J Ausschöpfbehälter. 28. 3. 23. 5ensden und
4l. 845 282. Ludwig 8 Beierfeld Topf, Kanne o. aibefeftzahem Aueg
5el- n2s Mege-
richtung zum Nuten
845 134. Hedrrich Brenner, Burg⸗ de. Hülner ng fär des nch Anschlagen
& A. P10t, Föhen für d.me;
lJ. mit dusch
Hen, —
48206, 5 Hemp, Duis⸗ g rrichtung famn
tlas⸗Werke A.⸗G., Bremseinrichtung Tade⸗ 23. A. 36 784.
—2 845 002. Friedrich Be. Feuerangeeiarichana.
36a. 845 327. Albert Mang⸗ dorf 39, u. Hugo Böhme, bberstadt. Reguliergegenstromofen mit heizrohrsystemen fenseitemwänden. 21. 3. 23. M. 76 956.
36a. 845 343. Max Müller, Eisenach. Koch⸗ und Heizofen. 9. 4. 23. M. 76 990. Deutsche Patent⸗Grude⸗ ofen⸗Fabrik Walter Rieschel & Co. m. b. H., “
39a. 845 534.
Vertr.: L. Max chtges Berlin SW. 61. Heizkörper Hampfüuftanisjervorrichkungen.
zt. 845 470. Arthur Haselow, Char⸗ eferherg. n
845 149. Bantns g Berlin N W.
ü Eigenftr 60.
8 Bünde 898 Ea bilbane 7. 88 ZV11II Georg daie Wilhelmstr. 4. Einrichtung von bildlichen Verehn
42 b. 845 071. Kurt Schiffler, Stuttgart, 24. 1“
2ch 12s H. 60 b 5 199. 8 Ln Willy Bauer, Leipzig⸗
Lindenau, Ublandstr. 8 Schublebre mit Bücgsaskage ö
old, Westen. reiteweg 29, rie u. 88
Amejsenberaftte 3Ga. 845 344. 42 b. 845 253. b. Vipzig. Grude⸗ * 8b 8 Neßrerkeug, N111 . 4 nglan .845 349. s Janesurak, Buda⸗ Heering, Pat.⸗Anw., Bertin SW. 51. Noe. Hatinh insbes. für Sp barherde, zur “ der Abwärme.
Rudolf Bunk, Berlin, Seengarser üle⸗ 44. Fusammmenlegbarer Ko 18 1 Sportzwecke.
Zaa. 08 386. Hermann Rainer, Wurzen
i. S. Als Feuerraum ausgebilde
11 4. 23. bS
36a. 845 411.
14“ . 99 896
Wilhelm Westh a Vorrichtun
845 379. Fa. Carl Seiss ens
Väanag für Mikrometer.
245 489. 568. Gottfried Hainy u. Ludwig W 64 Schenk, Schweinfurt a. M. Einstellbares isma mit eceden 1a. zum
278 B fenbach,
12. 845 577. Hans pe mit Inbaltzangei
8 nüc g
P. 38 629
42 c. 845 033. Max Heisesrc0. August Lingg. G S.
Arthur Höing, Köln, Zhhbeeg a. mit ge⸗
EPeht Wellner, Berlin,
Biahumt Rhld. stellung d er Kochlöcher an den auf NE Durch⸗
Ph. Reis, Straubing. Fönags mit Wasserschiff. 26. 3. 23.
Eugen Weirich, Köln, Zülpicher Wall 16. Küchenherdventilator. b W. 64 306.
36a. 845 456. Joh. Möckernstr. 54 Nüchecec. en der
Trajanstr. II
n88 Hochstr. Fprec niche Pstr. rgfeschtung
845 232. Wellner, Berlin, Sprechmaschine.
428. 845 208. Walter Wächtler, Dresden,
22. 12. 22. W. 63 609. a. Carl Zeiss, Jena.
845 046. Otto Friese, 8abst 1dnd. e“
03. 12i. 845 168. Wilhelm Ernst, lstrenge es Am Park 1 Be⸗
mermosbalen mittels cher 1 hefige innerstem Ga fet “ Nabe. 20. 3.23. E, 30 329.
845 169. Wilhelm Fverhars Ernst, Bhe “ Be⸗
shun genes gr.
güign, “
Spinning, Bremen, hlensparapparat zur
Rau eef e 2“t0 Hei Heiz⸗
e . 845 497. Joh. Spinning, Snen Möckernstr. 54. “ zur Nutzbarmachung der Rauchgase und “ 1“ und Backhaubs.
36a. 225 480. Emil Hammer, Berlin, . 56. Füsr. mit Luftumlauf⸗
H. Baumann,
8 Werkstätten
Feuerungstechnik Faschür
du Eoateg Sparherd mit Sägemehl⸗ 8 W. 64 425.
H. “ Hohen⸗ . Werkstätten He uenas. u. Feuerungstechnik Fascher & 1 uC
1
36 5; 845 218. Ernst Schmeißner, Berlin⸗ Schöneberg, Wexstr. 63. 3 523 bb776
. 845 017. Gottlieb Friedrich Wil⸗ Barckmann, str. 53. Heizofen mit Wasserbehälter und Ingeschlossenen Radiatoren. 8.
36e. 845 249. Lina Weidig, geb. Schmidt, Braunschweig, Rudolfstr. 15. Heizkörper gus N8. 8 9, Eisenbeton o. dgl. 13. 4. 23.
845 498. Bernhard Rendelstein, Wien ; Berlin 8e .
37 b. 845 068. Otto Stüttgen, Dresden, Wartburgstr. 48. mast aus Beton. 17. 11. 22, St. 27 746.
3. Rheinische EI Sprossenwerk C. u. 2 b Betonsprosse für Glasdächer.
573. Karl Samson, Char⸗ lottenburg, Dankelmannstr. 37. Gl
258. Deutsche Glasbau⸗ Gesell⸗ Berlin⸗Weißensee. richtung zum Verlegen der Glaskörper 8 vIZ .“ 22.
32. 845 358. Gebrüder Scheven, Tete⸗ 1““ für Futtersilos.
38a. 845 141. Maschinenbau Hermann Böttcher & Co. 8 Gefahrlose Kreissäge für Brenchol⸗ und
z8a. 845 471. Algis
8* 28 103. Za. 845 472. Alois Stocker, Pfaffen⸗ hofen a. Ilm. “ Lattenschneid⸗
38a. 845 474. Theodor Sehaa Berlin⸗ Weißensee, Feldtmannstr. 9. für Arbeitsmaschinen. 11.4.23. B. 102 476. 3218b. 845 462. Willy Merten, Tambach, D Kr. Ohrdruf. Vorrichtung zum Abdrehen und Ausbohren von kleinen Gegenständen Is *% Hol. Zelluloid u. dgl.
