1923 / 111 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

22/9 1922. Klebstoffwerk Liebing & Weber Kom⸗ manditgesellschaft, Köln. 3/5 1923.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Klebstoffen und Malerleim. Waren: Klebstoffe und Malerleim.

20 b. 301440. C. 24715.

*

2/2 1923. Chemische Fabrik M. Jakobi A.⸗EG, Frankfurt a. M. 3/5 1923. 8 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik.

Motoren⸗ und Maschinenöle.

301441.

Veracit

1922. Jca, Altiengesellschaft, Dresden. 3/5 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Export photo⸗ graphischer und verwandter Artikel. Waren:

Kl.

Chemische Produkte für industrielle, schaftliche und photographische Zwecke (photo⸗ graphische Platten, Filme, Papiere).

hysikalische, chemische, geodätische, nautische, äge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meß⸗ instrumente.

Lom

27/ 1923. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von photographischen und kinematographischen Apparaten und Geräten. Waren: Photographische und kinematogra⸗

Waren:

J. 10491.

wissen⸗

301443. §. 40944.

pendium“

2 1923. A. Klockau & Co., Berlin. 3/5

2/1 1923. Calorie⸗Werk Gautschi & Brandt, Komm.⸗Ges., Singen (Hohentwiel). 3/5 1923. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von elektrothermischen Apparaten. Waren: Elektrothermische Apparate.

Intravenal

6/2 1923. Dr. Volkmar Klopfer, Dresden⸗Leubnitz. 4/5 1923.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗ pharmazeutischer Erzeugnisse. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des⸗ infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

301444. K. 38261.

14/10 1921. 3/5 1923.

Geschäftsbetrieb: Haus⸗, Küchengeräte⸗ und Eisen⸗ warenhandlung. Waren: Kochapparate, Bürsten⸗ waren, Pinsel, Stahlspäne, Lötmittel, Hufeisen, Huf⸗ nägel, emaillierte und verzinnte Waren, Blechwaren, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Britannia, Waren aus Holz, Haus⸗ und Küchengeräte, Stallgeräte.

23.

Kaemmerer & Ernst, Ersurt.

301445.

pypenutklopper

12/3 1923. Wilhelm Dietsche, Todtnau i. Baden. 3/5 1923.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schwarzwälder Holzwarenerzeugnissen. Waren: Haus⸗ und Küchengeräte, insbesondere Aschenbecher.

F

D. 20191.

24/11 1922. 3/5 1923.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Metallbettstellen, Betten, Matratzen und Zubehör. Waren: Metallbettstellen.

301448.

„Bittograph“

Bettenhaus Kaliski, Berlin.

32 B. 44599.

18/1 1923. Paul Bittner, Krs. Beuthen. 3/5 1923.

Geschäftsbetrieb: Versandhaus. Waren: Druck⸗ und Vervielfältigungsapparate, Vervielfältigungsmassa,

Miechowitz,

Vervielsältigungsfarbe.

301447.

0UR PhocEgss

1/2 1923. Continental Cy., Handels⸗ und Export⸗G. m. b. H., München. 3/5 1923.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Trockenhesen. Waren: Hefe,

Tvrockenhefe.

Fvous pRock S8

301449.

17/2 1923. Werner Steiniger, Hannover, Oscar⸗ Winterstr. 9. 3/5 1923.

Geschäftsbetrieb: Fleischmehl⸗ und Seifenfabrik. Waren: Parfümerien, kosmetische Mittel, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Farbzusätze zur Wäsche und Rost⸗ schutzmittel.

301450.

Baukastenfabrik, Rudolstadt.

Kl. 32. Lehrmittel.

straße 21.

Waren: Spielwaren,

301452. R. 28289.

Anker-Metall-Baukästen 10/2 1923. F. Ad. Richter & Cie., Akt.⸗Ces., 4/5 1923.

Geschäftsbetrieb: Baukastenfabrik. Waren: Kl. 35. Spielwaren.

301453. 8. ssss.

Valutateufel

7/11 1922. Paul Voges, Dresden, Schandauer⸗

1. 4⁄5 1923. Geschäftsbetrieb: Holz⸗ und Metallwarenfabrik. Scherzartikel, Kunstgegenstände.

8 8 rC idee . 19/1 1923. „Orchidee“⸗Spiele⸗Verla nh. Gerhar Michalil, Glatz i. Schr. 3/8 1923“ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Spielwaren. Waren: Spielwaren. 8

301451. R. 27945.

VIISIZ11“*“ 2/11 1922. Römhildt Altiengen 4/5 1923. g nngesenfehal.

