1923 / 111 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

3 3 8 8 16641] gestalt samtprokura erleilt, 1r beide Der Vertro ilt um we 1 ngetragen worden: Der H16677] Königswusterhausen. 1[16688], Lobberich. 216701] u beide zu gerse, Bahnbhcf. e⸗ nestsenetnstgaran Utguan den Verlthn De daecsen gih undh gbeafeassg. gees hee. lsregister ist eingetragen Plone 8 nur gemeinschaftlich zur Ver⸗ verlängert, n er nicht sene fürf de ion, folg Froning In das Handelsregister A ist unter In unser delsregister Abt. A ist H.⸗R. B Nr. 33, betr. die Firma Gesellschaft hat am 1. April 1922 be⸗ 5 8 d 8 sch 8 1.h 3 8 Gel nrchen e. sbesondere Zeichnung der Firma worden: 1. Auf Blatt 359, betr. die kretung und Zeicht hnung der Firma befugt, dem Ablaufe von einem der Ee 8Mone h Lion eüanach ist gestorben. Nr. 462 Oskar Puhlvers, Theater⸗ heute unter Nr. 126 die Firma Gustav Textil⸗Industrie Aktiengesellschaft Filiale gonnen. . 8 18 V 2 dͤmit afied b Kae 8 vertreten: 1. . der Vorf rstand aus Firma Se Sschil⸗ beJuchfebrfc, sind. Aüigerwneng ist und so Frfeü i Hone den 27. April 19222. konditorei u. Cafe, Jena heute ein⸗ Baumann, Köni swusterhausen, einge⸗ Grefrath mit dem Sitz in Barmen und Amtsgericht Meinerzhagen. d 8 en atals 8 Mai 1923. 1 Pexson besteht, 1 diese, 2. wenn vFepalschaft oßenhain: § 19] Halle S., den 1. Mai 1923. bsaf meqsener fünf Jahre. iter je n börde, Das Amtsgericht. sgetragen: Frau Anna Martha Puhl⸗ tragen worden. mnhaber ist der Kauf⸗ einer Zweigniederlassung in Grefrath: mtsgerich Forst (Lausitz), 2. Mai der Werlond and aus mehreren Mitgliedern de Vehelsch verkrags vom 18 Sep⸗ Das Amtsgericht. Abt. 19. ac. Jahne. vers, Dr. ngg Karl Hermenau und mann Gustav Baumann, Königswuster⸗ Der Rechtsauwalt Hans Krüsemann II Meuselwitz. 16715] 1“ besteht, ist jedes Vorstandsmitglied für tember ist durch süölh der ——— 8 18. n süsehe estellt. ,9 ndelsregister betr. „16667] Frau Emmy Martha Hildegard Her⸗ hausen. in Barmen ist zum Vorstandsmitglied der. Im hiesi . Handelsregister ist Seennansee.nechk-2 (16632] ich allein vertretungsberechtigt. Vor⸗ deer. he se vom 9. 1923 Halle, Saale. 16649] Bekannt dhssange ner. He Baderschneider“ in Hof: menau, alle in Jena, sind in das Ge⸗ Königswusterhausen, den 4. Mai 1923. Gesellschaft bestellt, den Kaufleuten Ernst in Abt. 22 bei der Firma hiesigen ä Abt. E tandsmitglieder: Zwanziger, Ober⸗ 8 Notariatsprotokolls 8.8 e In das Handelsregister B g6 unter ö im Deut d Adolp schäft als Geselschgste eingetreten. Die Das Amtsgericht. Dehnert in Barmen und Adolf Backhaus, . „Gesellschaft Meascd. n8 ng ist heute irma „Holzkontor seutnant a. D., Frit Zwanziger. Taub⸗ Tage abgeändert worden. Zum stell. Nr. 641 eingetragen worden: Wirtschafts Herne, den 1. vxsten Heinrich Rauh“ in Hof: In⸗ v See ellschaft hat am 20. Juli —— daselbst, ist faeenesh witz⸗Rositz mit beschränkter Haftung in hrer Gesch in Frankenhausen a. Sf. stummenlehrer a. D., Dorenz wamiger verkretenden Mitgliede des Vorstands ist vereinigung Nhns Seemmcd. Gesellschaft 8 2. „He bel⸗ und Innendekorateur Hrch. 1922 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ Pomm. 16689] prokura erteilt „9 eingetragen worden, daß der user, Gesellschaft wen- beschränkter Haf⸗ Emil Zwanziger Dee ktrotechniker, alle bestellt der Direktor Julius Gustav mit beschränkter Haftung, mit einer 8 Geschäftsweig: Möbel⸗ shfaa. ist Aee Oskar Publvers wie Im Handelsregister A Nr. 252 ist am Lobberich, den 25. April 192 . 2eee Wilfried Riedel in Zeitz als tung Feeßs worden. in Bettinbah Dem 11 Aufsichtsrat Schmarander in ö1“ Seine Pro⸗ Heisenederlassans in Halle. Ha duptsh Herne. 8. 8 Hermenau berxechtigt. 30. April 1923 eingetragen: Bischoff u Amtsgericht. GEGeschäftsführer ausge bv. ist. 1 genstand des Unternehmens ist der gehören an: Lorenz Zwanziger sen., Alt⸗ kura ist erloschen. Er ist berechtigt, die ist Breslau. Der FehllekePeste⸗ 1. Fandelar⸗ ister Abt. B sühinandelsgesenschaft,; Merkur“ Jena, den 4. Mai 1923. er Co., Lauenburg (Pomm.). Gesellschafter Fereree Meuselwitz, den 3. Mai 1923. Handel mit Hölzern aller Art und elle sitzer, Marie Zwanziger 88e . Gesellschaft nur Femneinschefth mit einem am 29. Juni 1922 errichtet. Gegenstand 1923 unter Nr. düs ge PöhlemnanJ, Aatt Amtsgericht. 2 b. sind: Albert Bischoff, Paul Bischoff, Paul Luckenwalde. [16702] Thüringisches Amtsgericht. Abt. W“ mit diesem del in Verbindung atben. S S Taub⸗ Vorstandsmi licbe 8 vertreten. 2. Auf des Unternehmens: Der An⸗ und Ver⸗ gesellschaft in Firma B. ean. 8889 & Wunsecdel: seit .X“X“ Kuptz, Kaufleute in Lauenburg Pomm⸗.), In unser Handelsregister nbt A —, stehenden Geschäfte. stummenlehrersgattin Elisabeth Fran⸗ Blatt 517, betr. irma kauf von Waren jeder Art, insbe ondere Seng 8 „Artkenaefelfshen in⸗ Pm 1/G. 23 der 11⸗2 2 dech d. h nn und Jena. 8 (16678] Bülowstr. 12. Offene Handelsgesellschaft. Nr. 146 ist heute eingetragen: Die Firma Minden, Westf. (16716] Das Stammkapital beträgt 2 250 000 ziger, Technikersgattin, alle in Oberri Felhag & Sohn 8 oßenhain: von Herhidn Estinat apital: Herne 22 etragen. mit I. Pöhlmann dort behuß Ver⸗ Im EE. A Nr. 115 ist Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1 Paul Ludewig, Luckenwalde, ist durch In unser Handelsregister B Nr. 84 i ; bach. Alle von der Gesellschaft 5 ese Alschaff ist anfgelöst. Der deie 20 000 chsisfübrer: Max Ro⸗ Gesellschaftsvertrag üüfre aller Art 8 Ein⸗ —* Ver⸗ i der Firma Bertha Rudolph, begonnen. Amtsgericht Lauenbung (Pomm.). Erbgang auf die Witre Luise Ludewig, heute bei der „Schütte Aktiengesellf Geschafts hrer sind: 1, der Kaufmann gehenden Bekanntmachungen erfolgen Alexander Konrad shnh. kitta, Kaufmann, Breslau. Hierzu 9. 12. 22 vI 8 Gegenst treiungen Porzellanen, Glas, Steingut, eingetragen; Die Firma lautet DFss Ferensksaütseasuc rene Lehmer, als bedingt befrei e für Tonindustrie in Minden“ SH lock in Mebmele Kreis durch den Deutschen Reichsanzeiger. 3 sceben bis gig . wird veröffentli t: Bekanntmachungen Unternehmens g ; Erwerb u an suf⸗ e Sbie waren und Holzkisten für sg Bertha Rudolph, 8e. Mar Lauenhurg, Pomm. 116690] Vorerbin des Paul Ludewig übeigegangen, Das Grundkapital ist um 6 000 000 einingen, 2. der Kaufmann Karl Wein⸗ den mit der Anmeldung 5— ten Glchisden.. Reinhold Ceäh s ergehen nur im Reichsanzei⸗ e. Veräußerung von Grunench und a Fmailc⸗ b Aüsland. ech. Inhaber Cft jes jetzt der Kaufmann Im Handelsregister & Nr. 245 1 ist bei die ihr erteilte Prokura 1 erloschen, 889 bestehend aus 600 auf den Frcber zeich in Frankenhausen, 3. der Kaufmann Schriftstücken, insbesondere von dem Prü⸗ Handelggeschaft üries Firma Halle S., den 1. Mai 1 vabeshg und Annahme von H. 1anl F. nden 4. V. 1923. Amtsgericht. b in Lobeda. Die Prokura der Firma Gebr. Oelkers und Brumo Margarete Ludewig in Luckenwalde ist lautenden, zum Nennwert ausgegebenen Frann Basista 2 Berlin, Große Frank⸗ fungsbericht des Vorstande, und Aufü s⸗ als alleiniger Inhaber f fes Das Amtsgericht. Uer. 19. und Darlehen, Beteiligung an wosh Hof, Desr Vüeerla, Oskar Rudolph in Prena, Lauenburg [Pom.), am 1. Ien 1923 Prokura erteilt worden. Aktien zu je 10 000 ℳ, erhöht und beträgt ibr Shree 78 rats und der Revisoren, kann nfhts⸗ Großenhain, den 7. Mai 1 sepeshi küc gt Gesellschaften mit dem Rechie sühnh [16668] Lobeda ist durch Uebergang des Geschäfts ei⸗ ngetvagen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Luckenwalde, 5. Mai 1923. siett 15 Millionen Mark. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Fe⸗ nisiergericht; von dem vann beim, des Seeceeweererh ehen Halle, Saale. [16650] teiligungen dgegen Sevi inn nen Holzmimd. en. 1 erloschen SHi Firma ist erloschen. Amtsgericht Das Amtsgericht. Minden, 27. April 1923. Pnen 958 se tselt, 3e anfr Zer ger Reevisgten auch dbes ger andelse Gxosg SersIatse,a an 214 g,sise ae mee üe-henelhs dban und enzugegen. Dos Grmckängin vigrheeen ait Kagr ha ge 16 8 Fene den 2 1. Mai 1923. Thürino. Lauenbumg (poman). Lüdenscheid. 116708 ellschaft ist vorläu is zum e- ist heute i unter Nr. ene Han⸗ a. zmtsgeri Lüdenscheid. 98 b2 kammer Rkngenc Einsicht genommen Im Handelsregister A Nr. eute ist heute unte die off trägt 100 Es wird in Io An Firm Fhüfch g 116691] —In dos Handelsregister A. Nr. 586 ist Minden, Weatr. 116717.]

