1923 / 111 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Vertrieb

„Ne

8

C“

Bibs Pone

24/2 1923. Fa. Anton Baur, Biberach a. Riß. 2/5 1923. Geschäftsbetrieb: Käse⸗ und Butterfabrikation. Waren: Speisefette, Margarine und Käse.

301389.

301390

„Fiametta“

2/6 1922. Carl Magdlung, Dresden⸗N., Großen⸗ hainerstr. 86. 2/5 1923.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation Feinseifen. Waren: Feinseife.

M. 34677.

und Vertrieb von

37.

17/1 1923. Weber⸗Bau A.⸗G., Berlin. 2/5 1923. Geschäftsbetrieb: Aussührung von Bauarbeiten, Herstellung und von Baugeräten und ⸗stoffen. Waren: Steine, Kunst⸗ steine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Baumaterialien.

301391.

SUPRALITH'

Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine,

W. 30501.

301392. R. 28252.

„Schmelzzement Wennerström“

31/1 1923. ilipp Reinhardt & Cie., Mannheim. 2/514928 Philipp h 3

Geschäftsbetrieb: Vertriebsgesellschaft für chemische und elektrochemische Verfahren und der darnach ber⸗ gestellten Produkte. Waren: Im feuerflüssigen Zu stande hergestellter Zement.

301393.

V. 8953.

16/1 1923. Vereinigte Mosaik⸗ und Wandplatten⸗ werke A.⸗G., Sinzig a. Rh. 2/5 1923.

1““ Plattenfabrik. Waren: 29. Porzellan, Ton, Glas und Waren daraus. 37. Steine, Kunststeine, Flur⸗ und Wandplatten.

301394.

Westholz

18/12 1922. Westfälische Holz⸗Handels⸗Ges. m. b. H., Rauxel i. W. 2/5 1923.

Geschäftsbetrieb: An⸗ und Verkauf von Holz für technische und Bauzwecke. Waren: Grubenhölzer, Grubenstempel, Holzschnittwaren, Bretter, Bohlen, Holz für Bauzwecke.

W. 30379.

301395.

. b ofitos“ 29/1 1923. Zigaretten⸗ & Tabakfabrik Dimitri Papafoti, Köln. 2/5 1923. und Tabakfabrik.

Geschäftsbetrieb: Zigaretten⸗ Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate und Zigarettenpapier.

301396. E. 15613.

heee]]

ASSCA

srun pBak

3/3 1923. C. Friedr. Ern, Wald, Rhld. 2/5 1923.

Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Vertrieb von Ra⸗ siermessern, Scheren, Streich⸗ riemen und Etuis. Waren: Messerschmiedewaren, Rasier⸗ apparate, Scheren, Haarschneide⸗ maschinen und Streichriemen.

E. 15614. 286 Iseo

TUR BAN

9 Saoe2mb

ERN scissoRs

FEORGED RRzoHh-STEEI.

1ö“ 1u.““

3/3 1923. C. Friedr. Ern, Wald, Rhld. 2/5 1923.

Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Vertrieb von Ra⸗ siermessern, Scheren, Streich⸗ riemen und Etuis. Waren: Messerschmiedewaren, Rasier⸗ apparate, Scheren, Haarschneide⸗ maschinen und Streichriemen.

12215 -AO2ZVX 925 903

58088108 NA

E. 15615. *8w.

12. 8. 8 %%ß 2

301398.

S19a8

bEA16“

Rhld.

1 1923. C. Friedr. Wald, 2/5 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Rasiermessern, Scheren, Streichriemen und Etuis. Waren: Messerschmiedewaren, Rasierapparate, Scheren,

Haarschneidemaschinen und Streichriemen. 8

E. 15616.

Ern,

301399.

.“ 1923. C. Friedr. Ern, Wald, Rhld. 2/5 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Rasiermessern, Scheren, Streichriemen und Etuis. Waren: Messerschmiedewaren, Rasierapparate, Scheren,

Haarschneidemaschinen und Streichriemen.

