1923 / 112 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Handel und Gewerbe. 1 Wagengestellung für Koble, Koke und Briketts Danzig, 15. Maij. (W. T. B.). Noten: “] serster Linje zur verstürkten Tilgung zu neten Blätter ein, so wird gan dessen Komme 112689] WEE11 b . Am [5) Kommanditgesell⸗ Berlin, den 16. Mai 1923. ErEeee Leee. eeh.,S. B.⸗ 3. n0; g gnc beesen oreesceebehar, er⸗ Bensebende Genebgigung visd va⸗ 1ne -d,” enet dadesgdnn. schaften auf Arnen v- .Frü Telegraphische Anszahlung. Ruhrrevier Oberschlesisches Revier Holland 16 957,60 G., 17 042,50 B., Paris 2867,31 G. 28 00 g, umtezeammberg wurden gezogen: 89 Fhh⸗ Dritter erteilt. - ein anderes Blatt bestimmt. Bis 1 1. 4. 23 aufgelöst. Die Gläubiger Anzahl der Wagen Peen 2808 &. .0 HB. . . 87,59 08. Sheleve cndeg9, ) E] bgberager nichten Feersere gesells ften und Deutsche ech en. werden aufgefordert, 16“ 16. Mai 15. Mai 2 4 19 Fan (W. T. B.) Notierungen der Derj e vom . F. 2. a) ausgefertigt leistung vom Staate nicht übernvommen. 8 ab in halbjährlichen Terminen Kolonialgesellschaften. 8 bei dig —2* Geld Brief Geld Briet Gestellt 2 321 zentrale (Durchschnittskurse): Amsterdam 12520,00, Berli sen. 4220 ber 1889 die Nummern Diese Genehmigung ist mit den An⸗ am 1. Oktober und am 1. April mit 8 Amstend.⸗Rotterd. 17730,56 17819,44 ] 16458,75 16541,25 Nicht gestellt.. —) 1 Christiania 550,00, Kopenhagen 637,00, Stockholm 894 0 910. m. 1. Septem efertigt am 1. Sep⸗ lagen im Deutschen Reichsanzeiger und vom Hundert jährlich ver. Die Bekanntmachungen über den 8986 Buenos Atres Beladen zurüöck⸗ 9 In hlkö16601,00, London 155,75, New Pork 34,00, Wien 4,35, h Fünc 15g 48, 7) gn80 1895 die Nummern Preußischen Staatsanzeiger bekannt zu zinst. Die Stadt Hanau behält sich Verlust von Wertvapieren befin⸗ FAAeeebee 2en e bcceaaaseeeis nüs Frbnsgs vr. Pa. d. .. nh. e viäis. dee eer he, ser ageerece t * " erahaircis ir nexe., Bene Beneshaeanenaaenene 8 . . , . 9 1 3 5 ten der 1 5 8 8 5 Einlz - 8 . . 3 8 sianin 1 88 8 7331,62 7368,38 6882,75 6917,25 *) Nach Anordnung des Herrn Reichsverkehrsministers sollen]ꝗBEine Ausnahme bilden Berlin, Wien und Pekeifceen Mi rung. t. B zu je eren 1— 1ö8 e SBean aSn 310e 1923, .. 2 ens see Föen 8. 1 Der Aufsichtsrat besteht z. Zt. aus den Z-.——— 8 ö““ de vbe ngeite ga hn ber. 2 sie chne. Rra 3 Sciante,1i laz4 2 Der Minister des Innern. auf die Zeit vom Bedinn des auf den [191300% Bexk ch I1“ 1 Nelhat ecgeheh, 1 Stockholm und ““ er betreffenden Währung notiert werden. sommern Sa. (.s.) Im Auftrage: Unierschrift. Ablauf d ekanntmachung. , Zoigt, 1 u je 500 ℳ: a) ausgefertigt am m age: Unterschr auf der normalen Verzinsung folgenden ; Karl Ahlers, Carl Meentzen, H. G. Milten⸗ Gothenbur 12069,75 12130,25 11196,93 11253,07 London, 15. Mai. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 69,979 Lt. 8. 1889 /19. September 1894 Genehmigungsurkunde. Monats bis zum Schlusse des der Vor⸗ Serer. 9 - berg, sämtlich in ö Auguft

98.. elsingfors. J 1266,82 1273,18 1172,06 1177,94 Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung BBelgien 80,47 ½, Schweiz 25,66, Holland 11,83 ½, New York 4653 1 Bövean 916 bis 918, b) ausgefertigt M. d. J. IVa I1 29. legung der Werte vorangehenden Monats kegesetzes eingelesteten Wadlen stn⸗ e Stauch, Zeblendorf d. Verlin; ferner vom e

talien.. 2195,49 2206,51 y2059,83 2070,17 für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung Spanien 30,39, Italien 95,06, Deutschland 202 500,00, Wien 337 761⸗ N [F.M. I1.11 1507. 1 B mhn . London ... 209475,00 210525,00 195260,62 196239,38 des ve sce clenn 15. Mai auf 15390 für 1 kg (am 14. Mat Bukarest 960,00. Wien 385 1”n, Sehheanbe7 1839,8 März 1895 die 8 v“ en werean aus, den Aufsichtzrat unseres Instituts ols Snerrt: Onst Sehscdt, Hern. Mles Paris.. 3018,43 3033,57 1 y2807,96 2822, 0,04, Bukarest 7,30, Prag 44,90, Wien 21,50, Amerika 1494% Rertember 1889 /10. März 1893 die der Stadt Hanau über Mark Rückgabe dieser Schuldverschreibung bei Angefteilten: Herr Kark Hce Bebchg [19118]

Schweiz’.. Reichswa 6 88 Sreri... 452 bis 510 eichswährung Buchstabe Nr. der Stadthauptkasse der Stadt Hanau, Steglitz, Schützenstraße 25, als Vertreter Mecererees, ekencefenschaft, g