mber 1928 bestimmt. Sie verlängert die Firma Johann Mroß, Alteisen⸗ und delsgesellschaft Nenceg u. Gloger, zu 5000 die Uhnündegen

8 je um ein Jahr, wenn nicht ein Ge⸗ weeen 4. Mai 1923 Nechi borisscendkumg 8 Sucholohna, Halle S., und als deren persönlich und 8 RNae auf den Iüg 19 Das hutsaenicht Jena. [16679] L.Sbenneen ister Abt. B ist heute bei der Firma Hugo Geck in Lüden⸗ Zu Nr. 96 des Handelsregisters Abt. B, Uschafter mit echsmonatiger Frist fann 8 Das Registergericht. und als deren Inhaber der Kaufmann aftende Gesellschafter die Kaufleute werden. Der Vorstand besteht auge zar .& Im Handelsregister A Nr. 46 bei der heute unter Nr. 10 die Firm Ro⸗ Robimius scheid eingetragen worden: Dem Kaufmann beir, die Firma Weser⸗ & Kanal⸗ Schlusse des Kalenderjahres das Gesell-. 8 Johann Mroß in Sucholohna eingetragen Hermann Aschenbach und Hellmut loge. vom zu notariellem Prean Holzminden. [16669] Fiem⸗ „Hans Homann, Glastechnische u. Co. mit beschränkter Haftung, In⸗ Paul Wippermann in 18 schiffahrts⸗ Rtiezcselheft in Minden,

kündigt. Die Geschäft- EEL „worden eide in Halle S., Sertza9r zu wählenden Direktor. Die hh In hiesigen Handelsregister ist heute rkstätte, Jena, wurde heute ein⸗ dustricbedarf Zweigniederlassung Lebach, Prokura erteilt. ist am 27. April 1923 eingetragen: Die

führer vertreten die Gesellschaft einzeln. Geisa. (16637] Amtsgericht Groß Strehlitz, 30. 4. 1923. sellschaft hat am April 1923 be⸗ 1 der Gesellschaft sind n e Firma r. Heinr. Abbes & Co. dier getragen: Die Firma 8 in Lebach eingetragen worden. Gegenstand desteh. 8 8.. 1923. 8. Worstandömitglieder Wallmann und

