1923 / 111 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

900,00 980,00 ℳ,] Eine Ausnahme bilden Berlin, Wien und Polnische Noten, die in Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrunge.

fermehl. lose —.—1ℳc. —— 10 000 Einheiten, und New York und London, die in einer Einheit maßregeln.

aigflocken, 190Pe ö. 00. 2 9ℳ 1 1189.99— 800,00 4 der betreffenden Währung notiert werden ispuder, lose 3 8 eerr betr 1 b . ,03200 00 *% Schnittnudein, lose 1840,00 London, 14. Mai. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 69,67 ½ Gang der gemeingefährlichen Krankhe iten

bis 1975,00 ℳ. Reis —,— bis —,— ℳ, Burmareis 1795,00 bis Belgien 80,85, Schweiz 25,67, Holland 11,82 ½, New York 4,65,20, (Nach Nr. 19 der „Veröffentlichungen des Reichsgesundheitsam 4 1 8 1855 00 *ℳ. alas. Tafelreis 1890,00 2470,00 ℳ, grober Bruch⸗ Svpanien 30,36, Italien —,—, Deutschland 203 500,00, Wien 325 000, vom 9. 8 8 mn Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

8. Reisgrieße lose 1580,00 —1620,00 ℳ, Reis⸗ Bukareft 965,00. reis 1580,00 1635,00 ℳ, Reisgrießz lose 14. Mai. (W. T. B.) Devisenkurse. Deutschland 8

mehl, lose 1580,00 1610,00 ℳ, vr. amerik. 6762,00 7167,00 ℳ, Paris, 3 8 ö““ 2

Apri 12579,00 16167,00. ℳ*, getr. Birnen, cal. 9338,00 0,03 ½, Bukarest 7,40 Prag 44,90 Wien —,—, Amerika 15,06. Britisch Ost . Januar bi 1 B Di M ¹ 3 e cal. 9660,00⸗11496,00 ℳ, getr. Belgien 86,20, England 69.67. Holland 591,00, Italien 74,00, 38 798 Erkrankungen (und 30 402 Todesfälle), 21 18. Sähner - r. 1 8 erlin, enstag. ben 15. ai 1923 k⸗ 8

enne

ℳ, tr. e, . 1 8 10696,00 08v Snne .. Korinthen 7831,00 bis Schweiz 271,25, Spanien 229,25, Stockholm 401,00. einigten Provinzen 14 920 (12 766), in Bihar vmver vegev—h vr 5.2⸗, Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.

Pflaumen 2 ; 8 . , ssachen. - & 1 1 8145,00 ℳ, Rosinen, kiup. carab., 1922 er Ernte 3720,00 6295,00 ℳ, Amsterdam, 14. Mai. (W. T. B.) Devisenkurse. London Orissa 6442 (4945), in den Zentralprovinze und tesuchungssacen 6. Er Sultaninen in Fünen. 1922 er Ernte 7872.00 10800,00 ℳ, Mandeln., 11,82 ⅜„, Berlin 0,00,58, Paris 17,02 ½, Schweiz 46,05, B 0,00,36, in Bombay 4115 (1753) und in Madras 4096 8789” (2933] 2 ebote, u. dergl. - 2 4 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. bittere 7177,00 7321,00 ℳ, Mandeln, süße 11513,00 14487,00 ℳ. Kopenhagen 47,95, Stockholm 68,10, Christiania v 180 86 Algerien. Im Monat Dezember v. J. 1 Erkrankun ufe w. von Wertpapieren E 1 er nzeiger 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Feanea 1496919=17899 00 4:90 ghemnen88eghef s106000 8. —e p.8019,1.0782, aesegens,6 8 s, 0t,, Zunnn Oröeeeere Bon 1. hs 3 7 1 seleimgn. Aczaften au Aetien. Aktiengesellschaften *.8 Penchetnene, schwarzer Pfeffer 7376,00 7500,00 ℳ, weißer Pfeffer 9933,00 bis —, Prag 7, 62 ½, g „he. Berlin 0,01,19, arokko. Vom 1. ; Januar 7 Erkrankungen, un wncgeuische Kolonialgesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1400 11 Privataneigen ““

3 8 5 2 4 9 ¹ 9 10123,00 ℳ*, Kaffee prime roh, je nach Zoll 15000,00 15900,00 ℳ, „Zürich 14. Mai. (W. T. B.) Devisenkurse. zwar in Casablanca 2 und in dem Gebiet von Ra und Kaffee superior 1Ic,9ne 1909,00 ne otaer minimal 15500,00 Wien 0,00,78, Prag 16,52 ½, Holland 217,75, New Vork 5,56, Madagaskar. Vom 1. Januar bis 15. Naba 1as. rn ——— bis 22000,00. ℳ, Ersaßmischung 20078 Kaffee 4000,00 4400,00 ℳ, Röst⸗ London 25,69, Paris 36,80, Italien 27,00, Brüssel 31,70, Kopen⸗ krankungen (und 102 Todesfälle) in Fananarive und 4 (z)n ³☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäfts seeue eingegangen sein.

1250,00 1400,00 ℳ, Röstgerste 1100,00 1250,00 ℳ, Bohnen, hagen 104,50, Stockholm 148,00, Christiania 92,50, Madrid 84,70, Diego Suarez; vom 1. bis 15. März 1 (1) in T 8 e1775,60 1900,00 ℳ, 1375,00 1725,00 ℳ, Speise⸗ Buenos Aires 201,00, Budapest 0,10 ½, Bukarest —,—, Agram —,—, und vom 16. bis 31. Januar 2 (2) in Antsirabe. amatave

