 v J.zeraer-. ründeten Außenstä Fen 2 eesa meBe sehas 1“ c e r üer in IISö b 3 v. H 2 Benhnlägunden Deutscher Reichs⸗ eim. 8 86 13 eingrcgen. * 2* EE“ Itis Rekord Schuh Eerhensnn. M. bindlichkeiten, mit nen. Mühnhen nghe. eg offtesscednes Oberstein, [14551] “ 156 1le. seemc eingetragen: 1“ Keußs 1 “ 1“ anzeiger. aftsvertrag der ag E11I1“ e-t.r * 1 1 192 ie Fi Wi Hoõ Kiedrich Friedrich . ge J Hand ister Abt Oldenburger Malzkaffeefabri ien⸗ Sas e1I11“ he “ Amtögericht Iö1“ oeüacer Hestung 9 89 2. ““ ia, Iäeanet; zen ter enn Rfänttet Hrfemma, ir Nüneggeg Re⸗ Geelschastf mar Sgran ie ginn h sänih Frdrich, eer Kacher und beie E“ — geselscheft Snenben⸗ Eeegend des Henn Hens Vlüi See 8 1nas ehen er därch ein v“ —— estgestellt und am 2. er . 1 „Mitgründerin Firma: Schuy⸗Se⸗, Nürnb ü hs Rudolf Ce in Oberstei mhaber: Unternehmens ist die Herstellung von Hlnrgaaricht Sseh e eren. ZE — Lübtheen. [14954] 1922 in 9„ (Sitz) geändert. Gegenstand Gerth, in Altenburg Inhaberin ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung bringt Nüneag. neng gghe Gejenschaft 88 ic, in Rürncergber: und Katzen⸗ Rudof Feser 1“ efbfr. Utfrheßm oder anderen Artikelh der Amisgericht Oschatz, am 2 Mai 1923. Pere . 8 vgI; efscene. ssebene 9 “ 8. “ igi Errsigdatum wenden wig den 24. April 1923 Fe F Sgfeusg 8 8 82 e. beschränkter es mit dem Site berger Gefeetssa 1 neC Amtsgericht Oberstein, den 25. April 1923. Iö 12 dämnit Osterode, Harz. (14553] Feakepifal nde Rhese dSrürper. z.eutsche Futterwerke G. m. b. . er Handel mir 2 8 üring. Amisgericht. Abt. 3 11u] bst d †in Nürnberg, Pfannenschmiedsgasse Nr. 4. Haftung mit dem Sitze in Nürnberg. ˖˖——V . vwie ale nach dem Ermessen des Auf⸗ Im Handelsregister Abt. B Nr. 44 ist 1. Kaufmann Hermann Focke in Erfurt, Jessenitz“ eingetragen: Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. Das Thüring. sgericht. Abt. 3. gemeinde Herzogenaurach nebf h., auf Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Mär Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. April Oberstein. [14549] sichtsrats die Zwecke der Gesellschaft för⸗ hei der Firma Aktiengesellschaft Wilhelm 2. Kauf Otto V ““ Alten⸗ Rechtsanwalt Haensel ist als Geschäfts⸗ Georg Schimetzky, Kaufmann in Mann⸗ 8I* „diesen Grundststücken errichteten Gebäu⸗ stgestellt 8 „März Der Frle sto .. ell. In unser Handelsregister Abt. B ist dernden Geschäfte. Das Grundkapital Bei 8 a Aktiengesellsch - 2. Kaufmann Otto Voigtmann in lten⸗ führer ausgeschiden. Kaufmann Zosef heim, ist Geschäftsführer. Die Geselk⸗ MPrg. delsregister Abt 8 lichkeiten, ferner Maschinen, Einrichtungs⸗ e-. ss 88 Bebrzen tand 2 Füiestela is, Din Faher. 8 ist heute unsg “ (ere de neih. beträgt 70 nre Mark und ist ein⸗ 137 C1“ 8 zarg. 8 SSg -. 8 Frank b. “ Frans Wicgter, beide schefh bind, wenn 1“ ges üftsführer 1 dr 0s Hendelegiste Tran K. Isbüne eeag. foeebeltta. Baustoffen aller Art sowie die Vornahme 8 zum 1. Januar 1948, festgesetzt, sofern Erund tücsverwertungsqgsellschaft mit be⸗ bö 8 Fanemesftieg * je 11. Dezember 1922 beschlossene Erhöhung Fßnedt⸗ 5 Holelbestber Paul Woint 8b ir R., sind zu Geschäfts⸗ ind, dureh i Ge 9. 1 1 Uschafts eschä 1., . Gefellschaftewersammlr der b b Sberstein — ein⸗ ℳ un orzugsaktien über je des zr⸗ 2 ,, S 3e 3 führern bestellt Prokura des ö bervetFiseich 88 dc einen Geschäfts⸗ leppgesellschaft mit beschrän 2 Hef. als Anlgge beigehefteten Verzeichnis auf⸗ e. die Eeschctens und, Rechtchan. ügci Gesggsr tievesänan “ SH bü Sbigstein , ein, 10 000 ℳ Stammakkien und S Fenckrundkahitale Pößneck. Dieselben haben fämtliche Aktien Käfer ist erloschen. führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ tung in omberg Niederrhein) fo gen es geführt sind, ein. Diese Sachein lage wird Stammkapital beträgt 3 000 000 7 D 8 anderfolgender Jahre eine Unterbilanz zienrat Hermann Hommel in Mainz ist aktien werden ausgegeben zum Kurse von ktie wi üg: V S kti 8. der A““ np Lübtheen, den 30. April 192223S. fkuristen vertreten. Kaufmann Georg eingetragen worden: Die bicherigen 8* von der Aktiengeselscheft zum Werte von Gesellschafter Wilberm Höhn Kaufmann afe so ist jeder Gesellschafter berechtigt, gestorben und gemaß §&. 7 Abs. 2 des Ge⸗ 130, 7. Die Gründer haben sämtliche zum Kurse von 110 % eusgegeben. schtdemitaligher “ Auf⸗ Amtsgericht. Schimetzky, Mannheim, ist selbständig zur rer Post und Meisner sind 900 000 ℳ übernommen, wofür der Ein⸗ in Näürnderg, brinzt in Anvechcman n 9 Auflofung der Gesellschaft zu 88 esterd tsvertrags der Ingenieur Hermann Aktien übernommen. Der Vorstand der A 1 nn 86. 