1923 / 110 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

d des Unternehmens ist der Will bri in die Gesellschaft ein die agen, daß die Prokura mit Flu eneenchehen gere bemst. . C Feenlce ender es Laege des Dr. Be ischkonserven Lebensmitteln aller Art. Prsen 87, 99, 89 a, zum Werte von mntggeri f Golbap 852 br 1e

Stammnkap ni der Geselligaft Feträgt vang seihe Ceschaftssenehrne⸗ 1“ 1 3 EEö““ en Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

führer bestellt. Die .*, ft wir öffentlichungen der sellschaft erfolgen Woitalla i 22 un: Firma Julia 1

einen oder mehrere schäftsführer ver⸗ d. 88 lsenki n. au, Inhaber Fabri v 8 1 G 1 a 90p EEb,. Gelsenkirchener Lnememhe⸗ 8 Nörha Nr. 110. ö“ 8 1 Berlin, Montag, den 14. Mai 8 1923 2 1. FEöS nt S 42 sist eger en 2 E““ 25. April 1923. „Fcol. ¾. 5. 1923 8 Seee SFeagesgheShzs 2.

. 1 un 3 ie Firma Physiko⸗ tung e igt. e Be⸗ misgericht.

3 5. vencnn 8* Gesel. Fe sätedheenn. Gesellschaft mit be⸗ kanntmachungen Gesellschaft erfolgen GFereab S.-Seehene ister 116118 schaft wird durch einen oder b22 ere Ge⸗ Hemek,S2 üune, deh gden ne gnde g nuc, däech nen. Dan mh. EIEA““ Henbegeregsster. 80 Füme 1g leafahe Gahen 1 6 bestellt K inri üls s

8 Amtsgeri e cene zde bes andreskem 3 giß; enwesaßen malten de hes üe 8 ) Handelsregister. estellt Kaufmann Heinrich Hülsmeyer in] der Gesellschaftsvertrag in Gemäßheit der zember 1922 festgestellt und abgeändert/ Hoyerswerda. [16128]

1 1

2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚᷑l

äftsführer vertreten. Bei einer Mehr⸗ Nr. 1014 eingetragen war und ihren Sitz mtsgericht 1r. 92, b G er⸗Li 9 1

it von Geschäftsfü 3 ““ schaftsstelle für das Handwerk im Hand⸗ eingetragen worden, daß das Aktienkanj (Hannover⸗Linden, Kaufmann Albert notariellen Beurkundung geändert und urch Gesellschafterversamr 4 8 A 28,. 1 8 ekrnn schaf Aen 8 11“ 1auog vertzeegmergchirt here ü grehee nn . 29 % v e Ssaohgf s e 16118. ö“ 8nb I Aüdfen⸗ esoßt. 8P Verteng ge⸗ Ge seltcga 1u Mhär, hss dg eeh enurss vomn te Nr 18 beute fang tretungsmacht. Der Ge⸗ 30. März 1917 festgestellt. Gegenstand s Handelsre ister Abtei B ist 3 . .3, 20 Ahf. agen, adeizregister Abt. A ist scha svert vi 22. sene erfolgt durch zwei Vor andsmitglieder ge⸗ sind die drei Gesellschafter Kaufmann —Heinrich Brendel Hoyerswerda. In⸗ hresectrer Vollnured 8 3 E 85 dlt. zagegbritung v. en 8. ist beute eingetragen worden: 8 Be⸗ 2 und 3 und 21 der Satzung geänz In unser Handelsregiter os. & 1 Ffts ertrag ist am 22. Februar 1923 meinschaftlich oder durch ein Vorstands⸗ Erich Ulitz, Kaufmann Herbert Ulitz in haber Heinz Brendel, Kaufmann in eerfühver 1eTn. t. Fesrece der 82 IWeee eng Lerhochemischer und 29 u 8- ter 8† die Firma t schluß der außeror ellschafter⸗ worden sind. Die 19 000 000 neuen Akti metragen: Nr. 1605 di gesch 8 Der Vorstand besteht je nach mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Breslau und. Malermeister Franz Hoyerswerda. Die Firma betreibt den mann der Kollektivzeichnung. pöysikalischer Arbeitsmethoden und neuer eee. schafz v vom 27. März 1923 ist der sind zum Nennwert Fusgegeben. in Io. 4. 1923 unter d 8 18 I bE11“ Jaus kuristen. 3. Nr. 192 die „Lava“ Aklien⸗ Czernotzky in Hindenburg, O. S., bestellt Handel mit Lebensmitteln. Veröfsenilichunmg in Selemüete sowie die Cerichtaeh dacan rane⸗ füine⸗ vcen, X senscheae Gesells ertrag geändert und seinem nannte Beschluß nebst Anlagen lann 64 irna Heinrich Antons zu Pagen ung als einem oder mehreren; itgliedern. Sind gesellschaft, Deutsche Kunststeinwerke und zwar dergestalt, daß jeder von ihnen! H. verswerda, den 18. April 1923

sungen find 1— tra⸗ 3. . 8 der Kaufmann Heinrich mehrere Mitglieder vorhanden, so wird 8. 8 889 282 ES oyerswerda, den 18. Apri 8

ütschen Reichsanzeiger. üglicher Anlagen. Die Gefellschaft is Gegen Ied ee⸗ liniermchmens f veen x. 3 mfange nach neu fefstgestellt eingesehen werden. nn Juhaber die Gefellf e amburg, Harburg, Zweigniederlassung für sich allein zur Vertretung der Gesell⸗ Amtsgericht.