38c. 69 1iz3 „Toh⸗. Ehrhardt, Nürnberg,
Einseitige Lageranord⸗ uführungsschiebermechanis⸗ 23. 3. stiftpoliermaschinen. 31.3.23.
387. 38c. 845 137. Joh. Ehrhardt, Nürnberg, 1u“ “
Julius Kiemle, Klein Mihingen, Enz.
Neuo Hochstr.
Laurensteiner lam engehäu 6.
Farbfiltersyste n. Ferof syster
Lull, Cassel.
vhermc⸗ taten 4 tac gelagerten Nabe.
42i. 2s 18 Wilhelm Ernst, Utmehadeen Be
Am Park, 18.
Thermostaten B en hiee ⸗ Ga
den Nabe. 20. 3. 23. E. 30 337. 845 028. Walter Gergritt, 61. bb““
43a. 845 103. & Halske Akt⸗ Ges., Siemensstadt b. Berlin. tung zum Befestigen von Berxctvage. nlichen auswechselb⸗
binheth 8n de
beckschieber.
Tischventilator. täfelchen und ä
Teilen an Typenhebeln, Bö Fertettegicer u. dal. 49 994
Johanmn Oskar Schulz, Vrasgni tr. 1
Zerlegbarer Lei
Leipzig . Probstbeidg Wertpapierklemme. 5
4a. 845 099. Karl Junghänel, Berlin⸗ Fenpecbef Bosestr. 38. Hal skette. 12.4.23.
4a. 845 110. Johann Thornton,
itz, Ca bepan⸗ WPerth.⸗ echtsanw osenknopf.
ge gec ipzig p
4Aa. 845 111. Theodor Heß, Pforzheim, Christofallee 3. Schmuckgegenstand, de 4 Email mit sic h.h vermengt ist. 2. 3. H.
4a. 845 148. Charles Frederik Gaunt, Birmingham, Engl.; R. Geißler, Par Anw. 28b Gewebe
sichere . sch aft m. b. H.,
erlmmuttexteil
Berlin SW. 11. überzogener Knopf.
G. 53 823. England 10. 7. 22. 845 286. Rodi & Akt. Ges. für Bijouterie⸗ und Ketten⸗ Pforzheim. Uhrbefestigung für der nach Gebrauchsmuster 831 403. R. 58 072. 44a. 845 515. Victor Glahn, Hannover, W Ehi⸗ F9
Dietz, vpp
& Wienenberger
chluß Kluß 14 UIn. Lame dtägs 492 Sicherheitsnadel. 15.
44a. 845 520. Martin Drei Vertr.: Gustav
str. 15 b. Sfaergeügnaget
mit Fegerverschlu 20. 2. 23. D. 40
845 529. 1889 Schilling,
9 ung für 6 994.
Hans Spaeth, Parkstr. 75, u. Kurt Wertheimer, Hackstr. 14 Feüfa.,
Hiebstahl. 10 10. 182
845 590. Friedrich Stahl, „Pfrrs. heim, Stickelhäldenstr. 21.
Lagerrahmen
8, Memelgebiet;
22. 3 23. Erfurt, Roon
Spenglerstr. nung für 2 us von Blei
stein a. d. N. . Sch. 44a. 845 565.
Spenglerstr. Feoschenahren gegen
Sachs enkein d
uhrkette in Verbindung mit einem Ge⸗ brauch 18. 4. 23. St. 28 113. 44. 8 79. Ferdinand von 8 Meran; Vertr.: G. Dedreux u. A. We⸗ mann, Pat.⸗Anwälte Pen Ceich für Tabakpfeifen. 13. 3 51 43 44 b. 845 085. Shaa müchan Dittrich, Leipzig, Frne Str. 18. Tabakpfeife in Füerrenform 28 6. 3. 23. D. 40 980.
5 091. Pius Dorner, Kornwest⸗ Fin 1 Stuttgart. Zigarettenetui. 31.3.23.
44b. 845 008. Fritz Mahn, aü-vg” ; Mohnhauptstr. 19. 9. 4. 23. M. 76 954. 44 b. 845 8 Sose Brunner, Berlin, Romintener B „S garvien⸗ und Dmresee, B. 102 407. 845 13 Facbr ch Abrion Schwen⸗ ningen a. N. I betätigtes Streich⸗ feuerzeug. 31. 743. 845 1e. 8 öö““ resden, Zal nsgasse reichholz⸗ behälter mit innerer Zündfläche. 9. ch hosg 23. R. 58 088. 44 b. 845 238. Jacques Kellermann & Co., Berlin. Bleistiftfeuerzeug, bei dem der Zündstein in die schlußkappe des Fes enges versenkt eingesetzt ist. 10.4.23.
44b. 845 241. “ Scharfenburg G. b. H., Thal i. Th. “ für Faretter. dund igarrenetuis. 11. 4 M. 77 00.
44 b. 845 242. Richard 22e n. 8 13. Benzinfeuerzeug. 11. 4. 23.
44b. 845 428. Karl Brambach, Thal i. Th. Tabakpfeife. 23. 3. 23. B. 102 305. 44 b. 845 497. Jacques Kellermann & Co., Berlin. Flaschenförmiges ’chen. feuerzeug aus Kunstmasse. 19.
K. 94 024.
44b. 845 539. Emil Fickenwirth, Brand⸗ sers zeg i. S. rockenrauchewfeife.
F. 46 123.
25 57 Meyer & Friedrich, Ber⸗ lin. “ 19.4.23. M. 77 030. 44 b. 845 550. Blagoje Miliwojewitsch, Berlin, Kommandantenstr. 41. Aschen⸗ becher. 20. 4. 23. M. 77 034. 45“a. 845 506. Matthias Dietrich, Gelchsheim b. Würzburg. 111“ swendepflug. 6868 45a. 845 517. Hinrich Lürssen, Se. kesee i. O. Verstellbarer Handhack er. 11. 1. 22. L2. 51 099. 8 845 507. Rudolf Müller, Dom. stenaue b. Müncheberg i. M. Kar⸗ Bheigsanchmcschne 25. 4.
45f. 845 062. rnt. Greifs⸗
wald. Baumschutz. 9. 22. Sch. 75 538.