85 ge 8 Se. 2 itg jeder . zersten 8 uf⸗ “ Vertretung der Gesellschaft befugt, auch Liguidatoren. Die Gesellschaft ist auf⸗ bringerin 180 Aktien gewährt werden. Der seine Stammeinlage mit — dergen. Gegenstand des Unternehmens ist 2 Hommel in Wiesbaden an seine Gesellschaft, besteht aus einem oder “ hch eatti. “ aerer ug banr Lüneburg. [14533] wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind. gelöst. 1“ ” Vorstand besteht aus einer oder mehreren † April 1923 sein bisher unter der Firma e Vornahme aller in den Bereich eines Stelle getreten. mehreren Mitgliedern, welche von dem Papenburg (14985] besizer Crnst Senae 2. ehedakicurn Ma⸗ 8 In das hiesige Handelsregister A II Gesellschafter, welche mindestens die Mörs, den 27. April 1923. svvon dem Aufsichtsrat zu bestimmenden Wilhelm Höhn“ in Nürnberg betriebenes Verireters, Agenten oder Kommissionärs Amtsgericht Oberstein, den 25. April 1923. Aufsichtsrat bestellt und abberufen werden. In das hiesige Handelsregister B ist Ferbas 3 “ rleibesiber unter Nr. 510 ist am 28. April 1923 die Hälfte des Stammkapitals besitzen, können Das Amtsgericht. 1* Personen. Die Bestellung des ersten Vor⸗ Kohlenhandelsgeschäft mit dem Rechte zur faleenden Geschäfte, insbesondere der Ver⸗ ““ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Peg zu, ber gee Hen 17 egee S e Famtltch in Pöß nec, geFhrse⸗ Finma eingetragen worden: Karl Hen⸗ unter Einhaltung einer Frist von min⸗ 8 tem seeps eesgh Eean stands erfolgt durch die Gründerversamm⸗ ortführung der Firma, jedoch unter Aus⸗ nrieb von Waren aller Art. Die Gesell⸗ Oberstein. (14552] erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ e un Har te mnerie Laben 1111“ nings — Lüneburg — Inhaber Kauf. destens sechs Monaten die Gesellschaft auf Münster, Westf.. 1 lung. Beim Vorhandensein mehrerer Vor chluß aller im Geschäfte bis zum 31. Män schaft ist auch zum Grundstückserwerb, zur In unser Handelsregister Abt. A ist anzeiger. m. b. H. Lathen, eingetragen worden: 7. Direktor Ernst Uebele in München, manm Carl Hemings in Lünebulg. Ende eines Geschäftsjahres kündigen. Der . Im hiesigen Handelsregister Abt. A standsmitglieder wid die Gesellschaft ver. 19238 begründeten Außenstände und Ver⸗ Fnichtung, von Zweigniederlassungen im heute zu Nr. 770 — Firma Rudolf Die Gründer der Gesellschaft sind: Der Kaufnemn Paul Emil Blencke in 8. Direktor Kurt Held in Jena. Die Ein⸗ Amtsgericht Lüneburg. Sitz war bisher Crefeld. Alle Bekannt⸗ Nr. 1307¾ ist heute eingetragen, daß treten entweder durch zwei Vorstands⸗ bindlichkeiten, in die Gesellschaft ein. Ir⸗ und Auslande und zu Geschäften im Sänger junr, zu Idar — eingetragen: 1. Rentner Cassen Cassens in Olden⸗ Lathen ist als Geschäftsführer aus⸗ berufung der Ge lb “ ; —— machungen der Gesellschaft, die nach ge⸗ 1 Heelee nse Gefsing u. mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ Diese Sacheinlage wurde von der neuen agenen Namen und für eigene Rechnung, Ehefrau Rudoßf Sänger, Klara geb. burg, geschieden 8g 1 schichte emäß § 15 ades Ges lIschaffs⸗ Lyck. [14956] setzlicher Vorschrift in bfsentlichen Welsmann, Export, durch Beschluß vom mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Gesellschaft zum Werte von 1 000 000 ℳ ser zur Fabrikation, zur Pfleg⸗ Petsch, und Albert Sänger, Kaufmann, 2. Bäckermeister Adalbert Brunken in Amtsgericht Papenburg, 24. April 1923 dene 8 nitlels Bekanntm 88 g. im 8 das Handelsregister A. ist unter Blättern zu erlassen sind, erfolgen durch 23. April 1923 aufgelöst und der Kauf⸗ kuristen. Der Aufsichtsrat ist befugt, beim angenommen; den Rest seiner Stammein⸗ nstiger ergänzender Geschäftszweige so⸗ beide in Idar, sind als gleichberechtigte Oldenburg, 1““ .“ Reicheha 1“ Ben Fee en Nr. 487 am 1. Mai 1923 die Fans Her⸗ den Deutschen Reichsanzeiger. mann Anton Eyssing in Epe zum Liqui⸗ Vorhandensein mehrerer Vorstands⸗ lage hat der Gesellschafter Höhn in bar je zur Beteiligung an anderen ihren Ge⸗ und persönlich haftende Gesellschafter in . Spiritus und Preßhefefabrik, e. G. m. Pasewalk. 