1923 / 108 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Berlin. Bei Nr. 59 447 Rateit⸗ 20. Septe i mehrere Geschäftsführer vertreten. Als Frau Maria Killmeyer in Bingen ist anderes 521 jeben ist, durc einmalige

oder einem anderen Prokuristen ist: Hein⸗ Bei Nr. 11 769 Grundstückserwerbs⸗ ichsanzeiger. Nr. 30 076. Erich tung in Büdesheim (Kreis Bingen). die Ffter⸗ en zu der Firma der

jeder Gesellschafter auch in Gemeinschaft gelöst. Liquidator ist der bisherige Ge⸗ des Unternehmens: Der Engros⸗ und mit allen damit enfanxsmenbängenden Ge⸗ folgen mit der Unterschrift des V. s 8 1923 Berlin: Die Firmg lautet jetzt: Capitol⸗Filmgesellschaft mit be⸗ lichen Artikeln. Stammkapital: 500 000 werben oder sich an solchen zu beteiligen. Gründer sind⸗ Uimbach ne Seehee

Hloh. Auskerin, jetzt verehelichte herigen Cst. Kigusdatoren he n3 143 vorf, Kaufmam Cduard Stübner mann im rveslstm Kreis Bincer), Der Garten, Brerrhat, grene he 9) 9 andelsregifter. Maßgabe r notariellen Niederschriften ge⸗ Erhoͤhimo des Grund⸗ Heen Geschäftsfgbre. eeaken en schaft berechtigt. Die öffentlichen Be⸗ mann, Berlin. 1 Amtsgericht. Amtsgericht. ffolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Breslau, den 27. April IZenzeiger. Prokura des Henri Ballin ist er⸗ wig Jaffé in Charlottenburg mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt III. Bei der Firma Chemische Fabrik Dr. jur. Gert Bahr, Berlin. Dem Pro⸗ fücft mit beschränkter Erkhen unter der 8 2 Handelsregister Abteilung B. In unser Handelsregister Abteilung B Amtsgericht. Breslau. 1154181

3 8 au gE Co. Komman fesell⸗ rer ei elm rufen. ni ingetragen . . ꝛu ; I 8 8

e. ese Feeraehesge, fer Clehesctche ezee Pöesczesenzacgim P g. Fräghe st nerdtgr gs 1öö zum Deutschen RNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger v111I“ e. eigemn esensa n besgrenster ebesas Brnns wch eme. Frsgzei Belamn nmchn uese e Nr. 108. 8 Berlin, Freitag, den 11. Mai

hit 889e,† eristen 8—8 ** aöspnbee, Bdeufwam dgen 8 9* e öEäö Eeästen. S. ft e sasser ctige Fenan Fhes an paerre . Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2☚

g 88 SAegscest sh euf. 1I1X“X“ Pehaft 8 Keschät fhe. E1“ ohen. Bemn chselbehrcegeceh Karl⸗Garten, 8 der Mitglieder des Aufsichtsrats nach; 1923 ist der 83 des Gesellschaftsvertrags / 2. Januar 1923 festgestellt. Jeder der, zur selbständigen Vertretung der Gesell⸗ 4 S. eh. e e 1 Ahgemedeen Hat⸗ 32 4 8. lin 88 12 . ic. Nich heba Gesellschafteper ees 5 Iheseen de Fgagec sann 88 4 Breslau, den 22. April 19223. Breslau, den 25. April 1923. Banntmachungen der Gesellschaft Sen Ferl chaft erfolgen e1Iö1“““ Febritdireior Gearh ses nS Fies antetung Zuch ,052 CEsösheglans vZRIIIIII1II11“ Sohne Nr. 1023 ist dei der Union⸗Bau⸗Gesel⸗ In unser Handelsregister Abteilung B

8 1 1 heute eingetragen 1 3 3 -15 ; EEIEI111.“ verg Verwertungsgesell⸗ Nachf. Gesellschaft mit beschränkter lung vom 24, ebruar 1923 soll das Grund⸗ kura erteilt, daß er in Gemeinschaft mi ter v 8 . D a schaft mit beschränkter Haftung, hier, Bxeslau. 1 (15407] Nr. 1096 ist bei der Ostdeutsche Fahrrad⸗ v1“X“ 6ag. Nee enhedfgac. der Tanagefer. E1“ Ge sagens S kapftak der Gesellschaft von 5 000 000 einem Vorstandsmitgliede oder . ¹ vecer, eshenen and Verbrlc 11“ sagah dr Hesfral heute eingetragen worden: Durch Beschluß In unser Handelsregister Abteilung B Werke Gesellschaft 8⁄ bdencsche Rah ge. Baustoffindustrieen, Kommandit⸗ Lesches 8 g e Seee ee 9 von Stück Inhaberstammaktien über je 1000 Zweigniederlassung berechtigt ist 5 ichtl 8 r Haftu : 5 4 90 1 1 8 wvi Iinu⸗ G g 2 2 2 8 8 Ile., emnr an Ihe sFirma 1ance sest; Gruadstücks⸗ EE“ Ge⸗ erhöht werden. Dieser Beschluß ist durch⸗ Amtsgericht, Abt. 9, Bonn. aisen Hröharaten, scer 1“ ee ne Heerehuag nehmens auf die Uebernahme und Aus⸗ tung mit dem Sitze in Breslau heute ein, versammlung vom 12. Januar 1923 ist b. Bauchwitz ist aus der Ge⸗ Uichaft Verwaltungsgesellschaft Sachsa der schäfte. Stammkapital: 500 000 ℳ, Ge⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt nun⸗ N. kaufmännischen Geschäften. Das Generalversammlung nach Maßgabe der führung von Bauaufträgen jeder Art so⸗ getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ das Stammkapital um 10 Millionen vasgeschteden. bacheitg ah Segfeich Sachsawerke 1“ & 0. Ge⸗ Geh Fhrerzee mann aeh G g n 1“ der Handelsregister . Ar eec g sigec itnl Feträft 60 000 ℳ. Ge⸗ notax ellen Reder rift geändert worden. 82 TB“ 88 u Ss f. 7.-. e und beträgt jetzt Angerthal in die Gesellschaft als sellschaft mit beschrän ter Haftung. Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ 1 dgt zum eeenens an27 Apen 1923 die Gesellshaf schrer sind: August Högel, Kauf⸗ Breslau, den 24. April 19223. feellschafterversammlung vom 27. D 8 ber Frur beeee dhe. Se B 61 an W“ 8 persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Der Sitz ist nach Goslar verlegt. Laut sellschaft mit beschränkter Haftung. Der ingen efi e; Amtsgerichi. beschränkter Haftung in Firma N be an in Godesbeng, Wilhelm Pütting, Aumtsgericht. 1922 ist das Stammkapital um 990 000 Des Stanmegpitel de⸗. e““ treten. Zur Vertretung der Gesellschaft Beschluß vom 25. Januar 1923 ist der Gesellschaftsvertrag ist am 20. März 1923 Hessisches Amtsger ich beschgändhs vecde⸗ Bhe gg Ftem Liken e. emann in Godesberg. Sie sind jeder Breslan. 115390] Mark erhöht und venghai 1, um 600 009 nagt: 1000060 ℳ. Gesche berehhta⸗ f Amtsgericht.

