1923 / 107 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Segemstand des Unternehmens ist alten Frei einschließli Menliche Grubenvorstand bis auf weiteres aus E schwerin, HMecklb. 115007] ö“ Bei ——— G6 neu mn M In das Püites ist 8, ist an 5013] verase. 2. Bei der Firma] Gesamtprokura zur Vertretung der] glieder oder durch ein Vorstandsmitglied) ein, hass Stelle des ——— 10 000 ℳ. Die Bekanntmachungen

182 von Theatern, Variets⸗ und Lichtbildtheatern sowie aller damit in Be⸗ besöte. aterialien in die gederm des Grubenvorstands hinzu⸗ die Firma —7„ e albohrer⸗X Werk⸗ Firma unter Milwirkung zweier dieser und t kiehu d. 8 Cösgcieer. Die Fefen aft ein 5. Pen. —— an lt: kommission ellschaft mit ünkter weüscheft 8 bes hüa. Maione. Fehrne gesellschaft in Feuer⸗ Prokuristen ist erteilt dem 1. . 8 Weöen 8 Dutgeen 4 30. April 1923. Iherlecess Peßss Acnas 8 agen, I. W 2. Fllsen darsh den „Cottbuser Anzeiger⸗ Beeie Bat n. berechtigt alle zur Er⸗ Mark. diese ommerzienrat Julius Gumpel zu Faßtena 2 herin. Sitz: rin zu dem schon durchgeführten Otto Geiger in Obertürkheim, 2. Paul vena n in den Vorstand gewählt wo ne. i. Ee Märkische Voltsstimme“. Nr. S Meeesn Hesejsehen S. and des Unternehmens ist ist der mit EeFersser und —— 88 8.es öfan beschluß vom 21. 2. Kolb, in Cannstatt, 3. Karl —¶Q·Q··—x“ Allenstein, den 25. April 1923. hicas⸗ vesebarne Sere, Seee,

er⸗ nenf, 8& Co. 2. 5 2 HeFfee Wilhelm Piepmeyer der Betrieb eines Getreide⸗ und Waren⸗ fahrzeugen sowie be das Grundkapital um 24 Mil⸗ Dasing, Kaufmann in Obertürkheim. W

Fese ge zu verhrmn Mer⸗ Aktien 1.““ nrneee beeer el tur⸗ und E“ Bur⸗ solchen, ferner die i. Herfelm ung don 242 Thrza2 auf 30 Millionen Mark er⸗ Sehüs Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. aün Blan 996 des 2 Amtsgericht. esefc in Cottbus. Nach

ezenea sens 8 errichten und sich und zwar 1700 Stück von je 10 000 3. Hraerekior Johanmn W. Welker Erreichun Eiles Zweckes ist die Gesell⸗ nehmungen gleicher und 2 An. sart gleichzeitig wurden 8— §8§ 5, 12, 8 heute die Firma Alexander Beckmann Altonn, Elbe. [14726] 5 des öö insbesondere 1.e enn . 27, 30, 322 ellschafts in Werdau und als ihr Inhaber der Kauf⸗ Eintragung ins .= erhans beendet und dnoshefnanis der Liaaset

die gleiche 8* bis h 1700 ück von sburg, schaft ugt 2 8 lwerken. 17, 22, Sulz, Neckar 1159as bis 4700) und 8 4. Ko t Karl Weyhen⸗ ode H solchen Un Stammkapital beträ Pn. Das Maßgabe 8 eingereichten Hand 700) und 88 8.0*8 mmerzienrat Kar yhen. 8 r 8 mmkapi trägt 3 Mi⸗ seand nach ß Han decgresisteneintreg vom Mai mann Alexander Beckmann in Werdau 18. Apr Beamten⸗Wohnungs⸗Verein zu Cott

ähnliche Iwecke d verfolgen, in jeder 5000 bꝛlässigen 8. zu beteiligen. Stück 8648q je 1000 r. 7001 2 Rül. Mark. Zum Seeee ist bösteltde kunde geändert. (Neu ausgegeben 1923, Abt. f. Einzelf.: Firma eingetragen worden. Gn.⸗R. 75. Se2nnile 122, . für Tief⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränkt

meyer lheim be mmkapital: Grundkapital beträgt 1 Million 15 500), mit einer Vorzugsdividende von 5. direktor Bergaffessor a. D. Sess chaftsvertra ünn Fabrikant —2— Hefe u m.n zum Kurse von 175 265 50 Stück Br Sa Angegebener G z ban und Gart Mark drei Prozent und mit deüfechen Stimm⸗ Willi Grolmann zu Hannover. 16. April 1923. Alschaftepercge äfts⸗ dem am 24 88 Remane 5 vngaktien zu je, T0 000 ℳ, 2000 Stück Sis⸗ Tensehtenznn 8 Ihabg”- mit 5 Fe 222 Chen age chaft znir beschecahter Baß⸗ 1 flcht, in Cottbus. Haftsummet

Fescattshre ist der Direktor Karl recht gegenüber rigen Aktien, Zum Vorsitzenden des benvorstands führer ist der Gesell weeh = Gesellschaftsvertpag 85 baaakric ung von Eimr nanktien zu f 10 000 und 3500 Bronner, Sägwerksbesitzer und Holz⸗ Seifen. Geschäftzraum: Johannisstraßel. pflicht, Altona. Die Vertretungsbefugnis C g 6, 20. A 2 3 a9 er in Rathenow. welche mit einem Aufgeld von 230 Pro⸗ ist wieder Justizvat Maximilian Hans Schewe in Geschäftsfüh⸗ eer allein Elück Stammg aktien zu je 1000 J händler in Leinstetten. Amtsgericht Werdau, am 30. April 1923. der Liquidatoren ist beendet. Die Firma Das dril 19237 1

