Noch nicht eingezahltes
Grundstücke Werkseinrichtung.
Kasse 1 Wertpapiere und Be⸗
Schuldner “ Vorausbezahlte Ver⸗
2
5
4 h.
Jahresabschluß am 21. Dezember 1922. Buchwert 11“
am — 31. Dez. 1921 schreibungen ℳ
Buchwert
am 31. Dez. 1922 ℳ
Zugang in 1922 ℳ
Vermögenswerte.
Kapital (Vorzugs⸗ aktien)..
4 500 000 10 491 1
712 809 1
1 694 815— 12
8 163 047 399 507 375
3 252 346 305 839 291
316 485 477 462 910
52 240
Gebäude. 870 031
Lager . * 9 556
teiligungen.
sicherun gsprämien 8
2 418 11552
Verbindlichkeiten. Aktienkapital:
8 Stammaktien.. Vorzugsaktien..
hb“ Gesetzliche Rücklagae... Besondere Rücklage. . Rücklage für zweifelhafte Forderungen Noch nicht erhobene Dividende. Rücklage für Bauzwecke.. Rücklage für Wohlfahrtszwecke. Gewinn: Vortrag aus 1921 Reingewinn in 1922
8 400 000 1““ 6 000 000 14 400 000 338 688 098 640 000 2 192 297 181 942 5 24 000 . 1 350 000
119 805 494 58
.-
119 977 858 477 462 910 Einnahmen.
ℳ 172 363 188 767 599
Ausgaben. Gewinn⸗ und
—
Verlustrechnung für 1922.
₰ 31 1 Vortrag aus 1921. 52 Rohgewinn .
ℳ ₰ Allgemeine Unkosten.. 66 543 989 82 Abschreibungen. 2 418 115 01 Gewinn:
Vortrag aus 1921 ℳ
172 363,82 8 119 972 858 — 188 989 9628 0 Finsterwalde, N. L., den 4. Mai 1923.
Reichelt Metallschrauben⸗Aktiengesellschaft. 8 8 Der Vorstand. Joschinski. Ulbricht. Wessel. “
Nach Beschluß der heutigen Generalversammlung gelangen die Gewinnanteile
für das Jahr 1922 mit 150 % = ℳ 1500 für jede alte Stammaktie bei der
Deutschen Bank, Couponskasse, Berlin, und bei der Commerz⸗ und Privat⸗
Bank Aktiengesellschaft, Berlin, von heute ab zur Auszahlung. Der Gewinn⸗
anteil von 150 % = ℳ 1500 für die ℳ 16 800 000 durch Generalversammlungs⸗
beschluß vom 10. April ausgegebenen nenen Stammaktien gelangt bei Ausübung des Bezuges zur Verrechnung.
Reingewinn in 1922 119 805 494,18
188 939 962
[16385]
Bergisch⸗Märkische Induftrie⸗ eme-
Bilanz am 31. Dezember 1922.
——
esellschaft.
ℳ 3 000 000 2 670 666 13 205 353 19 956 966 7 361 543 19 424 436 15 530 532 7 352 253
E—
Aktiva. Nicht eingezahltes Aktienkapital Bargeld .. Guthaben bei⸗ Wechsel.. Lombardvorsch Eigene Wertpapiere .. . . . . . . .. Beteiligung an Gemeinschaftsunternehmungen.. Dauernde Beteiligungen bei anderen Firmen... Schuldner in laufender Rechnung: gedeckte. ungedeckte .. Bürgschaftsschuldneer ℳ 1 528 917,— Grundbesitz nach Abzug von ℳ 217 000 Hypotheken 396 644 Hypothekarforderungen 27 811 Eb3 e““ 1
179 916 921
3₰
Banken und Bankfirmen..
. 2
Ss.
36 305 731 54 684 985
90 990 716
85 66661ö5
Passiva. Grundvermögen, davon ℳ 4 000 000,— Vorzugsaktien Sv“ Gläubiger in laufender Rechnung: Verpflichtungen für eigene Rechnug . Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen. Einlagen auf gebührenfreier Rechnung: ℳ innerhalb 7 Tagen fali .7 429 47338386.,.. darüber hinaus bis zu 3 Monaten “ fällig. 8 . 6 193 604,— 19 392 623
40 000 000 34 500 000
13 398 968 9 853 442
nach 3 Monaten fällig ..5 769 546,— Sonstige Gläubiger:
innerhalb 7 Tagen fällig..
bis zu 3 Monaten fällig
e““ Bürgschaften.. Rückständige Dividende Reingewuinn . Vnn; 6 % Dividende auf ℳ 4 000 000,— 25 % ige Vor⸗ e6e6*“] 50 % Dividende auf ℳ 36 000 000,— Stammaktien Gewinnanteil des Aufsichtsratt ess . . Vortrag auf neue Rechnung . .