25, 450,00 ℳ, Wei ieß 1550,00 1750,00 ℳ, Linsen Warschau 0,01, 16, Belgrad 580,00. 3 Seng—23,Snc. ℳ, 9.11. eh8a9 1280909 ℳ, Bratenschmalz Kopenhagen. 14. Mai. (W. T. B.) Devisenkurse. London Pocken. 8 7400,00 7450,00 ℳ, Speck, gesalzen, fett 6950,00 6975,00 ℳ, 24,62, New Pork 5,34,50, Hamburg 0,01,35, Paris 8 5 Deutsches Reich. In der Woche vom 29. April bis⸗ 8 Corned berf 12/6 lös per Kiste 325000,00 330000,00 ℳ, Marmelade 30,60, Zürich 96,10, Rom 26,30, ““ 20 15 90 Stockholm wurde in Hamburg 1 Erkrankung bei einem indischen Matr 1 ember 1888 festgeffellt bevollmächtigter: Recht It Dr. Frö k 8 öch

finiert —,— bis —,— ℳ, Tee in Kisten 24000 34000 ℳ. Stockholm, 14. Mai. (W. T. B.) Devisenkurse. London Schweiz. Vom 15. bis 21. April 66 Erkrankungen, und sellungen u. dergl. atscher, den 28. Ap .lich in Koblenz, klagt gegyn den Betriebs⸗ burg auf den 18. Oober 1923, Vor⸗ Der Gerichtsschrecber des Amtsgerichts.

*) Bessere Sorten über Notiz. 17,38, Berlin 0,00,90, Paris 24,90, Brüssel 21,65, schweiz. Plätze in den Kantonen Zürich 14 davon in der Stadt Züri und zwar [19046] leiter Martin Hugo, unbekannten Auf⸗ mittags 9 ½ Uhr, /mit der Aufforderung, Abt. 7. 8 67,70, Fevee⸗ Kopfndagen. 70,60, Chettans Bern 45 davon in der Stadt Bern 2 —, A sr h6 nlnst ln Kleb Ausschlußurdil vom 8. Mai ö . Ser sch durch Rhnen ei 1, Gerichte zu⸗ (186001 8 2 3 —,—, ra 25. 2 2 ' 9 2 5 e * e enen 8 2 8 Washington 3,76 ½, Helsingfor om g Luzern je 2, St. Gallen, Solothurn und Waadt je! ufseher Wi p in Klebe aus 1923 ist der am 1. Jussi 1868 in Kuchel klagten dehtas heae Weiepens 90 icllinten 8 2 lasen eesssetn Oeffentliche Zustellun 8 22 O. 133/23/2.

n

. geborene Johann Ricply für tot erklärt [18605]) Oeffentliche Zustellung. Antrage auf E 1t idug. Di 7 wecke Aufgebote, Verluft⸗ worden. Als Todestg ist bei Homola der Die Ehefrau Matin Hugo, Martha ladet 92* 1.g. 8 9. Sükan⸗ Fen , 8.Benohr. densn 2 Zwess; 1

ndsachen, Zu⸗ 31. Dezember 1909, Fei Richly der 31. De⸗ geb. Schaffarschick, in Vhemnitz, Prozeß⸗ des Rechtsse ts vor die vierte Auszug der Klage hekanntgemacht.

t F Ne Christi 14. i. .T. B.) Devisenkurse. London 88 8 2 is Li Kurse der Federal Reserve Bank, New Yor Christiania, 14. Mai. (W. T. B.) Depisenturst. Londo Engkand und Wales. Bom 15. bis 21. April 29 ea itstsn treten dunchigden egn deeg. nretn Ereene. borene, zuleßt in der ehelichen Pflichten bedeute, daß der. Magdeburg,den 8. Mai 1923. Die esärehg à22— . 1 ypt, eten durch den

sir

. 2628,05, Hamb 0,01,40, Paris 40,00, New York 6,08, Amsterdam 5 ehe 1““ JN22o;, Hamn rg 9 99,4 9 Nngfors 0979, Annverpen 1620. Stock⸗ krankungen. 1b *ꝙ dünl haas ahetzans Pent e ean hest hemisene NluFälter Klägerin die Fortsezungsver Ehs nicht zu. Der Gerichtsscheaber des Landgerichts.]( Wedebvoen, ede nscne 8.0n G 88 1 IB1 e, Fholm 161,50, Kopenhagen 114,25, Rom —,—, Prag 18,25. Fleckfieber. c usn der ün Geund. aa werd der 81, Bezener 1878 sehor. emutet 8 Snn auf Grund des 117945] Oeffentliche Zuten 8 2 er r..e 353,846 . bis 14. April 36 Erkranku Radewitsch Bd. II Bl. 62 in stellt. 1 5 1568 B. G.⸗B., . vr. ustellung. e e⸗ F S Sar ee Belg. Fr. 4,150 1 Fr. Fr. = P.⸗M. 2553,846 . Ungarn. Vom 1. bis 2 ungen, davon in uulhe von 1 EFNvandgeri Igar Frau Fried 8 walt Mühlenz in M⸗Gladbach, kl 4 5 3 1 G w d sim Grundbuche v 8 , 3 Fandgericht wolle die swischen den Parteien BFrau Frieda Fedchenheu b. Wind⸗ an⸗ ů n M.Gladbach, t Poc Escudos 5,451 1 Belg. Fr. = P. M. 2207,692 London, 14. Mai. (W. T. B.) Silber 32 ¹8⁄16, Silber auf verd 8 8 Im Februar 7 davon in dem icühnca. S. 187 üch rr- ns Raig2 spoor dem Standesbeafkten in Liegnitz am müller, in Stettin, Mlitzer S gygen den üller, früher I

g . Lieferung 32091 Distrikt Karwal und im Januar 2, davon je 1 in den lzudebenda Glfuchow Bd. V Bl. 238 Hocke. laeider embhen 8 aacter dgesgne alehe Beosthbennmnächtgrn⸗ 8 2 W“ Ben, e⸗ 0

⸗M. M. M.