ist eine v22 Fut ensaenehen werden. Die der offenen Ke Berlin und zu seinem Schwerin, 20. . sfar Ber fellscha der b bum auten auf det Inhaber. Das Grund⸗ Amtsgericht Sulz a. N ist erloschen. en svertrag j lise der t - Maschinenfabrik St verfreüer Kommerzienrat Hermann Ansgoerlst. ““ Hück. gtalit jete 1es in 200 Vorzugs⸗ 3 Wettin. [15023] Flc. Das Amtsgericht. Abt. 6. [ 4 estgestellt. Die an Ettenr Co. überwiesenen Aktien üe in ernannt worden. Scatt Nläscscsseicthe.. 1 Das Amtsgericht. ien zu 1000 ℳ, 50 Stück Vorzugs⸗ Uim, Donau. 114577] „In unser Hindesregistr B ist heuke —,— t. elschan steht, wenn der Vorst 2 Seühhen 1 F M. Vorzugsrechte nur Salzungen 28. April 1923. Schwerin, Hecklb. 8 —— Ciien zu 10 000 ℳ, „2000 Stück Stamm⸗ Handelsregister. bei der unter Nr. 2 eingetragenen Klein⸗- Bad Oeynhausen. [14727] Heutiger —, das Genossenschaucs reren sonen besteht, einem o lange, wie sie im Besitz dieser Ge a Seranafczed, Amtsgericht. Ast. 2. ‧In das Handelsregister ist ein Stallapönen. 14566] wien zu 10 000 und 9300 Stück Cintrag vom 30. 4. 1923 bei den Firmen: bahnaktiengesellschaft Föthag⸗ Wettin In unser Genossenschaftsregister ist 79 v armstädter Volks⸗ Ih e, wenn be aft ind oder der Mitgründer der —— die Firma Marlenbene ische . etall In unser Handelsregister B t berxt gunmaktien zu 1000 ℳ. Die Vorzugs⸗ Ulmer Weißtkalkwerke 28.2 eingetragen worden: Das bisherige Vor⸗ heute bei der unter Nr. 21 eingetragenen üun h eingetragene Genossenschaft. ernannt und ihm die Be mis schinenfabrik Feldmeister Akktien rge. Schneidemühl 118907 schmelze M. ve. Co. Sitz: Unter Nr. 33 die Firma „Schuh⸗ Bazar. nhaben in Fällen der Besetzung des Merkle, Ges ellschaft mit beschränk⸗ standsmitglied Mogk ist als solches aus⸗ Konsum⸗Genossenschaft RNavensberg, ein⸗ eschränkter Haftpflicht in Darm. ausdrücklich beigelegt ist L i Bor⸗ schaft, des Fabrikbesitzers ert In unfer Handelsregister Abt. B if —2 Fri Sealcr. en ft mit beschränkter Hrftmmg n Lrsichtsrats, Aenderung der 1“ und ter Haftung in 893 Durch Beschluß geschieden. Als erstes Vorstandsmitglied getragene 8“ mit beschränkter 22 iliyy Stein in Darmstadt ist dandsmitgliedern oder einem Vorstands⸗ arzer, Fesgcas Adam Schu⸗ heute unter Ifd. Nr. 43 die Firma Wei⸗ Max Friedland, Holelier Fater Islübem vv Der Gefell. ulösung der Gesellschaft 30 faches der Gesellschafter vom 24. 4. 1923 6 ist Landesbaurat Sell, als zweites Vor⸗ Haftpflicht, in Niederbexen eingetragen, * od aus dem 92 ausge schieden. 88 nis einem 89 Sehenn Be⸗ 8— Uteemagl. De. ner Eutomobfcrerhra⸗, eehgeseh he Williams, Juwelier ist 29. Jennar 192 Eimmrecht 8 beee.v 1 8 7 des Geselseggfteverceags abgeändert Landesleinbehndirekie burch Veischluß deeg dereggessonen⸗ varancted, den 2ch 8 3 rokuristen oder zuristen zu. 1 11 zurmester, Fabrikbesi in neidemühl eingetragen worden gest nstand des 8 vion vorweg e afemeyer, beide in Merseburg, als lung vom ärz er Geschäfts⸗ swer Kutchinsky in Schern der Vertrieb don Unter- fje 1000 Ninnbetrag einer Aktie. Ivn orden. Der Geschäftsführer Eduard drittes Vorstandsmitglied 85 beherige anteil und damit die Haftsumme auf Düsseldorf- 11 47411

s Grundkapital ist 200 Aktien Richar Direktors M 8 Gegenstand des Unternehmens ist der 3 f Das Grun g08 ist in ien ba ax genf Handelsgese ger Stammckapibal Schuh ef znrugsaktien sind nur mit Ge⸗ dache 9 ist X“] des § 181 Vorstandsmitglied onditor Schade 7 5000 erhöht ist. Besenconc., Rr. 17 des Megiller 1 egiste

ÜUber je 5000 zerlegt. Die Aktien oder deren Maqacf⸗ chen Erben sind. ¹. An⸗ und Verkauf von Automobilen und pember 1922. L“ e Sg beträgt 890 000 ℳ. 425 ffns de gznicen des Aüfsichtsrats veräußer⸗ Magirus Aktiengesellschaft Wettin gewählt worden. Bad Oeynhausen, den 27. April 1923. eingetragenen Konsum⸗Genossenschafk

lauten auf den Fnhtcaer Die Berufung Vorstand besteht nach verüeaP- des Automobilbedarfsartikeln 222 die Ver⸗ fellschaft ist jeder 8— drei Beeüschester der Generalversammlung erfolgt durch Aufsichtsrats aus einem h-- Nhe. tretung 82 lirma Autohaus Weiner befugt. Kaufleute Max Feiwelow Tilfit Die Vorstandsmitglieder Bernhard in 8.8 Den Dr.⸗Ing. August Adolf Wettin, den 30. April 1923. Das Amtsgericht. „Selbsthülfe“ fůr Düsseldorf und Um.