45f. 845 094. 819 Zander, Offenburg⸗
Baden. Tragstütze für Regenrohre.
31. 3. B. Z. 15 478.
45g. 845 024. August Warchalowski, 2
Wien; Vertr.: Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin
SW. 11. Müilchzentrifuge 88 3. 23.
W. 64 256. Oesterreich 22 22.
g 45h. 845 073. Wilhelm Fchne, Langen⸗ b. Lahr, Baden. Vorrichtung zum oskuppeln von Tieren in brennenden
Ställen. 4. 1. 23. E. 30 034.
15k. 845 171. Bruno ö Ramer⸗
berg b. Rosenheim, Oberbay. Wühlmaus⸗
falle. 21. 3. 23. To⸗ 24 859.
46a. 845 009. Dr. ⸗Ing. Georg Berg⸗
mann, Charlottenburg, Kaiserdamm 89.
Nockenwellenantrieb mit Zwischenwelle für
1“ 19. 8.
46a. 5494. J. Frase & Sohn, Mahlow⸗ Glasomw, Kr. Teltow. Zwei⸗ öö Explosionskraftmaschine. 17. 4. 23. 46c. 815 005. rried. Krupp Akt.⸗Ges. Germaniawerft, Kiel⸗Gaarden. Zylinder⸗ 2 deckel für kompressorlose Verbrennungs⸗ kraftmaschinen. 28. 4. 21. K. 85 282. 46e. 845 342. Ferruccio 8G Turin; Vertr.: J. P. Schmidt u. O. Schmidt, „Pat. Anwälte, Berlin Sw. 68. Vor⸗ frichtung zur Verbesserung des explosiblen Gemisches für Explosionsmotoren. 7. 4. 23. .B. 102 440. Italien 29. 5. 22.
46c. 845 347. Georg Arps, Höftdeich⸗ Bremen, Post Lilienthal. Luftfilter mit geringstem Widerstand und automatischer Reinigung. 13. 4. 23. A. 36 781. 4Gc. 845 348. Georg Arps, Höftdeich, Bremen, Post Lilienthal. Schallloses „Auspuffrohr mit geringstem Widerstand. 13. 4. 23. A. 36 783.
46c. 845 378. Carl Wolff, Neukölln, Prinz⸗Handjery⸗Str. 24. Schwimmerloser Vergafer für kleinere Verbrennungskraft⸗ n maschinen. 31. 3. 23. W. 64 414. 46c. 845 554. Dr.⸗ Ing. Georg Berg⸗ mann, Berlin⸗Charlottenburg, Kaiser⸗ damm 89. Kühlluftführung für hinten Sv Tss . Fahrzeugmotoren.
47 a. 845 262. Ernst Kortheuer, Mül⸗ heim, Ruhr⸗Speldorf, Katzenbruch 14. Gegen selbsttätiges Lösen gesicherte E“ die ein Einölen der Schrauben 1as Lösen der Muttern gestatten. 15. 23. K. 93 027. 47 b. 845 072 Fa. “ Veigel, 8. vnn- Biegsame Welle. 27. 12. 22.
47 b. 845 166. Messing S een. ern sKunst⸗, Möbel⸗ rin Bautischlerei, a, bit.gwchte, 3 Holzriemsch libe. 878 28.1,9 “ 8. Fri drich d . 8 8 riedri⸗ un So1. Heinri Büttner, . a. 5 llenlager. 9. 2. 23. F. 45 753. 47 b. 845 460. Michael Weck, Main⸗ berg b. weinfurt. Schwin bares een und Rollenlager im Gehäuse. 1. 23. W. 63 760. 1. 845 Max Kielblock, Berlin, .Elisabethstr. lbsttätige Schalt⸗ vorrichtung fün Kagp⸗ ungen von Betriebs⸗ 8 88 und Motoren. 19. 2. 23.
845 217. R. P. Häcker G. m.
b. e,“ ⸗ Mäiewit. Treibriemen⸗ b6. heg 96 448.
m. b. H., Dessau. Seilverbinder. 4. 4. 2 E. 30 391
47d. 845 350. Rheinische Maschinen⸗
leder⸗ u. Riemenfabrik von A. Cahen⸗
Leudesdorff & Co., Akt.⸗Ges., Köln⸗Mül⸗
lenkverbinder. 14. 4. 23. 58 063.
47e. 845 008. Fa. Heinrich Lanz, 1“ S“ Schmierölpumpe. 13. 2. 22.
47 e. 20, 160. Fried. Krupp Akt.⸗Ges. Germaniawerft, Kiel⸗Gaarden. 8 ölpumpe. 3. 8. 22. K. 91 269. 47 e. 845 353. Dr.⸗ Ing. & C. Schneider, Frankfurt a. Faigfaße vorrichtung für Achslager. 26. 2. Sch. 69 789. 2 845 426. Waldemar Dickmann u. Grewer, Karnap b. Essen. annenverschluß. 21. 3. 23. D. 40 961. 47. 845 365. Friedrich Albin Loebel, Beuthen, O. S. Rohrverbindung aus längsgeteilten Rohrhülsen mit Klemm⸗ ringen und Pehtnden 5. 3. 23. 51 3987. 47g. 845 362. Hermann Winkler, Nürnberg, 1.“ 12. Wasser⸗ leitungshihn 5. W. 63 911. 47g. 84 459. pröang ’ Nürn⸗ berg, Dovestr. Benzinabsperrvor⸗ rich arhg als Scggrun g geger. “ dgl. 27. 12. 22 494* 845 069. Emil Ngs Saalfeld, Saale. Automatischer Leerlauf für Bohr⸗ futter u. dgl. Iing erhinderung des Ab⸗ brechens von Bohrern. 14. 12. 22. R. 57 395. 49a. 845 219. Alfred Berlin⸗ Lichtenberg, Marximilianstr. Für Dreh⸗, Schl 88 und Fräs 1. saare als Tisch⸗ und Handbohrmaschine verwend⸗ bares Werkzeug. 31. 3. K. 93 889. 49a. 845 417. Rich, Müller, Gera⸗R., Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 136. Ausbohrwerk⸗ eug für das Gehäuse längsgeteilter elek⸗ feischer 6 FSv 30. 11. 22. M. 75 865. 49 a. aul Lehmann, Dresden, Bierenese 82 Revolverkopf. 26. 10. 22.
49a. 845 518. Georg Felsch, V ergstr. 55/56. In der⸗ Hohent nle. Se ver⸗ seltag. Bohrstahlhalter.