14554] 8 Gesellschaft erfon 8 68 vamabes mann Turowski⸗Sypittken und als deren Mannheim, den 30. April 1923. dator bestellt cs 1“ mitglieder einzelnen von ihnen die Be⸗ zu zahlen alls mehrere Geschäftsführet V biftshr eig fördernden Unternehmungen das Geschäft eingetreten. Offene b. H. in Oldenburg, In das Handelsregister Abt. B ist bei Eimnrücksanh en unche Sneg: Inhaber der Meiereibesitzer Hermann Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. Münster i W., den 24. April 1923. fugnis zu verleihen, die Gesellschaft allein vorhanden sind, genügt zur Vertretung im In⸗ und Auslande berechtigt. Das Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Ja⸗ 4. Gewerbe und Handelsbank e. G. m. Nr. 6 (Darmstädter und Nationalbank, anzeiger. 8 1 Turowski in Spittken eingetragen. “ Das Amtsgerich zu vertreten, Als Vorstandsmitglieder sind der Gesell chaft die Willenserklärung Stammkapital beträgt 2 000 000 ℳ. Sind nuar 1923. b. H. in Oldenburg, Kommanditgesellschaft auf Aktien) fol⸗ v“ Anmeldung überreichten Amtsgericht Lo. 1 495 bestellt die Fabrikbesitzer Bernhard HBurger, weier Gnschaft die. oder eines Ge⸗ wehrere Gerfhaftofühter bestellt, so wird Amtsgericht Oberstein, den 26. April 1923. 5. Bankdirektor Ernst Ey in Oldenburg, gendes eingetragen worden: Schriftstücke insbesondere .98 Prüfungs⸗ e eäk. sss Aäeheis Mannheim. [14959] ̃ünster, Westt.. [14969] Julius Löwenstein und Jakob Metzger, schäfts ührers und eines Prokuristen. Die die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer — Rentner Wilhelm Seekamp in Persönlich haftende Gesellschafter: bericht des “ des Aufsichts⸗ 11“ A“ hs ar. 2 büesigen Handelsregister Abt . sämtlich in, Nürnbeig. Jedem dexseben Geeitfee tes nd einan kann jedoch ein⸗ nder durch einen Geschäftsführer gemein⸗ Oberwiesenthal. (14974] Schönebeck bei St. Magnus, 1. Bankdirektor Jean Andrege in Berlin, rats Fünnen während der Dienststunden In das Handelsregister ist heute ein⸗ O.⸗Z. 40, Firma „van den Derchs Mar. Nr. 150 ist heute zu der Wolbecker Holz⸗ ist die Befugnis erteilt, die Gesellschaft zelnen Geschäftsführern bie Beugnih zur san mit einem Prokuristen vertreben. Der, Auf Blatt 169 des Handelsregisters, die 7. Backermeister Meindert Haljenga zu 2. Bankdirektor Dr. jur, Karl Beheim⸗ bei Gericht eingesehen werdrn. geiragen: garine⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ bearbestungsfabeik⸗ Eesenlhef mit be⸗ allein zu vertreien. Dem ersten Aufsichts⸗ alleinigen ertretung der Gesellschaft er⸗ de nit nnemn prontgist steht jedoch das Firma Emil Wüster in Neutorf betr., Wilhelmshaven. Schwarzbach in Berlin⸗Westend, 3. Bank⸗ ve hößnech den 19. April 1923 8 1. Bei der Firma Schreiber & Co., tung“ in Mannheim, Zweigniederlassung, schränkter Hoeftung in Wolbeck, ein⸗ rat gehören an Dr. Leopold Landenberger, bilen. Als Geschäftsführer ist der Kaus⸗ lecht zu, allen Geschäftsführern oder ist heute eingetragen worden. Die Vorstand ist der Fabrikdirektor Erich direktor Paul Bernhard in Charlotten. Thüringisihes Amts rict. Abt. 1 hier, unter Nr. 77 der Abteilung 4. Giß; Cleve, mwurde hecte eingetragen: getragen, d ie Gesellscheft durch De. Rechtsanwalt in Nürnberg. Robert Süße⸗ 1 un Wilhelm Höhn in Nürnberg be⸗ eanzelnen Geschäftsführern das Recht der Handelsniederlassung ist nach Annaberg Christ in Oldenburg. Die Mitglieder des burg, 4. Bankdirektor Siegmund Boden -—— 1A“ Dem Hugo Kohlberg in Magdeburg ist Willi Höfer, Kaufmann, Berlin, ist Pro⸗ sbta⸗ der Generalversammlung vom speck, Fabrikbesitzer in Forth, und Jakob stellt Die ffentliehen Bekanntmachungen Fiazelvertretung einzuräumen, Als ordent⸗ verlegt worden. Aufsichtsrats sind: heimer in Berlin, 5. Bankdirektor Jakob Prettin 14988] Prokura erteilt. Die Prokura des Düno kura erteilt derart, daß er gemeinsam mit 3. April 1923 aufgelöst und Kaufmann Wortsmann, Kaufmann in Nürnberg. der Gesellschaft erfolgen im Deutschen sche Geschäftsführer sind bestellt: EC-- Amtsgericht Oberwiesenthal, 1. Bankdirektor Ernst Ey in Oldenburg, Goldschmidt in Berlin, 6. Generalkonsul] Im Handelsregister B 1 Annaburger Lrofh ist erloschen. einem Geschäftsführer zeichnungsberechtigt, Bernard Garthaus zum Liquidator be⸗ Die Berufung der Generalversammlung Reichsanzeiger nund Albert, Ingenteur, und Georg den 2. Mai 1923. S. Fenfchann. August Busch in Bremen, Fritz Hincke in Bremen, 7. Bankdirekior Steinaufabrik Artiengesellschaft in Anga⸗ 2. Bei der Firma Ernst Schulz, ist. Kaufmann Ferdinand Schrand, stellt ist. 11“”“ ssowie alle übrigen öffentlichen Bekannt- 13. Metallbearbeitungsgesellschaft Katzenberger, Kaufmann, beide in Nürn⸗ — 8 3. Bäckermeister Meindert Haijenga in Dr. jur. Arthur Rosin in Berlin⸗ burg, ist heute eingetragen: Dem Kauf⸗ hier, unter Nr. 546 derselben Abteilung, Berlin, ist als Geschä tsführer bestellt. Münster, den 26. April 192235. machungen der Gesellschaft erfolgen im Nürnberg mit beschränkter Haftung berg; als stellvertr, Geschäftsführer ist be⸗ Oelsnitz, Vogütl. [14975 Wilhelmshaven, 8 Wilmersdorf, 8. Bankdirektor Hjalmar mann Gustab Müller in Magdeburg⸗ daß der Kaufmann Ernst Schulz in Mannheim, den 2. Mai 1923. Das Amtsgericht. 