M. . g üöhnli . gen des r An⸗ ven. mtsgericht Grevenbroich, s zu Hagen.. . ie Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ der „Lava“ ien euls f ich 1 C. Röan⸗ Fglice Uaenecnmeneen d. er. amd Bertaui von Herpwens, ugh Hitgn en esehe enleh ülrannn .,1873, get Ihr. 115Gom, gii Eresischaßt nin Ferfenenahne ““ eee 1 3 1 1 . chaft Waren⸗Handelsgese m ränkter H 1 eiteesellschaf Lösse & Co. G em Prokuristen Si Gesellschaft ist Hamburg. Der erf im Rej 8 vr W6 ,* 85 8 Nna den R. Frrfe Phren ertkefenhe 1. Geselilchant petean üe n 8 20 Haftung ür —2 8 Hanbelstegiste⸗ abt el- Rgg znnag 18 bingetreten vfrtreten 11““ See eftasselsch fheatr Zöhchuage 1 eeb111.“ beds Ng, vC

- 8 79. 1 1 andter Artikel zu übernehmen, den . ogenstand des Unternehmens ist eingetragen: Ve Einlage eines Kommanditisten i der stehen in der Vertretungsbefugnis festgestellt und am 26. März 1923 ge⸗ 2 Ce . 2920he9s 8990 Hs aon Ce chäftefühi⸗ ist S trieb aller nach dem Ermessen des Vor⸗ die Vesbaffung und üenegee; en 2en: Am 21. 4. 1923; t 5v 1 Sen 8 ordentlichen Vorstandsmitgliedern 1 worden. Gegenstand des Ünger. Mohenstein-Ernsfthal. 116125] GSfnst. Strende wea nchzeöhhe g 1

Mark erhoßt werden. Die Erhohung ist mehrere Geschäftsführer bestellt sind, steht stands und des Aufsichtsrats mit diesem Vermittlung von Rohstoffen, Halbzeugen Bei Nr. 396, Eisen⸗ & Metallk In 26. 4. 1923 unter Nr. 1906 die e. Die Vorstandsmitglieder und deren nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ In das hiesige Handelsregister für die Firma betreibt den Handel mit Holz und

rfolät, dag Vrundhepital bchühune, t eshm Gefihäflsführer die Fegizndig 8 1] 11 3 für alle Erwerbs⸗ Berennch mit bes⸗ eer Haftenant onn Piscelm o Re bat abil TT ZE feeb. ban GFo,eenden aus Kunstholz, Sladt ist heute auf Blatt 442 die landwirtschaftlichen Produkten, killionen Mark. Die neuen 8000 rtretung der Gesellschaft zu. kannt. Wege zu leiten sowie an 1““ 1dr St kapital i gen: Die Firma ist geändert in Eise deren Zrhaber D bl. b Wi E111“ In Kunststein und Kunstmarmor in weitestem Aktiengesellschaft in Firma Hohenstein⸗ Hoyerswerda den 18. April 1

- t um 627 500 handelsgesellschaft Mark Wi . lln vom Lehn zu Dahl. neralversammlung der Aktionäre er⸗ ÜUmfange sowie der Betrieb aller mit Ernstthaler Erzber btien- 2 i 8 machungen der Gesellschaft erfolgen durch artigen Unternehmungen sich zu 8,e. auf 650 200 epheht 8 zande ark Wilhelm Budde llr vofn 01933 bei Nr. 727, Firma folgt durch Getanntm Umfang e der rieb aller mit Ernstthaler Erzbergwerke Aktien Amtsgericht. b 1 Heb EI W an 1. 5..1923 bei Nr. 7 irma folgt durch einmalige Bekanntmachung im d Industri 5 1 8 1 den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gesellschaft wird vertreten, wenn nur henr Völker und Paul Bräuer sind Sefn. 9. haat mit beschrinker e Lndwig Schmidt Nach olger In. Deutschen Reichsanzeiger,. Zwischen dem in Pent ge⸗ hela Eeaftehat deee shhce⸗ vx“ 8