Frankenhausen, den 3. Mai 1923. Ins Handelsregister Abt. B ist bei der u“ gonnen. Deutschen Reichsanzeiger zu L euf hena e geisscht 8 Jena, den 1. Mai 1923. Thüring. des Unternehmens ist die Beschaffung Amtsgericht. Pantelmann sind 8 chieden und der Thüringisches Amtsgericht. unter Nr. 4 eingetragenen Firma Elek⸗ Grossumstadt. [16642]] Halle S., den 3. Mai 1923. lichen. Die Berufung der Gent Holzminden, den 3. Mai 1923. Amtsgericht. 2 b. aller für die Industrie nötigen Bedarfs⸗ . Kaufmann Albert Me deg n Hannover ““ trizitätswerk Wenigentaft. Snee In das Handelsregister wurde heute Das Amtsgericht. Abt. 19. versammlung erfolgt durch einmaligen Has Amisgericht ane fi und der Verkauf aller Fertig⸗ und Lüdenscheid. 16706] ist zum alleinigen Vorstand Fraustadt. [16634] mit beschränkter Haftung in Wenigentaft, unker Nr. 101 die Firma „Gebr. Höreth, kanntmachung im Deutschen eüeesretAahes fers; Jena. (16680] Halbfabrikate, besonders der für den Hoch⸗ In das Handelsregister A Nr. 811 ist Amtsgericht Minden i Im Handelsregister B ist heute bei der heute mee worden: Der Kaufmann Schuhfabrik“ zu P offene Hamm, West (1665²] udee d8 [166270] „Auf Nr. 868 unseres Handelsregisters und Ti be 8 derlichen Materialien. heute die Firma Edward Kettling, Lüden⸗

sehen lichen dels⸗Akt U. Richard Kramer in Wenigentaft und der delsgesellschaft 1. 4. 1923 ein⸗ Handelsregister des 1. tsgerichts Hamm, Holzmin Abt. A Bd. II ist heute eingetragen die gerner b. scheid, und als Inhaber der Fabrikant ol 1 [16718] FFahn anclocn He wehfiele Haeräse. Frektromozeur Josef Schwert dalelbt süeh dwaesetgcsba sct taße pe efel. W1“ ö““ Havamnce, Femee In. erner gsass sch ze cesehscegt mt den vgeRehe

er M D. Firma Samuel Hawranke, Jena, In⸗ 8 Kettling in Lüdenscheid ein⸗ n unser delsregister Abt. B Nr. 1 sahalte zn. Fraustadt, folgendes ein⸗ sind 19 Geschäftsführer bzw. stellvertre⸗ fter s sind Füerish fhe VI. und IͤSn kragen 20. April 1923 (Abt. A 1 hr Kachnan önig, bei der Firma veetzcimen Brauerei Haber der EECEE und Verkauf von Industrieunter In uns H8

ssiist bei der und Bauindustrie, getragen: tende Geschäftsführer ausgeschieden. Ge⸗ Georg Höreth VII. zu im; jeder Nr. 552): Die Firma Heinrich 1 Jabamas g. llercheim, G. m. Feh. een en na. Angegebener Geschäftsgweig: Han⸗ Shhudeeen,ege Das 1“ e. e ieengcn⸗ d. Anclegrfch Nhasgectafe. siebenen

Das Grundkapital ist um 20 500 000 schäftsführer ist jetzt der Landwirt Jo⸗ von, ihnen ist zur cerää ermäͤchtigt. soft veeT.ge 8 Heran. Ge⸗ 8 Eyndikus Dr. Werner Setig faggoe. üfth 8889 er 81 ist. delsgeschäft mit Eisenwaren, Oefen und tvigt 210 000 ℳ. Geschäftsführer ist Amtsgericht.

Mark d 2 un Joseph Veltum in Wenigentaft, 25. 1 1923. 17, au . 1“ bann. Bektertertet der Maueer Kare Großumstadt, den straße nhaber der 4. der Leutnant g. D. Curt Biül Felminden den 3. Mai 19. Küchengeräten Robinius, Kaufmann, Saarbrücken. H167207] gegnaarn dem durchgeführten hluß der

Hesf. Amtsgeri Feufmann oegeh Thnbofß in Massen, usti oberse 65 1 Jena, den 4. Mai 1923. Thüring. Lüdenscheid. 1 Genevalversammlung vom 17. April 1923 8500, v) 50 Vorzugsaktien mit den Num⸗ Glotzbach daselbst. Bez. Dortmund. 8 der. Justi b Pkrktär Georg So.. Das Amtsgericht. Amtsgericht. 2 b. Ceseüschcfts EE“ ver In das melsräist er ½ Nr. 812 ist ist das Hoa aegsennelnnh um 2 250 000 mern 6451 6500, über je 10 000 ℳ, ena Amtsgericht Geisa Guhrau, Bz. Breslau. Diese fünf mer⸗ haben. sämt „. [16671] Uhshecher 8 so ist jeder allein zur heute die red Schlötermann, erhöht und beträgt jetzt 7 750 000 ℳ, lautend auf den Iühaben und beträgt jetzt Mai 1923. JNIn unser Abt. 4 ist Harburg, Elbe. 116653] Aktien Vorstand it werohn. t t heut . [16681] Vertremung der Gesellschaft ermächtigt. Lüdenscheid, und als vhahcer h r Fabri⸗ eingeieilt in a) 7000 Stück mit fort⸗ 31 000 000 ℳ. Stammaktien und —.— 8 unter Nr. Felix- In andelsregister B Nr. 45 ist Gewerberat Dr. Gustavb dend h In unser Handelsregister v beute In unser Handelsregifter A 88 heute Die vom Gesetz vorgeschriebenen Bekannt⸗ kant lfred Schlötermonn in Lüdenscheid laufenden Nummern versehene Stamm. die V-nngggefien” zu 100 % aus⸗ Ggemünd, Eifel [16638] in Guhrau und als deren In⸗ heute Er fehaß Zinnwerke Wilhelms⸗ Berlin⸗Hermsdorf. unter Nr. 182 die Firma B. Wortmann, unker Nr. 14 bei der Firma J. L. Fried⸗ gegeben. Durch ö“ der General⸗ Ser üee ü Hendelsvegister öe h der Kaufmann Felir Katschke in burg, Be- chaft mit beschränkter Hef. Se Fe