—,——— 88

IHNI-

3 8 Distrikten Reval und Narwa. III Nr. 4 fr den August Klebe 1 . M. v 8 0,238 216 293 8d5 1 = P.⸗M. 37 037,037 amburg, 14. Mai. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Brasilbank Rumänien. Am 31. Januar 96 Erkrankungen und 13 Tod vosee Ehefrafl Pauline geb. Kalisch [19049] Oeffentliche Zustellung. schuldigen Teil. Flären, ihm auch die aler Frich Fedsenhener, un⸗ zahlende, Unterboltsrense von .N. r. Fr. 3,577 1 £ = P-M. 171 311,111 245 89 u. 19 288) Schrusneksa 0 Lübeck fälle in Bukarest. Die Krankheit ist eee; aus der nhne bler noch050 beantragt. Die „In Sachen der Fahsskarbeiterin Anna Kosten des Rechtöstreits zur Last legen. e in Seettte, v * 22 . g 2 ⸗M. 1 r. 4,129 1 Fr. Fr. = P.⸗M. 2466,667 ABüchen —,—, Schantungbahn —,—, Deutsch⸗Austral. 197 000, Ham⸗ und Bessarabien eingeschleppt worden. rabengläubigek werden aufgefordert, Hedwig Hauptmann, jeb. b8⸗. in Die Klaͤcerin idet den Beklagten zur auf rund des 1 1ö“ 1* en kof chrig „M. = Port. Escudos 5,451 1 Belg. Fr. = P.⸗M. 2137,0327 burg⸗Amerika⸗Paketfahrt 93 000, Hamburg⸗Südamerika 217 500, Turkei. Vom 10. Februar bis 17. März 105 Erkrankungen 1hfiens in demauf den 25. September Kamenz, Klägerin, Proze spevollmächtigter: mündlichen Verfandlung des Nechtsstreits Fli 8r 1 8 8298 auf 188 ner Süxee. Fe. 85 v von s a8 M. = P.⸗M. 8822,826 1 Lira, it. = P.⸗M. 1811,111 Norddeutscher Lloyd 42 750, Vereinigte Elbschiffahrt 47 500, Calmon und 19 Todesfälle in Kon tantinopel. 83, Vormfftags 10 Uhr, vor dem Rechtsanwalt Marschner h Bautzen, gegen vor die erste Zißilkammer des Landgerichts 1 gern 8 88 en2 bee. e lung g 5 i bitsre 8 v—. ung 8 8 Asbest 20 000, Harburg⸗Wiener Gummi 46 750, Ottensen Eisen Griechenland. Nach den zurzeit vorliegenden Berichten Aüleechneten ericht anberaumten Auf⸗ den Schneider Fritz Hazsptmann, früher in Koblenz auf den 11. Juli 1923, . 1 . 8 echtsstreits vor 5 sechee 8 8 2 ja bgen e 2 m vom 5. Mai 1923: 43 000, Alsen Zement 119 000, Anglo Guano 162 500 B., Merck Guano sind infolge der durch das Zurückfluten der Flüchtlinge aus Kleinasien Aletermine / ihre Rechte anzumelden, in Kamenz, jetzt unbekanssten Aufenthalts, Borm. 9 Ulsr, mit der Aufforderung, die Eierts b5 en 8. 2 Snseh vorans, an enFeehhe 2 cH 8 Ftfnn ¶ℛ% „M. = 8 0,238 216 293 815 1 £ = P.⸗M. 34 482,79 96 000, Dynamit Nobel 36 750, Holstenbrauerei 47 000, Neu Guinea hervorgerusenen Fleck fiberepidemie folgende Erkrankungsfälle seste lbigenfalls sie Ausschliefaang der Gläu⸗ Beklagten, ladet die Klägerin den Be⸗ sich durch eineft bei diesem Gericht zuge⸗ 8 14 8 r⸗ 1öE . bach dahade) er 8 .6 „M. = Fr. Fr. 3,577 1 2 = P.⸗M. 159 510,3415. —,—, Otavi Minen —,—. Freiverkehr. Kacko 14 000, gestellt worden: In Athen vom 10. bis 25. Februar do, in wile nit ibrexg Rechte erfolgen wird klagten zur mündlichen Verhandlung des lassenen Rechesanwalt als Prozeßbevoll⸗ Zuhrher wnt In normttags rücftandi ar e eu 1 eg, nddes künftich M. = Velg. Fr. 4,136 1 Fr. Fr. = P.⸗M. 2296,552 Sloman Salpeter 150 000. Fest. Per äus vom 14. Januar bis 25. Februar 283, in Patras von Alhülichau, den 8. Mai 1923. Feoftgeits 2 . Fepfbenme⸗ des an lassers , 1 ö1““ usgerfesung, scch dnrch filig werdenden am 1 Fertzann Vünftbc M. = Port. Escudos 5,476 1 Belg. Fr. = P.⸗M. 1986,207 Frankfurt a. M., 14. Mai. (W. T. B.) Oesterr. Kredit 1. Januar bis 24. Februar 50, in Zante vom 1. Januar bis Das Amtsgericht. 1928, SSree 1hr. ee chleich Rechtsanwalt aßß Prozeßbevollmächtigten sene rtesl li verrenge . 1 reckbar zu erkläresf. Zur mündlichen Ver⸗

G.⸗M. = P.⸗M. 8214,355 1 Lrra, it. = P.⸗M. 1679,310 36 50,00, Badische Anilin 55 000,00, Chem. Griesheim 46 000,00, 25. Februar 34 und in Syra vom 3. bis 24. Februar. 1). L.. 11“] 500,00, „00, . ,00, ch aande 4 vertreten zu lassch. 8 Aufforderung, sich Uurch einen bei diesem Gerichtsschreider des Landgerichts Steitim der KMai 1923. bandlung des Rohtssfreits wird der Be⸗

Berichtigung der Relation 1 Lira = P.⸗M. öchster Farbwerke 44 000,00, Holzverkohlungs⸗Industrie Konstanz de Arbeiter Arthur Erich Janickt in Gericht 111“ Tageskurs vom 26. April 19223 statt 1470,588 1450,000 5 000, Deutsche Gold. u. Silberscheideanstalt 61 000,00, Adlerwerke ürügge, geboreh am 17. September Henchts shalg 8 sen (18609] Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. n vor das Anfsgericht in M.⸗Gladbach, Wochenkurs, endend 28. Apꝛil 1523 . . . statt 1495,392 1451,961 Fleverc 18.500,001, üiwert Armstfgnf 1, DHekgrna su, fübrt an Vaugen, den C1. Nat 1923. ...sOeffentliche Zustellung. 2. R. 42%23. (18311) Oeffentliche Zustellun Hohenzolernftrasl 137 auf Meltnvoc ,00, , . 1 . . ssberi amfliennamens den Fa⸗ 8 1 agen: B 8b 1 3 . en . Inn . Borm a . Nr. 35/36 des „Zentralblatts der Bauverwaltung⸗Auhlöterigen Famfti 1 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 1. Arbeiter Dskar Gäbler in Neu⸗ Die Fabrikspulerin Elifabeth Faguste 9 Uhr, geladen. 8

