1923 / 108 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

öe Kr. Hoya 15422]] jeder die Sbeee gagoche. Die 8-,4*ℳ [15437] 9. Elten n/ eine Zweigniederlaffung] zeichnet die 1222 gexein 8 ehgxan n Hermann Jungmann, beide Hamm., WesttI. 1715492] Hgbenm gstd,EL2vin. 15000] Lanenburg, Eibe. 15* Lör Beschäftau sam mit zo. zen 898& 1 örrach. L1198

sregister 8 ist 8S2 ee 8. E Huenges das Handelsregister Abteilung A gründet. Kaufmann Paul van eine Fiist Ein Pöggs erteilt. Handelsregister des Amtsgerichts In das ndelsregister Abteilun In das Handelsregister Abt. A ist denee offenen 88 1.Re 376 Möbelfabrik vehe⸗ 8.Ge. Gehlen in 2 ist für die Zweig⸗ Freat emen fn Pen i. 1. Mar) Hamm, Fef ist bei der Feheraffan neaczsetigat unter Nr. 124 die Firma Gustav Hinrichs O 9e T Beüt aee, 282 Meyer in Bruchhau een 8 „rea lscpne L. S-e- 2 Sahe zu tmold 8enae.; Die Gesellschaft niederlassung in Elten ene eines Tbür. Ami sgrricht. Abi. I1. leds E1“ 8 19 82 tragen am 30. April 1923 (Abt. A ee eKe Hohenwestedt, deren öe in Lauenburg, Elbe, Zweigniederlassung Loörrach“: irma betreibt Handel 82 ft eefgsescha mit aufgelöst. schäft ist guf den erteilt. .“ . 4) die Firma Karl Allemeier in Hauptniederlassung sich in Hamburg be⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft vn. 1. bEe ce AXen 8 scen bft fmomm Frit Imbera in Detmold Fmnmerich de den 24. April 1923. 8 sde 8 8 15476] mit dem Kaufmann Karl Alle⸗ findet (Nr. 3 des Registers) 1 fol⸗ Gustav Hinrichs in Lauenburg, Elbe, ein⸗ am 1. Januar 1919 begonnen. 2⸗ Gärtner rich Meyer in Vilsen. Rechte, die Firma fortzuführen, auch übergegangen, Hr. es unter der bis⸗ Das Amtsgericht. .““ 842 78 Handelsregister Abt. B Jla 48 I. das gese 1Jaaeegaee t. K meier in Hamm, Roonstraße 21, als In⸗ gendes eingetragen worden: „An Stelle getragen worden. Arthur Knopf in Freiburg ist in Bruchhausen, 27. 4. 1923. Amtsgericht. Zweigriederlassungen mit Firma als herigen Firma weiterführt. eute eingetragen worden: 88,71 Ibeute unter die offene haber. des bisherigen Vorstands Stapler ist Lauenburg, Elbe, den 2. Mai 1923. Geschäft als persönlich baficgorr 2 8 seübstandige zu veräußern, Detmold, den 30. April 1923. Ermsleben. [15452] lwerk, Gesellschaft mi t bescean beach flelsgaft Friedrich Walther u. E v Ewen 1 (15480] Gerhard Anton Eduard Meinken, Ober⸗ Amtsgericht. schafter eingetreten. Der Gejelschafge Bützow, 15423] gem Januar 1923 auf⸗ Lipp. Amtsgericht. . unser Handelsregister Abteilung A mit dem Sttz in Bta d und als Persönlich Handele Fer des 8 tsgerichts ingenieur zu Altona, zum Vorstand be⸗ Kaufmann Sally Knopf ist 92 5.

8 Pgfer Handelsregister ist am 8 ten ver semn, 1,8 Socheinkac⸗ Pnm bei der unter 109 eingetragenen offenen n des Unternehmens: Gefellschafter der JPrm.. e f. stellt worden.“ Lauenburg, .qmm. [15509] bruar 1922 gestorben und aus der 10. ril 1923 zur Firma Mecklen⸗ Idwerte von 1 500 000 ein. Damit Detmold. 18440) ndelsgesellschaft. Frauendienst und und Betrieb von Säge⸗ und Hobeich tonc Fefltger 8 ne und Fau ne 2 Meif 1923 (Abt. A Hohenwestedt, g 26. April 1923. .2n Handelsregister A ist unter sellschaft duse chleden Gleichzeiti 1 Vnisa f lanbwirisofgliche SSne.g 2 genh np r Peteigx 2 pascs⸗ Stempelfabrik, Ermsleben, ein⸗ soor E1“ aülne i Wifing, ice, niche hat Nr. Esgnde Firma Hermanu Schait 1 Das Amtsgericht. 200 am 18. 3 10, 1928 dessen Witwe Rebekka, geborene 6 . gesellschaft mi rän ung, ist unter Nr. e ene 8 ri agen apital: 22 sker in m m. 1 8 rmann Wachholz und Sohn, berger, in Freiburg vertragsgemäß i

Fennedelafng in Bützow, Sitz in 000 und in Detmold und als Inhaber der Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma Gesha etieg. Feeit.nn.e Foers 1. böhürn 3 s Senle dun 88 vS.n. 1“ Malzmeister Fer⸗ 8 1. ,b, gge. le fem Beschpol, und als beren Inbaber die Gesellschaft eimetreten. Vertret

sme t worden: Fens⸗ Kaufmann Erich Raspe 1. Detmold ist erloschen. tung ist nur ein Ge De die Kaufleute mann Wachholz und Hucch ge vblu 6.— cachewedenaschen ge 8 Frelh Geschäftszweig: Verkauf Ermsleben, den 1. März 1923. kanuar 1923 ist am 3 Pesshännd 8 1c ung Anit dem anderen oder mit dem wes 4 b) als Inhaber. Dem Kaufmann Im hiesigen Handelsregister ist am Erich iisgRosssee 68 .ecg0 v- und. mur der

Inmn unser 8 bige Nr. ngetragen worden die

Gesellsch Clemens Schnittker in Hamm ist Pro⸗ 23. 3. 1923 eingetragen: Die Firma . 8 Mitgliederversammlung vom April rner Königs, De orzellan, Glas, Erdant, us⸗ be Preuß. Amtsgericht. besühe Ut und risten der sellschaft ge ene 1 88 Lörrach, den 25. April 1923. eitglie sammlung Feeuce nach W kura erteilt. Apotheke Ernst Koch, Wittingen, die ellschaft shes EEIö vr A richt. 1

, tekten Hermann Wissing

üc Fpeaszecn ö 825en. 1 2 Hrel⸗ Snieee Ermsleben (15451] pünce dean 82 8 bees r 1— üan HA eölht 8 S Münden. [15490] ““ʒ dernen. Amtsgeticht Lauen burg dho m u1““

hehes nnn eine Berres v0n deg hen 7 eide rch n ö“ 1N besclsen .eee; es . Felgeht Feang Vess n Hetzee üheras Mereiaha der e. a do Hoen eeig . 2Welen. darmazeutische Fabrit Witingen, Emst amenpuxg, Kgmm. „(1S510]-Sveneen. 2 vbier on a 5 1 UI ur omm. 8 b 3 Abs. 6) Durch Beschluß d 8 liche „v n der Gefellschaft Detmold. 115438] offene 88 ellschaft Gottl. Bökel 8 27. vcpeh 1923. Eaa⸗ ist. Fbbritn g* 5denne,N See. 8 heket, Wittingen, 88 erloschen. Im vandens zregister X stt unter hn Eeesigens. . 1 I7

enithen Abtei B und ter, Sinsleben den 1. Mai 1923. zgericht Isenhagen, 1. 5. 1923. 1 lichbn .

lichen Generalversammlung vom 10. No⸗ erfolgen im Reichsangeiger. In das das Handelsvegister eiluna 1 * Sohn, Zimmermeister, e ingisches Amtsgericht. Sal tsgericht. Abt. 19. 1 2 dessen Ehefrau Marie geb. de8 8’ 251 am 28. April 1923 neu ein⸗. ft. Perlönlich vember 1922 ist das Stammkapital auf Ferner ist am 25. April 1923 in unser ist --—. 65 Volkshaus, Gesellschaft mit a. Harz, und als deren Inhaber Zimmer⸗ Das Am 1“ sfbrondt, bhier, ei SweewS t hen 8 Firma Gumz und Sohn, Groß 8 2 ist der Kaufmann Ernst

einen Betrag von bis 16 Millionen er⸗ n ter Abt. A Nr. bei der bes in Detmold ein, meister Gottlob Bökel, Sinsleben, Bau⸗ 1879 Uigre, den 30. nisece 8 Das 88 Kankehmen. [15503] Sis. und als deren Inhaber die Ruß imeldinzen. Beteiligt int

nSe L. wges glragen. z.de übrer Pieper 5 unternehmer Gustav Bökel, Sinsleben, geg 18. In unser Handelsregister Aibte ium X te Aüsgust Gumz 95 Artur Bützow, d Före in Crefeld folgende n Perhahe⸗ und 28 choftsbeamtte e8 S 8 8 1b 18 ng b. . Herxbeler 89 vea ist heute 8 der unter Nr. ein⸗ beide in 88 Vage lsch Ofkent gm EE 8

eingetra 3 Mecklenburg 8 Schwerinsches Amtsgericht. worden: Die ne Feetasee ft ren viht Hernemn Bicker in Detmold zum Ge⸗ Vie Gejellschaft hat am 1. April 1921 agen worden: Oie Fierma Ness 8 bei der Firma 2 Nanmn Münden. 15491] agenen Firma J. Kutzwor zu Sdn. sellschaft. I hat sbeereerskegen Julius Rußbach 3

tr mit allen darin begruü Rechten und schäftsfühhrer bestellt. on JAmnt t Glatz, den 23. b 9 88 ega Gesen aft mit be. Die Firma Georg Münder, 88 ung folgendes eingetragen am 1. Januar Amts⸗ Coburg. [15424] auf die Firma L. Setmold, den 30. April 86 bermteben, den 1. Mai 1923. bEö““ April Icns stamter Heftung Halle, S., ein⸗ im Aesshren, ber. A 838 i Die aufgelöft. Alleinz er gericht Ferbeeeg inevwerne ze

Eintraͤ ndelsregister Cob Gesellschaft mit Lipp. Amtögericht. I. Pteuß· vm Amtsgericht 16 GrHitg. nagen: Nach don darche⸗ üürten Gesel⸗ eine G. m. b. deene . Inhaber der Firma ist der Kaufmann Leo Bei 1 üre Cees 8 .eeFe. Sehr Haftung zu Ciefeld über⸗ ˖˖— In vner 8 unt 899 A4 üesradeschluß r 15. 1 1 8” iheer 2. Mii 1 butzwor in Seckenb Laipasg. 201 5511] vegeanhe k.

am 8 en 8* bnen S ter und In Handeler fa. Abteilumg 8 Eoregnng. in das vegeaen 8 die K mpic n. t h C0h0 erbo ; 1 Amtsgericht. ist heute die Firma Brand 28 ar⸗ Generalversammlr ing vom 14. 4. 19238 gens gn Bif re 8. 18. unter Nr. 32 am 1. He1g⸗ ie Kom ga- Pino hale en öt. 1923. Har es; Elbe. [15492] gerrich ben Gesenschaft mit beschränter Vand 8

wurde die Erhöhun des Grundkapitels xer Fench ud erloschen ist unter Nr. 397 die in Görlitz, folge ei n worden Amꝛs t. Abt. 19 In Handelsregister ist heute ein⸗ 8 9.3 um 13 000 000 debennsen Die Er⸗ 8 8 April 1923. 8 elwer t Firma Otto Sens en ng, e Die omr gt anfgelist Das à hescecügre- . be⸗ A Nr. 873 die Firma Kiel. 1“ [15503] 6 Leipzig in. Fevescher 5 ber ist Kaufmann erdimand Hopf ort

. 2₰

Hhöhung ist durchgeführt, Grundk dem Kaufmann Otto r in F Kaufman rwin führt d 15481 & Geäthner 8* Harburg und als BEingetragen in das Handelsregister Seumeftr. 41), Zweigmi

jetzt 18 c0000 Pefügrt 4, 5, 14 Ges.⸗ Crefeld. 115431] nns erteilte ] 8 erloschen. Iehen neerben des . Halle, das sPangisreaihe B il 9 derselben der Kaufmann Cacl Abt. B 29 88. April 1923 Serergecen ef müung in Köln unter der F in dne den 25. April 1923.

edr e geändert. nCs werben 13 000 auf „In unser Handelsregi äer. 8— B gs . sn *e Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ unter gee 8 642 eingetr ldruckanstalt Gärtner und der 8 Nr. 108, Hotel Seeblick, , chaft Brand & Eeäera Gesellschaft 49 ebe- Amtsgericht. I.

den Inhaber lautende Stammaktien zu 88 8 ist beute bei der iec fer. chaft sind der Stemme in mann Bti Se r in Flensbur in den gren eae 82 ehns. bhran Plettner Ferenscheh mit be⸗ Claussen, beide in schränkter vaftna, a. hranter Haftung 1Seu Haupt⸗ 2 je 1000 zum Kurse von 200 % und bolung 8 8 eld eare⸗ b-” Fce 8 der das Geschäft als haften drantte ng mit dem Sitz in Halle. Hontelege sellschoßt seit 8 bah ve. seiner Fede kesee. und einge tragen 8 W“ ab 1. 1. 1923 aus⸗ Feee worden: F esngs sellschafter einget Fefelscha 878 Greiz. (1549% Gesell 1 ist am 3. Fe⸗ 2. B Nr. 181 zur Forma Heimrich Stein⸗ ter Rasmussen in ail worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am Ludwigshafen, Bhein. 814909

9 egeben. Das gesetzliche Bezugsrecht der Vrel senatina den vom 23 hat am 1. Januar 1923 be woene In unfer Handelsregister Abteikung 10n Lun 19 chlossen stand se boge Gesellschaft mit beschränkder Haf⸗ ührer besteli mit der 2. 88b vchgeschloßfen lossen worden Fardeicregisher.

kionäre ist ausgeschlossen. Die Vor⸗ 1922 ist die Erhöhung des Gemsfaöäe a ig: Herstellu Amtsgericht Flensburg. ist heute bei der unter Nr. 229”9 bgesche und der tung in Harburg. Dem Kaufmam Ernst büee h85 inwertretu 1. Nhen ehe Firmen: Peseene ba Sr geschla r dreitigfaches 88 998,*& 8 809 000 Se. 1 darch —ee Mebein al e S. Irt, die viensburg. 115453] nen FFegeigcha harine, Creugri 8 ge chts 88 8..n ö“ in Hamburg ist 8Sen br⸗ 8 u“ Been bet en 8 erereh mit -Ses zhcer 82 IFir 8 in Fümmna. Fübce den, zum Nennbetr hses Fgesge benen Aktien bg den Stbn e. 8 Eintragung in das Handelsregister A vesggen Saa. ertell in Greiz em vefckana in 1I Sind e Amtspericht, IX, Harburg, 30. April 1928. Beschluß der 8 8Sr.-en Mark. Zu Geschäftsführern ist von Mannheim nach Ludwigshafen am Kaufmann Hans Kämmer daf., von je 1000 88 be ie Erhöhung Lipp. stsgerich. 1 1 umter Nr. 1228 am 1. Mai 1 ei der Gefamtprokura der Kaufleuh Bhhescher vorhanden, so können, so⸗ vom 23. Februar 1923 ist das Sbamm⸗ sind vene die Kaufleute Otto Brand, Rhein verlegt.

Nebergang der Firma im Erbwege, Seime ist durchgeführt. 8 irma Köhnke Ge Co. m Flensburg: ncn Trommer und Paul Rodel, beil weit die Gesellscha nicht Heidenheim, Brenz. (15499] kapital um 480 000 auf 500 000 er⸗ Alexander Martiny und Herxmann Gösser. 2. Martin Weißenmayer 5. in 8 Untsgericht Creseld, den 27. ö 1923. Dorum 1enn er bisberige lschafter Johannes in Greiz, ist erloschen. Den Kauflentas adert bestimmt, mir zwei 8 zaftlich decgregist te. Fen.. 9. 88 5. höht worden. Nr. 339, Deu 32 hc v seher das 2chtffergadt. Inh. Martin Weißen⸗

st rofura ist erloschen; Prokura erteilt an In das sregister B Nr. 4 ist Christian I ift alleiniger Inhaber Albent Trommer und Max Riepold, ket. de Firma⸗ verpflichten und d ee . 23. bei Elertro⸗Neuheiten⸗Induftrie „Ty mayer Landesproduktenhändler in

h th ke⸗ 8 ba Kämmer, ged Soch Darmstadt. (12496] zur . ektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ der es Die Gesellschaft ist aufgelöst. in Greiz, ist je Einzelprokura erteilt. Geschäftsfüh r Ottmar mbacher her ,en, E 8 heschränkter Ha⸗ stadt. Tandesprodukten⸗Groß⸗ est

treten 8 n un ndelsregister Abteilung B Anders & Fleder G. m. b. Amtsgericht Flensburg. 1 1923. . N. beim: Die Firma ist erloschen. 2. Her. tung, Kiel: Durch der EGr Amtsgericht Leipzig, 818 II B, Bäche vnaecenic 8 b. r der Hxxe ans Knvs, schft dcFr ass nnh dem Sitze 8 8H“ Grette ninasches Utsarcbt 9 ser ro 8.hee perr ee Gebrüder gher 8 8 im g. Brz. schaftewersammlung vom 4 April 1923 am 3. Mai 1923. 3. Eingetragen wurde am 26. A rit 1 Gesellschaft mit Fesahe erter 888 Altenwalde heute eingetragen: c.Seer-ene eee vlsenbich: Der Kaufmann Wilhelm Inhaber eeüban ““ in ist die ellschaft aufgelöst. Der 98. 19515 1923 die Gesellschoft mit beschrän tung in Darmstadt ese Durch Die Vertretungsbesugnis des Geschäfts⸗ 81 Seeec in das egeer Greiz. [1546nt Klinthardt in Halle legt als Feeselscgfher idenbeim. Gesell⸗ chäftsführer Fennjeur, selie Iee. G - ung mit der Kü.ee⸗ Ferdinand

hefsscesithces heri

Cx efeld. [15426] 751: delsregister B 65,

In vüie. Handelsregister Abt. A Beschluß der Ge selsche terversammlung b r fernelene Otto Tants in und Sit. fe. Peter 1 r been sesen, „In unser Hendeler⸗ ister Abteilung je von ihm unter der Firma br 8b n däahahe ghegsges, es Peiche in⸗ in Riee seni gachs ellt. 1“ *G. m. ndlu

172. Februar 1 tamm⸗ Caypel, - betriebene Lichtdruckanstalt mit Firna Nr. 2904 i t begde bei der Fixma Bie⸗ vom 2 Buttergroßhandlung, Fogebek. Firmen⸗ ist heute n Blati 467 die Firma lletner betriebene Liehtruchanstalt zm Liegnitz, ist beute eingetragen: Der Ge⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ kapital um 1g. 2 eühns es beträgt Nelisise ht 8SSge 15. 3. 1923. 2 zen in der Bilanz vom 31. Januar 1923 Lagver 5 Heerdeige Die 8.en —— dherchsvertneg ist wie solgt echinzt⸗ ese kea⸗ E. Fafikrer Fn.

müller & Feommandiig ellschaft in 295 000 inhaber: Kaufr zann Hans Peter Mat⸗ annes S Prin Ce als den hat löst. Das Geschöf ben Erefeld folgendes t d jetzt . nhaber Reshenna ee Johanne aufgeführten Aktiven und Passiven und ha sich aufgelös 8 ft ist auf Fsreham. Sachsen. (15504] We 1 refeld fo den 8s. eingetragen worsen; daemmhabi den 19. April 1923. 715030] thiesen in Eggeber d Seb. nhetreene worden. nit dem Rechte der de hgsen der den Gesellschafter Wilhelm vhrer ollein Im 2. Handelsregister ist ein⸗ 9 E“ 199, 1 Sgee Lincpach,g, Sehigeun.

Die Kommanditeinlagen der Komman⸗ Hessische sgericht Da nde Amtsgericht lensbur wi M gegange Frah ma olge

F 88 Erbögt. den 19. April 1923. 8n JRT Phah eea,e⸗ 88 e siear 1 8 [15459] häzas 1““ Besn üder dned 29 8 eeae Bian 405 die 11“ gae h ¹ Fres einte aeentndem gegt. Adolf Thalemann, Kaufmann, alle im

misgericht Erefeld, den bri 8 ba Flensburg. 1‚ schaftsverhältnisses wird bis zum f Der Gesell svertr Darmstadt. [15432] Beton⸗ und Monier u Abteilung E den 1. Mai 1923. F. Oberdorser, Ferlssan zit Ludivig in Kirchberg vnd als Fohag⸗ der 1925 rnsebließlich verlämert f Kür⸗ üh lschaft

Eintragu das Handelsregister A Crefeld. [15427] Heutiger Eintrag in das Handels⸗ Dresden in Dresden, Zweigniederlassung ogun gr Fi mm Grenzhausen 247 -. Amtsgericht. Abt. 19. beschent n Eeeant 88 GFehepühamn 11“ Juliuns Liegnitz, den 30. April 1923. % sst Aäceteneien u Im hiesigen Hinde eregister Halle, Saale. [15477] [vom 12. März 1923 ist das Stamm⸗ Nwig, Fashn 406 be 2nFicsas Gehge Grthen Amtsgericht. 1“ Spedition Art. Die Gesellschaft 88

b „der in Berlin unter der Firma Actien⸗

In unser Handelsregister Abt. A register B bei der Firma Dampfkessel Fesenlschaft für Beton⸗ und Monier⸗ und Sitz: A. Otto Biedermann, Flens⸗

E“ heute bei der Firma Hubert Perir, war a Agchur Rodberg A. G. bu irmeninhaber; Fabrikant Otbo wurde eingetragen: 5 In das delsregister B ist unter ka berechtigt, einschlägige Betriebe zu er⸗ sedermann in Flensburg. 1. am b. A April 1923 unter Nr.⸗ g 17, Frioen, enee,n. 6 Schall bapötah “s anf 2100 000 Möckel in Sruperedor Lörrach. [15516] heeeeec sich an solchen zu

Cordewener in Crefeld folgendes ein⸗ dsratee gesduns 68 bau ege. ells Je⸗ Bied 8 a 2 ung des eingetragen worde 3 88 bac . worden: Der Kaufmann Clemens Grun vkar G1G 88. rhöhung 8 cuntenr . Februark 1923 hat ba⸗ Amtsgericht Flensburg.. ddie Firma Bernhard Link in ghan Müengesellsch vaft, Erlangen, Zweignieder⸗ Amtsgericht Heddenheim d. Brz. Shrag, da vheeseesber Gustav börs . S eea ee nenh ISn. B8sd, II beteiligen oder verwandte schäfts⸗

. d als deren alleiniger I b 8 obben in Crefeld ist in das Geschäft Diese Radicsterhohrlne ist schlossen, das Grundkapital unter den im sees. fabrikant Bernhad Link lssung Halle, eingetragen worden: Die 3. auf Blatt 407 die Firma Eduard 8— eebein 2heliche aste Lörr⸗ 8 8 fveige rncist ate e

z sschlossen. als persönlich haftender Gesellschaster iie durchgeführt. Oas, Grungkapital beträgt, Beschluse angegebenen Bestimmungen um Fem dare. sünah Ransba CR 1923 Fted Beüggaer Jse Gesellschatt wird

etreten. Offene Handelsgesellschaft. Die hr 18 800000, Es werde vierzig Millionen Mark zu erböhen durch In unser Handelsregister B ist zum 1923 beschlossen, die §8 4 und 19 des In unser Handelsregister Abt. Nr. 6 M Gesellsschaft 88 1“ Januar 1923 be⸗ unnmehr b wer zig k z 9 Eintrag der Penbe „Spare og Laana⸗ 2. am 26. April, 1923 bei Nr. 22 eelschaftsvertrags zu 11ö1a6““ der Kaufmann und C6 inst festgestellt. Der Gegenstand des Unter⸗ durch je zwei Geschäftsführer gemeinschaft⸗ egeben 6200 Stück auf den Inhaber Ausgabe von vierzigtausend auf den In kassen, Gesellschaft mit beschränkter Fürge Vetter & Co. in Baumba 2 Füncester 6 95 Milktsnen Madr daf i Bnte lndesreicgefishn baähe 8e 88 Pe. e Venhst nehmens ist der Betrieb von Bank⸗ und lich vertreten, falls öö Güefs ts⸗

Umtsge heat de Stamgtraktien u je 10000 zum haber lautenden Aktien zu je eintausend Baumbu Di ntsgericht Crefeld, den 23. April 1923. Kurfe von 200 % un 188 Stück auf stont Diese Erböbhang des Grund⸗ Haftung lensburg, eingetragen: Die Kaufmann Arnim Ludwig in 1 Millionen Mark zu erhöhen. Die kt tung, Adl. Link Kommiffionsgeschäften aller Art. Die führer bestellt sind. Gesellschaft. b der Gesellschaft ausge Fiesen chränkter Haftung, in Veen Her⸗ Handel mit Kolse⸗ ene ane 9e1. G 8 Petrnen ügnis der früheren Ge ist aus 4 Fses scha veIas nl Eithühung ist durchgekührt. Dazu wird sühinen und Vertrieb von Ziegeln und Henecn aller Art, su 8 * vsegs kacge 8 e dauert 889 e .Lvö öö“

1S. lautende Vorzugsaktien zu je kapitals ist erfolgt. Das Grundkapital 3. Crereld. [15428]1 Febcfah S Jakob Boysen Jepsen, Peter am veiffentlicht: Neu ausgegeb werden g länger, 1 zum Nennbetrage. Die Vorang8. beträgt nunmehr iebzig Wahoeh. ark, dirdühz Ieszen und Carsten Gre⸗ Füöma * Jos⸗ Se3 bhne üae 8 baüse ücht. . 8 . 9 kgebens verde Baustoffen jeder Art. Stamm⸗ Säge⸗ und belwerk, zu 3 : Handel Gaft Ausland zu errichten und sich an gleich⸗ ; igen Dauer gekündigt wird.

In, dos ziesige Handelsregister Abt. B l n ha⸗ G

haben neunfaches Btimmecht. Ba erfallend in siebzigtausend auf den In brüder Schneider in - apital: 500 000 ℳ. Wolle und Wollabfällen, Wolhwäscherei.

Nr. 508 ist heute die Firma Fegers & erhöhte Stimmrecht der neuen und 8 aber lautende Aücen zu je eintausend gersen ist beendet. Phene tun 5— Gesellschaft ist zeder d ,n 90 dem Kurse von 100 % und Geschäftsführer ist Hugo Wolff aus Kirchberg vöhen den 28. nrc 1923. Mücgen ddeh. —1 eatnohe 1 el ir ggel⸗ 0.

Klören, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ b Ferner wird bekanntgemacht, daß die zu dem von 250 %. Die 8 8 tum dem Sitze in Anrath eingetragen fale dee büng des hn btsa 8. Makpen Fils ist esemsehasprechenze n 69 % Bekanntmachungen der Geselsschaft Se beiden Gesellschafter a Me kepicgtu füher ausge . nBosgegscktiec haben ane „Heencher 88 Amtsgerich. alle Geschäfte zu betreiben, die den schaft hat das, bisher, von Ferdinand

wor Gegenstand des ö „ihin im Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. Grenzhausen, den 3. nur in 2 en Fällen 25 Stimm⸗ 9 8 gwwecken ihres Unternehmens dienen. Weinspach als Einzelkaufmann unter der it Lder Handel mit Landesprodukten. Das Nen dgenadh gaft Senang nd Fe Müse⸗ 8 ö dha Flensburg, den 1. Mai 1923. Amisgericht Höhe Hrenöhasa ncht. rokura des nacf Ebert ist dende s ghe⸗ risth 8 Aasescesaht. he In d Theodor Sch [15505] Grundkapital: 25 000 000 ℳ. Der Vor⸗ gleichen Firma betriebene Geschaft ohne 2is n bec EE * f⸗ aktien genꝛeßen das Rechi auf eine 8 vom gleichen X abgeändert worden. Rnisgericht. Guben h cagne 6. 8 DSDie Bekanntmachungen erfolgen nur durch 888n. ist 8.hen.n,dnde echcechüne⸗ 2 ET r hetegen 15 bande 1e Haßsicen . den gae ührer sin 1 egers, Kau 2 . 1 Reich vor alversa ur Fortführung der Firma mit Wirkn Aaralb, n 8. Carl veec cüg hn . ööö 11 F1 ensburg. [15456] In unser Haghelsreaite⸗ 2ℳ- ste 1 8 wöctgeähre 1923. ö persönlich Feee elschcptr Aufsichtsrate zu wählenden Meitaliedern. 8 5 rne 99; vee bevente . wirt in Ce⸗ Gesellschaftbvertrag zahlung der in einem Geschäftsiahr aus. Mark zum Nennwerte und 15 Millionen Eintragung in das Handelsregister B Nr. 8 Verlin⸗Gubener He he- I EI1“ Amtsgericht. Abt. ecfgrr enesesell bot rinden; †. Sind mehrere Vorstandsmitglieder be⸗ nommen. ist am 4. April 1923 festgestellt. Jeder za Ues 1 Dividend ü det Uhr tatt. M k ¹ Kurse von 990 ausgegeb unter Nr. 175 am 1. Mai 1923 bei der G. m. b. H., Guben, einge dir baum i amborn. [19484] Iee 9n sgesellschaft hat am pfil stellt, so ist jeder von ihnen in Gemein⸗ 4. Dr. Ing. Max Grünzweig in der dg sgesr Rher vertritt die Gejen- ell⸗ Feneh. A. 28 88. mwüpril 1 923 arg mäsgericht Dresden, Nbt. ngige 88 Flensburger Korn⸗Import Gesellschaft Des Fesühghnedn 6 8 88 Vanee Herelesegiften r 8. Helmstedt [15496] sellschaft Züh. Vegtfe haafter 88 säeßt cte öederen. 2. see nngsbe 2enn 1 Lehenacgern. elb⸗ Die Dauer der E 8 b zum - irm itterge 8 glied oder einem Prokuristen zur Ver⸗ straße 86. Inh.: Dr.⸗In ax Grün⸗ shes ühecr, Pie eree a9 h girh Seftsrs watseeht Becnshdt 1. an 2 Miai iba. sce ateaar. Biienzierdiszäag; Hisd v ea seh Kenie aeeödigentn gahnt n; n ilt stillschweigend 18 in eingetr. hat der Aufsichtsra echt zu be⸗ Unternehmung ärmewirtscha 88 ve t. 5 ge 8 nenicht Deggendorf. [15433] E b.vseeeee. .S beheer burg ist He⸗ Eteigti, bung vn. väcgn des Unternehmens ist die Be⸗ beschnessesas Win küeehn⸗ Das Amtsgericht. stimmen, 1c die Vorstandsmitglieder gür Geß, Kaufmann 8 von einem sen erbeinwene chs Momat Neu eingetragene Firma: „Preh üng⸗ nc 7 ister ist heute eingetragen Gumbpinnen 5 n chaftung des Rittergutes Goetschen⸗ g ist 8 % 1 König v 8 oder einzelne von ihnen jeder für sich ohne Ludwi shafen a. 28 dem 31. Dezember 1924 oder nach Bank Seidenschwarz &. gen f Blatt 450, betr. di Fi Fliensburg. [15457] In unser Handelsregi ister B 4 88 di neesandere auch seiner Bodenschätze, ürf Helmftebt, 18 2nche. 101993 deree . [15506] Mitwirkung anderer Personen zur Ver⸗ 5 Eingetragen wurde am 27. ril der Zeit sechs Monate vor Ablauf ü92 Deggendorf⸗ enuneizeselsheh 89 8 Ebersbach: 8 Mo Eintragung, in das anbelereg. 8 B. 29. März 1923 bei der Pragge 8 scaft. sesgrube, der Forst⸗ und Seewirt⸗ Feha Das ve Mat lhn- 1ee ist heute ein⸗ tretung der Gesellschaft besht sind. Vor⸗ 1923 die Gesellschaft mit beschrän ter jeweiligen einzährigen Frist gekündigt elbe betreibt 2. 1 8 geschäft und, iet nh katiper 2 8 9 whrr Rer a. unter Nr. 224 am 1. Mai 1923 i der und Fah erxher es Akt.⸗Ges. ie Gef sellschaft ist ferner berech⸗ g 8 S ö hein. Tabakfabrik „Suvoja“ stand ist Hanns Heinz Dicken, Bank⸗ Heftung mit der Firma „Imoba“ wird. Bekanntmachungen de Gefellschaft am. 2. ve. llsch Peans üönli Eberab ch iste Kl lwi in Firma Flensburger tade⸗Sils 88 binnen, folgendes eingetragen: Fünl cder 1 1e en hinzu zu erwerben Hinesheim, Eirel 19497] esellschaft mit beschränkter Haftung. direktor in Lörrach. eiter wird ver⸗ Deutsche Immobilien⸗ und Hypo⸗ erfolgen im Reichsanzeiger haftender Gesellsch .“ S-n 8 vaa sie. ans Aüwine ge erhaus, Gefellschaft mit beschränkter Dem Alfred Scholz 8 t Gesent andere 1 rwaltung und Verwertung Ins Se⸗. B'16 würde 2, 5. 1923 bei Sitz: Lampertheim a. Nh. Gegenstand öffentlicht: Das Grundkapital der Ge⸗ thekenverwertungsgesellschaft, Ge⸗ Amtsgericht Crefeld, den 8ea. April 1923. Max, Bankdirektor in Deggendorf. Ein i veber⸗ uster, 6 Frdec tung 1 Flensburg: Dem Kaufmonn pinski, beide in Gumbinnen, is 1 beene andwirtschaftlicher Grundstücke zu 6. 825. Rl Eifek⸗Naturstein⸗ des Unternehmens: Fabrikation von sellschaft ist eingeteilt in 250, die sellschaft mit Haftung Kommanditist ist vorhanden. 1 In in; Prok ura is ertei Bühn geoc in lensbur ist Prokura prokura erteilt. Ein jeder von ihneg- M. Fimen. Stammk apital: 2 000 000 m. G lster hein⸗ ife en S8. Rauchtabaken sowie dieser Branche ver⸗ Nummern 250 tragende Stamm⸗ in Neustad t a. H „Heinestr. 17. Ge⸗ 5430] ö 28. April 1923. Ingenieur Oskar Erich Kuner in Ebers⸗ ch in Gemeinschaft mit einem Wo Fan⸗ Geschäftsführer 89 Direktor werke zu Gerolstein eingetragen, daß bei wandter Artikel, auch Beteiligung an ähn⸗ aktien zu je 100 000 ℳ. Die Aktien schäftsführer ist Emil Ries, Wohnungs⸗ 6 in Hamborn. Der Gesellschafts⸗ süer. Sitzverle Rockes⸗ 1e Geschäften und Erwerb solcher. lauten auf den Inhaber und werden zum direktor a. D. in Neustadt a. H. Der

Crefeld. 15430, teikt. Amtsgericht F t Flensburg. au 6 Amtsgericht. sbach. lied zur Vertretung der Gest In das hiesige Handelsregister Lüa A standsmitglied zur U. die Firma jetzt lautet: 8g⸗ mkapital: 600 000 ℳ. Geschäfts⸗ Nennwert aus egeben. Die Berufung Gesellschaftege vertrag ist am 7. April 1923

. 8 —— 2. auf Blatt 478 die Fivma Ludwig dertrag jst am 14. November 1921 sest⸗ 3 schaf chtigt. 0 r fest Nr. 2928 ist heute die Firma Wilhelm [15434] mmel in Neugersdorf und als deren Friedeberg, N. g, N. m. 154601 b Gumbinnen. Ftelt Durch Beschluß der Gesellschafts⸗ 8 S. Bauindustrie G. m. b. . über Kaufleute Friedri Bauer. ugust der Generalversammlung der Aktionäre errichtet. Gegenstand des Unternehmens

Rupp mit dem Sitz in Crefeld und als Delmenhorst Be. be. 8 vanseres Handels⸗ versam vnd. md daß Stanunke ilhel unser Handelsregister ist zur Firma nhaber der Kaufmann Friedrich Ludwig er Nr. 8. 1n sannnlung vom 4. August 1922 ist der vll“ und das 8 staf auf derl t in L t⸗ erfolgt durch einmalige Bekanntmachung ist die Vermittlung von An⸗ und Ver⸗ de Iefneh raer eaasrla Fmfleumfaheik 88 nker⸗ Hammet in Neugersdorf. venh ters B fängegge dafs Firma d8 eis Habelschwerdt. (194; Sis der Gesellschaft von Berlin nach 300 000 er öht ift. Behnschate⸗ behde (Feeeheersmna vom 1908 Fürz im eutschen Reichsanzeiger unter Mit⸗ fhüe von Immobilien, An⸗ und Ver⸗ Ehefrau Wilhelm Rupp, Therese geb. eanhe 1“ Cir⸗ ümtsgericht Ebersbach, am 2. Mai 1923. 8* mncgtschast, H. unc b.en. 3 8 9,*Bei der in unser Hardetgesh 86“6 herlsgt icht Hombo 1923. 8 G wird Nhnch nit ener Fess solchen für Fenzacis. t teilt. eschlu er ordentlichen neralver⸗ setragenen Ge⸗ mtsgeri mborn. wei tsführer vertreten. Dauer von mindesten a i Vermittlung von Darlehen, Tausch⸗ Neirnerjchn Frefenh i stass ereni. sammlung vom 7. April 1923 ist der § 2 Eilenburg. ([15447] vlgendes basen ges Ber serrnezezege cham it Bit Hameln. [15486] von 8, vderstelnng. aller Hastohn der ber Ge Giscfistsfi gunichst bis 1. März 1928. nung dieser 1 sind der Erscheinungs⸗ wohnungen und Bescestsloba len, Grün⸗ 8 Kic e 8 der Satzungen geändert worden. dn In das Handelsregister A Nr. 236 fst Fer e Nm., na Hnüil. 19 gals 8 Haftung in Habelschwerdt t ist heute a In das hiesige Laubehe⸗ ter 4₰ 8 P u. Han b2 Ere nicht 878 1 Sept. 1927 Kündi⸗ tag des die anntmachung enthaltenden dung von Aktiengesellschaften und sonstigen Fereccs gereher en“ Keseuen. vb11“ 1“ in das hiesige F“ der 8 gesellsch atador⸗Werke un 8 Das Ahets ericht. [boeter in Habe 88 ctitt i ermann Meyer & Co nehmungen, In enieurbüro und Aus⸗ e weitere füͤnf Jahre und so wetter mi der Gesell t d 8 Nr. 506 ist 23 die Firma den 1. April 1923. sobrik Eilenburg⸗Ost, Inhab. Gwald erteilt worden ist, er berechtitt te einge Aacen Die Gesenh 8 c 9 9 desmaliger sechsmonatiger Kündigungs⸗ machungen der esellschaf ersolgen den urch sich an anderen Unterne zu be⸗ ft mit eineeat wfgels ührung von einschlägigen Bauarbeiten. ch be digun Huenges Sehne Ooseeghca mit be⸗ einisch und Georg Lenk in Eilenbumg FPriedland, Bz. Oppeln. [15461] die Gesellschaft in Geneaseiheng fg lüft Firma ist Hricß Fübr hastsführer: Slicigen Karl Ringe⸗ 88 . Fhemahbiges. 11“ 8 vischln bei⸗ teili 8 sacche 7 Snen a. 82 üs6 schraͤnkter. ing in 8 eingetragen - ieeö [15435] eingetragen. Persönlich haftende Gesell . P 8 Geschäftsführer oder einem g 8 b Amte zst Hameln, 19 19. 1952 Gerol d X Philip ampertheim, den 28. April 1923. zeig e scas worden. Gegenstand des Unteinehmens In unser delsesgisge ist zur Firma schafter sind: Kaufmann Ewald Reinisch In unser Handelsregister unter kuristen zu vertreten und da w a Nan 8 erols eint vse ““ hilipp Hessisches Amisge Amtsgericht. schaft, die die sämtlichen Aktien über. hehres mit halbjähriger Frist ist ässig. ist die Fortsetzung des bisher von der Aktiengesell Lüneh eum⸗ und Techniker Georg Lenk daselbst. Die Nr. 111 ist am 28. März 1923 die Firma Hans Mundt in Charlottenburg erge Fn 82 Schütz, Rockesky leder Geschäfts⸗ nommen Paben. sind: Direktor Josef Das Stammkapital beträgt eine hältar offenen Hond - Huenges Werke „Pnsg g g I“ ein⸗ Gezellschast 2 am v 1921 be⸗ Griacigi Frsczst⸗SeSEngnerwe 5* okura erloschen ist. a 1923. Ur. 58”” nn hrn, 0e⸗en 8 baen, kann die be 86 allein ver⸗ 8o 115507] Hes 2 üea⸗ Hetwn Paul ve. 1u“ Sdüben 88 Söl T 2 de 3 r 8 8 Geschä beste hend in En He dee de von Baumwoll⸗ ammlung vom 5 Apri ist der § Amtsg öbel⸗ Nr. 11 dem Setrich Si rnerei und ber Satzungen geändert worden. Auf den Elbing. [15448] misgerich Friedland, O. S. Co Industrie Franke, Wolff r. 114 eingetraoene, unter der Firma fellschaft in Püss Karl Thaesl er, berechttat. Bedanntmachungen erfolgen im b icb einer 8 1 vr chl 3 9.5.. Generalvers lu In unser Handelsregister ist heute in 8 8 p. offene Handelsgesellschaft in Hof. lsregister betr. 15498] & Hagen Abt. Cherisäfe abrik Kaufmann in Dü⸗ elborf, Graf⸗ Adolf⸗ Reichsanzeiger. ]; RRZẽͤ I“““ & b el 8 8 82 1 9 9 9 179: mungen beteiligen, den Vertrieb auff Amtsögerich Delmen grf „Hermann Meißner und Co. Gesellschaft In Abt. B 8 Handelsxegifters 6 bei Nr. 1387 ist heute bei 2r al er Gesell e Frane in Hameln 75 S.se- aufgelöst; Firma er gesellsch Wals Ierln h Hanburg hes 89. vol. Eeharg. sin. die deßh mireges 2— 8 . n 8 enngekagen. Frmn ausgeschieden und da oschen gle er des ung mit irma ftung in Plettner in 7 1 d Se Türen⸗, Fen 2. Franz & Co.“ in Hof: Aus dieser 9 üfbeh⸗

’“ ter ung“ in Elbing ein⸗d Hofmann'sche Pappenfabriken alle für die Textilindustrie verwendete den 27. April 1 182 F der. Fcnes He mwsche

F. 1 8 wedient Gustaw Peters Gesell n. vktor ins Bechstein, Pfalzpresse ê und rlag⸗ e““ 2 bieing als Geschäftsführer aus⸗ geserk hehe welane Fehmn ein⸗ Firma 1, Fa.⸗ 1923. d Möbel⸗Industrie Bnchwald a ref. Iscs. ist am 26. 4. 1923 der Ge⸗ Die Prokura des Diplomingenieurs Direktor Peter Purucker, Direktor Gustav Slie schaft mit beschränkter Hafmuas

Rechnung in Kommission oder Vertretung Delmenhorsgst [15436] Halle, d 8 9 Heun in Lawenburg, Elbe, und 4 5 8 schieden i etragen worden, daß dur Beschluß der t. 10. Per en geändert; 15. Geor vans; ausge chieden Hermann Kolln i 2 Becker, a 8 Düsseldorf, und Rechts⸗ in Neustadt a. H., Römerstraße. Ge⸗ eeföea Führgg. g5 2. Fide 88 LE“ die e⸗ Elbing, den 1. Mai 1923. Fer . 2588 Voülae 1922 Das Amtsgericht. 8 1 8. wird Ggscha amt Firma sästben die für die Zweigniederlassun 8 Kauf⸗ anwalt Kurt Baumann in Lörrach. Von schs tsführer ist Wilbelm Loren tz, Pfarrer 1S errichten Bes Staͤmmkapital be⸗ und als deren alleiniger Inhaber der 8 Amtsgericht. der § 7 des Gesellschaftsvertrags geändert, F. d5naz e süne Buchwald und der von Louis lefinger als Einzelkauf⸗ mann August Füceom in Hamburg er⸗ den mit der Anmeldung der Gefellschoft’ custodt a. H. Der ESellschaftsvertrag 1v gt 15 500 000 ℳ. Gelchäftsführer sind: Kaufmann Benno Christian Carl Sander 111““ daß das Stammkapital um 50 000 ℳ, Halle, Sanlc. delsregister t. vbeide in Hameln. mann fortgeführt. Prokura ift 8 Sae. Abt. A eingereichten Schriftstücken, insbesondere i s am Oktober 1922 errichtet mi Eduard Huenges, Kaufmann in Crefeld, in Delmenhorft eingetragen. Geschäfts⸗ Emmeric h. [15449] also auf 500 000 erhöht und daß an In das hesg, Han 8r omman Srbaanh lschaft. Die Gesell⸗ „Marmor⸗ Weiß⸗ & Schwarz⸗ s ist 1* Handelsregister von dem Prüfungsbericht des Vorstands hachtrag . 26. März 1923. Gegen⸗

und Carl 1ee Kaufmann in Crefeld. zweig: Manufakturwaren. In das hiesige Handelsregister 92 heute Stelle des aus der Gesellschaft aus⸗ Nr. 2135 ist heute bei g in Halleg 24. August 1922 be⸗ kalk⸗Werke Herei g. b r. 1 Eincetogen. April 1923. und des Aufsichtsrats, kann bei dem Ge⸗ stand des Unternehmens if. Ler Betrieb E.e. Gesellschaftovertrog ist am 2. März Amtsgericht Delmenhorst. in Abteilung A unter Nr. 346 bei der 8 Geschäftsführers Karl Hof⸗ gesenlschaft rnft Kariu 8 Hbne üt. P. 8 neue Firma ist umter Geyer“ in Marktredwi kauenbung, v den 8 ri richt Einsicht genommen wer e.hnsesh von Druckereien, r von Zeit⸗ 923 sestgestellt. Auch wenn mehrere Ge⸗ den 27. April 1923. Firma Jaeger und Rechenberg ein. mang in Fpen, Waldemar Hormuung. getragen: Der Ekslan cb. Reiche, de hüns siedel: Prokura des Carl Reger Len Amisgerich 8 aach, den 20. April 1923 chriften und Hwnene g von ““ vorhanden sind, vertrist eiin getragen: da Petit in Leibis bestell worden ist; er dor aaf, Ella 9 cht Hameln, 20. 4. 1923. Hof, den 3. Mai 1923. Amtsgeri AWIAmtsgericht. 1. noncen