9 Deutschen Reichsanzeiger. Von den mit in Nürnberg: Arthur Schweizer ist nicht rellt. d bent Schödel, Ingenieur und In das Handelsregister ist heute 8 4. Direktor Frerich Koch in Oldenburg, Schacht in Berlin, 9. Bankdirektor Neustadt ist Prokura erteilt. Durch Be⸗ Magdeburg jetzt Inhaber und dessen Pro⸗ Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. — der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ nieb Geschäftsführer; als solche wurden in Nürnberg. Die Bekannt⸗ Blatt 427 die Firma Hagen Pro⸗ 5. Rentner Wilhelm Seekamp in Georg von Simson in Berlin, schluß der Generalversammlung vom . Münster, Westf. [14970] stücken, insbesondere dem Prüfungsberichte neubestellt die Ingenieure Paul Eibig in machungen der Gesellschaft erfolgen im duktions⸗ und Handelsgesellschaft Schönebeck bei St. Magnus. 10. Dr. jur. August Wilhelm Strube in 29. November 1922 ist der § 5 Abs. 1
kura erloschen ist. — “ ¹ b 1 8 4 3. Bei der Firma Tempel & Otto, Mannheim. [149607]/% ꝑ Im hiesigen Handelsregifter Abt. A des Vorstands, Aufsichtsrats und der Re⸗ Berlin⸗Treptow und Alfred Zetsche in Deutschen Reichsanzeiger. mit beschräukter Haftung in Oelsnitz Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. März Bremen, 11. Bankdirektor Emil Witten⸗ der Satzungen (Höhe des Grundkapitals n ei der Fixrma Schwab, visoren, kann auf der Gerichtsschreiberei Bersined n der B elsan Selssenme den ana Schmibt in Nürnberg, und weiter olcendes eingetragen worden: 1923 festgestellt. berg in Berlin. .und dessen Cinteilung, in Stammaktien
übernommen. Die Bestellung der Vor⸗
hier, unter Nr. 599 derselben Abteilung: Zum Handelsregister B Band XX Nr. 1350 ist b 1 ht 1 1b Dem Erich Burr in Magdeburg ist 989 85 Frrunisg Hirsch & Cie, Noelle u. Co. Filiale Münster ein⸗ des Registergerichts, vom Prüfungsbericht jung vom 14. November 1922 wurde eine 2. Plärrer⸗Drogerie Eduard Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. April Alle die 1.“ verpflichtenden Er- Pasewalk, den 1. Mai 19225. fund Vorzugsaktien) geändert. Prokura erteilt. Mannheim, Gesellschaft mit beschränkter getragen, daß die Prokura des Kaufmanns der Revisoren auch bei der Handels⸗ Aenderung des § 1 des Gesellschafts⸗ Forster in Nürnberg, 1923 abgeschlossen worden. Gegenstand des klärungen müssen gezeichnet werden ent⸗ Amtsgericht. ““ Amtsgericht Prettin, 1. Mai 1923. 4. Bei der Firma Emil Schwarz, Haftung“ in Mannheim, wurde heute ein⸗ Fulius Albert Erdhütter erloschen und kammer Nürnberg Einsicht genommen vertrags, Sitz der Gesellschaft betr., be. 23. Alexander Uhlfelder in Nürn⸗ Unternehmens ist die Fabrikation, der weder von zwei Mit liedern des Vorstands Feasaess 111“ 1 hier⸗ unter Nr. 3104 derselben Abteilung: getragen: Paul Hirsch ist als Geschäfts⸗ dem Kaufmann Heinrich Pantaleon, Fr. werden. “ schlossen. Der Sitz der Gesellschaft ist erg, Import und der Export von inländischen oder von einem Vorstandsmitgliede und Petershagen, Weser. 14555] Quedlinburg. 14990] er Kaufmann Hugo Schwvarz in führer ausgeschieden. Hans Albert Hirsch, Peters, in Münster Prokura mit der Be. 2, Hermann Scherm in Nürnberg, nach Berlin verlegt. 1. Blech⸗ Sieb: & Drahtwaren⸗ Erzeugnissen sowie der Handel im all⸗ einem Prokuristen oder von zwei Pro⸗ In unser Handelsregister Abteilnng à „In unserm Handelsregister Abteilung A Magdeburg ist in das Geschäft als per⸗ Kaufmann, Mannheim, ist als Geschäfts⸗ schränkung auf die Zweigniederlassung in Gabelsbergerstraße Nr. 5. Unter dieser 14. Perlmutterwarenfabrik Olt⸗ sabrikativn von Gebrüder Daumer gemeinen. Die Ceelst ist 8 die kuristen oder, falls nur ein Vorstands⸗ würde heute unter Nr. 52 die Firma ist heute bei der unter Nr. 72 einge⸗ sönlich haftender Gesellschafter ein⸗ führer bestellt. w derart erteilt ist, daß er ge⸗ Firma betreibt der Kaufmann Hermann scher & Co. mit dem Sitze in Lauf⸗ in Nürnberg, r vom 1. Mai 1923 bis mit 30. April mitglied bestellt ist, von diesem allein Block u. Co. Manufakturwaren und tragenen Firma Ihlefeldt &. Kramer in getreten. Die offene Handelsgesellschaft “ den 2. Mai 1923, meinsam mit einem andern Prokuristen Scherm in Nürnberg den provisionsweisen amholz. Unter dieser Firma betreiben die 9. Friedrich Bernhard in Nürnberg, 1926 eingegangen und unterliegt von da oder von zwei Prokuristen. Möbeln, Petershagen, als offene Handels⸗ Quedlinburg eingetragen, daß die offene hat am l. Januar 1923 begonnen. Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. die Firma zeichnet. Verkauf von Landesprodukten aller Art. Fabritbesitzer Wilhelm Jäkle in Nürn⸗ 26. Hans Häeublein in Nürnberg, ab, einer halbjährigen Fedig . Das Zum Betriebe von Geschäften der Ge⸗ gesellschaft eingetragen. Handelsgesellschaft in eine Kommandit⸗ 5. Die F ans Gereke in vk easaskkentashuae künster, den 27. April 1922223. 3. Fritz Jungkunst Kommandit⸗ berg und Wilhelm Köhler in Laufamholn 2. Friedrich Löhlein in Nürnberg: Stammkapital beträgt sechshundert⸗ sellschaft oder ihres gesamten Handels. Die Gesellschafter sind der Kaufmann gesellschaft umgewandelt ist. Es sind Magde eren Inhaber der arggerabowa [14961] Das Amtsgericht. ggesellschaft in Nürnberg. Dem Kauf⸗ sowie der Kaufmann Erwin llscher in Die unter Nr. 21 bis I genannten tausend Mark.é Zum Geschäftsführer ist gewerbes können vom Hand, Hermann Block und der Kaufmann acht Kommanditisten vorhanden. Kaufmann Hans Gereke, dafelbst, In geis. Handelsregister Abteilung A Fssgehscakenss mann Herbert Jungkunst in Nürnberg ist Plauen i. V. in Laufamholz seit, 10, Ayril Firmen sind erloschen. der Kaufmann Heinrich Gustav lungsbevollmächtigte in der Weise bestsdt Hermann Devries, beide zu Petershagen. Quedlinburg, den 1. Mai 1923. unter Nr. 3719 derselben Abteilung. ist am 30 April 1923 bei Nr. 201, Firma Ngheim. 1 14540] Einzelprokura erteilt. 1923 in offener Handelsgesellschaft die . Oberfränkische Dampfbäckerei Adolph. in Oelsnit. bestigg. April 1923 werden, daß ein Bevollmächtigter in Ge⸗ Jeder der Gesellschafter ist zur Ver⸗ Das Amtsgericht. 6. Bei der Firma Prestien, Stein⸗ ( uard Kronheim, Kowahlen, eingetragen: „In unser Handelsregister A ist heuie 4. K. Freund & Co. mit dem Sitze Fabrikation von Perlmutterwaren. Die Larl Gerber mit dem Sitze in Amtsgericht Oelsnitz, den 30. April 1923. meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede kretung der Gesellschaft berechtigt. Die 1“ berg & Co. Gesellschaft mit be⸗ Dn E“ bei der unter Nr. 265 eingetragenen in Nürnberg, Adamstraße Nr. 22. Unter Vertretung der Gesellschaft erfolgt ducch Schwabach: Die Firma ist geändert in “ oder einem Prokuristen die Gesellschaft zu Gesellschaft hat am 14. April 1923 be⸗ Quedlinburg. 194 9891 Haftung, päer unter Nr. 798 Amtsgericht Marggrabowa Firma Zarges & Co. in Neheim folgendes dieser Firma betreiben die Kaufmanns⸗ einen der Gesellschafter Fäkse oder Köhler Carl Gerber. olnenkurg, oldenburg. [(14976] vertreten berechtigt ist. In unserem Handelsregister Ab⸗ der Abteilung B: urch Beschluß der 8 veaes hes eingetragen: witwe Karolo Freund und der Sackgroß⸗ zusammen mit dem Gesellschafter Oltscher, Nürnberg, den 27. April 1923. In unser Handelsregister B ist heute
ZEE““
Zur Vornahme einzelner Rechtshand. oPecerghagen, den 17. April 192 1““ hluß de 8 . * ’t 8 Petershagen, den 17. April 1923. eilung ist heute. 8 Gesellschafter vom 9. April 1923 ist die 11u1“ je Liquidation ist beendet. Die händler August Weber, beide in Nürn⸗ 5 ürn Lederfabrik, Amtsgericht — Registergericht. unter Nr. 105 zur Firma Werkstätten für lungen (z. B. Prozeßführung, Abgabe und Das Amtsgericht. Nummer 10 eingetragenen Firma Hotel Firma der SS. geändert in Markranstädt. 114536] Firma ist erkoschen. 3 berg, ePende seit 5. April 1023 in offener “ 22 V et gisterg Meetallbeärbeitung, Gesellichaft, mit be⸗ Frtgegennahme von vor Ge⸗ Jö’ sum Waldkater, Cesellschaft mi be⸗
einberg & Co. mit be⸗ Auf Blatt 212 des Handelsregisters ist Neheim, den 27. April 1923. Handelsgesellschaft die Herstellung von & Naser in Nürnberg. In der General⸗ hcte. (14544] schränkter Haftung in Oldenburg, ein⸗ 8 th; vehgg liun und 8 b u reinage bies Petershagen, Weser, 14556] schränkter Haftung, a. H. folgen 5.
