1923 / 112 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

icen Generalversammlu laden, die Montag, 11. Juni! mittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der

119435] 8

Die Aktionäre der Friedrich Andreas

herthes Aktiengesellschaft in Stuttgart Wir

werden hiermit zu einer außerordent⸗ einge⸗

3, Vor⸗ Deutschen Verlags⸗Anstalt in Stuttgart,

Neckarstr. 121/23, stattfinden wird.

versammlung teilnehmen wollen,

Tagesordnung: Abfindung der Genußscheine nach § 3

Absatz 3 der Satzungen. Die Aktionäre, die an der General⸗ 1 - haben hre Aktien oder die über die Hinterlegung ei einem deutschen Notar ausgestellte

Bescheinigung bis spätestens Donnerstag, den 7. Juni d. J, vor 6 Uhr Abends, bei

in Karlsruhe und Bank für

er Gesellschaftskasse in Stuttgart oder ei den Bankhäusern Veit L. Homburger hüringen,

orm. B. M. Strupp A.⸗G. Fil. Gotha

in Gotha zu hinterlegen.

Stuttgart / Gotha, den 15. Mai 1923. Friedrich - Perthes, A.⸗G. otz.

fi19641] Waldorf⸗Astoria Zigarettenfabrik A.⸗G., Stuttgart.

Einladung zu der am Donnerstag, den 7. Juni

1923, Vormittags 10 Uhr, stattfindenden

2 ordentlichen Generalversammlung im

Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes der Gesellschaft zu Stuttgart. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, des Jahresabschlusses sowie der Ergebnis⸗ rechnung.

. Genehmigung des Jahresabschlusses und der Ergebnisrechnung. Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reinertrags und Festsetzung der Tantiemen des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. .

. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrars.

„Beschlußfassung über Aenderung der

Satzung:

a zu § 2 Abs. 1: durch Beifügung der Worte und die Selbstversicherung“,

b) zu § 17 Abs. 1: durch Ein⸗ schaltung der Worte „höchstens fünf⸗ Phn. hinter den Worten „mindestens ünf“. b

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

6. Beschlußfassung über Versicherungs⸗ ftragen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ammlung sind alle Aktionäre berechtigt, die ihren Aktienbesitz bis spätestens

uni d. J. bei der Gesellschaftskasse,

3. J der Neichsbank⸗ bei einem Notar oder den achstehend verzeichneten Stellen hinterlegt

aben: b Süddeutsche Diskontogesellschaft A.⸗G. in Mannheim und deren Filialen, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, und deren Filialen, Württembergische Veremsbank in Stutt⸗ gart und deren Filiasen. 8 Stuttgart, den 11. Mai 1923. Der Aufsichtsrat. Dr. Benno Weil.

Oleawerke Aktiengesellschaft für Mineralölindustrie in Frankfurt am Main. Die auf den 17. Mai 1923 angekündigte Generalversammlung wird hiermit vertagt

auf den 4. Juni 1923, Mittags 12 Uhr,

m Banthaus E. Ladenburg, Frankfurt m Main, Junghofstraße 14. Die Tages⸗ rdnung lautet wie folgt:

1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung über das abgelaufene Geschäftsjsahr und Beschlußfassung über diese Vorlagen.

2. Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.

4. Genehmigung bezw. Ermächtigung zur teilweisen Selbstversicherung der

Gesellschaft, und zwar mit dem Rechte,

die Selstversicherungsprämie in der Bilanz zur Erscheinung zu bringen oder nicht.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, die in der Generalversamm⸗

ung das Stimmrecht ausüben wollen,

haben ihre Aktien oder darüber ausgestellte

Hinterlegungsscheine der Reichsbank späte⸗ stens drei Tage vor der Generalversamm⸗

lung, den Tag der letzteren und den Tag der Hinterlegung nicht mitgerechnet, in Frankfurt: bei dem Bankhaus E. Ladenburg, bei der Darmstädter und Nationalbank, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, bei der Westbank A.⸗G. und an der Kasse der Gesellschaft, in Freiburg:

bei der Süddeutschen Diskonto⸗Gesell-⸗

schaft, in Berlin: bei der Berliner Handelsgesellschaft, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, bei der Darmstädter und Nationalbank, bei S. Bleichröder, bei S. Schönberger & Co., 8 in Mainz: bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, 1— in Köln: bei der Darmstädter und Nationalbank

bis zum Schlusse der Generalversammlung

zu hinterlegen. Die von der Hinter⸗ legungsstelle ausgefertigte, die Anzahl der Stimmen beurkundende Bescheinigung be⸗ rechtigt zur Stimmführung in der General⸗ versammlung.

Frankfurt a. M., den 15. Mai 1923.

Der Aufsichtsrat. Berlizheimer, Versitzender.

[15084] Metallindustrie A.-G. 8 Die Firma ist in Liquidation getreten. fordern hiermit etwaige Glaubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.

Meetallindustrie A⸗G. is]U. Der Liquidator: 11 Schweickhardt. 1

[19042]

Ergänzung der Tagesordnung der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre am 31. d. M.

Hinzugefügt wird dem Punkt 3: „und Festsetzung der Ausgabebedingungen“; dem Punkt 4 in der letzten Zeile: hl „und Wahl“ der Aufsichtsratsmitglieder be⸗ treffend.

Aurich, den 12. Mai 1923.

Ostfriesische Actien⸗Brauerei. H. Meyer. Friedr. Janssen.

