1923 / 109 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

1“ ] E111““ 8 B“ 1““

ͤZZ—qZZZͤẽͤͤZZZẽͤͤ—8qͤͤZZIIIèIIZIZIZ11111141414A“ mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Firma. Die Gesellschaft ist auf⸗ Rersasseiher. 1.“ In unser Hrnde hegfster B f 8 Een Ce eüfeen Vorstandsmäglinele ens, ei trzacnrpaft 2— Aktien Lhen af WFenken Die h.. wurde beute unter Nr. L die Gesellschaft sst erloschen Von den neuen auf den festsestell. Gegenstand des Unternehmens ber Sefenschest ist Hamburg. gelöoͤst. Nr. 6860, Fi Vieh 8 1 Buneg. ir Hinsberg⸗ Fefcher allein zu ae e esellschaft 71910 benees hat, 14 mac tragung der Aktien kann nur mit Zu⸗ mit beschränkter der Firma Ieobe lautenden Aktien über je 1200 ist: a) die Vermittlun von Versicherungs⸗ I7. pril 1 2 schefee Zu. ges: Die Fesellscha 5 öder nit [15489] & Co Kommanditgesellschaft auf Aktien, mann Gesell in Liegnitz ist nünn Her. ich). önlich haftende Gesell⸗ stimmung des Aufsichtsrats erfolgen, (Seo e. zesellschaft 8 ark sind 2 zum Hme von FüHeten m e 8c. * b) der Gegenstand des E ist der Fniges: n 1. April 1923 in eine ister ist heute ein⸗ ohenlimburg, Zweigniederlassung der der Befugnis erteilt, entweder mitta nit 8 baes Fr ns * 8 vnegeenmen . Ueberemg - be Se 8 dn, chi 899 08 Fb, Aus die 88 Versicherungen umd Beger Handel mit Schwerchemikalien, Lebens⸗ Kommanditgesellschaft umgewandelt. Es 8 Hoen 2 irma Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Vorstandsmitglied oder einem veninen nac und Paul Rou Ges Fftc 988 Fanb ie Di v. 42 2.4. nßte g 5 Thar 1923 sel stellt Wichben S.andgegcdem veuviesen achtung von Versicherungs⸗ und Schaben⸗ witteln und mit Waren aller Art ist ein Kommanditist vorhanden. Persön⸗ In Abteilung A: ischer & Co., Kommanditgesellschaft auf später noch zu ernennenden weiteren geel J 5 Heneh et üonifs 1 Ausan- v 8 Gegenstand ndes I 8 1 1 Main den 26 April 1923. fällen, c) Hewersiche von Versicherungs⸗ Das Stammkapital der Gesellschaft lich haftender Gesellschafter ist der Kauf⸗ Zu Nr. 2856, Firma Reklamekunst Aktien zu Barmen, eingetragen worden: kuristen oder einem Handlungsbedaf. Fertrieb 3 8 ber Handel un B Dos- Auf I.ist als 7 vechekrieh des seither von den sell⸗ Heßf Amisgericht b okumenten Expertisierung und e⸗ beträgt 500 000 ℳ. mann Anton Viehmeyer in Hannover. neke & ätz: 8 bisherige Gesell- Nach dem Beschlusse der außerordent⸗ mächtigten die Firma zu vertreten oll Sie: ich und i 1Aug⸗ sationsso ds KrSe Berufung schaftern in Mainz betriebenen Geschafts gulierung von Ewertisirn und Havarien Geschäftsführer: August Wilhelm Die Prokura des Kaufmanns Friedrich schafter Kaufmann Hans Huneke in Han⸗ lichen Generalversammlung vom 25. Ja⸗ die Firmenzeichnung rechtsgültig g. Z.. 88 erne ö erfolgt vn tels as den Handel mit Milch, Butter, Mainz. 1 (15541] d) Besorgung von Versicherungs⸗Re ts⸗ Leckband, Kaufmann, zu Hamburg. Busse bleibt bestehen. nover ist a einiger Inhaber der Firma. nuar 1923 soll das Grundkapital um zunehmen. 82 ) April 1923 8. tli D 3 Deut⸗ Molkereiprodukten und sonstigen Lebens⸗ In unser Handelsre ster wurde heute streitigkeiten im In⸗ und Auslande. ie Ferner wird ntgemacht: Die Unter Nr. 7848 die Firma Louis Die Gesellschaft ist aufgelöst 499 351 200 erhöht werden. Die be- Das Grundkapital zerfällt in 20 00 den 84 189 icht. 3 Msfen Reic 5b anntmas 8 n8 17 Tage mitteln und verwandten Produkten zum bei der Kommanditgesellschaft auf Aktien Gesellschaft ist befugt, sich an gleichen oder Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Michels mit Zaeicniedieraffäng in Han⸗ u 9 dies Firma Flebbe & schlossene Erhöhung ist durchgeführt. Das auf den Inhaber lautende Aktien über; bvbb 2 e 8ton Tag 8 Gegenstand hat. Die Gesellschaft ist be⸗- in Firma „Julius Sichel u. Co:, ähnlichen Untemehmüngen zu beleiligen, folgen im Deutschen Reichsanzeiger. nover, Nordmannstr. 20 Hauptnieder⸗ midt: Dem Ernst Ramberg in Han⸗ Grundkapital beträgt jetzt 998 055 000 ℳ. 1000 ℳ, die zum Nennbetrag ausgegebeae 159 Ber fu d de Taa der Generalver⸗ rechtigt, andere ähnliche Unternehmungen Kommanditgesellschaft auf Aktien“ solche zu gründen, zu erwerben und zu ver⸗ Nosmos⸗Innenkunst Gesellschaft mit lasfung Berlin und als Inhaber der Kauf⸗ nover ist Prokura erteilt Der persönlich haftende Gesellschafter werden. Die Gründer der Gesell vaf Iainz. 115829] eee ses⸗ nicht Bi 1Se. Der Vor⸗ zu erwerben und sich an solchen zu be⸗ mit dem Sitze in Mainz eingetragen: kreten. Das Eiammrlapital beträgt beschränkter Haftung. Der Sitz der mann Louis Michels in Berlin⸗Schöne⸗ Z1 ist. 7020, Firma Hedwig Almstedt: Max von Rappard ist durch Tod aus⸗ haben sämtliche Aktien übernommen. der In unser Handelsregister munfe heute ee. besteht 522 1ee. keiligen. Das Stammkapital beträgt eine Durch Beschluß der Generalversammlung 500 000 ℳ. Karl Walz in Mannheim Gesellschaft ist Hamburg. berg. Dem Robert Kimmelstiel in Die Firma ist erloschen. Die Hrokura des geschieden. Die Bankiers Richard Blecher Kaufmann Gustav Sobanski betreibt sein nl bi der hiesigen Zweigniederlassung in . WMillton fünfhunderttausend Meart⸗ Es vom 7. April 1923 wurde das Grund⸗ ist Geschäftsführer. Die Beselischaft wird, e

2 3 berg. . B 1 Die Fit & TCo. Gesellschaft mit Personen. Er wird, abgesehen vom Millio de 7 ] zilli 1 L Der Gesellschaftsvertrag ist am Berlin ist Einzelprokura erteilt. Dem Willi Almstedt ist erloschen. 2252 1111311“ asaitter. 8 deGnaht ersten Vorstand, vom Aufsichtsrat bestellt, wird in der Weise aufgebracht, daß die 111 wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind,