* 6882,75 6917,25 y6458,81 6491,19 in Berlin im Verkehr mit dem Einzelhandel, Schweiz 270,50, Spanien 228,25, Stockholm 398,25. semmenie (ursprünglich 4 % ige) Schuld⸗ Ausgefertigt auf Grund der mit Er⸗ bei den folgenden Banken und deren sämt⸗ der gewerblichen Angestellten: Herr Adolf G ig Beschluß d dentlichen G 8 1 Gemäß Beschluß der ordentlichen Ge⸗

21945,00 22055,00 20748,00 20852,00 ffiziell festgestellt durch den Landesverband Berlin und Branden⸗ Amsterdam, 15. Mai. (W. T. B. 1,¼ sgefertigt E; i mächtigung der Preußischen Staats⸗ lichen Niederlassungen: 1 Jane offiziell festgeft ch G ( B.) Devisenkurse. on neschreibungen, au gefertigt am 1. Jun eSSvnn everitenn E 88 ch ssungen Wendt in Charlattenburg, kescher eGemäß Beschluß der andenllcen, g

4

8159,55 8200,45] 7640,85 7679,15 Berlin, 15. Mai. (W. T. B.) Großhandelspreise Belgien 86,20, England 69,29, Holland 585,00, Italien 79 3R2

—.

. 4888,50 4611,50 4189,50 t ungen, 8 burg des, fichebe hindeh dise Densschen c ungemnittelgrogbannele, neovat, Berlin 000,9, eren 990 Ehafc 16,12%, Wien 11 Ensscheine von⸗ Minister des Innern und der Finanzen sowie bei anderen von der Stadt Hanau Straße 18. 88 sist unsere Firma geändert in:

64,43 64,77 60,343 E. V., Berlin. Die Preise verstehen sich für ½ kg ab Lager Kopenhagen 48,05, Stockholm 68,10, Christiania 42,80 1. September): 1 47 Yor zu je 2000 ℳ: die Nummern („Deutscher Reichs⸗ noch zu bestimmenden und öffentlich be⸗ 11. Mai 1923. Emswerke Aktiengesellschaft,

1363,58 1370,42 Berlin. Gersienflocken, lose —,— bis —,— ℳ, Gerstengraupen, 255,50, Brüssel 14,72 ½. Madrid 38,95, Italien 12,47 - 7 7 . 7 2 7 7 „I 7 2 „90, 7 . 9 1 ; ö

S lose 1200,00 1300,00. , Gerstengrütze, lose1200,00 1250,00 ℳ, Hafer⸗ —,—, Prag 7,57 ½ 7,62 ½, Helsingfors 7,00 7,10. 1. Bndapest ün 176, 195 bis 225. und Preußischer Staatsanzeiger“ vom kanntzugebenden Zahlstellen, und zwar ““ 4 8 Ir Kleineisen⸗ und Werkzeugfabriken. (Agram u. Bel⸗ 477, 80 flocken, lose 1250,00 1350,00 ℳ, Hafergrütze, lose 1275,00 1325,00 ℳ, Zürich, 15. Mai. (W. T. B.) Devisenkurse. Berlin 0,01,272 dt. B zu je 1000 ℳ: die Nummern 1923 auch in der nach dem Eintritt des Fällig⸗ 18s. Indeil. Aktien mit altem Firmennamen bleiben 88102 1Di . Hafermehl, lose —,— ℳ, Kartoffelstärkemehl 835,00 980,00 ℳ, Wien 0,00,78, Prag 16,48, Holland 216,90, New Pork 29 g bis 646, 776 bis 827. Auf Grund der von dem Bezirkzaus⸗ keitstermins folgenden Zeit. Mit der zur (19128) nach wie vor gültig.

Dinar Maisflocken, lose —,— bis —,— ℳ, Maisgrieß 1300,00 1400,00 ℳ, London 25,65 ½, Paris 36,85, Italien 27,00, Brüssel 31,75 8 y54, at. C zu je 500 ℳ: die Nummern 1 schuß in Cassel genehmigten Beschlüsse des Empfangnahme des Kapitals eingereichten Durch Beschluß der außerordentli Emswerke Aktiengesellschaft,

Sb apest.... 365,08 8* - Maismehl 1275,00 1350,00 ℳ, Maispuder, lose 1775,00 1850,00 ℳ, hagen 1041 , Stockholm 147,80, Christiania 91,25, Madrid l 814,70 bis 75, 1192 bis 1224. Magistrats zu Hanau vom 29. Januar Schuldverschreibung sind die dazugehörigen q““ ichen grleineisen⸗ und Werkzeugfabriren. off Matkaroni, lose 2450,00 3200,00 ℳ, Schnitmmudein, lose 1765,00 Buenos Aires 200,00, Budapest 0,10, Bukarest —,—, Agram 00, at. P zu je 200 ℳ: die Nummern 761 1923 und der Zustimmung der Stadt⸗ Zinzscheine der späteren Fälligkeitstermine ftein Kommanditaen Usch fft Nüifen⸗ Der Vorstand.

e. 18 . —,—, verordnetenversammlung zu Hanau vom Se Für die fehlenden Zins⸗ in Cassel vom 7 rai 1923 st als Mait⸗ (19640]

antinopel.. bis 1975,00 Reis —,— bis —,— ℳ, Burmareis 1679,00 bis Warschau 0,01,16, Belgrad 575,00. 9 187, 572 bis 892. ückzulie cheine wird der

1750,00 ℳ, glas. Tafelreis 1820,00 2365,00 ℳ, grober Bruch⸗ ige Schuldverschreibungen, aus⸗ 8. Februar 1923 wegen Aufnahme einer Betrag vom Kapital ab⸗ n, 1 1 Ho 9 Kopenhagen, 15. Mai. (W. T. B.) Devisenkurse. London . 6 Rcafae⸗ 1809 (intzscheine Anleihe von 140 Millionen Mark be⸗ gezogen. Der Anspru ae deeer Schuld⸗ Die Aktionäre der Aktiengesellschaft