sch Helenschant Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ . 2 1 Lin vertretungsb igt. a. 8 ühr ——— büns gähe 8 müschcste⸗ und des Sitzes der Gesellschaft abgeändert. führer bestellt, so donach die BHerschäfe⸗ Bitterfeld. 1153861 alrobolfreie Getränfe Fahrit, Gesensca L“ 1s Fencesen. 8 In m gir Handelsregister Abteilung B Mark. Gemäß dem Beschluß der Gesell. der Kaufmann Waldemrar Juliusburger Bveslau. [15417]

d 8 . 922n e; b Heschäftsfü . eisfßʒ n das Handelsregister B ist heute ein⸗ mit beschränkter Haftung mit dem Sitz i m ist unter Nr. 1495 die „Fürs eigene Heim“ schafterversammlung vom 27. Dezember in Breslau. Der Gesellschaftsvertrag ist n unser Handelsregi btei C 11 eBnsahe sc Sit dne egssst Berei ieenJs ben .n ür ehechhe er hen 228 s1““ aufgelöst. Der bisherige ellschafter F den 28. April 1923. binfn ee heswesten uss . g⸗ mit beschränkter Haftung, itterfeld. vertrag wurde am 16. April 1923 errichtet. hefellscha 56 s se 9 m. 19.. 1880. dem Sitze in Breslau heute eingetragen entsprechend der Aenderung des Gegen⸗ sellschaftsverhältnis endet am 31. De⸗ Weigert⸗Werke Aktiengesellschaft, hier Mar Skibbe ist alleiniger Inhaber der Amtsgeri ht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152. getragen wird veröff nilicht: Oeffentliche Gegenstand des Unternehmens: Der Ein⸗ Gegen tand des Unternehmens ist Her⸗ 5 11. 1 Ufchaft st ven Efe eer worden. Gegenstand des Unternehmens ist stands des Unternehmens und der § 4 nach zember 1925. Erfolgt eine Kündigung F eingetragen worden: Der § 18 des Firma. Bei Nr. 54 119 Maschinen⸗ 8 2 8 de. Tdes ün 8— und Verkauf von Drogen, Chemikalien, 8 kung und Vertrieb, von ALikbren, bit der Gese 1 Bekon ssen nach die und der Vertrieb von Maßgabe der notariellen Niederschrift nicht sechs Monate vor Ablauf des Ver⸗ Gesellschaftsvertrages ist durch Beschlu augesellschaft Semenitz u. Buhl, Berlin 715383] folgen nur durch den D ulh I cs⸗ arben, Verbandstoffen und aller in diese ranntwein, alkoholfreien Getränken, khehheg verlasr. i 8 dengenechunben Gegenständen, die von einfacher bis zur geändert worden. . hesgs, so gilt er immer auf zwei Jahre der Generalpersammlung vom 14. clus Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. 2n das Handelsregister Abteilung A er. Nr. 30978 Pang Müller Branchen einschlagenden Artikel. Das Handel mit Kartoffeln, Lebens⸗ und her eselseh u gen durch den kostbarsten Art sur Ausstattung von Breslau, den 26. April 1923. sverlängert. Die Bekanntmachungen der 1923 nach Maßgabe der Niederschrift ab⸗ sst heute eingetragen worden: Nr⸗ 84618. an Cger. Ges kschag, mit beschränkter 8“ W“ 82 befgig dansten 8 beüceensgigr.9 18.5 8 die Gründung 1“ 8 Amtsgericht. 8 Fefensahne erfolgen durch die „Breslauer S.t. Her §5 b I des 8Se. 3 i u. arbe, Berlin: ; Co., mit v. 1 8 iftsführer: i 0 zu Bitter⸗ IJIn Anrechnung guf ihre Ein⸗ ““ de Erwerb gleichartiger oder ähn⸗ ““ . . ertrags ist dur eschluß des sichts⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma EPq übece mit veae⸗s sche Die Gesellschaft ist eine Gesell lagen werden von den fel chaftern 15394 licher Unternehmungen. Pee die Beteili⸗ [15404] Breslau, den 26. April 1923. rats vom 14. vhrif schu d Gluf de. 8 Folgenbd⸗ Fiumen sinz er⸗ andelsgefellschaft seit dem 27. September Buchdruckerei Stammkapit 8 2n00000 mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ fh nde Sachwerte eingebracht: Die Ge⸗ Zonn. Handelsrecister 55 ] gung an solchen und die Uebernahme von In unser Handelsregister Abteilung B Amtsgericht. ihm durch Beschluß der Generalversamm⸗ e 8 Ceeen. 907. Gesellschafter sind: die Kaufleute Mark Geschäftsführer: Buchdrucker ans scheffcpertdg s Märg 4— est⸗ tleitee hen tas eccs 6- 1ahn1929 unier Nr 8675 de de enh eeee Hcs ßrt Shr;fl2s0 ist 88 der 98 Kudoke Gesell⸗ Breslau 1“ [15413] Cag aemn 88 ber P2 I in. Nr. 1 8 G 8 in⸗ * . 1 o Luft ist zur Allein⸗ die gesamten Inven 3 envorräte r. e ; , 8 dere der Erwerb, die Errichtung schaft mit beschränkter ung, hier, heute e“ [15413] Ermächtigung neu gefaßt. Bei der Wahl Berlin⸗Rosenthal. Nr. 25 158 Her⸗ Paul 8— Lij 18 84 Müller in Berlin. Die Gesellschaft F * Gesellscheft berechtigt, und Rohstoffe, welche der Gesellschaft lnerstüzungskasse Feuerfest, Gesellschaft und der Betrieb kunstgewerblicher Werk⸗ eingetve 8 9, hier, heute, In unser Handelsregister Abteilung B oder Abberufung von Aufsichts mann Pankow, Verlin. Nr. 42 002 Lürec. NHEE“ E1 Gesellschaft mit beschränkter Weitere (Gesche tsführer sind zur Ver⸗ unter der Firma Gottfried Gilles im it beschränkter Haftung in Bonn ein⸗ stätten. Das Stammkapital beträgt worden: An Stelle der Frau Nr. 974 ist dei der „Concentra“ Aktien⸗ gliedern sowie be Veschtüs Otto Petzold, Neukölln. Nr. 50 026 Lübeck & Co. Kommandit⸗Gesell⸗ Haftung. Der Gesellschaftsvertrag 9 Fefttfücn nur in Gemein⸗ Beuel, die sich in Liquidation befindet und ungen. Gegenstand des Unternehmens 2 000 000 ℳ. Geschäftsführer: Han. Fohn ne e ist der Josef gesellschaft, hier, Zweigniederlassung von derun der Sebn od L efuflsfan Sau Martin M. Schmidt, Berlin. Kommanditgesens 5 am 4. März 1923 abgeschlossen. Als scha 88 einem anderen Geschäftsführer an der die sämtlichen Gesellschafter be⸗ sde Verwaltung und Verwendung der⸗ joachim von Fischer⸗Treuenfeld Kauf⸗ 82 S Heschluß der Gesellschafter Nürnberg, heute eingetragen neeven Ge ellschaft b88 Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 86, s eg df- v Feccsc be⸗ Ucht eingetragen wird veröffentlicht: Seen Prokuristen bere 76 üftsfühger teiligt sind, gehören. Es bringen im igen Geldbeträge, welche die Scheid⸗ mann, Breslau. Eienseenengeh. Fenf. —mn 23.1 hun 1. öö Direktor Richard Bauer ist ans dem Vor⸗ Lhffasges Seben an ö“ den 28. April 1923. Huns L.9 Bru 1 L8. . glihan even nr urg den den kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Fithelnen ein: 1. Frau dr. 8. Gissinie Artientgesellchaft. 