301400.

1297 1923. Christoforides Brothers, Köln. Geschäftsbetrieb: Waren: Zigaretten, Zigarren und sonstige fabrikate.

3/5

Zigaretten⸗ und Tabakfabrik. Tabak⸗

9f. 301401. J. 10730.

Windrose

12/1 1923. Alfred Junge & Co., Brügge i. Westf.

3/5 1923.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗ geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ teile, Maschinenguß. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Haus⸗ und Küchengeräte.

„Merzag.

14/12 1922. Frankfurt a. M.

3/5 1923. Geschäftsbetrieb: Waren: Kl. 1.

Merz & Co.,

Import⸗ und Erxportgeschäft.

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ Ausbeute von Fischfang und agd.

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

.Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen. 8

. Schuhwaren.

. Strumpfwaren, Trikotagen.

Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, (Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte. Dichtungs⸗ schutz⸗ und

. Düngemittel. . Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. .Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.

. Nadeln, Fischangeln.

.Hufeisen, Hufnägel.

. Emaillierte und verzinnte Waren. .Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und. Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Feee Polstermaterial, Packmaterial. ier.

.Weine, Spirituosen.

. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗

und Badesalze. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. 1 Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

. Brennmaterialien.

technische Ole

und Packungsmaterialien, Wärme⸗ Isoliermittel, Asbestfabrikate.

. Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin.

. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke.

.Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

und Fette,

Maschinenteile Automaten, Haus⸗ und . Garten⸗ und landwirts 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren 8 tionsmaterialien, Betten, Särge 25. Musikinstrumente, deren Teile und Sait iten.

26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Flei ven, Gemüse, Obst, Frachäsaih etrane, Kon b. Eier, Milch, Butter, Käse, Marga lees. —2 und Fette. garine, „Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Honig, Mehl und Vorkost, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. 1 Kakao, Schokolade, Zuckerwaren ditorwaren, Hefe, Backpulver. 1 e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel 27. 8 Papier⸗ und Pappn oh⸗ un albsto 1 - Tapeten. stoffe zur Papierfabrikat Photographische und Druckerei V karten, Schilder, Buchstaben, Deugnisse gegenstände. 1 Porzellan, Ton, aus. Posamentierwaren, Bänder, Be G Spitzen, Stickereien. saartitel gn Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und L Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Mareügenrn Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und 1 geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmitn Schußwaffen. 8 Parfümerien, kosmetische Mitteel, ätherische; Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fl entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ uohe liermittel (ausgenommen für Leder), Schl mittel. ün

Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer 1 werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies 8 Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmit Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Ha Schornsteine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Die Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile. 1.“ Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

301403.

Spe

Sir Gewit

Back⸗ und

1

Druckstöcke, 8

Glas, Glimmer und Waren

32.

34.

38. 39.

40. 41.

A. 16

23/10 1922. Frankreich, 5/7 1922. An Etablissements Spire, Nancy; Vertr.: Pat.⸗Anw. L. berts, Berlin SW. 61. 3/5 1923.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Schuhwerk aller Art, sowie Lederputz⸗ und Le. imprägnierungsmitteln. Waren: Schuhwerk aller

301404. B. 440

26/1 1923. Richard Boller, Darmstadt, Fr furterstr. 131. 3/5 1923.

Geschäftsbetrieb: Chemische Lacke und Farben.

.

Fabrik. Par

301405.

G. 242

29, w, —n—ꝗðSülopp

Der Harburger

Langer, Harburg a. Elbe. 3/5 1923. Geschäftsbetrieb: tuosen⸗Großhandlung. Tafelkümmel.

Spiri⸗ 224„

Waren:

Gürlnera«Lungere

Srhusie

Cafrdümme Hurb urg a Ell 1

hBxhlle= 2bnh

DeuisChes Erse- ,S—

K.g⸗ 0 L Ool.%

301407. S. 22701.

or

5/3 1923. Sprick & Co., Hamburg 3/5 1923.

Geschäftsbetrieb: Getreidegeschäft. Waren: Kaffee, sowie Kaffeesurrogate.