versammlung vom 2 1923 sind 1 lz⸗ ein fragan worden. Der Fraust 88. in elmsburg eingetragen: De geändert die Satzungen § 1 6 weignieder⸗ e .. Aenenselisgaft. hifeaa n— 1f Ematsasger 828. Levy, aus Kaufmann Carl Ludwigsen in Berlin⸗ der Kaufmann Dr. Wilhelm gin t

d wirksam, eingetr t lanen zu je 1000 ℳ, b) 750 Stück mit itglieder des Aufsichtsrats s 91 shaften mit be Fftung⸗ 89 rich Schalze Seyda, Inh:: . ncenm 8 Gefeh e 8 Senbesche Lüd egchege, 1 Mai. 1923. ortlasfeden Nummern versebae Vor⸗

w 8 8 8 Lebach den 24. April 1923Z3. Aktien lauten Schöneberg ist Ein heeee erteilt. 3. der Berufsv d Eisen Eisenwaren und Masch inen sowie Hautet js Schulze. Inhaber ist der Archi⸗ , 8 Lüdengchcid. [16705) Darch Beschluß der Guhrau, den 4. Mai 1923. Amtsgericht, IX, X. Harburg, 4. Mai 1923. wa sspa n Peann 18 18 8. 6 seds ges . b v“ 88 8 wdaesn erace, A b üis beceza AAgnl 192 n. ge. 88 9. Die Generalversammlung vom 7. März 8 1 on den bei der Anmeldung S kapital be⸗ 1 9. Apri 5 geänder 1““ ngeeseden Fanit aer hact ges, enaggese 19 ,d Fägüthe dee,Behehabee g Aaseict.U. fväsesgie aae Sarezer Srerr wsadh, Fersetzeerehreeeeee üee 19 Die 81g. ttlieb Bergmann, kpitele non, Leic heute bei Nr. 7 „Mühlenwerke Guhrau, 8 bei der F Sen Vereinigte reß⸗ u. werden. Insicht (, zer Kaufmann Heinrich Wortmann in Kaiserslautern. 116682] be 8 8 1, dehg 6 ““ Fennen hat. Persänlich hastende Gesell- 1940 Przent. Die Au

laß ung), § 4 (Grundkapital hrau i Anmtsgericht Fraustadt, 80 go. 1923. Zweigniederlassung Schleiden“, ist heute Amtsgeri

folgendes eingetragen worden:

Fraustadt, ist erloschen. 1 Aktiengesellschaft in Guhrau“ eingetragen Hammerwerke Da lhausen ⸗Bielefeld erne, den 1. Mai 1923. Jerlohn. I. Die offene Handelsgesellschaft unter Die Generalversammlung vom schafter sind die Fabrikanten Fritz 250 Stück Vorzugs 2 zu je 1000 Amtsgericht Fraustadt. Ausgabe .s. Ss aatzane * worden: ktiengesellschaft zu ahlhausen⸗Ruhr am 8 Das Amtsgericht. Jerlohn, I A 28 der Firma „Rheinische Großhandlung porgen 1923 hat 8 Erhöh 8 des Zimmermann jr. und Otto Strombach in erfolgt zum Nen⸗ E S. von je 1000 ℳ, b) 10 000 11 in, der Genevalversammlung vom 4. Ran 1928 olgendes ein Ftrosen: 8 1 cst. Schramm & Cie.“ mit dem Sitze zu Geükvetals um zehn Millionen Mark, Lüdenscheid. Ar nsgge icht MNohrungen⸗ den 5. Mai 1923: Fürth, Bavern. (16636] Stück auf den laulenden Vor⸗ 7. April 1923 beschlossene des Dem Korrespondenten Wilhelm Sasse HUnaüburghausen. 16h- y“ Enkenbach hat sich aufgelöst; Firma st in zehntausend Aktien zu je bausend Mark Lüdenscheid, 1. Mai 1923. 1 Handelsregistereinträge. zugsaktien im Nennbetrage von je 1000 ℳ. Grundkapitals um 18500000 ist in Brackwede ist Prokurg mit der Maß. In das Handelsregister Abt. A wah Kerlohn. 116672] erloschen rfallend, mithin 8 zweiundzwanzig Das Amtsgericht. Mentabaur. (16719] 1. S. M. Einhorn, Sitz Fürth, Nürn. Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. durchsefühe⸗ W“ de. Grundkapital beng gabe erteilt, daß er nur in Gemeinschaft heate 8g. Nr. 199 die Firma Jch I unser Handelsregister B 151 und 11I. Im Gesellschaftsregister wurde ein⸗ erlionen Mark, beschlossen. Er⸗ v 111““ ist unter berger Str. 83. Die Prokuristen Käthe Ferner wurden durch Beschluß derselben2 mit einem Mitglied des Vorstands oder Fischer, Inh. Hans Fischer in Häntes Hh,27, ist vg bei dem Barmer Bank⸗ getragen; Firma „Pfälzische Großhand⸗ höhung ist durchg 1 sell. Lüdenscheid. [16704] Nr. 100 worden: Schwarz und Mathias Stoiber haben Generalversammlung die Statuten fol⸗ etd⸗ 909 öesäng der Generalver⸗ einem anderen Prokuristen die Firma hanferr und als deren In haber der Fah Perein, Hinsber Loat Fischer & Comp., lung Schramm & Cie.“ mit dem Sitze vafeverting bom hgesh 1898 ist In das Handelsregister B Nr. 22 ist. Firma Franz Hermes, Montabaur. nun unbeschränkte 8 amtprokura. gendermaßen geändert: § 4 entsprechend senmtlung 8 ö“ g8 Pe; zeichnen und vertreten fann. 8 Hans Fischer in Hildburghausen Fonmanditgesells gft auf Aktien in zu Enkenbach; offene Hendeleaeselschgft den gleichen 8 laut Notariats⸗ heute bei der Semees umer Bankverein Hendelshef esaht für An⸗ und von 2. & C Fürth der Kapitalserhöhung. 8 5 dahin daß luß des Iisaggea vom Mai Amtsgericht Hattingen. tragen. Angegebener Geschäftszweig:G Lemathe und in Iserlohn, folgendes ein⸗ begonnen am 10. April 1923 m Be⸗ protskolls vom ruar 1923 in den Hinsberg Fiche & Co. Kommanditgesell⸗ Kolonialwaren, Delikate Oelen, straße 7 geee chafter n. Fürtht Dömel ist die bestehenden 10 000 Stück auf der bewirkte Aenderung des 8 3 des rieb einer SFenebener eschh gettagen worden: trieh einer Großhandlung. Gesellschgfter. 4, 11, 24 und 18 abgeändert worden. snßt auf Aktien in Lüdenscheid ein⸗ setten, Farben, Lacken 8 npe wandtei am 16. Novbr. 1922 aus der Gesellschaft Namen lautenden Vorzugsaktien von 5 Gejenscheftchenrags Hattingen, Ruhr. 16655] Hiüdburqhau en, den 2. Mai 1923. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 1. Josef SHeen Gastwirt und Guts⸗ Hierzu wird noch bekanntgegeben: Unter getragen: Die in der Generalversammlung rtikeln. nucgeschieden. 1000 in 10 000 Stück auf den In⸗ erner wird bekanntgemacht:t Die Er⸗- In unfer Handelsregister Abt. B Nr. 96 Thür. Amtsgericht. Abt. 1. lung vom 25. Januar 1923 ist das Grund⸗ besiter Enkenbach, 2. Wilhelm den neuen Aktien befinden sich 1000 Stück vom 25. Januar 1923 beschlossene Er- Montabaur, den 28. April 1923. Pulver, Sitz Fürth, Königs⸗ haber lautende Stammaktien von jeg höhung des Grundkapitals ist erfolgt ist am 4. Mai 1923 bei der Firma Oster⸗ kapital der Gesellschaft um 499 351 200 1“ Kohlen händler in Alsenborn. Vorzugsaktien. Die Sbammaktien lauten höhung des Grundkapitals um 499 351 200 Das Amtsgericht. 5 ncshe. 8 C6““ 1000 umgewandelt worden sind, und durch Zeichnung von auf den Inhaber mann 8 Cie., G. m. b. H. in Duisburg, Hindenburg, 0. S I uuf 998 055 000 erhöht. 166 234 800) ĩKaiserslautern, 3. Mai 1923. 8 den Inhaber, die Vorzugsaktien auf Mark ist durchgeführt. Das Grundk 82⸗ 2 4. Deutsche Bank Fütaale⸗ Fürth. Durch diese Umwandlung gegen Zuzahlung von lautenden. Stammaktien 888 W. Zweigniederlassung in Linden⸗Ruhr, ün Handelsregi ter B Nr. 61 st vr. Aktien sind zum Betrag von Amtsgericht Rgistergericht. Namen. Die Ausgabe der neuen Aktien betvägt jetzt 998 055 000 ℳ. Die Montabaur. (16720] Feschln der Generalversammlung vom 7000 auf jede Aktie erfolgt. § 59 in aktien. Es sind 500 folgendes eingetragen⸗ 2. Mai 1923 bei der Firma „Then 0 vH. alle übrigen zum Nennwert aus⸗ ““ erfolgt zu 470 27, soweit sie Stannnaktien kuren des Bankiers Richard Blecher 89 In unser Handelsregister A ist unter 20. März 1923 ist das F um bezug auf die Dividendenrechte der Vor. Vorzugsaktien zum Neng dhraz⸗, hutend ie Prokura des Kaufmanns Emil baugesellschaft mit ec0, vnns worden Kaiserslautern. [16683] sind, und zum Nennwerie, laweit sie 8.8 Barmen und des Bankdirektors Paul Nr. 101 eingekragen worden: 000 000 auf 1 500 000 000 zugsaktien und die Genthenverte una über je 1000 ℳ, b) Stammaktien zum Ouabeck in Bochum für die Zweignieder⸗ tung in Hindenburg, O. E, Dorch Beschluß der Generalversamm⸗ Pm Firmenregister wurden Fheoss eaea zugsaktien sind. Die Vorzugsaktien sind Goudefroy in behen sind erloschen. Firma Georg Bergau, vial. eine Milliarde fünfhundert Miltorer 8117 in bezug auf das Stimmrecht der Kurse von 1000 88 und War 9600 Stück lassung in Linden ist erloschen. tragen worden: Die Kaufleute uung vom 25. Januar 1923 ist 8 des 1. Firma „Karoline Demuth Wtw.“, nur mit Genehmigung des Aufss tsrats Dem Bankdirektor Hans Bene in Lüden⸗ ingenieur, Wirges. Der Gewerbebetri lautend über je 1000 ℳ, 1300 Stück Amtsgericht Hattingen. Fenphn in Beuthen, O. S., und 0 . llsGastserirags neu gefaßt, § 4 ist Sitz: Kaiserslautern. sieenirhaber übertragbar. Sie erbalten vor den Stamm. scheid ist satzungsgemäße Gesanrtprokura besteht in der Projetterung und n 82