845 549. Fa. Anton Staudacher, Offenbach a. M. ohrmaschine mit ver⸗ 1 Spindelkopf. 19. 4. 23.
22. 49 b. 845 052. Theodor Buchwieser,
richtung zum iden bezw. Bördeln von unrunden eiben. 1. 7. 21. B. 94 394. 5 845 055. Weißeritztalwerk G. m. 9 Phpe smadhe, Nutenzieh maschine. z58. 845 401. Fa. Joh. Friedrich Ohler, Remscheid⸗Vieringhausen. Metall⸗ kreissäge mit in das Stammblatt ein⸗ gesetzten Zahnsegmenten mit meißelartig wirkenden e 3. 8. 21. O. 12 205, 49 b. 845 402. Fa. Joh. Shene Ohler, Remscheid⸗Vieringhausen. Metall⸗ kreissͤge mit meißelartig wirkenden Zähnen. 3. 8. 21. O. 12 206. 49 b. 845 403. Fa. Joh. Friedrich Ohler, Remscheid⸗ Metall⸗ kreissaͤge mit eingesetz meißelartig wirkenden Bahnen auh 5 Schnelldrehstahl
Augsburg, de See F. 395 ½. Vor⸗
22. o. dgl. 3. 8. 21.
49b. 845 542. E“ Spezial⸗ maschinenfabrik G. m. b. H., Cannstatt⸗ Stuttgart. Bügelkaltsäge. 44. 4. 23.
F. 46 131. 50b. 845 553. Maschinenfabrik H. Heyer, b. Lobberich. Getreidemühle. 22. M. 78 991 vöre 845 562. Robert Sternenberg's Nachfolger, Schwelm. Einbauvorrichtung 8 das Mahlwerkgetriebe von Kaffee⸗ u gl. Mühlen. 19. St. 27 852. 50c. 845 115. aies & Cie., Ober⸗ cassel, Siegkr. ehrteilige chale aus Eisenbeton. 22.3.23. H. 96 44 1b. 845 396. M. J. Soefe Inh. Karl Maendler, München etallspann⸗ steg für Saitenmusikinstrumente u. dgl. 17. 4. 23. Sch. 77 249. 51 b. 845 397. M. J. Schramm Inh. Karl Maendler, München. Dämpfung für Kielflügel, Cembali u. dgl. usik⸗ instrumente. 17. 4. 23, Sch. 77 250. 51b. 845 398. M. J. Schramm Inh⸗. Karl Maendler, München. EöSene für Kielflügel, Cembali u. dgl. Musik⸗ instrumente. 17. 4. 23. Sch 7851. 51 b. 845 399. M. J. Schramm Inh. Karl Maendler, München. Knieschweller⸗ mechanik für Kielflügel, Cembali u. dgl. Musikinstrumente. 17. 4. 23. S 77 252. 5 1c. 845 021. Hans Laas, Gladebeck, Solling. Spannwirbelanordnung für Mandolinen und Gitarren. 16. 3. 23. L. 51 452. 51c. 845 048. Julius Huber, Zürich; Vertr.: O. Sack, Pat.⸗Anw., Leipzig. Zupfinstrument. 9. 4. 23. H. 96 624. 5c. 845 049. Julius Huber, Vürich: Vertr.: O. Sack, Pat.⸗Anw., Leipzig Spielplattengmordnumg 198 „Bupfinstru⸗ mente. 9. 23. 51c. 845 436. 6 9899. Füt Hees. Frosngeg. Metallharmonika. 31. 3. 23
51 e. 845 018. Anton Hüttl, Graslitz, Tschechoflowakei; Vertr.: O. Sack, Pat.⸗ Anw 18 Fipsig. Stimmpfeife. 18. 3. 25.
52a. 845 195. Nähmaschinen⸗Fabrik Karlsruhe vorm. Haid & Neu, Karlsruhe. Scharnier für dhmaschinenklappmöbel NEIITVEE11
52“a. 845 196. Mah maschinen⸗ abrik Karlsruhe vorm. Haid & Neu, Kar Fühe. Hubwelle mit Luqelloggung. maschinen. 4. 23
52a. 845 197. Nähmaschinen⸗Fabrik
Karlsruhe vorm. Haid & Neu, Karlsruhe.
Schubwelle und Franfperten lagerung für
ndu b be I 82 47d. 9g, 229. 26. ngLair- “ N. 21 199.
gide “ 31. 8. 23.
Näh e vorm. Haid & 8 Vülcigen⸗
25 eSggena “
Kinr Rahmen Uäikaas
88 168. Hermann 8 über
Schauke welle Nähmaschinen.
Geßnib. S. A.
Bauer, Markt
V August
b füt Kraftfahr⸗
845 019. acht Mütt. u. eg. -.
ner. 845 400. 29ag. Schuli E tantcl Cerbe. 16. Halisch
Bremen. Eierschrant zit Lonsbli einrichtung. Sch. kPihan 188 Sa. 8 Böhme, Leipji sekvercd rierung von 1
ns Kraus leitschutz⸗ und sn.
8 ichtung für Fahrzeuge. 31. 3. 23. Fernando ““ de 2 Berg lin W.
Lange Str. Zadi riften
nseraten und Te 102 145. Lerte
54b. 845 221. Gebr. Lemm, Büsedaf Rath. Rennprogramm. 31.3 23. L
54 b. 845 222. Julius Mirschinee i. S. Tagebuch⸗Formular für 1 223. M.
fihchungs Aen 2Ggef. rungspolice. 4. 54g. 845 124. Cunard 8822 Gesellschaft m. b. H., ö 9. 3 22 845 125. ““ A. G. Reklamekino. 29.3.23. E. 30 369, 549. 845 130. Risze⸗ Razze⸗ S Svie warenverlag b.
54g. 845 189. Beükiorja. -8 h Thier⸗ mann G. m. b.
g0,
8 beis 28⸗ .“ 4 72 F Vertr.: Dr. H.
8. 2. 23. B. 101 693. 298. Charles William Urry Darlington,
6 921 vöcpegonen. de
acöa Pes
Nccahapaäte . dh ves beim Au. 14. 4. 23. U. 7018. 8b Kranich, Darm⸗ Ausbesserungs⸗ von Luftreifen.
9828 Detlef Rix. Lübeck,
“ 5. deae Lich 19
. 845 526. Karl Stirmlin
56a. .28 341. Vol— ges Rottenburg. Pferde und Kühe. 6
Schade, Naumburg a. S.
mit oberem Schlu
57a. 845 332. Scharbert &8 Co.,
Beleuchtungsscheibe
E “ 77 156
57a. 845 359. e Rönsch, Dres⸗ Kinematograph.