24/2 1923. Alfred Janowski, straße 185. 3/5 1923. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

Berlin, Brunnen⸗

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗

waren. Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren.

301406. M. 385

q8smo

2/11 1921. H. A. Winkelhausen⸗Werke Magdeburg. 3/5 1923.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und veru Medizinalweinen und alkoholfreien Getränken. Liköre, Spirituosen.

„Kessco

15/9 1922. Keßler & Comp., Beuel a. 3/5 1923.

Geschäftsbetrieb: Nährmittelwerk. 88 pulver, Cremepulver, Puddingpulver, 1 Cslenge Kuchenmark, Zwiebackextrakt, Extrakte un saß Konditoreizwecke, Kaffee⸗Ersatz und Hefeersatz⸗

(Schluß in der folgenden Beilage.)

A. 1

Verlag der Expedition (Mengering) in Berlin.

Druck von P.

8*

*

Stankiewicz' Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin

SW. 11, .“ 6

Bernburgerstr. 14.

1.“

nlIBOLIT-W EISS

Re

88

Warenzeiche

ichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers.

Berrlin, Dienstag, den 15. Mai.

*

1923.

Warenzeichen.

das Datum vor dem Namen = den Tag

86s hinter diesem Datum vermerkte Land 8, = Land und Zeit einer beanspruchten vrität, das Datum hinter dem Namen = den Prantragung, Beschr. = Der Anmeldung ist eine gEin Beschreibung beigefügt.) nternationalen Büro für gewerbliches in Vern herausgegebene, die international Marken enthaltende Zeitschrist „Les 2 niernationales“ wird dem Warenzeichen⸗ blatt unentgeltlich beigelegt. 86

(Schluß.) 30 1410.

1923. Marzipanmassen⸗Export G. m. b. H., shlabatrieb: Nahrungs⸗ und Genußmittel⸗Ex⸗ scct. Waren: Zucker, Sirup, Honig, Mehl, Teig⸗

Fatoo, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ de, Hese, Backpulver, diätetische Nährmittel,

gis.

dere Dat

n dem

M. 35573.

T. 13117.

Radioscope

1923. Teleradio G. m. b. H., Stellingen b. r 375 1923.

ghäftsbetrieb: Fabrik für Apparate der draht⸗ elegraphie und Telephonie und Herstellung und von Druckereierzeugnissen. Waren: Druckerei⸗

zse.

301412. T. 13149.

Teleradio

1923. Teleradio G. m. b. H., Stellingen b. ng. 3⁄5 1923.

häftsbetrieb: Fabrik für Apparate der draht⸗ tlegrabhie und Telephonie und Herstellung und Hvon Druckereierzeugnissen. Waren: Druckerei⸗ niss.

301413. B. 44485.

zuccofolin

2h 1922. Fa. B. Braun, Melsungen. 3/5 tiftsbetrieb: Apotheke, Fabrikation pharma⸗ und kosmetischer Erzeugnisse, Fabrikation ärzt⸗

vdarfsgegenstende. Waren:

vaneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Desinsektionsmittel.

lhemische Produkte für wissenschaftliche Zwecke. parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Sesen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Farbzusätze zur Bische, Fleckentfernungsmittel.

301414.

Bigatrein“

11 1923. Chemische Fabrik Passek & Wolf 11, 5., Hamburg. 3/5 1923.

hiftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: mitel, chemische Produkte für medizinische und sste Zwece, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ Pllaster Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenver⸗ tmitte, Desinsektionsmittel, Konservierungsmittel stensmittel, diätetische Nährmittel, Parfümeriem iste Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und bah Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze 19 Fleckentfernungsmittel (ausgenommen

C. 24624.

301415. C. 24626.

Bigatrin“

1923. Chemische Fabrik Passek & Wolf 8 9, Hamburg. 3/5 1923.

sistszetrieb: Chemische Fabrik. Waren: sche chemische Produkte für medizinische und qacivete, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ gnittler Verbandstofse, Tier⸗ und Pflanzenver⸗ e Desinsektionsmittel, Konservierungsmittel seesmittel, diätetische Nährmittel, Parfümerien, ittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze Fleckenternungsmittel (ausgenommen

vittel, che, r.

bäs ede

301416. G. 24615.

Ablennor

1 Berta Griese geb. Debertin, Berlin⸗ set dauhist. 84. 9,51928 innemmitrieb: Chemisches Laboratorium. Wa⸗

301417.

