Menburg, Weser. [16725] Dedeleben. Ferner ist am gleichen Tage geschlossen. Die neu auszugebenden Aktien Stendal. 11 [16756] dem Sitz in M 8 In das Feie “ A ist die Eintragung bewirkt wo der werden zum Kurse von 200 %, über⸗ In unser Handelsregister A ist heute 7. der . Peiencnnebarndn 8— A 8
Pehennzhe wen ge Fsche rhe, dm aneeenvnt st geabigesog Zyechaahsene. . aFehe 506, Fa gear, Srevar. bigege Fesssegegfrmod MDöDritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
8 geno . 8 . e9 1“ kenburg 176“, und als deren Inhaber Amtsgericht Oschersleben (Bode) Rastatt, 20. April 1923 Dem Kaufmann Erich Andrews in Ramspau (Obexrpfalz), 8 in “ 1 8 Hernach i r, Händler in Drakenburg, — Amtsgericht. Stendal ist Prokura erkeilt kassenverein Uffing⸗Schöff der Darlehens. “ 2 2 2 und nn „Kaufmann in Hoyva. Ottmachau. [16733 1 2. Nr. 379 „Hermann Kaegeler, Lack⸗ Genossen mß offau, eingetragene D ch N chs 3 g ze g 8 Die sellschaft hat am 1. April 1923 In das Handelsregister A Nr. 122 ist Rastatt. 116744] fabrik, Sarger sie Dem x. — pflicht 28 8. Sitz n U chrünkter — en 8 en 2* el an el er und reu 1 en aa an er begonnen. Vertretung der Gesell⸗ am 4. Mai 1923 eingetragen worden die In das Handelsregi wurde heute Paul Schülke in Tangerhütte ist Prokura stieder des 1. A 8 “ 8 1923 8 8. ist irdes einzelne ene9 Firxma Josef Grützner, Landw. Maschinen⸗ eingetragen die Firma Felix Levy, Kom, erteilt. 1 . Oekonomierat Pau sind r 111 “ — Amtsgericht rg, 7. i 1923. bau⸗ & elektrotechnische Anstalt — Ott⸗ —v in Rastatt. önlich Stendal, den 28. April 19223. Landshut, 2. Kirchenrat Döb’ — — ——— —, — machau — und als deren Inhaber der ender ells 8 g 8 Das Amtsgericht. 11¹“]“ — in Michelau, 3 em Kauf⸗
Norden. [16726]2 Maschinenbauer Socf Grützner in Felix Levy, Baden⸗ W —— h er arl Hunn, Achern, ist Prokura Stolberg, Rheinl. [16223] dauf
Berlin, Dienstag, den 15. Mai
11““ 11“ WWEE
☛ MBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚᷑.
Oekonomi K 4 3 olfgang Bauer f ler hnde Bht Ze ge. Pirdel Fhacter Wet, doltrcchan., Denh nefence e, il. weenn Kach er eoncenbitisen gehr Fag, 4 Fehehen Aaar. bene; 8 mk, helm Boegel in Patschkau i rokura erteilt. * ommanditisten: sieben. Bei der Fi Kark Joussen und 5. Pfar dor Kohl in dl talt ei der Firma „Kar n un ffi ePenf n. 8 28 “ erteilt. Amtsgericht Ottmachau. “ hat am 1. Na⸗ 1923 S ohn“ mit dem Sitz in Stolb Rh. 6. Domänendirektor Karl J. scher 88
2 führer Theodor Wanders, Kaufmann zu] 1923 voll einzuzahlen. Die Erhöhung des haberstammaktien und lauten über je G
nen lgend Stolbe Kirchheim, 7. Gutsbesizer M b ) Handelsregister. lerdingen ezerst. 46, ün Wißbheien Fenrviezäats st etplgt Le 1000 22 Sie sind — Ge,S. 38 28 7 enod en 81' ts⸗ 8
1 3 8 — 1 i eendes eingetragen: Die 8. 4) nders, Kaufmann, elbst, Nieder⸗ dieser Kapitalserhöhung ist von der ausgegeben. Jede Vorzugsaktie hat fork⸗²⸗ 0 1— 8 Sbee Fee. Feümass ee aastatt, 27. April 1923. i fagergf Der büsherige Gef —— Vfetfen In. ee B.Feühen [16775] straße 39, 3. Theodor Wanders, vor⸗ gleichen Generalversammlung der Gesell⸗ an ein dreigigfaches Stimmrecht. Dieses 8 register “ Der perfönlich haftende Gese chafer ist Lei e br 7 lüter.; .Ne⸗ eeteseriche⸗ ohann Joussen ist alleiniger Inh der el. .s t. g. Feed Ethadfalg Eriex. Handelsrsgiste w-. 8 ist heute nannt . 5 sch. vs g ve-viaze 5n en 888 81 8 4 “ Meirfache 8 8. 8 saeceen 8* ö“ f . Oie⸗ F irma. . 1 Rorr „Fahrradwerke Indian, Josef Rautberg zu Berlin⸗Wilmersdorf, Wertheim, den 3. Mai 1923. Bad. Wmts⸗ Fälle Besetzung ufsichtsrats, der 8 ’. 16446 vi Fewra 1““ 809 8 beut. vggn worden: Die Firma 1 [ Stolberg, Rh. 8 1 Mai 1923. eaigaage,0r S. 2 Zehenes gen üeich a b Pränkter Haftung in ö 8 v gericht. G , “ des e Fsteverkaege un 9 Lö. Ppr-en 1 806 8 z 1 88 4 egisters i mtsgerich! 3 — e. erat Ulri vefens 50, eingetragen worden: Dr. jur. Fri rhert zu. Düsseldorf, er Auflösung der Gesellschaft beschränkt. teregitter Nr. 2 bei . seqpereas I. hach hrc vin . 2 v 198. heute eingetragen worden die Firma icoge eeeeeiaa hen 16 ene⸗ in Hegpan⸗ den. Prokrrise frrr vialan 2. Gesellschafter “ 49. Diee ffünf Cründer wetzlar. 8 16786]/ Wiesbaden, den 30. April 1923. Eefet ler Pofähmn —— Büsse dorft, .“ 1G as mtsgericht. v—e Philipp in Rochlitz. Ge⸗ EEEeE (16757] Leolacs Afage 1 Lne Konrad und 2 nar 1923 ist das Stammkapital haben sämtliche Aktien übernommen. Zum Im unser Handelsregister B ist heute Das Amtsgericht. Abteilung 1. e. G. m. b. H. in Werdohl: Durch Be⸗ Die Prokurg des Richard Blecher und Prorzhęim. [16735] 8 sind, der 808 19 8 1 Handelsreüiste ist heute remr e Vor , en tohsanrtprkurn mi aft um 3 970 000 ℳ erhöht Vorstandsmitalied ist Theodor Wanders, bei der unter Nr. 41 eingetragenen zu —— foluz der Ceneralversammlung vom