Lekania⸗Werke vorm. Centralwerkstatt Dessau u. Enri Bamberg⸗Friedenau, Druckrahmen
Fegphischen Ap
86 89 rräde Fer .
285. Srastan 6 Füsot. Sa 4 4. 253. ugtierkummet
3. R. 2 Gottlieb S
Fahrrad⸗Ki⸗ Lenfe r⸗ 18 Beei Fahrnede; 8 - 29.
7oh. S39. 845 490, Wilhelm Stadtmüller, “ am
8h. 845 013. Richard Küml2 Magde⸗ um Hart üt ee Fahrradjent.
. chch. lbä Züehee
für vzetcgisg
Kavensburg, Württ.
Berlin⸗Friedenau. um Andrücken des Filmes
17,4. 23. A. 36 785. 57a. 845 500. Charles V Ber⸗ lin⸗Treptow, Beermannstr. mund Wermuth, Berlin, Vorfühgungsapparat hi kine⸗ matographische gen ische, an 20. 4. 23. St. 28 117. . Walther Thorner, in, glei egl 6 ehcheocan mit optischem us eich urch rotierende . 1 6. 7. 21. T. 22022 e tätte fi 1
1. nh. 845 175. Cch eiz; Vertr.:
g für Fahr euae. 29.3.23. Sch. aul Albert Stephan, Lfen. 70 b 1 B. Leicht auswechselbare Hin 9 9 für Motorräder. 31. 3. 23.
1 85 429. Karl “ Nürn⸗ örexacf aus Harwpapier.
gk. 845 308. Johann Se Fecstr, 27. Selbstfahrer.
2 19, 329. Rudolf Seiwert, Ens⸗ fg 8 mit P
— d1n. 845 1021 August Moritz, I Ffllendstr. 41. Kanne mit aig, T Beütgeem Deckelverschluß. 23
81” 28g; Walter Edlin, Hamburg, heamse 13. Kennzeichnungeanhänger E. 30 386.
elm Paul, Weil⸗ Ersas lefe ür ö Pau 8 Aen. 88 8
uj ich u. Ludwi “ Vertr.: g hag born, .
8 Schel, Lelhan⸗
884 11. Vrelkantinnensp Doppelschreibfeder.
nechanir G. 8 b.
8 Peheäle. mechanik G. m. 8 9. spulvorrichtung.
Berlin⸗Lichter elde, .“ tbeleuchtung.
de bövwenstin
5 8 371. J. Wingen, Vmtgena Kugelgelenka Fchtpausapparaten
stellung des Kopierrahmens. 4 323.
59e. 845 583. Berliner 19 5 Franz
der läger. 1ng 61a. 845 205. Alc 5. m. b. 3 .““
Konrad Räusch, Hahnenmählennes
63 b. 845 229. Hermann Kühne,
biegerei, Holzhandlung u. Sä Denkte b. “ Oberwagens auf
stwag 6. 63 b. 4845 475. Hch. Ga istmann, brück, Kizntrupstr. 98
1is:1.
und dustriewerk 8n8” Ea schin 8
von Sut ttner, Taher Wit 8
zur belieh sice. 8 Fich
mit Fe ung B.
bta. büo 12 Eugen Schäffg, R euneen⸗ Jregweidtne: 788 r e9 Geee ö 88
“ Sperrtrichter.
8 a sa K. & G. Weber G. m. Mannbem. Abfüllscheibenhahn. 75
Frich. öSe Eet. „Ges.,
1 vmee ge ondert 1 1 herxgeftelr be 3. K. 9301
Lagerung 1 Achse 187 schweren 9
9 815 F.
Zahnsckior⸗
Einrad⸗Zug⸗ verhfeeh
es KEöhbac 845 157. demnenn
8 Schürzeler 8 nn 4 88 ee auf
„Wul Schachel, Berlin
e Leüeameft⸗ 11“”“ mi
. 345 158. Fehe Frbe S zum. Sn.;
63c. 845 404. Rolee ves a
Fahrzeugscheinwe .Stuttgart. Vorrichtung ee 1 ebroeugscheigversern 3.12.2 845 563. Vogilandi
8. 8-
519 August Nell jr jr.
Maschine zum einse
* en dünner 20 776.
Thomas Wedle G Fhesen Fleischftr. —
Hesgh Wandrey, Berlin, 2 hhafehgraer
6892 dhr. Ss5ch
Velbert, Nhld Dir
89 “ vomann u. Robert auer Str. 27. .3. 23, St. 27 990. nnrh Sergti⸗ B. 102 3371 Moritz Heinrich Böninger,
brik (vorm.
27. 8. 1
815 040. Otto 1—
Ess den Ubon⸗ Regelba
9. AxrH 82 39.
ankfurt a. M. e een Venimeer. F. vmnaschtung süe für Fektrische Schlösser.
68a. 845 279. —. ., Brau sgec, Er Sgrbrücen. Seeuee flug. ar 68a. z20 L02.805. Schmill, Wikinger 5. Eanin, at 8. durch den Virsc sel “ M. 3 Sch.
845 334. michcha CH e mpe burg, Wikinger Weg 5. rcrashchn mit durch den “ el Sbevehüem ub⸗ riegel. 31. 3 Sch. 77 170.
8 889238. Wilhach Schmill, 8 49 dani 7g E 8 mit urch den Türschlüsse Se Peder gen
8858 ps “ 1 1 11 irndor⸗ iegelkopfbe . heeeh M b pfbefe Fah, in 68a. 845 452. Uilhre2“ Na * Ghea
1 F“ Str. 68. Tür chloß 6. 7. 21. 494 Barcena de
68a. 845 463. Max u“ Char⸗ lottenburg, Krummestr. Türsch loß⸗ sicherung. 22. 3. 23. 8 77 007.
68a. 845 560. Alevxander Georghiew, Sofia; Vertr.: Dr. O. Arendt, Pat.⸗ Anw., Berlin W. 50. Sicherheitzschloß 89 veweliche 5.