Geschäftsbetrieb:

Weimar.

1 Herstellung und Vertrieb von Pianos und Flügeln, sowie mechanisch betriebenen Tasteninstrumenten. Waren: Pianos und Flügel, Pianos und Flügel mit elektrischem oder mechanischem Antrieb, Klavierspielvorrichtungen zum Vorsetzen und Einbauen, Zubehörteile der Instrumente und Vorrich⸗ tungen, nämlich Tasten, Bälge, Röhren, Schläuche, Ventile, Umschalter, Zeigewerke, Zeigerhebel, Register⸗ knöpfe, Pedale, Fußtrittgestelle, Notenrollen, Noten⸗ walzen, Notenblätter für solche Instrumente, Noten⸗ rollenschachteln, Notenmappen, Vorrichtungen zum Auf⸗ zeichnen der Noten und deren Bestandteile. 8

Aires.

W. J. E. Koch, Dr. 1923.

webe, Wirkwaren, Leinenzeug,

H. 45678.

RA

Rodenkirchen b. Köln.

24/2 1923. Boley Schuhfabrik A.⸗G. burg. 4/6 19281 y Schuhfabri Hamburg

Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik.

RAL’SANOER

10/2 1923. Petzon, Schuh⸗Gerellscha 11““ Linden. 4/5 chuh schaft, Hannorer

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schuhwaren. Waren: Schuhwaren.

301458.

Waren: Schuh⸗

V. 8768.

0 89 1 t anla. 16,6 1922. Vorwerk & Sohn, Barmen. 4/5

192

Ges chäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Gummisohlen, Gummiabsätze.

Waren:

Bergedorf.

Asbest⸗ und Gummiwaren. Packungsmaterialien, Asbestfabrikate, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, elektrotechnische Apparate, Instrumente und Geräte.

Kokillen⸗Spezialhartguß Waren: verfahren für alle Verwendungszwecke.

9/2 1923. Deutsche Kap⸗Asbest⸗Werke G. m. b. H., 4/5 1923. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Waren: Dichtungs⸗ und Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel,

“X“X“

9a.

12/7

A.⸗G., Berlin. Geschäftsbetrieb: Zinn, Zink, Kupfer und deren Legierungen, Stangen, Stäben u. dgl.

K

1922.

301461.

roh

oder

9b.

301463.

1OPö

10/2 1923. Fa. 4/5 1923.

Geschäftsbetrieb: Werkzeugen. Waren: Werkzeuge.

9/1

1923.

301464.

DDGn”;

Ernst Raymu

Kuchengartenstr. 16. 4/5 1923

Geschäftsbetrieb: Stahl⸗ Zugfedern.

16a.

8

12/2 Wolnzach.

ähnliche

1921.

Brauerei zur Post⸗

4/5 1923.

Getränke,

Geschäftsbetrieb: Brauerei.

alkoholfreie

wasser, Abfallprodukte von Brauereien, Treber, keim, Abputzgerste, Hefe.

ABxP;

Hüttenwerke

C. 4/5 1923.

Hüttenwerk. 9 sonstige unedle Fene

Wilhelm Hückinghaus, 1

Herstellung und Vertri

und Federnwerk. g

Wilh. Kanse

Carl Zeiß, Jena. 4/5 1923.

f 1923. Fa. Waren:

in Blöcken, vnh?, iftsbetrieb: Optische Werkstätte. üstrumente und deren Bestandteile, Meß⸗ e J Meßwerkzeuge, Maschinen zur Be⸗ Glas, Metall, Holz, Leder, Horn und

Baagen zum Wiegen, Rechenschieber, Rechen⸗

301471. 3. 7074.

I“

N.

Carl Zeiß, Jena. 4/5 1923. beschäftsbetrieb: Optische Werkstätte. Waren: siche Instrumente und deren Bestandteile (mit zrahme von photographischen Objektiven, nd, Leivz Knn ein⸗ oder mehrgliedrigen Linsen und von Leiphig⸗S 1n Meßvorrichtungen, Werkzeuge, Maschinen zur sbeitung von Glas, Metall, Holz, Leder, Horn und lborn, Waagen zum Wiegen, Rechenschieber, Rechen⸗

92 1923. Fa.

92 1923. Fa. Carl Zeiß, Jena. 4/5 1923. geschäftsbetrieb: Optische Werkstätte. Waren: gische Instumente und deren Bestandteile, Meß⸗ nichtungen, Meßwerkzeuge, Maschinen zur Be⸗ beitung von Glas, Metall, Holz, Leder, Horn und Ulborn, Waagen zum Wiegen, Rechenschieber, Rechen⸗

sten.