.““ feis 1488,00 1535,00 ℳ, Reisgrieß, lose 1480,00 1512,00 ℳ, Reis⸗ n, 15. 2 8 Ausländische Banknoten vom 16. Mai. K 24,63, New York 5,33,00, Hamburg 0,01,45, Paris 35,60, Antwerpen 9. 1. Februar und 1. August): kennt sich die Stadt Hanau durch verschreibung erlischt mit dem Ablauf von Bankdirektor Otto Katzenstein in Cassel für Kohlendestillation &chemische

mehl, lose 1480,00 1510,00. , Ringäptel, amerik. 6222,00 6595,00. ℳ, . . 1 f 2 3 j 8 Selh getr. Aprikosen, cal. 11574,00 14875,00 ℳ*, getr. Biruen, cal. 8592,06 Fe ch 96,208 „Rem. 76,2g nstecham 89 Stockhalm gt. A zu je 5000 ℳ: die Nummern diese, für jeden Inhaber ültige dreißig Jahren nach dem Rückzahlungs⸗ venn arbb nss Industrie, Köln a. Rhein, werden 5386⸗ 1 bis 9841,00 ℳ, getr. Pfirsiche, cal. 8832,00 10577,00 ℳ, getr. 8 P 8 . Ins bis 1734. Schuldverschreibung zu einer seitens termin, wenn nicht die Schuldverschrei⸗ 8 M. veeh— hiermit zu der am Dienstag, den anus Katzenstein, 29. Mai d. J., 11 uhr Vormittags,

3 . . . . b 5 d oit B zu je : die Nummern äubigers unkündbaren Darlehns⸗ bung vor dem Ablauf der dreißig Jahre 8 . . 1 .“ 7494,00 ℳ, Rosinen, kiup. carab., 1922 er Ernte 3423,00 5792,00 ℳ, 1738 Hn,99,99, Senhs. 2e säg nüktis 43r. von r der Stadt Hanau zur Einlösung vorgelegt gerene essel e e a Aktien. 12. 88 vaaesee zae ““ 8468,775 8511,25 Sultaninen in Kisten, 1922 er Ernte 7243,00 9936,00 ℳ, Mandeln, Washington 3,75¾ Helsinafors 19,70 Rom . Prag 11,28 140, dt. C zu je 1000 ℳ: mit.. vom Hundert jährlich wird. Erfolgt die Vorlegung, so verjährt . ohlensyndikats, Köln, stattfindenden ordent⸗ 209325,35 210374,65 bittere 6604,00 6730,00 ℳ, Mandeln, süße 10593,00 13329,00 ℳ, Christi⸗ a 16 Mai (E T B.) Sevise nt g 725. 81477 bis 13 524. zu verzinsen und nach Maßgabe der um⸗ der Anspruch in zwei Jahren von dem 119449] . lichen Generalversammlung eingeladen. 208876 50 209923,50 Kaneel 13432,00 16253,00 ℳ“, Kümmel 17151,00 17259,00 ℳ, 28,35 rg 0 01,50 Paris 21 29 New York be burse. London dit D zu je 500 ℳ: die Nummern stehend abgedruckten Bedingungen zu Ende der Vorlegungsfrist an. Der Vor⸗ Pt vee Stamwmitien iind fertzi⸗ Tagesordnung: 1266,˙80 1273,20 schwarzer Pfeffer 6787,00 6900,00 ℳ, weißer Pfeffer 9193,00 bis 240,50 Zürich 411˙00 Hellingfors 17,10, Antwerpen 35b Aünstenan 8oo bis 5909. tilgen : 5 legung steht die gerichtliche Geltendmachung gestellt und gelangen bei den Bezugsstellen 8 Eesittellung der .“ g. 1 e2s 302740 3042/60 9314,00 ℳ*, Kaffee prime roh, je nach Zoll 14400,00 15300,00 ℳ, holm 165075, K vpenada. en 119,75 1ö2-Area. Prag 1950 ock⸗ dit. F zu je 200 ℳ:; die Nummern. Für die Sicherheit des Kapitals und des Anspruchs aus der Urkunde gleich. gegen Rückgabe der quittierten Anmelde⸗ Beschlußfassung e9 er die Gewinn⸗ 17652,70 19741 89 . 109e 88909 Fxö kehss vimel 1800ch „75, 1 115,79, —, „0. co0l üg 88 vdbu““ 8 Feslen Hetet die Stadt v 8 de eeha beträgt 2 88 scheine von des ab zur Busaake ““ 862 LEenelasthnng des Vor⸗ 1 ,00. , E 1z e ,00— „Röst⸗ SaigSes. . 1 St. F iu je : die Nummern . .. egungsfri ter Jahre. ie be 1 f . 8 rsatzmischung 20 % Kaffe ösft dt. F ir 1 7 19 1 Schluß des Jahres, 8 1g. vie Ulm g. d. Donau, im Mai 1923. 3. Verschiedenes.

2209,45 2220,55 4 w roggen 1100,00 1300,00 ℳ, Röstgerste 1000,00 1100,00 ℳ, Bohnen, 1 88 stg hnen für die Zahlung bestimmte Zeit eintritt. C. D. Magirus Aktiengesellschaft. Anmeldungen zur Generalversammlung

Amerikanische Banknoten 1000—5 Doll.. 8 2 und 1 Doll. Belgische G6““

Bulgarische 9 Dänische Englische

Finnische Französische olländische talienische Jugoflawische Norwegische Oesterreichische

Rumänische Schwedische

die Nummern

2. *.