6/11 1922. Fa. C. U. Springer, Isny, Württbg. 3/5 1923.

Geschäftsbetrieb: Seidenzwirnerei und Färberei. Waren: Seiden⸗, Kunstse den⸗ und Baumwollzwirne.

301418. S. 22356.

Iligator“

6/11 1922. Fa. C. U. Springer, Isny, Württbg. 3/5 1923.

Geschäftsbetrieb: Seidenzwirnerei und Färberei. Waren: Seiden⸗, Kunstseiden⸗ und Baumwollzwirne.

301419. S. 22371.

6/11 1922. Fa. C. U. Springer, Isny, Württbg. 3/5 1923.

Geschäftsbetrieb: Seidenzwirnerei und Färberei. Waren: Seiden⸗, Kunstseiden⸗ und Baumwollzwirne.

N. 10582.

8 8 18/3 1921. Fa. E. F. Neumann, Oybin b. Zittau. 3/5 1923.

Geschäftsbetrieb: Nähfadenfabrik, mechanische Lei⸗ nen⸗ und Baumwollenzwirnerei. Waren: Leinen⸗ und

Baumwollnähzwirne.

301421. 20417.

Roya! Stuart Akt.⸗Ges.,

P.

1

8/12 1922. Köln⸗Lindenthal. 3/5 1923.

Geschäftsbetrieb: Zigarettensabrik. Waren: Roh⸗ tabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier, Zigaretten⸗ hülsen.

Pandeli

301422. K. 40690.

a-De

4/1 1923. Kollmar & Jourdan, A.⸗G., Uhrketten⸗ fabrik, Pforzheim. 3/5 1923.

Geschäftsbetrieb: Bijouterie⸗ und Kettenfabrikation.

Waren: Bijouteriewaren, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, insbesondere auch Armbanduhrhalter.

17.

301423.

Zellkern

3/11 1922. Rheinisch⸗Westfälische Zellkern A.⸗G., Barmen⸗Unterbarmen. 3/5 1923. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Gebrauchsgegenständen und Industriebedarfsartikeln aller Art. Waren: Pflaster, Verbandstoffe, Konservierungs⸗ mittel für Lebensmittel, Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen, Schuhwaren, Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosen⸗ träger, Handschuhe, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Fahr⸗ zeugteile, Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren, Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile, Gespinstfasern, Polster⸗ material, Packmaterial, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, Schirme, Stöcke, Reisegeräte, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseurzwecke, ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne, Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorationsmaterialien, Betten, Särge, Musikinstrumente, deren Teile und Saiten, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten, photo⸗ graphische und Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände, Posamentier⸗ waren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Sticke⸗ reien, Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren, Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontorgeräte 885 genommen Möbel), Lehrmittel, Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte, Rohrgewebe, Dachpappen, Zigaretten⸗ papier, Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke, Web⸗ und Wirk⸗

stoffe, Filz. 8

R. 27949.

8 .

301424.

Monotrean

25/1 1923. Luitpold⸗Werk Chemisch⸗pharmazeutische Fabrik, München. 3/5 1923.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemischen, pharmazeutischen, kosmetischen und technischen ö Genuß⸗ und Nahrungsmitteln. Waren:

†. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗

liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte. 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 26e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.

2.

H. 45315.

301425.