ränkter Haftung. Durch denselben heute die Firma Paul Keilhar jun. in Das Amtsgericht. (Säcken sowie den Handel mit Säcken, versammlung vom 5. Penrg 1928 wune In unser Handelsregister Abt. A ist Letragen: Geschäf gnahme von Goffsendungen jeder Ir zunser Pefeeleregister Abteilung B eingetragen: Durch Beschluß Sfe -
schluß ist der senschaft wertgag ge⸗ Rückmarsdorf und als deren Inhaber der Jutegeweben und Decken. Dem Kaufmann eine Erhöhung des Grundkapitals um hente zu Nr. 485 — e aa⸗ Der Kaufmann Heinrich Trouchon in Fnß aegeffen on eütjens brigen je 8 Nr. 2 wurde heute die Firma Weser schahtsversammlung veh 3 2ssb Pbert unde die Pestimmans, bern, die Se Ielns 1 8 Neumünster. [14542] Sen Meller in Fürth ist Einzelprokura 10 500 000 ℳ durch Ausgabe von 10 000 peten⸗ und Farbwarenhandlung zu Ober⸗ Sldenburg “ Feschättefüßee. ans. Wertpakete Feents echte I hn gletes tat87 FLEEEEe 1neh ist dge Staunmn sich vabe. jetzt auf
1 56 er in Rückmarsdorf eingetragen worden. (An. Ein en in das Handelsregister K erteilt. Stamm⸗ und 500 Vorzugsaktien, sein — „ en: Ludwie Minn ist geschieden. “ 5 8 88 ir ecg m. b. H. in Petershagen eingetragen. serhöb⸗ ah Se aufgehoben * Bie Vertretungabefugnis Foczener Geschäftenweig. Herstelung n HpJringetrasg igndss Fenhge den cffene 5. „oivar⸗ Nüruberger Tabak⸗ 1000 ℳℳ hautend, und eine endeamn 24 g. g Fegenence1c2, Luunig einndit idenburg. 10 J eEöbGöenstand des Umtenehmens iit die 9,hrieczutg den 1. Mai 1922.. des Geschäftsführers Hans Prestien ist Weiterveräußerung von Zementplatten.) Handelsgesellschaff Gebrider Ger t haus⸗Gesellschaft mit beschränkter Gesellschaftsstatuts beschlossen. p — Amtsgericht. V. lallein bevollmächtig den. Projektierung und Anlage elektrischer Quedlinburg, den 1. Mai 1923. i
Die Er⸗ Ge äft und di ; b Wilw 8 . 8 4 3 beendet. . sts 8 llsch 1 25 L-. schaft “ . aftsfta 1 ltal weschäft und die Firma ist auf Witwe b I Von den bei der Anmeldung ein⸗ Stark⸗ See Ga , 8 Das Amtsgericht. peenh Amtsgericht Markranstädt. mit dem Sitz in Neumünster. Persönlich Haftung in Nümberg. In der Gesell⸗ höhung ist erfolgt. Das Grundkavpit fuhwig Minn u. Malermeister Rudolf Oldenburg. [14977] gereichten Schriftstücken, insbesondere dem Stahel, und hracgshes ansahen soche —
Magdeburg, den 30. April 1923. den 28. April 1923 b 2 85 hvErs. 5 ind ist ein⸗ M Linn ermen Oidenbur e 8
Wgc⸗ sbtei 3 zaftende Gesellschafter derselben sind die schafterversammlung vom 17. Januar beträgt nun 13 000 000 ℳ u Minn, beide in Oberstein, übergegangen. denburg, . EEEEIII1I“ Auf⸗ ung. u G von 6 114991 1851 Marsberg. 114962] in Neumünster. Die Gesellschaft hat am Aenderung des ellschaftsvertrags eine zugsaktien über je . se 2. März 1923. 11I1“ nn Heeren Medendorf Alleiniger Revisoren, kann bei dem unterzeichneten 1923 rrichte, eeneege 1 ist heute unter Nr. 704 die offene Han⸗
In das Handelsregister ist be eh Bei der Firma „Sauerländische Korn⸗ 13. Mag 1923 begonnen. Erhöhung des Stammkapihbals um Inhaberstammaktien werden zum Kar Antsgericht Oberstein, den 11. April 1923. Hetnand ZEE“ Gericht Einsicht genommen werden. Der “ beträgt 2 000 000 “ Gebr. Rainer & Co.