Monatskurs April 192222. .. ..ssttcatt 1199,807 1199,130 8 8 15 500,00, Wayß u. Freytag 24 700,00, Lothringer Zement 25 000,00, 25 alt: Die Wasserkre 1, Llanen Jahninger. 1 3 2 s 8 Suckerfabrik Waghäusel 26 500,00, 3 ℳ% Meiltanische Silber⸗ selgenden dbcnt eeea,ne, derlin, 8 26/ Januar 1923. [18940] Oeffentliche Zustellung. damm, Markgrafehstr. 177, Prozeßbevoll⸗ Krauß, geb. Höselbth, in Glauchau. M.⸗Gladbach, den 8. Mal 1923. anleihe —,—. mischtes. Löhne und Preise. Amtliche Mit llungen 8 Der Ihstizminister. Die Ehefrau Warie Kaufmann, geb. mächtigter: Rechanwalt Goetsch in Prozeßbevollmächtigter)y Rechtsanwalt Amtsgericht. Abteilung 2. 8 Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wien, 14. Mai. (W. T. B.) Türkische Lose —,—, Mai⸗ 111“ 8 1 1 Rathgeber, in Ca liedrichstraße 4. Landsberg g. W. Kegen Frau Selinda Oberjustizrat Reinhargfin Zwickau⸗ klagt (186011 Oeffentliche Inffellung. Wertpapiermärkten. feente 650, Februarrente 1330, Oesterreichische Kronenrente 490, 8— dn Egh., 8 8 rozeßbevollmächtigt : Rechtsanwalt Dr. Gäbler, geb. Junghans, egen den Handarbeiser Albin Richard D inderfalrig Walter Kleineidand Goldrente 15 500, Ungarische Goldrente —,—, Ungarisch . 1 . nandnung —es. Herrn Juftigz. Müller in Cassel. ihren E 20 Fr. iinza .Nlech, geb. Rahn, in Krauß, früher in Eflauchau, jetzt unbe. Der minderjährig; Walter Kleinedam Devisen. Oesterr. Goldrente 11“ Nr. 27 des „Reichsverkehrsblatts“, herausgegeben in Alhier wird zur Vhütung der Beein⸗ in Cassel, klagt gegen ihren Ehe⸗ ö.,288 fect, ge. Eetonzoll. kannten Aufenthalts, auf Grund von aus Woitz, vertreteh durch seinen Vor. Köln, 14. Mai. (W. T. B.) Amtliche Devisenkurse: Holland Kronenrente 6000, Anglobank 390 000, Wiener Bankverein 125 000, Reichsverkehrsminüsterum am 5. Mai, hat folgenden Inhalt: Uülezns der Rechte Dritter bekannt⸗ unboke den Bäcker Nrthur Kaufmann, Bollersdorf, I It Bustow. Prosenbevol⸗ §§ 1566, 1568 B An⸗ mund, den Gärtnesstellenbesitzer Josek 17 396,40 G 17 485 60 B.. 82 treich 2927 66 G. 12942 34 B Oesterreichische Kreditanstalt 159 300, Ungarische Kredithank 430 000, Gesetz vom 27. März 1923 zur Aenderung des Gesetzes über Not. lllatt daß die Gebrüzer Johann, Franz unbekannten Aufenthafts, mit dem An⸗ EEeeö— 8 : di E 8 8 5 ft e Kleineidam in Woitzz klagt gegen den Belgien 2533,65 G., 2546,35 B., Amerikg 44519,42 G. 44 741,58 B. eee IZ ee; standsmaßnahmen zur Unterstützung von Rentenempfängemm der te Michalowskt sus Bottrop, Ost⸗ I 8 3 38 Se. 1eSe. a. W., gqpen Arbeiter Paul scggden, eecn vüre ne⸗ großährigen Bauergußsbesitzerssohn Mar EEEEEEE’“ 1“ Snvaliden⸗ und Angestelltenversicherung. Dritte Verordnung vom h 9, die Aender sg ihres Familien⸗ en Teragten ai9gene Frau Anna Gsdenschweig, ges. Er hat auch die Hosten des Rechtsstreits Kunze in Woitz, 82 unbekannten Auf⸗. D

England 209 549,81 G., 210 600,19 B., Schweiz 8149,57 G., 8190,43 B., Llo jost s 5 e . 2. yd Triestina —,—, Oesterreichische Staatsbahn 1 100 000, Süd⸗ . 3 * 5 U-.. 8 . sveyt. „Teil zu erklären, n die Kosten des b 1 2 uptung, daß der 28. März 1923 über Erhöhung von Zulagen und Geldbeträͤgen in elpens 1s anderweitig ge⸗ Rechtsstreits aufzuerl ie Klägerin Schmidt, in Arnswaldzt, Nm. Rosen⸗ zu tragen. Die Kägerin ladet den Be⸗ Btbalts. 9* Füäserc 2 ors