[19135] Minerva⸗Ban Actiengesellschaft, Stuttgart. 1 Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 16. Juni d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Banklokal Ge⸗ brüder Rosenfeld, Stuttgart, stattfindenden Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1922 sowie Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Aufsichtsratswahl. 8

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind die Aktionäre berechtigt, die spätestens am vierten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Gebrüder Rosen⸗ feld, Stuttgart, oder bei Chr. Pfeiffer A.⸗G., Stuttgart, oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien hinterlegen. b“

Stuttgart, den 12. Mai 1923.

Der Aufsichtsrat. 1 Sigismund Frank, Vorsitzender.

[19448]

Kronenwerke A.⸗G., Bückeburg.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 12. Juni 1923, Nachm. 2 ½ Uhr, in Kastens Hotel in Hannover stattfindenden ordentlichen Generalversammlung erg. ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und. Verlustrechnung vom Jahre 1922.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung

der Bilanz und die Gewinnverteilung.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme und Abstimmung in der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum dritten Tage vor der Generalversammlung, Abends 5 Uhr, ihre Aktien bei der Gesellschafts⸗ kasse in Bückeburg deponieren oder die Hinterlegung derselben bei der Nieder⸗ sächsischen Bank, Filiale der Dresdner Bank in Bückeburg oder einem deutschen Notar durch Bescheinigung nachweisen.

Bückeburg, den 14. Mai 1923.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Bruns.

18408] 1 Gemäß § 8 unserer Anleihebedingungen kündigen wir hiermit unsere 4 ½ %K igen Teilschuldverschreibungen von 1910 für 1. Oktober 1923 rückzahlbar zu 100 % und ferner unsere 5 % igen Teilschuldverschreibungen von 1917 für 1. Januar 1924 rückzahlbar zu 102 % bei der Kasse der Electricitäts⸗Werke Liegnitz und den Bankhäusern C. H. Kretzschmar, Berlin, und Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, und deren Zweigniederlassungen. Die Gesellschaft erklärt sich bereit, die Rückzahlung auch sofort vorzunehmen. Die Verpflichtung zur Zahlung von Zinsen erlischt mit Ablauf der Kündi⸗ gungsfrist. Liegnitz, den 15. Mai 1923. Electricitäts⸗Werke Liegnitz. Der Vorstand. Ernst Frost.

[1752885I Vestag Eisen und Stahl Aktien Gesell⸗ schaft i. Liqu., Düsseldorf.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am 9. Juni 1923, Nach⸗ mittags 5 Uhr, in dem Büro des Notars Herrn Justizrat Memminger, Düsseldorf, Eckstraße 6, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1922 sowie

Beeschlußfassung über Genehmigung dieser Vorlagen.

2. Erteilung der Entlastung an Auf⸗

sichtsrat und Vorstand.

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die notarielle, die Nummern derselben enthaltene Bescheinigung über eine bei einem Notar erfolgte Hinterlegung nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spä⸗ testens fünf Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse, Düsseldorf, Wasserstraße 12 II, zu hinterlegen. Die Hinterlegungsscheine werden von der Gesellschaft mit einem Vermerk über Stimmzahl des Aktionärs versehen und berechtigen zum Eintritt in die Generalversammlung.

See. 8. Mai 19223.

[194452 Bezugsanfforderung. Nachdem Kapitalerhöhung in das Handeitsregister eing een ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht bis einschließlich 23. Mai an der Kasse des Bankhauses Otto Schroeder & Co., Bremen, Wachtstraße 40, geltend zu machen. Auf eine alte Aktie entfallen drei junge Aktien zum Preis von je 2250 zu⸗ züglich Bezugsrechtsteuer (ℳ 56 pro alte Aktie) und Schlußnotenstempel. Bremen, den 14. Mai 1923. Deutsche Sanitätswerke Aktiengesellschaft.

[194461 Bezugsaufforderung. Nachdem die Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht bis einschließlich 23. Mai an der Kasse des Bankhauses Otto Schroeder & Co., Bremen, Wachtstraße 40, geltend zu machen. Auf eine alte Aktie entfällt eine junge Aktie zum Preise von 3800 zuzüglich Bezugsrechtsteuer (ℳ 42 pro alte Aktie) und Schlußnotenstempel. Bremen, den 14. Mai 1923. Hoffmannwerk Aktiengesellschaft.

[19451]

Mitteldeutsche PBapierwarenfabrik

A.⸗G. (vorm. Donner & Lüders A.⸗G.), Halberftadt.

Ausgabe neuer Aktien.

In der Generalversammlung unserer

Gesellschaft vom 5. April 1923 ist be⸗ schlossen worden, das Grundkapital von nom. 12 000 000 auf bis nom. 30 000 000 zu erhöhen durch Aus⸗ gabe von Stück 18 000 auf den In⸗ haber lautenden Stammaktien über je 1000, die vom 1. Januar 1923 ab voll dividendenberechtigt sind. „Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktio⸗ näre ist ausgeschlossen worden. Die neuen Aktien sind von einem Konsortium unter Führung der Banksirma Mooshake & Lindemann in Halberstadt übernommen worden mit der Verpflichtung, hiervon nom. 12 000 000 zum Kurse von 600 % zuzüglich Börsenumsatzsteuer und Bezugsrechtsteuer den Besitzern der alten Aktien dergestalt zum Bezuge anzubieten, daß auf je 1000 alte Aktien eine junge e über nom. 1000 bezogen werden ann.