23 9 . 4 8 8 8 j 9 un 8 Koc an⸗ 1 an nr . 1„U 83 . . — geiragen bei den Firmen: und Malzkaffeefabrik Hermann Andree in mtsgericht Neumünster. 790 000 ℳ beschlossen. Das Stammkapital von 150 %, die Vorzugsaktieg zum Nenn⸗ Inhaber ist der Kaufmann Hermann Peisangsbenicht de Reressren dann auch ““— 1
3 1 6 1 ugsaktien B1““ 14v4151 Heeren in Metjendorf. ch Mark 9 b Bredel t t tragen, daß dem beträgt nun 1 000 000 ℳ. „ betrag ausgegeben. Die orzugsalten Operstein. 1454 zftszwejg: ebens⸗ bei d delskammer hierselbst ein⸗ (So P setsEn rden. Die after Kauf⸗ — Q I1114A4*A*“ . 2 2 L 7 . 9 ilt ist. F — 8 1 it itze in verg, se 8 „ b helte zu 561 —— Fi 8 ried⸗ . 9 ; 593 “ Oll g, 8 j 1““ “ onj 88 ee. Glaspoli Markus Ki er, ämt⸗ ——N++Q⁊ĩ?]qñRNCͤ Z““ Geiehscat it Aulentacher za Sherstelge Senn. ldeiburg, 111.1“ benbugg, ee iht Nhl 8. FFaoen und der Ingenieur Gusteo Nerkel elasholigef, as us Kü cgeesüchgfsshn⸗ C 11“ 8. u“ 8 8. Das Amtsgericht. schaft in Firma Sörensen & Köster, Neu⸗ vS 82 8 Hbenn ein vehZ.S. . vrh sins bagen⸗ Die Prokura des Kaufmanns mtsgericht. V. G E“ ee 1““ ; Z2. 8 dersaachässserititg nü 27. April 1923: Di „(Schlee in Nürnberg als persönlich haf⸗ eine Vorzugsdividende 1 2 aul Aul⸗ e a . 1“ r allein zur⸗ ng d 1 esellschafte st 5— tretung der Gesellschaft und Zeichnung Meissen (14963] 1““ Cbna e cben tender Gesellschafter mit einem Komman⸗ im Falle einer Liquidation zum Nennmen cschen. 114“ Sereunheege Oldenburg. (14978] ldenburg, Oldenburg. (14982] scha 8 venseen 8. 18. April 1923 Bertitnnen eeiseglhast 8 Markus der, Firme Herechtigt, Nt. 2. In das Handelere ister ist heute unter in Neumünster ist erloschen s(itisten in Kommanditgesellscheft seit vor den Stammaktien zurichhub⸗ a hm danisgericht Oberstein, den 13. April 1923. „In nser Handelsregister A ist heule In unser Zandolsregitter rist bente “ Amto sähr 8* Rainer, und zwar jeder für sich allein, A““ dos Sn eimhen worden die Siemens Amtsgericht Neumünster. 1. März 1923 den Handel mit Holz und einen weiteren Anteil am Jahresgewii unter Nr. 841 zur Füsgie Torfwerk under Nr. 619 zur Firma Heinrich Hercksen das Amtsgericht. —
Niederlassung 9 rig⸗ . eer vhehe; 1 aben die Nordmoslesf d benj & . * 8 1““ ermächtigt. 8 b e ön. „MaäsdeHurg. bier,n, Zweüg, Elertrowärme⸗Gesellschaft mit be⸗ Helr reaillen . . b) N 28 ö** Liangetioxewassg, dae wta operstein. [145461 Nordmoslesfehn Leder, Tebbenjohanns in Oldenburg eingetragen: Dem Kanf [14986) Rathenow, den 8. März 1923.
1b en n 1467 M. 8 In uns delsregister Ab is Co. in Qldenburg gäingetragen: mann August Pickel in Oldenburg ist PilIIkallen. 8 Amtsgericht. Hauptmiederlassung, unter Nr. 482 der schränkter Haftung in Sörnewitz. Der Nordhausen. (14972] Die Geiell at sich aufgelöst: der bedarf der Zustimmung des Vorstande hen er Handelsregister Abt, A ist Die Firma ist Keändert in Torswerk Prokura erteilt. In unser Handelsregister A ist heute 1“ 8 Abteilung B: Nach dem Beschlusse der Stt E1 e Drrenen. döööe 11 27 5 ister Was b. Zis, edenscheft bet Aang. ist om und Aufsichtsrals. ö“ e ema “ 5 Nordmoslesfehn Leder & Co. Kommandit⸗ Oldenburg, 18. April 1923. 6 1X“ tete Nr. 49 die 18b9 E Klein, 1“ 114992] Generalversammlung vom 16. Februar Sörnewi 822S Juli 1920 o „Apri der Firma 8. gfrem25, SFzuli 1922 gestorben. As Liguidatoren 16. Pinselfabrik Frankonia Josin vhe g nh 9 — eingetragen: fhst geselschaft Amitsgericht V. Lscvasdehnen, I anufaktur u. Modewaren S hse e e szer Abteihend 1 ee“ eg. 5 8 8 29. beschrssen Eletc⸗ „8 legeß 85b tsen⸗ sind bestellt der Gesellschafter Karl Neu⸗ Schreitmiller Haupmiederlassung in 20 Die Firma dl gese TI“ “ —— und Keeson Iüphaben 8 “ ist, heute bei Nr. 682 folgendes ein⸗ Mare, eanch L--s 2e ehmher⸗ 857 F. c 1öb hirbereer nens bFschräa⸗ bs dcter eirzetrzen, daß füe b x-eee Feenefe⸗ e Mn Dreißederlesnn st Amtsgericht Obersteine d en 18. April 1923 Amtsgericht. V. LT11““ T Ses S 8 ein in Lasdehnen eingetragen Feeihn uns Rincner 1 * 18 88 a ee. 1 1 jst die Faprikati ; SSes, sc. schlu ärz in Fürth. Die Vertretung un ichnung Feucht. Pro 8 8 uu 1 d Ieegln. S9 iP. . 92ö ellschaft ausgeschieden. ie Gesell⸗ u je 1000 ℳ erhöht werden. Diese Er⸗ ist die Fabrikation und der Vertrieb von durch Gesellschafterbeschluß vom 15. März ne ür he ere Zeibeenee nasre 8 — 88 ““ Oldenburg, Oldenburg. [14979] n unser Handelsregister wurde ein⸗ Pillkallen, den 27. April 1923. — sch höhung ist erfolgt. Das Brnabsepsbe lektro eizungsanlagen baan, 1Elertre⸗ ..de. Teh bielbern 17, Ie ee. beide Liquidatoren ge Mbe. eutsche Allgemeine —ren operstein. 1“ 5 ver Picbebree Eist heute gelragen: — ceaehe Amtsgericht. ee d “ Fausgelöe 1 Den nenmnehbige beträgt jett 21 290 000 ℳ (29,000 In. Heizunoecgpceeten sem 1 —— 1 Sta 28 “ 8 8 G Uschafter vom 8. Carl Götz in Schwabach. Der Sitz Sü Fmeetlassn deite u Fa d-ee Act; A ist unter Nr. 1071 als neue Firma ein⸗1. Dis ““ 5. Aisr. 1 k. [14987] herige Firma fort.