8 ealeg Feriteie. in tretung der Gesellschaft bestellt b K bbee April 1923 1 1b 1 .““ ; gi 8 8 8 4 „durch den Reichsanzeiger. illes die ganze Einrichtung der Limo⸗- kansten der be „u riebs⸗ Breslau. r ellschaftsvertrag ist am Breslau, ( 1 192 eslau, den 27. Apri 23. reslau, den 28. April 1923. ge.en Handelsregister B d 8e. 8 hns fide Müa- 88- ein 220. sbenoen ceemgciger, rabee 8 Vgrha 8 nanü 88 Vaschines, Lbtan 8 ehn T“ f. en dih, ehese n Gesel-.. 8 Nhniaern 8 6 Amtsgericht. eaercht 8 . velsregister B des unter⸗ 1 1 n 8 mtsgericht. owie die ganzen Vorräte der Limonaden⸗ md Ar olche N. Ber⸗ schaftsvertrag ist für die Zeit bis zum 8 bee eae . Gerichts ist eingetragen: Seeee en Sr ven “I“ mit beschränkter Leesg. Lnseng rigim Werte von 260 000 ℳ; gestellt 8 und stellen wird, 31. Dezember 1928 geschlossen und 5 Bresl⸗ J““ Breslau. v“ 15416] Han nde 98 88 21 e henheiber T aftung. Carl Weisenberg ist nicht Bitterfeld. 115387] 2, der Gesellschafter Neubeiser die ganze e durch die regelmäßigen Leistungen längert sich stets um fünf Jahre, wenn der ahen Handelsregister A 115406] /ꝙ ꝙIn unser Handelsregister Abteilung B ist u ünfeg., Handelsregister Abteilung B 9 5 Kaufmann Ighafifn Henny Ordo, Eehr Geschäftsführer. Domänenpächter. In das Handelsregister B ist heute bei Einrichtung der Likörfabrikation Ma⸗ Kaͤnkenkasse nicht gedeckt werden, so⸗ Vertrag nicht spätestens sechs Monate vor 1. 3 R 1498 vegisea. 88 Sal B Nr. 1189 ist bei der Schauburg Aktien⸗ 8 velser Ge l- 1504 die Baustoff⸗Groß⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Berlin. Nr. 64 591. Radio Appa⸗ rnst Abel in Schwemsal bei Düben der Aktiengesellschaft Chemische Fabrik schinen Fäser Gestelle, die Emballage se die Verwaltung ähnlicher Einrich⸗ seinem Ablauf von einem Gesellschafter ge⸗ Dstbenksche ür üb dGesell Fun Ha 9 gefellschaft für Theater und Lichtspiele, 8* 8 mit beschränkter tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des ratebau Richard Jahre, Berlin⸗ 5 der Mulde ist zum Geschäftsführer Griesheim⸗Elektron Werk Bitterfeld ein⸗ aller Fabrikationszweige im Werte von ngen. Das Stammkapital beträgt kündigt wird,. Werden mehrere Ge vecf 6. schränkter H. ft be s 88 haft mit be⸗ hier, heute eingetragen worden: Kauf⸗ 8 ö“ Sitz in Breslau heute Unternehmens: Die gemeinnützige Organi⸗ Karlshorst Inhaber: Richard Jahre estellt. Nr. 11 803 Weltwirt⸗ getragen: Dr. Bernhard Buhl zu Frank⸗ 120 000 ℳ:; 3. 2der Gesellschafter Hebl. 70h A. Geschäftsführer ist Hugo führer bestellt, so wird die Gesellschaft Breslau 6 . 89 Sitze in mann Otto Schampel ist aus dem Vor⸗ e 78 . eer Gegenstand des sation des Theaterbesuchswesens ins⸗ Elektromechanikermeister, Berl 8 F28 und Technik Verlagsgesell⸗ bee den IN. Dr. Constantin Jacobi zu scheidt ein Pferd, Wagen und Büro⸗ skernann, Dr.⸗Ing., Fabrikdirektor zu 8 mindestens zwei Geschäftsführer oder stand des Unterneben 8dh I. ⸗stand ausgeschieden. Dr. Georg Gebel si der Hhane mit Bau⸗ besondere die Beförderung der Minder⸗ Nr. 64 522. L. v. Richter 5 haft mit beschränkter Haftung: Griesheim und Hermann Seebohm zu einrichtung im Werte von 120 000 ℳ. sojecherg. Bekanntmachungen der Ge⸗ durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ aller treuhänd rischen w Vafte, s me zu Breslau ist zum ordentlichen Vor⸗ u 88 er Betrieb in⸗ bemittelten auf dem Gebiet der Thegter⸗ Berlin Offene Handelsgesellschaft seit 29. Firma ist Fee in Schwert⸗ Frankfurt a. M. sind zu stellvertretenden, Die Geschäftsführer sind: Joseph Neu⸗ lschaf erfolgen nur durch den Deutschen schaft mit einem Prokuristen vertreten. Eöö n Ghe fte, es *standsmitglied bestellt. 31 Ncee. 8 C““ F Art. kultur und die Theaterjugendpflege. dem 1. Januar 1923. Gesellschafter sind: erlag Gesellschaft mit beschränkter die bisher stellvertretenden Vorstands⸗ beiser, Kaufmann in Beuel, Heinrich kachsanzeiger. Der Sitz der Ser⸗ von Fischer⸗Treuenfeld Uist zum alleinigen prhan 8 Gescheftsab l und dlang. Breslau, den 27. April 1923. verß Ufchaf E he 1 Zweckes kann die Stammkapital: 500 9. ü. Kaufleute Baron Leonhard von Seh,,d Cch ke Fluc hone 25 keril mitglieder Dr. Emil Zachexslat u e bls geidt. Kaufrzäng, 88 Veuels Ie haft 19 66 Dneh verlegt. 8 fisfühtern nicg haSeen. 