8 8 It) vre Kaufman b Sng-J; 1 öffentliche Bekanntmachung im Reichs⸗ Mitgliedern (nee veesas durch G. m. b. H. und der Vertrieb ihrer Schwerin, 21. April 1922223S3. und s8 1 82 Eälebes 8 Keufesgan. an Ffne Bic Lautz, Oberingenieur, und Eduard Friedrich Amtsgericht. Bad Wildungen. [14728] ge end Lingetragene, Fenoshenschast mi

d t Di abrikate. Vorstand besteht vertritt Jö. deIe ale, -12 ehe; Arerdenr, vn -. . n88. icht. ' tigt. allein für sie verbi - nd eschieden. Zum alleinigen Vor⸗ Büttner, Diplomingenieur, beide in Ülm, Wettin (15024 Im Genossenschaftsregister ist zur Ge⸗ beschränkter Haftpflicht“, hier, ist am Feeseee unt ungen zu ver Genfealnsan den Prffschtsrat oder Por⸗ Föshezen, de Fhas, Le Her ne Perlin⸗ ich zf vichnes. nd⸗ nst dem Recht, die Gesellschaft 23 Feergpaesgre 1 1 ne In iser Hrmnbalbregiste 4 iist * vesmnatigen Baugenossenschaft, e. G. m. 30. vaün 1923 folgendes nachgetragen. Gründer der Gesellschaft sind: 1 stand. he, 8 endorf Vorstand 1rig 3. Schwerin, MeckIb. (15009] Aentegericht Stallupönen, 11. April 1923 gkin u vertreten, wurde Otto Buttkus, mitglied gg. orsicnde⸗ Nr. 37, offene Handelsgesellschaft Frieb b. Bed lilhungen gn SPer⸗ ZZ“ vom 1. Der Kaufmann Karl Winkler in im De besee Bekannt⸗ cCegähüahehehea ist am 21. 22 In das Handelsregister ist zur Firma ——— zabrikant in vee.,g, bestellt. Dem die Gesellschaft vertreen iemmen. rich und Hofmeister, ettiner Cham⸗ lun e8 5 1 Eee8 S.ehns. Bei in 32 1 2nOe; Rathenow g-F.Ses 9 Ges schaft Fee. 1 errich Jedes n. lied Gebr. Perzina eingetragen: Die Gesamt⸗ men. 114567272) sarl Braun, 2g n in Stuttgart, Metall⸗Kontor Ulm, Karl Sautter pignonkulturen“, mit dem Sitz in Wettin Gung von 29. uc vrem ed 8 ist die erhöht ie Haftsumme ist auf 15 1 2. der Kau WPelber Winkler in einmalige Verös vess lbaft im des Vorstands i if selbständig zur Ver⸗ prokura der Herren san Perzina und Handelsregister B ist heute nd Frau Emma ttkus, geb. Engelin, in Ulm: In das äft ist ein persön⸗ 852 ei 185 en: Vorstande Ulalied e5 1 ie bisherigen erhöht. Amtsgericht Düsseld 8 Branden Reichsanzeiger, fenci dagc noch b2 88 schaft befugt. Die Be⸗ ilhelm Müller ist erloschen. 5 Bal isk Transport Kompa gni Ge. erbach wurde esamiprokura in der lich haftender Ge säscahte aufgenommen esellschaft ist aufgelöst. Die üa naheng r oid 22 8e 3. der Pöokograph den Haecker in vimtt Vorftand feweilig zu bestimmender 8 Feft 88 i. Müster ist Aleingrokurc ertei bEE mit 182— Fefien⸗ 4 Die Firma ist - seä S. April 1928. hold sind zu Lianidatoren üsseldorf- athenow, ätter ur ichtsrat oder a eerin, 25. April 1. 8. 18 tragen. Gegenst ba r seu die Firmen: 8 ettin, den ri Bad Wild 3 „Bei der unzer Nr. 56 bes Registers 4 ver Lemfmam Rudol Schröder in Die Gründer der Gesellf t. 8- durch einmal se Bekanntmachung in Amtsgericht. Unternehmens ist die internaticnale Geflelschaft vertreten kagn. 3. Bei der 8 gze Das Ametsgericht. a ildungen, den 25. April 1923.

5. Fhes elene Wiakler⸗ geb. Müller, Fabrikbesther Adam Scubert in veaer shand wehfpaben tschen Reichs. Bbardierm 2 nlage e offene Aarhelageselsche hat sich Wis. mar. [15027] 2 dceEe 8 Rathenow, bielau, mieur Franz Utermöhl in anzeiger. g.S ital Peiahe SbF. B e-9 Stammkapi Gesell amrelöst. Die Firma ist als Gecc chafts⸗ H“ cas eessh tagn In 8888 Hend Gergiste ish ist heute die Genesegceasieroge 22 Hie eie deehehersssats 8 staüiche Üftien übemonneen boben en iHerman He e v;. 4 un i b. 2 anf den In⸗ unter Nr. 17 folgendes eingetragen 8009 09 ℳ. 188e wer sind de fima 88— B) Abteilung Einzel⸗ leute in Ulm (Siehe oben.) Firma einhold Seelig mit Sitze Nr. 7, Eisborner Spar⸗ u. Darlehns⸗ nachgetragen: Durch Generalversamm⸗ 28 moleich Mitglieder des Aufsichtsrats. ““ Feaner den g —— 8” worden: 28 ur hen: Fühsn -. 2* 8 le Fi lehe gee Fürssenhe Karl Merkle u. Co. Gesellschaft Wiemer und 2ls Eren Jähebe. ar. Fne kaffenberein, eingetragene Genossenschaft lungsbeschluß vom 4. April 1923 sind die 82 0 9 8 3 1 Ströder & Co. G. m. b. H. Mogendorf men. Gröbling ist allein, zu vnf Rollfuhrunternehmer und Spediteur mit beschränkter Haftung in Ulm. Wismar, den 30- April 19230 11 “] Shatuten vnn deh. b“

Rathenow, den 30. April 1923. in Berlin, ö1 Paul Blasig find: Alfred geg b . Mogend G ens des Unier⸗ b Ges.⸗Vertrag vom 24. 4. 1923. G Schl., F 3 D. in Mogendorf. Ge enst nur zusammen mit Nettelrodt und Neic n feuerbach. 2. Die Firma RNobert stand des E jst die Amtsgericht. Pfarrer Tebbe und Anton Hillebrand Eduard Pasch in Düsseldorf ist als viertes

Amtsgericht. 8. Reichechach, e lin, Major a. D. Guftav Adolf Bold 8 Fangenösflan 2 2 Hebis. Schöesberg. Füneneh bane. Me. e I Robert sind aus dem Vorstand ausgeschieden und Vorstandsmitglied gewählt.

