Ferner kann angeordnet werden, daß die Verurteil⸗ t 8 8 1 3 b 8 * 1 8 des Schuldigen öffemtlich bekanntzumachen Fü vn gar g. eSes⸗ 2 gbf. 1“ § 1 8 9“ “ “ 5 8 “ 1 . 8 3 1 1 8 machung wird im Urteil bestinunt. Die Pekannmachung kann cuch 8 auf Fe hen Verordnung findet keine Anwendung Devisenbanken dürfen Geschaͤfte übe 8 .““ G v“ 8 E 3 auf Geschäfte über Lieferung von Waren, d Auslan ichsm ste über ausländis durch Anschlag gemäß Artikel III § 2 des Notgesetzes vom im Saargebiet oder 1 * Schiffe 8 6 Begarh 2 Wen akren 87 Att, see Lh Die Wecjleagsbsn FI Aücscsicen. Zehme e über die Umrechnung fremder Währungen bei der 8 8E11“ ichs
8 8 —₰½
8 eichsgesetzbl. 8 147) erfolgen. .† d 68 giel * kangsort ein ausländischer Hafen ist; wenn die von dem Auftraggeber ein reschecechligsen arer n Eiue — Maßgabe der allgemeinen Geschäftsbedingungen der Berechnung des Wechselstempels. Codeinum hydrochloricum Wer vorsätzlich oder ahrläf den Vorschri &. 1 b Keeferugg von aus dem Ausland oder dem stimmungsvermerke des für den Auftraggeber; stäelege mit d -n binnen 3 nach Erwerb an die bankanstalt ab⸗ Auf Grund des § 4 des Wechselstempelgesetzes vom zuwiderhandelt oder die sa 8 g2 Abs. 3 deihen n un a: eingfühäten der Umsatzsteuerfreiliste 1a versehen sind. b zuständigen Finan ne Soweit die Abhzeferung licht üc n. ,de Phnbe 15 8n 1909 (RGBl. S. 825) in Verbindun mit § 3 8 b unvollständig oder lalsch macht oder die im ggf bi⸗ 8 9 8 aben be imr n öb. Eö der 8 — weees⸗ ausländischer Zahlungsmittel Per Fersoren ehen neen sänsfscher des Uebergangsgesetzes vom 4. März 1919 (RSBl. Codeinum Phosphoricum xb92 2 vorgeschriebenen Meldungen oder die im 8 Abs. 4 auf⸗ ordnung wegen Abänderung der Ausführungsbestimmungen eine “ Finanzamts nicht beg “ annehmen. Für Wechselstuben an Grenzüber. S. 285) und Artikel 179 Abs. 2 der Verfassung des „. „
7 3 9 und 8 . ulasse
988 ——V—=
—₰ he. 88
—,——————,—— ———-
—₰
geführten Belege nicht oder nicht innerhalb der gesetzten Frist od wdum Umsatzsteuerge vom 6. Mai 1922 (Sentral⸗ - fn-. Sinne des § 3 1 . „ unvollständig einreicht oder die Belege ni dei 2 hre e latt für das Fet che Reich S. 189), fereit 8 ordnung vorliegt, ist diese Bescheinsgung der⸗ Abf. 28 ege. gnatewenen des eeisgersaallichen Deuts Reichs vom 11. August 1919 (RBl. 1“ 2
oder die gemäß §§ 6, 9 geforderten Auskünfte nicht oder nicht inner⸗ um den ersten, nicht im Kleinhandelsverkaufe stattfindenden in Urschrift oder in einer von der Handelskammer ertelkenen Feehrkers und für fremder Währungen bei der Berechnung des Wechselstempels —8
halb der gesetzten Frist oder falsch gib⸗ 1 1 — 8 Um der E. 8 vorzulegen. Die Bank hat auf sämtli 1 Alsch men zulassen. 8 . 1 . 8* bih de Eheeeig cer aschee een ürzetesn schecher. . Aelchesäta dg erte Zü de Cerheneheneen den deeenemeeeeehdee eee eeenae dennernes, ne Hecen gh,-er . enes. Mlennene (ne de tneeccg ges i ardethe Sse wdancgmen e mit Seferch bis zu einhundert Millionen Mark bestraft. und Erhaltung der Waren hinausgeht, nicht erfobat üt 82 gung durch den unterschriebenen Vermerk „ ndelskamm 9 sce benen sämtliche C rbungen im einzelnen unter Angabe der er. gesetzten Mittelwerte für die Umrechnung der in anderer als „ „ v Epvbenso wird bestraft wer zum Schaden der deutschen Währung fuhranschlu g. üft): 88 in Verwahrung der Bank' oder die Einsichtnahme durn sckeng worbenen ausländischen Geldsorten, Phe⸗ eld, Banknoten und des eichswährung ausgedrückten Beträge aufgehoben und für die Coffeinum hydrobromicum in öffentlichen Ankündigungen oder in Mitteil⸗ ie für ei . auf Geschäfte ü b 1 schriebenen Vermerk „Handelskammerbe rch den mwerts, fortlaufend numeriert, nach luß des Geschäfts unver⸗ ch ne L a G 1 5 ¹