bürctanmurten 8nb 13590 Aens. Fec hüragt ee fhünon Mhaak. Ghe⸗ 9d Päar⸗ 1o2gcs dec, ne⸗ ul Schell⸗ der Firma ist nach Efäll, Gemeinde Au, fafsaeg in Nürnberg, Hau Sberstein er. 631 — Klein & Barth zu getragen: stein und deren Inhaber Eduad Gröhl, Pgssmeck: füna P
5 versffentlicht⸗ ie neuen Seeee. chäftsführer sind Ingenieur Dr.⸗Ing. hammer in Stolberg a. H. als Geschäfts⸗2 Falkenstein i. Opf., verlegt. mit Füneg. bestellt Direktor Georg, vmil
aktien genießen dieselben Vorrechte wie Johannes Wolf und Kaufmann Hans führer abberufen ist. 9. Götz, Schrengauer & Co. Han⸗ Ebebhs in München; demselbe 1 seichberechtigter und persönlich haftender sn die bisherigen. Sie sind zum Nennbetrag, Wolfheim, beide in Dresden. Zur Amtsgericht Nordhaufen. Lersgesenschane mit I“ Befugnis erteilt, die Gesellschaft allein fselschg ter in das Ge r b 8 6000 der neuen Stammaktien zum Kurse Vertretung sind je zwei h 114973] Heeses — Fefsergr e vea um vertrveten. Gesamiprokura in Gemeh 28 Abrig ndelsgesellscha t, begonnen am missionär in Speisesetten jeder Art, Hahnheim und deren In aber Philipp Pößnec Gegenstand des Unternehmens: “ Herndelseedifter Metegan ,2 von 900, die restlichen 2000 zum Nenn⸗ oder ein Geschäftsführer gemeinsam mit Ngrtorf. delsregister Abt 12 770 1923 fest⸗ stellt .⸗ des Unter⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgl ehz ndt mntsger 92889 1 Fleischkonserven, Fleischwaren usw. Fassinger, Händler, daselbst wohnhaft. Der Betrieb der Transport⸗ und der is 15 ie E 8 — Pessag öö 1. Mai 1923 8 Meige Prarar stenqher⸗ 19, Fer. E1; Lehelerghet, Firma vir nehmen 16: 1 der An und Verkauf von erteift dem Oberrevisor Max Bu 8 icht Oberstein, den 23. April 1923. hebLb. . .. 1 E“ 8 8 Füctver ich Krnhg. sonrie, der ntaa nh Artiengesen chaf — Magdeburg, den 1. Mai 8 . 8 v. 3 . 3 bE . 1 9 8 in Nürnberg. ““ mtsgericht. V. voduktenhandlung. Schiffer. Vb ing. Plerne⸗ .
icht A 1 Das Amts 5 “ Eifert, vormals Johs. Nissen, eren Artikeln der Bürobedarfsbranche, 2. der 1 e.) 8
gegs “ --. . deren 8 Zehe Kaufmam August Betrieb der Filialdirektion der Euro⸗] (Fortsetzung in der fol Beilag
Magdeburg.
Feer⸗ —
—. 22
88
ptniederlassung
1 4ℳq4 6⸗ Ober . 88 * 2 ,12 2 ¹ theno 8 ä 923. Als weiteres Vorstonde bbefstein ge 2 Fes g Carl Grube, Oldenburg. Alleiniger Kaufmann, daselbst wohnhaft. (An⸗ In unser Handelsregister Abteilung B. Rathenow, .S n 8
Otio Klein in Gberstein ist als fm Carl Grube gegebener Geschäftszweig: Weinbau, ist heute unter Nr. 46 eingetragen worden 1 Fccher st der ““ einhandel und die Firma „Davag“ Heufsche Allgemeine
scbast eingetreten. Geschäftszweig: Rsäctn und Kom⸗-⸗ 2. Die Firma Philipp Hassinger in Versicherungsbank Aktiengesellschaft in Rathenow. 14557
8