. 13 351 814,— 1
10 332 469,— 23 684 283 66 329 316
18 800 000
33 134 20 254 471
.ℳ 1528 917,—
45 000 18 000 000 2 070 000 139 471
252171
1779 916 921 — Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für das Geschäftsjahr 1922. vZI.
15 610 769 27 532 493 23 143 262 20 254 471
Haben.
ℳ 167 758
6 079 660 22 386 666
14 763 649 »—
43 397 733 43 397 733
Die Dividende für 1922 ist auf 50 % festgesetzt und gelangt von heute ab zur Auszahlung 8 mit ℳ 600 gegen Dividendenschein Nr. 50 unserer Aktien über ℳ 1200
bei der Deutschen Bank, Filiale Barmen,
bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, Elberfeld,
bei der Deutschen Bank, Berlin, und deren Filialen und
bei der Gesellschaft in Barmen.
In den Aufsichtsrat wurden wiedergewählt die Herren Geheimrat Dr.⸗Ing. Dr. Weidtman, Aachen, und Bankier Dr. Paul Wallich, Berlin, und hinzu⸗ gewählt Herr Alfred Schneider, Barmen.
Barmen, den 4. Mai 1923. Der Vorstand b Lichtenberg. Schomburg.
Vortrag aus 19221 ... Gewinn aus industriellen Beteili⸗ gungen über Zinsen hinaus.. egn und Provisionen ewinn aus Wertpapieren und Gemeinschaftsgeschäften...
Verwaltungsunkosten Steuern
EEEE11“
Reingewinn
His
hinterlegen. bei einen Notar ist dessen bis spätestens 30. Ma
Bremer Oelfabrik, Wilhelmsburg a. d. Elbe.
Einladung zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung am Dienstag, den 5. Juni 1923, Mittags 1 Uhr, im Sitzungszimmer der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, Obernstraße 2/12 (Eingang Hakenstraße)
Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Berichts und der See. über das Geschäftsjahr 1922. 2. Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkontos per 31. Dezember 1922 sowie Beschluß⸗ fassung über die Gewinnverteilung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. “ Aktien, für die das Stimmrecht aus⸗ geübt werden soll, sind spätestens am 2. Juni 1923 in den üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der Deutschen Bank Filiale Bremen, Bremen,
der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Bremen, Bremen,
der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen,
der Kasse der Gesellschaft in Wilhelms⸗ burg a. d. Elbe u“
zu hinterlegen.
Wilhelmsburg den 7. Mai 1923.
Der Aufsichtsrat. B. C. Heye, Vorsitzer.
[17011]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer Sonnabend, den 2. Juni 1923, Mittags 12 Uhr, in der Dresdner Bank, Dresden, Johann⸗ straße 3, stattfindenden außterordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung: Beschlußfassung über Auflösung der per 30. September 1922 ausgewiesenen
besonderen Rücklage von ℳ 4 000 000 und über Verwendung dieses Betrages.
Hierüber soll in getrennten Abstimmungen der Stammaktionäre und Vorzugsaktionäre und in gemeinsamer Abstimmung beider Aktionärgruppen Beschluß gefaßt werden.
Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder eine Bescheinigung über bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Hauptversammlung hinterlegte Aktien spätestens am vierten Werktage vor der Hauptversammlung — den Tag der Haupt⸗ versammlung nicht mitgerechnet —
bei der Gesellschaft in Zeulenroda oder
bei der Dresdner Bank in Dresden oder
bei der Dresdner Bank Filiale Plauen
in Plauen i. V.
gegen eine Empfangsbescheinigung zu hinterlegen und während der Hauptver⸗ sammlung hinterlegt zu lassen. Soweit aus Anlaß unserer letzten Kapitalerhöhung neue Aktien bezogen worden sind, treten an Stelle der noch nicht erschienenen Stücke für die Teilnahme an dieser Haupt⸗ versammlung die von den Bezugsstellen, der Dresdner Bank in Dresden und der Dresdner Bank Filiale Plauen, Plauen i. V., über den Bezug ausgestellten Quittungen. Die Empfangsbescheinigung dient als Ausweis zur Ausübung des Stimmrechts.
Zeulenroda, den 8. Mai 1923.
Fulius RömplerAktiengesellschaft.
C. Baumgärtel.
[17017] Frankfurter Handelsbank A. G. vorm. Frankfurter Viehmarkts⸗
bank.