Zorwegen 7381,50 G., 7418,50 B., Schweden 11 989,95 G., bahn . 114“.“*“ uckert der ÜUnfallversicherung. Erlaß vom 20. April 1923/ etr. Erledigung stm Namen „Narkgraf“ beantragt 5 z b „klagten zur mündsich 3 12 0905 B., Spanien 6812,92 9 s Prag 1335,65 G.⸗ 8 E“ von Entschädigungsanträgen aus Frachtverträgen durch Normaldienste Aalher Einwendumsen hiergegen sind von ö“ Berlagten F. str199— 1cge hons 6“ Rechtostreits chen 8s solcher verpflichtet sei, [dem Kläger vom⸗ ökC11A14“X“ 2. Nene nhne ites 1 102gOle. Begscher 2 109600. seleeanehs hetr..... ...mg von Cutette en e anes ecer gn ht Bevälhancnsesdehehfcgerihts in Gases auh ECC odenschwweig, Fandgerics, zn Frichu anf den H. Juli senas dfrzehotet gctetchs als Uniases 63,92 B. 198 Aae; nfahndungsbeamten. Monaten befn unterzeichneten Amts⸗ 8 1 üA 923, Vormittlags 9 Uhr, mit d „jech n Danzig, 14. Mai. (W. T. B.) Noten; Amerikanische eeTbb11““ 990 000, Leykam⸗Josefsthal —,—, ““ han erheber 8 1““ 9 uhr, mit 8. Losfsperunne sich taa Güreren Verta e 6 geh Dicee in Aufforderung, s burch F. dei diesert 35 F nch ö goh, geu pril 1923. einen bei diesaimn Gerichte zugelassenen mächtigter: Rechtsanzsalt Dr. Reisner in Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als zwar die rückständ

fae - 8 8. 86ag98 8 üd e . . London, 14. Mai. (W. T. B.) 4 % fundierte Kriegsanleihe Nr. 19 d V zif tlichung des Reich Das Amtsgericht. bevoll

Telegraphische Auszahlungen: London 1 8 75 B., 14. Mat. T. B.) ½, r. er „Ver entli ngen 8 8⸗ Das Amtsgericht. No 1 5 8888 Mũͤ rozeßbevollmäcktigten vertrete Iü. zn.; 8

Holland 9 157,00 18, 1. 243,00 B., Paris 2892,75 G., 2907,25 B., 92,50, 5 % Kriegsanleihe 100 , 4 % Siegesanleihe 93 ⁄. gesundheitsamts“ vom 9. Mai 1923 hat folgenden Inhalt: 11““ 8 8 Prozeßbevollmächtigten FPerbere a. W. gesen Müller Friedrich P-..henae 9 Mal 1925. künftig sällig werdenden 85 8⸗ 5 1 3 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 16. Oktober, 16. Panuar un Ap.

Posen 92,01 G., 92,94 B., Warschau 92,26 rep. G., 92,74 B. London, 14. Mai. (W. T. B.) Privatdiskont 2 h Gang der gemeingefährlichen Krankheiten. Zeitweilige Maßregeln althe 8 1 1u1““ 1

Wien, 14. Mai. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ Amsterdam, 14. Mat. (W. T. B.) 8 % Niederländische gegen gemeingefährliche Krankheiten. Gesezgebung usw. (Deutsches aüntgericht ene Ausgebpe er⸗ aspgl. hi 8 8- 8 Ie Wefer. . eeheeen. jeden Fahres, zu ahlen. 8*

zentrale: Amsterdam 27 750,00 G., Berlin 1,60 G., Kopen⸗ Staatsanleihe von 1918 93 2 3 % Niederländische Reich). Schlachtvieh und Fleischbeschau. arenausfuhr. lle. R. es, Georg, Ceb. 5. 4. 1872 in vS“ . NRechtsanwalt Frittb in Landsberg a. W., [18597] Oeffentliche Zustellung. süde d- e 8 bostreits vo doc Naafp⸗ eichsanleihe Januar⸗Juli⸗Coupon hesererornung. für Apotheker. (Preußen). Untersuchung aus⸗ah. int, Sohn der Basterseheleute Jo⸗ [17944] Oeffentliche Zustellung. gegen Kutscher Alleert Werner, Der tto Walter Werner ** 9 5 25 30. Junt

hagen 13 035,00 G., London 327 500,00 G., Paris 3436,00 G., anleihe 66,00, 3 % Deutsche 1 Zürich 12 775,00 G., Marknoten 1,51 G., Lirenoten 3402,50 G., 7 Königlich Niederländ. Petroleum 363,50, Holland⸗Amerika⸗ ländischen Fleisches. Hebammenwesen. (Sachsen). Leichen⸗ Die Ehefrau rgarete Kanisch, geb. auf Ehescheidung, Sämtliche Beklagten Müller in eipzig, Jesetzlich vertreten 1923, Vorm Zum Iwecke

. 2 1 ev. 8 Ir; 8„ n und Margareta Reges, letzt. geb. &; 1 ; b eogwicce Peten- 29n 8 22 1cech e sacwahsch⸗ 20 E. 1hden ea. 8e Seante S swa, 38* 5 Jhntna behesnftbe und 1“ enbusc. he n Ganstadt, verhest, Landwirt, selt Fönnehe 1 Heben d nn⸗ 8 vanahe 8 „ind zurzeit unbercsinten Aufenthalis. Die durch seinen Vormuncgh den Leiter der der öffentlichen. Zustellung wird dieser! Ungari G vn. 5 G. Schwedi Kot 485 0 Pacifie —,—, Anaconda 94,00, United States Steel Corp. 100 infuh 8 Vermischtes (DBeutsches Reich.) Aussozkranke 1922. nll verschollen, zulesst wohnhaft in Farbe ft 5* ils 8 8 wa 8 li⸗ ör Kläger laden diß Beklagten zur münd⸗ städtischen Jugendfürsor e in Leipzig, Pro⸗ Auszug der Klag, bekanntgemacht. ngarische Noten 11,05 G., Schwedische Noten 18 570,00 G. I“ gg- e. Fnahr. fäll ber Mte sch engees Mei⸗ htiaung. Gescha⸗⸗ esatt, soll auf Antseg seiner Ehefrau K. Hebertcar, frater eHalbert Kellner lichen Verhandlusg des Rechtsstreits vor zeßbevollmächtigter⸗ Räqähtsanwalt J. R.“ Ottmachau, In 8. Mai 1923.