5 —
des Robert Seeliger in Ba ist er⸗ zrere:; M nach un ie Firma Otto Richter - einer aö Weiräat jetzt 000 ℳ. vorgenannt, bestellt. Die Mitglieder des Aßlar domizilierten Aktiengesellschaft in Wilster. ¹19.April 1923 ist die Haftsumme von loschen. 1 Se. ö Firma Lhde gregistereintreg. forzheim EE s und als deren Ve hrr Heinrich Bte⸗ Fbefens dehn 28 1 IFrier sen 27. April 1923. öö“ sind: 1. Rechtsanwalt Dr. Firma „Stahl, und Eisenwerk bw. 29 Wöft 5 Firma 6 „Zementste infabrik 1050 vn auf 20 n ℳ erhöht. e enen SeSees 8 ist vorm. Aichele & Co. sen mit be⸗ gonnen (Angegebener Geschäftsnveig: 189 8 in Engan eingetragen watden: An⸗ Streicher Konrgh Steigner 8 Petet Has Amtsgericht. Abt. 7e. vee 11 3. Dirbktor bes macegscheft., ee eenrch, wralder, Wilster⸗ 18 Ftz — 5 Sn 11“] Fenccgecst een ze W, Gesamtprokura mi ränkung agu ü Haftung i im: 2 Hafteäeige gegebener Ge eig: Fabrikation von Eichelsdörfer, je ⸗ , Petet —— 8 8 ’ daß h de 1 — H.⸗R. B 11 — ein⸗ il 1923. Geschafkobeiric⸗ der Felcvüscherhaffuh in Urünfster Haftun Fr. 82 Mär 8. Verwertung einer gepachteten Ziegelei und Sohrauben und Muktenn, Fassondreherei 1““ f E mit einen rlingen. 3 [18777] nders, vorgenannt. sammlung vom 14. März 1923 das getragen worden, doß die Gesellschaft auf⸗ v 273 T.vg Norden erteilt worden ist die Gesellschaft löst. 8 Ge Maschinenhandel.) 8 und Maschinenbau qqgqqqFFuug even;, 273 des ndelsregisters Von den bei der Anmeldung eingereichten Grundkapital um 7 000 000 ℳ erhöht ist gelöst und der bisherige Geschäftsführer Anklam. [16450] Durch Beschluß der Generalversammlung schaftsführer Georg Hufgesft. Fen0, *(Amtsgericht Rochlitz den 4. Mai 1923. Sächf. Amtsgericht Stollberg, 4. 5. 1923. deokeesgtn. Hont sa, n eer aenehan 1s Lan , betr. die “ n “ ngeerdena dens Prssanas. und jetzt 19009 mS. .ben 1 vns Ficgedcter Ah.nxer ist. Im Genossenschaftsregister ist bei 25 ; —..——— . 2 8 7, i .; or. ch b 5 I . e ¹ . 2 . 85 8 8* 8 . . . . H. veplaeF der e1. am 188:81Zche “ Handelsregister A 18 Stolpen, Sachsen (16758] “ 1 ne kege. Hen F ahäc “ b8 söwe dem Prifin cheriht ves Ressoren Eent, n K e1en 06 9. — den “ ngimisgericht. h 8 “ 68 826 x. 5 5b ndelsregi ist heute . 13 der An r Hauptnieder⸗ vnde 8 i ichne 88 8 ge Er 8980550 21 heerhöbt wocden. ie Pinneberg, [16736] bei der Firma Friederichs Co. Auf Blatt 41 des hiesigen Handels⸗ lassung eingereichten Zrkeahäne 88 ster en, den, 4. Mai 1923. Feneicht genaunen wenen Der präftags. SS.e 88e v1“ (162511] schln 8 eee luß der Genervalver amnlung 0 introgme in das Hendgereg, -e„ Ne⸗ Pitenesenschess d gtadt — Pülosdengs 10. —2 dnüsangsberit 8 lisgeichesschreiber des Amtsgerichts. Fenärn es Revisoren . 88 der 8 Firma erbänhofh und Eyr — 8 8* üer B schaft, des Eintrittsgeldes, der Auflösung „Januar 1923 ist § 1 des Gesellschafts⸗ Zweignies itz — vsch ist heute ei :Der Fabri isoren, bei stede et Vau . Handelskammer in Crefeld eingesehen Kommanditgesellschaft. Aßlar. „R. Nr. 124 vom 24. 4. 1923 bei irma und der Bekanntmachungen geändert. weigniederlassung, Sitz: Rellingen. Sagan ist erloschen. Die der Frau ist heute eingetragen worden: Der Fabrik. Revisoren, kann bei dem Registergeri [16778] werden. Weere. 310. Vorsteheyde Bermer Beakverein insberg Fischer 1. ““ CAN1114141“ 8ePen. Se beäseöcst. ai Bostzer che ehe ebemeee vgeee ee 1 5 zündert: n, „Britz. G b eändert, daß diese allein 1. 9— 8 icht ge⸗ . b mts⸗ 8 Zonbelsregister A Nr. 310 i arz uli Bez 11 1heh ind tea e chen 1 u“ Pinneberg, den 30. April 1923. zur Vertretung der Firma berechtigt ist “ end. be⸗ nommen werden. ; hnh 8 Fgienren — “ .enn as 1““ Se Gefellschaft hat sellschafter Marx der. baac be it gericht Anklam, den 3. Mai 1923 - otz 2 ersetzt; § 17 Abs. 1 und § 19 Amtsgericht. und die Zeichnung der Firma seitens des stellt: a) der — Oskar Max Straubing, den 4. Mai 1923. Hitn⸗ f des Anton Bosch Sbgmüͤlle⸗ Varel, Oldenb [16779] am 15. Jauar 1912 begonnen, ein Kom⸗ 8 ausgeschieden, die Bankiers Richard Igard, Persante [16447] SEIEAE““ „ I. 8 Kaufmanns Paul Gündel in n nur Pöschmann, b) der Ingenieur Fritz Paul Amtsgericht. Di Prokura de 2 Srel, Ul. . ditist ist beteiligt. Persönlich haftende Bl LW“ * Belgard, Per . b 8 gehoben und haben neue . b 8 other, beide in Stolpen. Die den Herren Frickngen, ist erloschen. In das hiesige Handelsregister A ist mandi ist ist beteiligt. Persönlich haftende lecher in Barmen und Dr. Paul Marx Bei der unter Nr. 7 des Genossenschafts⸗ Bestimmungen erhalten. P 8 del⸗ 189” “ Amnit Frau von Bosse er⸗ Pöschmann und Rother erteilte Prokura re. ne. vemek. t6 iberlingen, den 5. Mai 1923. heute zur Firma Louis de Cousser in Gesellschafter sind 1. Karl Berkenhoff in in Düsseldorf sind zu persönlich haftenden registers eingetragenen Belgarder Molkerei, Amtsgericht Norden, 24. 