2085 032. Henkelen 8 ECo 2 G. m. b. H., We en Ruhr. Türband mit Kugellager. 28. 3. 23. H. 96 497. 68d. 845 129. ermann Rainer, Wurzen i. S. Federn er “ der das gerãu chvolle Iuschla en Türen dämpft. 29. 3. ens⸗ ds 845 454. “ Gügg0. Chemnitz 15. 8. Fersterfeftstei- 2 e 6. 4. 22 69. 845 315. Orag⸗ S08 Akt.⸗Ges., BE“ Schere bzw. Zange. 1. 3. 23. 69. 845 320. Carl Müller “ flt Galvintr. 3. Rasierapparat. 28. 3
70a. 845 087. Carl Sehhacht Dort⸗ mund, Unnaer Str. 11. Bleistifthülse mit Anreißstift. 31. 3. 23. 3 HCenne vha,9, 845 388., IiSnes t orzheim. aschenschrei s. Cf Ffahei mit Meta sosch für die 8* ⸗ mine und Referveminenbehälter. 10. 4. 23. M. 77 005. föe⸗ 845 587. Paul Gebhard, Nürn⸗ 8öö Klammer zum petenmeen “ n an den Kleider⸗ 1 8ien (Klips). 23. G. 53 871. 845 5 17 6e2s; Klehe, Baden⸗ 7 Zbn., Blei tiftsigenf oner mit Taschenhalter. 94 026.
. 845 36. Bernzand Poll, Braun⸗ chweig, Celler Str. 120. Zweifedriger Federhalter. 28. 2. 23. P. 38 462. 20b. 845 445. Gottlob öͤllhorn, Stuttgart⸗Kaltental, Fuchsrang aldstr. 148.
. 77 245. 70 b. 845 446. Gottlob höllhorn, Stuttgart⸗Kaltental, Fuchswaldstr. 148.
Schreibfederhalter. 11. 4. 23. Sch. 77 246. 70 b. 845 580. Ernst Brieskorn, Berlin, Fichendorfff 17. Fafeee n 5
ederhaltern. 12. B. 102 469 205. 845 581. Ernst Brieskorn, Berlin, Eichendorffstr. 17. creigfederbefestigunz n
Federhaltern. 12. 4. 23. B. 102 470. 708 845 450. Ludwigsburger Nesae; swarenfabrik A.⸗G. vorm. Albert 1-. & Co., Ludwigsburg. Tintenfaß. 16. 4.
L. 51 650.
70db. 845 037. Georg Brandmaier, Frehan. W Briefumschlagschliezer 70db. 845 089. czlesische Celluloid⸗ waren ⸗Fabrik 8 orf & Vollmar, hermsdorf städt. b. Liebau i. Schl. An⸗ feuchter. 31. 3. 23. Sch. 77 168.
0d. 845 271. Hans Ast, Chemnitz, SFetineg Pgs “ Papieranfeuchter.
36
non. v., 211. Geor Nolzen, Wiesdorf 7 a. Rh. E mit abrollbarem Löschstreifen. .4. 23. N. 21 210. 70e. 1-Gl Carl Schnorr, Magde⸗ burg, Klosterkirchhof 1. Reißschiene mit Winkeleinstellvorrichtung. 28. 10. 22. Sch. 75 834.
70e. 845 088. Anton Schirber, Nürn⸗ berg, Aeußere Hucherstr. 54. zMesser bgjetigung 8 Bleistiftspitzern. 3. 23.
M. 7249336. Karl Trostli, Wien;² Vertr.: G. Dedreux u. A. Weickmann, I at.⸗Anwälte, München. Dauernotizblock. 1. 3. 23. T. 24 853. Oesterreich 27. 2. 23. 70e. 845 558. 2 L9gg Schnörr, Pforz⸗ heim, Parkstr. iegellackstange mit im rägnierter Sechtefmi gen 27. 6. 22. Eh. 74 862.
70e. 845 591. Gebr. Scheurmann, Ehsten u. Max Windhövel, Burmann, cfäsr 44. Bleistiftspitzer mit aus⸗ „swechfelbarer 11“ - verbunden mit zeugen. 18. 4. 23. Sch. 77 26
71a. 845 323. O. Bätzold, Themar i. Th. Schuhabsatz, 31. 3. ½ B. 102 323. T1a. 845 377. Gebr. Terruhn, Berlin. Gummisohle. 31. 3. 23. T. 24 840.
71 a. 845 468. Emil Helm, Berlin, 18.
Belle⸗Alliance⸗Str. 11. Ksnöchelstü üt. und Stiefel. 31. 3. 23. §. 96 54
Nehegig, Hann. Absatzschoner. 31. 3. 23.
71a. 845 588. Heinrich Dresing, Bad e I für Schuhwerk.
71b. 8 845 85 S 6 Hne See ban Oels⸗ bur ede n ” nti Sehrdeansbcda für Schuhe. 3. 1992.
.” 871122 Max Buczek, Liegnit,
e 28. Vorrichtung zum Aufkleben
von Riestern e u. Karl warenfabrir A.⸗G. vorm. Albert & Co., Heee
en u. 8
auf F es 3. 23. B. 102 2 .
71c. 845 458. Willy Hüllemeyer Hhcben, Anh. Sohlenrißmesser. 6.11.22. 71c. 845 479. Bülowstr. 83.
Ke ner, Fürth, wurfspiel. 5. 3. 22. 3 77. 845 165. Fritz Taubert 8 Kellner, Fürth, Karolinenstr. wurfviel mit Maskenfigur.
77f. 845 213. Matthias Müller, Sonne⸗ berg i. 18 Seies. mit Druck⸗
VvF fe 85 845 6. Fr. Herrmann, Seiferitz⸗ Echenwrilel aus n
K. für 300. See0z Rauch, Eagen Sich selbstläti „Sen Ka I.2 oseph Üüree ee⸗t Berligh 5 Pn
7a. 845 308 Kaeh 9n u. John
. B. a29 er, Pat.⸗ ewerkzeug mdl
riedrich Eggert, Exfurt, Vorrichtung zum Glätten und 3 mittels Gasflamme. 13. 4. 23.
9* 845 521. Wilhel „Berli ö Am Flugpl 1* “
ür vFeech 845 142. 9221, 8, ““ Thieme & Schlegelmilch, Suhl. schlußgehäuse für 1“ 31.3.23.
Ludorf, Düssel⸗ Sale
8 . Algäu.
20, 4.
84s. e 314. 1
8 den ehe el⸗p ds,seseeh
ae 2 osem Gummi. 23.
. 845 302. ve
g. — Königstr. 68
9 2945 313. Johann e.; “ Pilzkreisel. 23.