8 enieur e 1 Pachtung, die Ausb 3 und L“ des Gebändes Rosen⸗ geng-ergere, ae 8en Ser e ess eücgeen eehe 1“ 11“ hente unter Nr. 618 die fige Hand 18 Den 8— bilden folgende harn 85 in Berlin⸗Friedenau. Mit⸗ ““ sowie die Beteiligu Bekanntmachu r Ge⸗ 1 390 000 1. een; nebrer Geschäfts. d Ion dns Hag Fdeleregister 3 14743] Iern .⸗ —. Fen . de. perpner. Des vheh genece zeaen she Cüeger. der Anffscgernt⸗ ind. Zrtts. wgcwenen 2 ben ae ungeMern ne. de e Ee ah e enhe I Teattgart⸗Cannstatt. 145751 ““ vheaatssdhsers 1. Fe ggee . .Jn s Genoffenschasteregiste lät ans dem Sitz in Ne Knghalhen ein. in Breslau, Fabrikbesitzer Richard Ma⸗ minister a. D. ivkovich in Berlin⸗ er An⸗ u rkauf von vee. nnstatt. 8 8 839 1 oder 30 h2h. gelnchen andahen: In Melor 2b. April 1923. 8 7. Aprit 1928 engeiragen zu Gen⸗R Bcgin Bracee. 8 h srrdzeser an 8 vain und 1 Pe Hanftfffe 3. zeer nserican upeen, 13. April 1923 u . de eross Peche encden daftfücten ahchliafe der eneralvers Amtsgericht. MNr. 14, betr. die Firma Altendorfe

g e Persönlich haftende Gesellschafter sind Berlin, Banfprokurist H. Paul Blasig tellung von Anlagen und der Betrieh von Stallupönen. 114856 1 Neu: Robie & EEEö“ ektrete. Geschäftsführer: Karl Merkle, lung vom 21, März 1923 sind die 8 A“ Creditbank eingetragene Genossenschaft mit

in die Kaufleute Josef Emil Koop und Fritz Neichenbe Schl. und Fabrikbesitzer Pick in Bense n nee rmmensen, welche dee Behanhlvng . ntiengesellschaft in Stgt. Cannstatt. Direktor in Ülm. 8 ist von den 27 des Gefellschaftsvertr eändert Belgern. [14730] beschränkter Haftpflicht, Essen⸗Altendorf de.Ehneas de e vgsn e Sgnen NN QRR 111111““ J.. Iefteteectag ve, Z 1tüsnat Eermin ht zan Hectce g2h. se gaensannnPe atgasg. FenateRtachnaateIeamcszecee am 14. 4. 1923 begonnen hat, find beide sellschaft überreichten Schriftstücken, 85 esondere der 1. eürh des Vor⸗ Hendatte and, Heavee⸗ II“ nisse es Bank für ü2 AFnue Antier⸗ eh.vemn. 18 üt 85 ane ungsblatt: Deutscher Reichs⸗ 1““ ee, hee gencfen ufd nönscefanzeeie. Der Bankbeamts Wilhelm, Kronenhen 9 1 nfelfschaft. Die Ludewig Nolop Zweignieder⸗ Zgbten, Bz. Breslau. 115029 Haftpflicht⸗ elgern, ist am 30. April Essen, ist zum Vorstandsmitglied bestellt.⸗

nur gemeinschaftlich er⸗ besondere von dem Prüfungsbericht des stands und Aufsichtsrats, können bei Ge⸗ Recht ien aller Art, di 4 d sörik feiner Holzwaren. Aus⸗ mächtigt. Vorstands, des Aussichtsrats und der Re⸗ richt eingefehen werden. eche Fühme der borgerannfen Jreckhe getragen. Gegenstand des Unternehmens fecn, beh abeirationsbeldiebs 8 lassung Ulm, Sitz Hamburg, Zweig⸗ In unser Handelsregister Abt. B 9” 1923 in das Genossenschaftsregister ein⸗ Amtsgericht Essen.

Recki mos een den 27. April 1923. visoren, kann beim Gericht, von dem den 30. April 1923. Verwi ist der Betrieb aller in das Ban Fertellu d niederlassung in Ulm. Offen ndels⸗ heute bei der unter Nr. 1 eingetragenen getragen: Karl in Belgern ist 1 Das Anrtsgericht. Prüfungsbericht der Revisoren auch bei Das Amtsgericht. msammenhängen oder sie zu fördern ge⸗ fallenden Geschäfte unter besonderer rhang ste Prehes cgche gesellschaft seit 1. Januar 1687 Heagden Gorkauer⸗Sozietäts⸗ Brauere! Aktien⸗ aus dem Vorstand 2LI und an F. 8.r 8; vere.,chabferegjster ,3

der Handelskammer Schweidnitz Einsicht dägnet find. rücksichtigung der Geschäfte mit Liiauen

nStenereven-Sedzen d Ch ene Tens lülhe Garkza da Etecet ts. lentiis eantaset Bahrc, eiren wen, Sian Chheger Gatesiese

In unser del ee. B ist am imtsgeri i. In das eelsregister ist zur Firma 192 8 1 8 8 bet * 8 Hamburg. Prokurist: Erich M sbe Flisjes vom 20. April 1922 „r 11“ 1 1 Ebuard üll weigniederlassung 19 8 errichtet. ügt 25 000 000 ℳ. Vorstandsmit, Form zu beteiligen, überhaupt alle E“ 89 esfänger. 9 8 Bonn. 14731] Darlehnskasse Roßbach, eingetragenen Ge⸗

8 8. 2 —57 8 8,88 Firma sind: 82,⸗ Me Kaufmann in Ulm, unter Beschränkung Grundkapital um 4 ¾ Millionen. In das Genossenschaftsregister 8 39 vossenschaft mit beschränkter Haftpflicht;