1r1e 0 1 „ha. 8 8s 892b cotieeanen r. Dehfsan⸗ 1 G listes ge Wochentabelle Aber die Geduris⸗ 18— Sterblichkeits⸗ senn Reges, geb. söborn wohnhaft lts Harbestade, est die 3. Zivilkamsser des Landgerichts in 8 8 ne Fasf Pgen 8 Mauker Weiß, Nustizsekretär, zentrale (Durchschnittsturses: Natersam 200, 5 1 6 kädt it 100 000 und dalltdt Nr. 185, für tot erklärt its, mit dem An⸗ Landsberg a. mit der Aufforderung, Bruno Paul Linke, früper in Fraureuth, als Gerichtsschreiber des Amisgerichts. Christiania 560,00, Kopenhagen 636,00, Stockholm 904,00, Zürich verhältnisse in den 46 deutschen Großstädten mit 100 0on nen n. Neges, Geost, wird aufgefordert, trage: die Ehe der Gtreitteile wird aus sich durch einen Pei diesem Gerichte zuge⸗ . Zt. unbekannten Aufeisthalts, unter der eeen

601,00, London 156,50, New York 34,30, Wien 4,84, Marknoten Berichte von uuswärtigen Warenmärkten. mehr Einwohnern. Desgleichen in einigen größe ütrstens in bem auf Samstag alleinigem Verschulden, des Beklagten ge⸗ lassenen Rechtsünwalt als Prozeßbevoll⸗ Hehehentung daß aptersech außer⸗ S 15 Jn“ 1 ehelicher Erzeuger und sals solcher ver- In Sachen der am 48 2 ge⸗

8,00, Polnische Noten 7,05, Paris 220,00. Bei den Kursen Bradford, 14. Mai. (W. T. B.) Bei kleinem Geschäft des Auslandes. Erkrankungen an übertragbaren Krankheiten in 15. schieden. Die Klägfrin ladet den Be⸗ mächtigten vertleten zu lassen. handelt es sich jeweilig um 100 Einheiten der betreffenden Währung. bleibt die Tendenz am Wollmarkt fest. deutschen und außerdeutschen Ländern. Witterung. uhr, useErn ö“ ur mündlichee Verhandlung des e 888 Ehef⸗ 8 z1” lass rau Elisabeth pflichtet sei, ihm Unterlhalt zu gewähren, borenen Martha Wit, vertreten durch de F enten Aufgebckstermine zu znecden erste Zivilkammer des Leese, geb. Mitthoff, in Frnnc. „Laar, mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ Vormund, Eigentürger Wilhelm Witt in⸗ 1 5 Ss e WWhegis FeöszösssK. Br⸗eshe ☛έ svenfals die Lodeserklärung erfolgen alberstadt auf den Jahnstr. 9 F.nen⸗adah tigter: pflichtig zu verurteilen, san den Kläger als Freetz, Prozßeßbevo ächtigfer: Justizrat 2 3 le, felche Auskunft über - 923, Vormittags Rechtsanwalt] Justizrat Dr. Binting in Unterhalt vierteljährlich im voraus vom Metzler in Rügenw de, gegen den Knecht. 1. Untersuchungssachen. 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. h neer Lod ses Verschollenen zu er⸗ 9 Uhr, mit der ufforderung, sich durch Landsberg a. *., gegen Monteur Friedrich 3. Jult bis 2. Septensber 1922 monatlich Mar Steingräberf frühek in Schlawin,z 8 einen bei diesenf Gerichte zugelassenen Leese, zurzsit unbekannten Aufenthalts, 520 ℳ, vom 3. Se tember bis 2. No⸗ jetzt unbekannten [Aufenthalts, wegen

9£9

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. äna vermö

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 1 entl er n el er 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 3 istetgim; * Lbnsidennedfe Gehchh Rechtsanwalt alz Prozeßbevollmächtigten 2. der Frqu Elisabeth Klassen, geb. vember 1922 monatlich 1000 ℳ, vom Unterhaltsforderung wird der Beklagte

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. „. 9. Bankausweise. eeeeeneuuachhh... vertreten zu lassfn. 1 Lawrenz in Frankfurt a. O., Hasenstr. 8, 3. November 1922/ bis 2. Mai 1923 zur Fortsetzung d mündlichen Verhand⸗d

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Ferchtsschreirei des Amtsgerichts Halberstadt den 9. Mai 1923. Prozeßbevollnächtigter:Rechtsanwalt Kann monatlich 2400 / und vom 3. Mai 1923 lung des Rechtsstelis vor das Amtsgericht. —— 3 in Landsbeß a. W., gegen Musiker Gjeg. bis auf weiteres wonatlich 30 000 ℳ, und in Rügenwalde qüf den 13. August ncgen.

und Deutsche Kolonialgesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1400 11. Privatanzeigen. bhh Gerichtssch 8b. 3 8 L“ heve e es, are henea ee Fansed eenee h der le C ——— 8 richt rei es Landgerichts. zwar die ückstände sofort, die künfte ormitta r, geladen. 8 28½ * deshscha eil vom 8. Mat 1923 (18607 Oeffentliche Zustellung fach seas dee nlche Hfehansiun süng Leszna enanagr n. Janea; wasge. den in 1928. Dee Gesschets 8☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. .l 1 % Pfedbriefe des Die Chestau Agtes Emilie Erne⸗ fortgesetzt 3. April, 3. Illi und 3. Oktober eines schreiber des Amtsgerichts. 8 1

vom 4. Mai 1923: 8 Wertpapiere.

82 888

S IHIl’

8 Z

—— 688

6888

Ta Fho Geker r dirbene ns b. Fömng. sine Eva Wake, Isb. Haeryser. in Iu sämfichen Zachen ist Lermin auf veden Jahref⸗ 12 befshese, Hes heten [18602] Oektentliche Zustellung 5 9 9f 7 G ü en 2. lli *%—, orm. r., - 2 8 8 8 9. 8 X r. a 5 12 ⸗. Alle zur Beröffentlichung im Reichs⸗ und Staatsanzeiger wird nach Erledigung des Aufgebotsver⸗ [144080] Aufgebot. [18587] Oeffentliche Bekauntmachnae u. zu je 1900 O Derxin 2s ““ vor der Zivilkammer des 8.edacr⸗ Der Beklagty wird zur mandlichen Ver- Die minderzjähri Iae. Emhss.e bezww. im Zentral⸗Handelsregister bestimmten Druckaufträge müssen fahrens aufgehoben, Die Crmittelungenezur Wiederberstellung „Die mindersähriged Geschwister Fun As, 2irtl, 256 L zu Ch da . tce gegen sihren Ehemann in andsbeig a. W. anberaumt. handlung des Rechtsstreitz vor das Thür. Trapp in Trier, verteIen durch den städtteg 85Sgen; w B Altona, den 30April 1923. 1 „(Erich und Kurt Waiter Hüttner ne „,22590, 22643 zu se 20G 7h jedrich. Wi v rg a. W., den 11. Mai 1923. Amtsgericht sin Greiz auf Donnerstag, schen Berufsvormund) Stadtamtmannt