Nachdem die Durchführung der be⸗ schlossenen Kapitalserhöhung in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hiermit namens des Konsor⸗ tiums unsere Aktionäre auf, das ihnen zu⸗ stehende Bezugsrecht bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 30. Mai 1923 einschließlich in Berlin bei der Firma Sachs, War⸗

schauer & Co. K. G., Unter den

Linden 54 55, in Berlin bei der Warenkreditbank „Aktiengesellschaft, Friedrichstraße 61, in Halberstadt bei dem Bankhaus

Mooshake & Lindemann, in Hamburg bei dem Bankhaus

E. Calmann, in Magdeburg bei dem Bankhaus

E. Calmann während der bei diesen Firmen üblichen Geschäftsstunden auszuüben.

Zu diesem Zwecke sind die Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem An⸗ meldeschein in doppelter Ausfertigung, wovon ein Exemplar mit einem nach der Nummernfolge geordneten Nummernver⸗ zeichnis versehen ist, einzureichen.

Die Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden abgestempelt und zurückgegeben. Der Bezugspreis von 600 % ist bei Ausübung des Bezugsrechts zuzüglich Börsenumsatzsteuer und Bezugs⸗ rechtsteuer bar zu entrichten. Die Aus⸗ gabe der neuen Aktien erfolgt sofort nach Fertigstellung.

Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ kaufs des Bezugsrechts einzelner Aktien übernehmen die Bezugsstellen.

Halberstadt, den 11. Mai 1923.

Mitteldeutsche Papierwarenfabrik Aktiengesellschaft (vorm. Donner & Lüders A.⸗G.).

[19471]

Bilanz am 31. Dezember 1922. Ver⸗ mögen. Kasse: 9 046 865,90, Wechsel: 2065, Guthaben bei Banken: Mark 7 525 587,49, Schuldner in laufender Rechnung: 9 111 904,86, Hypotheken⸗ forderungen: 33 810, Verlust: Mark 183 569, Summa: 25 903 802,25. Verbindlichkeiten. Aktienkapital: Mark 9 000 000, Schulden bei Banken: Mark 9 073 846,61, Gläubiger in laufender Rechnung: 7 829 955,64. Summa: 25 903 802,25.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1922. Aufwendungen. Handlungsunkosten: 314 806,51. Er⸗ träge. Zinsen: 91 798,21, Provisionen: 39 439,30. Verlust: 183 569. Summa: 314 806,51.

Die vorstehende Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den gleichfalls von uns geprüften ordnungsmäßig geführten Büchern der Central Credit Bank Aktiengesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, den 21. März 1923. „Aufsicht“ Revisions⸗ aktiengesellschaft. Borchers.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Abraham Frowein, Elberfeld, Theodor Freiherr von Cramer⸗Klett, München, Kommerzienrat Dr. Rudolf Frank, Berlin, Dr. jur. h. c. Karl Kotzenberg, Frank⸗ furt a. M., Max Loebinger, Berlin, Graf von Roedern, Hamburg, Graf von Tiele⸗ Winckler, Berlin, Hugo Lustig und Franz Benisch in Wien. rlin, im Mai 1923.

8 1

(19644]

Badische Anilin⸗ A Sobda⸗Fabrik,

Heidelberg, Gaisbergstraße Nr. 7. Unter Hinweis auf die im Reichs⸗

anzeiger vom 12. Mai Nr. 109 veröffent⸗

lichte Einladung zu unserer Generalver⸗

versammlung nicht in Mannheim, sondern mit der gleichen Tagesordnung am gleichen Tage und zur gleichen Stunde, also am 7. Juni 1923. 11 Uhr Vor⸗ mittags, in den Geschäftsräumen der Württembergischen Vereinsbank in Stuttgart, Friedrichstraße 46/48, stattfindet.

[19432]

Sanatorium Hochstein Aktiengesellschaft, Oberschreiberhau.

stein Aktiengesellschaft laden wir zur ordentlichen Generalversammlung auf Don⸗ nerstag, den 14. Juni 1923, Nachmittags 4 ½ Uhr, in das Sanatorium Hochstein zu Oberschreiberhau ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung nebst Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 1922. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats, insbesondere auch von der Haftung für Vollversicherung der Gesellschaftswerte.

.Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 24 000 000 auf 30 000 000 durch Ausgabe von 24 000 Stück auf den Inhaber lau⸗ tenden Stammaktien über je 1000 und Festsetzung der näheren Bedin⸗ gungen der Aktienausgabe.

Aenderung der Satzungen: § 3 (Grundkapitalziffer), § 19 (Er⸗ höhung der festen Vergütung für die von der Generalversammlung ge⸗ wählten Aufsichtsratsmitglieder).

5. Aufsichtsratswahlen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bis zum 5. Tage vor der Generalversammlung, Abends 6 Uhr, ihre Aktien oder die über diese lautenden Depotscheine der Reichsbank oder einer Niederlassung der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien bei der Gesellschaftskasse in Ober⸗ schreiberhau oder bei einem deutschen Notar oder bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Breslau, Ring 30, mit einem doppelten Nummernverzeichnis hinterlegt haben. Breslau, den 12. Mai 1923. Sanatorium Hochstein Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Korpulus, Vorsitzender.

[19442]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 7. Juni 1923, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Sitzungssaal des Württ. Finanzministeriums, Stuttgart, Linden⸗ straße 45, stattfindenden III. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ über das Geschäftsjahr

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie über die Verteilung des Reingewinns.

. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Zustimmung zu Verträgen mit den

irmen: Baustein⸗ u. Zementwerk Mössingen A⸗G., Mössingen, Bau⸗ und Brennstoff⸗Industrie A.⸗G., Stuttgart, betreffend die Uebernahme des Vermögens dieser Gesellschaften als Ganzes im Wege der Fusion ge⸗ mäß § 306 H.⸗G.⸗B. unter Ausschluß der Liquidation durch Hingabe von nominal 1000 Aktien unserer Ge⸗ sellschaft gegen nominal 1000 Aktien der Baustein⸗ und Zementwerk Mössingen A.⸗G. bezw. durch Hingabe von nominal 2000 Aktien unserer Gesellschaft gegen nominal 1000 Aktien der Bau⸗ und Brennstoff⸗ Industrie A.⸗G. oder die Eingehung einer Interessengemeinschaft mit diesen Gesellschaften.

. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von nom. Mark 27 000 000 auf bis zu nom. Mark 130 000 000 durch Ausgabe von bis zu 104 000 Inhaberaktien von je 1000, unter Ausschluß des ge⸗ setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, Festsetzung der Modalitäten der Be⸗ sebuns der neuen Aktien sowie Be⸗ chlußfassung über die durch die Kapitalerhöhung notwendig werdende Satzungsänderung.

.Aenderung der Satzung betr. Gegen⸗ stand des Unternehmens durch Ein⸗ fügung der Worte „und von Feue⸗ rungsrückständen“ zwischen die Worte „des bituminösen Schiefers“ und „in jeder Art“ sowie der Worte „sowie der Betrieb aller damit zusammen⸗ hängenden Geschäfte“ zwischen die Worte „in jeder Art“ und „im Zu⸗ sammenhang damit“.

7. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäne, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden gemäß § 255 Abs. 3 H.⸗G.⸗B. gebeten, sich durch den Vorstand unserer Gesellschaft die Einlaßkarten bis 5. Juni d. J. unter Angabe der zu vertretenden Aktiennummern ausstellen zu lassen.

Stuttgart, den 12. Mai 1923. Jura⸗Oelschiefer⸗Werke A.⸗G.

2.

Liquidator: 8 van Gulik.

Central Credit Bank Aktiengesellschaft. Arnoldi. John Meyer. 8

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 8 Schall. fiich 1b

11“ 11“

sammlung teilen wir mit, daß die General⸗ B

Die Aktionäre der Sanatorium Hoch—

[194531

Bremer Chemische Fabrff. Einladung zur vrdesstch. 88 versammlung auf Sonnabend, den F bnil. 1923, 10 ½ Uhr Vormittags, im Sin Jun saal der J. F. Schröder Bank Fen remen, Obernstraße 2/12 (Ein. Haenstraße van

agesordnung: 1. Rechnungsablage und Ves 2 Lber e Geminnvergeffteshlußfasing Entlastung des - 3 Vorsands deh ens .Erhöhung des G 2 400 000 um 2 eapitan . 5 000 000 durch Ausgabe 1 2600 Aktien zu je 1000 Dividendenberechtigung ab 1. Ja 1923, unter Ausschluß des geseblicen Bezugsrechts der Aktionäre. Ent⸗ sprechende Abänderung der Satzun 5 4. I“ x. Gesellschaftsvertraen on den Aenderungen w rehoee 1 erden hervor⸗ a) Ernennung der Vorstandsmi lieder durhh den Ausschtörnen

vsrcher Auffich

1 er Aufsichtsrat beste mindestens dre Mitalelecht g. deutsche Reichsangehörige sein und in deutschen Reichsgebiet wohnen müssen

c) Die Abgaben auf die Begzüge des Aufsichtsrats trägt die Gesellschaft.

d) Die Frist zur Berufung der Generalversammlung wird auf 17 Tage fescgecght für welch

e ten, für welche das Stimm⸗ recht ausgeübt werden soll, dritten Werktage vor der Genexal⸗ versammlung zu hinterlegen.

f) Bei Beschlüssen über die Er⸗ höhung des Grundkapitals genügt die einfache Mehrheit. Bei Beschlüssen, betreffend die Aenderung des Gegen⸗ standes des Unternehmens, die Ver⸗ legung des Sitzes sowie die Abände⸗ rung des § 11 Abs. 2 (Steaatz⸗ angebörigkeit glieder) ist, falls die Mehrheit des

Vorstands und des Aufsichtsrats dem

Antrag zugestimmt hat, eine Meht⸗ heit von 4, falls die Mehrheit des Vorstands oder die Mehrheit des Aufsichtsrats dem Antrag entgegentritt eine Mehrheit von %⁄10 der abge⸗ gebenen Stimmen erforderlich. . Wahl zum Aufsichtsrat. .Ermächtignng des Vorstands zr Uebernahme von bisher durch Ver⸗ sicherung ganz oder teilweise gedeckte Risiken durch die Gesellschaft. Stimmberechtigt sind diejenigen Akltio⸗ näre, welche spätestens am 2. Juni 1923 bei der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, oder bei der Firm G. Luce, Bremen, ihre Aktien oder den Depotschein über eine bei einer Bank oder öffentlichen Behörde erfolgte Hinterlegung eingereicht haben. Bremen, den 11. Mai 1923. Der Aufsichtsrat. Adolf Dreier, Vorsitzer.