Bankdirektor in Berlin⸗ Ströder in lottenburg, Otto Hemast, Bankdirektor aller sücderung des Gefellschaftszwecks un⸗ Ulm. Amtsgericht Ulm. Mark beträgt. Es werden 3500 Stück Deutsche Evangelische Verlagsgesellschaft, auf 185006 erhöht worden.

ft mit beschränkter Haftung, in Die Bekan hung vom 27. März eingetragen: Die Firma ist erloschen. 3 bar oder mittelbar als vekie. Zer⸗ neue Stammaktien über je 10 000 eingetragene Genossenschaft mit beschrüveter Freyburg⸗Unstrut, den 19. April 1923.

bielau et 1923 Nr. 781923 dieses Blattes Schwerin, 9. April 1923 i lr Aaers e v5 ee, ; A i Berlin⸗Stegli Julius Graese, üü

en Beschl d General⸗ wird dahin beri richtigt: mtsgericht. n 8 000

5* e Ne⸗ sehlastg, der Gg das Die —8 lautet nicht Schloßkäserei 2 Geschästsfüöhrer ist -v die H Fee in rlin⸗Charlottenbu 1 Die Errichtung von Ver 488. Aller. [15018] 18es 85 v Lc 4 Haftpflicht, in Godesberg eingetragen: An Das Amtsgericht.

um 160 000 000 erhöht Reuneb burg Schmidt & Schickerling, Schwerin, Mecklb. [15001] zu zeichnen 8 Veröffent⸗ Walter Herforth, Kaufmann in Evdi⸗ fahn h und Ausland ist Vulsslig. 8 das Handelsregister A ist heute Die Sa an ngen üg. veüocae ben ds Stelle des ausscheidenden Heinrich Stuhr⸗

worden ist und jetzt 200 000 000 be⸗ sondern Ronne urger Schloßkäserei On ne. Kereen ist zur Beena een der Gesells erfolgen im kuhnen. Dem —— 9000 900 fo e 8 h n 13, 16 5 der mann ist Reinhold von Below in Godes⸗ ““ arschafts cegiflar . Reichsanzeiger. i

trägt. Schmidt Schickerling. tio Gutkind, hier, eingetragen: Den Gottschalk in Erdtkuhnen ist für 8 siatt, 2. Ar ähenbes etter, Fabrikant Verden als neuer Inhaber der Fasfsfnr sotunlung, b6n 8 bne 1922 geändert. berx, 1. Fesgsa heute bei der unter Nr. 1 eingetragemene 2

ura des Henhgen kob in Ronneburg, den 2. Mai 1923. Kaufleuten Franz ütz und Selters, den 2. April 19222. weigniederlasfung in 5 L. pcenne i5 Lrlosche Ja Thüringisches Amtsgericht. Martens in Schwerin i dbehahdedes Das Amntsgericht. Fme Der Geßllrscs ve. 8 dect e je mit dem Rahh zur Wilhelm Bortfeld in Verden. 7 Erenmnaffiend 1 8 bie S Fer Gehetalberjammlund vom 9. März EE“ Ben bverie daee en. 8 3 am geänder

b 1 illinvertretung. Gesamtprokura ist er⸗ B bei der Firma „Ant 5 Amtsgericht Reichenbach i. Schl. . 8 er 1 ‚AUnton Höing, öciss G. 1 8 eöeen; [14996] ertg. i, 12. April 1923. 1b siegbu 88 †e ee2-en 88 9 dag 1. heen,12 9 nisg. 3 8 Dexten, DSim Pesehne Enst Ceban vungeie S. . 88 Amtsgericht, Abt. 9, Bonn. eingetragse wordehe⸗ rmann ist aug Egichenbach, Schles. [14994] Sa F-enae heute ef Amtsgericht. 432 ndelsregister ist eingetragen: 1917 und am 10. 11. 1921. Die 1 Smüigart (Das Gohl Kaufmnang Wernden ht Neben den, 8. Ahe 1923. aktien zum Kurse von 100 1uagg ich Bonn. [14732] dem an seine In unserem lEregister B ist am zme ezi Boomk rz⸗, y14“ e de. Firma Praßhe⸗ schaft wird vertreten dur 18 8 ingeseilt in 2000 Stammaktien über 8 7. 6 Cunn. Knn ab 1. r 1921 an das I Nr. 97 Stelle ist der Bankbeamte Erich Schirmer g; böran ni der unter Nr. 15 ein⸗ nufaktur⸗ Peh rstenwarenaoß. Schwerin, Heckib. 82 Sie 9x; Pers fönli sandsmitglieder w-ee.2) 82 Eit 3 1h0h ., die zum Nennwert ausge 8n Vvi 15019 ein unter Führung der Bank für Brau⸗ ist deune bei dem Beamten⸗Konsumverein zu Friedeberg N. M., getreten. 8 aufleute J urch ein Vorstandsmitglied und ein 8 geg r. d 92 industrie in Dresden senen, Konsor⸗ 2 Genossenschaft mit beschränkter Friedeberg N. M., den 17. April 1923. 3

I11“ handlung, ir Ee In das Handelsregister ist güse haftende Lüna⸗ Die Aktien laute d Frau E. vEet en der die Firma 8 29 Tbre ghh Pöftan und J Sbeshne beibe in vertretendes Vorstandsmitglied üuten auf den In Im isstoen Hendeseras⸗ stter Abteilung A tium g begeben. Haftpflicht zu Bonn eingetragen: Durch Das Amtsgericht. „3

ien, Müher Breslau, mma Boom 8 8 tliches süer und sind auf Verlangen au Nr. 609 ist b Büs, .. . ein⸗ zu Rostock ist ebet Scwerm i. M. Inh bgge 8 Nases A seltschaft seit durc ö1e“ 1— 86 nnen und neder anf hen Bnhobe vnn Verkesdntsrarkfsen e. siederrheinische] Amlsgericht Zobten, Bez. Breslau. Beschluß der, Generalversammlung von 11474sf.