301473.

Wanlnzec

Waren: Pienr Getränke, T

B. 44946.

*

301466.

25/1 1923. Winterhuder Vierbrauerei, du 4/5 1923.

Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Paren:

203 1923. Berliner Pumpenfabrik Akt.⸗Ges. vorm. Brandenburg, Berlin. 4/5 1923. geschäftsbetrieb: Pumpen⸗ und Maschinenfabrik.

faren: Pumpen.

301474.

S. 22648.

„Münchne

21/11 1922. Krieger & Weber, Nünche 923.

301467.

Geschäftsbetrieb: Dampfbrennerei und Lites. Waren: Weine, Spirituosen, Liköre.

16 b.

Sektkellerei.

301468.

Cischu Aquamarin-neemgxo.

9/9 1922. Lischu, Aktien⸗Gefellschaft, ie 4/5 1923. 8 Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung, Lüuorthatunstgegenstä Branntweinfabrik, Ven fhelenstände.

Spirituosen, wie Liköre, Branntwein.

W

11“

S 29/11 1922. Deutsches Griffinwerk G. m. b. H., 4/5 1923.

Herstellung und, Vertrieb von nach dem Griffinverfahren. Kokillen⸗Spezialhartguß nach dem Griffin⸗

Geschäftsbetrieb:

28/6 1922. Garcia,

NYanez Hermanos, Buenos Vertr.:

Pat.⸗Anwälte Dipl.⸗Ing. C. Reßek, W. Pogge, Hamburg. 4/%¾

Geschäftsbetrieb: Import eschäft. Waren:

1829 1923. Carl Ehrenfried & Co., Elberfeld. 4/5

301462. E. 15601.

8

„Nicator““

Geschäftsbetrieb:

Stahlwarenfabrik. Waren;

ischzeug.

Messerschmiedewaren.

gebirge.

25/11 1922. Hermann Tholl, Neurode; 4/5 1923. Geschäftsbetrieb: Likörfabrik und lung. Waren: Weine, Branntweine, Liköre.

nPeterst

99/9

K. 4

222 1923. Max H. Sutter, Köln a. Rh., Hansa ing 135. 4/5 1923.

geschäftsbetrieb: Vertrieb von Rohstofsen und Be⸗ iißartiken für die Papierfabrikation, sowie Erzeug⸗ ssen derselben. Waren: Papiere, Pappen, Zellulose, olsstoff, Metallsiebe, Filze und Maschinenriemen für s Papierfabrikation.

9. 2

HSegauer Werkstätten für gescer ,5. m. b. H., Engen i. Baden. eschäftsbetrieb: Kunstwerkstätten.

ünstlerisches 4/5 1923. Waren:

aren:

301478. E. 15553.

Fa. S. M. Einhorn, Fürth i. Bay.

5 1923

geschzs⸗ eschäftsbetrieb: Leder⸗ und Lederwaren⸗, sowie Weingrotsattler⸗ Häutegroßhandlung. Waren: Treibriemen,

12/2 1923. Fa. S. M. Einhorn, Fürth i. Bay. 4/5 1923. Geschäftsbetrieb: Leder⸗ und Lederwaren⸗, sowie Fell⸗ und Häutegroß⸗ handlung. Waren: Satt⸗ ler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren, Reisekoffer, Reisetaschen, Felle, Häute, Pelzwaren. 8

Jn”-

Bay. 4/5 1923.

Geschäftsbetrieb: Leder⸗ und Lederwaren⸗, sowie Fell⸗ und Häutegroßhandlung. Waren: Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren, Reisekoffer, Reise⸗ taschen, Felle, Häute, Pelzwaren.

E. 15554.

,1”- df gp 1

d-.

12/2 1923. Fa. S. M. Einhorn, Fürth 4/5 1923.

Geschäftsbetrieb: Leder⸗ und Lederwaren⸗, sowie Fell⸗ und Häutegroßhandlung. Waren: Treibriemen, Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren, Reise⸗ koffer, Reisetaschen, Felle, Häute, Pelzwaren.

34. 301480. W. 30549.

22/1 1923. Heinrich Conrad, Bielefeld, Hagen⸗ bruchstr. 4. 4/5 1923.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb kos⸗ metisch⸗pharmazeutischer Präparate, Toiletteartikel. Wa⸗ ren: Haar⸗ und Körperpflegemittel, nämlich Haar⸗ tinkturen, Haaröle, Seifen, Toiletteessig, Kopfwässer, Wasser und Creme für Körperpflege, Parfümerien.