. 0 50 0

6“ Abschn. zu 1 £ u. darunte

° 90 8²à4 5e, s90ͦu85 5 2

0 2 5 20 2. 2. 2 2 8 1 2 1 4 909. (1 Dinar = 4 Kr.). 476,80 479,20 weiße 1700,00 1900,00 ℳ, Weizenmehl 1315,00 1700,00 ℳ, Speise⸗ London, 15. Mai. (W. T. B.) Silber 32 ⁄6, Silber auf 3 4 % ige Schuldverschreibungen, aus⸗ Oberbürgermeister. Bürgermeister. 8 1 müssen spätestens am 25. Mai 1923 beim

11n Lief 3251 I1“ w 6 n 2 . 1200,00 1425,00 ℳ, 1475,00 1650,00 ℳ, Lieferung 322 30. April 1910 sscheine Buchstabe Auseefertigt Abhanden gekomm der v t zene c 25009 8 erbsen 0 Weizengrieß 1650,00 Linsen 16 ffertigt am p (Zinsscheine 1 E 3 88 8 89 Püsen etestrf,aneee astslokal, Köln

63,70 64,10

88 1 2000,00 2600,00 ℳ, Purelard 6850,00 6900,00 ℳ, Bratenschmalz Wertpapiere. vom 1. Februar und 1. August): 1 6800,00 6850,00 ℳ, Sppeck, gesalzen, fett 6400,00 6425,00 ℳ, 5. Mai. T. B.) aose —. Fgv.. u Ft. A zu je 5000 ℳ: die Nummern Bedingungen schrift der §§ 1004 ff. der Zivilprozeß⸗ Dem Aufsichtsrat unserer Firma gehören Norbertstraße 21, nach § 15 des Statuts

500 n. 1069 g. p gesalz Wien, 15. Mai. (W. T. B.) Türkische Losf „—, Mai⸗ 7 5e 220. zu der von den Ministern des Innern und ordnung aufgeboten und für kraftlos 9. seitens der Arbeitnehmer Feae geh. an: er. 1923

8 2. 7 2 1 2

224,40 225,60 peck, g . 1 1 Corned beef 12/6 lbs per Kiste 303000,00 305000,00 ℳ, Marmelade te 730, b te 1320, terreichi r 8 1 8 : 12019 85 12080,15 8325,00 3000,00 ℳ, Kunsthonig 1035,00 -1125,00 ℳ, Auslandszucker, Besterr. Gnehrnagrznt⸗ nde i He Ghafichische chen rente it B zu je 2000 ℳ: die Nummern der Finanzen unter dem.. nn klärt. Zinscheine dagegen sosnen Far den Angeftelltenrat: der Handlungs⸗ 3

Schwei . 8199,45 8240,55 raffiniert —,— bis —,— ℳ, Tee in Kisten 23000 32000 ℳA. Kronenrente 6000, Anglobank 262 000, Wiener Bankverein 182 100 Ann bis 1058. genehmigten Anleihe der Stadt Hanau weder aufgeboten noch für kraftlos erklärt gehilfe Hans Kurt Wende. Aktiengesellschaft für 8 S iche 3 3 . 6982,50 70170 *) Bessere Sorten über Notiz. Oesterreichische Kreditanstalt 161 000, Ungarische Kreditbank 442 000 Cf. C zu je 1000 ℳ: die Nummern im Betrage von 140 Millionen Mark. werden, jedoch wird dem bisherigen Inhaber Für den Arbeiterrat: der Schlosser Kohlendestillation & chemische Industrie.

vecho flom Staalsnot., neue (100 Kr. u. darüb.] 1367,55 1374 4b sanderbank, junge 306 000, Oesterreichisch⸗Ungarische Nationalbant wndnl bis 1116. 1 8n bI“ r. nach dem ge⸗ von Zinsscheinen, der den Verlust vor Johannes Emil Wenzel. ntrehante 9. ege.

8 „nhe (d ge. v ders.) 186 99 187640 Ratierungkonmnisn onen des Deutschen —.—, ÜUnionbank 160 000, Ferdinand Korbahn 12 790 000, je 500 ℳ; die Nummern nehmigten vom hans .. dem 6 E“ 117268) Ungarische Banknoten .. . . 6,43 6,47] Landwirtschaftsrats. Erzeugerpreise für Speisekartoffeln in iwh 8 öe. 1 030 000, Säd⸗ en zu je 200 ℳ: die Nummern bis zum ... ... durch Ein⸗] den bisherigen Besitz der Zinsscheine durch gesellschaft Auerhammer bei Aue (Sachsen). Bilanz per 31. Dezember 1922. ahn 8 üdbahnprioritäten Siemens Schuckert 5 1 5 b dcl bis 528. T1“ befung Eüeznlssender, Seas gnns den 8 g gegere0 oder 1. Vorstand. w Verlust 45 17755 eKn - T e : die Nummern bungen oder dur nkauf von uld⸗ in son aubhafter Weise dartut, n g ellner. Hugo Voigt. Verluseet 42. 22 esetas, Lei, Pfund Sterling, Dollar, Peso, Yen und Milreis und Fesee g 8 n 9 1e Murxang 204 5009 00 afsen abrir öu“ 8 bis 374. b verschreibungen getilgt. Zu diesem Zweck Ablauf der Verjärungsfrift der Betrag 2 ar Hug ig Berlin, 15. Mai: 3800— 4000 42⁰0 32 400, Srtoda⸗ 970 000 8 35,000 f die Heimzahlung der gezogenen Schuld⸗ wird ein Tilgungestock gebildet, dem angemeldeten und bis dahin nicht vor⸗ [19147.] 1 1 Skoda⸗Werke 970 000, Levkam⸗Josefsthal 235 000, Galzzia G . 1 1 rs lkont 40 000 11 b 4000 4200 3800— 4100 4200 4500 15 000 000. mnunden zum Nennwerte beginnt am es 3 ½ vom Hundert des Anleihe⸗ gekommenen Zinsscheine gegen Quittung Oberschlesische Kokswerke &. Chemische Aktienkapitalkonte. 59⸗ n 8 ““ Sre tin; 15. Maj: 3300 3300 3700 Amsterdam, 15. Mai. (W. T. B.) 5 % Niederländische Rovember 1923 gegen Rückgabe der apitals sowie die Zinsen von den ge⸗ ausgezahlt werden. Der Anspruch ist Fabriken Aktiengesellschaft. Kreditortrtre. 517755 Bei der Preußischen Staatsbank (Seehand⸗ an eer, 1f I 889. 11“ Etkihe n. 1618 8n, en MMlederandenhn 8g eheldverschreibungen nebst den dazu ge⸗ tilgten Schuldverschreibungen zugeführt ausgeschlossen, wenn der abhanden ge⸗ In der außerordentlichen Generalver⸗ 2517755 lung) bleiben laut Meldung des „W. T. B.“ die Büros und Kassen 8 EE11A“; 1lefheag,e voc, Dratsche Eichsanlaͤhe Janugre Jult⸗Camper . dingn Zinsscheinen und Zinsschein⸗ werden. Die Auslosung erfolgt in dem kommene Schein der Stadt Hanau zur sammlung vom 14. Mai d. J. ist Herr Der bisherige Aufsichtsrat, dessen Mandat har Kansschaft an, Samgabend, den 19. Maie geschlossen. 8 hax. a. M., 1800 Irerhe Könthla Niederländ Petrvl ae, 88 dh;⸗ anusfungen kostenfrei bei den auf der Monat September jeden Jahres. Der Einlösung vorgelegt oder der Anspruch Geh. Regierungsrat Dr. H. von Flotow, abgelaufen war, ist in der Der Aufsichtsrat der Accumulatoren⸗ Fabrik S chwe üacs Meckl 2 vhison 8 Le 86/ 166 8* In 5 de 6 sicseite der Zinsscheine bezeichneten Zahl⸗ Stadt bleibt jedoch das Recht vorbehalten, aus dem Schein gerichtlich geltend gemacht Berlin, zum Mitglied des Aufsichtsrats sammlun 1 April 1923 wieder⸗ Aktiengesellschaft Berlin,Hagen i. W. beschloß laut 14. Mai: * 3400— 3600 2000 3200 4000 4200 —,—, Southern Pacifie Southern Railwah S37p. Una November 1923 treten di 8 Nent ugh ees 5 8 die vvean ig 19 War. degschn h-hee. Mai 1923 vorhen. 8.. e⸗ e. 8 T. .s in 8 auf 11 8 12. ün 928. Breslau, 14. Mai: 2800 2800 .“ Pacisic —,—, Anaconda 96,00, United States Steel Corp 1007 Pe Schutduskunden außer pfücht⸗ noch im Umlauf befindlichen Schuldver⸗ de, beqchllihe Frift Sberschlestsche Kokswerke & Chemische Fabrikbau Aktiengesellschaft. öö“ ö“ Köln, Rh., 11. Mai: Rheinische gelbe 5000. Fest. 8 düge Verzinsung. schreibungen auf einmal zu kündigen. erfolgt. Der Anspruch verjährt in vier Fabriken Aktiengesellschaft. Seckelson. 8 8 8 8 1 fir die nicht rechtzeitig zur Einlösung Die durch die verstärkte Tilgung er⸗ Jahren. Berckemeyer. Bie. [17267]