20. April 1923 abgeschlossen worden. nsen⸗Charlottenburg, Kurt Zu Nr. 7 Fi Schütte & Co.: Düsseldorf sind zu persönlich haftenden Liegnitz Gurkeneinlegerei und Sauerkabl⸗ 8.80es. „0 Sern; ali drei Gesellschafter das seither von ihnen n 1— . vertreten durch zwei Geschäftsführer oder Gegenstand des Alnsernehmrens ist die e, 88 Tagefell⸗ 08nr. bs 1. Fipms u“ Gesellschaftern ernannt. Die Prokura des fabeik⸗ im Creschäft der gleichen Aerlai hinäh a. M.) eingetragen: 8* a e““ Vehl der Eeee gglices deet gas. Utbut ust ber don, zu erhöhen beschlossen. Diese Erhöhung durch einen 88 äftsführer in Gemein⸗ Eerelung und der Vertrieb von künst⸗ witgen ee, Walter Oertel⸗Berlin ist Ge⸗ Unter Nr. 7849 die Firma Willi Alm⸗ Richard Blecher ist erloschen. es die Gesellschaft betreiben soll. Aus n man Oscar Grosser ih Frankfurt a. M. einem Mitglied, so ist dieses allein zur Passiven nach der Bilanz vom 31. De⸗ ist ducchgeführt, das Grundkapital beträgt schaft mit einem Prokuristen. Alle öffent⸗ ischen Innenausstattungen aller Art, samtprokura erteilt derart, daß ein jeder stedt mit Niederlassung in Hannover, Durch Beschluß der außerordentlichen diesem Geschäftsbetrieb bringt Sobanski Re Ginzelyrokurg g. vrir 1923 8 Vertretun Gesellschaft berechtigt; zember 1922 einbringen, womit die Ein⸗ jetzt fünfhundert Millionen Mark. Die lichen Bekanntmachungen der Gefellschaft insbesondere von Kontor⸗ und Woh⸗ in Gemeinschaft, mit einem anderen Pere mättsts 1, und als Inhaber der Generalversammlung vom 25. Januar in die Gesellschaft folgendes ein nach dem Mainz, den 1 A 88ce icht. besteht 8 ous mehreren Mitaliedern, so lagen der Gesellschafter geleistet sind, Der neuen Aktien über je 1000 lauten auf werden im Deutschen Reichsanzeiger, nungsmobiliar und Sprechmaschinen Prokuristen die rnnn vertreten kann. Kaufmann Willi Almstedt in Hannover. 1923 ist § 1 Abs. 2 des Gesellschafts⸗ Stande vom 28. Februar 1923 abzüglich Hess. Amtsgericht. 1I1.“ d i Gesellschaft durch j wei Mit⸗ Wert der Sacheinlage ist zu 1 500 000 den Inhaber und werden zum Kurse von Berlin, und im Generalanzeiger, Mann⸗ und der Betrieb aller dazu gehörigen In Abteilung B: Unter Nr. 7850 die Firma Georg vertrags aufgehoben und hat eine neue der laufenden Schulden: 1. 8 600 000 lieder * ein ncndicd 8 Ge⸗ angenommen. Hiervon entfallen auf die 350 % ausgegeben. Durch denselben Ge⸗ heim, veröffentlicht. 8 oder veckdienlichen Geschäfte. Zu Nr d8s Firma Gebr. Körtling Nagel mit Niederlassung in Hannover, Fassung erhalten; § 4 ist entsprechend der außenstehende Forderungen. 2. Das der un Nainz. G“ [15525] mnesnfchas mit ennem Prokuristen ver⸗ Gesellschafter Karl Krämer, und Johann neralversammlungsbeschluß erhielt § 5 Mannheim, den 2. Mai 1923. Die Gesellschaft ist berechtigt, andere Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Engelbosteler Damm 66, und als Inhaber Kapitalserhöhung geändert; § 7 Abs. 2 genannten Firma gehörige Warenlager Fn unser Handelsregister wurde heute treten. Der Aufsichtsrat kann jedoch auch Bräunig, beide in Mainz, je 350 000 der Satzung (Grundkapital) eine neue Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. gleichartige und ähnliche Unternehmun⸗ Dem Heinrich Koch in Han⸗ der Kaufmann Georg Nagel in Hannover. und 3 sind aufgehoben und durch einen Hae. Inventar einschließlich aller Waren be der Gese schaft mit beschränkter Haf⸗ ö“ Mitaliedern des und auf den Gesellschafter Georg Bräunig Fassung. Auf die eingereichten Urkunden zsu erwerben oder sich an solchen zu nover ist Prokura erteilt. Der Klempner Unter Nr. 7851 die Firma Friedrich neuen Absatz 2 ersetzt; § 17 Abs; 1 und der Zweigniederlafsung der Firma in u un in Firma „Rheinische Schuh⸗ Vorstands die Vefwanis erteilen, die Ge⸗ in Mainz 800 000 Mark. Die Gesellschaft wird verwiesen. M.-Gladbhach,. [11629] teiligen. Alfred örtli und der Kaufmann Otto mit Niederlassung in Hannover, § 19 Abs. 1 sind aufgehoben und haben Panten. Dieses Warenlager ist mit varen⸗Handelsgesellschaft mit be⸗ sellschaft allein zu ö Die Be⸗ wird durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ Mainz, den 26. April 1923. In unser Handelsregister ist eingetragen Das Stammkapital der Gesellschaft Robert Körtling sind als Geschäftsführer Rehbockstr. 6, und als Inhaber . Kauf⸗ neue Bestimmungen erhalten. 11 300 000 bewertet worden. Die all schränkter He Durit dem 8 in Gefellschaft erfolgen führer vertreten. Sind mehrere Gesch ts⸗ ess. Amtsgericht. worden am 12. 4. 29: beträgt 3 000 000 ℳ, ausgeschieden. Der Kaufmann Rührer mann Friedrich Otto in Hannover. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Aktiengesellschaft gewährt Gustab So⸗ Anl Mainz eingetragen: Dur Mär 1923 im Deutschen Reichsanzeiger. führer vorhanden, so wird die Gesellschaft 1“ Aht. B. Nr. H⸗ Fifma zegince handen, so ist jeder von ihnen berech⸗ 2 lit Niederlassung i annover, Inhaber lautenden Aktien über je 1200 von 19 900 000 19 900 Stück Akt w. 1. Fritz Kann, Kau in Fi oder einen Geschäftsführer in Gemeinschaft 8 XV' bach. Zweck; Erwerb und Fortbetrieb des tügt, die Gesellschaft allein zu vertreten. fühe be Fienla geletege Lrnte n. Ser. sn 4 in Dang In⸗ ausgegeben: zum Nennwert. Nigs sancurg. 2 in Frankfurt a. M., und 1. die offene Handelsgesellschaft in Firma mit einem ge ft f pertreiech baft O.⸗3. 44, Firma „Süddeutsche Union⸗ unter der Firma „Reinke & Büttgen“ . 8 nd 7