8* B. . Ejtzcbsch 8 uff 152 Amtsgericht. wng. Gber Fiäliche Maximilian Bött⸗ ; 8 1 8 Uschaftsvertrag hinsicht⸗ heim und Ernst Wi iesheim sind lax Baumhögger, Rechtsanwalt in Bonn Amtsgericht, Abt. 9, Bonn. ertreterin ellt. ie Gesellschafter 38418 5 1 1 in ; 6 Berlin. Die Gesellschaft ist FKSg -Vfephe lich der Firma Leimdörfer 5 veamer fenf Wi smitgliedern sn als stellvertretender Geschäftsführer. Die Kaufmann Hansjoachim von Fischer⸗ gratge Breslau. [15412] 82 E“ eaf Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ hrmgor von Brackel, Berlin, ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge⸗ stellt worden. Die Prokuren des Dr Buhl, Gesellschaft wird vertreten durch zwel Ge. heanx, 115395] Treuenfeld in Breslau und Chemikerin von Geschäftsbetrieben vener nt Buech⸗ In unser Handelsregister Abteilung B beträgt Shere⸗ Geschäftsfuh goite⸗ Der S 70 am er ert von Krummhaar 2 Ber⸗ Fäftsfühter Dr. und 1u“ Feftehibecs und einag Feecserde ö Fr. 9 ift 1— Fends Se führung voön Sedersabren Erstattung Fee sst bei de gseclcag Schlagiche ber gi geletbesiter Beribotr sübes i 2. Januar 1923 abgeschlossen. Bei X FNR. annt. Dem Kaufmann Hermann Bra er zu Geschäftsführer. Die r 12 bei der Aktiengesell⸗ ren kunstgewerblicher Art, die ihnen änni 8 2, und andesprodukten ⸗Großhandlung Ham⸗ in Breslau. De Nr. 30 048. Adamheit, Horsch & Co. 99 1“ Bei Nr. 16 744 Internationale Kaffee⸗ Offenbach 8 M. ist Prokura in der Weise treten die Gesellschaft gemeinsam. Der icft in Firma Vulnoplast Lakemeier, zur ideellen Hälfte ge⸗ hachenängescheg, Sntzceen. 1 818 68 burger, von Richthofen & Co. Gesellschaft 8 vr.. 1883 Selekchat gfrbeeg sst Deutsche Chemikalien miteinander: Lothar Lissack, Berlin haus⸗ und Restaurant⸗Verwertungs⸗ erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem stellvertretende Geschäftsführer vertritt im geengesellscaftt in Bonn, eingetragen hören, im vereinbarten Werte von einer solcher An⸗ und erha f 1 Ver⸗ mit beschränkter Haftung, hier, heute ein⸗0 Geschaftsfüh ebc 1“ tt: Ma Fromme, Berlin. Bei Ir gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ nicht zur Einzelzeichnung berechtigten Fals der Behinderung beider Geschäfts⸗ nden: Der Frau Martha Bollenbeck, Million Mark in die Gesellschaft ein, von mitlelung vo vr ber 8 sbaft ve ee werden; Bie Gesantprokura des weder seder zur Alleinbe 28 Berlin. Gegenstand des Unternehmens: 31 c71 Paul Mader Komm.⸗Ges., kung: Der Sitz der Gesellschaft ist Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen führer allein die Gesellschaft. Alle Ver⸗ beiene Lakemsier, in Hannover, Georg denen auf ihre beiderseitigen Stamm⸗ Gesellschaft it Honchet. 8s en. liche ünther Brause ist erloschen. net 8 gs g- 1 Die Erzeugung von Chemikalien im In⸗ Berlin: Prokura: Kurt Mader, Ber. Berlin. Laut Beschluß vom 16. No⸗ zeichnungsberechtigt ist. öffentlichungen erfolgen dur den Geyeral⸗ aerchardt in Hannover, Anna Hoche in einlagen je 500 000 angerechnet werden. Untern h n v a6⸗ . Breslau, den 27. April 1923. ig e 8. 8 scüfts zrbestimm land und der Handel mit inländischen 1,IJ.: 3 ds ar 8 karg vember 1922 ist der Gesellschaftsvertrag. BBitterfeld, den 27. April 1923. anzeiger für Bom und Umgegend in Bonn. deisn Laemeier in Bonn, ist Pro⸗ Die weiteren je 500 000 sind bar zu solchen zu ngen, zu erwerben, sich an Amtsgericht. werden, daß zwei Geschäftsführer nur ¾ Anüsgericht Mütenericht, Aot. 9. Vonn, aee dih Leereier in, Bomn, ist Feo. zhfen. Beffenfüiche Bekanrtmachungen per labcen zubelbiligen, fernhr Vegeitangen Fnenscfchte priee eafegsehmms ersnne: 600 000 ℳ. Ge chäftsführer; Kaufmann pee⸗ Frjt I“ (Vertretung) abgeändert. Die Pegel- . - G15392] niten ist zur Vertretung der Gesellschaft Gesellschaft erfolgen nur durch den .n Breslau. [15414] könnana Die Deianatarahe 88 erfolgen 1 Otto Horsch, Kaufmännischer Direktor Milchwirtschaft Neukoölln: Inhaber schaft wird durch einen oder mehrere Ge⸗ Blankenburg, Harz. [15388] Bonn. i waurde en⸗ Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ Deutschen Reichsanzeiger. Versichctun Art C „In unser Handelsregister Abteilung B 8 ve 28 A 1f19238- Alfred Adamheit, beide zu Berlin. jetzt: August S chmidt, Milchhändler schäftsführer vertreten. Falls mehrere In das hiesige Handelsregister 4 ist In das Handelsregister wunt hnsten und sofern Vorstandsmitglieder Breslau, den 24. April 19223. Das kapitef net ann b hg. 55 ist unter Nr. 1502 die E. Weichselbaum . An szerihit 8 Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit eukölln. Die Prokura des August Geschäftsführer bestellt sind, wird die Ge⸗ beute unter Nr. 296 eingetragen die Firma getragen: teskast A. ttellt sind, welche nicht berechtigt sind, Amtsgericht. GSeschäftsführer sind: Kaufmannsfrau sellschaft mit beschränkter Haftung mit 1154 beschränt ser Haftung. Der Geselschafts, Schmidt ist erloschen. —. i, r. IEEö deren Inhaber teilung 3: ze der Kom, leiminend die Aktiemgeellschaft zu ver. Breslam 115403] Mrgaret. Ferobloh, veb. Welsch, und dernee b n. gesnn heute, fingefragen i d28. 9 vertrag ist am 13. Februar bzw. 5. März 48 457 Maschinenfabrik Otto Pieron, chäftsführer, b) durch einen Geschäfts⸗ Kaufmann Johannes Schmidt, hier. Ort Nr. 98 am 30. aecgen in Bonn⸗ arren, auch in. Gemeinschaft mit einem In unser andelsregister Abteil 8. Kaufmann Kurt Knobloch beibe n in worden. Gegenstand des Unternehmens In unser Handelsregister Abteilung A 1923 Kbgeschlossen. Die Gesellschaft wird Zweigniederlassung Berlin: Prokura: führer und einen Prokuristen, c) durch der Niederlassung: Blankenburg a. Harz. manditgesellschaft F. Soennecken st er shen Vorstandsmitgliede, berechtigt. E“ 1h ¹ it in ist der Holzgroßhandel, insbesondere mit ist am 1. Mai 1923 eingetragen worden:

1o2ch abech eschäftsführer oder „durc - RRRNeRRñ1111“““ ; vele Ar. gaaisdeverm tachegfühefe b 2 28— g 5 im In⸗ Sc .

zember 1922 ist der Gegenstand des Unter⸗ burger Fene⸗ mit beschränkter Haf⸗ Gemäß dem Beschluß der General⸗

1n. 3.190 000 . durcz Ausgabe van ,90h Beittene Frfastun erettine s. “e ane pharmazeutischen Artikeln. und 188 Ziffer b des Gesellschaftsvertrags hin⸗ der Gesellschafterversammlung vom 27. De⸗ ist unter Nr. 1501 die Waldemar Julius⸗ tung, hier, heute eingetragen worden:

8 354; 8 4 ʃ2. Michael Cohn⸗Wegner, Ber⸗ b 8 1

einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit reo Mrchatl. S. die Befugnis zur Einzelvertretung bei bearbeitung verbunden mit Holzwarengroß⸗ loschen. Z“ 8 5 6

einem Prokuristen vertreten. Nr. 30 049. 1“ havi seiner Bestellung von der Gesellschafter⸗ e der Fimm Ulltzeslau. 15396] Fhaklottenburg, Heugf enof rcgen vsg ge enn 028 .“ lande und in Polen, deren Betrieb und Schweitzer, hier: Dem Gerhard P. Carl Buschmeyer &. Co. Gesell. Co Berlin⸗Schöneberg: Der bis⸗ versammlung beigelegt ist. Der Geschafts⸗ Blankenburg a. Harz, den 28. April 1923. Nr. 245 am 39. EWP8 ne Fa f. de Inser Hmndelsregister Abteilung 3 sreienden Vorstardömitglier erna str schaft gh Ute ee zer eschäftefübhrer ist die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen weitzer und Hans⸗Ulrich Schweitzer, S . d. ün. berice Gesellschafter Hugo Kahleyße ist führer Snsbehet aiftge 5 Zumn Das Amtsgericht. Z1““ Das Stamm⸗ bss 1 bei der Nelken & Co. Ge⸗ Breslau, den 25 2 b 19281“. allein zur Bectrefnn der Ge ecaft be⸗ 5 agetammfghital, b8 beßs e 1W Sitz: terlin. Gegenstand des Unter⸗ e. 9 . ; ;2 „neuen Geschäftsführer i irektor Ferdi⸗ Daf 3 elschaft mit be änkter ftung, ver 6 Sae-;, 1““ Fzoschaͤftzfü jst räg 000 ℳ. Geschäftsführer sind miteinander erteilt. nehmens: Der Handel mit Bergwerks⸗ dücigiger Fahebens er F Phen 8 nand Tramer, Berlin, dr g Bonn. (15390] kapital ist auf Grund des Beschlusses der it beschmänter Ha hier, Amtsgericht. ee Jeder Geschäftsführer ist befugt, die Kaufleute Efraim Weichselbaum und Bei Nr. 5032, Firma Paul Schröder