29/4 1922. Fa. Friedrich Heber, Remscheid. 3/5 1923. 1

Geschäftsbetrieb: Ausfuhrgeschäft in Kleineisen⸗ waren, Werkzeugen und Maschinen, Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messerschmiebe⸗ waren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗ waffen, Fischangeln, Hufeisen, Hufnägel, emaillierte Waren, Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fas⸗ sonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Ma⸗ schinenguß, Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

301426. G. 24635.

Sowetten

12/2 1923. Gehe & Co., Akt.⸗Ges., Dresden⸗N. 3/5 1923.

Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer und pharmazeu⸗ tischer Präparate, Drogenhandlung und Drogen⸗ aufbearbeitungsanstalt, Import und Export. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ parate, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für

Lebensmittel.

301427. G. 24673

1“ 1 8

3/3 1923. Gehe & Co., Akt.⸗Ges., Dresden⸗N. 3/5 1923.

Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer und pharmazeu⸗ tischer Präparate, Drogenhandlung und Drogen⸗ aufbearbeitungsanstalt, Import und Export. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ parate, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für

Lebensmittel. 301428. St. 11990.

(OFFACETT

24/2 1923. J. E. Stroschein Chemische Fabrik G. m. b. H., Berlin. 3/5 1923.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ parate.

K. 40950.

2

26/2 1923. Wilhelm Kathe, A.⸗G., Halle a. S. 3/5 1923.

Geschäftsbetrieb: Chemische großhandlung. Waren: Arzneimittel, dukte für medizinische und hygienische zeutische Drogen und ahssssitat

Fabrik und Drogen⸗

chemische Pro⸗ Zwecke, pharma⸗

M. 35726.

10/2 1923. Apotheker F. Müller & Co., Marburg a. Lahn. 3/5 1923.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation pharmazeutischer Prä⸗ parate. Waren: Tierarzneimittel.

301431. H. 45743.

10/7 1922. Huthase, Hüte⸗ und Mitzenvertriebs⸗ gesellschaft m. b. H., Dresden⸗A. 3/5 1923. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Hüten, Mützen und Modewaren. Waren: Hüte und Kopfbedeckung aller Art, sowie zugehörige Futter und Leder, Putz, Schnüre, Krawatten, Pelze und Pelzwaren, Schirme, töcke.

K. 39991.

1989 1922. Gebr. Krusius A.⸗G., Solingen. 3/5

Geschäftsbetrieb: Eisen⸗, Stahlwaren⸗ und Werk⸗ zeugfabrik, Exportgeschäft. Waren: Borsten, Bürsten⸗ waren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putz⸗ material, Stahlspäne, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.

9 b.

278

23/9 .Otto Renzing & Co., Elberfeld. 3/5 1923. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

Werkzeugen. Waren: Werkzeuge. 9b. 301434.

Sch. 30362.

9/3 1923. Bernhard Schuldt G. m. b. H., Königs⸗ berg i. Pr. 3/5 1923.

Geschäftsbetrieb: Stahlwaren⸗Großhandel und ⸗Export. Waren: Messerschmiedewaren, Werkzeuge,

Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. 301435.

Beesko

16/3 1923. Bernhard Schuldt G. m. b. H., Kö⸗ nigsberg i. Pr. 3/5 1923.

Geschäftsbetrieb: Stahlwaren⸗Großhandel und ⸗Export. Waren: Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.

9 b. 301436.

9b. Sch. 30371.

St. 11552.

27/4 1922. Fa. Ewald Steinhoff, Solingen. 3/5 1923.

Geschäftsbetrieb: Scherenfabrik. Waren: Messer⸗ schmiedewaren und Werkzeuge.

Sch. 30333.

8

28/2 1923. C. Schmiedel & Co., Solingen. 1923.

Geschäftsbetrieb: Schrauben und sonstigen Kleineisenwaren. Schrauben und sonstige Kleineisenwaren.

16 b. 301439.

Scherenburg Geist

20/1 1923. Fa. Augusta Christin'sche Destillerie, Gemünden a. M. 3/5 1923. Geschäftsbetrieb: Destillerie.

3/5

Herstellung und Vertrieb von Waren:

A. 16682.

Waren: Brannt⸗

weine, Spirituosen und Liköre.