2 p der beim Russeneinfall 1914/15 ver ch kaftl 4 Friedrich August Wilke, unbe⸗ g den 24 8

künftig völlig druckreif eingereicht werden; es mußz aus den Das Amtsgéricht. Abt. 3 a. nichteten Grundbuchblä und Grund⸗ Plauen i. V., vertreten Jurch ihren Vol⸗ eicht erklärt, 18. F. 11/22.2 lneke Aufenthalts, Nauf Ehescheidung tsschreiber des Landgerichts. 5. Jüilli 1923, Vormittags Karl Blasius in Trierz klagt gegen den⸗ Manufkripten selbst auch ersichtlich sein, welche Worte durch Sperr⸗ [18591] akten sind beendet für [die Grundbuch⸗ mund, den Ratsobersekretar Gustav 88 Bae Fran uxt-a. rs nadet den Bstlagten zur münd⸗ 9 Uhr, gel den. Zum Zwecke der öffent⸗ städtischen Arbeiter Ahrton * und Geschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für die auf Verschulden lich Frankr. Bank⸗AFfie. Nr.,7089,90 sind veehaken TCigenti ggn ihreas Abteilung III llltneen Geriche 919 em unter. dahg Landgericht . Hamburg, Zivil. Noelen, Anna geborene Schneider, in Greiz, den 4. Mai 1923. hauptung, daß der Beklqhte ihr unehelicher 2 2 EE“ 1 jicht als Eigenihmer beds Wiederher. kommenen Hevotheeng88 . üllr ven ericht, erlassene Crbschein *m6 (Zivihfüftisgebäude, Sieve⸗ Limburg. „, Le. Prozezbepollmächtigter. Oce Gerichtsschreiber süür

der Auftraggeber beruhenden Unrichtigkeiten oder Unvollständigkeiten Amtsgericht Frankflrta. M., 9. Mai 1923. stellung geladen sind und trotzdem ver⸗ der Grundakten Bl. 480 des Grundbu. em am 22. November 1917 in kin 6) n 13. Inli 1923 1 1 1 1 bcee 5 3 1 1 * ü torbenen Werk⸗ lltisbaden verstorkes . . ,28 1 wwült Dillmann in Limburg, klagt üdingischen Amtsgerichts. Urkunde vom 19. 10. 22 zur Zahlung einer für Ellefeld, auf den storben in verstorbenen Gärtner Fritz mütags 9 ½ uhr, mit der Aufforde⸗ ihrnh genannten Ehemann, letzter Unterhaltsrente von vie ieljährlich 5400 ℳ⸗

des Manuskripts ab. [19018] meinen, daß ihnen an finem in den zer⸗ für⸗ vird Gärtner f b