Mark erhöht worden. Di 1 ist Die Lebeschleffne Akisen, , Eifel, den 9. April 1923. Lanten scer 3 2 Haynau, S 16657]Srenzyna in Hindenburg, H. S. sim h utsprechend der 8 2 öhung ge. Karoline Demuth, geb. eider, Witwe aktien eine Vorzugsdividende von 6 % auf mit Beschränkung guf den Geschäftsbetrieb von industriellen Ofen⸗Feueru neuen u u, Sch 1207000 8590; je 8-s.. * Das Amtsgericht. Jede Stammaktie hat für j na a 1000 ℳ, In 1ane. efeelcifter Abt. A 1 heute Stelle die aufleute Erich Verr ahie einen neuen Absatz 2 ersetzt, §§ 17 Ab⸗ Hühnerstr. 4 Eier⸗ und Käse⸗Groß⸗ zahlungsrecht. An der Ausschüttung einer teilt worden. Zufolge ihrer Wahl in der dustrie feuerfester ferner de Inhaber lautenden 1. 89- erfolgt zum ““ ein einfaches, jede Vorzu Fng⸗ tie für je unter Nr. 224 die Firma „Erwin Franz Pielok in Kattowitz zu Geschäf sct 1 und 19 Absatz 1 haben eine neue han lung —: Dem Franz Schneider, säkere Dividende an die Stammaktionäre Generalversammlung vom 25. Januar 8858 von Hoch⸗ und Tiefbauten, der Er⸗ Nennwert. Der Gesellschaftsvertrag wurde Glauchau. 16639] 1000 98 zehnfaches mmrecht. Beenc. zu Haynau und als deren In⸗ führern bestellt. Amtsgericht vinde dügng erhalten. Der persönlich shftende Gastwirt in Kaiserslautern, ist Prokura nehmen sie 88 teil. Vom Jahre 1933 1923 sind die Bankiers Richard Blecher in von Fabriken, dem Veririch, Se abgeändert. Im Handelsregister ist auf den Blätternn Der Gewinnanteil der Vorgugsaktien haber der Kaufmann Erwin Heinrich in burg O. S. sellschefter Max von Rappard ist durch erteilt. ab können die Vorzugsaktien aus dem Ge⸗ Barmen und Dr. Paul Marx in el⸗ Lon uarzit, Chamotte und feuerfesten 5. Aug. Vogel Söhne, Sitz Langen⸗ der Firmen Textildruckerei Fritz Leh⸗ ist auf 8 v. H. 9. Ha 88. eingetragen worden. 1 Lod ausgeschieden. 3 II. Firma „Michael Dörr“, Sitz: winn ganz oder teilweise 8. voraus⸗ 89 persönlich haftende Gesellschafter Steinen und Materialien jeder Art. un. Offene Ha Handelsgesellschaft. aehest, ZZ“ Bencvent büünder dneeeeee sch. in Kaufmanmn Gottharbt Weinknecht Hirschberg, Schles. ¹66 68 in Barmen und aul Marx Harrheim, Firmeninhaber: Michael gegan 12 fwamch oc Kündigung für in. eingetreten. Der per⸗ Montabaur, den 1. Mai 1923. siun C. Einzeffirma. Inhaber: Ludwig Haftung in Glauchau (Blatt 852) und ten Schriftstücken kann bei dem unter⸗ n Fovrts ist für diese Firma Prokr In unser Herdelsregister B ist hoh Düsseldorf sind zu nd. Dri⸗ haftenden Dörr, Händler in Harxheim. Lebens⸗ ec eines äftsjahres zum sönlich ba de Gesellschafter Max von Das Amtsgericht. 8 Vogel, Fabrikant in Langenzenn. Handelsgesellschaft für Textil⸗ zeichneten Gericht Einsicht genommen erteilt sei der Fern Arkiengeselscheft uür) bee ernannt worden. Die Pro⸗ und Futtermittelhandkung. Kurse 8,8 15 ³ noch. e der gelei tethn d ist durch Tod ausgeschieden. Die —— 116721] Steigerwald Uberlandwerk Gebrüder sinvessarier 8 necga chen t Guhrau, den 4. Mai 1923 Haynan, Sn. A 58 he” 8 der Schlest en Leinennat smn,* üt2 Fiches⸗ lecehe ist geloschen Kajsersloutern, 4. Mai 1923. an Fer ö enrs denn, ““ n Aöien vavran genvnen Mecklb wan änkte uch h . . mtsgeri 8 & 6G im Handelsregi er⸗ irs werden ierzu es le 8 Zucmesger, Siß HI Hffe (Blatt 915) heute leichlautend ein⸗ e scsAeaenae und Wäsche⸗Versandhaus Kramer Fnc. Gadomski zu Amtsgericht Ragistergericht Besae .“ gemeinsamen General⸗ von 166 234 800 zum Kurse von In unser Hendelbregäster ist heute bei

es ausgeschieden und an s indert, § 7 Absatz 2 und 3 sind durch von Jean Demuth, in Kaiserslautern, die eingezahlten Feteg⸗ ohne Nach⸗ der Zweigniederlassung in scheid er⸗ Kraftanlagen insbesondere fffür,

1 nerkt, daß dem Alon 8 ve ellschaft getragen worden: Der Gesellschaftsvertrag Halberstadt. (16646] Helmstedt. 8 16659 E Mherlin. öeei sehtgen Bve⸗ Jserluhn satzungsmäßige Gesamtprokura Karlsruhe, Baden. [16684] versammlung mit einfacher Stimmen⸗ 350 %, in Höhe von 338 116 400 zum der Firma. „Wilh. Jaeger“, hier, ein⸗

Steigenvald Uberlandwert Gebrüber 9 dürch Pößchla der Bisehschostet,n 1Fesnee Unra Köila⸗ b In 1 E“ 1 daß gemäß dem nunmehe, vel 8 chee esr den Geschäfts. In das Handelsregister B Band VIII me theit vhne daß: Beschlü 8. ..s Kare ven 100 1928 itvagen: ne Hans Jeger, Iwaämfger Aktiengesellschaft, Sitz Ober⸗ 6. Apri au Waft Schlus⸗ ei der unter eingetragenen durchgeführten Beschlu 2 der Gene 1 Feiani erlassung in Jer⸗ O.Z. 57 sst eingetragen: Firma und und oraugae ionäre in getren n C rimbach. Aktiengesellschaft errichtet durch von diesem Tage abgeändert worden. Das Wolfgang 1 Lboertzieh von Fürmne Düring & Evers, n⸗ und 28. Februar 1923 ehn erteilt Sitz: Handelsgesellschaft für Bau und stimmung herbei Feflcrt werden müssen. Das Amtsgericht. keubranden

ür den Fall des Ablebens des Gesell⸗ Landeserzeugmssen und Düngemitteln, ist Industriebedarf- zu Helmstedt, heute versammlung vom Nerioin dse 1. Mai 1923. b der Auflösung der Bank erhalten 1 8 8 Amisgericht. 88 8 ar 1g chafters Elias Erben zu⸗ 8 1 arf zn Helmf h Grundkapital um weitere 85 ai Industrie mit beschränkter Haftung, II 88 sung

folgendes eingetragen worden; 2000 000 erhöht worden Das Amtsgericht. Karlsruhe Gegenstand des Unter⸗ die Vorzugsaktionäre den ihrer Marburg, Lahn. [16711] ——