Die auf den 23. Mai 1923 einberufene Generalversammlung findet nicht statt. Die Aktionäre werden vielmehr auf Freitag, den 1. Juni 1923 zu der Nachmittags 3 Uhr im Saal Nr. 2 des Volksbildungs⸗ heims, Frankfurt a. Main, Eschenheimer Anlage 40/41, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Berichts, der Bilanz und der Rechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1922.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
„Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 1 Erhöhungdes Stammaktienkapitals um bis zu 150 Millionen Mark Stamm⸗ 1“
Erhöhung des Vorzugsaktienkapitals um bis zu 5 Millionen Mark mehr⸗ stimmige Vorzugsaktien. Regelung der Rechte sämtlicher Vorzugsaktien. Modalitäten der Begebung der neuen Aktien. Abänderung der Satzung nach Maß⸗ 22 der Beschlüsse zu 4 und 5 der agesordnung und Einführung der einfachen Stimmenmehrheit für alle Generalversammlungsbeschlüsse.
In den vocei Fällen findet eine getrennte Abstimmung der einzelnen Aktiengattungen über die Punkte 4 bis 7 der Tagesordnung statt. Behufs Aus⸗ übung des Stimmrechts müssen die Aktio⸗ näre ihre Aktien bis spätestens am 29. Mai 1923 bei dem Vorstand der Ge⸗ sellschaft, einem Notar, der ‚Deutschen Bank Filiale Frankfurt gegen eine Be⸗
sscheinigung, welche als Ausweis gilt, bis
zur Beendigung der Generalversammlung
Im Falle der e tenxanng escheinigung
1923 bei dem
Vorstand bis zur Beendigung der General⸗
verfammlung zu hinterlegen.
a. Main, im Mai 1923. Frankfurter Handelsbank A. G.
[vorm. Frankfurter Viehmarktsbank.
Der Vorstand.
Mar.
des Bankkonto .
[16554] Aktiva.
ℳ 2 155 533 . 166 000 . 1 200 000 4 144 110 447 25 000 10 000 50 000 111 829 769 1 830 834
259 377 583 % Gewinn⸗ und
Kassekonto... Grundstückskonto Maschinenkonto Warenkonto Inventarkonto . . Transportgerätekonto Kautionskonto. Grundstückskonto II
1
Soll.
Kontokorrentkonto Konto für transitor. wEEeeö1—— Rückstellungskonto „ Darlehnskonto . Reservefondskonto Aktienkapitalkonto Reingewinn..
ℳ ₰ 8 439 ¾
22 745
367 730
3 068
1 082 533
9 469 838
3 486 109
5 000
7 000 000
14 145 162
Grundstückskonto T . . Grundstücksunterh.⸗Konto Maschinenkonto... Inventarkonto Zinsenkonto.. . Handlungsunkostenkonto Zetriebsunkostenkonto. Transportgerätekonto. Steuerkonto
. * 2
Warenkonto, Bru EEe16166“
Gewinnvortrag aus vorigem Jahre
5
Reingewinn...
35 590 626
gemäß ausgeschiedene Mitglied des wiedergewählt.
ens Sörensen.
SDie Anträge der Verwaltung wurden einstimmig genehmigt. Aufsichtsrats Herr Camillo Bang wurte —2†
Oberlungwitz, den 18. April 1923.
Dberlungwiger Strumpffabrik A
Max Vettermann.
—eV ℳ 233 845 5790
3 160 7080
— 35 590 208 Das satzungse
ttien⸗Geselschaf.
[16386]
Vermögen.
asenbestand ℳ 54 097 524,57 G
Guthaben (darunter
darlehnsregister eingetragen ℳ 160 299
register eingetragen ℳ 91 149 395) . Reichsanleihe A. G. Beteiligung Zins⸗
(darunter
Wertpapiere.. Wechsel.. Einrichtung..
unserer Anstalt — Nennwert ℳ 1 842 BankgebäuuurreF .
Grundkapital. 1ö55 6 . 0 Ordentliche Rückstellung.
Rückstellung für Ruhegehälter u. Hinkerbl. renten1e“] Bankgebäuderückstellung. Vorübergehende
Zwecke der Hinterlegung ℳ 6 671
Umlauf 3 8 % iger Pfandbriehfe.. Umlauf 4 % iger Kommunalschuldverschrei Umlauf 4 % iger Pfandbriefe.
Umlauf 5 % iger Kommunalschuldverschrei Umlauf 6 % iger Kommunalschuldverschrei
zinsscheine
Vertraglich vorausgezahlte
(Kursgewinn auf Schuldver 101 %) .
bei Bankhäusern und ℳ 25 800 Lombard).. Kommunaldarlehen (davon in das Kommunal⸗
Hypothekdarlehen (davon in das Hypotbeken⸗
und Tilgungsziele aus Kommunaldarlehen ℳ 23 475,74 rückständige Zinsen). Zins⸗ und Tilgungsziele aus Hypothekdarlehen
(darunter ℳ 31 952,44 rückständige Zinsen)..