[19454]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laa wir hiermit zur ordentlichen Generalhe⸗ sammlung, welche am Sonnabend, den 9. Inni 1923, Mittags 1 Uhr, in Geschäftslokal der Bank M. Stadthagen Tow. Akc. in Bydgoszcz

wird, ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts 1. 5 nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. „Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Aufsichtsratswahlen. „Statutenänderungen, 1. Evtl. Namensänderung. daktionelle Aenderung. §8 und 28 sind zu streichen. ist statt „ℳ 50 000“ 48 lönir Gegenwert von 100 loty vee und statt 8ꝙ¶ * dim b- wert von oty po . § 21 anstatt „2 Wochen’ ist zu seen zahe, 1 zu streichen von „un . bis zum Schluß. Ziffer 27 abl, ist zu ändern in „9*. Zi enkea gan und Ziffer 4 ist der 2.

zu streichen. inzelnen len der eingehn 6. Aenderung der Zahlen gri infolge

Paragraphen einzelner derselben.

tatuten. Zur Ausübung des Stimmrechts 89 Generalversammlung sind dieenigene näre berechtigt, welche spätestenlsat 6. Juni an der Kasse der Geseltan oder bei der Bank M. Staxiici Tow. Ake. in Bydgoszez oder bei Könis bank für Handel & Gewerbe in kban dhn ie pen oder bei Pdeim Ban 6, Abr. esinger in B. üj Jägerstr. 55, 82 bei einem polnische Notar ethmeti a) ein doppelt ausgefertigtes ar icnag angeordnetes Nummernverzeichnis 3 Teilnahme bestimmten Aktien einreimn b) ihre Aktien oder die darüber 1 bei der po

5, 6, 7˙9

setzen d

jowa Kasa Pozyczkowa hinterlegen. f Dem Erfordernis unter

bei ein

der genannten

werden.

durch Hinterlegung Notar oder einem häuser entsprochen rm. Löhnert, Brom 3 Anstalt, Aktiengesellschaft. 88 8 Der Vorst

der Aufsichtsratsmitz†

stattfinde

und grer; d

In 9 19

i 1923. 5. Mai 1 afchinenba⸗

FHitis

v⸗

sach

nnrsuchunge lush. 28 Fundzachen, Zustellungen u. dergl.

1 erpachtungen, Verdingungen ve fee. Wertpapieren

che Kolontalgesellschaften

venne gelsghafee auf Aktien, Aktiengesellschaften 2and Deu

gweite Beilage

11“

sanzeiger und Preußischen Staatsanze

8 4 jee

iger 1923

Berlin, Mittwoch, den 16. Mai

———

xc.

—.—

Fffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreibd für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1400

8. 10. Verschiedene

————

. 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. . 7. Niederlassung . von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

Bekanntmachungen.

11 Privatanzeigen.

2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Kommanditgesell⸗ auf Aktien, Aktien⸗

helichaften und Deutsche keghafaigeselschasten.

8129) Aktiengese

ve blenbergwerks⸗Aktiengesellschaft

Günteiler ngen zu Ilfeld.

beemmit laden wir unsere Aktionäre zu

Heaußerordentlichen Generalversamm⸗

ane uf Sonnabend, den 2. Juni 1923,

aäaittags 5 Uhr, nach Nordhausen am

eindetel Römischer Kaiser, ein.

8 Tagesordnung:

schäftsbericht des Vorstands.

¹ Beschlußfassung über Erhöhung des Altienkapitels um bis zu 80 Mil⸗ lionen Mark.

z Zuwahlen zum Aufsichtsrat. 4 Nerschiedenes.

in Leilnahme an⸗ dieser Generalver⸗ nlung sind nur diejenigen Aktionäre ctigt, die ihre Aktien spätestens am 1 Ia 1923 bei dem Bankhause Schmitz, grise & Co., Braunschweig, Steinweg 34, der bei einem Notar hinterlegt haben. Sreinkohlenbergwerks⸗Aktiengesellschaft Harzungen. Der Aufsichtsrat. Mannes, Vorsitzender. ssCP.) ““ 8 Robert Frohn Sohn

Aliengesellschaft, Remscheid. hiemit laden wir unsere Aktionäre zu

am 9. Juni in unseren Räumen, diersardstraße 37, Nachmittags 4 Uhr, sutindenden zweiten ordentlichen General⸗ ecsanmlung ergebenst ein.

Tagesordnung: 1

„Vorlage des Geschäftsberichts des

Vorstands und Aufsichtsrats über das

Ceschäftsjahr 1922 nebst Bilanz und

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 91. Dezember 1922 und Beschluß⸗ fassung darüber. 6

Pechlußfassung über Verwendung des

Reingewinns. G“ z Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. Statutenänderung. Der Vorstand. Dietrich. Rasch.

1h099

„Mehlich Aktiengesellschaft, Berlin.

De Aktionäre unserer Gesellschaft werden

n der am 6. Juni 1923, Nachm.

ltübr, in den Räumen der Darmstädter

ind Nationalbank Komm.⸗Ges. a. 2

Herlin, Behrenstraße, stattfindenden orden

h Generalversammlung hiermit ein⸗ aeden.

Tagesorduung:

1 Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahresabrechnung für das Ge⸗ schiftszahr 1922 sowie Bericht des Aussichtsrats hierzu.