4. 1923. bee 5 8e. n See Hgn so * 8.2G mtsgericht Sagan, den ist erloschen. 1 Str Fearäcae . (16760 dr Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Vne ffinge then: vie estch.f ist Beeen 2,, Sustz. en Ferischesteen 5. Sünass 855 eingetragene Genossenschaft 11“ f b - 1 . tsgeri i 192. DI, . ve. ; 1 öst; 1 . off, vorn, aul Richa r ist erloschen. 8 tpflicht in Belgard a. Pers., ist einge⸗ irma A. Joester, Potsdam, ist heute — Amtsgericht Stolpen, am 4. Mai 1923 In das Handelsregister Abt. B wurde 1“ 116232] a Foli. Sl 89 4. Mai 923 1.“ Drebes in Aßlar 8 3 sschluß der Generalversammlung vom Haf der Rittergutsbesi olgendes eingetragen worden: Die Gesell, galzwedel. 116749] läh as ah8e s n , eingetragen: heraimgenn. delgregister Abt. B ist reʒmtgorricht. Eht k. Webzlar, den 28. April 1923. 2. ee e enedee eh anes Penden. das e nns pänch den ist am 4. Mai 1923 die Firma Heinrich Sr. gxe, g itt belbe 2an ar wee nen Fns, Sneöhene P üsstr Henggs ee ge elschaft mit 1““ ö ö Pkas..a, wer Syg⸗csansh vehnes Heinnch 8 b 1l 1923 unter Nr. 273 die Firma „Fr. Beneke . 8a, Han 7Leds Ffth ist heute bei fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Hatt trinkter Häftung: „Traarer Handels⸗ Varel, Oldenb. (16780] — erhöht. Die neuen auf den Inhaber lau⸗ seine Stelle der Rittergutsbesitzer Otto Gärtner Heinrich Bahnsen, Innien ein-⸗— 8n 8 S 81 b. 1 Nachfl., Inh.: Wilhelm Reisener“ mit bae 8 Ind stri ar. bang in Bingerbrück: Durch Beschluß dei sellchft Kamp & Co., Gesellschaft mit. In das hiesige Handelsregister A ist Wiesbaden. [16245] tenden Aktien über je 1200 ℳ sind im Russell in Latzig gewählt ist. getragen. Amtsgericht Nort 8 “ “ 1 85 g vee- i, gü.hen 8— ee bade sadaglug ee seschrmnkier “ dem See 8 See unter Nr. 8 Fhefi Eenee. In unser Handelsregister A Nr. 855 1u“ b 166 82 — Belgard a. Pen, den 28. April 1923. Hrhaher der Kaufmeemm und r 1 1 ist . 2 1 enar eingetragen worden. Der Gesell⸗ Meynen jr. zu Zetel und als deren In⸗ wurd te bei der Firma „Philipp von „im Betrage 88 Amtsgericht. loregistereinträ 1 b 17 a eshean g. A dec ze der sarsbe es dn daseess⸗ W icht. 3 ver, 2eee weee. 4⸗ sstlesen worden. Die Dauer der Ge⸗ zu Zetel eingetragen. etragen, daß der Ehefrau des Kaufmanns worden. Amtsgeri itten. Belgard, Persante. 44 Handelsregistereinträge: teilung A unter Nr. 986 eingetragenen trieb eines Baumaterialiengeschäfts 3. Mai 1923. Amtsgericht. der Firma Schaumlöffel & Hoerlein, Ge⸗ haft ist auf 10 Jahre festgesetzt Varel i Uldb 4. Mai 1923. rag Her scr erechse Rügöta⸗ b 8 . Genosse A 1553: Georg Mehlin u Neu Isen⸗ Firma Hermann Hilpert, Nowawes, ist i 1923. ] ellschaft mit beschrankter Haftung, gscoht i ben i bg e. arel i. Oldbg., 4. Mai 1923. Fhilipp Heinrich Marx. Elisabeth. ge⸗ 7901 1ee Bei der unter Nr. 27 des Genossen⸗ burg. Inhaber: Georg bhling Fe. heute foerbes vee worden: Dem “ Stralsund. [16759] seage falz) 1 Binge Lefgeng 8 Ugtemmebmee ildie ins⸗ Amtsgerht. . 9 1 “ 89- fl Eeeenn 5,95 Wittenberge, Bz .eb.2. * ein Ffee e masn g len Jenburg Fiüein “ — — In unser Handelsregister Abt. B ist Stromberg, den 2. Mai 1923. snare der Ein⸗ und Verkauf von Walgvröl. 116782] Fger n 1ceins 9n0 Walger Sehweins⸗ In unser Handelsregister Abteilung B Spare ung, fensgmest sctt beslränfter senbur Herman “ S den 30. April 1923 - 816750] heute eingetragen: “ gegrrezukten, Lebens⸗ und. Dünger. In das Handelsregister Abteilung B. ist berg zu Wiesbaden Gesamtprokura ist bei Nr. 32 August Prall, Ges. m. Haftpflicht in Boissin, ist eingetragen “ Amisgericht. Abteilung 1. Fobrikant Johann Krupvert III. zu e) bei, are 3 w. Karh Becker, Stral⸗ ASEREkböbbeee Vich. Die Gesellschaft darf bei der Denklinger Baugesellschaft, Aktien⸗ erteilt ist. beschr. Haftung, in Wittenberge, ein⸗ worden, daß das Statut vom 30. Sep⸗ n in, Men Jenburg. — 1A“ Pesezger üher Schlitz betreibt eine mechmische Leinen⸗ sund, Gesellschaft m. b. H. — die gemäß Swinemüinde. 16761s llrlae aller Art errichten, welche dem gesellschaft in klingen in Liquidation Wiesbaden, den 26. April 1923. getragen worden: Der Geschäftsführer tember 1922 durch Beschluß der General⸗ Offens 7. Michael Lavis Söhne in 1““ 116740 eberei unter der Firma: „Phann vesenscheerbesc guses vom 24. Oktober In das Handelsregister A ist heule bsscäftszwecke dienlich sind und sich an (Nr. 4 des Registers), am 3. Mai 1923 Das Amtsgericht. Abteilung 1 Hauptmann a. D. Simon⸗Eberhard ist versammlung vom 14. April 1923 geändert 9 ee 8 M.: Dem Pnric Valentin Potsdam, G 16740] Kruppert III.“ mit dem Sitze in Schlitz. 