L0 8 C 1 J ai b ien⸗ 8 88* 4 Ink ec , . . Ce Kessczge tunae S niteescrsftte. Penoder dufrran Ors Karr Vlzut en iceülbar Jcfrf zni Hrse vas I c, eelie efanntmeachungen dr Feselscan efsgde Febthe Feufftanne fr Wer als eNas Fulhe Fnnn.aig g Aüien liche Bekanntmachungen der Gesellschaft Stahlgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Tabakfabrik bestehenden Tabakfebrikations⸗

2 2 1 8859 inzahlbar 9 250 % f Reichsanzei 2 „ꝙ§ꝗv* Ir. er d D. ichs⸗ tung“ in Mannheim, wurde heute ein⸗ äfts sowie der Betrieb aller mit ͤͤͤͤͤͤZͤͤZẽZͤZõ—ͤͤ11“ eyn, Kaufmann, zu Stade. ßh . 2 Zu Nr. 1248, Firma Deutscher Stahl⸗ 100 %, einzahlbar sofort mit 25 %, sind mit der Firma der Gesellschaft und unl des Gesellschalts bgeand 4 B delsvertret in schaft sind die drei Gesellschafter Georg ilhelm Tränkle, 2 eim, Ge⸗ Gewerbe. Die sellschaft ist befugt, Ferner wird bekanntgemacht: Die Peter Kuhlen in Hannover ü zum Ge⸗ handel, Gesellschaft mit beschränkter 249 999 600 zum Kurse von 100 ꝛ% der Unterschrift der Vertretungsberechtigten 1nl vuß er von jetzt ab lautet: Geschäftsführer 4. Jean usch, Handelsvertreter in raunig, Karl Krämer und Johann samtprokuristen. Direktor Fritz Sils, sich an gleichartigen Unternehmungen in öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ chäftsführer bestellt; die ihm erteilte eer⸗ SSe. bes . Herbert einzchlbar sofort alt 25 0 ehgh hen; die des Aufst sig en in die beiden Geschäftsführer Grünspan Mainz, und 5. Dr. Emil Kramer, Rechts⸗ alle Kaufleute in Mainz, destellt. Dortmund, ist als Geschäftsführer bestellt. jeder gesetzlich zulässigen Form zu be⸗ Uschaft erfolgen im „Hamburgischen Prokura ist erloschen. Sen wirr und Au ist Ilgner sind erloschen. Hohenlimburg, den 27. Äpril 1923 di ö1“ Gesellschaft, die dran s Maurer; ein jeder derselben vertritt anwalt in Mainz. Die fünf Gründer Mainz, den 20. April 1922. Die Geschäftsführer Fabrikant Wilhelm teiligen. Stammkapital 10 000 000 Nℳ. Correspondenten“. Zu Nr. 1583, Firma Hannoversche De 8 S een riit Kappes in Han⸗ Das Amtsgericht 8 de Föhne chter die Un 8 de Gesellschaft allein und selbständig. haben sämtliche Aktien übernommen. L4“ Schmolz und Ingenieur Jean Weißenfels Vorstand: 1. Josef Büttgen, 2. Gustav Der Gesellschafter Wollschläger brinat Knopffabrik Gomperz &, Meinrath m. fcgn ge ür di , E“ „der Aufsichtsrat und die Unterschrit Mainz den 18. April 1923. Vorstand der Gesellschaft sind: Rechts⸗ . ngnovocohnen jetzt in Mannheim Reinke, beide Kaufleute in M.⸗Gladbach. das ihm gehörige, in 9* Werkstatt, Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unter⸗ 8 88 -e Leipzig 1 115513] 88 eesc. Fenasdesan. Hess. Amtsgericht. anwalt Sigwart Süssel in Mainz und AMraimnz. 3 115537] Mannheim, den 2. Mai 1923. Der ge sbcsder aunleute, i festgestellt 82 Horner Lardstraße 247, befindliche In⸗ nehmens ist jetzt Fabrikation und Vertrieb schaftlich mit einem dlt, sshfrfgir. LpZk. 2 o9 des Hondelsniester den Aufscchtsrat durch einmalige iffen⸗ Dr. Leonhard Fulda, Bankier in Mainz. —In unser Handelsregister wurde heute Beadisches Amtsgericht. B⸗G. 4. FS. 1. 1923. Das Grundkapital ist ein⸗ ventar und Arbeitsgerät, welches in dem von. Knöpfen, Kurzwaren und anderen oder einem anderen Prokurssten zur Ver⸗ ist heute die Firma Bau⸗ & Boden⸗ lüche dr. l Nainz. 3 115526] BDem Kaufmann Basilius Acker in Mainz bei. der Aktiengesellscheft in Firma XXX erg⸗ geteilt in 5000 Stück Inhaberaktien im dem Gesellschaftsvertrag angehängten Artikeln der Textil⸗ und Spielwaren⸗ tretung der Gesellschaft befugt ist. Die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ G 678 v Gesellschaft sind: 1. In unfer Handelsregister wurde heute ist Prokura erteilt. Er ist in Gemein⸗ „Manes⸗Schuh Aktiengesellschaft“ Mannheim. 115546) Nennbetuage von je 1000 und in 500 Vergeichnis aufgeführt ist, in die Ge⸗ branche. Die Gesellschaft ist berechtigt, Kaufleute Hans Her Erutide in Han⸗ tung in Leipzig (Brühl 4) und folgendes 88 Fabrikbesitzer Gustav Ser lns der in Mainz-Kastel. (Amöneburg) schaft mit einem Vorstandsmitglied zur mit dem Sitze in Mainz eingetragen: Auf Zum Handelsregister B Band XVIII Stück Inhaberaktien im Nennbetrage von sellschaft ein. sich, an anderen Unternehmungen, die nover und Aaaash ner in Dortmund eingetragen worden: Der Gesellschafts⸗ baneki in Lie 78 2e Frau Meargcn n nier der Firma „Holzverkohlungs⸗ Vertretung der Gesellschaft befugt. Die Grund des Generalversammlungsbeschlusses O.⸗3Z. 51, Firma „Hugo Kiekenau, Ge⸗ je 10 000 ℳ. Der Vorstand besteht aus Der Wert dieser Einlage ist auf gleiche oder ähnliche Zwecke verfolgen, in sind zu hehrrec, Fer Geschäftsführern vertrag ist am 23. Januar 1923 ab⸗ egnbensti, arr öue in gerre gndustrie Aktiengesellschaft Zweig⸗ Mitglieder des Aufsichtsratz sind: vom 15. Dezember 1922 wurde das Grund⸗ sellschaft, mit Haftung“ in zwei Mitgliedern, deren Bestellung durch 1 500 000 festgesetzt worden und jeder zulässigen Form zu beteiligen. Die sa t, und zwar mit der Befugnis, die geschlossen und am 13. April 1923 ab⸗ 1 8n Osk Sobanzki i degni nederlaffiting Amöneburg Mainz⸗ 1. Großkaufmann Wilhelm Christ in kapital um sechs Millionen Mark erhöht. Mannheim, wurde heute eingetragen: den Aufsichtsrat zu notariellem Protokoll wird dieser Betrag dem Gesellschafter Gesellschaft ist auch herech h Zweig⸗ Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem geändert worden. Gegenstand des Unter⸗ 3. 