Bestand an zurückgekauften Schuldverschreibungen
Allg. Betriebs⸗ u. Zinsscheinbogensteuerrückstellu Rückstellung für etwaige “ Forderungen
Schuldigkeiten 8 (darunter zum 135,70) Umlauf 3 ½ % iger Kommunalschuldverschreibungen
Umlauf 4 ½ % iger Kommunalschuldverschreibungen
Noch einzulösende Kommunalschuldverschreibungs⸗
Noch einzulösende Pfandbriefzinsscheine 85* Vorauszahlungen auf Zins⸗ und Tilgungsziele.. Kommunaldarlehnszinsen 8 Vorgetragener Mehrerlös 1ensn 26 R.⸗H.⸗B.⸗G.
schreibungen Vorausgeleisteter Portoersatz im Darlehens, eschäft Gewinn einschl. des Vortrags von ℳ 104
Reinbilanz zum 31. Dezember 1922.
—
ℳ uthaben 164 447 820 gnn
403)
1 809 691 1 679 195
I
400 0 2
257 283 401
—
1 044 72
95 551 032 70
99 100 000,
1 3 488 8868 317 66980
21 119 667 8 54898
1589 819 9795688G
r381 483 3781
ng
iebenen⸗
„ 228
12 939 900 35 779 000 65 771 400 78 124 900 16 360 500 28 201 000 36 532 000
bungen 1
bungen. bungen.
1 771 4357 1617 45674
——V—
1
9 22„
2 8 8
über B
8
95,77 3
te. —
14 000 000 259440-
86 075 8949
8
273 708 700 V
3 388 8ö00 115 2866
64 359
4791590 33 9226 839 0558
— 381 483 3781
gemeine Unkosten, einlösungsvergütungen,
sicherung unserer nicht angestellten Bea
insen auf Pfandbriefe
insscheinbogensteuer (ℳ 71 232,98), ℳ 162 785,—)
Kursverlust auf Wertpapiereer.. Gewinn: Porirag 686 Zugang
Haben. Gewinnvortrag aus 192221 Geldbeschaffungs⸗ usw. Kosten auf (ℳ 941 953,86) und Hypothek⸗Darlehen
(ℳ 221 362,56) und Hypothekschuldner
innahmen aus Wertpapieren, 2
Kinn1*“ Zinsen aus Kommunaldarlehen.. Zinsen aus Hypothekdarlehen.. Finsen aus laufenden Guthaben..
insen auf eigene Schuldverschreibungen
24. April 1923 antragsgemäß auf 4 %
Bedarfsgegenstände, Heizung, Beleuchtung, ersicherungskosten, nachträglich eingelöste, bereits verjährte Zinsscheine, Gebühren für amtliche Auskünfte und Vergütungen an Vermittler ut.. Gehälter (abzüglich Zuschuß) sone Beiträge zu der
insen auf Kommunalschuldverschreibungen..
Anfertigung der Schuldverschreibungen (ℳ 469 959,25),
und Schlußnotenstempel (ℳ 15 234,45) pesen bei der börsenmäßigen Einführung (,ℳ 2 582,30)
Nebenleistungen der Kommunaldarlehnssche
Kursgewinn beim Vertrieb der Schuldverschreibungen und Disagiogewinn infolge Rückkaufs von Pfandbriefen und Kommunalschuldverschreibungen abzüglich der Ver⸗
ütungen und Kursverluste beim Seeceehes a.
Gewinn aus nicht eingelösten Zinsscheinen und sonstige
sonstige all⸗ Zinsschein⸗
Ver⸗
mten 4 896 297
4 516 810
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1922. ₰
ℳ
610 861 5 242 90 9 413 10879
Ausgabestempel
Kommunal⸗ (ℳ 393 435,89) uldner (ℳ 507 670,22)
88
1 335 389
721 7030
839 00508
ihr 7⁴0 16 840 579
’ 101 795
2 064 4225
729 032
eln und Miete,
. 9 2 ⸗0
Die Dividende für das Jahr 1922 wurde in der Generalversammlu
Herr Landtagsabgeordneter Heinri Darmstadt, 2. Mai 1923.
safgesest. d rauer, Ober Ofleiden, Oberhessen, wurde neu in den Aufsichtsrat gewählt.
Hessische Landes⸗Hypothekenbank Actiengesellschaft
Landwirt und
Der Vorstand.
6 301 163 25 9 5 789 590 0112 000 1;
1 679 g0;9
68 b112 88 081
16 840 5790 ng bo
Mühlenbester
12 843%
Norddeutsche Portland⸗Cement⸗Fabrik Misburg A.⸗G. (6g27] in Hannover.