1922 erfolgte Erhöhung des Stamm⸗ under Nr. 360 die Firma Marx Busacket üllliremehmungen ähnlicher Art beteiligen. folgendes eingetragen worden: Die Liqui⸗ vereas 1 durch Gesellschaftsbeschluß vom 1. März ist. Die Haftsumme beträgt 10 000 ℳ. Schmitt, Kaufmann in Offenbach a. M., „In unser Handelsregister Abteilung A Eintragung im Handelsregister ist erfolgt. kapitals auf 7000 000 ℳ. in Swinemünde und als ihr Inhaber der lllles Stammkapital beträgt 600 000 ℳ. dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ Wiesbaden [16246] 1923 abberufen worden. Alleiniger Ge. Belgard a. Pers., den 2. Mai 1923. 18 E“ Schleifmittel isg Heute unter⸗ 8b116““ Schlitz, n he Segi t o 2 d.. MHeft E Dampf. Kaufmann Max Busacker in Swinzmnünde übe esbaftsgshrer sh Scbgre⸗ 1oe Best, ben I. Wea e In unser Hondelsregister A Nr. 642 üftssfber ist Ingenieur August Prall gard a. Amizgericht. 2 2. el⸗ 89 Dug 2 1 488 9 1 8 Am icht. 88 8 1 b 9⸗0 V. . . . 28 1 8 db Jo ann usch, beide zu raar. ur ald rö 8 n 3. ai 1923. “ n.9⸗ ; 8 „A. 6 in itte rge. ramealesun ₰q ℛͤℛZZẽZ—CCG11414141414“ Aaiseacr. Feanacszüt n. sesgehrzvsfpes 1üebee ve eh ahah es. nanee, deee g⸗seesche socen 1“ Ieleu⸗ 5 8 29 1959 8 Schwetzingen. . [16751]]95 - “ I1e“* b Geschaftsführer gemeinsam berechtig I.süeSAnH EE s(sdaß der Kaufmann Ludwig Rosmanith zu mtsgericht. i das Genossenschaftsregister ist heute Ienburg, ist Prohera erteilt. den 3. bve2 . Handelsregistereintrag Abt. A Band III führer. 18 E 11X“ — I11“ lerdingen, den 23. April 1923. . Waldshut. 116783] Wiesbaden 8 das Geschaft als persönlich “ unter Nr. 46 eingetragen worden die inbuͤftrie -29.-. 2 Fbee. Schrauben⸗ mtisgericht. Abteilung 1. — unter O.⸗Z. 118: Bischoff & Schwab, Stralsund, den 30. April 1923. sswinemünde.. 116762!] 8 Amtsgericht. Handelsregistereinttag B. O.⸗Z. 28: eender Gesellschafter eingetreten ist. Witzenhausen. 116791] Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossenschaft 11. Di 8 Müßl⸗ Potsd. 16739] Schwetzingen. Die offene Handels⸗ Das Amtsgericht. In das Handelsregister A ist die BNPteeͤ233] Firma „de Trey, Gesellschaft mit be⸗ Sf offene Handelsgesellscheft hat am In unser Handelsregister A ist unter eingetragene Genossenschaft mit be⸗ hem M.: Se rokura des Walter 8 9. 5 delsregist 16“ B gesellschaft hat am 1. Mai 1923 begonnen. —́; Firma Eugen Stolpmann in Swine⸗ erdingen. 116233] chränkter Haftung“ in Waldshut. Gegen⸗ 1. Januar 1922 begonnen. Nr. 61 bei der Firma Theodor Walter schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in 8 “ “ 8 erloschen. fft e 2284 vie Gesellschaft ersönlich haftende Gesellschafter sind: Straubing. — (16225] münde und als ihr Inhaber, der. Kauf⸗ 2 3 8— hisigen tand des Unternehmens ist die Herstellung Wiesbaden, den 27. April 1923. in Witzenhausen heute Feen Das Hohenwerbig. Das Statut ist vom 20. April Steinheim: Die Ge sellschaft i Aeelaf mit beschränkter Hefumen Firma „Bwa! 8 8 2 Wilhelm eash Bandelaregister 8 1“ 8 ve HSürh ehochenan cn. Sahs e“ 59 “ dahnaritl hegh Das Amtsgericht. Abteilung 1. unter der genannten Firma bestehende 1923. Gegenstand des Unternehmens ist 1 1 eide Kaufleute in Schwetzingen. (Han „Bayerische arenvermittlung land⸗ mu ingetragen. — aller Art. ammkapita illionen
tem ando Herbertz Erben, Grundbesitzgesell⸗ andelsgeschäft ist auf den Kaufmann der Be d d Verteilm 1 8 2 * 1 “ n. * . — mdel. 1 zug, die Benutzung und Verteilung die Firma erloschen. 1“ Bonbon⸗ und Konfektfabrik Gesellschaft mit Lebensmitteln, Futter⸗ und landw. wirtschaftlicher Genossenschaften, Aktien⸗ münde, 2. Mai 1923. 8 mit beschränkter Haftung zu Uer⸗ Mark. Geschäftsführer Kaufmann wiesbaden. 916247] Frich ter zu Witzenhausen über⸗ von Alertascher Cnergie, die Beschaffung Zu A 1375. Fabrik feiner Leder⸗ & mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Bedarfsartikeln.) esellsch Here vemoflenf Straubing“ b zen, ist heute folgendes eingetragen Fmanuel de Trey in Zürich VI, Voltan⸗ In uns delsregister A Nr. 1566 ngen. 1 und Unterhaltung eines elektrischen Ver⸗ Galanteriewaren Oskar Karpeles in tsdam eingetragen worden. Der Ge⸗ Schwetzingen, den 8. Mai 192b. E 8 Eig. . EEEE“ 171676333 vngen: Gemäß rhehln der Gesell⸗ st 63 sellschaftsv tr v d en; ber 8 Max Traub“ Peerpausen den 30. April 1923 teilungsnetzes sowie die gemeinschaftliche Offenbach a. M.: Die Prokura des Ignaz ellschaftsvertrag ist am 5. April 1923 ge- — Bern“⸗ . nn “ it der Zweignicder asfung. Straubing, Swinemünde. dI kistet vom 26. Juni 1 hat § 6 des 85 8 88ö“ 8. S 1“ Das An icht. Abt. I. ee⸗ d der Betrieb 3 ad. Amtsgericht. 2. 5 der Hauptniederlassung: ünchen. Der In das Handelsregister A ist heute Pseclschaftsvertrags einen Zusatz er⸗ SheBünnaft “ dn her 2 ste eingetvagen, daß die Firma “ — delae-, neete zastdichen Maihisen und 2 2 „ erloschen ist.