Fa. Emil Hrn. 8.Se Szes phatoge vortäu 5 er
2₰ Ferg
Frankfurt a. von einem Hand hebel getragen samen Zugmittel. 17. 4. 23. 1. Dr.⸗Ing. Frib Berlin —⸗ Karlshorst, Viktoria⸗Str. 8 Schrauberschlüssel mel en Schaltwerk. 26. 3 SSc. 845 027. Vereinigte Windturbinen⸗ Werke G. m. 8 2 “ Wind⸗
erlaͤngerung der Schugfecfe.
. 824. 738 8 738 876 743 005 9244 867 784 141 842 485.
7b: 741,796. Sb: 744 941.
15a: 753 891. 15;: 741 276.
dorf, Kaiser⸗ Weichelerns darin ausgespartem Raum für die Treibladung. L. 50 33
849 102. Waffenfabrik Mauser, Akt⸗Ges. L“ kauser
74a. 845 156. Hans Füenag. Berlin⸗ Schöneberg, Wielandstr. 38. Merkfigur in Gestalt einer Eule.
Kleinenberg i. anlage für Türen uswp. 28. 1. 8
Soömidefr. 42.
845 496. Adolf Müller, Leipzi Lindenau, Groitzscher Str. 16. Elektri 1 von Einbrüchen.
vf. 845 317.
burg, mbu u““
Behälter für 056.
Aiss 845 330. Bruno Schubert, Berlin⸗ Wilmersdorf, Gasteiner Str. 30. Rak⸗ eug. 31.3. 23. Sch. 77130. runo Schubert, Berlin⸗ (Wilmersdorf, Gasteiner Str. 30. Raketen⸗ 112 9. See g⸗ 31.3.23. Sch. 77 131. W. Oskar König, Leipzig⸗ Str. . Beweg⸗
gaa⸗ Halle a. S.,
7. 4. 2. P. 38 654.
firchm Klosterstr. 86 Dorn⸗ 2 071.
8 845 389. Otto Gans, W für L. Laufp
79 86 390. S88846 Gans, en 817I 14.
781. ern Otto Gans, Waltershausen . Stimmenbetättgunaagorrichtung für
845 437. Anton Seee. Nürn⸗ 8 Str. 111. Spielball. 29.3.23.
845 439. Otto Roese, Neukölln, Berliner Str. 41. Spielzeugklotz. 31.3.23. welche 81 R. 58 042. 77f. 845 488. Arno Leisnig. Sresel. 2 16. 4. 23. Sch. 7
f. 845 531. Oswald Aanal. Düssel⸗ traße 8. Scherzkonlaktein⸗ Reines elektrischen
38. H. nd Uschaft Sattt.. resrgher
ru 111“ für springende Tiere. “ Ben
. 229,8,n h.38 . 2 “ erdman agelüten, W. Elektrische Sgea- .ähnliches Spiel 77 f. 845 331.
786 564. 12d: 739 995 15 d: 810 814. 736 900. 19 b: 740 713. —: 778 805. 20h: 711 276 749 535. 21c: 740 318 745 234 788 538 808 152 827 375 838 522 839 763. 21d: 742 211. 888 568 712 216 737 471. 21g: 739 520 739 686. 24a: .dgl 811 jnn. 24h: 739 518. 27 b: 767 124. 3 741 570 748 698. 88 733 2. 33a: 710 794. 34c: 713 722. 348: 785 725. 34g: 732 630 745 29. 736 804 778 309. 341: 746 986 750 910 808 884 809 902. 35c: 735 424. 36a: 737 280 739 948 740 6 795 113 795 114. 36e: 711 315 740 239 740 240 741 051 741 514 741 515 743 319 766 084 766 085 766 087 792 494. 38k: 745 614. 42e: 740 191. 738 153 740 711 740 746 740 770 740 77 763 269 765 378. 42i: —: 805 521 819 486 821 936 821 9 822 246 826 124 828 648 834 941 836 013 844 156 844 407. 43a: 741 965. — 70⁰9 597 744 439. 44b: 742 361 782 261. 741 168. 45 b: 736 538. 25 823 740 824 808 451. 45 e: 742 38. 45h: 841 162. 46 b: 739 244 739 303 739 304 739 306 742 317. 742 842. 468: 755 594 761 457. 47 a: 739 853 747 179. 47: 740 093 757 471. 47 c: 740 800. 47d: 741 299. 750 750 817 429 839 803. 47g: 736 541 736 542 772 505. 49a: 737 273 741 624 49 b: 739 128 818 846. 49i: 5. 50 b: 741 636 743 067 743 068. 53g: 749 330. 1 57a: 737 080. .58a: 720 871. 63 b: 741 893.
liche e Han Lin 845 380. Fmr Königstr. 71. Scherzartikel.
Vorrichtung zum
74b. 845 030.
Franz Orthmann, Berlin, “ 1
1. Fobrtrichtungzanzeiger.
Arzenstein § Stahl, Pforzheim. Riemenspannrolle mit Kontakt⸗ 1 um Unterbrechen des Strom⸗ kreises bei Riemenbruch. 9.4.23. A. 36 758.
5 Friedrich Deckel,
1“ en⸗
739 821 740 317
726 249 728
vorrichtung altershausen
Lagerung von Pa hü. an Graviermaschinen.
889 88 Fa. Friedric Lagerung für 1..
736 127 742 118 i elgelenke
— 13. 741 004. 37
845 187. -Ietc LSar.v
erlin W. 8 Fralle far arben, Lacke u. dgl. mit am Deckel an⸗ tehender 8 einen üfect en
rf. Schavei
von der Heden jun., ““ St.⸗Töniser Str. 151. Aus kücthorrichtung h 2n8,99 an Spul⸗ S
845 114. 843 Barmen. Garnknäuel. . S elix Schellhorn, Zerhg. orrichtung zum Auf⸗ un ürstenstr 8 Spulen und ö für i Handarbeiten. 23. Sch. 7
845 059. Friedrich ö 87. Ballschleudervor⸗ en an Schuhen. 10
“ Hermann Straßburger, S. Rollschlittschuh. 13. 3. 23.
2808. vg” 845 525. Karl Rösch Püegung
dr Friedri
740 454. 46e:
d 778 Si Si18 Kurt S 11“
em Blumberg 1 BWö”
8I u.
78a. deö 8s born. aSsnn 9 89 “ c 62 118. 741 940. 55f: ke. 61a: 809 763. : 723 286 740 284 740 982 741 897 793 393 807 902 815 741. 638: 741 192. 739 547 745 895. 743 209. 6Sa:
779 341. 60, 2709, 729 657. 77f:
184 9 e. atentverwertung Ges. m.