. hen digung 1 itteilungen, die für einen e über die Lieferung von Waren, die der Erwerber bestäti 9 sind nachstehend genannten Währungen bis auf weiteres folgende (ofrer it n Füberen gie von Personen bestimmt sind, offen oder in ver⸗ zum Versand oder zum Verbringen nach dem Ausland erwirbt e üüglich einzutragen sind. 8 6 Mittelwerte festgesetzt: offeinum hydrochloricum Form zum Abschluß von Geschäften über Zahlungsmittel (Ausfuhrvorgeschäft). Ein Erwerb ausländischer Zahlungs⸗ F e“;; Lnütiel zur Bezablunn solchen Waren ist unzulafsg,e 1“ Verordaung und dicg 8es Vetriebs
8 ; ung. . 1D ereinbarungen 72 ie rmi ung von n. 8 1 zu tän ige amtli eeser . übung 5 1 Warenlieferun 1s 8 vertretung, Reichsbankanstalt ist d zamtliche Hmd In den Fällen der 88 1I, Plfisgen die Vorschrften des „5. Hheese nern Rechwreirare secen; hie Leisting der Dienste "uftalt. ndigne — 8 ie kralich züstindie Ktta t venenen v1616A64A*“
5 1 abenordnung vom 13. Dezember 1919 (Reichsgesetzbl. pdder die Herstellung des Werkes im Ausland, im Saargebiet 8. „ — keit des Finanzamts im Sinne des 4 täuschender UeFenee 8 “
8 3) emsprechende Anwendung. “ oder an Bord eines Schiffes auf 2 † See, dessen Ziel oder er Verordnung und des § 6 Abs. 4 dieser d 2 wenn Tatsachen eintreten, die die ersagung rlaubnis nach
bge Abgangsort ein ausländischer Hafen ist, zu erfolgen hat: bestimmungen richtet sich nach den Vorschriften der Nucfährn §4 Nr. 2 oder 4 rechtfertigen würden, CCEööö“ 82 . “ 8“ en Geschifte über die Beförberung . n he im ordnung vom 13. Dezember 1919 (Rei sgesebbl. E. mha babge z wenn der Inhaber der Erlaubnis wegen vorsätzlicher Zuwider⸗ 8 für Devisenprüfung nach Anhörung der Handelskammer und argebiete befindlichen Waren sowie über die Beförderung 1
2 33 1 1 1 1 Hn Pehcfahede ir Sren e desre 78, 8. 10. Erlecee ervrmeee et,eeeeb
b 8 eee e von Waren von und na 2 die Bo⸗ ührungsbestimmungen ist die Devi zeser des Notgesetzes (Maßnahmen gegen die Valutaspekulation) oder 8 invernehmeg, mis den gbe “ abo e⸗ 8 ent⸗ förderung im Inland nicht 4 18 E“ die Be. w. 7, Am Fürngen, ist. 1 a. visenbeschaffungsstelle in gegen die Bestimmungen über de Steuerpflicht von Geschäften 4 Füele ücer Aehcur übers ahl 8 ve 2 18 — e sn 1 5 88 WSeee Waren, sofern auf die Geschäfte über 8 af der Hefuftrogte nden 18 swirtschaftsministers für Ddo mit ausländischen rechtskräftig bestraft wird. 1
eine ähr für die Einh e ie Lieferung dieser Waren die Vorschrift d. 2 rüfung hat seinen Sitz in Berlin W. 15, ü 8 8 bieten. Die Vür zie gLin haltun E““ dieser erordmung 8 Verordnung keine Anwendung enls ft des § 2 Abs. 1 der (Reichswirtschaftsministerium). Kürfürftendann Die Erteilung, die Versagung und die Zurücknahme der Erlaubnis 8 Egeng die Hehr9. vom 24. Oktober 199 Reichsgesetzbl⸗ ä vhiern d Luftfah 2 § 10. snd von der Behörde dem zuständigen inanzamt unverzüglich mit⸗ 1
5. 1820) und des § 9 Abs. 1 derselben Verordnung, soweit diese Be⸗ 8 hiffen und Luftfahrzeugen, Fracht, Mieten, Ueber⸗. zuf vorsätzliche oder fahrlässige Zuwiderhan uteilen. — 3 8 1 türkischer Piaster.. stimmung § 6 betrifft, 8 hinsichtlich der Fal lese Be 89 fahrtsgeldern, Bodmereigeldern und Havariegeldern im finden 12 8 15 der Verordnung Pehederhendlang. 8 8 8. 1 ““ eheher Peso (Gold)
Die ve geang von Personen, die keine Stellvertreter sun zur 1 argentinischer Peso (Papier)
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
8H S
büros kann die zuständige Be. Aus. S. 1383) werden die in der Verordnung über die Umrechnung Coffémum
. 2 „
H
5 9 51““ 9, 6. 9 .9 95ö—
S
cheinigung eingesehen
H
H
1114144“
Die Erlaubnis sum Betrieb einer Wechselstube oder zur Aus⸗ ö8. Sterling..
