1923 / 109 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

[17891]

Bochumer Banindustrie Aktien⸗ Gesellschaft. Berichtigung. In der in Nr. 98 abgedruckten Bekanntmachung, betr. Aufsichtsrat, heißt die Jahreszahl richtig 1922 (nicht 1923).

17843] s 5 % Anleihe der Uelzener Bierbrauerei⸗ Gesellschaft Aktien⸗Gesellschaft zu Uelzen

von 1907.

Die Uelzener Bierbrauerei⸗Gesellschaft A.-G. in Uelzen kündigt hiermit die noch

sstehenden Schuldverschreibungen ihrer

-% igen Anleihe vom Jahre 1907 im Betrag von noch 182 500 zur Räückzahlung auf den 1. Juli 1923.

Die Einlösung derselben erfolgt zum Nennwert zuzüglich der laufenden Zinsen bis 1. Juli d. J. von jetzt ab gegen Einlieferung der Originalschuldverschrei⸗ hbungen nebst Zins⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen an

unserer Kasse in Hannover, Georgs⸗

platz Nr. 1, oder bei unserer Depositenkasse Uelzen in Hannover.

Hannover, den 1. Mai 1923.

Mitteldeutsche Creditbank Filiale Hannover vormals Heinr. Narjes.

Landesbank bayerischer Grund⸗ und Hausbesitzervereine, Aktiengesellschaft, München.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre ein zu der am Dienstag, den 29. Mai 1923, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer des Notariats München V, Karlsplatz 10/I, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1922. und Beschlußfassung hierüber. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

3. Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahl

Nach § 23 der Satzungen ist zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung der Nachweis über den Erwerb von Aktien spätestens bis Freitag, den 25. Mai 1923, bei der Gesellschaftskasse in München, Sonnenstr. 2/II, während der Geschäftsstunden von 8—4 Uhr, gegen Aushändigung eines Eintrittsscheins zu hinterlegen.

München, den 9. Mai 1923.

Der Aufsichtsrat. [18049] Josef Humar, IJ. Vorsitzender.

[17955]

in

2.

8EEE1

[17789) Gladbacher Aktien⸗Baugesellschaft. Die Aktionäre unserer Geesellschaft werden hiermit zur diesjährigen 55. Gene⸗ ralversammlung auf Montag, den 28. Mai d. J., Nachmittags 3 Uhr in das Ge⸗ sellschaftsgebäude der Gesellschaft, Stein⸗ metzstraße 27, eingeladen. Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichts durch den Vorstand, Vortrag der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1922.

2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung dieser Stücke.

3. Antrag auf Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Neuwahl von Mitgliedern des Vor⸗ stands.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

6. Ermächtigung zur Aufnahme Darlehen.

M.⸗Gladbach, den 9. Mai 1923.

Der Vorstand.

von

[17863] „Bawag“ Bayrische Wasserkraft⸗ Aktiengesellschaft.

Im Nachtrag zur Einladung zu unserer ordentlichen Generalversammlung am 28. d. M. wird bekanntgegeben, daß die Abstimmung über die einzelnen Punkte:

1. Stamm⸗ und Vorzugsaktien ge⸗

meinsam,

2. getrennt nach Stammaktien,

3. getrennt nach Vorzugsaktien erfolgen wird. München, am 9. Mai 1923.

Der Vorstand.

[17832]

Overrheinische Treuhand⸗ Aktiengesellschaft.

Hiermit laden wir die Herren Aktionäre

unserer Gesellschaft zur Teilnahme an

der 5. ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Samstag, den 16. Juni

1923, Vormittags 11 Uhr, in die

Geschäftsräume unserer Zentrale, Pforz⸗

heim, Marktplatz 10, ein.

Zur Teilnahme sind alle Aktionäre be⸗

rechtigt, die im Zeitpunkt der General⸗

versammlung im Aktienbuch unserer Gesell⸗ schaft als Aktionäre eingetragen sind. Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

Rhein⸗Sieg Eisenbahn A. G. unseres

Gemäß §§ 21 27

schaftsvertrags laden wir

jährigen ordentlichen

gebenst ein. Tagesordnung

Aufsichtsrat.

recht auszuüben beabsicht oder Kommunal

ausgestellte Bescheinigung

verzeichnis. & Cie., Köln, oder

schaft, Berlin, oder bei der Gese

zu hinterlegen.

1. Geschäftsbericht für 1922, gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Erteilung der Entlastung für den Vorstand und

Gesell⸗

hiermit die

Aknonäre unserer Gesellschaft zur dies⸗

Generalver⸗

. .

2. Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ werden ersucht, ihre vhc oder eine von Staats⸗

igen,

über die

Beuel, Rhein, den 7. Mai 1923.

sammlung auf Samstag, den 9. Juni 1923, Nachm. 4 Uhr, in das Bankgebäude der Herren Sal. Qpvenheim jr & Cie. in Köln, Große Budengasse 8/10, er⸗

Genehmi⸗

¹ hörden oder Kassen oder von der Reichsbank oder deren het s1en ei diesen hinterssgten Aktien spätestens am 6. Juni 192 9% mit doppeltem Nummern⸗

beim Bankhause Sal. Oppenheim jr. bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schaftskasse in Beuel oder bei einem deukschen Notar

[16855] Bremer

gesellschaft, Bre

Carrosserie⸗Werke vorm. Louis Gaertner Aktien⸗

men. ber 1922.

Der Vorstand. Dr. Kayser. Staberow.

Bilanz am 31. Dezem

Aktiva. Grundstück. Gebäude. Maschinen Werkzeuge Geräte .. Mobilien. Modelle. Material.. Holzmaterial 7. Ganz⸗ und Halbfabrikate Kassabestand, Debitoren

2.

60 6 229222u2—9292—⸗2

9

45 795 343 000

25 200

1 833 204 244 726

6 984 964 110 890

15 091 356 34 000

Werlxapiera; 1“

8 Pafsiva.

600 000

lung der

Zu Punkt 1:

Mueller.

[17837]

Ergänzung zur Tagesordnung der außerordentlichen Generalversamm⸗ Chemischen Stockholz⸗ verwertungs⸗Aktiengesellschaft am 7. Juni 1923. Erhöhung des Aktien⸗ kapitals von 8 5 Millionen Mark auf bis zu 40 Millionen Mark durch Ausgabe von bis 3,5 Millionen Mark Vorzugsaktien und bis 28 Millionen Mark Stammaktien. Festsetzung des Mindestausgabekurses. Getrennte Abstimmung der Vorzugs⸗

und Stammaktionäre zu Punkt 1.

Der Vorstand.

[16856]

Elmkalkstein⸗Werke A.⸗G., Königslutter.

Bilanz am 31. Dezember 1922.

Bestaände. Beteiligungskönto.. Inventar⸗ und Fuhrpark⸗

konto. . 918 190,— Abschrei⸗ bungen d. 218 190,—

Bahnanlagekonto 287 706,65 Abschrei⸗

bungen.. 177 706,65 Abraumkonto.

Abschreibungen 79 999.— Brückenbaukontol 99 792,85 Abschreibungen 49 792,85

Pferdekonto (8 Pferde). Kautionskonto 5 Lagerbestände.. 4— Kassenbestand . F Schuldner S

150 000

700 000

150 000

555 000 35 000 930 788 32 632

1 714 933

4 378 355

Verbindlichkeiten. Aktienkapitalkonge... Laufende Schulben..

1 000 000 3 001 684 376 671

Gewinn für 1k9922 7.

Gewinn⸗ un

4 378 355

Verlustrechnung am 31. Dezember 1922.

75

2

Betriebsunkostenkonto. Generalunkostenkonto. . Arbeiterversicherungskonto Abschreibungen 8 Gewinn ““

4 070 803 605 799 151 628 525 688 376 671

5 730 590

Deutsche Togoge 8 Zeichnungen auf Les-easchae erhöhung können nur n. inne apitalg erlin W. 35, Potsd den 12. Mai 1928. erStrahe leas Der Vorstand.

Fr. Hupfeld.

[17256]

Emil Pinkau & Co. Arxtjen, gesenschaft. ne

Bilanzkonto am 31. Dezember 1922, Aktiva.

Grundstückskonto.. Grundstückskonto II. . Gebäudekonto .. . Maschinenkonto.. Kessel⸗ u. Dampfmaschinen⸗ F“ Elektrizitätsanlagekonto.. Utensilienkonto ů. Lithographiesteinekonto.. b u. Lithographien⸗ onto .

Fiesasctee Ehtag⸗ 3

100 198 46 439

Prägeplatten⸗ u Stanzeisen⸗ 11111“ Buchdruckschriften⸗ und Klischeeckontaa . . . .. Aluminium⸗ u. Zinkplatten⸗ LEZ 11“ o Wechselkonto.. 61275018 Wertpapierkonto.. 25098 Kontokorrentkonto: Bankguthaben 4 896 272,— V Debitoren 54 179 861,— 59 076 133

Warenkonto „. [23 273 62) 1 885

88 827908 I.“ 789

. 33 271 839- 38 197 408—

S 201 5898

Peassiva. —* Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto.. Dispositionsfondskonto Konto Arbeiterstiftung Dividendenkonto.... Interimskonto Kontokorrentkonto -.. Gewinn⸗ und Vexlustkonto: V

Vortrag vom fl. Januar V

1922 149 482,70 b

Reingewinn 8 für 1922 12 843 420,30 12 892 903 d 88 827 995

3 000 000— 1 150 000— 350 000—

4 Die Uebereinstimmung

vorstehender

I11“

6818

Bilan. Alktiva. guundstücke

Febäude 1 znventark .⸗ Naten. .. gebitoren - gadebitor. sossa 8

heshses glienkapita . vefonds . heunmservefonde greditoren itor

06 bͤö69b.

Lbenerrücklage . ben⸗ und Verlustkont

0

1

] 1 16 274 396 41 275 767

16 850 000 529 598

74 929 766

; am 31. Dezember 1922.

1 500 000 40 000 100 000

42 566 677 16 850 000 147 866

13 725 222

74 929 766

Verlustrechnung.

Gewinn⸗ und

Soll. ndlungsunkosten llschrebungen .. gewinn. ..

Haben. gortrag aus 1921 geschäftsüberschuß 1

1 Oe Dividende für 922 beträgt 100 %. sceine werden ab verein für

13 725 222

107 082 26 621 351

26 728 434

12 824 215 08

26 728 434¾

28

lttiengesellschaft in Bremen eingelöst.

Bremen, den 2. Mai

Bremer

1923.

Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Rohdenbu

r g.

Im⸗ und Export

16860]

Deutsche Hybothekenbank (Actien⸗ Gesellschaft). Vermögensaufstellung auf den 31. Dezember 1922.

Bestände. fassenbestand 1“ Hechselbestandd... gestandan Wertpapieren Futhaben bei Bank⸗ Jouponsbestand .

ℳb 16 402 792 41 799 541

4 129 377*%

35 798 100 78 768

Se

92 20 das Geschäftsjahr

Die Dividenden⸗

heute durch den Bank⸗ Nordwestdeutschland

[178231

8

Vereinigte Deutsche Nickel⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft vorm. Westfälisches Nickel Die Generalversammlung der Aktionäre der Vereinigte Deutsche Nickel⸗Werke Attien⸗Gesellschaft vormals Westfälisches

11“

1“

walzwerk

11“

Fleitmann, W

1I1“

*

itte & Co.,

8

Schwerle.

Nickelwalzwerk Fleitmann, Witte & Co. vom 6. April 1923 hat beschlossen, das Grundkapital um 10 000 000 zu erhöhen

durch Ausgabe von 10 000 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Stammaktien von je 1000, die vom 1. Oktober 1922 ab

voll am Gewinn teilnehmen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Wir haben von den neuen Aktien 5 000 000 mit der Verpflichtung übernommen, den alten Aktionären auf je fünf

alte Aktien eine neue Aktie zum Kurse von 3000 % zum Bezuge anzubieten. „Nachdem der Beschluß über die Erhöhung des Grundkapitals und die Durchführung dieser Erhöhung in das Handels⸗

register eingetragen worden sind, fordern wir die Inhaber der alten Aktien auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen

auszuüben:

1. Die Anmeldungen zum Bezuge haben bei Vermeidung dos Verlustes des Bezugsrechts vom 11. Mai bis 1. Juni

1923 einschließlich bei:

a,) Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp., Barmen, oder bei einer seiner Zweigstellen oder b) Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, oder Frxeig 8

c) Prym & Co., Bonn,

zu den bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.

2. A

ezugsprovision in Anrechnung bringen. 4. Zugleich

preises wird auf dem einen Anmeldeformular bescheinigt. Nickel⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft vorm. Westfälisches Nickelwalzwerk Fleitmann, Witte & Co. na bekannt zu gebenden Zeitpunkte ausgehändigt.

Aktien legitimiert. Die Bezugsstellen sind bereit, Barmen, Berlin, Bonn, im Ma

i 1923

Die Höhe der Bezugsrechtsteuer wird noch bekanntgegeben. Bei der Anmeldung haben die Aktionäre zum Nachweise ihres Aktienbesitzes die Aklien, 88 182278 sie das

Bezugsrecht ausüben wollen, der Annahmestelle ohne Gewinnanteilbogen unter Beifügung eines doppelten nach der Nummern⸗ folge geordneten Verzeichnisses, für das die Formulare bei den Anmeldestellen kostenfrei erhältlich sind, einzureichen. Die Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden mit einem Stempelaufodruck versehen und sodann zurück⸗

Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp.

Berliner

Prym & Co.

andels⸗Gesellschaft.

Die Zahlung

den An⸗ und Verkauf fehlender bezw. überschießender Bezugsrechte zu vermitteln.

uf nominal 5000 alte Aktien kann eine neue Aktie von nominal 1000 zum Kurse von 3000 % zuzügli Hesnoee und Schlußnotenstempel bezogen werden. 8

Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche

mit der Anmeldung ist der Nennbetrag der neuen Aktien und das Aufgeld von 2900 % bar zu entrichten.

8 Gleichzeitig ist der Schlußscheinstempel und die Bezugsrechtsteuer, sofern diese feststeht, einzuzahlen.

178 997— des Erwerbs⸗

Gegen dessen Rückgabe werden die Aktien der Vereinigte Deutsche Fle Fertigstellung an dem später Der Vorzeiger des quittierten Anmeldeformulars gilt als zur Empfangnahme der

[17257] Aktiva.

Bilanz per 31. Dezember 1922.

Passiva.

Maschinen und Geräte.. Abgang + Zugang

Abschreibung.. Fabrikeinrichtung Abschreibung Fässer und Verpackungen Abschreibung Büroeinrichtung Zugang Abgang

2. 0 0

Abschreibung Bankguthaben.. Postscheckgguthaben. Kassenbestand.. Debitoren Warenvorräte..

12 007 50 364 025— 3576 002 376 091 50

17 900 516 27 276 172

101 531 118 661 40 984

Aktienkapittal Reservefons . . 1“ 1öu“ Steuerabzige Atzebt .. ... 14““ Berufsgenossenschaft Tantiemen.

Rückstellung für Kreditoren..

Steuern .

Noch nicht ausgezahlte Dividende 1921

Gewinnvortrag aus 1921 24 088,— Gewinn aus 192 2 477 390,49

ückstellung für Erneuerungen

2 2 2 2

20 8 2 2. 2 .⁴ . 2 9

2.

aus

3 000 000 245 213

40 000 163 253

1 470 750 2 070 000 10 000 950 000

3 687 233 31 327 700

2. 2* 2 82 2 2 8 . 2 82

27 000

12 740]‧ 2 501 478, 4

Frankenthaler Voiksbank Akt.⸗Ges., „Frankenthal (Pfalz). Die Aktionäre unserer Brreuichaf werden zu der am Mittwoch, den 30. Mai 1923, Nachmittags 5 Uhr, in unserem Bankgebäude, hier, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsabschlusses für 1922. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 3. Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns. 4. Aufsichtsratswahlen. Frankenthal, den 8. Mai 1923. Der Aussichtsrat Wilhelm Klumpp, Vorsitzender.

11“

[17953] Dolfi Aktiengesellschaft fürLikörfabrikation, Kehl a. Rhein. Einladung zur ersten ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 4. Juni 1923, 3,30 Uhr Nachmittags, stattfindend in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Kehl a. Rhein, Oststraße. Tagesordnung: I. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1922 sowie des Berichts des Aufsichtsrats. II. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Ueberschusses aus der Kapitals⸗ erhöhung.

III. Erteilung der Entlastung für den

Vorstand und den Aussichtsrat.

IV. Neuwahl des Aufsichtsrats.

V. Verschiedenes.

Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, welcher spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei der Allgemeinen Elsässischen Bankgesellschaft, Filiale Kehl, das Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ gereicht und seine Aktien oder den darüber lautenden Hinterlegungsschein einer der vorstehend bekanntgegebenen Stellen oder bei einem deutschen Notar hinterlegt hat.

Kehl/ Rhein, den 17. April 1923.

Der Aufsichtsrat. Sigwart Bloch, stellv. Vorsitzender.

[17954] b

N. Rella & Neffe Aktiengesellschaft für Bauausführungen.

1“

für die am Mittwoch, den 30. Mai 1923,

4 Uhr Nachmittags, in Hamburg in den

Aktienkapital .. 45 505 369

Reservefonds.*

8 23, Entlast nd Auf⸗ äßig geführtenkhuuhfzllige Hyr⸗ 8 8 45 505 369 B Am Juni 1923, Nachmittags ntlastung des Vorstands und Auf Bilanz mit den ordnungsmäßig geführtethhhällge Hypotheken⸗ und 1““ Räumen der Notare Dres. Crasemann

72 000 en.

5 Uhr, findet im Ratskeller zu Gera⸗ Reuß die zwölfte ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft statt.

b Tagesordnung:

. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

Feststellung der Jahresbilanz und Beschlußfassung für die Verwendung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

. Erhöhung des Grundkapitals um 12 Millionen Mark durch Ausgabe von 9 Millionen Mark Inhaberaktien und 3 Millionen Mark Vorzugsaktien. Beschlußfassung über die durch die Erhöhung des Grundkapitals und Ausgabe von Vorzugsaktien erforder⸗ lichen Aenderungen der §§ 3 und 7 sowie Einfügung eines § 3 a (Rechte der Vorzugsaktien betr.).

6. Aufsichtsratswahl.

Die Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗ uͤben wollen, haben ihre Aktien spätestens am vierten Werktage vor der General⸗ versammlung, den Tag der Generalver⸗ sammlung nicht mitgerechnet, bei der Ge⸗ sellschaft, bei einem deutschen Notar oder beim Halleschen Bankverein, Filiale Gera, zu hinterlegen und während der General⸗ versammlung hinterlegt zu lassen.

Gera⸗Reuß, den 9. Mai 1923.

Moritz Jahr Aktiengefellschaft.

Der Aufsichtsrat.

M. L. Velten. Vorsitzender. [17826]

Die Tagesordnung der auf Mittwoch, den 30. Mai d. J., einberufenen außer⸗ ordentlichen Generalversammlung wird durch folgende Punkte ergänzt:

1. Aenderung des Gesellschaftsvertrags:

a) Aenderungsanträge: 2

§ 9 Ziff. I Abs. 1: Der Aufsichts⸗ rat besteht aus vier Mitgliedern.

Ziff. II Abs. 2: Scheiden Aufsichts⸗ ratsmitglieder vor Ablauf ihrer Amts⸗ zeit aus, so bleibt der Aufsichtsrat beschlußfähig, solange noch drei Mit⸗ glieder vorhanden sind.

Ziff. III Abs. 1: Die den Mit⸗ gliedern des Aufsichtsrats zu ge⸗ währende Vergütung für Auslagen und Dienstleistungen sind durch Ver⸗ einbarung zwischen der Generalver⸗ sammlung und dem Aufsichtsrate fest⸗ zusetzen.

v) Ermächtigung des Aufsichtsrats, Aenderungen, welche nur die Fassung des Gesellschaftsvertrags betreffen, rzunehmen und die von der General⸗ versammlung gefaßten Beschlüsse für den Fall, daß die Aufsichtsbehörde vor der Genehmigung die Vornahme von Abänderungen verlangt, diesen Ab⸗ änderungen zu unterziehen. 3

2. Neuwahl des Aufsichtsrat Stuttgart, den 9. Mai 1922. Stuttgarter Mit⸗ u. Rück⸗Versicherungs⸗ Ftre ngelenf ga c, 8 Der Vorsitzende des Aussichtsrats: Kübel.

g. 11““

sichtsrats.

.Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um neun Millionen Mark durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Stammaktien im Nennbetrag von neun Millionen Mark unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Er⸗ mächtigung des Aufsichtsrats zur Fest⸗ setzung aller Modalitäten der Be⸗

gebung. Satzungs⸗

Beschlußfassung änderungen:

a) Aenderung der Satzung hinsicht⸗ lich der Höhe des Grundkapitals gemäß Ziffer 3,

b) Aenderung der Satzung hinsicht⸗ lich der Vergütung des Aussichtsrats,

c) Umwandlung der bestehenden Namensaktien in Inhaberaktien.

5. Zuwahlen zum Aufsichtsrat. Karlsruhe, den 8. Mai 1923. Der Aufsichtsrat.

Dr. Max Homburger, Vorsitzender. 17831]

Siegen⸗Solinger Gußstahl⸗Aktien⸗Verein,

Solingen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Sonnabend, den 9. Juni 1923, Vormittags 12 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude in Solingen, Kotterstraße 51, stattfindenden ordentlichen

über

(Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Neufassung der Satzungen, unter Ab⸗ änderung folgender Artikel:

Artikel 1, betreffend den Sitz der Gesellschaft,

Artikel 9, betreffend den Ort der Generalversammlungen,

Artikel 10, betreffend Hinterlegungs⸗ bedingungen der Aktien.

8 Fößseh des Vorstands, die üblichen Versicherungen nach seinem Ermessen vorzunehmen.

5. Aufsichtsratswahlen.

Indem wir wegen der Teilnahme⸗ berechtigung auf den Art. 10 der Satzungen verweisen, wonach die Hinterlegung der Aktien bis spätestens Sonnabend, den 2. Juni 1923, erfolgt sein muß, be⸗ merken wir, daß diefelben außer in unserem Geschäftslokal bei folgenden Stellen hinterlegt werden können:

bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Zweiganstalten in Elberfeld und Solingen,

bei der Siegener Bank in Siegen,

bei dem Bankhaus Oskar Heimann & Cie. in Berlin⸗Grunewald,

bei dem Barmer Bankverein in Barmen, Solingen und Siegen,

bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins in Berlin (nur für Mit⸗ glieder des Giroeffektendepots).

Solingen, den 8. Mai 1923.

Der Vorstand. Dr.⸗Ing. Martin Theusner⸗

ö

Kreditoren. Vorträge.. Reingewinn.

2. 2 2 0 8

16 807 979 6 700 000 533 16 ¼

Gewinn⸗ und wehea am 31. Dezember

24 713 141 rechnung

Debet. Generalunkosten: Gehälter, Versicherungskosten, Hand⸗ lungsunkosten, Steuern I0W0“ Abschreibungen: 5 Gebäude. „7 000, Maschinen 10 800,— Werkzeuge. 10 671,15 Geräte ,915 360,50 Mobilien 430,—

533 161

1922.

44 2616

Reingewinn.. G 8u“

Kredit. 8 Vortrag aus 1921. 8 Fabrikationsgewinn ¾

18 000 463

69 320 17 931 142

Bremen, den 22. April

18 000 463

Geprüft und richtig befunden.

1923.

W. Kohrs, beeidigter Bücherrevisor. Der Aufsichtsrat. Heinrich W. Müller, Vorsitzender. Der Vorstand. Louig⸗Gaertner.

[16824]

Fohann Gefrees.

Bayerische Messer⸗Fabrik eupold Akt.⸗Gef.,

Bilanz per 81. Dezember 1922.

8

Aktivan An Grundstücke .. . . . Maschinen u. Geräte. Kassa u. Bankguthaben Außenstände . .. Vorräte 1““

Passiva.

Per Aktienkapital.. 7

MMPWW3553 Warenschulden und

Darleben

Steuerschulden

W“

per 31. Dezember

Gewinn⸗ und Verlustkonto

1 3 1 413 180 7 713 991 5 211 195

s14 338 370

1 300 000 35 000

1 000 000 3 119 276

14 338 370 1922.

8 884 094 60 20 80

Soll. An Löhne und Unkosten. Abschreibungen Steuerschulden Gewinn.

Haben. Per Warenkonto: Ueberschuß

Gefrees, den 28. April

Der Vorstand. Chr.

11 069 532 1 277 623 1 000 000 3 119 276

[16. 466 431

16 466 431 16 466 431 1923.

Leupold.

34 30 20 84

84 84

ür 1922

Hab Bruttogewinn

Aug, Heineck

gemäß geführten Wi

dem Bankhause Braunschweig ode

lieferung des betr. G

hoben werden. Königslutter, den

Der Vorstand d

5 730 590

5 730 590

e.

e.

Der Vorstand der Elmkalkstein⸗ Werke A.⸗Ge, Königslutter.

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, stimmt mit den ordnungs⸗ Geschäftsbüchern überein. lhelm Hirte,

beeidigter Bücherrevisor. Die für das Géäͤschäftsjahr 1922 (welches nur neun Monate umfaßt) auf 10 % fest⸗ gesetzte Dividende kann von heute an bei uch & Schlüter in bei unserer Gesell⸗ schaftskasse in Königslutter gegen Ein⸗ innanteilscheins er⸗

Mai 1923. Elmkalkstein⸗ nigslutter.

Aug. Hei ech X [17045] b

ber 1922.

Bilanz vom 31. Dez

Aktiva.

Lithographiesteine... . Laden⸗ und Kontoreinrich⸗ tlimwh Maschinen und Fabrikein⸗ 111“ Verlagsrechte ... Kassa und Bankguthaben. Außenstände „ü .. be1“ Papiervorräte 57. lje Löhn

und

Vorausbezah e

Grundstücke und Gebäude.

10 653 471 32 046 265 30 970 760 22 405 554

81 105

Gehälter 7. .. ¹

96 157 160

Aktienkapitall. Hypotheken... Kreditoren... 8 Reservefondz. 1 Delkrederefonds. Gewinnvortrag aus 1921.

1 200 000 700 000 92 513 388 21 270

120 800

8 814

1 592 888

Reingewinn 1922

*

Hewinn⸗ nd Verlustrechnung Nür 19

96 157 160

Debet. Unkosten . Abschreibungen . Gewinnvortrag 21.

gewinn 22

2

Kredit. Gewinnvortrag aus H21. Bruttogewinn 1922

29 589 128 960 260

1 601 702

32 151 090

8 814 32 142 276

32 151 090

Vorstand. Günther Wasmuth. Ewald Wasmuth.

Ernft Wasmuth, Architektur⸗ Verlag, Architektur⸗Buchhand⸗ lung u. Lünstanstalten A. G.

Büchern der Emil Pivkau & Co. Aktien gesellschaft, Leipzig,“ bescheinigen wit hiermit. . Leipzig, den 6. April 1923. Sächsische Revisions⸗ Und Treuhand gesellschaft 480 Erdmann. Dr. Ronniger. Gewinn⸗ und Verlnstkonto am 31. Dezember 1922.

Debet. Generalunkosten 8 Abschreibungen „. Bilanzkonto 5 .

g

. 88 611 0l6 . 2 155 589 12 892909

103 659 508

Kredi Bilanzkonto: Vortrag 8 vom 1. Januak 1922 49 482 Grundstücks⸗ und Ge⸗ 2 bäudeertragskonto.. 1 850 Warenkonto . 103 608 175 8 103 659 508

Die Uebereinstimmung vorstehendc Gewinn⸗ und Verlustzechnung mit da ordnungsmäßig geführten Büchern d Emil Pinkau & Co. krtiengesellsch Leipzig, bescheinigen wir Piermit.

Leipzig, den 6. April71923. Sächsische Revisions⸗ und Treuhand⸗

gesellschaft A.⸗G.

Erdmann, Dr. Ronniger⸗

Leipzig, den S. April 1923. Emil Pinkan &. Co. Aktiengesellscha Johannes Pihkau. Max Winilas

Die durch den Beschluß der ndente 6 Generalversammlußg vom 7. Ma 1 1 für das 19. Geichäftsjahr festese

Dividende von 50 % nebst dem Bonuh jungen Stammaktien können gegen Cin⸗ v G bei der Dresdner Bank) Filiale Leipiig erhoben werden. Herr Carl Fikentscher! wa- Börner in Lipzig und Verleger folgenden Herren: geipiig Veh Kaufmann Bankdirektor Georg Börner, eiri geschiedenen Herrn Linus Müller ingetreten. 8 den 8. Mai 1923.

Gutscheinen zur Erhebung der entfallende lieferung der Dividende scheine üt Anstalt, Leipzig, d Privat⸗Bmg Aktiengesellschaft, dem Aufsichtsrat ausscheidende Mitgli und die Hexren Bankdirektor Cen Den Aufsichtsrgt bilden also känfttg - de d sitender, aal Fikentscher Kommerzienrat Hugo Ke 819 Vom Betriebsrat ist an Stelle des tene in Leipzig⸗Gohlis neu in den Aufsich Emil Pinkau & Co. Win

JJohannes Pinkau.“

von 2000 für jede Aktie und der für 10 bei der Allgemeinen Leipzig, und bei der Commerz⸗ un Das wegen Ablauf seiner Amtszeit Reudnitz, wurbe einstimmig wiederg en 4 äblt W. Günther in Leipzig neu hinzugewe Konsul Paul Erttel, Leip stellvertr. Vorsitzender, Verleger Carl W.. Günther, 83 dni- Leipzig⸗Volkmarsdorf Herr Paul 9 ; 3 9 a

5 8

. Die au ür das 8 *

zablung

Kommunaldarlehn⸗

iinsen 8 üopothekarische Anlagen kommunaldarlehn.

ontokorrentdebitoren. eteilgungskonto .

fekten des Beamten⸗ ensionsfonds bankgebände. . .. Inventar

. 0„ . 0

Verpflichtungen. lhtienkapital.... . besetzlicher Reservefonds geservefonds II . . fendbrief⸗u. Kommunal⸗ obligationenagiovortrag tovisionsvortrag.. feueranspruchkonto . eriegsrücklage öinsenreserven opothekenpfandbriefe. vommunalobligationen ersosteh % Hypotheken⸗ vvfandbrieffe . . .. Petindigte 4 ½ % Hypo⸗ vosekenpfandbriefe tontokorrentkreditoren. soch einzulösende fällige Pfandbrief⸗ u. Kommu⸗ Nobligationeneoupons h nicht abgehobene Dvidende. Kamtenpensionsfonds

e stützungs⸗ nds. 1

0

Gewinn⸗ u. Verlustkonto

Lewinn. . Verlustrechnung für 192

3 186 483 241 746 530 119 053 667

22 899 652 825 000

487 169 048,74

18 000 000 4 100 000 1 891 517

1 432 762

850 000

800 000

1 415 638

1 843 308

262 484 700

112 912 700

52 600 284 200 74 637 444

2 921 232

95 14

2 513 662 487 169 048

45 39

74 2.

An Soll. Unkosten ““ Sleuern.

rpothekenpfandbriefzinsen

Komm.⸗Obligati e ionenzinsen Cenchußh garionenzin

.„

9

Per Haben. 5 ortrag aus 1921. .. wvothekenzinsen .. . ervaltungskostenbeiträge Kommunaldarlehnzinsen

Herwaltungskostenbeiträge

Bechselzinsen.. Sonstige Zinsen.

1 senmonen aus Hypotheken⸗ 88

e Leschäfte

wiovisionen aus Kommunal⸗

c arlehngeschäften

andbr K andbrief⸗ und Kommunal⸗

ationenverkehr . .

fahmen aus dem kom⸗ onsweisen An⸗ u. Ver⸗

mij

d guf von Wert 1 Rentobeso papieren

1- Jahr

onderer Einnahmen

. [18 005 675 1 768 281

10 379 821 1 449 687

. 2 513 662

1 66 60 62 82 39

34 117 129

8 295 827 . [11 879 845

439 139 2 147 730

200 309 1 737,518 1 284 925

2 550 650

2 384 536]¹

09

———

84 66 35 31 40 06

1 004 159/45

.5 566 289 4 626 197

34 117 129

906

65

109

A efeftgefetzte Dividende 8 gelangt von heute

b bei den bekannten Stellen zur Aus⸗

Berlin, den 28. April

1923.

Der Vorstand.

Soll. Gewinn⸗ em nng *

„Daben.

Abschreibungen.. Generalunkosten .. Gewinnvortrag aus 1921. Gewinn aus 1922.

2 477 390

M

49

24 088

21 139 559 2 501 478

486 352 30 39

49

Die auf 50 % festgesetzte

Düsseldorf, den 28. April 1923.

Färbolwerk Aktiengesellschaft.

Wilh. Herbert.

24 127 390 Dividende für das Geschäftsjahr 1922 gelangt mit 500 pro Aktie gegen Einreichung Düsseldorf sowie deren Filialen in Berlin, sseldorf sofort zur Auszahlung.

18

des Dividendenscheins für 1922 bei dem Bankhause L. Poensgen & Co. in Potsdamer Str. 111, und M.⸗Gladbach und bei der Gesellschaftskasse in

Vortrag aus 1921 Gewinn aus Waren.. Verschiedene Einnahmen.

Max Marbach.

24 088 24 058 880

44 422

18

24 127 390

[17264]

Bayerische Wolldecken⸗Fabrik Bruckmühl A.⸗G.,

Bilanz per 31. Dezember 1922.

München. edülam

Aktiva.

*

776,72 7148 993,63

Nicht einbezahltes Aktienkapital.

Immobilien.. 919

Zugang. . . .. Abschreibungen bis

31. 12. 22. K 2208 257,02

Abschreibung 1922 . 66 415,—

8 068 770

2₰

274 672

Maschinen. N 1 350 221,73 Zugang 4606 985,65 Abschreibungen bis

81 2 2 Abschreibung 1922 .

996 933,38 153 255,—

1 763 210

1 150 188

138 478,77

Geräte und Utensilien 54 741,40

EA1““ Abschreibungen bis

Z Abschreibung. 1922 .

2

138 473,77 54 741,40

193 220

193 215

Effekten .. . . .. Kassa, Postscheckkonto. Debitoren Vorräte .

. . * 20 2 .

9 22—8—80 2

0 60 0 36 525

22 22

Gewinn⸗

und Verlustrechnung per

N6 4 500 000

1 738 355 3 980 701 287 674 082

Aktienkapital: Stammaktien ..

Vorzugsaktien.

Obligationenanleihe.. Obligationenzinsen.. Unerhobene Dividende Gesetzliche Reserve.. Spezialreserve .. . Talonsteuerrücklage. Delkrederekonto.. Sparkassenkonto. . Kreditoren ... .. Dividendenausgleichkonto Werkinstandsetzungsfonds Wohlfahrtsfonds.. Gewinnvortrag 1921.

Gewinn 1922.

"„ ½ 58—090 2289 2 222

.9.9.beeeeeeee

158 689,82 . 39 403 397,15

209 428 225

515 728 490

31. Dezember 1922.

12 000 000 500 000 1 200 000 19 564 1 050 1 250 000 801 520 43 200 5 053 749 59 806 397 558 612 4 030 000 53 000 000 648 900

39 562 086

515 728 490

3 25

45

¹

Generalunkosten. Abschreibungen.

Gewinnvortrag 1921 Gewinn 1921 ...

. [39 403 397

Nℳ 3

158 689

295 569 705 274 411

39 562 086

Wir bestätigen nI gemäß geführten Büchern der Gesellschaft.

335 406 204

Bruttogew

8

Bayerische Treuhand⸗Aktiengesellschaft, München.

In der heutigen Generalversammlung wurde beschlossen, Die Dividende gelangt sofort gegen un unserer Kasse sowie den Kassen der Darmstädter und Nationalbank Filiale Prinzregentenstr. 2/I, 1 bis 6000 versehenen Aktien mit 3500, diejenigen der

pro Aktie p. r. t. festzusetzen. Johann Gutleben, München,

Nummern 3 3 Aktien mit 875 eingelöst.

Die restliche Einzahlung auf die jungen Aktien = 750 pro Aktie in der Zeit vom 8. bis 31. Mai d. J. Darmstädter und Nationalbank Filiale München Abstempelung der Aktien bezw.

Prinzregentenstr. 2/I, gegen Für verspätete Einzahlung werde

Wir geben ferner noch bekannt, daß vom Betriebsrat die Herren Hans Gerzer, den Aufsichtsrat der Gesellschaft entsandt wurden.

G. Weile

mühl, in i 1 Bruckmühl, den 8. Mai 1923.

ur Auszahlu

ist laut

und dem

83] Gewinnvortrag 19222ll .. 40 97 8190 die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungs⸗

ö.

158 689 335 247 514

335 406 204

82 38

20

die Dividende für das Geschäftsiahr 1922 auf 3500 Aushändigung der Dividendenscheine für das Jahr 1922 an München und dem Bankhause Friedrich

ng, und zwar werden die Coupons der alten, mit den 9000 versehenen

ungen, mit den Nummern 6001 bis

Aufsichtsratsbeschluß vom 10. April d. J. mit 75 % owie den Kassen der

n 18 % Zinsen in Anrechnung gebracht.

11“

r.

1—

C. Baur.

einschließlich an unserer Kasse Bankhause Friedrich Johann Gutleben, 2 der Interimsscheine zu leisten.

Bruckmühl, und E

rich Me

München,

yer, Bruck⸗

u. de Chapeaurouge, Kl. Johannisstraße 6, stattfindende ordentl. Generalversammlung: 1. Vorlage der Bilanz vom 31. De⸗ zember 1922 nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und Erstattung des Ge 3 für das Geschäftsjahr

. Beschlußfassung über die Jahres bilanz, die Gewinnverteilung und die Entlastung des Vorstands und d Aufsichtsrats.

.Antrag des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats auf Erhöhung des Grund⸗ kapitals der Gesellschaft um den Be⸗ trag von 44 Millionen Mark unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der bisherigen Aktionäre. Fest⸗ setzung des Ausgabekurses und der näheren Ausgabebedingungen. Aenderung des § 4 des Gesellschafts⸗ vertrags, betr. Höhe des Grund⸗ kapitals.

Die Hinterlegung der Aktien hat gemäß § 14 der Satzung bis spätestens 27. Mai 1923, Nachmittags 4 Uhr, bei der Gesell⸗ schaftskasse, Hamburg, Rosenstraße 33, zu

erfolgen. Der Vorstand. Zeiß. Dr. Drach.

[17838]

Baugesellschaft Heilbronn A.⸗G.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 2. Mai 1923 ist u. a. beschlossen worden, das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft von bisher 1 500 000 um 4 500 000 auf 6 000 000 durch Ausgabe von 3750 Stück auf den Inhaber lautenden, ab 1. Januar 1923 gewinnanteilberechtigten Aktien über je 1200 zu erhöhen.

Die neuen Aktien werden von einem Konsortium übernommen mit der Ver⸗ pflichtung, einen Teilbetrag von⸗ 3 000 000 den alten Aktionären zum Kurse von 200 % zuzügl. Schlußnotenstempel in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf ie eine alte Aktie von 1200 bezw. au⸗ je vier alte Aktien von 300 das Rechr zum Bezuge von zwei jungen Aktien von je 1200 entfällt.

Vorbehaltlich der Eintragung in das Handelsregister fordern wir unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Be⸗ dingungen auszuüben:

1. Die Anmeldung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 9. bis 23. Mai bei der

Rümelinbank A.⸗G., Heilbronn,

oder bei der

Handels⸗ und Gewerbebank Heil⸗

bronn A.⸗G. in Heilbronn zu erfolgen. Der Bezug erfolgt provisions⸗ frei, sofern die Mäntel der alten Aktien an den Schaltern der Bezugsstellen zur Abstempelung eingereicht werden.

2. Der Bezugspreis ist beim Bezug mit 2400 zuzüglich Schlußnotenstempel für eine neue Aktie in bar zu leisten.

3. Den An⸗ und Verkauf von Bezugs⸗ rechten sowie den Ausgleich von Spitzen vermitteln die Anmeldestellen.

Böckingen, den 5. Mai 1923.

Baugesellschaft Heilbronn A.⸗G. N. Kistner. A. Göggelmann.