¹ Genebmigung des Jahresberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ nchnung sowie die Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ sewinns. 8

à Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und Vorstand. Satzungsänderungen:

2) im §9 wird den Worten „einem Notar“ das Wort „deutschen“ ein⸗ gefügt,

b) im § 19 Abs. 4 werden die Worte von „welche“ bis „haben“ durch die Worte „wesche der Vor⸗ sizende zu vollziehen hat“ ersetzt, feier im Abs. 5 fallen die Worte wobei“ bis „ist“ fort,

e) im § 21 werden die auf das de „verbuchende“ folgenden Worte zurch nachstehende ersetzt: „jährliche deergütung, deren Höhe alljährlich güch die Generalversammlung be⸗ immt wird’, Rüü) redaktionelle Aenderungen des

3 Vortlauts der Satzung.

8 Teilnahme an der Generalver⸗

gatestang ist jeder Aktionär berechtigt, der

l drei Tage vor der Versammlung Abends seine Aktien Zder Gesellschaftskasse, Berlin C. 54,

b; ophienstraße 21 1 einem Notar, ür Darmstädter und Nationalbank

b mm.⸗Ges. a. A., Berlin,

der Commer 8 z⸗ und Privat⸗Bank 82,0. e 84 Dres * 1n ner Bank in Berlin und

d der Rheinischen Creditbank

1 kanubeim t hat. Die Hinterlegung, welche r 12 8 Gesellschaft Feichtebt ist ele ne Bescheinigung der Hinterlegungs⸗ bernachzuweisen. 8 rlin C. en 15. Mai 1923.

2

7

in

1

[19488] In der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 21. Februar 1923

wurden die Herren: Conrad Andreae, Bankdirektor, Frank⸗

furt a. Main, und Fürst Karl Max Lichnowski aus

Schloß Kreuzenort (Oberschl.) neu in den Aufsichtsrat gewählt.

Berlin, den 15. Mai 1923. Manoli Aktiengesellschaft.

Mandelbaum. Salomon.

8 1 88 8 1.

119433]

Metallwerke Vorsdorf A.⸗G. in Vorsdorf.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 2. Juni 1923, Nachmittags 5 Uhr, in Braunschweig im Hotel „Deutsches Haus“ stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung: 1. Vorlegung eines Fusionsvertrags und Beschlußfassung darüber.

2. Vorschläge über den Rest der be⸗

schlossenen Kapitalserhöhung.

3. Abänderung der Statuten.

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei dem Bankhause Meyer & Co., Leipzig, bei der Girokasse Leipii, bei der Gesellschafts⸗ kasse, bei der Braunschweigischen Bank und Kreditanstalt in Braunschweig oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und diese durch Vorlegung der ent⸗ sprechenden Hinterlegungsscheine nachweisen.

Borsdorf, am 14. Mai 1923.

Metallwerke Borsdorf Akt.⸗Ges. Der Vorstand.

Mitteldeutsche Metall Stanz⸗ und Mahlwerke A.⸗G.,

Frankenberg i. Sa.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 2. Inni 1923, Nachmittags 4 Uhr, in Brannschweig im Hotel „Deutsches Haus“ stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen. 8

Tagesordnung: 1t 1. Vorlegung eines Fusionsvertrags und Beschlußfassung darüber.

2. Satzungsänderung. 8 18

3. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Girokasse Leipzig, bei der Bank für Mittel⸗ sachsen, und deren Filialen, bei der Gesellschaftskasse odern bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und diese durch Vorlegung der entsprechenden Hinter⸗ legungsscheine nachweisen.

veartenbeg. am 14. Mai 1923.

itteldeutsche Metall⸗ Stanz⸗ und Mahlwerke Akt.⸗Ges. Der Vorstand.

[19117] Bergische Bank Aktiengesellschaft, Lüttringhausen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 2. Juni 1923, Nachmittags 4 Uhr, in Elberfeld, „Hotel Kaiserhof“, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1922. 2. Bericht des Aufsichtsrats.

3. Beschlußfasung über die Genehmi⸗

ung der Bilanz, der Gewinn⸗ und

Verlastrechnung sowie der Gewinn⸗ verteilung, Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Nach § 21 der Satzungen unserer Ge⸗ sellschaft haben diejenigen Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens am dritten Tage vor der en eeeam mlung während der üblichen Geschäftsstunden entweder bei den Gesellschaftskassen in Lüttringhausen, Remscheid, Remscheid⸗Haddenbach, Rem⸗ scheid⸗Hasten, Samh Hückeswagen, Beyen⸗ burg, Radevormwald oder bei dem Bank⸗ haus Paul Krause & Co. in Berlin zu hinterlegen. ö

Lüttringhausen, den 12. Mai 1923.

er Aufsichtsrat.

Vorstand 2 8 89 8 Wilh. Pierburg. 1

Albert Weidner, Vorsitzender.

H. Schacht &

[19151] 9 1 Ausgeschieden aus unserem Aufsichtsrat sind die Betriebsratsmitglieder Ludwig Beck und Ludwig Kiesle. Neugewählt wurden vom Betriebsrat hierfür die Herren: Johann Eberhard und Ferdinand Ernst. Steiger Aktiengesellschaft, Buvxgrieden.

[19450] .

Co. Aktiengesellschaft, Bremen.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Montag, den 4. Juni 1923, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, Obernstraße 2/112 (Eingang Hakenstraße).