1 Mühl besit in Fisgnih sastel)“ bestehenden Zweigniederlassung Mainz, 2. Bankier Isaac Josef Fulda in Es beträgt jetzt neun Millionen Mark. Hugo Kiekenau ist als Geschäftsführer erfolgt. Die Berufung der General⸗ Wollschlaäger als voll eingezahlte niederlasungen im In⸗ und Auslande zu anderen. Geschäftsführer oder stell⸗ nehmens ist Errichtung von Bauten, und P in Lie dg uns Ponen, 8 Par llee nit Haupksit in Konstanz bestehenden Mainz, 3. Dankier Ernst August Bam⸗. Die neuen Aktien sind Inhaberaktien und gusgeschieden; dessen Witwe, Elise geb. versammlung geschieht durch einmalige Stammeinlage angerechnet. errichten. Nach dem bereitz durch⸗ vertretenden Uefehasafttre. oder in Ge⸗ Ausführung von Umbauten, Erwerb, Ver⸗ Seee e vügc b zanten, 5. Pre. süngesellschaft eingetragen: Die Ge⸗ berger in Mainz, 4. Bankdirektor Fritz werden zum Nennwert ausgegeben, Durch Leiding, hier, ist nunmehr die alleinige öffentliche Bekanntmachung, 1 Carl F. Benrath Gesellschaft mit geführten Beschluß der außerordentlichen meinschaft mit einem Prokuristen zu ver⸗ d; 1ö14143““ kurist Hermann gr 18 legnitz. 8 maalversammlung vom 7. März 1923 hat Dickhaut in Laubenheim a. Rh., 5. Bank⸗ denselben Generalversammlungsbeschluß ist Geschäftsführerin. mindestens 20 Tage vor dem Versamm⸗ beschränkter Haftung. Der Sitz der Generalversammlung vom 12. Februar treten 1e6“ ersten 16 1 8 e Erhöhung des Grundkapitals um direktor Dr. Otto Eberler in Berlin, die Satzung in § 5 Abs. 1 daeschru cch Mannheim, den 2. Mai 1923, lungstage, der Tag der Bekanntmachun Gesellschaft ist Hamburg. 1923 ist das Grundkapital unter gleich. Zu Nr. 1313, Firma Industrie⸗ und stücken und Grundstücksteilen. Die Ge⸗ 1. Rechtsanwalt „G e 88 Herde fntig Millionen Mark durch Ausgabe 6;, Reichstagsabgeordneter Otto Keinath, und 2 (Art der Alen. geändert. Auf Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. und der der Versammlung nicht mit⸗ 18 „Gesollschaftsvertrag ist am zeitiger Umwandlung der bisherigen Vor⸗ Bergwerkobedarf Gesellschaft mit be⸗ sellschaft ist berechtigt, sich zur Erreichung un Liegnitz, 2. Holzgrashan 8r M. h dn 40000 Stück auf den Inhaber Mitglied des Reichswirtschaftsrats in Verlangen eines Aktionärs hat die Um⸗ 8 ““ gerechnet, erscheinen muß, seitens 4 21. April 1923 worden. zugsaktien der Gattung A in Stamm⸗ schrankter Haftung: Durch Beschluß der diesss Zwecks an ähnlichen Unter⸗ werksbesitzer Oswa Ear 89 ler llaumden Stammaktien im Nennbetrage Berlin, 7. Rechtsanwalt Dr. Emil wandlung seiner Inhaberaktien in Namens⸗ Mannheim. (15543] Vorstands oder des Aufsichtsrats unter Gegenstand des Unternehmens ist der aktien um 5 000 000 erhöht worden Gesellschafterversammlung vom 2 ürz nehmerngen zu beteiligen. Das Stamtn⸗ nitz, 3. Bankdirektor Georg Lauterbach in re je 1000 und 10 000 Stück auf den Kramer in Mainz, 8. Druckereibesitzer aktien sge seinen n⸗ Auf die eingereichte Zum Handelsregister B. Band XX Angabe des Zweckes. Alle öffentliche Fin. und Ausfuhrhandel mit Waren durch Ausgabe von 5000 neuen auf den 1923 ist das Stammkapital der Gesell⸗ kapital beträͤgt fünfhundertlausend Mark. Liegnitz dung der Ge⸗ 1l amen lautenden Vorzugsaktien im enen Georg August Mayer in Mainz, 9. Fabrik⸗ Urkunde wird verwiesen. (O.⸗Z. 28, Firma „Vereinigte Edelstahl⸗ Bekanntmachungen erfolgen einmal i aller Art für fremde und eigene Rech⸗ Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 ℳ. schaft um 900 000 erhöht und beträgt Sind mehrere Geschäftsführer bestellt; Von den mit der Anmeldung er Ve parage von je 1000 beschlossen. Die besitzer Dr. Georg Noah in Berlin, Mainz, den 26. April 1923. werke Gesellschaft mit besgeitke Haf⸗ Deutschen Reichsanzeiger, sofern das Ge⸗ nung sowie Handelsgeschäfte aller Art Das Grundkapital beträgt jetzt 8 000 000 sche 1 000 000 so wird die Gesellschaft durch mindestens sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ Fcwitalserhöhung ist erfolat. Das Grund⸗ 10. Weingroßhändler Hermann Sichel in ö“ annheimd in setz nieht mehrmalige 9 E“ 18 In⸗ und Auslande, die mit dem Mark und ist 000 auf den In. Unter Nr. 1951 die Firma Wotan⸗ zwei Geschäftsführer oder durch einen besondere 88 11“ b swital beträgt jetzt 110 Millionen Mark. Mainz und. 11. Generaldirektor Carl —— . Mannheim, als Zweigniederlassung der vorschreibt. Die Gesellschafter Josef daschinenhandel in direkter oder in⸗ haber lautende Aktien ht je 1000 ℳ. sese in und Apparate⸗Aktiengesell⸗ Geschäftsführer zusammen mit einem 113132 ns 1 duch Beschluß derselben Generalver⸗ Walther in Berlin. Mainz.— [15538] Firma „Vereinigte Edelstahlwerke Ge⸗ Büttgen und Gustav Reinke bringen als