Kert in Wien ist erloschen. Dem Kauf⸗ schlossen. Gegenstand des Unternehmens 8* ne.; ner 8 — mann Oskar F erlosch in Frankfurt ist Herstellung und Vertrieb von Zucker-. Gesellschaftsvertrag ist am 17. Januar die Firma Werner Michaelis in Swine⸗ alten. 1— 1 8 1 1 8
1 4 8 88 1 1 752] 1923 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ mü “ der Kauf⸗ “ anzeiger. Wiesbaden, den 27. April 1923. Wolfenbüttel. (16252] Geräten. Haftsumme: 10 000 ℳ, höchste a. M. ist Prokura erteilt. und Seeoladenwaren sowie konfekt⸗ Sonneberg, S.-Mein [1675²] geschlossen. ( egenf and des Unter⸗ münde und als ihr Inhaber der a letingen, den 28. April 1923. Waldshut, den 25. April 1923. Bas Antegericht. Uag n2s 1. In das Handelsregister B ist unter Zahl der Geschäftsanteile: 100. Die
Amtsgericht Offenbach a. M. artiger Backwaren. Das Stammkapital In das Handelsregister A ist heute “ der Betrieb von Groß⸗ mann Werner Michgelis in Swinemuün Amtsgericht. Amtsgericht. I. Nr. 27 die Firma Alfred Domke Mol⸗ Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma — Wiesbaden. [16248] kerei Hedeper, Gesellschaft mit be⸗ der Genossenschaft in der „Landwirtschaft⸗
beträgt 500 000 ℳ. Geschäftsführer ist unter Nr. 416 bei der Firma Hugo en und Unternehmungen eingetragen. Amtsgericht Swinemünde, 2 8 88 d . St 1 e aller Art; 2. die Beschaffung und der Ab⸗ 2 i 1923. 1 erdingen. —y— erei H 1— dwir 167291 gerrsufmann as Ma““ Faffug Mii⸗ 88 — 8 1716784] In unser Handelsregister A wurde schränkter Haftung, in Hedeper am lichen Genossenschaftszeitung für die Pro⸗
Olpe. 1 . rding 8 11623. 8 Gadebusch in Potsdam. Jeder Geschäfts⸗ worden: .esaatz landwirtschaftlicher Gebrauchsgegen⸗ e In unser Handelsregister Abt. B ist Werdan. 1678 . er Haftu hafts für die Pr P. ch 85 Der. Kaufmann Hugo Streipert in sehd. und richtungen, insbesondere 116765]. hb te unter Nr. 104 die secfezmefegsta Auf Blatt 997 des Handelsregisters ist heute unter Nummer 2343 eine offene 27. April 1923 eingetragen. Der “
Nortorf. 16727]
In das Handelsregister Abt. A Nr. 71 schaft ist ausgelöst. Die Firma ist er⸗ In biesiges Handelsregister A ist beute Stolp, Pomm
— —
Eingetragen H.⸗R. A 81 bei der offenen „
Stal 923. 1 in „ nneberg ist am 28. Februar 1923 ge⸗ Kunstdünger, Futtermittel, Kohlen und Swinemünde. . der Firma „Heinrich Wanders, Aktien⸗ heute die Firma Kurt Körner in Handelsgesellschaft, unter der Firma schaftsver eI, 8 b atSFiaeegsi, Sheir an henrsene “ “ Peabepen Fel 25v storben. Seine Erben Alma Streipert. Fehccen zreFuftsr Anlagen; 3. der Auf⸗ In das Handelssegien 83 ne xer selscatk 88 Sitze in Uerdingen⸗ Werdau und als ihr Inhaber der Kauf⸗ „Bolduan & G.“ mit dem Sitze in 5 u öö itdn Ser. eines neuen im Den schen Meieane cen⸗ Gesellschaft ausgeschieden, Die Gesellschoft: Jotsdim, den J. Mat 1028 gen. Kramich. Witwe, und deren Lochtei kaus die bagerung und Ffeweftung land. Fürne senh, Zezerincaes ehgeraerh cing ürer gergree Gesell. mann Kurt Hugo Körner in Werdau ein. Wieebazen und als deren versönlich haf. stolung nd dee ntrienceen gelscheft Hor eendeeden Gastar Wrice, Kose Feeselschasge öee 8 1S, ellschaft Dotszssgerichi. Abteilung 1. Charsotte, beide in Sonneberg, führen wirtschaftlicher Erzeugnisse jeder Art. Wann erüdeke 3 rings 2** neh scatsvertrag ist am 26. März 1923 fest⸗ getragen worden. 8 1 tende Gesellschafter die Kaufleute Emil gzeugnissen a 8 rt. Uaniem br p haft Pulz, Gutsbesitzer Gustav *& e, “
28 1 5 - ngemein ort. 1 Fame 1 1 1 1 2 %¶ Hem.⸗ Großhande! in Lebensmitteln, kaden⸗ kerwaren, „ in Wiesbaden, eingetragen. Die Gesell⸗ ern 1 2 ie Fenerricrun S ü in “ .8N“ “ Von den Inhabern ist veichnunas⸗ und Mark lautende, zum Nennbetrag aus⸗ der Firma ist von Fericcgdg nac gme, bagor und Export sowie der Handel in 8-e. einkost, Kolonialwaren und schaft hat am 21. April 1923 begonnen. und deren Vertretun 4 zu erfolgen durch mindestens zwei M. 1 1 Ir v vertretungsberechtigt nur die Witwe Alma zugebende Aktien. Zwei Vorstandsmit⸗ Fe br hht⸗ Amtsgeri ien hea anderen. Handelsartikeln und Landesprodukten. Geschäftsraum: Plauen⸗ Wiesbaden, den 27. April 1923. Geschäftsführer sind: Alfred gs Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß lieder oder eines mit einem Prokuristen 3. Mai 1923. ndustrieerzeugnissen, ferner die Erwer⸗ 8 Straße 23. Das Amtsgericht. Abteilung 1. Alfech Donmke jung na- S. . de hofacen, Fe den Ffrma — Se. M. aeaansezasf de⸗ 8 D d d, wenn nossen zunter“ .