1 8 anzösischer Frank. urch einen Stellvertreter muß zurückgenommen belgischer mnk ..
schweizerischer Frank “ 32311“ sinnische M .. deutsch⸗österreichische Krone tschechische Krone... ungarische Kronx... holländischer Gulden. schwedische Krone.. dänische Krone.... norwegische roane... polnische Maork .
139 000,— ℳ Coffeinum-Natrium benzofcum 2 050.
q
Coffernum-Natrium cinnamy cum
Coffernum-Natrium salieylicum .
S
SJvvbx50 5 XXA1XX“
„ 2„ 222 27292
7 ⁷ Coffemmum- salicyiicum-‧. ¹
.
H
27 2 0 Coffeinum valerianicum
S S
2 n Colocynthinum.
—⁸½ —,—ö
70 92 92 02 00 09 08 02 02 02 02 98 02 08 028 02 02 92 92 92 08 98 08 92 08 08 02 08 02 98 028 08 02 92 07 08 08 08 02 02 92 08 08 99 08 08 92 77 08 08 98 8 98 98 98
Cortex Canellae albae Cortex Cascarillae. Cortex Chinaca.
böbbab95 5 5 5 5 9 6886
5 5 5 9o95öö 8
—2—S DS
„wbbb 99ͤ96ͤö9öbS Cbb
„ 2 2 „5à22227—⸗
—
SSSSSS8S —0
„ög 599899 9böö85—
22 77 * Cortex Cinnamomi
i gegen nwendung.
1““
„ 9 4 8 8 Cortex Granati.. 1“ Cortex Rhois aromaticae Radicis Cortex Simarubae . 8 Cortex Viburni prunifolii. Eu6
DiacetylmorphinumF
üfung, ob Vor⸗ Seeh
schriften dieser Verordnung eingehalten sind “ Anwen Seeschiffahrts⸗ und Luftverkehre;
2π 8 8 9 ib, enn Lech ü 1 2 8 8 . 8 P111““ 8 8 11. 88. 8 —4 8 2 . „ 8— . 8
eee e —8— ung der Vers gung erstrech Perungen, soweit die Schifse in aleschliesth „ ordnung in Kraft. Gleichzeitig treten die Ausführungsve — — pörde 1. fere 2 ntersagung e1111“ Fahrt verwendet werden; 8 ““ gels e n 89 mit ausländischen Zahlumnemaung 2 sgtait un untecsaen, wenagigkeit eecbtfertigt fcschemeg 88
sich 8 cht 85 8 Hauptniederlassung handelt. 1 9. * ialah eheberf Herzepe⸗ 2.5 es sich nicht um Sendungen “ 8 E 11 Au führunggden sten
die Se⸗gen, die “M“ steht den Betroffenen binnen zwei Wochen 10. auf Rückver bö 8 die Erstr 8 ahlungsmitteln vom 12. und 27. Oktober und — 9.Deusldh u. § 9.
4 ee an den Reichswirtschaftsminister zu, der endgültig Abs. 1 d 8 „soweit auf die Erstversicherungen § 2 eichsgesetzbl. 1 S. 797, 809, 922) und 9. Dezember! Ist der Betrieb einer Wechselstube ohne Erlaubnis begonnen oder “” 1. „) Inf Gefhs,e der wasetsere hae e. en Reichsgeseßbl. 1 & 1197180 Keht. d vom 12. Fehnur hh ie Gleuünis zurücgenommen, wocderrufen oder erloschen; so kam die vröfode ane d r es eichswirtschaftsministers für Devisen⸗ ö“”“ 8 ; für das deutsch⸗nieder⸗ Bis zum 31. Juli 1923 können die auf Grund des §9 G71 züständige Behörde die Fortsetzung des Betriebs verhindern.
—g kann die Wiederaufnahme des Geschäfts mit Zahlungsmitleln in vom 11. ai 1920 (Rei sgesetzbl. der Perordmng gegen die Spekulation in Fweinzgca ze In den Fällen des H 6, oder wenn dringender Verdacht einer
und Forderungen in ausländischer Wä S. 95), welche die vertragsgemäße Vergü ür ei — 8. 1 vise Untersagung mindestens FE“ b) T und seine Adeaeng 1.9 tung für einen mittteln vom 12. Oktober 1922 (Reichsgesetzbl. 1 S. 795 erre gemäß §§ 12 und 13 Ziffer 3 strasbaren Handlung vorliegt, kann die jugoslawischer Dinar. .