Paris, 11. Mai. (W. T. B.) Wochenausweis der Bank von engenden Schuldurkunden wird vom sparten Zinsen wachsen ebenfalls dem Mit dieser Schuldverschreibung sind Bilanz per 31. Dezember 1922.

Fa ankreich vom 11. Mai (in Klammern Zu⸗ und Abnahme im Berichte von a uswärti gen Devisen⸗ und Berichte von auswärtigen Warenmärkten. gafaltage ab vergünstigungsweise und Tilgungsstocke zu. Die ausgelosten sowie die halbjährliche Zinsscheine bis [18965] 8 an uheange der unterfertigte Stadtrat nicht gekündigten Schuldverschreibungen werden ausgegeben; die ferneren Zinsscheine werden Bürener Portland⸗Cementwerke Grundstückskonto 460 000,—

ergleich mit dem Stande am 3. Mai) in Frank: Gold in den Kassen Wertpapiermärkten. a

3 672 650 000 (Zun. 134 000) Fr., Gold im Ausland 1 864 345 000 1 Manchester, 15. Mai. (W. T. B.) Das Geschäft an ehaiesbeschließt, ein Hinterlegungszins von unter Bezeschnung ihrer Buchstaben, für zehnzährige Zeitraͤume ausgegeben 5

(unverändert) Fr.,, Barvorrat in Silber 292 132 000 (Zun. Devisen. Prüten Tuch⸗ und Garnmarkt war unregelmäßig bei niedrigen ei prczent den gungszins von [Nummern und Beträge sowie des Termins, werden. Die nene von Zins Feinen Wir ö Merhen Verlust ö 18 olland Preisen. sicht verfallene fehlende Zinsscheine an dem die Rückzahlung erfolgen soll, wird bei den oben genannten Zahlstellen nnß das Los ausgeschiedene Mitglied 465 989 25

v ua 22 22banse

; ; 8,S 2 - ver⸗ Mark je Zentner ab Verladestation: 5 gen Rotih, Eghesrepbtsche Nuszahlung ause cnnasten aer. niß. arüßn, eebsesd. 8990chhn nögnen 81 5, eiüse ansh. Bacezdes

ür je 100 österreichische Kronen. 8 Königsberg, Pr., i

49 000) Fr., Guthaben im Ausland 597 304 000 (Abn. 209 000) Fr., Köln, 15. Mai. (W. T. B.) Amtliche Devisenkurse: vom Moratorium nicht betroffene Wechsel 2 567 669 000 (Abn. 17 017,35 G., 17 102,65 B., Frankreich 2904,72 G., 2919,28 B., saden mit den entsprechenden Beträgen öffentlich bekanntgegeben. Diese Bekannt⸗ gegen Ablieferung des den älteren Zins⸗ unseres Aufsichtsrats:

gabe erfolgt drei Monate vor dem Zahlungs⸗ scheinen beigedruckten Erneuerungsscheins Herr Direktor Wilhelm Bellwinkel Aktienkapitalkonto. . 30 000—

Passivhypothekenkonto 200 000⁄—

667 116 000) Fr., gestundete Wechsel 20 617 000 (Abn. 1 064 000) Fr., Belgien 2531,65 G., 2544,35 B., Amerika 43 899,97 G., 44 120,03 B., in Kapital in Abzug gebracht. Ene Verl termin in dem „Deutschen Reichs⸗ und ausgegeben, sofern nicht der Inhaber der in Dortmund 235 989 25

Vorschässe auf Werwapiere 2 80, 600 000 (An. 890 000000) 8r. Snclen 21092,0 Gh15910900 B; Lachneig 7992 ,e- nes9 Z. Nr. 37/88 des „Zentralblattsder B ttare. eressae ge ung, dinon den, FJabren schen Staat 9

orschüsse an den Staat 2. n. r., Italien . , Dänemar 8 9 16 B., r. es „Zentra at er Bauverwaltun 66, 7, 1898, 1905 und 1906 aus⸗ Preußischen Staatsanzeiger“, im „Hanauer Schuldverschreibung bei der Stadt Hanau 8 Kreditores . . .