Sing äftsführ „aus 1 1— 8 28589 8; 1 12i* 1 tterversammlung vo 8 8 b 8 ftsfü S ich M. heim., [15547 üttgen“ Aktiengesells Sind mehrere Geschäftsführer vor Rinkel in Hanmnover ist zum Geschäfts⸗ Unter Nr. 7852 die Firma Otto Karl. Von den neuen 416 126 Stück auf den banski für den Nettoeinbringungsbetrag chofterversammlung aürehe fucas in Die Gründer der Gefellschaft sind: durch zwei Geschäftsführer Lenchüsge ö 1 V. 549 & Büttgen“ Aktiengesells

direkter Beziehuna stehen. Durch den gleichen Beschluß ist der Ge⸗ Sin in . af anm. ie Sto ändert: Von den bei der Anmeldung ein⸗ Handelsregi ellschaft mit beschränkter Haftung“ in alleinverfügungsberechti Inhab⸗ Das Süamnmkapital der Gesellschaft dihchetede Ranösrandels in schaße wi E1“ heber ge C““ Prüfungsbericht der Revisoren auch bes ansbregeass 8 JFatltene gändent gereichten Schrifistücken, insbesondere von bedöder üüh Heneeaesister ndeart egs 11AX“ Fleinversseatngebace hi0te, Sechcberfcce beträgt 1 000 000 ℳ. 1 §§ 2 (Gegenstand des Unternehmens), ist: 1. Erwerb und Betrieb von Ma⸗ Richard Eidne in geipzig der Handelskammer Liegnitz Einsicht ge⸗ Ln 5 dahin, daß die bestehenden 10 000 dem Prüfungsbericht des Vorstands, des und mit einer weigniederlassung in Wilhelm Tränkle, Mannheim, und Emil in M.⸗Gladbach Bümw⸗ und Fabrikeinrich Geschäftsführer: Carl Friedrich Ben⸗ 3 früher 5 (Grundkapital) neu gefaßt und schinenfabriken und ähnlichen Unter⸗ Weit 1“ egeben: Die nommen werden, 1 Elick auf den Namen lautenden Vorzugs⸗ Aufsichtsrats und der Revisoren und der Mainz unter der Finmna: „Mittel⸗ Vogel, Heidelberg, sind als Prokuristen tungsgegenstände laut Verzeichnis ein. rath, Kaufmann, zu Blankenese. die Bezeichnung der Paragraphen geändert. nehmungen, 2. Errichtung und Betrieb Bek 5 88 en der Gesellschaft er. Liegnitz, den 27. April 1923. üijen von je 1000 in 10 000 Stück Genehmigungsurkunde des Reichsaufsichts⸗ deutsche Creditbank Filiale Mainz“ bestellt derart, daß jeder derselben gemein⸗ Der Wert dieser Einlage beträgi Ferner wird 1 : Die Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum ingendwelcher Nebengewerbe, welche mit 6 u“ Deutschen Reichs⸗ Amtsgericht. uf den Inhaber lautende Stammaktien amts für Privatversicherung in Berlin, bestehenden Aktiengesellschaft eingetragen: sam mit einem stellvertretenden Geschäfts⸗ 5 000 000 ℳ. Hierfür sind den genannten 14“ der Gesellschaft er⸗ Kurse von 100 %. —. 1 dem eigenen Betriebe der Aktiengesellschaft dae-hs.ges . dsson len je 1000 umgewandelt worden sind kann bei dem unterzeichneten Gericht Ein⸗ Die durch die Genevalversammlung vom lührer zeichnungsberechtigt ist. Die Pro⸗ Gesellschaftern Aktien im gleichen Nenn erelchorsberg Heselschae vhscche. i rschtegcerarn Prenennie—gesce wader mit ger Verwertung der eigenen cher s Ain saercht Leiyzia, Abt U. vrxgin. „v e Sdiecel, es diese Umwandlung gegen Zuzahlung sicht, genommen werden. Der Prüfungs⸗ 2. Dezember 1922 beschlossene Erhöhung kuren sind auf den Betrieh, der Nieder⸗wwerte zugeteilt worden. Die Gründer des zoldberg Gesellschaft mit be⸗ licher Maschinenverkauf Meyer & Busch⸗ remder Erzeugnisse irgendwie im Zu⸗ 8 am 3. Mai 1923. In unser Handelsregister wurde heute sen 7000 pro Aktie erfolgte, § 5a in bericht der Revisoren kann auch bei der des Grundkapitals um bis 340 000 000 lasgung Mannheim 5. Gesellschaft, die sämtliche zum Nenn⸗ Eränkter Huftung. Der Sitz der mann Gesellschaft mit beschränkter Haf. sammenhan insbesondere Her⸗ 8b bei der Firma „H. Prickarts“ in teng auf die Dividendenrechte der Vor⸗ Handelskammer in Mainz eingesehen ist in vollem Umfang durchgeführt. annheim, den 2. Mai 1923, betrage auszugebende Aktien übeimommen

6 veere aan ö“ trnge. Der rufrnamn C ist kellung, 12 üb fung, püüh Leipzig. [15512] Feaim 1“ cDnß eh k. l 1 und die Gewinnverteilung, 6“ den 19. April 1923 1“ bekrägt Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. haben, sind: 1. Felef getmr.

8 1sberl Im al sseschäftsführer ausgeschieden. 1 en und g nisse, die 1 belsregi irmenfortführungsrecht, i on dem l 917 in bezu . 923. ℳ0. eschlu⸗ r⸗ ö11“ 2. Kaufman zustav Reinke, 3. Bank⸗

20. April1 geschlossen worden. b““ Fanh Seskt 83 109 8ℳ2 He delsphsge heri. en Ilsh gan Friedrich Wilhelm Kart is ziien. Auf 4.ö Hess. Amtsgericht. sselben feichuß §§ 5 Mannheim. [15542] 2ecdeeufegane Gerstere alle in M.⸗Glad⸗

6 ; aygr. 3 Zu Nr. 1797, Firma Hannoversches Be⸗ zur Herstellung und Verwertung der; 1 ie Firma Gasch & Wilde 8 . l BI a An bexgftand des⸗ 88 ie mnene ssteber leuchtungshaus Gesellschaft mit be⸗ eigenen Fabrikate gehören. Die Gesell⸗ itt, Beute Hie Fir veheilschafr mit be⸗ Körber in Mainz auf Georg August r Bezug genommen. (Grundkapital), 33 (Stimmrecht der Vor⸗ Zum Handelsregister B. Band XXI bach, 4. Kaufmann Johannes Pohle in

8 n chränkter aftung: Nach dem Beschlu ist berechti t, ich in irgendeiner ink H ; 6n Eilen⸗ Walter und Ludwig Goldschmidt, beide Mainz, den 18. April 19223. ugsaktien und 37 eingewinn) ab⸗ O.⸗Z. 46, Firma „Trefz & Co., Kohlen⸗ Rheydt und 5. Kaufmann Julius Loeb

8 1111““ 8 Be lschacherperfahmerns 888 18 E“ Unter⸗ g öG Kaufleute in Mainz, übergegangen, die a Hess. Aechnil 192 Handelsregister wurde Sn0 0” handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ in Leipzig. Den Aufsichtsrat bilden