Eehenhars, es. Uatemehenesa ist, e. hen e⸗ Kuge ees 8 büsehoeben, el Feftern F hase dean von Pen 89 be WJI11“ Huf 10. Hec Beschluß des hieru N .. —— nehmens: Handel und Vertrieb von Bau⸗ Vorzugsaktien nach Höhe ee In 8 NSaha ee Sencesgregister A ang

1ghee GFö Föbelge beschränkt te in Schinck in Magdeburg 8,89 dem dgf. de. G Clene vmnzee eüschen ist am mächtigten Aufsschteratn ü9 194 c grng delsregister A N 888870 sih ken seche EE11““ heschathe dete ’— 8 1 n Marburg Ehefrau heute bei der Firma August Kanpff in

. rb und Fortbetrie isher Wilhelm Prigge daselbst Pichte schaftsvertrags, betreffend e andelsregister r. ist Die e ft darf sich auch an ähn⸗ di 1 de Hsen 8 e Neuhaus (Elbe Uncertoien Den Nauf⸗

von der offenen 1““ le Erben eines der Gesellschafter Max mann Wi xge 19. April 1923 aufgelöst. des Grundkapitals, geilt ei der offenen Han lsgesellschaft Hein⸗ lichen Unternehmungen beteiligen oder Geschäftsjahres ab, in dem die Auf Isuns des Fivmeninhaber - Uman Koü⸗

% %% 14“ h ae easch gäögsce Rütt Factes keats wehan se äaee Frmeügeh, direnh She Rar el. sr cgsechanichacyrin Feöhand,

4 8Sz Hirschberg, den oril 1926. ngetragen: sübernehmen kammkapital: 5 Di Mai 1923. Amts. prokura erteilt

Unternehmens. Das Grundkapital, be⸗ oder teilweise dem anderen Gesell chafter Geselischaft Haftung in Amtsgericht. Der Student Reinhold Husemann in Geschäftsführer: August Kraft, Kauf⸗ 1 an die Liquidationsmasse e teilt. Marburg, 2. i m 8 1A1A14“*“

trägt: 2 000 000 zwei Millionen En Tageswert anbieten und dieser den Füfebata eing eeg S ist die Herne [16661] Ferlohn ist in die Gesells aft als per⸗ mann, Karlsruhe. Der- ellschaftsver⸗ V FRöchins ugsaktien zu 1000 ha en ohne gericht. Neuhaus 2 8 62 i

Mark und ist eingeteilt in 200 Stück Erwerb ablehnt s tritt die Auf⸗ offene Handelsgesellschaft aufgelöst und; In unser Handelsregister Hötl. A 11 (16 sönlich Uaftender Geselschatter ein etreten. trag ist am 20. April festgestellt. sicht darauf, ob sie voll oder teilweise EE vtgere lösung der Ge ellschaft ein. Angebot deren Firma erloschen. heute bei der unt L s Re⸗ Schles. Ad g ag 8 8 eahlt sind, se 10 Stimmen. Sie haben marvurg, Lahn. 1167121] 1““

88 den nghaber. bvenngkfihn hat ns zum Ablaufe von zwei Monaten Halberstadt, den 22 April 1923. güsters Eegüragenen 8 irma 8 Z Hus. Bei der 9 Abwärme⸗Te Jerlohn, den 2, Mai 1923. Die Bekanntmachungen 85 Gesellschaft Ling F

isch

irma „Ab 1 5 Sti tder Stamm⸗ ter Abt. A Nr. 280 ist Neuss schaft sind: Hans Zwanziger. Oberleut⸗ nach dem Todestage zu erfolgen. und gilt Das Amitsgericht. bteilung 6. mann Fischhandlung in Herne solgendes Aktiengessllschaf rschberg 1n öhi Das Amessericht. erfolgen in der Karlsruher Zeitung. ds fünttgehnjache 8 s en. Uestim mung ber der enae Febe für In unser nant a. D., Fritz Zwanziger, Taub⸗ als abgelehnt, wenn es nicht innerhalb 1 8 etragen worden: n F.

1 91 des ens Iaraindh ..“ u“ Karlsruhe, den 3. Mai 1923. Bad. vats, die 8 ein⸗ heute unter r. 21 die Firma „Jo stummenlehrer a. D., Lorenz Zwanziger eines Monats angenommen wird, Halle, Saale. [16648] loschen. 2 gendes dinEnagen worden: diich En Kerlohn, 116674] Amtsgericht. B. 2. ö““ 6 eüsanh e Foßh E“ Peters &. Eo.“, Gesellschaft mit. be⸗ und Emil Zwanziger Frh Swenaier Amtsgericht Glauchau, den 4. Mai 1923. In das 85 ige Feb 8 8 A 2cZen n ist eingetragen worden unter Dem. Oberingenieur Fried Ses 9 neng In das didendelsregister A ist unter b 1 der Bank handelt. Fim, in Marburg ist Prokura erleilt. ““ Haftung, mit dem Sitz in Neuß alle in Oberrimbach, die offene Handels⸗ eeSes vttch Bb⸗cse (Nr. 2603 ist sge zn der 8 enen ör. Nr. 536 die Firma Sen in Hirschberg und dem Kagchang Ech 8 88 1 TTe 116889 Leipzig, IIB, arbung, 3. Mai 1923. Amtsgericht. einge 8858 gesellschaft Steigerwald Ubersandwetk Clrimma. (16640] Lelsgesellschaft Carl Böhme senen und Jofef Husmann in Herne Witzel in Herischaf ist 82 Lnce mne Kunskgewerbliche Metallwaren⸗ Handelsregistereinträge: 8 üc ghänn 23. —“ egenstand des een ege 8828 8* . Gebrüder Zwanziger, dort. Die Aktien Im Handelsregister ist eingetragen 1“ Iöbabe. 8. Stoll alleinige Inhaberin der Firma die Cbe⸗ I 8 fite esell haft Untergrüne Keeeaptüfit e dnh ge⸗ 8 298 eoscommesabdttge seischatt n⸗ [16693] Meinerzhagem. 16713] Handes müte, fihir eosac Fescharss. werden zum Nennbetrage ausgegeben. worden⸗ ricke in Halle eingetragen: Die frau Josef Husmann in Herne. Fabrikant; enhet Schulte daselbst ein⸗ Zweigniederlassung Kempten und Lhp Iant 22 108 des Handelsregisters In unser 2ng8 Wi Abt. K unter unternehmungen glechedc rähnlicher Art.