Vorschüsse an Verbündete 4 439 000 000 (Zun. 9 000 000) Fr., Noten- Norwegen 7184,49 G., 7220,51 B., Schweden 11 695,68 G., vom 9. Mai 1923 hat folgenden Inhalt: Der Umbau des Burg⸗ dcebenen 3 ½ % igen Eeacdre eiucaen nzeiger“ und Wird dhoversch wzeersprachen hat. I Hesenn üsecg. Edentlichen Beveragpersamalung 465 989 25

umlauf 36 964 008 000 (Zun. 61 522 000) Fr., Schatzguthoben 11 754,32 B., Spanien 6688,23 G., 6721,77 B., Prag 1312,71 G., kellers in Jena. Messungen des Druckes zwischen Rad ind asune der in den Jahren 1899, 1900, die Tilgung der Schuld durch Ankauf von Falle sowie beim Verlust eines Er⸗ die satzungsmäßige Amtsdauer wieder⸗ W *

19 139 000 (Zun. 1 029 000) Fr., Privatguthaben 1 986 660 000 1319,29 B., Budapest 7,74 G., 7,76 B., Wien (neue) 61,88 G., Schiene am Eisenbahngleis. Vermischtes. Löhne und Preise. 1eo1, 1902, 1904, 1907, 1908 und 1911 Schuldverschreibungen bewirkt, so wird neuerungsscheins werden die Zinsscheine gewählt worden ist. 8 Der bisherige Aufsichtsrat, dessen Mandat

(Abn. 299 117 000). 1 61,92 B. Amtliche Mitteilungen. nsgegebenen 4 % igen Schuldverschrei⸗ dies unter Angabe des Betrages der an⸗ dem Inhaber der Schuldverschreibung aus⸗ Münster, den 11. Mai abgelaufen war, ist in der Generalver⸗ 3 ingen der Stadt Nürnberg findet heuer gekauften Schuldverschreibungen alsbald gehändigt, die S zuldverschreibung Der Vorstandn.

8 88 u. 11.“

sammlung vom 7. Mai 1923 wiedergewählt

1““ Knexam R. ten Hompel. Akti Ulschaft. 1. Unt 8 6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. tas Jahr 1923 durch freihändigen kanntgemacht. Geht eins der vorbezeich⸗ Kinobau Aktiengesellschaft. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. . haa 1s Schuldverschreibungen voll 111A1A“ 1 [19452] Buchenbol;. 4

99 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 2 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8. entli er n el eEer 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Fhaner l. 16 MEEEsshe. Auf die Tagesordnung der am 24. d. M. [17266] 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren 4 9. Bankausweise. 86 erg, n 2. Mgi 1923. 8 1 Vorderseite. 1 stattfindenden Generalversammlung unserer Bilanz per 31. Dezember 1922. 8H8G“ sche nn 288 Arren Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer H gespaltenen Einheitszeile 1400 4 in Bekanntmachungen. G Fe 1 1 Reihe I (Siegel) .. . Zinsschein Veenschaft setzen wir gemas 86 275 und . 2. und Deu Kolonialgesellschaften. b Privatanzeigen. V 8 erkel. 3 18 8 8 8 8 G vEes” 3 Lürrdüraae Stadt Han Inhaber empfängt am Eeee“ Grundstückskonto .. 578 049

—· ————— 8 8 28 81 . 5 8 die halbjährlichen Zensen bei den um⸗ Zur Beschlußfassung über die Punkte 6 Gewinn⸗ und Ggi ae 34 853,50

8 N- über 8 Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. au- .“ 140 000 000 seitig bezeichneten Jahlftellen mit C1I un. der Pestsasnung, beerfa⸗ 712 902 ,80 8 Wematminisüchtigung des preußischen Buchst.... ö -Qwerfsammlung eines in gesonderter Ab⸗

1 1923 wuhur Grund 8 1“ e Uhnit Ne. 8 Der Magistrat ““ stimmung gefaßten Beschlusses der Aktienkapitalkonto.. 40 000— Kraftloserklärung der) Urkunden erfolgen [19047] Prozeßbevollmächtigter: Bustizrat Scheel 3000 ℳ, vom 19. 12, 192 bis 18.3. 8 Eebuchs 88 8 8 89 der 8 ü (Sie er Aktionäre beider Gattungen. Kreditorre .197 903 30 1) Untersuchungssachen. wird. 154. F. 23,/723. 11. Durch Urteil des Amtsgerichts Wittlich in Flensburg, klagt gesen ihren Ehe⸗ mit vierteljährlich 30 00 % und vn eenung zur N vfict rtikels 8 der Ver⸗. s(Dberbür snneiser Pär Sege te Zittau, den 15. Mai 1923. Passivhypothekenkonto 375 000— Amtsgericht BerlipeMitte, Abteilung 154, vom 13. April 1923 ish der Hypotheken⸗ mann, Arbeiter Ferdinand Priedrich Andreas 19. 3. 1923 bis zur ollendung de snaacher Ausfübrung des Bürgerlichen zu g : - hemische Fabrik Ambra A. 612 903 ,30 119138] den 3. Mai 1923. brief über die im Grulsdbuch von Erden Diedrichsen, früher in Schleswig, 16. Lebensjahres der Mägerin vecle herat Hana om 16. November 1899 der Zinsen. Verjährt am 1 1A14A“ Zittau i FäS. Der bisherige Aufsichtsrat, desee Mandat Nagel, 2. Kom⸗ Artikel 447 Abteilung/11I1. Nr. 1 und auf Grund des § 15657/B. G.⸗B., mit jährlich im voraus 60, 700 zu kae he Genehmie Regierungsbezirk Cassel, Rückseite Der Vorstand. baela s8 g gg-Te vee. anen pagnie 1. (Preuß.) Krgftfahrabteilung in Der Kammerherr Erich Freiherr Artikel 448 Abt. 1I11 Nr. 1 eingetragene dem Antrage auf Ehfscheidung. Die und die Kosten des Regfsstreits zu tnnhar kändverschrägbug zur Ausgabe von ö6“ Zahlstellen: Stadt Hanau 8 8* 6 8 88 vom Mai 1923 wieder⸗