b „FSFi Eisenhüttenwerk Thale, Aktien⸗ b ; 8 vnn Feug. z . Oranienburg. 167307 86 . Dem Kaufmann Walter Gries ind vertretungsberechtigt. Vorstandsmit⸗ — 3 ung von ähnli eer verwo „Amtsgericht Werdau, am 4. Mai 1923. Die C 1. f 2 116739, 7n “ 9-1.gs BrkehgedereweFemselben is — wzeosbaden. 816788] nur ein Geschaftsführer bestelt ist, durch figen. Die Einsicht der Liste der Eenossen
5 116785] Hrnelsrehisher A Nr. 1150 diesen, wenn aber mehrere ordentliche oder ist während der Dienststunden des Gerichts
Se⸗ ;* Uschaft, eingetragen worden: Die; 8 3 lieder: 8 5 3 Lz . „In unser Handelsregister Abteilung B lel⸗ 1 in Sonneberg ist Prokura erteilt. ieder: Kommerzienrat Clemens Löweneck, 5 11676 ist unter 7 8 der Firma Elektrizitts⸗ 11“ 1l. Sonneberg, den 2. Mai 19223. Hr⸗ Josef Hcselber ser, Josef Bopp, “ ister B ist heute berz ü Erwerb und die Veräußerung von Wertheim. 1 In unser Ha 1 ere o und Wasserwerk Oranienburg, Gesellschaft erc Micharhe, ., Zars, ümillich Thür. Amtsgericht. Abt. I. Landesskonomierat Ludwig ohenegg, . Swinenründer Wach. und Schließe Grundbesitz, soweit diese Geschäfte mit In das Handelsregister Abt. B O.⸗Z. 13 wurde heute bei der Firma „Emil Kohl⸗ stellvertretende Geschäftsführer bestellt sjedem gestattet. . 1 mit beschränkter Haftung in Dranienburg, in Thale, und dem Ur Eanther Moder⸗ ecdesc eecevhsexa APdolf Müoal. ügis Geßler, Franz Weik⸗ efellschaft mit beschrünkier Haftung ei⸗wsne vorgedachten Gegenstand des Unter⸗ Firma Kraftwerk Theilbach Aktiengesell⸗ becker“ in Wiesbaden eingetragen, daß die sind, durch mindestens gwei Geschäfts⸗ Belzig, den 3. Mai 1923. folgendes eingetragen worden: sohn in Berlin ist Gesamtprokura derart Sgrau, N. L. 8 [16753] sãmtliche irektoren der Bayerischen getragen: Dem Hauptmann a. D. Georg Einens in Verzindungestehe Das schaft mit dem Sitz in Wertheim wurde Fivma erloschen ist. . führer oder durch einen Geschäftsführer Amtsgericht.
vn8 Henichtssssesso 2. D. Dr. jur. frteilte daß ein jerer von enen berechtiat . In das Handelgreaister Abteilung A ist Zestrg Derlehens ahie Fincenregen⸗ e. Achilles in Swinemünde ist Prokura en⸗ väspital beirgt 20 000 000 ℳ und Lingetragen: Das Grundkital ist durch⸗ Wiesbaden, den 30. April 1003. in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ergedorf- [16451] Heans Müller ist an Stelle des aus⸗ ist, mit einem andern Prokuristen oder bei der Firma Sänger & Steinberg in nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in teilt derart, daß er allein zur Vertren eäe r 1900) ℳ fer. Zchlns der nerale,ecd,gn,ven “ eee.⸗ee, Pe⸗ 88 2 Eintragung in das Genossenschaftsregister. Fciedeng Direktors Max Cbbecke als mit winen Bo rstanpsmitgalied die Gefel⸗ Sorau eingetragen worden: Muünchen, Oekonomierat Josef hmid, der Gesellschaft berechtigt ist. Amtsgericht; de, nelche zum Nenwerte ausgegeben 19. Februar 1923 um 87 000 000 ℳ er⸗ — weichend von den vorstehenden tim⸗ 30. April 1923. Geschäftsführer bestellt. Die Satzung ist schaft zu wichnen und zu vertreten Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Landwirt in Sonderham. Der Vorstand Swinemünde, 3. Mai 1923. n Der Vorstand führt die Ge⸗ höht worden und beträgt jeßt 90 000 000 Wiesbaden. 3 [16249] mungen stets allein zur Vertretung der Geesthachter Spar⸗ und Leiheasse, u. a. wie folgt geändert: 9 t n. Feicht Firma ist erloschen. besteht aus bis 2 acht Mitgliedern, die g äft der GFfallschaft nach Maßgabe der Mark, eingeteilt in 9000 Aktien von je In unser Handelsregister A Nr. 1667 Gesellschaft befugt. Das Grundkapital. tragene Genossenschaft mit be⸗
Sind zwei oder mehrere Geschäftsfübrer Ihs Amtzgericht Sorau, den 3. Mai 19253. von der Generalversammlung auf Vor⸗ , “ [16230 hetungen Alle Erklärungen, welche für 10 000 ℳ, Die das bisherige Grund⸗ wurde heute bei der Firma „Rheinische beträgt fünf Millionen Mark. schrar 2 Haftpflicht: Aus dem Vor⸗ so Hlheht den GFlegaaen⸗ das G egehn I Das Amtsgericht. . 1. SSen⸗ Fröhtt vesrher⸗ TS.. vom 26. April 1923 bei de befüschaf v. sein sollen, es Hüldenden Feten vns eE - Reimege. 84 Das Amtsgericht Wolfenbüttel. 5* nit eeieden H. Schultz. In
u, zu bestimmen, ob dieselben allein nedl 16 — (FFf. Sers⸗ b . 8 inische f Tönninge verfen, wenn der Vorstand nur aus einer von zusammen? 000 — drei Millionen Wiesbaden eingetragen, daß die Nieder⸗ — üt gewähit Heinrich Heit⸗