reemn Bur isenwerke⸗Akti büchern verzeichnet gemfsenen Grundstücke 1 Iqsenen Anwalpzu bestellen. Zum Zwecke ö 8 ¹ Bgg 1.. ktie Nr. 74039 + das Eigentum zusteht, sowie alle Personen, kausend Mark lauteyb, tragt Pech sesbaden, den 9. Mai 1923. r öffentli Zustellung wird dieser u Aufenthaltsorts, ünter der Der Kaufmann Per Bingenheimer in infolge der Teuerung fund Gründe: Daniel Jadw ist unbekannten Verlin, den 14. 7„ 1923. (Wp. 212/23.) welche vermeinen, ihnen an einem Inhaber des genanyfen Hypotheken 3 atagericht. ernaesmeame chfuszug der K⸗üge bekanntgemacht. Behauptunß, der Beklagte treibe sich in Griesheim a. M. als Pormund der minder⸗ zu ihrem Lebensunter lt nicht mehr aus⸗3 1) Untersuchungs⸗ Aufenthalts, gilt also ahß abwesend. Die Der Polizeipräside . Abteilung iv 928 1 ück eif die Verfügung über wird aufgefordert, Ktecsahs saovenbe evn Hamburg (den 11. Mai 1923. für Melta Ferumm⸗ 88⸗ 1 e Fübeäee Wenbechrve ee Geeeteime biche 8 8 de, gh tencbelee öffentliche Klage wegen / Fahnenflucht ist [19019) e 3 8 Vonnabend., 8 . vor dem eaf Ausschlußaxteil vom 24. April Der Gericht Mreiber des Landgerichts. Ebe 1““ Ebe⸗ v2 ü nf die Kiagezustellun 8 Roche 51” §5/12 des Ges., betr. 1 Abhanden gekommen: 6000 snh 1““ E unterzeichneten Gericht anberaumten dinñ hexer am P. Januar 1866 in [18598] Oeffentliche Zustellung. scheidung. Pie Klägerin ladet den Be⸗ gegen den Schuhmasher Erich Tischer folgt, eine Geldresste von verrel öhrkicht 18585 2 s üch ger 11“ Zimmermannwerke⸗Aktien Nr. 18 724, im Grundbuche / bedürfendes vin lches gebotstermine s ne Rechte anzumelden und h tt beboren Franz Javer Bruns Die Frau Dorothün Knorr, geb. Um⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des aus Prettin a. d. Elbg 3. Zt. unbekannten 90 000 ℳ, war die rückständigen DX 8 b 4. 5. d Mai 1923 19 342, 22 176, ¼4 831/32 = 5/1200 Recht zustehe, mrden hiermit aufgefordert, den Hypotheke rief vorzulegen, wiheisa deerflärt worsen. Als Todestag ist lauf, in Hirschberg⸗CiNnersdorf, Gerichts⸗ Rechtsstreitsz vor die zweite Zivilkammer Aufenthalts, früher su Griesheim a. M., Beträge sofort, anbie vom Berufsvormund 8 2993 Herfashe Karh Sättele, 2. Kom⸗ 2. S ünchen, den La Fvs⸗ ps + Div. 1922/23 4 ihre Ansprüche innerhalb drei⸗ falls die KraftlPserklärung des Hypotheken 8 festgestellt. kretscham, Prozeßbevollhächtigter: Rechts⸗ des Landgelichts in Limburg a. L. auf Grund der Behsluptung, daß der Be⸗ zum Geldempfanß bevollmächtigte Stadt⸗: pagnie, a ilung 6 in Han⸗ 2. Go“ andgerichts München I. Berlin, den 195. 1923. (Wp. 213/23.) monatigen Frist, die am 20. Iunli briefes erfolge kwird. ssum, 27. 4. 1923. anwalt Dr. Reier in Kirschberg i. Schl., auf den 1. Oktober 1923, Vor⸗ klagte der außerehelsthe Vater der Klägerin hauptkasse in ier zu zahlen. Zur; 2 8-rg⸗ nch wesesn. . 1901 in Emingen, Homberger. (Bührer. Hahmann. Der Polizeipräsikent. Abteilung IV. C⸗B. 1923 abläuft, bei dem Grundbuchamt Falkenstein, den 8. Mai 1923. dd8- chung klagt gegen ihren Ehensann, den Dresseur mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, und bereits . Akten 6. C. 318/20 mündlichen Versandlung des Rechtsstreits: nigd nn 1a 5 zun à7 öffentlichen Klage 3 des Amtsgerjthts hier anzumelden. Die⸗ Amtsgericht. ßusei Wilhelm Knorr, zuleßt in Kupferberg, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ und 7. C. 158/22 sur Zahlung von Unter⸗ wird der Bekliigte vvor das Amtsgericht k . vSgae 88 11923 [19020] G senigen Perzönen, welche bre Hopothefen⸗ elde vermißte ¹ setzt unbekannten Auffnthalts, mit dem lassenen Rechtsdnwalt als Prozeßbevoll⸗ haltsrenten vern eilt sei, diese Beträge hier, Zimmer Nr. 5, auf den 12. Juli Hanno . Ma . 2) Aufgebote Verlust⸗ 3 Abhanden q ommen: 4000 n ns Rentenschuldbriefe oder (18586] 8 set tenns Güterzlo f Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerin mächtigten vertren zu lassen. von vierteljährlich 270 bezw. 3000 1923, Vor 818909 Uhr, geladen. Amtsgericht. 1b * Adler Kohleaktien Nr5481, 5519, 27 173/74 sonstigen Der Metallarbei Ernst Robert Lhas 1 nüt des To ladet den Beklagten zir mündlichen Ver⸗ Limburg a. d.., den 30. April 1923. aber nicht mefr zum Unterhalt der Trier, den †. ai. 1923. [18584] 8 eine Chefrau ffestgestellt. handlung des Rechtsskreits vor die zweite Der Gerichtsschrexer des Landgerichts. Klägerin ausreißzten, vielmehr der Betrag Klaß, Gerichtbschreiber des Amtsgerichts.

8 und Div. 1922. 1 1 - . 2. b und Fundsachen, Zu Berlin, den 14. 77 1923. (Wp. 215/23.) Rechte ansden obigen Grundftäcken einge. (Kaufmann, in Brf nder des Buchbinden büerzich 8 Zivilkammer des Lqüdgerichts in Hirsch⸗ von monatlich 40 000 angemessen sei, a

16

Beschluß. AVX XI. 364, 372/23. vis, Fas. 1 ; F reicht halen, bedürf d tigen und minderjährigen 2 8 Der Polizeipräside l. Abteilung 1v. E.⸗D. R er“ un Kybi fmann 1 derg i. Schl. 21. September (19050 tliche Zustellung. it dem Antsage a 1 ine 18denn⸗ Feeser;gat, Be.d- stellungen u. dergl. [19024] I1 Sh. e. Bee lell (ges bisherie T 1 3 göps, Temin 8 10 nbe mit ol Hef Lutle h 8 Höhne, monatlich im raug 2 2. 8 veslenehche Sohn des Heinrich Jahtz und der Elisabeth, [18588] Beschluß. Abhanden gekommen: 3000 Familiennamens Familiennamen Ra Durch Auss 1 Aufforderung, sich durch einen bei diesem in Magdeburg, Przzeßbevollmächtigter: satzgeldrente vcn 40 000 ab 1. Mai Szwelda, geboren am 27 geb. Osche, verh. Uyferoffizier beim Inf.⸗ Die Zahlungssporre über die 4 % ige Müller Gummi⸗Akpjen Nr. 193, 1510,1801 nnh. ..80/20. sind: bschluß eil vom 28. April Gerichte zugelasssnen Rechtsanwalt als Rechtsanwalt Lange Magdeburg, klagt 1923. Zur möndlichen Verhandlung des in Bremen, vertreten sburch den Berufs⸗, Regt. Nr. 19, zurslit unbekannten Auf⸗ Altonaer Stadtanlythe U 05 230 zu 1000]% ꝑBerlin, den 146. 1923. (Wp. 214/23.) Amtsgericht rieg, 72 1 dessse eeete Prgecheholens⸗ ö“ gehbe den 18. 85—2 S Fedeftee wi der Herg te vor das vormund gg- in Brenen. ö“

ird üchti 3 it Zi älli zcipräsidaet Abtei F. 23. ne Arkbiter Paul Homola, Hirschberg i [Schl., den 9. Mai 1923. früher in Brumbybe e a. S., auf Amtsgericht in a. M. imt immer vollmächtigter: 5 enthalts, wird fütfahnenflüchtig erklärt.! Mark mit Zinssch „fällig 1. 4. 1919, Der Polizeipräsidcat. Abteilung IV. E.⸗D. 1 den 27. J. am 22. Februar 1862 in Piltsch! Der Gerschlssch der des Landgerichtss. Grund des § 1564 B. G.⸗B. mit dem Nr. . auf den 5. Iuli Wea W123 Rermer vaft 4 Laserchans in Wolgast, 4