Allenstein, z. Zt. unbeh’innten Aufenthalts, von Bodenhausen . Arnstein hat Hypothek von 10 0056 zugunsten der Klägerin ladet den Be⸗ 688 zur münd⸗ auch das Urteil für yerläufig mbolfhehse s um hege 1 Der Ampruch aus dlesem Zinsschem erlischt mit dem Ablauf von vier Jahren, (19439] wwöͤhtt g dlichen 4 Schlusse des Jahres ab, in dem der Zinsanspruch fällig geworden ist, wenn A E G⸗Schnellbahn A.⸗G. i. L. erliner Bürohausbau Aktiengesellschaft.

wird für fahnenflüchtjt erklärt. als Gutsvorsteher des Gutzbezirks Arnstein Kreissparkasse zu tlich für kraftlos er⸗ lichen Verhandlung d echtsstreits vor zu erklären. Zur m Porten: Heat⸗ 2 1t 1 4 r „.. 4 1 Beklagte vor unppesen: „Einhundertv Mill zwecks Anlegung eines PPrundbuchblattes kkärt worden. die Zivilkammer des Andgerichts zu Flens⸗ des Rechtsstreits wfid der Beklag Nari. e“ nicht der Zinsschein vor dem Ablauf dieser Frist der Stadt Hanau zur Einlösung Die auf den 1. Juni 1923 anberaumte Flatow.

ffür diesen als Eigentümkr das Aufgebot Wittlich, den £. Mai 1923. burg auf den 4. Oskober 1923, Vor⸗ das Amtsgericht in Eisleben au 3 Der E⸗ 1 9 13 8 ; b 8 9 Uhr, uuz Ler Erlös der vorgelegt wird. Erfolgt die Vorlegung, so verjährt der Anspruch innerhalb zweier Generalversammlung wird auf Diens⸗ 8 Futshe 5 ee Das 2 tsgericht. A2A. EE““ e Gufsgrderung 3 ve- . . Fefimg der Ii lelfibe . neh e⸗ Jahre nach Ablauf der Vorlegungsfrist. Der Vorlegung steht die gerichtliche tag, 5. Juni 1923, Vormittags 11 Uhr, [17265] 1 . etvaqe .. 8 einen be 9 zuge⸗ Zimmer 93, ge . l 1923. de Hafenbauten, Wohnungsbauten und Geltendmachung des Anspruchs aus der Urkunde gleich. 8 im A E G⸗Geschäftshause, Berlin, Frie⸗ Bilanz per 31. Dezember 1922. zellen, bisher öffentli npäsr Ktbl. 5 [19141] Oeffentliche Zustellung. lassenen Anwalt/zu bestellen. Zum Zwecke Eisleben, sen 28. April, tsgerichts dn Ausbau der gewerblichen Betrieb 8 rich⸗Karl⸗Ufer 2, verlegt. Tagesordnung ach, 1 a⸗ Die Frau Munter Kizewski in Bres⸗ der öffentlichen/ Zustellung wird dieser Der Gerichtsschreiber des Amtsg emvenden. gewerblichen Betriebe zu Muster für den Zinsscheinerneuerungsschein. wie in der Bekanntma ung vom 8 Mai Grundstückskont 2 8 000 8 w rundstückskonto.

Nr. 54/30, Schwing Stock, la, A f V Nr. 56/30, Schwing; Stock, Bach, 1,17 a, lau, Alsenstraße, Prozebevollmächtigter: Auszug der Kllge bekanntgemacht. die S 8 1 3 b

2) 2 gebote, er Nr. 96/30, Schwinße Stock, Weide, 0,15 a, Rechtsanwalt sc Jeshe ß in Breslau, Flensbur pen 8. Mai 1923. SnemeüRün exExxexgene I. üEchunverschreibungen sind nach Anleihe der Stadt Hanau. 8 .n1r 106,5. 2fr he he e Verluset . 86 653 lust⸗ und undsa 8. Nr. 97/30, Schwinse Stock, Graben, 0,45 a, hat gegen ihren EhemiInn Egon Ki⸗ Der Gerichtäschreiber des Landgerichts. g. rsshrdicen; Kuster auszufertigen. öP1Iöb“ „Erneuerungsschein Reihe I8 [aen gung 8 Nr. 98 /30, Schwisige Stock Graben, 0,52 a, szewski, früher in Sao Paulo, Rua köah 2818c1 ds 3⸗ död ican⸗ b 8G um mindestens zu der Schuldverschreibung uber ℳR für die Zinsscheine Aᷓ.. ... sschlie Ge „Schnellbahn A.G. i Nr. 99/30, Eiseybahn, Schienenweg, 2,61 a. RNanoel de Paiva 15, Fetzt unbekannten [19048] Oeffentliche Zustellung. ) nleike geltend zur Zeit der Ausgabe der (Siegel) 8 der Stadt Hanau II“ Auffs Gre 16““ Aktienkapitalkonto.. 40 000

U te ungen u. dergl. Nr. 136/30, Schwinge Stock, Graben, 0,18 a, Aufenthalts, Klage auff Ehescheidung er⸗ Die am 19. 7.,1921 geborene Hedwig nicileäben’kenden Reichsbankdiskontsatz zu. . .. vom Hundert Zinsen. Buchstabe Nr.. 8 Deutf 1 Passivhypothekenkonto 1 530 000—