4 2 ente einget 8 8 3 8 1 8 5 1—0f. ; v 3 1923 um n ngetragen worden: Hermann Sa⸗ amen der Gesellschaft mit sich im 8 aun 8 8 2 2 und Hüttenerzeugnissen. Stammkapital: Gustav Lippmann, Berlin: Die Pro⸗ Bei Nr. 24 309 Warenversandhaus Sh da⸗ Sces ge fs . ven. Gesell chafter vem. Fch ruge agt jebt nen ist als Geschäftsführer abberufen Breslau. 2I[eigenen Namen Hesa Vertreter egir Chaim Henoch genannt Heinrich hier: Dem Erwin Schröder, Breslau, is

3000 800 ℳ, Geschäfisführer: Handels. ufturz Wilhelm Kob ist erloschen, G. Lange . Co. Gesellschaft nmit us, und Einfuhr 600 000 ℳ. em seine Stelle ist der Kaufmann In nnfer Handelsregister Abteikung B Rechtsgeschäfte vorzunehmeg Heffegtliche EE Weichsfbagtenerdrr e 811“

am 26. 4. i kdann C rurg 8 beschrä ig: Aktiengesellschaft für ¹ 8 1 sichard (darn S. 1 8 b 8 1“ 8 gerichtsrat Föüeaf ene Carl Busch⸗ Bei Nr. 61 283 Lipkowitz & Co. beschznkier Lehang eegch Heschhuß Köln mit Zweigniederla “” Bonn Nr. 578 am 30. 4. 1923 bei der hind Nemhe zum Geschäftsführer be⸗ Nr 1073 ist bei der Gemeinnützige Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ e 1923 festgestellt. Die Ver⸗

meyer, Frau Hedi Buschmeyer, lin⸗ Ein K üt 1 1 * 3 irrch 5 sch b 1

2 3 b Kom.⸗Ges., Berlin: Ein Kommanditist Do⸗Ki⸗Na, Aktiengesell⸗ Akali Aktiengesellf Deutsche Hausratwerke Gesellschaft mit folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. 1

. 9 1 18 eeingeireien. Folgende Firmen sind vertrag denüeslca der. Vertrenung ge⸗ shier ber Füsrs Ginfuhr üast Fehsf ened esgiuses der Breslau, den 21. April 1923. beschränkter Haftung, hier, . Breslau, den 26. April 1923. W111“ Prh u“

ist Gesamtprokura derart ereilt daß sie erloschen: Nr. 18474 B. Lchkowi, d 8 eee. 88 sca nhre fortan nur lassung Bonn, Baumschulallee 17, ein⸗ nevalversammlung vom 13. ärz 1923 Amtsgericht. lassung von Berlin, heute eingetragen Amtsgericht. rere Geschäftsführer n. fan ist 8 un M 1923 h ei Fenn Haß

dnehgschaict nit enem Geschiktsführer Beritn. i. 44850 Pas⸗ Leopold, durche einen. eschäftsführer vertreten, getragen. Gegenstand des Unternehmens; in Aenderung des 8 1““ worden: Die bisherigen Geschästsführer 111 ze Frh

gder einem Prokuristen zu Ve tretung Berlin. Nr. 44 360 Passage⸗Panop⸗ F fcFäftsfeabeer Springhorn und in⸗ und Ausfuhr von Rohprodukten und 1 ibal u eslnu. 8 [15397] Leyser und Dr. Friedrich sind abberufen. Breslau. 8 115408] befugt Doch kann ra. egs Inen Ge⸗ C 88 3 Dr. Rud c Foh

dder eiten DrRische elihaft ift ens Aremer NüHeme Lelnen, Blrün. fübger ih iad gerufeche Bug Sehefcftz Iericgfchrikahhn, sund, se Hanelg wnn E eangser bendersreaister nbteäung . Keusmenn Win, gesngefasie: veftel ratunset. Hece sfesden, Abtsian,r, scaligführern das cht zur Uelstngsgen Vebnaund sad in die offene Hanels⸗ 1“ Theater Mohamed Spliman, rlin. führ Kau⸗ Laller Art sowie di rstellung der⸗ si,n02 i der Haarverarbeitungs⸗ Treptow ist zum Ge tsführer bestellt. ist unter Nr. ie Blusenfabrik Neu⸗ Vertr ; , 1

EE“ Fafmang⸗ Berlin, den 30. April 1923. e,9 8 88 n 199. I Nr. 8 8 885 Senl 82 9 8 buin ners durh kecsehen vonh) he kiemeelschaft (vormals M. S. Brann Die Zweigniederlassung in Breslau ist mann & Co., Gesellschaft mit beschränkter 11“ 1.“ sesellschch Frzutner

8 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. ndel und Organisation Gesell⸗ Mährmitteln (abgekürzt Do⸗Ki⸗Na), ferner zum Kurse von 600 7, b 2 Führ Rawitsch), hier, heute ein⸗ aufgehoben. Haftung mit dem Sitz in Breslau, heute Heinrich Rath genannt Weichsel⸗ Gesell PEEEö11.“