Vegung “ — CHandelskammerbescheinigungen als Handelskammerbescheini tindige Behörde den Betrieb vorläufig schließen. Sie hat in jugoslawische rone E“ lsf evisenprüfung und eichswirtschafts⸗ 12. w ändi 8 (Reichsgesetzbl. 1 S. 809) als Handelsk inig hee. 88 d 3 2 in d. ündi ö ini 1 8 8 8 ministers nach Abß. 1 bis 3. Die Vorschriften der Abs. 1 bis 3 eeen auslandische Geldsorten, Papiergeld oder Banknoten bis des 1 dieser Hehhehnasb ein manaen Persehenensehe 8 1 für Feener 8 3 nnde Ane de nstängige Behcidche. 88 Reicha meaiste der h
finden entsprechende Anwendung. zu fünfzig Dollars oder dem entsprechenden Betrag in ei — — 8 anderen Währung von Ausländern, die im gleiche gilt von Abschriften, die der Vorschrift des § 5 Abs. 2 g2. geschäfts in den Räumen der geschlossenen Wechselstube auch dann zu 1 „ 8 „ 8
“““ 8 b Wohnsitz oder Sitz haben, für Lieferung vo aces der ersten Ausführungsverordnung zur Verordnung gegen die Eh ebieten, wenn der Betrieb des Wechselgeschäfts nach den Be⸗ Emplastra:
von der obersten Landesbehörde bestimmten Verwaltungsbehörde di melchar, im iebe der inländischen Niederlassung Soweit am 1 5 ü bebürfen würde. eire
Handelskammerbescheinigung für den Erwerb von Zahl ehörde die oder des inländischen Bevollmächtigten eines solchen Ausländers Soweit auf Grund des § 9 des Gesetzes üher den Berteit 11öö1““ betref ing. 8 hhlungsmitteln abgeschlossen wird; Fcher ausländischen Zahlungsmitteln vom 2. Februar 1922 (Reichzge b zu8; zrde; taxe
und Forderungen in ausländischer W u“ “ 3 195 ebruar 1922 (Reichge Gegen die Entscheidungen der zuständigen Behörde ist, sofern nicht 2
Gewähr für 88 Einhaltung der Forühfung “ 13. wenn in den Grenzbezirken im Sinne des § 16 Abs. 3 des S. 195) oder des § 14 der Verordnung gegen die Spekulain die oberste Landesbehörde selbst entschieden hat, binnen zwei Wochen Ausgabe der Deutschen
Gegen diese Anordnung steht den Betroffenen binnen einer Woche Verein golgesebes vom 1. Juli 1869 (Bundesgesetbl. S. 317) anecanbischeg. Füclugasmitteln, von Be wersaeste 8; de Beschwerde an die höhere Behörde zulässig, die endgültig ent⸗ Acidum aceticum aromaticum ..
die Beschwerde an den Beauftragten des Reichswirtschaftsmini egenstände des täglichen Bedarfs oder die Leistu 1 It eser Eff cheidet. Die Beschwerde hat kei fschieb irkun 1 ini 1. . gten 5 sministers b ng von bewilligt und diese A F Fhs scheidet. Die werde hat keine aufschieben irkung. Acidum succinicum 1 chiebende W . Die endgültig getroffene Anordnung ist eines G vea⸗ t naen rechenden Vorschriften der Verordn fG 1 und regeln das Verfahren, für elstuben auf Bahnhöfen im Ein⸗ 8 im „Reichs⸗ . 8 Grenznachbarstaats gilt, und — ung auf Grund des Notgese x1 . 1 els ee 89 Ferdesäenmer mit⸗ Oder 8 les dahrung e zetn Vöhen 8 L ithrehmen gegen die Valutaspekulation) und dieser Ausfühnm vernehmen mit dem Reichsverkehrsminister. ““ SüSee Föhs b — 3 1 ie Verpflichtung beaufsichtigter Verff erungsunt, 11 eine etwa iche Genehmigung der Au shtabehcrerne hauzahen⸗ Berlin, den 8. Mai 1923. 8 Das öffentliche Auslegen 28 Aonstige Zurschaustellen von aus⸗ Solntnan 150 000)
1 § 16. Der Reichswirtschaftsminister erläßt die erforderli LE11 8 gangs⸗ und Ausführungsbestimmungen. Er kann 1“ nberührt. 4 Der Reichamirtschaftsminister. .Hehsofüen. ö111“ 1“
in welchem Umfang bei Zuwiderhandlungen en di ü znbi 6 8 55 ; . Ammonium benzorcum.. bestimmungen die Vorschdften der 8s 8 Hbregen Der Erwerb ausländischer 2 für, Zahlungen auf 1 zugänglichen Stellen, ist verboten. Amygdalae amarae decorticatae
1 Grund von Geschäften d 3 f
wendung finden. eichneten Art i n der im § 3 Abs. 1 Ziff 4 bis II a be⸗ 8 8 ö“ “ nncrsnen, eichneten Ark ist ohne Justimmung des Frenzamis au 8 b 1 üs Mit Gefängnis bis zu drei Jahren und mit Geldstrafe bis zu yg
n usnahmen von den Bestimmungen dieser Verordnung andels⸗ oder Gebnf Just tsregi er eNgeirazenen 11““ V e Tx 0 2 d n u n g 8 8 fünfzig JE Mark 8 dieser Strafen 1üe. bestraft, Aqua- Amygdalarum amar 8 0
ersonenvereinigungen gestattet, denen die zuständige Handelskammer auf Grund des Notgesetzes (Wechselstube wer vorsätzli
brasilianischer Milreis.. japanischer PVvden
—8qöN
bulgarische Lerwͤa..
114141515,5⸗
13
S S
Ver. Staaten Dollau . . 8 mexikanischer Goldpeso (Golddollar) 4
S
Diacetylmorphinum hydrochloricum . n 3 „ n
mMorine
2 7) 11“*“ 82
lettländischer Rubl... 1“ X“
8 S
—
‚
estnische Mark .
S 1“
SSSOS8O YVAq—
5611111XX“
. 20 0 2. 2 2 .2 . 2 2
övC4 .8 bb öe“]
b 5 38 5
— — —
Emplastrum Belladonnae Bekanntmachung, Emplastrum Lithargyri compositum end Preisänderungen in der Deutschen Arznei⸗ Emplastrum opiatum . Dritter Nachtrag zur “ abgeänderten Emplastrum oxycroceum- venale
. ⸗ *. . 2„
rzneitaxe 1923). Empyroform .
240,— ℳ Eumydrin 6 .
5 5 6ö 2
89,— „ 150,— „ „ 2 4
1190,— „ Euphorbium .. . 2450,— „ Extractum Gentianae
2 .
„ 2„ 277 4
0
—
90 2292927272
150,— 690,— 330,—
1510,— 130,— 260,—
55,— 460,— 8s 230,— 20,— 300,— 340,—
2810,— 370,— 540,— 270,—
2210,— 120,— 920,—
2
Extractum Opüi..
27 2 1“X“
Extraectum Secalis cornuti fluidum „ „ 10 B1“
Extractum Thymi fluidum. ... Ferrum citricum ammoniatr 111““ Ferrum pyrophosphoricum Ammonio citrico 2* 2 0 2 9 . . 2 2 2. 2. . 2. Flores CGepani 8 Flores Primule)a)a.a. Flores Rhoeados Flores Spiraeae ulmariaca.
84 7 8. 2 2 2
2 . 2. 2 2 2 5
— +,— —, 5
„ . „ 8 Extractum Granati 2
„ 272
—
2 2 2. . . 2 . * 2 . *. 2. 25
““
—
DSS=WSOBSSSSSS-Wü -AA
§ 17. . eine Bescheinigung darüber erteilt hat
g. “ ‿.
8
Diese Verordnung tritt mil 1 55: ertei daß ihr Gewerbebetrieb regel⸗ LLZZ1 8 1. ohne ch aubnis oder einem Verbote nach § 9 Abs. 3 zuwider 8 Jale X“ 'und 8 n Senns “ 1. x. besgansacch tabrunaen s sich bringt. In der ndekgkammer⸗ 8 1— 9 v eine Biczelsute betreibt oder durch einen Stellvertreter be⸗ 4 1ndge “ 6
E treten im besetzten und Einbruchsgebiet am 15. Man 4 bis Ia bezeichneten Ger ifne eeee Abs. 1 Ziffer 1, 2, (Ver g, atli “ Vom 8. Mai 1923 .“ 2 thh 8 t, der Erlaubnis fü d d Arecolinum hydrobromicum
S. S gußer 8 8 8 Ke. Vorscheifern der §§ 2 bis 6 der Verordnung finden keine Auf Grund des Artikel VI Abf 1 Nr. 3 des Notge 3 ” adere sagstiae . n8s — vormimeafe ab 9 11“”
8 irtschaftsminist 1 j nwendung insoweit, als bei ä ändi ; . r. 17 . von den bei ilung der Erlaubnis gemachten agen ab⸗ 8 Umfang diese Verordnung Peewewee wann und in welchem Zug um Zug 8E“ 22 L-ve Zahlungsmittel 5 24. ö Hüee. 1. S. 147) wird nach hhx. veicht 1 25 “ 11“ ö8 Berlin, den 8. Mai 1923 .“ § 6 mung eichsrats hiermit verordnet: 4. den Vorschriften des § 5, 1““ . 2 8 6 8 . 1 1 5 d „ 8 1g aionn 88 teitmg Entziehung einer Handelskammer⸗ Geschäftsbetriebe, di 14.15 ö un Iö des § 11 Asa foetidaoe, . O üer. besce nigwmg r den ärwerb auskändischer Zahlungsmittel geiten de mit dem Pandel de, di s schcs gleglich öge nec Her Neben der Straße kann in den Fällen des Ab8. 1 Nr. 1 auf Cin. Aüro-natrium chloratum — Eine ammerbescheinigung darf nur auf ein Jahr erteilt befassen und deren fschafenche Einrichtungen überwiegend auf die segung der in dem “ vorhandenen, in den Fällen des Aurum chloratum.. Verordnung e. ie Handelskammer kann 29 näherer Anordnung der Geschäftszweig zu N.alee ge⸗ ind (Wechselstuben), sind nicht Devis 88. Nr. 5 auf Einziehung der ausgelegten oder zur Schau gestellten Balsamum canadense . 1 . “ obersten Landesbehörde beglaubigte Abschriften der Bescheinigung er⸗ banken im Sinne § 1 Abs. 1 der Verordnung auf Grund des J ausländischen Geldsorten, Papiergeld, Banknoten erkannt ,auch 5 8 “ erkrafts etzung der Verord⸗ teilen, die fortlaufend zu numerieren sch gung er⸗ etzes (Maßnahmen gegen die Valutafpekulation vom 8. Mai! wenn sie dem Täter oder einem Teilnehmer nicht gehören. Balsamum peruvianum. . 1 n. ekulationin ausländischen 8 Gegen die Versagung der Bescheinigung und die Entziehung steht ““ I S. 8 %) auch wenn sie als Zweigstellen secttyoxo ahlungsmitteln. I 5 binnen zwei Wochen die Beschwerde an die oberste mSn eingerichtet sind. 3 Mit Geldstrafe bis zu zwanzig Millionen Mark wird Hfercht ,» * 170— Vom 8. Mai 1923. andesbehörde oder die von dieser bestimmte Stelle zu, die endgülti . Ob die Voraussetzungen des Abs. 1 vorliegen, entscheidet ne 1. wer in einer Wechsel tube als Stellvertreter tätig ift, bbwohl Balsamum eee 88— „ „ “ (Veröffentl 1“ entscheidet. Die Beschwerde hat ausschiebende Wirkung Die ende 1e- Behörde endgültig. Vor der Entscheidung sind die Hande er weiß oder den hselstube., nach annehmen muß daß die Er⸗ Calcium citricum . 95,— Herba Cannabis indicae.. 8 entlicht in der am 14. Mai ausgegebenen Nr. 35 des gültig getroffene Anordnung der Entziehung ist — e ammer und die Reichsbankanstalt zu hören. b laubnis fü Vb be oder für die Tätigkeit Capsulae gelatinosae cum 1 Herbas Chelldamnti . . . . .. RGBl. Teil 1 S. 279 herigen Inhabers im Reich rtziehung ist auf Kosten des bis⸗ Für Wechselstuben trete de S onr der Vorschriften der aubnis für den Betrieb der Wechselstube oder für die Tätigkei 11““ 700,— Herbe Arasdetet 8 Auf Grund des Artikel 48 d Hanelskamnmer mitzuteilen. iefesbigeie Bescetzumachen und bis 4 der Verordnung auf Grund des Not Ffeges elc hmen 8 8 Stelbertreters nicht erbalt, irdisgsnontnten, widerrüfes Chinino hydrochlorico 0,25 üj 900,— Herba Spartii zeoparit. .. a“ e der Verfassung des Deutschen Lrteilten Abschriften auf Kosten des bisherigen Inhabers nach beede ne die Valutaspekulation, vom 8. Mai 1923 eichsgesetzbl. 1 E. 209 wer, ohne Stellvertreter zu sein, die Leitung oder Beauf⸗ 2 2eeeeö. ö ö11““ 9 Tet Wndes “ 18 Anofgaung 8 Landesbehörde einzuziehen S nn 5 dem Geschäftsbetziche der Wechselstube 992s sichügung einer Wechselstube trotz erfolgter Untersagung Chinino hydrochlorico 0,3 48 Thymi .. ung gegen die ulation in ausländischen ie Handelskammer und im Falle des Abs. 3 Sa e von ausländischen Geldsorten, Papiergeld, noken! 8 ig ein b g 1 8 8 0200— v1 — 1 1 8 1 die oberst b wissentlich fortsetzt, 8 90,—
G 8ede, ü Zescheinigungen binnen zwei 8 1 § 2. 58 ade eitung oder Beaufsichtigung einer zselstube eine Person 81 „ 83 “ r sbeunhe des 82neh h; Ihesnehmg “ denn fün en 8 zuständigen Finanzamt sowis 8 Roche bet Wechselstuben dürfen nur mit Erlaubnis der zuständigen a 1 bestellt, von der er woeiß cober den Umständen nach an⸗ AX“ b 1Stäc 6590— Berlin, den 8. Mai 1923. au raft. aaes ne “ eüberfercen. Den gleichen Stellen ist Mitteilung zu Pserraas werden. Eö muß in das Handelaea, . nehmen muß, daß ihr die Fortsetzung dieser Leitung oder ET1 .A Stück 940.— 1 3 . - gung eingezogen oder für kraftlos erklärt it ggetragen sein. Die Erlaubnis wird erst wirksam, wenn Beaussichtigung untersagt ist. 3 .10 Stück 7800,—
Der Reichspräsident § 7. kvagunh eühs; ist. geil Dhihi 18.SPeer 0 1 Stück 1550,— . Von den im § 3 A — Soll der Gewerbebetrieb b Uvertreter ausgen 8 3 § 14. 1 1 Chinino sulfurico 0,5 Stück 1550,
Ebert. Verordnung “ Iee deberos 8 Satz 2, Abs. 4 Satz 2 der werden, so bedarf dieser einer v. Ftglgs Personen, die beim Inkrafttreten dieser Verordnung eine K “ 10 Stück 12900,—
De Reichswirtschaftsminister und die Darlehnskassen des Reichs be ichtungen sind die Reichsbank 8½ echselstube als Inhaber oder Stellvertreter rechtmäßig betreiben Chininum arsenicicum . 0 590,—
“ Br. Becker 8 Die im § 3 Abs 8 d eich⸗ freit. 1 8 8 § 3. . dii⸗ oder einen noch unerledigten Antrag auf Erteilung der Genehmi⸗ Chininum arsenicosum. 590,—
„heaben die Devisenbanke 8d erordnung vorgeschriebene Meldung „ Die Erlaubnis darf nur erteilt werden, wenn ein Be Prl gung, den Betrieb auch nach dem 13. Dezember 1922 fortzusetzen, Chininum bisulfuricum .. 230,—
Shr 8 ger;, aheen abend jeder Woche fü 8 4 er deren Niederlassungen bis zum Sonn⸗ für den Betrieb der Wechselstube v-. vercer ist. Sie üh fas gestellt haben, bedürfen, wenn binnen einem Monat nach Inkraft⸗ Chininum cinnamylicum .. 4⁰00,—
Ausführungsbestimmungen abzusenden. In der üi⸗ etztvergangene Woche an die Prüfunasstelle fn begrenzen und kann auf Zeit, auf Widerruf und unter Nüssh treten dieser Verordnung die Erlaubnis beantragt wird, zur Fort⸗ Chininum citricum . . 500,—
Wne 8 g 5 r8dnung auf Grund des Notgesetzes der Bank an Nüezchl gen vü egfä emeergaede. Wer Abgang I.“ “ 1 uflagen Frer keme und! saung Peirsebs bis 8 Entscheidung . Antrag, läng-⸗ Chininum dihydrobromicum ..
(Maßnahmengege 1 zn8; Frheg 8 echfeln un . ng der Erlaubnis ist die Handelskammer dems stens jedoch bis zum 1. Juli 1923, keiner Erlaubnis. ini dihydrochloricꝛumm.. . . 8n
(Maßnahmen gegen die Valutaspekulation). anderen Forderungen in ausländischer Whrung für jeden Wochentgg Reichsbankanstalt zu hören. Uhumum gihydrochloncum carbamidatum 310,—
Vom 8. Mai 1923. angegeben werden 5 8 SS1“ Der Reichswirtschaftsministen zann Ausnahmen von den Be⸗ Chininum ferro-citricum.. 88,—
(eröffentlicht in der am 14. Mai ausgegebe von der Bank ein fü 6 er Umrechnung auf eine „ 4. 4 nen Nr. 35 ank ein für allemal gewählte stabil 3 ig ist i b — de.-hs 9 RGBl. Teil 1 S. 2799ℳ ü88 semmeneechenng üede Wochentag 8872 Meh mhn untes, Sa⸗ Bee Craszis s aäeee rn h fge ihm die zum snmungen disser Beshetstrzaß titassen Chininum glycerino-phosphoricum 490— .* Grund des § 16 der Verordnung auf Grund des Not⸗ der genannten sFwersan kaefihem EE nungsmäßigen Betrieb erforderlichen Mher zur Vecfike — 8 E1“ 1 Chininum hydrobromicum vSe SSSeee gegen die Valutaspekulation) vom 8. Mai mittlungsgeschäfts, und b enen nicht 2 1“ Ver⸗ Annah doß der Lun⸗ 8w0 h der 1““ 8 98 (Chininum hydrochloricum 8889 iGBl. .275) wird bestimmt: ländischen Zahlungsmit 82 a Erwerb solcher aus⸗ . wenn die Annahme gerechtfertigt erscheint, da 1 rdnung insoweit Anwendung, als nicht in dieser Ver⸗ 8 18 950,— b b 8 1 shhag wni Ba lgaepüttel, Ahesennachftiht Lheseg v, ab⸗ steller oder der Stellver 188—g für wetbeder ordnung besondere Bestimmungen getroffen sind. Chininum laetichm ... 376— Die Vorschriften der Verordnung finden keine Anwend die Reichsbank abgeführk werden. Soweil die Aefuüsrpor eurs an erforderliche 1“ nicht besitzt ür den G § 17. 3 Chininum salicylicum .. 1. 8 hes Felchä Ferbots der Reichs⸗ en Stantsbehörden, in dieser Zeit nicht erfolgt ist, sind diese drü hrung gemhe vergeseeses 8 im mna EEEö zag vachezer v. EMhthörcace ters See. :⸗ 2550,— 2. auf den Poftanweisungs⸗, Postscheck., Postnachnehme⸗, Post; von Zahlungsmitteln in die nächste Meldung aufzunehmen 8 wenn in demselb in unmittehng etzten und Einbruchsgebiet am 15. Mai 1928 in Kraft. 8 Sü 230,— auftrags⸗ und ichsabmnn . „ Post⸗ ie i . wenn. ben Raume oder in mit i u D ¹ vw b : Cl t: “ — auftrags⸗ und Reichsbahnverkehr. Satz 5 Abs. 4 Satz 2 der Verordnung Verbindu seben 2e Räumen ein anderer Geperbehag “ bestimmt den Zeitpunkt des Chininum vee senlbamn 400,— S § 2. “ die die Sicheru vaa nnß ie Anschrift der Person oder Firma, nichtbankmäßiger Art betrieben werden soll. eeeeeh t Cocainum hydrobromicum stellt. Devisenbanken im Sinne der Verordnung werden gleich. Höhe und Dauer 88 8 88 ör. Höhe der Sicherung, Art, tuben an Premiberganaspleben für Reisebür Berlin, den 8. Mai 1923. 8 8 destelt d. Darlehnskassen des Reichs Pngsbe pes Seichasts, e das der een gerahe e ieeene Bejifteinnehmer kann die zastgoige Les Der Reichswirtschaftsminister. Coccinum hydrochloricum di in E⸗ 1ee9 zer Die Meldungen assen. 9 8 8 I ie Bessöasgcheörsütt ov. eenm ezss nBrees e eeencns eisegragler vrte as Feieheghsn: “ 1 8 Gese m. b. A l an di 1 8 rungen und Kreditgewährungen ohne Rechtspersönlichkeit gelten als Antra ssteller im Sen⸗ 1 “ Cocainum nitricum “ EXX“ 8 dfe Degsterersrnctct getenz ehenzherecfigien Hersona s “
D ₰½ —⸗
9
9 5 9 5995696v95bbob;b9o9 6 6 85
2 2 9 0 88
5 0ZTeeeb9beeeee— ₰
Folia Belladonnae...
8
D
2 2 Fructus Juniperi. Fungus Laricis..
——5 —-O-SSSS⁸ꝗßs
ö1“ 2 2 22⸗2
— — 98 92 98 02 099 02 09 02 08 02 02 02 92 92 08 02 08 09 982 99 02 092 08 928 08 08 92 02 92 08 02 98 08 98 98 98 98 98 98 98
2„ ' 27 2. 2 Glandulae Lupuli.. Guajacolum carbonicum
IE—
2 2 2⁴ 2 2. 89 20 2. 2 .2* 20
2 * 2 0. 2 2⁴ 2 2 ,2 2
5 % 9 90 2222à8—90 22
„ o 55b 5 5 5 22
3 661.“
SS
—½ ——OS8S—S— 99 98 92 08 99 02 92 08 02 02 92 02 032 02 98 92 02 02 92 92 92 92 22 08 02 92 02 992 02 92 92 92 92 92 92
480,— 3940,— 330,— 2750,—
„ 82 Hegonon
90 Se —SS—
—
Heliotropinum- 8 8 1 8 8 Herba Abrotanmkn. Herba Adonidis vernalis..
„ 2 22„ 2 95 22 272720 —
SSSSS88—8——
99 99 99 99 -92 02 09 08 98 92 92 92 98
„. aHa, ebe—
“ .
„ ob59 2 0 5b 9bb9b5b 90 9b0 —2
„ eee-
—
2 2
20 ₰ 2 0 2 0 . 0 92 90 20 9 90 90 0⁴ 2 2 0 9 20⁴ 9⁴ 0⁴ 2. 2. 8 9 2 9 2. .₰ 90 2** 2 0
„. 6 899 9ö 5 8
aeaeebaeeanaaaaa aaa n a „ 0 90 ⸗
. 1111“*“
8 ——]
— —8n2In —., D
S ,—
„„ . „ 2
5„5 1 155
Heroin hydrochloricum .. 22 22 2 9 Jodoformium .
J odothyrin 3 Jodum ..
u“ Josorptol .
„ „ % „ „ 9 4322„ 2„⸗
——
. 50 0b0bb0b90bb—2b9ꝰꝛbb95ãb5 29b 95 9 95 2 22 2—2⸗2
8 8 1 Kalium eitricum Kalium jodatum .
4 . 0 090ꝰ989ꝰb909ꝰ99b29b89— 90ã 2b9 9 b9 9 2
2 90 20 2 2 2 9 e - 20 9 A 0 2 8SSSSS
;₰
—₰ —,———,——, — —
77 22 27 „ . IT“ 2 1 nrhns 4* Linimentum ammoniato-camphoratum.. „ 9 3 G 2„ Linimentum Capsici compositum . . Linimentum saponato-ammoniatum . 8 „ 2 2 88 8 Liquor Ammonii succinici “ TJsJ00o*“” 8
SH
₰
8
888
₰
D SS — — — — —- — ——-———
„„„6696. öᷓ1—
—
—
Magnesium boro-citricum. Magnesium citricum
8 8 . 1
— ₰
—
—
190,— 1550,— 190,— 1550,— 12910,— 190,— 1550,—
SqSS S82
297 5 27 2 9 9 * 2 2 Magnesium citricum effervescens Magnesium sulfuricum. .
2 2 2 z. 2
.„ 2*
27 „) Mentholum valerianicum „
02 92 08 D2 99 00 08 08 99 92 02 02 02 98 92 02 02 92 00 98 98 92 98 92 98 92 92
H b —,—————— 92 82 9 00 02 08 90 08 92 92 08 98 02 02 02 02 09 92 98 92 08 02 08 -8 92 8 08
6 1ea.“
292
8 1“