Nr. 137/30, Schwinge Stock, Graben, 0,45 a, hoben. Die Klägerin Fadet den Beklagten Anna Grube, vertreken durch ihren Vor⸗ Lie dilgun Der Inhaber dieses Scheins empfängt gegen dessen Rückgabe zu der obigen 8 I1I Kreditoreer.. 1 316 653 15 [19045] Nr. 138/30, Ichwinge Stock, Graben, 6,80a, zur mündlichen Verhündlung des Rechts⸗ mund Uhrmacher Eduahp Grube in Hett⸗ salten Gane nach dem festge⸗ Schuldverschreibung die zweite Reihe von Zinsscheinen für die Zeit vom 2886 653,15

Der Kaufmann Ludwig Schlesinger, Nr. 140/30, Schwinge Stock, Graben, 0,13 a, streits vor die neuzfte Zivilkammer des stedt, Prozeßbevollmäthtigter: Rechts⸗ ltefapitals gsplane mit 3 ½¼ vH des An⸗ bis nebst Erneuerungsschein bei den umseitig bezeichneten Zahlstellen, [19123]) -

Berlin, Klosterstr. 65/6 , hat das Auf⸗ Nr. 166/30, Schwinge Stock, Graben, 6,65 a, Landgerichts in Breglau auf den 18. Sep⸗ anwalt Schöne in Eisläben, klagt gegen [19051] 8 dt . ehuzüglich der durch die fort⸗ sofern nicht der Inhaber der Schuldverschreibung der Ausgabe bei der Stadt Hanau, Moliwe⸗Pflanzungs⸗Gesellschaft. Der bisherige Aufsichtsrat, dessen Mandat gebot der angeblich abhafden gekommenen Nr. 167/30/Schwinge Stock, Graben, 0,15a, tember 1923, Vormittags 9 Uhr, den Fritz Ihurm, früher in e 888 fruͤheren n Min kauf oder Iee; Iühsen 888⸗ ;8 S m Falle 18 8 Vesguß 8 x merden die .. g-iden; 8 88g sich zur Lenn -2 2.22 eee ve

ien Nr. 39 904 854 . G 1 i2 8 n 1 Aufenthalts, Spandau unterm 19. (. eöJ;- hrej on uldver⸗ neuen nsscheine ne rneuerungsschein dem Inhaber der Schuldverschreibung Entgegennahme ger itteilungen sa ung vom 7. ; Ween. nr 89. de Pe⸗ Ge werden alle Personen, mit der Auffordezung, sich durch einen bei Ahlso Aett wbeg enen Kufens bohch 7 IN b- dungen vom Beginn des auf die Be⸗ ausgehändigt, wenn er die S.eter ehtet one vorlegt. über Umtausch ihrer Anteile in solche der neu gewählt wurden:

8

scht stalt, da die planmäßigen Tilgungen nach dem Ankauf in gleicher Weise be⸗ vorlegt.

Flektrizitäts⸗Werkg Akti Ei G di ts ter d daß er der Mutter I 12 225, II 8847 und M. d. J hun . 1 mann Elektrizitä er iengesellschaft welche dos Eigentum an den Grundstücken diesem Gerichte ‚Fugelassenen Rechtsanwalt unter der 195, Empfän gnis⸗ zeiteben ts Anleihe über 3 nete der Anleibe oder der einzelnen Hanau, den . L11“ sSDeutschen Togogesellschaft und Aus⸗ 1. 9 Fritz Flatow zu Berlin, als

über je 1000 beantyägt Der Inhaber in Ansprisch nehmen, aufgefordert, spätestens als Prozeßbevaollmächtigten vertreten zu ägeri 2 41 e äte 194 ve⸗ . it bei ini 8. genden Re 3 X“ 8 8 8 B srechts neue der, EEeb—1 an 2 H Stadt steht es n Ev Der Teagihg ““ dhunchte Reser Gesellschaft 8429. Vor⸗ 2. eineich Mendelssohn zu Berlin,

in dem auf den Dezember 1923, 0 Uhr, vor dem unterzeichneten Breslau, In 9. Mai 1923. ahlung einer Unter⸗ vom 26. 3. 23 in een oder 1 hb1“

Vormittags 10 Ahr, vor dem unter⸗ Gerichte eraumten Aufgebotstermine Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. haltsrente für die Zeit vom 19. 7. 1921] begebenen Teilbetrags von 2 e bes anbelkweise durch Ansammlung DOberbürgermeister. 1 1 Bürgermeister. 1 stand zu melden. als e. h. zeichneten Gericht, Keue Friedrichstr. 13/14, ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls deren bis 18. 1. 1922 pstt vierteljährlich 450 ℳ, aufgehoben worden. 8 1923 G 81 gungsstocks zu b- Wortlaut der Rückfeite des Erneuerungsscheins: 1 Berlin W. 35, Potsdamer Str. 122 /b, 3. Herr Dr. Ernst Seckelson zu Ber

3. Stock, Zimmer1105, anberaumten Auf⸗ Ausschließung erfolgen wird. 119139] [19140] Oeffentliche Bustellung. vom 19. 1. 1972 bis 18. 9. 1922 mit erlin, den 12. Mai B W1ö“ ideleberschäffe d b Zahlstellen: Stadtkasse Hanau.. 1““ den 16. Mai 1923. Schöneberg. West A.⸗S. ebokstermin seine Rechte anzumelden und Witzenhausen, den 20. April 1923. Die Ehefrau Mazgarethe Katharina vierteljährlich ℳ, vom 19. 9. 1922 Magistrat. si die Anleibe 4 meen iglagen. xr ““ Der Vorstand. Baugesellscha 85„ st N

n Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Das Amtsgericht. Abteilung I. Diedrichsen, geb. Grautkann, in Schleswig, bis 18. 12. 1922 mit vierteljährlich— 8 estimmt ist, find in 4 8 6 Fr. Hupfeld. Flakow. 2