Sasc r. Das Grunbkapital ist, Rostock, den k Apri 1923. a E tuten⸗ giceiben. Der⸗ Vorstand besteht aus v. r. . 1923 sind die §§ 37 und 14 Gartz, Oder. 10 000 000 2 . und 2. Amtsgericht. in. 18 bFedhhs s— e. 1. der Zimzi Faerme sssten PBehstökastee esehe -eg iner uder mehreren 1b onen wnee vn vhae Hendefehe lschast e 8 er 6 der Satzung geändert worden. ns Esk⸗gagtenexages —“ 8 Fer ET“ (Cor Fenaa üs Feibaesa kS. 8 destens einmal im Deutschen ümn Venvaltungsrat bestellt. Seine Ver. Der Chefrau Otto Stumm, Elly geb. jz ie Haftsumme ist auf 10 000 erhöht 1923 errichtete Ländliche S Spar⸗ und Dar⸗ W“ . Beöene ee etgenseeee, cereni ranaas. ih. g g. m El ie gburg: en. obert 68 sowie gis. ö 72 88 er⸗ 6 8 eeöas 8 ü8 5) Güterrechts⸗ werban. den 2. April 1928. lehnskasse Hohenreinkendorf, engetrasens von mindestens 12 Prozent, diejenige Abteilu Handelsregister r⸗ liger ist er gättern 8 erlassen, die vom Au sng und die Arhaf b eilige Ver Ugung es Landgeri f den ag Amtsgericht. Genossenschaft mit beschränkter Haft flicht; . 10 Vecangsaktien zum Nr. 33 bei der Fhn⸗ Rotenburger ee mtsgericht Siegburg. u ht stmich⸗ Sünc,dhenn g2 verden9. li ft erfolgen im Pe 2 1. Ge. 9 8,9 2229 8 nng saetunabricht 888 regl ter. Braunschweig. 14733] sa eesrünterehnenggeig cge: 8 8 vi Nir i. Schl E“ eneneen czafh 3 din 98 10n2] eget. Gründer, die sämtliche Artien eschästaff 8 Firma entzogen. Freystadt, Mederschles. [16437)]%% Im Genossenschaftsregister ist am Finer Szare nnd Darlehnskasse zum Zwecker 8 1ean e d: Banldirekbo 89 Herbert Amtsgericht. ““ e unser Handelsregister ist ein⸗ ES-ke „— (10019 Ule genberne haben, sind: 1. ranz Zum 6 rer der Frxms wird unser Güterrechtsregister Seite 20 20. April 1923 bei dem Reichskleider⸗ der Gewährung von Darlehen an die 4559 A. 8 das Handelsre ister A ist heuks Jetter 5. 8 Fabrikant, 2. 28₰ vrelg, oosef Pohlen ist 2 se eingetragen wer merden, daß durch lager 15 e Her. he osga 8⸗Genossen⸗ Iheotieden für ihren Geschäfts⸗ und Wirte⸗ 14X*“ Sehles. 14550] 82 üSchwerin, Mecklb. [15004] 9& f. Fenier B Nr. 169 am 28. April 1923 8 Nr. 109 9— Firma M. S Dobrin, in he. eitant. 3. Josef Frisch, in M.⸗Gladbach bestellt ““ notariellen Erbvertrag, d. d. schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schaftsbetrieb, 2. der Erleichterun der. 1 8 Hand efecer, 8 1. am 9 ndels ist irma hei d T Shen Freienwalde i. Pom.) 8 Cugen. Renz, Bankdirektor, Viersen, den 27. April 1923. Swinemünde, den 20. April 1923, das rän kter Haftpflicht hier eingetragen: Geldansage und Förderung 2 8 1. 923 unter e Ma⸗ 1 tsgericht. v2n.ass Hena Fesrioghen den. er eder 8 2 2s 2 (Firma ist auf die Kaufleute. Lvdwig üa e Ziegeleidirektor, Amisgericht. eingebrachte Gut der Chefrau des Ritter⸗ Die Firma abgeändert in „Kleider⸗ sinns, 3. nebenbei der gemeins 8.e 1v2 hessebagen Hann [14561] Se Parch verig Fes . gehe 8. Erich 4 enke dn ag Ge 82 und Fritz 1*,.. beide .Snes 8* 8 89 Feenächeh w ““ 116020] e. ae. asbetae 2 Ballan Hetcsna terengfensge 8 ehgzenr ene Uebe ten. läe Füce. L gistereint. agen der neral⸗ om., übergegangen allei eener. 5020] dorf, namens Ru⸗ ehe, ge rte enossen t mit beschränkter Haftpflicht mittel und des Absatzes landwirtschaftli er 1 EF“ Axaeee veger behäecnganaa en 19. Füs 1 228 8 1— Bene , Pülcgaßt hat am 30. Dezember heii 71 esellschabter der offenen das hiesige Handelsregister Ab⸗ ebendort, zu deren Fäebehestegnt erklärt h eichskleiderlager Nr. 8 Erzeugnisse. Die 8 der Genossenschaft

ist der Erwerb und Fortbetrieb des unter Abteilung A. die 24, 39 der Snburn ans den Bshn Be 11 EEE5 12 begonnen. Stargard i. Pom. den nyer eiech sãm Estr X. Aülheg teilung A Band 1 29 unter Nr. 197 die worden ist. Feystabt N. Schl., den schweig“. Durch Beschluß der General⸗ ausgehenden Bekanntmachungen erfol