beir⸗ Bc. 600Seh apital der Gesellschaft 15. Februar s—en ist das Stammkapital nehmungen zu beteiligen sowie Interessen⸗ 8 worden: Der Gesellschaftsvertrag unter unveränderter Firma in offenern E1“ der Aktiengesellschaft in Firma „Mainzer Mainz, den 26. April 1923. tung“ in Mannheim, wurde heute ein⸗ die vorstehend zu 3 und 4 genannten Per⸗ Süd” b 88 76 zttsfij um 90 000 auf 180 000 erhöht gemeinschaften einzugehen. Das Grund⸗ 8e 26. April 1923 abgeschlossen HerbesSgeselschaft weiter betreiben. Die [15528] Verlagsanstalt und Druckerei, Ak⸗ Hess. Amsgericht. getragen: Durch den Beschluß der Gesell⸗ sonen sowie der Direktor Paul Brasch in tellt, so 8. lohrdie Fschäftsführer be⸗ worden. Durch den gleichen Beschluß ist sepital beträgt 5 000 000 ℳ, zerlegt in worden. Gegenstand des Unternehmens Gesellschaft hat am 1. April 1923 de In unser Handelsregister wurde heute tiengesellschaft“ mit dem Sibe in schafterversammlung vom 27. März 1923 Amsterdam. Von den mit der Anmeldung siht s de e Gerchätsshre ge. der Gesellschaftsvertrag hinschtlich der 509 Iababeraktien zu ie 1000 9 und in ist die Herstellung und der Vertrieb von gonnen und hat ihren S 8 Mainz e be der Aktiengesellschaft in Firma „All⸗ Mainz eingetragen: Jakob Diefenbach, Mainz. (15539] ist der 8TTö abgeändert: der Gesellschaft eingereichten Schrift⸗ meinse daftlich 128 8 8 häftsschrer ge⸗ Verteilung des Reingewinns ergänzt 450 Inhaberaktien zu je 10 000 ℳ. Pelzhüten Pelzbesätzen Pelzkonfektion Peotueeg des Friedrich Veigel und 8 bau Allgemeine Bausausführungen Buchhalter, und Paul Benndorf Haupt⸗ In unser vherlstg. ter wurde heute §.5 (Bekanntmachungen) erhielt die Be⸗ stücken, insbesondere von dem Prüfungs⸗

schäftsführer in Ge Fegurch ftemt „Ge⸗ worden. Alleiniges Vorstandsmitglied ist der Kauf⸗ und anderen Pelzneuheiten auch mit Ver⸗ belm Ohl sind nehenonc⸗ ttiengesellschaft“ mit dem Sitze in kassierer, beide in Mainz, ist Gesamt⸗ bei der in Mainz bestehenden Zweig⸗ G §. 6; als § 5 ist folgende Be⸗ bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats Prokuristen. Emnesnichaft mit eihem .. 9.. die⸗ Firma Weinberg mann Heinrich Näther in Der arbeitung von Leder, ferner der Handel der in dem. Betriebe des Geschäfts d Meinz eingetragen: Paul Janicke ist aus prokura erteilt 8 niederlassung in Firma „Dresdner stimmung eingefügt: „Die Gesellschaft hat und der Revisoren, kann bei Gericht, von Geschäftsführer: Salomon Goldbe & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 10. April 1923 mit Fellen und Leder sowie die Herstellung fum 1. April 1923 b ründeten Ver Ge⸗ bem Vorstand an eschieden Oskar Mainz den 20 April 1923 BMeauk 8 Mainz“ (Hauptsitz in einen oder mehrere Geschäftsführer. Die dem Prüfungsbericht der Revisoren auch Rudolph Arthur 11. 8 tung mit Sitz in Hannover, Knie⸗ geschlossen. Sind mehrere Vorstands⸗ und b⸗ Vertrieb von Gegenständen, die ichkeiten ist bei dem 1S vfelscan beuth, Architekt in Saarbrücken ist als Heess. Amtsgericht. Dresden) eingetragen: Nach dem Beschluß Gesellschaft wird, wenn nur ein Geschäfts⸗ bei der Handelskammer in M.⸗Gladbach Domeniko Romano Antonio Bernardo straße 26/27. ö des Unter⸗ mitglieder beheect so erfolgt die Ver⸗ Leder schäfts durch die offene Handelsgeselschen neteres Vorstandsmitglied bestell G 4 sdeer Generalversammlung vom 9. Januar führer bestellt ist, durch diesen, wenn aber Einsicht genommen werden. G

G 3 der teilweise aus Fellen oder L EeT“ d c ““ ernardini ämtli . s ist der Betrieb einer Roh⸗ tretung der chaft durch zwei Vor⸗ ganz v ; zat ausgeschlossen. 1 sai 1199; 1923 Il das Grundkapital um mehrere ordentliche oder stellvertretende Nr. 326 die Firma Theo Rebig, Ge⸗ I sämtlich Kaufleute, zu nehmens isß r Betrieb ei h g sch bestehen. Das Stammkapital beträgt Mainz, den 16. April 1923. ainz, den 19. April 1923. Mainz. [15533] so as ap Em MGehcecfsfühner destellt fnd, Loech tenae G Fheng er 8

produktengroßhandlung und Sortier⸗ standsmitglieder oder durch ein Vorstands⸗ vier Millionen Mark. Zu Geschäfts⸗ Hess. Amtsgericht. n unser Handelsregister wurde heute 550 000 000 erhöht werden. Die Er⸗ G ellt s 1. m -

„„Ferner wird bekanntgemacht: Die anstalt. Die Gesellschaft ist been g. nitglied in Geste echc mit finemg Pre⸗ führern sind bestellt die Faufkeuse Jo⸗ Hess. 8eg ber e „Ir Lvude h in höhung ist erfolgt. Ige eungfah zel 11114“ öZZ Fifenelichen Llerannümächungen der Ge. ihe Unüetsaieeingec ausfubrhere, sich an kan fale webrlis Vorsnasetalieder Uannen nlcan f hher 18n 1cehh magin⸗ lom Tgmg. NN!R!ñN“ sellscaft erfolgen in den „Hamburger liche Unternehmungen auszudehnen, sich an kann, falls mehrere 42 ilde in Naunhof. Jeder von ihnen ist Mainzg, „lsreaister Abteilun „h unser Handelsregister wurde heute mann in Mainz ist Prokura erteilt. Millionen Mark und zerfällt in 6 Herbert. 8 Manmheim ist als trieb der hergestellten Produtke; Nachrichten“. anderen Unternehmungen zu beteiligen und bestellt sind, einem Vorstandsmitgliede das berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ In unser Handelsregister 2 8 ent 1e der in Mainz unter der Firma Mainz, den 20 ril 1923 Aktien zu je 600 ℳ, in 136 660 Aktien zu Herbert Hoffmann, annheim, ist als sellschaft ist berechtigt, sich an gleichartigen