oder je zwei derselben gemeinsam die Ge⸗ Lg. dlinburg. 1167421 oram. N. I. [16754] “ der Berufungen der Pesf ETI“ Gen Banc neagwih hesen besteht, von dishe oder zwei Pro⸗ Mark — werden in Vorzugsaktien im lassung nach Biebrich a. Rh. verlegt ist. Verbst. . 116792] den ö Peennh 2 eit sellschaft vertreten und deren Firma ie in unserm Handelsregister Abtei⸗ In das Handelare ister Abteilung B ist versammlungen erfolgen im Bayerischen Filiale, 150 000 000 ℳ erhöht worden. ent 9 der Gesellschaft gemeinschafklich, Nennwert von je 10 000 — zehntausend Wiesbaden, den 30. April 1923. Die Anhaltische Getreide⸗ und Kar⸗ “ 889 Vgericht in Bergevorf
chner K gir Genossenschaftsblatt, der Verbandskund⸗ 8 n der Vorstand aus mehreren Per.- Mark — umgewandelt: auch 1200 — ein⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 1. toffel⸗Handelsgesellschaft mit beschränkter “ 3
I1““ wuncdftresätschaet Feißer & Cs. in Hab hei, der Firma Fristalglash leiferei gabe det Bayerischen Landesverbandes luß der Generalpe anndes inen kesteht und d ichtsrat nicht bausendzweihundert — junge Aktien im —— Haftung in Zerbst ist aufgelöͤst. Liqui⸗ m. 585491 Oranienburg, den 2. Mai 19223. Kunzendorf, Ge hss mit beschränkter sendwirisch licher ₰ ist das Grund⸗ nd der Aufsichtsrat nicht tausendzweihundert — junge Aftien ng in 8 gelöst. Sen wescczaingeve [158541
8 v“ ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Streipert, geb. Krannich, in Sonnebera
988
Amtsgeri Suͤderode hat sich durch Ausscheiden des 5 2r offenschaften und lung vom 17. März 1 JFans fnzelnen von ih mis erteilt h — men 12 000 000 wiesb⸗ 8 [16787] dator ist der Kaufmann Friedrich Fri 2 11
“ Kommanditisten in eine Einzelfirma um⸗ Haftung in Kunzendorf“ eingetragen der Bayerischen Zentrae scültenskas kapital erhöht und der elsc; cezgn Geershafthune Sefugnis erteilt F- Nennnektün 1e üante— werden als N/ Eö“ er B Nr. 87 in Zeht e 1““ In das Genossenschaftsregister che ben 16732] gewandelt. 4 Durch Beschluß der Gesell und im Deutschen Reichsanzeiger. Die hinsichtlich der §§ 2, 8* b e von zwei Vorstanbsmitaliedern oder solche Vorzugsaktien ausgegeben. Die wurde heute bei der Firma „Amvies, Amtsgericht Zerbst, den 7. Mai 1923. Nr. 16 wurde heute 2 82 venes Im bhiesigen-Handelsregister Abt. A] Duedlinburg den 5. Mai 1923. versamml 15 E Gründer, welche alle Aktien übernommen 28, 30, 32 geändert worrden. derkeinem Vorstandsmitglied und einem Vorzugsaktien haben ein fünfzehnfaches Wisshadener Schokoladenwerke vorm. — EEE““ Nr. 298 ist om 28. Apeil FHilger 1 Das Amtsgericht. 28 ramuf apital . 8 ist 1825 sind: 1. die Bayerische Zentral⸗ Amisgericht Tönning. 2 beseltcften oder von zwei Prokuristen der Stimmnecht bei, Wahlen zum Aufsichts⸗ August Reith Aktiengesellschaft“ mit dem Ziegenrücçk. [16793] Konsumverein für weeeeens chafs nit. die Firma Heinrich Päs mit Mieber⸗ 2höht und beirag B 1 4090 000 ,x . sehe sges „eingetragene Genossen⸗ J 116776 5 vlrer scaft gemeinschaftlich abgegeben rat, bei Beschlüssen über die Aenderung Sitze in Wiesbaden eingetragen, daß In unsen Handelsregister ist heute das gegend, eingeivegene g8 ns. bt a
lassungsort Oschersleben (Bode) de 55 Rastatt. 3 116743] Sorau e; 8 I11“ schaft mit beschränkter Hafgpfficht mit dem Pxrier. bt. A ist ber⸗ eeen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ des Gesellschaftsvertrags und die Auf⸗ dem bereits durchgeführten Beschluß der Erlöschen der unter H.⸗R. B. 3 ein⸗ beschvänkter Haftpflicht, zu Lipprechtero Inhaber der Kaufmann Heinrich 1Sa — In das Handelsregister wurde heute ¹ 6b,9 A. 7* icht Sitz in 2. der Darlehenskassen⸗ In das Handelsr — Abt. Trier — 19“ erfolgen durch einmalige Ver⸗ lösung der Gesellschaft. Die übrigen 7500 Generalversammlung vom 14. Februar getragenen Liebengrüner Dampf⸗ möeee 1 ist. Die
schersleben (Bode) dafelbft 5 in zur Firma Guben⸗Rastatter Hutstoff⸗ “ pperein Engelthal, eingetragene Genossen, der Firma J. H. Hermes in den. Pie, rrh ücung m Reichsanzeiger, und zwar — siebentausendfünfhundert Aktien — im 1923 das Grundkapital um 24 000, 000 ℳ ziegelwerke G. m. b. H. Liebengrün, ein⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: gleichen Tage die Ginte n⸗ “ werke Aktiengesellschaft Filiale Rastatt “ ssschaft mit unbeschränkter Hergfliht mit Nr. 24 — heute einget wor ne be⸗ aln Ncgen Vorstand, soweit sie nicht nach Nennwert von zusammen 75 000 000 erhöht ist. Es beträgt jetzt 37 000 000 ℳ. getvagen worden. 