5 irma Maschinenfabrik w &O Nr. 181. Firma Himrich Behrens, 58 Lemcens bee F. A[ nahrde. Iahäne. Himrich Behrens, An⸗ uche e digen Vertretung der Geselsgnaft 20 Amücheriht szasäfe en . Bilanz vom 8.-1⸗ Prhegatöene 11“ Sersaröm gag es IeLhear 88 wefen Je gchat. ee; Besmafascehr gast owie die ellung und der bauer, daselb 1 e 1 1— 20 Pege. 2* der Handel mif allen Er⸗ Nr. 182. Firma Heinrich Schlum⸗ LgFa . S 2. Unter B Nr. 252 am 28. April 1923 Steinach, S.-Mein, I Ntengef üsgast, ein 9egen Feenn. ale g”- 1.2n in Jemgum Snte. I 8a 8 . n br 89 .1. g3 88 8 zeugnissen der Eisen⸗ und Metallindustrie bohm, Witwe Wilhelmine geborene 8 8 bei der Firma eee & Sarx, Gesell⸗ In unser SHnlerans er en wor Lrn snd. 1 Josef Frisch, 2. Cyoen Amt baericht Weener, 2 27. April 1923. 6 B ins t 88 ehe Eine 9b mts. dee 89 Uünge 89 fäne teil ist 8 und des verwandten Gewerbes. Lange, Fintel; Inhaberin: Witwe Wil⸗ schaft mit Heeschan er A. An Siegen: heute unter Nr. 192 eingetesafn ist bütcne arl Baumgärtner, sämüli⸗ . ere re er. gericht Braunschweig. höchste Fahh 8 Panse 8 . üen 8 Das be beträgt 60 000 000 helmine Schlumbohm, geborene Lange, SL2 hwerin, Meeckhnh. Durch Beschine. ese 88 8 8. Die offene 5 Seebele⸗ egerhf ser Sch art. Von den eeingerei 1n Weiden dthü ütitan 115021] redsteüdt. 1147340 100 I er 8. e bene 8 Mark. b. Fbnigbeseg Robert ile2 vche das nbelsxgniste ist 88 eFeene sammlung vom 23. März das Flöst j Kn testbla aus der Gesell⸗ düstten insbesondere dem Prüfungs. In das Haepelage ister wurde ein⸗ E ist [16436]/ In das hiesige Genossenschaftsre 85 ve- * Fablenstein Bheern Iün Fühme Penn b 8 Hennet. I“ 8 ö 8 keh 1g; laras angocgen Sgegsce ““ wäeha egh d Füite ge 8 82 4 Geschäst wich * b 7. nüe enne, des Aufsichtsrats Frae „Porhel anf fäbr ik deiscenreuth, dne ist 8 8 ken dsate Beyesezicen. 86 Beplin und dem Eigentümer Otto Höbnge ubert in Langenbielau das Amtsgerich *beträgt je devisoren, kann b 5 3 . H., zu Drelsdor G ranz Utermöhl in getragen: Durch Beschluß der General⸗ iter B Nr. 301 am 28. April 1923 unter begg Ve⸗ shaa s Vnadc hi dühngscerich der un hier 88 Bhcgefenaf⸗ 2. 8 b.n. en euth. Schmalkalden und Umgebung, Schmal⸗ bes Registers) veute folgendes eingetragen . in 2271 Dr. Wislenes 8 Per veu, ellschaftsvertrag ist am 18. Fe⸗ Sückingen. [14997] versammlung vom pril 1923 ist 18 der Firma J. vhegee Co. Gefelschaft Kaufmann Max Bechman ie Handelskammer Stuttgart Einsicht ge⸗ 1923 hat 5. ungen des Gesellschafts⸗ kalden. Vorstand ist Fabrikant Hermann worden er drungen 8 8 ace e schießt bruar 19 vgeihe t. Vorstands⸗ 82 unser Handelsregister B Band 1 § 14 Abs. 5 der Sa ung in der aus den mit beschränkter Haft in Siegen: allein forkgeführt,, April 182. zmf en. werden.) derte 8. n . 8 egr Staatsanwalt Adolf Otto, Fabrikant Der Geschäf ftsanteil ist auf 12 000 8. 88 ie 8 8 * gege hiast. mitglied der Uschaft ist der Fabrik⸗ O.Z. 46 wurde heute bei der Ie kten 8 a1. 1 zu 9h ersichtlichen Weise Fpon Pauer ist als vhaftsführer aus. Steinach, d en 88 gt. Ab II 8. der Firma Röszler & Weißen⸗ beila, otckolls lossen, be⸗ beodor Thorwarth in Schmalkalden, erhöht. R. 8 88 sch üien beifügen. Ffem⸗ Liste besitzer Rob 8.„ Schwarzer allein ver⸗ Bado Aktien ellschaft vorm. F. um⸗ ncgcnenneie April 192. geschieden. Whüring. Am Fgeri 8 e üt me Stgt.⸗Cannstatt: Das Ge⸗ sonders: Wostere. Heegen b des Unter⸗ Föbritant Herenen Pätger. in Mönel- Bredstedt, den 26. April 19223. der Genossen 8 8 a22 Fatberce tretungsberechtigt, während der Fabrik⸗ gartner⸗Dossenbach mit Sitz in Säckingen 1 4. Unter B Nr. 354 am 28. April 1923 Ligs- mit Aktiven und Passiven auf nehmens; Die Gesell 9 berechtigt, 1h29 8 ve . Das Amtsgericht.

8 bur 14995 Haup Alfreb llafnahmen zu ergreifen und alle Ge⸗ Sea 2rhesthar Deerig, Ge. Egae Zeb en eeee I“ SSr hüs fmann P Gilles in A stäfte zu 1neene ee die der Erzielung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Fher erhöht ist und jetzt 12 Millionen ist am 25. April 1923 bei der Firma vom 9. März 1923 ist die Haftiummé