Gelsenkirchen, 12. April 1923. ein Vorstandsmitgli 3 1 ftski Fll Wi Hagen: Die Firma T der Bekar scHaft”S 1 8 3 glied vorhanden ist, von nicht mehr Ge 8 1 itr Wily Wick zu Hagen: Die Firma Tage der Be⸗ anntmachung und dem 1 11“ havrg, I vers ““ 8 1 n Amtsgericht. -Se I“ s der 8 ber Lous Bei Nr. 5 ehh Jas aeggeee ghäet in 1. 1 Shgitfnthee der. Genegäe seunnihes füschaft 6“ Enhdleichat cen e ne worden ehensteng. 8. 8.Ihrünser ZC it heute ; 1“ vorha ind, von zwei Vorstandsmit⸗ Eberlein in Gera zum Geschäftsführer und Söhne Gesellschaft mit beschri 8n 4. 5. 1923 bei Nr. offene müssen 18 Tage liegen. Die öffentlichen Grundkapital der Gesellschaft beträ d Betrieb von Hoberzr 8 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gelsenkirchen. [16094] af. 1 seue 1 3 2 öhne esellschaft mit beschränkier Am 1. N 6 ; Bekanntmach 18 Grundkapital der Gesellschaft beträgt Erwerb und Betrieb von ergwerken Hoyerswerda, eingetragen worden: x 8 8 4] gliedern oder einem Vorstandsmitglied der Kaufmann Kurt Fröbe daselbst zum igni 8 aessgesellshaft M. Schneider zu Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ 25 000 000 ℳ, eingeteil 500 S 1 e . F.nge. getrag tung, burg, ist erloschen. In unser Handelsregister Abt. B ist und einem Prokurist Zum V Stellvertreter bestellt w 7 Heftung Zwei e Hagen in ulnesee Das Geschäft ist mit Aktiven folgen im Deutschen Reichsanzeiger und 228 , eingeteilt in 500 Stamm⸗ Se Art, insbesondere der Bergwerke Firma ist erloschen. Freiburg den 24. April 1923. eute bei der unter Nr. 135 eingetragenen ist Kaufmann Robert; B Eelf Si exberter ba estfalen n. Hagen: Die Prokura de bge lpe auf die Firma Chemische mindestens in einer in der Stabt Han⸗ aktien zu je 10 000 und 2000 Vor⸗ St. Lampertus nobst Zubehör und Hoyerswerda, den 28. April 1923. 1n. en.nn. din⸗ Gelsenkirchener Bergswerks⸗Aktien⸗ firchen Lestellt. Das Erundkewital veträat erfolgen, im Nr 6s Kschaf Ingenieurs Willy Schwede zu Hagen iX 1nn Schneider Gesellschaft mit be⸗ nover erscheinenden, vom Aufsichtsrat zu zugsaktien zu je 10 000 ℳ. Die Aktien Hohenstein bei Hohenstein Ernstthal Amtsgericht. esellschaft zu Gelsenkirchen eingetragen: 6000 000 und ist in 1000 Irbaber 2 n Warime v1““ her aftung zu Herdecke über⸗ bestimmenden, Zeitung. Sie sind wirksam lauten auf den Inhaber. „Besteht der sowie der Handel mit bergbaulichen Pro⸗ 5 16090] Die 27 giff F und 23 der Satzungen Z1.“ 1ege3. Mai MBei Nr. 415, Westdentscher Industrie. ül amn dl Rrm ist erloschen. auch wenn sie nur im Deutschen Reichs⸗ Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so dukten. Die Beteiligung, an chnlichen feldl. 83 (16130] vbekorcester 2. wrecde ein⸗ sad dun 22 hlef ben, ner enns Nenmmer ausgBrebe Fee. whhenzae. Gerns deis eghseng. Fafainte hefast n beeehe ee 'enieweic Hagen (Rest. Ffiner, veielnehahe en Bela gis un Rüeder zem fsans diezeden znzorsangesehem. selran a,. e tr de, ztag n. Re—ae heds aageit 193 8 ber . 11923, ingt in di 8 b 2 agen: —— Aktien zu einem höheren Betrage als zum Woldem CqöDqq Mark, der Nr. 12 1 923 bei der 178: Firma Lehr £ genommen wird, geändert worden. schaft -82 EEE 6 8 vmrecister f1610 Fenungebefngnis des Wgenzurs. Heum lamm, Westf. [1371¹²] Nennbekrage ist zulässig. Die Vorzugs⸗ heineich 113““ zer lens den In⸗ Firma „Südharzer Holzindustrie, Aktien- e Fe ch, 8 352 sene Robert Breuer: 1 Damkftesfel⸗ snter Sn. 1. 4 ist register 118100] ist e Hagen als Geschäftsführe Hanh 2 sütee nüFvahgen 2 E1“ Joseph Friedrich Wilzelm Kreitmaier zu dier ansend Stüch sarf 1“ b 8 Ingenieur nn rei i mtsgericht. 1 . 8 8 , Amtsgerichts Hamm, Westf. on eingewinns. Sie haben bei DHambur ek. E11““ 8 88 4 EC11“X“ 1 Generalversammln als Brecaese hngetesden 8 Blaen h n ecaommge 8b Geserhehe rir 8 85 8.en nerse 1) IeUnter 8 452 28 üe Märkischer .1. am 25. April se, einer Liauidation der Gesellschaft gegen⸗ 8 1ö1ö1“ 82 8 E. fünstausend 28. März 1923 ist die. Erhöhung des Bend 1V H.⸗Z. 213: Firma Johann Gelsenkirchen. 5] 2 Schrottscheren, 2 Handkräne, 2 Fal- zn 3 S r alleiniger Inhaber der 2 e. edarf esellschaft mit be u A Fir 553) die Firma West⸗ über den Stammaktien den Vorrang. Die Gesellschaft erfoloen durch den Deutschen h. 8& e; 82 auf v Grundkapitals um Millionen Mar 1 Sumser, Littenweiler, ist erl 3 In unser Handelsregister Abt. A ist werke E Fleis ermeister und Viehhändler Willy e er Haftung zu Hagen. Gegenstandt elliches Dampfziegelverk Fritz Ausgabe der, Aktien erfolgt zum Nenn⸗ Reschechazeiger. Der Vorstand he schen 8 1 e Vorzugsaktien zu je zehn⸗ arf 13 Millionen Mark, abgesch vssen Band VIII O.⸗Z. 62: Firma Gabel⸗ heute bei Nr. 1298 1 Heirich Der Gesambwert der vorstehend taps daselbst eingetr een worden. Unter⸗ Vertrieb, An⸗ und Verkauf von Eisen⸗, lticenscheicdt in Braam bei Hamm, betrage. Die Gründer, die sämtliche nach Hesimmun des Aufsichtsrats dhs kausend ark. Der Gesellschaftsvertrag worden. Diese Erhöh ng ist erfolgt. Von ena sen egsnne⸗ reiburg, betr. ka. Rehlingbeu Cgiein 28 geführten Vermögensstücke beträgt destn⸗ vA“ Füahle Zune, Gißpareg bür en 8 8 khaher der zicheleiväcter Fritz Eicken⸗ Aktien übernomnnen haben, d; 1. Fenh. einer Person 1ege Mitgliedern 88 8 Verhanasuns E v UilDei ihnen ie e t ist öst - m Kaufmann Heinri ein un. 8 5 . 