Die Gründe ben sämtliche Aktien 1. am 30. April 1923 auf Blatt 556 sgeltgaft ist aufgelöst. Die Firma BKerne, den 27. April 1923. suogt sind. 923. p 1 Nü. 145 isi am 2. 1923 die offene —— III111“] 1“ Fihbes bren nenpwene vge. HHeei liegerl in Naunbo G. Göricke, Füle E . 2 bisherige F Herne. 16659] vnI 8 Das Amäbgerche 88 ten hat sich auf Haftung in Leipzig und folgendes Hernüte, T Vne 8 Fberth 1e. Fohgun Peters, beide in der Bilanz vom 1. Januar 1923 näher Gesellschafter sind a) 99 Kaufmann Her⸗ schaf fter Franz Göricke in Halle ist In 8 Seeeg ter Abt. B unter HIrschwera, enee-z Nr. 10 Iaue esscküzsgataacz er h Fingetragen worden: r Gesellschafts⸗ get Büst zführer 8 zevechtiat. .eiche nen Pffstze F. Kauf Hrigers 88 d. Fi ngs 5 2b9 Fekteaihras hen ü6 8 h 88 vnsen as seha Pläsesgaoun In uiser 2ne Abt. (en Vorskand Georg Altheimer velöscht. ve 8 ddan 29 Phe ensgan 8 lInFrneh rans si Frelsgefte shrdn Ieehes 18 1 Büe st zu vertreten. Der⸗ 8 „Damenkonfektionshau nberg G. m. heute bei nnt aüen hern nt Lesin, 8 1 s8; Fenchefn De Gesellscha chaft 89 ;- Das Aekegeriht Abt. 19. b. H. vütcbern wor 8 8 Vexzin ten Ti Flerne er 3 9e89, 1 seüe Pacn, bei 9 Firman an n Derena, nun⸗ Josef Stehle, Kaufmann 8 Phs. ben Hogmisstonggescästen 1* Feoende dannen—9 Die Sthehnent 12 hat - 1 seten ist' am 26. ebrder ilt. r Betrieb des 11“ eegenstand des Unternehmens i in Liquidation in a jengesellschaft, 8 ertre n von 8 8 Januar 1923 eauf H2rbeponeg auf Blatt 467, Halle, Saale 716647] Betrigb eines Eta Veng 8 1 „Deeneh. getrag gen worden: Fehhöeces Fen eheaf Jauer, folgendes ein⸗ Amtsgericht Kempten, 3. Mai 1923. Stammkapital beträgt eine Million Mark. “m 10. Fehsmar 128 bs S8“ W. n 28. d. hrin ane. 3 bds eas gl. 2 ist E“ Titeno seg⸗ NSness isae. Heandelsregiste 2 A üfien. ad dbnlgoen 8 2 an De e⸗ es ist la,nbe selben worden: ö Eaeess. 1“ 11668 Zu⸗ 8 .e. 18 S 8 errim⸗ t r i Leipzig: Die stell⸗ Nr. 3297 ist heute bei der nen Gesellschaft i rechtigt, an 82 ähnliche h or“ angestellten nigswinter. 2941 . Wiese, die Herzwiese an der Mühle vertretenden drstandsmitglicder Kom⸗ Handelsgesellschaft Nathan und Ben⸗ Unternehmungen zu erwerben und sich an erlschchbera. 81 2. Se Taa— in Berlin ist Be. Im Handelsregister wurde am 2. Mai 88 Woldemar Marker. Fümehach. 85 1“ ister Abt. 1 Handelsregister A 2 zu 0,480 ha samt allen hierauf errich⸗ merzienrat Dr. Liesegang in Berlin 198 jamin Förster Halle S. eingetragen: Ent⸗ solchen zu beteiligen und Zweignieder⸗ Amtsgeri vetung 8 alt erteilt, daß er zur Ver⸗ bei der Firma Behr & Schmitz G. m. Fipng. vcbe von ünem ist rechtigt, die Nr. 146 ist am 2 88 gen 1923 die offene wurde beuke die Firma; A Speiter⸗ teten Gebäulichkeiten, insbesondere mit v Willy Nitzsche in Borsdorf sind gegen der bisherigen Bestimmung sind lassungen zu errichten. d9 den- Vr iena, in Verbindung mit b. H. in Honnef eingetragen: ac allein du vfrtreten. ben: Die ndelsgesell haft jn Fivma Funke und in Neuß und als eg.⸗ Inhaben 55* Maschinenhaus und allen Ein⸗ und chieden. Zum tand der Gesell⸗ die persönlich haftenden Gesellschafter ein as Stammkapital beträgt 1500 000 Hörde. ter ist heut Lderen Prokandemitalied oder einem Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Fenns wird no Gefelgter en: fol i vn. ng” Site zu Kierspe⸗Bahn⸗ der Kanfmmen Aam Svelter in Reuß lehörungen. Für den Reinwert dieses geß hel f bestellt der Kaufmann Otto jeder für sich zur Vertret eetung der Gesell⸗ Mark. Keschäfteführes 8 ö In unser Handelsregif 8 nen Fin 8 uristen gemeinschaftlich be⸗ Feneeeetes ist durch Gerichtsbeschluß vom Bekanntmachungen chaft erfolgen S a Fringssti. 13. eipettarnk V hesösötge 1 5 52 n. Bogsdo rf. saft mächtgb. 5 8 8 der escchese 2. 1 sig fin 8 Enüfr 2 26 Gese süass aft 18 n dh. Amt tsgericht Jauer, den 8 23 der Heinrich nut däncsenen Feededag Shge - vüschaster Z“ Ihsestr Metrasg, A. G. der nlegerin en zu mtsgeri rrimma, am kai Walter Nennstie un dem Fräulein Herne. er ese aftsvertrag i ür uellenbrauer⸗ b Sa jun. in donn ellt. - . je 10 000 ℳ. Der Aufsichtsrat hat den Elise vene beide in Halle, ist ber⸗ die Zeit bis 89 rz 1928 geschlossen.] schr kier Haftung g . Amtsgericht Königswinter Mai 1923. Wilchelm Funke und der Fabrikant Fritz Iamtagerich