3 spppon jedem eingesehen werden. Gartz a. besitzer Adam Schubert und der Feisn etragen: Dur e⸗ der General⸗ Amtsgericht. 8 die Firma Robert Gerbershagen, G 24 Stuttgart. 1 irma Rößle 8 1A1A4“*“ 4 g Füs⸗ gemeins söshhe ich die ehwadenn, vom 24. Dezember 1922 ist ef mit beschränkter Hefdang mit Handelsre istereintragungen 8 ves Rtienge sellschaft 18 Snat⸗ 8 Abeee. ni ge ge. 8 nae ehs haesähne Wahrung und Förderung der gemeinsamen tsregist T1 88] den 28. April. 1923. Amtsgericht. Feselsche⸗ zu vertreten berechtigt find. 5 W“ 21 Schwerin, Mecklb. es 42 A) Abteilun b -b. ftsf wergegangen. Die Firma ist erlo chen. u errichten; Feb ist befugt, gleichartige F Interessen seiner Mitglieder oder einzelner b Sn 8 F. Fstglerie T bak⸗ Gollnow. ugeng Das Grundkapital zerfällt in 3000 snnas und § 9 stell 8 das Handelsregister ist zur irma nehmens ist der Handel mit den Erzeug⸗ 1. Bei der Firma 85 8 vhaa bg „Bei der Firma Herm. Weißten⸗ Ihn. siche Unternehmungen zu erwer Mitgliederfachgruppen. 28 . 8 er sch 88n vng n Na ge⸗ Im Gemnossenschaftsregister ist bei Mol⸗ Stück Aktien zu je ℳ, in 4000 e. geändert. eekngh wene heeh Elektrobau⸗Gesellschaft mit beschränkter nissen der Eisenindustrie. Das Stamm⸗ Gesellschaft mit Beschrin el. baster aühe Cie. Aktiengesellschaft in an solchen Unternehmunzen zu beteili 8. Schmalkalden, den 30. April 1923. arbei sih nSr scht 1igge veena bt 2 kereigenossenschaft Gollnow e. G. m. b. H. Stück Aktien 5000 und in 56 um 10 Millionen Mörr erhöht. Die Haftung Weil & Lichtenberger, hier, ein⸗ kapital beträgt 1 000 000 ℳ. Geschä⸗ tung in Feuerbach: Durch Gese sc das Cannstatt: Rudolf Festrnbasger. sie zu betreiben, ihre V12 u über⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 1. Pefen 8 encs . 8. 8 8 di⸗ eingetragen: e 10, 900 Stück Aktiin zu je 10 000 ℳ. Erhöhung ist durchgeführt, Das Stamm⸗ Durch Gesell Cesde chlaß ii führer sind der Kaufmann Robert beschluß, vom 5. 4. 1923 wurda säht. ecnieur in Cannstatt, ist aus Wem nehmen und. tsver⸗ rcgsteinfus 1 85 Voflmacht. Die Sa öPnng vom 12. 11. 1910 ist Die Aktien lauten auf 2* Inhaber. Die kapital riha jetzt 15 n 2 Firma geändert in Ele „Gesell⸗ GSeg hen und dessen Hefras Thenefe Stammkapital auf 650 000 Dr. 8. üf sstan, ausgeschieden. em Lorens bene 9 abzuschließ Ioe Petüeh kann ger he eid vone 2 lof en. durch Beschluß der Generalversammlung offene Handelsgesellschaft ʒMaschinen⸗ Säckingen, den 30. April 1923 schaft mit beschränkter Henun. eil. geb. Kölsch, beide in Siegen. Jeder von Die Vertr rergac Hehjge des Iee nder 10 er, Kaufmann in Cannstatt, ist Ge⸗ alle Geschäfte vornehmen, den G eihnsdatfcen deeheai 1923. vom 4. 4.1923 aufgehoben; an übre Stg 8 fabrik Schwarzer &. Co. in Longenbielau Bad. Amitsgericht. Gerichtsschreiber. Die dem Keitungsinsp riedrich ihnen 9 1 selbständigen der Hofmonn, Chemikers, setzt in g Gustw n roferg zur Vertretung der Firma Zwecken des Unternehmens jnüeschr oder enofsen afls⸗ gstem Das Amtsgericht. e decchcene 1ens 8509. 4 ℳ. 8e- ie r . 8

Sitz in Siegen. Gegenstand

bringt das unker dieser Firma betriebene g ists ende Vertretungs⸗ Gesellschaft ermächtigt. ellschafts⸗ stadt, 12 schen. 8 8 wurde hah aeh caft mit dem Vorstandsmit⸗ unmittelbar förderlich erscheinen. Die Ge⸗ register cCottvns v““ 114738] weiteren Vorstandsmitgli seedern sind beste . 2

Unternehmen mit allen Aktiven, ein⸗ Sene Zc.eg (14998] befugnis sellschaft ist Feiece vertra am 26. März 1923 Ps tellt. Endres, euerba in jeger, Direk F cließlich der Patente des Fabrikbeftbers EI11I Slsungen in Leim⸗ A xacen; äftsführer der Ges t Die 8“ der Ulschaft e gehstäch been bestent 1 Fiaa 8n irektor in Cannstatt, henlagft. 8 h. EEö“ b erdeng. Genossenschaftsregister ist eie Gutsbesißer Bheäan. Pcheeidte Gollnom. dam Schubert in B“ und des bach ist güeeh. Handels⸗ ist von jetzt 88 ee Hess af erfolg en im Deutschen Reichsanzeiger. emeinschaft dem Ge t. Einz.⸗Firmen. Bei der Firma vertreten⸗ 1. Vorstand aus einer Allenstein. [14725] getragen: Nr. 90. Gemeinnütziger Bau⸗ piermühle, Molkereidirektor Klaus 8

. Direktors Marx Apel in vSercn und ceben. ein zu Schwerin i. . Sseden, 888 2. Mai 19223. oder dnem Uiprsmtisten d. bei Mart. Wizemann in Obertürk⸗ besteht, durch d. 2. wenn der In unser Genossen schaftsregister trugen verein zur 88— der Wohnungsnot, Meyer, Gollnow. afsiven owie dem ihr gehöri Beschaa 22 Gewerkenverf. vre2 Schwerin, 18. April 1923. Das as Amtagerscht. . som vertreten. Die Pecgn dazs Zuffeie idir beit Einzelprokurg ist ertellt. dem nrh esghe lirderm be wir heute bei dem Dietrichswalder Spar⸗ eingetragene Genossenschaft mit bes rünkter tsgericht Gollnow, 28. April 1923. undstück Blatt Nr. 195 Langenbielau 8* vom 24. März 1923 besteht der Amt Wgehiche. . 1 HUmanns Friedrich Reichar or Emil Henrichsen in Stuttgart. steht, entweder durch zwei Vorstandsmit⸗und Darlehnskassenverein, e. G. m. n. H., Seneirüche in Kolkwitz. Haftsumme: