“ “ 111“ ö1““
1“
1“ BWierte Beir “ — zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 109. Berlin, Sonnabend, den 12. I““ 1923 111““ 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherun 9. Bankausweise.
1 11“
“ .“
““ 18 ““ 111““ Altona.
„Reptun“ Aktiengesellschaft
Bilanz am 31. Dezember 1922. 1
Maschi d Er brdrküva. 17921s aschinen und Einrichtungen..
—— Abschreibug . 19 218 Warenbestad.. Schuldner..
8
[16829] Filterwerke
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31.
Debet.
An Gebäudekonto, Abschreibung. Handwerkzeugkonto, Abschreibung Bohrwerkzeugkonto, Abfchreibung Fabrikmaschinenkonto, Abschreibung 1 Schachtbaumaschinenkonto, Abschreibung. Modelle⸗ und Zeichnungenkonto, Abschreibung Röhrenkonto, Abschreibung.... Utensilienkonto, Abschreibung.
Januar 1923. ℳ mmm — 50 778 4.
366 536 59 467 75 813 93 591 36 807 90 458
1e Einladung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 11. Juni 1923, Vormittags 10 Uhr, im Saale des Hotels „Sächsischer Hof“ in Sebnitz statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung
eingeladen.
— Tagesordnung:
1. Vortrag des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Feststellung
ℳ
160 000
3 330 750 4 512 267 1 404 900
₰ 07 07
Sffentlicher Anzeiger
1. Untersuchun ssachen.
2 Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren
der Dividende für 1922/23. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 11“ Vergütung an den Aufsichtsrat. Wahl zum Aufsichtsrat (gesetzgemäß scheiden sämtliche Herren aus, welche wieder wählbar sind)
Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder Depotscheine ihrer Bank über dort hinterlegte Aktien späte⸗ stens am 8. Juni 1923 bei der Kasse der Gesellschaft in Sebnitz während der üb⸗ lichen Geschäftszeit zu hinterlegen.
Die von der Hinterlegungsstelle aus⸗ gefertigte, die Anzahl der Aktien beurkun⸗ dende Erklärung berechtigt zur Stimm⸗ führung in der Generalversammlung. An Stelle der Aktienurkunden oder eines über solche ausgestellten Depotscheins einer Bank kann bei der Kasse der Gesellschaft eine Bescheinigung darüber eingereicht werden, daß die Aktien bei einem deutschen Notar hinterlegt worden sind. Jede hinter⸗ legte Aktie gewährt eine Stimme.
Vollmachten müssen schriftlich erteilt sein und bleiben in Verwahrung der Ge⸗ sellschaft.
Sebnitz, den 9. Mai 1923.
Holz⸗ & Kartonagenindustrie Alktiengesellschaft Sebnitz. Der Vorstand. Abraham Höppner.
52.
3. 4.
[17790]
Bankhaus Otto Schroeder & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen.
Einladung zu der am Freitag, den 1. Juni 1923, Mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer unserer Gesellschaft, Bremen, Wachtstraße 40, stattfindenden Z Generalversamm⸗ ung.
1.
88
Tagesordnung:
Erhöhung des Grundkapitals um ℳ 150 000 000 auf ℳ 250 000 000 durch Ausgabe von 150 000 auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nenn⸗ betrage von je ℳ 1000 mit Divi⸗ dendenberechtigung ab 1. Juli 1923 unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre. Festsetzung der Ausgabemodalitäten und der Be⸗ dingungen für die Begebung. Satzungsänderungen:
a) § 5 gemäß Beschluß zu 1.
b) § 34 Ziffer 3 lautet künftig: „Der vertragsmäßige Gewinnanteil an den oder die persönlich haftenden Gesellschafter, der jedoch die Summe von 20 % des Reingewinns nicht übersteigen darf, sowie die etwaigen Tantiemen und Gratifikationen an die Prokuristen und übrigen Ange⸗ stellten“.
.kc.) § 36 erste“ gestrichen.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Gemäß § 28 des Statuts sind nur die⸗ jenigen Aktionäre stimmberechtigt, die ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines Notars bis spätestens Dienstag, den 29. Mai, beim Bankhause Otto Schroeder & Co., K. a. A., Bremen, Wachtslr. 40, hinterlegt haben und gegen dieselben Ein⸗ trittskarten abgefordert haben.
Bremen, den 8. Mai 1923.
Der Aufsichtsrat. Ludwig Roselius, Vorsitzender.
[17535 „Auerswald & Sanerbrunn Aktiengesellschaft, Lößnitz i. Erzgeb. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 1. Juni 1923, Vormittags 11 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Filiale Chemnitz, in Chem⸗ nitz stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und 2 Rechn ungsabschlusses für das Jahr
2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 1
Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat der Gesellschaft.
B über die Aufrecht⸗ erhaltung von Versicherungsverträgen, durch welche die Schadensgefahren nicht voll gedeckt werden.
Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß § 245 H.⸗G.⸗B. und Festsetzung der Vergütung für den ersten Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am fünften Werktage vor der Generalversammlung
bei der Kasse der Gesellschaft, 8
bei dem Bankhause J. Dreyfus & Co. in Berlin oder in Frankfurt a. M.,
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig oder deren Filiale in Chemnitz oder
bei der Gewerbebank e. G. m. 5 H.
„Bielefeld in Bielefeld
Pinterlegt haben. Erfolgt die Hinter⸗
gegung bei einem Notar, so muß die
Hinterlegung sowie die Mitteilung darüber
an die Gesellschaft mindestens fünf Werk⸗ tage vor der Generalversammlung ge⸗ schehen. In die Bescheinigung hat der Notar die Erklärung aufzunehmen, daß die Aktien erst nach der Generalversamm⸗ lung von ihm zurückgegeben werden. Lbößnitz i. Sa., den 8. Mai 1923.
Der Aufsichtsrat. K. Landsberg, Vorsitzender.
3.
Bank⸗ und Kassenbestände
Aktienkapital
Rücklagekonto
““
Zuweisung.
Gläubiger .
Interimskonto
Rücklage für Dividende 19. Tantieme. Vortrag auf
1“
Reichssteuern
neue Rechnung
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
120 163 79 836
9 407 918
2 500 000
200 000
4 276 400 850 000 700 000 750 000 78 151 53 366
Dezemb r
Abschreibung auf Maschinen und Einricht. Rückstellung für Steueernn . 700 000. Rücklage ..
“ Soll. Betriebsausgaben.6 Biamoeeüm “ ab Rücklagen:
4 % Vordividendnde. . 8
Betriebsertrag Altona, 31. Dezember
heit ausscheidende Aufsichtsrat durch Zuruf 8 wunden: Fohe W. Duncker, Direktor der Norddeutschen Versicherungs⸗Gese schaft, Hamburg, und Johannes Auhage, Altona, Vereinsbank, Abt. Der Vorstand. Herbert Stroth.
Verteilung: 10 % Vorstandstantieme.. 26 % Restdividende Vortrag auf neue Rechnung.
1922.
Restgewinn...
. 768 151,76 2 .650 000,— 53 366,—
„ 0
. . 100 090,
ℳ 19 218,07
79 836,35 8
ℳ . 1680 572
899 054
78 517 76
781 517
Der Vorstand. Herbert Strot In der Generalversammlung am 3. Mai d. J.
wiedergewählt.
bhss der in seiner Gesamt⸗
Neu
Fischereihafen.
3 627 181
8 627 181
hinzugewählt
[17191]
Bilanz per 31. Januar 1923 der Tiefbau⸗ und Kälteindustrie⸗Aktien⸗ gesellschaft vormals Gebhardt & Koenig, Nordhausen.
1. Grundstü
2. Gebäude: Fabrik ꝛc. ..
Zu
Aktiva.
1I“ gang..
Bürogebäude
Ab
schreibung
““
4. Handwerkzeuge 8
Zu
gang
Abgang..
Ab
schreibung
5. Bohrwerkzeuge..
Ab
gang..
gang..
Abschreibung 6. Fabrikmaschinen. Zugang..
bgac.
Abichretbung . ... 7. Tagesbauten für Schachtanlagen
8. Diamant
9. 10.
Pferde u Schachtb
Zugang
en..
nd Wa gen.. aumaschinen.
Abgang.
Abschreibung.. .Fabrikationskonto...
Herei . Modelle
to0
. ℳ
9
356 000,— 320 778,42
. 9 29 2*
7
961116
E61“*“
22 2—90 2—090
2
und Zeichnungen Bugang .. ..
Abschreibung VUiensilien. Zugang..
8 Abgang..
Abgang. Abschreibung..
Kasse.
. Bankguthaben
1 Abschreibung
Zugang ..
8.
erschiedene Debitoren
8 Effekten
Einzahlungen auf 2 .Avalkonto ℳ 13 718 170,71
1.
Aktienkapital
9 35 55
ausländis
ö.
.
aus Hinterlegun
Passiva.
Stammaktien. Vorzugsaktien.
2. 82 „ „
. 2272
che Beteiligungen
2. G Reservefondskonto
es 3. Ban
schulden.. 84Hbo*“*“
5. Avalkonto ℳ 13 718 170,71.
6. In wh; 7. bc und 0
G
begriffene Arbeiten.. erlustkonto: rtrag vom 1. 2. 1922. ℳ ewinn pro 1922/1923 „ 2 435 005,82
gskonto.
E
727 672 65
6 715 205 60
487 467 59 467
907 461
223 461 130 870
776 591 6 93 591
9ö22* ⸗ 2
67 949,81
v007 6
904 458/6
14 500 000
1 137 609
90 458
683 000 27 931 988]2 8 1
814 000 5139 993 10383 333 217 887 332 727 32
2
264 964 614
4 000 000
8 500 000
500 000 15 045 174 98 931 502
139 484 981
2 502 955
Zinsenkonto
Kredit.
„ Gewinn aus Geschäftsbetrieb.
2. 7 % Dividende auf nom. ℳ 4
aktien..
.„ , 2 .„ „ 29 22
1 Nordhausen, den 10. April 1923.
Tiefbau⸗
Zaeringer.
erfolgt sofort in
Bankdirektor Dr. wiedergewählt.
Hjalmar Herr
den Aufsichtsrat entsandt.
Generalunkostenkonto: Steuern, Gehälter, Kohlen, Versicherungen, Insertionen, Handlungs⸗ unkosten, Frachten, Beamtenversicherungen ꝛc...
R
6 989 6b1““
114““
Per Gewinnsaldo per 1. Februar 1922. .
9 2772
. 885 550
H
2
6. Vortrag auf neue Rechnung ö“
Der Gewinn soll wie folgt verwendet werden: 1. Rücklage zum Reservefonds... . 000 000 Vorzugsaktien „ 3. 4 % Dividende auf nom. ℳ 4 500 000 Stammaktien „ 4. Statuten⸗ und vertragsmäßige Tantiemen. 5. 21 % Superdividende auf nom. ℳ 4 500000
. ℳ
8 9 Stamm⸗
ℳ 2
8
Dr. Joo ste 8
Bergrat H.
Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G.,
bei der Darmstädter und Nationalbank, K. a. A.,
Köln bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A. G.,
Hamburg bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G.,
Hannover bei dem Bankhause Ma
Nordhausen bei der Gesellschafts
In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 5. Mai 1923 wutee
die aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herten Justizrat Harry Priester, Berln
Schacht, Berlin,
In den Aufsichtsrat neugewählt wurde heneraldirektor Ernst . G An Stelle des ausgeschiedenen Herrn Ingenieurs Paul Brumme ist al gewählter Vertreter der Arbeiter und Angestellten Herr Kaufmann Kurt Müller i
Meyerstein, sse.
Middendorf, Berlin.
und Kälteindustrie⸗Aktiengeselsschaßt . vorm. Gebhardt & Koenig.
Der Vorstand. L. Binger. Die Einlösung der mit ℳ 250 für die Stammaktien und ℳ 70 für!
Vorzugsaktien zahlbaren Dividendenscheine für das Geschäftsjahr 1927
2
[17043] Aktiva.
Bilanz am 30. September 1922.
Passiva.
Grundstückskonto.. b111“ Bankguthaben.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 142 261,41 Verlust 1921/22. 21 465,80
970 000 11 20 189
163 727
7
21
Debet.
1 153 928,15 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
A
ktienkapitalkonto. Hypothekenkonto. Kreditorenkonto
Rückstellungenkonto.
200 000 800 000 146 46400 7 4639
V 1153 2J
Kredit.
9 853 13 562 40 V
23 415 80 Berlin, den 31. März 1923.
Zinsenkonto 1141“ Unkeostenkonto . . . . ..
Wilhelmsaue Terrain⸗Akt
Willy Fuhrmann.
40 “ ö
. 1 950 21 46580
23 41558
jengesellschaft.
[14376]
Bilanz vom 31. Dezember 1922.
Aktiva. Grundstücke, Wert am 31. Dezember 1921 Aeschreibung .“ Gebäude, Wert am 31. Dezember 1921 „ 2 % Abschreibug
SHugang . ... 70 % Ueberteuerungg] .
„ 2 ½ 23890 25 72020
1 747 068,70 1 222 947,60
2 .
350 164 100 000
129 691 2 593
127098 524 121
Maschinen, Wert am 31. Dezember 1921 114e*“
2. 2⁴ 2 2 . 0 „ 2. . „
ugang. er dhesetieresaa ““
7 443 789,60 5 210 652,30
94 633 9 463
85 170 2 233 137
Inventar, Wert am 31. Dezember 1921. Abgang 8
15 % Abschreibung
Zugang. Vorräte.. Außenstände. Bankguthaben. Kassa und Postscheck bate ehh.; .
8.
Aktienkapital. Hypotheken. Reserre.. Kreditoren.. S“
Gewinn⸗ und Verlust: Gewinnvortra Gewinn von
2 . 2* ³
922
Soll.
951
21 289
18 096
2 285 19
4 000 3 193 36 764
190 817
48 91
27 ung 1 449 4016 2 — 1 211 130c 9888⸗
— 38l 11 800 72⁸ 2
500 000—
6 000⸗ g-. 35c
10 711 Pügs 198 4699
[1 800 183ℳ
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1922. Haben.⸗
6 922 866 4 921 661 35 382 890]2
An
4 6 548 850 1 25 693 88 198 469
19 000 431
Gestehungskosten.. Handlungsunkosten.. Reparaturen. „ Abschreibungen auf das lagekapital.. insen..
„ 0 9 59 05
kasse in Treuchtlingen zu erheben.
264 964 614
—
Treuchtlingen, den 31. Dezember 1922. Treuchtlinger Marmorwerke A
8 Theo Dreessen. „Die in der Generalversammlung vom 23. April 1923 fest
von 30 % ist gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 2 bei der
96% Gewinnvortr Waren..
7 5
--dd. ..
2 —
¶ 9 9 „
G.
18 9927808
₰ 11 000 110,
gesetzte
Gesellschafts
Dividene
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1400 ℳ
10. V
erschiedene Bekanntmachungen. 11 Privatanzeigen.
—
——
☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚̈
5) Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
—-
[17830] Mitleldeutsche Versicherungs⸗ Aktiengefellschaft zu Halle a. d. Saale.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Montag, den 4. Juni 1923, Nachmittags 1 Uhr, im Hotel „Stadt Hamburg“ zu Halle a. d. Saale statt⸗ findenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals um ℳ 42 000 000 durch Ausgabe von 4200 neuen Aktien zu je ℳ 10 000 unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre.
Festsetzung der Ausgabebedingungen.
2. Aenderung der Satzungen: § 4 (Höhe des Grundkapitals) und § 28 (Ein⸗ ladung zu Generalversammlungen).
3. Aufsichtsratswahl.
Aktionäre, welche an dieser General⸗ bversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars mit Nummern⸗ verzeichnis in doppelter Ausfertigung spätestens bis 1. Juni 1923 bei dem Bankhaus H. F. Lehmann, Halle g. d. Saale, oder bei der Mittel⸗ dentschen Versicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft, Halle a. d. Saale, Alte Promenade Nr. 31, zu hinterlegen, worauf die Aushändigung der Eintrittskarten für die Generalversammlung erfolgt.
Der Aufsichtsrat.
L17822] Hüttenwerk Niederschöneweide Aktien⸗ gesellschaft vorm. J. F. Ginsberg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu einer eecen Generalversammlung auf Montag, den 4. Juni 1923, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Mitteldeutschen Credit⸗ bank, Berlin C. 2, Burgstraße 24, ein.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Attienkapitals der Gesellschaft um ℳ 60 000 000 auf den Inhaber lautende Stammaktien von je ℳ 1000 Nennwert mit voller Dividenden⸗ berechtigung für das Geschäfts⸗ jahr 1923. Beschlußfassung über den Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Festsetzung des Mindest⸗ kurses und Ermächtigung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats, die neuen Aktien zu begeben.
Beschlußfassung über die Erhöhung des Stimmrechts der bestehenden nom. ℳ 5 000 000 Vorzugsaktien in den in § 25 der Satzung genannten Fällen auf das Zehnfache.
Aenderung der Satzung entsprechend den Beschlüssen zu 1 und 2.
Getrennte Abstimmung der Inhaber von Stammaktien und von Vorzugs⸗ aktien über die Beschlüsse von 1—3.
1. Ermächtigung des Aufsichtsrats, solche
Aenderungen der Satzung vorzu⸗ nehmen, die nur die Fassung betreffen und die der Registerrichter zur Ein⸗ tragung der gefaßten Beschlüsse in 6 das Handelsregister verlangen sollte.
8 Wahlen zum Aufsichtsrat.
Delenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ eralversammlung teilnehmen wollen, haben 85 ktien gemäß § 25 der bis nitrztag. 8 38 189 shas.
r, entweder bei der Kasse Gesellschaft oder G in Berlin:
6 der Mitteldeutschen Creditbank,
be der Deutschen Bank,
be dem Bankhaus A. E. Wassermann,
nder Bankfirma von Goldschmidt⸗ Rothschild & Co.,
n Frankfurt a. Main:
4 der Mitteldeutschen Creditbank,
snt. Dentschen Bank, Filiale Frank⸗
1 . (.,
be der Tellus Aktien⸗Gesellschaft für lder Vergbau und Hüttenindustrie Uäneg einem Notar unter Einreichung bi ne Fengpeltes Nummernverzeichnisses zu „Das Verzeichnis wird ab rüchh gestempelt zu⸗ wichgegeben und dient als Fintrittgkarte in nationneralversammlung und als Legiti⸗ arte zur Empfangnahme der Stimm⸗
9 ; „ Berlin⸗Niederschöneweide, den 12. Mai
1923. Hü, Der Aufsichtgrat der Hüttenwerk Niereretcnat der. Aktien⸗
[17795]
Massener Ringofen⸗Ziegelei Akt. Ges., Unna i. Westf.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit in Gemäßheit der 8§ 10 und 13 unseres Statuts zu der diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Samstag, den 2. Juni 1923, Nachmittags 4 Uhr, in das Kurhaus zu Unna⸗Königsborn ergebenst eingeladen.
Gegenstände der Tagesordnung sind: a) Der Jahresbericht.
b) Die Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.
c) Verwendung des Reingewinns.
d) Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals und entsprechende Ne ag des Statuts.
Unna i. Westf., den 9. Mat 1923 Massener Ringofen⸗Ziegelei Aktien⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
[17788]
Holzwaren⸗Industrie Aktiengesellschaft, Geisingen (Baden). Einladung.
Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu der ersten ordentlichen Generalversamm⸗ lung am Samstag, den 9. Juni 1923, Vormittags 11 Uhr, im Hotel „Hecht’““ in Konstanz ergebenst einzuladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
2. Genehmigung der Jahresbilanz und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4. Aufsichtsratswahlen.
Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage bis Abends 6 Uhr vor der Generalversammlung bei dem Vorstand unserer Gesellschaft oder bei der Rheinischen Creditbank, Donaueschingen, deren Zentrale in Mannheim und den übrigen Nieder⸗ lassungen dieser Bank zu hinterlegen und die Eintritts⸗ oder Stimmkar Empfang zu nehmen. 8
Geisingen, d. 11. Mai 1923.
Der Aufsichtsrat. Anton Fischer.
Eö“
Westafrikanische Pflanzungs⸗ Gesellschaft „Victoria“. Generalversammlung. Hüörgurc, laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der außerordentl. General⸗ versammlung am Dienstag, den 29. Mai 1923, Nachmittags 4 Uhr, im Ge⸗ schäftslokal der Gesellschaft, Berlin W. 15, Kurfürstendamm 52, ein. Im Anschluß an die außerordentliche Generalversamm⸗ lung wird die ordentliche Jahresversamm⸗ bimeß abgehalten werden. intrittskarten und Stimmkarten er⸗ halten diejenigen Aktionäre, welche, ent⸗ sprechend § 20 des Statuts, ihre Aktien drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der General⸗ versammlung nicht mitgerechnet, hinter⸗ legen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden. Als Hinterlegungsstellen sind die Direction der Disconto⸗Gesellschaft, die Darmstädter und Nationalbank und das Bankhaus Hagen & Co,, sämtlich in Berlin, ferner die Dürener Bank, Düren i. Rheinland, und die Filiale der Darmstädter und Nationalbank in Frankfurt a. Main be⸗ stimmt. Tagesordnung zur außerordentlichen Generalversammlung:
1. Beschlußfassung über Aenderung des 8 2 der Satzungen, betreffend Gegen⸗ tand des Unternehmens.
2. Beschlußfassung, den Inhalt des H 27 der bisherigen Satzungen, betreffend die Auflösung der Gesellschaft, in die neuen Satzungen als § 24 zu über⸗ nehmen.
Tagesordnung
zur ordentlichen Generalversammlung:
1. Vorlage des Berichts des Aufsichts⸗ rats, des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1922.
2. Genehmigung der Bilanz, Vesch uß⸗ fassung über Vergütung an den Auf⸗ sichtsrat, Verwendung der Sonder⸗ rücklage und Talonsteuerreserve sowie Verrechnung des Gewinns.
3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4. Aufsichtsratswahl.
Schloß Langenzell, den 3. Mai 1923.
Der Aufsichtsrat.
eesellschaft vorm. J. F. Ginsb Reinhart, VMentsengen 8
Prinz Löwenstein.
[178111 Autohallen A. G. Ddie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen, die am 1. Juni 1923, Nachmittags 2 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen der Union Bank Aktiengesellschaft in Hamburg, Große Bäckerstraße 9, stattfindet. Tagesordnung:
ℳ 45 000 000 durch Ausgabe von
7000 Inhaberaktien im Nennwert
von je ℳ 5000. . Genehmigung eines v.
vertrages zwischen der Gesellschaft und der Firma Conrad Werner. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Festsetzung der näheren Einzelheiten der Aktienausgabe und, zur Aenderung der Satzungen gemäß dem Beschluß zu 1.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, die spätestens am 31. Mai 1923 ihre Aktien oder die darüber ausgestellten Gut⸗ scheine bei der Unionbank Aktiengesell⸗ schaft oder nach Maßgabe des § 14. der Satzungen hinterlegt He
Hamburg, den 9. Mai 1923.
Der Vorstand.
3.
178060 Hartmann & Braun Aktien⸗ gesellschaft in Frankfurt am Main.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Samstag, den 2. Juni 1923, Vormittags 10 Uhr, im Hotel „Frankfurter Hof“ in Frankfurt am Main, Bethmann⸗ straße 33, abzuhaltenden 23. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen. „Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht mit Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1922.
2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 8
3. Entlastung
a) des Vorstands, .b,) des Aufsichtsrats.
Die Aktionäre, welche in der General⸗
versammlung ihr Stimmrecht ausüben
wollen, haben ihre Aktien ohne Divi⸗
dendenscheine und Talons bis spätestens
sden 30. Mai 1923, Nachmittags 6 Uhr,
bei der Gesellschaft oder
der Mitteldeutschen Creditbank in Frank⸗
furt am Main oder
der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin
oder einer der Filialen der genannten Bank zu hinterlegen oder einer dieser Stellen den Nachweis über die bei einem Notar erfolgte Hinterlegung beizubringen und dagegen die Eintrittskarte zur General⸗ versammlung in Empfang zu nehmen.
Die Aktien und Nachweise über die Hinterlegung bei einem Notar sind bis nach Ablauf der Generalversammlung bei den genannten Stellen zu belassen.
Der Geschäftsbericht und die Bilanz nebst Gewinn⸗ und ö“ liegen vom 15. Mai d. J. ab in dem Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.
Die Einladungsfrist ist auf Grund des § 18 Absatz 1 der Satzung auf zwei Wochen abgekürzt.
Frankfurt am Main, den 9. Mai 1923.
Der Vorstand. Dr. R. Hartmann⸗Kempf. Dr. Braun. [17814] Rheinische Linoleumwerke Bedburg A.⸗G., Bedburg bei Köln am Rhein. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 2. Juni 1923, Nachmittags 3 ¼ Uhr, im Geschäfts⸗ lokal der Besellschaft in Bedburg statt⸗ findenden Generalversammlung geladen.
ein⸗
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und des Berichts für das Geschäftsjahr 1922.
2. Bericht der Prüfungskommission.
3. Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und des “ und Beschlußfassung über die Ge⸗ winnverteilung.
4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
5. Wahl von Rechnungsprüfern für das laufende Geschäftsjahr.
In der Generalversammlung sind die⸗
jenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche
ihre Aktien spätestens drei Tage vorher bei der Gesellschaft oder
bei der Deutschen Bank Filiale Crefeld in Crefeld oder
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A.⸗G. in Köln oder
bei 88 Niederlassungen dieser Banken oder
bei einem deutschen Notar
hinterlegen und bis zum Versammlungs⸗
tage belassen.
Bedburg, den 8. Mai 1923
Der Aufsichtsrat.
1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um ℳ 35 000 000 auf.
[17798]
Vereinigte Großalmeroder Thonwerke in Großalmerode. Die Bekanntmachung in Nr. 99 des Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ anzeigers, 4. Beilage, vom 28. April 1923, wird hiermit zurückgezogen. Großalmerode, den 7. Mai 1923. Der Aufsichtsrat. ““ G. Jung.
[17799]
Vereinigte Großalmeroder
Thonwerke in Großalmerode.
Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Mittwoch, den 6. Juni d. J., Vormittags 9 Uhr, im Sitzungs⸗ saale des Bankhauses S. J. Werthauer jr. Nachfolger in Cassel stattfindenden 35. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst ein.
Stimmberechtigt in der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre, die spätestens am fünften Tage vor dem Generalversammlungstage entweder ihre Aktien oder ein deren Nummern er⸗ gebendes, dem Vorstand genügendes Besitzzeugnis bei dem Vorstand hinter⸗ legen oder die anderweitige Hinterlegung auf eine dem Vorstand genügende Art dargetan haben. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht, Bericht über die Prüfung der Bilanz für das Ge⸗ schäftsjahr 1922 und Genehmigung der Bilanz.
2. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung und Verwendung des Reingewinns. .
3. Aenderung des § 14 der Satzung:
Absatz 1 soll wegfallen. In Absatz 2 sollen die Bezüge des Aufsichtsrats neu festgesetzt werden.
4. Aufsichtsratswahl. 1 Großalmerode, den 9. Mai 1923. Der Aufsichtsrat.
G. Jung.
[17516] Chemische Fabrik Griesheim Elektron, Frankfurt a. M.
Ordentliche Generalversammlung am Dienstag, den 5. Juni 1923, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftshause
Gutleutstraße 31 zu Frankfurt a. M.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1922, Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
gewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2. Wahl zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen und deren Aktien auf den Inhaber lauten, haben ihre Aktienmäntel spätestens bis zum 1. Juni 1923 einschließlich, mit doppeltem Nummernverzeichnis versehen,
in Frankfurt a. M.:
bei der Kasse der Gesellschaft, Gut⸗
leutstraße 31, —
bei der Darmstädter und National⸗
bank, Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien, Filiale Frankfurt
a. M., bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt a. M.,
bei der Deutschen Vereinsbank, 1 in Berlin:
bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien,
bei der Deutschen Bank,
bei der Bank des Berliner Kassen⸗
Vereins, in Hamburg: bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien, Filiale Hamburg, bei der Deutschen Bank, Filiale Hamburg,
bei der Vereinsbank in Hamburg,
in Dnisburg:
bei der Darmstädter und National⸗
bank, Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien, Filiale Duisburg, bei der Duisburg⸗Ruhrorter Bank, Filiale der Essener Creditanstalt, oder gemäß § 15 der Satzung bei einem deutschen Notar bis nach der General⸗ versammlung zu hinterlegen.
Aktien, die auf den Namen lauten, ü von der Hinterlegung befreit. Die Be⸗ sitzer erhalten die Ausweiskarten zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung an ihre im Aktienregister eingetragene Adresse zugestellt. b Die Inhaber von Vorzugsaktien sind von der Ohteklgsewe befreit.
Frankfurt a. M., den 9. Mai 1923. G Der Vorstand.
Plieninger.
Anträge auf Verwendung des Rein⸗
[17539]
Porzellanfabrik Rauenstein vormals Fr. Chr. Greiner & Söhne, Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Freitag, den 1. Juni 1923, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Bank für Thü⸗ ringen vormals B. M. Strupp Aktien⸗ gesellschaft in Meiningen, Leipziger Straße 4, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Ermächtigung der Verwaltung, zu einem ihr geeignet erscheinenden Zeit⸗ punkt bis zu 2 000 000 ℳ Stamm⸗ aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre auszu⸗ geben, diese Kapitalerhöhung durch⸗ zuführen und die neuen Aktien zu be⸗ geben. Fristbemessung für diese Durchführung und Ermächtigung zu entsprechender Statutenänderung § 4 über die Höhe des Grundkapitals.
.Getrennte Abstimmung der bisherigen
Stamm⸗ und Vorzugsaktien über Punkt 1 der Tagesordnung. Zur Teilnahme an der Generalver⸗
rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Vorstand unter Angabe der Nummern angemeldet haben.
Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder B scheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Ausstellung von B. scheinigungen darüber sind der Vorstand, Notare, die Bank für Thüringen vor⸗ mals B. M. Strupp Aktiengesellschaft i Meiningen und deren Filialen, die Al gemeine Deutsche Credit⸗Anstalt i Leipzig und deren Abteilung in Dres den, die Mitteldeutsche Creditbank in Berlin und diejenigen Stellen, die vom Aufsichtsrat als geeignet anerkannt werden, zuständig. 8
Ranenstein, den 8. Mai 1923.
Der Aufsichtsrat. Max David, Vorsitzender.
[17552] Bing Werke vorm. Gebrüder Bin A. G., Nürnberg.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu unserer am 4. Juni 1923, Vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Blumenstraße 16, Nürnberg, stattfindenden Generalversammlung eingeladen. 8
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder von einer Bank oder Bankfirma oder von einem Notar aus⸗ gestellten Depotscheine bis 28. Mai 1923 bei der Gesellschaft oder bei, der Dresdner Bank und deren Filialen oder bei der Darmstädter und Na⸗ tionalbank und deren Filialen oder bei der Deutschen Bank und deren Filialen oder bei der Bayerischen Staatsbank, Nürnberg und München, und deren Filialen oder beim Bank⸗ hause Heidingsfelder & Co., Frank⸗ furt a. M., oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, oder bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A.⸗G., Köln a. Rh., oder bei
I 2
Frankfurt a. M., oder bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, Berlin (nur lur Mitglieder des Giro⸗Effekten⸗ Verkehrs), zu hinterlegen. Tagesordnung: 1 1
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Bilanz und Ge⸗- winn⸗ und Verlustrechnung.
2. Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinnverteilung.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4. Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 75 Millionen Mark durch Aus⸗ gabe von Inhaber⸗Stammaktien zu ℳ 1000 nom. mit Seeeee ga⸗ ab 1. Januar 1923 unter Ausschlu des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Ausgabebedingungen.
zwölf auf sechzehn Stimmen. 6. Aenderungen der Satzungen gemäß den Beschlüssen zu 4 Und 5.
Ueber die Punkte 4, 5 und 6 der Tagesordnung findet neben der ge⸗ meinsamen Abstimmung eine gesonderte Abstimmung der Stammaktionäre und der Vorzugsaktionäre statt.
7. Gewährung von festen Vergütungen an die Aufsichtsratsmitglieder und entsprechende Aenderung des § 18 der Satzungen.
zum Aufsichtsrat.
8. 9. Feuerversicherung. Nürnberg, den 7. Mai 1923.
Der Vorstand.
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗-⸗
4
der Banksirma L. & E. Wertheimber,
Beschlußfassung über die 8
5. Erhöhung des satzungsmäßigen Mehr⸗ 8 stimmrechts der Vorzugsaktien von
EEb“—“