. Tagesordnung:

1. Erstattung des Jahresberichts, Vor⸗ lage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1922. .

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Verteilung des Rein⸗

ands und Aufsichtsrats. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

wird gestrichen). 5. Ermächtigung des Vorstands zur Uebernahme von bisher durch Ver⸗ sicherung ganz oder teilweise gedeckter Risiken durch die Gesellschaft. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines Notars späte⸗ stens am 1. Juni 1923 bei der Ge⸗ sellschaftskasse, der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, oder der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Bremen, eingereicht haben. Bremen, den 14. Mai 1923. Der Aufsichtsrat. J. F. Schröder, Vorsitzer.

werden hierdurch zu einer ordentlichen

. und Entlastung des Vor⸗

4. Statutenänderungen 17 Abs. 3

1191222) Bluen & Co. Aktiengesellschaft für Bürobedarf. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

Generalversammlung auf Dienstag, den 12. Juni 1923, Nachmittags 4,30 Uhr, eingeladen, welche in den Räumen des Bankhauses E. L. Friedmann & Co., Berlin W. 8, Unter den Linden 12, statt⸗

findet. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung.

. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. . Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats. 1 „Beschlußfassung über die Erhöhung des

Aktienkapitals von Mark 6 Millionen

auf Mark 15 Millionen unter Ausschluß

des gesetzlichen Bezugsrechts der

Aktionäre.

. Beschlußfassung über weitere Er⸗ höhung des Grundkapitals durch Aus⸗ gabe von Vorzugsaktien im Nennwert von Mark 1 Million, Vorzugsgewinn⸗ anteil 7 %, 10 faches Stimmrecht, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. 6. Vornahme der hiernach erforderlichen Aenderungen der Satzungen.

7. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Die Aktionäre, die an dieser General⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien bis spätestens zum 8. Juni 1923

bei der Gesellschaftskasse,

bei einem Notar oder

bei dem Bankhaus E. L. Friedmann

& Co., Berlin, Unter den Linden 12, wäͤhrend der üblichen Schalterstunden zu hinterlegen.

Berlin, den 12. Mai 1923.

Der Vorstand.

[19423] 8

Hanfeatische Brenntorf und

Torfkoks⸗Aktiengefellschaft Hamburg.

8*

Hiermit ladet der unterzeichnete Vorstand die Herren Aktionäre der Gesellschaft zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung am Montag, den 4. Juni 1923, Vormittags 11 Uhr, in Hamburg, in den Räumen der Gesellschaft, Heuberg 5— 7, ein. Beschlußf 11“ 1 Beschlußfassung:

8 dlugf die Erhöhung des Aktien⸗

kapitals um 12 500 000 ℳ. 2. ö- die Errichtung einer Torfstreu⸗ anlage.

3. Entsprechende Aenderung der Statuten.

4. Verschiedenes.

Hamburg, den 14. Mai 1923.

Der Vorstand. Christian Wöhler.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

[19113] Reiherstieg Schiffswerfte und Maschinenfabrik, Hamburg. Außerordentliche Generalversammlung am Sonnabend, den Juni 1923, 11 ½ Uhr Vormittags, im Gebäude der Norddeutschen Bank in Hamburg. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 5 000 000 durch Ausgabe von 1000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 5000 unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre mit der Ermächtigung des Aufsichtsrats und des Vorstands, die übrigen Be⸗ dingungen festzusetzen.

2. Aenderungen des Gesellschaftsvertrags:

a) des § 5 (Grundkapitalsziffer),

b) des § 15 (Höchstzahl der Auf⸗

sichtsratsmitglieder),

c) des § 21 (Stimmrecht).

Wahl zum Aufsichtsrat. Antrag auf teilweise Selbstversiche⸗

3. 4.

ung. 8 Der genaue Wortlaut der Anträge kann vom 22. Mai 1923 ab bei der Nord⸗ deutschen Bank in Hamburg, Wertpapier⸗ abteilung, entgegengenommen werden. Diejenigen Hen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichnis vom Dienstag, den 22. Mai 1923 an bis spätestens zwei Werktage vor der Generalversammlung bei der Wertpapierabteilung der Nord⸗

deutschen Bank in Hamburg zu hinter⸗

legen, welche eine Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung aushändigt und in im Namen der Gesellschaft die Stimm⸗ karten ausliefert.

Hamburg, den 14. Mai 1232. Der Aufsichtsriit.

119809] Steirische Gußstahlwerke Aktien⸗

119171]. „Hansa⸗Kompagnie Aktiengesellschaft“ mit dem Sitze in Regensburg. Mit Wirkung vom Tage der Eintragung der Gesellschaft vom 5. Mai 1923 in das Handelsregister wurden nachfolgende Herren als weitere Aufsichtsräte bestellt: ns Romanowski, Direktor, München, dr. S. Schlittenbauer, Landtags⸗ abgeordneter, München, Dr. Otto Hipp, Oberbürgermeister, Regensburg, Robert Bracht, Direktor, Niederschlema

i. Sa., Paul Frank, Direktor, Regensburg, Konrad Raab, Fabrikbesitzer, Roermond,

Holland, Dr. Martin Winkler, Fabrikant,

Schnaittenbach, Generaldirektor, Bukarest,

Jean L. Marcus, Dr. Alfred Diepolder, Justizrat, Regens⸗

burg. 8

[1922²] 1

Diskonto⸗ u. Effektenbank Aktien⸗ gesellschaft, Berlin. 1 Hiermit laden wir unsere rren Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 2. Juni 1923, Mittags 12 Uhr, in unser Geschäftslokal, Mohrenstraße 56 II, er⸗ gebenst ein.