Nachdem die in der Generalversammlung vom 30. April d. J. beschlossene Kapitalserhöhung in das Handelsregister “ ist, fordern wir im Auftrage der zbigen Gesellschaft “ hiermit auf, das Bezugsrecht unter folgenden
ingaungen auszu . Be ingn gAuf je ℳ 5000 alte Aktien können ℳ 2000 neue Aktien, welche ab “ 1. Januar d. J. dividendenberechtigt sind, zum Kurse von 2400 % zuzüglich Bezugsrechtssteuer und Börsenumsatzsteuer bezogen werden.
Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom
Freitag, den 11. Mai, bis einschließlich Donnerstag, den
24. Mai d. J., an unserer Kasse auszuüben.
Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, sind nach
der Nummernfolge geordnet, ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem
naS Anmeldeschein einzureichen. Formulare sind bei uns
erhältlich.
Ueber die geleistete Zahlung wird auf dem einen Anmeldeschein Quittun erteilt. Die eingereichten Aktien werden abgestempelt zurückgegeben. Die Ausbhändigung der neuen Aktien erfolgt nach Fertigstellung gegen Rückgabe des quittierten Anmeldescheins. Der Ueberbringer eines solchen gilt als zur Empfangnahme berechtigt.
Wir erklären uns bereit, den Ankauf und den Verkauf von Bezugsrechten zu vermitteln. Hannover, den 8. Mai 1923.
Gebr. Wolfes.
—Artien⸗Gesellschaft für Glasinduftrie IIn-. vorm. Friedr. Siemens.
Die 1“ 1“ vom 2. Januar 1923 hat unter anderem beschlossen, das Grundkapital um 20 000 000 ℳ durch Ausgabe von 20000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je 1000 ℳ zu erhöhen, welche vom 1. Januar 1923 ab gewinnberechtigt sein und im übrigen den alten Stammaktien gleichstehen sollen. Hiervon sind nach dem Beschlusse der General⸗ versammlung Aktien im Nennbetrage von 10 000 000 ℳ zum Bezuge durch die alten Stammaktionäre bestimmt.
Nachdem der Kapitalserhöhungsbeschluß sowie dessen Durchführung in das ee eingetragen worden sind, werden die Inhaber der alten Stammaktien jerdurch aufgefordert, das Bezugsrecht auf die 10 000 000 ℳ neuen Stammaktien unter folgenden Bedingungen auszuüben: 8g 8 1. Die Anmeldung hat bei Vermeidung des Ausschlusses
bis zum 4. Funi 1923 (einschließlich) in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, 8 Deutschen Bank, 1] Darmstädter und Nationalbank manditgesellschaft auf Aktien, Deutschen Bank Filiale Dresden, Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien Filiale Dresden, Dresdner Bank, Deutschen Bank Filiale Frankfurt, Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien Filiale 8 Frankfurt (Main) zu erfolgen. Sie ist provisionsfrei, sofern die Aktien — nach der Nummernfolge geordnet — ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten An⸗ meldeschein, wofür Formulare bei den Zezugsstellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Findet die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels statt, so werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen. Auf alte Stammaktien im Nennbetrage von 3000 ℳ wird eine neue Stamm⸗ aktie über 1000 ℳ zum Kurse von 750 % gegen Zahlung des Bezugspreises von 7500 ℳ für jede bezogene Aktie zuzüglich eines noch festzusetzenden Pauschal⸗ betrags für Unkosten, insbesondere Bezugsrechtssteuer, und zuzüglich der Börsen⸗ umsatzsteuer gewährt. Die Höhe des Pauschalbetrags wird unmittelbar nach der letzten amtlichen Notierung des Bezugsrechts festgesetzt und bekanntgegeben werden. Der sich hiernach ergebende Bezugspreis ist bis zum 4. Juni 1923 einschließlich bar zu zahlen. 8 Beträge im Nennwert von weniger als 3000 ℳ bleiben unberücksichtigt, jedoch sind die Bezugsstellen bereit, die Verwertung oder den Zukauf von e⸗ zugsrechtspitzen zu vermitteln. Die Zahlung des Bezugspreises wird auf dem einen Anmeldeschein bescheinigt. Gegen dessen Rückgabe werden die neuen Aktien nach Fertigstellung ausgehändigt. Dieser Zeitpunkt wird bekanntgegeben werden. Die Bezugsstellen sind be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassen⸗ quittung zu prüfen. Dresden, den 11. Mai 1923.
Artien⸗Gesellschaft für Glasindustrie
8 vorm. Friedr. Siemens. Liebig. Dieterle. Merbitz.