4 ½*„ 4 X so gj 2 8 1 2 1 . - 0 8 ; 77 . 8 8 8 ; ; 19 äftsfü ollt 9 J gr m u 8

2 z 8 . 5 ; f born Kartoffelver 3 ichs⸗ Stammkapital beträgt 5,000 000 ℳ. treten. Die Bestellung und Abberufung Wei ; Ben: Die Handelsgesellschaft in Firmg „Am B tehenden Zweigni 6S; b erw Eo 1X“ 5”8 Mleiniger Geschäftsführer ist der Kauf. der Vorstandemitglieder erfolgt durch den E“ vekangtgege ben. 88 & Eeeh mit dem Sitz in 2 ainggse üla 113“ eugtsth 8 15534] Mark. Alle Aktien lauten auf den In⸗ Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. treten. Sbammkapital: 500 000 ℳ. Ge⸗ beschränkter Haftung. Der Sitz der mann Semmy Weinberg in Hannover. Vorsitzenden des Aufsichtsrats. Die Be⸗ folgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. (Mainzer Straße 9 eingetragen. Hein desommlungsbeschluß vom 17. Januar ;; lsregister 8- 1 haber. Von den Aktien werden 275 Mil⸗ 1,, schäftsführer: 1. August Rebig senior⸗ Gesellschaft ist Hamburg. Der EC“ ist am 27. April rufung der der Amtsgericht Leipzig, Abt. I1 B, haftende Gese lschafte ir. 99 B2g soll das Grund kapital durch Ausgabe 8 Hande ö e heute lionen zum Kurse von 795 %, 150 Mil⸗ Mannheim. (15544] Werkmeister, 2. Theo Rebig, Kaufmann Der Gesellschaftsvertrag ist am 1923 festgestellt. Sind mehrere Ge⸗ Aktipnäre erfolgt durch. Veröffentlichung am Mhann 1923. rich Karl Amborn, Ver ümann nn. auf den Inhaber lautenden Mai Fien eie. Fahaft it lionen zum Nemuverte mit einem Kosten⸗ Zum Handelsregister B. Band XXVY beide in M.⸗Gladbach. Der Gesellschafts⸗ 12. März 1923 abgeschlossen worden bestellt, so erfolgt die Ver⸗ in den Gesellschaftsblättern, und zwar Marie Gabriel De Bonald, 8.Anbom, itien zu 1000 um 80 illionen Mark d eg Fener Eenst n n* Füfaf ist zuschlage von 100 % und die restlichen O.⸗Z. 37 wurde heute die Firma „Alt⸗ vertuag ist am 22. Februar 1923 fest⸗ Gegenstand des ist die tretung der Gesellschaft durch zwei Ge⸗ mindestens 18 Tage vor dem Ein⸗ I2 its 1XX“ [15514] und dessen Ehefrau, Maria Poft hat a ehöht werden. Die Erhöhung ist durch⸗ de anditist rn Di. 9 f. 125 Millionen nur zum Nennwerte aus⸗ mann & Co. Gesellschaft mit beschränkter gestellt. Jeder Geschäftsführer ist be⸗ cerung der gemeinsamen, auf Haus. sHasicführer geneiisam vber durh einen Ferufungsrmin, Sr. Ta des l. 1Aencasen-se. Handelgrezister 28e. 2. 1üeghr- 19us dee ese en Bebedechin s, Grundkapstal beträgt segt onane ügtaseeangetgeselschofi der an vereber nDurch dentelben Lescluß zst, Halung, in Mannheim, Cichelcheimer rechtat, die Sefellchaft allein au. ver⸗ Eisenbahnbediensteten gerichte nter⸗ Prokuristen. Der Geschäftsführer Semmy haltenden Blattes und den Tag der Ver⸗ Gr⸗ S ki hafter Heinrich Karl A. zener ul Peneralversammlungs⸗ vZAT“ b 21 17 und 19 abgeändert. Die Prokura ertrag der Gesellschaft mit beschränkter machungen esellschaft erfolgen 8 öu“ 8. 1““ 8 Angeache flse ngsge⸗ hecg dt nc in Mäthr und wes untet der geit⸗ Georges Saas ist exloschen. Haftung ist am 27. März 1923 feftgestalt. den Deutschen Reichsanzeiger. 8

essen. Weinberg ist in jedem Falle zur Allein⸗ sammlung nicht mitgerechnet. Die Be⸗ Liegnitz eingekragen Vertretung ausgeschlossen. lschaftsvertrag j 1 8 Das Stamnmkapital der Gesellschaft 88 Gesellfchaft berechtigt. Die kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen worden. Geschäftszweig: Feanemwaren inteilung der Artnh und § vühen ssitma 1u1“ Mainz, den 26. April 1923. Gegenstand des Unternehmens ist der Ver- Nr. 197 zu der Firma „Textil⸗In⸗

eträgt 560 000 ℳ. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die „2. In unser Handelsregister B ist am Lebensmittelhandlung.) Stimmrecht d jonä ü Strauß“ geführt. 1“ Hess. Amtsgericht. trieb von Schuhwaren aller Art und ver⸗ dustrie⸗Aktiengesellschaft in Barmen, Die Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗ folgen im Deutschen Re chsesaesgee⸗ Aktien werden zum Nennbetrage aus⸗ 27. m g uger Nr Slüs e Mainz, den 16. April 8 Beäeingereicie N onete Pgescbert Mainz, den Faahril 1 ˖— wandter Artikel, insbesondere der Fabri⸗ Filiale Ehe asalscen in M.⸗Gladbach. schäftsführer gemeinschaftlich oder durch Unter Nr. 1950 die Firma Kleinfahr⸗ gegeben. Die Ausgabe von ö gesellschaft in Firma Gusta obanski Hess. Amtsgericht. Mainz, den 19. April 1923 Hess. Amtsgericht. Mainz. (15540] kate der Firma Karl Binder, Schuh⸗ Rechtsamvalt Hans Krüsemann II. in

einen Geschäftsführer in Gemeinschaft zeug⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung und von Aktien zu einem höheren Betrage Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Liegnitz v111“ 115500 Hess. Amtsgericht. In unser Handelsregister wurde heute fabrik in Tuttlingen, sowie die Ver⸗ Barmen ist zum Vorstandsmitglied Geschäftsführer: Martin Bohn, zu Gegenstand des Unternehmens ist Her⸗ Gründer, die sth Aktien über⸗ Der Mainz. Ferner wird bekanntgemacht: Die Be⸗ fahrzeugen. Die Gesellschaft ist befugt, Fritz Näther in Bitterfeld, 3. Maurer⸗ handel mit Lebens⸗ und Futtermitteln Bamberger Komm 9 Firma „Rheimische Strauß in Mainz ist erloschen. Beschluß der Generalversammlung Gustav Altmann, Kaufmann, Mannheim, —- J81.Jns 3 1 itiebank, im Deutschen Reichsanzeiger. u erwerben, sich an solchen zu beteiligen 4. Kaufmann Hans Ennigkeit in Hildes⸗ von Gurken, Weißkohl, anderen Ge⸗ (Petersstraße 5) eingetragen. ugust tungs⸗Aktienge 7 sreg. 1 F. . 1 usen und 1 or enst Aüaag 6 ainz 8 Der Gesell⸗ werden. Die Erhöhung ist durchgeführt. tretung durch zwei Geschäftsführer oder bei dem Elektrizitätswerk Schlesien Aktien⸗ delsgesellschoft ist aufgelöst worden. In. Stammkapital beträgt 500 000 ℳ. mann. Den ersten Aufsichtsrat bilden die mit Südfrüchten und Konserven. 2. Der Bamberger, Ban 8 6 5 Emil Gottlieb I Sommer. mann Eduard Kort in Hameln a. W. zu. 3 Genannte Vorsitzender des Auf⸗ die dem Zwecke zu 1 zu dienen geeignet Die Gefellschaft hat am 1 April lee 5 82 Gewährung von Kautionen zwecks bei der offenen Handelsgesellschaft in § 1 des Gesellschaftsvertrages Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen lassung des Elektrizitätswerks Schlesien, 1- 1 Geschäftsführer gemeinschaftlich milt einem Vorstands, des Aufsichtsratz und der aus dem Kaufmann und Fabrikbesitzer 15620] he vorgesehenen Genehmigung der es unter der geänderten Firna gehoben und haben neue Bestimmungen Zum Handelsregister B. Band XXV Mark erhöht und beträgt nunmeh getragen: seine Stammeinlage die von ihm gemachte der hiesigen Handelskammer Einsicht ge⸗ mitgliedern, so wird die Gesellschaft durch wurde heute unter Nr. meepetrieb auf andere verwandte Zweige Mainz, den 20. April 19223. TCod ausgeschieden: die Bankiers Richard mit beschränkter Haftung“ in Mannheim, entsprechend der Erhöhung des Grund⸗ 8