8 dieses Z ist die aft be bect in Münster, erstraße 4 a. mann Heinri ülsmeyer, 2. Kaufmann Sr, Jp tal; K-e. F. EEEö iigestellt d Mark Stammak Meillion 1 nes ns An x. 8 in Wanne ist S. Hein 2b 1 Iöö Gera, den 4. Mai 1923. gleichartige oder ähnliche Unternehme L August Hülsmeyer, 3. Konfnann Richard Mhtsse ghhe 13““ durch Generalpersammlungsbeschlüsse vom Vorzugsaktien. Letztere haben, zehnfaches ett aleirige er der Firna. Gelsenkirchen, 16. April 1923. Millioreng Ma Peft De Thür. Amtsgericht. (zu erwerben oder sich an solchen zu ber llllamm, Westf. [16120] Rolf, 4. Fleischermeister Rudolf Schäfer, zu 88 prptekoll escein 8 29. Januar 1923 und 19. März 1923 Stimmrecht bei „Satzungzsänderungen, Band VIII O.Z. 163: Firma Albert Amtsgericht. Vorstand besteht je nach der Bestimmung 1““ 5 en. Stammkapital: 500 000 Handelsregister 5. Kaufmann Albert Brinkmann, de Generalversammlung erfolgt durch ein⸗ Als ist bestellt 1 n Aufsichtsrat und Abstinunung Löffler, St. Märgen. Inhaber ist 1““ Bo tfdbesteht nach der zer mohreren, Gora. Reuss. ndelsregister. 116108] G sellschaftsvertrag vom 22. 3. 1923. des Amtsgerichts Hamm, Westf. 6. Feischermeister Andreas Bausewein, malige Bekanntmachung im Deulschen 8 8 Sn in eeis aaoh der Go sen se aet „3Z. 315: irma 1 elsregister Abt. ist nennt und entläßt. Die Bekanntmachungen Bruno Schumann in Gera⸗ usaner 7 IP; 1 uma Pinselindustrie . un . 8 8 ichtsrat bilden Tag des Erscheinens des die Bekannt⸗ einer Pers⸗ beste 5 x Astarion⸗Verlag, August Schranz püie bei der unter Nr. 302 eingetragenen der Gesolllchaf: ersolgen durch er S Straße ꝛ) und als ihr alleiniger Inhaber Loewen, Milspe, Fabrikant Erich Dam anßoff in Hamm (Abt. A Nr. 487): die vorstehend zu 2, 3 und 4 Genannten, 1. Pscher C11“ einer Person besteht, durch diese allein, zum Kurse von 130 . ausgegeben, die 3 See. betr. Buchhändler Theodor irma ö1“ Abraham Hey⸗ Veröffentlichu 8 8 b- unc. Uige der Fleischermeister und Viebhändler Altena i. W. Jeder Geschäftsführer i Gesellscaft ist aufgelöst, Eine Li⸗ und zwar der zu 3 Genannte als Vor⸗ eencgge sen 8* senen larit 8 2 der falls er aber aus mehreren Personen Vorzugsaktien zum Nennmwert. Die Vor⸗ Prosch, Freiburg, hat vven mann in Gelsenkirchen eingetragen: Die anzeiger und g- e Borstans Bruno Schumann, daselbst, eingetragen für sich allein vertretangebene ligt. Be lntion findet nicht statt, die Firma ist sitzender, der zu 2 Genannte als stellver⸗ vor dem anbe 8288 8 besteht, entweder durch zwei. Vor⸗ sun zaktien, die sofort mit 25 % einzuzahlen Band VIII 8. 81164: Fir Firma ist erloschen. seiger; da. m Vo er⸗ worden. 4 kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ültleschen. tretender Vorsitzender des Aufsichtsrats. gr 8Se . tandsmitglicder oder durch ein Vor⸗ sin zsollen mit 8 % verzinst werden, bevor 1 Walther, Elektrotechniker, Frei⸗ mtsgericht. b ie Ein. Viehhandel. 1 m 30. 4. 1923: annover. 16121] schaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ Martin 2 E“ 8 m Prokuristen. Außerdem sind zwer vittet wird. Ferotge. .. 8 8 n 1 2₰3. 165: irma eini elsen rchen. 2 lln 1 1 hür. Amts eri t. 9 ) t 1 tung eiragen: V 8, 1 Au. 1 ) 8 1 er 2 bs ¶&G 8 8 I 75 t ¹ d. 1 24 2. 8 D De schan 6 29ze 88 —l 8 89 as 1 Geiges, Freiburg. Inhaber ist heee. In unser Handelsregister Abt. A ist Heltschen n Lichaeche ge mer 8 Hägen. iereenn Fühe t In Abteilung A; vsoren, E den Füerscht 8 89n Aibecde zn 1—— Wearr hrt dem Gesellschaftsvertr wird Stüdzinen 9gs müöhgicendesbere üege 8 edelmetallen. reuer, 2. Kaufmann Eri reuer, ei r. betr. die offene sel AJEA1““ de Altona, 4. Woldemar Heinrich Theodor steht aus einem oder mehreren von dem tragen die ebernehmer der neuen Aktien. V . Fir eingetragen: Die Prokura des Wilhel⸗ G 9 2 sellschaft befugt, gleichartige oder ähnlicze ullschen. nommen werden. 1““ Seee, 2ESbewik⸗ gus F. 8EE1““ 8 8 ,S2.3. 1ge. Fenn S.nas. Higgebrant u beg ist veesser vee vE1A““ in Gera, bE n8. 8 solchen 88 755, Firma Röhrs & Co.: Den pagnten Nr. 8n Snc Verüheff 5 vFegen guc zceaacfelsche sn Seit nh nne Drhloseuse Se da nnthanchte virgs nen Engel, Kaufmann, Freiburg. (Kolonial⸗ elsenkir 2 19. April 1923. ““ xe „Jer Kmfnande Fmit Eant sim beteiligen oder deren Vertretung u hufleuten Fustah Rangius und August Papier⸗Union Fabrikation und Vertrieh Firma Kreitmaier & Hachmann zu E13““ 8 ung mut einfacher Mgjorität in gesonderten Ab⸗ 8 mtsgericht. Robert ] etone. vaufmann 1 ann Emil Carl Gensel in übernehmen. Stammkapital: 500 000 Llester in Hannover ist Gesamtprokura von Papiererzeugnissen, Gesellschaft mit biri Die Ausgabe der Aktien und von Prokuristen liegt sti 11 8 ie geb. Knobbe, Gera ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. In Anrech ihre Stammeinl geilt d ie beschraͤnkter Haftung mit Sitz in Han⸗ Hamburg. ie Ausgabe der 2 ebenfalls dem Aufsichtsrat ob. Die in stimmungen abstimmenden Inhaber de 167: Firma sämmlich in Gelsenkirchen. Siese sechs Gera, den 4. Mait 1 .(In Anrechnung auf ihre Stammein 7 telt derart, daß sie berechtigt sind, die 1 ung n 1 dus erfolgt, zum Nennwerte. Von dem zur enfadsr ehzuhaltende Generalversamm⸗ Stammaktien und der Vorzugsaktien jeder Joseph Burgert Sgaübh. Gelsenkirchen. [16098] Grü 8 zmtlihe . G z1 85 bringen folgende Gesellschafter in die apeellschaft gemeinsam zu vertreten. nover, Volgersweg 62. Gegens and des Vertei die Aktionäre verbleibenden . abzuhaltende Generalveramm⸗ eit in Stammakti Joseph rgert, Freiburg⸗ Zäh Gründer haben sämtliche Aktien übber⸗ Thür. Amtsgericht. Finaünhafe die na Pe hende Sach⸗ nl 3u Nr. 2948, Firma S. Hein & Co.: Unternehmens ist Gründung und Betrieb Verteilung an die Aktionäre verbleibenden lung der Aktionäre ist alljährlich . enhaasfeh se

ringen. Inhaber ist Joseph Burgert In unser Handelsregister Abt. A ist nommen. Die Mitglieder des Aufsichts⸗ C 1 2 1 12. b Ifr Reingewinn erhalten die Aktionäre eine üh 111“ . 9 2 t, . 8 wüehs Feögeis Bessächsa28 8 h- einer Fabrik für iererzeugnisse sowie Netnger e eine spätestens für den 30. Juni vom Vor⸗ vee⸗ 8 Zimmermeister. Hans Hölterhoff, Frei⸗ Put⸗ mten 2ir. 188 8 Finhn Gottfried rats sind: 1. Kaufmann Gottfried Heuser, einlagen ein: Andreas Schwan zu Hagen upen Johanna Hein, geb. Herzheim, ist Aner 5 für Papiererzeugnisse s ordentliche Dividende von 4 % des ein as oder auch vom Aussichtsrat mittels 2s. April 1928

Zimmer n 8 8 8 k dach Tor „Handel mit solchen Erzeugnissen. Die Ge⸗ „0 2 1 Is⸗ st 3 1 E t e del.) fried Graf das.) ZZu Gott⸗ 2. Kaufmann Otio Erlenbeck, 8. Kauf⸗ ( Abt. dne 0ehhenantence, in Zreet m, a en Ser Gelelscasane Nrechts 1 dia seten Gissacl gezahlten Stammkapitals. Von dem els, einmraliger Bekanntmachung in den Ge⸗

——

- -

1 &. elgs. 1 .3. Kau 125 000 ℳ, Karl Ihl en einen luleshieden. Der Gesell Rechts⸗ sellschaft ist befugt, gleichartige oder ähn⸗ deingewi b. 1 3 . .“ „F eE Gelsenkirchen, 19. April 1923. Penne Zülhn⸗ S in eingetragen: elektrischen Moior 1eens erte von Aarnant Adolf Hein üöectn iche Unternehmungen zu erwerben 8 E“ Neaiförats erhalfer ö Fruischen Kappeln, Schlei [16131] Prokura des Ingenieurs Max Stapf ist Amtsgericht. dung Amhereichter: Söriftftüce 888 Am 17. April 1923 bezüglich der Firma 67 000, ℳ, Hermann Schludehi u elegethtnng,de, Czasellschaft Fmeschtipt. b-F.. P dege umn. sie festgesetzte Tantiem.. Vom Ueberrest Frit Sn üe. Snnas Handelsregister B, ist unker erloschen. besondere dem Prafungsbericht des Dr. med. Friedrich Eterth, pharma⸗ Peul Langensiepen, beide zu Hagen, ie he Nr. 7853 die Firma Wilhelm kacnüng bet 8 Err609,000 Das Allefnnger erbalten die Vorzugsaktionäre 30761 als veüechen gbei der Tag der Berufung Nr. 5 bei der „Schleibank“, Kappeln Band VIII O.⸗Z. 168: Fiema gosej Gelsenkirchen. [16099] Vorstands und Aufsichtsrats sowie dem seutisches Laboratorium, Gießen: In ö“ bee 2 nnst e⸗ Geschäftsführer ist der Fabrikant Paul Superdividende. Ber Frste Lchäakera und der Tag der Generalversammlung (Schlei), eingetragen:

s Saarbrücken ist eine draht im Werte von je 125 Hannover, Andreasstr. 6 A, und als Felche Der Gesellschafts⸗ besteht aus: 1. Martin Peter Johannsen, nicht mitgerechnet werden, inneliegen. Die Laut Generalversammlungsbeschlusses

Willmaunn, Freiburg. Inhaber ise In unser Handelsregister Abt. B ist Prüfungsbericht der Revisoren, kann bei Zweigniederlassung Ge. 1 1 8 1 b ; 1 e B 2 13, 4 persönlich hafte 8 Gräfe in Hannover. 11“ HBar nnelie versammlhnees Josef . be g simg Fester X Feri t Fänscht F. Hneeh. April 1923 die Firma Ed sshefichefch 8EI“ Her⸗ fäen üsthaper E“ Seeg 18 am s.ehnrib h2s gesehcaffen. Pricatmamn zu, 8 Vebunch ah. Hasanch. öö“ Pein 1tganfdens 8 bung d8 „. Bam 8 : Firm⸗ 8 1 en. r ngsberi b . 8 [ Langen⸗ nlstreig Es ist ein Kommanditist vor⸗ Sind mehrere äftsführer bestellt, so 2. Larl Witgheen e. Wahl. voreit im Deutschen Reichsanzeiger veröffent, enendncne Lanule, Freiburg. Inhaber ist Ernst Haftung, mit dem itz in Rotthausen der Revisoren kann auch bei de Ha d 85 vager & Co. Wiesen. Gesellschafter sind mann 8 lu ebier und u . 19 ander Si e Kon 1 8 f 1 t di V t tu de Gesell chaft direktor, zu Altona, 3. Philipp, genann licht Jeder Vorzu zaktie werden außer schlossen worden. J1“ eingetragen. In Essen ist eine Zweig⸗ kammer in Bochum einges .. v. lossermeister Edmund Nagel und deide zu Hagen. Jeder Geschäfts⸗ 4 fia Die Kommanditgesell chaft hat Se inbe ste r 8* igecheftsführer ober Wilhelm Albers zu .-S.e 4. Ernst dem Erneuerm vfehein Zinsscheine bei⸗ Diese Erhöhung i erfolgt. Das Band VIII O.⸗Z. 170. Firma Wil⸗ niederlassung,. Der Gesellschaftsvertrag Gelsenkirchen, 23. April 1923 Amtsr 2 Kaufmann Erich Weber, heide in Giezen. führer, ist für sich gllen vernrhu hacn Ghoi 111““ 8 leinen Geschaftsfübrer in Gemein⸗ Gustav Hachmann zu Hamburg.. Von den gegeben m Gegensatz zu den Stamm⸗ Stammkapital beträgt jetzt 50000 000 2 helm Hellemann, Freiburg. Inhaber ist am 15. März 1923 errichtet. Gegen⸗ eae. Iea gericht. Die offene „Hendelsgesellschaft hat am berechtigt. Bekanntmachungen der Gesel dran Seas Hoffmann in Hannover und durg nen. Pr kurist mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ etien, die mit G 89o. teilschei 818. fünfzig Millionen Mark —. Wi tand des Unternehmens ist der An⸗ und 11“ 17. April 1923 begonnen. schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs, 1emme Sieburg in Braunschweig ist Ge⸗ schaft mit einem Prokuristen. 1 ichten Schriftstücken, insbesondere von aitien, die ma Bewinnanteilscheinen aus⸗- . G 8 geg eene —— Hellemann, Kaufmann. end d von Wein und Spirituosen sowie Gelsenkirchen. 8g Am 28. April 1923 a) die Firma Fritz anzeiger. etetars erseise derart, daß sie gemein⸗ Nantchelcss Pernmeger. 8 8e 11““ der Revisoren und sestet 88 ““ d F ach hn Zöe Fr), O. Z. 171. Fiema Frei⸗ der An⸗ und Verkauf von Lehensmitteln Bn unser Handeseegnister Abt wisthente chott, Cüehen, Pnhabch ist der Kons., g. 2n 1,8 198: M cl UN a öglthast hrteeen Harburg, EIbe 116122] des Vorstands und des Aufsichtsrats kann “ng Zinsen, nehmen, on übrigen cbers nunmehr solgendermaßen⸗ vben 1121, 2.8,41en e Iret, im Grozzandel und die Bereiieung an Mäebenhrner Fenöaene dhüesfeneses ach Nünn Pheeheht düene enehaee Egehenbriacehe Markisch⸗-Bestst, 1 3. N. 1915 AennaeP: ban⸗Aktten. ir amer Henbesgregsster B. ist beute dei, dem ericht Heinschtchebicze der an, /dethen gewinnverleitung nicht tell Das Grundkapital beträgt 50 000 000 Freiburg. Inhaber ist Emil Seiter 11“X“ Ge her ewenen es Ree Fisenhandelsgesellschaft mit bcsüfhan eselschaft L hrt Bercben Ahign. eingetragen: 1. Nr. 168 zur Firma werden. Von dem Peifiingeberichte 2 Reicht der Reingewinn eines Jahres zur Mark und zerfällt in 7500 auf den Jn⸗ Gastwirt. ähnlicher Art sowie die Uebernahme der 8 elsenkirchen, eingetragen: Die Firma Gießen. Inhaber ist der Kaufmann Festung I Hagen: Den Kanfla der Heneralbe h Dur Beschluß Aktiengesellschaft Wil⸗ Revisoren kann auch bei der Handels⸗ Ausschüttung veer Zinsen nicht aus, so haber lautende Aktien zu je 5000 8 192: Ferma Wanl Vertreinng; soscher Unthen henunpen. Das⸗ Ih Feändert . Pundt &. Heber, hermals Fonro, Peidemann n ese. Pes hene cces und August Hens vlr it der efelischaftbpertrag ges 8 ”d, Aetiengeseschag, Ader kammer in Hamburg Einsicht gevoammen ist der Ausfall aus dam Reingewinn 12,496 da0 Aktien zu e 1000 und 56 8 Fr brrg. Inhaber ist t 86 K Durch Vrf Sn8 8 EEEI11““ Shefemn 2 deb. 2 zu Barmen, ist Gesamtyr ee in den 88 2978 8 88 5. Harrieselh ET“ in Ham⸗ Cnaen. cht, IX, Harburg, 2. Mai 1923 späterer Jahre Nede or eus Nanen 1 Fen⸗ n. (Lebens⸗ 1 rj A Mäëẽ 1 8 il ießen 8 8 23: Vegeralversammill Ss 2v. burg. Durch Beschluß der Generalver⸗ Amfsgertcht, —, urg, 8. Megr 1922. zugsaktie gewährt für den Nennbetvag e chluß mittel, Kurz⸗Feinbackwaren.) bestellt v. Franz Fester in Rott⸗ Pmen 8 888 n § 7 des teilt. Am 3. 5. 1923: Gustah 6(Drgane der Gzesesltschaft 7Beitratung, vom 20. März 1923 sind die 8s 116123 . taufend Mark zwanzig Stimmen, da⸗ beschluß von demselben Tage hat: Söhne, Freczurg. Die Gesellschaft, ist ““ e feg enaua L11I1“X“” Hessisches icht. otze & Co. Gesellschaft vi esccag (Vertretung üg vee beg or facg, vertrages in Gemäßbeit der notariellen In unser Heedebsregisge 58 8 18 han srcn nur eine Stimme. Sowohl besteht aus zwer 1 . 2 j r 1 5 . sclnßfak ;e F.. Hese 8 Be⸗ 1 eme 1 eute ¹ r. ingetragener ¹ 7 8 8 mle. 9 ;2 D 8 iden C1“ ftung zu Hagen. 28 uh sclndfibigkit des Aufsichtsrgts), Beurkundung abgeändert. Das Grund⸗ Fer. u“ 8 8 8 1 die Stammaktien als auch die Vorzugs⸗ 8) 1e. 8 ⸗11 Abs. 2 Saͤtz 2 folgende

che lius Künzel aufgelöst. Der bish der Gesell Smitgliedern die Berecht

ellschafter Ingenieur Karl Tormin i Heutf sellschaft erfolgen nur durch den eilen die 11““ unser Handelsregister A Nr. 211 ist Metallwaren jeder gütung des Aufsichtsre erteilung Ausgabe von 3600 auf den Inhaber von 125 vH, von den Gründern der A eichsanzeiger. ilen, die Gesellschaft allein zu vertreten Unternehmungen. Stamn⸗ aces Re⸗ sichtsrats), 22 (Verteilun g 4 getragen worden: 8 98 ündern der versammlung des Jahres findet vor dem

ac aleis Iigeh 173. gr vesten gechegarr ger., 2. gund pie Firmma aleim zu zeicnen⸗ Catpa ecmet, erielrnec, vüenne Dür d f ich7g 0950 nGg sacs, ln d Ratenden Stammaktenae d Bho ⸗und vesbabes ngehgü, de. Gegetalvesonme Baelsche ber gumen meöühn vLegeri 1. Zult tet.. b .Ig rübn Vfhlsge, itd aus, dem REhe a ae. Elfejede Reümer in Gletzah st prokkea ehttan Fonfme2n hshn scine. 11616“

-s((( 8 8 iner Stelle Ingenteur erteilt. Amtsgericht Gle mann. Gelsenkirghen. 1 eroe dih en e Seee. .. K F Vebetende smitgli 1 en. 9 an änl O.-3. 174. Ftrma Paul beune zne zer iggecshe st na eedeher ah Ee . Hhr⸗ ZZ11“ a 100) Bo. va den Inh ber sauienen Stammattien Betenn,,s. encbrelchah g, de⸗ wend Pit,9.Z., 17, Fermes waal beiie mäeh —hr, 1420 ds Fürene sandegetali hern begellt weg. Faist Cletnzie agun Secless bremichesen ats Füte i R. rg Pecsst, Ahee 9en. Zegeben 2. ir. 179 zur Nirma Verezigke vog wonisiglös cshen ie düclosfene Weac honeebir cor de Hermmn Custw, KHrlernne. Naafn. B18159 ist Ingenieur Paul Bartz Frei⸗ Nowak, daf.) eingelragen 2 Jolef allein zu vertreten. Dem Friedrich Wil. „In unser Handelsregister B Nr. 92 ist Chefrau Kaufmann und Anm 8. selbst, sowie der Direktor Karl Siek. Jute⸗Spinnexeien und Webereien Aktien⸗ Erhöhumg sst Uireasie Schmidt in Bremen, 5. die Montania O2 nue Fane Ankon Leiche 8sNCC gb—ö dheese ee Scwr dahh 11 O. Z. : Fra zmisgericht. in Gelsenkirchen ist Prokura erteilt Dis sells erolg lsenem n Di a.Harbu 9. äg. t chtsrats sind de is mi 2 2 Nachf., Frei⸗ üeeanan. 8 er von, e semeinsam S., zit Bectonchhtash in ungen ger Fhesenlacgns Hereicetiree Ri Fieeade b. ö Harburh. . Imeig. kogheg Wsrer eine Million Vorzugs⸗ sisd die bnen n.,h is mit 4 vor⸗ seerlerbeschlutg vom 6. apshae vnsn rg, 1 . 1“ Gelsenkirchen. 116100] mit einem Vorstandzmitgli r einem Gleiwitz’ eingetragen worden. 8 Wi grettor, jehige Generaldirektor meverfall Moaihede ; „aktien ist statt des bisherigen zehnfachen genannten Brunder veste b Abänderung des Gesellschaftsvertra

3 9 8 108 Frrne S, naa p 8 58 Haselgees. Abt. B ist AZIEEZ1“ zu ver⸗ Svezan edersafsmng, Eletni e s . Bei Nr d19 Iriene veanah 9e 88 ö E Bitieneestn⸗ Wien istchts ein Ra issesicenesfhnaecn baus Fde, nit ngen n das Stanankapital um 1.9ge 000 auf ö“ ee hen . Hens üecsrR thez es Febemämh dir s chs Uet ., e e e b. vus und Hüttenbetrieb in Düsseldorf mit mtsgericht. 1 1 vom 30. 12. he Nr. 192 eer 111““ stimmungen über Satzungsänderungen und des Aufsich srats un 1141““ S weenh S, ah Ferge woverr Fregitsgasften , Cesse ce —““ g, 88 oschen. irma nix“ Aktien⸗Gesellschaft Gelsenkirchen. [16105] In 8560 See ister B Nr. 152 ist 435 000 auf 500 000, erhöht. ej sen ie Hersfeld, den 30. April 1923. während der In das Handelsregister B Band VI.

v-aeae⸗ der gesellschaft 1 4 1 reiburg, 6 5 ¹ 6 . . Aneschaft mit Sit te von bis zu 90 000 auf⸗ den Inhaber om. per. . e s2sa ——sR1“ 11“ defess eecege de. Jaszeheht eipeteigns Washchesh .— Sj JA 1b a Gelsen⸗* 1 i Nr. aIiach den aal ens ist Herstellung und Ver⸗ 1000 beschlossen. Die Kapitalserhöhungs * 1119,8 stellten Revisoren kann auch bei der ator. V à wean, Siceran stchchen Za. sesegces äer, e e eeag ah zer Zersrrser Sef üe ee eesß. .. e ebeset, e cheeh eheeeeehseeeeen nn Iennn heerns anntas d.n.g. seie checers den de st bei der unter Nr. 125 ei en intsgericht 11“ JFasges Fee Lingetragen. Der 2 8 eimgru Generalversammlung vom „& rchticen Waren. Die Gesellschaft ist be⸗ 105 000 000 ℳ, eingeteilt in 1500 auf 1. Mai 1923 die Firma itz Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal wertbaren nschätzen und Mineralien 1 1 . chaftsvertrag ist am 19. März 1923 er⸗ attowitz ist Prokura erteilt. Amts⸗ das Grundkapital um 700 000 welnniigt, sich an gleich ähnlichen d ha⸗ lautende Vorrechtsaktien Czernotzky, Gesellschaft mit be⸗ ¹ aller Art, besonders von Steinkohlen und E delehe be Crxgineiinti (16101] sen Gegenstand des Unternehmens ist gericht Gleiwitz, den 1. Mai 1923. 1 500 899 erhöht nonnc. von niehmungem 9 sen, vder nit Inbcbero9; 1 98 500 auf ben In⸗ schränkter Haftung in Hindenburg, den 3. Mat 1988. B Braunkohlen durch Schürfen und Bohren, 3. Mai 1923 fo eingetragen worden: In unser Smelbregi Abt. B ist Herste ung ve- E 3 Erhöhung ist erfolgt dur 000 sowi a Zh tal beträgt 2 200 000 ℳ, zerlegt haber lautende Stammaktien Lit. B zu je O. S., eingetragen worden. Gegenstand Iolzminden. [161261 die Erwerbung des Bernwerkseigentums Dem TE“] 30 ties ser. Fiaam. 8 8* Das Stamm. Goldap. 8 16114] 100 000 Stück über je 5000 7 Senmnrekte auf den Inhaber lautende 1000 und 5000 auf den Inhaber des Unternehmens ist der Betrieb einer Im hiesigen Handelsregister ist heute an solchen und deren Verwertung 9 je Fulda ist Prokura erteill. Gesellschaft m. b. H c8 Sih 1 8 Ichi 1 der sellschaft beträgt 1 200000 In unser Handelsregister B üt unter 120 000 Stück über je 5000 den Namaien zu je 1000 und 40 auf lautende Vorzugsaktien zu Lit. C zu je Fabrik für Firmenschilder und Ladenbau. die Firma G. Weitfeld, hier, gelöscht. Form, ferner Beteiligung an den hane⸗ * Fulda, den 3. Mai 1923. Fesenh 1-..he.hg Der 2 Fenf T.his. Mere Sen Fescha.. . 9 Fepeitant * 10 der Zweigniederlassung in Inhaber sautende neue Artiengg. 5 5000 8n ees i Vorzugsaktien zu je 1000 ℳ. Durch Beschluß der Se I 6“ 8 ö“ * 1. 58 1923. ee. „Berarerkenc, nndgeft F Das Amtsgericht. Abteilung 5. vertrag ist am 17. Januar 1923 festgestellt.! Der Gesellschafter Fabrikant Malbias vfelf haft 6. h.genss hes Measchenfn. Das 1-— v u“ 8 8 8 uu.“ b v“ 8 v“ 1

durch Aus⸗ des Gefellschafters Feaega chafters sellschaft ermächtigt. Bek 8 mitglieder vorhanden sind, einzelnen Vor⸗ it Eisen⸗ f dukten 3 ig 8 urkun 8 Sbammattien Fef 8e22s ächtig anntmachungen p nze Gleiwitz. [16112] mit Eisen⸗ und 2895 Beteiligung (Sitzungen des ech Bi 16 (Ver⸗ kapital ist um 19 000 000 erhöht durch Firma, elhscgaft zu Hersfeld folgendes ein⸗ aktien sind sämtlich, und zwar zum Kurse Fassung: Die ordentliche General⸗

is Reingewinns) und der bisherige § 1 st gestrichen worden. Zum mwesteren Vor⸗ 100 auf den Inhaber lautenden Voxzugs⸗ lung vom 27, März 1923 ist die Er⸗ sind: 1. der Bergwerksdirektor

ell Ge fandsmitglied j 1 ¹ 1 . . 5 zune. Aa” hrote, Hage s anemitglied ist der Generaldirektor gktien zu je 10 000 und beträgt jetzt zhung des Grundkapitals um 34 Mil⸗ Funcke in Breunsdorf, 2. der Berawerks⸗ strichen. iwitz, den Kaufmann Gustab p Steinmann, WMobert chmidt sin Letmathe und zu stell⸗ 25 000 000 ℳ. Die 3600 Stammaktien vehun Mhase Ausgabe von 34 000 dirvektor Stadtvat Adol⸗ Rolle in Borna Ficen. s Kappeln, den 2. Mai 1923.