1u“
111“
in Frankfurt a
Im
Porzellanfabrit Kahla, Kahla (S.⸗A.). Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 21. April 1923 hat beschlossen, das Grundkapital um 8 ℳ 35 000 000 Stammaktien zu erhöhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der seitherigen Aktionäre ist ausgeschlossen. Die neuen Stammaktien sind von der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen als Führerin eines Konsortiums mit der Verpflichtung übernommen worden, ℳ 12 500 derselben den Besitzern der Stamm⸗ aktien Nr. 1 — 25 000 unserer Gesellschaft in der Weise zum Bezug anzubieten, daß auf je ℳ 2000 alte Stammaktien ℳ 1000 neue Stammaktien mit Dividende pro 1923 zum Kurse von 500 % zuzüglich Pauschale für die Bezugsrechtssteuer und Börsenumsatzsteuer bezogen werden kann. Nachdem die ersol te Erhöhung des Aktienkapitals in das Handelsregister higete en ist, fordern wir namens des Konsortiums die Besitzer der Stammaktien h 5 000 unserer Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen üben: 8 s Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses vom 9. bis 30. Mai 1923 einschließzlich ““ in Meiningen bei der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft sowie bei deren Filialen in Apolda, Arnstadt, Coburg, Eisenach, Eisfeld, Erfurt, Frankenhausen (Kyffh.), Gotha, Hildburg⸗ hausen, Ilmenau, Jena, Kahla (S.⸗A.), Langensalza, Lauscha, Neustadt (Orla), Neustadt a. Saale, Pößneck, Ruhla, Saalfeld Salzungen, S-es Sonneberg, Steinach (S.⸗M.), Suhl, Vacha Werra]), Waltershaufen, Weimar, “ in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Mitteldeutschen Creditbank, „ bei dem Bankhaus C. H. Kretzschmar, in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Dresden, in Essen bei dem Bankhaus Simon Hirschland, 8 vah in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden auszuüben. 8 der Anmeldung haben die Aktionäre ihre Aktien, auf die sie das Begzug⸗ t ausüben wollen, der Anmeldestelle ohne Erneuerungs⸗ und Gewinnanteilschein meltdobpeltem Nummernverzeichnis zu übergeben. Die Aktien, auf die das Bezugs⸗ ausgeübt ist, werden abgestempelt. preis Zugleich mit der Anmeldung zum Bezug ist für jede bezogene neue Aktie der 500 % = ℳ 5000 zuzüglich Börsenumsatzsteuer 3 einzuzahlen. Außerdem hat der beziehende Aktionär die Bezugsrechts⸗ gesetr zu bezahlen; deren Höhe wird unmittelbar vor Ablauf der Bezugsfrist fest⸗ düeet und dann bekanntgegeben. Ueber die geleisteten Zahlungen werden Kasse⸗ gutttungen ausgegeben, gegen deren Rückgabe nach vorheriger ekanntmachung die Eeesabe der neuen Aktien mit Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bei derjenigen elle, von der die Kassequittung ausgestellt ist, erfolgen wird. übe Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs der Bezuͤgsrechte einzelner Aktien rnehmen die Anmeldestellen Kahla (S.⸗A.), den 5. Mai 1923.
F
sofort in bar
b8 heone ““
[17032]
Adolf Graf, Winkelring⸗, Flanschen⸗ und Maschinenfabrik, Aktien⸗ esellschaft zu Oberhaufen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 5. Juni 1923 im Sitzungssaale der Deutsch⸗Nieder⸗ ländischen Bank, A.⸗G., Düfseldorf, Schadowstraße 81/83, Mittags 12 Uhr, stattfindenden Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Satzungsändernung: § 26 wird aufgehoben und durch nachstehende Vorschrift ersetzt: Das Geschäftsjahr läuft vom 16. Februar bis 15. Fe⸗ bruar eines Jahres. Das erste Ge⸗ schäftsjahr endet am 15. Februar 1923.
.Vorlage der Bilanz auf den 15. Fe⸗ bruar 1923 nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie des Berichts des Aufsichtsrats und des Vorstands. Genehmigung der Bilanz. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von 12 Millionen Mark bis auf 50 Millionen Mark durch Ausgabe von 38 000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 ℳ mit Dividendenberechtigung ab 15. Februar 1923. Festsetzung des Ausgabekurses, Beschkußfaffung über Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre und über die sonstigen Begebungsbedingungen. Beschlußfassung über weitere Er⸗ höhung des Grundkapitals um zwei Millionen Mark bis auf 52 Mil⸗ lionen Mark durch Ausgabe von 2000 Stück Vorzugsaktien über je 1000 ℳ mit Gewinnberechtigung vom 15. Februar 1923 ab. Festsetzung der Rechte der Vorzugsaktien:
Vorzugsgewinnanteil bis zu 4 %, mehrfaches Stimmrecht bei Beschluß⸗ fassungen, welche die Besetzung des
Aufsichtsrats, die Aenderung der
Satzungen und die Auflösung der
Gesellschaft betreffen. Festsetzung des
Feshsss eiss Beschlußfassung über
Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre und über die sonstigen Begebungsbedingungen. Vornahme der hiernach erforderlich werdenden Aenderungen des Gesell⸗ schaftsvertrags.