2

mit einem Prokuristen vert mit Sitz in Hannover, Gretchenstr. 33. als dem Nennwert ist gestattet. Die eingetragen. 8 . Mainz. 8 ikung 4 Mainz. bei d irma „Barmer Bank⸗Verein, waltung eines Fabriklagers der Firma stellt. Den Kaufleuten Ernst Dehnertz isten vertreten. 8 . 1 Gesellschaftsvertra ist am 9. April: In unser Handelsregifter, Abldilucgn [15529] In unser Handelsregist vuede f Finsbelin Fescher & Comp. Kom⸗ Karl Binder und der kommissionsweise 69 Adolf Backhaus, beide in Barmen, ist Hamburg, Albert Wiek, zu Hamburg, stellung und Vertrieb von Sportfahrzeugen nommen haben, sind: 1. Kaufmann Hein⸗ 1923 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ wurde heute unter Nr. 2151 die A. In unser Handelsregister Abteilung B. bei der Firma „Ernst Hauck“ in Mainz manditgesellschaft auf Aktien Mainz“ Verkauf der Erzeugnisse dieser Firma. satzungsgemäße Gesamtprokura erteilt. und Harry Köster, zu Hannover. *aller Art, insbesondere von Kinder⸗Sport⸗ rich Näther in Sarstedt, 2. Ingenieur Fehmene ist: 1. Herstellung und Groß⸗ manditgesellschaft in Firna hede Ffäte unter Nr. 436 die Aktien⸗ eingetragen: Die Prokurg des Otto Haupisitz Barmen) eingetragen: Nach Das Stammkapital beträgt 1 000 000 ℳ. M.⸗Gladbach, Amtsgericht. kanntmachungen der Gesellsch leichartige oder ähnliche Unternehmungen meister Wilhelm Gehrmann in Sanstedt, aller Art, insbesondere die Konservierung gesellschaft“ mit dem Sitz in alig K 9* fiche. Mainz, den 20. April 1923. vom 25. Januar 1923 soll das Grund⸗ ist Geschäftsführer. Sind mehrere Ge⸗ Neurode. [15563¹% sellschaft erfolgen gleichartig n Hil n Gurken, ragen. Jecgän Gare Bets, A ghave⸗ Hess. Amtsgericht. bepital den 499 351 200 *ℳ erhöht schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ Im Handelsregister Abt, B Nr. 13 ist Hermaun Grothaus. Die offene Han⸗ oder ihre Vertretung zu übernehmen. Das heim, 5. Kaufmann Erich Roth in Wilde⸗ müsen und Früchten, sowie der Handel haftende sellschofter sigg in und Hand biein M xn 19 Gefehaftsfch 8 Uüchaf laue Kraftstation Mölk 3 ier, i in Miesbaden. Msvertrag wurd 8. Mainz. [155361 Das Grundkapital beträgt jetzt 98 055 000 durch einen Geschäftsführer und einen gesellschaft in Breslau, ation ef Chnnzes Püsgesöge Seselscafirem Füeüheh eschätefüte ii im Heisat, u 25 3enennte gicestsemgen des g. ise den 8n C““ See gseh W“ April 162 b. sselg In unser Handelsregister wurde honte Mark. Denh denselben Beschluß ist Prokuristen. Die der ’5 Mölke, Kreis Neurode (Sreemicder Die Prokura des L. W. R. Sprenger Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. April sichtsrats und der zu 2 Genannte stell⸗ sind, sowie die Beteiligung an solchen gonnen. Vier Kommanditisten sin 8 ng von Firma „Hiß & Zimmer“ in Mainz und hat eine neue Fassung erhalten; § 4 Reichsanzeiger. Aktiengesellschaft, Breslau) heute ein⸗ ist erloschen. 8 1923 geschiosen Sind mehrere Ge⸗ vertretender Vorsitzender des Aufsichts⸗ 3. Erwerb und Aus⸗ Gesellschaft beteiligt. Ungpgehersgasts) albeträgen und Eb113 eingetragen: Die Gesellschaf it aufgelöst. ist entsprechend der Kapitalserhöhung ge- Mannheim, den 2. Mai 1923. getragen worden: Gemäß dem durch⸗ des Amtsgerichts in Hamburg. retung der Gesellschaft durch zwei Ge⸗ Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, Das Grundkapital beträgt 20 000 000 ℳ. Mainz, den 18. veigen. Die m ellschafter Johann Anton Zimmer, Wein⸗ d durch einen neuen Absatz 2 ersetzt; Bee. mg vom 20. März 1923 ist das Grund Abteilung für das Handelsregister. schäftshührer gemeinsam oder durch einen insbesondere von dem Prüfungsbericht de; Der Vorstand der Gesellschaft e Hess. Amtsgericht. eschluß des A gebelscheft ö“ ““ nschef 8 Mainz, allein übergegangen, der vnn, vnch §ung dgfat, ind ait. Mannheim, 115548] kunt nn 1;0 000b00 um 110 000 000 Hannovgr. 8 [15488] Prokuristen. Der Gesellschafter Ober⸗ Nevisoren, kann bei dem Gericht, von dem Gustav Sobauski in Liegnitz. Besteht Mainz. 1 bteilung A llceralversamml erforder⸗ „Johann Anton Zimmer“, Hintere erhalten. De önlich haftende Ge⸗ O.⸗Z. 39 wurde heute die Firma „Unitas“ 280 000 000 ℳ. Durch denselben In das Handelsregister ist heute ein⸗ senieng Karl Kort in Hannover hat als Prüfungebericht der Revisoren auch bei der Vorstand aus mehreren Vorstands., In unser Hanzdelsrgiteg Dgt ehe n lben aufschtgamsgichend Beiche 49 3/10, westerbetreibt. fellschafter Moax 8 ist durch Assekuranz⸗ & Havarie⸗Kontor Gesellschaft schluß ist der § 3 des Gesellschaftsvertrags

In Abteilung A: und zum Patent angemeldete Erfindung nommen werden. zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vor⸗ Weisenau (Mönchstraße aidehnen. Das Grundkavpital 8 Hess. Amtsgericht. Blecher in Barmen und Dr. Paul Marx Schimperstraße 20, eingetragen. Der Ge⸗ kapitals und bezüglich des Stimmrechts Zu Nr. 6498, Firma Noll & Co.: Der „Wipproller“ eingebracht, bewertet mit Amtsgericht Hannover, 2. 5. 1923 standsmitglied und einen Prokuristen Zweigniederlassung in S elschaft beträgt E“ 8 3 in Dässeldorf sind zu persönlich haftenden sell aftsvertrag der Gesellschaft mit be⸗] der Vorzugsaktien sowie der § 14 necos bisherige Gesellschafter Kaufmann Jakob] 240 000 ℳ. Die Bekanntmachungen der QeCꝑ-—·ʒ gemeinschaftlich vertreten. Der Aufsichts⸗! Henry Monnié üe. 1

v“ 8 11““ W 114““ 8 E11“ 11“