W. 30550.

34. 301481.

22/1 1923. Heinrich Conrad, Bielefeld, Hagen⸗ bruchstr. 4. 4/5 1923.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb kos⸗ metisch⸗pharmazeutischer Präparate, Toiletteartikel. Wa⸗ ren: Haar⸗ und Körperpflegemittel, nämlich Haar⸗ tinkturen, Haaröle, Seifen, Toiletteessig, Kopfwässer, Wasser und Creme für Körperpflege, Parfümerien.

schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein,

Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirrtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge.

Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.

Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.

301482. A. 40729.

16/1 1923. Fa. A. Knippenberg, Ohrdruf i. Thür. 4/5 1923. Geschäftsbetrieb: Matratzen⸗ sowie Exportgeschäft. 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen, 9b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. .Nadeln, Fischangeln. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren,

und Waren:

Stahlwaren⸗

Fabrik medic. Sa.

29/1 1923. Max Kermes, Verbandstoffe und Watten, Hainichen i. 4/5 1923.

Geschäftsbetrieb: Fabrik medizinischer Ver⸗ bandstoffe und Watten. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygie⸗ nische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ parate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenver⸗ tilgungsmittel, Desinsektionsmittel, Konservierungs⸗ mittel für Lebensmittel. Chemische Produkte für in⸗ dustrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse

301483.

Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.

W—

8 K. 40827.

Cufitesf

Rohprodukte. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physika⸗ lische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektro⸗ technische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.

für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische 11. 8

30/11 1922. Leopold Cassella & Co. G. m. b. H., Frankfurt a. M. 4/5 71923.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Farbwaren und chemischen Produkten. Waren: Farbstoffe, sowie chemische Pro⸗ dukte, welche in der Färberei und Druckerei als Hilfsmittel bei Ver⸗ wendung von Teerfarben benützt werden, serner chemische Produkte sür medizinische, wissenschaftliche, industrielle, kosmetische, photogra⸗ phische, landwirtschaftliche Zwecke, pharmazeutische und therapeutische Präparate, Heilmittel, Verband⸗ stoffe. 8

301484.

C. 24499.

30/11 1922. Leopold Cassella & Co. G. m. b. H., Frankfurt a. M. 4/5 1923.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Farbwaren und chemischen Produkten. Waren: Farbstoffe, sowie chemische Pro⸗ dukte, welche in der Färberei und Druckerei als Hilfsmittel bei Ver⸗ wendung von Teerfarben benützt werden, serner chemische Produkte für medizinische, wissenschaftliche, industrielle, kosmetische, photogra⸗ phische, landwirtschaftliche Zwecke, pharmazeutische und therapeutische Präparate, Heilmittel, Verband⸗ stoffe.

301486. A. 15377.

111“

n

9/9 1921. Alfa⸗Laval⸗Separator G. H., Berlin. 4/5 1923.

Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und deren Ver⸗ kaufsstellen für Zentrifugen, Molkereigeräte und Molkereiprodukte. Waren: Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Zentrifugen für alle Gewerbs⸗ zweige, deren Zubehör⸗ und Ersatzteile, Molkerei⸗ maschinen und Molkereigeräte, deren Zubehör und Ersatzteile, landwirtschaftliche Maschinen und Geräte, deren Zubehör und Ersatzteile, Haus⸗ und Küchengeräte, Thermometer, Maschinenöle, Maschinenfette, Milch, Rahm, Butter, Käse, Kasein, Molken, Kefir.

301489.

m. b.

25/11 1922. Fa. Hugo Haschke, Leipzig. 4/5 1923. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

trituosettafer „Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren, Reise⸗ 8 se ind Reisetaschen, Felle, Häute, Pelzwaren.

Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗

Zigarren. Waren: Zigarren, Zigaretten und sämt⸗ liche andere Tabakfabrikate. 1“

12/2 1923. Max Wagowski, Ulm a. D. 4/5 1923.

Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ Waren: Zigarren, Zigaretten,

Schnupftabak, sowie Rohtabake, Zigarettenpapier.

und Zigarettenfabrik. Rauch⸗, Kau⸗ und Zigarettenhülsen und

301491. W. 30635.

12/2 1923. Maz Wagomwsli, 1923. Tabak⸗

Geschäftsbetrieb: Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und

ulm a. D. 4/5 und Zigarettenfabrik.

Schnupftabak, sowie Rohtabake, Zigarettenhülsen und Zigarettenpapier.

1“