7. Verschiedenes. —
Hinterlegungsstellen nach Maßgabe der
Satzungen sind:
a) Die Geschäftsstelle in Oberhausen, Alleestraße 15, oder
b) Firma Gebr. Lomberg G. m. b. H.,
c)
6.
Düsseldorf, Schadowstraße 81/83,
Deutsch⸗Niederländische Bank, A.⸗G.,
Düsseldorf, Schadowstraße 81/83,
d) alle deutschen Notare.
Oberhausen, den 5. Mai 1923.
Adolf Graf, Winkelring⸗, Flanschen⸗ und
Maschinenfabrik, A.⸗G., Oberhausen, Rhld. Der Aufsichtsrat. 9 Emil Lomberg.
[16362]
Nahag vorm. Norddeutsche Mühlenbauanstalt — Atos — Herkules⸗Motorpflug⸗Werk Aktien⸗Gesellschaft, Verlin⸗ Lichtenberg.
Bilauz per 30. Juni 1922.
ℳ 485 000 1 770 000
Vermögen. Grundstücke .. Gebäude .... Werkzeugmaschinen. Elektrische Anlagen Werkzeuge Modelle . Fuhrpark .. Mobilien.. Beteiligungen.
Kassenbestand Kautionen . Schuldner. Vorräte.
86 09229b9 90 22
00 002—005b2—92bu9590ã2bb2b2à9 ⸗ . 0 5225292bu—9ãb9b —.—2 Svme eeeeeeeua
17 152 553 28 388 874
Verbindlichkeiten. Aktienkapital Reservefonds Hypotheken. Gläubiger. Bankschulden. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung Vortrag am 1. Juli 1921
ℳ 45 634,57 Reingewinn „431 470.68
. 7 000 000 . 2 401 . 2 993 000
888 4474 676 13 441 690
477 105
28 388 874
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1922.
Soll. Allgemeine Unkosten
—
₰ 92 12 60 25
89
ℳ 5 866 954 538 225 511 576 477 105
7 393 861
Zinsen 58 Verfügbarer Gewinn
Haben.
böö5 45 634 57 7 345 727
2 500,—=
7 393 861/[89
Berlin⸗Lichtenberg, im März 1923. Der Vorstand. Telemann.
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und
Verlustrechnung habe ich geprüft und mit
den Büchern der Gesellschaft in Ueber⸗
einstimmung gefunden.
Vortrag. Fabrikationsgewinn Pachteingang
[[16929]
—₰ Pferde und Wagen
32
Reis⸗ & Handels⸗Aktiengesellschaft, Bremen. Einladung zur zwanzigsten ordentlichen Generalversammlung am Sonnabend, den 9. Juni 1923, Mittags 12 ½ Uhr, in Bremen im Sitzungs⸗ saal der Disconto⸗Gesellschaft, Eingang Stintbrücke. 18e b Tagesordnung. Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. „Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrech Beschlußfassung über Verteilung des Gewinns. 111“ . Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. . Wahlen in den Aufsichtsrat. — . Wahl eines Rechnungsrevisors für das Jahr 1923. „Setimmberechtigt sind nach § 19 des Gesellschaftsvertrags nur diesenigen Aktionäre, deren Aktien spätestens am Dienstag, den 5. Juni 1923, bei der Reichsbank oder bei einem Notar oder bei einer der nachstehenden Stellen in Bremen:
hinterlegt sind: . bei der Direetion der Discomto⸗Gesellschaft Filiale Bremen, Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen, Deutschen Bank Filiale Bremen, Bremer Bank, Filiale der Dresduner Bank, J. F. Schröder Bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Hamburg: 8 bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, 8 Commerz⸗ & Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Vereinsbank in Hamburg, 1 in Flensburg: bei der Fleusburger Reismühle m. b. H., 1 in Berlin: bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, „ „ Commerz⸗ & Privat⸗Bank Aktiengesellschaft. 1“ Der Aufsichtsrat. 1 1 Dr. jur. Franz A. Boner, Vorsitzer.
„ 9
2 „
[16556] 1 Bilanz per 31. Dezember 1922.
1 700 000 200 000 30 000 1 000 000 42 790 372
Grundstückskonto..