1923 abgeschlossen. Der Geschäftsführer schaft mit beschräukter Haftung: Die 89i if. trgen worden: üprter 6 28 r 19923 82 schafter eingetreten. 1 Carl Buschmeyer ist allein ver⸗ 115382] Protura Otto Annecke ist 5 A. 8. 11“ elanlc ften*ꝗ Nr. 587 am 2. 4. egen. n: Nach dem darchgeführten Breslau, den 25. April 1923. eingetragen worden. Gegenstand des haum sind jeder für sich zur Ver⸗ Bei Rr 9465: Die offene Handels⸗ 3

lusse der a⸗ Se 3 Eep 65; 4 S Wi 8 1 t ist PeL er, ge 1 8 r außerordentlichen General⸗ Amtsgericht. Unternehmens ist die Herstellung von g1i, 18 3 ne Hoe Fetun sbsse Hinf 88 ee nnse Handelsregister B. ist heute ,788 Ge senschatterbestcgußz wan, 20. sa9⸗ berechtigt, im In⸗ und Auland, veg. nate nttesrzetre Hean eh vennnng wom 27. * beünber 187% ist bütcr mh gi Blusen id. ger v 82 solchen ger der gesensche E he. ist auf. Gemeinschaft mit einem anderen Ge⸗ eingetragen worden: Nr. 30 074. Theil geändert; der Aufsichtsrat 9) ist fort⸗ n 8 . Grundkapital: rg: Zum weiteren schäfts 1Se Jabt id nach dem durchgefül t G geen an Sn⸗ S delsregister Abteilung B Staumk zit b betezat 2900 000 97 Ge⸗ Reichsanzeiger. Nr. 9812. Firma Karl rill, Breslau. schäftsführer oder einem Prokuristen die & Cov. Gesellschaft mit beschränkter gefallen; die Vertetungsbefugnis ist dahin 39 Millionen ark. Vorstand: Kaufleute gemãß Goöeenschafäf beschl⸗ Fenrcde zu aebden durchge 1“ Kusge 2 N n124. deis 8 3 egises ktri Küäts⸗ 8 sch Fherüibrvere Kauf Sns M Breslau, den 27. April 1923. Inhaber Kaufmann Karl Brill, Breslau. Feflsfihrtr oder einem Prrträ69,0970 Haftung. Sitz. Berlin. Gegenstand abgeändert, daß die Gesellschaft durch einen Taoyset Brc. Kölne, und .Julius ne ver Bußslesiter. Ernst. Vräenn e un werer g grühhn, Wen en dostrie⸗Aktiengeselisheft. bie EE11“ Amtsgericht. Nr. 9813. Firma Friedrich Glupp, Cserépy Modellbau Gesellschaft mit des Unternehmens: Der. Handel mit oder mehrere Geschäftsführer vertreten Lampferhofff Bonn. Gesell Klokow bestellt. Auf Grund Falle der cht und beträgt je 114 Meiln 8 †½ 9 rie⸗ 85 e 8 88 w8” 5 n e ge R eumann, . e fncnae, 1“ 1154151 Breslau. Inhaber Kaufmann Friedri beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Rumänien und Jugoslawien. Stamm⸗ wird; sind mehrere Geschäftsführer bestellt vom 15. November und 12. Dezember Gesellschafterbeschlusses ist im Fall. ngeteilt in 82 1— illionen Mark, etragen worden: Gem dem Be uf rau geb. Fei elsohn, reslau. 115415] Glupp, Breslau 8 3. Di ital: Càé 6 sführer: , 1 e⸗ lt, Die Mitglieder des ersten Vor⸗ tsführer jed zute n 12 000 auf den Inhaber der eneralversammlung vom 10. April beide in Breslau. er Gesellschafts⸗ In unser Handelsregister Abteilung B . Slau. 1 1 8 ““ vhbemehmen eis hes. Fedital: 5 hes Sb.See. so vertreten zwei oder ein erg., die Kaufleute Thomas Brock und Feüreren, Gpsche fütcchaf be⸗ Stammaktien über je 1000 ℳ, 1923 ist der § § Ziff. d des Gesellschafts. vertrag ist am 21. März 1923 festgestellt. ist unter Nr. 1503 die Edwin Kästner. Nr. 9814. Kommanditgesellschaft Braf 4 n⸗ 1n Ic rArt deeb. e Fa⸗ var, Kaufmann Gottlieb Schraden Geschäftsführer gemeinsam mit einem Penat Lampferhoff, sind jeder für sich rechügt ktien I den Inhaber lautende Stamm⸗ vertrags nach Maßgabe der notariellen Das Geschäftsverhältnis dauert zunächst Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Co. Breslau, begonnen 8 1. Jannar bn r tion solche Modell höri zu a. irn ECharlottenburg. Die Gesell⸗ Fw5 . Bei Nr. 29 295 Fröhlich zeichnungsberechtigt. Ferner wird bekannt⸗ recgrrs 476 am 2. 4. 1923 bei der Firma Mhahaber ee je 10 000 und einer auf den Niederschrift geändert worden. bis zum 31. Dezember 1928 und ver⸗ dem Sitz in Breslau heute eingetragen 1923. FPerselic basczads⸗ s schaf 8 1 rika ion r chi geh EEir. schaft ist eine Gesellschaft, mit beschränkter Haack Gesellschaft mit beschränk⸗ gemacht; Das Grundkapital ist eingeteilt 8 twerkstaͤtben Architekt Alexander boooo 2 autenden Vorzugsaktie über Breslau, den 25. April 1923. längert sich, falls es nicht mindestens ein worden. Gegenstand des Unternehmens Kaufleute Chaske 82 nE. zeuge, Wercgeugmaschmch. 0. v ter Haftung: Die Firma lautet jetzt: in 52 Inhaberaktien zu je 500 000 und 8 1' . Die Erhöhung des Grund⸗ Amtsgericht. halbes Jahr vor Ablauf von einem Ge⸗ ist der An⸗ und Verkauf von Kolonial⸗ Friedmann, beide in Breslau. Ein Kom⸗

richtungen. Stammkapital: 500 000 ℳ. Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am Ed. Puls Gesell chaft mit be⸗ in Frchoberaktien zu je 6000 Mohri und Comp., S Koblenzer ials erfolgt durch Ausgabe von 6000 —— fellschafter gekündigt wird, stets um ein waren aller Art, insbesondere der Erwerb manditi. Firma Schlesische Möbel 1 folgt

2 . ; 2 2 . * in ru 2 Geschäftsführer: Fabrikant Arzen von 18. April 1923 abgeschlossen. Sind schränkter Haftung. Gegenstand des Die Ausgabe der Aktien, die sämtlich von schränkter tung in r ire Stammaktien von je 1000 zum Breslau. 115400] weiteres Jahr und der Fortbetrieb des bisher von dem

9 2 2 8 ü 1 t . : 2. 8 s 4 2 8 . d 27 1 stri Sla 8 C“ C Feftang. FeSn Gesell satser se in am Eis nicsn engetehen bss nen sfen gh⸗ tionen, der Erwerb gleicher oder ähnlicher teht 2 .ee Bestimmung des Auf⸗ werfstätten, sellschaft m 1 Fanen einer Vorzugsaktie über 100 000 Aktiengesellschaft für Transport und Ver⸗ ZBreslau eingetragenen Firma Edwin reslau. Geschäfts veeg 28 so ift 8* Alischaft erfolgen nur durch den Deutschen Unternehmungen sowie die Beteiligung an sichtsrats, aus einer Person oder aus Hoftung aaericht aqbt. 9, Bom. BNlratrk em Nennwert. Die Vorzugsaktie kehrswesen, Zweigniederlasung Breslau, Bveslau. 115405] Kästner betriebenen Handelsgeschäfts, das Nr. 9816. Offene Beschatsghäh sfü vor Gferapy alein ver⸗ eschefn giger Nr. 30075. Säng⸗ seicben, udd oadeeeede eehagenen nagteren Me bebern und wigg vm vrf. 8 —e an greunenfaches Sthmmesstt Hachisis .erkine, hHente füüngetragen, Ie unser Heade drraistes öte ama s ö mit KolegäclEengen au mhe 12e Perfntith Bastente BbF. d. 7826 2 K6 . r erste and i 1 zerlei ar 192 -a.; b m 1. Ja⸗ : urchgeführten „ist unter Nr. . ie L ic⸗ bzas r. 8 Felf. . sa 8₰ G C EEEI“ Senc Kunstschmiede⸗ und Eisenkonstruktions⸗ 8c 88 Ffbe Dezember 1928 anzustellen. Verantwortlicher Schriftleitenbun hie 28, a5 eschränkt. Durch die Be⸗ veralversammlung vom ih un chaft mit beschränkter Haftung mit befugt, gleichartige oder ähnli nter⸗ Sffelsche ter Kaufleute Keabi f Signus 8 ode e wehr als vcei Ge Onkisführer Gegenstand des Unternehmens: Die För⸗ geschäfts in Berlin⸗Tempelhof. Die Berufung der Generalversammlung Direktor Dr. Tvrol in igenteil: tsammlung außerordentlichen General⸗ 17. Februar 1923 Uüde⸗ undkapital um dem Sitze in Breslau heute eingetragen nehmüngen zu erwerhen, sich an solchen ung Paulz Fignus, beide in Fer. e“ and neehfahrt des Volles durch erlin, den 30. April 1923. erfolgt durch den Aufsichtsrat oder Vor⸗ Verantwortlich für den Anxeigfanll Ee. 27. September 1922 44 000 000 erhöht und beträgt jetzt worden. Gegenstand des Unternehmens ist Unternehmungen zu beteiligen und deren Nr. 9817. Firma Arthur Sngen Vertvetung berechtigt sind. 85 Krankenpflege, Säuglingspflege, Mutter⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122. szand und zwar, sofern nicht im Gesetz Der Vorsteher der Geschäff Berlin. uer 1923 si ralversammlung vom 19. Fe⸗ 50 000 000 ℳ, eingeteilt in 8000 Stück der An⸗ und Verkauf von Kraftfahrzeugen Vertretung zu übernehmen. Das Stamm⸗ Breslau. Inhaber Kaufmann Arthur Nr. 20048 bis Nr. 30 050: Als nicht beratung sowie aller zur Frreichung dieser 1 beweichendes bestimmt ist, durch einmalige Rechnungsrat Mengering gg; 9 letend der E der § 4 der Satzung ent. Aktien zu je 1000 ℳ, und 840 Stück aller Art und deren Zubehör sowie der kapital beträgt 1 200 000 ℳ. Geschäfts⸗ Stengel, Seit Den Herren Dr. Han eirzetvagen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ Zwecke nötigen und nitzlichen Rechis⸗ Bingen, Rhein. 115385] Bekanntmachung im Deutschen Reschs. Verlag der Geschäftsstelle (Mengerin d der Unrhöhung des Grundkapitals Aktien c, 59 909 ℳ, Die Kapitals. Vertrieb aller mit certe es. zu⸗ führer: Kaufmann Edwin Kästner in Gabriel und Ernst .8 eeg kice Bekannkmachungen der Gesellschaft geschäfte. Stammkapital: 600 000) ℳ. Ge. In das 8 e Handelsregister wurde anzeiger. Die Bekanntmachun erfolgt in Berlin. Stammaktien r Vorzugsaktien erhöhun gt durch Ausgabe von 2840 E“ Kserw ““ Eie 95 dwi Vhs Berreas er veitce sst e einehe Fräeh Les zeehenbesespeehiekevessem ee“ Eb111 anzeiger. e z o⸗feld in Berlin⸗* : . nol in Bimnden. Inhaber in Köln oder in Berlin oder an einem Verlagsanstalt, in A u. B) eirr dift. 3 und 4 bez. der 840 über j Beschluß Ingenieur Gustav Rodrich, beide in 15. März 1923 festaestellt. meh⸗ Schedwig. au. 1 Ihacr; FFmmumue Sic ns ee i e-h,ne Heinasch Fuchs inl vom Aufsichtsrat zu bestimmenden Orte] (Mit Waremeichenbeilage Nr. 3 ung und § 12 bez. der Vergütung der sammlang vone 17. Februar Der dee,eeebra⸗ . rere Geschäftoführer bestellt sind, ist jeder Amtsgericht Breslau.

h den der Intercontinentale Amtsgericht. iim Handelsregister des Amtsgerichts in Feibefer Kaufmann Clemens Pape,