a

Tagesordnung: 1. Erhöhung des Grundkapitals um 1,1 Milliarden Mark, darunter Aus⸗ gabe von Namensvorzugsaktien mit zehnfachem Stimmrecht unter gleich⸗ zeitiger Erhöhung des Stimmrechts der früheren Vorzugsaktien ebenfalls auf das Zehnfache. Gesonderte Ab⸗ stimmung der Vorzugsaktien und Stammaktien gemäß §§ 275, 278 des H.⸗G.⸗B. 8 8 2. Abänderung des § 4 der Satzungen. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Berlin, den 12. Mai 1923. Der Vorstand. Vogt:

2☛

gesellschaft, Wien. Einladung zu der am 30. Mai 1923, Mittags 12 ½ Uhr, im Sitzungssaal der Berg⸗ und Hüttenwerks⸗Gesellschaft, Wien 1, Schenkenstraße 8—10, statt⸗ findenden 9. ordentlichen General⸗ versammlung. Tagesordnung: 1. Erstattung des Geschäftsberichts und

das Geschäftsjahr 1922. Bericht der Revisoren. Beschlußfassung über die vorgelegte Jahresrechnung. Wahl in den Verwaltungsrat.

5. Wahl in den. Revisionsausschuß.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien im Sinne des (Artikel 22 und 26 der gesellschaftlichen Statuten bis längstens 24. Mai 1923 bei der Allgemeinen österr. Boden⸗Credit⸗ Anstalt, Wien I, Teinfaltstraße 8, zu hinterlegen.

Wien, am 12. Mai 1923.

Der Verwaltungsrat.

Artikel 22 der Statuten lautet u. a.: Stturmberkchtit sind in der Generalver⸗ sammlung jene Aktionäre, welche spätestens sechs Tage vor der Generalversammlung die ihr Stimmrecht begründenden Aktien an einer in der Einberufungskundmachung bezeichneten Erlagsstelle deponiert haben.

2. 3. 4.

[19115] e Aktiengesellschaft

eipzig..

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 6. Juni 1923, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses Wagner & Co., Leipzig, stattfindenden außterordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Aktienkapitals von 1 000 000 um 1 000 000 auf 2 000 000 durch Ausgabe von 1000 Stck. auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 und Beschluß⸗ fassung über die Einzelheiten der Aus⸗

abe und Begebung der neuen Aktien.

. Entsprechende Aenderung des § 5 des

Gesellschaftsvertrags (Aktienkapital be⸗ treffend).

3. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtig welche ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine über bei einem Notar hinterlegte Aktien spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei dem Bankhause Wagner & Co., Leipzig, oder dessen Zweigstellen Altenburg, Schmölln, Wurzen oder Zwickau hinter⸗ legt haben. Leipzig, den 14. Mai 1923. Kraftwagen Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

111“

Vorlage des Rechnungsabschlusses für

t, straße 55, und

mIuI

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 7. Juni 1923, Vormittags 10 Uhr, in Sitzungssaal des Bankhauses G. H. Keller’' Söhne, Stammhaus Stuttgart, Friedrich⸗ straße 55, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschästöberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ usse dnang über das Geschäftsjahr

„Beschlußfassung über die Genehmigung

der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und über die Verteilung des Reingewinns.

.Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. .

.Zustimmung zu einem Vertrage mit der Jura⸗Oelschiefer⸗Werke A.⸗G. in Stuttgart, betreffend die Uebertragung des Vermögens unserer Gesellschaft als Ganzes im Wege der Fusion,. gemäß § 306 H.⸗G.⸗B. unter Aus⸗ schluß der Liquidation durch Hingabe von nom. 1000 Aktien unserer Gesellschaft gegen nam. 1000 Aktien der Jura⸗Oelschiefer⸗Werke A.⸗G. oder die Eingehung einer Interessengemeinschaft mit dicger Ge⸗ selllschaft.

Ueber den Beschluß 8 Ziffer 4 wird neben dem Beschluß der Generalversamm⸗ lung ein in gesonderter Abstimmung zu fassender Beschluß der Besitzer der Namens⸗ aktien und der Besitzer der Inhaberaktien herbeigeführt werden.

Nach § 19 des Gesellschaftsvertrags sind zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung während der üblichen Geschäftsstunden bei der Se schaftskasse in Mössingen oder bei einer der unten bezeichneten Stellen:

a) ein Nummernverzeichnis der zur T. eil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen,

b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinter⸗

legen. b Dem Erfordernis zu b kann auch durch

Hinterlegung der Aktien bei einem Notar genügt werden.

Hinterlegungsstellen sind: G. H. Keller’8 Söhne, Stammhaus vr. 1g

j Zweigstelle Stuttgart, Tübinger Straße 26/28.

Das eine Nummernverzeichnis wird von der Hinterlegungsstelle zurückbehalten, das andere dagegen dient, mit dem Stempel der Geselc aft bezw. der Hinterlegungs⸗ stelle und shwgigen Vermerken versehen dem Stimmberechtigten zum Ausweis beint Eintritt in die Versammlung.

Mössingen, den 12. Mai 1923. Baustein⸗ u. Zementwerk Mössingen A.⸗G⸗

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

2

1u1“*“

11 8