88 Beschaffung von Lebens⸗ worden, daß die Ehefran des fm irkt in Rastatt eingetragen: Durch Beschluß 8&a. Pomm. „ 1716755] dem Sitz in Engelthal, 3. der Kirchheimer Frau Johann Hilarius; SS.eeeh lefsch setz oder der Satzungen durch den — fünfundsiebzig Millionen Mark — sind Dem Kaufmann Karl Berger zu Wies. Ziegemrück, den 3. Mai 1923. und Wirtschaftsbedürfnissen im großen Heinrich 1 Hedwig geb der Generalversammlung vom 12. Januar In dandelsregister ist heute bei Darlehenskassenverein üngetvagene Ge⸗ rina geb. Bickenheuser, chaftf nas * tttct zu veröffentlichen sind. Die Stamaktien enhaberaktien. Die Vor⸗ baden ist in der Art Prokurg erteilt, d Das Amtsgerich9t. und Ablaß im kleinen — Barzahlung, Hfinrich, Se (Bode 8 rokuristin 8288 1923 ist das Aktienkapital um 12 Mil⸗ Nr. 205 (Firma Emil Schmidt, Fe nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Trier, ist jetzt Inhaberin des derselben alalgt bns der Generalversammlung er⸗ zugsaktien sind auf den Namen gestellt; er zusammen mit einem Vorstandsmitglie —— an die Mitglieder, die Bearbeitung und stellt worden ist. Preußisches Amt in be, lionen Mark erhöht worden. Die Er⸗ walde i. Pomm.) folgendes eingetragen: 8 Kirchheim in waben, 4. der und der Firma und ist damit die Iprokura zr urch den Vorstand oder den Auf⸗ ie werden unter Bezeichnung des In⸗ zur Fer nehns befugt ist. Der Kauf⸗ Zossen. [16195] Herstellung von Lebens⸗ und Wirtschafts⸗. Oschersleben (Bode) mtsgericht höhung ist durchgeführt. Das Aktien⸗ Die Firma ist auf den Kaufmann Gustav Darlehenskassenverein. Landshut, ein⸗ erteilte Prokura erloschen. Einge ohann, geenät durch eingeschriebene Einladung, habers nach Namen, bich und Wohnort mann Heinrich Teßloff ist zum weiteren In unserm Handelsregister A ist bei bedürfnissen in eigenen Betrieben, die⸗ cebeabe⸗ kapital beträgt jetzt 24 000 000 ℳ. Die Gaffran in Freienwalde i. Pomm. über⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter ist erteilt: 1. dem Kaufmann Marga, ümt scht im Gesetz Abweichendes be⸗ in das Aktienbuch eingetragen. Zu ihrer Vorstandsmitglied bestellt. Durch Be⸗ der unter Nr. 85 eingetragenen Firma Annahme von Spareinlagen und die Her⸗ Ir-e erfolgt durch Ausgabe von gegangen. Der Uebergang der in dem Be⸗ Haftpflicht mit dem Sitz in Landshut, Hilarius Hermes, 2. der Anna Hermeg 1 T ist. Die Einladung muß mindestens Uebertragung ist die Zustimmung des Auf⸗ schluß der Generalversammlung vom Papierhaus Friedrich Wilhelm Brepohl sele , Funb. attverträgen für. der Ab⸗ L NS.
15
000 auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ triebe des Geschäfts begründeten 5. der Darlehenskassenverein Haufsch, ein⸗ rethe Hermes, 3. der Stge eee ale anh 8 8 dem anberaumten Termin, sichtsrats erforderlich. Die Aktien werden 14. Februar 1923 und des Aufsichtsrats und Cie., Jachzenbrück (Kr. Teltow), ver⸗ Eaeß 8 eeee b le ossen mi 8 8 — Gewerbetrei 1
Oschersleben. [16731] Versammlung und der Auf⸗ den bisherigen Aktionären im Verhältnis vom 26. April 1923 ist der Gesellschafts. merkt worden, daß die Gesamtprokura des
EIö“ A 8 5 zu je -He 82:2 Ferdernen und 17, ⸗B en auf den Fügens Tlt unbe “ 4. 8 nna Maria Josefine x; sae ne Prs 1.. dr. 299 ist am 28. 1923 ein⸗ nehmen an dem Gewinn der Gese rwerber ist ausgeschlossen. aftpfli mit dem Sitz in Lau in Trier. Fir. in. Ff. Post nicht mi isheri Beteili⸗ überl vertra⸗ d de rhöh des Walter nrey in Friede nd von der (. — getragen die Firmia Anton Nicolaus mit vom 1. April 1923 ab teilk. Das gesetz: Stiargard i. Pomm., den 1. Mai 1923. ütefüch 6. der Darlehenskassen⸗ ier, den 1. Mai 1923. 11 en de Gründer den grfchne. erfolgt 1,ööö 35 Fessen. Prtrog, Kers ee 1 Erbehung 8* Welt 5S9 8 5 E Pe 8 2 Niedecassungsont Dedeleben und als In⸗ liche Bezugsrecht der Aktionäre wird hin⸗ Amtsgericht. Frn Ma07. 6JJ Amtsgericht. Abt 1e shet Firma Heinrich Wanders, Gesell. wert, die Stammaklien zu 425 — vier⸗ Stimmrechts der Aktionäre — § 15 — loschen ist. In der Bleicheröber Zeitung⸗ haber Molkereibesitzer Anton Nicolaus in] sichtlich der neu ausgegebenen Aktien aus⸗ “ 8 4 schaft mit unbeschrän ter Haftpflicht mit ,]] Fingen nit bes ränkter Haftung zu Uer⸗ hundertfünfundzwanzig vom Hundert. und bezüglich der Befugnisse des I fsichts. Zossen, den 30. April 1923 ’ deren Stelle notfalls im vertreten durch ihren Geschäfts⸗ Alle Aktien sind spätestens bis 1. April rats geändert. Die neuen Aktien sind In- Amtsgericht. 1 Reichsanzeigery. Das
111““ 8 5 8& 81“ * 1 1“ 11“ 1’