Gebäudekonto Licht⸗ und Kraftanlagekonto Gießereianlagekonto Inventarkonto... Klischeekonto.. Waschanlagekonto.. Blaugasanlagekonto. Musterschutzkonto.. Verzinkereianlagekonto. Werkzeugkonto..
Aktienkapitalkonto
Hypothekenkonto. Rücklagekonto. Akzeptekonto Konkorrentkonto . . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Betriebsgewinn 8 1922 948 291,71 Ab Verlustvor⸗ trag aus 1921
66 . 2„ . —2„
330 929,07
Modellekonto.. Neuanlagekonto.. Maschinenkonto ö“ Gießereimaschinenkonto Kautionskonto... Beteiligungskonto. Aktienhinterlegungskonto Kassakonto . Kontokorrentkonto.. Inventurkonto...
—2 —O OGBE8AAAOnhn
00 . —
2 000
2 500
507 451 35 944 007 9 698 116
46 337 735
Heegermühle, den 10. März 1923. 8 8 Metallwernte v. Galkowsky & Kielblock Aktiengesellschaft.
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1922.
ℳ ₰ Per Fabrikationskonto. 330 929,07 Aktienkapitalkonto, 238 366 82 Gewinn durch Zu⸗ 33 661 878 64 sammenlegung der Arien 6 Kontokorrentkonto.
1 An Bilanzkonto, Verlustvortrag aus 1922 Abschreibungen.
Unkosten . .. Bilanzkonto: Betriebsgewinn für 1922 948 291,71
Ab obigen Verlustvor⸗ trag von 1921 .330 929,07
ℳ 34 535 675 11“
617 362 34 848 537 Heegermühle, den 10. März 1923.
Metallwerke v. Galkowsky & Aktiengesellschaft. 8
11806 Triton⸗Werke A.⸗G. (vormals Ferdinand Müller), Hamburg.
Besitzteile. Rechnungsabschluß 31. Dezember 1922. Verbindlichkeiten.
ee ;x MeneeN’.
ℳ 16 500 000 1 097 400 24 063 746 10 000 000
25 000 000
3 000 000 20 000 000 29 568
152 431 941 20 386 8
Aktienkapital.. Hypothelen .. .. Gesetzliche Rücklage.. Delkrederer.. Rücklage für Werk⸗ eihallung Rücklage für Ruhrspende und Wohlfahrt.. Rücklage für Steuern. Unerhobene Dividende. Zuu6“ u ebergangsposten.. Avale ℳ 577 400 Reingewimnü..
Grundstücke und Ge⸗
öZSeöö Maschinen. Inventar.. Werkzeug. Modelle und Modell⸗
platten.. 6 wee“]; Formkasten. . Reklame und Muster⸗
bücher.. Kraftwagen..
— 2qénöänn
Wertpapiere.. Kautionen.. Kassenbestand.. Bank und Postscheckgut⸗ guthaben.. Kundschaft Avale ℳ 577 400 Vordte.....
2 115 4797
37 877 66377 98 186 125
156 220 572 294 466 256
,
12
294 466 256 2. Haben.
ℳ*ℳ 3 Gewinnvortrag.. 46 653 95 82 286 013
Betriebsgewinn.. 8 Sonstige Einnahmen 357 075
5 8 20 8
57 584 126
3 148 771 21 956 845 ““ 82 689 742 82 689 742⁰79 Die auf 100 % für die Stamm⸗ und 12 % für die Vorzugsaktien festgesetzte Dividende kann gegen Einreichung der Dividendenscheine erhoben werden:
2 in Hamburg bei unserer Gesellschaftskasse, Schanzenstraße 75/77, Dresdner Bank, Vereinsbank und M. M. Warburg & Co.⸗,
in Berlin bei Bankhaus Gebr. Arnhold und Brauu & Co.,
in Dresden bei Bankhaus Gebr. Arnhold. In unseren Aufsichtsrat wurden neu gewählt die Herren: eeen dnn und Generaldirektor Robert Brenner, Essen.
er
Rücklage für Delkrederer . 9 Rücklage für Werkerhaltug 2 Rücklage für Ruhrspende eee“; Rücklage für Steuern..
und
Abschreibungen . Reingewin.
Richard Blumen⸗
g.
Aufsichtsrat. Der Vorstand. Hans Arnhold, Vorsitzender. H. Müller. Pötter. Vorstehenden Rechnungsabschluß nebst Verlust, und Gewinnrechnung haben wir mit dem Ergebnis der Bücher der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.
Uanfabrik Kahla. Dr. Rlasie es pe. Schrades.
88 8
Berlin, im März 1923. Georg Goldb
Shß “
Hamburg, im März 1923. Allgemeine Treuhand Aktien.Gesellschaft, Berlin. Fischer. ppa. Dr. Krüger. 8b