188 bol 88 88 Dr. Avon 1.. Göp⸗
vnFras 84;g. Feuchtpatrone. 17. 3. 23.
795. 845 283. James Goldschmidt, Char⸗ V18 12. „Plköwver für
bc. 845 881. Albert G..en. Wolfen⸗ Antriebsmechanismus für rotie⸗ fns Tauachozgisäne an Schachtöfen.
W. Vedder, Gilleg Rbr⸗ Gäsfeuerung für Trocken⸗
orta i. W. iegelmauer⸗ 23
652: 741 188. 65: 711,109. 685: 841 786.
6 121. 74a: 79 273 742 512 756 987 760 640 781 324. 77h: 741 296. 78e: 787 236. 79: 745 179 812 404. S80a: 774 038. 80d: 738 298 738 299 738 300 738 301 738 302. S1a: 741 628. Sie: 739 844 739 845 741 635 742 863 759 535 760 691 778 010. S1e: 735 352 735 353 754 126. S2a: 740 062. 85 d: 742 465.
: . S7a: 743 274. 89g: 744 402.
Löschungen. Infolge Verzichts. 813 558. Reiter zum Aufstecken auf Mappen. 8 Berlin, den 14. Mai 1923. Reichspatentamt.
O. Knoch, Leipzig, Neu⸗ 1“ Waitz Eiyspuriger h. 28r11. 85 K. 92 55 845 432. hüa. Huber, Frankfurt g. M., Göbenstr. 22. Auffetzbrett für Paul Heinemann, Mün⸗ 1 Fenite 2. Gesellschaftsspiel. 3.3.23.
8 1695 034. Reinhold Jagode, Lres. Matthiasstr. UUntethaltungsspiel.
” 845 163. Wilhelm Schildt, Braun⸗ schweig, 1“ 8e. Fefeglepafäs.
“ Karl Sauns Köln, aem- 40. Kugelspiel. 28. 3. 23. F. 46 810 180. S.
Wandastr. 9.
8. Schachtofen aus 8,. und werk 1- Zementkalkbrand.
80 8. 845 182. Josef Hoika, S enbFhhen. mit Staubfänger.
Sic. 845 189. 9 Gustav Colditz, v Korb aus Holzstäbchen.
6“ 845 140. Loeser & Wag 8 m. . Schiebekarton.
Fa. Joh. Gottl. Haus⸗
Magdeburg⸗N. Kaffeemischungen. . 4. Sle. c845 263. Emil Ebrasch G. m. b. Aufreißpackung mit zur ufreißens dienender 8
Knopp, Elber⸗ Roulettekreisel.
24 dhs hüsi, Köhler, Sohland, Vorrichtung zum Hal K. 93 970
728. 8248 Georg Wägemann, Nürn⸗ berg, Aeuß. Sulzbacher Str. 37. Unter⸗ haltungs⸗ und Gesellschaftsspiel. 13. 4. 23.
778. 845 346. Marx Herrmann, Nürn⸗ 23. Springwürfel.
64. Paul Ga
40 Handelsregister.
“ ister Abteil In unser Handelsregister eilu ist heute unter Nr. 176 die Gesellse mit beschränkter Haftung unter der Fi „Ostdeutsche Baugesell schaft Frünttber Heftug und mit dem Sitz in O. S., eingetragen worden. Begene des Unternehmens ist die Aus⸗ und Tiefbauten Uübes öue und der
Pergigae des drückvorrichtung. 845 476. Ric uet & Co., ⸗G., gel Schachtel mit ckel. 11.4. 23. R. 58 100. 845 486. Keppel, Gedrückter Verschluß⸗
985 für Hohlgefäße. 16. 4. 23. K. 94 009.
1 ed Wolf, Reichenbach auswechselbarer lische aller Art. 7. 2. 23.
956. 845 473. Otto Adam, 11elohlungeamlage, s nil Loko⸗
Uötir 845 054. Max Anr909. Augs⸗ 1 Gangregler.
„Osa“ Apparate⸗Ges. m. . Vorrichtung zum Aufziehen und Einstellen des Zeigerwerks Infscerdene Zählwerken u. g
83a. 845 292. Adam & S Uhrgehäuse e.
96 6 75. 225 ⸗. dorf b. Bonn. .53 037. 845 392. Arno Schmidt, I Sch.
845 484. Albert Beer, Unterhaltungsspiel
Gautzsch⸗Leipzig. überfallendem
bach b. Stuttgart. führung von
S1c. 845 564 Hevezschng für
dem Baugewerbe 95 ammenhaͤn een. Stammkapital beträgt eine Million Mark.
Bautzen er Str. immermeister Georg
7 Je. 845 409, Rau, Paulinenstr. .56
eschäftsführer sind ch.
Rosenberg in Beuthen, 5 n
S. Die Dauer aft ist auf drei Jahre vom „April 1923 ab bestimmt. Die G shanr gilt als um drei Jahre verlängert und immer so fort, wenn spätestens sechs Monate vor Ablau ein es Gesellschafters an 8*2 Gesellschaft mehrere Geschä bese tt, so wird die Gesellschaft entweder sführer gemeinsam oder vefüh führer und einen ro n führer, e, ugen der Gesellse rag am 28. März t, erfolgen in der Zeitung „ deneeno, in 8r9.“ O:
kiche “
Spiralbahnanlage für 8. Spielzwecke.
77f. 815 010 Mar Moschkowitz, Nürn⸗ Spielzeugkreisel.
5 220. 845 011. 8J2e; Schulz, Pfber.h heim, rige Allee 20. 7Ia. 845 575. Lothar Krohne, Bad 25. 11. Sch. 76 77f. 322ehg- Max Moschkowitz, Nürn⸗ 1 NaN. F H
„ Fran kfurt a.
von Uihren, zwei S
bürg, Knauerstr. Spielzeuge aller Art.
77 f. 845 020. Karl 821 Gohlis, Friedrich⸗Karl⸗Str. 7 gewicht mit auswechs⸗
Spielzeugbahne 3 .24 7 f. 1236, 051. MRudon Walch, Sprend⸗ N. Gelenk.
puppe. P. 8 21.
hausen i. Th.
Stein oder Holz. 83a. 845 293. 8. Mücf. “
Tb. Ah “ ” rgehäuse au ein 7,423. A. 3
845 299. Ludwigsburger 9,1e.
gft, deren 88 ene 1923 hausen i.
Stein oder H 83a. 845 82*
Marmor oder Holz.